POPULARITY
„Kann ein Wespenstich tatsächlich einen Schub bei Histaminintoleranz auslösen?“ „Wie und wo kann ich eine Histaminintoleranz zuverlässig testen lassen?“ „Müsste ich bei einer Histaminintoleranz nicht auch auf ähnliche Lebensmittel reagieren?“ „Mein Darm reagiert empfindlich auf Histamin – können die Beschwerden mit der Zeit wieder verschwinden?“ „Was würdet ihr – neben der Einnahme von Vitamin C – bei einer Histaminose empfehlen?“ „Kann man eine Histaminose durch gezielten Aufbau der Darmflora dauerhaft verbessern oder sogar beheben?“ - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Histaminintoleranz entschlüsselt: Wenn Lebensmittel plötzlich krank machen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Das ist keine klassische Allergie, sondern eine Pseudoallergie – ausgelöst durch einen Enzymdefekt.“ In dieser Episode HEALTH NERDS sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber häufig nicht richtig erkannt wird: Histaminintoleranz. Typische Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder Atemwegsbeschwerden treten häufig nach dem Essen auf – und werden oft falsch eingeordnet. Dabei spielt Histamin im Körper eine wichtige Rolle: Es ist ein lebenswichtiger Botenstoff, wirkt als Neurotransmitter im Gehirn, ist Teil der Immunabwehr und regt die Magensäureproduktion an. Gesunde Menschen halten die Produktion, Freisetzung und den Abbau von Histamin im Gleichgewicht. Bei einer Histaminintoleranz ist dieses Gleichgewicht gestört – unangenehme Symptome sind die Folge. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Histaminintoleranz entsteht, wie sie sich von einer klassischen Allergie unterscheidet und warum Stress, Mikronährstoffe wie Zink und Vitamin C sowie die Darmflora eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem klären die beiden: Wie wird Histaminintoleranz überhaupt diagnostiziert? Was unterscheidet die sogenannte Histaminose von einer Unverträglichkeit? Und was können Betroffene tun, um ihre Beschwerden gezielt zu lindern? HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
„Das ist keine klassische Allergie, sondern eine Pseudoallergie – ausgelöst durch einen Enzymdefekt.“ In dieser Episode HEALTH NERDS sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber häufig nicht richtig erkannt wird: Histaminintoleranz. Typische Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder Atemwegsbeschwerden treten häufig nach dem Essen auf – und werden oft falsch eingeordnet. Dabei spielt Histamin im Körper eine wichtige Rolle: Es ist ein lebenswichtiger Botenstoff, wirkt als Neurotransmitter im Gehirn, ist Teil der Immunabwehr und regt die Magensäureproduktion an. Gesunde Menschen halten die Produktion, Freisetzung und den Abbau von Histamin im Gleichgewicht. Bei einer Histaminintoleranz ist dieses Gleichgewicht gestört – unangenehme Symptome sind die Folge. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Histaminintoleranz entsteht, wie sie sich von einer klassischen Allergie unterscheidet und warum Stress, Mikronährstoffe wie Zink und Vitamin C sowie die Darmflora eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem klären die beiden: Wie wird Histaminintoleranz überhaupt diagnostiziert? Was unterscheidet die sogenannte Histaminose von einer Unverträglichkeit? Und was können Betroffene tun, um ihre Beschwerden gezielt zu lindern? HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Jedes Jahr im Sommer hat dein Liebling starken Juckreiz und scheuert sich ständig an Mähne, Schweif und Bauch? Die Ursachen für das Sommerekzem sind vielschichtig, von genetischen Faktoren bis hin zu Insektenstichen und der Fütterung. Tierheilpraktikerin Brit Kröger und NATURE'S BEST Produktmanagerin Franziska Wojewski sprechen über das Sommerekzem und geben wertvolle Tipps zur Linderung und Vorbeugung.
Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
In dieser Podcast-Folge habe ich Kerstin zu Gast, die bei mir vor drei Jahren die Hypnoseausbildung gemacht hat und mittlerweile als Hypnose-Coach selbstständig ist. Kerstin hat schon vieles versucht, um ihre langjährigen Hautprobleme und den lästigen Juckreiz in den Griff zu bekommen. Nachdem sie ärztlich bereits alles hat abklären lassen, möchte sie in unserem gemeinsamen Hypnose-Coaching jetzt den psychischen Anteilen auf den Grund gehen. Wenn du neugierig bist, wie Hypnose dabei helfen kann, emotionale Belastungen zu erkennen und zu lösen, die sich in körperlichen Beschwerden zeigen, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!
Kennst du das: Plötzlich juckt es – und du musst dich unbedingt kratzen. Aber warum passiert das eigentlich? In dieser Folge von „Wunder dich schlau” gehen Christine und Peer dem Juckreiz auf den Grund. Was passiert in unserem Körper, wenn es kribbelt? Warum hilft Kratzen manchmal – und warum soll man es trotzdem lieber lassen? Wie können Tiere sich gegenseitig beim Jucken helfen? Und warum sorgt Juckreiz sogar manchmal dafür, dass wir nicht krank werden? Entdecke mit uns das Wunder von Momodou. Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .
Sie krabbeln auf dem Kopf und sorgen für Juckreiz. Kopfläuse sind in der Regel ungefährlich, doch schnell übertragbar. Die Barmer Krankenkasse meldet, dass der Lausbefall bei Kindern in Baden-Württemberg seit 2021 drastisch gestiegen sei.
VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Sonderröstung des VocalEspresso zur schönsten Jahreszeit: Dem Frühling. und plötzlich klingt deine Stimme belegt, heiser oder brüchig? In dieser Episode gehen wir genau dem auf den Grund!
Wenn es unter der Haut kribbelt und nachts der Juckreiz zum Familienmitglied wird, ist oft Krätze im Spiel. In dieser Episode sprechen Tatjana und Felix über die häufige, aber oft tabuisierte Hautinfektion, die auch Kinder trifft – ganz egal wie sauber es zu Hause ist. Ihr erfahrt, woran ihr Krätze bei euren Kids erkennt, was bei der Behandlung wirklich zählt und wie ihr einen Ping-Pong-Effekt in der Familie verhindert. Eine Folge mit Fakten, die beruhigen und Tipps, die helfen.
Sartori, Christina; Ständer, Sonja www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde
Neurodermitis kann das Familienleben völlig auf den Kopf stellen – das weiß unsere heutige Gästin Mirja Zitzer aus eigener Erfahrung. Ihr jüngster Sohn leidet seit seiner vierten Lebenswoche an schwerer Neurodermitis und sie kennt die täglichen Herausforderungen, den Schlafmangel und die oft fehlende Unterstützung für betroffene Familien. In dieser Folge erzählt sie, wie sie mit Rückschlägen umgeht, welche Strategien ihr helfen und warum der Austausch mit anderen betroffenen Eltern so wertvoll ist.
#311 - Pollenallergie beim Hund erkennen & handelnMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Der Frühling ist für viele von uns eine wunderschöne Jahreszeit – aber was, wenn dein Hund plötzlich unter Juckreiz, tränenden Augen oder ständigem Pfotenlecken leidet? Ja, auch Hunde können Heuschnupfen haben! In dieser Folge erfährst du:
In dieser Episode haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Die gesammelten Geheimtipps anderer Eltern zur Hautpflege bei Neurodermitis!
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Von Geckofüßen inspiriertes Material haftet an nassen Oberflächen +++ Tiere verkraften Kälteeinbruch im Regenwald wohl gut +++ Kratzen hat nicht nur Nachtteile +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Capillary-Enhanced Biomimetic Adhesion on Icy Surfaces for High-Performance Antislip Shoe-SolesCold waves in the Amazon rainforest and their ecological impactScratching more than an itchLinking citation and retraction data reveals the demographics of scientific retractions among highly cited authorsAncient genomics and the origin, dispersal, and development of domestic sheepAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
In dieser Episode beantworten Tati und Felix eure dringlichsten Fragen rund um die Kinderhaut. Im Fokus stehen Themen wie Neurodermitis, Hautpflege, Lippenherpes und mehr. Ihr erfahrt praxisnahe Tipps zu den häufigsten Herausforderungen im Alltag mit empfindlicher Kinderhaut – Vieles basierend auf den Fragen der Eltern aus der "Haut+Herz Community". Ein Muss für alle, die die Hautgesundheit ihrer Kinder verbessern möchten!
Im Deep Dive hat Markus diese Woche Anna Pölzl zu Gast. Sie ist Co-Gründerin von Nista - einem AI-Copilot für Energieeffizienz. Im Interview erzählt sie unter anderem über ihre ersten unternehmerischen Erfahrungen in der Musik, den Juckreiz des Wachstums und den Weg zu mehr Selbstvertrauen.--Diskutier mit uns & der Community auf der AustrianStartups Plattform: https://austrianstartups.com/topics/40285/feedFolge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/--- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. --- Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Neben den oft sichtbaren Hautausschlägen leiden die Betroffenen vor allem unter einem quälenden Juckreiz, der den Alltag stark einschränken kann. In dieser Folge sprechen wir über eine neue Behandlungsmethode: Bakteriophagen. Das sind Viren, die gezielt Bakterien angreifen. Bakteriophagen sind überall zu finden, auch auf unserer Haut und in unserem Darm. Und sie können durchaus nützlich sein, dann nämlich wenn sie Bakterien angreifen, die wir loswerden wollen. Prof. Dr. Wolfgang Weninger, Leiter der Universitätsklinik für Dermatologie am AKH Wien, erklärt in dieser Episode, welche Rolle Bakteriophagen bei der Behandlung von Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen in Zukunft spielen könnten.
Heiner Wedemeyer plaudert mit Andreas Kremer aus Zürich zu einem am schwierigsten zu behandelnden Symptom in der Gastroenterologie. Andreas Kremer erklärt, wie es eigentlich zu diesem Symptom kommt, welche diagnostische Schritte sinnvoll sind und welche therapeutischen Möglichkeiten bestehen.
Histamin spielt eine wichtige Rolle in unserem Immunsystem. Histamin kann Symptome wie Juckreiz, Niesen und Schwellungen verursachen. Wir gehen der Funktion von Histamin in unserem Körper auf den Grund und schauen uns an, welche Rolle Histamin bei Allergien hat. Die Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt sowie die Bedeutung für unser Nervensystem werden ebenfalls in dieser Episode von uns diskutiert.
Heute räumen wir mit dem nächsten gesellschaftlichen Tabuthema auf und sprechen es gleich direkt an! Viele Frauen haben bei Intimbeschwerden, die von der Vulva ausgehen, das Gefühl, die Vagina sei davon betroffen. Ein Grund hierfür ist, dass der Übergang von der Vulva über den Scheidenvorhof zur Vagina fließend ist. Dadurch kann es für eine Frau tatsächlich schwierig oder sogar unmöglich sein, Juckreiz, Brennen und andere Beschwerden korrekt zuzuordnen. Die Vagina ist jedoch nur selten der Ort des Geschehens, weil sie nur minimal mit schmerzempfindlichen und anderen sensiblen Nerven ausgestattet ist. Das hat die Natur so eingerichtet, weil die Vagina als Geburtskanal dient. Darüber hinaus werden die Begriffe Vulva und Vagina von vielen Frauen verwechselt oder fälschlicherweise gleichgesetzt. In dieser Folge sorgen wir für Klarheit, den alle Bestandteile sorgen dafür, dass das weibliche Geschlecht so stark ist, wie es ist. Herzlich willkommen, Dr. Birgit Bergmeister. Website: www.frauengesundheit.jetzt Instagram: @dr.birgitbergmeister Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Wöchentlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen aus Wissenschaft & Forschung, Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, sowie Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um unseren Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: bernhard@alphatauern.at zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension auf den Plattformen. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund. #alphatauern #alphahealth #longevity
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Hormone und ätherische Öle: Dazu gibt es regelmäßig Missverständnisse. Denn nicht alle Hormone sind Geschlechtshormone, zudem enthalten Pflanzen keine menschlichen Hormone, sondern allenfalls Vorstufen. Die eigentliche Arbeit, seine eigenen Hormone zu balancieren, muss der Körper selbst leisten. Darum stellt die vernünftige verdünnte Anwendung von ätherischen Ölen höchstwahrscheinlich noch nicht einmal bei hormonabhängigen Tumoren eine Gefahr dar. Im Gegenteil, die Wohlfühl- und Antistress-Hormone Cortisol und Oxytocin werden nachweislich positiv beeinflusst. Wer braucht heutzutage nicht eine ordentliche „Dosis Wohlbefinden“?! Obwohl wir so ziemlich alle Dysbalancen und Beschwerden zum gynäkologischen Wohlbefinden in unserem Buch ‚Aromatherapie für Frauen‘ (im Shop oder bei Buch7) thematisierten, erhalten wir kontinuierlich Fragen dazu, somit versuchen wir in dieser Folge, weitere Tipps zu geben. Viele Befindlichkeiten können hervorragend mit leicht sauren Hydrolaten und dem Aromacetum von Doris Karadar gepflegt und auch sozusagen in Selbsthilfe therapiert werden, wie uns erfreute und dankbare Rückmeldungen bestätigen. Bei persistierenden Problemen wie andauerndem Juckreiz und Wundsein muss jedoch eine Fachperson konsultiert werden, es könnte sich beispielsweise um Lichen Sclerosus handeln. Selbst in diesem Bereich kann die schnell und frisch selbst hergestellte Schüttel-Lotion (hier und hier erklärt) eine wertvolle Begleitung sein. Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Neu im Shop: Die neue Kategorie mit reduzierten Duft-Schnäppchen und die Bidetlity Po- und Intim-Dusche auch als Pflegeset Aromacetum und Unterwegs-Dusche “Ganz intim” Aromacetum Rose & Geranie und Aromacetum Lavendel Frauenwohl Intim Sensitiv Öl (Primavera) Aromamour – Liebeslust Aromamischung (Farfalla) Sinnvolle Pflegeprodukte für Frauen in unserem Shop Fachbuch u.a. von Apothekerin Dorothea Hamm Aromapraxis Heute Elisabeth Buchner Website Buch von Gynäkologin Dr. med Dorothee Struck: Verhüten ohne Hormone • Alternativen zu Pille & Co. • ihr YouTube-Kanal • ihr Gespräch mit Hormon-Coach Rabea Kieß Website und Bücher der Gynäkologin Sheila de Liz Das Zäpfchen-Starter-Set mit Kakaobutter, Formen und Etiketts Intimpflege-Hydrolat Intimpflegecreme mit Neroli Neutrales Bio-Wasch- und Duschgel ohne Natriumlaurylsulfat Supermilder Intimwaschschaum Hormon-Balance mit Bio-Rosengeranie Neroli für die Seele: als Hydrolat von Doris Karadar und Jophiel, 10%ig in Alkohol wie ein Parfüm, in Ölmischung 'Depri-Helfer', im Raumspray 'Angsthelfer', in Ölmischung Trauerhilfe Buch Pflanzenöle von Ruth von Braunschweig Dr. Volker Schmiedel zu Vitamin D Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige IMPRESSUM befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
In dieser Folge klären wir, was Kopfgneis und Milchschorf genau sind und wie ihr die beiden voneinander unterscheiden könnt. Tatjana und Felix erklären, warum Kopfgneis meist harmlos ist und keine Behandlung benötigt, während Milchschorf oft mit quälendem Juckreiz einhergeht und mehr Aufmerksamkeit erfordert. Wir besprechen, wann und wie die Schuppen auf der Kopfhaut sanft entfernt werden können und welche Pflege dabei wichtig ist. Die beiden geben außerdem hilfreiche Tipps, um Infektionen zu vermeiden und die Haut eures Babys bestmöglich zu schützen.
Welche Tipps gibt es, um trotz Neurodermitis morgens möglichst fit und ausgeruht aufzuwachen? Und welche Sofortmaßnahmen gibt es, wenn man nachts unter akutem Juckreiz leidet?
Wie oft hast du Probleme mit juckender Kopfhaut? Vielleicht liegt es bei dir an trockener Luft, hormonellen Veränderungen oder sogar Stress. Es gibt verschiedene Ursachen für den Juckreiz und dieser kann sich unterschiedlich zeigen. In dieser Episode nenne ich dir die häufigsten Ursachen und Symptome von juckender Kopfhaut. Ich verrate dir die 7 besten Hausmittel und wichtigsten Nährstoffe und wir nehmen ein paar Mythen unter die Lupe. *Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t *Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT Diese Episode wird unterstützt von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Erstbestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Kontakt: laura@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache *Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
In der ersten Folge unserer vierten Staffel dreht sich alles um das Thema akute Urtikaria – besser bekannt als Nesselsucht. Tatjana und Felix erklären, wie du die juckenden Quaddeln bei deinem Kind erkennst, was die Ursachen sein könnten und welche Maßnahmen wirklich helfen. Erfahre, warum Nesselsucht keine allergische Reaktion ist und welche Untersuchungen und Behandlungen sinnvoll sind. Diese Episode gibt dir alle wichtigen Informationen, die du brauchst, um deinem Kind bei akuter Nesselsucht effektiv zu helfen!
Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei manchen wird er sogar chronisch. Was löst das quälende Jucken aus und was kann man dagegen tun? (00:00:36) Begrüßung (00:01:26) Persönliche Erfahrungen mit Juckreiz (00:02:06) Worum geht es im Artikel? (00:03:14) Wie sieht das Leben von chronisch Erkrankten aus? (00:04:04) Ab wann sprechen wir von chronischem Juckreiz? (00:04:31) Psychologische und soziale Folgen (00:06:16) Allgemeine Ursachen von Juckreiz (00:07:38) Ist Juckreiz einfach leichter Schmerz? (00:09:59) Was war die Ursache, bei der eingangs erwähnten Betroffenen? (00:10:58) Hilft denn Kratzen überhaupt? (00:12:36) Was, wenn es ohne Grund juckt? (00:13:56) Therapiemöglichkeiten bei Juckreiz (00:16:22) Ausblick auf die Forschung (00:17:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-juckreiz-chronisch
Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei manchen wird er sogar chronisch. Was löst das quälende Jucken aus und was kann man dagegen tun? (00:00:36) Begrüßung (00:01:26) Persönliche Erfahrungen mit Juckreiz (00:02:06) Worum geht es im Artikel? (00:03:14) Wie sieht das Leben von chronisch Erkrankten aus? (00:04:04) Ab wann sprechen wir von chronischem Juckreiz? (00:04:31) Psychologische und soziale Folgen (00:06:16) Allgemeine Ursachen von Juckreiz (00:07:38) Ist Juckreiz einfach leichter Schmerz? (00:09:59) Was war die Ursache, bei der eingangs erwähnten Betroffenen? (00:10:58) Hilft denn Kratzen überhaupt? (00:12:36) Was, wenn es ohne Grund juckt? (00:13:56) Therapiemöglichkeiten bei Juckreiz (00:16:22) Ausblick auf die Forschung (00:17:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-juckreiz-chronisch
Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei manchen wird er sogar chronisch. Was löst das quälende Jucken aus und was kann man dagegen tun? (00:00:36) Begrüßung (00:01:26) Persönliche Erfahrungen mit Juckreiz (00:02:06) Worum geht es im Artikel? (00:03:14) Wie sieht das Leben von chronisch Erkrankten aus? (00:04:04) Ab wann sprechen wir von chronischem Juckreiz? (00:04:31) Psychologische und soziale Folgen (00:06:16) Allgemeine Ursachen von Juckreiz (00:07:38) Ist Juckreiz einfach leichter Schmerz? (00:09:59) Was war die Ursache, bei der eingangs erwähnten Betroffenen? (00:10:58) Hilft denn Kratzen überhaupt? (00:12:36) Was, wenn es ohne Grund juckt? (00:13:56) Therapiemöglichkeiten bei Juckreiz (00:16:22) Ausblick auf die Forschung (00:17:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-juckreiz-chronisch
In dieser Folge beleuchten wir eine Alternative zur klassischen Kortisontherapie bei Neurodermitis: die topischen Calcineurin-Inhibitoren (TCI). Viele Eltern suchen nach Kortison-Ersatzstoffen, die bei der Behandlung von Neurodermitis eingesetzt werden können, ohne die möglichen Nebenwirkungen von Kortison zu riskieren. Wir erklären, wie TCI wirken, wann sie eingesetzt werden sollten und welche Vor- und Nachteile sie haben.
In dieser Episode erfährst du alles, was du über die erfolgreiche Anwendung von Kortisoncreme bei der Behandlung von Neurodermitis wissen musst. Wir erklären, welche medizinischen Cremes es gibt und wie du sie richtig anwendest, um Juckreiz und Entzündungen in den Griff zu bekommen. Außerdem klären wir häufige Fragen zu Nebenwirkungen und führen dich durch die unterschiedlichen Behandlungsmethoden.
Tatsächlich bezeichnet beides ein und dieselbe bakterielle Infektion, die sowohl vaginal, anal, oral oder auch durch das gemeinschaftliche Benutzen von Sexspielzeug übertragen wird. Eine Ansteckung äußert sich meist bei den Betroffenen durch Brennen beim Wasserlassen, Juckreiz im Intimbereich oder auch Schmerzen beim vaginalen oder analen Geschlechtsverkehr.
Trockene, rote, juckenden und entzündete Haut: Neurodermitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – eine Herausforderung für die ganze Familie. Kristina Hafer über eine Jugend mit ständigem Juckreiz. Von Kristina Hafer.
Neulich war ich nachts aufgewacht, weil mein Auge juckte. Ich hatte einen starken Reiz im Auge und konnte deswegen nicht mehr schlafen. Ich rieb mein Auge und versuchte den Juckreiz weg zu bekommen. Erfolglos. Ich stellte fest, dass vermutlich aufgrund eines kleinen Staubkorns in meinem Auge mein ganzer Körper betroffen war, indem ich nicht mehr schlafen konnte. Wie ärgerlich! Ich musste aufstehen, ins Bad gehen, das Auge auswaschen und nach einiger Zeit konnte ich dann wieder ins Bett und Gott sei Dank schlafen. Mich hat der Vorfall daran erinnert, wie Paulus der Gemeinde in Korinth einmal schrieb: wenn ein Glied am Leib leidet, leiden alle mit. Wie wahr. So ist es auch mit Menschengruppen: geht es einem der Gruppenmitglieder nicht gut, dann spüren dies alle - jedenfalls in einem gesunden Beziehungsorganismus. Wenn die gesunden Teile dem betroffenen Menschen helfen, kann es besser werden. Vielleicht kannst du ja gerade jemandenem in deinem Umfeld so helfen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Hier kommt Teil 2 unseres Podcasts über Parasiten. In Folge 27 ging es um Endoparasiten – in dieser Folge geht es um alles, was das Pferd von außen ärgern kann. Wir sprechen über Haarlinge, Milben, Flöhe & Co – und das auch wieder mit Prof. von Samson-Himmelstjerna vom Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin der FU Berlin.
Weidezeit bedeutet nicht für alle Pferde und Ponys das reine Vergnügen - viele sind Ekzemer, reagieren also allergisch auf Insektenstiche und scheuern sich heftig, oft bis zum Verlust von Mähne und Fell mit teils offenen Wunden. Der Leidensdruck ist hoch, sowohl beim betroffenen Vierbeiner, als auch bei den Besitzerinnen und Besitzern. In dieser Folge berichten Prof. Karsten Feige und Dr. Andrea Volk über frühe Anzeichen, wirkungsvolle Prophylaxe und wie der Teufelskreislauf von allergischer Reaktion, Juckreiz und Wundbehandlung unterbrochen werden kann. Beide berichten auch über neue Erkenntnisse und effektive, bahnbrechende Behandlungsmethoden des Sommerekzems.
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 136: Chris – Carnivore seit 5 Jahren – Copywriter im Carnitarier-TeamChris Regen, 28, Copywriter und Sozialpädagoge, war geplagt von Neurodermitis. Insbesondere während seiner Zeit als veganer Bodybuilder ist die Erkrankung stark aufgeflammt. Zunächst kam er auf das Autoimmunprotokoll AIP und erfuhr dadurch eine Besserung, aber keine Heilung. Durch Unmengen an Gemüse wurde seine Neurodermitis schließlich auch wieder schlechter. Als Verdauungshilfe nahm er auch große Mengen an Betain HCL Kapseln zu sich. Über Mikhaila Peterson kam er auf Carnivore und probierte es aus. Seine Neurodermitis verschwand sehr schnell. Insbesondere der Juckreiz war gleich wesentlich besser. Von gegartem Fleisch ging er bald auf rohes Fleisch über. Insbesondere rohe Leber tat seinem Schlaf sehr gut. Da er mit zu viel Durst zu kämpfen hatte, hörte er auf zu salzen. Nach einer Umstellungsphase von einem Monat war seine Leistungsfähigkeit im Sport auch wieder hergestellt. Er hatte eine bessere Regeneration und der Muskelaufbau war leichter. Palpitationen waren sofort durch Carnivore weg. Ca. 900 g Fleisch hat er pro Tag gegessen. In den letzten sieben Monaten ist er etwas von Carnivore abgekommen. Das war allerdings mit vielen Nachteilen verbunden. Er hat an Körperfett zugelegt, bekam wieder die übliche Mittagsmüdigkeit, hat weniger Klarheit im Kopf und seine Blutwerte haben sich verschlechtert. Auch der Zonulinwert ist gestiegen, was wohl auf einen zunehmenden durchlässigen Darm hindeutet. Deshalb ist er nun dabei, wieder auf strenges Carnivore umzusteigen. In der Podcastepisode reden wir des Weiteren über Schizophrenie. Chris arbeitet in einem Heim für psychische Erkrankte. Die Nebenwirkungen der Neuroleptika, beschreibt er, sind sehr stark. Auch ein Absetzen der Medikamente ist sehr schwierig, da es sich dabei um drogenähnliche Substanzen handelt. Psychische Erkrankungen sind heutzutage immer präsenter. In einer Großstadt wie Berlin erleidet jeder zweite im Laufe eines Jahres eine Depressionsphase. Ihr könnt Chris erreichen unter www.cregencopy.com. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
In dieser informativen Podcast-Episode widmen wir uns dem Thema Neurodermitis, einer Hauterkrankung, die durch Trockenheit, Juckreiz und Entzündungen charakterisiert ist. Wir erläutern, was Neurodermitis genau ist, identifizieren die häufigsten Symptome und diskutieren, warum diese Erkrankung einige Menschen betrifft und andere nicht. Der Schwerpunkt liegt auf genetischen Faktoren, Umweltbedingungen und dem Einfluss des Immunsystems, um ein breites Publikum ohne den Einsatz von Fachjargon zu erreichen.Weiterhin gehen wir auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ein, von bewährten Methoden wie Feuchtigkeitscremes und entzündungshemmenden Salben bis hin zu allgemeinen Strategien zur Symptomkontrolle. Dabei bieten wir praktische Tipps für Betroffene, um den Alltag mit Neurodermitis besser zu bewältigen, und unterstreichen die Bedeutung einer angepassten Hautpflegeroutine.Zusätzlich thematisieren wir die psychosozialen Herausforderungen, die mit Neurodermitis einhergehen können, und betonen die Wichtigkeit eines starken Unterstützungsnetzwerks. Ziel ist es, Zuhörern nicht nur ein tiefes Verständnis für Neurodermitis zu vermitteln, sondern auch hilfreiche Ansätze und Lösungen für eine verbesserte Lebensqualität aufzuzeigen.
Ja, man könnte meinen, eine Schwangerschaft ist - zumindest körperlich - 'ne ziemlich runde Sache. Natürlich ist das nicht so, denn mit der Schwangerschaft und ja, auch allein schon durch den wachsenden Bauch, entstehen zahlreiche weitere Veränderungen. Und manchmal eben auch Beschwerden. Egal ob Dehnungsstreifen, Juckreiz, Nabelbruch, Symphysenschmerzen, starker Harndrang oder Ischias-Schmerzen. Um hier mal einige Dinge aufzulisten. Und dann gibts natürlich auch noch die Menschen, die all das ungefragt kommentieren müssen. Sissi und Kareen gehen in dieser Folge sämtliche dieser Veränderungen und mögliche Beschwerden des 2. Trimesters durch und geben euch dadurch nicht nur nützliches Wissen, sondern schenken bestimmt auch etwas Sicherheit. Denn: Was ist noch normal und völlig harmlos und wann sollte man doch lieber mal eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen? Und damit: Herzlich Willkommen zum Hebammensalon!
Endlich sind wir wieder zurück und sprechen heute mit Cosima Richardson, Gründerin und CEO von Kynd Hair, dem Anbieter des ersten hautfreundlichen, nachhaltigen Kunsthaars in Europa. Kynd Hair ist pflanzenbasiert, fair produziert in Deutschland und im Gegensatz zu herkömmlichen Kunsthaaren frei von Juckreiz und Hautirritationen. Cosima erzählt von Problemen mit bisherigen Produkten, Zielgruppen und Marktpotential sowie ihrer Entwicklung hin zur Unternehmerin. Viel Spaß beim Zuhören! Walter Zornek & Vicki Kormesch
Wenn es kribbelt und juckt, können sie die Übeltäter sein: Kopfläuse, Hausstaubmilben und Madenwürmer. Tessniem findet heraus, warum sich die Tierchen bei uns so wohl fühlen und wie wir sie wieder loswerden.
Es kommt wie aus dem Nichts: Arme und Beine jucken nachts so unerträglich, dass Jürgen H. zur Kupferbürste greifen muss. Das hinterlässt Spuren auf der Bettwäsche - und ist der Beginn einer Odyssee, die ihn zehn Jahre lang in Arztpraxen, Krankenhäuser und sogar zu "Wunderheilern” geführt hat. Bis sich eines Tages weitere, lebensgefährliche Symptome einstellen, die anscheinend nichts mit dem Juckreiz zu tun haben und ein Arzt mit detektivischer Hingabe versucht, einen Zusammenhang herzustellen. |Host: Anke Christians |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diese beiden Links klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: |https://1.ard.de/AD-Folge63-web Hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD-Folge63-video #AbenteuerDiagnose #Podcast |Habt ihr Lust, direkt weiterzuhören? Unser Tipp: Ein Ausflug in die Welt der Wirtschaft. Stellt ihr euch auch immer wieder Fragen wie: Warum ist unser Strom immer noch teuer, selbst wenn er an der Börse gar nichts kostet? Wann lohnt es sich wirklich, eine Wärmepumpe zu kaufen? Wo ist der Haken, wenn Banken plötzlich mit hohen Zinsen locken? Im NDR Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" spüren Fachjournalist:innen der NDR Info Wirtschaftsredaktion die wichtigsten Themen auf und erklären euch alles in zehn Minuten. Viel Spaß beim Reinhören! |https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/
Juckreiz, Quaddeln, Rötungen, Durchfall, Krämpfe, Atemnot- Allergien haben vielfältige Symptome. In dieser Folge geben dir deine zwei Lieblingsapothekerinnen jede Menge Tipps zur Verfügung effektiven Hilfe.
Die von Fachleuten Skabies genannte ansteckende Hautkrankheit wird durch Milben verursacht. Sie graben sich in die obere Hautschicht ein und verursachen Brennen, Juckreiz, stecknadelgroße Bläschen. Was kann man dagegen tun? Stefan Troendle im Gespräch mit dem Dermatologen Prof. Cord Sunderkötter, Uni Halle
Außerdem: Phubbing - Wie es Deine Beziehung beeinflusst (07:21) / Mundspülungen - Wann man sie wirklich braucht (12:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Als Marlies B. eines Nachts aus dem Schlaf schreckt, kann sie vor Schmerzen nur noch wimmern. Ihre Haut ist übersät mit einem mysteriösen Ausschlag. Und der brennt wie Feuer. Weil ihr dann auch noch die Luft wegbleibt, ruft ihr Mann den Notarzt. Zum Glück: Es besteht Verdacht auf einen allergischen Schock - aber wodurch? |Autor: Volker Arend |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit. |https://1.ard.de/AD_Folge49 |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Habt ihr Lust, direkt weiterzuhören? Dann empfehlen wir euch den NDR Fiction-Podcast "DreamLab". Es geht um einen tragischen Zwischenfall in einem Schlaflabor, bei dem die leitende Wissenschaftlerin und Proband:innen ums Leben kommen. Die Überlebenden sind schwer traumatisiert und verlieren den Verstand. Psychologin Lina versucht, Licht in die Vorfälle zu bringen. Doch mächtige Gegenspieler wollen verhindern, dass die Wahrheit aufgedeckt wird. |https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreamlab-ein-ndr-fiction-podcast/12186163/
Der Darm ist die Wiege der Gesundheit und dennoch haben enorm viele Menschen ein Problem mit ihrem Darm. Ich spreche mit Claire Koenig, die durch ihre eigene Krankheit eine Liebe zum Thema Darm gefunden hat. Was die größten Faktoren für deine Darmgesundheit sind, erfährst du in dieser Episode. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Der Darm ist die Wiege der Gesundheit und dennoch haben enorm viele Menschen ein Problem mit ihrem Darm. Ich spreche mit Claire Koenig, die durch ihre eigene Krankheit eine Liebe zum Thema Darm gefunden hat. Was die größten Faktoren für deine Darmgesundheit sind, erfährst du in dieser Episode. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Der Darm ist die Wiege der Gesundheit und dennoch haben enorm viele Menschen ein Problem mit ihrem Darm. Ich spreche mit Claire Koenig, die durch ihre eigene Krankheit eine Liebe zum Thema Darm gefunden hat. Was die größten Faktoren für deine Darmgesundheit sind, erfährst du in dieser Episode. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Frauen die unter vaginaler Trockenheit und entsprechenden Symptomen wie Juckreiz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Brennen oder Entzündungen leiden, schämen sich oft dafür und es fällt ihnen schwer, darüber zu sprechen. Zeit, das zu ändern! Warteliste zum nächsten Hormon Reset Programm: https://rabea-kiess.de/hormonreset/