POPULARITY
Die heutige Meditation ist eine Einladung an dich. Eine Einladung, aus dem Funktionsmodus auszusteigen und in deinen Raum des Seins einzutreten. In einen Raum, wo dein Nervensystem sich beruhigen darf, wo dein Körper aufhört zu kämpfen, wo dein Herz sich öffnet, wo Heilung geschehen darf – ganz ohne Mühe, ganz natürlich. In einer Welt, die sich so schnell dreht, in der unser Nervensystem täglich Reize, Sorgen, Anforderungen und Spannungen aufnimmt, vergessen wir leicht, wie wichtig es ist, zurückzukehren – zu uns selbst. Vielleicht fühlst du dich gerade erschöpft, überfordert oder innerlich unruhig. Vielleicht suchst du einfach nur einen Moment der Stille, des Innehaltens, des tiefen Durchatmens. Diese zeit ist nur für dich. Danke, dass du dabei bist. Zugang zu meinem Onlinekurs “Blockaden lösen und dein volles Potential entfalten” findest du hier: https://ankemehmann.tentary.com/p/c4qFIt Mit dem Code “FREI2025” sicherst du dir 10% Rabatt! Du hast Lust auf eine Auszeit? Wie wärs mit einem Kurztrip in die Weinberge - umgeben von Yoga, Inside Flow, Meditation, Innerer Arbeit, Wein und natürlich Genuss? Infos findest du hier: https://www.ankemehmann.com/retreat2025 Ein Kennenlerngespräch kannst du hier vereinbaren: https://calendly.com/ankemehmann/20min Instagram: https://www.instagram.com/anke.mehmann/ Mach dich frei! Auch für dich darf es leicht sein.
Nicht ohne die Tipps in dieser Folge.
Send us a textNach der Auswärtsniederlage gegen Hansa Rostock empfängt Jan in sechzger.de Talk Folge 208 insgesamt drei Gäste. Zum einen sind dies die beiden Redakteure Thomas und Peter, wovon letztgenannter im Auswärtsblock des Ostseestadions anwesend war. Zum anderen ist mit Philipp ein Gast aus Essen in der Runde dabei und liefert einen anderen Blickpunkt auf die kommenden Gäste im Grünwalder Stadion.Niederlage bei Hansa RostockZunächst berichtet Thomas in der aktuellen Ausgabe von seinen Groundhopping-Erlebnissen aus Spanien. Bei seinem Kurztrip über Ostern konnte er mehrere Spiele verfolgen, unter anderem zwei Mal mit Beteiligung von Real Madrid. Im Anschluss folgt dann eine Analyse der Niederlage gegen Hansa Rostock vom Freitagabend. Es war der erste Punktverlust der Löwen nach vier Siegen in Serie. Peter kann Eindrücke von der Anreise sowie dem Gästeblock liefern, danach widmet sich das Geschehen in sechzger.de Talk Folge 208 voll und ganz dem Geschehen auf dem Rasen. Viele Offensivszenen des TSV 1860 München gibt es allerdings nicht zu besprechen.Vorschau Rot-Weiss EssenNach einer Schnellraterunde, die dieses Mal Jan übernimmt, geht es dann in der neuesten Folge noch um das kommende Heimspiel des TSV 1860 München gegen Rot-Weiss Essen. Die kommenden Gäste kann man mit einem Blick auf die bisherige Bilanz der beiden Kontrahenten durchaus als einer der Lieblingsgegner bezeichnen. Nur einmal konnte sich RWE im Duell mit den Löwen durchsetzen. Philipp liefert Eindrücke aus Essener Sicht - und insgesamt sind sich alle einig, dass ein torreiches, attraktives Spiel für beide Seiten der Wunsch für den kommenden Samstag ist.Der sechzger.de Talk 208 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
In dieser Episode erzählen wir euch von unserem Kurztrip in Mailand zur Design Week. Was hat uns geprägt, was haben wir gesehen und was sind unsere Eindrücke! Hört gerne rein
Der Weltraum wird immer mehr zum Promi-Laufsteg. Gestern haben die US-Sängerin Katy Perry und die Verlobte von Jeff Bezos einen Kurztrip dorthin unternommen. Zusammen mit vier anderen Frauen ging es für ein paar Minuten in die Schwerelosigkeit. Von Thomas Hollmann
Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE
Was wenn die Beziehungsperson mit Jogginghose beim chicen Essen sitzt? Ist die Kleidung des Partners etwas das man kommentieren darf? Und wenn ja wie ?
Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
Golfurlaub auf Kreta? Aber klar doch. Mit Jacques von TEMA Golf durfte ich den The Crete Golf Club (Kreta Golf Club) besuchen. Und das war ein mega guter Kurztrip fürs Golfen in Griechenland. Du willst direkt alle Infos: https://www.tema.golf/golfreise-gruppenreise/the-crete-golf-club Kurz auf Anfang: Wir sind Ende März 2025 für ein verlängertes Wochenende nach Kreta geflogen. TEMA Golf hat überlegt den The Crete Golf Club mit dem 5* Hotel ins Reiseportfolio aufzunehmen. Klar muss man wissen, ob man das guten Gewissens empfehlen kann. Also muss man es sich anschauen oder? Gesagt, getan. Wir durften das 25 Suiten umfassende 5* Hotel, den Golfplatz, die Küche und noch so viel mehr kennenlernen. Alles davon war es wert nach Kreta zum Golfspielen zu kommen. Jacques und ich gehen in der Podcastfolge auf noch so viel mehr ein. Hör sie dir direkt an, versuche dein Fernweh noch etwas zu zurückzuhalten. Erst dann, schau dir alle Golfreisen auf https://www.tema.golf im Detail an. Es lohnt sich wirklich. Mit Jacques und TEMA Golf hast du einen Golfreiseanbieter, der dir deinen Golfurlaub nach deinen Vorstellungen erstellen kann. Danke an tema.golf und das gesamte The Crete Golf Club and Hotel Team für diese Erfahrung. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.
In der neuen Folge sprechen Sarah & Steff über ihren Kurztrip nach Flims/Laax, diskutieren aber auch über das Feedback, das beide in letzter Zeit erhalten hatten. Die beiden sprechen über 7 konkrete Dinge, die Mel Robbins in ihrem Podcast vorschlägt, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um stressfreier, strukturierter und gelassener zu leben. Ob Mental Load, chaotische Wochenplanung oder das Gefühl ständig allem hinterherzurennen - Sarah hat einige der Tools bereits getestet und berichtet, wie sie ihr im Alltag helfen. Zu hören in der neuesten Folge Liebreizend Extreme - wir freuen uns über eure Nachrichten und euer Feedback, sendet uns auch gerne eure Themenwünsche auf [Instagram @liebreizend.extreme](https://www.instagram.com/liebreizend.extreme). Du möchtest mehr über die Liebreizend Extreme **Werbepartner** erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://my.scanulator.com/liebreizendextreme) **Weiterführende Links: **Download der Checkliste: [melrobbins.com/week ](https://www.melrobbins.com/week)
Elisabeth ist in einen rostigen Nagel getreten und Andi plagt die Männergrippe. Aber sonst ist alles fit am Hof. Die ersten Sonnenstrahlen locken viele Besucher:innen zu den Patenschaftstagen - und die Radieschen aus der Erde! Vor ihrem Missgeschick mit dem Nagel war Elisabeth auf Kurztrip in Kroatien und hat Kindheitserinnerungen aufgefrischt. Den Schatz im Silbersee hat sie dabei aber leider nicht gefunden.Inzwischen sind zwei Hühner, eine Pute und ein 18 Tonnen Bagger zu uns auf den Hof gekommen. Der Bagger ist nach getaner Arbeit wieder abgezogen. Die Hühner Hanni & Nanni, sowie Pute Clara sind geblieben. Was noch? Demnächst ziehen zwei neue Lamadamen bei uns ein. In den tierischen News gehts um clevere Ameisen und schwindelfreie Ziegen. Auf gehts - einchecken im Sanatorium Hof-Sonnenweide! :)
Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
„Je eisiger und steiler, desto besser!“ Eine kernige Aussage, die Ralle nach seinem Kurztrip zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm seinem werten Co-Host Andi aka „The Bike Devil“ entgegenschleudert. Andi fühlt sich schmerzhaft an seinen letzten MTB-Ausflug in die österreichische Region erinnert – samt gebrochenem Schlüsselbein. Ralle hingegen schwärmt von Walzer-Laola und weltmeisterlichem Getanze mit dem Helden aller Österreicher, Franz Klammer. Dass sein eisiges Einstiegszitat eigentlich dem ehemaligen niederländischen Skirennfahrer Maarten Meiners zuzuordnen ist und Ralles Realität sich eher in weichem Powder sowie kulinarischer Vielfalt auf den Sonnenterrassen Kapruns abspielte – wer möchte dem selbsternannten Altfluencer-Botschafter seine kurzzeitige skitechnische Kulturaneignung in Zeiten fehlender Faktenchecks übel nehmen? Während Ralle also seinen altersgemäß geshapten Body auf den Sonnenliegen des Tauern-Spa rekelt, stellt sich Andi im heimatlichen Köllefornia dem immer rauer werdenden Wahlklima der Berliner Politiksnobiety entgegen. Ein munterer Ritt durch einen Stangenwald aus sportlichen Höchstleistungen, touristischen Höhen- und politischen Tiefflügen. Bleibt stabil und vor allem wyld Eure Boyz ++ Leider gab es bei der Aufnahme technische Probleme. Wir bitten die schlechte Aufnahmequalität zu entschuldigen! ++
Die NASA-Astronauten Sunita Williams und Butch Wilmore mussten ihren als Kurztrip geplanten Aufenthalt auf der Raumstation bis Februar verlängern. Das Raumfahrt-Satire-Magazin "Titanic" gibt ihnen kuriose Tipps, um sich die Zeit zu vertreiben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Was trägt London? Marvin erzählt von seinem Eindruck aus seinem Kurztrip. Desweiteren sprechen wir über zusammengewürfelte Preise und über vieles mehr. Hört gerne rein!
Es war mal wieder einiges los im Hause Luppen. Während der eine mit einer schmackhaften Soljanka den Henssler grillt und dabei Land und MeckPomm verteidigt, unternimmt der andere einen Kurztrip nach München: schnell rein, Bambi abgestaubt, schnell wieder raus. Zwischendurch wird noch standesgemäß Small Talk mit Robbie Williams gehalten – was sonst? Auch in der Bundesliga geht es turbulent zu; doch Felix ahnt schon, dass hinter der Ecke die altbekannte Langeweile in Form einer weiteren FC Bayern-Meisterschaft lauert. Alles wie gehabt also. Doch nicht ganz! Denn die große Bruder-Challenge hat ihr glorreiches Ende gefunden und Toni konnte einen saftigen 10-zu-5-Sieg feiern. Die findige Luppen-Gemeinde weiß natürlich, was das bedeutet. Richtig: Toni bestimmt das nächste Luppen-on-Tour-Ziel und so viel sei verraten: das wird ne wilde Fahrt. Oder 3? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)
Die Deutsche Meisterschaft der Jugend ist vorüber und Teams aus dem Westen und Norden der Republik haben wieder einmal zahlreiche Titel gesammelt. Vor allem Rot-Weiss Köln und der HTHC haben zwei Titeln im Gepäck! Chris und Tim sprechen in der Abwesenheit von Sören über alle sportlichen Entwicklungen der DM, über sportpolitische Fragen und werfen die Frage auf, ob es auch auf Jugend-Zwischenrunden und Endrunden schon einen VAR geben sollte? Darüber hinaus geht es auch um die Hockey India League und den Kurztrip der HONAMAS mit einem neuen Kader nach Indien. Ab sofort haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.
Eher mittelmäßige Action- und Agentenfilme, die trotz guter Besetzung eher generisch daher kommen, sind wir aus Produktion von Luc Besson mittlerweile fast schon gewohnt. Weekend in Taipei ist halt jetzt noch so einer.
Bienvenue au Paxcast! Tobias ist zurück von einem Kurztrip nach Paris. Da darf natürlich auch ein Besuch im Louvre nicht fehlen, wobei Thomas mit seiner Enttäuschung über das wohl berühmteste Gemälde der Welt nicht hinter dem Berg hält. Doch ehe man sich versieht, sind die beiden auch schon in Ägypten, Griechenland und dem hohen Norden und sprechen über Odin und Co. Viele Götter anstatt einem einzigen?
Das Universum der Freizeitaktivitäten zu erkunden!
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub und Conny und Cla nehmen Euch mit auf einen kurzen Trip durch die verschiedenen Reisen, die sie gemacht haben und die sie noch machen werden. Warum es Claudia lieber ist, öfter in kleinen Dosen Urlaub zu nehmen und Conny lieber drei Wochen am Stück Erholung sucht, erfahrt Ihr in dieser Podcastfolge. Und ein Kurztrip darf auch im eigenen Land stattfinden. Lesestoff dazu findet Ihr auf den Blogs: https://www.conny-doll-lifestyle.de/sightseeing-city-trips-stress-zeitslots-anbieter-frust-barcelona-gaudi-leomuster-outfit/ https://www.glamupyourlifestyle.com & https://www.conny-doll-lifestyle.de Unsere Instagram-Accounts: https://www.instagram.com/glamupyourlifestyle/ https://www.instagram.com/connydolllifestyle/ Auf allen Plattformen freuen wir uns sehr über Kommentare, da das ja auf den meisten Podcastplattformen nicht geht.
Der 24. Dezember 2011, gegen Mittag: Die 46-jährige Kerstin Liebig* wird von ihren Eltern zum Essen erwartet, doch sie taucht nicht auf. Telefonisch zu erreichen ist sie ebenfalls nicht. Nachdem auch umliegende Krankenhäuser nichts über den Verbleib der Berufserzieherin wissen, informiert ihr Vater die Polizeidienststelle im 200 km entfernten Wohnort der Tochter. Nur Stunden später wird Kerstin Liebig in ihrem kleinen Holzhaus in einer Ferienhaussiedlung tot aufgefunden. Jemand hatte sie am Tag vor Heiligabend mit einem schweren Eisengegenstand erschlagen. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass Kerstin Liebig ihren Mörder freiwillig hereingelassen hat. Der kleine Ort rätselt, wer zu so einer brutalen Tat im Stande ist und welches Motiv dahinterstecken könnte. Die alleinstehende Frau war nicht unvermögend , trotzdem quälten sie immer wieder Existenzängste. Kurz nach Weihnachten wollte sie mehrere zehntausend Euro bei einem Kurztrip mit ihrer Freundin in der Schweiz anlegen. Das Geld hatte sie in bar bei sich zuhause versteckt. Doch zu dieser Reise kam es nicht mehr. Am Tatort wird die DNA eines unbekannten Mannes gesichert, die zu niemandem passt, der in der Datenbank der Ermittlungsbehörden erfasst ist. Und so hofft die 30-köpfige Sonderkommission auf einen Vergleichstreffer bei einem Massengentest. Doch auch der bringt keinen Durchbruch – bis die Ermittlerinnen und Ermittler ihre bisherigen Erkenntnisse nochmal genau unter die Lupe nehmen. Schließlich verhaftet die Polizei einen Mann, der sich ganz unmittelbar in Kerstin Liebigs Umfeld befand. Im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer zu Gast: Erster Kriminalhauptkommissar und damaliger Hauptsachbearbeiter in dem Mordfall, Heiko Gieser. Er berichtet, was von Anfang an gegen einen Zufallstäter sprach und wie sich der Mörder in Widersprüche verstrickte. Außerdem im Interview: Die Freundin und Arbeitskollegin des Opfers. Als eine der wenigen dem Opfer nahestehenden Personen geriet auch sie zunächst unter Mordverdacht. *Name von der Redaktion geändert *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: EKHK Heiko Gieser, Kriminalpolizei Mosbach Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion: Felix Wittmann Audiotechnik: Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Erich Grünbacher, Katharina Jakob Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: Alexa Waschkau
Alle fragen sich: Wie wird der neue Microsoft Flight Simulator 2024??! Wir haben die Antworten. Denn Rafi war für einen Kurztrip in Arizona und hat sich den Simulator mal ganz genau angeschaut und ausprobiert. Logisch, dass er uns davon berichten muss. Wir klären in dieser Episode nicht nur, wie ihr im MSFS Karriere machen könnt, sondern warum Mineralien im MSFS auch eine Rolle spielen. Und dann muss uns Rafi noch erklären, warum er lieber als Passagier im Heli anstatt im VisionJet als Pilot unterwegs war. Tommis Fundstück der Woche: Fliegerhorst Hinterstoisser | Air Power
Greta und Tim gönnen sich zur 10. Podcastfolge einen Kurztrip nach Mallorca und fliegen erstmal aus dem Restaurant...und uuups, die beiden hatten ja doch schonmal was. Während Greta mit ihrem Date zum Bundesligaspiel nach Frankfurt fährt, erzählt Tim neue La Fa Insights, bereitet sich aufs TV total Turmspringen vor und beantwortet eure unangenehmen Fragen.
In dieser Folge erzählt Jens von seinem Kurztrip nach Walt Disney World alleine mit seinen beiden Kids. Wie plant man alles am besten? Worauf muss man Acht geben? Wo geht man mit kleinen Kids am besten aufs Klo? Außerdem berichtet er von seiner ersten Fahrt mit Tiana's Bayou Adventure und dem ersten Besuch beim neu geöffneten Country Bear Jamboree Musical!
Frisch zurück vom Fanatics Fan Fest und dann direkt live vom Campingplatz in den DAS HOBBY Podcast - was will man mehr ? In der heutigen Folge haben wir den guten Daniel aka DanMagic zu Gast, ein ganz feiner Podcast-Kollege. Daniel berichtet natürlich von seinem Kurztrip nach New York, er gibt uns aber auch einen kleinen Einblick in seinen Vortrag, den er auf der German Cardshow in Frankfurt halten wird. Viel Spaß bei einer neuen Folge, heute mal einen Tag früher, in Zukunft aber wieder am Freitag. Und noch eine kleine Hörempfehlung: Hört euch gerne auch noch mal die älteren Folgen mit DanMagic und auch seinen Trading Cards Academy Podcast an.
Wer als Trainer aufhört, wer auf Berti Vogts folgt und wie der Stuttgarter Kurztrip nach Münster verlief, hört ihr fein serviert in unserem News-Update. Ihr dürft euch freuen auf die neuesten Transfers und den Fußball-Gossip der Woche - ein buntes Potpourri à la Reingegrätscht. Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. SHOWNOTES: WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Zweiter Tag des Demokraten-Parteitags: Gordon Repinski trifft auf den Fluren auf Harris-Fans, und die Obamas begeistern mit ihren Reden. Mit Barack und Michelle Obama hat in der Nacht das charismatischste politische Paar der USA die Bühne in Chicago betreten. Welche Impulse die beiden gesetzt haben, hört ihr in unserer Zusammenfassung. Im 200-Sekunden-Interview geht es ebenfalls um den Parteitag der US-Demokraten, allerdings aus Sicht deutscher Politiker, die vor Ort sind. Was können sie sich vom US-Wahlkampf in Bezug auf Show und Momentum abschauen, und warum tun sie sich so schwer mit positiven Narrativen, anders als ihre US-Kollegen? Außerdem: Nach der heutigen Kabinettssitzung fliegt Kanzler Olaf Scholz nach Moldau. Das kleine Land mit 2,5 Millionen Einwohnern ist im Süden nahezu vollständig von der Ukraine umschlossen und fürchtet, das nächste Angriffsziel Russlands zu sein. POLITICO Senior Politics Reporter Jürgen Klöckner begleitet den Kanzler auf dem Kurztrip und berichtet vorab, mit welchen Zielen und Versprechen Olaf Scholz in die Hauptstadt Moldaus reist. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook. Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns. Heute mit Influencerin und Autorin Lou Dellert: Betrunken in Cala Ratjada, aber der beste Urlaub aller Zeiten - Influencerin und Nachhaltigkeitspäpstin Lou Dellert verrät im Mutmachpodcast von Funke, wie sie einst sehr unnachhaltig eskalierte, bei einem Kurztrip mit ihren Freundinnen nach Mallorca, inklusive Knutschen mit Hand- und Fußballern, aber nicht mit Keglern. Fazit: „Würde ich sofort wieder machen.“
Ich habe es in diesem Jahr schon 2x gemacht. Werde es bis Ende August auch noch 2x tun. Eine Herausforderung ist es für mich nicht mehr, weil ich es in der Vergangenheit schön häufiger nur mit mir selbst getan habe. Für andere ist es aber eine ziemliche Herausforderung und vielleicht auch undenkbar: Alleine in den Urlaub zu fahren. Es ist ja gerade Hauptsaison, um Urlaub zu machen und da passt das Thema ja super rein: Ob aus einer Notwendigkeit oder aus freier Entscheidung - alleine zu reisen kann eine der bereicherndsten Erfahrungen im Leben sein. Und da bin ich mittlerweile nicht der Einzige. Zum Glück. Konstantin macht es auch und in dieser Folge sprechen wir mal darüber, wo die Vorteile von Solo-Reisen liegen, wie man sich darauf vorbereitet und ob alleine im Restaurant zu sitzen, wirklich so schlimm ist? Lust auf einen Kurztrip mit den Ohren, dann gehts los.
In dieser Folge möchte ich dich dazu ermutigen, gemeinsam mit anderen Menschen neue Abenteuer zu erleben. Ich erzähle von meinem wunderbaren Kurztrip zum Brombachsee, wo ich mit einer Gruppe gezeltet habe. Wir haben zusammen gekocht, gegrillt, gefrühstückt, sind baden gegangen und haben viele schöne Momente geteilt. Erfahre, wie bereichernd es sein kann, Zeit in Gemeinschaft zu verbringen und wie solche Erlebnisse tiefe Verbindungen schaffen können. Ich gebe praktische Tipps, wie du passende Gruppen oder Veranstaltungen findest und wie du dich auf gemeinsame Aktivitäten vorbereitest. Zusätzlich teile ich meine Vision, wie ich Menschen unterstützen möchte, durch gemeinsame Reisen und Aktivitäten ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen. Schalte ein, lass dich inspirieren und erfahre, wie du durch gemeinschaftliche Erlebnisse Freude und neue Freundschaften finden kannst. Und nicht vergessen – abonniere meinen Telegram-News-Ticker, meinen WhatsApp-Kanal und meinen E-Mail-Podcast, um keine wertvollen Tipps und Updates zu verpassen! Alle Links findest du in den Shownotes. ✨ Sei im August dabei: Deine Sommer Entdeckungsreise! https://violakopp.com/sommerleicht/ Herzliche Einladung in die Leidenschaft Reisen Community: https://violakopp.com/leidenschaft-reisen/ Hier gehts zum gratis Geschenk, Hörkurs vom Jakobsweg: https://violakopp.com/hk-jakobsweg/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@violakopp Instagram: https://www.instagram.com/viola.kopp/ Komm gern in die Gruppe, so verpasst du kein Event: Telegramm News Kanal: https://t.me/violakoppnews
Highlights dieser Episode: Hörertreffen in Enkirch: Wir berichten begeistert von unserem zweiten Hörertreffen in Enkirch an der Mosel. Trotz schlechter Wettervorhersagen hatten wir Glück mit dem Wetter und verbrachten ein harmonisches und entspanntes Wochenende mit vielen Teilnehmern. Besondere Highlights waren das gemeinsame Schauen des Eröffnungsspiels der Europameisterschaft 2024 sowie musikalische Einlagen am Lagerfeuer. Reisebericht Luxemburg: Thomas erzählt von seinem Kurzurlaub in Luxemburg, zu dem er durch unsere Empfehlungen inspiriert wurde. Auf einer Party kurz nach dem Hörertreffen suchte Thomas nach einem Reiseziel für einen spontanen Urlaub. Nach einem kurzen Gespräch über unsere Reisevorlieben schlug Axel Luxemburg vor – ein Ziel, das sofort auf Begeisterung stieß. Thomas hebt die Schönheit des Müllertals hervor und beschreibt Wanderungen zu beeindruckenden Felsformationen wie dem Perekop und der Wolfsschlucht. Der Campingplatz in Echternach sowie der Besuch von Luxemburg Stadt rundeten die Reise ab. Kurztrips und Einkaufserlebnisse: Jan berichtet von einem spontanen Kurztrip zum Obelink in den Niederlanden, einem beliebten Campinggeschäft. Neben erfolgreichen Einkäufen erzählen wir von einem gemütlichen Campingabend und einer kleinen Laufrunde am nächsten Tag. VPN Zugangsmöglichkeiten Für alle, die wie wir gerne reisen und unterwegs arbeiten, ist ein VPN (Virtual Private Network) ein unverzichtbares Werkzeug. Ein VPN ermöglicht es, sicher und privat im Internet zu surfen, indem es die Internetverbindung verschlüsselt und die IP-Adresse verbirgt. Das ist besonders nützlich, wenn man öffentliche WLAN-Netzwerke in Hotels, Cafés oder auf Campingplätzen nutzt. Darüber hinaus bietet ein VPN Zugriff auf Inhalte, die in bestimmten Regionen blockiert sein könnten, und schützt persönliche Daten vor Hackern. Egal, ob man in Enkirch an der Mosel, im wunderschönen Luxemburg oder beim Obelink in den Niederlanden unterwegs ist – mit einem VPN bleiben die Online-Aktivitäten sicher und die Daten geschützt. So kann man unbesorgt surfen und die Reise in vollen Zügen genießen. ##### Links #### APT2024 bei Campervandiek: https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/2562199c/episode/93a94a19.mp3?t=1719335216 Stellplatz Enkirch: https://park4night.com/de/place/33642 Luxemburg: https://www.polarsteps.com/ThomasMuellerGelsenkirchen/12032071-luxemburg-mullerthal?s=39A514A6-F9C4-41D6-9481-4624C7D48078 https://www.mullerthal.lu/de Müllerthal Luxemburg https://de.campinglapinede.lu/ https://www.mullerthal.lu/de/fiche/camping/camping-officiel-echternach https://www.ccclv.lu/ Camperstyle zu Narkosegasen https://audio.podigee-cdn.net/1494831-m-87ac80c278f9a79d96d6279001e765ad.mp3?source=feed Obelink Wochenende: https://www.obelink.de/ https://www.lansbulten.nl/nl/ VPN auf Fire-TV https://www.abgefahrn-podcast.de/geoblocking-firetv-und-die-loesung-wireguard/
Karla und ihre Mutter Gerda haben seit zwei Jahren keinen Kontakt mehr, doch jetzt werden sie zusammen einen Kurztrip machen. Kommt es zur Annäherung oder zum totalen Bruch? Buchhändler Marc Reithmayer stellt "Alles immer wegen damals" von Paula Irmschler vor. Von Marc Reithmayer.
In der heutigen Folge von "Ab 17" diskutieren Kathrin und Tommy über die aktuellen Ereignisse der Woche und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Die beiden werfen einen humorvollen Blick auf alltägliche Erlebnisse und gesellschaftliche Themen.Die Fußball-EM ist wieder Thema und Kathrin und Tommy teilen ihre persönlichen Highlights und Enttäuschungen. Sie sprechen über die Leistung der deutschen Nationalmannschaft und geben ihre Einschätzungen zu den bevorstehenden Spielen ab.Darüber hinaus geht es um spannende Einblicke in die Welt der Prominenten und deren skurrile Geschichten. Von Ronaldo und seinem umstrittenen Ruf bis hin zu den neuesten Schlagzeilen rund um die Influencer-Szene – nichts bleibt unkommentiert.Zum Abschluss der Folge gibt es eine Diskussion über die neuesten technologischen Innovationen und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag. Kathrin und Tommy hinterfragen kritisch die Trends und Entwicklungen, die unsere Zukunft prägen werden.00:00:00 - Begrüßung und Einleitung00:03:30 - Ausgiebiger EM-Talk und warum Christiano Ronaldo Familie Wosch spaltet00:11:35 - Cathy Hummels braucht am Flughafen die Unterschrift von Mats00:24:30 - Änderung der deutschen Nationalhymne in “Der Kuckuck und der Esel”00:29:30 - Nationalhymne beim Alba Spiel: Tommy fühlt sich unwohl00:32:30 - ein Kurztrip zur Kieler Woche00:41:00 - Katrin Göring-Eckardts gelöschter Tweet00:45:15 - Tommy und die 10 Gebote00:52:00 - über die “Zombiezone” Frankfurter BahnhofAb 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ab wann ist es eigentlich ein Date? Reicht es schon, wenn man in einer leeren Kinoreihe nebeneinander sitzt, ohne sich zu kennen? - In der Phantasie schon. Und dann wäre da noch ein Urlaub alleine. Klar, ein Kurztrip nach Kopenhagen, aber trotzdem anders als mit Leuten, die man kennt. Ob Radfahren, Essen holen, Backwaren bestellen und nicht verstanden werden. Alleine ist alles anders. Da ist es gut Routinen zu haben, wie den Lángos auf dem Stadtfest in Parchim! Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
Isabel und Lukas haben die Fenstertage für einen Kurztrip nach Le Marche, einer wunderschönen Region südlich der Toskana, genutzt. Neben dem ewigen Mietauto-Leid und schlechten Autofahrer:innen blieb ausreichend Zeit für schöne Strände und gutes Essen. Bologna hat die beiden als pulsierende und leicht linke Studentenstadt begeistert.
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Endlich liegen Anna-Maria und Anis wieder zusammen im Bett. Sie sind tatsächlich wieder in Deutschland und erzählen in dieser Folge von ihrem Kurztrip nach Paris und warum sie vorzeitig nach Köln abgereist sind. Außerdem geht es um die neue Staffel der Doku, die für sie von schmerzhaften wie auch schönen Momenten geprägt war.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
DRIVE-AWAY DOLLS - Es geht doch nichts über einen Kurztrip, um auf andere Gedanken zu kommen. Ab ins Auto, Musik an, den Highway entlangbrausen, Abenteuer erleben und grenzenlose Freiheit genießen: So jedenfalls stellen sich die frisch getrennte Jamie und ihre Freundin Marian ihren Roadtrip nach Tallahassee im sonnigen Florida vor. Doch natürlich kommt alles ganz anders. Denn hinter dem Auto ist etwas versteckt, dass das Interesse von Gangstern geweckt hat. Ein typischer Coen Film eben. Außerdem stellen wir den Oscarkandidaten THE ZONE OF INTEREST vor, in dem das Familienidyll im Angesicht des Schreckens von Auschwitz eindringlich dargestellt wird. Im Serienbereich geht es heute um die neue Serie AVATAR - HERR DER ELEMENTE, die Neuauflage von SHOGUN und die Crime Serie CRIMINAL RECORD. Viel Spaß mit dieser Episode und denkt an Likes und Weiterempfehlungen.
Liebe Private Talkies, hallo zu einer neuen Folge in ganz intimen Kreise, denn heute ist niemand zu Gast, es sind nur ihr und ich. Eure Fragen und meine Gedanken dazu drehen sich um: wie plant sich eine gute erste Solo Reise, wenn die Reisefreundin lieber mit dem neuen boyfriend Urlaub macht? Was tun, wenn die Freundin das eigene Bedürfnis nach Me Time. Nicht akzeptiert? Wie gelingt der Tanz der Bedürfnisse? Was tun, wenn das eigene Pferd in einem Stall untergebracht ist, in dem jemand rechtsextremes arbeitet? Wie gelingt der erste Kurztrip nach einem Klinikaufenthalt wegen Depression? Gibt es Garantie auf Wohlfühlvibes? Dieses Mal ist wie nie zuvor euer Wissen und eure Erfahrung gefragt. Freu mich mega auf euren Input (schickt mir einfach eine Insta DM). PRIVATE TALK euer Podcast immer montags. Lasst gerne Liebe in Form von Sternen da und schickt mir per Instagram eure Sprachnachrichten mit Fragen, die ihr in der nächsten Folge besprochen haben wollt: www.instagram.com/lenakupke
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Willkommen in Spaniens unterschätztester Stadt! Direkt am Strand, mit toller Architektur, mega Restaurants, spektakulären Märkten, einem Park in einem Flussbett, einem futuristischen Stadtviertel neben malerischen, historischen Gassen – und all das ohne die Touristenströme von Barcelona oder Madrid. Valencia steht für den perfekten Kurztrip, das ideale Winter-Escape, für ein absolutes Highlight an der spanischen Mittelmeer-Küste, das entdeckt werden will. Wir verraten euch, wann und wie ihr diese Stadt am besten erfahrt und schenken Euch alle Geheimtipps.In unseren Reisen-Reisen-Highlight-Folgen präsentieren wir euch die besten Reiseziele unserer Podcast-Geschichte, die teils noch besser in das Jahr 2024 passen. Wie die Valencia, das wir zuerst 2018 bereist haben. Kommt mit!In eigener Sache:REIST MIT UNS NACH SARDINIEN! Zusammen mit unserem Partner FairAway präsentieren wir euch die erste maßgeschneiderte REISEN REISEN-Reise. Vom 5. bis 12. Oktober haben 14 von Euch die Chance, die italienische Insel Sardinien zusammen mit uns jenseits der bekannten Wege zu entdecken. Zu wandern, zu radeln, Boot zu fahren, einen Kochkurs zu machen und - natürlich – zu essen! Obendrauf gibt es eine exklusive Lesung vor Ort aus unserem Buch „Reisen Reisen - wie wir die Welt entdecken wollen“. Alle weiteren Infos gibt es hier: https://fairaway.de/reiseziel/reisen/reiseideen/exklusive-community-reise-von-reisen-reisen-der-podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Söder in Israel/Kreuzerlass vor Gericht/Parteiausschluss Halemba/Interview mit Heimatminister Füracker
Thu, 02 Nov 2023 06:00:00 +0000 https://negroni-nights-by-salon-mama.podigee.io/23-23-venedig 538e9dcc5f7d779f33287921508d1d06 Live aus dem zwar in die Jahre gekommenen, aber nicht minder pompösen Hotelzimmer des Excelsior Hotels am Lido in Venedig melden sich Isabel und Lukas von einem spontanen Kurztrip in die Lagunenstadt. Jedes Mal aufs Neue sind beide begeistert, wenn man mit dem Vaporetto in den Canale Grande einbiegt und dieses mal sogar noch in gleißendem Sonnenlicht. Lukas schätzt die kulturelle Diversität Europa's, die es einem hierzulande ermöglicht, in nur wenigen Stunden in eine andere Welt einzutauchen. Magical! Die beiden begleiten Euch zu Ihren Lieblingsplätzen! Die wichtigsten Learnings und Erkenntnisse nach jeder Folge auf: negroninights.at Weiterführende Links zur Folge Excelsior Venedig Trattoria Alla Rivetta Riva Lounge im Gritti Palace Helvetica Dokumentation Da Ivo Vino Vero Isabels Instagram @salon.mama Lukas Instagram @zinnaglism Dieser Podcast wird produziert von wepodit - deiner Full-Service Podcast Agentur. full no Negroni Nights,Venedig,Reise,Familie,Urlaub,Italien,Kultur,Europa Isabel & Lukas Zinnagl
Eine einsame Raststätte irgendwo in Italien… Tolles Ambiente, der beste Kaffee und der liebliche Duft von Benzin & Diesel. Ja, hier lässt es sich leben. Doch Vorsicht! Im Dickicht lauert Gefahr… Ein neues tödliches Insekt für die Phobie-Sammlung von Niklas. Die Folgen von nur einem Biss: Schmerz, Taubheit und ein riesiger… Moment, was? Folge 121 mit der perfekten Mischung aus Wut, Ekel und unverhofftem Reichtum. Viel Spaß bei eurem persönlichen Kurztrip in die Kriminalität. NOVEMBER SHOW: https://www.niklasunddavid.com/ dudes. für euch: https://falschesviertel.shop Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast
Tiefenentspannt und braun gebrannt zurück aus dem Urlaub. Doch dann: 127 Mails, drei Meetings, und weg ist die Erholung. Wie wir uns erholen und entspannt im Alltag ankommen, erklärt Erholungsforscherin Carmen Binnewies. Mehr Infos:Tipps zur Erholung: Sechs Tipps für eine gute Balance Erholungs-Guide: Download über spiegel.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Lust auf einen musikalischen Kurztrip in die ewige Stadt? Ob Brunnen, Pinien oder rauschende Feste - Ottorino Respighi hat Roms Zauber in drei prägnanten Orchesterwerken eingefangen. Am bekanntesten: die "Pinien von Rom" aus dem Jahr 1924. Von Christoph Vratz.
Was passiert, wenn anredo und BastiMasti Holland unsicher machen? Es knallt gewaltig. Während anredo im Designer-Outlet verzweifelte, erhielt Basti eine verhängnisvolle Essenslieferung. Holland ist die geilste Stadt der Welt. Grund genug also, dass anredo und BastiMasti ihrer liebsten Metropole mal wieder einen Besuch abstatten. In dieser Folge #rundfunk17 erfahrt ihr, warum beide nicht besonders positiv über ihren Kurztrip berichten. Aber der Reihe nach: Mit voll beladenem Raumschiff ging es für anredo und all seine Freunde emissionsfrei über die niederländische Grenze - direkt ins Designer-Outlet Roermond. Dass das Alman-Einkaufsparadies an einem Samstagnachmittag nicht gerade einem Wellness-Urlaub gleicht, musste der ehemalige Internetstar schmerzlich feststellen. Motivierter war da Holland-Fan BastiMasti, der etwa gleichzeitig mit 3 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit Rotterdam erreichte und einige Tage mit seinen Liebsten in einem äußerst verwinkelten und zugekifften Airbnb nächtigte. Nach zünftigem Alkoholgenuss galt es für die Clique mitten in der Nacht eine Essenslieferung zu ordern - mit allen Strapazen, die man sich nur so vorstellen kann. Augenzeugin Dr. Mellus Fahrmaus beleuchtet abschließend die medizinische Perspektive des großen Holland-Hot-Dog-Skandals. Jetzt für den Deutschen Podcastpreis abstimmen! Hier votet ihr für uns: vote.rundfunk17.de
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Kreative Restaurants in malerischen Gassen, eine Altstadt der Kategorie Hollywood-Kulisse, Kultur von Weltniveau neben Graffiti-Kunst und Flanieren, Flanieren, Flanieren. Es ist diese perfekte Mischung zwischen jungem, modernem Denken und uralter, hinreißender Geschichte, die Gent einmalig macht. Keine Autos in der Altstadt, dafür Kanus und Fahrräder für alle. Ein vegetarischer Donnerstag stadtweit, der für kulinarische Höhenflüge sorgt. Moderne Architektur-Highlights, unzählige liebenswerte Cafés plus dieser einmalige relaxte, stilvolle Vibe machen Gent zum Traumreiseziel. Der perfekte Tag? Das perfekte Wochenende? Alles möglich, genau hier. Spätestens wenn ihr euch nach eurem erschwinglichen, regionalen 10-Gänge-Menü im warmen Licht der Straßenlaternen mal wieder in einem dieser kleinen, verwunschenen Geschäfte (oder einem der hochwertigen Kulturschätze) verliert oder die Stadt euch ausspuckt an einer Traum-Promenade, werdet ihr uns Recht geben. Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von VISIT FLANDERS. Unser Werbe-Partner bei dieser Folge: Die ADAC Kreditkarte: Die ideale Begleitung im Alltag und auf Reisen. Ob im Koffer oder Portemonnaie: Dank individuell zubuchbarer Pakete vollgepackt mit attraktiven Leistungen! Mehr Infos: https://www.adac.de/produkte/finanzdienstleistungen/kreditkarte
Cynthia und Samuel Nance starten am 10. September 2009 ihren Kurztrip von ihrer Wahlheimat Italy, einer winzige Kleinstadt im US-Bundesstaat Texas, in den 2000 km entfernten Yellowstone Nationalpark. Wie jedem Morgen checkt Cynthia die Nachrichten auf ihrem Handy und sieht zufrieden, dass ihre beiden älteren Töchter ihr schon einen guten Morgen gewünscht haben. Nur eine hat sich noch nicht gemeldet. Ihr Nesthäkchen Samantha, die liebevoll von allen nur Shelley genannt wird. Gegen Nachmittag, knapp 320 km vom Nationalpark entfernt, klingelt dann Cynthias Handy. Ein Mitarbeiter von Shelleys Uni meldet sich. Doch da Cynthia und Samuel gerade ein Gebirge passieren ist der Handyempfang sehr schlecht. Cynthia versteht nur einige Satzfetzen und immer wieder bricht die Verbindung ab. Doch das, was sie versteht, bringt sie vollkommen aus der Fassung. Shelley wurde gefunden, viel Blut, dann ist die Leitung tot.Zurück bleiben völlig verängstigte und panische Eltern. Zudem unzählige unbeantwortete Fragen. Was ist passiert? Ist Shelley verletzt? Geht es ihrer jüngsten Tochter gut? Du möchtest Antworten? Dann hör dir jetzt unsere 71. Folge an.--------------------------------------------------------ClarkVersichere dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “MORDGEFLÜSTER“ zum Shopping-Gutschein hier.--------------------------------------------------------KoroBestelle jetzt deine Lebensmittel auf Koro unter https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.korodrogerie.de%2F&data=05%7C01%7C%7C6a910c3025a24be0c4d408dad0849959%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638051565161661703%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=Go0f9prAUS2RiUHfrVPkj2n1QyTr3v9bwF4tB6N8Wyo%3D&reserved=0 und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „MORDGEFLÜSTER“--------------------------------------------------------EveryEvery ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Produkte, unter anderem die begehrten Bowls, Smoothies und Ingwer Shots- alles in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral!Mit unserem Rabattcode könnt ihr jetzt auch dauerhaft 10% auf eure Bestellung sparen. Dafür müsst ihr nur auf every-foods.com gehen und den Rabattcode Mordgefluester10 eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ist Corona vorbei, weil Drosten die Pandemie für beendet erklärt? Warum knöpft sich Irans Regime die Familie des Fußballstars Ali Daei vor? Und wie meldet sich der gelbe Schein arbeitsunfähig? Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Die gute Nachricht und das große Aber »Was soll das Ganze, das war doch nur ein Kurztrip?« Das sollten Sie zur neuen elektronischen Krankschreibung wissen Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnierenInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Aus dem Rohbau, ins Ohr – die Twins regen sich richtig auf! Tom und Bill riskieren eine Helmfrisur und überlegen, ob die Bauarbeiter überwacht werden müssten. Dabei überkommen Bill direkt schmutzige Gedanken, was man alles auf so einer Großbaustelle anstellen könnte! Die passende Unterwäsche dafür hat er bereits vor Wochen bei Tom gestohlen... Kurz vor Weihnachten gilt es, das richtige Geschenk zu finden, frei nach dem Motto: etwas Praktisches, das man sich nie selbst kaufen würde. Vielleicht ja ein Kurztrip mit Janet-Airlines und den neuen Zwillings-Flugbegleitern nach Area 51. Wer dort wem die Schlüpfer klaut und ob ihr bald im Tokio Hotel einchecken könnt, hört ihr heute. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Zunächst Slowenien und Italien. Katar in der nächsten Ausgabe. Die Themen: Ljubljana für einen Kurztrip, gutes Essen in Triest, leere Strände an der Adriaküste, Venedig ist unvergleichbar, Padua eine echte Alternative, schönes Wetter und Wandern in Südtirol Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de