Podcasts about einzelpersonen

  • 524PODCASTS
  • 870EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einzelpersonen

Latest podcast episodes about einzelpersonen

GfC Deutschland
Genesis - Back to the Roots | Worte, nur Worte

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 33:17


Das Buch Genesis führt uns zurück zu unseren Wurzeln. Es zeigt uns welche Idee hinter Gottes Schöpfung steckt und wie wir als Einzelpersonen aber auch als Familien unseren Raum in Gottes Welt einnehmen können. Diese ersten Kapitel eröffnen uns Gottes Gedanken wie er uns erschaffen hat und machen deutlich, was es bedeutet als Mann und Frau zu leben. Sie berichten aber auch von der größten Katastrophe der Menschheit und einem Gott, der schon an diesem denkwürdigen Tag dem Tod ins Auge sieht.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie kann ein Hackathon Disruption in mein Unternehmen bringen? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 27:15


Ein Hackathon entfaltet Energie, wenn Teams Grenzen vergessen und gemeinsam Neues wagen: Bei SIGNAL IDUNA entstehen in intensiven 48 Stunden Ideen, die durch Partnerschaften wie mit Google echte Veränderung anstoßen. Zwischen Zeitdruck und Innovationskraft entwickeln Menschen Lösungen, die nicht nur Alltagsprozesse, sondern Unternehmenskultur verändern. Künstliche Intelligenz wird dabei zum Erfahrungsraum für Neugier, Widerstand und Wachstum – nah an der Realität, weit entfernt von schnellen Erfolgsversprechen. Du erfährst... …wie SIGNAL IDUNA Hackathons für innovative Lösungen nutzt …welche Rolle Google Cloud bei der Transformation spielt …wie ein Chatbot den Kundenservice revolutioniert …wie SIGNAL IDUNA eine Kultur der Innovation fördert …welche Herausforderungen bei der Integration von KI bestehen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ICF Germany
Sustainability Mindset Indicator

ICF Germany

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 20:04


Prof. Dr. Beate Klingenberg hat einen Hintergrund in physikalischer Chemie und Wirtschaftswissenschaften, und lehrt und forscht im Bereich Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland, den USA und Italien. Mit ihrerBegeisterung und ihrem interdisziplinären Ansatz inspiriert sie, über Fachgrenzen hinauszudenken und neue Perspektiven zu entdecken. Sie ist Mitentwicklerin des Sustainability Mindset Indicator (SMI®) und Mitbegründerindes Startups SMIndicator, LLC. Ihre Mission ist es, Einzelpersonen und Organisationen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen. Als Trainer für SMIndicator, LLC hält sie Module im Kurs „Sustainability Mindset for Coaches“.  https://smindicator.com/https://smindicator.com/indicator-demo/ www.linkedin.com/in/beateklingenberg

Geldbewusst
Folge 443 - pro bono

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:27


Pro bono ist der lateinische Ausdruck für das Leisten von Arbeit ohne Bezahlung oder gegen geringe Bezahlung. Der Begriff "pro bono" bedeutet "zum Wohle des Guten" bzw. "für das öffentliche Wohl". In der Praxis bezieht sich der Ausdruck darauf, dass professionelle Dienstleistungen kostenlos oder zu vergünstigten Konditionen erbracht werden, um der Allgemeinheit oder bedürftigen Personen zu helfen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche des Begriffs "pro bono": 1. Juristische Dienstleistungen: Anwälte und Kanzleien bieten häufig pro bono Rechtsberatung und Rechtsvertretung an, um Menschen zu helfen, die sich keine rechtliche Unterstützung leisten können. Dies kann besonders wichtig sein in Fällen, die grundlegende Rechte oder soziale Gerechtigkeit betreffen. 2. Medizinische Dienstleistungen: Ärzte und andere Gesundheitsfachkräfte können pro bono Gesundheitsdienste anbieten, insbesondere in Bereichen oder für Personen, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. 3. Beratungsdienstleistungen: Fachleute aus verschiedenen Branchen können ihre Beratungs- oder Coaching-Dienste pro bono zur Verfügung stellen, um gemeinnützige Organisationen, Start-ups oder Einzelpersonen zu unterstützen. 4. Kreativdienstleistungen: Designer, Werbeexperten oder Marketingberater können pro bono Dienstleistungen anbieten, um gemeinnützige Projekte oder Organisationen zu unterstützen, die sich keine professionelle Unterstützung leisten können. 5. Bildungsdienstleistungen: Fachleute aus der Bildungsbranche bieten pro bono Workshops oder Schulungen an, um benachteiligte Gemeinschaften zu unterstützen und Wissen weiterzugeben. Pro bono Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Engagements und der Unternehmensverantwortung. Sie ermöglicht Fachleuten, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zum Wohl der Gesellschaft einzusetzen und Menschen zu unterstützen, die andernfalls keinen Zugang zu professionellen Dienstleistungen hätten. Hast du schon einmal von pro bono profitiert oder wärst du bereit, pro bono zu arbeiten? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular.

GfC Deutschland
Genesis - Back to the Roots | Gott und Intimität

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 31:53


Das Buch Genesis führt uns zurück zu unseren Wurzeln. Es zeigt uns welche Idee hinter Gottes Schöpfung steckt und wie wir als Einzelpersonen aber auch als Familien unseren Raum in Gottes Welt einnehmen können. Diese ersten Kapitel eröffnen uns Gottes Gedanken wie er uns erschaffen hat und machen deutlich, was es bedeutet als Mann und Frau zu leben. Sie berichten aber auch von der größten Katastrophe der Menschheit und einem Gott, der schon an diesem denkwürdigen Tag dem Tod ins Auge sieht.

VorOrt Spezial
Maike Renner - Projektmanagerin Klassik Open Air

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 18:47


Seit 25 Jahren lauschen jährlich rund 120.000 Menschen dem Klassik Open Air in Nürnberg. Zum Picknick in der Parklandschaft des Luitpoldhains spielen die beiden großen Orchestern Nürnbergs. Dank der Unterstützung vieler Einzelpersonen und Nürnberger Unternehmen ist der Eintritt frei. Organisatorin des Festivals ist im Projektbüro der Stadt Nürnberg Maike Renner. Günther Moosberger spricht mit ihr im Funkhaus Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Experten-Podcast
#927 Michael Siehl - Farbe wirkt!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:31


Michael Siehl begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Ausdruck und innerer Ausrichtung – mit einem besonderen Fokus auf die Wirkung von Farben im kreativen Coachingprozess. Als systemisch ausgebildeter Coach mit künstlerischem Hintergrund kombiniert er gestalterische Methoden mit praxiserprobten Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung. Sein Ansatz: lösungsorientiert, visuell, wirkungsvoll.Was ihn besonders macht: Michael weiß aus eigener Erfahrung, wie kraftvoll kreative Prozesse sein können. Viele Jahre arbeitete er als Zahlenmensch und Führungskraft in einer Sparkasse – rational, strukturiert, leistungsorientiert. Erst eine persönliche Krise brachte ihn aus der Balance und stellte vieles infrage. In dieser schwierigen Lebensphase fand er überraschend Halt und Orientierung durch den Kontakt mit Farben. Was zunächst als Ausdrucksform begann, wurde zu einem Weg innerer Klärung – und später zu seiner Berufung.Heute unterstützt er Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, mit ähnlichen Herausforderungen umzugehen – sei es in beruflichen Umbruchsituationen, beim Auflösen von Blockaden oder zur Stärkung der eigenen Präsenz. Die gezielte Arbeit mit Farbe dient dabei nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern als strategisches Werkzeug zur emotionalen Klärung.Michael Siehl steht für strukturiertes Denken, klare Kommunikation und eine kreative, doch alltagsnahe Herangehensweise. Seine Angebote richten sich an Menschen, die neue Perspektiven suchen – und den Mut haben, sich auf ungewohnte, aber wirkungsvolle Impulse einzulassen.Mehr zu Michael Siehl findest du unter: https://expertenportal.com/michael-siehl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GfC Deutschland
Genesis - Back to the Roots | Im Bild Gottes

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 31:43


Das Buch Genesis führt uns zurück zu unseren Wurzeln. Es zeigt uns, welche Idee hinter Gottes Schöpfung steckt und wie wir als Einzelpersonen, aber auch als Familien unseren Raum in Gottes Welt einnehmen können. Diese ersten Kapitel eröffnen uns Gottes Gedanken, wie er uns erschaffen hat und machen deutlich, was es bedeutet, als Mann und Frau zu leben. Sie berichten aber auch von der größten Katastrophe der Menschheit und einem Gott, der schon an diesem denkwürdigen Tag dem Tod ins Auge sieht. Ausführlicher Erlebnisbericht Machete-Maik: https://www.youtube.com/watch?v=VosY--nBMCM Ausführlicher Erlebnisbericht Volker Halfmann: https://www.youtube.com/watch?v=Yb2UuPQ-iC4

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wölflinswil und Oberhof – wie weiter?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:22


Seit 35 Jahren haben die Fricktaler Dörfer Wölflinswil und Oberhof eine gemeinsame Verwaltung. Die Gemeindeversammlung von Wölflinswil hat aber den Zusammenarbeitsvertrag gekündigt. Nun soll ein neuer Vertrag ausgehandelt werden. Weiter in der Sendung: · Aarau: Ab August gilt das neue Reglement zur Politikfinanzierung. Parteien und Einzelpersonen müssen deklarieren, woher das Geld kommt für ihr Wahlkämpfe. · Baden: Die Stadt will nicht Schweizer Kulturhauptstadt 2030 werden. Im Gegensatz zu Aarau bewirbt sie sich nicht für dieses Label. Die Verwaltung sei zu stark absorbiert mit laufenden Geschäften. Zudem sei man auch involviert in die Badenfahrten von 2027 und 2032.

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!
Die Wahrheit über Veränderung, die dir niemand sagt

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 70:18


In dieser Folge spreche ich mit René Otto Knor – Gründer und Leiter der ROK Akademie, Buchautor sowie international zertifizierter NLP‑Mastertrainer. Er ist seit über 20 Jahren Mentor für Persönlichkeitsentwicklung, Lebens- und Sozialberatung und begleitet Führungskräfte, Coaches und Einzelpersonen zu einem sinnerfüllten, erfolgreichen Leben. Wir sprechen darüber:

Go To Network
Coaching ist kein Netflix-Abo; zwischen Reflektion und Umsetzung mit Sandra Van de Pas und Laura Prats

Go To Network

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 45:43


https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/sandra-van-de-pas/https://www.linkedin.com/in/laura-prats-prats/summaryIn dieser Folge sprechen Christoph, Laura und Sandra Van de Pas über die Kraft eines gut strukturierten Sales-Coachings. Laura berichtet, wie sie dank der Unterstützung von Sandra – zuerst im Rahmen des Highrise-Programms, später durch individuelles 1:1-Coaching – nicht nur ihre Vertriebskompetenz stärken, sondern auch kontinuierlich neue Erfolge feiern konnte. Sandra erklärt, dass Coaching weit mehr ist als Schlagfertigkeit und gute Ideen: Erst durch Struktur, Reflexion und System entsteht nachhaltige Veränderung. Sie zeigen, wie man mit praktischen Beispielen, Live-Rollenspielen und sogar KI-Trainings neue Techniken sofort anwendet und Erfolge verankert.Ein zentraler Punkt: Veränderungen passieren nicht einfach – Coach und Coachee arbeiten Schulter an Schulter, doch der Wandel entsteht im Doing der Einzelpersonen. Mut, tägliches Tun und die Bereitschaft, Feedback anzunehmen, bilden den Dreh- und Angelpunkt. Ob nervöses Cold-Calling, Live-Umsetzungen in echten Calls oder Mood-Booster à la Musik – die beiden geben konkrete Impulse, wie man auftritt und dranbleibt. Am Ende steht nicht nur Reflexion, sondern systematische Umsetzung: Der Plan wird getestet, angepasst und fest in den Alltag integriert.Was du mitnimmst: Ein tiefer Einblick in wirksame Coaching-Modelle, die helfen, Selbstvertrauen, Struktur und Performance im Sales nachhaltig zu steigern – und warum es ohne aktives Umsetzen und tägliche kleinen Schritte nicht funktioniert.takeawaysDie unbequemste Wahrheit im Vertrieb ist, dass Struktur notwendig ist.Vertrieb erfordert mehr als nur Schlagfertigkeit.Guter Vertrieb hat ein Konzept und eine klare Struktur.Coaching ist ein Prozess, bei dem der Coachee selbst aktiv werden muss.Feedback funktioniert besser in einer positiven Atmosphäre.Schnelle Erfolgserlebnisse sind entscheidend für die Motivation.Musik kann helfen, die richtige Stimmung für den Vertrieb zu finden.Reflexion über eigene Leistungen ist wichtig für das Wachstum.Veränderung erfordert Mut und die Bereitschaft, an sich zu arbeiten.Ein Coach stellt die richtigen Fragen, aber die Umsetzung liegt beim Coachee.Sound Bites"Die unbequemste Wahrheit im Vertrieb ist Struktur.""Guter Vertrieb hat eine Struktur und ein Konzept.""Musik kann dich in den richtigen Mood bringen."Chapters00:00Einführung und erste Eindrücke04:31Unbequeme Wahrheiten im Vertrieb09:26Die Bedeutung von Struktur im Vertrieb13:50Coaching-Dynamik zwischen Laura und Sandra18:56Der Weg zur Selbstreflexion und Verbesserung22:38Systemisches Coaching im Vertrieb24:13Praktische Ansätze im Coaching24:34Reflexion und Feedback im Coaching29:25Live-Umsetzungen und direkte Kritik32:24Erfolgserlebnisse im Vertrieb34:50Mut und Motivation im Vertrieb41:26Musik als Stimmungsmacher im Vertrieb

apolut: Standpunkte
Ein geheimes Zentrum der Macht | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:18


Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt. Welche Pläne stecken hinter der steigenden Kriegsbereitschaft des Westens?Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand in Stockholmer Grand Hôtel, Schweden, das 71. Bilderberg-Treffen statt. Wie jedes Jahr versammelte sich eine Auswahl von etwa 120 bis 140 Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft, Militär, Wissenschaft und Medien aus insgesamt 23 Ländern zu einem vertraulichen vielleicht auch konspirativen Gedankenaustausch. (1) Die Veranstaltung ist gekennzeichnet durch ihre Geheimhaltung und den Ausschluss der Öffentlichkeit, was regelmäßig Anlass zu Kritik und Misstrauen gibt. (2)Kurz vor Beginn des Treffens wurde die Teilnehmerliste veröffentlicht. Zu den bekanntesten Teilnehmern 2025 zählten: (3)· Mark Rutte, NATO-Generalsekretär, nahm bereits 2022 teil, also noch vor dem NATO-Beitritt Schwedens (7. März 2024)· Satya Nadella, CEO von Microsoft· Christopher Donahue, Oberbefehlshaber der US Army Europe and Africa· Ulf Kristersson, schwedischer Ministerpräsident· Lars Klingbeil, Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland (4)· Julia Klöckner, Präsidentin des Bundestags· Katherina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin· Albert Bourla, CEO von Pfizer· Mehrere EU-Kommissare und hochrangige Vertreter des Weltwirtschaftsforums (WEF)Die Auswahl der Teilnehmer spiegelt die globale Machtelite wider und zeigt, dass Schlüsselpositionen aus Politik, Wirtschaft, Militär und internationalen Organisationen vertreten sind.Auf der offiziellen Website der Bilderberger ist zu lesen:„Seit dem ersten Treffen im Jahr 1954 ist das jährliche Bilderberg-Treffen ein Forum für informelle Gespräche zur Förderung des Dialogs zwischen Europa und Nordamerika. Jedes Jahr werden ca. 130 führende Politiker und Experten aus Industrie, Finanzwesen, Arbeitswelt, Wissenschaft und Medien zu dem Treffen eingeladen“. (5) Die Treffen werden laut Website nach der Chatham-House-Regel abgehalten, die besagt, dass die Teilnehmer die erhaltenen Informationen frei verwenden können, dass aber weder die Identität noch die Zugehörigkeit des/der Redner(s) oder eines anderen Teilnehmers preisgegeben werden darf: „Aufgrund des privaten Charakters des Treffens nehmen die Teilnehmer als Einzelpersonen und nicht in offizieller Funktion teil und sind daher nicht an die Konventionen ihres Amtes oder an vorher vereinbarte Positionen gebunden. …. Es gibt keine detaillierte Tagesordnung, es werden keine Resolutionen vorgeschlagen, keine Abstimmungen durchgeführt und keine politischen Erklärungen abgegeben.“ (6) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Wenn Worte fehlen – Wie Pferde Menschen in ihrer Trauer begleiten mit Pia Horneff

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 63:46


In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir dich mit in eine besondere Welt. Wir haben die wunderbare Pia Horneff zu Gast im Studio. Sie ist systemische Coach und Gründerin von Bewegte Einblicke, verbindet systemisches Coaching mit der Kraft der Pferde – und schafft damit Räume für Entwicklung, Begegnung und Heilung.

Criminal Compliance Podcast
Übernahme von Verteidigerkosten durch Unternehmen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 11:09


Wenn's strafrechtlich eng wird, wird's finanziell enger – Wer übernimmt die Verteidigungskosten? In der neuen Folge des Criminal Compliance Podcasts spricht Dr. Christian Rosinus über die Übernahme von Verteidigungskosten durch Unternehmen. Was passiert, wenn ein Ermittlungsverfahren plötzlich nicht nur Einzelpersonen trifft, sondern mittelbar auch das Unternehmen? Darf das Unternehmen die Kosten übernehmen, wenn es z.B. ein erhebliches Interesse am Ausgang des Verfahrens hat? Muss es das sogar? Oder machen sich in solchen Situationen die Verantwortlichen im Unternehmen selbst strafbar? Dr. Rosinus klärt, wann eine Pflicht zur Kostenübernahme besteht, welche arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Spielregeln gelten und weshalb Unternehmen gut daran tun, bei derartigen Entscheidungen juristisch auf Nummer sicher zu gehen. Denn was als Fürsorge beginnt, kann bei falscher Handhabung schnell strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Reinhören lohnt sich – insbesondere für alle, die Verantwortung tragen und Haftungsrisiken im Blick behalten wollen. Hier geht‘s zur Folge Nr. 49 „Ersatz von Anwaltskosten für interne Untersuchungen“: https://criminal-compliance.podigee.io/49-neue-episode Hier geht‘s zu Folge Nr. 207 „Rechtsprechungsupdate: Verteidigerkosten als Werbungskosten“: https://criminal-compliance.podigee.io/207-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

GfC Deutschland
Genesis - Back to the Roots

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 43:03


Das Buch Genesis führt uns zurück zu unseren Wurzeln. Es zeigt uns welche Idee hinter Gottes Schöpfung steckt und wie wir als Einzelpersonen aber auch als Familien unseren Raum in Gottes Welt einnehmen können. Diese ersten Kapitel eröffnen uns Gottes Gedanken wie er uns erschaffen hat und machen deutlich, was es bedeutet als Mann und Frau zu leben. Sie berichten aber auch von der größten Katastrophe der Menschheit und einem Gott, der schon an diesem denkwürdigen Tag dem Tod ins Auge sieht.

GfC Deutschland
Genesis - Back to the Roots | Raum zum Leben

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 43:03


Das Buch Genesis führt uns zurück zu unseren Wurzeln. Es zeigt uns welche Idee hinter Gottes Schöpfung steckt und wie wir als Einzelpersonen aber auch als Familien unseren Raum in Gottes Welt einnehmen können. Diese ersten Kapitel eröffnen uns Gottes Gedanken wie er uns erschaffen hat und machen deutlich, was es bedeutet als Mann und Frau zu leben. Sie berichten aber auch von der größten Katastrophe der Menschheit und einem Gott, der schon an diesem denkwürdigen Tag dem Tod ins Auge sieht.

SCHWARZBROT UND KAMILLE
Was ist Supervision?

SCHWARZBROT UND KAMILLE

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 12:07


In dieser Abschlussfolge der aktuellen Staffel von „Schwarzbrot und Kamille“ erklärt Ulrike Bischoff, was Supervision eigentlich ist, wie sie abläuft und warum sie für Einzelpersonen, Teams und Organisationen so wertvoll sein kann. Mit anschaulichen Beispielen aus ihrer Praxis zeigt Ulrike, wie Supervision Raum für Reflexion, neue Perspektiven und lösungsorientiertes Denken schafft. Sie spricht über typische Abläufe – von der Eingangsrunde über das Anliegen bis zur Abschlussreflexion – und erklärt, warum Zuhören, Struktur und Beziehungsgestaltung zentrale Elemente sind. Ihr Fazit: Supervision stärkt Selbstbewusstsein, Klarheit und das Miteinander im beruflichen Alltag – und hilft dabei, in einer komplexen Welt handlungsfähig und bei sich zu bleiben.

apolut: Standpunkte
Ein globales Erwachen | Von Elisa Gratias

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 10:22


Tausende Menschen aus 52 Ländern trafen sich ab dem 12. Juni 2025 in Ägypten, um zur Grenze nach Gaza zu marschieren und die Missachtung des Völkerrechts durch Israel zu beenden.Am 12. Juni 2025 brach eine Graswurzelbewegung aus Zivilisten im Rahmen des „Global March to Gaza“ an die ägyptische Grenze zum Gazastreifen auf, um die illegale Blockade durch Israel zu durchbrechen. Die Initiative fand sich im Mai 2025 zusammen und wuchs schnell an. Sie setzt sich nicht aus NGOs oder Organisationen zusammen, sondern aus Einzelpersonen, darunter Ärzte, die selbst in Gaza waren, und Palästinenser aus der Diaspora, sowie Menschen aus anderen Ländern, die die Blockade Gazas nicht mehr hinnehmen können. Die Delegationen stammen aus 52 Nationen, darunter auch über 100 Menschen aus Deutschland.Ein Standpunkt von Elisa GratiasDie Organisatoren des Globalen Marschs nach Gaza (GMTG) wollen ein Zeichen gegen die humanitäre Katastrophe setzen, die die israelische Armee der Bevölkerung von Gaza aufzwingt. Die Teilnehmer trafen sich am 12. Juni in Kairo in Ägypten und hatten vor, über mehrere Tage von Al-Arisch im Nordosten des Landes durch die Wüste bis an die Grenze nach Rafah zu marschieren. Damit sollte sowohl auf die Regierung Israels als auch die Regierungen der Länder, die die israelische Führung trotz allem bis heute unterstützen, Druck ausgeübt werden.Da der Bereich vor Gaza ein Militärgebiet ist, brauchten die Initiatoren des Marschs die Erlaubnis der ägyptischen Behörden, um überhaupt an die Grenze zu Gaza zu kommen. Die Organisatoren waren sich bewusst, dass sie die Blockade wohl nicht durchbrechen können würden, doch sie wollten den aktuellen Zustand nicht hinnehmen. Es ging ihnen vor allem darum, darauf aufmerksam zu machen, dass am Grenzübergang von Rafah Tausende von Lkw bereitstehen, mit denen die hungernde Bevölkerung im Gazastreifen versorgt werden könnte.Bereits am 1. Juni 2025 brachen 12 internationale Aktivisten von der „Gaza Freedom Flotilla“ mit demselben Ziel von Sizilien in Italien über den Meerweg nach Gaza auf. Auf ihrem Schiff „Madleen“ transportierten sie dringend benötigte Hilfsgüter für die Bevölkerung von Gaza, darunter Babynahrung, Mehl, Reis, Windeln, Damenhygieneartikel, Wasseraufbereitungsanlagen, medizinische Hilfsgüter, Krücken und Prothesen für Kinder.Obwohl die „Freedom Flotilla Coalition“ immer wieder betont hatte, dass es sich um einen friedlichen Akt zivilen Widerstands handelte und alle Besatzungsmitglieder in Gewaltfreiheit geschult und unbewaffnet waren, stürmte die israelische Armee die „Madleen“ am 9. Juni 2025 in internationalen Gewässern vor Gaza und nahm die zwölf Aktivisten in Gewahrsam, darunter die bekannte schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die Europaabgeordnete Rima Hassan und die deutsche Staatsbürgerin Yasemin Acar. Einen Tag später wurden vier Aktivisten in ihre Heimatländer überführt, darunter auch Thunberg, während die acht übrigen noch länger festgehalten wurden:...https://apolut.net/ein-globales-erwachen-von-elisa-gratias/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SMP LeaderTalks
#97 | Glück ist eine Überwindungsprämie. Georgiy Michailov trifft Maike van den Boom.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 67:17


Maike van den Boom weiß, was Menschen wirklich glücklich macht. Als eine der führenden Glücksforscherinnen im deutschsprachigen Raum zeigt sie mit Humor, Tiefgang und einem klaren Blick für kulturelle Unterschiede: Glück ist kein Zufallsprodukt, sondern eine Frage des Mindset – und der Rahmenbedingungen, in denen wir leben und arbeiten. Sie berät Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen und inspiriert Führungskräfte, Glück als strategischen Erfolgsfaktor zu begreifen.

Der Finally Freelancing Podcast
#175- Warum so viele Unternehmer unbewusst aus Trauma handeln – Gespräch mit Kim Birtel

Der Finally Freelancing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 77:23


Gratis Erstgespräch Buchen: https://rb.gy/jedz29Hier gelangst du zu Kim: https://kimbirtel.de/In diesem tiefgründigen Gespräch mit Kim Birtel spreche ich über innere Antreiber, familiäre Prägungen, kindliche Anteile – und wie sie unser Leben, unsere Führung und unsere Unternehmen beeinflussen.Kim ist Mentor und Aufstellungsexperte mit über 1.000 durchgeführten systemischen Aufstellungen. Er erzählt von seinem eigenen Zusammenbruch, wie er durch eine siebenjährige Zusammenarbeit mit seiner Mentorin Heilung fand – und warum er heute Unternehmer, Führungskräfte, Einzelpersonen und Organisationen auf ihrem Weg begleitet.Wir sprechen über:Warum viele Unternehmen unbewusst aus Trauma heraus gegründet werdenWelche Muster sich in Führung, Kontrolle und Teamkultur zeigenWie man die eigene Geschichte transformiert, statt sie weiterzugebenWas es bedeutet, wirklich unabhängig und frei zu seinWie Aufstellungen funktionieren – und was sie sichtbar machenEin Gespräch über Verantwortung, Entwicklung und warum es sich lohnt, den eigenen Drachen zu zähmen, statt von ihm geritten zu werden.Bist Du Selbstständige*r und möchtest Dich von der Zeit-Geld-Kette lösen? Dann buche Dir jetzt ein 15-Min-Telefonat unter https://go.finally-freelancing.de/ber... Besuche unsere weiteren Kanäle:Website: https://finally-freelancing.de/Instagram:   / finally_freelancing   LinkedIn:   / maruan-faraj  Facebook:   / maruan.faraj  Tiktok:   / finally_freelancing  

New Work Chat
#325 Dr. Eike Wagner, Gründer Change Workout: Die Kraft der Communitys für Veränderungen

New Work Chat

Play Episode Listen Later May 27, 2025 54:58


Zu Gast ist Dr. Eike Wagner, Eike zählt zu den führenden Change-Experten im deutschsprachigen Raum. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen, Teams und Einzelpersonen bei Veränderungsprozessen und Transformationen. Sein Ansatz verbindet fundiertes wissenschaftliches Know-how mit praxisnahen Methoden und innovativen Ideen. Nach seinem BWL-Studium promovierte Dr. Wagner an der Oxford Brookes University zum Thema Kommunikation in Veränderungsprojekten. Bereits während seiner Promotion sammelte er als Inhouse-Consultant bei der BMW Group wertvolle Praxiserfahrung im Change Management. 2004 gründete er die Beratungsfirma Wagner & Teams, mit der er zahlreiche namhafte Unternehmen wie BMW, Audi, SAP, Siemens und viele weitere bei komplexen Veränderungsvorhaben unterstützte. Dr. Wagner ist bekannt für seinen reflektierten und agilen Beratungsstil. Er kombiniert klassische Change-Modelle mit modernen Methoden wie Design Thinking, Gamification und digitalen Tools. Besonders wichtig ist ihm dabei, Veränderungsprozesse transparent und iterativ zu gestalten, Mitarbeitende aktiv einzubinden und verschiedene Ansätze parallel auszuprobieren. Sein Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen, die sowohl die Unternehmenskultur als auch die Leistungsfähigkeit stärken. Neben seiner Beratungstätigkeit engagiert sich Dr. Wagner in der Wissenschaft und Lehre: Er ist Professor an der Hochschule Macromedia und war Leiter der Business Fakultät in München. Zudem ist er Gründungsmitglied der Association of Change Management Professionals (ACMP) und wurde mehrfach als Top Coach ausgezeichnet. Dr. Wagner bringt internationale Erfahrung aus Aufenthalten in Nepal, Kanada, Spanien und England mit und arbeitet regelmäßig mit globalen Teams. Mit seinem umfassenden Know-how, seiner Leidenschaft für Transformation und seinem menschenzentrierten Ansatz gilt er als Impulsgeber und Vordenker für modernes Change Management.

Endstation
#12 Flavio Stucki

Endstation

Play Episode Listen Later May 15, 2025 67:11


Flavio Stucki ist Moderator und Videoproduzent aus Basel. Flavio war jahrelang das Gesicht von SRF Virus auf Social Media und ist in diversen anderen Formaten anzutreffen.Vielen Dank an den Partner und Sponsor dieser Folge: Podcast Zürich. Podcast Zürich ist ein modernes Podcast Studio im Herzen Zürichs dass professionelle Audio- und Videoproduktionen für Firmen und Einzelpersonen anbietet. https://www.podcastzurich.com/Mehr Podcast: https://www.patreon.com/mateogudenrathshow

humansarehappy – Was sind Wohlbefinden, Zufriedenheit, Glück und ein gelingendes Leben?
(Wann) Macht Geld glücklich? Das sagt die Wissenschaft | HAH #162

humansarehappy – Was sind Wohlbefinden, Zufriedenheit, Glück und ein gelingendes Leben?

Play Episode Listen Later May 12, 2025 12:57


In dieser Woche stelle ich dir drei aktuelle Studien zu der großen Frage vor, ob und wann Geld wirklich glücklich macht. Hier hörst du Antworten. [Hier geht es zur Online Klasse ](https://www.humansarehappy.org/online-klasse) HAH Warteliste Online-Klasse + Angebote für Einzelpersonen https://www.humansarehappy.org/einzelpersonen Meine Website + Newsletter Anmeldung (https://www.humansarehappy.org/) [Hier geht es zu meinen Werbepartnern ](https://linktr.ee/HAH_Werbung) Angebote für Organisationen https://www.humansarehappy.org/organisationen Hol dir das kostenlose PDF: [Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden ](https://www.humansarehappy.org/) Der humansarehappy Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst du das [hier machen](https://steadyhq.com/de/humansarehappy/about). Deine Anregungen & Wünsche hallo@humansarehappy.org Alle Infos zum offenen Call https://www.humansarehappy.org/community Social Media https://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/ https://www.instagram.com/humansarehappy/

SBS German - SBS Deutsch
How do you build strong and healthy relationships? - Wie baut man starke und gesunde Beziehungen auf?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 11:16


Gitta Johnston works for the organisation Interrelate here in Australia, a non-profit provider of relationship services that supports families, but also individuals at all stages of life, to build and maintain healthy and resilient relationships. In conversation with Gitte, SBS-correspondent Barbara Barkhausen was able to find out more about her program. - Gitta Johnston arbeitet für die Organisation Interrelate hier in Australien, einem gemeinnützigen Anbieter von Beziehungsdiensten, der Familien, aber auch Einzelpersonen in allen Lebensphasen unterstützt, gesunde und resiliente Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Was das genau bedeutet, das hat Barbara Barkhausen im Gespräch mit Gitta herausgefunden.

Visionäre der Gesundheit
Eric Carreel: Gesundheit beginnt mit Wissen – und einem vernetzten Gerät

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later May 8, 2025 42:03


In der Podcast-Episode spricht Gastgeberin Inga Bergen mit Eric Carreel. Er ist Gründer und Präsidenten von Withings und spricht über seinen Weg und seine Vision, das Gesundheitswesen durch innovative Technologie und personalisierte Gesundheitslösungen zu transformieren. Menschen befähigen Eric Carreel erläutert, wie Withings darauf abzielt, Einzelpersonen zu befähigen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. […] Der Beitrag Eric Carreel: Gesundheit beginnt mit Wissen – und einem vernetzten Gerät erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

sexOlogisch
Beziehung zum eigenen Körper & Genital

sexOlogisch

Play Episode Listen Later May 7, 2025 44:11


In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Grübl über die Beziehung zum eigenen Körper und speziell zum eigenen Genital. Wie nehmen wir unseren Körper wahr? Welche Einflüsse – von Gesellschaft, Medien oder persönlichen Erfahrungen – prägen unser Körperbild? Und warum fällt es vielen Menschen schwer, eine positive oder neutrale Beziehung zu ihren Genitalien zu entwickeln? Wir beleuchten, welche Rolle Sprache, Erziehung und kulturelle Tabus spielen, wie wir eine liebevollere Verbindung zum eigenen Körper aufbauen können und warum es so wichtig ist, sich selbst anzunehmen.

Alles Digital?!
#57 Cybersecurity: Wie verhindern wir den falschen Klick, Eva Wolfangel?

Alles Digital?!

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 57:04


Wie gut schützt sich Deutschland vor Cyberkriminalität? Wo lauern derzeit die größten Gefahren und wie lassen die sich verringern? Die Journalistin Eva Wolfangel hat schon die Daten einige Leaks durchstöbert und erklärt, wie sich Einzelpersonen, Behörden und Unternehmen vor Angriffen schützen können. In dieser Podcastfolge von „Alles Digital?!“ – der Podcast der Finanz Informatik zu digitalen Innovationen in der Finanzwelt. Auch in ihrem Buch „Ein falscher Klick“ ist Eva Wolfangel Hackern auf der Spur. Und die Tech-Expertin hostet zusammen mit Svea Eckert den Podcast „Frauen und Technik“. Alle 14-Tage gehen die Journalistinnen mit wechselnden Gästinnen einem Tech-Thema auf den Grund und berichten über eigene spannende Recherchen. --- Dieser Podcast wird in Zusammenarbeit mit Studio ZX – ein Unternehmen des Zeitverlags produziert.

C. Creativity Club
World Creativity & Innovation Week - Der soluvaire® creative problem solving navigator im Detail

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 24:39


In dieser Episode des Podcasts"Zukunftskompetenzen" stellt Jutta Kallies-Schweiger die soluvaire® Methode vor, die kreatives Problemlösen und persönliche Transformation fördert. Sie erklärt die Grundprinzipien des soluvaire® creative problem solving navigators, der sowohl kognitive als auch somatische Ansätze integriert. Die Methode richtet sich an Führungspersonen, Coaches und alle, diekomplexe Herausforderungen meistern möchten, Entscheidungen treffen müssen oder Ziele erreichen wollen. Jutta betont die Bedeutung von Kreativität und Innovation als Schlüsselkompetenzen für die Zukunft und lädtdie Zuhörenden ein, mehr über die Methode und ihre Anwendung zu erfahren.TakeawaysDer soluvaire® creative problem solving navigator unterstützt bei komplexen Herausforderungen.Die Methode integriert kognitive und somatische Ansätze.Kreativität und Innovation sind entscheidend für persönlicheund berufliche Entwicklung.Das Workbook bietet eine strukturierte Anleitung zurProblemlösung.Die Methode ist für Einzelpersonen und Teams anwendbar.Es ist wichtig, Körpersignale in den Entscheidungsprozesseinzubeziehen.Die Transformation von Fragen ist ein zentrales Prinzip derMethode.Das Workbook ist für alle zugänglich, unabhängig vonVorkenntnissen.Feedback und Bewertungen sind wichtig für die Sichtbarkeitdes Podcasts.Zukünftige Veranstaltungen und Ausbildungen werdenangekündigt.Kapitel00:00 Einführung in die Kreativität und Innovation02:10 Der soluvaire Creative Problem Solving Navigator06:29 Grundprinzipien der Solovere-Methode11:18 Anwendung des soluvaire Navigators12:31 Für wen ist das Workbook geeignet?14:17 Brauche ich Vorkenntnisse, um das soluvaire Workbookzu nutzen?15:34 Wie unterscheidet sich soluvaire von anderenProblemlösungsmethoden?16:34 Kann ich soluvaire auch im Team anwenden?19:44 Zukünftige Entwicklungen und AusblickDas Workbook zur Methode soluvaire® kannst du hier bestellen.Für einen tieferen Austausch mit Jutta Kallies-Schweiger und für weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität, werde Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠soluvaire Community⁠⁠⁠⁠⁠ .Kommende Live Podcast Sessions kannst du ⁠hier⁠ buchen: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events

Anastasia Umrik podcast
Bleiben oder gehen? Gedanken zur Zukunft - mit Sabine Breit

Anastasia Umrik podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 85:06


Was uns wirklich bewegt – ein Gespräch über Spiritualität, Wahrheit und Veränderung Vor einiger Zeit hat Sabine einen Artikel über mich veröffentlicht – und ich kann ehrlich sagen: Es war einer der berührendsten und treffendsten Texte, die je über mich geschrieben wurden. Warum? Weil Sabine nicht nur Journalistin ist, sondern auch ein Mensch mit Tiefgang. Wir teilen ähnliche Werte und eine tiefe Verbindung zu Wahrheit, Freiheit und spirituellem Wachstum. In dieser Folge sprechen wir über unsere persönliche Reise zur Spiritualität, über den Wunsch nach einem authentischen Leben – und darüber, wie Veränderung manchmal die einzige Antwort ist. Wir reden offen über das Thema Auswandern, unsere Gedanken zur Zukunft Deutschlands und wie wir Wege finden, uns selbst treu zu bleiben, auch wenn sich alles verändert. Eine ehrliche Folge über innere Kompasse, Neuanfänge und das, was bleibt. Sabine Breit – Linguistin, Unternehmerin, Beaterin, Konferenzdolmetscherin und Autorin – hilft Menschen in Unternehmen unterschiedlichster Größe seit 30 Jahren dabei, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen, einander zu verstehen und miteinander zu arbeiten. Ferner hat sie an Prozessen und Strukturen mitgebaut, die dies unterstützen. Sie durchdringt Übersetzungsprozesse auf der Metaebene, d. h. als das Grundprinzip jeder menschlichen Interaktion. Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen und Einsichten hat sie ein Rahmenwerk entwickelt, mit dem Interaktionen besser verstanden und gestaltet werden können, was Einzelpersonen und Unternehmen dabei hilft, bessere Entscheidungen zu treffen und operative Exzellenz zu erreichen. Links und Empfehlungen: Website: www.logoslogos.de LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/sabinebreit/ Substack: sabinebreit.substack.com Link zu der Renzension über das im Gespräch erwähnte Buch “Anfänge” von David Wengrow und David Graeber: https://ethik-heute.org/aus-der-menschheitsgeschichte-lernen/

OK COOL
Zwischen Überlebenskampf & Glücksgefühlen: OK COOL trifft die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2025

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 127:43


Der Deutsche Computerspielpreis gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen der hiesigen Spielebranche und versammelt jährlich viele Köpfe der Szene zu einer Gala-artigen Veranstaltung - immer abwechselnd in Berlin und München. Für die diesjährige Ausgabe wurden in 13 Kategorien über 40 Nominierungen für Spiele, Studios und Einzelpersonen verteilt, einige von ihnen erhalten bereits dafür ein wertvolles Preisgeld. Für diese Sonderfolge von "OK COOL trifft" hat Dom Schott einige der Nominierten vor sein Mikrofon eingeladen, die Mitte Mai nach Berlin reisen und gespannt darauf hoffen dürfen, ob sie eine Auszeichnung erhalten dürfen. Die Nominierung selbst ist dabei natürlich für alle Auserwählten ein Grund zur Freude - und gleichzeitig befinden sich die nominierten Studios in völlig unterschiedlichen Situationen: Höhenflug, kreative Durststrecke, Überlebenskampf. Die Bandbreite, auf die OK COOL mit dieser Folge ein Schlaglicht wirft, ist riesig und die Geschichten dahinter umso spannender. Hier eine Übersicht über alle Menschen, die in dieser Folge zu hören sind, sowie ihre Nominierungen: Daniel Marx ("Beste Innovation und Technologie" für Closer The Distance) Meike Strippel ("Nachwuchspreis: Bester Prototyp" für Echoes of Mora) Friedrich Kirschner ("Beste Story" für Mini Mini Golf Golf) Selima Heister ("Bestes Studio", "Beste Story" für Gentle Troll,Tavern Talk) Jonas Fisch ("Bestes Familienspiel" für PRIM)

Digital Insurance Podcast
KI-Update: Der kollaborative KI-Kollege und die Zukunft der Arbeit

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 29:33


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Thomas Fröhlich, Berater für KI, über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Hier sind fünf Highlights aus dem spannenden Gespräch: MCP und die Vernetzung von KI-Tools: Wir haben über MCP gesprochen (ich habe leider vergessen, die Abkürzung zu klären, aber mein Gast hat das super erklärt!), eine Technologie, die es KI-Tools ermöglicht, sich über APIs miteinander zu vernetzen und so noch leistungsfähiger zu werden. Vibe Coding: Programmieren für Nicht-Programmierer: Mein Gast hat Vibe Coding vorgestellt, eine Methode, mit der man mithilfe von KI-Tools auch ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse funktionierenden Code erstellen kann. Er hat sogar ein Beispiel gezeigt: die Erstellung eines komplexen Stream-Graphen für die Visualisierung seiner Lebensphasen. Zugegeben, es ist nicht immer perfekt, aber es ermöglicht es, schnell Prototypen zu bauen und Ideen auszuprobieren. KI als Teamplayer: Wir haben eine Harvard Business Review Studie diskutiert, die zeigt, dass Teams, die KI einsetzen, deutlich schneller und bessere Ergebnisse liefern als Teams ohne KI. Einzelpersonen mit KI-Unterstützung schneiden sogar besser ab als manche Zweier-Teams! Die Studie belegt, dass KI zwar die Produktivität steigert, aber Expertenwissen dennoch wichtig bleibt. KI gleicht eher die Defizite aus und ermöglicht es, breiter gedacht. KI und die Mitarbeiterzufriedenheit: Die HBR Studie ergab auch, dass die Mitarbeiter, die KI nutzen durften, glücklicher und motivierter waren. Die KI wirkt wertfrei und unterstützend, nimmt den Druck heraus und hilft, kreativer zu werden. Das ist ein enorm wichtiger Aspekt für die erfolgreiche Einführung von KI in Unternehmen. KI als Gamechanger für Transformationsprojekte: Die positive Erfahrung mit KI kann ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmenstransformationen sein. Wenn die Mitarbeiter begeistert sind und die KI als hilfreichen Kollegen sehen, ist der Weg für Veränderungen geebnet. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Thomas Fröhlich Der Liferay Trendreport Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen Das QAware Whitepaper KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
#268 New Work – Wie geteilte Jobs die Zukunft verändern I Katharina Miller

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 32:29


Katharina Miller ist eine echte Visionärin, wenn es um neue Arbeitswelten geht. Als Gründerin von JobTwins lebt sie, wovon viele träumen: Vereinbarkeit von Karriere, Familie und Selbstverwirklichung – und das mit ganz viel Herz, Mut und Innovationsgeist. In dieser Folge erfährst du: ✨ Was Jobsharing im Jahr 2025 wirklich bedeutet – weit über Teilzeit hinaus ✨ Warum Führungsjobs nicht (mehr) an Einzelpersonen gebunden sein müssen ✨ Wie das JobTwins-Matchmaking funktioniert und welche Rolle KI dabei spielt ✨ Welche konkreten Vorteile Unternehmen durch Top-Twin-Teams haben ✨ Was sich Frauen (und auch Männer!) von dieser Arbeitsform erwarten dürfen Wichtige Takeaways:

Leben ist mehr
Warum die Frage der Auferstehung wichtig ist

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 3:50


Professor Gary Habermas promovierte an der Michigan State University in Religionsgeschichte und -philosophie. Der Titel seiner Doktorarbeit war: Die Auferstehung Jesu – eine rationale Untersuchung. Als er gefragt wurde: »Warum verbringen Sie so viel Zeit Ihres Lebens mit dem Studium der Beweise für die Auferstehung Jesu?«, antwortete er: »Jeder Fetzen Beweis für die Auferstehung von Jesus Christus ist auch ein Beweis für meine eventuelle Auferstehung.«In der Tat ist die Frage der Auferstehung Jesu Christi der Dreh- und Angelpunkt des christlichen Glaubens. Er behauptete: »Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt« (Johannes 11,25). Entweder ist diese Aussage Ausdruck eines krankhaften Größenwahns oder eine der größten Zusagen, die je in der Weltgeschichte geäußert wurden. Ein wichtiges Argument für die Glaubwürdigkeit der Auferstehung ist die Aussage von Zeugen. Paulus, ursprünglich ein fanatischer Gegner der Christen, schrieb: »Jesus erschien zuerst Kephas und dann den Zwölfen. Danach erschien er mehr als 500 Brüdern gleichzeitig, von denen die meisten noch leben, einige aber entschlafen sind. Dann erschien er Jakobus, dann allen Aposteln, und zuletzt erschien er mir« (1. Korinther 15,5-8).Insgesamt erschien Jesus während vierzig Tagen viele verschiedene Male mehr als 515 Personen: Frauen und Männern, Einzelpersonen und Gruppen, lauter Menschen, die zunächst nicht an seine Auferstehung glaubten. Er sprach und aß mit ihnen. Er lud sogar Thomas, einen extremen Skeptiker, ein, seine Wundmale anzusehen und zu berühren. Wir halten viel schlechter bezeugte Nachrichten für wahr. Warum also sollten wir dieser vielfach bezeugten Tatsache der Auferstehung nicht vertrauen?Gerrit AlbertsDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Zukunft unter Druck – Sicherheit, Arbeitswelt & globale Verantwortung

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 9:08


Wie verändert sich unsere Welt – und wie müssen wir “neu denken”, um als Gesellschaft, Unternehmen und Einzelpersonen darauf zu reagieren? Im zweiten Teil des Podcasts zum Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025 diskutieren Sabine Christiansen, Medienunternehmerin und Moderatorin des Forums, und Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, gemeinsam mit Timothea Imionidou über die aktuell brennendsten Themen: Cybersecurity: Zum ersten Mal gibt es beim Forum eine reale Cyber Incident Simulation, begleitet von Experten aus dem internationalen Sicherheitsbereich – ein Highlight mit höchster Relevanz für Entscheider. Globale Kriminalität & Geldflüsse: Der ehemalige Interpol-Chef gibt Einblick in weltweite Entwicklungen – von Geldwäsche über Clanstrukturen bis zu geopolitischen Risiken. Arbeitslosigkeit vs. Arbeitskräftemangel: Warum wir heute von „Arbeiterlosigkeit“ sprechen – und was das für Wirtschaft, Mittelstand und Gesellschaft bedeutet. Technologie, KI & Zukunftsinvestitionen: Von Start-ups wie Isar Aerospace bis hin zu gesellschaftlichem Impact Investing – das Forum bringt Pioniere und Visionäre zusammen, um neue Allianzen zu schmieden.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Fit Check - Wie finde ich meinen eigenen Style?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 19:27


Kleidung schützt uns vor Kälte oder Sonne, aber sie entscheidet auch, was andere Menschen über uns denken. Latisha konnte ihren eigenen Stil lange nicht ausleben, heute blüht sie beim Thema Mode auf. Eine Stylistin hat Tipps, wo wir anfangen können.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Latisha, hat ihren eigenen Stil gefunden, arbeitet jetzt als Stylistin Gesprächspartnerin: Ina Köhler, Diplom-Modedesignerin, Professorin für Modejournalismus an der Akademie für Mode und Design in Düsseldorf  Gesprächspartnerin: Maren Assmus, Personal Stylist, berät Einzelpersonen und Unternehmen Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Betti Brecke, Stefan Krombach Producer: Johann Günther**********Quellen:Suganya, M. S., Rajamani, D., & Buvanesweri, L. (2024). Examining the Influence of Fashion on Psychological Well-Being: Investigating the Correlation between Apparel Selections, Self-Confidence, and Mental Health. International Journal of Research and Analytical Reviews (IJRAR), 118-128. Jegham, S., & Bouzaabia, R. (2022). Fashion influencers on Instagram: Determinants and impact of opinion leadership on female millennial followers. Journal of Consumer Behaviour, 21(5), 1002-1017.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Klamotten statt Aktien: Wenn wir in Mode investieren40.000 Jahre Nähnadel: Die Erfindung der ModeStyle: Wie wir unseren Selbstwert durch Mode stärken **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 24.03.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 36:06


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 24. März 2025. Am Samstag war eine schier unglaubliche Menge an rechten Menschen unterwegs in Neumünster, Straßen wurden im Stadtgebiet gesperrt für drei rechte Autokonvois, Autos wurden auf dem Kleinflecken und auf dem Parkplatz Rudolf-Weißmann-Straße abgeschleppt, damit diese Menschen aus ganz Norddeutschland, Mecklenburg-Vorpommern und Dänemark - darunter viele Reichsbürger - ungehindert ihre Hetze auf den Straßen verbreiten konnten, u.a. auch mit großen schweren SUVs und LKW. Und es gab doch eine Menge „Bürger*innen“, die sich auch ohne Aufruf des Runden Tisches für Toleranz & Demokratie „getraut“ haben, an der Demo des Vereins für Toleranz & Zivilcourage (kurz Tolzi) teilzunehmen und sich diesen Menschen entgegenzustellen. Unter anderem waren das Die Grünen Neumünster, die Omas gegen Rechts, die Linke Neumünster und Gruppen der Linksjugend ['solid] aus dem ganzen Bundesland… und natürlich viele Einzelpersonen. An dieser Stelle eine kurze Medienkritik: In den Kieler Nachrichten wird in der Berichterstattung durchgehend eine Kriminalisierung der Teilnehmer versucht. Die Wortwahl ist befremdlich. In Aufmerksamkeit heischenden Schlagzeilen wird von Linke... Antifa... linkes Spektrum berichtet. Der Veranstalter war Tolzi. 450 Menschen haben am Samstag Flagge gegen die Feinde der Demokratie gezeigt. Die Polizei bewertete die Versammlung als durchgehend friedlich. Was das rechte Spektrum anrichten kann, hat der Samstagmorgen gezeigt. Beim Parteibüro der Grünen im Fürsthof wurde die Scheibe eingeschlagen und Buttersäure an die Fassaden gekippt. Unsere Themen heute: +++ Stimmen zur Antifaschistischen Gegendemo am 22. März auf dem Großflecken +++ Bericht aus dem Sozialausschuss des Landtags zur Arbeit an der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention +++ 30.800 Wohnungen in 14.000 Häusern in Neumünster sind älter als 45 Jahre: IG BAU Holstein fordert mehr Signale von CDU und SPD Musik: Los Fastidios (Italien) Antifuchs x Disarstar (Flensburg/Hamburg) Dead Fish (Brasilien)

„Work Hard - Heal Smart“ mit Lisa-Maria Wagner
Wie Lego spielen dein Leben oder Business nachhaltig verändern kann | mit Anne Fiedler

„Work Hard - Heal Smart“ mit Lisa-Maria Wagner

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 34:51


LEGO® SERIOUS PLAY® – Kreativität für Arbeit, Leben und persönliche Entwicklung Arbeiten wir hart, denken wir oft linear – aber was, wenn spielerisches Bauen uns zu besseren Lösungen führt? In dieser Folge von „Work Hard, Heal Smart“ sprechen wir mit Anne Fiedler über LEGO® SERIOUS PLAY®, eine Methode, die nicht nur im Business, sondern auch für persönliche Entwicklung und private Entscheidungen genutzt werden kann. Anne Fiedler ist Unternehmensberaterin und Expertin für LEGO® SERIOUS PLAY®. Sie begleitet Unternehmen und Einzelpersonen bei Veränderungsprozessen und bildet die nächste Generation von LSP-Facilitatoren aus. Ihr Ziel: Kreatives Denken als Schlüssel für bessere Entscheidungen – beruflich wie privat. Doch wie kann LEGO® SERIOUS PLAY® konkret dabei helfen, hart zu arbeiten, aber smart zu heilen? ✅ Klarheit und Reflexion: Durch das Bauen mit LEGO® werden Gedanken sichtbar, komplexe Herausforderungen greifbar und neue Lösungswege erkennbar – beruflich wie privat. ✅ Kreativität für bessere Entscheidungen: Die Methode hilft, über den Tellerrand zu schauen und spielerisch Lösungen zu entwickeln, die rational vielleicht verborgen geblieben wären. ✅ Burnout-Prävention & Balance: LEGO® SERIOUS PLAY® kann helfen, Stressfaktoren zu erkennen, Arbeitsbelastung bewusster wahrzunehmen und Veränderungen anzustoßen. ✅ Teamarbeit & Kommunikation verbessern: Gerade in stressigen Phasen kann LEGO® helfen, Probleme nicht nur zu besprechen, sondern bildlich darzustellen und gemeinsam Lösungen zu finden. Egal, ob du nach innovativen Lösungen für dein Business suchst oder persönliche Fragen klären willst – diese Folge zeigt dir, wie LEGO® nicht nur ein Spielzeug, sondern ein Werkzeug für nachhaltige Veränderung sein kann. Hör rein und entdecke, wie du hart arbeiten, aber smart heilen kannst! Website: https://lisa-mary-fitness.de Instagram: https://www.instagram.com/lisaaaa.mary/ Kochbücher: https://lisa-mary-fitness.de/kochbuch/  

Brand Punkt On Air
Keiner versteht mich - die sind doch alle verrückt!

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 30:59


Immer wieder erreichen uns Coachinganfragen von Einzelpersonen, die mit ihren Feuerwehrkameraden und Vorgesetzten, aber auch mit Familie, Freunden, Kameraden, Arbeitskollegen etc. nicht mehr klarkommen. O-Ton: “Ich höre Ihren Podcast und Sie befassen sich doch mit solchen Problemen. Warum komme ich mit “denen” nicht mehr klar? Wo ist denn eigentlich das Problem? Ich versuche, jedem entgegenzukommen. Ich habe doch auch meistens recht. Also ich verstehe das nicht. Außerdem habe ich nicht mehr den Spaß an meinem Ehrenamt, am liebsten würde ich hinwerfen. Ständig überfordert zu sein, macht einfach keinen Spaß. Dann noch die Streitereien, meine Motivation ist völlig im Keller. Ich werde wohl austreten.” Demotivation, Konflikte und schwindende mentale Resilienz entstehen häufig durch eine Reihe von Themen. Warum man mit seinen Kameraden plötzlich nicht mehr die "gleiche Sprache" spricht und man sich möglicherweise in völlig andere Richtungen entwickelt hat, kann viele Gründe haben. Um dieser Sache genauer auf den Grund zu gehen, hören wir unseren Klienten ganz genau zu und geben dann (nach einer kostenfreien Vorabsession) eine Einschätzung, ob das Thema “coachable” ist. Hierzu sind ein paar Punkte notwendig, die wir im Vorgespräch abklären. Dann folgen mehrere Sessions, je nach Problemlage. Offenheit und Bereitschaft zur Veränderung sind die minimalen Voraussetzungen. Wenn dann noch die Bereitschaft da ist, einmal die Perspektive zu wechseln, möglicherweise anzuerkennen, dass man auch Teil des Problems sein könnte, liegt die Lösung quasi auf dem Silbertablet. Ein guter Weg für positive Veränderung heisst aber auch immer ins Tun kommen und genau dafür sind wir da! Hast du ein Thema, dass dich beschäftigt und immer wieder hochkommt, dann gehe es an. Es wird nicht besser, wenn du nichts tust. Du musst dich damit nicht abfinden. Es gibt Profis, die dich auf dem Weg begleiten können.

Erklär mir die Welt
#337 Erklär mir unerfüllte Kinderwünsche, Eveline Leitl

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 72:01


#glaubandich Podcast
ELEVARO: Wie drei Freunde die Coaching-Welt revolutionieren wollen (#199)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 40:39


Alexander Brendl-Schauberger, Philipp Hörtenhuber und Thomas Auinger haben mit ELEVARO ein Coaching-Unternehmen gegründet, das klassische Methoden mit Outdoor-Erlebnissen verbindet. Ihr Ziel? Nachhaltige Veränderung statt kurzen Motivationskicks. Im Podcast sprechen sie mit Startrampe Leiter und Host Johannes Pracher über: Wie es zur Idee von ELEVARO kam? Warum Coaching in der Natur effektiver ist als im Seminarraum Was Unternehmen und Einzelpersonen aus ihren Workshops mitnehmen können Wie sie ohne digitales Skalieren nachhaltig wachsen wollen Ob Eisbaden, Atemübungen oder Outdoor-Meditation – die drei Founder bringen Menschen aus dem Alltagstrott in die Natur, um echte Transformation zu ermöglichen. Mehr Infos zu ELEVARO: www.elevaro.net Jetzt schon einen Platz sichern bei den Mindfulness Days von 02.-04. Mai ELEVARO Mindfulness Days 2025 Noch 5 Tage Zeit für das Voting beim Ö3 Podcast Award. Danke für deine Unterstützung. Der Ö3-Podcast-Award 2025 - Ö3 Podcast Award

Power On
#121 - Vereinbarkeit beginnt mit der Familienplanung - wie Unternehmen dabei unterstützen können mit Florian Schick

Power On

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 39:25


Für die meisten Unternehmen mit denen ich zusammenarbeite beginnt Vereinbarkeit, wenn der Elternteil aus der Elternzeit zurückkehrt. Was ist aber, wenn die Vereinbarkeit von Job und Familie schon viel früher beginnt? Was ist wenn es bereits mit der Familienplanung startet? Dazu spreche ich mit Florian Schick, dem Geschäftsführer von Merck Schweiz und Co-Gründer von Family Forward. Denn Merck Schweiz hat wenn es um das Thema Fertilitätsbehandlung und Familienplanung sicherlich eine Vorreiterrolle in der Schweiz eingenommen, als sie vergangenes Jahr ein Programm für Mitarbeitende gestartet haben bei dem sie über Fertilitätsbehandlungen aufklären und sich finanziell an Kosten beteiligen. Und auch Family Forward rückt das Thema Familienplanung ins Rampenlicht und setzt sich für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Einzelpersonen und Paaren in der Schweiz in Bezug auf Familienplanung, Karriereentwicklung und Fruchtbarkeit ein. Florian ist somit für dieses Thema ein prädestinierter Gast und ich freue mich riesig heute das Gespräch mit dir teilen zu können, indem er uns erzählt, Warum sich Merck Schweiz dafür entschieden hat in 2023 ein Programm für all ihre Mitarbeitenden zu starten, bei dem sie über Fertilitätsbehandlungen aufklären und sich finanziell an den Kosten einer Fertilitätsbehandlung beteiligen. Er geht darauf ein, was dieses Programm umfasst und welche Erfahrungen sie damit im ersten Jahr gemacht haben Wir reden auch über die kritischen Stimmen rund um das Thema "Social Freezing" und Florian teilt seine Sicht und Erfahrung dazu mit uns. Du erfährst was Florian anderen Unternehmen empfehlen würde, die mit den Gedanken spielen für ihre Mitarbeitenden ein ähnliches Programm einzuführen Und Florian teilt auch ganz persönlich was ihm in seiner Rolle als Geschäftsführer und als Vater eines 3 jährigen Sohnes hilft bei der Vereinbarkeit von Job und Familie. Hör rein und lass dich inspirieren. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden. Auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.

News Plus
1 Jahr seit Hamas-Angriff: Wie heilt man ein kollektives Trauma?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 16:36


Am 7. Oktober 2023 überfielen Hamas-Terroristen Israel und töteten rund 1200 Menschen und verschleppten 250 Geiseln in den Gazastreifen. Der Angriff und die Gewalteskalation danach hinterliess ein kollektives Trauma bei den Menschen in der Region. Wie kann man von sowas heilen? Ein kollektives Trauma beinträchtige das Sicherheitsgefühl einer Gesellschaft und könne dazu führen, dass Einzelpersonen und eine Gesellschaft in einem sogenannten "Dramadreieck" stecken bleiben, sagt Psychologin Johanna Hersberger. Was das genau ist, erklärt sie in dieser Folge. Ausserdem sagt sie, solche Traumata könnten an kommende Generationen weitergegeben werden, auch an Kinder, die noch gar nicht geboren sind und das Ereignis selbst gar nicht miterlebt haben.  ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: Johanna Hersberger, Psychologin und Psychotherapeutin  ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Lukas Siegfried - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Easy German
513: Tech-Nerd Cari Safari

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 33:21


Eigentlich kann man sich innerhalb des Schengen-Raums frei bewegen. Doch seit kurzem gibt es an den deutschen Außengrenzen wieder Grenzkontrollen. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam und wie die Kontrollen konkret ablaufen. Außerdem: Manuel erzählt, wie er einem Online-Scam zum Opfer gefallen ist. Und: Wie viel Geld ist zu viel Geld für ein Konzert-Ticket?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Nächste Woche startet der Easy German Book Club! Ihr könnt euch noch anmelden unter easygerman.org/bookclub   Darüber redet Deutschland: Grenzkontrollen für 6 Monate How Do People Live on the Border? (Easy German 571) Lage der Nation Folge 398   Eure Fragen Petra aus Tschechien fragt: Findet ihr die horrenden Ticket-Preise für Konzertkarten angemessen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Grenzkontrolle: Überprüfung von Personen und Waren an der Grenze eines Landes das Abkommen: Vereinbarung oder Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien die Kettenreaktion: Reihe von Ereignissen, bei denen jedes Ereignis durch das vorhergehende ausgelöst wird die Stichprobe: Auswahl von Einzelpersonen oder Elementen aus einer größeren Gruppe, um Daten zu sammeln und Schlussfolgerungen über die gesamte Gruppe zu ziehen der Scam: Betrügerische oder irreführende Handlung, oft mit dem Ziel, Geld zu erlangen oder jemanden zu täuschen das Widerrufsrecht: Recht eines Käufers, einen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu kündigen das Impressum: Pflichtangaben eines Anbieters, insbesondere im Internet, über seine Identität und Kontaktmöglichkeiten   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Céline Flores Willers (LinkedIn Influencerin): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 46:59


INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Céline Flores Willers im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Céline Flores Willers ist eine führende LinkedIn-Influencerin, Unternehmerin und Moderatorin. Als Gründerin von "The People Branding Company" unterstützt sie Unternehmen und Einzelpersonen dabei, ihre Markenpräsenz in sozialen Medien zu stärken. Céline ist bekannt für ihre Expertise in Personal Branding und digitale Kommunikation und hat sich als eine der Top-Stimmen auf LinkedIn etabliert. Mit ihrem breiten Netzwerk und ihren fundierten Insights hilft sie anderen, ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen und authentische Verbindungen zu schaffen. Die 5 Dinge: 1) Viele raten dir, du müsstest dich für Erfolg fokussieren – doch für Céline Flores Willers stimmt das nicht. Sie braucht verschiedene Stimuli, um motiviert zu bleiben. 2) Menschen überschätzen, was man in einem Jahr schaffen kann, aber sie unterschätzen, was man in fünf Jahren schaffen kann – gute, große Dinge brauchen einfach Zeit. 3) Die Wahl des Partners oder der Partnerin hat – vor allem bei Frauen – viel mit Karriere zu tun, denn um gemeinsam Träume zu erreichen, braucht es Balance. 4) Du bist das größte Asset, priorisiere also Investments die dir und deiner Zeit zugute kommen. 5) Gründe nicht in der Familie – womöglich bist du nicht komplementär, wenn du nur Alphatiere hast, gibt es Komplikationen und auch im Privatleben, sprichst du plötzlich nur noch über das Business. Diese Folge stammt aus unserem Podcast „5 Dinge mit 20“: Bei [5 Dinge mit 20](https://lnk.to/5Things20) trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen.

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Als Single auf's Tantra Retreat I SST276

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 19:30


"Ich dachte immer, Tantra sei nur was für Paare!" Das sagen ganz viele Menschen, die überrascht davon sind, dass mein Partner Christian und ich auch Retreats für Singles bzw. Einzelpersonen anbieten. Dabei kannst du gerade als Single total von Tantra Retreats profitieren! Und auch Menschen, die in einer Partnerschaft sind, können mega tolle Erfahrungen machen, wenn sie sich mal alleine auf ein Tantra Retreat einlassen. Warum, das erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Ich spreche darüber... ...dass Tantra eigentlich viel weniger mit Sex zu tun hat, als die meisten Menschen denken. ...warum du alleine auf einem Tantra Retreat häufig mehr horizonterweiternde Erfahrungen machst, als wenn du deinen Partnerin mitbringst. ...dass du auf Tantra Seminaren, die du allein besuchst, ganz viel über dein Selbstbild und deine Eigen- vs. deine Fremdwahrnehmung lernst. ...warum auf Tantra Seminaren in 95% der Fälle enge Freundschaften entstehen, selbst wenn du vorher noch niemanden kanntest. Falls du jetzt Lust bekommen hast, einmal als Einzelperson an einem unserer Tantra Retreats teilzunehmen, dann sei bei unserem nächsten Retreat vom 7.-10. September nahe München dabei. Es ist ein gemischtes Retreat für Paare und Singles/Einzelpersonen und wir haben derzeit noch ein paar wenige Single-Plätze frei. Du findest alle Informationen hier. Du willst noch mehr???

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Die Zutaten für eine glückliche Partnerschaft – Interview mit Lina-Marie Gralka (Folge 483)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later May 21, 2024 45:08


Ich freue mich sehr, heute die systemische Paarcoachin Lina Marie Gralka begrüßen zu dürfen. Linas Reise als Beziehungsexpertin begann mit der Frage: Warum setzen wir uns häufig erst mit unserer Beziehung so richtig auseinander, wenn es nicht mehr so gut läuft? Lina möchte die individuellen Beziehungsanliegen von Paaren und Einzelpersonen stärken, bevor sich ungesunde Dynamiken etablieren oder gar unlösbar werden.    Ich spreche mit Lina Marie über: ·      Wie wichtig der Selbstwert in einer Beziehung ist ·      Warum das kontinuierliche bedingungslose Ja zueinander wichtig ist ·      Wie man weiss, ob der Partner der Richtige ist ·      Wie wir herausfinden können, ob unsere Beziehung noch funktioniert.   Mehr über Linas Arbeit findest Du hier: www.beziehungspflege.com Onlinekurs: https://beziehungspflege.com/onlinekurs Oder auf ihren Social Media Kanälen:  Instagram: https://www.instagram.com/beziehungspflege_coaching/ TikTok: www.tiktok.com/@beziehungspflege_linam   Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.   Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian     Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/  Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! 06./07. Juli München 28./29. September Bielefeld Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/  Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/    MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/  ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/  ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ----  YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch  ----   Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.

Jakobs Weg -

Die Beziehung eines Jungen zu seiner Mutter ist etwas besonderes. Sie sollte von Liebe und Nähe geprägt sein, doch oft sieht die Realität anders aus. Jakob verspürte lange Zeit eine Wut auf seine Mutter. Er fühlte sich verantwortlich für sie und es fiel ihm sehr schwer, sie als eigenständige, vollwertige Person wahrzunehmen. Das bekam seine Mama regelmäßig zu spüren und das Verhältnis zwischen den beiden entfernt sich immer weiter von dem, was sie als optimale Mutter-Sohn-Beziehung vorstellte. In der heutigen Sitzung mit Psychotherapeutin Dr. Peri Terzioglu versuchen die beiden an diesen Baustellen zu arbeiten. Dipl. Psychologin Dr. Peri Terzioglo  Systemische Therapie und Beratung für Paare, Familien und Einzelpersonen https://perspektive.berlin/ Stimmt jetzt beim Deutschen Podcastpreis für den Jakobs Weg in der Kategorie Bester Ratgeber ab: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/jakobs-weg-das-fitnessstudio-fuer-die-seele-2/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #Therapie #Familie #Psychologie #Liebe #Kommunikation #Systematik #Podcast #BesteFreundinnen #Jakobsweg #MaxundJakob

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1203 Social Media vs. Communities: Was ist der Unterschied? (Interview mit Calvin Hollywood)

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 38:38


In dieser Podcast-Episode geht es um das Thema "Social Media vs. Communities". Ich teile meine eigenen Erfahrungen aus der Vertriebsoffensive-Community und erkläre, was echte Communities von klassischen sozialen Medien unterscheidet. Ich habe den bekannten Social-Media- und Forum-Experten Calvin Hollywood zu Gast, und gemeinsam erkunden wir Fragen wie: Welche Vorteile bieten Communities gegenüber Social Media? Was können Unternehmen und Einzelpersonen aus echten Communities lernen? Und wie wichtig ist menschliche Verbindung in einer Welt, die immer digitaler wird? Freu dich auf eine spannende Diskussion über Gemeinschaft, Austausch und die Zukunft sozialer Interaktionen. Egal, ob du ein erfahrener Social-Media-Nutzer oder ein Community-Fan bist, in dieser Episode findest du wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Hör jetzt rein und entdecke, warum echte Communities das Potenzial haben, Social Media nachhaltig zu verändern.

Easy German
470: Gendern verboten

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 32:20


Der Staat Bayern hat das Gendern in öffentlichen Institutionen verboten. Cari verrät uns, was sie davon hält. Unser Hörer Patrick möchte den Unterschied zwischen "benutzen", "verwenden" und "gebrauchen" wissen. Und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Easy German: Welche Apps nutzen wir zur täglichen Organisation? Wie handhaben wir den Datenschutz bei unseren Videodrehs? Und wollten wir jemals mit Easy German aufgeben? Nächste Woche Dienstag machen wir eine kleine Osterpause. Die nächste Episode hört ihr am Samstag, den 6. April 2024.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Das nervt: Markus Söder, der alte Populist Bayern bevormundet beim Sprachgebrauch (Deutschlandfunk Kultur)   Eure Fragen Olivia aus Südkorea fragt: Wie spricht man "Kaffee" und "Café" aus? Lukas fragt: Gab es einen Punkt, an dem ihr mit Easy German aufgeben wolltet? Isabela aus Brasilien fragt: Wie handhabt ihr den Datenschutz bei unseren Videodrehs? Jonathan aus Frankreich fragt: Welche Programme oder Apps nutzt ihr zur täglichen Organisation? Things Todoist YNAB Notion Day One Patrick aus Schottland fragt: Wie unterscheiden sich die Wörter "benutzen", "verwenden" und "gebrauchen"? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode gendergerechte Sprache: Sprachgebrauch, der darauf abzielt, alle Geschlechter gleichberechtigt darzustellen und Diskriminierungen zu vermeiden populistisch: bezeichnet eine Politik oder Rhetorik, die versucht, die Gunst der "gewöhnlichen" Menschen zu gewinnen, oft durch Vereinfachungen oder emotionale Ansprachen aufgeben: etwas nicht weiter verfolgen oder beenden der Datenschutz: Prinzipien und Praktiken, die dazu dienen, die Privatsphäre von Einzelpersonen zu schützen, indem ihre persönlichen Daten vor unerwünschtem Zugriff, Missbrauch oder Veröffentlichung geschützt werden widersprechen: eine andere Meinung, Perspektive oder Faktenlage darlegen; mit etwas nicht übereinstimmen oder in Konflikt stehen die Gebrauchsanleitung: Dokument oder Information, die erklärt, wie man ein Produkt oder eine Dienstleistung richtig verwendet oder bedient Transkript   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership