Podcasts about friedbert

  • 30PODCASTS
  • 201EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about friedbert

Latest podcast episodes about friedbert

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Reformdiskussion - Der Pflegegrad 1 könnte wegfallen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:42


Die Bundesregierung überlegt, den Pflegegrad 1 zu streichen, um ein Milliardenloch in der Pflegeversicherung zu stopfen. SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis schließt die Abschaffung aus. Auch von Verbänden gibt es Kritik. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Interviews - Deutschlandfunk
Drohnenangriffe - Wie "gestaffelte Verteidigung" gegen Drohnen funktionieren könnte

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 8:44


Es gebe eine Reihe von Maßnahmen gegen einfliegende Drohnen, sagt die Sicherheitsexpertin Ulrike Franke. Zwischen Abschuss, elektronischen Störsignalen und Schleppnetzen seien mehrere Lösungen möglich. Solche Systeme müssten jetzt beschafft werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Epidemologe Stöhr - Trumps Zölle auf Arzneimittel treffen vor allem US-Verbraucher

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 10:19


US-Präsident Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte angekündigt. Das sei "nicht so schlau durchdacht", sagt Klaus Stöhr, Ex-Leiter des WHO-Influenzaprogramms. Medikamente könnten in den USA erheblich teurer und knapper werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Gaza-Proteste in Berlin - Interview mit Jannis Grimm, Protestforscher FU Berlin

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:41


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Drohnenangriffe - Wie "gestaffelte Verteidigung" gegen Drohnen funktionieren könnte

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 8:44


Es gebe eine Reihe von Maßnahmen gegen einfliegende Drohnen, sagt die Sicherheitsexpertin Ulrike Franke. Zwischen Abschuss, elektronischen Störsignalen und Schleppnetzen seien mehrere Lösungen möglich. Solche Systeme müssten jetzt beschafft werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Epidemologe Stöhr - Trumps Zölle auf Arzneimittel treffen vor allem US-Verbraucher

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 10:19


US-Präsident Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte angekündigt. Das sei "nicht so schlau durchdacht", sagt Klaus Stöhr, Ex-Leiter des WHO-Influenzaprogramms. Medikamente könnten in den USA erheblich teurer und knapper werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
EU-Klimaziele - Luisa Neubauer: Klimaschutz kann Wirtschaft stärken

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 7:38


Klimaaktivistin Neubauer bedauert, dass die EU-Umweltminister sich vorerst nicht auf Klimaziele für 2040 einigen. Sie warnte vor massiven wirtschaftlichen Schäden, wenn die Lebensgrundlagen verloren gingen. Eine Wirtschaft profitiere von Klimaschutz. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Situation in Gaza - Friedensaktivistin: Hoffnung geben die weltweiten Demonstrationen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 9:29


Viele Menschen haben keine Möglichkeit aus Gaza-Stadt zu fliehen und hungern, berichtet die palästinensische Friedensaktivistin Faten Mukarker. Von der deutschen Regierung ist sie enttäuscht. Und für einen autonomen Palästinenserstaat sei es zu spät. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Israel und EU - CDU-Außenpolitiker gegen Wirtschaftssanktionen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:23


Wirtschaftlich ist Israel laut Jürgen Hardt (CDU) stark geschwächt. Er spricht sich daher gegen die Rücknahme von Zollvergünstigungen aus, die den Menschen weiter schaden würden. Andere EU-Sanktionen gegen Einzelpersonen könne er vertreten. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Deutschlandticket - Verkehrsverbund hofft auf faire Preiserhöhung

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 11:57


Die Verkehrsminister der Bundesländer beraten über eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets. Oliver Wittke vom Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr sprach sich dafür aus, die ansteigenden Kosten fair zu verteilen. Das Ticket sei „ein echter Renner“. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:04


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Informationen am Abend (10.09.2025), komplette Sendung

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 29:53


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Informationen am Abend (10.09.2025), komplette Sendung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 29:53


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
NSU-Morde - Interview Martina Renner, DIE LINKE, Journalistin, ehem. MdB

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:18


Meurer, Friedbert; Renner, Martina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
NSU-Morde - Interview Martina Renner, DIE LINKE, Journalistin, ehem. MdB

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:18


Meurer, Friedbert; Renner, Martina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Interviews - Deutschlandfunk
Polen und Deutschland - Historiker: Es gibt auch viele positive Vorurteile

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:22


Interviews - Deutschlandfunk
Staatsreform - Thomas de Maizière: Der Staat muss handlungsfähiger werden

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:29


Für den früheren Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist der deutsche Sozialstaat zu kompliziert. So seien etwa bei der Auszahlung von Leistungen zu viele Behörden involviert. Auch gegen Besitzstände der Verwaltungen müsse gearbeitet werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Demokratiekrise - Ex-BPB-Präsident: Politische Bildung ist nicht neutral

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:56


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Demokratiekrise - Ex-BPB-Präsident: Politische Bildung ist nicht neutral

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:56


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Staatsreform - Thomas de Maizière: Der Staat muss handlungsfähiger werden

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:29


Für den früheren Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist der deutsche Sozialstaat zu kompliziert. So seien etwa bei der Auszahlung von Leistungen zu viele Behörden involviert. Auch gegen Besitzstände der Verwaltungen müsse gearbeitet werden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Polen und Deutschland - Historiker: Es gibt auch viele positive Vorurteile

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:22


Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Migrationspolitik - Interview mit Mohammad Rabie, deutsch-syrischer Journalist, Damaskus

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 11:46


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Migrationspolitik - Interview mit Mohammad Rabie, deutsch-syrischer Journalist, Damaskus

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 11:46


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Politikmanagement - Interview mit Politikprofessorin Kristina Weissenbach

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:44


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Beben vor Kamtschatka - Seismologe Zeckra: Sehr, sehr gewaltiges und seltenes Ereignis

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 8:23


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Beben vor Kamtschatka - Seismologe Zeckra: Sehr, sehr gewaltiges und seltenes Ereignis

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 8:23


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Informationen am Abend, 22.07.2025, komplette Sendung

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 30:01


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Informationen am Abend, 22.07.2025, komplette Sendung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 30:01


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Interviews - Deutschlandfunk
PKK gibt Waffen ab - Van Aken: Deutschland muss PKK als Friedenskraft anerkennen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 10:14


Der Vorsitzende der Partei „Die Linke“, Jan van Aken, geht davon aus, dass die EU und Deutschland die Einstufung der kurdischen PKK als Terrororganisation aufheben werden. Deutschland solle jetzt eine Vermittlerrolle einnehmen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
SPD-Politiker Ahmetović - “Keine Lehren aus Srebrenica gezogen”

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:51


Der Völkermord von Srebrenica ist Teil seines Lebens, sagt SPD-Politiker Adis Ahmetović. Sein Großvater wurde in einem Massengrab beerdigt. Er fordert, den Genozid nicht Massaker zu nennen und konsequent daran zu erinnern. Die EU müsse Lehren ziehen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Verfassungsrichterwahl - Interview mit Britta Haßelmann, B90/Grüne, Fraktionsvorsitzende

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:30


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Verfassungsrichterwahl - Interview mit Britta Haßelmann, B90/Grüne, Fraktionsvorsitzende

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:30


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:08


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
SPD-Politiker Ahmetović - “Keine Lehren aus Srebrenica gezogen”

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:51


Der Völkermord von Srebrenica ist Teil seines Lebens, sagt SPD-Politiker Adis Ahmetović. Sein Großvater wurde in einem Massengrab beerdigt. Er fordert, den Genozid nicht Massaker zu nennen und konsequent daran zu erinnern. Die EU müsse Lehren ziehen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
PKK gibt Waffen ab - Van Aken: Deutschland muss PKK als Friedenskraft anerkennen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 10:14


Der Vorsitzende der Partei „Die Linke“, Jan van Aken, geht davon aus, dass die EU und Deutschland die Einstufung der kurdischen PKK als Terrororganisation aufheben werden. Deutschland solle jetzt eine Vermittlerrolle einnehmen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Humanitäre Katastrophe in Gaza - Interview mit Christof Johnen (DRK)

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 8:42


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
SPD Parteitag - Interview mit Petra Köpping (stellv. MP Sachsen)

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 9:09


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Pride-Kundgebungen in Budapest - Interview mit Terry Reintke, Grüne, MdEP

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 8:04


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Polen - Die Vertrauensfrage stärkt Tusk

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 12:12


Donald Tusk ist der erfahrenste Regierungschef Europas. Seine Vertrauensfrage löst keine Probleme, meint Janusz Reiter, ehemaliger polnischer Botschafter in Deutschland. Sie stärke aber seine Legitimität und beweise, dass die Koalition zu ihm steht. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Interview Michael Roth, SPD, Ex MdB, zum SPD-Manifest

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 13:18


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Femizide - Paus befürwortet elektronische Fußfessel

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 9:07


Ex-Familienministerin Lisa Paus (Grüne) plädiert für elektronische Fußfesseln für Männer, die ihre Ex-Partnerinnen mit Gewalt bedrohen. Spanien handhabt dies bereits so - mit Erfolg, sagt Paus. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Bauboom dank neuer Staatsmilliarden? Int. mit Tim-Oliver Müller, Bauindustrie

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:30


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Pistorius setzt auf neues Sanktionspaket gegen Russland

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 13:43


Der Druck auf Russland muss erhöht werden, sagt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Er befürwortet weitere Sanktionen der EU, möglichst mit den USA. Es fließe immer noch zu viel Geld durch Energieverkäufe in die russische Kriegskasse. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Interviews - Deutschlandfunk
Ausschussvorsitze für die AfD? Int. Steffen Bilger, CDU, parl. Geschäftsführer

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 10:24


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Migrationspolitik - Eichwede (SPD): Zurückweisungen an Grenzen wären europarechtswidrig

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 12:17


Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) will durch mehr Grenzkontrollen Zurückweisungen von Asylbewerbern ermöglichen. Sonja Eichwede, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, sieht das kritisch. Das würde gegen Europarecht verstoßen. Meurer, Friedbert;Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Bundesaußenminister - Wadephul: "Die Ukraine kann sich auf uns verlassen"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 13:29


Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will den Ukraine-Kurs seiner Amtsvorgängerin vollständig fortsetzen. Auch in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik sieht er "sehr viel Kontinuität". Er will aber auch neue Akzente setzen. Meurer, Friedbert;Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Feiern zum 8. Mai 1945 - Memorial-Mitgründerin: "Putin verhöhnt die Opfer"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 10:30


Irina Scherbakowas Vater kämpfte gegen Nazi-Deutschland. Trotzdem hält es die Gründerin der russischen NGO "Memorial" für richtig, dass Russland von den Feiern zum 8. Mai ausgeschlossen wird. Es sei unerträglich, wie Putin das Gedenken missbraucht. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 7.4.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 47:07


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 03.02.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 46:55


Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag