Podcasts about typisch

  • 529PODCASTS
  • 677EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about typisch

Latest podcast episodes about typisch

Nieuwe Feiten Podcast
Typisch Mark Rutte, die overdreven lovende SMS aan Trump

Nieuwe Feiten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 35:13


(1) Die overdreven SMS aan Trump is vintage Mark Rutte (2) Kunnen al die Navo-lidstaten niet beter samen aankopen doen? (3) Het Ontbreekwoord: als je niet weet of je moet stoppen voor een praatje (4) Dominee Gremdaat

Auf Trab
Vorsicht Giftpflanzen - Im Futter, auf der Weide, am Wegrand, in Nachbars Garten!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 23:48


Sie lauern überall, die Giftpflanzen, im Kraftfutter, auf Weiden, am Wegrand oder auch im angrenzenden Nachbars Garten. Angefangen über Thujen, Kirschlorbeer, Eiben, Efeu. Bergahorn, Rubinien und Akazien bis hin zu Liguster, Buchs und dem stark giftigen Orleander. „Hier können für Pferde schon zehn Gramm tödlich sein“, warnt Dr Isabella Hahn-Ramssl, Tierärztin der Vetmed Uni Wien, „auch Eiben können für Pferde tödlich sein.“ Die Vetmed hat eine Infografik über die gängigen Giftpflanzen im Garten zusamengestellt: GIFTPFLANZENhttps://www.vetmeduni.ac.at/fileadmin/v/oeuk/Magazin/2022/TippsFuersTier_Giftpflanzen.pdfAber auch auf den Weiden kann es für Pferde gefährlich werden. Zu den am häufigsten verbreiteten Giftpflanzen zählen das Jakobskreuzkraut mit löwezahnähnlichen Blättern, der gelbe Hahnenfuß, der gefleckte Schierling, Riesen-Bärenklau und nicht zuletzt Herbstzeitlose. „Die sind auch gefährlich, wenn sie nicht blühen, weil auch die grünen Blätter und die Samen in den Kapseln sehr giftig sind“, warnt Isabella Hahn-Ramssl, dass man auch getrocknete Blätter und Kapseln immer im Heu haben kann.Giftpflanzen bzw. Samen werden bei Analysen selbst immer wieder im Müsli bzw. Kraftfutter gefunden. Vergiftungs-Symptome seien häufig Unruhe „oder wenn Pferde nicht fressen. Sie können Durchfall haben aber auch Verstopfung. Oft speicheln Pferde. Typisch sind auch Koliken verbunden mit Bauchkrämpfe. Sie können taumeln. Da das Nervensystem betroffen ist können die Tiere verwirrt erscheinen oder auch nur in der Ecke stehen“, berichtet Isabella Hahn-Ramssl, „ich denke jeder kennt sein Pferd am besten, im Zweifelsfall sollte man sofort den Tierarzt oder die Vergiftungs-Hotline anrufen.“ Hier findet ihr die Notrufzentralen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich gesammelt: https://www.bvl.bund.de/DE/ Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.htmlDie Tierärztin der Vetmed Uni Wien empfiehlt einen Blick in das Giftpflanzen-Kataster der Uni Zürich: ⁠https://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/toxsyqry.html⁠ Ich empfehle Euch diese AUF TRAB-Folge mit ihr zu Gast ist als Vorbeugung und am allerbesten bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag.Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #toxisch #Giftpflanzen #Atemlähmung #podcast #Kolik #Gesundheit #Weide Fotos: #IsabelleHahn-Ramssl / Bearbeitung AUF TRAB

Brathering - Die Zusammenkunft
Folge 231: Konfirmations-Bias

Brathering - Die Zusammenkunft

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 59:28


Jenny und David melden sich mal wieder pünktlich am Freitag mit einer neuen Folge eures Lieblingspodcasts. Nachdem nach langer Zeit mal wieder etwas Politik abgehandelt wird, erzählt David von seinen Erlebnissen bei einer Konfirmation. Außerdem hat Jenny eine Schulung erhalten. Und zum Schluss gibt's dann auch noch eine interessante Kundin. Typisch.

Corso - Deutschlandfunk
Neue Filme: "Zikaden", "Wilhelm Tell", "Typisch Emil"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:26


Albrecht, Jörg www.deutschlandfunk.de, Corso

Kulturplatz HD
Art Basel – Gigantische Malerei von Katharina Grosse

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:15


In ihrer Abschiedssendung trifft Eva Wannenmacher eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen: Katharina Grosse inszeniert in diesem Jahr ein Werk auf dem Messevorplatz der Art Basel. Farbenprächtig und so schillernd wie die Highlights der letzten 21 Jahre «Kulturplatz» mit Eva Wannenmacher. Es ist womöglich das grösste Bild, dass Katharina Grosse jemals hergestellt hat. Die Deutsche ist zur diesjährigen Art Basel eingeladen, um den Messevorplatz in ein übergrosses Kunstwerk zu verwandeln. Typisch für Grosse sind Farbflächen, die sie über Häuser und Landschaften sprayt und die dabei oft einen Sog erzeugen. Katharina Grosse zählt zu den einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Wenn Katharina Grosse loslegt, dann ist das – trotz der gigantischen Flächen, ein kleiner, beinah intimer Akt. Dabei lässt sie sich nicht gerne über die Schulter gucken. Für den «Kulturplatz» macht sie eine Ausnahme und lässt sich über die Schulter schauen. Für Eva Wannenmacher ist es die letzte Moderation für den «Kulturplatz». 21 Jahre prägte sie die Sendung mit. Zum Abschied ein paar Highlights aus dem Archiv.

TypIsCH Mallorca
Ein Jahr TypIsCH Mallorca - Folge 09

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 67:15


Wahnsinn, vor genau einem Jahr ging unsere allererste Folge online und heute Feiern wir mit einer neuen Rubrik ins zweite Jahr. Den wir wollen RAUS AUS BALKONIEN. Zu euch in die Betriebe, ins Wohnzimmer oder wohin auch immer. Unser erster Halt unserer TypIsCH Mallorca Tour ist der Döliner an der Playa de Palma. und natürlich haben wir auch einen Gast. Nina König, Newcomerin aus Zeiten vor Corona und sie will es nun endlich wissen. Im Podcast lernt ihr sie kennen, erfahrt etwas über einen Newcomer, der von Corona getroffen wurde und wie steinig und schwer danach der Weg an die Playa wirklich war.Shownote:+49 171 3812635Wir danken dem Döliner an der Playa de Palma für die Location

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Typisch Montag"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 1:38


"Montag ist, was Sie draus machen. Es reicht ja, wenn man nur 95 Prozent gibt." Von Tobias Brodowy.

NUsport – De boordradio
'Crash met Piastri was typisch Norris'

NUsport – De boordradio

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 46:50


In Montreal zagen we de onvermijdelijke crash tussen Oscar Piastri en Lando Norris. Dat de McLaren-coureurs elkaar een keer zouden raken was te verwachten maar de manier waarop past helemaal bij het seizoen van Norris. NU.nl-verslaggevers Joost Nederpelt, Patrick Moeke en Bas Scharwachter praten erover in deze terugblik op de Grand Prix van Canada.Vragen?Voor vragen of opmerkingen over De Boordradio kan je ons altijd mailen op podcast@nu.nl of je kan reageren via NUjij of X.Je kunt je ook gratis abonneren op de De Boordradio-podcast. Dat kan via Apple Podcasts, Spotify of jouw favoriete podcast-app.Video'sWil je de gezichten achter de stemmen van De Boordradio zien? Dat kan nu op TikTok, Instagram en YouTube. De podcast wordt gefilmd en elke aflevering komen er korte clipjes op sociale media. Volg ons ook daar!GP-spelDenk jij meer verstand van Formule 1 te hebben dan Joost, Patrick, Ho-Pin en Bas? Doe mee aan het het leukste GP-Managerspel van Nederland! Daag de mannen en de rest van de luisteraars uit in het De Boordradio GP-spel.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Elchkuss - Schweden entdecken
#221 Typisch Schweden - der Loppis

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 12:32


Was ist typisch für Schweden? Da gibt es vieles, was einem einfallen könnte. Der Loppis gehört ganz gewiss dazu, der Flohmarkt. Denn in Schweden findet man sie landauf, landab und in den unterschiedlichsten Formen. Besonders sind vor allem die auf Höfen, in Garagen oder Hinterhöfen. Hier kann man mit Glück den einen oder anderen ganz besonderen Fund machen. Aber warum gibt es davon so viele in Schweden? Hör rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Der Schweizer Loriot - "Typisch Emil" über Emil Steinberger

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 10:26


Meyer, Phil www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

meyer typisch der schweizer loriot vollbild emil steinberger
Handelsblatt Morning Briefing
Typisch Trump – erst Eskalation, dann Gnädigkeit / Immobilienmarkt: Wo sich kaufen wieder lohnt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:01


Die US-Ausländerpolizei verhaftet willkürlich Migranten – und Präsident Trump entdeckt plötzlich sein Herz für die Arbeitskräfte ohne Papiere. Das ist typisch für einen bestimmten Herrschertyp.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Geschichtsfälscher Pistorius

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:53


Der Bundesverteidigungsminister (SPD) behauptete laut einem Bericht der Tagesschau vom 11. Juni, mit Putin könne man nur aus einer Position der Stärke verhandeln. Und dann wörtlich: „Das ist im Übrigen auch die Politik Willy Brandts gewesen … Annäherung und Verhandlungen auf Augenhöhe. Aber keine Unterwerfung.“ Das ist eine nackte Geschichtsfälschung. Typisch für die charakterlosen Typen,Weiterlesen

SBS German - SBS Deutsch
Besuch im typisch deutschen Restaurant

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 10:02


Ein Österreicher übernimmt ein typisch deutsches Restaurant und was er daraus macht, darüber berichtet Kia Kuhnert in diesem Beitrag.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Wahlverhalten - Warum Großstädte nicht typisch für Deutschland sind

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:17


Hat sich Deutschland politisch auseinander gelebt? Nein, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Sein Befund: Zwei Drittel der Wähler leben in Nachbarschaften, deren Wahlverhalten sehr nah am Bundestagswahlergebnis liegt. Jakobi, Lydia www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Wahlverhalten - Warum Großstädte nicht typisch für Deutschland sind

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:17


Hat sich Deutschland politisch auseinander gelebt? Nein, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Sein Befund: Zwei Drittel der Wähler leben in Nachbarschaften, deren Wahlverhalten sehr nah am Bundestagswahlergebnis liegt. Jakobi, Lydia www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

SchönerDenken
Folge 1351: Kiyoshi Kurosawa - SERPENT'S PATH feat. René (NipponConnection2025)

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 7:23


Ein Regisseur erhält nicht oft die Gelegenheit, einen alten Low-Budget-Film Jahre später noch einmal inszenieren zu können. Michael Mann durfte SHOWDOWN IN L.A. unter dem Titel HEAT neu drehen – und Kiyoshi Kurosawa konnte seinen Thriller SERPENT'S PATH aus dem Jahr 1998 im Jahr 2024 noch einmal angehen. Die Handlung wurde nach Frankreich verlegt, die Hauptrollen sind mit Ko Shibasaki und Damien Bonnard japanisch und französisch besetzt. Wir hatten den 1998er Film nicht gesehen und so hat uns der harte Thriller mit seinen unerwarteten Twists voll erwischt.Nach der Ermordung seiner 8-jährigen Tochter sinnt der Vater auf Rache, unterstützt von einer Psychotherapeutin. Sie entführen und foltern die Verdächtigen – aber haben sie überhaupt die Richtigen? Und was treibt die eiskalte Psychotherapeutin an? Die grausamen Details des Mordes werden zwar nicht gezeigt, die Beschreibung aber so oft wiederholt, bis auch das Publikum Teil der Folter wird. Erst als es schon längst kein Zurück mehr gibt, enthüllen sich die wahren Hintergründe. Der harte Thriller wird durch Kurosawas kühle, schnörkellose Inszenierung noch intensiver. Typisch auch die verlassenen Industrieanlagen als perfekte Schauplätze. Im Podcast direkt nach dem Film versuchen René von den Abspannguckern und Thomas das Gesehene zu verdauen.Weitere Filme von Kiyoshi Kurosawa bei SchönerDenken.

SBS Dutch - SBS Dutch
Nostalgie: wat mis jij van Nederland, wat is je favoriete Nederlandse eten en heb je typisch Nederlandse eigenschappen?

SBS Dutch - SBS Dutch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:34


Wat mis jij het meest van Nederland? Wat is favoriete Nederlandse eten? En waaraan merken anderen dat je een Nederlands achtergrond hebt?

Prost Punk - der Post-Punk-Podcast
1985: So typisch 80er war die Mitte des Jahrzehnts

Prost Punk - der Post-Punk-Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 50:47


Popmusikalisch gesehen war 1985 ein Jahr der Mega-Hits. Von Post-Punk war dagegen kaum noch die Rede. Denn es begann das, was man Indie nannte. Bands wie New Model Army und The Jesus & Mary Chain standen in den Startlöchern. The Smiths, The Pogues oder Nick Cave brachten bereits Album Nummer zwei raus. Tears for Fears, Propaganda und Yello hatten innovative, wie erfolgreiche Platten am Start und Depeche Mode veröffentlichten schon ihre erste Best-Of-Scheibe. Auch abseits der Musik ist in jenem Jahr einiges passiert. Wir outen uns als Fans der TV-Serie "Trio mit 4 Fäusten" und erzählen ein bischen was uns als Teenager damals so interessiert hat. Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und / oder ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kontakt: prost-punk@web.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Psychologie to go!
Hungern als Sucht? Anorexie verstehen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later May 25, 2025 57:04


Anorexia nervosa ist keine Diät und kein Lifestyle – sie ist eine schwere psychische Erkrankung, die vor allem junge Menschen betrifft. Typisch sind Untergewicht, Angst vor Gewichtszunahme und ein gestörtes Körperbild. Unter der Oberfläche verbirgt sich eine komplexe Kombination aus biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. In dieser Folge klären Franca und Christian auf: Woran erkennt man erste Warnzeichen? Welche körperlichen und psychischen Folgen kann das Krankheitsbild haben? Und welche therapeutischen Wege sind heute wirklich wirksam? Fundiert, differenziert und mit Blick auf das, was Familien, Freund*innen und Betroffene wissen müssen, um rechtzeitig handeln zu können. Die Studie von B. Herpertz- Dahlmann et.al: https://www.researchgate.net/publication/385849438_A_never-ending_story_The_COVID-19_pandemic_and_the_increase_of_hospital_admissions_for_typical_and_atypical_anorexia_nervosa_in_children_adolescents_and_young_adults_in_the_post-pandemic_era_in_German Hilfreiche Links für Betroffene und Angehörige: https://elternnetzwerk-magersucht.de/ https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/ https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/welche-beratung-gibt-es/telefonberatung/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SWR2 am Samstagnachmittag
Kratzete mit Kohlrabi - typisch badisch

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 17, 2025 8:09


Kratzete klingt seltsam - ist aber sehr lecker und schnell zubereitet. Erst wird ein Pfannkuchenteig angerührt und dann in der Pfanne gebraten und zerrupft. Klassisch wird Kratzete zu Spargel gereicht. Wir erlauben uns heute mal einen Kohlrabi dazu. Natürlich wie immer äußerst raffiniert gewürzt, das lässt sich unser Genussforscher und Physiker Thomas Vilgis nicht nehmen.

In Het Wiel
S8E38: 'Het was wel weer typisch Roglic dit'

In Het Wiel

Play Episode Listen Later May 16, 2025 27:21


Juan Ayuso heeft in de Giro een eerste tikje uitgedeeld aan Primoz Roglic. Zat de Sloveen - die op een gat kwam te zitten - niet op te letten of was het een moment van zwakte? Je hoort het in een nieuwe aflevering van AD wielerpodcast In Het Wiel met Niek Goedvolk, Roxane Knetemann en Marijn Abbenhuijs. Verder hopen we op een 'epische klassieker' morgen en hebben we het over een bijzondere statistiek in de Ronde van Baskenland voor vrouwen.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Nabu's Nederlandse podcast
#116: 4 typisch Nederlandse herinneringen aan mijn kindertijd

Nabu's Nederlandse podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 25:52


Mijn kindertijd bracht ik in Nederland door. In de jaren 90, in Amsterdam. Dit zijn vier herinneringen, die waarschijnlijk typisch Nederlands zijn :)De NNL4daagse - Jezelf zijn in het Nederlands is van 19 - 22 mei 2025. Hier kun je je aanmelden (t/m 18 mei). Volg Nabu academy op Instagram⁠⁠ voor je dagelijkse dosis Nederlands (B2 & C1), of schrijf je in voor Nabu's brief ⁠Gratis ebooks: ⁠Moeiteloos elke dag Nederlands oefenen & Nederlands is geen moeilijke taalCursussen & trainingen: ⁠⁠https://www.nabuacademy.nl/leren-bij-nabu/⁠⁠

Psychologie to go!
Wie dich dein Denken sabotiert (und wie du das stoppst)

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later May 4, 2025 47:24


Dein Kollege grüßt nicht – und du bist sicher, er mag dich nicht. Du machst einen kleinen Fehler – und dein innerer Kritiker ruft: „Typisch! Du versaust immer alles.“ Kommt dir bekannt vor? Dann bist du mittendrin: im Netz der kognitiven Verzerrungen, wie sie Aaron T. Beck in den 1960ern erforschte. In dieser Folge erfährst du, welche sechs Denkfehler Beck identifizierte – von der willkürlichen Schlussfolgerung bis zum Schwarz-Weiß-Denken – und warum diese Denkweisen nicht nur typisch, sondern auch wirksam sind. "Wirksam", wenn es darum geht, dich richtig runterzuziehen... Franca und Christian werfen einen Blick auf Becks revolutionären Ansatz und zeigen, warum seine Erkenntnisse immer noch aktuell und wichtig sind. Wie immer mit Mit Humor, fachlicher Expertise – und der Einladung, deinen Gedanken nicht alles zu glauben, was sie erzählen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Feit of Fictie
#154 - Zijn aanbiedingen een typisch Nederlands gebruik? (S04)

Feit of Fictie

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:49


Het AD schrijft dat Nederlandse supermarkten in België populair zijn om de aanbiedingen. Volgens de krant zijn aanbiedingen een typisch Nederlands gebruik en waait dat nu over naar onze zuiderburen. Ruim een kwart van de boodschappen die Nederlanders doen, is in de aanbieding. Dat aandeel zou in België en andere landen veel kleiner zijn. Feit of Fictie?

O-Ton Onkologie
Patientin mit Morbus Hodgkin

O-Ton Onkologie

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 22:35


Das Hodgkin-Lymphom zählt bei Menschen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren zu den 5 häufigsten Krebsdiagnosen. Dank moderner Therapieansätze bestehen jedoch besonders bei früher Diagnose und raschem Therapiebeginn gute Heilungschancen. Dennoch bringt die Erkrankung – wie jede Krebserkrankung – sowohl psychische als auch physische Belastungen mit sich, die aus der Diagnose selbst wie auch aus der Behandlung resultieren. In der aktuellen Folge von O-Ton Onkologie beleuchten wir Morbus Hodgkin aus der Perspektive einer jungen Betroffenen. Das Hodgkin-Lymphom, auch Morbus Hodgkin oder umgangssprachlich Lymphdrüsenkrebs genannt, zählt gemeinsam mit dem Non-Hodgkin-Lymphom zu den malignen Lymphomen. Die genauen Ursachen sind bislang nicht abschließend geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren und Infektionen – insbesondere mit dem Epstein-Barr-Virus – eine Rolle spielen. In Deutschland erkranken jährlich etwa 2.400 Menschen an Morbus Hodgkin. Typisch ist das Auftreten in zwei Altersgipfeln: zwischen 15 und 30 Jahren sowie erneut bei Personen über 50 Jahren. Die 25-jährige Studentin Marlene erhielt im Jahr 2023 die Diagnose Hodgkin-Lymphom. Im Gespräch mit Dr. med. vet. Astrid Heinl schildert sie ihre Erfahrungen mit der Erkrankung und ihren Umgang damit. Sie berichtet wie ihr ihre Freundinnen und ihre Familie dabei geholfen haben diese schwere Zeit zu überstehen und wie sie es geschafft hat positiv zu bleiben. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NJPbAC Weiterführende Inhalte: SZ-Artikel über Marlene: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-krebsdiagnose-junger-mensch-aengste-zukunft-lux.2UEs7K4wGmbt2hJwzEjhmN?reduced=true Diese Podcast-Staffel wird ermöglicht durch Fortimel - medizinische Trinknahrung. Wir danken unserem Partner für die Unterstützung der Produktion dieses Audio-Formats. Unsere Sponsoring-Partner haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Fortimel Trinknahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement bei krankheitsbedingter Mangelernährung. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

Die Börsenminute
Keine Angst vor Kursrückschlägen!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 6:30


Keine zittrigen Hände bekommen!Herzlich willkommen bei der Börsenminute sagt Julia Kistner,die euch zum Investieren statt Spekulieren motivieren möchte und dieser Unterschied zeigt sich derzeit mehr denn je. Kursfristig spekuliert wird momentan viel, auch auf fallende Kurse. Denn US-Präsident Donald Trump sorgt mit seinemerratischen Handeln und Handelszoll-Ankündigungen an den internationalen Finanzplätzen gehörig für  Verunsicherungund das mag die Börse gar nicht.  Kein Grund, euren weisen Entschluss, langfristig in Wertpapiere zu investieren gleich wieder fallen zu lassen. Denn auch wenn beispielsweise der Leitindex S&P 500, der die 500 größten Aktien der USA abbildet am Mittwoch, den 12. März mit minus 2,7 Prozent den größten Tagesverlust seit September 2022verbuchte, ist das kein Beinbruch für die langfristige Geldanlage. Beispielsweise gab es auf zehn Jahre Sicht seit den Aufzeichnungen des S&P 500, also seit1957 nur drei negative 10-Jahresperioden von insgesamt  50 . Soll heißen, langfristig Geld mit US-Aktien oder allgemein soliden Aktien zu verlieren ist nicht so wahrscheinlich.Wer die Pechvögel waren? Man verlor dann, wenn manjustament  Anfang 1965 in US-Aktien ein-  und  Ende 1974 ausgestiegen wäre. Es war die Zeit der Ölkrise und der hohen Inflation. Verloren hätte man auch zwischen 1999 und  2008 bzw. 2000 und 2009. In diese Perioden fielen die Dot.com-Blase und der Beginn der Finanzkrise.Rückschläge gibt es an den Börsen  immer wieder. Auf lange Sicht waren die Rücksetzer in den Börsencharts aber immer nur kleine Zacken auf einem Pfad nach oben. Zurückkommend auf das Beispiel S&P 500 ist der US-Leitindex in den letzten 68 Jahren immerhin von zehn auf knapp 5600 Punkte gestiegen. Ob bei der aktuellen allgemeinen Verunsicherung es jetzt der falsche Zeitpunkt ist,  neu ins Börsengeschäft einzusteigen?  Hättet ihr vielleicht lieber Anfang des Jahres noch mehr für Eure ETF-Anteile oder eure Aktien bezahlt? Na, also.Können die Kurse nicht noch weiterfallen? Ja, das können Sie. Typisch in so einer Börsenphase ist, dass es voerst nochmals zum kurzen Aufschwung kommt, bei dem routinierte Aktionäre dann Aktien mit Gewinn verkaufen, bevor sie damit einen weiteren Abwärtstrend auslösen. Wer diesbezüglich meiner Meinung berechtigte Bedenken hatsollte  größere Summen  jetzt vielleicht nicht gleich auf einmalinvestieren, sondern in mehreren Tranchen die Summe investieren und den Rest solange noch kurzfristig gut verzinst am Geldmarkt – sprich vor allem Sparkonten -  anlegen. In Österreich bieten sich da etwa die Bundesschätze, sehr kurz laufenden Anleihen vom österreichischen Staat an. In Deutschland kann man auf Vergleichsplattformen wie tagesgeldvergleich.net schauen.Mit dem Sparplan ist das etwas anders. Da spielt dasrichtige Timing beim investieren keine so große Rolle. Mit einem Sparplan kann man in jedem Fall jetzt schon und nicht erst übermorgen beginnen. Da man Monat für Monat den gleichen Betrag investiert, kauft man in schlechten Börsenphasen automatisch günstig mehr ETF- oder Aktienanteile für dasselbe Geld als in guten Börsenzeiten. Wenn ich beispielsweise  100 Euro in einen ETF investiere, der jetzt nach dem Kursrutsch angenommen zehn Euro kostet, kaufe ich automatisch zehn Anteile für 100 Euro. Steigt der Kurs des gleichen ETF-Anteils auf 20,  lege ich bei 100 investierten Euro mir um den Preis automatisch nur fünf Anteile in mein Depot.  Das ergibt mittel- bis langfristig einen günstigeren Durchschnittskurs beim Wertpapierkauf und man federt so Kursschwankungen ab.Man muss sich über die aktuelle Börsensituation also weniger Gedanken machen. Also traut euch!Happy Investing wünscht Euch Julia KistnerMusik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. #Wertpapiere #Kursverluste #Vermögen #anlegen #podcast

Aktuelle Interviews
Leben mit mehreren Identitäten: Autorin Anna Dimitrova

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 10:31


"People Pleaser" sind Menschen, die ständig versuchen, es allen recht zu machen. Typisch für die bulgarische Erziehung von Frauen meint Anna Dimitrova, die darüber das Jugendbuch "People Pleaser - Eine für alle und alle für sich" geschrieben hat, erschienen 2025 im Arctis Verlag.

impressionate deep dive. Wo ECHTE Wirkung entsteht.
Typisch Mann, typisch Frau - Klischee oder Realität?!

impressionate deep dive. Wo ECHTE Wirkung entsteht.

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 63:43


Die SONDERFOLGE zum Weltfrauentag 2025.Für Frauen UND Männer. Maren Wölfl ist Business-Coach und Trainerin mit Leidenschaft – besonders, wenn es darum geht, Frauen in Führungspositionen zu unterstützen und zu empowern. Mit viel Herzblut hat sie über die Jahre ein beeindruckendes Netzwerk geschaffen, in dem Frauen sich gegenseitig inspirieren, bestärken und auf ihrem Karriereweg begleiten. In diesem Podcast widmet sie sich spannenden Fragen wie:Wer führt ein Unternehmen erfolgreicher – Männer oder Frauen?Was können Männer und Frauen voneinander lernen – und warum lohnt es sich?Wie können Frauen in einem männlich geprägten Unternehmen ihre Sichtbarkeit stärken?Gibt es tatsächlich so etwas wie echte Solidarität unter Frauen?Und was bedeutet all das für die Rhetorik?

Estragon
Revolte, Reform und ruhige Kugel

Estragon

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 15:45


Wie Ösis und Piefke die Welt retten ★ Ich bin sowas von happy. Die bodenständigen Geringverdiener JD Vance und Peter Thiel befreien mich endlich von diesen lästig mächtigen Eliten – ein unerwartet entgegenkommender Service ausgerechnet von dieser integrationsunwilligen Ausländerbagage mitten im Territorium indigener Gemeinschaften. Österreich riskiert währenddessen zum dritten Mal in der Zweiten Republik eine Dreierkoalition – erstmals ohne KPÖ, ein gewagter, ein mutiger Schritt. Und die Deutschen? Die machen uns eh immer alles nach. Typisch.------------★ Den Estragon Podcast unterstützen:Wenn DU & EINIGE ANDERE den Estragon Podcast finanziell am Leben erhalten, können ihn ALLE gratis hören. Ist doch super, oder?➞ Steady-Patenschaft (GOODIES!):https://steadyhq.com/de/franzalander/about➞ Überweisung (freier Betrag):Easybank Franz Alexander Stanzl AT10 1420 0200 1441 8033 BIC: BAWAATWW Zahlungsgrund: Podcast (plus bitte deine Email-Adresse, damit ich mich höflich bei dir bedanken kann)➞ Paypal (freier Betrag): Hier lang------------★  Live-Termine Do, 13.03.25 - Graz / TheatercaféDo, 27.03.25 - Wien / NiedermairMi, 23.04.25 - Wien / Theater am AlsergrundDo, 24.04.25 - Hard am Bodensee / Kammgarn*** Tickets hier------------★ franzalander.at ★ Newsletter ★ Instagram ★ Facebook ★ TikTok ★ YouTube ★ Bluesky------------Foto Sujet Podcast: Christof WagnerFoto Sujet Episode: Oleksii - stock.adobe.comLizenzfreie Musik:Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution)

Erben der Nerdheit
NERDKELLER PODCAST #586 - Gottgleiche Gamertalks, Waschstraßen-Weisheiten & Karims Phantomschmerzen

Erben der Nerdheit

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 71:56


Sende uns eine Nachricht!Was haben eine selbstgewählte Keller-Exilierung, epische Sidequests und endlose Wartezeiten in der Waschstraße gemeinsam? Genau – sie alle führen zu hitzigen Diskussionen über Gaming, Konsolenkriege und gottgleiche Existenzen (a.k.a. uns). Wir zerlegen Avowed, debattieren über die Sinnhaftigkeit der PlayStation 5 und klären, warum Witcher 3 vielleicht doch nicht mehr so geil ist, wie wir dachten. Bonus: Eine Hommage an die Katze „Schei-Ka“. Ach ja, und Karim? Der glänzt wieder mal mit Abwesenheit. Typisch.4o Unsere Homepage:https://www.nerdkeller.euKontakt:info@nerdkeller.euYouTube:https://youtube.com/@nerdkellereu?si=lOeyR5ny9wrGwrTR

De Universiteit van Nederland Podcast
700. Hoe weet je of je klaar bent voor kinderen?

De Universiteit van Nederland Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 10:07


Als steeds meer vrienden en vriendinnen om je heen een gezinnetje gaan stichten voel je de druk toenemen: wanneer begin jíj nou eens aan kinderen? Typisch zo'n vraag waar je ‘s nachts wakker van kunt liggen. Levenslooppsycholoog Simone Verhagen (Open Universiteit) helpt je in deze podcast door dat gepieker heen: nee, kinderen krijgen móet niet, maar het mág wel. En je hoeft in ieder geval niet bang te zijn dat je het niet kunt.Wil je meer weten over het onderzoek van Simone, klik dan hier.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Motorsport.com Formule 1-podcast
F1-vooruitblik: Tom Coronel over Yuki Tsunoda: "Dit is typisch Helmut Marko."

Motorsport.com Formule 1-podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 18:06


In deze video kijk ik, Marije Dijkstra, samen met autocoureur Tom Coronel vooruit op het komende F1-seizoen! Had Tsunoda beter naar Red Bull kunnen gaan, of is Lawson de juiste keuze? Wie wordt dit jaar wereldkampioen, en wat zijn Tom Coronels verwachtingen voor het seizoen? Je ziet het allemaal in deze F1-vooruitblik!

Elchkuss - Schweden entdecken
#205 Typisch schwedisch - vom Parken bis zum fetten Futtern

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 25:00


Gibt es typische schwedische Eigenarten? Kann man das überhaupt tun, die Schweden über einen Kamm scheren und sagen: Das ist typisch für euch? Schwierig. Dennoch wage ich den Versuch, Eigenschaften und Verhaltensweisen, die in Schweden weitläufig vorkommen, herauszuarbeiten und hoffe dabei, keine Stereotypen zu bedienen. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

De Cor Potcast
Kansloos | SPECIAL | Cor Potcast | S06E19

De Cor Potcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 64:39


Voetbal brengt miljoenen mensen samen: je speelt of beleeft het nooit alleen. Uitsluiting en discriminatie staan haaks hierop. En toch, toch gebeurt er in ons mooie voetbalwereldje weleens iets wat er niet thuishoort. Een opmerking hier, natrappen daar. Het hoort er niet bij, maar we kennen het allemaal. Twee van ons stonden (nouja, eentje zat, en je kunt raden wie) zelfs op het veld toen Ahmad Mendes Moreira racistische opmerkingen naar zijn hoofd kreeg geslinger.Sinds 2020 is het programma ‘Ons Voetbal Is Van Iedereen' (OVIVI), van de KNVB en de overheid, van start gegaan. Nieuwe manieren om melding te maken van racisme, trainingen voor clubs hoe om te gaan met deze problemen en veel meer.Typisch iets om als Cor Potcast eens mee aan de slag te gaan. En dus gingen we op bezoek in Zeist, bij Marianne van Leeuwen, Houssin Bezzai en Jan Dirk van der Zee, die allen betrokken zijn bij het programma. Want, zo makkelijk is het allemaal niet. In een kleedkamer, met allemaal mensen die elkaar vertrouwen, kan een opmerking soms prima. Eentje die daarbuiten heel slecht kan vallen. Hoe kunnen we het veranderen? Of beter nog, hoe gaan we het veranderen? We wensen jullie veel luisterplezier en wellicht nieuwe inzichten toe!MuziekMichael Kiwanuka - Love & HateMichael Kiwanuka - Home AgainWinne - Droomde ff Beyoncé - BLACKBIIRDZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Die Leichtigkeit der Kunst
Dr. Georg Lunemann: Typisch Westfälisch?!

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 50:49 Transcription Available


Genau! Westfalen“ – Ein Podcast zum Jubiläum 1250 Jahre Westfalen

Hauptschul-Niveau
#62 - Bewerbungen von Kack-Kindern

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 56:24


In dieser Folge sprechen Aaron, Marvin und Timo über die größten Herausforderungen: Soll Aaron wirklich eine V-Klasse als Produktionsauto kaufen? Warum kostet Marvins Treppe extra und stresst beim Hausbau? Und was läuft schief bei den Bewerbungen der Jugend von heute? Außerdem: Aaron macht Diät, plant Reisen nach Thailand und in die USA – und keiner weiß, was ein Liter Milch kostet. Typisch. Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an: https://www.instagram.com/einfachtimo/

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Alter weißer Mann“ – Tiefgründige Gesellschaftskritik oder typisch deutsches Kino?

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 3:58


Die deutsche Komödie „Alter weißer Mann“ von Simon Verhoeven läuft seit dem 31. Oktober in den deutschen Kinos. Nele Oppermann hat den Film in der Northeimer neuen Schauburg gesehen. Was sie von der Komödie hält und worum es in dieser überhaupt geht hören wir jetzt.

Happy Potter
Typisch Ravenclaw - Dolores Umbridge

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 62:58


Ein Traum von Martin wird wahr!Wir haben Gäste im Podcast! Julia und Sina sind zu Gast und damit haben wir die absoluten Expertinnen ins Boot geholt, denn die beiden machen ihrem Haus alle Ehre! Wir tauchen tief ein in die Politik der Zauberwelt und beleuchten, wie die ganzen Leute eigentlich in ihre Ämter gewählt wurden (oder auch nicht) und besonders beleuchten wir Großinquisitorin Dolores Umbridge. Es ist ein Nerd-Fest ohnegleichen!Wir hoffen euch gefällt diese besondere Folge, nächste Woche geht es dann weiter mit dem Eberkopf! :)Viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry Potter Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
“Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!”

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 42:36


Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Das Kochduell oder der Risottokönig Giuseppe Verdi

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 13:11


Typisch für die Küche im Norden Italiens ist ein Risotto. Der Reis, der in der Poebene angebaut wird, ist die Grundlage dieses Essens, das in verschiedenen Variationen auf die Teller kommt. Eine der schlichtesten davon ist der Risotto alla Milanese, auf Mailänder Art. Und eines der besten Rezepte dafür stammt aus der Feder von Giuseppe Verdi, dem heimlichen Risottokönig.

Taiwancast
Typisch Taiwan: Meine Jagd auf den Ruhestörer-Hahn

Taiwancast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 12:32


Lautes Krähen mitten in der Nacht und das Einfangen des Übeltäters mit Hilfe von Wasserpistolen - darum geht es im allerersten Absatz meines Taiwan-Buchs. Wie passt das zu Land, Leuten und Politk? Diese Hörprobe verrät es. “Willkommen in meinem Taiwan”, schreibe ich in der Einleitung meines Buches. “Kommt es Ihnen ein bisschen eigenartig vor, schwer auf einen Nenner zu bringen, aber durchaus sympathisch? So geht es mir jedenfalls. Aber das sind nur meine Eindrücke. Taiwan ist auf kleinem Raum so vielfältig, so widersprüchlich, dass jeder es völlig anders erlebt.” Und das, genau das, ist es ja auch, was wir mit dem Taiwancast deutlich machen wollen. Nach längerer Pause gibt es endlich wieder eine Folge, diesmal mit einer exklusiven Hörprobe - und der Antwort auf die Frage: Wie könnte es klingen, wenn Klaus ein Hörbuch einspricht? FOLGE 42 – KAPITEL: 00:00 Einleitung 02:50 Leseprobe 09:15 Termine und Infos MEHR ZUM PODCAST: Zu den Links und Shownotes: https://intaiwan.net/2024/10/24/die-wichtigste-insel-der-welt-klaus-bardenhagen-horbuch-audio/ Mein Buch bei Amazon bestellen Alle Folgen in der Übersicht Taiwancast-Shop (Merchandise) Taiwancast bei Spotify Taiwancast bei Apple Podcasts / iTunes RSS-Feed Taiwancast bei YouTube Taiwancast unterstützen bei Patreon Auf X: Taiwancast / Klaus / Mariano Auf Mastodon: Klaus / Mariano Feedback als Audiokommentar hinterlassen: Aufnahme möglichst per Mail an podcast (at) taiwanreporter (punkt) de senden. Oder (mit Zeitbegrenzung) hier aufsprechen: (04765) 407 9995 bzw. +49 (4765) 407 9995. Bitte angeben, wenn es nicht im Podcast gespielt werden soll. Folge direkt herunterladen

Live Slow Ride Fast Podcast
“Pogacar is een typisch gevalletje onbewust bekwaam”

Live Slow Ride Fast Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 58:42


Laurens en Stefan gaan verder en de spiritueel leider is er bij. Natuurlijk, want de heren kunnen wel een kampioenschapsrenner gebruiken. Want het was het WK weekje wel! Van een tragisch ongeval met de dood tot gevolg, tot een Debacle op de zaterdag. En dan de historische rit van vandaag. Over Bauke en Tom, over Matje en Remco, en natuurlijk: over Triple Crown Tadej! En hoe zat het nou met Matje en het WK GRAVEL?!! Je hoort het allemaal, in een nieuwe aflevering van de Live Slow Ride Fast podcast NordVPN proberen? Ga naar⁠ nordvpn.com/ridefast ⁠voor een kletser van een korting + vier maanden extra gratis! Risicovrij, snel en veilig. En: 30 dagen geld-terug-garantie. Dus ga naar ⁠nordvpn.com/ridefast⁠

German Podcast
News in Slow German - #428 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 7:29


Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die angeblichen ukrainischen Verbindungen des mutmaßlichen Attentäters, der am Sonntag versucht hat, einen Anschlag auf Donald Trump zu verüben. Als Nächstes sprechen wir über die Anstrengungen von Neonazis, Einwanderer aus Haiti im US-Bundesstaat Ohio zu diffamieren. Dazu gehört auch die Verbreitung falscher Behauptungen, wie z. B., dass Haitianer Haustiere stehlen und essen. Anschließend diskutieren wir über die neu entfachte Debatte über neue Gentechnologie-Methoden. Und zum Schluss sprechen wir über eine Veranstaltung, über die wir jedes Jahr berichten: die Verleihung der Ig-Nobelpreise. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine aktuelle Umfrage diskutieren, die zeigt, dass jeder vierte Deutsche schon einmal fremdgegangen ist. Außerdem werden wir ergründen, welche stereotypen Verhaltensweisen die Deutschen beim Einkaufen an den Tag legen. Es gibt bestimmte Produkte, die der Durchschnittsdeutsche bevorzugt, und auch bestimmte Verhaltensweisen, die typisch deutsch sind. Mutmaßlicher Trump-Attentäter plante, afghanische Kämpfer in die Ukraine zu schmuggeln Neonazis diffamieren haitianische Einwanderer in Springfield, Ohio Neue Verfahren der Genom-Editierung, die Präzisionszüchtung ermöglichen, entfachen alte Debatte Ig-Nobelpreis 2024: Manche Säugetiere können durch den Anus atmen Jeder vierte Deutsche war schon einmal untreu Typisch deutsch einkaufen

News in Slow German
News in Slow German - #428 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 7:29


Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die angeblichen ukrainischen Verbindungen des mutmaßlichen Attentäters, der am Sonntag versucht hat, einen Anschlag auf Donald Trump zu verüben. Als Nächstes sprechen wir über die Anstrengungen von Neonazis, Einwanderer aus Haiti im US-Bundesstaat Ohio zu diffamieren. Dazu gehört auch die Verbreitung falscher Behauptungen, wie z. B., dass Haitianer Haustiere stehlen und essen. Anschließend diskutieren wir über die neu entfachte Debatte über neue Gentechnologie-Methoden. Und zum Schluss sprechen wir über eine Veranstaltung, über die wir jedes Jahr berichten: die Verleihung der Ig-Nobelpreise. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine aktuelle Umfrage diskutieren, die zeigt, dass jeder vierte Deutsche schon einmal fremdgegangen ist. Außerdem werden wir ergründen, welche stereotypen Verhaltensweisen die Deutschen beim Einkaufen an den Tag legen. Es gibt bestimmte Produkte, die der Durchschnittsdeutsche bevorzugt, und auch bestimmte Verhaltensweisen, die typisch deutsch sind. Mutmaßlicher Trump-Attentäter plante, afghanische Kämpfer in die Ukraine zu schmuggeln Neonazis diffamieren haitianische Einwanderer in Springfield, Ohio Neue Verfahren der Genom-Editierung, die Präzisionszüchtung ermöglichen, entfachen alte Debatte Ig-Nobelpreis 2024: Manche Säugetiere können durch den Anus atmen Jeder vierte Deutsche war schon einmal untreu Typisch deutsch einkaufen

Hamburg News
Typisch Bahn? Verzögerungen beim Bau des Bahnhofs Altona

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 3:42


Alarm in Altona und wiedermal typisch für die Deutsche Bahn. Massive Bauverzögerungen erschüttern das Großprojekt rund um den neuen Altonaer Bahnhof. Gleichzeitig sorgt sich Norddeutschland wegen der Hochwassergefahr. Und obendrauf haben wir folgendes: Ein 9-Euro-Rasierer sorgt für eine kuriose Verhaftung. Und dabei kommt heraus: Gegen den Dieb lag eh schon ein Haftbefehl vor. Moderator Marzel Becker bringt Sie in nur 5 Minuten auf den neuesten Stand der wichtigsten Ereignisse in Hamburg. Einschalten, abonnieren und informiert bleiben! #HamburgNews #BahnhofAltona #Hochwasser #HamburgAktuell #Norddeutschland #Kriminalität #MarzelBecker #TäglicheNews #PodcastNews #HamburgImFokus https://www.abendblatt.de/hamburg/article407231844/diebsteich-stadion-und-musikhalle-verzoegern-sich-erheblich-1.html

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
„Typisch Ossi!“ - woher kommt unser Bild von Ostdeutschland und welche Verantwortung haben die Medien?

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 55:18


In der letzten Folge unserer Landtagswahl-Special-Woche spricht Thilo mit Marieke Reimann. Sie ist Zweite Chefredakteurin des SWR, gibt Workshops und moderiert Vorträge. Vor allem beschäftigt sie sich mit ostdeutscher Elitenbildung, Ossis in den Medien und Ostdeutschland im gesellschaftlichen und kulturellen Spannungsfeld zwischen den ehemaligen sogenannten Ostblockstaaten und Westeuropa. Thilo und Marieke sprechen über den Stereotypen „Ossi“, diskutieren, woher dieses Bild eigentlich kommt und was die Berichterstattung damit zu tun hat? Welche Verantwortung haben die Medien? Hat der Journalismus versagt bei der Berichterstattung? Und wie könnte man es besser machen?  All das erfahrt ihr in der heutigen AMR-Folge.  Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Eerst Dit
Typisch Jezus | Lucas 24:21-27

Eerst Dit

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 6:46


Door Teun de Ridder

The Wurst Guide to Living in Austria
#132 Schau ma mal: Host an Tschick?

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 14:38


In diese Folge taucht Gabriel tief in die Kultur des Rauchens in Österreich ein und erklärt, warum es für viele ein echtes Lebensgefühl ist. Das Kapitel dauert circa zwei Zigaretten lang - also, lehnt euch zurück, zündet euch ne Tschick an und lauscht ein paar Seiten aus unserem Buch "Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich". Was euch erwartet: Rauchen und Gemütlichkeit: Warum ist das Rauchen in Österreich so tief verwurzelt und wie hängt es mit der österreichischen Gemütlichkeit zusammen?

Easy German
416: Wir testen typisch deutsche Getränke

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 37:11


Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: youtu.be/76l03ZJ1O7I Nach unserem großen Süßigkeiten-Test vor einigen Monaten widmen wir uns in dieser Episode typisch deutschen Getränken. Gemeinsam mit unserem Live-Publikum in Berlin verkosten wir Sprudelwasser, Säfte, Schorlen, Bier und Schnaps. Das letzte Getränk hat es in sich…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership