POPULARITY
durée : 00:12:13 - Une messe de Zelenka par l'Orchestre baroque de Stuttgart - Le chef Frieder Bernius continue son exploration de la musique de Zelenka avec l'Orchestre baroque et le choeur de chambre de Stuttgart : la messe qu'ils ont enregistrée est un nouveau témoignage de l'écriture majestueuse du compositeur
durée : 00:12:13 - Une messe de Zelenka par l'Orchestre baroque de Stuttgart - Le chef Frieder Bernius continue son exploration de la musique de Zelenka avec l'Orchestre baroque et le choeur de chambre de Stuttgart : la messe qu'ils ont enregistrée est un nouveau témoignage de l'écriture majestueuse du compositeur
Barockmusik in einem etwas anderen Gewand: Das sind die Werke des Komponisten Jan Dismas Zelenka.
Oudemuziekkenner Kees Koudstaal presenteert de mooiste en recentste CD’s met oude en klassieke muziek. In deze laatste aflevering van 2024 aandacht voor de nieuwe cd-uitgaven van Kammerchor & Barockorchester Stuttgart o.l.v. Frieder Bernius, Estrovagante Ensemble, Ensemble Hesperi en violiste Charlotte Spruit. 1. Jan Dismas Zelenka (1697-1745) – Uit de ‘Missa Gratias agimus tibi', ZWV 13: […]
durée : 00:16:22 - Le Disque classique du jour du mercredi 08 novembre 2023 - Mise en lumière ce matin d'un coffret réunissant tous les enregistrements, réalisés dans le cadre de l'intégrale de la musique vocale sacrée de Felix Mendelssohn Bartholdy, par le Chœur de Chambre de Stuttgart sous la direction de Frieder Bernius
durée : 01:45:44 - Été Classique Après-midi du jeudi 07 juillet 2022 - par : Corinne Schneider - Les Fugues de Corinne Schneider : Quatrième étape en Allemagne à l'écoute de la musique de Beethoven, Brahms, Mendelssohn, Richard Strauss, Schumann, Weber… en compagnie de Frieder Bernius, Sylvain Cambreling, Kyung Wha Chung, Martin Helmchen, Gidon Kremer, Anne Sofie von Otter, Krystian Zimmerman … - réalisé par : Antoine Courtin
Frieder Bernius gründete 1968 den Kammerchor Stuttgart, mit gerade mal 20 Jahren. In Stuttgart war er ab der 1970er Jahre ein Vorkämpfer für die historisch informierte Aufführungspraxis. Seither hat Frieder Bernius mit seinen Ensembles – dem Kammerchor, der Hofkapelle und dem Barockorchester Stuttgart – international Beachtung gefunden. Zu seinem 75. Geburtstag gratulieren wir mit einer O-Ton-Collage.
Er ist einer wichtigsten Protagonisten der Chorszene in Deutschland und einer der vielseitigsten Dirigenten: Frieder Bernius. Am 22. Juni 2022 feiert er seinen 75. Geburtstag. Das MDR KLASSIK-Gespräch zum Jubiläum.
„Die Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze“ haben eine interessante Geschichte: Haydn hat das Auftragswerk 1787 zunächst für die Aufführung in einer unterirdischen Grotte im südspanischen Cádiz als rein instrumentale Andachtsmusik für Orchester komponiert – dort wurden die von den biblischen Evangelien überlieferten letzten Sätze Christi in lateinischer Sprache verlesen und zwischendurch sozusagen von der Musik kommentiert. Haydn hat sein Stück erst für Streichquartett umgearbeitet und 1796 eine deutschsprachige Fassung für Chor und Solisten geschaffen. Frieder Bernius hat es jetzt mit seinen Stuttgarter Spitzenensembles aufgenommen. Susanne Benda über eine Wiederentdeckung.
Today we talk with a brilliant clarinet player Francesco Spendolini. Francesco regularly works with period instrument orchestras and ensembles, such as I Barocchisti, La Cetra Baroque Orchestra, the Venice Baroque Orchestra,Le Concert des Nations, the OCE (Orchestre des champs Élysée), Le Cercle de l'Harmonie, Il Complesso Barocco, the Ensemble Arcimboldo, the Hofkapelle Stuttgart, Capriccio Basel, La Riscoperta, Divino Sospiro, La Phoenix, I Pizzicanti, the Orchestra of the European Baroque Academy of Ambronay, under conductors like Ton Koopman, Christopher Hogwood, Emmanuel Krivine, Andrea Marcon, Giovanni Antonini, Diego Fasolis, Alan Curtis, Martin Gester, Leonardo García Alarcón, Frieder Bernius, Antonio Florio. http://www.francescospendolini.com The score for today's reading session is Schubert's song "Der Hirt auf dem Felsen" https://s9.imslp.org/files/imglnks/usimg/f/f2/IMSLP05411-Schubert_Der_Hirt_Auf_Dem_Felsen_D965.pdf Discover more video material on our Telegram channel, Instagram, Facebook etc. https://insightreadingenlightenment.carrd.co Email us if you would like to support us insightreading.enlightenment@gmail.com Darina and Sebastien #insightreadingenlightenment #earlymusicpodcastinsightreadingenlightenment #clarinet #francescospendolini #savall #schubert #traverso #transverseflute #historicalclarinet #flute #fortepiano #baroque #baroquemusic #podcast #earlymusicpodcast #romanticmusic #darinaablogina #sebastienmitra #darinaabloginapodcast --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/insight-reading/message
Die Goldene Hochzeit haben sie schon gefeiert: Seit über 50 Jahren leitet Frieder Bernius den Kammerchor Stuttgart. 50 Jahre unterwegs im Namen der historisch informierten Aufführungspraxis. Das bedeutet auch Repertoiresuche. Aufgespürt hat er da einen großartigen böhmischen Komponisten. Dienstort: Dresden!
Im Südwesten „gibt es viele ungeahnte musikalische Schätze“, die es gilt, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Frieder Bernius ist der neue Präsident der Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg und hat sich das Ziel gesetzt, „dieses reiche Erbe der Vergangenheit mit dem gegenwärtigen Musikleben zu verbinden“. Bernius ist bereits seit Jahrzehnten damit beschäftigt, Musik von Komponist*innen aus dem Südwesten auszugraben, herauszugeben und aufzuführen. Wie er das gesellschaftliche Interesse an Kultur mithilfe von Musik aus dem Südwesten fördern will, darüber spricht er im SWR2 Musikgespräch mit Ines Pasz.
durée : 00:12:49 - Cherubini : Messe solennelle en ré - Klassische Philharmonie Stuttgart, Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius - Ce n'est pas la première fois que le chef de chœur Frieder Bernius s'interesse à la musique de Cherubini puisqu'il avait déjà succombé à la masse vocale de son Requiem. Ici, il choisi d'enregistrer la Messe Solennelle, rare au disque, dans une version de concert qui réunit seulement 80 musiciens.
durée : 01:58:17 - Le Bach du dimanche du dimanche 01 novembre 2020 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 137e émission : le nouvel album du claveciniste Francesco Corti (label Arcana) ; « Balcanik Bach » de Gerardo Jerez Le Cam (piano) et Marian Iacob Maciuca (violon) ; et en deuxième heure la Cantate de la Réforme « Ein feste Burg ist unser Gott » BWV 80 par Frieder Bernius. - réalisé par : Emmanuel Benito
„Ich freue mich ganz besonders auf den Chorklang, auf die Frische der jungen Stimmen, auf die musikalische Intelligenz und das gemeinsame Tun“, sagt die erste Chefdirigentin des neu gegründeten Bundesjugendchores des Deutschen Musikrates, Anne Kohler. Sie spricht in mit Moderatorin Katrin Heimsch über die Pläne 2021 und das erste Konzert unter der Leitung von Frieder Bernius im Dezember 2020. Redaktion: Holger Frank Heimsch Moderation: Katrin Heimsch
In deze uitzending F. Schubert - Variaties D.802 'Trockne Blumen' Juliette Hurel (fluit), Hélène Couvert (piano) Opname Kleine Zaal Concertgebouw, 3 januari 2016 F. Schubert - Mis nr.5 in As .gr.t. D.678 Sarah Wegener (sopraan), Sophie Harmsen (mezzosopraan), Ilker Arcayürek (tenor), Sebastian Noack (bas), Groot Omroepkoor Radio Filharmonisch Orkest o.l.v. Frieder Bernius Opname Grote Zaal Concertgebouw, 26 maart 2017 L. van Beethoven - Concert voor piano, viool, cello en orkest, op.56 'Tripelkonzert' Storioni Trio, Münchner Kammerorchester o.l.v. Alexander Liebreich Opname Grote Zaal Concertgebouw, 18 januari 2004 P.I. Tsjaikovsky - Fantasie-ouverture 'Romeo en Julia' Sinfonieorchester Sankt Gallen o.l.v. Modestas Pitrenas Opname Grote Zaal Concertgebouw, 2 februari 2020
In deze uitzending F. Schubert - Variaties D.802 'Trockne Blumen' Juliette Hurel (fluit), Hélène Couvert (piano) Opname Kleine Zaal Concertgebouw, 3 januari 2016 F. Schubert - Mis nr.5 in As .gr.t. D.678 Sarah Wegener (sopraan), Sophie Harmsen (mezzosopraan), Ilker Arcayürek (tenor), Sebastian Noack (bas), Groot Omroepkoor Radio Filharmonisch Orkest o.l.v. Frieder Bernius Opname Grote Zaal Concertgebouw, 26 maart 2017 L. van Beethoven - Concert voor piano, viool, cello en orkest, op.56 'Tripelkonzert' Storioni Trio, Münchner Kammerorchester o.l.v. Alexander Liebreich Opname Grote Zaal Concertgebouw, 18 januari 2004 P.I. Tsjaikovsky - Fantasie-ouverture 'Romeo en Julia' Sinfonieorchester Sankt Gallen o.l.v. Modestas Pitrenas Opname Grote Zaal Concertgebouw, 2 februari 2020
Alle kennen wir Franz Schubert als romantischen Komponisten. Aber seine Oper Sakontala kennen wir bestimmt nicht alle. Die CD-Neueinspielung mit dem Kammerchor Stuttgart und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Frieder Bernius ist im Carus-Verlag erschienen. Marcel Dreiling hat für Vocals on Air in die CD reingehört. Redaktion: Marcel Dreiling Moderation: Katrin Heimsch
Wie komponiert man Frieden im Wien des Jahres 1823? Gerade einmal ein Jahrzehnt war vergangen, nachdem Napoleons Truppen die Stadt besetzt hatten, da vollendete Ludwig van Beethoven seine „Missa solemnis“. Im abschließenden „Dona nobis pacem“, der Bitte um Frieden, lässt er auf ungewöhnlich theatralische Weise auch Kriegsmusik einfallen – bis die Sehnsucht nach „äußerem und innerem Frieden“ auf schwankendem Boden Erfüllung zu finden scheint. „Davon bin ich begeistert“, sagt Dirigent Frieder Bernius im Gespräch mit SWR2-Musikredakteurin Dorothea Bossert.
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und der Kammerchor Stuttgart haben unter der Leitung von Frieder Bernius „Die erste Walpurgisnacht“ von Felix Mendelssohn eingespielt. Goethes gleichnamige Ballade hat Mendelssohn zu einem fortschrittlichen Werk inspiriert, in das Frieder Bernius im Gespräch mit Moderator Jörg Lengersdorf einführt. Die Produktion ist in Kooperation mit SWR2 entstanden und im Carus-Verlag erschienen.
durée : 01:57:48 - Le Bach à sable 2019 - par : Corinne Schneider - Dans cette 87e et dernière émission de la saison une Playlist Bach à réécouter tout au long de l’été avec Ophélie Gaillard, Rolf Lislevand, Reinoud van Mechelen, Javier Nunez, Carolyn Sampson, le Concerto italiano, les Zefiro, Frieder Bernius, John Eliot Gardiner, Ton Koopman, Lionel Meunier... - réalisé par : Arnaud Chappatte
HERHALING Deel 1: Concert gegeven op 24 maart 2017 door het Radio Filharmonisch Orkest en Groot Omroepkoor olv. Frieder Bernius. Met Sarah Wegener, sopraan; Sophie Harmsen, alt; Ilker Arcayürek, tenor en Sebastian Noack, bas. 1. Maurerische Trauermusik in c KV 477 - Wolfgang Amadeus Mozart 2. Litaniae de venerabili altaris sacramento in Es KV 243 - Wolfgang Amadeus Mozart 3. Mis nr.5 in As gr.t. D.678 - Franz Schubert Deel 2: Concert gegeven op 25 januari 2019 door het Radio Filharmonisch Orkest olv. Edo de Waart. Solist: Ronald Brautigam. 4. Pianoconcert nr.21 in C KV 467 ?Elvira Madigan? - Wolfgang Amadeus Mozart
Der Stuttgarter Kammerchor feierte 2018 sein 50-jähriges Bestehen. Zu seinem Jubiläum ließ es das Ensemble nicht nehmen, eine der berühmtesten Messvertonungen zu veröffentlichen: die Missa Solemnis von Ludwig van Beethoven, dirigiert von Frieder Bernius. Vocals on Air-Redakteur Hannes Kehl hat sie sich angehört. Moderation & Redaktion: Nena Wagner.
durée : 00:59:40 - Bach to the future - par : Lionel Esparza - Ce soir l'organiste Olivier Latry, le chef d'orchestre Frieder Bernius et le nouveau directeur du Grand Théâtre de Genève Aviel Cahn sont les invités du Classic Club. C'est en direct et en public depuis l'Hôtel Bedford à Paris. - réalisé par : Antoine Courtin
Musikrevyn knockas av de skrämmande kvaliteterna i György Ligetis körmusik och gläds åt Anders Nilssons senaste symfoni. Och så återupprättar vi den engelska tonsättaren Imogen Holst. Veckans skivor: BEETHOVEN SYMPHONIES 4/5 Symfoni nr 4 och 5 av Ludwig van Beethoven Wiens symfoniorkester Philippe Jordan, dirigent Sony WS014 Betyg: 3 GYÖRGY LIGETI - REQUIEM Musik av György Ligeti, Maurice Ravel, Claude Debussy och Gustav Mahler Sångare: Gabriele Hierdies, Renée Morloc Stuttgart kammarkör Frieder Bernius, dirigent Carus 83.283 Betyg: 4 GRIEG Musiken till Peer Gynt och Pianokonsert Bergens filharmoniska orkester och körer Jean-Efflam Bavouzet, piano Håkon Högemo, violin Edward Gardner, dirigent Håkon Matti Skrede, körmästare Sångare: Lise Davidsen, Ann-Helen Moen, Victoria Nava m. fl. Chandos, CHSA5190 Betyg: 4 ANDERS NILSSON VÄSTERÅS SINFONIETTA Musik av Anders Nilsson Västerås sinfonietta Eva Ollikainen, dirigent Martin Sturfält, piano DB Productions dBCD184 Betyg: 4 Referensen: Wienorkestrarnas kamp. Panelen jämför Wiensymfonikerna och Philippe Jordans aktuella inspelning av Beethovens fjärde och femte symfoni med Carlos Kleibers numera klassiska inspelning med Wienfilharmonikerna från 1974. Hannas val: Den engelska tonsättaren Imogen Holst. Hon var Planeterna-komponisten Gustav Holsts dotter, tonsättaren Benjamin Brittens oumbärliga assistent och en drivande kraft i Englands folkliga musikliv. Men hon var också kompositör i egen rätt. Lär känna Imogen Holst, vars musik det har talats ganska tyst om sedan hon gick bort 1984. Men nu finns hennes kammarmusik för stråkar återutgiven. Andra i programmet nämnda eller rekommenderade inspelningar: Herbert von Karajans inspelning av Beethovens femte symfoni utgiven på Deutsche Grammophon. Beethovens fjärde symfoni med Bayerska radions symfoniorkester i München under ledning av Carlos Kleiber från 1982, utgiven på Orfeo.
György Ligeti: Reuiqm; Lux aeterna | Werke von Ravel, Debussy und Mahler in Arrangements von Clytus Gottwald | Kammerchor Stuttgart | Leitung: Frieder Bernius
Am 22. Juni wird Frieder Bernius 70 Jahre alt. Im Interview spricht er über die Musik Bachs, über seinen Umgang mit dem Glauben und über die Historische Aufführungspraxis, die er mit dem von ihm gegründeten Kammerchor Stuttgart mit beeinflusste.
Deutscher Chor- und Orchesterdirigent