Podcasts about lebenslanges lernen

  • 239PODCASTS
  • 385EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lebenslanges lernen

Latest podcast episodes about lebenslanges lernen

Der ERCM Medizin Podcast
Robotik-Experte: Wie KI und Robotik die Medizin revolutionieren werden - Prof. Dr. Stefan Gröner

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 77:26


Künstliche Intelligenz und humanoide Roboter revolutionieren nahezu jeden Lebensbereich – auch das Gesundheitswesen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Medizin? Können Maschinen bessere Ärzte sein als Menschen?In dieser Folge des ERCM Medizin Podcasts sprechen wir mit Prof. Dr. Stefan Gröner, Zukunftsforscher, KI-Experte und Professor für digitales Management an der Hochschule Fresenius. Er gibt faszinierende Einblick in aktuelle Entwicklungen der medizinischen Robotik und deren Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen weltweit.Prof. Dr. Gröner erklärt, welche völlig neuen Möglichkeiten die Mensch-Maschine-Interaktion eröffnet und wie Künstliche Intelligenz das Arzt-Patienten-Verhältnis verändert. Besonders spannend: Können Roboter so etwas wie echte Gefühle entwickeln – oder nur perfekt simulieren?Wir diskutieren Nano-Roboter in der Krebstherapie, die Grenzen autonomer medizinischer Entscheidungen, ethische Fragen sowie Europas Wettbewerbsfähigkeit im Spannungsfeld zwischen Innovationskraft und Regulierung. Stefan Gröner zeigt, wie Kooperationen zwischen Mensch und Maschine gelingen können, welche menschlichen Fähigkeiten künftig besonders wertvoll sind – und warum unser Bildungssystem überdacht werden muss. Seine These: „Es gibt kein Berufsbild, wo KI nicht eine dramatische Veränderung herbeiführen wird.“Ein aufschlussreiches Gespräch über die Zukunft der Medizin, gesellschaftliche Herausforderungen und die entscheidende Frage: Sind wir bereit für eine Welt, in der Roboter unsere Partner werden?Zentrale Themen:- Aktuelle Fortschritte in der humanoiden Robotik und deren Einsatz in der Medizin- Mensch-Roboter-Interaktion: Können Maschinen bereits Empathie simulieren?- Pflege der Zukunft: Roboter als Entlastung für Pflegekräfte- Nano-Robotik: Mikroskopische Helfer in der Krebstherapie- Berufswandel: Welche Jobs wird die KI ersetzen?- Gesellschaftliche Herausforderungen: Von Massenarbeitslosigkeit bis zum BildungswandelDer ERCM Medizin Podcast – Social & Webseite:Instagram: @ercm.podcastTikTok: @ercm.podcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Stefan Gröner:Webseite: https://stefan-groener.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-stefan-gr%C3%B6ner-7420b1b4/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=deZeitangaben:00:00 - Einführung: Roboter in der Medizin - Partner oder Konkurrenten?01:13 - Prof. Gröners Weg: Von Medien zur KI-Forschung04:04 - Lebenslanges Lernen im KI-Zeitalter07:26 - Deepfakes und Informationsqualität in der Medizin10:38 - Fortschritte in der KI-gesteuerten Robotik der letzten Jahre15:00 - Medizinische Robotik: Japan und China als Vorreiter21:26 - Mensch-Roboter-Interaktion: Können Roboter Empathie simulieren?25:28 - Therapie-Roboter in der Altenpflege und Demenzbetreuung29:55 - Nano-Robotik: Zielgerichtete Medikamentenabgabe33:08 - Neurolink: Gedanken lesen in naher Zukunft?37:03 - CRISPR und KI-gestützte Medikamentenentwicklung42:53 - Ethik: Sollen Maschinen medizinische Entscheidungen treffen?47:28 - EU-Regulierung vs. Innovation: Wettbewerbsnachteil?54:40 - Geoffrey Hinton warnt vor Massenarbeitslosigkeit1:03:38 - Bildungssystem: Medizinstudium muss sich radikal ändern1:06:25 - Abschluss: Erfolgreiche Mensch-Maschine-Kollaboration#KIMedizin #HumanoideRoboter #MedizinZukunft #RoboterÄrzte #Gesundheitswesen #DigitaleTherapie #MedizinischeEthik #KIRevolution

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Wie du als Coach mit 5 Fragen deine Zielgruppe findest!

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 46:13


In unserem neuesten Podcast verraten dir Holger und Viney, mit welchen 5 Fragen du als Coach deine perfekte Zielgruppe findest – klar, fokussiert und wirkungsvoll! Denn nur wer seine Zielgruppe wirklich kennt, kann Angebote entwickeln, die begeistern. Jetzt reinhören und gezielt durchstarten!

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Die Hirn-Darm-Achse – Wenn der Bauch mitdenkt!

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:28


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Die Hirn-Darm-Achse – Wenn der Bauch mitdenkt“. Wie beeinflusst unser Darm unser Denken, unsere Gefühle und sogar unsere Entscheidungen? Und was hat das mit Ernährung, Stress und Wohlbefinden zu tun? Neugierig? Reinhören lohnt sich!

Neues aus der Allianz
New Work New Care - Folge 10 - Mut zu Veränderung: Lernen und Wachsen in jedem Alter

Neues aus der Allianz

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 23:24


In der zehnten und letzten Folge unserer Podcast-Serie tauchen wir tief in das Thema des lebenslangen Lernens ein und erkunden, wie Veränderung und kontinuierliche Weiterentwicklung unser Leben bereichern können. Egal ob jung oder alt, am Anfang oder inmitten unserer Karriere: Die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln, ist ein Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben. Wir zeigen, dass es auf unsere innere Haltung ankommt, um unsere Veränderungskompetenz zu stärken und warum es nie zu spät ist, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen und frischen Wind in den eigenen Alltag zu bringen. Lebenslanges Lernen ist eine wertvolle Investition – für jeden Einzelnen und für Unternehmen. Arbeitgeber, die Weiterbildung fördern, investieren in das Potenzial ihrer Mitarbeitenden und sichern damit die Zukunft des Unternehmens.

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Familiengeschichten

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 53:07


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Familiengeschichten“. Sie geben persönliche Einblicke in ihr Leben – über Familie, Verlust, Liebe und das, was uns prägt. Neugierig geworden? Dann jetzt reinhören!

Pendant-Podcast
21 Lebenslanges Lernen mit Pia Sue Helferich

Pendant-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 55:36


Henriette Heidbrink und Lars Rademacher sprechen mit Pia Sue Helferich über lebenslanges Lernen.

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Ängste und Mantras – Frequenz fürs Glücklichsein

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 58:47


In unserem neuesten Podcast sprechen Holger und Viney über Ängste und wie Mantras und Frequenzen helfen können, innere Ruhe und Stabilität zu finden, wie Klangschwingungen und wiederholte Worte das Nervensystem beruhigen und neue Wege aus der Angst eröffnen. Neugierig geworden? Dann jetzt reinhören!

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, sich selbst um entsprechende Kompetenzen seiner Kinder zu kümmern. Das Lernen lernen- sollte bei unseren Schulen an allererster Stelle stehen. Tut es aber nicht. Im Gegenteil. Hier steht die Vermittlung von Stoff ganz vorne, denn der steht nun mal in den Lehrplänen und die sind Gesetz. Aber wie der Stoff ins Gehirn kommen kann, wird nur selten verraten. Außerdem sollen alle in der gleichen Geschwindigkeit lernen, auch die mit Handicaps und die Hochbegabten... Die Alternative: Die Kinder selbst mit entsprechenden gehirn-gerechten Kompetenzen auszustatten, dass ein Lernen unabhängig aller Unzulänglichkeiten funktioniert.

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Ehrlichkeit im Business

HSB Akademie

Play Episode Listen Later May 30, 2025 47:46


In unserem neuesten Podcast nehmen Holger und Viney das Thema „Ehrlichkeit im Business“ unter die Lupe. Zwischen Authentizität, Klartext und strategischem Schweigen diskutieren sie, wie viel Offenheit im Berufsalltag gut tut und wo sie zur Herausforderung werden kann. Wann zahlt sich Ehrlichkeit aus? Und wie bleibt man authentisch, ohne an Professionalität einzubüßen? Neugierig geworden? Dann…

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Arbeitswelt 4.0 – Zukunft der Arbeit heute erleben

HSB Akademie

Play Episode Listen Later May 16, 2025 45:15


In unserem neuesten Podcast sprechen Holger und Viney über das Thema „Arbeitswelt 4.0 – Zukunft der Arbeit heute erleben“. Wie verändern Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitsmodelle unseren beruflichen Alltag? Welche Chancen entstehen und wo lauern Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende? Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Transformation von Jobprofilen und diskutieren, wie wir…

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bildung: Kanton Wallis will lebenslanges Lernen fördern

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:28


Der Kanton Wallis will die Weiterbildung stärken. Dazu sollen die Rahmenbedingungen verbessert werden. Weiterbildung sei zum Beispiel eine notwengie Antwort auf die Digitalisierung, Entwicklung der künstlichen Inteliligenz oder auch den Fachkräftemangel. Weiter in der Sendung: · Öffentlicher Verkehr: Doppelgelenk-Busse auf der Linie 12 sollen den öffentlichen Verkehr zwischen dem Berner Stadtzentrum und dem Inselareal verbessern. · Digitalisierung: Die Vermessung der Stadt Biel ist nun vollständig digital. · Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats der Berner Kantonalbank: Annelis Lüscher Hämmerli übernimmt das Präsidium im kommenden Jahr von Antoinette Hunziker.

EFG Schneeberg
Lebenslanges Lernen - Thomas Georgi & Marko Helbig | EFG Schneeberg | 11.05.2025

EFG Schneeberg

Play Episode Listen Later May 11, 2025 52:06


Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst.

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Wie die Raumharmonie den Arbeitsalltag beeinflusst

HSB Akademie

Play Episode Listen Later May 2, 2025 33:58


In unserem neuesten Podcast sprechen Holger und Viney über ein oft unterschätztes, aber wirkungsvolles Thema „Wie die Raumharmonie deinen Arbeitsalltag beeinflusst“. Wie beeinflusst die Gestaltung unserer Umgebung unsere Produktivität, Konzentration und unser Wohlbefinden? Und welche Rolle spielt dabei Feng Shui – die alte chinesische Lehre von der harmonischen Gestaltung von Räumen? Neugierig? Dann hört jetzt…

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Gelassenheit

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 30:16


In unserem neuesten Podcast nehmen Holger und Viney das Thema „Gelassenheit“ unter die Lupe. Was heißt es eigentlich, wirklich gelassen zu sein? Gemeinsam sprechen sie über die wohltuenden Seiten innerer Ruhe, aber auch über Situationen, in denen zu viel Gelassenheit vielleicht zur Bremse wird. Spannend auch die Frage: Spielt das Alter eine Rolle? Wird man…

Herzenstöne - So klingt das Leben!
Die Kunst des Loslassens

Herzenstöne - So klingt das Leben!

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 34:53


Der Prozess begleitet unser ganzes Leben, fordert und fördert uns immer wieder: das Loslassen. Genau dazu stecken wir in dieser Folge die Köpfe zusammen - Tiefsinnigkeit garantiert!

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Charismas – Wie man Anziehungskraft und Überzeugungskraft entwickelt

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 41:41


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Charismas – Wie man Anziehungskraft und Überzeugungskraft entwickelt“. Charisma – der unsichtbare Magnet  – was macht Menschen unwiderstehlich und überzeugend? Holger und Viney sprechen darüber, wie Charisma wirklich funktioniert – und wie ihr selbst mehr Anziehungskraft und Überzeugung entwickelt. Psychologie, Praxis und Power-Tipps für…

Corporate Learning Podcast
CLP181: #CLC25 F - Lebenslanges Lernen in der Zeitenwende

Corporate Learning Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 22:16


Was bedeuten die vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen für uns persönlich und welche Lernfelder sind jetzt entscheidend für Unternehmen und Individuen? Der hybride Gesprächstisch ist ein Podcast-Tisch, der beim Camp von insgesamt 15 Community-Mitgliedern im stündlichen Wechsel moderiert wurde.

MDR KULTUR Features und Essays
Einmal Waldorf, immer Waldorf

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 29:22


2015 – Schulabschluss an der Waldorfschule Dresden. Gemeinschaft wurde großgeschrieben, der Unterricht galt Kopf und Herz und Hand, Noten gab es erst spät. Lisa Albrecht fragt, was von dieser Bildung im Leben nachklingt.

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Wie umgehen mit Veränderungen

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 44:30


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Wie umgehen mit Veränderungen“. Veränderungen bringen Unsicherheit – doch wie finden wir Halt, ohne uns festzufahren? Sie sprechen darüber, wie wir Sicherheit und Kontrolle bewahren, ohne die nötige Flexibilität zu verlieren, Veränderungen gelassen annehmen, ohne das Vertraute komplett loslassen zu müssen. Neugierig? Dann hört…

Saddle up - Der Podcast
#207: "Hätte ich DAS mal früher gewusst" - So wirst du der Reitlehrer, den Schüler lieben (Spoiler: Es ist nicht dein eigenes Reitlevel!)

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 18:23


Auf diese 3 Skills kommt es an, damit deine SchülerInnen demnächst glücklich vom Pferd steigen: Fachliches Wissen & Können Dein Werkzeugkoffer zählt – nicht Schleifen oder Titel. Theorie & Praxis gehen Hand in Hand – Zusammenhänge muss auch "gefühlt" werden. Lebenslanges Lernen – du musst nicht perfekt sein, aber offen & neugierig sein! Fachdidaktik – die Kunst des Lehrens Die Vermittlung des Wissens mit passenden Methoden, sodass dein Schüler nicht nur blind Anweisungen beflogt, sondern echtes Reitgefühl entwickelt. Das Erklärungswissen das gewährleistet, dass dein Schüler jederzeit versteht, was du meinst, auch wenn's fachlich wird. Der Aufbau & die Struktur von Unterrichtseinheiten, die Pferd UND Reiter weder unter- noch überfordern. Pädagogische Professionalität Einfühlsam, wertschätzend & auf Augenhöhe unterrichten. Herausforderungen mit Ruhe & Kompetenz begegnen. Deine Schüler nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch wertvoll begleiten. Trainer sein ist mehr als Fachwissen abspulen – nämlich vor allem die Fähigkeit, dieses Fachwissen mit Herz & Verstand weiterzugeben! In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum unsere Trainerausbildung fachliche & pädagogische Kompetenz kombiniert und wie du als Trainer in deine neue Rolle hineinwächst & Sicherheit gewinnst. Willst du Trainer werden? Noch vergeben wir die letzten Plätze für die TRAINER-Ausbildung mit Start im Oktober 2025. (letzte Chance für dieses Jahr!) Buche dir Hier ein kostenlosen Termin bei dem TRAINER-Infogespräch. 

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lebenslanges Lernen - Wasserqualität in Deutschland - Biokohle

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 83:11


Sollen wir wirklich lebenslang Neues lernen? ; Ist unser Wasser so gut wie sein Ruf? ; Tinnitus, Phantomgeräusche des Gehirns? ; Kinder auf die Zukunft vorbereiten - Was ist wichtig? ; Biokohle - Klima- und Bodenschutz aus der Pyrolyse? ; Gossip - Wann ist es okay, über andere zu reden? ; Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie ; Blindenhunde trainieren in der Londoner Oper zu tolerieren ; Wie Bäume der Landwirtschaft helfen ; Moderation: Sebastain Sonntag. Von WDR 5.

Mutmacher
Lebenslanges Lernen

Mutmacher

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 2:49


Es gibt so vieles, was wir ein Leben lang lernen. Auch als erfahrene Christinnen und Christen. Manchmal werden wir ermutigt, manchmal ermahnt, uns neu auszurichten auf Jesus Christus.

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Spiritualität in der Wirtschaft

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 39:36


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Spiritualität in der Wirtschaft“. Sie sprechen über Achtsamkeit, Werte und Sinnhaftigkeit im Business. Kann gelebte Spiritualität Unternehmen erfolgreicher machen? Und wie lassen sich Ethik und Gewinn harmonisch verbinden? Neugierig? Dann hört gleich rein und lasst euch inspirieren!

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #126 - Gerda-Marie Adenau - Lernen mit 50plus

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:20


Lebenslanges Lernen ist in der Erwachsenenbildung ein zentrales Thema – doch was bedeutet es konkret, wenn Menschen mit 50plus noch einmal durchstarten? Wie unterscheidet sich ihr Lernprozess von jüngeren Generationen? Darüber spreche ich in diesem Gespräch mit Gerda-Marie Adenau. Sie berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und die Herausforderungen, mit denen Lernende 50plus konfrontiert sind. Das sind die Themen in dieser Episode: - Wie sich Reflexionsfähigkeit und Lebenserfahrung auf Lernprozesse auswirken - Warum altersdiverse Lerngruppen besondere Dynamiken entwickeln - Welche Bedeutung das Konzept «Gelingenden Lebens» für Gerda-Marie hat - Konkrete Tipps, wie Menschen 50plus ihre Lernreise erfolgreich anpacken können Vernetze dich mit Gerda-Marie Adenau auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerda-marie-adenau/ Ihre Webseite: https://gerda-marie-adenau.de [Blogartikel «Buen vivir – Ein Konzept für nachhaltige Entwicklung und Bildung»](https://education-minds.com/blog/47-buen-vivir-ein-konzept-fur-nachhaltige-entwicklung-und-bildung/) Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: [Start](https://education-minds.com/)

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#126 - Gerda-Marie Adenau - Lernen mit 50plus

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:20


Lebenslanges Lernen ist in der Erwachsenenbildung ein zentrales Thema – doch was bedeutet es konkret, wenn Menschen mit 50plus noch einmal durchstarten? Wie unterscheidet sich ihr Lernprozess von jüngeren Generationen? Darüber spreche ich in diesem Gespräch mit Gerda-Marie Adenau. Sie berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und die Herausforderungen, mit denen Lernende 50plus konfrontiert sind. Das sind die Themen in dieser Episode: - Wie sich Reflexionsfähigkeit und Lebenserfahrung auf Lernprozesse auswirken - Warum altersdiverse Lerngruppen besondere Dynamiken entwickeln - Welche Bedeutung das Konzept «Gelingenden Lebens» für Gerda-Marie hat - Konkrete Tipps, wie Menschen 50plus ihre Lernreise erfolgreich anpacken können Vernetze dich mit Gerda-Marie Adenau auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerda-marie-adenau/ Ihre Webseite: https://gerda-marie-adenau.de [Blogartikel «Buen vivir – Ein Konzept für nachhaltige Entwicklung und Bildung»](https://education-minds.com/blog/47-buen-vivir-ein-konzept-fur-nachhaltige-entwicklung-und-bildung/) Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: [Start](https://education-minds.com/)

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #126 - Gerda-Marie Adenau - Lernen mit 50plus

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:20


Lebenslanges Lernen ist in der Erwachsenenbildung ein zentrales Thema – doch was bedeutet es konkret, wenn Menschen mit 50plus noch einmal durchstarten? Wie unterscheidet sich ihr Lernprozess von jüngeren Generationen? Darüber spreche ich in diesem Gespräch mit Gerda-Marie Adenau. Sie berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und die Herausforderungen, mit denen Lernende 50plus konfrontiert sind. Das sind die Themen in dieser Episode: - Wie sich Reflexionsfähigkeit und Lebenserfahrung auf Lernprozesse auswirken - Warum altersdiverse Lerngruppen besondere Dynamiken entwickeln - Welche Bedeutung das Konzept «Gelingenden Lebens» für Gerda-Marie hat - Konkrete Tipps, wie Menschen 50plus ihre Lernreise erfolgreich anpacken können Vernetze dich mit Gerda-Marie Adenau auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerda-marie-adenau/ Ihre Webseite: https://gerda-marie-adenau.de [Blogartikel «Buen vivir – Ein Konzept für nachhaltige Entwicklung und Bildung»](https://education-minds.com/blog/47-buen-vivir-ein-konzept-fur-nachhaltige-entwicklung-und-bildung/) Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: [Start](https://education-minds.com/)

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Lebenslanges Lernen - auch mit Demenz, Int. J. Oberbandscheid, KEB Hessen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 3:53


Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Prokrastination – Was ist und hilft gegen Aufschieberitis?

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 33:56


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Prokrastination – Was ist und hilft gegen Aufschieberitis?“. Ihr schiebt Dinge ständig auf? Die Deadline rückt näher, aber andere Dinge sind verlockender? In dieser Folge nehmen Holger und Viney Prokrastination unter die Lupe: Warum tun wir es – und vor allem, wie hören wir…

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Dankbarkeit als Einstieg ins Glück

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 47:28


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Dankbarkeit als Einstieg ins Glück“. Glück beginnt mit einer einfachen Haltung: Dankbarkeit. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr durch kleine Veränderungen in eurer Perspektive mehr Freude, Zufriedenheit und Erfüllung in euer Leben bringt. Neugierig? Dann hört gleich rein!

Learn Or Die
Lebenslanges Lernen: Der Weg zu kontinuierlicher Weiterentwicklung in der modernen Arbeitswelt (Folge 69)

Learn Or Die

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 30:59


In dieser Episode sprechen wir mit Adrian darüber, warum lebenslanges Lernen heute wichtiger ist, denn je. In einer Welt, die sich durch die Digitalisierung ständig verändert, geht es nicht mehr nur um das "Ob", sondern auch um das "Wie" des Lernens. Wir beleuchten die psychologischen Grundlagen: Wie funktioniert Lernen eigentlich und welche Faktoren beeinflussen es? Außerdem sprechen wir über den Nutzen für Unternehmen und geben Tipps, wie selbstgesteuertes Lernen erfolgreich gestaltet werden kann. Viel Spaß beim Hören!

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Energie

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 45:42


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Energie“. Was ist Energie? Was bedeutet Energie für unseren Körper und Geist? Wie beeinflussen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit unser Energielevel? Warum fühlen wir uns manchmal kraftlos und dann wieder voller Tatendrang? Neugierig? Dann hört gleich rein!

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktiker werden: Ausbildung, Spezialisierung & Naturheilkunde | Podcast Nina Ewald

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 34:26


Im heutigen Video sprechen Dirk Schippel und Nina Ewald, Fachbereichsleiterin der HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland, über den spannenden Weg zum Heilpraktiker. Sie geben Dir Einblicke in die Ausbildung, sprechen über die Herausforderungen und die Möglichkeiten, sich auf verschiedene naturheilkundliche Verfahren zu spezialisieren. Außerdem zeigen sie auf, wie die moderne Naturheilkunde Patienten individuell unterstützen kann. Wenn Du Dich für den Beruf des Heilpraktikers interessierst, ist dieses Video genau das Richtige für Dich! Was Dich erwartet: 00:00 – 02:21: Einführung und typische Fragen zum Berufsbild des Heilpraktikers. 02:21 – 05:44: Beweggründe: “Hin zu” einem erfüllenden Beruf oder “Weg von” Unzufriedenheit. 05:44 – 08:51: Zweifel überwinden und die ersten Schritte in die Ausbildung. 08:51 – 12:32: Recherche und Struktur für eine erfolgreiche Ausbildung schaffen. 12:32 – 16:40: Praktische Umsetzung und die Wahl der Spezialisierung. 16:40 – 19:53: Lebenslanges Lernen und die Verantwortung des Heilpraktikers. 19:53 – 26:53: Der Weg in die Praxis und die „Fünf Säulen der Naturheilkunde“. 26:53 – 34:25: Abschluss, Fazit und Einladung zum Austausch. Schreibe Deine Erfahrungen und Gedanken dazu gerne in die Kommentare und lass uns gemeinsam wachsen! ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann.  ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du möchtest Heilpraktiker oder Heilpraktiker/-in für Psychotherapie werden? Dann besuche unsere Homepage und buche Dir einen Platz in einem unserer kostenlosen Online-Webinare unter: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 27-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA wird von Dirk Schippel geleitet, ein langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer.Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#405 Warum ist lebenslanges Lernen wichtig?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 15:28 Transcription Available


Das lebenslange Lernen wird oft als Ziel gesetzt. Oft wird die Wichtigkeit dessen betont. Die Realität sind dann oftmals ganz anders aus. Zahlreiche Menschen bleiben bei der Erstqualifikation und beschweren sich, wenn dies später zu Problemen führt. Wie können Sie das lebenslange Lernen umsetzen und warum ist jenes wichtig? Niels Brababandt diskutiert das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Vom inneren Zweifel zur Berufung: Heilpraktiker für Psychotherapie werden

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 27:01


Im heutigen Video erklärt Dirk Schippel von der HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland, wie man den Weg zum Heilpraktiker für Psychotherapie meistert – vom ersten Zweifel bis hin zur erfolgreichen Berufung. Dirk spricht über die Herausforderungen, die viele Interessierte erleben: innere Blockaden, Unsicherheiten und der Wunsch nach Veränderung. Dabei zeigt er, wie man durch einen klaren Fahrplan und gezielte Entscheidungen Struktur in diesen Prozess bringen kann. Mit inspirierenden Metaphern und konkreten Tipps unterstützt er den Einstieg in diesen erfüllenden Beruf. Was Dich erwartet: 00:00 – 02:21: Einführung & typische Zweifel auf dem Weg zur Entscheidung 02:21 – 05:44: Motivation: “Hin zu” oder “Weg von”? 05:44 – 08:51: Zweifel überwinden & die ersten Schritte 08:51 – 12:32: Recherche & Struktur schaffen 12:32 – 16:40: Praktische Umsetzung & persönliche Eignung 16:40 – 19:53: Lebenslanges Lernen & die Bedeutung von Erfahrung 19:53 – 26:53: Der Weg in die Praxis & Abschluss Schreibe Deine Erfahrungen und Gedanken dazu gerne in die Kommentare und lass uns gemeinsam wachsen! ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann.  ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du möchtest Heilpraktiker oder Heilpraktiker/-in für Psychotherapie werden? Dann besuche unsere Homepage und buche Dir einen Platz in einem unserer kostenlosen Online-Webinare unter: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 27-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA wird von Dirk Schippel geleitet, ein langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer.Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Selbstverwirklichung

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 46:35


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Selbstverwirklichung“. Ein Gespräch rund um persönliche Entwicklung, Träume und den Mut, das eigene Leben authentisch zu gestalten. Holger und Viney teilen inspirierende Geschichten, geben praktische Tipps – für alle, die sich selbst neu entdecken wollen. Neugierig? Dann hört gleich rein!

Lunchtime Stories for Leaders
Sichtbar werden mit Personal Brand und Netzwerk als Frau | Mit Regina Mehler

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 51:06


Warum ist es so wichtig, dass Frauen sichtbarer werden? Brauchen wir die Frauenquote wirklich und noch? Soll man in Netzwerken aktiv mitwirken oder nur passiv teilnehmen? Und wie viel Zeit sollte man in solche Aktivitäten investieren? Um diese Fragen geht es in de neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der die Co-Hosts Brigitte Dyck und Hanna Rentschler mit Regina Mehler sprechen.Regina ist Gründerin und Geschäftsführerin von First Row und Women Speaker und spezialisiert auf die Entwicklung von Leadership Brands für Führungskräfte und Unternehmensleitungen. Ihr Herzensthema: Die Sichtbarkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Wirtschaft.Doch warum ist Sichtbarkeit für Frauen so essenziell? Laut Regina ist sie der Hebel, um Veränderungen anzustoßen. Es geht nicht darum, noch härter zu arbeiten oder mehr Ehrgeiz zu zeigen – sondern darum, authentisch sichtbar zu sein. Nachahmen hilft dabei nicht, denn in stressigen Situationen hält das nicht stand. Regina spricht aus Erfahrung: Sie wurde mit dem Prinzip „Leistung vor Sichtbarkeit“ großgezogen – eine gute Haltung, die allerdings nicht dabei hilft, wahrgenommen zu werden. Ihr erster Tipp: Setz dich bei Vorträgen in die erste Reihe und stell als Erste eine Frage im Q&A – so kannst du dich gezielt positionieren. Natürlich gibt es Hürden auf dem Weg zur Sichtbarkeit. Es braucht Mut, aus der Masse hervorzutreten und sich Unterstützung zu holen. Netzwerken ist dabei ein zentraler Bestandteil, den Regina als die halbe Miete für den Erfolg betrachtet. Aber wie findet man das passende Netzwerk? Für Regina spielt kultureller Austausch eine wichtige Rolle, andere Frauen könnten jedoch andere Prioritäten haben. Sie betont auch, dass es in Ordnung ist, Netzwerke zu verlassen, wenn sie einem nicht mehr weiterhelfen. Um im Netzwerk sichtbar zu sein, empfiehlt sie, aktiv eine Rolle zu übernehmen – etwa als Organisatorin oder auch als Kassenwart.Zum Netzwerken gehört für Regina auch Mentoring. Alle drei Frauen im Podcast haben bereits Erfahrung damit gesammelt und schätzen es, weil es nicht nur darum geht, Wissen weiterzugeben, sondern auch voneinander zu lernen. Wie steht es um die Frauenquote? Regina hat eine humorvolle Antwort: Morgens denkt sie, sie schafft alles auch ohne Quote. Mittags ist sie unentschlossen, und abends ist sie überzeugt, dass wir die Quote brauchen, um den nötigen Druck aufzubauen. Freiwilligkeit hat nicht ausgereicht, wir hatten sie lange genug – und sie hat nichts verändert. Abschließend sprechen die drei über den aktuellen Trend der „Trad Wives“, die zurück an den Herd wollen, was im Kontrast zur Frauenquote und den Fortschritten für Gleichberechtigung steht. Sense or Nonsense: Aktiv in Netzwerken dabei sein – ist das sinnvoll? Die Wahrnehmungen zu Netzwerken sind sehr unterschiedlich, der Aktivitätsgrad hat aber einen starken Einfluss auf den Impact des Netzwerks. Darüber haben sich die beiden noch gar nicht so viele Gedanken gemacht, da war Regina ein wunderbarer Impuls zu! FührungsQuickie: Du musst einfordern, um voranzukommen. Erstell dir eine Strategie für das, was du wirklich willst. Leitender Gedanke: Geht nicht, gibt's nicht! Alle Hörer:innen erhalten auf alle unsere Onlinekurse in der https://www.academy.1st-row.de 10% Nachlass. Der Gutscheincode lautet LeadershipMasterclass10Website: https://www.1st-row.de sowie in unsere Community: https://community.1st-row.de LinkedIn von Regina: https://www.linkedin.com/in/reginamehler/ Website: https://brigitte-dyck.com/Shop Alle Online Trainings: https://brigitte-dyck.com/shopOnline Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiGeschenk für dich: RoleLandscape und LeaderCanvas: https://brigitte-dyck.com/geschenkBuch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg” https://brigitte-dyck.com/kontaktBuch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiYouTube: https://www.youtube.com/@LeadershipMasterclass_developInsta: https://www.instagram.com/brigittedyck_leadership/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-future-leadership-325b3999/00:00:00 Intro und Begrüßung00:01:23 Sense or Nonsense00:02:31 Deep Dive00:03:37 Warum ist es so wichtig, dass Frauen sichtbar werden?00:05:11 Klischees und Mythen00:07:27 Kernkompetenzen00:09:24 Werbung in eigener Sache00:11:17 Hürden auf dem Weg zur Sichtbarkeit00:12:24 Netzwerken00:21:34 Werbung in eigener Sache00:23:01 Mentoring00:23:48 Frauenquote00:26:31 Trad Wives und Frauen an den Herd00:33:51 FührungsQuickie00:38:48 First-Row-Methode00:45:09 Role Models finden00:49:30 Leitender Gedanke

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Selbstreflexion

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 41:28


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Selbstreflexion“. Wie oft nehmen wir uns wirklich die Zeit, innezuhalten und in uns hineinzuhorchen? Sie sprechen über die Kraft, die eigenen Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, und zeigen, wie Selbstreflexion zu einem klareren Blick auf unser Leben führen kann. Egal, ob man gerade an…

Fußball – meinsportpodcast.de
Julia Möhn: Frauen müssen sich gegenseitig unterstützen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 61:48


Frauen, die ihr Wissen miteinander teilen und sich gegenseitig vorwärtsbringen: Das ist für Julia Möhn, zusammengefasst, die Gründungsgeschichte von Fußball kann mehr. Seit Januar ist sie Geschäftsführerin bei FKM. Für die frühere Sportjournalistin, die rund 20 Jahre Frauenmagazine gemacht hat, auch ein Weg zurück zu den Wurzeln. Im Podcast sprichst sie über Fußball, Diversität und den Bericht Lage der Liga.   Die Folge mit Julia Möhn im Überblick 00:26 Begrüßung und Google-Fund 05:02 Übersetzung von Welten 11:47 Julias journalistische Vita 17:58 Belastbarkeit und Resilienz 26:35 Frauenmarken, zum Glück! 29:32 Lebenslanges Lernen 36:02 Neustart: Fußball kann mehr 40:03 Unerzählte Geschichten 51:41 Frauen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Britta Behrens (LinkedIn-Nerd): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 61:58


C-LEVEL INTERVIEW | Britta Behrens ist zu Gast bei Joel. Britta ist eine von 36 certified LinkedIn-Experts in Deutschland. Außerdem brennt sie für Social Selling, Content Marketing und Personal Branding. Sie tanzt auf vielen Hochzeiten - ihr letztes Highlight: eine Keynotespeech auf der OMR. Wie sie selber sagt, ist sie „always on fire“. Britta berichtet in einem persönlichen Interview vom Verlauf ihrer Karriere und von ihrer Leidenschaft, dem Golfen. Doch lief in Brittas Karriere nicht alles immer reibungslos. Sie erzählt, wie sie schon in jungen Jahren mit Burnout-Symptomen zu kämpfen hatte. Daher spielt das Thema Mental Health für sie eine besonders wichtige Rolle. Britta erzählt, warum wir in der Gesellschaft mehr Bewusstsein für mentale Gesundheit schaffen müssen und wie sie Stress bewältigt.  Du erfährst... …wie ein typischer Arbeitstag von Britta aussieht …mit welchen Medien sich Britta stetig weiterbildet  …wie Britta von ihrem Alltag abschalten kann …wie Britta als Keynote-Speakerin selbstbewusster wurde …welche Rolle finanzielle Bildung für Britta spielt …warum wir dem Thema Mental Health mehr Aufmerksamkeit schenken müssen …wie Britta in einer Therapie Hilfe gefunden hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Judentum - Lebenslanges Lernen als Gebot

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 8:14


Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Gesundheitsgespräch
Lebenslanges Lernen

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 48:24


Mit 30 ein Instrument lernen, mit 55 den Job wechseln, in der Rente studieren - das Gehirn kann ein Leben lernen. Dr. Marianne Koch erklärt, warum es eine gute Idee ist, die grauen Zellen auch im Alter noch zu fordern.