Podcasts about kurzurlaub

  • 341PODCASTS
  • 481EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kurzurlaub

Latest podcast episodes about kurzurlaub

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Der Gendarmenmord von Oberwölz (plus Jubiläums-Special II)

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 43:06


August 1947, Oberwölz in der Steiermark: Zwei Gendarmen werden bei einer Routinekontrolle von einem jungen Heimkehrer erschossen. Der Täter, Wilhelm Rieder, war erst kurz zuvor aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt und bereits wegen Diebstählen gesucht. Der „Gendarmenmord“ erschütterte die Region und gilt bis heute als Sinnbild für die Unsicherheit der unmittelbaren Nachkriegsjahre.Im Anschluss spricht delikt-Host David Knes mit Hans Breitegger anlässlich des fünften Geburtstags von delikt über die Anfänge des Podcasts sowie über die Höhepunkte, aber auch die schwersten Momente der jahrzehntelangen Kriminalreporter-Laufbahn von Breitegger. Und auch darüber, welche Hoppalas und Reibereien beim Aufnehmen vorkommen. Dazu werden Publikumseinsendungen präsentiert.Die Gewinner des Gewinnspiels sind: Katrin Wrulich: einen Kurzurlaub für zwei Personen mit drei Übernachtungen im Landschützer Hotel Aloisia – samt Frühstück Thomas Wurm: 2x2 Tickets für das Spiel GAK vs. SCR Altach (01.11.2025)Gudrun Fiedler: 2x2 VIP-Tickets für das Spiel KSV 1919 vs. SV Austria Salzburg (31.10.2025)

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Wenn Helfer ins Visier der Justiz geraten (plus Jubiläums-Special I)

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 60:06


Februar 2022, der Dachstuhl eines Wohnhauses brennt. Viele Feuerwehren rücken aus, nach mehreren Stunden wird der Großeinsatz beendet, die Gefahr schien gebannt. Doch in den frühen Morgenstunden gibt es erneuten Alarm – ein Umstand, der dem freiwilligen Feuerwehrkommandanten viel abverlangen wird.Weil delikt seinen fünften Geburtstag feiert, gibt es in dieser Ausgabe nicht nur den neuen Fall, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen. Manuela Kalser, Thomas Cik und David Knes erzählen, wie eine delikt-Folge entsteht, wie die Recherchen dazu ausschauen und auch das Publikum selbst kommt zu Wort. Im Gespräch kamen zudem folgende Themen vor:Ein Streifenpolizist brachte den Jahrhundert-Kriminalfall ins Rollen (Interview)Nach 23 Jahren brachte Kärntnerin ihren Vergewaltiger ins Gefängnis (Folge S2E2)"Den Täter anzuzeigen, hat mir das Leben gerettet" (Interview)Die Gewinner des Gewinnspiels sind: Katrin Wrulich: einen Kurzurlaub für zwei Personen mit drei Übernachtungen im Landschützer Hotel Aloisia – samt FrühstückThomas Wurm: 2x2 Tickets für das Spiel GAK vs. SCR Altach (01.11.2025)Gudrun Fiedler: 2x2 VIP-Tickets für das Spiel KSV 1919 vs. SV Austria Salzburg (31.10.2025) 

Lass die Sau raus!
#91 Vier neue Puten, Urlaubsfeeling & viele Tiergeschichten

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 47:05 Transcription Available


Lass die Sau raus! – Vier neue Puten, Urlaubsfeeling & viele TiergeschichtenNach ein paar turbulenten Wochen ist am Lebenshof Sonnenweide wieder Herz und Humor angesagt: Wir begrüßen vier junge Putendamen (Namensvorschläge erwünscht!) und erzählen, warum gerade Kinder so stark auf Puten reagieren. Es gibt Updates aus dem Herdenleben: Abschied von den alten Schafdamen Juna und Gwenny, Malos „Einhorn“-Zwischenfall, Hahn mit Hühnerauge Maverick, Schweinchen Frieda und Gloria sowie Esel Igor mit orthopädischem Hufbeschlag (Held des Tages: Hufschmied Sepp). Dazwischen: ein selten langer Kurzurlaub in Portorož/Piran – inklusive Ritual-Soundtrack „Shine On You Crazy Diamond“. In den Tiernews dreht sich alles um Erdmännchen, die ihren Nachwuchs mit echtem Lehrplan auf Skorpionsjagd schicken. Außerdem: „Vegan daham im Burgenland“ wächst weiter (nächster Termin: 16. Oktober, 18:00) und neu am Start ist das bequeme Spendentool auf der Website. Patenschaften, Geburtstagsführungen & Besuche: herzlich willkommen!Highlights

mudditieren leicht gemacht
#250 Retreat Real Talk: Zwischen Klischees, Klarheit und unseren Erfahrungen

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 75:22


Alle reden über Retreats. Alle wollen hin, alle wollen eins anbieten. Aber was macht ein Retreat wirklich aus – und woran erkennst du, ob es nur ein schöner Kurzurlaub ist oder ob echte Transformation passiert? In dieser Folge wird's ehrlich, kritisch und nah: Gemeinsam mit Cathrin, Janina und Sibel spreche ich über unsere Retreat Erfahrungen – als Teilnehmerinnen und als Hosts. Wir teilen, was uns selbst am meisten bewegt hat, warum manche Retreats für immer bleiben und andere sofort verblassen – und was ein gutes Retreat ausmacht. Du erfährst außerdem, warum wir ganz klar die besten Retreats machen. Wenn du gerade mit dem Gedanken spielst, an einem Retreat teilzunehmen, dich fragst, was dich vielleicht abhält – oder selbst Retreats anbietest – dann ist diese Folge dein Real Talk. Viel Freude beim Lauschen,
in Liebe,
Yavi THE beYOUtiful JOURNEY WITHIN AND INTO NATURE oneWEEK Retreat. Last Spots! https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweek beYOUtiful oneDAY am 27.9. in Köln: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneday FEEL YOUR FLOW – die fünfwöchige Embodiment-Community-Class: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/circles-and-classes/feel-your-flow Instagram Sibel https://www.instagram.com/practicewithsibel Werbung: Auf drinkag1.com/mudditieren erhältst du aktuell die streng limitierte Morning Person Cap, 5 Travel Packs für unterwegs, Vitamin D3+K2 & das Welcome-Kit im Wert von 87€, GRATIS, bei Abschluss eines monatlichen Abos dazu!

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Mallorca Süd und Westküste - von der Playa Palma bis nach nach Port de Sóller

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 56:31


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour entlang der Süd- und Westküste von Mallorca. Wir starten unseren Kurzurlaub in der Region, die der Insel ein Image gab, was ihr aber überhaupt nicht gerecht wird. Die Playa de Palma betrachten wir zunächst aus der Strandperspektive.  Katharina Wickel, Assistant GM Iberostar Selection Playa de Palma und Finn Ackermann, CCO Iberostar sprechen über die Entwicklung der Promenade, über Ausflugstipps nach Palma de Mallorca und natürlich über ihr Hotel. Ein paar Kilometer im Hinterland der Playa besuchen wir Maria und Andreas Kletecka auf ihrer Finca am Rande von Llucmajor. Vom Hotel Cap Rocat schauen wir gemeinsam mit Samuel Alvarez, Global Director of Sales & Marketing der Small Luxury Hotels oft the World, auf die Bucht von Palma und das Naturschutzgebiet dieses Abschnitts der Playa. Später wechseln wir auf die Westseite der Insel und schlagen unsere Zelte im historischen Sóller auf. Monica Porras,  Gastgeberin im Hotel Espléndido im Hafenort Porto de Sóller begleitet uns gedanklich durch das schmucke Städtchen im Orangental am Rande der Serra de Tramuntana und durch den vorgelagerten Hafenort. Der Mietwagen bringt uns schnell und bequem zu den verschiedensten Orten der Insel. Welche Straßen die besten Aussichten bringen, erzählt uns Thorsten Lehmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars. Wir wünschen eine gute Radioreise über diese Insel der Balearen! 

Kastenfisch » Podcast Feed

Heute geht es um einen Kurzurlaub in Bamberg. Wir waren in diversen Brauereigaststätten, haben gut gegessen und getrunken und viele tolle Eindrücke einer wunderbaren Stadt gewinnen können.

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Unser True-Crime-Podcast feiert Geburtstag! Zu diesem Anlass wollen wir unsere Community kennenlernen! Also erzählt uns von euch: Wann und wo hört ihr "delikt" am liebsten? Habt ihr besondere Erlebnisse oder Fragen an uns, die ihr teilen wollt? Oder was euch sonst so am Herzen liegt – wir freuen uns über jede Nachricht!Als kleines Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter den Einsendungen einen Kurzurlaub für zwei Personen mit drei Übernachtungen im Landschützer Hotel Aloisia – samt Frühstück Sowie 2x2 Tickets für das Spiel GAK vs. SCR Altach am 01.11.20252x2 VIP-Tickets für das Spiel KSV 1919 vs. SV Austria Salzburg am 31.10.2025So machst du mit: Schick uns deine Nachricht per WhatsApp an +43 699 1875 3990, gerne auch als Sprachnachricht oder kurzes Video oder per Mail an david.knes@kleinezeitung.at⏰ Einsendeschluss: 18. September 2025

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Zwölf tödliche Schläge am Friedhofsparkplatz

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 26:10


Juni 1984: Am Parkplatz eines Friedhofs nahe Weiz endet eine vermeintliche Freundschaft tödlich. Für ein paar tausend Schilling erschlägt ein Weinvertreter seinen Kollegen, der ihm zuvor aus finanzieller Not geholfen hatte. Doch sein dilettantischer Verschleierungsversuch wird dem Täter schnell zum Verhängnis. Mit Hans Breitegger und David Knes.----------------------"delikt" wird fünf Jahre alt! Das wollen wir mit euch feiern – in Form einer Community-Folge, in der wir euch kennenlernen wollen! Also schickt uns gerne eine kurze Sprachnachricht oder ein Video via WhatsApp oder Mail. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns ein bisschen was erzählt, z. B. ob jemand von euch schon von Folge 1 an dabei ist, in welchen Situationen ihr den Podcast am liebsten hört, oder ob es ein besonderes Erlebnis gibt, das ihr mit delikt verbindet. Dazu wollen wir ein kleines Q+A machen, also schickt auch gerne eure Fragen zum Podcast, sei es an die Gäste oder an David Knes, wir werden versuchen, alles zu beantworten. Als kleines Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter den Einsendungen einen Kurzurlaub für zwei Personen mit drei Übernachtungen im Landschützer Hotel Aloisia – samt Frühstück Sowie 2x2 Tickets für das Spiel GAK vs. SCR Altach am 01.11.20252x2 VIP-Tickets für das Spiel KSV 1919 vs. SV Austria SalzburgAlso schickt uns, was euch am Herzen liegt via WhatsApp an +43 699 1875 3990 oder per Mail an david.knes@kleinezeitung.at.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #24 Kein Weg ist zu weit

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 24:00


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Heute senden wir wieder aus Österreich – wo wir einen Kurzurlaub verbringen, mit viel Arbeit, wie immer. Aber hört selbst. Außerdem geht es um unsere Vorstellung vom Alt werden & warum sich David entschieden hat, sich um einen Rentner in unserer Nachbarschaft zu kümmern. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Mitra Kassai www.oll-inklusiv.de WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Der neue Dr. Hauschka Long Lasting Mascara zeigt: Es geht auch ohne Silikone, synthetische Filmbildner oder Mikroplastik – mit pflegendem Rizinusöl, beruhigendem Augentrost und Bienenwachs für natürlichen Halt. Er pflegt die Wimpern, ist augenfreundlich – und gleichzeitig ausdrucksstark. Alle Infos unter: www.drhauschka.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Der Trashtaucher
#187 - KILLER HINTER DER MASKE (1979)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 55:02


WAS KILLT DICH ZUERST: DIE MACHETE ODER DAS BANJO?Weekend - Wochenende. Zeit zum Ausspannen, zum Ausruhen. Für die Gäste in einem Landhaus in der Nähe New Yorks wird der geplante Kurzurlaub jedoch zu einem Wochenende des Grauens. Denn ein sadistischer Mörder ist unter ihnen, der nur noch im Töten Befriedigung findet. Von Motiven getrieben, die alle und jeden verdächtig erscheinen lassen. Das Mißtrauen wächst, die Atmosphäre wird erdrückend. Doch die Frage bleibt: Wer ist der grausame Killer hinter der Maske des Todes. Dieser bizarre Schocker ist das enthüllende Psychogramm einer Gruppe von Menschen, die die Angst zusammenschweißt und sie gleichzeitig zu unerbittlichen Gegnern macht. Spannung bis zur letzten Minute: wer ist der grauenhafte Killer? (VMP VHS-Cover)Sogenannte Proto-Slasher, die bereits vor dem Kickoff mit HALLOWEEN und FREITAG DER 13. mit Elementen des beliebten Horrorgenres experimentiert haben, gibt es etliche. KILLER HINTER DER MASKE kennen wahrscheinlich nur wenige... dabei ist er doch ein Cannon Film!Einfach mal mit der neureichen Familie raus in die Natur ziehen, um Hinterwäldler ein schickes Segelboot für sie bauen zu lassen: Wer kennt es nicht, mache ich selbst jeden Sommer mindestens zweimal. In KILLER HINTER DER MASKE versuchte DALLAS-Erfinder David Paulsen einen experimentellen Filmspagat: WhoDunnit trifft melancholiches Familiendrama trifft Auf die Fresse-Kettensägen-TittiesrausesistSommer-Exploitation! Aber funktioniert das? Und was macht David Gale in dem Film eigentlich, außer eine fette Rotzbremse tragen? Tjoa, findet es doch raus, wenn ihr euch traut!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Dein Potsdam Podcast
Urlaubsgrüße aus dem Dschungel

Dein Potsdam Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 26:05


Unser Tipp gegen akutes Fernweh: ein Kurzurlaub in der Biosphäre Potsdam. Für einen Moment kannst du hier dem Alltag entfliehen und tropische Luft mitten in der Stadt schnuppern. Die Erlebniswelt garantiert rauschende Wasserfälle, riesige Bananenstauden, bunte Schmetterlinge und majestätische Baumkronen. In dieser Podcast-Episode nimmt dich Anne gemeinsam mit Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, mit auf eine Reise durch Potsdams Tropenwelt – ehrlich, neugierig und voller Begeisterung für diesen grünen Ort.

fensterplatz
122A - Jambo Sommer-OPS!

fensterplatz

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 28:27


Halli Hallo Hallöööchn, moin moin und Jambo, wie die Kenianer sagen!Flo ist bei seinen Artgenossen, den Nilpferden, südlich des Nils, nämlich in Kenia im Kurzurlaub!Felix ist auf Linie voll in der Sommer-OPS angekommen und kämpft gegen Slots und Regenschauer!Kurze Folge diesmal, ABER unsere Planungen für spannende Interviewpartner laufen. Viel Spaß bei der Folge und bis bald!P.S. Cargo Human Care betreibt Hilfsprojekte in Kenia! Wenn ihr etwas Gutes tun wollt, dann spendet gerne!Mehr Infos in der Folge mit Fokko Doyen: 32A!Wenn Dir die Folge gefallen hat freuen wir uns über 5* bei DeinemPodcast-Provider! Falls du Feedback oder Fragen hast oder auch was Visuelles von uns sehenwillst, schreib und folg uns gerne auf Instagram: @fensterplatz_podcastDa findest Du auch ein gratis Info-PDF zur Pilotenausbildung.https://www.linktr.ee/fensterplatzMail: fensterplatz_podcast@outlook.de  

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Virginia Beach

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 54:47


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Virginia Beach. Freuen Sie sich auf einen Kurzurlaub an der Ostküste der USA in der Capital Region. Wir erleben diese beliebte Touristenregion an der Chesapeake Bay aus verschiedensten Perspektiven. Der drahtige Bradley Pasat nimmt uns mit auf eine Kajak-Tour zum Beobachten der Delfine. Wir treffen den Austernfänger Captain Chris und sprechen mit ihm über die Leidenschaft für die Schalentiere. Kate Pittman zeigt uns besondere Wandmalereien und Straßenkunst im Vibe Creative Disctrict. Urlaub in einer Villa am Northend der Stadt empfiehlt uns Kelli Norman vom Virginia Beach Tourism Office. Eine brisante Legende um den ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon erzählt uns Enzo Fargione, der Director of Food and Beverage im historischen Cavalier Hotel and Beach Club. Viel Spaß am Atlantischen Ozean! 

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Lenggries - Vom letzten Wildfluss Europas zur Brauneck-Spitze

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 54:00


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Lenggries im Tölzer Land. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Kurzurlaub in den oberbayerischen Alpen. Die Gemeinde im Isarwinkel hat mehrere Prädikate. Sie ist Flößerdorf, Luftkurort und zugleich eine der größten Gemeinden in Bayern. Unsere Tour startet am letzten Wildfluss Europas, in den oberen Isarauen nah am Sylvensteinsee. In Vorderriß treffen wir Naturpark-Rangerin Sabine Gerg mit ihrem Vierbeiner Bertl. Sie spricht über das besondere Biotop dieser Region und den Schutz dieser einmaligen Flora und Fauna. Weiter flussabwärts erzählt uns Mathias Mederle, der liebevoll einfach Hias genannt wird, die Geschichte der Flößerei in Lenggries. Dabei lernen wir einen historischen Kalkofen kennen und betreten die Pfarrkirche St. Jakob, die der Bayerische Rundfunk nach dem Zweiten Weltkrieg als Aufnahmestudio nutzte. Hirs erinnert sich als einstiges Mitglied des Tölzer Knabenchors an Plattenaufnahmen. Blasius Heiß wandert mit uns rund um das Gipfelkreuz auf dem Brauneck und beschreibt das 360-Grad-Panorama von München bis zum Karwendel, von den Hohen Tauern bis ins Kaisergebirge. Der ambitionierte Gleitschirmflieger Franz Schalk erklärt die Technik und die ideale Thermik für den Traum vom Fliegen. Wir beobachten die vielen bunten Schirme, die an diesem sonnig-warmen Tag über dem Alpenrand kreisen. Blasius Heinz spricht außerdem über die vielen Almen und Hütten der Region und Katharina Ullmann, Gastgeberin im Katharinenhof, erinnert an die Sommerfrischler und den Beginn des Tourismus in Lenggries. Auf seiner Alm nah am Bauernhof treffen wir schließlich den Lenggrieser Bürgermeister Stefan Klaffenbacher. Er skizziert die breite Palette der Urlaubsmöglichkeiten in dieser Gemeinde und spricht auch über die herausfordernde Arbeit als Landwirt. Viel Spaß im unverfälschten, ursprünglichen und herzlichen Stück von Bayern!

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Kurzurlaub - Genauso gut wie lange weg?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 19:55


Außerdem: Perfekte Schönheiten in der Timeline - Schadet das meinem Selbstbild? (09:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Einfach Familie leben
90 - Glimmers – Die kleinen Lichtmomente im Alltag (wieder) entdecken

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 23:45


In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Glimmers – dieser zarten, heilsamen Momente, die uns mitten im Alltag innehalten lassen. Ich erzähle dir von meinem achtsamen Kurzurlaub ohne viel Handyzeit, warum ich mein Dankbarkeitsritual wieder aufgenommen habe – und wie du gemeinsam mit deinen Kindern oder als Familie kleine Glimmer-Momente finden und kultivieren kannst. ✨ Was sind Glimmers eigentlich genau? ✨ Wie wirken sie auf unser Nervensystem? ✨ Und wie können wir im Sommer – barfuß im Gras, mit Vogelgezwitscher im Ohr – den Blick fürs Wesentliche wieder schärfen? Diese Folge ist eine Einladung, dein Leben mit neuen Augen zu sehen – und die kleinen Lichtblicke zu feiern, die alles verändern.

Eishockey – meinsportpodcast.de

Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertfünfzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattSechsmal PENNY DEL, elfmal DEL2 und ein Kurzurlaub am Lago di Bibi. Wir feiern Jubiläum! Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info! Ein Produkt von Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

MWH Podcasts
Pfingsten – Tag der Erfuellung

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025


Das Pfingstfest – Tag der Ausgießung des Heiligen Geistes — Geburtstag der Gemeinde Jesu Christi – ist ein hoher kirchlicher Feiertag. Viele Menschen können mit diesem Fest nichts anfangen. Es ist ein willkommener Anlass, einen Familienausflug zu machen oder einen Kurzurlaub. Andere fahren gern mit einem Verein ins Grüne.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Alexander Bischof zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 69:34


Alexander Bischof ist zurück im Leica Enthusiast Podcast! Mit seiner Leica M10 R im Gepäck erzählt der Hochzeits- und Familienfotograf, wie er sich nach einem Jahr intensiver Praxis endlich „angekommen“ fühlt – technisch, kreativ und emotional. Gemeinsam mit Host Michel Birnbacher spricht er über minimalistische Set-ups (eine Kamera, ein 35 mm-Objektiv), den Reiz echter Gebrauchsspuren an Messingkameras und warum ein bequemer Artisan-&-Artist-Gurt manchmal wichtiger ist als die neueste Technik.Außerdem verrät Alexander, wie ein spontaner Kurzurlaub im Schwarzwald zum Schlüsselerlebnis wurde, warum er Fujis X100 V den Rücken kehrte und wie er heute Ballett-Proben seiner Tochter mit Messsucherkamera statt Autofokus-Boliden fotografiert.Eine Episode voller praxisnaher Tipps, ehrlicher Reflexionen und inspirierender Ideen – perfekt für alle, die ihre Leica öfter aus dem Schrank holen wollen.Linksammlung:Alexander Bischof – Website | https://bischof-fotografie.comInstagram | https://www.instagram.com/bischoffotografiede/Facebook | https://www.facebook.com/bischof.foto/Leica Enthusiast PodcastEpisode vom 02/2024 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/leica-enthusiast-podcast-fotografie-mit-michel-birnbacher/id1471816536?l=en&i=1000645565671Podcast „Momente Deiner Geschichte“Episode 132 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000623943305Episode 167 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000704620093

Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast

Wir sind das Sprachrohr der Liebe.Eine Ehe ist relativ rasch rückabwickelbar.Wir haben nichts angeschafft in der Zeit.Wir haben die Menschen durch den Alltag begleitet.Das vereint uns alle: Familie und Frieden.Wir haben ohne Plan angefangen und weitergemacht.Das echte ist, wenn du fünf Minuten vor der Aufnahme schreibst.Das waren schöne Momente abseits der Kamera.Das ist balsam für die Ohren.Wir haben ein Jahr lang so durchgezogen. Der Podcast ist wie ein Kurzurlaub für die Ohren.Ehrlichkeit und Authentizität sind entscheidend im Marketing.Die persönliche Entwicklung ist ein fortlaufender Prozess.Hausbau kann zu unerwarteten persönlichen Veränderungen führen.Die Dynamik im Podcast hat die Kommunikationsfähigkeiten verbessert.Das Mysterium um persönliche Namen kann spannend sein.Beziehungen erfordern Mut und Timing.Abschiede können temporär sein und neue Möglichkeiten eröffnen.Zukunftsperspektiven sollten offen gehalten werden.Die Verbindung zwischen den Gastgebern bleibt auch nach dem Podcast bestehen. Die Idee, den Podcast in längeren Intervallen zu veröffentlichen, wird als positiv empfunden.Michael hat seine Platzreife im Golf erhalten und investiert in Ausrüstung.Die beiden Hosts reflektieren über ihre gemeinsame Reise und die Bedeutung des Podcasts für ihre Zuhörer.Manuel arbeitet an einem neuen Programm, das persönliche Themen behandelt.Michael plant eine Radiosendung, die sich mit Vaterschaft beschäftigt.Ein studentischer Kurzfilm von Michael wird bald veröffentlicht.Die Hosts betonen die Wichtigkeit von Dankbarkeit gegenüber ihren Unterstützern.Es wird über die Interaktion mit dem Publikum in zukünftigen Programmen gesprochen.Die Hosts freuen sich auf zukünftige Projekte und die Möglichkeit, weiterhin kreativ zu sein.Der Podcast hat eine bedeutende Rolle im Leben der Zuhörer gespielt. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Brabant neu entdecken - Ein Wochenende in den Niederlanden voller Überraschungen

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later May 25, 2025 41:48


Überraschendes Brabant – Familienabenteuer im Herzen der Niederlande Ihr meint, ihr kennt die Niederlande schon? Wir dachten das auch – bis wir ein sonniges Wochenende in Brabant verbracht haben! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen abwechslungsreichen Kurztrip voller Natur, Geschichte und echter Geheimtipps. Highlights dieser Episode: Entdeckungstour im Nationalpark De Biesbosch – perfekt für kleine und große Abenteurer Faszinierende Befestigungsanlagen mit Geschichte zum Anfassen Ein charmantes Mini-Rom mitten in Brabant Praktische Tipps für euren nächsten Wochenendtrip mit der Familie Ob für spontane Ausflüge, verlängerte Wochenenden oder als Inspiration für euren nächsten Urlaub – diese Episode steckt voller Ideen für Reisebegeisterte und Familien, die Lust auf etwas Neues haben.

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Filzkugelträume, Zahnpasta und rheinische Rivalität – warum Düsseldorf mehr Schein als Sein ist

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

Play Episode Listen Later May 25, 2025 42:47


Starten Andi und Ralle etwa in eine neue Sportkarriere? Die Optionen: Tennis und Tischtennis. Beides gastiert in ihrem sportlichen Leistungsportfolio. In einem munteren Serve-and-Volley-Game slicen sich die beiden Jungspunde der internationalen Courtszene von Roland Garros über niederländisch-flämische Kurzurlaubsgedanken hin zu Gedanken rund um mystische Zahnpasten.  Rabaukig geht es Cross und Longline weiter durch den Themenkanon. In ihrem jugendlichen Leichtsinn wagen sich die beiden Nonfluencer gar in die Höhle des rheinischen Stadtrivalen Düsseldorf. Was kann die unscheinbare Stadt flussabwärts im Vergleich zur Kathedralen-Metropole mit Oberhausfußballclub?  Kurzer Spoiler: Rivalität? Ja. Konkurrenz? Nope! Düsseldorf bietet einfach zu wenig, da sind sich die beiden Altfluencer sicherer als jemals zuvor. Tote Hose sozusagen.  Wenn ihr wissen möchtet, welche Asse die Jungbetagten sonst noch aus ihren frisch bespannten Rackets feuern – lauscht rein. Bleibt spicy & wyld Eure Boyz

die hoermupfel
561 Wandertouren am Mondsee

die hoermupfel

Play Episode Listen Later May 16, 2025 33:23


Wir waren im Kurzurlaub in Österreich, von dem ich euch heute erzählen möchte. Es geht um Geocaching, um Wandern und um gutes Essen. Viel Spaß beim Hören der heutigen Podcast-Episode!

trashkurs
2025 meint es GUT mit uns! - Freistunde #81

trashkurs

Play Episode Listen Later May 4, 2025 54:49


Lena erzählt bisschen über ihren Kurzurlaub, wir quatschen mal wieder über Väter und fragen Chat GPT was 2025 noch für uns bereit hält!

Das WDR 5 Tagesgespräch
Brückentage: Kurzurlaub oder Stillarbeitszeit?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 2, 2025 45:30


Bei den einen lösen sie Reisefieber aus. Für andere sind Brückentage eine Gelegenheit, in Ruhe das zu erledigen, was sonst immer liegen bleibt. Wie nutzen Sie diese Taget? Gast: Annette Kluge, Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Morgenimpuls
Bringen wir unsere Kirche auf Vordermann und Vorderfrau!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 2, 2025 3:23


Donnerstagsfeiertage in Deutschland sind sehr beliebt. Weil sich mit einem Urlaubstag daran gehängt und dem Wochenende vier freie Tage ergeben. Solche Tage zwischen Feiertag und Wochenende heißen Brückentage und diese Formulierung ist interessant. Rein bedeutungstechnisch heißen sie so, weil dieser Freitag heute eine Brücke baut zwischen dem Maifeiertag und dem Wochenende. Wie füllen Sie Ihren Brückentag? Ausschlafen, ohne Stress zusammen frühstücken, einen Kurzurlaub machen oder Freunde, Familie besuchen? Oder den Garten auf Vordermann bringen und zuhause Sachen erledigen, die immer liegen bleiben. Oder, oder, oder. Es gibt so viele Möglichkeiten. Eine Formulierung, die ich dieser Tage gehört habe, gefällt mir da sehr gut. Es hieß: bringen wir doch nicht nur den Garten, sondern auch unsere Kirche mal wieder auf Vordermann, auf Vorderfrau. Die Redewendung an sich bedeutet, etwas wieder in Ordnung bringen, aufräumen, einen Ursprungszustand wieder herstellen. Eigentlich kommt diese Formulierung aus dem Militär. Bei Appellen oder Paraden sind die Soldaten in so geraden Reihen aufgestellt, dass man durch die Reihen hindurchgehen kann. Das kann nur passieren, weil sich die hinteren Reihen genau am Vordermann orientieren. Ich denke nicht, dass wir als Christinnen und Christen parademäßig marschieren müssen. Aber sich orientieren an Vordermann und Vorderfrau ist nicht so schlecht. Zunächst auf Jesus Christus zu schauen und ihm nachzufolgen, ist der Anfangsauftrag aller Getauften. Und dann waren und sind andere Vordermänner und -Frauen immer schon hilfreich gewesen zu schauen, wie das denn gehen kann. Zunächst waren es die Apostel und die große Zahl der Jüngerinnen und Jünger aus dem Umfeld Jesu und die, die durch ihre Verkündigung zum Glauben gekommen sind. Später waren es Heilige, Ordensgründer, Bischöfe und noch ganz viele Menschen mehr, an denen sich nachfolgende Generationen orientiert haben. Es ist sehr zu wünschen und zu hoffen, dass in unserer Zeit, in unserem Land, in unserer Kirche wir alle zu Vorderfrauen und Vordermännern werden, an denen sich Mitmenschen orientieren könnten und somit zu Brückenbauern zwischen den Menschen und zwischen den Menschen und Gott werden können. Bringen wir doch unsere Kirche auf Vordermann und auf Vorderfrau!

WDR 2 Das Thema
Bräuche und Traditionen im Mai

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 2:49


Er ist der "Wonnemonat" - und tatsächlich verbinden mit dem Mai viele Menschen besonders positive Gefühle. Abgesehen von langen Brückentagswochenenden und dem Start der Freibadsaison sind mit dem Monat auch viele Bräuche und Traditionen verbunden wie etwa die Maibäume und der Tanz in den Mai. Von Marlis Schaum.

Apotheken Stories
229 - Kurzurlaub

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 12:32


Unter den schlechtesten Wetterbedingungen sind wir zu unserem Kurztripp nach Italien gestartet. Was sich erst sinnlos angefühlt hat, hat sich letztendlich mehr als gelohnt. Glückliche Momente erlebt und damit wieder die eigenen Schubladen mit positiven Momenten gefüllt. Mentale Gesundheit erschaffen, um sich auch an nicht so glücklichen Tagen wohl zu fühlen. Ich möchte dich in dieser Podcastfolge inspirieren aus deiner Komfortzone zu treten und auch mal etwas, auf den ersten Blick, Blödsinniges und Unnötiges zu tun. Viel Spaß dabei! Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Schenna - Über den Dächern von Meran in Südtirol

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 54:26


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Schenna in Südtirol. Freuen Sie sich auf einen Kurzurlaub über den Dächern der Kurstadt Meran in einer Kulturlandschaft, die den so oft strapazierten Begriff "malerisch" durchaus verdient hat. Äpfel- und Weinberge, durchsetzt mit tropischen Pflanzen, vor der Kulisse der teils schneebedecken Alpengipfel prägen das Bild dieser Destination im Norden von Italien. Mit dem Obstbauern Stefan Klotzner vom Lothof laufen wir entlang des noch recht jungen Wein- und Apfelweges. Unsere Tour beginnt am Schenna-Resort, unter dem die Holz- und Stahlfässer vom Weingut Pföstl lagern. Stefan Pföstl, gleichzeitig auch ehrenamtlich Präsident des Tourismusvereins Schenna, lobt neben Vernatsch und Lagrein auch den köstlichen Gewürztraminer aus Südtirol. Alexandra und Schwiegermutter Frida vom Lechnerhof erklären uns, wie die Südtiroler ihre Speck- oder Spinatknödel fertigen. Peter Pföstl, Gastgeber im Hotel Hilburger, spricht unter anderem über die Bedeutung der historischen Waalwege, die rund um Schenna verlaufen und den Bauern zur Bewässerung ihrer Äcker oder Planten dienen. Einer der Obstbauern ist Matthias Gögele vom Törgglerhof in Schenna. Er hat sich zwar nicht mehr dem in Südtirol traditionellen Törggelen verschrieben, sondern stellt in geringem Umfang verschiedene Obstbrände her. Außerdem trifft die Radioreise herrschaftliche Gäste. Franz Graf von Spiegelfeld, der im Auftrag seines Schwagers, Franz Graf von Meran, das Schloss Meran bewirtschaftet und pflegt, erzählt uns über das einstige Machtzentrum Tirols an diesem Ort. Er spricht über die Habsburger und über eine Nacht voller Spuk in diesem Anwesen. Hier im Burggrafenamt gibt etliche weitere bedeutende Residenzen, wie das Schloss Tirol. Viel Spaß in diesem Kurzurlaub in Italien! 

Baywatch Berlin
Inkasso-Lord macht Ferien

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 67:11


First things first: Lundts Gehalt wurde gepfändet! Ja, Sie hören richtig: nach den Basics - Strom abgestellt bekommen, Besuch vom Gerichtsvollzieher - macht der Champagner-Papst den RTL2-Hattrick voll, zieht nicht über „Los“ und lässt Vater Staat direkt an seinen Gehaltsschecks knabbern. Die Frage ist nicht, wie es dazu kam (Rechnung nicht bezahlt), sondern ob die Kreditkarte im Grill Royal demnächst zerschnitten wird. Vielleicht werden dann kleinere Austern geschlürft und der angekündigte „KURZURLAUB“ (ab hier bitte mit Schmitts empörtester Baslerstimme weiterlesen) NOCH VOR DER PREMIERE DER NEUEN KLAAS SHOW („Experte für Alles“, ab 22.04. auf ProSieben) MUSS DOCH NOCH GECANCELT WERDEN. Ist Urlaub vor einer neuen Show erlaubt? Wer macht den Bereitschaftsdienst, wenn irgendwas scheisse wird? Wie kann der Mann entspannen, wenn nach seinem Gehaltsscheck auch noch die TV-Premiere zu platzen droht? Die Wutausbrüche von Work/Work-Balance Schmitt ziehen sich wie ein roter Faden durch diese kuriose Folge von Baywatch Berlin. Angesichts dieser monströsen Entgleisung vom Inkasso-Lord verblassen die wirklich wichtigen Themen dieser Episode zu reinen Nebendarstellern. Aufgelistet seien sie trotzdem: Warum machen Autofahrer, die ihre Jacke an der Ampel ausziehen, ihre Mitmenschen nervös? Warum ist der Oman den Geissens zu langweilig? Wie peinlich ist es, wenn Hotelpersonal die Unterhosen zusammenpackt, weil man das Auschecken nicht ausgecheckt hat? Kann man sich „Power-Schmitt“ als Künstlernamen eintragen lassen und wie kommt das bei der Willkommenszeremonie der US-Grenzschützer an? UND WARUM MACHT LUNDT VOR DER PREMIERE EINES NEUEN SHOWS EINEN VERSCHISSENEN OSTERURLAUB?! All das wird geklärt - in der neuen Folge Baywatch Berlin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
180 – Surfing Belgien – Kulturell hochwertige Wellen!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 77:37


Fabi fährt mit Frau und Hund in den Kurzurlaub nach Belgien... zu erwarten sind auf der Reiseroute wohl reihenweise Skateparks und Urban Obsticals, bis auf gerader Reiseroute die Küste erreicht ist und ordentlich #denkonnemachen auf dem Programm steht, oder was würdest Du von Fabi erwarten? ;) Zugegeben, von allem war etwas dabei. Belgien hat sich aber auch abseits von Skate- und Surfspots als spannendes Reiseziel gezeigt genau darüber wollen wir heute sprechen.Ein kleiner Spoiler vorweg: Der Höhepunkt der Tour war eine richtig gute Surfsession mit sauberen Wellen und das ganz ohne ständiges ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
180 – Surfing Belgien – Kulturell hochwertige Wellen!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 77:37


Fabi fährt mit Frau und Hund in den Kurzurlaub nach Belgien... zu erwarten sind auf der Reiseroute wohl reihenweise Skateparks und Urban Obsticals, bis auf gerader Reiseroute die Küste erreicht ist und ordentlich #denkonnemachen auf dem Programm steht, oder was würdest Du von Fabi erwarten? ;) Zugegeben, von allem war etwas dabei. Belgien hat sich aber auch abseits von Skate- und Surfspots als spannendes Reiseziel gezeigt genau darüber wollen wir heute sprechen.Ein kleiner Spoiler vorweg: Der Höhepunkt der Tour war eine richtig gute Surfsession mit sauberen Wellen und das ganz ohne ständiges ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

New Com Podcast
Psychologisches Framing: Das Geheimnis hinter erfolgreichen Markenbotschaften - Deep Dive mit Matthias Niggehoff

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 18:46


Warum greifen wir lieber zum Starbucks-Kaffee statt zur No-Name-Alternative – selbst wenn der Geschmack ähnlich ist? Weil Starbucks einen starken Frame geschaffen hat: Status, Lifestyle, Kurzurlaub. In dieser Deep-Dive-Folge zeigt Matthias Niggehoff, wie du genau solche Wahrnehmungsrahmen auch für dein Produkt aufbaust – und damit die Kaufentscheidung deiner Kund:innen positiv beeinflusst.

Lass die Sau raus!
# 76 Mein Schatz am Silbersee

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 42:19 Transcription Available


Elisabeth ist in einen rostigen Nagel getreten und Andi plagt die Männergrippe. Aber sonst ist alles fit am Hof. Die ersten Sonnenstrahlen locken viele Besucher:innen zu den Patenschaftstagen - und die Radieschen aus der Erde! Vor ihrem Missgeschick mit dem Nagel war Elisabeth auf Kurztrip in Kroatien und hat Kindheitserinnerungen aufgefrischt. Den Schatz im Silbersee hat sie dabei aber leider nicht gefunden.Inzwischen sind zwei Hühner, eine Pute und ein 18 Tonnen Bagger zu uns auf den Hof gekommen. Der Bagger ist nach getaner Arbeit wieder abgezogen. Die Hühner Hanni & Nanni, sowie Pute Clara sind geblieben. Was noch? Demnächst ziehen zwei neue Lamadamen bei uns ein. In den tierischen News gehts um clevere Ameisen und schwindelfreie Ziegen. Auf gehts - einchecken im Sanatorium Hof-Sonnenweide! :)

GIN SEI DANK
Ginseidank #204 Der Berry Dream Gin

GIN SEI DANK

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 32:08


Der Whugga hat sich das Wochenende auf dem Kunst und Design Markt gegönnt, während der Don auf einem Kurzurlaub im Saarland. Im Podcast haben wir den Compound Berry Dream Gin. Den hat der Don von der 0711 Spirits mitgebracht ohne sich aber wirklich an das Gespräch zu erinnern. Dinge die halt passieren. Der Whugga hat dafür zum ersten mal richtig Ramen gegessen. Was noch so passiert ist und wie uns der Gin schmeckt und wie immer etwas mehr, all das in der neuen Folge eures Lieblings Ginpodcast.

Fuchshausen - Der Pferdepodcast
#83 Klinikrechnung statt Kurzurlaub

Fuchshausen - Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 36:38


Es ist eine Menge passiert... Baron & Pu waren in der Klinik und Josi & Madita haben die Spoga Horse in Köln unsicher gemacht

Morgenimpuls
Schunkeln gegen die Einsamkeit!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 2:59


Die Karnevalsmuffel haben die Hochburgen an Rhein und Main längst verlassen und machen irgendwo weit weg einen Kurzurlaub. Alle anderen, mich inbegriffen, werden langsam aber sicher hibbelig und vorfreudig aufgeregt und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht – der vielgeliebte Rosenmontagszug. Für mich diesmal nur am Fernseher, aber für viele live und in Farbe in Köln, Mainz, Bonn oder auch in den vielen kleinen Städtchen und Dörfern. Aber, aber es ist doch immer noch Krieg in der Ukraine, da kann man doch nicht feiern? Und außerdem gibt es doch die Drohungen des IS mit Anschlägen. Ja, der Krieg dauert immer noch an und ein Ende ist nicht abzusehen und Drohungen, die Feierfreude mit Anschlägen niederzumachen, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber wir feiern, weil nach all dem Schrecklichen der letzten Jahre die Sehnsucht nach Gemeinschaft, nach Miteinander Singen und Tanzen, sich verkleiden und vergnügt sein, so groß ist. So ist das Leben: Krieg und Frieden, Freude und Leid, Angst und Jubel, Trauer und Erlösung liegen so dicht beieinander, dass es, gerade in unserer Zeit, fast mit den Händen greifbar wird. Singen gegen die Angst, zusammenschunkeln gegen die Einsamkeit, Jubeln und Lachen gegen die Mächte des Bösen und des Verderbens. Die einen mögen es Schicksal nennen, gegen das man ohnehin nichts machen kann. Aber andere, ich auch, leben eher aus einer Hoffnung und einer Gewissheit:  Die Gewissheit, dass die Menschen, schon oft, unlösbar scheinende Katastrophen und Kriege überstehen und wieder neu anfangen konnten und die Hoffnung, dass da ein guter Gott ist, dem wir nicht gleichgültig sind, sondern der uns liebt und unsere Wege mitgeht – in Kreuz und Leid, in Lust und Fröhlichkeit und in allen grauenbunten Farben dazwischen. Ein Wort von Johann Wolfgang Goethe, dem großen Dichterfürsten hat mich heute überrascht und so mag ich es Ihnen gerne mit in den Tag geben. Er sagte einmal: "Wenn ich an Gott dachte, war ich heiter und vergnügt." Denken wir heute also zwischendurch immer mal an Gott und seien wir heiter und vergnügt. 

NDR - Hör mal 'n beten to
Ballermann maakt Platt

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 1:55


Carina Dawert berichtet von ihrem turbulenten Kurzurlaub auf Mallorca und dann fängt sie auch noch an zu singen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#75: Die Weihnachtsinsel – Weihnachtskäuze, Tölpel und eine bewegte Geschichte

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 44:58


Drum lasst euch sagen es weihnachtet sehr! Es ist Weihnachten und wir machen es uns im Studio mit Adventskranz und Glühwein gemütlich, um in dieser Folge auf eine ganz besondere Insel zu reisen: Die Weihnachtsinsel! Also – lasst die Familie unterm Baum zurück, setzt euch eure Kopfhörer auf, legt euch in die Badewanne und gönnt euch einen Kurzurlaub im Kopf auf dieser kleinen, besonderen Insel vor der Küste Javas. Die beschenkt alle mit tollen Entdeckungen und spannenden Fakten: Die Grinche unter euch, die keinen Bock auf Weihnachts-Tamtam haben, dürfen sich gehässig an den diebischen Fregattvögeln erfreuen. Historisch Interessierte können in eine bewegte Geschichte abtauchen. Die Neurosen der Graufußtölpel sind für Psychologen ein gefundenes Fressen. Ihre Hinterlassenschaften (also die der Graufußtölpel) stürzen Chemiker wiederum in Begeisterung. 3-fachen Wortwert gibt es für die Scrabble-Gesellschaft beim Weihnachtsinselschwarzohrflughund. Und wer Onkel Paul im Streit als alten Weihnachtskauz beschimpft, kann sich hinterher darauf berufen, dass das ein hübscher und seltener Vogel ist. Wie auch immer: Lasst das Jahr gut ausklingen, macht euch ein paar schöne Tage und Danke für dieses tolle Jahr mit euch. Wir sind so glücklich so eine liebevolle und großartige Community zu haben, die uns so wunderbar unterstützt. Und, nachdem dieses Jahr für den tierisch!-Podcast organisatorisch und finanziell etwas holprig war, können wir an dieser Stelle schonmal verkünden: Es geht weiter! 2025 ist bereits vollständig unter Dach und Fach gebracht worden und wir freuen uns riesig, mit euch ein weiteres Jahr lang die wunderbare Welt der Tiere zu feiern!Weiterführende Links: Alle Infos zum Podcast: https://linktr.ee/tierischpodcast Guter kurzer Bericht über Vergangenheit und Zukunft und Natur und Phosphatabbau auf der Weihnachtsinsel: https://www.youtube.com/watch?v=RV1uaJ1Iiow Die Geschichte der Weihnachtsinsel: https://christmasislandnationalpark.gov.au/discover/history/ Die Entdeckung der Weihnachtsinsel: https://www.deutschlandfunk.de/vor-375-jahren-entdeckung-der-weihnachtsinsel-im-indischen-100.html Ameisenkrieg auf der Weihnachtsinsel: https://www.deutschlandfunk.de/tierwelt-ameisenkrieg-auf-der-weihnachtsinsel-100.html Endemische Arten auf der Weihnachtsinsel: https://animalia.bio/de/endemic-lists/region/endemic-animals-of-christmas-island Die nativen Tiere der Weihnachtsinsel: https://www.dcceew.gov.au/parks-heritage/national-parks/christmas-island-national-park/natural-environment/native-animals Sollte man die Weihnachtsratte zurückbringen? https://www.nbcnews.com/science/science-news/scientists-think-de-extinct-christmas-island-rat-rcna19218 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BRITPOD - England at its Best
Herrenhaus Lords of the Manor: The Finest Luxury Hotel in The Cotswolds (Deutsche Version)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 27:33


25 Zimmer und Suiten, Umgeben von 8 Hektar Rasenflächen und prachtvollen Gärten: Das beeindruckende Herrenhaus Lords of the Manor, erbaut 1649, hat eine lange Geschichte und ist das perfekte Reiseziel für Gäste, die einen wahrhaft bezaubernden Kurzurlaub erleben wollen. Dieses außergewöhliche 5-Sterne-Hotel befindet sich in Gloucestershire (Cotswolds) und damit in einer der schönsten Landschaften Englands. Dieses historische Anwesen verbindet die Eleganz vergangener Zeiten mit dem Komfort der Moderne. Hier treffen unsere Abenteurer Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf Nicholas Granger, einen der bekanntesten Auktionatoren aus Great Britain. Bei einer Tasse Tee im Garten des Hotels gibt er einen faszinierenden Einblick in die Welt des Auktionsgeschäfts und berichtet von erstaunlichen Versteigerungen, unvorstellbaren Höchstgeboten und ungewöhnlichen Begegnungen. BRITPOD. England at its best. -- DEUTSCHE VERSION - Interview übersetzt. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Herrenhaus Lords of the Manor: The Finest Luxury Hotel in The Cotswolds (Original English Version)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 24:18


25 Zimmer und Suiten, Umgeben von 8 Hektar Rasenflächen und prachtvollen Gärten: Das beeindruckende Herrenhaus Lords of the Manor, erbaut 1649, hat eine lange Geschichte und ist das perfekte Reiseziel für Gäste, die einen wahrhaft bezaubernden Kurzurlaub erleben wollen. Dieses außergewöhliche 5-Sterne-Hotel befindet sich in Gloucestershire (Cotswolds) und damit in einer der schönsten Landschaften Englands. Dieses historische Anwesen verbindet die Eleganz vergangener Zeiten mit dem Komfort der Moderne. Hier treffen unsere Abenteurer Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf Nicholas Granger, einen der bekanntesten Auktionatoren aus Great Britain. Bei einer Tasse Tee im Garten des Hotels gibt er einen faszinierenden Einblick in die Welt des Auktionsgeschäfts und berichtet von erstaunlichen Versteigerungen, unvorstellbaren Höchstgeboten und ungewöhnlichen Begegnungen. BRITPOD. England at its best. -- ORIGINAL ENGLISH VERSION - Interview nicht übersetzt. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

die hoermupfel
535 Benediktsäulen

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 21:58


Ich habe noch ein paar Dinge zu unserem Kurzurlaub nachzutragen. Hier einige Stichworte: Marktl am Inn, Urlaubsabbruch, Notaufnahme, Bewerbungsgespräch, Wohnmobil oder Wohnwagen. Viel Spaß beim Hören wünscht die Hörmupfel

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Matthias hat neue Marketing Insights aus Kopenhagen im Gepäck

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 10:56


Matthias war ein paar Tage in Kopenhagen für einen Kurzurlaub und hat neue Insights aus der dänischen Marketingwelt mitgebracht. Zum Beispiel die Positionierungsidee eines Enten-Shops, der einen starken SOG Effekt hat oder auch die Strategie eines Restaurants, das seine Beliebtheit mittels psychologischen Framings deutlich gesteigert hat. Verkaufspsychologie - Das Geheimrezept für mehr Erfolg im Online-Marketing und Sales Souverän aus der Masse hervorstechen Systematisch Vertrauen aufbauen Exzellente Ergebnisse erreichen Das beste Marketing- & Sales-Framework auf dem Markt, individuell und umsatzstark – seit mehr als 10 Jahren

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Mäuse im Reality Sumpf

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 84:13


Bonjour, ça va? Was die verpasste Einladung zum Sommerfest der Connors emotional bei den Twins hinterlassen hat, kann nur ein Kurzurlaub im Pariser Lieblingshotel wieder richten. Und auch wenn das Moulin Rouge Bill zu altbacken ist und Tom dank VAR die hiesige Version des Berliner Fernsehturms für einsturzgefährdet erklärt hat, sind die Trüffelmäuse gedanklich bereits hierher ausgewandert. Irgendwo wird schon eine Wohnung frei werden. Ansonsten zieht bestimmt der Promi-Bonus. ;) - Santé! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Brückentage zwischen den Fronten - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 29:09


Fronleichnam hieß früher Büßen und Beten, heute eher Kurzurlaub auf den Balearen. Onkel Fisch finden für den neuen Reisetrend auch Beispiele in der Politik: ob der Besuch von Macron bei Scholz, die deutscher Waffen, die demnächst auch auf russisches Territorium reisen dürfen oder die vielbeschworene Brandmauer gegen ganz rechts außen, die sich bei Ursula von der Leyen eher als Schiebewand erweist... Von Onkel Fisch.

Einfach mal Luppen
Luppen on Tour: (Fast schon, aufs erste) völlig losgelöst!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 46:35


Am Samstag sind die deutschen Sofas explodiert. Meine Fresse, waren wir alle reif für einen erfolgreichen deutschen Fußballabend. Und was war das für ein Comeback, was war das für ein schönes Spiel! Und – was schien plötzlich möglich? Unsere Jungs wollten kicken. Und sie haben gekickt: mit Freude, Feuer und der notwendigen Kaltblütigkeit. Eine Shotgun-Eröffnung wie beim American Football, dann mitreißende Spielfreude und ein absolut verdienter Sieg gegen nicht irgendwen, sondern Frankreich! Drei Tage später gab es trotzdem viele Fragen: war das wirklich nur ein Kurzurlaub in Thailand? Muss oder kann? Und die Sorge: War das vielleicht nur ein Strohfeuer? Sind die Veränderungen nachhaltig? Geht ein Ruck durch Fußball-Deutschland? Sind wir wieder wer? Oder doch nicht? Einfach nur Glück gehabt, doch nix Aufbruch, Deutschland der Wackelkandidat? Oder ist das der Anfang von etwas größerem? Wir waren in Frankfurt: mit Felix und Mutter Kroos, um zu sehen, ob die Mannschaft stabil bleibt. Und die Fans mit dem neuen Takt mitkommen… Am Ende treffen wir sogar Toni, noch am Nachschwitzen, im Stadion… Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs
#25: Katastrophenenklave statt Kurzurlaub – in Benin mit Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-Podcast

Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 14:36


Es sollte ein erholsames Wochenende in einem gemütlichen Strandhotel im westafrikanischen Benin werden. Aber was dann geschah, war alles andere als erholsam. Dr. Frauke Fischer, Biodiversitätsexpertin und Co-Moderatorin des von Weltwach produzierten „Tierisch!“-Podcasts, beschreibt die Ausnahmesituation als „deutsche Katastrophenenklave“. Welche Katastrophen sie heimsuchten, erfahrt ihr in dieser Folge der Reiseflops.Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.