Podcasts about philippinen

  • 513PODCASTS
  • 860EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about philippinen

Latest podcast episodes about philippinen

Bewegtbildbanausen
Bewegtbildbastarde - Episode 34 / Filipino Exploitation Cinema: Blood, Breasts & Beasts

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 114:10


Dass die Philippinen einige Exportschlager haben, wissen leider immer noch nur die wenigsten. Das San Miguel Bier schreiben wir fälschlicherweise den Spaniern zu und viele Exploitationfilme den Amerikanern. Diesen Irrglauben möchten wir in dieser Folge aus der Welt schaffen und tauchen mit euch in die Welt des philippinischen Exploitation-Kinos der 1970er ein. Wir sprechen für euch über Mark Hartleys Dokumentation „Machete Maidens Unleashed!“ sowie die Filme Beast Of Blood (Drakapa, das Monster mit der Krallenhand), The Big Doll House, Cosa Nostra Asia (Kung-Fu - Im Trommelfeuer seiner Fäuste) und Vampire Hookers.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 16:27


Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien, Taifun "Fung-Wong" verwüstete vor allem Norden der Philippinen, Expertenanhörung im Bundestag im Rahmen der Debatte über die Wehrpflicht, Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz beim BSW ab, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy gegen Auflagen aus Haft entlassen, Trump droht der BBC mit Klage wegen Dokumentation über den US-Präsidenten, Shutdown in den USA seit 41 Tagen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 16:28


Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien, Taifun "Fung-Wong" verwüstete vor allem Norden der Philippinen, Expertenanhörung im Bundestag im Rahmen der Debatte über die Wehrpflicht, Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz beim BSW ab, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy gegen Auflagen aus Haft entlassen, Trump droht der BBC mit Klage wegen Dokumentation über den US-Präsidenten, Shutdown in den USA seit 41 Tagen, Das Wetter

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 10.11.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:36


U.S.-Senat stimmt für Beendigung des Shutdowns / NSW: Schärfere Gesetze gegen Neonazi-Kundgebungen / Umfrage: Wenig Vertrauen in australisches Wahlsystem / Victoria erarbeitet Aktionsplan zur Schmerzbehandlung von Frauen / BBC-Generaldirektor zurückgetreten / UNHCR: Flüchtlingslager mit gefährlich hohen Temperaturen / Supertaifun in Philippinen fordert zwei Todesopfer

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 10.11.2025

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:36


Weltklimakonferenz beginnt in Brasilien, Prozessauftakt um Anschlag in Magdeburg, BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück, Schwere Schäden durch Taifun auf den Philippinen, Das Wetter

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Philippinen - Die Lage nach dem Taifun

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:24


Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 10.11.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:37


Weltklimakonferenz beginnt in Brasilien, Prozessauftakt um Anschlag in Magdeburg, BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück, Schwere Schäden durch Taifun auf den Philippinen, Das Wetter

Tagesschau
Tagesschau vom 09.11.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 21:06


Linker Triumph in der bürgerlichen Schweiz, Jugendsession – Dialog in Zeiten der Polarisierung, Erneuter Wirbelsturm über den Philippinen, Hänsel und Gretel als Opernklassiker

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nächster Taifun trifft Philippinen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 0:58


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Info 3
Einigung der Bürgerlichen bei Kriegsmaterialexport

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 14:11


Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine ist die Schweizer Rüstungsindustrie wegen ihrer strengen Exportregeln unattraktiv und deswegen unter Druck. Die Politik ringt seit Jahren um eine Lösung. Nun haben sich die bürgerlichen Parteien geeinigt und plötzlich soll es schnell gehen. Weitere Themen: Swissinfo ist der internationale Dienst der SRG. Die Onlineplattform liefert in zehn Sprachen journalistische Inhalte mit Schweiz Bezug. Finanziert wird sie je zur Hälfte vom Bund und der SRG. Nun will der Bund seinen Beitrag streichen. Damit wäre Swissinfo gefährdet. Dagegen regt sich Widerstand. Taifun Kalmaegi hat im Zentrum der Philippinen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Über hundert Menschen sind ums Leben gekommen, weitere werden noch vermisst, unzählige Bewohnerinnen und Bewohner mussten ihre Häuser verlassen und bereits droht der nächste Taifun.

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 06.11.2025

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:27


Stahlgipfel im Kanzleramt, Mittelschicht leidet unter immer höheren Mieten, Viele Tote durch Taifun "Kalmaegi" auf den Philippinen, Supermond leuchtet am Himmel, Das Wetter

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 06.11.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:28


Stahlgipfel im Kanzleramt, Mittelschicht leidet unter immer höheren Mieten, Viele Tote durch Taifun "Kalmaegi" auf den Philippinen, Supermond leuchtet am Himmel, Das Wetter

Passives Einkommen mit P2P
P2P 472 | Eleving flutet Mintos mit Geld

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:02


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-44-25-mintos-eleving Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Mintos steht im Fokus, denn Eleving startet massive Rückkäufe im Wert von 150 Millionen Euro. Swaper verschärft seine Bedingungen und erhöht die Hürde für Loyal-Mitglieder deutlich. Robocash erweitert sein Angebot mit einem neuen Kreditgeber auf den Philippinen und verkauft gleichzeitig Prestamer. Ventus Energy nimmt seinen Solar- und Batteriespeicherpark in Kuldiga in Betrieb und startet damit in die Einnahmenphase. Und InRento liefert mit Rekordrückzahlungen und null Ausfällen ein starkes Quartal ab. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
RDH #234 - Stöcke, Klingen, Straßenkampf: Irish Stick Fighting & Libre mit Maurizio Ferri

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 75:49


In dieser Folge wird es taktisch, traditionell und brutal effektiv: Chris und Rouven sprechen mit Maurizio Ferri vom Krav Maga Team Niederrhein über zwei außergewöhnliche Kampfstile, die in Deutschland noch echte Geheimtipps sind  Irish Stick Fighting und Libre Knife Fighting.Maurizio gibt spannende Einblicke in die Herkunft und Philosophie des Irish Stick Fighting, einer alten irischen Kampfkunst, die einst in Hinterhöfen und auf Feldern praktiziert wurde und heute eine Renaissance erlebt. Wir diskutieren, ob diese traditionsreiche Stockkampfkunst auch in der modernen Selbstverteidigung eine Rolle spielen kann.Außerdem geht es um Libre Fighting und das berüchtigte Piper-System  zwei kompromisslose, realitätsnahe Messer-Kampfstile, die aus den Straßen Südafrikas und den Philippinen stammen. Wie funktionieren sie? ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#31 | Always a Beginner: Vom FC Bayern zum nachhaltigen Luxusresort – mit Bobby Dekeyser

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 45:41


In dieser Folge des aehre-Podcasts spricht Host und Chefin vom Dienst Bella Kitzwögerer mit Bobby Dekeyser – Ex-Fußballer, Unternehmer, Visionär und Freigeist. Vom Tor des FC Bayern München über das Möbelimperium DEDON bis hin zum Nay Palad Hideaway auf den Philippinen – einem der nachhaltigsten Luxusresorts Asiens. Heute lebt Bobby auf einem Bauernhof auf Ibiza, wo er Gemüse für die Caritas anbaut.Ein Gespräch über Mut, Vertrauen, Neuanfänge und das Glück, wenn man gelernt hat, loszulassen.⚽ Vom Fußballer zum Möbelmogul: Wie aus einer Verletzung mit 26 der Startschuss für ein internationales Outdoor-Label wurde – und warum vermeintliche Schicksalsschläge manchmal der Anfang von etwas Größerem sind. 

Podcast Bistum Passau
Monat der Weltmission - Philippinen im Fokus

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:36


Der 26. oktober ist der Sonntag der Weltmission - im Monat der Weltmission stehen heuer die Philippinen im Mittelpunkt. Die Menschenrechtslage ist dort bis heute besorgniserregend. Zu Gast im Bistum war auch Sister Ailyn Binco (Bild: missio), sie erzählt im Interview von der Arbeit in einem Schutzhaus in der Nähe von Manila, wo die Ordensschwester mit ihren Kolleginnen rund 50 Mädchen betreut, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind.

Kölncampus
Eine Reise auf die Philippinen

Kölncampus

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 1:12


Wart ihr eigentlich schon mal auf den Philippinen? Ich leider noch nicht, aber von meiner Kollegin Celina habe ich gehört, dass es dort wunderschön sein soll. WIE schön sogar, das erfahrt ihr jetzt.

hr2 Der Tag
Protestieren, kämpfen, chillen? Was die junge Generation will.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 52:00


Von Nepal über Marokko, von den Philippinen bis nach Peru - überall gehen junge Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen Unterdrückung, kämpfen für Klimaschutz, fordern Bildung, Gerechtigkeit und Mitsprache. Auch in Deutschland wächst der Wunsch nach Veränderung und Fridays For Future mobilisiert immer noch. Obwohl gerade den jungen Menschen in unserem Land oft nachgesagt wird, es gehe ihnen hauptsächlich um eine gute Work-Life-Balance. Was genau treibt die junge Generation weltweit auf die Straßen? Welche Visionen haben sie für die Zukunft - und was unterscheidet oder verbindet sie über Ländergrenzen hinweg? Darüber sprechen wir mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer, mit Carla Reemtsma von „Fridays for Future“, mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Annabelle Houdret und mit Carmen Traute von Amnesty International in Deutschland. Podcast-Tipp: Weltspiegel-Podcast Gen Z rebelliert - Militärputsch in Madagaskar Seit Ende September geht die Gen Z in Madagaskar auf die Straße. Die Demonstrierenden sind wütend, weil ständig die Strom- und Wasserversorgung zusammenbricht, weil sie oft stundenlang unterwegs sind, um Wasser in Kanistern zu organisieren. Sie fordern weniger Korruption, mehr Mitsprache und bessere Chancen auf Bildung und Jobs. Unterstützung haben sie aus Teilen des Militär erhalten. Inzwischen hat Präsident Andry Rajoelina das Land verlassen und das Militär hat die Macht übernommen. Aber sind die Demonstrierenden damit am Ziel? Ist das der Systemwechsel, den sie fordern? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:74e014f8be3c0906/

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(150) Meersalz-Momente auf der Frankfurter Buchmesse

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 51:07


Endlich wieder Buchmesse! Jan, Daniel und Katharina waren in Frankfurt und haben getestet, an welchem Stand es die besten Präsente gibt: Schokolade, Acryl-Figuren, Kressesamen - das Non-Book-Sortiment war groß. Aber natürlich haben sie auch viele neue Bücher mitgebracht. Zum Beispiel das Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen: Preisträger Nelio Biedermann erzählt ihnen, wie es sich anfühlt, plötzlich im Rampenlicht zu stehen. Und Markisen-Mann-Autor Jan Weiler verrät ihnen, warum er ein Detail seines Buches jetzt umschreiben lässt. Die Bücher der Folge: (00:12:28) Mirinae Lee: "Die acht Leben der Frau Mook", übersetzt von Karen Gerwig. (Unionsverlag) 336 Seiten. 24 Euro (00:14:28) SenLinYu: "Alchemised", übersetzt von Christiane Sipeer, Karen Gerwig, Lisa Kögeböhn und Sybille Uplegger (Forever). 1.232 Seiten. 34,99 Euro (00:19:43) Alice Urciuolo: "Verehrung", übersetzt von Verena von Koskull (Nonsolo limoni Verlag). 392 Seiten. 24 Euro. (00:23:24) Nelio Biedermann: "Lazar". (Rowohlt Berlin). 336 Seiten. 24 Euro (00:42:12) Jane Austen: "Stolz und Vorurteil", übersetzt von Karin Schwab. Limitierte Sonderausgabe. (Coppenrath) 35 Euro eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#86 ANNA SUSANNA JEUNE, Autorin, ehem. Aussteigerin und Vize-Hoteldirektorin, Jahrgang 1946

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 66:30


Tanja Valérien spricht in ihrer 86.Podcastfolge mit der Autorin, ehem. Aussteigerin und Vize-Hoteldirektorin ANNA SUSANNA JEUNE, Jahrgang 1946, in ihrem Zuhause in Augsburg, wo sie sie auch fotografiert hat über die leidenschaftlichen und erotischen Jahre als Geliebte eines 33 Jahre jüngeren, verheirateten Mannes, in denen sie mit über 70 alle Tabus gebrochen und darüber unter einem Pseudonym ein freizügiges Buch mit dem Titel "JUNG" geschrieben hat...warum sie ihre wahre Identität nicht preisgeben möchte...Sexualität im Alter, Scham, Verletzung, Verurteilung, Verlust...den Schmerz, verlassen zu werden...Liebe, Wahrheit, Realität und Träume...ihren verstorbenen Ehemann, einem erfolgreichen Manager, mit dem sie lange in Genf und Manila auf den Philippinen gelebt hat...Trauma, Angst, Schock und warum sie dort unbedingt wieder weg wollte...Luxus und Privilegien...eine Ehe an der Seite eines Alkoholikers...Vertuschung, Lügen und Verzeihen...die gemeinsamen 30 Jahre auf Ibiza als Aussteiger ohne Geldsorgen auf einer alten Finca mit 46.000 qm Land...Natur, Freiraum, Freiheit und das Nacktsein...ihre Karriere ohne Ausbildung als Vize-Hoteldirektorin des Luxushotels HACIENDA auf Ibiza...warum sie keine Kinder hat...Tod, Loslassen und Trauer...ihr zweites Zuhause auf Mallorca … die fehlende Liebe, Härte und Distanz ihrer Mutter … Zwänge, Erwartung, Tränen, Sehnsucht und die ewige Suche nach sich selbst.

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht
Alles über die Philippinen (Folge 214; B2-C2)

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 17:15


Heute erzähle ich euch etwas über mein Lieblingsland: die Philippinen! Viel Spaß :)

Reporter
Pflegekräfte aus den Philippinen – Rettung für Schweizer Spitäler?

Reporter

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 32:00


Sieben Pflegefachkräfte aus den Philippinen lassen alles hinter sich, um am Kantonsspital BL den Neuanfang zu wagen und den Fachkräftemangel zu entschärfen. Möglich macht das ein Stagiaire-Abkommen zwischen der Schweiz und ihrem Heimatland. Doch wird ihr Traum wahr und sie dürfen bleiben? Der Einstieg in den Schweizer Arbeitsalltag ist für die Pflegefachkräfte aus den Philippinen alles andere als einfach. Zwar bringen sie ein B2-Zertifikat in Deutsch mit, doch der Schweizer Dialekt stellt sie vor Herausforderungen. Für das Spital ist es das erste Mal, dass Pflegepersonal aus den Philippinen angestellt wird. Die Pflegefachkräfte erhalten den gleichen Lohn wie ihre Schweizer Kolleginnen und Kollegen müssen aber nach 18 Monaten in ihr Heimatland zurückkehren. Trotz dieser Rahmenbedingungen stösst das Projekt auf Kritik.

Im Gespräch
Annette Hug - Liebe zur philippinischen Sprache Tagalog

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 38:17


Sie hat mehrere Jahre auf den Philippinen gelebt und gehört zu den wenigen Menschen, die von Tagalog ins Deutsche übersetzen. Anlässlich des Buchmessen-Gastlands Philippinen erscheint ihr Roman "Wilhelm Tell in Manila" in einer Neuauflage. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Politik in Facetten: Gastland Philippinen auf der Buchmesse Frankfurt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:59


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Messesplitter - Eröffnung, Philippinen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:39


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 12:32


Das Gastland der Buchmesse bietet eine große literarische Vielfalt. Für den Verleger Jan Karsten sind die Philippinen ein "Wunderwerk": voll interessanter literarischer Entdeckungen, die sich mit Diktatur und Kolonialismus auseinandersetzen. Karsten, Jan; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SWR2 Kultur Info
Gastland Philippinen auf der Buchmesse – Literatur zwischen Taifunen und Kolonialgeschichte

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:20


Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse rücken in diesem Jahr die Philippinen als Gastland in den Fokus. SWR-Literaturredakteurin Katharina Borchardt beschreibt das Land als „sozial und geografisch total uneinheitlich“ – mit einer Literaturszene, die sich dennoch lebendig entwickelt. Viele der präsentierten Werke behandeln die spanische Kolonialzeit und ihre Folgen, sowie das Leben in einer stark hierarchischen Gesellschaft.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Messesplitter - Eröffnung, Philippinen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:39


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SWR2 Kultur Info
„Eine anhaltende Rebellion“: Kommunistischer Kampf auf den Philippinen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:08


José María Sison (1939-2022) war einer der einflussreichsten Kommunisten der Philippinen. Seit 1987 lebte er im niederländischen Exil. Dort hat ihn der Journalist Michael Beltran besucht. Rezension von Katharina Borchardt

Regionaljournal Basel Baselland
Zurück auf den Philippinen statt im Spital: KSBL beendet Projekt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:17


Pflegefachkräfte aus den Philippinen sollen einen Beitrag leisten gegen den Fachkräftemangel in der Branche hierzulande. Das Projekt des Kantonsspitals Baselland sorgte national für Schlagzeilen. 7 Leute kamen, nun sind sie aber wieder weg und die Verantwortlichen ziehen eine durchzogene Bilanz. Ausserdem Thema: · Basler Herbstmesse mit vielen Neuerungen · Stephan Burgunder tritt als Gemeindepräsident von Pratteln zurück · Gemeindeversammlung Muttenz lehnt zusätzliches Geld für Mittenza ab

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 12:32


Das Gastland der Buchmesse bietet eine große literarische Vielfalt. Für den Verleger Jan Karsten sind die Philippinen ein "Wunderwerk": voll interessanter literarischer Entdeckungen, die sich mit Diktatur und Kolonialismus auseinandersetzen. Karsten, Jan; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Literatur - SWR2 lesenswert
„Eine anhaltende Rebellion“: Kommunistischer Kampf auf den Philippinen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:08


José María Sison (1939-2022) war einer der einflussreichsten Kommunisten der Philippinen. Seit 1987 lebte er im niederländischen Exil. Dort hat ihn der Journalist Michael Beltran besucht. Rezension von Katharina Borchardt

Auf den Punkt
Philippinen: Wie man einem Diktator entgegen tritt

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:12 Transcription Available


Die Philippinen sind Ehrengast der Buchmesse Frankfurt. Was wir von dem Land lernen können.

SWR2 Kultur Info
Nationalepos der Philippinen: „Noli Me Tangere“ von José Rizal

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:09


José Rizal hat mit „Noli Me Tangere“ das Nationalepos der Philippinen geschrieben. Kein anderer Roman hat die Auswüchse des Kolonialismus auf dem Archipel so scharf und witzig zur Sprache gebracht. Die Philippinen sind 2025 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Rezension von Holger Heimann

Literatur - SWR2 lesenswert
Nationalepos der Philippinen: „Noli Me Tangere“ von José Rizal

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:09


José Rizal hat mit „Noli Me Tangere“ das Nationalepos der Philippinen geschrieben. Kein anderer Roman hat die Auswüchse des Kolonialismus auf dem Archipel so scharf und witzig zur Sprache gebracht. Die Philippinen sind 2025 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Rezension von Holger Heimann

4x4 Podcast
Gaza: Warum hat Trump mehr Erfolg als Biden?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 25:33


Am Montag sind die letzten israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas freigekommen. Das ist ein bedeutender aussenpolitischer Erfolg für US-Präsident Donald Trump. Wieso gelingt ihm das, woran sich sein Vorgänger Joe Biden die Zähne ausgebissen hat? Die weiteren Themen: · Dunkle Seite der Online-Plattform «OnlyFans»: Userinnen und User glauben, sie chatten mit Models und Erotikstars. Doch hinter den vermeintlich persönlichen Nachrichten stecken oftmals bezahlte «Chatter», beispielsweise aus den Philippinen. · Erdschluchten mitten in der Stadt: In manchen afrikanischen Städten verschlucken sie ganze Strassen oder Häuser, wegen eines Phänomens namens «urban gullies». Wieso passiert das? · Das Klimasystem unserer Erde könnte sich schon bald auf unwiderrufliche Art und Weise verändern. Davor warnen über 100 Forschende aus verschiedenen Ländern. Grund sind sogenannte Kipppunkte: wichtige Elemente unseres Klimas, die kippen können, also sich unumkehrbar verändern. Was sind die Folgen?

Nachmittagsjause mit Ankat
Freundschaft und Ghosten

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 69:21


In dieser Folge reden wir über die aktuelle Lage auf den Philippinen und über Freundschaften, die zu brüche gegangen sind und welche Gründe sie hatten. Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/nachmittagsjause

Diwan - Das Büchermagazin
Dagmar Leupold: Ein von Gewalt geprägtes Leben kann man nur in Fragmenten erzählen

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 40:10


"Blümerant" - fast vergessen als Wort; die Mutter aus Dagmar Leupolds neuem Roman "Muttermale" fühlt sich so, wenn sie lieber nicht klärt, was ihr eigentlich widerfährt. Leupold recherchiert dem Wort nach, aber auch vielen anderen Details, Objekten, Erinnerungen, um - 20 Jahre nach ihrem "Vater-Buch" - ein Bild der aus Ostpreußen geflohenen Mutter und ihrer Generation erstehen zu lassen. Ein Gespräch mit der Autorin / Geister und Postkoloniales: die Literatur der Philippinen / der Wallstein Verlag beginnt mit einer "ukrainischen Bibliothek" / "Zerstörungslust" von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey - der Band der beiden Soziologen wird mit dem Geschwister Scholl-Preis ausgezeichnet. / Rätsel

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Fantasie beseelt die Luft": Ehrengast Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 4:32


Zetzsche, Cornelia www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Apokalypse & Filterkaffee
Wetten, Södass?! (mit Yasmine M'Barek & Sham Jaff)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 39:14


Die Themen: Sandra Hüller präsentiert auffälligen Auftritt mit Schürze auf der Pariser Fashion Week; Israel und Hamas einigen sich auf erste Phase eines möglichen Waffenstillstands; Bundesregierung plant strengere Sanktionen beim Bürgergeld; Jugendproteste in Nepal, Marokko und auf den Philippinen; CSU-Vertreter kritisieren Söders Umgang mit den Grünen; Japan erhält mit einer „Eisernen Lady“ eine neue Regierungschefin; Körpermodifikationen als Schönheitsideal; „Soft Clubbing“, ein neuer Partytrend unter der Gen Z. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Podcast Bistum Passau
missio-Gast im Bistum Passau - „Father Toots“

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 8:20


Der Karmelitenpater Christian Buenafe – von allen nur „Father Toots“ genannt. Er widmet sein Leben den Menschenrechten auf den Philippinen. Im Monat der Weltmission ist er zu Gast im Bistum Passau um über seine Arbeit zu informieren. (Bild: missio)

Welt.Macht.China
Konflikte im Südchinesischen Meer: Was will China?

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 37:31


Das Südchinesische Meer ist einer der gefährlichsten Brennpunkte der Weltpolitik - strategisch, wirtschaftlich und militärisch. Hier kreuzen sich die Handelsrouten Asiens, und genau hier fordert China seinen Anspruch auf Macht heraus. Doch warum beansprucht China fast das gesamte Gebiet für sich? Und was steckt wirklich hinter dieser aggressiven Geopolitik im Asien-Pazifik? ARD-Korrespondentin Marie von Mallinckrodt in Beijing erklärt, wie China seine Ansprüche im China-Konflikt rechtfertigt -- und warum Beijing darin den Beginn einer neuen Weltordnung sieht. Aus Singapur berichtet Christiane Justus, wie die Philippinen und Vietnam auf Chinas Vorgehen reagieren und welche Rolle die USA als Schutzmacht spielen. Im Gespräch mit Host Joyce Lee ordnet Angela Stanzel von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) ein, welche Folgen der Konflikt für Europa und Deutschland hat - und ob eine diplomatische Lösung überhaupt noch möglich ist. Eine Folge über Macht, Einfluss und die Frage: Wie verändert China die Weltordnung auf See? "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@ard.de. Und hier noch ein Tipp von uns für euch: Die neue Staffel von 11KM Stories - "China Games". Ob Smartwatches, Tablets oder Handys - viele von uns nutzen Technik von Huawei jeden Tag. Der chinesische Tech-Gigant baut überall auf der Welt Kommunikationssysteme, Mobilfunkmasten, Solaranlagen. Gleichzeitig kämpft Huawei seit Jahren gegen Spionagevorwürfe. Könnten wir durch Huawei-Technologie wirklich ausspioniert werden - oder unsere Netze sogar abgeschaltet? "China Games: Das Imperium Huawei" - die neue Staffel von "11KM Stories" findet ihr ab sofort in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-stories/urn:ard:show:6bb046d00989db56/

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 01/10/25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:47


Kritik am First Home Guarantee Program / Menschenrechtsbeauftragter: Verteidigungsabkommen mit Israel kündigen / USA wollen homogenes Militär / Immer mehr First-Nations-Kinder in Pflegefamilien / Mindestens fünf Tote bei Erdbeben in Philippinen

HeuteMorgen
In den USA kommt es zum Shutdown

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 11:20


Am Mittwochmorgen um 6 Uhr Schweizer Zeit geht der US-Bundesverwaltung das Geld aus. Republikaner und Demokraten konnten sich nicht auf ein Budget einigen. Es ist der erste Shutdown seit sieben Jahren. Weitere Themen in dieser Sendung: · Bei einem starken Erdbeben auf den Philippinen sind laut Behörden mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen. · Im Kanton Waadt wird ein Strafverfahren gegen Regierungsrätin Valérie Dittli eröffnet. Ihr wird Machtmissbrauch vorgeworfen. · In Brasilien wird unter anderem mit Geld von der UBS Öl und Gas gefördert. Wie geht das mit dem Klimaziel der Bank überein?

SWR2 Kultur Info
Pieces of Life - Die Philippinen Sammlung der von Portheim-Stiftung

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:47


Die Philippinen sind in diesem Jahr Ehrengast bei der Frankfurter Buchmesse. Eine der Begleitveranstaltungen dazu findet in einer Kooperation mit dem Heidelberger Völkerkundemuseum statt. Dort gibt es seit Samstag eine Ausstellung, die gleichzeitig historische ethnologische Objekte und zeitgenössische Kunst zeigt. Gemacht und kuratiert wurde das Ganze ausschließlich von Philippinerinnen und Philippinern.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Palmen statt Plätzchen – Weihnachten & Silvester auf den Philippinen mit Sarah Seufert

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 78:52 Transcription Available