Podcasts about restaurant empfehlung

  • 7PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 3, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about restaurant empfehlung

Latest podcast episodes about restaurant empfehlung

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#07 Wer sagt, dass das Dessert kein Hauptgericht sein kann?| Mit René Frank

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 63:26


Heute dreht sich alles um das besondere Dessert. Mit unserem Gast, Sternekoch René Frank, nehmen wir die Patisserie in den Fokus. Wir reden über Renés unglaublichen Weg zu seinem eigenen 2-Sterne Restaurant, Meilensteine in seiner Laufbahn und darüber, warum Desserts nicht nur für den letzten Gang eine gute Wahl sein können. René macht mit seinem Restaurant, dem CODA in Berlin, etwas Neues. Sein Team und er servieren durchweg Desserts in mehreren Gängen. Wie das gehen kann? Hört einfach mal rein… Mehr zum Coda Berlin findet man hier - https://coda-berlin.com/en/ Restaurant Empfehlung von René Franke: Tickets Tappas Bar in Barcelona - https://elbarri.com/restaurant/tickets/

Korea Café - Der Podcast rund um Südkorea
Vegetarisch/Vegan in Korea. Geht das?

Korea Café - Der Podcast rund um Südkorea

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 26:33


Moin, in dieser Folge beantworten wir eure Fragen zum vegetarischen/veganen Lebensstil in Korea und ob man damit gut zurecht kommen kann. Wir geben euch ein paar Gerichte und den ein oder anderen Tipp an die Hand, mit denen man auch als Vegetarier oder Veganer gut und lecker in Seoul essen kann. Du hast noch einen Tipp dazu, den du mit anderen teilen möchtest oder eine Restaurant Empfehlung? Dann schreib uns doch eine Mail an koreacafe.podcast@gmail.com oder auch direkt auf Instagram unter @koreacafe.podcast. Die Shownotes zur Folge findet ihr hier: www.moinseoul.com/blog/vegetarisch-vegan-in-korea-podcast --- Send in a voice message: https://anchor.fm/koreacafe/message

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha
#14 Candy - das Leben der Drag Queen, Beauty Tipps & Pinkwashing

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 125:23


Eine besonders schillernde Persönlichkeit im Social Media ist Candy. Candy Crash ist eine Drag Queen, bekannt geworden u.a. durch die Pro7 Show Queen of Drags mit Heidi Klum. Mit Candy habe ich viel über ihren Alltag als Drag gesprochen, aber auch über den Begriff des Pinkwashings und habe mir Beauty tipps von ihr geholt. Insgesamt ist es eine abwechslungsreiche Folge, die einen spannenden Einblick in die LGBTQI+ Szene gibt. Ich fand es total spannend Social Media und Alltagsthemen aus ihrem Winkel zu betrachten. Vor allem habe ich mir vorgenommen, in Zukunft bewusster mit dem Genderthema umzugehen und Firmen zu unterstützen, die zur Diversität beitragen. Folgt Candy auf Instagram: https://www.instagram.com/thecandycrash/?hl=de Folgt Candy auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCgpTGNpq2hLbB3IRGdbPoCg Folgt mir auch auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCgSRczrV4KwjiZshXJss07w 0:00 Intro0:49 Einfach mal Danke1:35 Unshared auf YouTube2:32 Über Candy3:26 Opening - Welches Personalpronomen?5:50 Entweder Oder Runde5:59 Singen oder Moderieren?6:33 Canon oder Sony?7:21 Berlin oder San Francisco?8:31 Haare: Pink oder Platin-Blond?8:59 Lady Gaga oder Britney Spears?10:38 Wer ist Candy eigentlich?12:36 Ist Candy eine Rolle?13:25 "Drag macht Unverwundbar"14:20 Privilegien der Männer18:37 Wie Drag Gender-Normen aufsprengt20:00 Öffentliche Verkehrsmittel?21:22 Warum ist schwul sein so ein Problem in der Gesellschaft?24:16 Ist Generation Z schon weiter?24:58 Hobby zum Beruf gemacht: Mit einer Message28:59 Tipps auf dem Weg zur Verwirklichung von Träumen30:58 Über Queen of Drags, Heidi Klum und deutsches Fernsehen34:20 What about Pinkwashing?41:24 Reduziert auf Queer und Drag?43:11 Kommerzialisierung der LGBTQI+46:56 Ist die Beauty Branche tolerant oder tut sie nur so?50:00 Lieblings Beauty Brand51:05 Anti-Aging?55:03 Welcher Lippenstift?57:53 Lieblingssüßigkeit, vegan oder vegetarisch?1:02:40 Restaurant Empfehlung?1:03:37 Gendern und die Sprache1:10:19 Gendern: Es ist OK "lost zu sein"1:15:13 All about Britney, Song & Video?1:18:45 Style, Laufen und Klamotten Tipps1:21:28 Sternzeichen Schütze1:28:57 Wo geht es in der Zukunft hin?1:31:58 Was ist schon "normal"?1:34:23 Unsere Guilty Pleassures?1:40:42 Über Geld spricht man nicht… Oder eben doch?1:46:29 Einfach nur Candy1:47:40 "Das Internet war meine Drag-Mum"1:47:40 Fragen aus der Story von https://Instagram.com/Masha1:48:20 Coming out als Schwul und Drag-Queen?1:51:57 Konkretere Regeln bei Queen of Drags?1:54:52 Zuviel Booty & Exkurs über Professionelle-Klamotten2:03:02 Was hast du noch nie geteilt?2:04:12 Outro

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Kulinarisch und künstlerisch, intellektuell und politisch tauchen wir heute weiter mit dir in Baltimore ein. Wir erzählen dir von viel Licht und auch etwas Schatten in der Charm City an der Chesapeake Bay und erkunden mit dir Mount Vernon, das kulturelle und historische Zentrum Baltimores. In dem angesagten, urbanen Viertel haben uns die prächtige Peabody Library sowie das Washington Monument am grünen Mount Vernon Place begeistert. Wir zeigen dir eine schnuckelige Food Hall und berichten dir von der witzigsten Taxifahrt unseres Lebens zu einem Restaurant mit Hausbrauerei und Wohlfühl-Atmosphäre in jeder Hinsicht. Außerdem empfehlen wir unbedingt den Besuch in einem politisch inspirierten Restaurant, in dem uns ein Engel bedient hat und wo wir den Begriff Soulfood zum ersten Mal so richtig verstanden haben! Hier geht´s zu unseren ausgewählten Adressen: Die kleine schnuckelige Food-Hall: http://mtvernonmarketplace.com Bücher, Bücher, Bücher: https://peabodyevents.library.jhu.edu https://de.wikipedia.org/wiki/Nancy_Pelosi E-Mail Adresse unseres Taxi-Fahrer: hoteychris@yahoo.com Geniale Biere und Burger gibt’s bei: https://www.thebrewersart.com Soulfood, politischen Hintergrund und gute Laune bei: https://www.idabstable.com Ohne unsere Gewähr - hier zunächst die Restaurant-Empfehlung von unserem „Angel“ aus „Ida B´s Place“ für die Jumbo Lump Crab Cake: https://kocospub.com Außerdem baskische Küche in Baltimore: https://www.lacucharabaltimore.com   Besuch uns auch auf den Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ******************************************************   In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
084 - Txakoli und Küstenpracht – Von Getaria nach Bermeo

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 28:24


Traumhafte Panoramen an der baskischen Küste kannst du heute erleben, wenn wir mit dir die Küstenstraßen von Getaria bis nach Bermeo fahren. Wir gehen mit dir durch die Stadt des Mausfelsens und besuchen das Herz der Txakoli-Herstellung. Neben einer Live-Txakoli-Verkostung hörst du, was ein Flysch ist. Du chillst mit uns an einem wunderbaren Platz mit einem „Faro“ und erfährst, ob Pimientos verde der einzige Grund sind, Bermeo zu besuchen Unsere Pintxos-Frühstücks-Bar: Restaurante Politena, Calle de Nagusia, 9, 20808 Guetaria Die „blinde“ Restaurant-Empfehlung: http://www.kaia-kaipe.com Das Txakoli-Weingut: Akarregui Txiki, Calle Akerregi-Berri Etxea, 0, 20808 Getaria Der chillige Leuchtturm-Platz: www.faro-lekeitio.com Das Restaurant in Bermeo: Jatetxea Beitxi, (Restaurant) Eskoikiz Kalea, 6, 48370 Bermeo, Das ordentliche Haus des netten Hotelbesitzers: http://www.hoteltxaraka.com Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!

Die kleine schwarze Chaospraxis

036:Denise will intervenieren und Ninia hat keine Lust mehr auf Diskussionen. Unter unserem politischen Deckmantel verbirgt sich heute eine Kürbis-Restaurant-Empfehlung und ein Film über weibliche Lust. Wir trinken Tee und träumen von teurem Brot, das niemals alle geht. Willkommen im November-Blues! Fragen: Was ist Ihnen wirklich wichtig? Was macht sie glücklich? Was empfinden sie als tiefstes Leid? Was würden sie in der Welt verändern, wenn sie könnten? Wählen sie ein Wort, das sie beschreibt. shownotes: 200 Frauen Konstantin Wecker Female Pleasure Kampfsterne:/ Momente der Klarheit To good to go Kürbis in Schwabing

Alles Blau
Alles Blau 08 - Anne Käthi Wehrli

Alles Blau

Play Episode Listen Later Nov 22, 2017 81:51


Als Anne Käthi Wehrli – kurz AKW – im zarten Alter von 17 Jahren einer Restaurant-Empfehlung im Züri Tipp folgt, bringt das scharfe tamilische Essen den AKW-Stein ins Rollen. Noch am selben Abend beginnen sie und ihre Freunde, ihr erstes Zine zu produzieren. In den USA lernt sie «Teenfag» kennen und wird Teil einer damals noch analog vernetzten Gemeinschaft von Zineproduzentinnen. In der achten Episode von «Alles Blau» Podcast spannt Wehrli den Bogen von damals bis heute, und Satz für Satz erschliesst sich, wie die Kernfusion zwischen Kunst und Pharmazie stattfinden konnte, die ihre irrwitzigen Performances, Texte und Zeichnungen erzeugt. AKW ist Mitglied von PANCH http://www.panch.li/lupe-zuerich/category/team/, kollaboriert mit «Corner College» http://www.corner-college.com/Kollaborateure/518, hat eine Einzelausstellung im Kunstraum «Les Complices» eingerichtet http://www.lescomplices.ch/recollect/1-x-medium-bitte/, und empfiehlt einen Besuch bei «Bildwechsel» in Hamburg: http://www.bildwechsel.org

Froamers World Show
Episode 29# Meine vegane Restaurant Empfehlung : Kerle und Adam

Froamers World Show

Play Episode Listen Later Feb 9, 2017 14:26


http://www.koerleundadam.de/speisekarte/ https://www.facebook.com/pages/Körle-und-Adam/611771332175986?fref=ts https://www.facebook.com/profile.php?id=100013631583458&fref=ts Vegan ist ungesund: https://youtu.be/PNRSB2R6z6Mbesuche mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Froamers/ lass mir ne Bewertung auf iTunes da: www.froamers-world.com Folge direkt herunterladen

meine vegane kerle restaurant empfehlung