POPULARITY
Was wäre, wenn Arthrose nicht das unausweichliche Schicksal wäre, das die Medizin oft glauben machen will? In diesem augenöffnenden Gespräch mit Dr. Wolfgang Feil erklärt der Gesundheitsforscher, wie Gelenkschmerzen und chronische Entzündungen ohne Operation, dafür aber mit der richtigen Ernährung, gezielter Bewegung und Mikronährstoffen heilbar sein können. Er entlarvt gängige medizinische Irrtümer, zeigt, wie man Entzündungen im Körper erkennt und nachhaltig reduziert – und warum der Schlüssel zur Heilung in den Schleimhäuten, dem Immunsystem und sogar der Zahngesundheit liegt. Erfahre in diesem Podcast mehr über seine FROLUX-Methode und erhalte konkrete Tipps für ein schmerzfreies Leben. Dr. Wolfgang Feil's Buch: "Arthrose endlich heilen" https://amzn.to/4bjn45X Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) ist eine schwere körperliche Multisystemerkrankung. Ihr Auslöser sind nicht nur, aber vor allem bakterielle oder virale Infekte, wie etwa Covid-19 oder eine Influenza. Das Hauptsymptom, mit dem sich ME/CFS sich von anderen Krankheiten mit Fatigue abgrenzt, ist die „Post Excertional Malaise“, kurz PEM. PEM ist eine Belastungsintoleranz, die eine Zustandsverschlechterung von vielen Symptomen gleichzeitig bereits nach geringer körperlicher oder kognitiver Belastung verursacht. Diese Verschlechterung tritt meist etwas zeitverzögert auf und kann beliebig lang anhalten, auch eine permanente Verschlechterung ist möglich. Die Liste der weiteren Symptome ist lang und enthält unter anderem Schlafstörungen, Kreislaufregulationsstörungen, dauerhaft grippeähnliche Symptome oder Gelenkschmerzen. Die Symptome variieren von Patient*in und Patient*in, gemein haben sie eine hohe Krankheitslast: 60 Prozent der Personen mit ME/CFS sind nicht arbeitsfähig, 25 Prozent sind ans Haus oder Bett gebunden, viele davon pflegebedürftig. mosaik hat sich mit Sandra und Dini getroffen, die beide nach einer Corona-Erkrankung an ME/CFS erkrankt sind, woraufhin sich ihr Leben schlagartig änderte. Im Gespräch, das wir aufgrund der damit verbundenen Anstrengung in mehrere Etappen aufgeteilt haben, berichten sie davon, wie das neoliberale Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs sie in den letzten Jahren nicht nur ignoriert, sondern aktiv abweist, aber auch davon, wie Betroffene sich solidarisch zusammenschließen. Ein Nachtrag: Kurze Zeit nach unserer Aufnahme hat das Nationale Referenzzentrum für postvirale Syndrome neue Schätzungen für Betroffenenzahlen in Österreich herausgegeben. Stand jetzt geht man von einer Gesamtzahl von 73.586 ME/CFS-Erkrankten hierzulande aus, was 0,8 Prozent der Bevölkerung entspricht. - - Foto: Lea Aring / Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
Fieber, Gelenkschmerzen, Durchfall – das sind einige Symptome, die das Oropouche-Virus auslösen kann. Das Virus ist 70 Jahren bekannt, ist in Lateinamerika aber viel weiter verbreitet als angenommen. Schwere Verläufe sind zwar selten – trotzdem gilt Vorsicht. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Jan Felix Drexler, Institut für Virologie der Charité Berlin
„Was kann ich tun, um das Knochenwachstum und die Heilung meines gebrochenen Handgelenks zu unterstützen?“ „Habt ihr einen Tipp gegen Schulterschmerzen – besonders morgens nach dem Aufstehen?“ „Was steckt hinter gelegentlich auftretenden, starken Rückenschmerzen?“ „Wie kann ich eine beginnende Arthrose in den Griff bekommen?“ „Entzündete Sehnen im Ellenbogen – nichts hilft. Sollte ich eine OP in Erwägung ziehen?“ „Kann Kollagen bei steifen Gelenken tatsächlich helfen?“ - Vielen Dank für Eure spannenden Fragen zur aktuellen Episode „Unser Knochengerüst und Skelettsystem: keine tote Materie, sondern lebendige, hochaktive Zellen“. Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Alle zehn Jahre tauscht unser Körper das komplette Skelettsystem aus – wirklich jeder Knochen, unser Schädel, die Wirbelsäule - jede Zelle wird erneuert." - in dieser Episode widmen wir uns dem faszinierenden Fundament unseres Körpers: dem menschlichen Skelettsystem. Über 200 Knochen bilden das stabile Gerüst, das uns Form, Schutz und Bewegung ermöglicht – und dabei weitaus mehr leistet, als man auf den ersten Blick vermuten würde: "Knochen sind keineswegs tote Materie – sie sind lebendige, hochaktive Strukturen, die sich kontinuierlich umbauen." - Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam spricht mit Podcast-Host Felix Moese über die zentralen Funktionen unseres Knochengerüsts: Sie erklären, wie unser Skelett Organe schützt, Bewegung in Kombination mit Muskeln und Sehnen ermöglicht, als Mineraldepot für Kalzium und Phosphat dient und im roten Knochenmark sogar lebenswichtige Blutzellen bildet. Zudem sprechen die beiden über die häufigsten Herausforderungen, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens mit dem Skelettsystem erleben – von Arthrose über Osteoporose bis hin zu Bindegewebsschwäche. Welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung und Supplementierung bei der Prävention? Was können wir aktiv tun, um unsere Knochengesundheit langfristig zu erhalten? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Kollagen: Glättet es wirklich Falten, hilft gegen Cellulite – und rettet unsere Gelenke?Du wachst morgens auf, siehst in den Spiegel – und fragst dich: Hatte ich nicht gestern noch ein bisschen mehr Spannkraft im Gesicht? Beim Joggen oder Yoga macht sich plötzlich dein Knie und die Schulter bemerkbar. Und du hörst plötzlich überall: Kollagen soll helfen. Aber stimmt das wirklich?Diese Folge ist für dich, wenn du dich irgendwo zwischen 34 und älter wiederfindest – mitten im Leben, aber dein Körper irgendwie neue Signale sendet.Plötzlich Falten, Cellulite, Gelenkschmerzen?Nahrungsergänzung klingt verlockend, aber du willst wissen, was wirklich wirkt? In dieser Episode klären wir:Was Kollagen wirklich für Haut, Bindegewebe und Gelenke tutWelche Arten von Kollagen es gibt – und warum „veganes Kollagen“ ein Mythos ist (aber es tolle pflanzliche Alternativen gibt)Was bei Falten & Cellulite wirklich hilft – und was du dir sparen kannstWie Kollagen sogar bei Arthrose & Gelenkbeschwerden unterstützen kannWas Studien sagen – und worauf du beim Kauf achten solltestEhrlich. Wissenschaftlich fundiert. Mit einem Augenzwinkern.Wenn du wissen willst, ob Kollagen wirklich der Schlüssel zu straffer Haut, starken Gelenken und weniger Cellulite ist – dann hör unbedingt rein!WERBEPARTNER:Glow 25: spare 20% mit dem CODE: FITNESSMIMI d (20 % Rabatt auf alles ab 29 € Bestellwert) – HIER LANG ZUM SONDERDEALKoRo: Code: Mimi - HIER LANG ZU KoRoMSM & Glycin Empfehlung: Code: Mimi (gilt immer) : HIER LANGMein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! erscheint im Mai 2025: Hier lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Außerdem: "Vielleicht" - Was Unverbindlichkeit mit uns macht (10:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Maus-Reportage - Schweinestall auf dem Bauernhof (01:15) Tierisch spannend - Warum muss man ein Pferd striegeln? (07:32) Bilderbuch - Ein Schaf im Glück (15:26) Tierische Doku - Eine Kuh mit Gelenkschmerzen (24:09) Frage des Tages - Fahren Traktoren und Mähdrescher auch nachts? (37:40) Mausfreundebuch - Mit Anna (52:08) Von Nina Heuser.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Die häufigste Ausrede, warum Menschen ihre Verdauung nicht in den Griff bekommen – und wie du sie überwindest Wir leben in einer Zeit, in der Informationen überall zugänglich sind – doch viele warten trotzdem darauf, dass jemand anderes ihnen den perfekten Rat gibt. Stattdessen solltest DU aktiv werden! Stell dir diese Fragen: Habe ich bereits wirklich alle Optionen ausgeschöpft? Suche ich aktiv nach Lösungen oder warte ich auf einen Zufall? Bin ich bereit, meine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen? In dieser Folge teile ich inspirierende Beispiele von Menschen, die erst nach Jahren die richtige Lösung gefunden haben – und wie du das vermeiden kannst. Highlights dieser Folge Warum niemand deine Gesundheit für dich verbessern kann – außer dir selbst Wie du proaktiv deine Darmgesundheit stärkst und langfristig gesund bleibst Warum es gefährlich ist, sich auf schnelle Lösungen oder Medikamente zu verlassen Wie eine einfache Ernährungsumstellung Gelenkschmerzen in nur 10 Tagen lindern kann Warum Entscheidungen der Schlüssel sind, um echte Veränderungen zu bewirken
In dieser Folge geht es um den Zusammenhang von Faszien, Arthrose und Gelenkschmerzen und was du selber Tun kannst, um deine Faszien beweglich zu halten, um dadurch deine Gelenkschmerzen zu lindern!Die besten Übungen für Zuhause bei Arthrose als E-Book.⬇️https://arthrose-hilfe.net
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 178: Bianca - Zurück ins Leben mit Strict CarnivoreBianca, 47, litt ein Jahrzehnt unter zahlreichen Erkrankungen: Chronische Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Fibromyalgie, Arthrose, Depression, SIBO, Darmbeschwerden, Übergewicht sowie HPU. Sie war über Jahrzehnte Vegetarierin und teilweise auch Veganerin. Sie glaubte an die Heilkraft von Pflanzen und mied Fleisch möglichst weitgehend. Als sie über Antinährstoffe in Pflanzlichem erfuhr, begann sie mit Einweichen, Keimen und Fermentieren. Aber auch diese Maßnahmen brachten ihr keine Besserung. Nach einer fünfwöchigen Heilfastenkur wusste sie, dass der ketogene Stoffwechsel ihr gut tat. So beschloss sie sich fortan ketogen zu ernähren. Aber auch damit kamen ihre Probleme wieder zurück. Schließlich kam sie zu Carnivore. Es ging ihr zwar schon besser damit, aber auch da hatte sie noch die ein oder anderen negativen Symptome. So beschloss sie noch strenger zu werden und stieg auf die Löwendiät, mit nur Rind und Lamm, um. Damit, so berichtet sie in diesem Podcast, waren ihre Darmbeschwerden dann endgültig behoben. Und nach kurzer Zeit ging es ihr mit allen Symptomen so viel besser. Inzwischen versucht sie nach über einem Jahr Stück für Stück wieder das Eine oder Andere zusätzlich zu essen. Aber sie muss weiterhin achtsam sein und weiß.Ihre ausführliche Geschichte erfahrt ihr in diesem spannenden Podcast.#carnitarier #carnivoreernährung #löwendiät #chronischesfatiguesyndrom #cfs #fibromyalgie #arthrose #depression #SIBo #darmprobleme #übergewicht #gelenkschmerzen________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Send us a textÖstrogenmangel in den Wechseljahren - warum dieses Hormon über unser Wohlbefinden, unsere Figur und unsere mentale Gesundheit bestimmt. Diese Folge der Menopause-Serie enthüllt, was viele Frauen noch nicht über die Wechseljahre wissen.Von plötzlichen Hitzewallungen und schlaflosen Nächten bis hin zu rätselhafter Gewichtszunahme, plötzliches Bauchfett, Winkearme und emotionalen Achterbahnfahrten - der Rückgang des Hormons Östrogen verändert unseren Körper dramatisch.Warum kämpfen so viele Frauen in der Menopause mit hartnäckigem Bauchfett und Winkeärmchen?Was steckt hinter dem frustrierenden 'Brain Fog', der uns den Alltag erschwert? Und warum leiden plötzlich so viele unter dem berüchtigten Frozen Shoulder? (Schmerzen beim Arm heben)Diese Episode entschlüsselt die überraschenden Zusammenhänge zwischen Östrogenmangel und den Beschwerden in den Wechseljahren, unter denen sehr viele Frauen leiden. Ind dieser Episode erfährst du nicht nur die wissenschaftlichen Hintergründe, sondern auch konkrete Lösungsansätze - von Ernährung, über Bewegung, von klassischer Hormontherapie bis zu natürlichen Alternativen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln gegen Deine Wechseljahre und Menopause-Symptome.Diese Episode ist für alle Frauen, die ihre Wechseljahre endlich verstehen und aktiv gestalten möchten. Es ist Zeit für ein Neustart und wenn nicht jetzt, wann dann?!Die Wechseljahre und auch die Menopause sind nicht das Ende, sondern der Neustart eines neuen, kraftvollen Lebensabschnitts. Bist du dabei? Fit, cool und voller Energie die zweite Hälfte deines Lebens zu genießen?Viel Spass bei dieser spannenden Podcast Episode. Werbepartner:No Coffee: HIER KLICKEN. Code: Mimi15 (15 % Rabatt auf die ersten drei Bestellungen)Sunday Natural: HIER KLICKEN: Code: MIMI (im Februar, 10% Rabatt) (Ich nehme: Omega 3, Magnesium L- Threonat, Magnesium Komplex 9 Ultra, Flora essential 23+, Kollagen, Creatin, Iso Whey. )Mein Buch: erscheint im Mai 2025Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
HIER GEHTS ZUR HASHIMOTION BEWERBUNG! In dieser Folge erwartet Dich eine wahre Erfolgsgeschichte! Ich spreche mit Petra Klimek, einer Teilnehmerin unseres HashiMotion-Programms, die innerhalb kürzester Zeit unglaubliche Veränderungen erlebt hat: Petras Erfolge auf einen Blick: 5 Kilo abgenommen – ohne Hungern! Ihre Blutfettwerte haben sich um die Hälfte reduziert. Der TSH-Wert ist um einen ganzen Punkt gesunken. Ihre Zuckersucht ist Geschichte. Mehr Energie und Lebensfreude als je zuvor. Brain Fog und Wortfindungsstörungen sind verschwunden. Gelenkschmerzen? Kaum noch spürbar! Petra erzählt, wie sie diesen beeindruckenden Weg gegangen ist, was ihr geholfen hat und wie das HashiMotion-Programm sie Schritt für Schritt unterstützt hat. Lass Dich inspirieren und erfahre, wie auch Du Deine Gesundheit und Lebensqualität transformieren kannst. Willst Du das auch? Das nächste HashiMotion-Programm startet im Februar – sichere Dir jetzt Deinen Platz und arbeite 12 Wochen lang intensiv mit mir und meinem Team an Deiner Gesundheit. HIER GEHTS ZUR BEWERBUNG um einen der limitierten Plätze! Time is thyroid – Zeit ist Schilddrüse: Zögere nicht, denn in der Zeit, die Du verstreichen lässt, geht wertvolles Schilddrüsengewebe verloren. Der beste Zeitpunkt, um zu starten, ist jetzt! Gefällt Dir der Theapodcast? Dann bewerte den Podcast mit 5 Sternen, lass uns bei ITunes einen Kommentar da und teile ihne auch gern mit anderen interessierten Menschen. Danke Dir! Alle Links zu Dorothea: Website: www.dorothealeinung.com Instagram: @dr.med.dorothea.leinung
Detox-Teilnehmerin Claudia Brandenberger berichtet über ihre Erfahrungen Ernährungsumstellungen bieten nicht nur die Möglichkeit, fitter und gesünder zu leben, sondern können auch bestehende gesundheitliche Probleme wie Gelenkschmerzen effektiv lindern. Dies zeigt das beeindruckende Beispiel von Claudia Brandenberger, die ihre Erlebnisse während und nach einem 21-Tage-Detox-Programm in einem Interview schildert. Ihre Reise von Schmerz und Einschränkungen hin zu gesteigertem Wohlbefinden und Lebensqualität beleuchtet, wie kraftvoll einfache Änderungen sein können. Highlights dieser Folge
In dieser Folge geht es um die Bewegungsempfehlung für Menschen mit Arthrose und Gelenkschmerzen. Die besten Übungen für Zuhause bei Arthrose als E-Book.⬇️ https://arthrose-hilfe.net
Agathe (52 J., 164 cm) hat unglaubliche 48 kg abgenommen – und das ohne die ständigen Rückschläge, die sie jahrelang begleiteten. In diesem exklusiven Interview teilt Agathe ihre Reise von zahllosen gescheiterten Diäten hin zu einem nachhaltigen Lebensstil mit Bahmann Coaching. Nach zahllosen Diätversuchen, die nur zum Jojo-Effekt führten, fühlte sie sich gefangen in einem Teufelskreis aus Frust und Enttäuschung. Der Wunsch nach schnellen Ergebnissen führte sie sogar dazu, zudenken, Diabetes-Spritzen auszuprobieren. Ihr Alltag war stark eingeschränkt: Ein Flugzeugtisch, der nicht herunterklappte, der Moment, als sie mit ihrem Sohn nicht Skifahren konnte. Blutwerte und Gelenkschmerzen zeigten ihr, dass sie dringend etwas ändern musste.Doch dann kam die Wende – und heute ist Agathes Leben nicht mehr wiederzuerkennen. Was genau hat alles verändert? Welche Momente haben sie auf diesem Weg am meisten berührt? Und warum sagt sie, dass sie sich jetzt stärker, freier und glücklicher fühlt als je zuvor?Erleben Sie in diesem Interview die überraschenden Details ihrer Transformation und erfahren Sie, was Bahmann Coaching anders macht. Hier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/-J6bCuMB-vgSupport the show
Wenn das Leben dir Gelegenheiten bietet, bist du körperlich überhaupt in der Lage, sie wahrzunehmen? Heute möchte ich mit dir wieder einmal über dein „Warum“ sprechen. Dein „Warum“ wenn es um deine Gesundheit geht. Die meisten Menschen sagen, dass Gesundheit ihnen sehr wichtig ist, fast das Wichtigste im Leben. Ist das bei dir auch so? Vor kurzem habe ich mit einer Kundin gesprochen, die unser Detox- und Intervallfasten-Programm absolviert hat und sie hat mir gesagt, dass sie vor dem Programm während 4 Jahren unter Gelenkschmerzen gelitten hat. Nach nur 10 Tagen Detox und Darmsanierung waren die Schmerzen weg! Wenn sie also vor 4 Jahren bereits einen Detox gemacht hätte, dann hätte sie sich 4 Jahre Gelenkschmerzen erspart! Ich glaube, dass es vielen Menschen gar nicht bewusst ist, wie sehr ihr körperlicher Zustand sie ausbremst und sie auch davon abhält, das Leben so zu leben, wie sie das eigentlich gerne tun würden. Bleib dran, wenn du eine Motivationsspritze gebrauchen kannst, dich körperlich wieder mehr in Form zu bringen. Highlights dieser Folge
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:https://www.carnivoro.eu/collections/all-products: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin https://www.kaufnekuh.de/de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. _____________________________________________________________Folge 166: Johann - aus einer Challenge wurde ein neues LebenJohann war übergewichtig, hatte zahlreiche Gebrechen, aber dachte, die Carnivore Ernährung sei ein absoluter Fake. Er wollte beweisen, dass er Recht hatte, und ließ sich auf eine Challenge ein. Doch die Challenge veränderte sein Leben für immer. Seine Verbesserungen erläutert er uns im Podcast: Innere Ruhe, Blähbauch weg, besserer Schlaf, konstant hohe Energie über den Tag, Gewichtsverlust, Gelenkschmerzen ade, saisonale Neurodermitis, Zahnentzündungen, Kopfschmerzen, Infekte, Aphten, Altersweitsichtigkeit, strenger Körpergeruch, Schwitzen - alles gehört heute der Vergangenheit an. Mit Krafttraining verbessert er seine Figur kontinuierlich, aber Johann bekräftigt: Alleine die ganzen gesundheitlichen Verbesserungen, die er erfahren hat, waren diese Ernährungsumstellung bereits wert, unabhängig von der Gewichtsabnahme.#carnitarier #carnivoreernährung #bessererschlaf #aphten #altersweitsichtigkeit #neurodermitis #zahnentzündungen #kopfschmerzen #schwitzen #blähbauch___________________________________________________________ Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/carnitarierin/ Handbuch der Carnivoren Ernährung: https://carnitarier.eu/collections/bucher ⎯ #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Coach, Beraterin & SporttherapeutinWeniger Schmerzen, mehr Energie, mehr Leistungsfähigkeit. Vanessa Buth hat in den letzten Jahren unzähligen Menschen dabei geholfen genau diese Dinge zu erreichen. Bereits seit ihrem 3. Lebensjahr macht Vanessa leidenschaftlich Sport. Nach ihrer Bankausbildung, welche sie nicht zufrieden stellte, entschloss sie sich ihr Hobby zum Beruf zu machen. Während ihres Masterstudiums im Bereich Prävention, Rehabilitation und Sporttherapie, traute sie sich mit einem Gesundheitsstudio den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen.In ihrem Studio hat sie immer wieder festgestellt, dass viele Menschen einerseits aufgrund sitzender oder einseitiger Tätigkeiten unbeweglich werden und daher unter Rücken- sowie Gelenkschmerzen im Alltag leiden. Andererseits, dass ein gesunder und schmerzfreier Körper keine exzessiven Sportprogramme benötigt. Um fit, gesund und schmerzfrei zu sein, spielen nicht nur körperliche Faktoren eine Rolle, sondern auch psychosoziale, wie Stress oder Probleme in Beruf und Familie. Es handelt sich vielmehr um ein Zusammenspiel individueller Faktoren.Vor allem mit ihrer Expertise im Bereich Rücken und Gelenke sowie einem ganzheitlichen und individuellen Ansatz, konnte Vanessa Buth so einer Vielzahl an Menschen in die Schmerzfreiheit verhelfen.Ihr Ziel ist es, ihren Kunden eine unkomplizierte, aber effektive Herangehensweise für nachhaltige Schmerzfreiheit an die Hand zu geben.Als gefragter Rücken- und Gelenkcoach hat sie in den letzten vier Jahren unzählige Menschen persönlich gecoacht. Das hat ihr dazu verholfen, ihr Konzept für eine nachhaltige Schmerzfreiheit stetig zu verbessern und gezielte Strategien gegen Alltagshürden zu entwickeln.Mehr zu Vanessa Buth findest Du auch unter: https://expertenportal.com/vanessa-buth Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge geht es um Akupunktur bei Arthrose und Gelenkschmerzen. Die besten Übungen für Zuhause bei Arthrose als E-Book.⬇️ https://arthrose-hilfe.net
In diesem spannenden Interview spricht Dr. Simon Feldhaus über die erstaunlichen Vorteile von SAM-E (S-Adenosylmethionin), einem vielseitigen Naturstoff, der bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen helfen kann. Von der Unterstützung der Leberfunktionen über die Linderung von Depressionen bis hin zur Schmerzlinderung bei Arthrose–SAM-E hat das Potenzial, dein Wohlbefinden signifikant zu verbessern. Erfahre, wie dieses „unscheinbare“ Mittel deine Gesundheit revolutionieren kann und warum es in keiner Hausapotheke fehlen sollte! Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Sauna und Thermotherapie: Mehr als nur Schwitzen Wer denkt, Sauna sei nur eine heiße Kiste zum Schwitzen, hat weit gefehlt! Saunieren ist eine bewährte Methode der Thermotherapie – und die heilende Wirkung von Wärme ist nicht nur für die Seele, sondern auch für den Körper ein echter Gewinn. Aber warum eigentlich? Übrigens: Live bei der Podcastbrause Diese besondere Folge von Abenteuer Wellness wurde als Live-Aufnahme bei der Podcastbrause aufgezeichnet – einem Event, bei dem Podcaster live vor Publikum aufnehmen. Wenn du also neugierig bist, wie eine solche Aufnahme abläuft, dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhören! Was bringt die Sauna deinem Körper? In der Sauna geht es richtig heiß her, und das aus gutem Grund! Die hohen Temperaturen, die in der Sauna erreicht werden, regen deine Durchblutung an, lockern verspannte Muskeln und helfen deinem Körper, sich zu regenerieren. Insbesondere Menschen mit Muskel- oder Gelenkschmerzen profitieren von regelmäßigen Saunagängen. Und nach der Hitze geht's ab ins Kalte: Der Wechsel zwischen heiß und kalt stärkt dein Immunsystem und sorgt für einen Energie-Kick. Kurz gesagt: Sauna ist nicht nur gut fürs Wohlbefinden, sondern auch für deine Gesundheit! Saunafestival in Erding: Ein Jubiläums-Event zum 25. Geburtstag Im Oktober erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: Vom 18. bis 20. Oktober 2024 feiert die Therme Erding ihr 25-jähriges Jubiläum – und das wird mit einem riesigen Saunafestival gefeiert! Die Therme Erding lädt alle Sauna-Fans ein, dieses einmalige Event zu erleben. Es wird ein spektakuläres Programm geboten, von beeindruckenden Show-Aufgüssen über Aqua Yoga bis hin zu entspannenden Klangschalenzeremonien. Ein absolutes Highlight ist der „Therme Erding Sauna Cup“, bei dem internationale Aufgussmeister um den Sieg kämpfen. Und das Beste: Ingvar, euer Abenteuer-Wellness-Host und Saunameister, wird ebenfalls vor Ort sein und persönlich aufgießen. Ein echtes Muss für alle, die die Kunst des Aufgießens live erleben möchten! Wenn du dabei sein möchtest, findest du hier deine Tickets. Deine eigene Sauna im Garten? Gönn dir was mit Manokin! Und wenn du das Saunaerlebnis direkt nach Hause holen willst, gibt es auch dafür die perfekte Lösung: Die edlen Außensaunen von *Manokin* machen deinen Garten zur Wellness-Oase. Egal ob klassische skandinavische Saunahütte oder moderne Glasvariante – bei Manokin findest du das passende Modell. Die Saunen bieten Platz für 3 bis 8 Personen, heizen schnell auf und bleiben dank guter Isolierung lange warm. Zusätzlich sorgt eine gemütliche LED-Beleuchtung für die perfekte Stimmung zum Entspannen. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du jetzt 400 Euro auf www.manokin.at. Gönn dir ein bisschen Luxus und verwandle deinen Garten in eine private Wellnessoase! Fazit: Sauna ist mehr als nur heiße Luft Ob beim großen Saunafestival in Erding oder in deiner eigenen Sauna von Manokin – die Sauna bringt Entspannung und stärkt dein Immunsystem. Mit der Live-Aufnahme bei der Podcastbrause kannst du zudem einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was Sauna wirklich bedeutet. Und nicht vergessen: Die Therme Erding feiert ihr 25-jähriges Jubiläum, also lohnt es sich doppelt, das Festival im Oktober zu besuchen! In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben! Pauline und Ingvar
Was Julia auf ihrem eigenen Weg gelernt hat, indem sie dank Detox mühelos fast 10kg abgenommen hat In einer vorangegangenen Folge hatte ich darüber gesprochen, dass ich Anfang Jahres realisiert habe, dass ich fast unbemerkt 10kg zugenommen hatte. Vielleicht ist es bei dir nicht das Gewicht, das sich verändert hat, sondern du hast zunehmend unangenehme Gelenkschmerzen oder plötzlich eine Allergie oder vielleicht verspürst du eine morgendliche Steifigkeit, hast schlechte Laune oder bist gereizt oder es treten Wassereinlagerungen auf. In der heutigen Folge möchte ich darüber sprechen, was du tun kannst, um solche subtilen Veränderungen zu bemerken und zu verhindern, dass du plötzlich einem größeren gesundheitlichen Problem gegenüberstehst. Highlights dieser Folge · Mein Weg mit der Veränderung umzugehen · Was du tun kannst, Veränderungen festzustellen · Was du tun kannst, um die Veränderungen abzuwenden LINKS Hier geht's zum Webinar: https://www.arktisbiopharma.ch/webinar Arktis Biopharma auf Instagram: https://instagram.com/arktisbiopharmaschweiz Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.arktisbiopharma.ch/newsletter Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/274 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Na klar gibt es viele Gründe für Rücken-, Schulter- oder Knieprobleme. Aber mittelalte Frauen mit Gelenkschmerzen laufen noch immer viel zu oft einen Ärztemarathon, bis jemand drauf kommt, dass die Hormone eine Rolle spielen könnten. Und auch Knochenschmerzen stehen inzwischen auf der Liste der Wechseljahresbeschwerden. Aber wie kommt es dazu? Was weiß man darüber, wie sich die hormonellen Schwankungen in der Lebensmitte auf Knochen und Gelenke auswirken? Und was ist danach, wenn das Östradiol dauerhaft am Boden ist? Diana im Gespräch mit Orthopädin und Gendermedizinerin Dr. Rebecca Sänger.ZITAT: „Bei einer mittelalten Frau mit Gelenkproblemen muss man an die Hormone denken und an Rheuma. Operieren kann man immer noch.“Links zur FolgeHier geht es zu Rebeccas Klinik.Hier geht es zu Rebeccas Insta.Hier könnt Ihr Euch das Paper von Vonda Wright herunterladen.Hier geht es zum Insta von Vonda Wright, direkt zur ihrem Beitrag über das neue Paper „The musculoskeletal syndrome of menopause“Hier geht es zu Dianas Insta.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thu, 03 Oct 2024 04:00:00 +0000 https://juttasuffner.podigee.io/187-new-episode 47f704bc4d2d8fc01b9d6813af0e589a Mit 400 bis 1000m² Oberfläche sitzt gut zusammengefaltet und wohlbehütet unser wichtigstes Immunorgan. Mit 40 000 Bewohnern, sprich div. Bakterien und Pilzen beherbergt er zahlreiche Untermieter. Nur wenn wir unserem Darm die optimale Nahrung zuführen, bleiben uns diese Untermieter so gut gesinnt, dass Sie die Nahrung in ihre Bestandteile aufspalten. Erst dann kann dies unseren Zellen als Energie bereitgestellt werden. Durch hastiges Essen, viel Zucker, zu wenig Flüssigkeit, zu viel Weizen und Kuhmilchprodukte schaden wir dem Mikrobiom (so der Name der Untermieter: kleine Welt) enorm. Blähungen, Durchfall und Verstopfung sind die Folge. Das Glückshormon Serotonin kann nicht mehr gebildet werden, da die Vorstufe Tryptophan erst gar nicht im Darm ankommt. Der Supergau: ein undichter Darm; das sogenannte Leaky-gut. Viren und Bakterien dringen durch die Darmwand und verteilen sich unkontrolliert im Körper. Der Beginn einer Odysee von Gelenkschmerzen bis hin zu Arthrose und Herzbeschwerden kann beginnen. Daher mein Appell: Achten Sie auf das, was Sie essen und trinken. Ihr Darm wird es Ihnen danken. 187 full no Jutta Suffner
Ein aggressiver Hirntumor plagt den älteren Mann schon viele leidvolle Wochen. Die Aussichten auf Heilung sind düster. Die Krankheit schreitet weiter fort. Aber niemals will er ein hilfloser Pflegefall werden. Zur Not liegt ja noch seine Pistole einsatzbereit in einer Schublade. – Eine alte alleinstehende Dame klagt über die täglichen Gelenkschmerzen. Sie kann kaum noch ihre Wohnung verlassen. Im Haushalt bleibt vieles liegen, sie schafft es einfach nicht mehr. Aber einen Umzug ins Altenheim will sie unbedingt verhindern. Zur Not hat sie genügend Schlaftabletten zu Hause.Den Statistiken lässt sich entnehmen, dass die Anzahl der Selbsttötungen mit steigendem Alter zunimmt. Was aber treibt diese Menschen zu einem solchen Schritt? Ist es die Verzweiflung angesichts ihrer immer schlechter werdenden Gesundheitslage? Vielleicht auch ein Gefühl grenzenloser Einsamkeit, wenn Angehörige und Nachbarn wegfallen oder die Frage nach dem Sinn eines betagten Daseins, wenn ein Tag dem anderen gleicht – mit gähnender Eintönigkeit. Mancher mag auch vor den rasanten Veränderungen in Technik und Gesellschaft kapitulieren. Einem Menschen, der sich im Schockzustand nach einem Erdbeben das Leben nehmen wollte, rief der Missionar Paulus einst zu: »Tu dir nichts an!« Wenig später bekehrte sich dieser Mann zu Jesus Christus und bekam eine ganz neue Lebensausrichtung.Es gibt ganz sicher viele Umstände, die dem Betroffenen das Weiterleben unerträglich erscheinen lassen. Doch wenn man sich gerade in einer solchen Krise Gott bewusst zuwendet, kann er auch einem äußerst verzweifelten Menschen eine gute Perspektive geben. Denn er schenkt dem, der ihm vertraut, ein Leben, das Krankheit, Schmerz und Leid überlebt und in die Ewigkeit hineinreicht.Arndt PlockDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Schlimmer Husten, Gelenkschmerzen oder Entzündungen – oft helfen Antibiotika zuverlässig. Doch mit der steigenden Zahl resistenter Keime verlieren sie an Wirksamkeit. Eine neue Studie aus Kanada zeigt, wie die Zukunft ohne wirksame Antibiotika aussehen könnte. Christine Langer im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaftsredaktion.
In diesem Podcast geht es um die Bedeutung der Ernährung für gesunde Gelenke. Dr. Meike Diessner, Fachärztin für physikalische und rehabilitative Medizin sowie Sport-Ernährungsmedizinerin, erklärt, wie die richtige Ernährung Entzündungen in den Gelenken reduzieren kann. Sie betont die Bedeutung einer basischen Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist. Industriell verarbeitete Nahrungsmittel und tierische Produkte, insbesondere Schweinefleisch, können entzündungsfördernd sein. Dr. Diessner empfiehlt auch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung der Gelenkgesundheit. Sie spricht auch über die Bedeutung des Mikrobioms im Darm für gesunde Gelenke. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Auswirkungen des Mikrobioms auf die Gelenke, die Bedeutung von Ballaststoffen und die verschiedenen Arten des Fastens. Es wird auch über den Einfluss von Zucker auf die Gelenke und Strategien zur Reduzierung des Zuckerkonsums gesprochen. Weitere Themen sind die Bedeutung von komplexen Kohlenhydraten, die Rolle von Flüssigkeit für die Gelenke und der Mythos der Schonung bei Gelenkschmerzen. Abschließend wird ein typischer Tag mit gelenkfreundlicher Ernährung und Bewegungsgewohnheiten vorgestellt. Takeaways - Die richtige Ernährung kann Entzündungen in den Gelenken reduzieren. - Eine basische Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist, kann die Gelenkgesundheit verbessern. - Industriell verarbeitete Nahrungsmittel und tierische Produkte können entzündungsfördernd sein. - Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren und Chondroitinsulfat können die Gelenkgesundheit unterstützen. - Das Mikrobiom im Darm spielt eine wichtige Rolle für gesunde Gelenke. Das Mikrobiom hat einen großen Einfluss auf die Gelenke und kann chronische Entzündungen fördern. - Ballaststoffe sind wichtig, um das Mikrobiom gesund zu halten und Schäden an der Darmschleimhaut zu verhindern. - Das Intervallfasten ist eine alltagskompatible Methode, um die Gelenke gesund zu halten. - Zucker kann chronische Entzündungen in den Gelenken fördern, daher ist es wichtig, den Zuckerkonsum zu reduzieren. - Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte sind gelenkfreundlich und sorgen für eine konstantere Insulinausschüttung. - Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Gelenke und basische Getränke können Säuren neutralisieren. - Schonung ist nicht immer die beste Strategie bei Gelenkschmerzen, Bewegung ist wichtig für die Gelenkgesundheit. - Eine gelenkfreundliche Ernährung kann auch in einen vollen Terminkalender integriert werden, indem man vorplant und einfache, gesunde Mahlzeiten wählt. Mehr zur Folge unter www.sunday.de/podcast Über Sunday Natural Sunday Natural entstand aus einer langjährigen Leidenschaft und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Heilung und Selbstentfaltung. Der Mangel an natürlichen, qualitativ hochwertigen Produkten auf dem Markt war die ursprüngliche Motivation für die Gründung von Sunday Natural im Jahr 2013. Seitdem verfolgt die Berliner Premium Nutrition Brand konsequent ihr Leitmotiv - Produkte herzustellen, die den Vorbildern der Natur folgen, absolut rein und frei von jeglichen Zusatzstoffen sind und sich mit der höchstmöglichen Qualität auszeichnen. Sunday Natural ist heute einer der renommiertesten deutschen Qualitätshersteller, mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin. Mehr unter https://www.sunday.de
In dieser Folge erkläre ich dir warum Krafttraining wichtig bei Arthrose und Gelenkschmerzen ist und was du beachten musst, um nichts falsch zu machen. Die besten Übungen für Zuhause bei Arthrose als E-Book.⬇️ https://arthrose-hilfe.net
In der neuesten Folge von Healthwise widmen wir uns einem Thema, das Millionen von Menschen weltweit betrifft: Arthrose. Diese degenerative Gelenkerkrankung ist eine der Hauptursachen für Gelenkschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit und betrifft allein in Deutschland etwa fünf Millionen Menschen. Doch es gibt Hoffnung! Zu Gast bei Nils Behrens ist Dr. Wolfgang Feil, Ernährungswissenschaftler, Biologe und Co-Autor des Buches "Arthrose - Endlich heilen". Dr. Feil teilt mit uns seine revolutionären Ansätze zur Knorpelregeneration und ganzheitlichen Heilung, die er gemeinsam mit seinem Co-Autor Tobias Homburg entwickelt hat. In einem ausführlichen Gespräch beleuchtet er, wie eine entzündungssenkende Ernährung, gezielte körperliche Aktivität, psychische Stärke und die richtigen Nährstoffe den Verlauf der Arthrose positiv beeinflussen können. Erfahren Sie, welche Lebensmittel vermieden werden sollten, welche Übungen besonders effektiv sind und wie Stressabbau zur Linderung der Symptome beitragen kann. Dr. Feil berichtet außerdem von inspirierenden Erfolgsgeschichten und gibt praktische Tipps, wie Betroffene ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können. Eine spannende und informative Folge, die Hoffnung macht und konkrete Handlungsempfehlungen für ein schmerzfreies Leben mit Arthrose bietet. Jetzt reinhören und mehr darüber erfahren, wie Sie aktiv gegen Arthrose vorgehen können! Mehr zur Folge unter www.sunday.de/podcast Über Sunday Natural Sunday Natural entstand aus einer langjährigen Leidenschaft und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Heilung und Selbstentfaltung. Der Mangel an natürlichen, qualitativ hochwertigen Produkten auf dem Markt war die ursprüngliche Motivation für die Gründung von Sunday Natural im Jahr 2013. Seitdem verfolgt die Berliner Premium Nutrition Brand konsequent ihr Leitmotiv - Produkte herzustellen, die den Vorbildern der Natur folgen, absolut rein und frei von jeglichen Zusatzstoffen sind und sich mit der höchstmöglichen Qualität auszeichnen. Sunday Natural ist heute einer der renommiertesten deutschen Qualitätshersteller, mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin. Mehr unter https://www.sunday.de
⬇️ ISS DICH GLÜCKLICH! HERBSTCAMP öffnet bald mit einem tollen Frühbucherangebot ⬇️ Während der Wechseljahre erleben wir Frauen eine Reihe von unangenehmen Symptomen, die das tägliche Leben stark beeinträchtigen können. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen und Scheidentrockenheit gehören zu den typischen Symptomen dieser besonderen Lebensphase. In dieser Episode beleuchte ich die Ursachen dieser Symptome wissenschaftlich, basierend auf den neuesten Studien und Forschungsergebnissen. Zu jedem Problem gebe ich dir die Podcast-Episoden an, mit denen du das jeweilige Thema vertiefen kannst. Außerdem gebe ich dir jeweils Quickwins, schnelle Lösungen, damit du sofort etwas tun kannst, um besser durch diese herausfordernde Zeit zu kommen. Iss dich glücklich
Sie ist die beliebteste Form der alternativen Medizin: die Homöopathie. In der Herstellung von homöopathischen Mitteln wird das Prinzip der Potenzierung angewandt; Mittel werden also einer Verdünnung und sogenannten Verschüttelung unterzogen, wodurch die Wirksamkeit verstärkt werden soll. Die bekanntesten Präparate aus dieser Sparte der alternativen Medizin sind zum Beispiel Globuli, Bachblüten oder Schüßlersalze.Wie so oft gibt es zwei Lager: Die einen, die positive Erfahrungen gemacht haben - Fieber senken durch Globuli, Bachblüten gegen Angstzustände und Stress, Verspannungen und Gelenkschmerzen durch Schüßlersalze geheilt. Auf der anderen Seite stehen jene, denen die wissenschaftliche Grundlage für die Wirkung von Homöopathie fehlt. Denn: Es gibt keine Evidenz dafür, dass diese Mittel Symptome beheben oder Krankheiten heilen können - unabhängig von Placebo-Effekten. Zu Beginn des Jahres 2024 kündigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach deshalb an, die Übernahme homöopathischer Mittel als Kassenleistung der Krankenkassen zu streichen. Seitdem wird verschärft debattiert: Sollte Homöopathie eine Kassenleistung bleiben - oder nicht?Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan zeigen in VERSUS, wie wir debattieren können und warum sich streiten lohnt - so brisant die Themen auch sein mögen.Ihr habt Feedback, Fragen oder Themenvorschläge für VERSUS? Schickt eine Mail an versus@poolartists.de!Quellen:Lauterbachs Homöopathie-Pläne wohl auf der Kippe (Tagesschau)Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichen (Tagesschau)Homöopathie & Krankenkasse: Was wird bezahlt? (Nürnberger Versicherung)Wirksam oder Placebo? Pro und Kontra Homöopathie (NDR)Spahn will Homöopathie auf Kassenkosten nicht antasten (Ärzteblatt)Wirkt Homöopathie wirklich? (Helmholtz)Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? A meta-analysis of placebo-controlled trials (The Lancet)Randomised, double-blind, placebo-controlled trials of non-individualised homeopathic treatment: systematic review and meta-analysis (Biomed Central)Hat Homöopathie eine Wirkung? (Apotheken Umschau)Denkfehler der Homöopathie (Spektrum der Wissenschaft) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kurkuma soll wahre Wunder für die Gesundheit bewirken und Gelenkschmerzen, Diabetes oder Depressionen heilen können. Aber wie viel ist da wirklich dran? Reicht es aus, einfach öfter mal Currygewürz in unsere Mahlzeiten zu streuen, oder braucht es mehr, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren? Wir klären auf, welche beeindruckenden Wirkungen der Wirkstoff Curcumin haben kann und warum ein Teelöffel Kurkuma pro Tag möglicherweise nicht ausreicht, um die in Studien nachgewiesenen gesundheitlichen Effekte zu erzielen.
⬇️ ISS DICH GLÜCKLICH! HERBSTCAMP öffnet bald mit einem tollen Frühbucherangebot ⬇️ In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Ursachen von steifen Gelenken und Gelenkschmerzen in den Wechseljahren und was man dagegen tun kann. Viel Spaß! Iss dich glücklich
Was bedeuten Schmerzen? Wir alle kennen sie: Diese unspezifischen Schmerzen wie z.B. Bauchschmerzen, Schmerzen in Schultern, Knien oder auch Gelenkschmerzen. Umso spannender ist doch, woher diese Schmerzen emotional kommen könnten. Und genau das mache ich mit dir in dieser Folge. Schmerzen können natürlich eine körperliche Ursache haben. Aber gerade bei unspezifischen Schmerzen lohnt sich der Blick in die Gefühlswelt und "hinter" die Schmerzen. Ob unterdrückte Emotionen, ungelöste Konflikte oder vergessene Aspekte des Selbst: Schmerzen zeigen, dass etwas nicht stimmt und können Wegweiser sein für mehr Selbstkenntnis und spirituelles Wachstum. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Die verborgenen Botschaften hinter deinen Schmerzen – Wie Schmerzen im Gehirn entstehen und was sie uns lehren können – Bedeutung allgemeiner Körper- und Dauerschmerzen – Bauchschmerzen, Schmerzen im Knie, Gelenkschmerzen und Schulterschmerzen und ihre Botschaften an dich Empfehlungen: Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: https://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung
"Als es an die die Entkleidung ging, da traf mich wirklich der Schlag!", so beschreibt einer der Ärzte aus diesem Fall den Erstkontakt mit seinem Patienten Gerd W. Der leidet bereits seit sieben Jahren an mysteriösen Symptomen: Luftnot, Gelenkschmerzen, extrem geschwollene Füße. Bisher hat niemand eine Erklärung dafür. Ob der neue Arzt endlich Licht ins Dunkel bringen wird? Host: Anke Christians Autorin: Gesa Lütten https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F71-web #AbenteuerDiagnose #Podcast Podcast-Tipp "Frag dich fit - Der Gesundheitspodcast mit Doc Esser und Anne": http://www.wdr.de/k/podcast-fragdichfit
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Geschwollene Gelenke an den Fingern – ziemlich häufig ist das eine rheumatoide Arthritis. Aber es gibt eine Reihe anderer Symptome, die erstmal scheinbar gar nicht auf Rheuma hinweisen. Kalte, schlecht durchblutete Finger z.B., oder Schwellungen im Mund. Alles rund um die vielen Gesichter rheumatischer Phänomene und wie man sie mit Lebensstilveränderungen zielgerichtet angehen kann. Schreibt uns gerne eure Fragen und Anregungen per E-Mail an: infoline@brigitte.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Folge 129 Caro – Carnivore-MarathonläuferinCaro, 43, berichtet wie ihre Ernährungsreise mit Gebärmutterkrebs begann. Nach der Operation gingen ihre Entzündungswerte einfach nicht zurück. Sie hatte das chronische Fatiguesyndrom, nässenden Hautausschlag, schwere Durchfälle, eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, verbunden mit der Einnahme von Cortison, Ödeme unter der Haut und eine nichtalkoholische Fettleber. So stieß zunächst auf die ketogene Ernährung. Doch immer wiederkehrende Gelenkschmerzen führten sie dann zu Carnivore. Sie begann mit einer strikten Eliminationsdiät, der Löwendiät, und konnte so erkennen, welche Lebensmittel ihr bekommen und welche nicht nur das stückweise Wiedereinführen einzelner Dinge.Sie läuft heute nüchtern Marathon. Durch den funktionierenden Fettstoffwechsel ist ein Auffüllen während des Laufs nicht nötig. “Ich kann auch gar nichts essen während eines Laufs”, sagt sie. Des Weiteren erklärt sie, wie ihr Trainingsprogramm aussieht. Caro benötigt lediglich drei bis vier Stunden Schlaf, fühlt sich so fit wie noch nie und auch die Entzündungswerte sind wieder im Normalbereich. #gebärmutterkrebs #entzündungswerte #crp #keto #marathon #regeneration #eliminationsdiät #fettstoffwechsel #nichtalkoholischefettleber #ödeme #durchfall #entzündlichedarmerkrankung #nässenderhautausschlag #cortison
Kennst du eigentlich deinen Vitamin D Spiegel? In der heutigen Folge spreche ich darüber, warum manche Menschen besonders auf ihre Vitamin-D-Zufuhr achten sollten. Zum Beispiel diejenigen mit einem hohen Hautpigmentierungsgrad oder Menschen, die regelmässig Sonnencreme nutzen. Wir werfen auch einen Blick darauf, wie Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen und Energielevel durch Vitamin D beeinflusst werden können. Ausserdem geht es um die richtige Dosierung und Anwendung von Vitamin D - täglich, oder nicht? Warum ist es nicht ratsam, eine hoch dosierte Einnahme nur wöchentlich oder monatlich vorzunehmen? Und warum ist der Verzehr von Zucker in diesem Zusammenhang relevant? Du erfährst, weshalb es wichtig ist, den Vitamin D-Spiegel regelmässig zu überprüfen und bekommst Tipps, wie du Vitamin D auf natürliche Weise durch Sonnenexposition gewinnen kannst. Besonders wichtig ist mir hierbei zu erwähnen: im Winter kannst du in unseren Breitengraden kein Vitamin D von der Sonne aufnehmen. Die wichtigsten Punkte aus dieser Episode:
Ralf E. hat ein erfülltes Leben, ist als Spediteur immer auf Achse. Doch dann spielt seine Verdauung plötzlich nicht mehr mit. Übelkeit und Durchfall plagen ihn wochenlang, er verliert sehr viel Gewicht, bekommt starke Bauchkrämpfe und Gelenkschmerzen. Fünf Jahre muss er mit einer unerkannten Diagnose leben, die so stark an seinen Kräften zehrt, dass er am Ende nur noch aus Haut und Knochen besteht. Trotz zahlreicher Klinikaufenthalte scheint der Übeltäter beim Katz- und Maus-Spiel zu gewinnen - doch dann schnappt die Falle endlich zu - zum Glück - und quasi im allerletzten Moment! Denn weiter unerkannt, hätte die mysteriöse Krankheit bald zum Tode führen können. |Host: Anke Christians |Autorin: Gesa Lütten |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: |https://1.ard.de/AD-F69-web |Hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD-F69-video |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Streaming-Tipp "Kunstverbrechen": |https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp
Landwirt Claus F. bewirtschaftet in fünfter Generation einen Hof in der Lüneburger Heide. Dass ihm nach und nach die Kraft ausgeht, merkt er im Ostsee-Urlaub, aus dem er mit Fieber zurückkommt. In den folgenden Wochen kommen Gelenkschmerzen, Nachtschweiß und Hautveränderungen dazu, die auch seine Hausärztin an eine böse Erkrankung denken lassen. Als der Landwirt endlich einen Termin beim Rheumatologen bekommt, nimmt die Geschichte eine dramatische Wendung und stellt schließlich zwei junge Ärztinnen an der Medizinischen Hochschule Hannover vor ein nahezu unlösbares Problem. |Host: Anke Christians |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diese beiden Links klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: |https://1.ard.de/AD-Folge65-web |Hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD-Folge65-video |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Unser Hörtipp in dieser Woche: Der rbb Podcast "Geht ein Mann zum Arzt". In sechs Episoden macht rbb Moderator Raiko Thal das, was viele Männer meiden: Er geht für Vorsorge und Checkup zum Arzt, lässt Haut und Haare untersuchen, sein Blut, sogar die Prostata - und findet so gesundes Wissen, das er gern teilt. |https://www.ardaudiothek.de/sendung/geht-ein-mann-zum-arzt/94795750/
Du leidest den Folgen einer Arthrose? Du denkst, du hast schon wirklich alles ausprobiert und die letzte Rettung ist eine OP? Vielleicht doch nicht! In meinem Experteninterview mit Dr. med Markus Klingenberg erfährst du, warum die Stammzellentherapie ein echter Gamechanger bei Arthrose sein kann.
Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen und Migräne, Gelenkschmerzen, Reizdarmsyndrom, Fibromyalgie – das alles sind nur einige der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen, von denen schätzungsweise 23 Millionen Erwachsene in Deutschland betroffen sind. 6 Millionen leiden sogar unter so starken chronischen Schmerzen, dass ihr Alltag erheblich eingeschränkt ist. Wenn Du selber betroffen bist, oder ein naher Freund oder jemand aus deiner Familie, dann muss ich Dir nicht erklären, dass es wahnsinnig anstrengend sein kann unter chronischen Schmerzen zu leiden; körperlich und emotional. Viele Patienten sind verzweifelt, weil sie glauben, sie hätten bereits alles in ihrer Macht stehende getan; aber keine Physiotherapie oder Schmerztherapie hat bis dato geholfen. Genau dann kann diese Podcast Episode dein Leben verändern: und zwar zum positiven. In der heutigen Episode kläre ich auf was chronische Schmerzen sind; was du wirklich gegen chronische Schmerzen tun kannst, dass du eben nicht dein Leben lang mit Schmerzen leben musst; auch wenn du noch unglaubwürdig mit dem Kopf schüttelst, weil Du schon bei unzählig vielen Ärzten und Orthopäden warst und vielleicht sogar schon eine Operation hinter Dir hast. Fakt ist, und darüber habe ich auch schon oft gesprochen: Schmerz kommt nicht von dem Körperteil, an dem wir ihn spüren. Schmerz wird von unserem Gehirn erzeugt und signalisiert, dass etwas nicht in Ordnung ist und wir uns selber mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.Unsere Emotionen und unser Stress aktiviert die gleichen Schmerzzentren in unserem Gehirn wie eine Verletzung. In den allermeisten Fällen liegt kein strukturelles Problem vor – etwa eine Verletzung, eine Infektion oder ein Tumor – obwohl diese natürlich immer von einem Arzt ausgeschlossen werden müssen. Aber : dein Schmerz ist real!Unser Gehirn schafft Nervenbahnen, die sich an den Schmerz erinnern und genau diese bereiten uns so große Probleme. Du hast Angst vor (zum Beispiel) Rückenschmerzen, der für Dich Stress bedeutet, weil er dir Lebensqualität nimmt, und genau dieser Stress macht den Schmerz real. Es ist eben nicht alles nur in unserem Kopf, der Schmerz ist real. Das Beste: Wir alle - jeder von uns kann selber aktiv etwas dagegen tun. Und was das ist, das erkläre ich in dieser Podcast Epsiode. Du wirst in dieser Podcast Epsiode lernen, welche Macht unser Gehirn hat und wie du diese Macht für dich nutzen kannst, dass du endlich das Leben leben kannst, das du dir für dich wünscht. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören. Deine Mimi LawrenceFitness und GesundheitPhysio & Workouts für echte Anfänger****Du möchtest meinen Podcast lieber ohne Werbung hören: Kein Problem : werbefreie Episoden findest du schon ganz bald gegen eine geringe Gebühr bei Apple. Diese Folge kannst Du natürlich wie immer auch als Blog Artikel hier nachlesen.Danke an unsere Sponsoren:Backlaxx Code Mimi10No Coffee Code: Mimi15Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Mit ihren 55 Jahren ist Claudia H. stets fit gewesen, kümmert sich um den Garten und ihre Hühner. Doch plötzlich werfen Fieber und Gelenkschmerzen die Erzieherin völlig aus der Bahn. Als ihre Hausärztin dann noch merkwürdige Hautveränderungen feststellt, spricht alles für eine rheumatologische Erkrankung. Doch Termine bei Experten sind schwer zu bekommen. Und Claudia H. geht es immer schlechter. Bis sie eines Tages Angst hat, gar nicht mehr aus dem Bett zu kommen. |Host: Anke Christians |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diese beiden Links klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: |https://1.ard.de/AD-Folge64-web |Hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD-Folge64-video |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Ihr wollt direkt weiterhören und es muss nicht immer medizinisch sein? Dann haben wir hier einen Tipp für euch: der Rote-Rosen-Podcast. Nicht nur für Fans der Serie unterhaltsam! Host Martin Tietjen nimmt euch mit hinter die Kulissen. In jeder Folge ist ein Star der Telenovela zu Gast. Im lockeren Talk geht es um den Alltag einer großen TV-Produktion, ums Privatleben der Schauspieler*innen, es gibt Klatsch und Tratsch vom Set und immer wieder überraschende Momente. |https://www.ardaudiothek.de/sendung/rote-rosen-der-offizielle-podcast/94817246/
Wie Störungen der Darmgesundheit tatsächlich der Auslöser für anhaltende Schmerzen sein oder diese zumindest beeinflussen können Vor kurzem habe ich einen Artikel für das Lindaren Magazin geschrieben. Der Wunsch der Magazineditorin war, dass ich den Zusammenhang zwischen Schmerzen und Darm behandle. Auf den ersten Blick überlegst du vielleicht: ob es denn da überhaupt einen Zusammenhang gibt? Warum sollten chronische Schmerzen, wie zum Beispiel Fibromyalgie, Gelenkschmerzen oder Rückenschmerzen etwas mit dem Darm zu tun haben? Kann eine Störung der Darmgesundheit tatsächlich der Auslöser für anhaltende Schmerzen sein oder diese zumindest beeinflussen? Dieser Frage gehe ich in der heutigen Folge nach.
Rheuma, das bekommen doch nur alte Leute? Rheuma zeigt sich vor allem durch Gelenkschmerzen? Gegen Rheuma hilft die Flucht in warme Gefilde? Peer Aries spricht über gängige Rheuma-Mythen und gibt Therapie-Tipps
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Martin Voss, Founder von 150 Minuten, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe.150 Minuten ist eine Gesundheitsplattform, die sich auf Menschen im Alter von über 40 Jahren spezialisiert hat. Das Startup empfiehlt 150 Minuten mäßige Bewegung pro Woche als Maßnahme zur Linderung oder Prävention von Zivilisationskrankheiten. Nach Angaben der Plattform haben Kundinnen und Kunden berichtet, dass sie nach wenigen Wochen regelmäßiger Anwendung eine Verringerung von Beschwerden wie Rücken-, Nacken-, Schulter- und Gelenkschmerzen festgestellt haben. Die Lösung hat die Anerkennung diverser Fachärztinnen, Fachärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten. Dazu gehören beispielsweise der Teamarzt der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft Dr. Fabian Blanke und Dr. Maria Moreno, eine Expertin für Rückenschmerzen und Dozentin an der Humboldt-Universität. Beide sind Teil des Expertengremiums des Unternehmens und leisten Beiträge zur Entwicklung von Trainingskonzepten. 150 Minuten wurde im Jahr 2021 von Martin Voss in Berlin gegründet.Nun hat das Health-Tech in einer Seed-Runde eine siebenstellige Finanzierung unter der Führung von Atlantic Labs und der Angel-Investorin Monika Link erhalten. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen erfahrene Business Angels wie beispielsweise Jag Singh. Mit dem frischen Kapital startet das Startup ein maßgeschneidertes Angebot für Unternehmenskunden, um Gesundheitsbeschwerden am Arbeitsplatz zu reduzieren. Ein wichtiger Unterschied zum Privatkundenprogramm besteht darin, dass das Programm mit einer umfassenden Analyse beginnt, die die Wünsche und Beschwerden der gesamten Belegschaft berücksichtigt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Programm auf die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmen zugeschnitten ist. Das Programm für Unternehmen zielt darauf ab, Rücken-, Nacken- und Burnout-Symptome der Belegschaft zu reduzieren. Es wird darauf hingewiesen, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, seltener von Depressionen betroffen sind. Diese gesundheitlichen Verbesserungen können dazu beitragen, die krankheitsbedingten Ausfallzeiten zu reduzieren, was mit Kostenersparnissen für Unternehmen verbunden ist.
Die vielen Gesichter des Kollagens: Von Anti-Aging bis zur Unterstützung bei Gelenkschmerzen Kollagen ist eines der Mittel, das im Zusammenhang mit Anti-Aging, aber auch mit Beauty immer wieder auftaucht. Aber was ist Kollagen genau, wofür ist es gut, was hat es mit der Darmgesundheit zu tun? Kann man es auf natürlichem Weg zu sich nehmen oder braucht es tatsächlich eins der zahlreichen Nahrungsergänzungsmittel dazu? Diesen Fragen und noch weiteren gehe ich in dieser Folge nach. In dieser Folge gebe ich Antworten auf die Fragen
An dem Thema Kollagen kommt keiner vorbei:Überall wird Werbung für dieses Nahrungsergänzungsmittel gemacht: So es soll vermeintlich die Haut glatter machen, Falten mildern, dem Muskelwachstum förderlich sein und on top auch noch gegen Gelenksschmerzen und Arthritis helfen.Aber was ist dran? ist es alles vielleicht nur reines Marketing?Hilft Kollagen vielleicht wirklich in puncto Beauty, Arthritis, Gelenksschmerzen in Fingern und Co und es ist ein wahres Wundermittel und solltest du ein solches Nahrungsergänzungsmittel auch schon als Vorsorge vor Wechseljahren und Menopause einnehmen, oder ist es einfach nur richtig gutes und aggressives Marketing, wo jeder Orthopäde und Arzt die Hände über den Kopf zusammenschlägt?Heute betrachten wir Kollagen nach dem neuesten Stand wissenschaftlicher Studien und ich gebe euch Antworten auf all eure Fragen. 1. Wirkung auf Haut | Falten mindern | Beatuy2. Gelenksschmerzen | Arthritis 3. MuskelwachstumZusätzlich bekommst du tolle Tipps, wie du alles auch ohne extra Kosten erreichen kannst und wir reden darüber, welches Nahrungsergänzungsmittel du auf jeden Fall einnehmen solltest, wenn es Dir um die Punkte Gelenke und Gelenksschmerzen | Arthritis und Falten mildern geht.Viel Spass beim hören dieser spannenden Episode oder beim Nachlesen auf meinem Blog.Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Steife Finger am Morgen, schmerzende Knie beim Wandern, eingeschränkte Bewegungsfreiheit in den Schultern - Gelenkprobleme kennt fast jeder und jede. Prof. Andreas Michalsen von der Charité Berlin erklärt, wie die Natur Schmerzen lindert.