Podcasts about warum die antwort

  • 12PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 11, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

unternehmer tipps

Latest podcast episodes about warum die antwort

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!
Testen oder nicht testen? Warum die Antwort immer 'Ja' ist!

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 42:30


Sollte man immer testen? Oder kann man immer alles testen? Es hängt klar von der Strategie ab. Gemeinsam beleuchten Ralf Lienesch und Philipp Loringhoven in dieser Episode, warum das Testen - ob von neuen Produkten, Dienstleistungen, oder Marketingstrategien - entscheidend ist, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Geschäftserfolg zu steigern. Wir teilen Praxisbeispiele und konkrete Methoden, die kleinen Unternehmen helfen können, ihre Tests effizient zu gestalten und die Ergebnisse effektiv zu nutzen. In einer Welt, in der große Unternehmen auf Daten und Tests schwören, zeigen wir, warum auch kleine Unternehmen diesen Ansatz adaptieren sollten. Dabei erkennen wir, dass es nicht immer darum geht, das größte Budget zu haben, sondern kreativ und einfallsreich zu sein, um die Kunden besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Egal, ob du ein Unternehmer, ein Manager oder einfach nur neugierig bist, diese Episode ist voller praktischer Ratschläge, inspirierender Geschichten und nützlicher Tipps. Mach dich bereit, dein Geschäft auf die nächste Stufe zu heben!

Dissens
#165 Warum die Antwort auf Putin nicht ein Rüstungswettkampf sein darf

Dissens

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 31:10


Aufrüstung und militärische Dominanz werden auf lange Sicht keine Sicherheit schaffen können, sagt Kristina Lunz. Die Feministin und Mitbegründerin des "Centre for Feminist Foreign Policy" spricht im Dissens Podcast über Putins Krieg gegen die Ukraine, die Gefahr eines neuen Wettrüstens und eine zukunftsweisende Außenpolitik.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Warum die Antwort auf die Gehaltsfrage im Jobinterview so wichtig ist.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 7:22


Ja bereits in der Folge 108 habe ich mich mit dem Thema Gehalt bzw. Geld auseinandergesetzt. Heute möchte ich es im Rahmen des Jobinterviews nochmals beleuchten. Viel zu viele Kandidatinnen und Kandidaten machen hier verheerende Fehler. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast 'TopJobs im Wandel'. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und dieser Podcast zeigt vor allem Fach- und Führungskräften Karrierechancen auf und bietet einen Zugang zum verdeckten Stellenmarkt. Hier kommen viele interessante Gäste zu Wort und deren Erkenntnisse können höchst inspirierend sein. Wer sich auch direkt mit mir in Verbindung setzen will, kann sich sofort in meinem Onlinekalender unter Angabe einiger Stichworte ein kostenfreies Telefonat buchen. www.berufspodcast.com/termin. Nun zum heutigen Thema Gehaltsangaben im Jobinterview. Ich frage immer bereits im ersten Telefonat was meine Kandidaten für eine Gehaltsvorstellung haben. Es geht mir dabei darum, dass ich in etwa einordnen kann, ob die Vorstellung mit dem Budget meines Kunden zusammenpassen könnte. In den seltensten Fällen erhalte ich auf Anhieb die Antwort die ich mir hierbei wünsche. Nun kann ich mich auch selbst fragen ob meine Fragestellung unpassend ist. Das kann ganz sicher auch so sein und lasse mich auch eines besseren belehren. Gleichzeitig höre ich ja auch immer wieder von sehr engagierten Bewerbenden gute und präzise Antworten. Was wünsche ich mir nun für eine Antwort? Gerne würde ich also hören, dass man sich ein Jahresbruttogehalt von X-Tausend Franken vorstellt. Dies auf Basis eigener Recherchen und dem heutigen Gehalt. Bei dieser Angabe handelt es sich um das Zielgehalt und beinhaltet den fixen und möglichen variablen Teil. Es ist somit eine Verhandlungsbasis und dient der Abstimmung mit dem vorhandenen Angebot. Natürlich gibt es grosse Unterschiede in den verschiedenen Branchen. Somit sind Quereinsteiger überrascht über die hohen oder auch zum Teil niedrigen Gehälter. Als Personalvermittler können wir hier sofort aufklären und Unterstützung anbieten. Ich stehe allen Fach- und Führungskräften wie eingangs schon erwähnt sehr gerne zur Verfügung. Wir können gerne zusammen sprechen. Einfach einen Telefontermin aussuchen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Business im Yes-Modus | Mach dein Ding
WER IST DEIN SONNENAUFGANG? - und warum die Antwort nur eine Einzige sein kann!

Business im Yes-Modus | Mach dein Ding

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 8:00


Wenn du nicht in der Lage bist der Sonnenaufgang zu sein und den zu kreieren, dann ist es auch vollkommen egal warum die Sonne überhaupt morgen aufgehen sollte. Oder? Darum geht es in dieser Episode

DasFamilienBusiness
#049 - Wie Du als BabyBoomer Social Media für dein Network Marketing Business nutzen kannst

DasFamilienBusiness

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 11:14


Moin Moin und Herzlich Willkommen in unserem Podcast "DasFamilienBusiness". Hier bekommst du von uns Tipps und Tricks für dein Network Marketing Business. In dieser Folge spricht nur Gabi alleine - Warum? Die Antwort gibt es in der Folge. :-) Nun geht es los mit der Folge: "#049 - Wie Du als BabyBoomer Social Media für dein Network Marketing Business nutzen kannst" 0:30 Baby Boomer   1:30 Authentisch sein, warum? 3:30 Wie kannst Du Menschen kontaktieren? 3:40 Intuitiv handeln 4:50 Hinterherlaufen Umgehen 5:50 Disziplin im Network Marketing 6:05 Die Perfekte Ergänzung im Network Marketing 10:00 Social Media im Network Marketing ---- Der Test ist auf dieser Website immer verfügbar: https://www.dasfamilienbusiness.com/  Erkenne den Wert des Einzelnen, dann ist der Erfolg im Aufbau und Erhalt Deines Netzwerkes am Größten. Der Mix macht es!!! ----- Auch bei Youtube unter diesem Link: https://youtu.be/eDy-gHC4y6E  ---- Viel Spaß und Freude bei dieser Podcastfolge. --------- Du kannst uns auch bei Instagram mit aktuellen Stories folgen: https://www.instagram.com/dasfamilienbusiness  Mehr von Sebastian gibt es bei Instagram hier:  https://www.instagram.com/sebastiancordes_de/ ------------- Dein DasFamilienbusiness

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Folge 108 - Medien, SPD, Sachsen: von Hückeswagen lernen

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 27:57


Nach Hückeswagen im Bergischen Land muss man blicken, um zu verstehen, wie die großen politischen Bewegungen unserer Zeit beginnen. Warum? Die Antwort gibt es am Ende von Folge 108 des Politikpodcast, in dem es um die Aufregerthemen dieser Woche und um die bevorstehenden Entwicklungen bei der SPD sowie in Ostdeutschland geht. www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Politikpodcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

AirCampus Graz

Was ist die Sprache der Zukunft? Mandarin, lautet die häufigste Antwort. Doch es gibt noch eine Sprache, die immer mehr an Relevanz gewinnt: Portugiesisch. Warum? Die Antwort darauf gibt es am 4. Juni bei einer kostenlosen Veranstaltung am Grazer Geidorfplatz. Der Beitrag Bom dia! erschien zuerst auf AirCampus.

MorningCall
Do. 02.05.2019 - Wolf muss um seinen Job kämpfen, Arp will den HSV retten - der HSV in Rotenburg

MorningCall

Play Episode Listen Later May 2, 2019 17:51


Im heutigen MorningCall sprechen wir über den ersten Tag in Rotenburg, über Mangalas Extremsituation, Hunts drohenden Ausfall und den Wunsch von Arp, dem HSV doch noch zu helfen. Zudem muss Trainer Wolf doch um seinen Job bangen. Warum? Die Antwort gibt’s hier:

Steffen Rauschenbach - EHRLICH-AUTHENTISCH-EINFACH
Was machen Deine Vorsätze? - Jahrescoaching 2019

Steffen Rauschenbach - EHRLICH-AUTHENTISCH-EINFACH

Play Episode Listen Later Jan 1, 2019 6:47


Das neue Jahr ist mit Erscheinen des heutigen Podcast schon 30 Stunden "alt". Hast Du schon angefangen Deine Ziele umzusetzen? Nein, dann solltest Du in den nächsten 42 Stunden damit anfangen. Warum? Die Antwort bekommst Du im heutigen Podcast.

Podcasthelfer Podcast
#4 Bitte keinen Interview-Podcast!

Podcasthelfer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2018 2:00


Interview-Podcasting - das ist sehr beliebt. Ich bin der Auffassung: Wenn der Podcast auch als Marketingkanal genutzt wird, sollte es keine Interviewepisoden geben! Warum? Die Antwort in unter 120 Sekunden in der Episode Nr. 4!

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
Erfolgreich zu sein ist kein Rätsel!

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Oct 8, 2018 17:09


Viele versuchen mit dem "Geheimnis des Erfolges" Geld zu verdienen. Es gibt jede Menge Bücher und Seminare über dieses Thema. Nichts davon funktioniert wirklich. Warum? Die Antwort darauf findest Du in der heutigen Episode! Für mehr Informationen gehe auf www.dr-alexander-madaus.com

Deutsch Online Klasse 5
Woche 3 Übersicht

Deutsch Online Klasse 5

Play Episode Listen Later Oct 21, 2013 0:51


Fährst du eigentlich gern Bahn? In dieser Woche hörst du du etwas über ein merkwürdiges Hobby: Globulus verreist zwar nicht, er verbringt seine Zeit aber trotzdem auf dem Bahnhof. Warum? Die Antwort findest du in einem der Texte. Dort lernst du auch einige Rechtschreibhilfen kennen. Wenn du zum Beispiel kurze und lange Vokale voneinander unterscheiden kannst, fällt es dir leichter, richtig zu schreiben. Für lange Vokale gibt es unterschiedliche Schreibweisen. Die wollen wir in den nächsten Wochen näher unter die Lupe nehmen. Denk daran, das Wörterbuch zu benutzen, wenn du unsicher bist. Die Aufgaben dieser Woche sind in vier Kapitel aufgeteilt. Das letzte Kapitel wirst du einsenden. Ich freue mich schon darauf, deinen ersten Test zu bekommen. So kann ich mir ansehen, wie gut du mit den Inhalten dieser Woche zurechtgekommen bist.