Podcasts about diabetes typ

  • 180PODCASTS
  • 364EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diabetes typ

Show all podcasts related to diabetes typ

Latest podcast episodes about diabetes typ

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In dieser Folge spreche ich mit den Gründern von SugrSugr – Consti Engelbrecht und Bastian Niemeier. Gemeinsam mit Ivo Rettig haben sie den Carbshot entwickelt: einen flüssigen, veganen Energieshot mit schnellen und langsam wirkenden Kohlenhydraten. Wir reden über die Entstehung der Idee, die Tücken beim Entwickeln, den Launch als Start-up und ihre Vision, Menschen mit Diabetes und Sportlern gleichermaßen zu helfen. Eine inspirierende Story über Mut, Innovation und Leidenschaft! -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. 342 – Ivo Rettig Alpenüberquerung – Auf und Ab mit Diabetes 179 – Bastian Niemeier – Filmemacher YouTuber mit Diabetes Typ 1 223 – Sandra Starke – Profifußballerin Kontaktdaten https://sugrsugr.de/ https://www.instagram.com/sugrsugr.de/   Music by Breakz Studios from Pixabay

forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness

Vitamin-D, Krebs, Multiple Sklerose, Diabetes Typ 1

Health Nerds
DEEP DIVE: Myo-Inositol

Health Nerds

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 17:46 Transcription Available


„Myo-Inositol kann man sich wie einen zellulären Signalverstärker vorstellen. Ohne diese vitaminähnliche Substanz funktioniert die Kommunikation zwischen den Hormonen nicht oder nur eingeschränkt.“ – In diesem HEALTH NERDS Deep Dive sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, warum Myo-Inositol in der modernen Medizin so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der körpereigene Mikronährstoff unterstützt die Signalübertragung in Zellen, spielt eine zentrale Rolle im Zucker- und Fettstoffwechsel und beeinflusst, wie sensibel unser Körper auf Insulin reagiert – ein entscheidender Faktor bei Insulinresistenz und Diabetes Typ 2. -- Besonders spannend: Myo-Inositol wirkt direkt auf hormonelle Prozesse – etwa bei PCOS, Zyklusunregelmäßigkeiten oder Fertilitätsstörungen – und zeigt dabei erstaunliche Erfolge. Auch im Gehirn erfüllt es wichtige Aufgaben: Es unterstützt die Kommunikation von Nervenzellen und wirkt sich positiv auf Stimmung und mentale Balance aus. Felix und Matthias erklären, wie Myo-Inositol im Körper wirkt, wann eine Supplementierung sinnvoll ist und warum es gemeinsam mit D-Chiro-Inositol oder Folsäure besonders effektiv sein kann. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
437 - Gemeinsam stark – Wie eine Mama den Alltag mit Typ-1-Diabetes meistert

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 33:39


In dieser Folge spreche ich mit Eileen – Mama eines sechsjährigen Sohnes, der seit 2024 mit Typ-1-Diabetes lebt. Sie erzählt offen, wie sich das Leben nach der Diagnose verändert hat, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und warum sie ihr erstes Buch „Gemeinsam stark“ geschrieben hat. Eine ehrliche, mutmachende Folge für alle Eltern, die gerade am Anfang ihrer Diabetes-Reise stehen – und für alle, die sehen wollen, dass man mit Mut, Struktur und Liebe alles schaffen kann.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Bluthochdruck bei Adipositas - Spielt der Diabetes-Typ eine Rolle?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:09


Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Munition im Meer / Unklarer Diabetes-Typ / Spielsucht bei Hunden

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 24:52


Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
3 Blutwerte – dein Arzt kennt sie, aber prüft sie nicht

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 8:40


Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia erklärt, dass das Gesamteiweiß – auch Totalprotein genannt – ein wichtiger Indikator für deine Eiweißversorgung und deinen Ernährungszustand ist. Viele Menschen leiden an einem funktionellen Eiweißmangel (Werte unter 75 g/L = 7,5 g/dL), der sich in Symptomen wie Heißhunger, chronischer Müdigkeit, Haarausfall und Schlafstörungen äußern kann. Eiweiß ist ein essentieller Baustoff für Bindegewebe, Hormone und dein Immunsystem – kein bloßer Brennstoff!Weiter geht es mit dem Nüchterninsulin, einem Schlüsselwert für die Stoffwechselgesundheit. Dein Blutzucker kann noch im Normbereich liegen, während dein Insulinspiegel bereits bedenklich erhöht ist – ein frühes Zeichen für Insulinresistenz. Julia betont, dass ein optimaler Wert unter 7 mIU/L liegen sollte, um das Risiko für Diabetes Typ 2 und andere chronische Erkrankungen drastisch zu senken. Insulinresistenz und Entzündungen gehen Hand in Hand und sind die Wurzel vieler gesundheitlicher Probleme.Schließlich beleuchtet Julia Homocystein, eine Aminosäure, deren erhöhte Werte direkt mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht werden. Ein Wert über 7 µmol/L kann auf B-Vitamin-Mängel (B12, B6, Folsäure) und stille Entzündungen hinweisen. Du erfährst, warum du diese Werte unbedingt bestimmen lassen solltest, um proaktiv Mängeln entgegenzuwirken und dein Risiko zu minimieren.Julia ermutigt dich, diese wichtigen Tests bei deinem nächsten Arztbesuch aktiv anzufordern, auch wenn sie nicht standardmäßig angeboten werden. Dieses Wissen gibt dir die Macht, deine Blutwerte optimieren zu lassen und fundierte Entscheidungen für deine langfristige Gesundheit zu treffen. Schau dir auch das Interview mit Christina Winzig an, um noch tiefer in die Welt der Labordiagnostik einzutauchen!Was du in dieser Episode lernst

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In Folge 431 spreche ich mit Lea, die seit dreieinhalb Jahren mit Typ-1-Diabetes lebt. Sie erzählt, wie ihre Diagnose eher zufällig gestellt wurde und wie sie trotz anfänglicher Schockstarre schnell gelernt hat, ihren Weg mit der Krankheit zu gehen. Lea ist leidenschaftliche Sportlerin und beweist, dass mit Diabetes fast alles möglich ist – vom Joggen bis zur Alpenüberquerung. Wir reden über Technik wie den Omnipod 5, über Ernährung, Alltagstricks und über ihre Wünsche für die Zukunft: eine KI, die Mahlzeiten perfekt berechnet, und ein System, das Unterzuckerungen automatisch verhindert. Ein inspirierendes Gespräch voller Mut und Klarheit. Show Notes Leas Instagram: @zucker.und.schoten https://www.dialetics.com 156 – K'Watch und K'apsul – Die vielleicht neue CGM Uhr Revolution? 425 – xAlps 2025 – Mit Diabetes über die Alpen Teil 1v3 426 – xAlps 2025 – Mit Diabetes über die Alpen Teil 2v3 427 – xAlps 2025 – Mit Diabetes über die Alpen Teil 3v3 https://cafe-liebe.eatbu.com/ Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In dieser Folge spreche ich mit Thomas Roth über die #KidsKon 2025 in Berlin. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Von der Organisation mit über 60 Vorträgen, spannenden Speakern und Ausstellern bis hin zu einem ganz besonderen Sport-Programm für Kinder mit Typ-1-Diabetes. Es geht um Technik, Pen vs. Pumpe, Stammzellen, kleine Anekdoten und die große Bedeutung von Community. Mein Fazit: KidsKon ist mehr als ein Kongress – es ist ein Treffpunkt, der uns alle verbindet. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. Kongress App – Eventee KidsKon Berlin: https://kidskon.com Google Play Store Apple Store 179 – Bastian Niemeier – Filmemacher YouTuber mit Diabetes Typ 1 375 – Diabetes hat mich nicht daran gehindert Sport zu treiben Con-T1 Frankfurt: @cont1.official Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

ÄrzteTag
Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 21:22


Testosteron ist das bekannteste und wichtigste männliche Sexualhormon. Doch es bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen – all das können Folgen eines Testosteronmangels sein. Viele Symptome, z.B. Antriebslosigkeit, sind unspezifisch und werden oft nicht mit der Erkrankung assoziiert.

Der Springer Medizin Podcast
Testosteronmangel: Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis (gesponsert von Besins Healthcare Germany GmbH)

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 22:08


Testosteron ist das bekannteste und wichtigste männliche Sexualhormon. Doch es bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen – all das können Folgen eines Testosteronmangels sein. Viele Symptome, z.B. Antriebslosigkeit, sind unspezifisch und werden oft nicht mit der Erkrankung assoziiert.

Health Nerds
Ein Glas Rotwein am Tag: Mythos gesunder Alkohol (Teil 1: PRO)

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 35:19


„Ein Glas Rotwein am Tag ist gut für die Gesundheit“ – diese Aussage hält sich seit Jahrzehnten hartnäckig und wird regelmäßig von Medien zitiert. Gleichzeitig warnen viele Fachgesellschaften: Alkohol ist bereits in kleinen Mengen schädlich. Was stimmt denn nun? In dieser Doppelfolge der HEALTH NERDS gehen wir dieser widersprüchlichen Behauptung auf den Grund – faktenbasiert, wissenschaftlich und ohne Wunschdenken. In dieser ersten Episode blicken wir auf die vermeintlich positiven Effekte von Rotwein: Welche Rolle spielen Resveratrol, Polyphenole und andere bioaktive Pflanzenstoffe? Wie wirken sie im Körper? Und kann moderater Rotweinkonsum tatsächlich Herz, Gefäße und Gehirn schützen? Wir diskutieren Studien zu Diabetes Typ 2, Alzheimer, Entzündungen und Blutdruck – und fragen: Was ist wirklich belegt, und was klingt einfach nur gut? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Entstehung des „Rotwein-Mythos“ – vom französischen Paradoxon bis zur globalen Medienwirkung. -- Wichtig: Diese Folge zeigt nur eine Seite der Medaille. Parallel ist auch eine zweite Folge erschienen, in der wir die Risiken und gesundheitlichen Gefahren von Rotwein und Alkohol beleuchten – ebenfalls rein wissenschaftlich. Hört Euch also unbedingt auch die andere Episode an! -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast
Stoffwechsel und Hormone, weitere Diabetesformen

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 20:09


In dieser Folge behandeln wir die weiteren Diabetesformen: Typ 1 und Gestationsdiabetes.Diabetes Typ 1 betrifft nur 5–10 % aller Betroffenen. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung – das Immunsystem zerstört die insulinbildenden Zellen. Die Folge ist ein absoluter Insulinmangel, der eine sofortige Insulintherapie nötig macht. Typisch ist der plötzliche Beginn im Kindes- oder Jugendalter mit starkem Durst, häufigem Wasserlassen, Müdigkeit und Gewichtsverlust.Gestationsdiabetes tritt erstmals in der Schwangerschaft auf. Ursache ist die hormonelle Umstellung, die den Zuckerstoffwechsel stört.In dieser Folge erfährst du das Wichtigste zu diesen Formen – und damit machen wir dich wieder fit für deine Prüfung und die praktische Ausbildung auf Station.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#298 Ärztepaar Dr. Aliia & Benedikt Fink: Was du über Diabetes 2 wissen solltest

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 63:49


In unserer heutigen Folge haben wir gleich zwei Gäste: das Ärztepaar Dr. Aliia & Benedikt Fink. Die Beiden leiten die Praxis im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa Oberstaufen im Allgäu. Sie bieten im Gesundheitsresort neue Intensivprogramme zu den Themen Stress, Longevity und Diabetes an. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ erklärt das Ärztepaar, was wir über Diabetes Typ 2 wissen müssen, welche Symptome auf die Erkrankung hinweisen (u.a. Müdigkeit, vermehrter Durst, Gewichtszunahme) und was du tun kannst – egal, ob zur Vorbeugung oder wenn du betroffen bist. Fest steht: Wenn du zuckerkrank bist, solltest du deinen Lifestyle umstellen. Zwei Punkte sind dabei zentral: Bewegung und Ernährung. In Sachen Bewegung gilt: tägliche moderate Bewegung bringt viel. Schon 20-30 Minuten lange Spaziergänge können helfen. Der zweite Punkt ist eine Ernährungsumstellung ... Ernährungstipps bei Diabetes 2Benedikt ist Ernährungsmediziner. Er gibt im Podcast Tipps zur richtigen Ernährung im Erkrankungsfall. Vor allem sollten stets frische, unverarbeitete Lebensmittel am Speisezettel stehen. Gerne kann man saisonales Obst und Gemüse integrieren und auf langkettige Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, Kartoffeln, Naturreis) setzen. Mageres Fleisch und Fisch (mediterrane Küche), sowie Gemüse in jeder Form und hochwertige Öle (z.B. Olivenöl) runden den Speiseplan ab. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie sich Typ 1- und Typ 2-Diabetes unterscheiden Welche Symptome auf Typ 2-Diabetes hinweisen Warum unser Lebensstil einen großen Einfluss hat und wie du durch Bewegung, gesunde Ernährung und Stressreduktion dem entgegenwirken kannst Wieso Prävention diesbezüglich in der Familie und in der Schule beginnt Warum es Hoffnung auf Remission gibtViel Spaß beim Hören! Show Notes: Mehr zu Aliia und Benedikt Fink findest du HIER. Das Rosenalp Gesundheitsresort & Spa bietet Intensivprogramme zu den Themen Stress, Longevity und Diabetes (mit Schroth- und Fastenkur) an. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Barnpsykologerna
Sommarfavoriter: Olof Wretling om att vara pappa till ett barn med diabetes typ 1

Barnpsykologerna

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 69:18


Kajsa möter Olof Wretling som förutom att vara komiker, skådespelare, författare, regissör också är förälder till ett barn med diabetes typ 1. Olof delar med sig av forskning och lifehacks för att få familjelivet att funka genom toppar och dalar, om målfokus och återhämtning för att orka samt vad andra runt ett barn med diabetes typ 1 kan behöva veta.Läs mer om barn och diabetes typ 1 på Barndiabetesfondens hemsida:www.barndiabetesfonden.se Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(127) Länger leben: Älter werden, aber nicht altern?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 75:08


Was passiert im Körper, wenn wir altern? Wird es irgendwann eine Wunderpille geben, die uns alle 120 Jahre alt - oder sogar unsterblich werden lässt? Sehr alt zu werden, das ist zwar der Wunsch von vielen Menschen, aber bei allen gehören auch - mal mehr, mal weniger - Alterserscheinungen dazu. Die Sehkraft nimmt ab, die Haut ist nicht mehr so straff wie mit Anfang 20, die Haare werden grau, aber häufig kommen auch verschiedene Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herzprobleme oder Krebs dazu. Unsere Autorin Daniela Remus hat mit Forschenden über den Prozess des Alterns gesprochen: Was passiert überhaupt im Körper, wenn Falten entstehen und lässt sich dieser Prozess aufhalten? Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt sie, worum es der Forschung in diesem Bereich geht: Kann ein besseres und gesünderes Leben im Alter gelingen? Oder können wir sogar in Richtung Unsterblichkeit blinzeln? HINTERGRUNDINFORMATIONEN Forschung von Prof. Björn Schumacher, zur DNA Schädigung: Schumacher B, Pothof J, Vijg J, Hoeijmakers JHJ. The central role of DNA damage in the ageing process. Nature. 2021 Apr;592(7856):695-703. doi: 10.1038/s41586-021-03307-7 https://www.nature.com/articles/s41586-021-03307-7 Soltanmohammadi N, Wang S, Schumacher B. Somatic PMK-1/p38 signaling links environmental stress to germ cell apoptosis and heritable euploidy. Nat Commun. 2022 Feb 4;13(1):701. doi: 10.1038/s41467-022-28225-8 https://www.nature.com/articles/s41467-022-28225-8 Literaturtipps: Björn Schumacher: Das Geheimnis des menschlichen Alterns. Die überraschenden Erkenntnisse der noch jungen Alternsforschung. Blessing Verlag, 2015 Forschung von Prof. Hartmut Geiger, zur Alterung der Blutstammzellen: Amanda Amoah 1, Anja Keller 1, Ramiz Emini 2, Markus Hoenicka 2, Andreas Liebold 2, Angelika Vollmer 1, Karina Eiwen 1, Karin Soller 1, Vadim Sakk 1, Yi Zheng 3, Maria Carolina Florian 1, Hartmut Geiger 4 Aging of human hematopoietic stem cells is linked to changes in Cdc42 activity. PMID: 33440922 PMCID: PMC8804569//DOI: 10.3324/haematol.2020.269670 https://haematologica.org/article/view/haematol.2020.269670 Hartmut Geiger 1, Gerald de Haan, M Carolina Florian The ageing haematopoietic stem cell compartment PMID: 23584423// DOI: 10.1038/nri3433 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23584423/ Homepage Prof. Björn Schumacher https://www.cecad.uni-koeln.de/de/research/principal-investigators/full-members/bjoern-schumacher Homepage Dr. Inas Huppertz https://www.age.mpg.de/person/129208/227915 Homepage Prof. Christoph Englert https://www.leibniz-fli.de/de/forschung/forschungsgruppen/englert Homepage Prof. Hartmut Geiger https://www.geigerlab.com Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(127) Länger leben: Älter werden, aber nicht altern?

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 75:08


Was passiert im Körper, wenn wir altern? Wird es irgendwann eine Wunderpille geben, die uns alle 120 Jahre alt - oder sogar unsterblich werden lässt? Sehr alt zu werden, das ist zwar der Wunsch von vielen Menschen, aber bei allen gehören auch - mal mehr, mal weniger - Alterserscheinungen dazu. Die Sehkraft nimmt ab, die Haut ist nicht mehr so straff wie mit Anfang 20, die Haare werden grau, aber häufig kommen auch verschiedene Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herzprobleme oder Krebs dazu. Unsere Autorin Daniela Remus hat mit Forschenden über den Prozess des Alterns gesprochen: Was passiert überhaupt im Körper, wenn Falten entstehen und lässt sich dieser Prozess aufhalten? Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt sie, worum es der Forschung in diesem Bereich geht: Kann ein besseres und gesünderes Leben im Alter gelingen? Oder können wir sogar in Richtung Unsterblichkeit blinzeln? HINTERGRUNDINFORMATIONEN Forschung von Prof. Björn Schumacher, zur DNA Schädigung: Schumacher B, Pothof J, Vijg J, Hoeijmakers JHJ. The central role of DNA damage in the ageing process. Nature. 2021 Apr;592(7856):695-703. doi: 10.1038/s41586-021-03307-7 https://www.nature.com/articles/s41586-021-03307-7 Soltanmohammadi N, Wang S, Schumacher B. Somatic PMK-1/p38 signaling links environmental stress to germ cell apoptosis and heritable euploidy. Nat Commun. 2022 Feb 4;13(1):701. doi: 10.1038/s41467-022-28225-8 https://www.nature.com/articles/s41467-022-28225-8 Literaturtipps: Björn Schumacher: Das Geheimnis des menschlichen Alterns. Die überraschenden Erkenntnisse der noch jungen Alternsforschung. Blessing Verlag, 2015 Forschung von Prof. Hartmut Geiger, zur Alterung der Blutstammzellen: Amanda Amoah 1, Anja Keller 1, Ramiz Emini 2, Markus Hoenicka 2, Andreas Liebold 2, Angelika Vollmer 1, Karina Eiwen 1, Karin Soller 1, Vadim Sakk 1, Yi Zheng 3, Maria Carolina Florian 1, Hartmut Geiger 4 Aging of human hematopoietic stem cells is linked to changes in Cdc42 activity. PMID: 33440922 PMCID: PMC8804569//DOI: 10.3324/haematol.2020.269670 https://haematologica.org/article/view/haematol.2020.269670 Hartmut Geiger 1, Gerald de Haan, M Carolina Florian The ageing haematopoietic stem cell compartment PMID: 23584423// DOI: 10.1038/nri3433 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23584423/ Homepage Prof. Björn Schumacher https://www.cecad.uni-koeln.de/de/research/principal-investigators/full-members/bjoern-schumacher Homepage Dr. Inas Huppertz https://www.age.mpg.de/person/129208/227915 Homepage Prof. Christoph Englert https://www.leibniz-fli.de/de/forschung/forschungsgruppen/englert Homepage Prof. Hartmut Geiger https://www.geigerlab.com Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Sie ist Berlinerin, zweifache Mama, rebellische Pädagogin und liebevoll unbequem. Als Mama einer Tochter mit Typ-1-Diabetes kennt sie die Herausforderungen im Familienalltag aus erster Hand. Mit ihrer Erfahrung als Erzieherin, Pflegedienstleisterin und Alltagsprofi begleitet sie Mütter, die echt statt perfekt sein wollen – besonders dann, wenn das Leben mit einer Diabetes-Diagnose plötzlich alles verändert. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. 276 – KLAFA Klassenfahrtbetreuung für Kinder mit Diabetes Typ 1 160 – Dia Engel – Die Nummer bei Diabetes Kummer Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? Ich lese gerade 3 Bücher gleichzeitig. Eher Fachliteratur als Romane. Romane hau' ich mir eher aufs Ohr, weil ich diese einfach im Auto, während meiner täglichen Tour hören kann. Tiefenheilung und Transformation von Hans TenDam Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss Kontaktdaten E-Mail: jeannette-kriesel@gmx.de Website: https://www.jeannette-kriesel.de/ Telegram: https://t.me/jeannettekriesel  

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In dieser satirischen Enthüllungsfolge decke ich die wahre Geschichte hinter Typ-1-Diabetes auf: Wurde Insulin absichtlich nicht heilend entwickelt? Sind wir Diabetiker heimlich das Rückgrat der Weltwirtschaft? Eine absurde Verschwörungstheorie mit jeder Menge Humor, kritischem Augenzwinkern und bitter-süßen Enthüllungen. Show Notes 416 – Per Anhalter durch den Blutzucker 415 – Robinson Crusoe und die Insulinfische 412 – Adam und Eva 2.0 411 – Die 4 Reiter der Apokalypse … hatten Diabetes 409 – Gott mit Diabetes Typ 1 – Neue Schöpfungslehre 405 – Vaterunser für Diabetiker

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 73:40


Wie Waldbrände und Klimawandel zusammenhängen ; Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren ; Male Loneliness- Sind Männer wirklich einsamer? ; Warum Torf ins Moor gehört und nicht in die Blumenerde ; "Anne Bude" spricht man Ruhrdeutsch ; Diabetes Typ 2 - Wichtigem Medikament droht das Aus ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Schöne Haut durch Ernährung – so funktioniert's

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 27, 2025 12:59


Unser zweites Thema heute: politische Kontaminierung. Ob frisch und gesund oder fahl oder fettig – der Zustand unserer Haut hängt stark mit unserer Ernährung zusammen. Bestimmte Nährstoffe schützen vor Hautalterung und können Pickeln, Rötungen und Trockenheit gezielt vorbeugen. Welche Lebensmittel unserer Haut guttun und welche ihr schaden, erklärt die Dermatologin und Ernährungsmedizinerin Dr. Yael Adler. Hier findet Ihr ihr neues Buch "Genial ernährt!": https://www.droemer-knaur.de/buch/9783426448601?gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMIlveV9JLfjAMV-pSDBx3w7BOhEAQYASABEgLoavD_BwE Und hier die Studie zur politischen Kontaminierung: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/01461672241298390 Hier findet ihr den Podcast "FettUcation – meine Abnehmreise aus der Adipositas" von unserem Aha!-Produzenten Serdar Deniz. Darin spricht er über Diabetes Typ 2, Übergewicht und einen gesunden Lebensstil: https://open.spotify.com/show/19TzUYPpMHMNLJXEH6qrcR "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Was haben ein sprechender CGM, ein Präsident mit zwei Bauchspeicheldrüsen und ein verpeilter Typ beim Frühstück gemeinsam? Richtig: Typ-1-Diabetes – im Weltall! In „Per Anhalter durch den Blutzucker“ reist Arthur unfreiwillig quer durch die Galaxis, trifft schräge Rebellen und lernt, dass BE-Schätzen manchmal mehr ist als Mathematik. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. 415 – Robinson Crusoe und die Insulinfische 412 – Adam und Eva 2.0 411 – Die 4 Reiter der Apokalypse … hatten Diabetes 409 – Gott mit Diabetes Typ 1 – Neue Schöpfungslehre 405 – Vaterunser für Diabetiker

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Robinson Crusoe hatte einen miesen Tag – aber dann kamen die Insulinfische! Was passiert, wenn ein Typ-1er auf einer einsamen Insel strandet, sein CGM durchdreht und Fische plötzlich bolusfähig sind? Show Notes 412 – Adam und Eva 2.0 411 – Die 4 Reiter der Apokalypse … hatten Diabetes 409 – Gott mit Diabetes Typ 1 – Neue Schöpfungslehre 405 – Vaterunser für Diabetiker  

NinasApothecary
Kalorienvergiftung | DAS MACHT KRANK!

NinasApothecary

Play Episode Listen Later May 1, 2025 17:34


In dieser Folge von Ninas Apothecary spreche ich über ein provokantes, aber enorm wichtiges Thema: eine Kalorienvergiftung. Was steckt wirklich dahinter? Gibt es da überhaupt? Oft können vermeintlich kleine Snacks und unscheinbare Salatdressings zu Stoffwechselstörungen, Gewichtszunahme und sogar Mangelernährung – führen und das TROTZ einer enorm erhörten Kalorienzufuhr!Hier erkläre ich in einfachen Worten Dinge wie: Insulinresistenz, Diabetes Typ 2 und chronische Entzündungen, und gebe dir praktische Tipps, wie du deine Ernährung bewusst gestalten kannst – ohne Verzicht und vor allem ohne Hungern. On Top bekommst du meine besten Tricks zum Kalorien sparen und Ingredient (Zutaten) Prepping!Hör rein und lerne, wie du durch kleine Änderungen deine Langlebigkeit verbesserst und eventuelle Krankheiten vermeiden kannst! Deine Inspiration für ein gesundes, energiegeladenes Leben!Für eine individuelle Betreuung persönlich von mir:https://carish.at/products/fit-fabulo...Achja, das Proteinpulver mit extra Sättigung findest du ebenso hier:https://carish.at/products/schlankhei...

Essen im Ohr
#124 Diabetologe Dr. Tobias Ohde

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 58:09


Nach langer Winterpause tritt sofort der Notfall ein: Wir brauchen einen Arzt im Studio! Und wir haben ihn bekommen: Dr. Tobias Ohde, Diabetologe und Hausarzt aus Borbeck, Leiter der Kreisstelle der Kassenärztlichen Vereinigung. Im entspannten Talk der neuen Rubrik „Gesundheit“ geht es im Gespräch mit Radio Essen-Chefredakteur Christian Pflug um die Typen von Patientinnen und Patienten, die täglich im Sprechzimmer ein- und ausgehen. Es geht um die Erwartungen an den Arzt, aber auch umgekehrt – was erwartet denn ein Arzt wie Dr. Ohde von seinen Patientinnen und Patienten? Außerdem geht es um Diabetes Typ 2 – eine Volkskrankheit oder müssen wir alle weniger essen? Hilft die Abnehmspritze oder eher die Magen-OP und warum wird das so kontrovers diskutiert? Welche Rolle spielt Stress? Ein kurzweiliger Talk rund um Gesundheit, Arzt sein und Patientensorgen, aber auch mit Blick auf Politik, Gesundheitsversorgung im Essener Norden und was uns allen gut tun würde.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Zwischen Gewitter‑Pathos und Slapstick‑Chaos erfahrt ihr, wie der Weltuntergang an leeren Teststreifen scheitert, warum eine Porridge‑Schüssel gefährlicher sein kann als sieben Posaunen – und wieso diese Truppe die schlechteste Diabetes‑Selbsthilfegruppe aller Zeiten ist.  -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. 409 – Gott mit Diabetes Typ 1 – Neue Schöpfungslehre 405 – Vaterunser für Diabetiker 403 – Die Schöne und das „Dia“Biest 394 – Das Abenteuer von Insulin und dem bösen Zauberer Diabetikus

We are Family
Süßer, weißer Tod.

We are Family

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 43:52


Wir wissen es eigentlich alle: Zu viel Zucker macht krank und dick.Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, das Krebs fördern kann, Karies, Darmerkrankungen – die Liste ist lang und nicht schön.Trotzdem kommen wir kaum los von dem weißen Zeug und wenn wir so weiter machen, haben wir bis 2040 bis zu 12 Millionen Diabetiker/innen in Deutschland.Martina spricht über den Zucker und seine Folgen mit Prof. Dr. Jörg Loth. Er ist Vorstandsvorsitzender der IKK Südwest. Er hat noch anderer alarmierende Zahlen und er zeigt Lösungsmöglichkeiten zur Einschränkung auf.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In dieser humorvollen „Schöpfungsgeschichte des Diabetes“ erfahren wir, wie eine Welt aussehen könnte, in der alles um Blutzucker, Insulin und das Streben nach Balance kreist. Die Geschichte beschreibt anschaulich, wie Hypo und Hyper zu Königreichen werden, Sensoren am Himmel leuchten und selbst das Meer mit Inselzellen für Hoffnung auf Heilung gefüllt ist. Menschen mit Diabetes Typ 1 werden hier nicht als „Gezeichnete“, sondern als Auserwählte dargestellt, die täglich das Gleichgewicht suchen. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist der „Cheatday“, an dem Schokolade, Donuts und Karamellsoßen in einem maßlosen Überschwang regnen und die Welt in einen kollektiven Zuckerrausch versetzen. Am Ende steht jedoch die Erkenntnis, dass wahre Stärke und Achtsamkeit in der Rückkehr zum Alltag und zur Balance liegen. 405 – Vaterunser für Diabetiker

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
Leben mit Diabetes - Wie Paul als 6-jähriger mit dieser Diagnose umging und wie er jetzt lebt!

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 47:51


Paul HinzLeben mit Diabetes Typ 1 – Ein Blick hinter die KulissenIn dieser Folge spreche ich mit einem beeindruckenden jungen Mann, der seit seinem sechsten Lebensjahr mit Diabetes Typ 1 lebt. Gemeinsam tauchen wir ein in seine Geschichte – von der Diagnose über den Umgang mit Medikamenten, Ernährung und den Herausforderungen des Alltags bis hin zu den modernen Technologien, die sein Leben erleichtern.Paul teilt seine Erfahrungen mit einer Insulinpumpe und einem Sensor, die ihm ein neues Maß an Freiheit und Sicherheit bieten. Außerdem erklären wir den Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2, um ein besseres Verständnis für diese Erkrankungen zu schaffen. Auch ich habe einiges an Erfahrung mit dieser Krankheit, da meine Mutter seit ihrem 21. Lebensjahr Diabetes Typ 1 hat. in diesem Zusammenhang teile ich eine ganz besondere und für mich sehr emotionale Geschichte aus meinem Leben mit euch.Diese Episode ist inspirierend, informativ und ein Muss für alle, die mehr über das Leben mit Diabetes erfahren möchten. Hört rein und lasst euch von seiner Stärke und Offenheit begeistern! Paul und ich würden uns riesig freuen, wenn ihr diese Folge teilt, und eine Bewertung bei Spotify hinterlasst und uns ein Feedback schreibt!

Puls
Hoffnungsträger Abnehmspritze – Was kann der Wirkstoff GLP-1 sonst noch?

Puls

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 33:08


Von Übergewicht bis Herzinfarkt, von Diabetes bis Demenz – viele Gefahren für Leib und Leben sollen die Wirkstoffe der Abnehmspritzen bannen helfen. Bahnbrechende Multitalente im Dienst unserer Gesundheit oder übertriebene Hoffnung? «Puls» zieht Abnehm-Bilanz und beleuchtet den Stand der Forschung. Vom Darmhormon zum Meilenstein der Medizin? Die GLP-1-Wirkstoffe der modernen Abnehmspritzen-Generation scheinen wahre Multitalente zu sein: Sie bekämpfen nicht nur Fettleibigkeit wie kein anderes Medikament zuvor, sondern bereichern auch die Behandlungspalette von Diabetes Typ 2 und sollen gar anfällige Herzen schützen. Können die imitierten Darmhormone neue Massstäbe in der Medizin setzen – oder wecken sie völlig übertriebene Hoffnungen? Leichter und gesünder nach einem Jahr Spritzen-Therapie Im Frühjahr 2024 begleitete «Puls» die stark übergewichtige Walburga Hilgers, die sich von der Behandlung mit dem Wirkstoff Semaglutid erhoffte, erheblich abzunehmen und gesundheitlich zu profitieren. Die erfreuliche Bilanz ein Jahr später: 26 Kilo weniger Gewicht und deutlich bessere Laborwerte. Wie kann sie den Erfolg langfristig sichern? Schlank und gesund mit Spritze, Sport und konsequenter Ernährung «Puls»-Moderatorin Daniela Lager trifft einen 45-Jährigen, dem mit über 140 Kilo Körpergewicht bewusst wurde, dass er auf massive gesundheitliche Probleme zusteuerte. Die GLP-1-Therapie befreite ihn von der quälenden Lust auf Süsses, er verlor viele Kilos und stellte gleichzeitig seinen Lebensstil um: gesunde Ernährung, regelmässig Sport. Jetzt versucht er, sein Gewicht ohne die Spritze zu halten. Wo liegen die Herausforderungen? Abnehmspritzen im Fokus der Alzheimer-Forschung Das kam unerwartet: Bei Diabetikern scheinen die Abnehmspritzen auch das Alzheimerrisiko zu senken. Eine weltweiten Studie untersucht nun, ob die GLP-1-Wirkstoffe die Demenzerkrankung günstig beeinflussen könnten. Beteiligte Genfer Fachleute warnen aber vor übertriebenen Hoffnungen. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Langfristig abnehmen» Mit welcher Methode lässt sich wirksamsten abnehmen – und wie das neue Gewicht langfristig halten? Wie lange dauert eine Spritzen-Therapie? Wie riskant ist eine Magenoperation? Geht beim Abnehmen immer Muskelmasse verloren? Fördern Kohlenhydrate den Jo-Jo-Effekt? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

  In diesem Podcastinterview spreche ich mit Eva und Tina, den Macherinnen des „Type Wonderfull“-Podcasts. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs, Events T1Day – https://t1day.de – Ein jährliches Diabetes-Event in Berlin, bei dem sich Typ-1-Diabetikerinnen und Diabetiker treffen, austauschen und Vorträge besuchen. 152 – Die Zuckerschnuten – Alkohol & Insulin – Live und in Farbe 147 – Andrea Witt – Zuckerschnuten mit Diabetes Helferherzen – 276 – KLAFA Klassenfahrtbetreuung für Kinder mit Diabetes Typ 1 Kontaktdaten E-Mail-Adresse: typeonederful.podcast@gmail.com Spotify: TYPE-ONE-DER-FUL – Der Diabetes-Podcast YouTube: @typeonederful-podcast Instagram: @typeonederful_podcast

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In dieser Podcast-Episode entführe ich euch in ein verzaubertes Schloss, in dem Bella und das Biest nicht nur einen alten Fluch, sondern auch Diabetes Typ 1 überwinden müssen.    [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Triggert COVID bei Kindern Diabetes Typ1?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 6:36


Vor Corona war die Zahl der Diabetes Typ 1-Neuerkrankungen bei Kindern relativ stabil. Während der Pandemie stiegen die Fallzahlen deutlich. Die Frage nach dem Warum, gibt weltweit Rätsel auf.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Übergewicht - Was ist ok, was ungesund?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 29:17


Wer dick ist, sollte sich dafür nicht schämen müssen, aber auch wissen: Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für viele Krankheiten. Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck gehören dazu, Erektionsprobleme und ungewollte Kinderlosigkeit. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Christina Sartori.

B5 Thema des Tages
Volkskrankheit Diabetes: Wie KI bei der Therapie helfen kann

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 8:48


Heute ist Weltdiabetestag. Claudia Schaffer spricht mit Doris Tromballa aus der Wissenschaftsredaktion darüber, wie diese Stoffwechselstörung entsteht und die Unterscheidung von Diabetes Typ 1 und Typ 2. Außerdem erklärt Ulrike Till die Vorteile eines Verfahrens zur Blutzuckermessung mit Sensoren, bei dem Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. Moderation: Oliver Fritzel

Trettio plus trevar
368. Livet med diabetes typ 1

Trettio plus trevar

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 41:11


Ett avsnitt som helt fokuserar på livet för familjer som lever med den så vanliga och tyvärr, än så länge, obotliga diagnosen diabetes typ 1. Vi får träffa Malin, vars dotter plötsligt insjuknade för 6 månader sen och livet tog en helt ny vändning. Lyssna, förstå och helst av allt - bidra i kampen för forskningen. I samarbete med Barndiabetesfonden. En podd från Aller media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Diabetes: Typ 1-Patientin erfolgreich mit Stammzellen behandelt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 4:37


Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Patientin mit Stammzelltherapie offenbar von Diabetes Typ 1 geheilt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 4:34


Diabetes Typ 1 ist gut behandelbar, gilt aber bisher als unheilbar. Das eigene Immunsystem zerstört die insulinproduzierenden Zellen. Eine Stammzelltherapie führte bei einer Patientin in China jetzt dazu, dass diese kein Insulin mehr braucht. Aber viele Fragen sind noch offen.

Input
Teenager mit Diabetes: Wenn das Leben doppelt herausfordert

Input

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 35:28


Teenager mit Diabetes Typ 1 haben es in der Pubertät besonders schwer, denn sie kämpfen mit einer doppelten Belastung: Neben den üblichen Problemen wie Selbstfindung, dem anderen Geschlecht, der ersten Liebe, Schulstress und Ärger mit den Eltern müssen sie sich auch noch mit ihrer chronischen Krankheit auseinandersetzen. Noam, 15, steckt mitten in seiner Teenagerzeit. «Wann hast du zuletzt deinen Insulinkatheter gewechselt?», fragt ihn seine Mutter Rahel oft. Ihn nervt das, doch seine Mutter steht manchmal im Dilemma zwischen Freiheit geben und Grenzen setzen. Schliesslich muss der Schüler sein Leben lang selbst mit Diabetes klarkommen. Larissa, 19, steht kurz vor dem Ende ihrer Teenagerjahre und hat viele Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter hinter sich. Für ihre Familie war es eine harte Probe: «Als Elternteil muss man manchmal einfach lernen, die Dinge auszuhalten», meint ihre Mutter Tanja. _ (00:00) Intro (01:06) Meine Diagnose (02:19) Was ist Diabetes Typ 1? (03:27) Die Diagnose von Noam (04:44) Der Aufwand ist gross (06:31) Tiefer und hoher Zucker erklärt (07:41) Gute Werte erreichen (09:26) Technische Herausforderungen (12:20) Eltern über die Zuckerwerte anlügen (13:50) Diabetes wird unterschätzt (15:34) Zunahme der Diabetes-Fälle (16:34) Diabetes und die Berufswahl (18:51) Die Diagnose von Larissa (20:21) Warum ausgerechnet wir? (21:54) Konfrontationen und Ablöseprozess (27:31) Depressionen und Diabetes (28:58) Der Diabetes steht im Weg! (31:36) Rat an Betroffene (33:34) Fazit _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht an input@srf3.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst. _ Gesprächspartner:innen: Noam (15) und Rahel Larissa (19) und Tanja _ Literatur und Links: - swissdiabeteskids.ch - Diabetes - Bundesamt für Gesundheit BAG - rec. Reportage Diabetes Burnout Team: - Autorin: Elma Softic

Echte Mamas
Community-Story: Mein Kind hat Diabetes Typ 1

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 32:11


Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung von Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr erkranken 3700 Kinder und Jugendliche neu an Diabetes Typ 1. Maren ist eine alleinerziehende Mama aus unserer Community und hat die Anzeichen, dass ihre Tochter Diabetes haben könnte erst nicht richtig deuten können. Welche fatalen Auswirkungen das haben kann und wie sich die Erkrankung ihres Kindes auf das gesamte Familienleben auswirkt, erzählt sie uns in dieser Community-Folge. Mehr über Maren erfahrt ihr auf ihrer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/diabetesbluemchen/ Eine inspirierende Geschichte, die hoffentlich Eltern mit Unsicherheiten bestärkt, die Symptome bei ihren Kindern nochmal genauer anzuschauen und ärztlich abklären zu lassen. Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!

Regionaljournal Graubünden
Kinderspital und HSG forschen zu Diabetes bei Kindern

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 23:33


Welchen Einfluss haben Schwankungen des Blutzuckers bei Diabetes Typ 1 auf die Vitlität der Nerven? Und wie beieinflussen Lebensgewohnheiten allenfalls die spätere Entwicklung der Krankheit? Eine Pilotstudie des Kinderspitals in St. Gallen und der HSG soll Antworten liefern. Weitere Themen: * Vor dem Jubiläums-Schwingfest in Appenzell sind sämtliche Hotelzimmer ausgebucht. Viele Private bieten Zimmer an * Erste Bilanz zum Unwetter in St. Moritz: Viel Sachschaden aber keine Verletzten * Brand in Bischofszell verursacht starken Rauch. Personen wurden nicht verletzt.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 200 | Bauchfett-Verlieren leicht gemacht: Kennst du schon DIE Erfolgsformel?!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 47:08


Sende mir eine NachrichtFit and Flach: Die Geheimnisse des BauchfettverlustsHallo und herzlich willkommen zu unserer heutigen Podcast Episode von Fitness und Gesundheit mit mir, Mimi Lawrence. Ich freue mich sehr, dass Du wieder eingeschaltet hast. Heute werden wir ein sehr wichtiges und spannendes Thema besprechen und auch ein Thema, das von euch gewünscht wurde: Denn du kannst mir ja deine Fragen und Wünsche an podcast@mimilawrence.com senden. Heute geht es um die Erfolgsformel, wie du endlich Bauchfett verlieren wirst. Bestimmt hast du es ja auch bei mir in den vergangenen Folgen oder sonst wo schon einmal gehört, dass Bauchfett nicht nur ein ästhetisches Problem ist, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Und heute werden wir darüber sprechen, warum es so wichtig ist, Bauchfett zu reduzieren und welche Schritte du selber wirksam und unkompliziert unternehmen kannst, um dein Bauchfett effektiv zu bekämpfen und endgültig loszuwerden.Themen der Episode:Viszerales Bauchfett: Wie es mit Herzkrankheiten, Diabetes Typ 2 und dem Metabolischen Syndrom zusammenhängt.Wissenschaftliche Hintergründe: Warum Bauchfett so schädlich ist und wie es den Körper beeinflusst.Ernährungstipps: Praktische Ratschläge zur Anpassung deiner Ernährung, um Bauchfett loszuwerden.Trainingsmethoden: Effektive Übungen und Trainingsroutinen, die speziell auf den Verlust von Bauchfett abzielen.Lebensstiländerungen: Einfache Änderungen im Alltag, die dir helfen, dein Bauchfett zu reduzieren.Also, bleib dran und erfahre, wie Du mit der Anti-Bauchfett-Methode wirklich einen gesünderen und fitteren Körper erreichen kannst. Die Frage lautet wie immer nur: Wie sehr willst du es wirklich?Fit und Flach: Die Geheimnisse des Bauchfettverlusts ist deine Quelle für praktische Tipps, wissenschaftliche Erkenntnisse und motivierende Strategien, um deine Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Höre zu und starte deine Reise zu einem flacheren Bauch und einem gesünderen Leben!Kontaktiere uns: Sende uns Deine Fragen und Wünsche an podcast@mimilawrence.comBleib fit und gesund!Deine Mimi LawrenceInstagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Toast Hawaii
Visa Vie

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later May 25, 2024 59:52


Hier treffen heute 2 Salat-Queens aufeinander, zwei, die immer Pasta essen könnten und zwei, die sich lange nicht gesehen haben. Die Moderatorin Charlotte Mellahn, besser bekannt - und zwar sehr bekannt - als Visa Vie, lernte ich vor einigen Jahren bei einem Essen kennen. Garnelen gab's und tausend Themen. Die 1987 in Ost-Berlin geborene Podcasterin ist blitzgescheit, lustig und besitzt eine Popcornmaschine - was ich allerdings erst in dem nun folgenden Gespräch erfahre. Der Einstieg, Sie werden es gleich hören, nimmt sich eines Themas an, das viele kennen: das schlechte Gewissen, wenn man sich länger nicht gemeldet hat. Warum schiebt man es dann noch länger auf? Ist irgendwann vielleicht auch zu viel Zeit vergangen? Schnell springen wir dann in die ersten Salatschüsseln und Suppentöpfe, sprechen über Gurken und Blutwurst, Diabetes Typ 1 und Long Covid, Spaghetti mit Zucker und eine Mett-Torte. Sachen gibt's….. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 194: Die größten Fitness-Mythen entlarvt – Wie Du ohne viel Aufwand fit und gesund werden kannst

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later May 21, 2024 50:34


Sende mir eine NachrichtIn dieser Episode unseres Podcasts werfen wir einen genauen Blick auf die weit verbreiteten Mythen rund um Sport und Gesundheit. Viele Menschen glauben, dass Sport vor allem dazu dient, Fett zu verlieren. Doch dennoch nur die wenigsten schaffen es, regelmäßig aktiv zu bleiben. Währenddessen nehmen Erkrankungen wie Krebs, Depressionen und Diabetes Typ 2 zu. Gibt es einen Zusammenhang zwischen mangelnder Bewegung und steigenden Krankheitsraten?Schlüsselthemen:Gesundheit und Bewegung: Erfahre , wie 150 Minuten Sport pro Woche das Brustkrebsrisiko bei Frauen um 30-50% senken können.Wieviel Minuten Sport | Training du brauchst, wenn dein Wunsch abnehmen lautetKrafttraining und Alter: Warum ist Krafttraining besonders im Alter wichtig und welche Rolle spielt es in der Prävention von Muskelschwund?Mythen aufgedeckt: Sitzen ist das neue Rauchen, Einlagen bei Fersensporn, Laufen und Knieschmerzen, 8 Stunden Schlaf und 10.000 Schritte pro Tag - wir räumen mit diesen und weiteren Mythen aufWarum das Konzept des THE BIGGEST LOOSER absolut nicht empfehlenswert istCardio-Training für Herzgesundheit: Welches Cardio-Training ist das beste für die Herzgesundheit und warum sollten Unternehmen Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren?Praktische Tipps: Hole Dir  wertvolle Tipps, wie Du Bewegung einfach in Deinen Alltag integrieren können.Über den Podcast:Mein Ziel ist es, Dir wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu geben, um Deine Fitness und  Gesundheit zu verbessern. In jeder Episode decke ich  wichtige Themen rund um Fitness, Ernährung und ein gesundes Leben auf. Abonniere meinen Podcast und bleibe  informiert!Schlusswort:Genieße meine neue  Episode und vergiss bitte nicht, eine Bewertung zu hinterlassen. Teile diese Episode mit Freunden und Familie, die von diesen wertvollen Informationen profitieren könnten. Bleib aktiv und gesund! Deine Mimi Lawrence.******Werbepartner:Braineffect: Code: MimiDiese Woche (KW 21) 20% auf Wohlbefinden und 10% auf das restliche Sortiment. Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Apokalypse & Filterkaffee
Heroingedeck (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 37:03


Die Themen: Horst Naumann ist gestorben; Züge der DB sind selten mehr als 60 Minuten verspätet; Trump droht Harry; Antisemitische Posts von der Berlinale; Drohnenvorfall bei Besuch von Baerbock in der Ukraine; Sahra Wagenknecht schließt Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus; Pete Doherty hat Diabetes Typ-2; Geschoss aus Waffe von Lennon-Attentäter wird versteigert; Hammer-Heiko und die Pornos seiner Freundin und 20€ für Verdi Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Einstein
Eisbaden – Gesund oder gefährlich?

Einstein

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 37:21


Das Bad im Eiswasser, draussen schwimmen auch im Winter, seit Corona machen es immer mehr Menschen. Es soll Körper und Seele guttun. Adieu Erkältung, tschüss Winterblues. Und abnehmen soll man auch noch. Doch was sagt die Forschung dazu? Und was macht das Eisbaden mit Kathrin Höneggers Immunsystem? Der Boom und seine Versprechen Die Berichte von Eisbadenden könnten euphorischer nicht sein. Eisbaden mache sie weniger gestresst und glücklicher, sie seien kaum mehr krank oder hätten Gewicht verloren. Doch was kann die Wissenschaft dem Eisbaden zuschreiben und was ist Hoffnung, Placebo oder Einbildung? Klar ist: Das Bad im kalten Wasser löst diverse Hormonausschüttungen aus. Glückshormone gehören dazu genauso wie Süchtigmacher. Euphorie schreibt also auch die Wissenschaft dem Eisbaden zu. Zumindest kurzfristig. Forschung im Eisbad Tatsächlich kursieren einige Studien und Berichte zu den Vorteilen des Eisbadens. Doch diese erfüllen selten wissenschaftliche Standards. Der Kälteforscher Erich Hohenauer sagt es so: «Es ist meist eine anekdotische Berichtslage, das heisst: von Einzelpersonen oder sehr kleinen Studienpopulationen.» Er selbst hat bereits Studien durchgeführt und konnte dabei keinen Einfluss auf das Immunsystem feststellen. Ein Ergebnis, das Übersichtsstudien stützen. Doch das spreche nicht gegen das Eisbaden. Wenn es subjektiv guttue, dann sei das auch bereits ein Gewinn für das Wohlbefinden. Wenn Fett schlank und gesund macht Säuglinge verfügen über viel aktives braunes Fett. Sie brauchen es als Heizung, weil bei ihnen das Muskelzittern noch nicht funktioniert. Erst seit wenigen Jahren weiss man: Auch beim Erwachsenen aktiviert Kälte wie beim Eisbad das noch vorhandene braune Fett. Der dadurch entstehende Energieverbrauch kann bei der Gewichtskontrolle helfen und der Zuckerverbrauch der Fettzellen senkt das Risiko für Diabetes Typ 3. Gefahr im Eiswasser Der Kälteschock kann den Körper derart belasten, dass er bei Menschen mit Vorerkrankungen bis zum Tod führen kann. Darum ist eine Abklärung beim Arzt oder bei der Ärztin zwingend. Doch auch Routiniers müssen aufpassen. Der Körper gewöhnt sich an den Kältereiz. So kann es passieren, dass Routiniers in eine Unterkühlung rutschen, obwohl es sich nicht danach anfühlt. Doch wer sich abklären lässt, nie allein und nicht zu lange badet, muss keine Angst haben. Alternative Kältekammer? In einer Kältekammer ist es minus 110 Grad kalt. Und doch ist die Wirkung auf den Körper ähnlich wie beim Eisbaden? Das rührt daher, dass Luft die Kälte 25-mal schlechter leitet als Wasser. In der Kältekammer dringt die Kälte darum weniger tief in die Muskulatur ein. Das machen sich insbesondere Sportlerinnen und Sportler zu Nutzen. Denn Studien zeigen: Werden Muskeln regelmässig gekühlt, hemmt das ihr Wachstum. Doch das Naturerlebnis fehlt bei der Kältekammer. Und dieses trägt wohl seinen Teil zum Wohlfühleffekt bei beim Eisbaden. Und: Eisbaden ist erst noch gratis.