Podcasts about cdu au

  • 46PODCASTS
  • 156EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about cdu au

Latest podcast episodes about cdu au

phoenix unter den linden - Audio Podcast
Perspektiven für den Iran und den Nahen Osten

phoenix unter den linden - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 46:01


[Hinweis: Die Sendung wurde vor dem iranischen Angriff auf US-Militärbasen produziert] Folgt man den Informationen aus Washington und Jerusalem, ist das Atomprogramm Irans mit dem US-Bombardement wohl gestoppt. Gibt es nun paradoxerweise durch die US-Militärschläge eine Chance auf Frieden? Oder stürzt die ganze Region in ein neues Kriegschaos? US-Präsident Trump entschied sich mit dem Angriff auf die iranischen Atomanlagen auch gegen seine eigenen Wahlkampfversprechen, die USA aus Kriegen herauszuhalten. CDU-Außenpolitiker Armin Laschet und Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) diskutieren die Perspektiven für und im Nahen Osten bei Michaela Kolster.

DNEWS24
Wie lange noch, Herr Außenminister Wadephul?

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 26:42


#Lutherhiersteheich #Hauptstadtinsider #JanPeterLuther #DNEWS24 #JohannWadephul #Gazakrieg #Irankrieg #IAEA Das ging schnell. Noch keine 2 Monate im Amt und schon wird Johann Wadephul mit seiner umstrittenen Amtsvorgängerin Annalena Baerbock verglichen. Nicht nur die Bild-Zeitung schreibt den ersten CDU-Außenminister seit 60 herunter, auch der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, distanziert sich von den Äußerungen Wadephuls zur Iran-Politik der USA und Israels.Hauptstadtinsider Jan Peter Luther im DNEWSTV24Podcast „Luther – hier stehe ich!“

SWR Aktuell im Gespräch
US-Angriffe auf Iran: "Deutschland hat Mitverantwortung"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:29


Der Angriff der USA auf iranische Atomanlagen ist umstritten. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus. Die Bundesregierung befürwortet das Vorgehen der USA. Das bestätigt auch der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter. Er sagte im Interview mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch, Deutschland habe eine Mitverantwortung in diesem Konflikt. Ein Großteil der Technik für die Zentrifugen stamme aus Deutschland. Deswegen halte er es für geboten, an der Seite Israels zu stehen. Dass die US-Amerikaner Israel helfen, sei eine gute Nachrichten - das hätte niemand sonst machen können.

Aktuelle Interviews
CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt zeigt Verständnis für israelische Angriffe

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:50


Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, hat mit Verständnis auf die israelischen Angriffe auf die iranischen Atomanlagen reagiert. "Eine iranische Atombombe wäre nicht nur eine Bedrohung für Israel, sondern für weite Teile der Region", sagte Hardt.

Interviews - Deutschlandfunk
Konflikt Israel-Iran - CDU-Außenpolitiker: Bedrohung durch iranische Bombe ist real

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 14:30


Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Konflikt Israel-Iran - CDU-Außenpolitiker: Bedrohung durch iranische Bombe ist real

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 14:30


Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Interview von MDR AKTUELL
Was Merz mit seinem Antrittsbesuch in Washington erreicht hat

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 7:21


Kanzler Friedrich Merz hat gestern bei seinem Antrittsbesuch in Washington US-Präsident Donald Trump getroffen. CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt erklärt, was nun von der Zusammenarbeit mit den USA zu erwarten sei.

WDR 5 Morgenecho
Merz und Trump: "Könnte gute Chemie geben"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:26


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist zu seinem Antrittsbesuch in den USA eingetroffen. Merz könne einen besseren Ton und eine "klarere Ansprache beim US-Präsidenten finden, als es andere tun können", sagt CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt. Von WDR 5.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Israel-Streit in der Union

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 13:56


Offener Dissens zwischen dem CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann und dem CDU-Außenpolitiker Johannes Wadephul. Wadephul bekommt deutlichen Widerspruch dafür, dass er deutsche Waffenexporte nach Israel überprüfen lassen will. Rasmus Buchsteiner berichtet von der Fraktionsebene im Bundestag, wie offen heute über den Streit zwischen den Schwesterparteien gesprochen wurde – und analysiert gemeinsam mit Rixa Fürsen, wie tief der Riss tatsächlich ist. Außerdem:Jürgen Klöckner erklärt, wie die deutsche Autoindustrie Druck auf Friedrich Merz ausübt – noch bevor dieser morgen zu seinem Antrittsbesuch bei Donald Trump in die USA reist. Es geht darum, dass Merz ohne Wirtschaftsdelegation fliegt, welche unberechenbaren Situationen mit dem US-Präsidenten ihn erwarten – und um die Frage, was der Kanzler überhaupt anzubieten hat. Den POLITICO PRO-Newsletter Industrie & Handel gibt es ab heute. Infos dazu und ein kostenloses Probe-Abo findet ihr hier.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Interviews - Deutschlandfunk
Ukraine-Unterstützung - Kiesewetter (CDU): SPD muss Taurus-Blockade aufgeben

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:17


CDU-Außenexerte Kiesewetter plädiert für ein entschlosseneres Auftreten gegenüber Russland. Den Koalitionspartner SPD fordert er auf, sich beim Thema Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine zu bewegen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Ukraine-Unterstützung - Kiesewetter (CDU): SPD muss Taurus-Blockade aufgeben

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:17


CDU-Außenexerte Kiesewetter plädiert für ein entschlosseneres Auftreten gegenüber Russland. Den Koalitionspartner SPD fordert er auf, sich beim Thema Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine zu bewegen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

0630 by WDR aktuell
Eure Fragen an Außenminister Johann Wadephul

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 27, 2025 20:52


CDU-Außenminister Johann Wadephul kritisiert Israel für das Vorgehen im Gazastreifen: Im WDR-Interview auf dem Europaforum in Berlin sagt er, die Situation in Gaza sei "unerträglich". Das Vorgehen Israels sei nicht mehr verhältnismäßig. Er macht deutlich: Deutschland steht nicht nur zu Israel, sondern auch zu den Menschen in Gaza. Mit Caro und Flo hat er unter anderem darüber gesprochen. Von Miriam von Przewoski.

Interviews - Deutschlandfunk
Ukraine-Gespräche - Interview mit Roderich Kiesewetter, CDU-Außenpolitiker

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 9:21


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Ukraine: Das Rätsel von Istanbul

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 20:54


Was passiert heute in der Türkei? Auch Stunden vor möglichen Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland bleibt das unklar. Zusammen mit Hans von der Burchard spricht Gordon Repinski darüber, wie Wladimir Putin alle hinhält und sich Donald Trump weiter alle Optionen offen hält.  Im 200-Sekunden-Interview ist der CDU-Außenexperte und langjähriges Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Norbert Röttgen, zu Gast. Mit ihm geht es darum, ob heute für die Ukraine irgendetwas Gutes rumkommen kann, um Hoffnung und um europäische Konsequenz.  Rasmus Buchsteiner berichtet aus der parlamentarischen Arbeit: Dort wird gerade um die Posten in den Ausschüssen verhandelt, gerungen, geschachert. Eine Art Posten-Roulette. Rasmus ordnet ein, wer gewinnt und wer verliert.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
AA und Kanzler auf einer Linie - Deutschlands neue CDU-Außenpolitik

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 3:47


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Kiesewetter: Telefonat zwischen Trump und Putin nützt Russland

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 5:04


Die Präsidenten der USA und Russlands haben sich darauf geeinigt, dass im Ukraine-Krieg 30 Tage lang keine Energieinfrastruktur angegriffen werden soll. CDU-Außen-Experte Roderich Kiesewetter analysiert das Ergebnis.

Interviews - Deutschlandfunk
Nach EU-Sondergipfel - Interview David McAllister, CDU-Außenpolitiker im EP

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 10:02


Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Jürgen Hardt, CDU-Außenpol., zu: Europas Verteidigung stärken

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 9:27


Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

maischberger. der podcast
Schwarz-Rotes Milliarden-Paket & Veränderte Weltordnung

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 76:10


Fragen an Verhandlungsführer Lars Klingbeil, Partei- und Fraktionschef der SPD, Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker & Martin Richenhagen, deutsch-amerikanischer Manager. Es kommentieren: Harald Lesch, Astrophysiker und Fernsehmoderator, Hannah Bethke, Politikredakteurin der Welt & Markus Feldenkirchen, Spiegel-Autor. Von Sandra Maischberger.

Table Today
Lässt Trump die Ukraine alleine?

Table Today

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 28:40


Europa steht an einem historischen Wendepunkt -- so formuliert es der britische Premierminister Keir Starmer. Großbritannien und Frankreich haben die Führung übernommen und wollen eine „Koalition der Willigen" anführen, um weitere Militärhilfen für die Ukraine bereitzustellen und sich gegebenenfalls an Friedenstruppen zu beteiligen.Der Sicherheitsexperte Christian Mölling warnt im Interview mit Michael Bröcker: „Die USA sind der Unsicherheitsfaktor in Europa -- neben Russland. Wenn sie sich zurückziehen, müsste Europa in den nächsten 15 Jahren rund 600 Milliarden Euro zusätzlich für Verteidigung ausgeben."CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul fordert im Gespräch mit Helene Bubrowski eine geschlossene europäische Strategie: „Wir müssen uns darauf einstellen, dass die Amerikaner nicht mehr automatisch an unserer Seite stehen. Europa muss jetzt handeln -- eine kohärente Strategie von Berlin über Paris bis Warschau ist entscheidend."Wie realistisch ist eine eigenständige Sicherheitsstrategie der EU? Und reichen die politischen und finanziellen Mittel aus, um diese Lücke zu füllen?Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen:table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wadephul: Je mehr Waffen in der Ukraine schweigen, desto besser

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 5:33


Großbritannien und Frankreich haben eine begrenzte Waffenruhe für die Ukraine vorgeschlagen. Sie soll in der Luft und auf See, nicht aber am Boden gelten. CDU-Außenexperte Johann Wadephul sieht darin dennoch eine Chance.

WDR 5 Morgenecho
Was muss sich an Deutschlands Verteidigungspolitik ändern?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 7:08


Welche Voraussetzungen müssen in Deutschland geschaffen werden, um zusätzliches Geld für den Verteidigungsetat frei zu machen? Darüber sprechen wir mit dem CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter. Von WDR 5.

Interviews - Deutschlandfunk
CDU-Außenpolitiker über Trump - "Bei Putin werden gestern die Sektkorken geknallt haben"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 12:37


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
CDU-Außenpolitiker über Trump - "Bei Putin werden gestern die Sektkorken geknallt haben"

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 12:37


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Norbert Röttgen (CDU) - Es geht den USA nur noch um Deals

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 14:06


Unter Trump geht es nur noch um Wirtschaftsinteressen, sagt CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Ein Beispiel ist der Vertrag zwischen den USA und der Ukraine über Rohstoffe. Europa müsse nun für seine Sicherheit sorgen. Sonst zerfallen NATO und EU. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Hardt kritisiert UN-Resolution zur Ukraine

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 5:25


Der UN-Sicherheitsrat hat eine russlandfreundliche US-Resolution zum Ukraine-Krieg verabschiedet - ohne Veto von Frankreich und Großbritannien. Das sei ein falsches Signal, sagt der CDU-Außenexperte Hardt.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Roderich Kiesewetter (CDU): Sind wir gegen Putin gewappnet?

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 54:58


Gezielt verbreitete Desinformationen, Sabotageaktionen, russische Drohnen über deutschen Kraftwerken – wie würde CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter Deutschland vor Wladimir Putins hybrider Kriegsführung schützen, wenn er mit der CDU die absolute Mehrheit hätte? Und welche Rolle spielen eigentlich die deutschen Nachrichtendienste in dieser Aufgabe? Warum seine Zeit bei der Bundeswehr prägend war, welche Eigenverantwortung er jungen Menschen zuspricht und warum ihn die Friedensrhetorik einiger politischer Akteure besorgt, bespricht Victoria Reichelt in dieser Folge ABSOLUTE MEHRHEIT mit dem CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben

ETDPODCAST
MSC: Erheiterung nach „Chancellor“-Versprecher zu Merz – Röttgen lehnt EU-Armee ab | Nr. 7201

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:32


Während CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sich zur europäischen Armee äußert, wurde Friedrich Merz in einer Diskussionsrunde schon mal als „Chancellor“, also Bundeskanzler, angesprochen. Das Gesprächsprogramm von Merz las sich wie das eines deutschen Bundeskanzlers.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
CDU-Außenpolitiker Abraham - "US-Präsident Trump erschüttert das ganze UNO-System"

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 11:03


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Interviews - Deutschlandfunk
US-Handelspolitik - Hardt (CDU): "Wir werden erleben, dass es Zölle gibt"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 12:35


US-Importzölle auf deutsche Autos sind unter Präsident Trump kaum vermeidbar, glaubt der CDU-Außenpolitiker Hardt. Er sei unsicher, ob man mit der US-Wirtschaft einen Deal hinbekomme. Während Trumps erster Amtszeit sei der EU das allerdings gelungen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Interview von MDR AKTUELL
Kiesewetter für ein stärkeres Europa im Bündnis mit den USA

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 5:57


CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter plädiert dafür, wieder mehr mit den US-Republikanern zusammen zu arbeiten. Europa müsse dabei selbstbewußter auftreten und die USA bei der transatlantischen Zusammenarbeit entlasten.

Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Michael Gahler (CDU), außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion i

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 10:56


Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Interview - mit Norbert Röttgen: Ist Donald Trump ein Fiasko für Deutschland?

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 39:41


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Das Interview aus der aktuellen Folge mit:    - Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker und Buchautor „Demokratie und Krieg“   Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Magazin - mit Norbert Röttgen und Julian Nida-Rümelin

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 101:52


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Kanzler-Umfrage: Welche Chance haben Habeck und Scholz bei Neuwahlen überhaupt noch? - Koalitions-Poker: Ist jede Stimme für die AfD eine Stimme für Rot-Grün? - Trump-Offensive: Wie wird die neue Regierung in den USA? Gäste: Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker und Buchautor „Demokratie und Krieg“ Julian Nida-Rümelin, Philosoph und Buchautor „Ähren im Wind“ “Politiktester“ Hans-Ulrich Jörges Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Kompakt - Was war? Was wird? (15.11.2024)

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 23:24


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit:    Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker und Buchautor „Demokratie und Krieg“ Julian Nida-Rümelin, Philosoph und Buchautor „Ähren im Wind“     Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Interviews - Deutschlandfunk
Trumps Wahlsieg - Röttgen: Europäer müssen sich selbst um Sicherheit kümmern

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 13:44


Unabhängig von Trumps Politik und seinem zukünftigen Kabinett – Europa ist selbst für seine Sicherheit und für die Verteidigung der Ukraine verantwortlich, sagt CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Zu Selenskyjs "Siegesplan" - Interview Roderich Kiesewetter, CDU-Außenpolitiker

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 14:32


Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Armin Laschet, CDU, Außenausschuss, zu: US-Druck auf Israel

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 12:53


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Krise in Nahost - CDU-Außenpolitiker Hardt: "Der Libanon ist eine Geisel der Hisbollah"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 12:57


Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
CDU-Politiker - Bundeswehr für möglichen Einsatz in Nahost vorbereiten

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 9:43


CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter plädiert dafür, Israel militärisch zu unterstützen, sollte sich die Lage weiter zuspitzen. Eine Anfrage Israels an Deutschland gibt es bislang nicht. Experten befürchten einen Militärschlag Irans gegen Israel. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Jürgen Hardt, CDU, außenpol. Sprecher Union, zu: Iran vs. Israel

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 11:55


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Netanjahu trifft Biden - CDU-Außenpolitiker: "Israel muss jetzt Konflikte beenden"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 6:52


Die Unterstützung der USA für Israel stehe außer Frage. Dennoch ist der Druck auf Netanjahu groß, sagt Johann Wadephul (CDU). Israel müsse jetzt zu einem Waffenstillstand kommen, denn die humanitäre Situation im Gazastreifen sei unerträglich. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Transatlantisches Verhältnis - Hardt (CDU): "Amerika ist als Partner unersetzlich"

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 23:54


Die USA seien wesentlicher Garant äußerer Sicherheit, betont CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt. Dennoch müssten Deutschland und andere europäische Staaten mehr in die eigene Sicherheit investieren. Dazu brauche man auch eine stärkere Wirtschaftsleistung. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Verteidigung - Röttgen (CDU) fordert "andere Art der Aufrüstung"

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 24:19


Der Westen kann die aktuellen Herausforderungen nicht bewältigen, findet CDU-Außenpolitiker Röttgen. Biden und Macron seien geschwächt. Deutschland müsse daher eine Führungsrolle übernehmen - mit anderen finanziellen Mitteln für Verteidigung. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Politik mit Anne Will
Bonus: Interview mit Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 56:50 Transcription Available


In Frankreich und den USA steht gerade die Demokratie auf dem Spiel. Denn Emmanuel Macron hatte nach der Niederlage bei der Europawahl überstürzt Neuwahlen ausgerufen, bei denen die Rechtspopulisten des Rassemblement National triumphieren konnten. Und US-Präsident Joe Biden hält an seiner erneuten Kandidatur fest, obwohl spätestens nach dem TV-Duell gegen Donald Trump klar ist, dass er kaum in der Lage sein wird, das Land eine weitere Amtszeit lang zu führen. Über diese schwierige politische Lage - und was die für Deutschland und Europa bedeutet - spricht Anne Will in dieser Folge mit dem Außenpolitik-Experten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Röttgen.

RONZHEIMER.
Putins Krieg gegen uns: Wahlen, Hacker, Spionage. Mit Roderich Kiesewetter

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 28:02


Paul Ronzheimer trifft den CDU-Außenexperten Roderich Kiesewetter zum Interview in Berlin.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach und Rach - Das Interview - mit CDU-Außenpolitiker Armin Laschet

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later May 20, 2024 44:19


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Das Interview aus der aktuellen Folge mit:    Armin Laschet, CDU-Außenpolitiker und ehemaliger Kanzlerkandidat der Union   Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Norbert Röttgen | CDU-Außenpolitiker | Deutschlands Rolle in Europa | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 38:26


Der Krieg in der Ukraine und die bevorstehenden US Präsidentschaftswahlen fordern Deutschland außenpolitischn heraus. Wie meistern wir die Krise?

RONZHEIMER.
Was macht Deutschland, wenn Trump Präsident wird? Mit Norbert Röttgen

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 40:35


CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und Paul Ronzheimer sprechen über die Konsequenzen eines Wahlsieges von Donald Trump.

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Norbert Röttgen, fällt uns 2024 der Himmel auf den Kopf?

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2024 58:12


Wir sprechen mit CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen über das außenpolitische Jahr 2024. Von Ukrainekrieg, über Israel bis zu den US-Wahlen mangelt es nicht an Herausforderungen - aber machtlos sind wir nicht.