Podcasts about philippinen

  • 484PODCASTS
  • 779EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about philippinen

Latest podcast episodes about philippinen

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Fernost

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:54


Einmal Philippinen, einmal Japan. Der Literaturstammtisch bricht in den fernen Osten auf und bespricht Bücher von Karl-Heinz Ott und Mieko Kawakami, die entweder im fernen Osten spielen oder von dort stammen. Karl-Heinz Ott schickt in seinem neuen Roman zwei deutsche Paare nach Luzon, auf die Hauptinsel der Philippinen. Dort geht es aber nicht darum, Ferien zu machen. Sondern darum, gesund zu werden. Einer der jeweiligen Partner ist schwer krank. Die junge Frau Rikka leidet an Krebs. Und auch Bock, ein egozentrischer Theaterregisseur, gilt als unheilbar. Unheilbar? Das wollen weder Rikka noch Bock hinnehmen. SRF-Literaturredaktorin Katja Schönherr lobt Otts Roman «Die Heilung von Luzon» als meisterhaftes Kammerspiel auf tropischem Territorium. Die japanische Schriftstellerin Mieko Kawakami erzählt in ihrem neuen Roman die Geschichte eines Mädchens namens Hana Ito. Hana bricht die Schule ab, arbeitet in einer Bar und gerät in zwielichtige Gesellschaft. Jahre später wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: In einem Artikel liest sie, dass ihre damalige Bar-Chefin wegen Nötigung, Körperverletzung und Freiheitsberaubung vor Gericht steht. Hat sich nicht Ähnliches bereits vor 20 Jahren zugetragen? Literaturredaktorin Annette König stellt das Buch am Literaturstammtisch vor. Buchhinweise: Karl-Heinz Ott: Die Heilung von Luzon. 336 Seiten. Hanser, 2025. Mieko Kawakami. Das gelbe Haus. Aus dem Japanischen von Katja Busson. 528 Seiten. DuMont, 2025. Max Goldt. Aber?. 160 Seiten. dtv, 2025.

Perspektive Ausland
300$ Wohnung & steuerfrei? Die 7 Geheimnisse der Philippinen

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:54


Die Philippinen sind als Plan B-Wohnsitz und Auswandererziel in aller Munde. Doch die Gerüchteküche brodelt und viele Fragen bleiben offen.In diesem Video beantworte ich die TOP 7 Fragen, die uns von der Community und Mandanten immer wieder gestellt werden. Keine Spekulationen, nur Fakten aus der Praxis!Wir klären unter anderem:✅ Wohnungssuche: Was bekommst du wirklich für 300$? Ich zeige dir eine echte, ungestellte Wohnung in Davao City (inkl. Bilder).✅ SRRV Visum: Dein Pass wird für 1-2 Monate einbehalten! Ich erkläre dir den legalen Trick, wie du trotzdem mobil bleibst.✅ Deutsches Gehalt: Wie du als Angestellter eines deutschen Unternehmens auf den Philippinen legal keine Steuern in Deutschland zahlst.✅ Rente & Steuern: Gilt hier der gleiche Steuertrick wie in Thailand? Die Antwort wird dich überraschen!✅ Vor Ort sein? Was kannst du aus der Ferne erledigen lassen und wann musst du persönlich anreisen?

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchempfehlungen für September: Literatur von den Philippinen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:11


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchempfehlungen für September: Literatur von den Philippinen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:11


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchempfehlungen für September: Literatur von den Philippinen

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:11


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Die nutzlosen Fünf
Folge 44- Von Omaha, Medoc, den Philippinen, Glückspilzen und Verzerrungen

Die nutzlosen Fünf

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 71:08


Die Nutzlosen sind zurück und feiern den 44. Hochzeitstag! Tom und John tauchen wieder ein in die Welt jener Fakten, die die Welt nicht braucht. Ihr erreicht Tom und John unter nutzlosertom@gmail.com und nutzloserjohn@gmail.com. Habt ihr Lust mit uns über nutzloses Wissen zu diskutieren oder euch mit anderen Fünf Freunden auszutauschen? Schaut doch mal in unserem Discord vorbei! 

Perspektive Ausland
Philippinen-SRRV: Schock-Änderungen ab 1. September 2025!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 11:56


Große Änderungen beim SRRV Visum auf den Philippinen! Ab dem 1. September 2025 steigen die Kautionssummen deutlich – gleichzeitig wird das Mindestalter von 50 auf 40 Jahre gesenkt. Das macht das SRRV-Programm für Auswanderer und Investoren noch spannender, aber auch teurer.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin auf 109'000 USD, 105'000 USD als Nächstes? Altcoin Saison erst mit neuen Krypto ETFs, Bitcoin als Staatsreserve in den Philippinen? Sequans will 200 Mio. USD in BTC investieren, YZi Labs unterstützt B Strategy für BNB Reserve

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:23


Passives Einkommen mit P2P
P2P 458 | Erste Eindrücke aus Malaysia

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:43


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-33-25-loanch-tambadana Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute geht's um unsere Reise nach Kuala Lumpur und den spannenden Einblick bei Loanch / Tambadana und Fingular. Debitum feiert 40 Millionen Euro Volumen und lockt mit Cashback. Robocash verteidigt seine Gruppengarantie und gibt ein Update zur Lage auf den Philippinen. Esketit öffnet sich für Sri Lanka, während Money for Finance langsam den Rückzug einleitet. Und Fincard aus dem TWINO-Universum liefert einen starken Jahresabschluss mit fast 8 Millionen Euro Gewinn. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

SWR2 Kultur Info
Karl-Heinz Ott – Die Heilung von Luzon

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:09


Tropen, Tod und Hahnenkämpfe: Karl-Heinz Ott, der Spezialist für verpasste Lebenschancen, schickt zwei Berliner Paare zu einem Wunderheiler auf die Philippinen. Die Kranken hoffen auf ein paar Lebensjahre mehr, die Gesunden auf den Ausbruch aus verkrusteten Verhältnissen. Rezension von Julia Schröder

Literatur - SWR2 lesenswert
Karl-Heinz Ott – Die Heilung von Luzon

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:09


Tropen, Tod und Hahnenkämpfe: Karl-Heinz Ott, der Spezialist für verpasste Lebenschancen, schickt zwei Berliner Paare zu einem Wunderheiler auf die Philippinen. Die Kranken hoffen auf ein paar Lebensjahre mehr, die Gesunden auf den Ausbruch aus verkrusteten Verhältnissen. Rezension von Julia Schröder

Mainathlet
Weniger Sprünge, mehr Weite: So knackt Caro Joyeux die 14 Meter

Mainathlet

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 31:31


Konstant über 14 Meter, 14,45 m in Essen und der Sprung in die europäische Spitze – in dieser MainAthlet-Episode spricht Dreispringerin Caroline „Caro“ Joyeux über den Weg hinter den Zahlen. Es geht um Tempo im Anlauf, effiziente Technik im Hop-Step-Jump, clevere Belastungssteuerung und Verletzungsprophylaxe, aber auch um Mentaltraining und die Kunst, im entscheidenden Moment „locker fokussiert“ zu bleiben.Caro erklärt, warum sie im Training weniger Sprünge macht – dafür aber aus langem Anlauf. Weil sie eine sehr schnelle Athletin ist (u. a. mit starker 100-m-Basis), profitiert ihr Dreisprung direkt von Sprintgeschwindigkeit. Das Training spiegelt das wider: Wenn im Wettkampf 21 Schritte anstehen, dann wird auch im Training regelmäßig „aus ganzem Anlauf“ vorbereitet. Krafttraining? Wegen einer Rückenverletzung hat sie schwere Lasten auf der Schulter eine Zeit lang reduziert und mit Alternativen gearbeitet – ein starkes Beispiel dafür, wie individuelle Anpassung zu Stabilität und Leistung führen kann.Her Schlüssel gegen Rückschläge: Belastungsregulation und Plan B-Einheiten. Zwickt etwas, wird nicht „durchgezogen“, sondern z. B. Intervall-Bike statt Sprint – Trainingsreiz ja, aber gelenkschonend. Mental bleibt sie on point: In Phasen, in denen sie kaum springen konnte, hat Caro Visualisierung genutzt (3× pro Woche, 5–10 Minuten). Erst aus der Außensicht (Ablauf beobachten), dann aus der Innensicht (Gefühl für Abdruck, Arm-/Beinpositionen). Ergebnis: Technik-Bindung bleibt erhalten, der Einstieg in Wettkämpfe gelingt schneller.Dazu kommt ein starkes Team am OSP Berlin: Headcoach Byron verantwortet den Plan, ein Reha-/Präventionstrainer schließt Lücken mit spezifischer Stabil- und Technikarbeit, dazu Physio, Osteopath (punktuell), Sportpsychologin (anlassbezogen) und die Trainingsgruppe – Einzeldisziplin, Teamleistung. In der Folge spricht Caro auch über Dankbarkeit als Performance-Booster: bewusst Atmosphäre aufsaugen (Publikum, Musik, Gänsehaut-Momente) und den Fokus auf das Wesentliche lenken. Genau so sind in Essen die 14,45 m entstanden – „weißes Fähnchen + über 14“ war das Mantra, der Rest hat sich „leicht“ angefühlt.Außerdem: Wie sie vom Sprint/Weitsprung zum Dreisprung fand, warum Zirkeltraining im Winter „Kopf & Körper killt“ (Burpees… wir fühlen's) und welche Inhalte ihr Wettkampf-Feeling im Training triggern (Sprung- und Sprintspikes!). On top gibt's persönliche Einblicke in Engagement und Nachhaltigkeit – inklusive Coastal-Cleanup-Erfahrung auf den Philippinen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Perspektive Ausland
Philippinen: Der ultimative Compliance-Wohnsitz für Digitale Nomaden & PTs!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 15:29


Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#204: Philippinen: Das solltest du vorher wissen

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 45:48


Lust auf geballte Ladung Philippinen Reisetipps? Gemeinsam mit meiner Co-Bloggerin Lina tauchen wir ein in das Inselparadies – von Traumstränden zu spektakulären Schnorchel und Tauchspots. Doch welche Inseln sind am schönsten? Wie längeren Bootstouren lohnen sich? Und wie teuer ist eig. eine Philippinen Reise? Wir klären alle wichtigen Fragen, die ihr uns auch im Vorfeld zu den Philippinen gestellt habt.In dieser Folge quatschen wir über:Einreise & Visum-InfosInselhopping auf eigene Faust: Wie macht man das?Die schönsten Inseln auf den PhilippinenWo kann man gut Schnorcheln und Tauchen?Wie teuer sind die Philippinen?Ist es nicht gefährlich?Wie sind die Menschen und das Essen?Wann ist die beste Reisezeit?…Jetzt reinhören und deine Philippinen Reise optimal planen!Weitere Infos zu den Philippinen findest du auf unserem Blog:https://www.traveloptimizer.de/reiseziele/asien/philippinen/Wir bei Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir bei YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Reiseblog: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer.de⁠⁠

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Ernte der besonderen Art mit einem Kollegen

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:08


Eine überraschende Ernte erlebte Tilmann Präckel im Austausch und im gemeinsamen Gottesdienst-Feiern mit einem philippinischen Kollegen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Schauerroman aus feministischer Perspektive: Caroline Haus „Stille im August“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:07


Zwei Frauen auf einer tropischen Insel, ein Spukhaus mit dunklen Geheimnissen, soziale Gegensätze, politischer Filz und ein Weg in die Freiheit. Carolines Haus Roman „Stille im August“ ist eine perfekte Einführung in die Inselwelt der Philippinen, die im Oktober das Gastland der Frankfurter Buchmesse sind. Rezension von Cornelia Zetzsche

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von: Katie Kitamura, Zheng Xiaoqiong, Caroline Hau, Jokha Alharthi und dem aktuellen Wasafiri Magazine

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 55:05


Heute lesen wir Bücher aus sonnigen Ländern: Lyrik aus China und einen Roman von den Philippinen. Einen Roman aus Oman sowie Geschichten aus den Emiraten. Und Katie Kitamura.

Perspektive Ausland
Golden Visa Malediven & Thailand: Neue Chancen für Auswanderer

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 9:31


Zwei neue Golden Visa Programme sind in Planung: Eines auf den Malediven, das andere in Thailand. Beide Länder wollen wohlhabende Ausländer mit neuen Aufenthaltsprogrammen anlocken – doch wie realistisch und attraktiv sind diese Pläne wirklich?

Legion
House of Scam: Showdown (4/6)

Legion

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 31:41


Wir sind in den Philippinen. Hier gehen die Behörden aktiv gegen die Scam-Industrie vor. Unsere Reporterin Sylke Gruhnwald ist live bei der Razzia einer Scam-Fabrik dabei. Sie besucht das Hauptquartier der Sondereinheit gegen organisiertes Verbrechen. Früher war das Gebäude selbst eine Scam-Fabrik – mit einer Folterkammer, die hier alle "Darkroom" nennen. Heute werden hier Verdächtige festgehalten. Sind es Täter*innen oder Opfer? Oft ist die Grenze nicht eindeutig. Außerdem besuchen wir die wichtigste ehemalige Scam-Fabrik der Philippinen, die einst einer prominenten Bürgermeisterin Alice Guo gehört haben soll. Heute ist sie inhaftiert. Jeden Donnerstag eine neue Folge, immer zuerst in der ARD Audiothek. Unser Podcast Tipp: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen https://1.ard.de/15Minuten Fragen oder Feedback? legion@rbb-online.de "Legion: House of Scam" ist eine Ko-Produktion von rbb, NDR und Undone 2025.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Machtkampf auf den Philippinen: Wie sich die Kirchen positionieren

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 8:33


Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Berggasse 8
Blaise Campo Gacoscos: Der Junge aus Ilocos

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 9:59


Victor ist ein Kind der Ilocos-Region im Nordwesten der Philippinen. Die Jahre seiner Jugend sind gezeichnet von familiärer Geborgenheit, aber auch von Verunsicherungen aufgrund des niedrigen sozialen Status der Familie und dem frühen Bewusstsein für seine Homosexualität.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wegen Gaza: Boykott-Aufrufe im Gastland Philippinen gegen Frankfurter Buchmesse

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:29


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Update: Boykott-Aufrufe im Gastland Philippinen gegen Frankfurter Buchmesse

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:08


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Update: Boykott-Aufrufe im Gastland Philippinen gegen Frankfurter Buchmesse

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:08


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Update: Boykott-Aufrufe im Gastland Philippinen gegen Frankfurter Buchmesse

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:08


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinische Autoren diskutieren über Boykott

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 12:57


Als ehemalige Kolonie gibt es auf den Philippinen eine starke Solidarität mit den Palästinensern. Wegen der deutschen Haltung zum Gazakrieg rufen einige Autoren zum Boykott der Frankfurter Buchmesse auf. Andere setzen indes auf Dialog. Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinische Autoren diskutieren über Boykott

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 12:57


Als ehemalige Kolonie gibt es auf den Philippinen eine starke Solidarität mit den Palästinensern. Wegen der deutschen Haltung zum Gazakrieg rufen einige Autoren zum Boykott der Frankfurter Buchmesse auf. Andere setzen indes auf Dialog. Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinische Autoren diskutieren über Boykott

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 12:57


Als ehemalige Kolonie gibt es auf den Philippinen eine starke Solidarität mit den Palästinensern. Wegen der deutschen Haltung zum Gazakrieg rufen einige Autoren zum Boykott der Frankfurter Buchmesse auf. Andere setzen indes auf Dialog. Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Y-Kollektiv – Der Podcast
Legion: House of Scam

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:36


Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Legion_HouseOfScam?cp=yk Wir alle kennen Online-Scams. Doch "Love Scams" und "Romance Scams" haben sich zu einer globalen Bedrohung entwickelt. Heute sprechen wir von "Pig Butchering Scams". In Südostasien existieren ganze Scam-Fabriken, groß wie Städte. Hunderttausende Scammer arbeiten dort für ein einziges Ziel: Um Menschen weltweit zu betrügen. Online. Mit gefälschten Krypto-Investments, Liebesschwindel und Catfishing. In der neuen Staffel von "Legion" tauchen wir ein in diese neue, gigantische Scam-Industrie. Eine Industrie, durch die auch Menschen in Deutschland jedes Jahr Millionen verlieren. Unsere Recherche führt uns um die halbe Welt: nach Thailand, an die Grenze zu Myanmar, auf die Philippinen, nach Hongkong und Macau, in die Schweiz und nach London. Wir sprechen mit Tätern, Opfern, Ermittlern und Geheimdiensten. Am Ende wird klar: Es geht um viel mehr als Online-Betrug. Es geht um organisiertes Verbrechen. Um Menschenhandel und Sklaverei. Und um ein weltweites, illegales Netzwerk, das bis nach Europa reicht. "Legion: House of Scam" ist eine Ko-Produktion von rbb, NDR und Undone 2025.

Judging Amanda Knox
Podcast-Tipp: »Legion: House of Scam«

Judging Amanda Knox

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:13


In »Legion: House of Scam« taucht das Team um Host Khesrau Behroz in die Welt des Online-Betrugs ein. Für die Recherche zu so genannten "Pig Butchering Scams" sind sie quer durch Südostasien gereist. Jedes Jahr werden Menschen um ihr Vermögen gebracht, weil sie auf falsche Liebes- oder Geldversprechen reinfallen. Was steckt hinter diesen Betrugsmaschen? Die Spurensuche führt die Reporter:innen nach Thailand, Singapur, Hong Kong und auf die Philippinen – und legt dabei kriminelle Strukturen offen. Schlussendlich geht es um Menschenhandel und Sklaverei. Der Podcast ist ab sofort überall erhältlich!

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Seepferdchen und Seegraswiesen

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:37


Mia san Tier besucht die Neuzugänge im Hellabrunner Aquarium: Zebraschnauzen-Seepferdchen! Ihr erfahrt, warum Seepferdchen extrem besondere Tiere sind (sie haben zum Beispiel keinen Magen!) und wie der Tierpark den Seepferdchen mit Hilfe aus dem 3-D-Drucker eine extra Futtermaschine gebaut hat. Und Kurator Eric Diener erzählt von einer Artenschutz-Kooperation mit einer Universität auf den Philippinen, die sich um Seegraswiesen kümmert, den Lebensraum von Seepferdchen.

Legion
Legion: House of Scam

Legion

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:14


Wir alle kennen Online-Scams. Doch "Love Scams" haben sich zu einer globalen Bedrohung entwickelt. Heute sprechen viele von "Pig Butchering Scams". In Südostasien existieren Scam-Fabriken, groß wie Städte. Hunderttausende Scammer*innen arbeiten dort für ein einziges Ziel: Sie betrügen Menschen weltweit. Online. Mit gefälschten Krypto-Investments, Liebesschwindel und Catfishing. In der neuen Staffel von LEGION tauchen Khesrau Behroz ("Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?") und sein Team ein in diese neue, gigantische Scam-Industrie. Eine Industrie, durch die auch Menschen in Deutschland jedes Jahr Millionen verlieren. Unsere Recherche führt uns um die halbe Welt: nach Thailand, an die Grenze zu Myanmar, auf die Philippinen, nach Hongkong und Macau, in die Schweiz und nach London. Wir sprechen mit Tätern, Opfer, Ermittlern und Geheimdiensten. Am Ende wird klar: Es geht um viel mehr als Online-Betrug. Es geht um organisiertes Verbrechen. Um Menschenhandel und Sklaverei. Und um ein weltweites, illegales Netzwerk, das bis nach Europa reicht. Fragen oder Feedback? legion@rbb-online.de Legion: House of Scam. Ab 10. Juli überall, wo es Podcasts gibt. "Legion: House of Scam" ist eine Ko-Produktion von rbb, NDR und Undone 2025.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 447 | Die Hoffnung schwindet!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:03


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-26-25-twino-vietnam-philippinen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Auch wenn es letzte Woche durch die Feiertage wie erwartet recht ruhig war, habe ich euch dennoch einige Informationen zusammengesucht. So meldet sich TWINO mit einem Rundumschlag zurück und es gibt harte Worte zu Vietnam & den Philippinen. Bei Fintown kündigen sich neue Mietprojekte an. Capitalia Investoren müssen für Finnland aktiv werden. LANDE zeigt Fortschritte bei den Ausfällen. Und UnaFinancial startet ein neues Kreditgeschäft in Usbekistan. Sehen wir diese Kredite bald auf Robocash? 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Und dann kam Punk
211: Thorsten Polomski (BUBONIX, SIX REASONS TO KILL, EAU-DC, MORPH, LYVTEN, HATHORS) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 159:50


Claude & Jobst im Gespräch mit Thorsten. Wir reden über Kathleen Hanna, eigene Religionen, Ramones, Ideal & Spider Murphy Gang, Bedienstete auf den Philippinen, first world Problems, gutes Essen auf den Philippen, veganes Sinegan mit Tamarind-Sauce, ein Konzert mit Die Negation, die Eltern waren record collector, dann kam Public Enemy, ein bekiffter Metal-Gitarrist, Immi von Fluid to Gas kam vorbei, Misfits in der Schulband, Fanzines, Heresy & Napalm Death, die Punks vor Karstadt in Limburg, eine Devillock cool finden, Deviated Instict auf einer Mode-Bomberjacke, ein Freiheitsgefühl dank Skateboard-Fahren, Sigurd legte oft Lethal Aggression auf, das Kalkwerk in Limburg, eine Ausbildung zum Bürokaufmann, Alkohol nicht gut vertragen, ein Infest-Pullover sorgt für Ärger, Notwist & Schwarze Feuer in Limburg, Die Radierer und die Limburger Pest, Wirtschaftswunder bei Biolek, ein Restaurant-Besuch mit Tod, das erste Tattoo in Manila, eine Tribal-artige Flamme, die Demos von Bubonic Plague, Proben im Partykeller, Cover von Slapshot & Red Hot Chili Peppers, das erste Konzert mit Acid Rain Dance, Growing Concern und Acid Rain Dance, das Schönste ist wenn ne Band ne Einheit ist, Tour mit Ratos de Porao, Karaoke Til Death, angestellt als Tätowierer, In Memoriam Tattoo in Koblenz, Philipp Loi, zum ersten Mal selbständig, Geld immer Scheiße finden, Polomski Tattoo, Tattoos weglasern, sehr eitel gewesen sein, negatives Umfeld, "This is a drama free zone", Gesichtstattoos, Kunsthandwerker & Dienstleister, "Music for Psychedelic Experience", gute Tools in der Baghavad Gita, Spiritualität hat nix mit Esoterik zu tun, Yoga & Mantren singen, Veil & Baby Gopal, gern ne Vegan Straight Edge Band gründen wollen, ein Mix aus Blumfeld & Sonic Youth, Morph auf Moving Magnet, don´t bring musicians into punk, Bubonix 2.0, das Kein-Kultur-Festival, verletzt am Juzi Göttingen, mehrstündige Touren mit Gravelbike, sich aufgehoben fühlen, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15-jährigen Thorsten: IDEAL - Herrscher2) Ein Lied, das Thorsten gern beim Tätowieren hört: JON HOPKINS - Deep in the Glowing Heart 3) Ein aktueller Lieblingssong: AURORA - Runaway

Literatur - SWR2 lesenswert
Machtspielchen auf Motoryacht – Drei Paare erleben in philippinischen Gewässern ihr „Blaues Wunder“ | Gespräch

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 16:40


Drei Paare auf einer Motoryacht vor den Philippinen. Klingt nach Luxus-Urlaub, entpuppt sich aber als Stresstest. Anne Freytag im Gespräch über ihren neuen Roman „Blaues Wunder“.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 441 | Lizenz-Schock bei Robocash

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:32


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-22-25-robocash-digido/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Diese Woche: Robocash gerät in den Philippinen unter regulatorischen Druck! Bondora glänzt mit einem IRR von fast 19 %. Afranga steigt zum echten Marktplatz auf. Swaper senkt erstmals die Zinsen bei Kurzläufern. Und Modena meldet sich erstmals zu Wort – mit leisen Tönen, aber einer klaren Botschaft. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

USA: Entscheidung 2020
Donald Trump, ein König des 19. Jahrhunderts

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later May 28, 2025 38:08


Er erwähnte ihn bereits in seiner Antrittsrede: Donald Trump kündigte am 20. Januar an, den Mount Denali in Alaska wieder in Mount McKinley umzutaufen, benannt nach dem 25. US-Präsidenten. Diese Ankündigung betraf nicht nur die Geografie, sondern indizierte, was Trump vorhat in seiner zweiten Amtszeit.William McKinley, von 1897 bis 1901 im Weissen Haus, verfolgte eine imperiale Politik, die von territorialer Expansion geprägt war. Damals traten die USA in die Weltpolitik ein. McKinley baute die Seestreitkräfte aus und führte 1898 die USA in den Spanisch-Amerikanischen Krieg, den «splendid little war», den «herrlichen kleinen Krieg». Die Vereinigten Staaten besetzten unter McKinley ausserdem die Philippinen, Puerto Rico und Guam und annektierten das Königreich Hawaii, womit sie zu einer Kolonialmacht wurden. Was verbindet Donald Trump mit William McKinley? Ist Trump eine Figur aus dem 19. Jahrhundert, die gleichzeitig auf Bitcoins und künstliche Intelligenz setzt? Und was sind die Folgen für die amerikanische Aussenpolitik und den Rest der Welt, wenn sich der 47. US-Präsident am 25. orientiert? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Martin Kilian in Charlottesville, Virginia, in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».Produzent: Noah Fend Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

NZZ Akzent
Philippinen: Duterte siegt - aus dem Gefängnis

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later May 26, 2025 16:35


Rodrigo Duterte sitzt in Den Haag im Gefängnis. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Warum er in seiner Heimat trotzdem verehrt wird, erklärt der Südostasien-Korrespondent Andreas Babst. Host: Antonia Moser Die Analyse zum Nachlesen findet ihr [hier](https://www.nzz.ch/international/philippinen-rodrigo-duterte-wird-buergermeister-obwohl-er-im-gefaengnis-sitzt-ld.1884072). Und [hier ](https://www.nzz.ch/international/wer-ist-rodrigo-duterte-ein-besuch-in-seiner-heimatstadt-in-den-philippinen-ld.1876811)gibt's auch noch eine Reportage aus Davao. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «[NZZ Briefing](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn)». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.

SWR2 Kultur Info
Jessica Zafra – Ein ziemlich böses Mädchen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:09


Guada wächst in einem hochherrschaftlichen Haus auf. Ihre Mutter ist dort Köchin. Jessica Zafra hat mit „Ein ziemlich böses Mädchen“ einen schwarzhumorigen Roman über Klassenunterschiede auf den Philippinen geschrieben. Rezension von Katharina Borchardt

Literatur - SWR2 lesenswert
Jessica Zafra – Ein ziemlich böses Mädchen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:09


Guada wächst in einem hochherrschaftlichen Haus auf. Ihre Mutter ist dort Köchin. Jessica Zafra hat mit „Ein ziemlich böses Mädchen“ einen schwarzhumorigen Roman über Klassenunterschiede auf den Philippinen geschrieben. Rezension von Katharina Borchardt

Echo der Zeit
Philippinen: Ex-Präsident wird Bürgermeister, trotz Gefängnis

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 13, 2025 41:21


Die Zwischenwahlen in den Philippinen gelten als Gradmesser für die Beliebtheit des Präsidenten Ferdinand Marcos Junior. Grosser Gewinner ist allerdings ausgerechnet dessen Vorgänger, Ex-Präsident Rodrigo Duterte. Auch wenn dieser in Den Haag im Gefängnis sitzt. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:37) Nachrichten (06:08) Philippinen: Ex-Präsident wird Bürgermeister, trotz Gefängnis (09:21) Historische Handelsturbulenzen: «Ähnlich wie im 19. Jahrhundert» (17:41) Warum Bosnien Herzegowina nicht am ESC dabei ist (22:55) Wahlen in Rumänien: Beginnt eine neue politische Zeitrechnung? (29:26) Wie sehen Jugendliche die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg? (36:26) Hägendorf: So verschickt die SBB Geleise oder Schienen

4x4 Podcast
Philippinen: Ex-Präsident gewinnt Bürgermeisterwahl trotz Haft

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 26:01


Ex-Präsident Rodrigo Duterte hat sein Amt als Präsident der Stadt Davao verteidigt. Obwohl er derzeit in Den Haag im Gefängnis sitzt und auf seinen Prozess vor dem Internationalen Gerichtshof wartet. Weitere Themen: · Deutschland: Die SPD befindet sich gerade im Umbruch. Die Chefetage wird jünger und weiblicher. · Studie: Unsere Demokratie funktioniert nur, wenn Menschen politische Ämter übernehmen. Doch wie viele in der Schweiz sind eigentlich bereit dazu? · Seit einem Jahr gibt es an der Uni Zürich einen Lehrstuhl für Gendermedizin. Es ist der erste seiner Art in der Schweiz. Worum geht es bei der Gendermedizin?

Echo der Zeit
Im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist deutscher Bundeskanzler

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 6, 2025 44:19


Nun also doch: Im zweiten Wahlgang erhielt Friedrich Merz am Nachmittag die nötigen Stimmen für das Amt des deutschen Bundeskanzlers. Wird das Scheitern im ersten Wahlgang einen Schatten auf seine Kanzlerschaft werfen? (00:04) Intro und Schlagzeilen (01:48) Im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist deutscher Bundeskanzler (09:42) Nachrichtenübersicht (13:57) Muss das Ständemehr reformiert werden? (20:51) Der Steuerskandal in der Waadt dreht eine Runde weiter (23:19) Zahl der Biohöfe in der Schweiz rücklaufig (28:28) Wahlen in den Philippinen im Zeichen zweier Politdynastien (34:16) Indien: Wenn Wasser als Waffe eingesetzt wird (39:44) Eine der letzten lebenden Partisaninnen Italiens

Echo der Zeit
Massive Stromausfälle in Spanien und Portugal

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 43:54


Am Montagmittag ist in ganz Spanien und in Portugal der Strom ausgefallen. Frankreich war kurzzeitig ebenfalls vom Stromausfall betroffen. Das hatte massive Beeinträchtigungen zur Folge. Was ist bisher bekannt? Intro und Schlagzeilen (01:47) Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal (05:46) Nachrichtenübersicht (10:07) Wie weiter in der Mitte-Partei? (15:40) Von der Grosszügigkeit Saudiarabiens und Katars gegenüber Syrien (21:12) Sauberes Grundwasser dank neuer Filteranlage im Berner Seeland (28:53) Was Donald Trump am starken Dollar stört (35:19) Homeoffice bleibt beliebt (38:34) Philippinen hoffen auf Papst aus dem eigenen Land

Betreutes Fühlen
Wohlfühlen - 4 Säulen für ein gutes Leben

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 84:50


Was brauchen wir, um uns wohlzufühlen? Geld, einen Job, ein Dach über dem Kopf? Lange Zeit ging die Wissenschaft davon aus, dass es bei Wohlbefinden vor allem uns Eines geht: Haben. Aber wir sind mehr als nur biologische und materielle Wesen und wollen lieben, unser Leben aktiv gestalten und fühlen. Den Wurzeln des Wohlbefindens auf der Spur, reisen Leon und Atze in dieser Folge gedanklich in den dichten Dschungel der Insel Lubang auf den Philippinen. Dort harrt der japanische Soldat Onoda Hiroo 29 Jahre lang aus, weil er fest davon überzeugt ist, dass der Zweite Weltkrieg weitergehe. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Buchempfehlung: Das Dämmern der Welt - Werner Herzog Korrektur: Leon sagt Hiro Onoda habe über 30 Zivilisten getötet. In dem Bericht, auf den wir uns als Quelle beziehen ist aber von „bis zu 30“ die Rede; an verschiedenen Stellen wird von „rund 30“ berichtet. Quellen: Martela, F. (2024). Being as having, loving, and doing: A theory of human well-being. Personality and Social Psychology Review, 28(4), 372-397. Biografie von Onoda Hiroo: Onoda, Hiroo (1974). No Surrender: My Thirty-Year War. Translated by Terry, Charles S. New York: Kodansha International. ISBN 978-0-87011-240-9. National WWII Museum. End of World War II, 1945. The National WWII Museum. abgerufen 16. April 2025, von: https://www.nationalww2museum.org/war/topics/end-world-war-ii-1945 Aalto University. Frank Martela. Abgerufen am 16. April 2025, von https://www.aalto.fi/en/people/frank-martela McFadden, R. (2014, 18. Januar). Onoda Hiroo, whose war lasted decades, dies at 91. The New York Times, S. 18. https://www.nytimes.com/2014/01/18/world/asia/hiroo-onoda-imperial-japanese-army-officer-dies-at-91.html The Telegraph. (2014, 17. Januar). Onoda Hiroo – Obituary. Abgerufen am 16. April 2025, von https://www.telegraph.co.uk/news/obituaries/10579800/Hiroo-Onoda-obituary.html Asch, S. E. (1951). Effects of group pressure upon the modification and distortion of judgment. In H. Guetzkow (ed.) Groups, leadership and men. Pittsburgh, PA: Carnegie Press.  2nd Lt. Onoda Hiroo. (2010). Archived 11 February 2010 at the Wayback Machine. Abgerufen am 3. April 2011, von https://wanpela.com/holdouts/profiles/onoda.html The Economist. (2014, 25. Januar). Last man fighting. https://www.economist.com/obituary/2014/01/25/last-man-fighting Wikipedia. (o. D.). Nippon Kaigi. Abgerufen am 16. April 2025, von https://en.wikipedia.org/wiki/Nippon_Kaigi Japan Probe. (2009, 11. Juli). Onoda Hiroo – The last Japanese holdout. Abgerufen am 16. April 2025, von https://arquivo.pt/wayback/20090711025311/http://www.japanprobe.com/?p=734 Redaktion: Dr. Jan Rudloff Produktion: Murmel Productions

Puppies and Crime
Folge 248 - Albträume von Angeles City: Der Fall von Evelyn Bohol und Steven Davis

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 75:59


18. Juli 2002. Ein stilles Apartment in Manila. Drei maskierte Männer, die sich bewaffnet Zutritt verschaffen. Vier Schüsse, die das Leben eines Menschen für immer beenden.Als Evelyn Bohol mit gerade einmal 13 Jahren ganz alleine nach Angeles City, Philippinen kommt, trägt sie große Träume in sich. Sie will der Armut entkommen, ein besseres Leben führen – und vielleicht auch ein kleines Stück von dem Glanz abbekommen, den sie in den Bars der Stadt sieht.Dort trifft sie auf Steven Davis, einen charmanten Briten, zehn Jahre älter als sie, großzügig und bereit, sie aus ihrem bisherigen Leben herauszuholen. Was folgt, ist eine Beziehung, die von dem Versprechen nach Sicherheit und einem besseren Leben geprägt ist. Doch mit der Zeit beginnen Risse in der Fassade des scheinbar glücklichen Paares zu erscheinen. Es geht um Kontrolle, Geld und das verletzte Vertrauen, das langsam alles zerreißt. Und es geht um die Frage: Wie weit würde ein Menschen gehen um das zu schützen, was er hat.In dieser Folge erzählen wir die Geschichte einer Beziehung, die vom Traum zur Falle wurde – und in einer einzigen Nacht eskalierte.Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt (gegen minderjährige), Sexarbeit, Partnerschaftliche Gewalt, Stereotype/RassismusOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr immer ganz unten in der Folgenbeschreibung. (N= nicht gelöst, G= gelöst)SHOWNOTES:Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo ab Dienstag, den 22.04.25 60 Tage (!!!) kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu, solange dieses besondere Osterangebot noch gültig ist.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: True Blood - hoffentlich auf WOW :DMarieke: Reise in den Tod / testet Podimo jetzt kostenfreiSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die fünfte Schweiz
Thomas Kellenberger – Zu Fuss von Interlaken nach Mindanao

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 39:12


Der Weg war das Ziel! Der Berner Oberländer Thomas Kellenberger marschierte fast zwei Jahre, über 14'000 Kilometer zu Fuss von Interlaken nach Mindanao auf den Philippinen. Mit dieser Aktion sammelte er Spenden für sein Kinderhilfswerk. Der ehemalige Polizist Thomas Kellenberger lebt seit über zehn Jahren auf der philippinischen Insel Mindanao. In der Stadt Cagayan de Oro gründete er 2007 ein Kinderhilfswerk. Auslöser war ein längerer Aufenthalt als Volontär, wo er in den Armenvierteln benachteiligten Menschen half: «Mich berührten vor allem die Strassenkinder, die auf Mülldeponien wiederverwertbare Ware wie Plastik oder Metalle aussortieren.» Dreissig Prozent der Menschen auf den Philippinen haben keine Schulbildung. Thomas Kellenberger setzt sich für Chancengleichheit ein: «Wir unterstützen Kinder und Jugendliche, damit sie einen Schulabschluss machen und an der Universität studieren können.» Bessere Zukunft für die Kinder auf den Müllhalden der Philippinen Thomes Kellenberger hat bereits ein neues Projekt gestartet. Mit seinem Team will er eigene Lebensmittel herstellen. Er baut aktuell eine Bio-Farm und forstet das Land auf: «Bei uns im Hilfswerk leben 1'000 Kinder und Jugendliche. So können wir uns in Zukunft selbst versorgen!» Thomas Kellenberger und seine philippinische Frau Rachel sind vor kurzem stolze Eltern geworden.

Doppelgänger Tech Talk
Zoll Pause & Bürokratieabbau #448

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 57:15


Trump macht eine Zoll Pause. Wir beantworten eine Hörerfrage zu Bürokratieabbau und haben uns den Shareholder Letter von Andy Jassy angeschaut. Ein Gründer hat AI versprochen ohne AI zu haben. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Zoll Pause (00:09:10) Kristina Sinemus  (00:12:45) Bürokratieabbau (00:21:20) Microsoft (00:22:00) Google (00:33:10) Kuiper (00:34:10) Letter to Shareholders (00:42:20) Nate (00:45:45) Digg (00:48:50) Mira (00:50:45) Llama Shownotes Donald Trump: Dies ist eine großartiger Zeitpunkt zum Kaufen Truth Social Warum Trumps Traum von iPhones „Made in the USA“ nicht in Erfüllung gehen wird Bloomberg Microsoft erwägt weitere Stellenstreichungen, diesmal mit Schwerpunkt auf Managern und Nicht-Programmierern, nicht nur Low-Performern Business Insider Kristina Sinemus ist die Topkandidatin für den Spitzenposten im Digitalministerium Manager Magazin Sehen Sie, wie die Atlas-V-Rakete die erste große Ladung von Amazons Project Kuiper-Internetsatelliten startet Space CEO Andy Jassy's Brief an die Aktionäre 2024 Amazon Der neue Ironwood-Chip von Google ist 24-mal leistungsfähiger als der schnellste Supercomputer der Welt VentureBeat Bezahlt Google Spitzentechnologen fürs Nichtstun? Einblicke in die geheime Strategie, das KI-Rennen zu gewinnen The Economic Times Fintech-Gründer wegen Betrugs angeklagt, nachdem sich herausstellte, dass die „KI“-Shopping-App auf den Philippinen von Menschen betrieben wurde TechCrunch Facebook schiebt sein KI-Modell Llama 4 nach rechts und will „beide Seiten“ darstellen 404

Puppies and Crime
Folge 246 - Skandal auf den Philippinen: Der Fall der Chiong Seven

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 114:21


Es ist ein regnerischer Julitag im Jahr 1997, in Cebu City. Die Schwestern Marijoy und Jacqueline Chiong machen sich am Nachmittag auf den Weg, um Freunde in der bekannten Ayala Mall zu treffen. Als sie am Abend nicht nach Hause kommen, beginnt ihre Mutter Thelma sich große Sorgen zu machen.Als einige Tage später eine Frauenleiche am Fuße einer Klippe gefunden wird, scheint klar, dass die Mädchen nicht einfach nur für ein paar Tage aufgebrochen sind, sondern dass es sich hier um ein schreckliches Verbrechen handelt.Doch wer hätte den Chiong-Schwestern etwas antun wollen? Inspector Labra glaubt, die Antwort schnell gefunden zu haben, als eine Liste mit Verdächtigen auf seinem Schreibtisch landet. Sieben junge Männer werden festgenommen – darunter Paco Larrañaga, ein 19-Jähriger aus wohlhabendem Haus.War es wirklich diese Gruppe, die später als Chiong Seven bekannt wird, die für das Verbrechen verantwortlich ist?Die Öffentlichkeit ist überzeugt – selbst als Hinweise auftauchen, die ein ganz anderes Bild zeichnen. Hinweise auf Alibis, Ungereimtheiten und seltsame Kronzeugen.In dieser Folge sprechen wir über einen der größten Justizskandale, die wir je behandelt haben – und über einen Prozess, bei dem wir einfach nicht mehr mit dem Kopfschütteln aufhören konnten.Inhaltswarnungen: Sexualisierte Gewalt, Korruption, DrogenSHOWNOTES:Film zum fall: Give up tomorrow https://www.youtube.com/watch?v=T8_KPEIHMug&t=2279sREISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesVielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.deshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.atshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.chshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und istnicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N/G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Sunset Stories: Nachtschicht im Dschungel

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 20:06


Philippinen, Madagascar, Costa Rica, Borneo - Nasenaffen, Papageien, seltene Wildkatzen, Lemuren. Tierärztin und Artenschützerin Hannah Emde unterwegs in den entlegensten Winkeln des Dschungels. Dort, wo das Leben wilder, lauter und verletzlicher ist. In Nachtschicht mit Aras, erschienen 2024 bei Malik, erzählt sie von nächtlichen Begegnungen mit seltenen Tieren, von den Herausforderungen des Artenschutzes und der tiefen Magie des Regenwalds.Den Auszug aus Hannah Emdes Buch liest Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die ‚Stimme von WDR 1LIVE‘ ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis und der „Reisen Reisen“-Community als „Die Chefin“ bekannt. Die Reisen Reisen Sunset Stories – präsentiert von Malik, DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte – sind Geschichten zum Wegträumen und für süßes Fernweh.Mehr Reisen Reisen gibt es HIER.Mehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es HIER.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.