POPULARITY
Categories
Wirkliche Teilhabe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen – das ist der Wunsch von Claus Hempfling. Gemeinsam mit anderen Eltern setzt er sich für neue Arbeits- und Wohnmöglichkeiten ein – und das vor der Haustür im fränkischen Waischenfeld. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
After a long hiatus, Matt's back! This time he is joined by the bubbly, creative Lindsay Stewart who talks about being Mrs. Claus and her brand new book!
Chartwell, Kent: Zwei Meilen südlich von Westerham liegt ein Anwesen, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen – Chartwell. Weltberühmt wurde es ab 1922, als Sir Winston Leonard Spencer-Churchill, Nobelpreisträger, Maler, Schriftsteller und der wohl bedeutendste britische Staatsmann des 20. Jahrhunderts, hier sein Zuhause fand. „Ein Tag fern von Chartwell ist ein verlorener Tag“, sagte Churchill – und tatsächlich war dieser Ort sein Rückzugsraum, sein Atelier und seine Denkfabrik zugleich. -- In dieser Folge nimmt Euch Podcast-Host Alexander-Klaus Stecher mit nach Chartwell, den privaten Lebensmittelpunkt des Mannes, der Großbritannien durch den Zweiten Weltkrieg führte und mit seinen Reden zum Symbol des Widerstands gegen Nazi-Deutschland wurde. Andrea vom National Trust öffnet für BRITPOD die Türen: Lady Churchills Wohnzimmer, das berühmte Arbeitszimmer, in dem seine großen Texte entstanden, und den ummauerten Garten, den Churchill eigenhändig Stein für Stein errichtete. -- Chartwell war für Churchill weit mehr als ein Wohnsitz. Hier malte er hunderte Landschaftsbilder, schrieb Bücher, empfing Persönlichkeiten wie Charlie Chaplin oder Albert Einstein und genoss das Familienleben mit Clementine und den Kindern. Legendär waren die Teestunden mit Dundee Cake, genauso wie die politischen Gespräche, bei denen Ideen reiften, die die Weltgeschichte prägten. -- Nach Churchills Tod 1965 ging Chartwell an den National Trust. Heute ist es Museum und Erinnerungsort, der die Atmosphäre der 1930er Jahre bewahrt und die private Seite eines Mannes zeigt, den die Welt vor allem als Kriegsheld kennt. Gerade im Jahr 2025 – 80 Jahre nach dem Victory in Europe Day – lädt Chartwell dazu ein, Churchill neu zu entdecken: als Staatsmann, Schriftsteller, Maler und Familienmensch. BRITPOD – England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Based upon true events, this legal drama focuses on the appeal process of Claus von Bulow (Jeremy Irons who won an Oscar for this role) after he was convicted for the attempted murder of his wife Sunny von Bulow (Glenn Glose) who was in a prolongued coma during this process. His lead representation was Alan Dershowitz (Ron Silver) who lead an extensive team of his own legal students towards crafting a new defense for Claus. The Von Bulows were extremely wealthy socialites living in Rhode Island and as the story progresses, we delve further into their twisted world as Dershowitz digs further into both of their pasts. The screenplay was co-adapted by the real-life Dershowitz from his own novel recouting all of these events named, "Reversal of Fortune." As directed by Oscar-nominated filmmaker Barbet Schroeder (Single White Female, Barfly, Our Lady of the Assassins), this film ended up being way more entertaining than any one could have expected and has endured over the past 35 years since its initial release as a colorful, quotable, and often funny tale about the dark side of high society. Just HOW entertaining is it? You have no idea.....Host: Geoff GershonEdited By Ella GershonProducer: Marlene GershonSend us a textSupport the showhttps://livingforthecinema.com/Facebook:https://www.facebook.com/Living-for-the-Cinema-Podcast-101167838847578Instagram:https://www.instagram.com/livingforthecinema/Letterboxd:https://letterboxd.com/Living4Cinema/
Ikast Håndbold går ind i sæsonen som den klare udfordrer i forhold til sidste år finaledeltagere i Odense og Esbjerg. I den forgangne sæson var det tæt i semifinalerne. Nu ser holdet forstærket ud med nye profiler både offensivt og defensivt. Vi tog til Ikast og mødte trænerteamet Søren Hansen og Claus Mogensen. Det blev en samtale om holdet og sæsonen - og alt det som skal lykkes for Ikast Håndbold i år. Men vi brugte også om den stress-sygemelding, der ramte Søren Hansen i 2022, som afsæt til at tale om udfordringerne som toptræner i en verden, der kan føles ensom, og hvor presset kan være voldsomt. En samtale om at præstere i toppen af håndboldens verden. Gæster: Søren Hansen og Claus Mogensen Vært: Thomas Ladegaard *Udsendelsen er bragt i samarbejde med Sparekassen Kronjylland og Sparinvest*
Peymann, Claus www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Claus Carlsen knows what it takes to reverse course—whether it's a failing business or a failing metabolism. Join us live on Wednesday, June 11 at 4:30 PM ET as Claus shares how he lost 55 lbs, reversed type 2 diabetes, and stayed off medication for nearly six years through a disciplined, meat-based ketogenic lifestyle. Now the co-founder of the HERO community, Claus brings the same results-driven approach to helping others build sustainable habits in nutrition, fitness, and life. Don't miss this inspiring and practical conversation.Send Dr. Ovadia a Text Message. (If you want a response, you must include your contact information.) Dr. Ovadia cannot respond here. To contact his team, please send an email to team@ifixhearts.com Like what you hear? Head over to IFixHearts.com/book to grab a copy of my book, Stay Off My Operating Table. Ready to go deeper? Talk to someone from my team at IFixHearts.com/talk.Stay Off My Operating Table on X: Dr. Ovadia: @iFixHearts Jack Heald: @JackHeald5 Learn more: Stay Off My Operating Table on Amazon Take Dr. Ovadia's metabolic health quiz: iFixHearts Dr. Ovadia's website: Ovadia Heart Health Jack Heald's website: CultYourBrand.com Theme Song : Rage AgainstWritten & Performed by Logan Gritton & Colin Gailey(c) 2016 Mercury Retro RecordingsAny use of this intellectual property for text and data mining or computational analysis including as training material for artificial intelligence systems is strictly prohibited without express written consent from Dr. Philip Ovadia.
Today we'll continue with our local candidate interviews. In hour one we'll chat with Gayle Claus who's running for the KPBSD School Board. Then in hour two we'll chat with John Mink who's running for Homer city council.
From his Nørlum office in Viborg, South Korea-born Danish animation producer and studio CEO CLAUS TOKSVIG KJÆR recalls how the trajectory of his company changed upon the Oscar nomination of his hand-drawn, animated feature film Song of the Sea (2014). Claus has traveled to Los Angeles for over 50 times, and talks about the US mindset necessary in his work. He describes his latest project Dante, the new creative direction for Nørlum, and his decision to prioritize what's valuable in life.Claus selects a work by Søren Henrik Petersen from the SMK collection.https://open.smk.dk/en/artwork/image/Kks13868f----------We invite you to subscribe to Danish Originals for weekly episodes. You can also find us at:website: https://danishoriginals.com/email: info@danishoriginals.com----------And we invite you to donate to the American Friends of Statens Museum for Kunst and become a patron: https://donorbox.org/american-friends-of-statens-museum-for-kunst
Send us a textBefore the OJ Simpson trial, the Claus Von Bulow case was the trial of the century. It was the first nationally televised criminal trial. This case has it all wealth, sex and murder. This case provides a peek into the secretive lives of socialites. Sunny Von Bulow inherited over 200 million dollars at age three. She was a constant on the Manhattan and Newport society scene and her apparently aristocratic husband Claus, fit right in. As the 1980's rolled around the talk of divorce was in the air, that certainly that concerned Claus. The case would culminate in a prolonged coma for Sunny and a possible life sentence for Claus Von Bulow. Tune in for more details!Reversal of Fortune clip https://www.youtube.com/watch?v=m7gCydjomXEState V Von Bulow Justia https://law.justia.com/cases/rhode-island/supreme-court/1984/475-a-2d-995.htmlX-bcpbeantown Email-barry@bostonconfidential.net
Happel, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Wiltshire, ein früher Morgen: Nebel liegt über den Feldern, am Horizont ragen gewaltige Steine auf, die seit Jahrtausenden Rätsel aufgeben – Stonehenge. Errichtet in der Jungsteinzeit, mindestens 3000 v. Chr., besteht das Monument aus tonnenschweren Quadern, deren Transport bis heute ein ungelöstes Geheimnis bleibt. Zur Sommersonnenwende fällt ein Lichtstrahl exakt auf den Opferstein – ein astronomisches Phänomen, das Pilger bis heute anzieht. Mythen erzählen, der Zauberer Merlin habe die Steine aus Irland herbeigezaubert oder Riesen hätten sie aufgestellt. Wissenschaftlich gilt Stonehenge als Begräbnisstätte, Ritualort und Kalender zugleich – und als das bekannteste Wahrzeichen einer Grafschaft, die weit mehr zu bieten hat. -- In dieser Folge BRITPOD nehmen Euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit nach Wiltshire, die Region mit der größten Dichte prähistorischer Monumente weltweit. Neben Stonehenge besuchen sie das Dorf Avebury mit seinem noch größeren Steinkreis, durch den man bis heute frei spazieren kann. Sie entdecken die weißen Pferde, die im 18. Jahrhundert in die Kreidehügel gescharrt wurden und bis heute die Identität der Region prägen. Und sie erzählen von der majestätischen Kathedrale von Salisbury, einem architektonischen Wunder, das Ken Follett zu „Die Säulen der Erde“ inspirierte und die Magna Carta beherbergt – jenes Dokument, das als Grundlage moderner Demokratie gilt. -- Wiltshire ist auch ein Ort der Zeitreisen: In Castle Combe und Lacock scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Mittelalterliche Gassen, einst durch die Wollindustrie wohlhabend, heute weltbekannte Drehorte für Filme wie Harry Potter und Downton Abbey. Dazu Bradford on Avon, oft „Mini-Bath“ genannt, mit seinen engen Brücken und Fachwerkhäusern. Wer das Land auf andere Weise erkunden will, fährt auf einem Narrowboat über den Kennet-&-Avon-Kanal, einst Handelsweg, heute ein stilles Band durch die Landschaft. Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling nehmen Euch mit in eine Grafschaft, in der Geschichte, Natur und Magie bis heute untrennbar verbunden sind. BRITPOD – England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
Ein mystisches Erlebnis warf das materialistische Weltbild des habilitierten Naturwissenschaftlers Dr. Claus Metzner über den Haufen. Die Naturwissenschaften haben uns Menschen zu mehr Freiheit, Wohlstand und Wissen gebracht, kein Zweifel. Inzwischen fliegen wir zum Mond, unsere Autos finden selbst ihr Ziel und künstliche Intelligenz nimmt uns das Denken ab. Wie praktisch. Doch auf viele grundlegende Fragen hat die Naturwissenschaft bis heute keine Antwort. Zum Beispiel, was Bewusstsein eigentlich ist, oder wieso sich der Arm hebt, wenn das Bewusstsein es so will. Ganz zu schweigen von den paranormalen Sachen, die immer wieder passieren: Seltsame Zufälle, Nahtoderfahrungen oder Begegnungen mit Ufos. Wenn man sowas mal erlebt hat stellt man fest: Irgend etwas stimmt nicht mit unserer naturwissenschaftlichen Vorstellung von Realität. Der theoretische Physiker PD Dr. Claus Metzner von der Universität Erlangen sieht das nach einem spirituellen Erweckungserlebnis genauso. Die mystische Erfahrung hat seine Forschung in neue Bahnen gelenkt und zu faszinierenden Einsichten in die Natur des Universums geführt. Einsichten, die sich beim Kontakt mit "nicht-menschlicher Intelligenz" als sehr bedeutsam erweisen werden. Das gesamte Interview gibt es ab sofort exklusiv auf ExoMagazin.tv - Jetzt anschauen! https://www.exomagazin.tv/das-geheimnis-jenseits-der-wirklichkeit-pd-dr-claus-metzner/ Über den Interviewgast: Claus Metzner ist theoretischer Physiker an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er promovierte und habilitierte zur Nanostrukturtheorie in der Quantenphysik und forschte längere Zeit an Universitäten in Japan und den USA. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wandte er sich der Erforschung von komplexen Systemen und Biophysik zu. In den letzten Jahren hat sich seine Forschung immer mehr in Richtung theoretische Neurowissenschaften, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz verlagert. Zu seinen zahlreichen Hobbys zählen Windsurfing, Karate, Meditation und Kochen. BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! ►►https://www.exomagazin.tv/rabatt/ ►►Oder als Spende hier: https://paypal.me/robertfleischer ►►Oder per Banküberweisung: Robert Fleischer IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00 BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: SPENDE Robert Fleischer ALLE EXO-LINKS AUF EINEN BLICK: ►►https://linktr.ee/exomagazintv DER EXONEWSLETTER: ►►https://exomagazin.subscribemenow.com/ EXO.TUBE - ALLE Exo-Videos, ZENSURSICHER ►►https://exo.tube Der EXOPODCAST! ►►Spotify: https://open.spotify.com/show/1DVlDSNQYxOJbTiF3QO5WT ►►Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/exopodcast/id1545145339 Das 3. Jahrtausend als Podcast: ►►Apple podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-3-jahrtausend/id1537782540 ►►Spotify: https://open.spotify.com/show/6c1pi5Ds7R1zgKARl20PWN ►►Soundcloud: https://soundcloud.com/user-236453786-410096359 ►►FACEBOOK: http://fb.com/exopolitik ►►INSTAGRAM: http://instagram.com/exomagazintv ►►TWITTER: http://twitter.com/exopolitik ►►GETTR: https://gettr.com/user/exomagazin ►►TELEGRAM: http://t.me/ExoMagazin ►►RUMBLE: https://rumble.com/user/exomagazintv ►►BITCHUTE: https://www.bitchute.com/exomagazintv/ ►►ODYSEE: https://odysee.com/@exomagazintv:d ►►LBRY: https://lbry.tv/@exomagazintv:d
Claus, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
London, 2025: Bob Marley, Kylie Minogue, Beyoncé, Grace Jones, Diana Ross - alle versammelt an einem Ort, der ungewöhnlicher kaum sein könnte: der iTunes-Playlist von König Charles. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit Adels-Experte Andi Englert über die Zukunft der Monarchie unter König Charles - ein ständiger Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Auch wenn die Royals sich der Moderne nicht verschließen - sei es durch die Veröffentlichung von Musik-Playlisten durch König Charles oder Queen Elizabeths legendärem TV-Auftritt mit Paddington Bär - beruht die Familie doch auf jahrhundertealten Traditionen. Gleichzeitig steht auch das Commonwealth vor wachsenden Herausforderungen. Außerdem geht es um eine der größten aktuellen Fragen unter Königshaus-Fans: Wie steht es um den Gesundheitszustand von Prinzessin Kate wirklich? Wie viel Geheimhaltung können sich die Royals in Zeiten ständiger Öffentlichkeit leisten? Vor welchen Herausforderungen stehen sie heute? Welche Auswirkungen hat der Verlust klassischer britischer Ikonen wie James Bond auf die nationale Identität? Und wie sehr müssen sich die Royals wandeln, um auch für die nächste Generation relevant zu bleiben? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Heute sprechen Masha und Claus über Drei-Letter-Codes der Flughäfen und wie diese doch bisweilen zur Verwirrung führen. Warum man nach Frankreich möchte und in Tunesien landet. Ausserdem geht es um fake accounts, deep fakes und wie man sich davor schützen kann. Und um das Hauptthema Kommunikation abzurunden erklärt Masha am Ende der Folge noch Ihre ganz eigenen Wortkreationen - und wer wissen will, was ababonieren sein könnte - hier erfahrt Ihr es! Viel Freude beim Hören!
Robert Misik im Gespräch mit Daniel Cohn-Bendit und Claus LeggewieZURÜCK ZUR WIRKLICHKEITHellwach und blitzgescheit, der Liebe zum Widerspruch ebenso treu wie der Melange aus Realpolitik und Utopie: ein unverzagter Blick zurück nach vorn.Katastrophen darf man nicht persönlich nehmen, auch wenn eine Hoffnung nach der anderen schwindet: die auf dauerhaften Frieden, auf ein starkes Europa, auf ein multikulturelles Zusammenleben, auf eine nachhaltige Weltgesellschaft.Was ist schiefgegangen, wo liegen die Fehler, aber auch: Was ist trotz allem möglich? Ohne Illusionen, ohne Weinerlichkeit, ohne Zorn und ohne Rechthaberei schauen Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie zurück und gleichzeitig mitten hinein in die aktuelle Wirklichkeit.Ihr unangepasstes Denken und die lange politische Erfahrung machten beide zu begehrten Kommentatoren, sei es zum Nahostkonflikt, dem Aufstieg der Rechten oder zur französischen und US-amerikanischen Politik. Die aus langen Diskussionen gewonnenen Einsichten sind in einer politisch so heiklen Lage wie der jetzigen von besonders hohem Wert.In diesem Buch erzählen sie von Meilensteinen in ihrem Leben und verraten auch weniger Bekanntes wie etwa die herausfordernden Beratungstätigkeiten für Merkel und Macron.Daniel Cohn-Bendit, genannt Dany, Ikone im französischen Mai 1968 und bekannt geworden als anti-autoritäre Autorität der 70er. Kein Berufsrevolutionär geworden, sondern Kindergärtner, Buchhändler, Herausgeber des Sponti-Magazins ›Pflasterstrand‹, Realo-Anführer bei den Grünen, 1990 Stadtrat für Multikulturelle Angelegenheiten in Frankfurt, dann zwanzig Jahre Mitglied des Europaparlaments, abwechselnd als Spitzenkandidat in Deutschland und in Frankreich.Heute Autor von Dokumentarfilmen, Debattenredner und Kommentator des Zeitgeschehens in französischen und deutschen Medien.Claus Leggewie, Jahrgang 1950, Politologe und Publizist. Zehn Jahre Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und Berater der Bundesregierung in Sachen Globale Umweltveränderungen. 2021 Honorary Fellow am Thomas Mann House in Los Angeles.Derzeit Ludwig-Börne-Professor an der Universität Gießen und Initiator des ›Panel on Planetary Thinking‹, das die Grenzen zwischen Natur und Kultur verflüssigt. Bei Wagenbach erschien u.a. »Die Konsultative. Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung« (mit Patrizia Nanz) sowie »Die Visegrád-Connection. Eine Herausforderung für Europa« (mit Ireneusz Paweł Karolewski).Moderation: Robert Misik, Autor und Journalist
Für die aktuelle Diggytalk-Folge haben wir Claus Wilcke zu Gast. Er ist Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur.Übrigens: Im Interview kündigt er seine neue Show für 2026 an! Also seid gespannt und hört euch das Interview an.Seinen Durchbruch feierte er 1969 mit der Fernsehserie „Percy Stuart“, in der er die Titelrolle eines charmanten Abenteurers spielte. Hiervon berichtet Claus uns ausführlich im Interview.Wusstet ihr, dass Claus auch zahlreiche internationale Stars wie Elvis Presley und Omar Sharif synchronisierte?Zudem wirkte er auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter in Karl-May-Verfilmungen, Krimiserien und Theaterstücken.Darüber hinaus ist Claus seit den 1960er-Jahren auch fest mit der beliebten Hörspielreihe „Hui Buh, das Schlossgespenst“ verbunden.Dort spricht er die Rolle des König Julius der 111., des oft leicht tollpatschigen, aber liebenswerten Herrschers von Schloss Burgeck.Die Figur steht immer wieder im Mittelpunkt turbulenter Abenteuer mit Hui Buh, dem „einzigen behördlich zugelassenen Gespenst“. Natürlich beleuchten wir sein "EUROPA-Engagement" im Gespräch ausführlich.So spannt Claus Wilcke einen bemerkenswerten Bogen: vom TV-Abenteurer Percy Stuart über die deutsche Stimme internationaler Filmstars bis hin zum liebenswerten König Julius der 111. in „Hui Buh“.Seine Vielseitigkeit hat ihn über Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil der deutschen Unterhaltungswelt gemacht.Wir wünschen gute Unterhaltung.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
La menopausa representa un abans i un despr
London, ein Morgen im Sommer. Auf dem Bahnsteig der Underground hallt die Stimme durch die Lautsprecher: „Mind the gap.“ Draußen am Trafalgar Square schlagen die Glocken von Big Ben. Eine Reise nach England hat immer einen unverwechselbaren Klang. Doch was ist der musikalische Klang Englands - jenseits der Alltagsgeräusche? -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best spricht Claus Beling mit dem großen englischen Komponisten Richard Blackford. Er ist der Präsident des Bournemouth Symphony Chorus und im Vorstand des Bach Choir, hat zahlreiche internationale Filmmusiken komponiert und eines seiner Werke wurde vor kurzem sogar vor der spanischen Königsfamilie aufgeführt. Ein echter Musik-Experte, der uns Einblicke in das musikalische Erbe und die Gegenwart Englands gibt. Was macht den Klang Englands so einzigartig? Warum prägen die Beatles bis heute das Selbstverständnis einer ganzen Nation? Welche Rolle spielen Brass Bands und Chormusik für die britische Kultur? Wie hat Edward Elgar mit seinem „Pomp and Circumstance“ das englische Selbstbewusstsein geprägt? Warum gilt Händel, obwohl er gebürtiger Deutscher ist, als einer der größten englischen Komponisten? Und wie verändert das Streaming-Zeitalter die Zukunft der Filmmusik? BRITPOD - England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
In this episode of the Independent Thinking Show for @FifthWrist Radio, Roman (@TimesRomanAU) and Claus (@tapir_ffm) sit down with Manuel Emch (@emchtagram), the visionary behind many contemporary watchmaking innovations, spearheading @kollokium and @louiserardofficial.The conversation traverses Manuel's illustrious career, from his influential work with Jaquet Droz and Romain Jerome to his current impactful work leading @kollokium and @louiserardofficial.. Manuel also shares personal anecdotes, the challenges of the industry, and how he brings the artistry of horology and creative collaborations to life. Recorded before Geneva Watch Days 2025, this is a 'must-listen' for anyone passionate about the intersection of creativity and craftsmanship in watchmaking.Make sure to check out Manuel's work at @kollokium and @louiserardofficial.Follow us on Instagram: @FifthWrist #fifthwrist #fifthwristradio #fifthwristradiopodcast @FifthWrist Independent Thinking Show is a place dedicated to showcasing the great people doing interesting and cool things in the world of horology. To join our crew group chat then please email us at contact@fifthwrist.com and if you have time please leave us a review wherever you listen to our podcast.Theme Music for 2025 TheWrong Time by Silent Partner (via YouTube Free Music Channel)
Curious about commercial inspections but not sure where to begin? This free webinar offers a sneak peek at what you'll learn during the full live session at the Texas Inspectors Convention in Dallas this October. We'll touch on the ComSOP, defining commercial and multi-family inspections, branding, insurance, pricing strategies, and more. Get a taste of what it takes to break into the commercial space—and why now is the time to level up your business. Don't miss the full experience this October in Dallas!
Hongkong, 1980: Tropische Hitze liegt über der britischen Kronkolonie. Auf den Märkten türmen sich exotische Waren, britische Herrenausstatter stehen Seite an Seite mit chinesischen Teestuben. Doch hinter der glitzernden Fassade herrscht eine andere Realität: Schmuggelsyndikate ziehen geheime Routen, Piraten lauern vor der Küste und in den engen Gassen wird über Opium, Macht und schnelle Geschäfte geflüstert. Hongkong – ein Schmelztiegel zwischen Empire und Unterwelt. -- In dieser Episode von BRITPOD – England at its best tauchen wir ein in diese widersprüchliche Welt. Claus Beling spricht mit Zeitzeuge Chris Ball, der als junger Offizier der Hongkonger Marinepolizei die gefährlichsten Kapitel hautnah miterlebte. Er erzählt von riskanten Einsätzen auf See, Schmugglern, die für eine Ladung Zigaretten oder Opium ihr Leben riskierten – und vom Alltag in einer Stadt, die britischer und chinesischer kaum zugleich sein konnte. -- Doch es geht um mehr als Abenteuer: Wie lebte es sich in einer Kronkolonie, in der Luxus und Armut, Tropenflair und politische Spannungen so eng beieinander lagen? Welche Rolle spielte die britische Kultur und wie gelang es Ausländern, im kantonesischen Alltag Fuß zu fassen? Und was geschah in jenen letzten Stunden 1997, als Hongkong feierlich an China übergeben wurde – ein Moment, der für viele das Ende eines ganzen Lebensgefühls bedeutete? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
From August 31 until September 1, China's party and state leader Xi Jinping will chair the annual Shanghai Cooperation Organization (SCO) summit in the Chinese port city Tianjin. Among the leaders expected at the summit is Russian president Vladimir Putin. In a new episode of our podcast, MERICS Analyst Claus Soong explores the role of the group in China-Russia relations. He argues that the SCO, which has significantly widened its mandate since it was founded in 2001 as a regional forum for security issues, has become a prototype for Beijing and Moscow to institutionalize their coordination on geopolitical affairs and promote their own narratives as an alternative to the Western-led global order. Recommended reading:China and Russia are using the Shanghai Cooperation Organization to push alternative global order, MERICS Comment by Claus SoongChina-Russia Dashboard: Facts and figures on a special relationship
Leggewie, Claus www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Join CCPIA's Rob Claus in this free InterNACHI® webinar and learn how to apply the ComSOP, navigate licensing, and build a scalable system to inspect up to 50 units a day—without sacrificing quality. We'll also cover pricing strategies to boost profitability. This webinar is just a preview—don't miss the full live session at the Texas Inspectors Convention in Dallas this October!
Fischer, Claus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In this episode of the Independent Thinking Show for @FifthWrist Radio, Adam (@mediumwatch) and Claus (@tapir_ffm) talk to Tom van Wijlick, founder of CDMLEC, the group which has brought @airain and @leboisandco back to a splendid life.After we (as everybody else currently does) discuss about tariffs (but featuring the inside view of a supplier of Swiss Made watches), we get into the two amazing brands which combine preserved original design with modern technology – and the third one, as Tom also revived the legendary Fixoflex!Did you ever hear about the Parmentier crown locking system?Did you know that seconde/seconde co-laborated with Airain?Did you know that the brand-new LeBois & Co chonograph is available with an enamel dial (well, actually three …)Instagram recommendation:@donzecadranssaFollow us on Instagram: @FifthWrist #fifthwrist #fifthwristradio #fifthwristradiopodcast @FifthWrist Independent Thinking Show is a place dedicated to showcasing the great people doing interesting and cool things in the world of horology. To join our crew group chat then please email us at contact@fifthwrist.com and if you have time please leave us a review wherever you listen to our podcast.Theme Music for 2025 TheWrong Time by Silent Partner (via YouTube Free Music Channel)
Durham, 1873. Der kalte Stein des Gefängnishofs hallt unter den Schritten einer Frau. Sie wirkt unscheinbar – doch hinter ihren dunklen Augen verbirgt sich eine der tödlichsten Geschichten Englands. Ihr Name: Mary Ann Cotton. Für manche die erste Serienmörderin des Landes, für andere schlicht: die schwarze Witwe. Ruhig, berechnend und mit einem scheinbar harmlosen Lächeln brachte sie dutzende Menschen ins Grab – darunter ihre Ehemänner, Kinder, Nachbarn, Verwandte. Immer wieder starben Menschen in ihrem Umfeld an „Magenfieber“. Doch hinter der Diagnose steckte ein lautloser Killer: Arsen. -- In dieser Folge von BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories – rekonstruieren Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling den erschütternden Fall der Mary Ann Cotton. Es ist eine Geschichte über Armut, Manipulation und eiskaltes Kalkül – und über eine Frau, die das Gift ihrer Zeit zur tödlichen Waffe machte. Lebensversicherungen wurden zur Einnahmequelle, wiederholte Todesfälle zur Routine. Erst spät begannen die Behörden, einen Zusammenhang zu ahnen – und stießen auf ein Netz aus Lügen, Gier und Leichen. Wie gelang es Mary Ann Cotton, über Jahre hinweg unentdeckt zu töten? Warum war Arsen das perfekte Gift der viktorianischen Ära? Und wie wurde sie zur sinistren Ikone einer ganzen Epoche? BRITPOD CRIME, Englands Mystery Crime Stories! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Es ist früh am Morgen. Die Sonne geht über den Kreidefelsen auf, Möwen ziehen ihre Kreise über der Jurassic Coast. Unter den Füßen: Millionen Jahre alte Erdgeschichte. Weiter westlich rollen sanfte Hügel ins Tal, gesäumt von Apfelbäumen, aus deren Früchten hier seit Jahrhunderten Cider gekeltert wird. Hier treffen Naturwunder auf gelebte Geschichte: Die Grafschaften Dorset und Somerset. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best nehmen euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit auf eine Reise durch zwei der vielfältigsten Grafschaften Englands: Dorset und Somerset. Zwischen den sanften Hügeln und wilden Küsten gibt es eine Menge zu entdecken: geologische Sensationen wie der UNESCO-geschützten Jurassic Coast und die literarischen Spuren von Thomas Hardy. Außerdem: die römischen Wurzeln und georgianische Eleganz von Bath und den besonderen Spirit von Glastonbury. Auch die kulinarische Seite kommt nicht zu kurz: frischer Cheddar und der beste Cider des Landes. Was macht Dorset zum Paradies für Fossilienjäger? Warum zieht Somerset nicht nur Wanderer, sondern auch Esoteriker aus aller Welt an? Welche Orte sollte man unbedingt besuchen, wenn man den wahren Charakter dieser Grafschaften erleben will? Und Geheimtipps: Wo findet man die schönsten Ausblicke über Küste und Hügel? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
In this episode of the Independent Thinking Show for @FifthWrist Radio, Adam (@mediumwatch) and Claus (@tapir_ffm) talk to Christoph Schnee, founder of Belchengruppe (@belchengruppe). We don't just talk about watches in general and those of the Belchengruppe, we take a broad look at watch and font design and design as a whole, the openmovement idea, the general concept and perception of time and much more ... and about having fun.We even touch the pomodoro technique and french cars …Instagram recommendations of Christoph:@core77@designboomClaus:https://www.instagram.com/p/DKuQx7xMU2D/?img_index=1Adam:@openmovement_watchmakingFollow us on Instagram: @FifthWrist #fifthwrist #fifthwristradio #fifthwristradiopodcast @FifthWrist Independent Thinking Show is a place dedicated to showcasing the great people doing interesting and cool things in the world of horology. To join our crew group chat then please email us at contact@fifthwrist.com and if you have time please leave us a review wherever you listen to our podcast.Theme Music for 2025 TheWrong Time by Silent Partner (via YouTube Free Music Channel)
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Ever realized that there are three types of conspiracy theorists and a clear link between them and terrorism? Catch the new book by Steen Svanholm and Claus Larsen and hear them talk about their findings in this week's interview!Enjoy!https://theesp.eu/podcast_archive/theesp-ep-492.htmlSegments:0:00:27 Intro0:00:49 Greetings0:02:56 Interview0:52:40 Farewell0:54:02 Outro0:55:25 Outtakes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this episode of the Independent Thinking Show for @FifthWrist Radio, Roman (@TimesRomanAU) and Claus (@tapir_ffm) interview Dr Sébastien Chaulmontet - proprietor of Albishorn Watches (@albishorn_watches), book author and a multifaceted expert in horology, chronographs and movement design.Our discussion explores Albishorn's unique approach to creating 'imaginary vintage' watches, focusing on niche horological complications such as the Maxigraph regatta chronograph (Roman's new favourite chronograph!) and others. Sébastien shares his insights on the challenges of launching a watch brand, the balance between creative freedom and practical limitations, and his future vision for Albishorn, including upcoming models and the brand's commitment to maintaining approachable prices. The episode also touches upon Sébastien's other influential roles at Sellita, La Joux-Perret, Angelus and Arnold & Son, and his passion for historical horology.Make sure to check out Albishorn Watches on Instagram @albishorn_watches and https://albishorn-watches.ch/enYou can also order Sébastien's book: Chronographs for Collectors here: https://watchprint.com/en/books-on-watches/219-chronographs-for-collectors.htmlFollow us on Instagram: @FifthWrist #fifthwrist #fifthwristradio #fifthwristradiopodcast @FifthWrist Independent Thinking Show is a place dedicated to showcasing the great people doing interesting and cool things in the world of horology. To join our crew group chat then please email us at contact@fifthwrist.com and if you have time please leave us a review wherever you listen to our podcast.Theme Music for 2025 TheWrong Time by Silent Partner (via YouTube Free Music Channel)
Netflix, 2025: Meghan Markle, Duchess of Sussex, steht in einer Streaming-Show am Herd – und ganz Großbritannien schaut zu. „With Love, Meghan“ heißt das Format und sorgt weltweit für Schlagzeilen. -- In dieser Episode sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling erneut mit Adels-Experte Andi Englert über die aktuellen Entwicklungen rund um die royale Familie. Meghan Markle und Prinz Harry sind nach wie vor eines der umstrittensten Paare weltweit. Seit sich die beiden aus den royalen Aufgaben zurückgezogen haben, treten sie immer wieder, sehr umstritten, medial auf. Aber was darf ein Mitglied der Familie Sussex? Die Schlagzeilen schwanken zwischen Versöhnungsgerüchten, Trennungs-Spekulationen und Meghans Karriere in Hollywood. Könnte Meghan tatsächlich wieder als Schauspielerin erfolgreich sein? Wie wahrscheinlich ist es, dass ihr Wunsch, eine Superheldin zu spielen, wahr wird? Wie steht es um das Vertrauen zwischen Harry und seiner Familie? Wie hat Harry auf die Krebsdiagnose von Kate reagiert? Und ein Gedankenspiel: Wie würde das Königshaus reagieren, wenn Meghan mit OnlyFans beginnen würde? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Alicia definitely falls into a rabbit hole in this episode from the Patreon Vault. Dominick Dunne writes just one little paragraph in his reporting on the von Bulow case that was definitely worth investigating. Dunne makes a mention about Paul E. Molitor, Jr., who was kind of a big deal in Newport for a little while, for his preservation efforts and being a houseguest of Sunny and Claus. But it is really his mysterious death, just at the height of his triumph, that is the real mystery. Continue your investigation with ad-free and bonus episodes on Patreon! To advertise on Done & Dunne, please reach out to info@amplitudemediapartners.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
We continue our sleuthing in Newport in today's episode, focusing in on a little more reporting from our man Dominick Dunne. Dunne covered the second trial of Claus von Bulow, and in so doing, uncovered a few more shady characters. Today, we investigate the two guys coming to help out Claus - David Marriott and Father Phillip Magaldi, both proven to ultimately be lying for Claus to get away with murder. Continue your investigation with ad-free and bonus episodes on Patreon! To advertise on Done & Dunne, please reach out to info@amplitudemediapartners.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In this episode of Fine Tooning, Jim Hill and Drew Taylor wrap up July with box office milestones, Comic-Con exclusives, and some major animation developments: Chris Sanders returns to write Lilo & Stitch 2 – After the billion-dollar success of the live-action film, Disney is moving forward with a sequel, with Sanders bringing fresh ideas from the original “Pitch to Stitch.” Inside the “Magic of Disney Animation” revival – A massive reimagining of the former Star Wars Launch Bay at Disney's Hollywood Studios is on the way, with tributes to Mulan, Brother Bear, and hand-drawn classics. Comic-Con highlights – Drew and Jim reflect on activations for Lilo & Stitch, Godzilla at 70, King of the Hill, and more from San Diego. Box office report – Fantastic Four: First Steps opens strong, Jurassic World: Rebirth crosses $700M, and Elio slips out of the Top 10. Animation updates – Warner Bros. finally sets a date for Coyote vs. Acme, DreamWorks teases Bad Guys 2, and Mrs. Claus heads to the big screen in Margie Claus. Plus: Avatar: Seven Havens, Paramount's South Park shocker, and the end of Drew's long-running Light the Fuse podcast. Be Our Guest Vacations Planning your next Disney vacation? Be Our Guest Vacations is a Platinum-level Earmarked travel agency with concierge-level service to make every trip magical. Their team of expert agents plans vacations across the globe, from Disney and Universal to cruises and adventures, ensuring you have the best possible experience without the stress. Learn More Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In this episode of Fine Tooning, Jim Hill and Drew Taylor wrap up July with box office milestones, Comic-Con exclusives, and some major animation developments: Chris Sanders returns to write Lilo & Stitch 2 – After the billion-dollar success of the live-action film, Disney is moving forward with a sequel, with Sanders bringing fresh ideas from the original “Pitch to Stitch.” Inside the “Magic of Disney Animation” revival – A massive reimagining of the former Star Wars Launch Bay at Disney's Hollywood Studios is on the way, with tributes to Mulan, Brother Bear, and hand-drawn classics. Comic-Con highlights – Drew and Jim reflect on activations for Lilo & Stitch, Godzilla at 70, King of the Hill, and more from San Diego. Box office report – Fantastic Four: First Steps opens strong, Jurassic World: Rebirth crosses $700M, and Elio slips out of the Top 10. Animation updates – Warner Bros. finally sets a date for Coyote vs. Acme, DreamWorks teases Bad Guys 2, and Mrs. Claus heads to the big screen in Margie Claus. Plus: Avatar: Seven Havens, Paramount's South Park shocker, and the end of Drew's long-running Light the Fuse podcast. Be Our Guest Vacations Planning your next Disney vacation? Be Our Guest Vacations is a Platinum-level Earmarked travel agency with concierge-level service to make every trip magical. Their team of expert agents plans vacations across the globe, from Disney and Universal to cruises and adventures, ensuring you have the best possible experience without the stress. Learn More Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Martin Seifert war einer der bekanntesten Schauspieler der DDR. Er spielte später im Kinderfilm "Bibi und Tina" und in der Serie "Babylon Berlin" mit. Fast 40 Jahre lang war er am Berliner Ensemble engagiert. Nun ist Seifert mit 74 Jahren gestorben. Claus, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
In this thought-provoking episode of History Rage, host Paul Bavill welcomes back historian Roger Moorhouse, author of "First to Fight" and "The Forgers." Together, they delve into the complexities of the 20 July bomb plot against Adolf Hitler, examining the motivations and legacies of those involved, particularly focusing on the controversial figure of Claus von Stauffenberg.Unpacking the 20 July Plot:Stauffenberg's Bravery: Acknowledging the physical and moral courage of Stauffenberg while questioning the narrative that elevates him to national hero status.The Flawed Hero: Exploring Stauffenberg's past as a supporter of the Nazi regime and the implications of his late conversion to resistance.Henning von Tresckow: Introducing a lesser-known but more morally consistent figure in the German resistance, who attempted multiple assassination plots against Hitler.The Aftermath of the Plot:Repression and Consequences: Discussing the brutal crackdown on resistance following the failed assassination attempt, leading to thousands of executions and the decimation of the German opposition.Impact on Military Strategy: Analyzing how the regime's distrust of the Wehrmacht after the plot resulted in the appointment of incompetent leaders, further weakening Germany's military efforts.Roger and Paul engage in a rich discussion that encourages listeners to reconsider their perceptions of historical figures and the narratives that surround them. By examining the complexities of Stauffenberg's character and the wider implications of the 20 July plot, this episode invites a deeper understanding of the moral ambiguities of wartime resistance.Guest Information: Follow Roger on Twitter: @roger_moorhouse.Buy the books:Killing Hitler: https://uk.bookshop.org/a/10120/9781844133222The Devil's Alliance: https://uk.bookshop.org/a/10120/9780099571896The Forgers: https://uk.bookshop.org/a/10120/9781847926760Also hear Roger through Season 1 of Moments in Time: https://www.youtube.com/channel/UCAZ--PlOi5b_MKoSSzhoQxQConnect with History Rage:- Twitter: @HistoryRage- Instagram: @historyrage- Facebook: History Rage- Bluesky: @historyrageSupport History Rage on Patreon for early episode access, the chance to submit questions to guests, prize draws, and the exclusive History Rage mug at www.patreon.com/historyrage.Stay Angry, Stay Informed - History Rage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Shannon and guest host Michael Monks dive into a casual chat about stocking-stuffer crystals from “Santa” (or was it the Fashion District?) turns into a hilarious exploration of chakras, tarot, yoga sculpt, and the blurred lines between spiritual enlightenment and total nonsense. Is it spiritual awakening for the two?Love the show? Don't forget to like, subscribe, and leave us a review! Stay dry everyone, blessings!Follow us on Instagram and X
On July 20, 1944, 36-year-old Claus von Stauffenberg went to a meeting with Hitler at Wolfsschanze, the Wolf's Lair, carrying a briefcase with two small bombs.
Journalist Søren Korsholm er taget på singlerejse til Cuba - sammen med sin optager. Her møder han tre kvinder, Anita, Helle og Lotte og finder ud af, at deres singlerejse begyndte, allerede da de var unge. I dette første afsnit skal du møde Anita. Anita vokser op i en kernefamilie med sommerhus, som et sorgløst barn med frie rammer og nætter i soveposer, hvor hele familien ligger og kigger op på stjernehimlen. Anita vil gerne være skuespiller, men da hun får afslag, bliver hun i stedet i den bank, hun arbejder i. Men én begivenhed kommer til at betyde mere for hendes liv end en tabt skuespillerdrøm. Det er, da hun sidst i 20'erne bliver meget forelsket i Claus. See omnystudio.com/listener for privacy information.
In this episode of the Independent Thinking Show for @FifthWrist Radio, Roman (@TimesRomanAU) and Claus (@tapir_ffm) interview Inga Duffy-Shorokhova, Director of Marketing (and daughter of the brand's creator) from Alexander Shorokhoff watches (@alexander_shorokhoff).We delve into the history and unique journey of the brand, starting with Inga's father, Alexander Shorokhoff, who transitioned from an architect/civic engineer in the Soviet Union to pioneering a distinctive watch brand in Germany.Inga shares insights into the family-run company, discusses their creative process, the importance of authenticity, and highlights their innovative designs and elaborately decorated dials and movements.The conversation also touches on the company's market presence, future goals and the upcoming trade fairs.Inga's passion and deep connection to the brand shine through, providing listeners with an enriching look at the art and passion behind Alexander Shorokhoff watches.Make sure to check out @Alexander_Shorokhoff watches on Instagram and their website https://alexander-shorokhoff.com.Follow us on Instagram: @FifthWrist #fifthwrist #fifthwristradio #fifthwristradiopodcast @FifthWrist Independent Thinking Show is a place dedicated to showcasing the great people doing interesting and cool things in the world of horology. To join our crew group chat then please email us at contact@fifthwrist.com and if you have time please leave us a review wherever you listen to our podcast.Theme Music for 2025 TheWrong Time by Silent Partner (via YouTube Free Music Channel)
Jake Claus is the founder and co-owner of Natura Pest Control (https://naturapestcontrol.com/).Instagram: https://www.instagram.com/naturapestcontrol/The Pest Control Millionaire Podcast is all about helping small business owners scale their lawn and pest companies by talking to experts in the service industry.For business coaching and mentorship, visit pestcontrolmillionaire.com.Send your business and entrepreneurship questions to info@pestcontrolmillionaire.com and we'll answer them on the show!Produced by Sofia Salaverri and Dalton Fisher, Fisher Multimedia LLCFisherMultiMedia.com
Danish gardener, designer and television personality Claus Dalby has been called “the Scandinavian Martha Stewart.” Speaking from across the pond, he joins me on the podcast this week to discuss two of his specialties: cottage gardens and container gardens. Podcast Links for Show notes Download my free eBook 5 Steps to Your Best Garden Ever - the 5 most important steps anyone can do to have a thriving garden or landscape. It's what I still do today, without exception to get incredible results, even in the most challenging conditions. Subscribe to the joegardener® email list to receive weekly updates about new podcast episodes, seasonal gardening tips, and online gardening course announcements. Check out The joegardener® Online Gardening Academy for our growing library of organic gardening courses. Follow joegardener® on Instagram, Facebook, Pinterest, and Twitter, and subscribe to The joegardenerTV YouTube channel.