Podcasts about angst thema

  • 11PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 11, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about angst thema

Latest podcast episodes about angst thema

zwischenschicht 
Mehr Zeit für den Patienten oder mehr Zeit am Bildschirm? - Pflege digitalisieren

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 45:07


Sollen Apps und digitale Neuerungen Pflegekräfte ersetzen? Wir haben das für unsere neue Folge mal so krass zugespitzt, weil das ein Gedanke ist, der viele Pflegekräfte umtreibt. Nein, nicht ersetzen! Arbeit erleichtern soll die Digitalisierung, sagen unsere Gäste. Diese Woche hört ihr uns live auf dem Pflegetag 2023, wo wir am Stand der BG Kliniken eine Folge aufnehmen können. Die stellvertretende Pflegedirektorin Claudia und der Bereichsleiter Digitalisierung Robert haben sich unseren Fragen gestellt. Spart die Digitalisierung wirklich Zeit? "Papier"kurve, digitale Patientenakte, Pflegeroboter - was geht in der Zukunft, wie machen die das bei den BG Kliniken, worauf müssen wir uns einstellen? Wie reagieren die Pflegenden darauf? Und was ist eigentlich, wenn mal das Internet streikt? Claudia und Robert antworten ehrlich und transparent auf unsere Fragen. Und die Schlussfrage werdet ihr lieben: Welche App wünschen sich die beiden eigentlich selbst für die Pflege? Für ihre Antwort gab's Applaus aus dem Publikum! Ein interessantes, unterhaltsames und ehrliches Gespräch über ein Angst-Thema der Pflege! *** Danke an die BG Kliniken für das Forum auf dem Pflegetag und die Kooperation!

Spirit Online Podcast
Wie wir durch die Angst eingeschüchtert und manipuliert werden. Podcast von Andreas Kolos

Spirit Online Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 32:56


Noch nie hatten die Menschen auf diesem Planeten so viel Angst wie in diesen Tagen. Angst vor Viren, Krieg, Klimakatastrophe, anderen Menschen, Angst vor Jobverlust, Angst vor Trennung, Angst vor Krankheit und die Angst vor dem Unsichtbaren sind nur ein kleiner Auszug wovor die Menschen hier in der BRD Angst haben. Weltweit schüren die Regierungen und Medien Angst und Schrecken wegen Corona. Doch was macht diese Angst und Panik mit den Menschen? Was macht Angst mit unserem Charisma, der Aura und dem Energiefeld des Menschen. Warum werden so viele Menschen depressiv und trübsinnig. Warum denken so viele Menschen über Selbstmord nach. Warum werden so viele Menschen krank. Angst tötet Liebe – Angst macht lustlos - Angst macht handlungsunfähig – Angst manipuliert - Angst spaltet - Angst macht krank. Ist Angst ein normales Gefühl oder doch schon eine seelische Störung? Wir reden über Angst und über Möglichkeiten sich seiner Angst zu stellen. Wir geben praktische Tipps z.B. aus dem Unternehmensumfeld, wie mögliche Angst einflößende Worst-Case-Szenarien analysiert und behoben werden. Ist das Angst-Thema wirklich so kritisch und bedrohlich? Oder trübt die Angst einfach nur die Sicht auf die Realität. Angst macht krank – früher oder später – direkt oder indirekt. Lassen Sie uns etwas gegen die Angst tun. Willkommen zu Beitrag

Heidi Kuls
Coaching-Geflüster: Interview Heidi Kuls mit Corinna Reibchen

Heidi Kuls

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022


Mein heutiger Gast ist die wundervolle Corinna Reibchen. Als ehemalige Bankern hat sie bereits mehrere Firmen im In- und Ausland aufgebaut und erfolgreich verkauft. All ihre Erfahrungen und all ihr Wissen haben sie dazu gebracht, das Angst-Thema von vielen Menschen über web3, Kryptowährung und NFT's transparent zu machen. Corinna klärt auf und sie begeistert, denn die digitale Währung beinhaltet so viel mehr, als nur den Kaffee im Coffee Shop bezahlen zu können. Mit ihrer APP CryptoClue und Seminaren verfolgt sie ihren großen Traum, den Menschen weltweit gute Kenntnisse über das geben, was alle glauben, dass die Zukunft ist: dabei ist die Zukunft längst angekommen. Höre unbedingt rein, denn diese faszinierende Welt der digitalen Zukunft ist schon da.Du findest Corinna unter ihrer website www.corinna-reibchen.com

ZeitZeichen
Ausländerfeindliche Gewalttaten in Rostock (22.08.1992)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022


In den 1990er Jahren beherrscht ein Angst-Thema die politische Debatte in Deutschland: Wie gehen wir mit Flüchtlingen um – die damals in weiten Kreisen noch "Asylanten" heißen? Am Abend des 22. August 1992 kippt in Rostock-Lichtenhagen die Stimmung…

WDR ZeitZeichen
Ausländerfeindliche Gewalttaten in Rostock (am 22.08.1992)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 14:50


In den 1990er Jahren beherrscht ein Angst-Thema die politische Debatte in Deutschland: Wie gehen wir mit Flüchtlingen um - die damals in weiten Kreisen noch "Asylanten" heißen? Am Abend des 22. August 1992 kippt in Rostock-Lichtenhagen die Stimmung, vor den Kameras und Augen der Welt passiert etwas, das später als "Pogrom" beschrieben wird. Autor: Wolfgang Meyer Von Wolfgang Meyer.

Spirit Online Podcast
Angst die neue Volkskrankheit . warum Angst uns krank und handlungsunfähig macht und wie wir sie los werden

Spirit Online Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 46:23


Miriam Reichel und Andreas Kolos sprechen in diesem Podcast über Angst und die schlimmen Folgen die damit verbunden sind. Wir geben Hilfestellungen, Tipps und Tricks gegen die Angst. Noch nie hatten die Menschen auf diesem Planeten so viel Angst wie in diesen Tagen. Angst vor anderen Menschen, Angst vor Jobverlust, Angst vor Trennung, Angst vor Corona, Angst vor Krankheit und die Angst vor dem Unsichtbaren sind nur ein kleiner Auszug wovor die Menschen hier in der BRD Angst haben. Weltweit schüren die Regierungen und Medien Angst und Schrecken wegen Corona. Doch was macht diese Angst und Panik mit den Menschen? Was macht Angst mit unserem Charisma, der Aura und dem Energiefeld des Menschen. Warum werden so viele Menschen depressiv und trübsinnig. Warum denken so viele Menschen über Selbstmord nach. Warum werden so viele Menschen krank. Angst tötet Liebe – Angst macht lustlos - Angst macht handlungsunfähig – Angst manipuliert - Angst spaltet - Angst macht krank. Ist Angst ein normales Gefühl oder doch schon eine seelische Störung? Wir reden über Angst und über Möglichkeiten sich seiner Angst zu stellen. Wir geben praktische Tipps z.B. aus dem Unternehmensumfeld, wie mögliche Angst einflößende Worst-Case-Szenarien analysiert und behoben werden. Ist das Angst-Thema wirklich so kritisch und bedrohlich? Oder trübt die Angst einfach nur die Sicht auf die Realität. Angst macht krank – früher oder später – direkt oder indirekt. Lassen Sie uns etwas gegen die Angst tun. Willkommen in diesem Podcast

DSW21
Wie gehen wir mit Veränderung um? - Interview mit Katja Michalek - DSW21-Podcast #25

DSW21

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 31:16


Wie gehen Menschen mit (digitalen) Veränderungen um? Wie können sie ihren Ängsten begegnen? Expertin Katja Michalek mit Hintergründen und Tipps zu diesem Thema. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Katja Michalek 0:50 Werdegang von Katja Michalek und wie sie zu ihrem neuen Beruf kam 1:57 Was beschäftigt die Menschen, die vor Veränderung stehen? 3:05 Welche Folgen haben die Ängste der Menschen für Unternehmen? 4:12 Ist die Angst, z.B. vor Digitalisierung, unbegründet? 4:55 Katja Michalek möchte Menschen stärken und resilienter machen 6:00 Werte und Bedürfnisse - "Den Mensch nicht vergessen" 7:15 Ist das Angst-Thema typisch deutsch? 8:57 Wie schafft es Katja Michalek, den Menschen ihre Angst zu nehmen? 10:07 Wie gehen Unternehmen auf Katja Michalek zu? Wie läuft die Praxis? 13:05 Über Unternehmen mit Werten 14:41 "Einfach machen" und die Frage: "Geht das wirklich nicht?" 16:02 Wie ist die Veränderungsbereitschaft in Unternehmen? 17:18 Wer ist weniger veränderungsbereit: Unternehmen oder Mitarbeiter? 18:03 Woher soll das Unternehmen wissen, in welche Richtung es geht? 20:20 Über die fehlende Unternehmerkultur 22:33 Stichwort "Lebenslanges Lernen" 23:19 Fällt uns jede Verändung schwer - oder nur die "digitale Veränderung"? 24:12 Katja Michaleks Tipp, um mit Verändungen umzugehen 25:29 Ziele motivieren, sich zu verändern 27:06 Wie finde ich dieses Ziel? 28:25 Das Bewusstsein für einen Sinn hinter unserem Tun ist heute größer 30:15 Fazit und Hinweis für weiterführende Infos

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation
168: Persönlichkeitsentwicklung - wie du dein Leben positiv veränderst - Inspirationen von Tobias Beck (Interview)

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 48:09


Diese Stimme in dir selbst, die alles doof findet und überzeugt davon ist, dass du es nicht schaffst? Das bist NICHT du selbst! Was genau diese Stimme ist und wie du es schaffst, dass sie dich DU SELBST sein lässt, das erfährst du in dieser Podcastfolge mit dem wunderbaren Tobias Beck. KURZE EINFÜHRUNG Tobias Beck ist nicht nur als einer der besten Speaker Deutschlands, einer der größten Seminaranbieter und Bestellerautor, er ist auch mein ganz persönlicher Mentor im Bereich Public Speaking. Er begleitet mich schon seit einigen Jahren und ich freue mich unglaublich, ihn dir in dieser Podcastfolge vorstellen zu dürfen. Wir sprechen darüber, wie Tobi von einem Teenager, der davon überzeugt war, NICHTS zu können zu einem der berühmtesten und gefragtesten Männer der Persönlichkeitsentwicklungsszene geworden ist. Außerdem erfährst du, was der Schlüssel dazu ist, dass das Gewicht und das Aussehen einfach nicht mehr wichtig für dich sind und wir sprechen über Tobis Spezialgebiet: Public Speaking. Das ist für viele ein richtiges Angst-Thema. Wie du das überwindest, lernst du hier.     In meiner heutigen Podcastfolge erfährst Du...   ... warum es so wichtig ist, dass du ein größeres "Warum" hast, als das Abnehmen.   ... wie du aus deinem Diät-Ich in dein Wohlfühl-Ich kommst.   ... wie du mit dieser inneren, ständig vorhandenen Angst umgehst, nicht genug zu sein und nicht geliebt zu werden.   ... wie du es trotzdem durchziehst und mit dieser Angst positiv umgehst.   ... warum das Lernen niemals stoppt.   ALLE LINKS: Schnupperpaket kostenlos testen: https://bit.ly/34RqDhR    Tobias Beck auf Instagram: https://www.instagram.com/tobias_beck_official/?hl=de Buchtour - Unbox your life: https://www.eventim.de/artist/tobias-beck/?affiliate=GMD&gclid=CjwKCAjw-ITqBRB7EiwAZ1c5UzY8Z2ZdlQbkmjPEEd9k9ba2hSA1wdH-S6YZUcB2AsMMmL3rzetWtRoC7GcQAvD_BwE Masterclass of Personality: https://masterclassofpersonality.de/ Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode168 intueat-Programm: https://www.intueat.de/ Online-Seminar: https://bit.ly/3bp61jo  Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.mareikeawe.de/youtube Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: www.mareikeawe.de/top  

Megapixel Fotopodcast
Megapixel Fotopodcast Folge 64 - Aktuelle Tests - Rückschau auf meinen Kurzurlaub - ISO Rauschen

Megapixel Fotopodcast

Play Episode Listen Later May 5, 2019 26:03


Neben der Besprechung der aktuellen Testberichte in den Medien gibt es eine Rückschau auf meinen (fotografisch) nicht sehr erfolgreichen Kurztrip in das Fränkische Seenland. Außerdem habe ich mich dem Thema ISO Rauschen angenommen. Das Thema ISO Rauschen ist das Angst-Thema der Fotografen, zumindest wenn man den Foren glauben darf. Die Bildqualität und das ISO-Rauschen wird bei manchen fast gleichgesetzt. Dazu habe ich meine eigene Meinung, Mehr dazu im Podcast.

Die Netzgesellschafter
1.2 Geht uns die Arbeit aus?

Die Netzgesellschafter

Play Episode Listen Later Oct 13, 2018 16:30


Die heutige Frage beleuchtet ein Angst-Thema unserer pre-digitalisierten Zeit: Werden Roboter uns die Arbeit wegnehmen? Was machen wir dann? Oder bleiben genug Jobs übrig? Was sagen Philosophen dazu und wie passen Care-Berufe in das Bild? Hier sind die Links: ➡️ Studie von 2013: 47% aller US Jobs fallen weg https://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/downloads/academic/The_Future_of_Employment.pdf ➡️ Im vierten Quartal 2015 wurden 43,4 Millionen Erwerbstätige in Deutschland gezählt. https://www.zeit.de/wirtschaft/2016-02/erwerbstaetigkeit-deutschland-statistisches-bundesamt-arbeitslosigkeit-arbeitnehmer ➡️ Wer waren die Maschinenstürmer? https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenst%C3%BCrmer Bisher ist uns immer was neues eingefallen http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/digitalisierung-geht-uns-mal-wieder-die-arbeit-aus-15191369.html ➡️ Wie digital-sicher ist Dein Job? https://willrobotstakemyjob.com/ Hier die Bücher:

Wege der Digitalisierung
E010: Wie sieht sinnvoller Datenschutz aus? – Jasmin Lieffering (LITC)

Wege der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 43:58


Muss Datenschutz ein Angst-Thema sein? Ist das wirklich so kompliziert? Warum ist Datenschutz für mich in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je? Wie kann mir ein sinnvoller Umgang damit auch einen Marktvorteil bringen? Die Antworten gibt uns heute Jasmin Lieffering, Geschäftsführerin von LITC. Jasmin Lieffering berät als Gründerin von LITC andere Unternehmen dabei, den Datenschutz… Weiterlesen »E010: Wie sieht sinnvoller Datenschutz aus? – Jasmin Lieffering (LITC) Der Beitrag E010: Wie sieht sinnvoller Datenschutz aus? – Jasmin Lieffering (LITC) erschien zuerst auf SoftwareForFuture Podcast.

Wege der Digitalisierung
E010: Wie sieht sinnvoller Datenschutz aus? – Jasmin Lieffering (LITC)

Wege der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Oct 31, 2017 43:58


Muss Datenschutz ein Angst-Thema sein? Ist das wirklich so kompliziert? Warum ist Datenschutz für mich in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je? Wie kann mir ein sinnvoller Umgang damit auch einen Marktvorteil bringen? Die Antworten gibt uns heute Jasmin Lieffering, Geschäftsführerin von LITC. Jasmin Lieffering berät als Gründerin von LITC andere Unternehmen dabei, den Datenschutz [...] Der Beitrag E010: Wie sieht sinnvoller Datenschutz aus? – Jasmin Lieffering (LITC) erschien zuerst auf Wege der Digitalisierung.

Mit Webinaren erfolgreich
Interview: Wie Melanie Mittermaier mit negativer Kritik umgeht

Mit Webinaren erfolgreich

Play Episode Listen Later Mar 28, 2017 36:06


Kritische Meinungen von außen sind ein großes Angst-Thema für alle Selbstständigen. Was ist, wenn Andere mein Thema nicht gut finden? Was passiert, wenn sie sich öffentlich negativ über mich äußern? Melanie Mittermaier ist Liebescoach und hat mit ihren Produkten für Paare, die sich entlieben und Menschen, die Fremd flirten oder fremd gehen genau mit solchen … Interview: Wie Melanie Mittermaier mit negativer Kritik umgeht Jetzt mehr erfahren »