Der Jura Podcast: Wer will was von wem woraus?

Follow Der Jura Podcast: Wer will was von wem woraus?
Share on
Copy link to clipboard

Wer will was von wem woraus? - Der Podcast speziell für angehende Juristinnen und Juristen im ersten Examensstress. Jeden Sonntag in einer neuen Folge beschäftigen wir uns mit unterschiedlichsten Themen aller Rechtsgebiete, die für Dein erstes Examen relevant werden. Morgens in der Bahn, beim Joggen…

Vincent Hofmann


    • Dec 13, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 28m AVG DURATION
    • 39 EPISODES


    Search for episodes from Der Jura Podcast: Wer will was von wem woraus? with a specific topic:

    Latest episodes from Der Jura Podcast: Wer will was von wem woraus?

    Folge 38: Analogien bilden

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 48:33


    Folge 38 dreht sich ganz um die Analogie. Michael und ich üben, wie man eine solche Analogie bildet und begründet. Viel Spaß! Den Sachverhalt gibt es hier: https://docs.google.com/document/d/1lPZ_T_OOLBBymqvI7sthMjByuvInshu3-M_QVx7s-vQ/edit?fbclid=IwAR0MDVLuboIpKrzO_-nh1ZqcuMQ1IZAsBo9PZ1kxt1oVPWjGjBG9T7ueNj4 Michael und seine 10 Gebote des Jurastudiums findet Ihr hier: www.jurazehngebote.de Das Video zur systematischen Auslegung gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=eLfWqAG35L8&ab_channel=endlichjura. Schreibt Michael an info@endlichjura.de

    Geschenke, Geschenke, Geschenke

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 5:19


    Ihr habt es gehört: Alles muss raus, alle meine Skripte, Klausurhefte, Gesetzestexte müssen gehen. Ihr habt die Wahl! Die Kontaktdaten findet Ihr am Ende. LEIDER SIND ALLE SKRIPTE BEREITS VERSCHENKT. DIE ANDEREN UNTERLAGEN SIND NOCH VERFÜGBAR. Ich schenke Euch: Ca. 40 Klausurhefte - Natürlich immer inklusive der Lösung Schönfelder Stand EL 176 (Wie ALLE folgenden Texte ist dies der Stand von Oktober 2019) Schönfelder Ergänzungsband Stand EL 60 (unbenutzt, Danke JPA Hessen) Sartorius Stand EL 123 Sartorius II Internationale Verträge und Europarecht Stand EL 64 (unbenutzt, Danke JPA Hessen) Schreibt mir eine Mail an podcast@hofmann.legal wenn Ihr Interesse an einem, an allen oder einigen der Dokumente habt. Ich freue mich, wenn Sie Euch nutzen! Frohe Weihnachten

    Folge 37: Klausur lösen leicht gemacht, die Zweite

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 38:56


    Hallo und willkommen zu der zweiten Folge von Michael und mir. Ich wechsle die Rolle und begebe mich als einfacher Student und nicht immer ohne Holpern durch einen neuen Sachverhalt. Mit wunderbaren Tipps von Michael gehen wir „praktisch“ durch, was wir in den letzten Folgen besprochen haben. Viel Spaß! Den Sachverhalt kannst du hier herunterladen: https://www.dropbox.com/s/sia02a6ujgjwmxb/%C3%9Cbung%20Klausur.docx?dl=0 Vergiss auch nicht die 10 Gebote des Jurastudiums, die Du unter www.jurazehngebote.de/ bekommst und die Dir, wie vieles in der Welt von endlich.jura, ein besseres Leben oder zumindest ein Studium ermöglichen. Die wichtigsten Regeln zur GoA gibt es wie versprochen hier: https://www.dropbox.com/s/brnzep1t25op96x/Die-10-goldenen-Gebote-der-GoA-Gesetze.pdf?dl=0 und hier: https://www.dropbox.com/s/f3ze5bbfd5wedrg/Schaubild-GoA.pdf?dl=0

    Folge 36: Klausur lösen leicht gemacht, die Erste

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2020 55:58


    Hallo und willkommen zu der zweiten Folge von Michael und mir. Ich wechsle die Rolle und begebe mich als einfacher Student und nicht immer ohne Holpern durch einen neuen Sachverhalt. Mit wunderbaren Tipps von Michael gehen wir „praktisch“ durch, was wir in den letzten Folgen besprochen haben. Viel Spaß! Den Sachverhalt kannst du hier herunterladen: https://www.dropbox.com/s/sia02a6ujgjwmxb/%C3%9Cbung%20Klausur.docx?dl=0 Vergiss auch nicht die 10 Gebote des Jurastudiums, die Du unter www.jurazehngebote.de bekommst und die Dir, wie vieles in der Welt von endlich.jura, ein besseres Leben oder zumindest ein Studium ermöglichen.

    Folge 35: SO kann ein Mensch das alles schaffen!

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 37:04


    Es geht weiter mit Teil 2: Den Aufsatz zur Frage, was eine juristische Klausur eigentlich ist finde Ihr in JuS 2020, 297. Wirklich sehr lesenswert. Endlich zurück, ich danke für Eure Geduld!  Etwas anders als gewohnt geht es heute um grundlegende Strategien der Bewältigung der gewaltigen Stoffmenge im Examen und der Frage, wie man dabei noch den Spaß behalten kann. Ich freue mich auf ein interessantes Gespräch mit Michael vom Feld, dessen YouTube-Kanal Ihr hier findet: https://www.youtube.com/channel/UCc-sOgZIqUiTKVeWomabqzg und die große Empfehlung: Die Jura 10 Gebote gibt es unter jurazehngebote.de Das versprochene Buch zur Normalfallmethode heißt übrigens: "Einführung in das juristische Lernen" von Fritjof Haft, es ist hervorragend zu lesen und findet sich in jeder gut sortierten Uni-Bib. 

    Folge 34: Wie soll ein Mensch das alles schaffen?

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 45:13


    Endlich zurück, ich danke für Eure Geduld! Etwas anders als gewohnt geht es heute um grundlegende Strategien der Bewältigung der gewaltigen Stoffmenge im Examen und der Frage, wie man dabei noch den Spaß behalten kann. Ich freue mich auf ein interessantes Gespräch mit Michael vom Feld, dessen YouTube-Kanal Ihr hier findet: https://www.youtube.com/channel/UCc-sOgZIqUiTKVeWomabqzg Das versprochene Buch zur Normalfallmethode heißt übrigens: "Einführung in das juristische Lernen" von Fritjof Haft, es ist hervorragend zu lesen und findet sich in jeder gut sortierten Uni-Bib. Nächste Woche folgt Teil 2, seid gespannt!

    Folge 33: Der betrunkene Fahrer

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 16:47


    Es wird feucht fröhlich, zumindest für unserer Protagonisten Anton. Der war betrunken im Auto unterwegs (sehr dumm) und muss jetzt für sein Verhalten gerade stehen. Wie genau, das prüfen wir. www.paypal.me/jurapodcast www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 32: Ausgebildet! Und dann?

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 54:52


    Was freue ich mich und bin ich aufgeregt. Lange haben wir es geplant und endlich haben wir es geschafft: Im Interview bei mir ist Sebastian von Glahn. Sebastian ist einer der Geschäftsführer von talentrocket und kennt sich unglaublich gut mit dem Arbeitsmarkt für Juristinnen und Juristen aus. Darüber haben wir geredet und neben vielen Infos über die Welt da draußen und all die Möglichkeiten, auf die wir jeden Tag hinstudieren ist dieses Interview auch noch unglaublich motivierend. Viel Spaß www.facebook.com/jurapodcast Instagram: @therealvincent_hofmann

    Folge 31: Nebenbestimmungen

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 20:50


    Hurra, endlich wieder mal öffentliches Recht. Heute beschäftigen wir uns mit Nebenbestimmungen, konkret mit der isolierten Anfechtung eben solcher. Ihr wollte Danke oder mir sonst etwas sagen? Dann gibt es für ersteres paypal.me/jurapodcast und für zweiteres facebook.com/jurapodcast Ich freue mich über beides!

    Folge 30: Doppelwirkung im Recht

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 21:04


    Ein neues Jubiläum: 30 Folgen. Hurra. Ich feiere es mit einem kleinen Ausflug zurück in das akademische Arbeiten und stelle heute das Thema "Doppelwirkung im Recht" und die Anwendbarkeit auf den Widerruf nach Verbraucherschutzvorschriften vor. Ich hatte Spaß, ich hoffe: Ihr habt es auch. Wenn dem so ist und Ihr Danke sagen wollt: paypal.me/jurapodcast Ich trinke auf Euch!

    Folge 29: Neuland

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 14:49


    Wir betreten unbekanntes Gebiet und wagen uns ins Internet. Was bei einem Kaufvertrag im Internet zu beachten ist und woran dieser scheitern kann: Hier erfahrt Ihr es. Warum quält Ihr Euch durch das Examen? Die Antwort interessiert mich sehr. Schreibt sie mir auf meine Facebook-Seite: www.facebook.de/jurapodcast

    Folge 28: BGB AT Die Zweite

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 17:14


    Hallo aus der Examensvorbereitung. Es geht weiter mit den Grundlagen die alle brauchen und dem BGB AT, heute beim Gebrauchtwagenhändler. Folgt mir auf Facebook: www.facebook.de/jurapodcast

    Folge 27: BGB AT Die Erste

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 21:31


    Ich starte mit der Wiederholung des Stoffs und daran dürft Ihr auch teilhaben. Wir gucken uns ein bisschen den AT des BGB an und insbesondere heute die Anfechtung. Viel Spaß!

    Folge 26: Die PKW-Maut

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 26:27


    Wie angekündigt und versprochen geht es heute mit dem zweiten Teil zum Europarecht weiter. Konkret schauen wir uns das Urteil des EuGH vom 18.06.2019 an, in welchem der Gerichtshof entschieden hat, dass die deutsche PKW-Maut mit Unionsrecht nicht vereinbar ist. Danke an das Verkehrsministerium. Fragen, Wünsche, Anregungen? Gerne auf Facebook www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 25: Europarecht die Erste

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 26:15


    Wir probieren mal wieder ein neues Rechtsgebiet: Das großartige Europarecht. Diese Folge bietet eine Übersicht über Rechtsnormen, Institutionen und Rechtsmittel auf europäischer Ebene. Folgt mir auf Facebook: www.facebook.com/jurapodcast Musik: Bundeszentrale für politische Bildung

    Folge 24: Erbrecht die Zweite

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2019 20:58


    Es scheint: Ich bin zuverlässig! Wie letzte Woche versprochen gibt es diese Woche einen Fall zum Erbrecht als Vertiefung und zur Anwendung des in der letzten Woche Erlernten. Möge es Euch Abkühlung verschaffen. Folgt mir auf Facebook: facebook.com/jurapodcast

    Folge 23: Erbrecht die Erste

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 28:03


    Wir machen heute mal wieder einen Einstieg in ein neues Rechtsgebiet, heute in das Erbrecht. Anders als sonst mal nicht an einem Fall, wird die erste von zwei Folgen zum Erbrecht einen Überblick verschaffen, was es wo für Vorschriften gibt und was man so im Erbrecht zu beachten hat. Nächste Woche gibt es noch mehr Erbrecht mit zwei kleineren Fällen. Folgt mir auf Facebook: facebook.com/jurapodcast

    Folge 22: Einstieg ins Arbeitsrecht

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 32:15


    Was habe ich mich auf dieses Thema gefreut. Endlich Arbeitsrecht! Wir machen mal einen kleinen Streifzug durch die Grundzüge des Arbeitsrechts und seiner diversen Gesetze. Auf Facebook findest Du mich unter: www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 21: Du bist so wunderbar, Strafrecht

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 22:08


    Drei gemischte Themen des Strafrechts: § 315 d bei Polizeiverfolgungsfahrten, das neue Urteil des BGH zur Sterbehilfe und das Sich-Bemächtigen im Rahmen des erpresserischen Menschenraubes im Zwei-Personen-Verhältnis. Strafrecht: Einfach zum Gernhaben. Der Link zu der besagten Umfrage: https://ch.beck.de/2NwXJyf

    Folge 20: Das nichtige Darlehen

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2019 33:23


    Mit diesem großen Jubiläum von 20 Folgen steigen wir zum ersten Mal ins Bereicherungsrecht ein. Viel Spaß! www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 19: Die Vormerkung

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 31:04


    Wir machen wieder einen Ausflug ins Sachenrecht, heute ins Immobiliarsachenrecht und schauen uns dabei die Vormerkung, deren Eintragung, ihre Auswirkungen auf andere Ansprüche und deren Löschung an.

    Folge 18: Der Miethai

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 17:58


    Ein klassisches Problem des deutschen Wohnungsmarktes: Zu wenig Wohnen für zu viel Geld. Heute betrachten wir dieses Thema allerdings nicht gesellschaftskritisch sondern rechtlich und bezogen auf den Fall, dass die Wohnung kleiner als im Mietvertrag angegeben ist. Wie bekommt man hier als Mieter sein Geld zurück?

    Folge 17: Digitale Kennzeichenerfassung

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 20:09


    Heute geht es einmal nur um die Zulässigkeit, Juhu. Denn was das öffentliche Recht so dankbar macht will auch gelernt werden, heute anhand des Beispiels zur digitalen Kennzeichenerfassung und der Rechtssatzverfassungsbeschwerde. Ein schönes Thema für ein schönes Studium! Danke Jura

    Folge 16: Die Winterhalle

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2019 28:39


    Es gibt wieder Sachenrecht. Hurra! Heute mit einem echten Klassiker: Der Winterhalle. Wir prüfen darin vor allem mehrere Arten des gutgläubigen Eigentumserwerbes und lernen eine ungemein komplizierte Konstellation kennen.

    Folge 15: Die Zwangsvollstreckung

    Play Episode Listen Later May 26, 2019 26:49


    Europawahl, Folge 15, Zwangsvollstreckung... Alles verspricht einen aufregenden Sonntag. Wer sich nach oder vor der Wahl noch damit beschäftigen möchte, wie Du Dich gegen eine Zwangsvollstreckung wehren kannst: Hier ist die Lösung. Mehr dazu auf facebook: www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 14: Die Baugenehmigung

    Play Episode Listen Later May 19, 2019 21:34


    Wir machen einen Ausflug nach Hessen und bauen hier zusammen. Halleluja. Trotzdem ist die Folge für alle Studierenden im Bundesgebiet bedeutsam, weil wir auch die bundesrechtlichen Normen des Baurechts behandeln. Teilt gerne meine Facebook-Seite: www.facebook.com/jurapodcast oder schreibt mir: Auf Twitter: @Ginundzurueck Auf Instagram: therealvincent_hofmann

    Folge 13: Das EBV

    Play Episode Listen Later May 12, 2019 25:35


    Das EBV… Eigentümer, Besitzer und das Verhältnis zwischen diesen beiden Personen. Ein trotz seiner kurzen und eigentlich einfachen drei Voraussetzungen ein nicht zu unterschätzender Teil des geliebten Sachenrechts. Falls Euch das Ganze hier gefällt, dann folgt mir doch auf Facebook: www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 12: BBQ und tödliche Flucht

    Play Episode Listen Later May 5, 2019 44:37


    Folge 12 heute zunächst mit Serviceteil: Was, wie und wo darf ich Grillen, ohne meine Nachbarn in rechtlich relevanter Form zu belästigen? Danach das auch examensrelevante (ich kann das Wort selbst nicht mehr hören) Thema: Wie behandeln wir den Versuch eines erfolgsqualifizierten Deliktes. Strafrecht muss man einfach lieben. Ach ja, auf Facebook findet man mich auch: facebook.com/jurapodcast

    Folge 11: DSL bei DHL

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2019 32:56


    Als erstes: Entschuldigung für diesen Titel, ich wusste nicht wie das Thema prägnant auf den Punkt bringen konnte... Auf jeden Fall dreht es sich heute wieder um das Schuldrecht AT und die Probleme rund um den § 447, also den Versendungskauf und seine kleinen Gemeinheiten. Als Besonderheit gibt es heute Naturgeräusche inklusive: Ich nehme unter der Sonne meiner Norddeutschen Heimat auf. Ach ja: Besucht doch mal meine Facebook-Seite: www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 10: Verwaltungsrecht in the Mix

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2019 33:52


    Die 10. Folge! Und das auch noch zu Ostern, was ein Fest. Dementsprechend ist es Zeit für etwas Neues: Passend zur entspannten Osterzeit gibt es einfach zusammengefasste gemischte Probleme des Verwaltungsrechts. Für die Zugfahrt zu den Eltern oder als Ausrede, um den Familientisch zwischenzeitlich zu verlassen besonders geeignet. Folgt mir auf Facebook: www.facebook.com/jurapodcast Die behandelten Probleme: 02:06: Antrag nach § 80 V VwGO 03:46: Besonderes Vollziehungsinteresse bei § 80 II VwGO 04:54: Muss das Rechtsmittel für § 80 V VwGO bereits eingelegt worden sein? 06:13: Anhörung bei Vollziehungsanordnung nach § 80 IV VwGO 11:07: Verhältnismäßigkeit auch bei Ermessen? 11:24: Verwaltungsrechtsweg bei der Leistungsverwaltung 12:39: Statthafte Klageart bei Begehren von Geld als Fördermittel 14:26: Gesetzliche Grundlage für staatliche Förderung erforderlich? 16:23: Nebenbestimmungen 16:27: RGL zum Erlass von NB 17:45: Abgrenzung Auflage - Bedingung 18:11: Statthafte Klageart für isolierte Anfechtung von NB 21:54: Entbehrlichkeit der Anhörung nach § 45 VwVfG 23:29: Muss die Anhörung durch die Verwaltung selbst erfolgen? 26:03: Verstoß gegen Verwaltungsvorschriften 28:09: Reformatio in Peius 30:47: Allgemeinverfügung

    Folge 9: Leasing

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 37:31


    Ein neuer Sonntag bringt natürlich auch eine neue Folge: Heute das Thema Leasing. Eine atypischer Vertrag, den ich bis zur Examensvorbereitung nie ganz verstanden habe. Heute entzaubern wir das Leasing, denn: So schwierig ist das ganze nicht. Ach und wenn es Euch gefällt, gebt doch gerne bei iTunes eine Bewertung ab.

    Folge 8: Fridays for Future

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2019 40:53


    Ein höchstaktuelles Thema wird diese Woche behandelt: Die Demonstrationen von Fridays for Future. Wir prüfen, ob eine Schülerin einen Anspruch auf Unterrichtsbefreiung für die Demonstration hat. Quasi nebenbei behandeln wir die Fortsetzungsfeststellungsklage und die mit dieser Klageart verbundenen Problemen. Folgt mir auf Facebook: www.facebook.com/jurapodcast

    Folge 7: Diebstahl aus Wohnungen

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 25:25


    Folgt mir auf Facebook: https://www.facebook.com/jurapodcast Heute beschäftigen wir uns mit dem Diebstahl aus Wohnungen, dessen Qualifikationen und Regelbeispielen und wie immer beim guten Strafrecht: Ein bisschen Täterschaft und Teilnahme ist auch dabei.

    Folge 6: Einstieg ins Sachenrecht

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 37:46


    Wir probieren heute nicht nur den Einstieg in das allzu beliebte Sachenrecht sondern auch ein neues Format: Wer will was von wem woraus? zum ersten mal mit einer kurzen Übersicht, was sich in der Welt des Rechts diese Woche so getan hat.

    Folge 5: Stellvertretung

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 24:07


    In der fünften Folge beschäftigen wir uns zum ersten mal mit dem BGB AT, genauer gesagt der Stellvertretung nach den §§ 164 ff. BGB. Ein sehr examensrelevantes Thema, welches jedoch nicht allzu schwierige Probleme bietet. Deshalb verspricht Folge 5, eine entspannte knappe halbe Stunde Jura zu werden.

    Folge 4: Abgeschleppt

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 31:01


    In der vierten Folge und der ersten zum öffentlichen Recht geht es um die Frage, wie man die Innenstadt zuparken kann, ohne dafür zahlen zu müssen und wie man verhindert, wegen eines Umzuges und deshalb aufgestellten Halteverbotsschildern abgeschleppt zu werden.

    Folge 3: Schadensersatz statt der Leistung

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 9:38


    Folge 3 (Alle Folgen zusammen sind jetzt eine Bande) fasst die examensrelevanten Probleme, die im Zusammenhang mit dem Schadensersatz statt der Leistung auftreten, zusammen.

    Folge 2: Der ETBI - Eine Welt für sich

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 16:14


    Die zweite Folge... man könnte fast von einer Serie sprechen. Es geht heute um ein Thema, was die meisten Nicht-Jura-im-ersten-Staatsexamen-Studierenden nicht kennen, und das ist auch gut so. Niemand sollte sich damit auseinander setzen müssen: Der Erlaubnistatbestandsirrtum im Strafrecht, kurz ETBI. Viel Spaß.

    Folge 1: Schwarzarbeit

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 29:04


    In der ersten Folge (huiuiui wie aufregend) geht es um die Schwarzarbeit und die Frage, was ein schwarz arbeitender Monteur von seiner Auftraggeberin als Lohn verlangen kann.

    lohn schwarzarbeit monteur auftraggeberin

    Claim Der Jura Podcast: Wer will was von wem woraus?

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel