MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde

Follow MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde
Share on
Copy link to clipboard

Hören Sie hier aller 14 Tage die MDR SACHSEN - Das Sachsenradio-Hausarztsprechstunde.

Mitteldeutscher Rundfunk


    • Jun 6, 2024 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 105 EPISODES


    More podcasts from Mitteldeutscher Rundfunk

    Search for episodes from MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde with a specific topic:

    Latest episodes from MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde

    Wenn es mit dem Sex nicht mehr so klappt ...

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 14:27


    Wenn es im Bett nicht mehr so klappt, kann es verschiedene Ursachen geben. Mit unserer Hausärztin, Frau Prof. Antje Bergmann, wollen wir dem auf dem Grund gehen und auch ein paar vermeintliche Tabuthemen ansprechen.

    Hausarztsprechstunde: Wechsel- und Nebenwirkungen von Medikamenten

    Play Episode Listen Later May 23, 2024 17:42


    Ist es wirklich immer so gut, alles genau auf dem Beipackzettel durchzulesen? Oder machen sich manche damit nicht auch verrückt? Was ist über Nebenwirkungen von Medikamenten zu wissen?

    Was tun bei Schwindel?

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 13:01


    Wir sprechen heute über ein Syndrom, das uns vollkommen aus der Bahn werfen kann - und das ganz unterschiedliche Ursachen hat. Obwohl es im Fachjargon einen hübschen Namen hat: Vertigo - landläufig als Schwindel bekannt.

    Schaltstelle für die Seele - unsere Schilddrüse

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 12:05


    Die Schilddrüse ist eine wichtige Schaltstelle für unseren Seelenzustand. Bei einem Mangel an Schilddrüsenhormonen werden verschiedene körperliche und seelische Prozesse gedrosselt. Frau Prof. Bergmann klärt uns auf.

    Welche Anzeichen sprechen für eine Pollen- oder Gräser-Allergie?

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 11:51


    Was geht da vor im Körper, dass Pollen allergische Reaktionen auslösen können? Was sind die Auslöser für Niesattacken und juckende Augen? Wer ist "Schuld" an diesen Beschwerden? Frau Prof. Antje Bergmann klärt auf.

    Das Knie - so komplex und problemanfällig - was tun?

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 13:51


    Das Knie gilt als kompliziertestes Gelenk, das wir haben - und bereitet immer wieder Sorgen. Wie kann man gegen Abnutzung, Bänderrisse und andere Verletzungen vorbeugen? Wie ausgereift sind künstliche Kniegelenke?

    Schnupfen und Co., Grippe und Erkältung - wie wird man es schnell wieder los?

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 12:00


    Eine Erkältung passt nie in den Terminkalender und wenn ganz Sachsen schnieft, sind sich auch noch viele unsicher, ob sie nun an einer Erkältung, Grippe oder an Corona leiden? Was tun, wenn es einen erwischt hat?

    Hausarztsprechstunde: Diabetes

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 14:10


    Warum erkrankt man an Diabetes? Wie unterscheiden sich die Diabetes-Arten? Warum ist die Zahl der Erkrankten so hoch? Kann die Erkrankung vererbt sein? Professor Antje Bergman weiß Rat.

    Hausarztsprechstunde: Wann spricht man von Übergewicht?

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 16:25


    Kann jeder Mensch aus eigener Kraft abnehmen oder gibt es Fälle, in denen operativ oder anderweitig nachgeholfen werden muss? Was ist von Waagen zu halten, die den Fettgehalt und die Muskelmasse mit anzeigen?

    Prof. Bergmann: "Impfen ist eine hochwirksame Vorsorge"

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 14:25


    Impfstoffe gibt es gegen Covid, Grippe, Tetanus, FSME oder Gürtelrose bis hin zu einem Impfstoff gegen Blasenentzündungen. Welche Impfungen empfehlen Sie Ihren Patienten, Frau Prof. Bergmann?

    Psychosomatische Beschwerden behandeln - mit welcher Therapie

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 14:18


    Wie wahrscheinlich ist es, dass psychosomatische Beschwerden mit der richtigen Therapie wieder vollkommen verschwinden? Was kann man vorbeugend tun, um gar nicht erst solche Probleme zu entwickeln? Antworten im Podcast.

    Rund um das Thema Blutdruck

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 15:15


    Was wird während einer Blutdruckmessung gemessen? Der systolische Wert, der diastolische Wert: Ist einer von beiden wichtiger? Warum wird bei einer Blutdruckmessung auch der Puls erfasst? Antworten im Podcast.

    Rundumberatung zum Thema Rückenschmerzen

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 14:09


    Was tun bei akuten Rückenschmerzen? Wann wird es brenzlig? Bei welcher Art Rückenschmerzen besteht dringender Handlungsbedarf? Wann sollte ich den Arzt aufsuchen? Und wie kann man dem allem vorbeugen?

    Typisch Mann, typisch Frau - welche Unterschiede gibt es medizinsch?

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 15:15


    Abseits aller Klischees über wehleidige Männer, Stichwort Männergrippe, und seelisch labile Frauen: Gibt es aus medizinischer Sicht große Unterschiede, die eine andere Diagnostik und Behandlung nötig machen?

    Wie entsteht Alkoholismus und Nikotinsucht?

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 17:24


    Wie viel verträgt eine Frau oder ein Mann pro Tag/Woche? Ist es besser ganz abstinent zu leben? Bei welchen Krankheiten ist der Verzicht sinnvoll? Ab wann wird der Konsum gefährlich? Frau Prof. Bergmann antwortet.

    Wann und wie entsteht Arthrose und woher kommen die Schmerzen?

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 14:49


    Was kann man bei akuten und chronischen Gelenkschmerzen selbst tun? Soll ich mich bewegen, auch wenn ich Schmerzen habe? Welche Medikamente helfen bei Gelenkschmerzen? Frau Prof. Bergmann gibt Rat.

    Hausarztsprechstunde: Ab wann spricht man von einer Depression?

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 16:03


    An welchen Faktoren können Betroffene und Angehörige die Depression erkennen? Wann besteht Handlungsbedarf? Spielen da auch genetische Faktoren eine Rolle? Frau Prof. Antje Bergmann berät.

    Was ist denn jetzt mit Corona - müssen wir uns sorgen?

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 12:48


    "Was wir jetzt sehen, sind typische Erkältungsinfekte, grippale Infekte. Corona ist nicht vorbei", sagt unsere Hausärztin Dr. Schmidt-Göhrich. "Man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen."

    Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 14:12


    Welche Arten von Kopfschmerzen sind häufig? Wie entstehen Kopfschmerzen? Bei welcher Art von Schmerzen sollte man zum Arzt gehen? Helfen Hausmittel? Woran erkennt man, dass es Migräne sein könnte? Antworten im Podcast.

    Wieviel Bewegung ist gesund?

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 15:23


    Woran macht man medizinisch fest, dass ich mich ausreichend bewegt habe? Was kann alles passieren, wenn ich mich zu wenig bewege? Wie kann man ausreichend Bewegung gut in den Alltag einbauen?

    Wieviel schwitzen ist normal?

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 14:11


    Der Sommer ist zurück und damit bei vielen auch die Schweißflecken. Doch, wieviel schwitzen ist gesund und ab wann sollte man sich Gedanken machen? Und ist Hitze-Schweiß etwas anderes als Angst- oder Nacht-Schweiß?

    Hausarztsprechstunde: Wann kann man Blut spenden, wann nicht?

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 12:21


    Welche Bedingungen muss man erfüllen, um Blut spenden zu können? Welche Thearpiemöglichkeiten aus hausärztlicher Sicht gibt es für Demenzkranke? Professor Antje Bergmann hat Ihre Fragen beantwortet.

    Wann ruft man den Rettungsdienst?

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 12:36


    Diese Frage stellt man sich immer wieder: Wann brauche ich den Rettungsdienst wirklich? Was wäre schneller: privat ins Krankenhaus fahren oder mit Rettungsdienst? Was tun, bis der Rettungsdienst da ist?

    Was tun gegen die Reiseübelkeit?

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 11:13


    "Mir ist schlecht" - welche Familie kennt es nicht, das Jammern von der Rückband im Auto. Dann geht die hektische Parkplatzsuche los. Was kann man gegen die Reisekrankheit tun - bei Kindern und Erwachsenen?

    Wie behandelt man eigentlich Mückenstiche richtig?

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 12:22


    Es juckt und juckt. Mückenstiche sind lästig. Was empfiehlt die Hautärztin gegen den Juckreiz? Ein weiteres Thema im Podcast: Bluthochdruck im Sommer.

    Hausarztsprechstunde: Psychosomatische Erkrankungen

    Play Episode Listen Later May 25, 2023 14:31


    Wie entstehen psychosomatische Erkrankungen? Wie werden sie festgestellt und behandelt? Wann ist ein Arztbesuch sinnvoll und wohin wende ich mich? Antworten im Podcast.

    Hausarztsprechstunde: Diabetes-Spritze fürs Abnehmen - Medikament wird knapp

    Play Episode Listen Later May 11, 2023 14:59


    Da der Wirkstoff auch zur Gewichtsreduktion beitragen kann, lassen sich viele Nichtdiabetiker Diabetes-Spritzen verschreiben. Jetzt ist der Impfstoff nicht mehr lieferbar zum Leidwesen der echten Diabetiker. Und nun?

    Hausarztsprechstunde: Impfung gegen Gürtelrose und Halsprobleme

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 11:36


    Eine Frage kommt von einer Hörerin. Ihr Mann, über 70, weiß nicht, ob er als Kind an Windpocken erkrankt war. Kann er sich dennoch impfen lassen? Und: geröteter Hals ohne Schmerzen. Was steckt dahinter?

    Hausarztsprechstunde: Was tun bei Harninkontinenz?

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 14:16


    Was hilft gegen Harninkontinenz? Wie kann man Schmerzen am Ischias-Nerv reduzieren? Worauf kommt es beim Trampolin-Joggen an? Dr. Katharina Schmidt-Göhrich hat Ihre Fragen beantwortet.

    Hausarztsprechstunde: Warum ist Spazierengehen so gesund?

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 12:05


    Kann man bei Diabetes Typ 2 bedenkenlos Bananen essen? Darf man mit einer Thrombose am Bein in die Sauna gehen? Was tun bei Schluckproblemen? Professor Antje Bergmann hat Ihre Fragen beantwortet.

    Hausarztsprechstunde: Die Pollensaison beginnt

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 12:34


    Welche Pollen fliegen gerade? Kann eine Pollenallergie auch im reiferen Alter ausbrechen? Was sagt Frau Prof. Bergmann? Ein anderes Thema: Immer wieder grippale Infekte. Woran kann das liegen? Was tun?

    Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 12:05


    Frühjahrsmüdigkeit - gibt es die wirklich? Woher weiß der Körper, dass Frühling wird? Was kann man dagegen tun? Sollte man der Müdigkeit nachgeben? Ab wann sollte man zum Arzt? Hausärztin Frau Prof. Bergmann berät.

    Hausarztsprechstunde: Was sollte man über Tuberkulose wissen?

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 12:52


    Wie weit ist Tuberkulose heutzutage verbreitet? Wie macht sich Tuberkulose bemerkbar? Wie ansteckend ist Tuberkulose? Gibt es Impfung gegen Tuberkulose? Dr. Katharina Schmidt-Göhrich hat Ihre Fragen beantwortet.

    Hausarztsprechstunde: Was bringt Detox?

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 13:52


    Sogenannte Detox-Produkte locken in Form von Tees, Pulvern oder auch Kosmetika mit effektiver Entgiftungshilfe von innen und außen. Was ist von solchen Produkten zu halten?

    Telefonische Krankschreibung ist weiter möglich - wird das genutzt?

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 14:05


    Ein Thema: Die telefonische Krankschreibung wurde bis 31. März 2023 verlängert. Wird das genutzt? Und: Die Infektionszahlen an Scharlach, Rotaviren und Keuchhusten sind gestiegen. Muss man sich Sorgen machen?

    Hausarztsprechstunde: Sport nach Erkrankung - wann sollte man starten?

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:57


    Sportlich wollen viele jetzt durchstarten. Was kann passieren, wenn ich nach einer überstandenen Infektion zu früh mit dem Sport beginne? Wann sollte man loslegen? Warum sind Atemwegsinfektionen oft so langwierig?

    Hausarztsprechstunde: Vitaminpräparate in der kalten Jahreszeit?

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 11:02


    Gibt es Bewegung auf Rezept? Sollte man in der kalten Jahreszeit zusätzlich Vitamine einnehmen? Was ist von Hormonthearpie in den Wechseljahren zu halten? Professor Antje Bergmann hat Ihre Fragen beantwortet.

    Hausarztsprechstunde: Tennisarm - Was tun?

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 12:25


    Was ist eine Pemphigus vulgaris? Wie wird man Symtome der Bronchitis wieder los? Wie tun bei Pilzinfektionen? Muss man Bedenken vor einer Narkose haben? Antje Bergmann hat Ihre Fragen beantwortet.

    Hausarztsprechstunde - mit Fragen zur Gynäkologie

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 15:11


    Die Fragen beantworteten Allgemeinärztin Frau Prof. Bergmann und Gynäkologe Dr. Funck. Das sind einige Themen: Regelschmerzen und Eisprung, Scheiden-Pilze, juckende Kopfhaut und fortgschrittenes Lungenemphysem.

    Hausarztsprechstunde: Zurückgekehrte Krankheiten

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 15:58


    Welche Krankheiten gibt es, von denen man dachte, sie wären längst ausgestorben? Die Frage geht an Frau Prof. Antje Bergmann. Ein weiteres Thema: Was tun, wenn man beim Einschlafen besondere Ohrgeräusche hört?

    Hausarztsprechstunde: Kann man Schlafmittel bedenkenlos nutzen?

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 10:36


    Können Schlafmittel zu Abhängigkeiten führen? Können Schlafstörungen auch körperliche Ursachen haben? Können auch Männer Brustkrebs bekommen und zur Vorsorge gehen? Professor Antje Bergmann hat Ihre Fragen beantwortet.

    Hausarztsprechstunde: Was sagen Bluttests und das Blutbild aus?

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 13:45


    Welche Krankheiten lassen sich gut mithilfe von Bluttests ermitteln? Welche nicht? Was sagen das kleine und das große Blutbild aus? Was wird da getestet? Was tun bei Verdauungsproblemen?

    Claim MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel