Former daily newspaper, published in Istanbul
POPULARITY
Categories
Radikal selbstorganisiert. Brutal ehrlich. Philip Siefer, Gründer von Einhorn, erzählt die eigene New Work Reise von Einhorn. Und vor allem, wo sie an Grenzen gestoßen sind. Eine Episode über Verantwortung, Vision und das Ende der naiven Organisationsentwicklung.
Philipp Gerweck lebte ein Leben in Saus und Braus. Ein großer Drang nach Aufmerksamkeit und Liebe begleitete ihn. Eine Liebe, die er von seinem Vater nie bekommen hat - ganz im Gegenteil. Die Vaterwunde, das Fehlen des Vaters führte ihn an schwierige Orte und auch zu schlechten Entscheidungen. Bis er plötzlich Gott fand, da änderte sich einiges im Leben. Doch die schwierigste Entscheidung war eine Begegnung mit seinem Vater, als dieser schon tot war. Wie das gekommen ist und wie sich sein gesamtes Bild zu Gott durch diese Begegnung änderte, das erzählt uns Philipp im neuen Podcast. Es lohnt sich diese Folge anzuschauen. Deine Augen werden nicht trocken bleiben. Versprochen. #vergeben #vergebung #vater #gott #erlebtevent #persönlichkeitsentwicklung #neuesleben #begegnung
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Radikal forkynnelse til personlig omvendelse, stadige bølger av vekkelse og tydelig endetidsforventning. Det er noen av trekkene historiker Andreas Tjomsland har studert i sin doktorgradsavhandling om indremisjonsbevegelser på Nordvestlandet. Han har også utforsket hvordan indremisjonsfolk fikk et sterkt diakonalt og sosialt engasjement. Opptaket er gjort live på Remøy og Sævik bedehus på Sunnmøre. Bakgrunnen er at Tore Hjalmar vokste opp der, og at dette huset fyller 100 år i 2025. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Modern portföy teorisinin "60-40" kuralı, yükselen enflasyon ve değişen piyasa dinamikleri karşısında artık eskisi kadar etkili değil. Portföyünüzün kaderi, sadece ne aldığınızla değil, nasıl ve nerede sahiplendiğinizle de şekilleniyor. Finansal Özgürlük Konuşmaları'nın bu bölümünde, Jeff Park'ın "kontrolün kimde olduğu" temeline dayanan radikal portföy teorisini inceliyor ve geleneksel yaklaşımların ötesine geçen yeni nesil yatırım stratejilerini masaya yatırıyoruz. İyi dinlemeler. Midas uygulamasını indir: https://app.getmidas.com/gmih/mie6gpeu X (Twitter): https://twitter.com/getmidas Instagram: https://www.instagram.com/get_midas/ YouTube: https://www.youtube.com/@midasplus TikTok: https://www.tiktok.com/@midasinkulaklari Midas'ın Kulakları: https://www.getmidas.com/midasin-kulaklari Not: Bu içerik, içeriğin yayınlandığı günkü veriler ve haberler baz alınarak hazırlanmıştır. Eğer varsa içerikte geçen hedef fiyat tahminleri, uzman ve analist yorumları bu içeriğin yayınlandığı tarihte geçerlidir. Bu tahmin ve yorumlar zaman içinde değişkenlik gösterebilmektedir. Bu podcast'te yer alan haberler ve haberlerin içerdiği şirketler hakkındaki bilgiler yatırım danışmanlığı kapsamında değildir. Bahsi geçen hisselerdeki; hisse adı, fiyatı ve grafikleri de dahil temsilidir, yatırım tavsiyesi değildir.
Neue Regeln für geistige Schutzrechte im KI-Zeitalter Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte erstmals Copyright ein, um Autoren wirtschaftliche Kontrolle über ihre Werke zu geben und Innovation durch zeitlich...
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, warum du als Coach, Berater, Trainer, Experte, Agentur oder Dienstleister radikaler in deinem Marketing werden musst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Okay Leute, in dieser Folge sind wir sehr politisch. Aber die anstehenden Kommunalwahlen 2025 in Ruppichteroth und das damit auftauchende Nazipack machen es uns nicht leicht, nur über unsere Geschlechtsteile zu sprechen, auch wenn ihr euch das so sehr wünscht. Keine Sorge, das kommt wieder. Doch wir befassen uns diesmal mit Menschlichkeit, Linkspolitik, Problemen und Lösungen, aber auch mit Heißluftfritteusen, mit einem brennenden Auto und Dexter: Ressurection. Seid gespannt und hinterlasst uns gerne einen Kommentar. Du willst unser Gast sein? Melde dich! ************* Ihr wisst nicht, was Holy ist? Dann checkt mal das Probier Paket! Hier könnt ihr es testen: https://de.weareholy.com/?ref=verboten&utm_medium=creator&utm_source=creator Gutscheincode: VERBOTEN5 Folge direkt herunterladen Der Verbotene Shop Instagram
Eine Fotobox als skalierbares E-Commerce-Produkt? Klingt erstmal absurd – ist aber Realität. Philipp Schreiber hat mit KRUU genau das geschafft: ein internationales Business rund um ein physisches Produkt, das auf den ersten Blick nicht nach “Next Unicorn” aussieht. Und das komplett ohne Venture Capital oder Berliner Start-up-Glamour.Im Gespräch mit Michi erzählt Philipp, wie er den Markt mit einer Fake Landingpage und 500 Euro Google Ads getestet hat, warum Logistik sein echter Wachstumstreiber ist – und welche Fehler er beim internationalen Rollout nicht nochmal machen würde.Es geht um schnelle Go-to-Market-Strategien, Bootstrapping-Mindset, operatives Skalieren mit System – und um die Frage, warum es nicht immer Millionen-Investments braucht, um ein erfolgreiches E-Com-Unternehmen aufzubauen._____________________Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Tahité, Moroccanoil, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Wir brauchen Leistung! Tschüss Work-Life-Balance? Ist das Ende der Neuen Arbeit gekommen, oder fängt sie gerade erst richtig an? Fakt ist: Leistung muss sich lohnen. Sie muss sinnvoll sein und deshalb ist Flexibilität das A und O. Wer jetzt mutig denkt, gewinnt die Zukunft. Wir stehen an einem Wendepunkt: Wollen wir zurück zu starrer Arbeits- und Arbeitszeitlogik – oder wollen wir aufbrechen in ein neues Zeitalter von Leistung, mit Arbeit die Sinn stiftet und Werte schafft? What if? Jetzt ist die Zeit für klare Schritte, nicht für alte Phrasen. Es ist der Beginn neuer Arbeit. Ich freue mich über deine Meinung zu meinen Gedanken und Impulsen. Nur Mut, Deine Simone Gerwers #podcast #neuearbeit #arbeit #führung #newleadership #wertschöpfung #sinn #wirtschaft #leistung #Menschlichkeit 'generationen #Flexibilität #Arbeitszeit #agilität #4Tagewoche #demografie #rente #Arbeitneudenken #wandel #transformation #arbeitgeberatraktivität #mentalegesundheit #worklifeballance #generationenbashing #generationenmythos #generationz #babyboomer #neudenken #selbstwirksamkeit #zukunft #rebellion #whatif #rebel4change Folge direkt herunterladen
Christophes Predigt ist der Abschluss und die Krönung der Serie ‘3.Himmel': Warum der Neue Bund, in dem wir leben, soviel besser ist als der Alte Bund. Die Sünde hat uns von Gott getrennt und darum ist eine große Kluft zwischen Gott und uns. Im Alten Bund versuchten die Menschen durch Opfer, Vergießen von Blut und [...]
Der Bluetooth-Lautsprecher Rockster Cross von Teufel ist derzeit zum absoluten Sparpreis zu haben. Er liefert euch definierten Sound, hohe Lautstärke und eine ausdauernde Akkulaufzeit. Hier findet ihr die Details.
Warum Einsamkeit radikal macht und was dagegen hift: Soziologin Professor Claudia Neu über die dunkle Seite von Zusammenhalt und Gegenstrategien.
Warum Einsamkeit radikal macht: Soziologin Professor Claudia Neu über die dunkle Seite von Zusammenhalt und Gegenstrategien.
Über Radikalität und Humor in der Politik diskutiert Jakob Augstein im radioeins & Freitag-Salon mit Jette Nietzard, eine der beiden Bundessprecher*innen der Grünen Jugend, live im Renaissance-Theater und auf radioeins.
Wer sich die tägliche Reinigung der Wohnung erleichtern möchte, sollte jetzt aufhorchen: Ein Saug- und Wischroboter von Roborock ist aktuell bei Amazon stark reduziert. Statt der UVP von 389,99 Euro ist das Gerät derzeit für nur 269,99 Euro erhältlich – das entspricht einer Ersparnis von satten 31 Prozent.
Was, wenn du plötzlich aufwachst und merkst: Nichts ist mehr wie vorher? In dieser ersten Folge nach meiner langen Podcast-Pause nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines radikal ehrlichen Comebacks. Warum ich alles auf Null setze, wie eine Diagnose alles verändert hat und was passiert, wenn du dich traust, einfach unperfekt du selbst zu sein. Erwarte keine perfekte Show, sondern echte Gefühle, Zweifel, Mut und das Geschenk, das mein Leben verändert hat und vielleicht auch deins. Bereit, dich wachrütteln zu lassen? Dann hör rein. Es gibt kein Zurück.
Die Cartoonistin zeichnet das alltägliche Leben queerer Menschen - und gilt dafür als radikal. In einem Klima zunehmender Homo- und Transphobie sei es aber wichtiger denn je, solidarisch zu sein. Das Cartoonmuseum Basel widmet der amerikanischen Ikone eine Retrospektive:Alison Bechdel. The Essential ist noch bis zum 26. Oktober 2025 zu sehen. von Mirco Kaempf
329: In dieser Episode sprechen wir über ein Tabu, das viele Frauen in der Lebensmitte tief in sich tragen – aber kaum aussprechen: Was, wenn das, was du „Liebe“ nennst, längst zur Gewohnheit geworden ist? Was, wenn dein „Wir“ ein „Ich allein“ geworden ist? Ich lade dich ein zu einer radikal ehrlichen Innenschau. Keine Schuldzuweisung. Kein Drama. Sondern ein mutiger Blick auf das, was ist. Und auf das, was nicht mehr da ist. Du bekommst drei kraftvolle Fragen an die Hand, die dir helfen können, dich zu orientieren: Bleiben – oder gehen? Leben – oder nur noch funktionieren? Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Da gibt es mehr. Mehr Nähe. Mehr Wahrhaftigkeit. Mehr Du. Denn echte Liebe beginnt da, wo du dir selbst treu bleibst. Auch, wenn das bedeutet, loszulassen.
Andi Schwantner und Dominik Rockenschaub haben mit All Media AI eine Plattform gebaut, die Unternehmenskommunikation komplett neu denkt. Weg mit Word-Dokumenten, hin zur KI-gesteuerten Content-Produktion. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher gehen sie folgenden Fragen auf den Grund: Was unterscheidet All Media AI von ChatGPT & Co? Wie funktioniert Content-Erstellung auf Knopfdruck – inkl. Bilder, Planung und Veröffentlichung? Warum ist nicht OpenAI, sondern fehlendes Wissen der KMUs die größte Hürde? Wie sparen Unternehmen mit allmedia.ai Zeit, Geld und Personalressourcen? Was macht die Plattform besonders für kleinere Unternehmen und Agenturen? Alle Antworten gibt's in dieser Episode des #glaubandich Podcasts.
Was, wenn du heute aufhörst, eine perfekte Führungskraft sein zu wollen – und anfängst, ein echter Mensch zu sein? Führung ist kein Titel. Keine Rolle, hinter der man sich verstecken kann. Und keine Superkraft. Führung ist vor allem eins: gelebte Persönlichkeitsentwicklung. Ein innerer Weg. Und manchmal ein sehr unbequemer. Gerade in herausfordernden Zeiten – wenn's knirscht, wenn Entscheidungen wehtun, wenn Menschen verunsichert sind – braucht es keine Perfektion. Sondern: Präsenz. Reife. Und Mut zur Menschlichkeit. These: Radikal menschlich führen heißt: authentisch sein, ohne sich zu verlieren. Empathisch sein, ohne sich aufzugeben. Klar sein, ohne hart zu werden. Ich bin gespannt, was Du zum Thema sagst und ich freue mich, wenn Du Freitag wieder reinhörst. Wenn Dir der Podcast gefällt, dann gern weitersagen. What if? Nur Mut, Deine Simone #podcast #change #mut #wandel #Transformation #Führung #neueführung #newleadership #führungimwandel #radikalemenschlichkeit #empathie #selbstführung #reflexion #klarheit #Authentizität #fehlerkultur #verletzlichkeit #mut #mutausbruch #rebel4change #whatif Folge direkt herunterladen
In dieser kraftvollen und ehrlichen Folge spreche ich mit der Seelenflüsterin Anna Klein über die wahre Bedeutung von radikaler Authentizität. Wir gehen tief und ohne Filter in die Themen ein, die wirklich zählen, wenn es darum geht, der eigenen Seele Raum zu geben und das Leben aus der tiefsten inneren Wahrheit heraus zu gestalten. ✨ Was braucht es wirklich, um aus der Konditionierung auszutreten und radikal authentisch zu leben? Was passiert, wenn wir uns von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen befreien und der Seele folgen, wohin sie uns führt?Anna erzählt von ihrem eigenen Weg der De-Konditionierung als Projektorin, ihrer Reise zum Human Design und wie sie gelernt hat, Multidimensionalität und ihre wahre Bestimmung zu leben. Sie spricht offen darüber, wie sich ihre Zeit vor der radikalen Authentizität anfühlte, wie sich ihre Kapazität erweitert hat und was ihr Leben heute für sie bedeutet.Ein faszinierendes Gespräch über magische Transformationen und den Weg zu einem befreiten Leben – von der Seele geführt.In diesem Gespräch: ・Was ist radikale Authentizität für Anna?・Was ist programmierte Sicherheit und was ist die Herzstimme?・Annas Zeit, bevor sie ihre radikale Authentizität gelebt hat ・Annas Weg in die Veränderung und zum Human Design・Wie De-Konditionierung ins echte Leben bringen?・Was spiegelt Annas Leben ihr gerade?・Wie erweitert man die eigene innere Kapazität?・Was bedeutet Multidimensionalität für Anna?・Wohin hat das Leben Anna geguided?・Was ist Annas Auftrag?・Wie sieht Annas Leben heute aus?Schau unbedingt rein und entdecke, was radikale Authentizität für dich bedeuten kann!
Zum Jubiläum von Stonewall denken Jasmin und Serina über die Rolle von Gewalt und Radikalität im historischen Ereignis und im Bestreben nach Menschenrechten spielt. Es geht auch um Gewaltfantasien und Respectability Politics und darüber wie unterschiedlich Gewalt auch in Rollenspielen und Filmen erzählt wird. Dabei geht es unter anderem um Drink my Sweat und Charmante Schwertlesben aber auch D&D.
Zukunft beginnt im Kopf. In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit Kreativität, Innovation und optimistischem Denken. Unser heutiger Gast zählt zu den einflussreichsten deutschen Vordenkern im Silicon Valley. Er ist Innovations- & Kreativitäts-Experte und lehrt seit über 10 Jahren als außerordentlicher Professor an der Stanford University. Er war lange Zeit erster Chief Evangelist bei Google, berät seit 15 Jahren weltweit Führungskräfte & Organisationen in Innovationsfragen (u.a. die NASA, die Vereinten Nationen, Adidas, Lufthansa und den DFB) und er hat ein neues Buch geschrieben: „Radikal besser: Entfache den Zukunftsgeist, der in dir steckt.“ Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Frederik G. Pferdt wie man den Mut zum Andersdenken findet. Gemeinsam tauchen sie in eine Welt der Zukunftsgestaltung ein – nicht durch Technologie allein, sondern durch unsere Haltung, unsere Denkweisen und unsere Vorstellungskraft. Ob im Unternehmen, im Klassenzimmer oder im Alltag: Frederik zeigt uns, wie wir unser Denken verändern können, um die Zukunft aktiv zu gestalten – optimistisch, kreativ und mutig. Empathie als WegFehler sind nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern dessen Voraussetzung. Innovationen entstehen nicht in der Komfortzone, sondern aus der Unsicherheit. Wir müssen lernen wieder mehr zu wagen, unser Herz und unsere Augen zu öffnen und das Große in kleinen Dingen zu erkennen. Empathie ist ein zentraler Schlüssel, um sich weiterzuentwickeln und bessere Lösungen für die Welt und die Menschen zu finden. Frederik meint: „Du kannst dein wahres Potenzial nur erfassen, wenn du Empathie praktizierst.“ Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Warum die Zukunft in unserem Kopf beginnt – und was das mit kindlicher Neugier zu tun hat • Wie man in Unternehmen eine echte Innovationskultur schafft (Spoiler: Es braucht mehr als nur bunte Post-its!) • Was uns davon abhält, kreativ zu denken – und wie wir mentale Barrieren abbauen • Warum „unsicheres Denken“ der Schlüssel zur Innovation ist • Wie wir Optimismus trainieren können, selbst in herausfordernden Zeiten Viel Spaß beim Hören! SHOW NOTES: Mehr zu Frederik G. Pferdt erfährst du HIER. Sein neues Buch heißt: Radikal besser. Entfache den Zukunftsgeist, der in dir steckt Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ... Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler
Gazeteci Erdal Sağlam, iç içe geçen ekonomi ve siyasi gelişmeleri yorumladı. Merkez Bankası'nın faiz kararını, 19 Mart ile zirve yapan siyasi gerilimi, savaşın etkilerini ve piyasalardaki son durumu anlattı.
Ein Lehrer outet sich als schwul und wird danach von seinen Schülern beleidigt, bedroht, gemobbt – jahrelang. Ein Einzelfall?
Mindestens 82 Männer vergewaltigten über Jahre die betäubte Gisèle Pelicot. Der Schweizer Regisseur Milo Rau zeigt im Rahmen der Wiener Festwochen die Lesung „Der Prozess Pelicot“.
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
Bomberjacke, Springerstiefel und Glatze sind zurück: Immer mehr junge Menschen schließen sich Neonazi-Gruppen an und zeigen offen ihre radikalen Ansichten. Sie marschieren, sie provozieren und einige gehen sogar noch weiter: Bei einer Razzia in der vergangenen Woche wurden fünf mutmaßliche Mitglieder einer radikalen, rechtsextremistischen Jugendgruppe festgenommen. Sie sollen Anschläge verübt und geplant haben. In dieser 11KM-Folge erklärt NDR-Journalist Reiko Pinkert, was hinter solchen jungen Neonazi-Gruppen steckt. Er beobachtet seit langem die rechte Jugendszene. Wie gefährlich solche Jugendgruppen und wie agieren ihre Mitglieder? Hier findet ihr den Panorama 3-Film zu dem rechtsextremen Anschlag in Bremen: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/neonazi-brandanschlag-in-bremen-warum-dauerte-die-aufklaerung-so-lange/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9kNTNhNGE2ZS0yMTI0LTQwYmYtYjVhNS1kMjQ4NWZmMmFmOGI Hier geht's zu “Die Peter Thiel Story”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-peter-thiel-story/14471879/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck und Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Fabian Zweck, Jonas Teichmann, Timo Lindemann, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
#herkesesanat Füg, kadans, modalite, tonalite... Geçmişten günümüze çok sesli müzik terminolojisi türkçeye nasıl yerleşti, hangi yollarla çevrildi ve bu terimler bugün nasıl kullanılıyor? Prof.Dr. İlke Boran'la çok sesli Batı müziği ve klasik müzik terminolojisini öğreniyoruz. NEDEN İLKE BORAN? 1972 yılında Roma'da doğdu, 1978'de Paris'te ilkokula başladı. 1991'de Ankara'daki Lycée Charles de Gaulle'den mezun oldu. 1996'da Mimar Sinan Üniversitesi Devlet Konservatuvarı Müzikoloji Bölümü'nden lisans, 1999'da yüksek lisans derecesini aldı. 2000 yılında başladığı doktora programını, “Elektronik Müzik'te Analog Dönem ve Bülent Arel'in Stereo Electronic Music No.1” başlıklı teziyle tamamladı. 1995–2004 arasında Açık Radyo'da, 2017–2018'de Elif Damla Yavuz ile birlikte Müzik Pazarı programını hazırladı ve sundu. Radikal, Milliyet Sanat, Andante ve Sanat Dünyamız gibi yayınlarda yazıları yayımlandı. Çok sayıda sempozyum, panel, tiyatro, sergi ve kısa filmde müzik ve ses tasarımı yaptı. 1998–2013 arasında Prof. Filiz Ali ile Ayvalık Uluslararası Müzik Akademisi'nin kuruluşunda ve etkinliklerinde yer aldı. 1998'den beri Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi İstanbul Devlet Konservatuvarı'nda öğretim üyesi olarak görev yapıyor. 2011'de Yardımcı Doçent, 2017'de Doçent, 2025'te Profesör unvanını aldı. Ayrıca Sabancı ve Marmara üniversitelerinde ders verdi. NEDEN HERKESE SANAT? Uzak durduğumuz sanat dallarıyla, sanatçı, akademisyen, eleştirmen, sanat tarihçi, kültür-sanat yazarı, küratör ve kıdemli seyirci rehberliğinde tanışıyor, o sanat dalının seyircisi olmayı öğreniyoruz. Çünkü anlamak için tanışmak gerekir. Tanışırsak, anlayabiliriz, sevebiliriz. Nacide Berber her sanat dalını, bilenlere soruyor, prodüktör Cengiz Saral yayına hazırlıyor. Herkese Sanat cumartesi günü saat 12.30'da, tekrarı pazar günü 18.30'da NTVRadyo'da. Programın ses kayıtlarını, radyoda yayınlandıktan sonra, kaçıranlar ve tekrar dinlemek isteyenler için ntvradyo.com.tr adresine ve podcast platformlarına yüklüyoruz. İstediğiniz zaman istediğiniz yerde dinlemeniz için.
Dr. Sylvia Freygner vereint zwei Welten: Als internationale Wirtschaftsstrafrechtsanwältin steht sie für Klarheit, Stärke und Präzision. Gleichzeitig begleitet sie Menschen mit viel Feingefühl durch innere Prozesse dorthin, wo echte Veränderung beginnt!In dieser Folge sprechen wir über ihre Methode Conflict Revolution, die Kraft von Verantwortung, die Gefahr öffentlicher Vorverurteilung und darüber, was passiert, wenn wir aufhören, unser wahres Ich zu verstecken.Eine Begegnung zwischen Paragrafen und innerer Wahrheit.Nahbar. Ehrlich. Tief.
Ihr wollt immer über das Wetter informiert sein und das Raumklima im Blick behalten? Dann schaut gerade unbedingt mal bei Aldi vorbei. Dort gibt es aktuell die top ausgestattete Bresser MeteoTemp BF zum Schnäppchenpreis.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) steht vor großen Herausforderungen. Doch sie hat bereits einen Plan. Und: SAP beendet seine Diversitätspolitik – und erntet Kritik.
Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Ihr seid auf der Suche nach günstigen, aber trotzdem besonders guten Bluetooth-Kopfhörern? Dann solltet ihr euch das aktuelle Amazon-Angebot nicht entgehen lassen. Dort könnt ihr euch die Soundcore P2 Mini zu einem echten Schnäppchenpreis sichern. Die Kopfhörer punkten mit einer besonderen Qualität und kosten dabei deutlich weniger als die AirPods von Apple. Wir verraten euch, ob sich der Deal lohnt.
Hörcollage vom radikalsten Vertreter der Popliteratur zu dessen 50. Todestag. In einem «journalistischen» Selbstversuch dokumentiert Brinkmann seinen Kölner Autorenalltag 1973. Mit einem Tonbandgerät zieht er durch Köln und schimpft auf seine Heimatstadt und auf alles, was ihn umgibt und umtreibt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 26.04.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Kurze biografische Texte und Gedichte ergänzen die Tiraden ebenso wie Kneipengespräche oder Wortwechsel mit seiner Frau und seinem sprachbehinderten Sohn Robert. Im Laufen sinniert er über seine Jugend im Emsland, die «katholisch verseuchte» Erziehung, seine Anfänge als Finanzangestellter und Buchhandelslehrling. Er erinnert sich, wie er in seiner Freizeit als Schauspieler mit einer Wanderbühne durchs Land zog, bevor er Anfang der 1960er-Jahre nach Köln umsiedelte. Dort schrieb er nachts auf dem Hauptbahnhof Prosastücke. 1965 erschien das erste Buch. «Sprechen – dazu gehören Situationen», sagt er im Weitergehen, «beim Schreiben gehört Stille dazu. Wenn ich allein spreche, fällt mir meistens nichts ein. Sind andere Leute dabei, lasse ich mich gerne anregen.» Die anderen Leute sind in dieser Radiocollage die Hörer, und was dem Schriftsteller zu seinem Autorenalltag einfällt, ist eine wilde Collage aus spontanen Alltagsbeobachtungen, Erinnerungsfetzen und literarischen Texten. Das Tonmaterial – fast 15 Stunden – hat er zu einer Montage verarbeitet, einem «Hör-Ausdruck», wie er selbst es genannt hat. Weil er keine «Metasprache» benutzen wollte, hat Brinkmann die akustischen Impressionen ohne Übergänge, in schroffen Schnitten nebeneinander stehen lassen. Radikal subjektiv und sprachmächtig übertrug Brinkmann hier seine Idee vom Gedicht als «snapshot» und von der Literatur als «Film in Worten» auf das akustische Medium. ____________________ Mit: Rolf Dieter Brinkmann ____________________ Redaktion: Hanns Grössel – Regie: Hein Bruehl ____________________ Produktion: WDR 1974 ____________________ Dauer: 49' Diese Produktion steht Ihnen nach Ausstrahlung für 365 Tage online zur Verfügung.
Vor Beginn des "Radikal Jung"-Theaterfestivals im Münchener Volkstheater: Regisseur Adrian Figueroa - zwischen Kino und Theater. Von Stefan Keim. Warum der Rosenheimer Influencer Streichbruder in Japan "stört". Mit Aylin Dogan. Macher, Musiker & Manager - Björn Ulvaeus von ABBA feiert 80. Geburtstag. Von Jana Sinram.
Wahrscheinlich verbringt ihr einen Großteil eurer Arbeitszeit am Schreibtisch? Um Rückenschmerzen vorzubeugen, solltet ihr darauf achten, dass ihr bequem sitzt und eure Wirbelsäule optimal unterstützt wird. Genau dafür gibt es jetzt bei Amazon den passenden ergonomischen Bürostuhl – und das zum absoluten Tiefstpreis.
Wie aufrichtig, ehrlich und integer bist du, nicht als Rolle, sondern als Mensch in Führung? Im heutigen Leadership Espresso tauche ich noch einmal tiefer in das Thema Aufrichtigkeit und emotionale Ehrlichkeit ein. Es geht um die innere Klarheit, die entsteht, wenn du dich traust, hinzuschauen, auch auf das, was unbequem ist.Was wird möglich, wenn du als Führungskraft nicht nur kompetent, sondern auch integer und wertschätzend begleitest? Wenn deine Präsenz nicht auf Kontrolle, sondern auf Verbindung und Vertrauen basiert? In einer Zeit, in der viele sich verlieren, braucht es Führungspersönlichkeiten mit Haltung, mit Rückgrat und mit einem klaren inneren Kompass. Menschen, die nicht bloß Prozesse managen, sondern Räume für Vertrauen, Mut und Wachstum öffnen.Diese Folge ist eine Einladung, deine eigene Integrität neu zu prüfen, nicht aus Zweifel, sondern aus dem tiefen Wunsch heraus, wirksam und menschlich zugleich zu führen.Viel Freude beim Hören! Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Bu bölümde "Radikal Mutluluk" kitabı üzerine konuşuyoruz.Mücadele'ye hoş geldiniz. Twitter'dan Mücadele'yi takip etmeyi unutmayın: twitter.com/mucadelepodcastHer türlü geri bildiriminiz için;mucadelepodcast@gmail.comadresinden bize ulaşabilirsiniz. Keyifli dinlemeler!
Wer gerade auf der Suche nach einem E-Scooter mit guter Ausstattung zum günstigen Preis ist, sollte im Onlineshop von Aldi vorbeischauen. Dort bekommt ihr den schicken Elektroflitzer NAVEE V50i jetzt mit ordentlich Rabatt. Bei uns erfahrt ihr die Details des Angebots.
Kitap Özeti: Radikal Mutluluk - Lynne SegalHer türlü geri bildiriminiz için; mucadelepodcast@gmail.com adresinden bize ulaşabilirsiniz. Keyifli dinlemeler!
Mein Gast in 2023 war Michel Friedman. Michel Friedman ist Jurist, Publizist und Philosoph. Ende der 90er Jahre wurde er zu einem der bekanntesten Persönlichkeiten des Landes. Er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, Herausgeber der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine, war Anwalt, aber vor allem bekannt als brillanter, gefürchteter und polarisierender Talkmaster. 2003 gab es einen ziemlich großen Skandal um Kokainmissbrauch und Umgang mit Zwangsprostitution. Michel Friedman trat daraufhin von seinen Ämtern zurück und fragte sich, ob er diesen Absturz überleben wird. Inzwischen moderiert er wieder, mischt sich ein, vertritt Minderheiten, streitet - aber auf etwas kleineren Plattformen. Im letzten Jahr erschien sein Buch “Fremd”. Das ist ein ziemlich radikales Buch über sein Leben. Im Podcast-Gespräch laufen wir seinen Lebensweg ab. Ich wollte verstehen, wie er die Person geworden ist, die er 2003 war und wer er jetzt ist. Es ist ein ziemlich intensives Gespräch. Teilweise sehr explizit und traurig und tragisch, doch am Ende steht ein sehr großes Ja zum Leben und zum miteinander reden. MEIN GAST: https://michelfriedman.info/ DINGE: Durch die Nacht mit Christoph Schlingensief und Michel Friedman - https://youtube.com/watch?v=aRtbGyRS3xc Michel Friedman “Fremd” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063556332 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Torben Becker Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Hat die erste Kanzlerkandidatin der AfD ihre Partei – und speziell die extrem Rechten darin – im Griff? War die Asyl-Entscheidung am Mittwoch der größte Erfolg der AfD? Folge 2 der Audio-Porträts zur Bundestagswahl.
Erfahre in meinem Quartalsbericht alles über meine Personal & Business Highs und Lows, mein neues Start-Up-Investment, eine schiefgelaufene Keynote und mein Inspirationstief – plus Steuer- und Geldspartipps!