Podcasts about tanzfestival

  • 25PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tanzfestival

Latest podcast episodes about tanzfestival

SWR2 am Samstagnachmittag
Markus Müller - Theaterintendant aus Leidenschaft

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 6:32


Einst war er der jüngste Intendant Deutschlands, Markus Müller. Heute ist er Chef des Mainzer Staatstheaters, der sein Haus kontinuierlich nach vorn gebracht hat. Mit einem erfolgreichen Tanzfestival zum Beispiel, aber auch mit einer klaren Haltung. Das Theater darf für ihn immer mal wieder ein Stachel in der Gesellschaft sein. Und so ließ er etwa den Theaterchor durch das offene Fenster Beethovens „Europahymne“ singen, während draußen eine AFD- Kundgebung stattfand. Für so viel Engagement bekommt Markus Müller in diesem Jahr den Mainzer Medienpreis 2024 für nachhaltiges Wirken. Hier ein Hausbesuch aus dem Jahr 2023, bitte aktuellen Spielplan beachten.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Every Minute Motherland": Neue Choreographie beim Rhein-Main-Tanzfestival

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 4:54


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Das Interview von MDR AKTUELL
Leipziger Tanzfestival Euro-Scene wegen palästinensischer Aufführung in der Kritik

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 3:12


Beim diesjährigen Tanzfestival Euro-Scene in Leipzig steht der Nahe Osten im Fokus. Das Stück eines palästinensischen Kulturzentrums sorgt bereits im Vorfeld für Kritik. Unsere Reporterin Lydia Jakobi erklärt, warum.

Puls
Tanzen macht gesund – Sind Bewegung und Musik die beste Medizin?

Puls

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 33:33


Tanzen ist in der Schweiz kein Volkssport – leider. Denn Tanzen bedeutet nicht nur Spass und Party. Tanzen hat viele positive Effekte auf die Gesundheit von Körper und Geist. Was kann Tanzen bewirken, was nicht? «Puls» mit Antworten und einem Plädoyer für mehr Tanz. Tango statt Tabletten – Das kann Tanzen bewirken «Puls» besucht ein Tanzfestival im Emmental und trifft dort auf Julia F. Christensen – Bestsellerautorin des Buches «Tanzen ist die beste Medizin». Die Psychologin, Neurowissenschaftlerin und passionierte Tangotänzerin erforscht am Max-Planck-Institut die Effekte des Tanzens auf die Gesundheit. Ist der Nutzen wirklich so gross, wie es das Buch von Christensen suggeriert? Im Gespräch mit ihr – und natürlich beim Tanzen – sucht «Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan nach Antworten. Wirkung auf drei Ebenen – Das macht Tanzen so besonders Was Tanzen im Vergleich zu anderen Sportarten besonders macht, ist die Kombination aus Musik, Bewegung und sozialem Miteinander. Ein kurzer Überblick, wie und wo diese drei Aspekte im Körper Wirkung zeigen. Tanzen gegen Depression – Strassentänzer Andrzej Weber Das Video des 67-jährigen Andrzej Weber ging 2023 viral: Mit Kopfhörern tanzt er ausgelassen durch die Strassen St. Gallens. Dies tut Weber bis heute regelmässig – und hat seither in der Ostschweizer Stadt Kultstatus erlangt. Doch bevor er unbeschwert durch die Gassen tanzte, steckte er in einer schweren Lebenskrise. Eine Depression liess ihn in ein dunkles Loch fallen. Das Tanzen hat ihm dabei geholfen aus seinem Tief herauszufinden. Tanzen für mehr Lebensqualität – Ballett für Menschen mit MS und Parkinson Koordination, Gleichgewicht und Stabilität stellen für MS- oder Parkinson-Betroffene im Alltag oft eine besondere Herausforderung dar. Dass diese Fähigkeiten beim Tanzen auf ganz besondere Weise trainiert werden, will ein neuer Tanzkurs für Menschen mit neurologischen Herausforderungen nutzen. Das Interesse am Pilotprojekt des Opernhauses und der Tonhalle-Gesellschaft Zürich ist gross, der Tanzkurs war im Nu ausgebucht. «Puls» hat eine Teilnehmerin begleitet. Im Dreivierteltakt gegen Demenz – Tanzen als Wunderwaffe im Alter Tanzen ist insbesondere auch im Alter gut. Denn: Häufiges Tanzen kann präventiv gegen Demenz wirken. Das fanden Forschende in New York mit einer Langzeitstudie heraus. «Puls kompakt» – Verschiedene Tanzstile, verschiedene Trainingsziele Tanzen hat viele positive Eigenschaften, um vital zu bleiben. Je nach Trainingsziel, eignen sich gewisse Tanzstile ganz besonders. Einige Beispiele aus dem Archiv der SRF-Kult-Tanzshow «Darf-Ich-Bitten». «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Tanzen Welcher Tanzstil passt zu meiner aktuellen Lebenssituation? Wie kann ich als Alleinstehende(r) mit Tanzen beginnen? Lohnt es sich selbst im Alter noch, das Tanzen zu erlernen, um das Gehirn zu trainieren? Die Fachrunde, bestehend Tanz-Expertinnen aus der Medizin, Forschung und Praxis, weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

Regionaljournal Basel Baselland
Thomas Würgler soll Basler Polizei aus der Krise führen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 23:25


Thomas Würgler, neuer Basler Polizeikommandant ad interim, hat sich den Medien vorgestellt. Er finde es spannend, diese Aufgabe anzunehmen und lasse sich nicht vor schwierigen Situationen abschrecken, sagte Würgler. Ausserdem: * Ärztestopp im Baselbiet - eine Abstimmungsvorschau * Baloise Session wird von Take That eröffnet * Tanzfestival im Theater Basel

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Mit viel Impuls: Das Europäische Tanzfestival in Wien

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 7:06


Hüster, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
„Im Tanz fühle ich mich am sichersten“: Die Choreografin Oona Doherty beim Tanzfestival Rhein-Main

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 3:21


Die nordirische Tänzerin und Choreografin Oona Doherty ist „Spotlight“-Künstlerin beim diesjährigen Tanzfestival Rhein-Main. Die 38-Jährige gilt als eigenwilliger Shooting Star der zeitgenössischen Tanzszene. Sie wuchs in Belfast auf und setzt sich in ihren Stücken mit Geschlechterrollen, Gewalt, Wut und Widerstand auseinander.

hr-iNFO Kultur
Und sie dreht sich doch! - Die Tanzszene im Rhein-Main Gebiet

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 27:53


Das Tanzen auch in politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten helfen kann, zumindest für kurze Zeit in eine andere Welt einzutauchen wusste man bereits in den 1920er Jahren. Dass Tanzen glücklich macht, gesund hält und Menschen auf wunderbare Weise zusammenbringt, ist heute, einhundert Jahre später, längst auch wissenschaftlich erforscht und bewiesen. Ob allein, zu zweit oder in einer Gruppe, ob wild und frei oder straight nach Schrittfolge, ob zu Tangomusik oder Technobeats. - Erlaubt ist, was Spaß macht und gut tut.

SWR2 am Samstagnachmittag
Markus Müller - Theaterintendant aus Leidenschaft

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 6:02


Markus Müller, seit fast zehn Jahren Intendant des Mainzer Staatstheaters, gilt als Netzwerker. Er hat das Haus zu einem Erfolgsmodell gemacht, das auch die Coronajahre unbeschadet überstanden hat. Außerdem etablierte er neue Formate, wie etwa das Tanzfestival. Markus Müller inszeniert nicht selbst und steht auch nicht als Schauspieler auf der Bühne, er hat die Gesamtverantwortung für das Theater. Natali Kurth hat ihn vor Ort besucht und gefragt, was ihn antreibt.

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
"Osna tanzt mit": Großes Tanzfestival in Osnabrück

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 30:30


Kerstin Albrecht vom Tanzfestival "Osna tanzt mit" ist in der Sendung zu Gast. Außerdem: Das Jubiläum 75 Jahre NDR, die Ausstellung "Europäischer Naturfotograf 2022" in Verden und ein Büchertipp.

Stadtfilter Podcasts
30 Jahre Tanzfestival Winterthur (17.11.22)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 5:26


Das Tanzfestival Winterthur, das seit fast 30 Jahren regelmässig stattfindet, wird vom 18. bis 26. November abgehalten. Anlässlich des 30-jährigen des Tanzfestivals führt Hülya Emeç ein Interview mit Nadine Schwaz, Künstlerische Co-Leiterin. Bild: Caroline Minjol, zvg

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Tanzfestival Rhein-Main beginnt (16.30h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 3:12


Tanzveranstaltungen in Darmstadt, Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und im Main-Taunus- und Hochtaunus-Kreis & Maskengegner greift Mitarbeiter in der Frankfurter S-Bahn an

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Weltpremieren in Berlin - ein Zwischenbericht vom Tanzfestival "Tanz im August"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 5:21


Nehring, Elisabethwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Sendung vom 18. Mai 2022

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later May 18, 2022


Heute im Info: Eine Petition zum Verbot von automatisierter Gesichtserkennung im öffentlichen Raum und ein sprachgrenzenüberwindendes Tanz- und Theaterfestival für Kinder und Jugendliche Beiträge der Sendung Petition für Verbot von Gesichtserkennung Theater- und Tanzfestival für junges Publikum

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Theater- und Tanzfestival für junges Publikum «kicks!»

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later May 17, 2022


«kicks!» ist ein mehrteiliges Projekt zur Förderung darstellender Künstler*innen für junges Publikum. Es startete 2020 mit der Ausschreibung eines nationalen Wettbewerbs und endet dieses Jahr mit den Aufführungen der ausgewählten Stücke in der ganzen Schweiz. Gesucht wurde nach Tanz- und Theaterstücken für junge Menschen. Diese Stücke sollen im deutschen, französischen wie auch italienischen Sprachraum funktionieren. ... >

Schwabenreporter
Es wird getanzt: ULM MOVES ist wieder da!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later May 12, 2022 3:03


Nach zweijähriger Corona-Pause findet dieses Jahr das Tanzfestival ULM MOVES endlich wieder statt: Vom 11. bis zum 23. Juni 2022 gibt es beim 4. Ulmer Tanzfestival über die ganze Stadt verteilt insgesamt 28 Veranstaltungen. Freuen Sie sich auf tolle Auftritte im Ulmer ROXY, im Stadthaus Ulm, im Theater Ulm und im ulmer zelt. Natürlich wird es auch wieder die spektakulären Parcours durch die Ulmer City geben. Hier trifft Kondition auf Beweglichkeit, Impro auf Jazz und Spitze auf Streetdance!

SWR2 Zeitgenossen
Markus Müller: „Das Tollste am Theater ist die Möglichkeit des Scheiterns.“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 44:26


Markus Müller, Intendant des Mainzer Staatstheaters, hat das Haus zu einem Erfolgsmodell gemacht. Er etablierte neue Formate, wie zum Beispiel ein Tanzfestival. Der einst jüngste Intendant Deutschlands gilt als engagierter Netzwerker. Außerdem machte er mit politischen Aktionen auf das Theater aufmerksam. Etwa als der Theaterchor durch offene Fenster Beethovens Europahymne sang, während draußen eine AfD-Kundgebung standfand.

273. Euro Dance Festival 2022 - Rückblick

"Einfach Tanzen"-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 31:38


Heute nehme ich dich mit auf das Euro Dance Festival in einem kurzen Rückblick: gemeinsam mit vielen Kollegen berichten wir, wie wir es fanden, was das Besondere an diesem Festival ist und unter welchen Bedingungen es in diesem Jahr doch ein voller Erfolg gewesen ist.

Schwesterherzen - Let's celebrate life!
#064 - Roadtrip Mexiko City (Teil 1)

Schwesterherzen - Let's celebrate life!

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 19:25


Wir sind zurück mit einem neuen Update aus Mexiko! In der letzten Woche waren wir in Mexico City und haben wirklich viel erlebt und gesehen. In dieser Podcastfolge erzählen wir dir unter anderem, was unser Eindruck von Mexiko Stadt ist, wie unser Tanzfestival abgelaufen ist und wie wir die kalten Temperaturen dort überlebt haben. Zwischendurch erzählen wir Anekdoten und lassen dich wie immer an unseren Gedanken teilhaben. Nächste Woche kommt der zweite Teil, in dem wir von den schönen Kleinstädten rundum Mexiko City berichten. Viel Spaß beim Hören!

Premierenkritik | Inforadio
"Underdogs" von Anne Nguyen beim "Tanz im August"

Premierenkritik | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 3:54


"Tanz im August" ist das größte deutsche Tanzfestival. Nach der Coronapause im letzten Jahr präsentiert es 14 Produktionen, darunter sechs Uraufführungen. Zur Eröffnung zeigte die französische Choreographin Anne Nguyen ihr Break-Dance-Stück "Underdogs". Von Frank Schmidt

Regionaljournal Basel Baselland
Zwischen Meistertitel in Deutschland und EM-Quali mit der Nati

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 9, 2021 27:40


Die Baselbieter Volleyballerin Maja Storck aus Münchenstein hat eine äusserst erfolgreiche Saison hinter sich. In der deutschen Bundesliga wurde sie mit dem Dresdner SC Meister; zudem wurde sie persönlich auch noch als wertvollste Spielerin ausgezeichnet. Heute ist sie unser Sportgast. Ausserdem:  * Amateur-Fussball in der Region: Kann die Saison noch gerettet werden? * Ein Besuch beim Tanzfestival auf dem Dreispitz in Basel

Kultur kompakt
Tanzfestival lädt zur TikTok-Challenge

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 7, 2021 25:08


(00:00:53) Wie alle Festivals sucht auch «Zürich tanzt» nach coronakonformen Lösungen, wie man das Publikum zum Mitmachen animiert. Dabei setzt das Festival auf soziale Medien und lädt zur Tanz-Challenge auf TikTok ein. Unser Reporter wagt den Selbstversuch und tanzt mit. Weitere Themen: (00:05:19) Mit Instagram in die Vergangenheit: Eine Serie zu Sophie Scholl erzählt vom Leben der NS-Widerstandskämpferin. (00:10:29) Brüche in der Gesellschaft und im persönlichen Leben: Die Bieler Fototage widmen sich dem Thema «Cracks». (00:14:24) Tschechow auf Schweizerdeutsch: Am Theater Basel wird Onkel Wanja zum Unggle Beat. (00:18:32) Umgang mit Fehlgeburten: Reformen in der Medizin sind gefordert. (00:23:03) «Das letzte Wort»: Zum Leben danach. 

Klassik aktuell
Interview zum Tanzfestival DANCE

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 5, 2021 5:47


Isolation, Medienkonsum, Globalisierung, körperliche Nähe und Distanz: Das sind die Themen beim 17. internationalen DANCE Festival in München. Wie das Festival während der Pandemie stattfindet, erklärt Leiterin Nina Hümpel im BR-KLASSIK-Interview.

Du Tanzt mich mal! Der Traumtänzer Podcast mit Steven und Patrick
#23 Tanzfestivals Interview mit Matthias Blattmann

Du Tanzt mich mal! Der Traumtänzer Podcast mit Steven und Patrick

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 53:05


Du tanzt mich mal!! Auf Tanzfestivals treffen sich Tänzer und Tänzerinnen und genießen meist mehrere Tage in Folge Workshops bei Trainern aus der ganzen Welt. Wie das Euro Dance Festival (das größte Tanzfestival Europas) entstanden ist und welche Auswirkungen Corona hatte besprechen wir mit Matthias Blattmann dem Inhaber der Tanzschule Gutmann in Freiburg Wir wünschen Euch viel Spass und vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Tanzfestival!

A66RE6AT
Memes & Sexismus

A66RE6AT

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 12:06


Sascha kreierte für Tanz in Bern 2020 mehrere Memes, darunter auch ein «Distracted Boyfriend Meme». Geneva Moser kritisierte dies als sexistisch. Wir löschten darauf hin den Post und luden Sascha und Geneva zum Gespräch ein. Transkript und Memes auf: www.dampfzentrale.ch

SWR2 Kultur Info
Tanzen mit Pflanzen macht glücklich: Tanzfestival Rhein-Main ruft zur virtuellen Dance Night auf

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 4:34


Das Tanzfestival Rhein-Main organisiert eine virtuelle Tanznacht, bei der jeder und jede mitmachen kann. Es geht darum, mit Pflanzen zu tanzen. Denn sowohl Tanzen als auch Pflanzen machten glücklich, sagen die Veranstalter. Ob Kaktus oder Palme, jede Pflanze erfordert eine andere Bewegung.

Double Jump - Game News auf Deutsch
bestimmt kreativ #12 mit Farah Deen

Double Jump - Game News auf Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 58:05


Farah Deen ist professionelle Hip Hop & House Tänzerin, Mitgründerin der Dance Crew Potpourri, und dem österreichischen Streetdance Festival FLAVOURAMA. Als professionelle Hip Hop & House Tänzerin hat sie in Österreich die Nische geprägt wie kaum eine andere Person. Mit ihr rede ich ich in dieser Episode über Tanzen als professionelle Kunst, Hip Hop Tanz als Kultur, die Zusammenarbeit mit Konzernen wie Red Bull, wie Flavourama als Tanzfestival aufgebaut ist, und vieles mehr. ------ Unterstütze bestimmt kreativ auf Steady https://steadyhq.com/de/bestimmtkreativpodcast ------ Bücher https://www.bestimmtkreativ.com/buecher ------ FLAVOURAMA Instagram: https://www.instagram.com/flavouramabattle/ Website: https://www.flavouramabattle.com/ facebook: https://www.facebook.com/flavouramabattle/ ------ Potpourri Crew Website: https://www.potpourricrew.com/ Olivia: https://www.instagram.com/__oh.livia__/ ------ Farah Instagram: https://www.instagram.com/farah_fasi/ ---------- Werde Teil des bestimmt kreativen Kollektivs auf Instagram: https://www.instagram.com/bestimmtkreativ facebook: http://facebook.com/bestimmtkreativ ---------- Schick' WhatsApp Sprachnachrichten an das bestimmt kreative Telefon +43 677 63 711 875 ---------- Abonniere bestimmt kreativ jetzt auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/bestimmt-kreativ/id1522274165 Spotify: https://open.spotify.com/show/7sghLSgSIfBWncGrd1MJKV?si=braxB_-bR9uxllVLprzt5Q YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCtEeUPkxIKaq2KbDzRJfgLw Jeder Podcast App Deiner Wahl https://bestimmtkreativ.com/feed/podcast/

Frühkritik | rbbKultur
Tanz im August Special Edition 2020 - Die Eröffnung

Frühkritik | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 5:38


Alles etwas anders jetzt. Gestern startete die Special Edition 2020 des Festivals Tanz im August. An zehn Tagen präsentieren Künstler*innen aus 18 verschiedenen Ländern ihre aktuellen Arbeiten. Frank Schmid über die Festivaleröffnung und die neuen Möglichkeiten, Künstler*innen und Publikum zusammenzubringen - online und im öffentlichen Raum.

Frühkritik | rbbKultur
Potsdamer Tanztage: Michiel Vandevelde

Frühkritik | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 5:51


Kleiner, intimer, imrovisierter ist sie, die diesjährige Sonderausgabe der Potsdamer Tanztage, zu der die fabrik Potsdam noch bis Sonntag einlädt. Mit dabei ist auch der belgische Choreograf Michiel Vandevelde mit seinem neuesten Stück "The Goldberg Variations". Unser Kritiker Frank Schmid hat gestern die Deutschlandpremiere gesehen.

Frühkritik | rbbKultur
Potsdamer Tanztage eröffnet

Frühkritik | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 5:44


Nach der Absage der 30. Potsdamer Tanztage im Mai lädt die fabrik Potsdam nun zu einer Sonderausgabe des Festivals ein: kleiner, intimer, imrovisierter. Gestern wurde diese neue Version der Tanztage mit Performances und Tanz von Yoann Bourgeois und Daniel Abreu eröffnet. Unser Kritiker Frank Schmid hat die Doppelpremiere gesehen.

Akustisches Plankton
UKI is Inuktitut and means survivor

Akustisches Plankton

Play Episode Listen Later May 6, 2018 10:07


Me, myself and I – so lautet das gerade laufende Tanzfestival im Festspielhaus Hellerau in Dresden, einem Ort, der seit über hundert Jahren künstlerischen Austausch auf internationaler Ebene fördert. Auch die spanische Tänzerin, Choreographin Avatâra Ayuso tritt beim aktuell laufenden Festival im Duett mit der Inuk-Künstlerin Naulaq LeDrew auf. Beide könnten keine unterschiedlichere Herkunft haben. Die spanische Künstlerin Avatara Aysuo, gebürtige auf der Insel Mallorca und Naulaq LeDrew, ebenfalls Künstlerin aus der kanadischen Arktis – Nunavut. In ihrem Stück UKI zeigen sie, dass in ihrer Heimat eigentlich kein Platz für sie ist, aus unterschiedlichen Gründen haben sie sie verlassen. Doch beide tragen ihre Wurzeln in ihrer künstlerischen Arbeit weiter in die Welt. Ich durfte beide Frauen während ihrer Proben für ihr Stück UKI (survivor) kennenlernen und sprach mit ihnen über das Stück und habe ein wenig die Atmosphäre, der Proben mit aufgenommen. Die heutige Folge ist daher in Englisch, alle Informationen zum Stück und zum Festival, welches noch bis zum 12. Mai im Festspielhaus Hellerau stattfindet, gibt es auf www.hellerau.org

Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich

wien tanz museumsquartier choreographen tanzfestival