Podcasts about Meurer

  • 139PODCASTS
  • 922EPISODES
  • 13mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Meurer

Show all podcasts related to meurer

Latest podcast episodes about Meurer

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:37


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Kirche in WDR 4
Franz Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:11


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Kirche in WDR 3 und 5
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:14


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 4
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:10


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Heinz-Bernd Meurer.

Interviews - Deutschlandfunk
Schröder im U-Ausschuss - Interview mit Sebastian Ehlers, CDU, Ausschuss-Vorsitz

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 9:40


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Interviews - Deutschlandfunk
Wehrdienst - Strack-Zimmermann fordert Musterung aller jungen Männer

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 9:59


In der Wehrdienstdebatte spricht sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) dafür aus, jungen Männern bei der Musterung Angebote zu machen. Wenn man zehn Prozent von ihnen erreiche, ergebe dies 25.000 Mann pro Jahr. Ein Losverfahren lehnt sie ab. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:26


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Kirche in WDR 3 und 5
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:26


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 4
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:22


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 4
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:55


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 3 und 5
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:58


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 3 und 5
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:14


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 4
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:11


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 3 und 5
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 3:00


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 4
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:56


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 4
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:01


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 3 und 5
Heinz-Bernd Meurer

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:04


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Heinz-Bernd Meurer.

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 3:40


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Kirche in WDR 4
Franz Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 3:14


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Informationen am Abend, 10.10.2025, komplette Sendung

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 29:54


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Reformdiskussion - Der Pflegegrad 1 könnte wegfallen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:42


Die Bundesregierung überlegt, den Pflegegrad 1 zu streichen, um ein Milliardenloch in der Pflegeversicherung zu stopfen. SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis schließt die Abschaffung aus. Auch von Verbänden gibt es Kritik. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Interviews - Deutschlandfunk
Epidemologe Stöhr - Trumps Zölle auf Arzneimittel treffen vor allem US-Verbraucher

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 10:19


US-Präsident Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte angekündigt. Das sei "nicht so schlau durchdacht", sagt Klaus Stöhr, Ex-Leiter des WHO-Influenzaprogramms. Medikamente könnten in den USA erheblich teurer und knapper werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Drohnenangriffe - Wie "gestaffelte Verteidigung" gegen Drohnen funktionieren könnte

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 8:44


Es gebe eine Reihe von Maßnahmen gegen einfliegende Drohnen, sagt die Sicherheitsexpertin Ulrike Franke. Zwischen Abschuss, elektronischen Störsignalen und Schleppnetzen seien mehrere Lösungen möglich. Solche Systeme müssten jetzt beschafft werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Gaza-Proteste in Berlin - Interview mit Jannis Grimm, Protestforscher FU Berlin

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:41


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Drohnenangriffe - Wie "gestaffelte Verteidigung" gegen Drohnen funktionieren könnte

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 8:44


Es gebe eine Reihe von Maßnahmen gegen einfliegende Drohnen, sagt die Sicherheitsexpertin Ulrike Franke. Zwischen Abschuss, elektronischen Störsignalen und Schleppnetzen seien mehrere Lösungen möglich. Solche Systeme müssten jetzt beschafft werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Epidemologe Stöhr - Trumps Zölle auf Arzneimittel treffen vor allem US-Verbraucher

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 10:19


US-Präsident Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte angekündigt. Das sei "nicht so schlau durchdacht", sagt Klaus Stöhr, Ex-Leiter des WHO-Influenzaprogramms. Medikamente könnten in den USA erheblich teurer und knapper werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:33


Meurer, Freidbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:18


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Kirche in WDR 4
Franz Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:52


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

New Work Chat
#352 Katja Meinecke-Meurer, CEO Tessloff Verlag: Was ist was. Wie wir Kinder für Wissen begeistern

New Work Chat

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:41


Katja Meinecke-Meurer ist eine deutsche Verlegerin und seit dem 1. Februar 2017 Geschäftsführerin des Tessloff Verlags in Nürnberg. In dieser Position verantwortet sie die operative und strategische Leitung des Hauses und hat unter anderem Nachhaltigkeitsthemen wie die Erstellung einer CO₂-Bilanz und die Veröffentlichung eines DNK-Berichts vorangetrieben. Zuvor war sie in verschiedenen leitenden Funktionen in der Verlagswelt tätig, unter anderem bei der inmediaONE GmbH im Bereich wissenmedia sowie beim Club Bertelsmann, wo sie den Non-Fiction-Bereich leitete. Darüber hinaus gründete sie die Agentur „initiale“, die sich auf Literaturvermittlung und Medienproduktion spezialisierte. Ihr beruflicher Werdegang ist von unterschiedlichen Stationen in Redaktion, Lektorat und Einkauf geprägt und verbindet verlegerische Expertise mit einem ausgeprägten Interesse an Innovation und nachhaltiger Unternehmensführung.

Interviews - Deutschlandfunk
Israel und EU - CDU-Außenpolitiker gegen Wirtschaftssanktionen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:23


Wirtschaftlich ist Israel laut Jürgen Hardt (CDU) stark geschwächt. Er spricht sich daher gegen die Rücknahme von Zollvergünstigungen aus, die den Menschen weiter schaden würden. Andere EU-Sanktionen gegen Einzelpersonen könne er vertreten. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
EU-Klimaziele - Luisa Neubauer: Klimaschutz kann Wirtschaft stärken

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 7:38


Klimaaktivistin Neubauer bedauert, dass die EU-Umweltminister sich vorerst nicht auf Klimaziele für 2040 einigen. Sie warnte vor massiven wirtschaftlichen Schäden, wenn die Lebensgrundlagen verloren gingen. Eine Wirtschaft profitiere von Klimaschutz. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Situation in Gaza - Friedensaktivistin: Hoffnung geben die weltweiten Demonstrationen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 9:29


Viele Menschen haben keine Möglichkeit aus Gaza-Stadt zu fliehen und hungern, berichtet die palästinensische Friedensaktivistin Faten Mukarker. Von der deutschen Regierung ist sie enttäuscht. Und für einen autonomen Palästinenserstaat sei es zu spät. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Deutschlandticket - Verkehrsverbund hofft auf faire Preiserhöhung

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 11:57


Die Verkehrsminister der Bundesländer beraten über eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets. Oliver Wittke vom Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr sprach sich dafür aus, die ansteigenden Kosten fair zu verteilen. Das Ticket sei „ein echter Renner“. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:04


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:17


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Kirche in WDR 4
Franz Meurer

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:51


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Informationen am Abend (10.09.2025), komplette Sendung

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 29:53


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Informationen am Abend (10.09.2025), komplette Sendung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 29:53


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
NSU-Morde - Interview Martina Renner, DIE LINKE, Journalistin, ehem. MdB

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:18


Meurer, Friedbert; Renner, Martina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Ist „Die Wand“ das beste Buch, das je geschrieben wurde? (m. Coco Meurer)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 95:21


In der letzten Buch-Folge mit Thilo hat Coco Meurer, aka Literaturensohn gesagt: Die Wand von Marlen Haushofer hat ihr Leben verändert. Daraufhin hat sich die gesamte AMR-Redaktion das Buch bestellt und gelesen. Das Ergebnis: Akuter Redebedarf. Deswegen haben wir Coco nochmal eingeladen und damit gleich ein neues Format gestartet: Den amr_bookclub. Mit Thilo und diesmal auch der Redaktion: Luca, der Viel-Leserin, Marlon, dem akademischen Leser und Katharina, die immer vergisst weiterzulesen. Wir diskutieren (ohne Spoiler): Ist Die Wand das beste Buch, das je geschrieben wurde? Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Interviews - Deutschlandfunk
Polen und Deutschland - Historiker: Es gibt auch viele positive Vorurteile

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:22


Interviews - Deutschlandfunk
Staatsreform - Thomas de Maizière: Der Staat muss handlungsfähiger werden

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:29


Für den früheren Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist der deutsche Sozialstaat zu kompliziert. So seien etwa bei der Auszahlung von Leistungen zu viele Behörden involviert. Auch gegen Besitzstände der Verwaltungen müsse gearbeitet werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Demokratiekrise - Ex-BPB-Präsident: Politische Bildung ist nicht neutral

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:56


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:53


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:52


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:31


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Was soll ich diesen Sommer lesen? (m. Coco Meurer)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 72:55


Thilo spricht in dieser Folge mit Coco Meurer – vielen bekannt als literaturensohn auf Social Media. Coco ist Autorin, Literaturvermittlerin und hat es geschafft, mit ihrer Liebe zu Büchern eine riesige Community auf TikTok und Instagram zu begeistern. Mit ihren Videos, Texten und Leseempfehlungen erreicht sie ein großes Publikum. Thilo und Coco sprechen über die Bücher des Sommers, ihre ganz persönlichen Lesegewohnheiten und darüber, wie sie als Buchhändlerin und Kind von Buchhändlern zum Lesen gekommen sind. Außerdem diskutieren sie, welche Bücher sie abgebrochen haben, was für sie keine „Sommerlektüre“ ist, und welche Titel sie besonders empfehlen. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich ihre Lesegeschmäcker sind. Es geht um gesellschaftliche und emotionale Wirkung von Literatur, Übersetzungen, die Rolle von Frauen im Buchhandel und den Reiz von Krimis und Romance als Urlaubslektüre. Ein Gespräch um die Kraft von Geschichten, um Literatur als Gegengewicht zu Schnelllebigkeit und Algorithmen – und darum, wie Bücher uns helfen können, die Welt (und uns selbst) besser zu verstehen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Kirche in WDR 2
Franz Meurer

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:24


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

The LIUniverse with Dr. Charles Liu
Chuck GPT Apocalypse, Part 2

The LIUniverse with Dr. Charles Liu

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 24:21


It's the end of everything! Welcome back to Part 2 of our season finale featuring Dr. Charles Liu, co-host Allen Liu, and our guest archaeology expert and author, Hannah Liu, MEd. (If you haven't caught up to Part 1, we highly recommend you do before embarking on the next leg of this journey! Listen here or wherever you get your podcasts!) We pick right up where we left off, with the next question from our audience. Daniela asks, “If a black hole hits the Sun, will Earth be destroyed?” Chuck explains a few ways a black hole can mess with our day, including the fact that long before any actual collision took place, the Sun would start shedding material that would destroy us. He compares that unlikely event to the actual example of cosmic destruction we're watching in NGC 4676 – aka “The Mice” – which are two galaxies swirling together in a death spiral playing out over hundreds of millions of years. Naturally, this leads Chuck to ponder what happens when civilizations fall apart here on Earth, and Hannah brings up the collapse of the Roman Empire. As she explains, “the fall of Rome happened a lot of times, and also, no time.” From 44 BCE and the assassination of Julius Caesar, to the 476 invasion and conquest of Rome by the Germanic tribes denoted by Edward Gibbon in The History of the Decline and Fall of the Roman Empire, to the fact ever since nations have claimed to be the descendants or inheritors of Rome. Chuck points out the influence of Gibbon's book on Isaac Asimov's “Foundation” series, followed by a very quick romp through “Decline and Fall of America” literature including The Handmaid's Tale, A Canticle for Liebowitz, Man in the High Castle, and the zombie apocalypse tour de force, World War Z. Then it's time for another question from the audience: Michael says, “I heard that scientists brought back a dire wolf. Could they bring back dinosaurs or animals that could destroy us all?” It turns out, these resurrected animals are just gray wolves that have been engineered to have some characteristics of the extinct predator. It's still a pretty impressive feat, though, and you'll hear how they collected bits and pieces of dire wolf DNA to “resurrect them.” Allen also brings up similar modification experiments they're doing on chickens to make them more dinosaur-like. Allen points out that bioengineered germs are far more likely to cause our destruction than resurrected dinosaurs, regardless of the world envisioned in the Jurassic Park franchise. And speaking of Michael Crichton, Chuck gives us a breakdown of his sci-fi classic, The Andromeda Strain, about bacteria from space that cause a biological outbreak here on Earth. Hannah points out that historically, some of the biggest killers of human beings have been plagues. She gives us a guided tour of the bubonic plagues, from the Black Death, which may have wiped out as much as 60% of the population of Europe, to the Plague of Justinian a thousand years earlier that killed as many as 100 million people, while also name dropping the Antonine Plague and the Spanish Flu!) And that's it Season 4 of The LIUniverse. Stay tuned for Season 5 after the summer. If you want to find out more about what Hannah's impending book, check out the Mixed Identity Project  We hope you enjoy this episode, and this season, of The LIUniverse. If you did, please support us on Patreon Credits for Images Used in this Episode: NGC 4676, aka “the Mice” are two galaxies swirling together.  – Credit: NASA, H. Ford (JHU), G. Illingworth (UCSC/LO), M.Clampin (STScI), G. Hartig (STScI), the ACS Science Team, and ESA; The ACS Science Team: H. Ford, G. Illingworth, M. Clampin, G. Hartig, T. Allen, K. Anderson, F. Bartko, N. Benitez, J. Blakeslee, R. Bouwens, T. Broadhurst, R. Brown, C. Burrows, D. Campbell, E. Cheng, N. Cross, P. Feldman, M. Franx, D. Golimowski, C. Gronwall, R. Kimble, J. Krist, M. Lesser, D. Magee, A. Martel, W. J. McCann, G. Meurer, G. Miley, M. Postman, P. Rosati, M. Sirianni, W. Sparks, P. Sullivan, H. Tran, Z. Tsvetanov, R. White, and R. Woodruff. Plaster replica of Statue of George Washington by Antonio Canova at the North Carolina Museum of History.– Credit: Creative Commons / RadioFan (talk) Dire Wolf Cover of TIME magazine, May 12, 2025. – Credit: TIME magazine Page Museum Display of 404 dire wolf skulls found in the La Brea Tar Pits. – Credit: Creative Commons / Pyry Matikainen The spread of the Black Death in Europe, 1346-1353. – Credit: Creative Commons / Flappiefh - Own work from: Natural Earth ; Cesana, D.; Benedictow O.J., Bianucci R. (2017). Yersinia pestis, the bacterium that causes the Plague. Direct Fluorescent Antibody Stain (DFA), 200x. – Credit: CDC 2057 - US Government public domain image, Courtesy of Larry Stauffer, Oregon State Public Health Laboratory Little Ice Age Temperature Chart. – Credit: Creative Commons / RCraig09 - Own work #liuniverse #charlesliu #allenliu #hannahliu #sciencepodcast #astronomypodcast #hannahliu #apocalypse #armageddon #doomsday #ngc4676 #themice #blackhole #romanempire #direwolf #bubonicplague #blackdeath #yersiniapestis #theandromedastrain #michaelcrichton #jurassicpark #littleiceage