Podcasts about einzelpersonen

  • 318PODCASTS
  • 511EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about einzelpersonen

Show all podcasts related to einzelpersonen

Latest podcast episodes about einzelpersonen

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#176: Die Macht der KI, die Zukunft von Biohacking und exponentielles Unternehmertum - Flowgrade Show 176 mit Dominic Bönisch

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 100:38


In dieser fesselnden Folge der Flowgrade Show erkunden wir die faszinierende Schnittmenge von künstlicher Intelligenz, Biohacking und exponentiellem Unternehmertum mit meinem Gast Dominic Bönisch.  Als Unternehmer, Investor und exponentieller Business-Coach hat sich Dominic Bönisch der Aufgabe verschrieben, Einzelpersonen und Kollektiven dabei zu helfen, effektiver mit neuen Technologien zusammenzuarbeiten. Dazu ist der der Chief Product Officer von Quest Vitality (dem Unternehmen meines mehrfachen Podcast-Gastes und FlowFest-Sprechers Dr. Lutz Graumann) sowie Investor in innovativen KI- und Web3-Projekten. Wer nach der Episode noch mehr Lust auf die Inhalte von Dominic hat, der dar sich auf sein bald erscheinendes Buch "The Human Advantage: How to Thrive in a World of Intelligent Machines" freuen und sich am besten jetzt schon in seinen sehr inspirierenden FYFY (For Your Future You) Newsletter eintragen. Hier ist der Link zu Dominics FYFY Newsletter: https://sendfox.com/FYFY In dieser Folge diskutieren wir eine Reihe spannender Themen, darunter die möglichen Anwendungen von KI in verschiedenen Bereichen wie Brainstorming, personalisierte Fitness- und Ernährungspläne und die Bedeutung von Vertrauen in KI-gesteuerte Anwendungen. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Welt des Web3, der Zukunft der Arbeit und damit, wie eine wachstumsorientierte Denkweise in einer zunehmend technologiegetriebenen Welt zum Erfolg führen kann.  Dominic berichtet von seiner persönlichen Lernreise und seiner Arbeit im Bereich KI, Web3 und der Erstellung des FYFY-Newsletters. Diese Folge ist ein Muss für High Performer, Unternehmer und Führungskräfte, die der Zeit voraus sein und ihr volles Potenzial ausschöpfen wollen. Sichere dir jetzt dein FlowFest 2023 Ticket und triff Dominic Bönisch live Vergiss nicht, dass bald das FlowFest 2023 ansteht! Dieses ultimative Event für Biohacker, Gesundheitsbegeisterte und Flow-Enthusiasten findet vom 7. bis 9. Juli 2023 in München statt. Dort hast du die Chance, inspirierende Speaker (darunter auch meinen heutigen Gast Dominic Bönisch) zu treffen, an interaktiven Workshops teilzunehmen und innovative Aussteller zu erleben. Sichere dir noch heute dein FlowFest 2023 Ticket auf https://flowfest.de Jetzt aber viel Spaß beim Zuhören Go for Flow. Besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Webseite: https://www.flowgrade.de Instagram: https://www.flowgrade.de/insta Facebook: https://www.flowgrade.de/fb Apple Podcasts: https://www.flowgrade.de/apple Spotify: https://www.flowgrade.de/spotify Youtube: https://www.flowgrade.de/yt Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du auf https://www.flowgrade.de/podcast Go for Flow.

Betreutes Fühlen
Psychische Probleme - und jetzt?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 84:20


Mehr als jeder Vierte erfüllt im Jahr die Kriterien einer psychischen Störung. Davon holt sich aber nur ungefähr jeder fünfte Hilfe. Das ist fatal. Denn psychische Erkrankungen sind gefährlich, schaden nicht nur Einzelpersonen, sondern auch unserer Gesellschaft. Diese Folge geht tief rein in unser psychisches Versorgungssystem. Zwei tolle Gäste kommen zu Wort, der Experte Prof. Dr. Arno Deister und die Betroffene Nora Fieling. Es geht um lange Wartezeiten, ein System mit Schwächen und darum, wo wir Hilfe bekommen können. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2023/04/psychische-probleme-und-jetzt/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Links zur Folge: Nora Fieling: https://nora-fieling.de Stark gegen Depressionen Instagram: https://www.instagram.com/stark_gegen_depression/?hl=de Deutsche Depressionsliga: https://depressionsliga.de Die Zeit - Infografik https://www.zeit.de/gesundheit/2021-07/psychotherapie-psychische-erkrankungen-therapieplatz-finden-therapiearten-kostenuebernahme-tipps?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com Wege zur Psychotherapie: https://www.wege-zur-psychotherapie.org Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/ Nummer der Vermittlung der Kassenärztlichen Vereinigung: 116 117 Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions

Livenet.ch Podcast
10.01.2023 | Livenet-Talk: «Der Wert von gutem Coaching»

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 22:25


Fragen zu Zielen, Zeitmanagement und Persönlichkeitsentwicklung haben zum Jahresanfang jeweils Hochkonjunktur. Da sind auch Begleiter wie Marcel Hager gefragt. Der erfahrene Coach und Geschäftsführer der Coachingplus GmbH in Affoltern am Albis hat nach vielen Jahren als Outdoor-Coach (ehemaliger Leiter DER 4TE MUSKETIER, Autor von "Mann, unrasiert") seinen Fokus in Richtung Führungscoaching gelenkt. Er ist begeistert davon, Einzelpersonen oder ganze Teams durch Seminare und Teambuilding weiterzubringen. In diesem Gespräch mit Chefredaktor Florian Wüthrich spricht er über seine Herausforderungen als Inhaber der Coachingplus GmbH, seine jüngsten «Lebenslektionen» und über ein nächstes Buchprojekt, an dem er aktuell arbeitet.

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 300 - UNSER SILVESTERSTREIT ALS GESCHENK FÜR DEINE BEZIEHUNG

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 18:35


Ganz entspannt Silvester genießen und ins Neue Jahr rutschen – damit war es bei uns heute wohl eher nix. Beim Frühstückskaffee in unserem Lieblings-Café ging es auf einmal um unerfüllte Erwartungen, nicht bediente Bedürfnisse und völlig unterschiedliche Sprachen der Liebe. Und wir waren nicht in der Lage, die Sprache des anderen zu sprechen, geschweige denn die Gefühle miteinander zu erforschen oder sie anzuerkennen. Tja, Harbeck & Hellwig schweben auch nicht immer auf ihrer Wolke 7 zehn Zentimeter über dem Boden! Aber am letzten Tag des Jahres darf dann eben auch mal aufgeräumt werden. Und wie das gehen kann, ohne dass der Silvesterabend ein Desaster wird, und warum es so wichtig ist, gleich Ordnung zu schaffen, wenn die Unordnung einen ins Chaos schubsen will – davon erzählen wir dir in unserer letzten Folge des Jahres 2022. Wir wünschen dir von Herzen einen wunderschönen Abend und einen liebevollen Start in dein Beziehungsjahr 2023. Alle(s) Liebe für dich, Andrea & Dietmar --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst
Die Wahrheit über Erfolg, Misserfolg, Selbstheilung und Erfüllung. Interview mit Eileen und Norman Petermann

POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 81:34


Eileen und Norman´s Leidenschaft und Passion ist es, Menschen nachhaltig erfolgreich zu machen.    Sie arbeiteten 6 Jahre lang als einer der erfolgreichsten Coaches auf dem Markt und unterstützten Einzelpersonen, Firmenteams und Unternehmen dabei, sich selbst auf unterbewusster Ebene besser kennenzulernen und zu verstehen, warum sie noch nicht die Ergebnisse im Leben haben, die sie wirklich haben wollen. Warum auch High Performer zwar all ihre gesteckten Ziele erreichen, jedoch es nicht schaffen, glücklich erfüllt und erfolgreich zu sein.    Erfolg und erfolgreich zu werden ist viel mehr als Geld und Reichtum zu besitzen. Es geht darum, dass du in deinem Leben findest, was du liebst, was dir Spaß macht und dich tief in deinem Inneren erfüllt. Den dann wird es dein Leben langfristig positiv verändern und erfüllen. Der Sinn hinter deinem täglichen TUN, lässt dich nicht müde werden, weiter zu machen und immer besser zu werden. ⁣ ⁣

Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Kranker Datenschutz-Chat

Die aussätzigen Zauberer (DaZ)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 62:51


ChatGPT schreibt: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine umfassende Datenschutzverordnung, die im Mai 2018 in der Europäischen Union (EU) in Kraft getreten ist. Sie ersetzt die EU-Datenschutzrichtlinie von 1995 und soll den Einzelnen mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten geben und die Datenschutzgesetze in der EU harmonisieren. Zusammenfassend ist die DSGVO eine umfassende Datenschutzverordnung, die Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt und Organisationen dazu verpflichtet, transparent über ihre Datenerhebungs- und Nutzungspraktiken zu sein. Sie ist darauf ausgelegt, die Datenschutzrechte von Einzelpersonen in der EU zu schützen und sicherzustellen, dass ihre persönlichen Daten verantwortungsbewusst und sicher behandelt werden.Als künstliche Intelligenz habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Einsichten, sondern verfüge über umfassendes Wissen, das mir bei der Beantwortung von Fragen und der Lösung von Problemen hilft. Ich wurde von OpenAI trainiert, indem ich auf eine Vielzahl von öffentlich zugänglichen Dokumenten und Quellen zugreifen konnte, um mein Wissen aufzubauen und zu vertiefen. Dazu gehören zum Beispiel wissenschaftliche Artikel, Bücher, Nachrichtenartikel und Websites. Ich bin darauf programmiert, logisch und sorgfältig zu denken und bin in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Fähigkeit, es verständlich darzustellen, weiterhelfen konnte. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 299 - EINER MUSS ANFANGEN AUFZUHÖREN

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 13:36


An alten Verletzungen festzuhalten ist wie „Gift trinken und hoffen, dass der andere stirbt“. So oder so ähnlich lautet ein Zitat, dass diese Situation ziemlich genau trifft. Wir mussten erleben, wie dieses Festhalten an Altem sämtliche Reparaturversuche des Partners immer wieder scheitern ließ. Und was für einen Magic Moment es dem Paar bescherte, als einer von beiden beschloss, aufzuhören. Aufzuhören, immer und immer wieder in dem alten Schmerz herumzustochern und damit jedes Mal sich selbst und den Partner schwer zu verletzen. So kann ein Neuanfang gelingen – nur so! Keine Frage, alte Verletzungen müssen aufgearbeitet werden. Aber wenn du nicht aufhörst, dem anderen, der sich bereits um Heilung bemüht, immer wieder Dreck vor die Füße zu schmeißen, kann es keinen Neuanfang geben. Aber WENN einer anfängt, aufzuhören – dann können Wunder geschehen. Wir haben es erlebt und davon erzählen wir dir heute. Auch diese Folge haben wir parallel live auf Instagram gesendet. Wenn du uns also nicht nur zuhören, sondern auch zusehen willst, wenn wir Podcasts für dich und deine Beziehung aufnehmen, folge uns auf Insta und sei bei jedem unserer Beziehungs-Mittwochs dabei. Wir freuen uns auf dich! --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 275 - Rise up - wie verändert man die Welt?

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 39:08


Carsten war im Kino und hat die neue Dokumentation "Rise up - heimgesucht von Alpträumen, auf der Suche nach Träumenden" angesehen. Der Film ist seit dem 27.10.2022 im Kino und wird vor allem durch Initiative verschiedener Kulturvereine gezeigt. Der Film porträtiert 5 Menschen, die sich, über den ganzen Erdball verstreut, als Einzelpersonen gegen die großen Ungerechtigkeiten unserer Zeit einsetzen und eingesetzt haben. Triggerwarnung vorab: Solltest Du Dich derzeit emotional nicht stabil fühlen, ist vor allem das Ende des Films nicht für Dich geeignet. Denn der Film zeigt auch die Schattenseiten, die mit den großen Erfolgen einhergehen. Links zur FolgeFilm "Rise up" - Trailer und Termine https://www.riseup-film.de/ Die Adventsaktion findest Du hier: https://steadyhq.com/de/stefanie-rueckert/posts/60628ef9-1154-4f52-ba1b-6fa02a6da7c5 Steady-Paket verschenken: https://steadyhq.com/de/stefanie-rueckert/gift_plans Dein Reisebuch für das Leben in einer nicht-veganen Welt https://von-herzen-vegan.de/gelassen-vegan-leben-dein-reisebuch Wall of Thanks https://von-herzen-vegan.de/wall-of-thanks

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 298 - WENN VERLETZUNGEN ZU TIEF SITZEN

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 12:43


Eine Frau bekommt von ihrem Mann einen Adventskalender geschenkt – und freut sich überhaupt nicht darüber. „Jetzt brauch‘ ich sowas auch nicht mehr von dir!“ Dabei wollte er ihr doch nur eine Freude machen. Er ahnte jedoch überhaupt nicht, welche alte Wunde er damit aufgerissen hatte. Diese Wunde war noch nicht geheilt, noch nicht zwischen den beiden aufgearbeitet. Und damit standen sich jetzt zwei Menschen in ihrer Beziehung gegenüber, die die Welt nicht mehr verstanden. Aber jeder stand auf einem völlig anderen Planeten. Worum geht es da wirklich? Und warum ist so eine Situation für deine Beziehung oftmals ein wirkliches GESCHENK? Mit unserer heutigen Folge helfen wir dir, solche Situationen zu wertschätzen und sie FÜR deine Beziehung nutzen zu können. Ach – und ganz nebenbei! Diese Folge haben wir parallel live auf Instagram gesendet. Wenn du uns also nicht nur zuhören, sondern auch zusehen willst, wenn wir Podcasts für dich und deine Beziehung aufnehmen, folge uns auf Insta und sei bei jedem unserer Beziehungs-Mittwochs dabei. Wir freuen uns auf dich! --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen:

shipLeader
#S3E15 Espresso – Warum sollten wir uns Zwischenziele setzen?

shipLeader

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 15:00


Wir nähern uns dem Jahresende und damit der Zeit, in der viele Menschen das alte Jahr Revue passieren lassen und sich fürs neue Jahr Ziele setzen. Oft sind diese Ziele so ambitioniert, dass schnell der Eindruck entsteht, sie könnten unerreichbar sein. Doch es gibt Mittel und Wege, realistische Schritte auf dem Weg zum Ziel zu definieren. Basis für eine realistische Einschätzung ist es, sich folgende Fragen zu stellen: „Wer bin ich?“, „Was sind meine Motive?“, „Welche Glaubenssätze habe ich?“ Es lohnt sich, das schon früh im Leben und auf dem Karriereweg herauszufinden. Denn mit diesem Erkennen und Wissen lässt es sich verhindern, in Führungssituationen zu entgleisen und auf die Spur des Misserfolgs bzw. der Entmutigung zu kommen. Verena Bahlsen ist ein prominentes Beispiel aus den zurückliegenden Monaten, deren Beispiel das Prinzip veranschaulicht. Vielleicht hätte sie von einer solchen frühzeitigen Standortbestimmung profitieren können. Sie ist in einem recht jungen Alter ins Familienunternehmen eingestiegen und hat nach rund vier Jahren sehr mutig gesagt, dass ihr die Führungsrolle nicht guttut und sie aus dem Unternehmen ausscheidet. Die Reaktionen darauf waren durchaus interessant. Es gab viel Häme vor allem von älteren Führungskräften, die den Standpunkt vertreten, diese sei Entwicklung vorhersehbar gewesen, da Verena Bahlsen unter anderem viel zu jung gewesen sei. Vielleicht hätte sie sich manches ersparen können, wenn sie sich – auch mit der Familie zusammen – früher Gedanken gemacht hätte, was sie selbst möchte, wie ein Weg für sie in dem Familienunternehmen aussehen könnte, oder auch nicht, und was es dazu an Handwerkszeug gebraucht hätte. Dieses Beispiel soll Mut machen, sich mit sich selbst zu beschäftigen, um die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns zu reduzieren. Jeder von uns erlebt auf seinem Weg mal eine Durststrecke und nimmt sich manchmal zu viel vor. Doch eine Persönlichkeit braucht Zeit, um zu reifen, und man darf sich Zeit nehmen, um zu wachsen. Daher lohnt es sich, geduldig und barmherzig mit sich selbst zu sein, dranzubleiben und sein großes Ziel in kleine Meilensteine herunterzubrechen. Kleinere Ziele kann man schneller erreichen. Jedes erreichte Ziel bedeutet ein Erfolgserlebnis und dieses wiederum macht Mut. Wir möchten euch ermutigen, die bevorstehende Weihnachtszeit zu nutzen, um das zurückliegende Jahr zu reflektieren und zu überlegen, wo ihr Ende 2023 – oder zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft – stehen wollt. Dann lohnt es sich, Teilziele zu definieren und diese für eine größere Verbindlichkeit auch zu verschriftlichen. Mit einer Person des Vertrauens, einem Freund, Coach oder Mentor könnt ihr diese Ziele teilen und euch auf dem Weg positiv begleiten lassen. Natürlich könnt ihr euch für diese Begleitung auch bei uns melden. Wir stehen euch individuell, im Rahmen unserer Community-Abende und natürlich auch mit unserer „führen mit Herz“-Academy gerne zur Seite. Bei uns vor Ort, oder bei euch im Unternehmen – für Einzelpersonen und Gruppen. Kontaktiert uns unter mail@fuehrenmitherz.de oder über LinkedIn. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.

Dein Online Unternehmen Podcast
Musst du 1:1 gearbeitet haben, um einen guten Onlinekurs anzubieten?

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 25:35


Musst du als Berater, Coach oder Mentor mit Einzelpersonen deiner Zielgruppe gearbeitet haben, um mit Onlinekursen durchstarten zu können? Meine Antwort wird dich vielleicht überraschen. Schauen wir uns dieses Thema also einmal genauer an.

ZZF Podcast
Radikale Rechte in der Bundeswehr

ZZF Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 29:22


Die Bundeswehr duldet offiziell keinen politischen Extremismus in ihren Reihen. Doch immer wieder geraten Einzelpersonen oder auch ganze Netzwerke in die Schlagzeilen. Allein im vergangenen Jahr ermittelte die Bundeswehr selbst in knapp 1.500 Fällen wegen eines Extremismus-Verdachts; 85 Prozent bezogen sich auf Rechtsextremismus. Dabei sind der Fall „Franco A.“, das „Hannibal“-Netzwerk oder die Probleme des KSK nicht nur ein Phänomen der Gegenwart. Jakob Saß untersucht die jahrzehntelangen Aktivitäten der radikalen Rechten in der Bundeswehr. Mit Janine Funke sprach er über den Begriff „radikale Rechte“, über Kontinuitäten nach 1945, den Umgang mit Antisemitismus und einen Vergleich mit der NVA.

POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst
Die Wahrheit über ein Leben mit Essstörung, Pseudogenesung und Heilung. Mit Ärztin Julia Stadler

POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 80:07


Essstörungen können jeden treffen. Es gibt diverse Faktoren, die ein schlechtes Verhältnis zum Essen auslösen können. Statistisch gesehen sind Frauen eindeutig stärker gefährdet eine Essstörung zu entwickeln. In Deutschland haben circa 14 von 1.000 Frauen eine Essstörung. Bei Männern sind es 5 von 1.000 mit einer Essstörung. Diäten, Essen oder Nicht-Essen zur Kompensation sind die Norm, gepaart mit Sportzwang, chronischer Unzufriedenheit. Der eigene Körper wird zunehmend, als Instrument eingesetzt für ein scheinbares Problem, dass oftmals nichts mit dem Gewicht zu tun hat. Das Resultat, der eigene Selbstwert, wird zur Leistungskennzahl. Das eigentliche Bedürfnis, hinter Diäten und dem Wunsch nach einem schlankeren Körper, ist meist ein mangelnder Selbstwert. Gepaart mit der Illusion , dass alles besser wird, wenn wir schlank sind, Gewichtszahl auf der Waage XY und oder eine gewisse Körperform erreicht haben. Mein nächster Interview-Gast ist die liebe Julia Stadler. Sie ist Ärztin, Yogalehrerin und Hobbyphilosophin. Aktuell befindet sie sich auf dem Heilungsweg aus ihrer langjährig bestehenden restriktiven Essstörung, der Anorexie. Durch die Kombination aus Fachwissen als Ärztin, jahrelanger unterschiedlicher Therapieformen und vor allem der Selbsterfahrung hat sie es geschafft, sich ehrlich auf ihre Reise zur ganzheitlichen Gesundheit zu begeben. Diese Reise teilt sie heute mit dir.   Du erfährst:

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 297 - PEOPLE PLEASER ODER WARUM ZUVIEL FREUNDLICHKEIT DEINE BEZIEHUNG RUINIEREN KANN

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 14:09


Kennst du auch diese scheinbar super harmonischen Paare, die sagen, dass sie nie streiten. Sie lesen sich gegenseitig ständig die Wünsche von den Augen ab, haben keine Konflikte miteinander und scheinen auch immer wissen, was der andere denkt oder braucht. Sie sind immer höflich und verständnisvoll miteinander. Das ist eine ziemlich gemeine Falle: Denn auch diese Paare haben Konflikte miteinander – sie tragen sie nur nicht aus. Daraus entstehen dann gleich mehrere Dinge: Erstens wird es in der Beziehung immer stiller – freundlich zwar, aber sehr leise. Zweitens explodiert in so einer Beziehung nichts und niemand, sondern die Partner implodieren. Und das ist manchmal noch viel gefährlicher als so ein heftiges Gewitter. Verliert euch nicht im Verständnis füreinander! Wie? Davon erzählen wir heute. Und ganz wichtig: Komm‘ heute abend in unseren Beziehungs-Mittwoch!!! LIVE und KOSTENLOS! Den Link zu mehr Infos findest du in den Shownotes und natürlich auf unserer Homepage. --------------- SEI DABEI AM BEZIEHUNGSMITTWOCH: Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

shipLeader
#S3E14 Espresso – Wie können uns neue Ziele vor Aktionismus bewahren?

shipLeader

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 14:19


Aktionismus beschäftigt uns derzeit in unserem Podcast „shipLeader – führen mit Herz“. In der vergangenen Folge haben Peter Becker und Aleko Vangelis das konkrete Beispiel eines Managers, der gerade an der Schwelle steht, in Aktionismus zu verfallen, durchgesprochen. Dabei wurde ein bestimmtes Schema klar. Die dysfunktionale Kommunikation des Managers mit sich selbst schaltet sein klares Urteilsvermögen aus und aktiviert die lebensstiltypischen Notfallprogramme, die seinen Wert wiederherstellen sollen. Somit möchte er (unterbewusst) die Kontrolle zurückgewinnen und unantastbar sein. Es geht nur um ihn, nicht um sein Unternehmen. Der eigenen Motivation kann man übrigens mit „Wozu-Fragen“ auf den Grund gehen – wozu tue ich etwas, was ist mein Motiv, mein unbewusstes Ziel? Eine maßvolle Reaktion wäre gewesen, sich mit einer eingehenden Analyse des Portfolios und einer Diversifizierung zu beschäftigen. Echte Lösungen für solche Situationen lassen sich nur mit einem geschulten Berater finden, jedoch möchten wir an dieser Stelle dafür sensibilisieren, welcher Schatz darin liegt, uns mit unserer tieferliegenden Motivation auseinanderzusetzen. „Alles Handeln des Menschen ist zielorientiert“, lautet die Perspektive Alfred Adlers. Möchte ich also ein anderes Handlungsmuster als Aktionismus bei mir selbst implementieren, muss ich mich mit meiner Zielorientierung auseinandersetzen. Übertragen auf unser Beispiel bedeutet das: Der Manager könnte sich ein Ziel setzen, bei dem er sich seines Wertes und seiner Würde bewusst ist und auch den Wert und die Würde des Gegenübers mit einbezieht. Er könnte ihn als Marktteilnehmer und nicht als Aggressor sehen, sein Verhalten und seine Produktstrategie analysieren. Damit würde er wertvolle Informationen sammeln, um seinen eigenen Vertrieb mit Argumenten versehen zu können. Er könnte Kunden mit soliden Argumenten überzeugen. Und er hätte in jedem Falle das Bestmögliche getan, was zu einem Gefühl tiefer Zufriedenheit führt. Fazit: Neue Ziele bewirken neues Handeln und bewahren uns vor Aktionismus. Allerdings muss man dafür den Mut aufbringen, sich mit den Schattenseiten seiner Persönlichkeit zu beschäftigen, die man bislang ausgeklammert hat – vielleicht sogar bewusst, weil es schmerzhaft und unangenehm ist, diese genauer zu betrachten. Aber genau dort liegen unsere Potenziale. Wenn ich diese aktiviere, verändert das nicht nur mich, sondern auch meine Mitarbeiter und mein gesamtes Leben. Mit diesem Thema beschäftigen wir uns u.a. im Training „Führung und Persönlichkeit“ unserer „führen mit Herz“-Academy, oder extra für euch maßgeschneidert. Bei uns vor Ort, oder bei euch im Unternehmen – für Einzelpersonen und Gruppen. Kontaktiert uns unter mail@fuehrenmitherz.de oder über LinkedIn. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.

POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst

Heute möchte ich einen kraftvollen Leitsatz mit dir teilen, welcher dich immer wieder daran erinnern soll, dass du selbst die Verantwortung für deine Entscheidungen und dein eigenes Leben trägst. Unser Leben ist eine kunterbunte, aufregende Achterbahnfahrt.⁣ Viele Menschen sind oft hin und hergerissen in ihren täglichen Entscheidungen. Und gerade in Situationen in dehnen wir nicht weiter wissen, wo alles schwer ist und es so scheint als ob es keinen Ausweg gibt, geben wir unfassbar gerne die Verantwortung ab, gehen in die Opferrolle und blockieren uns damit selbst. Heute möchte ich dazu empowern, das du es ab heute anders machst und du nicht mehr die Schuld an andere abgibst. Dass du dich immer wieder darin erinnerst, das du die Kraft hast die volle Verantwortung für dich und deine Situationen, und deine Handlungen selbst trägt. Und ja, du kannst nicht alles im Leben kontrollieren. Jedoch kannst du immer entscheiden, wie du auf eine Sache reagierst. Du kannst entscheiden welche Perspektive du einnehmen willst und welche Gedanken/ Gefühle du denken und fühlen willst. Du wählst. Entscheide dich immer das Gute in jeder Situation zu sehen. Erlaube dir neu anzufangen, wenn es sich nicht mehr gut anfühlt. Erlaube dir du selbst zu sein und immer wieder neu zu wählen, dann erschaffe dir eine Umfeld und eine Welt, die dir dir gefällt. Ich wünsche dir einen tollen Tag, viel Freude mit der Sprachnachricht & Happy Friday!

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 296 - WARUM WIR DEINER BEZIEHUNG GAR NICHT HELFEN KÖNNEN

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 14:25


Diese Folge müsste eigentlich zwei Titel haben. Der zweite wäre „Ich habe alles für dich aufgegeben – und was ist jetzt mit mir?“. Denn dieses Thema war der Auslöser für eine kleine Diskussion bei uns. Eine Frau, die für ihren Mann ihre Karriere hintenan gestellt hat, für seine Karriere mit ihm umgezogen ist, auf Kinder verzichtet  (oder sie bekommen und dann die Betreuung übernommen) hat. Und Jahre später fragt sie sich, wo sie denn in dem ganzen Konstrukt abgeblieben ist. Doch der Partner lehnt jede Veränderung ab. Andrea, völlig Feuer und Flamme für dieses Thema, will dir in 15 Minuten Podcastfolge am liebsten ein komplettes Rezept für das Lösen dieses Beziehungskonfliktes mitgeben. Aber Dietmar bremst – und, das musste Andrea zugeben – völlig zu Recht. Es geht nicht darum, mit einer Podcastfolge eure Beziehungskonflikte zu lösen! Es geht darum, euch die Impulse zu geben, mit denen ihr miteinander den nächsten Schritt in eurer Beziehung gehen könnt. Hör‘ rein und erfahre, wie genau dieser Impuls aussieht, wenn du an dem Punkt angekommen bist, an dem du dich fragst, wann du denn in deiner Beziehung endlich mal dran bist. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: SEI DABEI AM BEZIEHUNGSMITTWOCH: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

shipLeader
#S3E13 Espresso – Wie kann ich mit Aktionismus umgehen?

shipLeader

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 15:21


Aktionismus beschäftigt uns derzeit in unserer dritten „shipLeader“-Staffel. Wo und wann laufen wir Gefahr, in Aktionismus zu verfallen, wie können wir das erkennen und wie können wir damit umgehen? Drauf gehen Peter Becker und Aleko Vangelis in der aktuellen Folge ein. Dabei gehen sie mit dem individualpsychologischen Ansatz etwas tiefer als es die „klassischen“ Ansätze aus der Verhaltensanalyse tun und steigen mit Fragen zur Selbstreflexion ein, die man stellt, bevor ein Mensch in Aktionismus verfällt. Um diesen theoretischen Gedanken einen praktischen Aufhänger zu verleihen, gibt es in der aktuellen Folge das konkrete Beispiel eines Managers in einer Stresssituation als Grundlage. Diesem Manager stellen die beiden Gastgeber des „shipLeader“ fünf Fragen zur Selbstanalyse. Diese lassen sich auf jeden Menschen, der in Aktionismus oder in Stresssituationen zu verfallen droht, übertragen. Bei den Fragestellungen geht es darum, wie ich mich selbst und den anderen sehe, wie sich das auf die Beziehung und letztlich auf mein gesamtes Leben auswirkt. Denn alle Probleme, denen wir uns gegenübersehen, haben einen zwischenmenschlichen Aspekt. Dementsprechend könnt ihr mit einem Beispiel von euch selbst, bei dem ihr euch in einem Konflikt bzw. Zwiespalt befunden habt, diese Fragen einmal durchspielen, wenn ihr diesen „Film“ an der emotionalsten Stelle anhaltet. Oft macht es Sinn, diese Situationen im Zwiegespräch mit jemand anderem zu betrachten. Mit diesem Thema beschäftigen wir uns u.a. im Training „Führung und Persönlichkeit“ unserer „führen mit Herz“-Academy, oder extra für euch maßgeschneidert. Bei uns vor Ort, oder bei euch im Unternehmen – für Einzelpersonen und Gruppen. Kontaktiert uns unter mail@fuehrenmitherz.de oder über LinkedIn. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 295 - WAS BITTESCHÖN IST EIGENTLICH STREITKULTUR IN EINER BEZIEHUNG?

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 18:29


Manchmal sagen Paare in unseren Sitzungen, sie hätten „noch nicht mal eine richtige Streitkultur“. Was bitte schön ist eigentlich eine STREITKULTUR? Darf da jeder Partner mal so richtig alles vom Stapel lassen, was ihn/sie schon immer maßlos am anderen gestört oder über das er/sie sich geärgert hat? Dürfen nur gewaltfreie Ich-Botschaften gesendet werden oder bekommt jeder einen Timer für die Redezeit hingestellt? Und wird am Ende ein Sieger gekürt? Fein: Denn wenn es einen Sieger gibt, gibt es logischerweise auch immer einen Verlierer. Und das wiederum ist dann der andere. Damit hat niemand in der Beziehung gewonnen, sondern die Beziehung verloren. Wie wäre es denn stattdessen mit einer BINDUNGSKULTUR? --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: SEI DABEI AM BEZIEHUNGSMITTWOCH: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

Die Zeitplanerin
Ich gehe neue Wege

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 32:49


Ich gehe neue Wege in meiner Planungsroutine. Seit 5 Wochen arbeite ich nach der Getting-Things-Done-Methode und das bedeutet auch, dass ich viel stärker auf digitale Tools setze als bisher. Die wichtigsten Regeln für meine GTD-Routine findest du hier. Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/gtd/ Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Das Booklet mit den 5 Schritte des GTD-Systems aus der Interview-Folge zu GTD kannst du hier downloaden: http://www.next-action.de/podcast-zeitplanerin/ . Darin findest du auch deine Überraschung, wenn du GTD von einem zertifizierten Trainer lernen willst. Infos zu GTD für Einzelpersonen bekommst du hier: https://www.next-action.de/trainings/gtd-einzelpersonen/

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Eva Wolfangel | Wissenschaftsjournalistin | Darum betrifft der Cyberkrieg uns alle

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 33:09


Der Cyberkrieg ist überall: Die Wissenschaftsjournalistin Eva Wolfangel beschreibt, wie Hacker Unternehmen und Einzelpersonen angreifen und wie sich Ermittler auf Spurensuche begeben.

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 294 - EINE WICHTIGE ENTSCHEIDUNG IN DEINER BEZIEHUNG

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 22:44


In letzter Zeit kommen immer mehr junge Paare mit kleinen Kindern zu uns in die Beratung und das feiern wir total! Denn diese jungen Paare haben eine Entscheidung für ihre Beziehung getroffen, die Paare, die vielleicht schon 10, 15 oder über 20 Jahre zusammen sind, häufig nicht getroffen haben. Da haben sich die Fronten schon so verhärtet, dass es unmöglich erscheint, jemals wieder eine glückliche Beziehung miteinander führen zu können. Der Schmerz von alten Verletzungen sitzt so tief, dass der alte Ausdruck „unüberbrückbare Differenzen“ sehr passend erscheint. Keiner ist mehr bereit, eine Brücke zum anderen zu bauen. Um aber eine wirklich glückliche Beziehung miteinander führen zu können, sich wirklich sicher miteinander zu fühlen und gemeinsam das Leben da draußen rocken zu können, braucht es andere Fragen. Es braucht die Entscheidung, sich für Veränderung zu öffnen. Wie das gehen kann und wie auch du das hinbekommen kannst, darüber sprechen wir heute. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 293 - GEHT BEZIEHUNG ÜBER PARSHIP, TINDER UND CO?

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 17:53


Einer unserer Coaching-Klienten versucht, über Parship eine Partnerin kennenzulernen und stolpert immer wieder über ein und dasselbe Problem. Er lernt tolle Frauen kennen, sie schreiben sich über einen längeren Zeitraum und er bekommt das Gefühl, da einer wirklich interessanten Person begegnet zu sein. Er geht gefühlt eine Verbindung zu dieser Dame ein. Wenn es aber zu einem ersten Treffen kommen soll, wird es schwierig. Die Damen sagen ab, schreiben auf einmal etwas von „ich will eigentlich noch keine Beziehung“. Und er sitzt völlig verdutzt da und versteht die Welt nicht mehr. Können diese Plattformen also wirklich Beziehungen stiften? Verliebt sich tatsächlich alle 11 Minuten ein Mensch über Parship? Und was hat das mit Verbindung und Beziehung zu tun? Eine spannende Frage, die wir mal durch die Brille der Emotionsfokussierten Therapie versucht haben, zu beleuchten. Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht sogar den/die PartnerIn deines Lebens auf einer Single-Plattform gefunden? Erzähl‘ uns davon! Wir freuen uns auf deine Geschichte und wenn du einverstanden bist, veröffentlichen wir sie auf einer unserer Sozialen Medien. --------------- Abonniere hier unseren Newsletter: Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier: