Podcasts about funsport

  • 24PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about funsport

Latest podcast episodes about funsport

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie ist das bike-Magazin entstanden, Uli Stanciu?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 93:57


Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie ist das bike-Magazin entstanden, Uli Stanciu?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 93:57


Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie ist das bike-Magazin entstanden, Uli Stanciu?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 93:57


Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie ist das bike-Magazin entstanden, Uli Stanciu?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 93:57


Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland

Gesellschaft – detektor.fm
Interview: Wie ist das bike-Magazin entstanden, Uli Stanciu?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 93:57


Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland

Gesellschaft – detektor.fm
Interview: Wie ist das bike-Magazin entstanden, Uli Stanciu?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 93:57


Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland

Meilen und Zeilen
#110 Einfach Windsurfen lernen mit Manuel Vogel

Meilen und Zeilen

Play Episode Listen Later May 31, 2024 30:49


Manuel Vogel lernte das Windsurfen bereits als Kind, da sein Vater eine Surfschule in Kroatien eröffnet hatte. Manuel hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Vor 20 Jahren wurde er Teil des SURF-Testteams und ist heute für Fahrtechnik & Produkttests verantwortlich. In dieser Podcast-Episode erzählt er, dass es durchaus möglich ist, surfend Kilometer zurückzulegen - wie es ein Brite praktiziert, der rundum Europa bis ins schwarze Meer per Surfbrett “gereist” ist. Der aktuelle Plan des britischen Extremsportlers: einmal Japan umrunden. Windsurfen ist nicht nur “die Mutter aller Fun-Sportarten", sondern auch eine recht technische Sportart. Um seine Lieblingssportart “von der Pike auf zu erklären”, hat Manuel das Buch Einfach Windsurfen lernen geschrieben. Hier erklärt er Fachbegriff, Zusammenhänge, Aufbau und Fahrtechnik. Es gibt aber auch ein Kapitel über den wichtigsten Partner eines Wassersportlers: Das Wetter. Dank heutiger Möglichkeiten sind Vorhersagen heutzutage oft nicht mehr das Problem. Das häufigste Problem bei Einsteigern und Wiedereinsteigern macht laut Manuel ein zu kleines Board. Deswegen ist sein wichtigster Kauf- bzw. Anschaffungstipp: ein großes Board! Außerdem erklärt er, dass auch aufblasbare Boards eine Einsteigeralternative sein können. Auf der Website des SURF-Magazins werden im separaten Bereich für Einsteiger und Wiedereinsteiger viele weitere Fragen beantwortet.

MDR SPUTNIK Radio mit K

Hier kommt eure podcast-gewordene kleine Basketball-Bubble :) Steffen und Felix reden über Profisport und Erwartungshaltungen. In der Folge erfahrt ihr, warum sie sich gegen eine Sportkarriere und für den Funsport „Musik“ entschieden haben. (Anmerkung der Redaktion: zum Glück!) Songs in der Folge: UCHE YARA „www she hot“ WestBam feat. The Love Committee „United States of Love“

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
442 außergewöhnliche Sportarten - ein Sport für Harry Potter-Fans!

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 9:00


Es gibt sogar eine Nationalmannschaft: https://deutscherquidditchbund.de/das-ist-quidditch/#:~:text=Jedes%20Team%20schickt%20sieben%20Spieler,die%20eigenen%20Ringe%20des%20Teams. Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com Musik lizensiert durch audiohub

Up Next
Funsport's Ricky Rivers

Up Next

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 43:14


Funsport founder Ricky Rivers chops it up with Khalid and Jamal about the state of youth basketball, the pros and cons of higher profile middle school tournaments, players that have come through his leagues, NBA Finals predictions and more.

comicdealer mini-podcast
Blick über den Tellerrand überregional 3: Freizeitspaß ums Eck

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 16:28


Sprecher: Gerd Gäste: Clemens und Willi vom Surfcenter Altmühlsee Auch heute bin ich "auf Reisen", aber eigentlich trotzdem ums Eck. Beim insgesamt zehnten "Blick über den Tellerrand" könnt ihr es euch aussuchen, ob ihr es als Nummer drei überregional oder als Nummer Sieben lokal aber eben weit von unserem Genre entfernt betrachtet. Für mich ist es ein bisschen beides und vor allem auch ein bewusst lokaler Tipp als Kontrapunkt zu den jetzt wieder explodierenden Kurzstreckenflügen in den Kurzurlaub. Das Schöne kann sehr nah sein. Am Altmühlsee kann man - eine gute Stunde von Würzburg mit dem Auto - entspannen, abschalten oder aufdrehen und Sport treiben und zwar sogar recht exotische Sportarten. Nächstes Wochenende gibt es dort die Gelegenheit einen SEHR jungen Funsport hautnah kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Wiedermal höre ich schon das Lachen am Samstag, dass das jetzt wirklich nichts mit uns zu tun hat und ich hier lediglich meine eigenen Freizeitträume auslebe. Ich kann nur sagen, zum einen geht es ja um den Blick über den Tellerrand und glaubt mir, das ist echt der Wahnsinn und zum anderen ist natürlich vieles persönlich gefärbt. Aber ich bin immer noch froh über jede neue Idee und jeden neuen Kontakt. Surfcenter Altmühlsee Homepage mit Gastro, Café und Biergarten Facebook  

BIGinSports Podcast
Kite Surfing

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 33:09


Drachen steigen lassen, Surfen und Wasserski in einem? Das ist Kite Surfing. Ist Kite Surfing nur eine weiter Funsportart oder steckt in dieser ungewöhnlichen Sportart auch olympisches Potential. Wie es überhaupt zu der Sportart kam, ob sie so gefährlich ist, wie ihr Image besagt und ob es doch ein wenig mehr ist als nur ein weiterer Funsport, darüber reden wir mit dem Kite Surflehrer Dirk Effler. SHOWNOTES: Deutscher Segler Verband I Love Kitesurfsylt

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Drachen steigen lassen, Surfen und Wasserski in einem? Das ist Kite Surfing. Ist Kite Surfing nur eine weiter Funsportart oder steckt in dieser ungewöhnlichen Sportart auch olympisches Potential. Wie es überhaupt zu der Sportart kam, ob sie so gefährlich ist, wie ihr Image besagt und ob es doch ein wenig mehr ist als nur ein weiterer Funsport, darüber reden wir mit dem Kite Surflehrer Dirk Effler. SHOWNOTES: Deutscher Segler Verband I Love Kitesurfsylt

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Drachen steigen lassen, Surfen und Wasserski in einem? Das ist Kite Surfing. Ist Kite Surfing nur eine weiter Funsportart oder steckt in dieser ungewöhnlichen Sportart auch olympisches Potential. Wie es überhaupt zu der Sportart kam, ob sie so gefährlich ist, wie ihr Image besagt und ob es doch ein wenig mehr ist als nur ein weiterer Funsport, darüber reden wir mit dem Kite Surflehrer Dirk Effler. SHOWNOTES: Deutscher Segler Verband I Love Kitesurfsylt

No Title
Kite Surfing

No Title

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 33:09


Drachen steigen lassen, Surfen und Wasserski in einem? Das ist Kite Surfing. Ist Kite Surfing nur eine weiter Funsportart oder steckt in dieser ungewöhnlichen Sportart auch olympisches Potential. Wie es überhaupt zu der Sportart kam, ob sie so gefährlich ist, wie ihr Image besagt und ob es doch ein wenig mehr ist als nur ein weiterer Funsport, darüber reden wir mit dem Kite Surflehrer Dirk Effler. SHOWNOTES: Deutscher Segler Verband I Love Kitesurfsylt

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Drachen steigen lassen, Surfen und Wasserski in einem? Das ist Kite Surfing. Ist Kite Surfing nur eine weiter Funsportart oder steckt in dieser ungewöhnlichen Sportart auch olympisches Potential. Wie es überhaupt zu der Sportart kam, ob sie so gefährlich ist, wie ihr Image besagt und ob es doch ein wenig mehr ist als nur ein weiterer Funsport, darüber reden wir mit dem Kite Surflehrer Dirk Effler. SHOWNOTES: Deutscher Segler Verband I Love Kitesurfsylt

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
083 Fußball-EM 2020 - Gibt´s eigentlich noch was anderes als Fußball?

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 6:49


Nicht alle mögen Fußball und schauen EM. Deshalb gibt es heute drei Ideen für Funsport in der Sommerhitze. Instagram: @rock.it.raketenstart

Abenteuer Momente - der Spaß beginnt jetzt
Funsport Bubble Soccer - das Highlight nicht nur für Junggesellenabschiede

Abenteuer Momente - der Spaß beginnt jetzt

Play Episode Listen Later May 5, 2021 15:03


Bubble Soccer, das lustig – sportliche Highlight bei Firmenfeiern, Sportler-Kerwa, Dorf- oder Vereinsfest und natürlich jedem Junggesellenabschied. Loopyballs oder auch Bubble Balls sind aufblasbare, transparente „Bodyairbags“, die jedes Fußballspiel für Zuschauer und Spieler zum absoluten Highlight machen. Die Idee zum Produkt entstand beim Zuschauen eines recht rauen Mannschaftssports, bei dem heftige Fouls oft zu schweren Verletzungen führten. Das sollte auch anders gehen! Ihr könnt euch im Loopyball anrempeln, schubsen und stoßen so oft ihr wollt – jeder Spieler ist gut geschützt! Du hast ein Feedback für mich? Such dir doch einfach den Kanal aus, der dich am ehesten Anspricht. Kontakt über Instagram: https://www.instagram.com/duerlebst/ Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/duerlebst/ Kontakt über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinkaufmann-de/ Kontakt über E-Mail: podcast@abenteuer-momente.de Webseite zum Podcast https://abenteuer-momente.de Webseite zur Folge https://duerlebst.de/podcast/folge22-funsport-bubble-soccer Loopyball spielen: https://loopyball-spielen.de

Abenteuer Momente - der Spaß beginnt jetzt
Funsport ArrowTag - die Alternative zu Paintball und LaserTag

Abenteuer Momente - der Spaß beginnt jetzt

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 15:46


ArrowTag ist eine Kombination aus Völkerball, Paintball oder LaserTag und Bogenschießen. Dabei aber absolut sicher und mit Spaßgarantie! Nicht umsonst ist ArrowTag mein meist gebuchtes Junggesellenabschieds-Paket. Wie man das spielt, wer das spielen kann, wie ich dazu kam und was mich daran so begeistert erzähle ich in dieser Episode. Du hast ein Feedback für mich? Such dir doch einfach den Kanal aus, der dich am ehesten Anspricht. Kontakt über Instagram: https://www.instagram.com/duerlebst/ Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/duerlebst/ Kontakt über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinkaufmann-de/ Kontakt über E-Mail: podcast@abenteuer-momente.de Webseite zum Podcast https://abenteuer-momente.de Webseite zur Folge https://duerlebst.de/podcast/folge20-funsport-arrowtag ArrowTag spielen: https://arrowtagspielen.de

SAZsport
Schildkröt hat ab der ersten Minute alles getan

SAZsport

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 39:00


Mit Schildkröt und seinen weiteren Marken gehört MTS zu den Hidden Champs in der Sportartikelbranche. Das Familienunternehmen aus Wolfratshausen gehört zu den Marktführern in den Bereichen Fitness, Tischtennis und Funsport. Insbesondere in der Corona-Krise hat das Team von Geschäftsführer Sebastian Frey und Inhaber Jean-Marc von Keller sich bewiesen, innovative Lösungen gefunden und sich richtig reingehängt, weil sie gemerkt haben, dass der Handel sie jetzt braucht. Mit Erfolg: MTS-Sport ist das dritte Jahr in Folge von den Händlern zum „Besten Hersteller in der Kategorie Fitness-, Action- und Funsport“ gewählt worden. Sebastian Frey nimmt interessante Learnings aus der Corona-Zeit mit. Viel Spaß beim neuesten Podcast von SAZsport!

Skateboardpodden
34. James Holm

Skateboardpodden

Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 139:29


Skateboardpodden satte sig med James Holm och pratade bland annat:⁣⁣Om att skata curbsen utanför lyxbilsfabrikerna⁣Om hur passionen för fotografering föddes⁣Om att skata för Ullas skateshop⁣Om att fotografera båda kungarna⁣Om att göra feta ollies i Värnamo⁣Om att vara Matt Hensley-fan⁣Om att vara Funsport skateboards husfotograf⁣Om Nikon vs Canon⁣Om att åka på USA-resor⁣Om att vara snowboardfotograf⁣Om att fotografera bilar⁣Om fotografbeefar⁣Om att få sexpack öl och pizza av Magnus Gyllenberg⁣Om titanium och magnesiumtruckar⁣⁣Och om en hel del mer…⁣⁣⁣⁣Trevlig lyssning!⁣⁣Denis & Mathias⁣⁣—————————————————⁣⁣Om du gillar det vi gör.⁣⁣Swisha en krona eller två till: 0735-102810⁣⁣—————————————————⁣⁣⁣⁣Vi finns på:
www.facebook.com/skateboardpodden/
https://www.instagram.com/skateboardpodden/⁣⁣Podden går att lyssna på iTunes, Acast, Spotify, Tacky.se och skateboardpodden.se⁣⁣⁣⁣Om du gillar det vi gör så swisha en krona eller två till: 0735-102810

Skateboardpodden
32. Magnus Ljungdell

Skateboardpodden

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019 152:27


Skateboardpodden satte sig en söndagsafton i september och tjötade med Magnus Ljungdell:⁣ Om det heter kex eller tjex?⁣Om kaststjärnor och hoppramper.⁣Om sovjetiska, rumänska eller möjligtvis jugoslaviska sjuttiotalscirkusartister långt in på nittiotalet.⁣Om energiska nosepicks på bänkar.⁣Om Skate Out/Streetstyle-beefen.⁣Om Hagapoolen.⁣Om stöldturnéer på byggen.⁣Om Area 51, både skateparken och militärbasen.⁣Om Galaxen⁣Om att ha så jääävla mycket vilja men så lite flyt i Münster.⁣Om campen i Välen.⁣Om Magnus Ljungdells och Gorm Bobergs tungrodda radiointervju med Ulf Elfving.⁣Om att ha framsidan på första numret av Funsport.⁣Om Donald Trump och Rhino Ramps.⁣Om att blåljuga och skriva ”I’m very ambitious” på sitt engelska kockjobbssökar-CV.⁣Och om en hel del mer…⁣⁣Namn som nämndes: Pelle Jansson, Mark Gonzales, Petter Ingelhammar, Homer Simpson, Totta Näslund, Duane Peters, Peter Tosh, Neal Hendrix, Bill Pepper, Jordan Richter, Pat Ngoho, Punky, Koffe, Hagge Geigert, Neil Blender, Anthony Sillfors, Alexander Åkerlund, Kalle Blomberg, Lauen, Tjompa, Rodrigo Valdebenito, Jobby Kamlid, Christer Grahn, Tjongan, Emrik Larsson med flera…⁣⁣Tack till Martin Ottosson för klippet från P3 Ulf Elfving⁣⁣Trevlig lyssning!⁣Denis & Mathias⁣⁣—————————————————⁣Om du gillar det vi gör.⁣Swisha en krona eller två till: 0735-102810⁣—————————————————⁣Länkar:⁣⁣Skatecamp 1996 från Lunch TV 2⁣https://www.youtube.com/watch?v=w_v53Ngx0Rg⁣ ⁣—————————————————⁣Vi finns på:
www.facebook.com/skateboardpodden/
https://www.instagram.com/skateboardpodden/⁣Podden går att lyssna på iTunes, Acast, Spotify, Tacky.se och skateboardpodden.se⁣⁣Om du gillar det vi gör så swisha en krona eller två till: 0735-102810

Dribble N’ Dimes
Episode 10 - Rickey Rivers

Dribble N’ Dimes

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 97:26


As a teen the streets of Brownsville Brooklyn tempted him to head in the wrong direction. Luckily, he connected with the father of Brooklyn basketball, Mr. Gil Reynold's, which put him on the path toward All American honors as a player at Lamar College. From there he found his way into the division 1 program at Iona College. Faced with the responsibilities of fatherhood and being a collegiate student athlete, he persevered and was able to do well athletically, parent effectively and earn his degree from Iona. With his degree he went onto have a successful career in the financial services sector and stand up 2 non profit organizations. Through his Funsport programs he's had professional players like Kemba Walker, Isaiah Whitehead and Kyle Anderson hone their skills and compete against high caliber hoopers across the country. Rock with us as we sit down with CEO Rickey Rivers on this episode of Dribble N' Dimes. Mix & Mastering courtesy of DJ Trends (https://soundcloud.com/djtrends) --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/dribblendimes/support

Sju lager av livet
Magnus Gyllenberg

Sju lager av livet

Play Episode Listen Later May 15, 2018 82:01


I avsnitt tio får vi lyssna till Magnus Gyllenberg som berättar om hur han började åka skateboard, sina höjdpunkter och olika engagemang inom skateboard, en utredning kring ledarrollen inom skateboard han gjort, rollen som ordförande i skateboardförbundet, det äckligaste han vet, Washed up, Funsport och massor med mer. Vi hör även Martin Karlsson en snutt i början:). Länkar att kolla in efter att du lyssnat är: https://www.youtube.com/watch?v=ROPhpIpmWus Polisskolan 4:) https://www.youtube.com/watch?v=2iYcZrC6UEk&feature=youtu.be Matt Hensleys Shackle me not. https://www.youtube.com/watch?v=tJmxiuaIwKo&feature=youtu.be Ray Barbee la buena vida. https://www.youtube.com/watch?v=AF1rUWmrYro Nata Kaupas Wheels of fire. Gör en sökning på Martin Karlsson och Magnus Gyllenberg på youtube så hittar du godbitar från Washed up tiden, Bodils video, Spiders webb, Ask al och massa annat kul. Sök även på Edge TV och ge dig ut på en nostalgisk tripp:).

spiders washed edge tv ray barbee funsport bodils martin karlsson
H2gradio
Hard 2 Guard Radio Podcast 4/5

H2gradio

Play Episode Listen Later Apr 5, 2016 59:43


Hard 2 Guard Radio interviews former NBA player Mike James and he talks about Kobe Bryant and why he thinks Kibe should have been a better teammate. He also tells us he thinks why Derick Rose is not playing to hia MVP level. Jarod and Rickey also go back and fourth on why they think Yao Ming is not a Hall of Famer

H2gradio
Hard 2 Guard Radio Podcast 4/5

H2gradio

Play Episode Listen Later Apr 5, 2016 59:43


Hard 2 Guard Radio interviews former NBA player Mike James and he talks about Kobe Bryant and why he thinks Kibe should have been a better teammate. He also tells us he thinks why Derick Rose is not playing to hia MVP level. Jarod and Rickey also go back and fourth on why they think Yao Ming is not a Hall of Famer

Bro-Op
Bro-Op Talk Episode 28 : Yeah Sports 3 / Funsport

Bro-Op

Play Episode Listen Later Mar 15, 2015 96:01


Freunde, schnallt Euch an! Wachst die Handrails, zieht die Rollen an Euren Rollerblades fest, setzt Euch die Skibrille auf und grüßt die Wellen. In der neuen Ausgabe des sympathischsten Videospiele-Podcast geht es um Funsport. Wer Lupe beantworten kann, wie Taïg Khris hier einen Handplant gemacht hat, schreibt bitte eine Email an nils@bro-op.de   Shownotes : […]

freunde ausgabe rollen wellen khris wachst funsport skibrille
After Skate Radio's Podcast
After Skate Radio Säsong 02 Avsnitt 04 - Magnus Gyllenberg

After Skate Radio's Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2014 59:58


I avsnitt fyra möter vi Magnus Gyllenberg som gått i bräschen för svenska skateboardmedier med sina filmer, fanzines, arbete med Funsport, Edge, Fryshuset och i dag Sveriges Skateboardförbund.

Longboard und Funsport Podcast

GAST: Sonja Leitner, Stephanie Posch, Longboard Girls Crew Austria

Longboard und Funsport Podcast

GAST: Kathi Macheiner THEMA: Longboard ,Sixxa ,Liebe, Hass

podformation - Lifestyle & Buntes
Sommer-Funsport Windsurfen: 2,5 Millionen Deutsche tun es regelmäßig - Windsurf Cup 2011 ermittelt jetzt den deutschen Meister

podformation - Lifestyle & Buntes

Play Episode Listen Later Jul 13, 2011 2:02


Es gilt als eine der beliebtesten Funsportarten in Deutschland: Windsurfen. Über 2,5 Millionen Deutsche gleiten mit der Kraft des Windes über die Wellen. Aber nur ein kleiner Teil davon zählt zu den absoluten Profis. Und die machen zurzeit beim jährlichen Deutschen Windsurf Cup, der wichtigsten und erfolgreichsten Funsport-Serie, den Deutschen Meister unter sich aus - und das bereits zum 19. Mal.

Longboard und Funsport Podcast

GAST: Jürgen Kritzner THEMA: Longboard usw. MUSIK: 7OOP3D, Amity In Fame

Longboard und Funsport Podcast

GAST: Sebastian Mühlbauer THEMA: Bastl Boards MUSIK: Enveloped, Cashless