Podcasts about die afd

  • 562PODCASTS
  • 1,781EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die afd

Show all podcasts related to die afd

Latest podcast episodes about die afd

Table Today
Wie tickt Björn Höcke, Herr Schindler?

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 31:06


„Höcke – Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker“ heißt das neue Buch von WELT-Journalist Frederik Schindler. Er beobachtet die AfD seit Jahren und beschreibt im Gespräch mit Franziska Klemenz Björn Höcke als einen „Überzeugungstäter“. Besonders gefährlich sei, dass Höcke „tatsächlich glaubt, was er sagt“. Schindler schildert, wie Höcke und sein Netzwerk gezielt auf eine Partei wie die AfD gewartet hätten – mit dem klaren Ziel, sie zu übernehmen und in ihrem Sinne zu formen. Ein wichtiger Bestandteil von Höckes Ideologie sei der "Geschichtsrevisionismus" und das Ziel, eine "ethnisch möglichst homogene völkische Gemeinschaft zu errichten".Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwoche Daily
Wie links ist die AfD? Auch die ach so rechte Opposition huldigt dem Sozialstaat - Vorschau

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 21:10


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Wie links ist die AfD? Auch die ach so rechte Opposition huldigt dem Sozialstaat. Erfolgsrapper Haftbefehl: Geniale Horrortrip-Doku auf Netflix.Tango mt Terroristen: Zeit, das ZDF abzustellen. "Compass Mitte". Merz-Gegner drücken die CDU nach links.Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktuelle Interviews
CDU Politiker Polenz fordert Einhalten der Brandmauer gegen die AfD

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 8:23


Ruprecht Polenz, Mitbegründer der CDU-Plattform "Compass Mitte", fordert die Union auf - auch auf kommunaler Ebene die Brandmauer zur AfD aufrecht zu erhalten. "In dem Beschluss des Bundesparteitages steht ja auch nicht drin, die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, es sei denn in Städten und Gemeinden, sondern da steht drin: die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, und da sind alle politischen Ebenen mit gemeint", sagte Polenz.

Von rechts gelesen
Benny, ist das die historische Chance der AfD?

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 65:46


Die AfD muss mehr als Wahlen gewinnen. Benedikt Kaiser verrät, wie die Hegemonie errungen werden kann.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#540 | Professor ENTHÜLLT: "So erlangt die AfD die absolute Mehrheit!"

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 46:41


Einer der renommiertesten Politikwissenschaftler Deutschlands, Prof. Dr. Werner Patzelt, spricht Klartext: Er analysiert, warum die "Brandmauer" eine "Gefängnismauer" für die CDU ist und wie sie der AfD zur absoluten Mehrheit verhelfen könnte. Er warnt vor dem "perfekten totalitären Überwachungsstaat" durch digitale Kontrolle und erklärt, warum Deutschland und die EU führungslos in eine gewaltige Krise steuern.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#537 | "Merz ist der beste Wahlkämpfer für die AfD!" (Gerald Grosz rechnet ab)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:28


Gerald Grosz rechnet schonungslos mit dem politischen Establishment ab: Warum die etablierten Medien tot sind, wie die Antifa mit Terror agiert und weshalb Millionen Steuergeld gegen die Pressefreiheit eingesetzt werden. Ein Gespräch, das unter die Haut geht – und zeigt, warum immer mehr Menschen aufwachen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Die AfD und die Anfragen im Thüringer Landtag

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:04


Die AfD im Thüringer Landtag stellt viele Kleine Anfragen an die Landesregierung, auch zum Militär. Innenminister Georg Maier vermutet dahinter unter anderem Spionage für Russland. Was die AfD dazu sagt.

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Stadtbild? Welches Stadtbild?!

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:02


Die AfD hat in Umfragen mit der Union gleichgezogen und in der CDU wird man nervös. Kanzler Merz will die extrem rechte Partei nun offensiver bekämpfen und erteilt allen Annäherungsversuchen eine klare Absage. Gleichzeitig macht er eine Debatte auf voller Suggestion und Ressentiments, die Wasser auf die Mühlen der AfD sein dürfte. Was soll diese Debatte über das Stadtbild? Warum sollen wir unsere Töchter fragen? Über einen Kanzler zwischen Hilflosigkeit, Trotz und Rassismus geht es in dieser Folge des Bundestalks. Es diskutieren Gender-Redakteurin Patricia Hecht, Jasmin Kalarickal, die in der taz für Sozialpolitik zuständig ist, und Seite 1-Redakteur Lukas Wallraff. Sabine am Orde, innenpolitische Korrespondentin, moderiert.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 216 (Merz und das "Stadtbild": Angriff auf die AfD?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 62:58 Transcription Available


Kanzler Friedrich Merz sorgt für Empörung. Zwar sei man bei der Migration „sehr weit“, doch es gebe weiter „dieses Problem mit dem Stadtbild“ sagte Merz und kündigte in diesem Zusammenhang eine große Zahl von Rückführungen an. Welche Probleme „im Stadtbild“ genau meint Merz? Beschreibt Merz die Realität in vielen Großstädten, oder bedient er rechte Narrative? Kann man ihm hier Rassismus vorwerfen? Zumindest politisch war dieser Satz auf nicht klug, meint Richard David Precht. „Du wirst nicht durch Rückführungen das Stadtbild in Deutschland verändern“, sagt Richard. Markus Lanz stimmt zu und verweist auf die Zahlen: Unter der Kanzlerschaft von Merz hat es 12.000 Abschiebungen gegeben, während weiter 220.000 Menschen in Deutschland „vollziehbar ausreisepflichtig“ sind. Merz schaffe mit seinem Satz also Erwartungen, die er nicht erfüllen kann. „Du produzierst die nächste riesengroße Enttäuschung“, so Markus. Warum sagt Merz dann trotzdem einen solchen Satz? „Das ist Rumgeraune“, meint Richard. „Damit möchte er die Herzen der AfD-Wähler zurück für die CDU gewinnen“. Kann das gelingen, oder schadet sich die CDU damit selbst?

Auf den Punkt
Benutzt die AfD ihr Fragerecht, um kritische Infrastruktur auszuforschen?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 11:01 Transcription Available


Thüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, sicherheitsrelevante Infos an Russland weiterzugeben und spricht von Landesverrat. Aber das ist schwer zu beweisen.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 215 - Stadtbild - Macht Merz Wahlkampf für die AfD?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:53


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

RONZHEIMER.
Was tut die SPD gegen die AfD? Mit Eva Quadbeck

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 41:10


Die SPD taumelt - zwischen Kanzler-Krise, Kulturkampf und Absturz in den Umfragen.Während Friedrich Merz mit seinen Aussagen über das Stadtbild für Debatten sorgt, ringt die SPD um Haltung – und um sich selbst. Wie tief steckt die Partei wirklich in der Krise? Paul spricht mit RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck über den wachsenden Frust in der Basis, die Machtspiele um Lars Klingbeil und Bärbel Bas, den Frust in der Basis - und was die wahre Strategie ist. Wie kommt die SPD aus dem Umfragetief? Wie gegen die AfD agieren? Und was kommt bei den Wählern überhaupt noch an?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Thüringen - Vorwurf des Innenministers: Die AfD soll für den Kreml spionieren

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:23


Die vielen Anfragen der AfD im thüringischen Landtag haben Innenminister Georg Maier (SPD) stutzig gemacht. Er vermutet, dass die Partei damit kritische Infrastruktur im Sinne Russlands ausforscht. AfD-Chef Höcke reagiert mit einem Gegenangriff. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz gegen die AfD, Trumps brüchiger Frieden, Sarkozy im Knast

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:03


So will Friedrich Merz die AfD bekämpfen. Donald Trump hat ein neues Nahost-Problem. Und Nicolas Sarkozy muss sich im Gefängnis melden. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Entschiedener Schlingerkurs Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen – will Waffenruhe aber wieder einhalten Vom Élysée ins Gefängnis +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

FAZ Podcast für Deutschland
Der Kanzler und sein Stadtbild: Rhetorischer Wettlauf mit der AfD

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 32:22 Transcription Available


Friedrich Merz hat mit seinen Äußerungen zu Migration und dem „Problem im Stadtbild“ für heftige Diskussionen gesorgt - in der Bevölkerung und mal wieder in der eigenen Koalition. Die AfD sieht solche Debatten gerne.

T-Online Tagesanbruch
Das ist der Anfang vom Ende für die AfD

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:05 Transcription Available


Der Schlüssel im Kampf gegen die AfD: Die deutsche Einheit muss aufgearbeitet werden Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Merz, die AfD und ein Interview, das so nicht sein sollte

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:11


Friedrich Merz hat seine erneuerte Strategie gegen die AfD vorgelegt. Die untermauert er mit starken Worten, sie hat aber schwache Perspektiven. Im Podcast blickt Gordon Repinski auf das Szenario einer ostdeutschen Landtagswahl 2026, in der die CDU zwischen Linken und AfD steht und kein Ausweg ohne Dilemma bleibt. Im 200-Sekunden-Interview spricht Christina Stumpp, stellvertretende CDU-Generalsekretärin, über rote Linien, Tolerierung und Zusammenarbeit. Eindrücke, die aus dem Interview entstehen könnten, hat sie noch vor Veröffentlichung dementiert. Das gab's so in unserem Podcast auch noch nicht.  Außerdem erklärt Rasmus Buchsteiner, wie der Kanzler jetzt die Dinge jetzt zur Chefsache machen will: Rente, Wehrdienst, Bürgergeld und ob das funktionieren kann. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur CDU-Strategie gegen die AfD: Kanzler Merz widerspricht sich selbst

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:49


Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Integrationsräte - Warum so viele ausländische Menschen die AfD wählen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:33


Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Valerie Höhne - Das Rezept gegen die AfD fehlt

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 32:59


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Interviews - Deutschlandfunk
CDU-Klausur - Kretschmer: Die AfD will nicht mitwirken, sondern zerstören

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 13:59


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält eine konstruktive Zusammenarbeit mit der AfD für unmöglich. Das zeigten Erfahrungen im sächsischen Landtag. Der CDU müsse es darum gehen, Probleme zu lösen - etwa die Wirtschaft anzukurbeln. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Weltwoche Daily
«Die Brandmauer nützt ausschliesslich den Linken»: Prof. Werner Patzelt über Friedrich Merz, die CDU und die AfD

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 37:37


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Die Brandmauer nützt ausschliesslich den Linken»: Prof. Werner Patzelt über Friedrich Merz, die CDU und die AfDDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwoche Daily
«Demokratie kennt keine Brandmauern»: Roger Köppel, Peter Hahne und Ralf Schuler über Friedrich Merz, die CDU und die AfD

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 29:42


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Demokratie kennt keine Brandmauern»: Roger Köppel, Peter Hahne und Ralf Schuler über Friedrich Merz, die CDU und die AfDDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Friedrich Merz und die AfD, Proteste gegen Trump, der Optimismus des Digitalministers

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 5:50


Friedrich Merz fragt sich, wie er die AfD schrumpfen kann. In den USA demonstrieren Hunderttausende gegen Donald Trump. Und: Ein Minister ohne Ministerium will das Land modernisieren. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Die Faschisten von heute wollen Wahlen gewinnen. Gleichzeitig genießen sie Grausamkeit und Gewalt« Lesen Sie hier das ganze Interview: »Trump verfolgt eine perfide Taktik« Das ganze Interview lesen Sie hier: »Ich war plötzlich auf Seiten, auf denen ich nichts mehr verstanden habe«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Rendez-vous
Umfragewerte der AfD stürzen Union ins Dilemma

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 29:29


Die AfD wird in Deutschland immer stärker. In neusten Umfragen liegt sie mit der Union fast gleichauf. Gewisse Unionspolitiker fragen sich nun, ob nicht doch der Zeitpunkt gekommen sei, um mit der AfD zu reden. Naht nun das Ende der «Brandmauer»? Das Gespräch mit dem Politologen Wolfgang Schröder.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Live von der Buchmesse mit Anne Rabe Herbert Reul: Verschwindibus für die AfD

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 41:56


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Spreepolitik
Parteilose übernehmen Brandenburger Rathäuser – und eine Berliner Ex-Bürgermeisterin versucht den „Pitch Perfect“

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 29:11


Noosha Aubel heißt die neue Oberbürgermeisterin von Potsdam – mit deutlich über 70 Prozent hat sie in der Stichwahl durchgesetzt gegen Severin Fischer von der SPD. Das Besondere dabei ist nicht nur, dass die SPD jetzt zum ersten Mal seit der Wende das Potsdamer OB-Büro räumen muss, sondern auch, dass Noosha Aubel parteilos ist. Auch Frankfurt/Oder und Eisenhüttenstadt werden künftig von parteilosen Bürgermeistern geführt. Die AfD hofft derweil weiter, dass sie auch irgendwann in ein Brandenburger Rathaus einziehen kann. All das analysieren wir in der SPREEPOLITIK. Außerdem haben wir die Berliner Ex-Bürgermeisterin und jetzige Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey diese Woche nach Warschau begleitet – wo sie nicht gerade freundlich begrüßt wurde…   "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek, in der rbb24 Inforadio App, Spotify, Amazon Music, RTL+ und Deezer. Jetzt kostenlos abonnieren!

RONZHEIMER.
Muss sich die CDU für die AfD öffnen? Mit Peter Tauber

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 46:11


Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber fordert einen neuen Umgang mit der AfD – und stellt damit die bisherige Brandmauer der Union infrage. Im Gespräch mit Paul erklärt Tauber, warum die Strategie der Ausgrenzung aus seiner Sicht gescheitert ist, warum er politisch umgedacht hat – und welche radikal neuen Optionen er jetzt für die CDU ins Spiel bringt.Es geht um Minderheitsregierungen, rote Linien, den Umgang mit einer stärker werdenden AfD – und die Frage: Was sollte die CDU tun, wenn sie nicht selbst zerstört werden will?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum die AfD bei OB-Wahlen schwächelt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:11


Vor den jüngsten Bürgermeister- und Kommunalwahlen in NRW und Brandenburg kam die AfD bei Umfragen gut weg. Am Wahltag konnte sie jedoch weniger punkten. Woran das liegt, erklärt Politikwissenschaftler Benjamin Höhne.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Wie hat die AfD Ihre Familie entzweit, Leonie Plaar?

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 34:48


In dieser Folge sprechen Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach mit:Leonie Plaar, politische Aktivistin, Historikerin und Buchautorin „Meine Familie, die AfD und ich“, im Netz bekannt als @frauloewenherzAktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumnen „Der Politiktester“ und „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Friedensnobelpreis für Trump? Was wäre, wenn die AfD regiert? Mit Leonie Plaar und exklusiver Post an Wagner von Jörges

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 83:59


In dieser Folge geben Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach Antworten auf diese Fragen:Hat Donald Trump den Friedensnobelpreis verdient?Sterben die echten Typen aus - und wie ist eine Welt ohne „Post von Wagner“? Mit Post von Uli an seinen Kollegen Franz-JosefImmer mehr aufwenden müssen, aber immer weniger vom Staat bekommen - ist das erfolgreiche Politik gegen die AfD?Was wäre, wenn die AfD regiert?Expertin im Gespräch:Leonie Plaar, politische Aktivistin, Historikerin und Buchautorin „Meine Familie, die AfD und ich“, bekannt im Netz als #frauloewenherzAktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumnen „Der Politiktester“ und „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Diese Denkmäler und Kulturstätten will die AfD für sich vereinnahmen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 9:00


Wolfram Weimer will den Kulturkampf. Der Kulturstaatsminister der Bundesregierung möchte verhindern, dass die AfD deutsche Denkmäler und Kulturstätten für sich vereinnahmt. Die politische Mitte solle sich nicht "wegducken", forderte Weimer zuletzt im "ntv Salon". Wie groß ist das Problem?Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Schulterschluss in der Kommune - Wie Demokraten die AfD stoppen können

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7:31


Höhne, Benjamin; Meschkat, Sonja www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Kackhaufen - Der Basta Wochenstart am 29.09.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 62:56


Die SPD hat mal wieder den Vogel abgeschossen. Die ehemalige Volkspartei ist heute der Pleitegeier der Parteienlandschaft. Doch der Pannenvogel kackt den anderen auf den Kopf. Insbesondere der AfD und ihren Wählern. Die AfD in Goslar hingegen tut den anderen Parteien einen Gefallen und zerlegt sich auf offener Bühne und vor laufenden Kameras. Wollten zwei Kreisvorstände sich wirklich prügeln? In Dortmund wandelt der Oberbürgermeister durch einen Park am Stadtrand und fabuliert über die Sicherheit und Schönheit. Als wenn er im Fantasialand lebt und kackt damit den Bürgern auf den Kopf. Und zu guter Letzt sitzen in der ARD vier Aufrüste zusammen und gipfeln im Vorschlag, russische Flugzeuge abzuschießen. Marcel und Benjamin beackern den Wahnsinn und rattern von einer Ecke der Republik in die andere. Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Woche.

0630 by WDR aktuell
Ukraine 12 Stunden angegriffen | Oktoberfest: Belästigung im Insta-Live | Kein Chefposten für die AfD in NRW

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 17:52


Die Themen von Caro und Lisa am 29.09.2025: (00:00:00) Lebensmittelrettung: Diese Woche gibt es mit "Zu gut für die Tonne" Aktionen gegen Verschwendung. (00:01:51) 12 Stunden Drohnen und Raketen: Russland hat die Ukraine am Wochenende schwer attackiert. Bei den Luftangriffen kamen vier Menschen ums Leben. (00:04:51) Oktoberfest: Das Gelände wurde Samstagabend kurzzeitig geschlossen, weil es zu voll war. Und sexuelle Übergriffe sind wieder ein Problem. (00:10:21) Gaza-Demo: In Berlin haben mindestens 60.000 Menschen für Palästina demonstriert - so viele wie noch nie. (00:15:17) Stichwahlen in NRW: Die drei wichtigsten Ergebnisse der letzten Runde der Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Inside Höcke (mit Frederik Schindler)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 44:22


Frederik Schindler schreibt für die WELT und WELT AM SONNTAG, er beschäftigt sich seit Jahren mit der AfD und der rechtsextremen Szene in Deutschland. Sein erstes Buch “Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker” ist gerade erschienen und hat es gleich auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Wie weit ist Höcke auf dem Weg zur Macht gekommen? Und wie ist er selbst zu dem Rechtsextremen geworden, der er heute ist? Darüber spricht Frederik Schindler mit Wolfgang in dieser Ausgabe von “Heimspiel”. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
US-Zölle auf Arzneimittel, Räumungsklage gegen die AfD, Dauerstau in Berlin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:28


Donald Trump schwingt mal wieder den Zollhammer. Die AfD muss sich bald eine neue Bleibe suchen. Und Berlin muss einen andauernden Stau auflösen. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: 100 Prozent auf Arzneimittelimporte: Deshalb zielt Trumps nächster Zollhammer auf die Pharmabranche Urteil in Berlin: AfD muss Bundesgeschäftsstelle 2026 verlassen Wie Deutschlands teuerster Autobahnabschnitt den Verkehr lahmlegt+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

RONZHEIMER.
Stärkste Kraft: Wie hat die AfD das geschafft? Mit Julie Kurz

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:43


27 Prozent in den Umfragen, die AfD im Höhenflug.Paul spricht mit Julie Kurz, AfD-Expertin aus dem ARD-Hauptstadtstudio, über den aktuellen Zustand der Partei. Was macht der Aufstieg mit den Abgeordneten, welche Machtkämpfe laufen zwischen Ost und West und wie fest sitzt Alice Weidel an der Spitze? Außerdem geht es um die Wehrpflicht-Debatte, den Umgang mit Skandalen, mögliche Kontakte zur CDU und die Frage, ob ein AfD-Ministerpräsident bald Realität werden könnte.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bange zwei Stunden bei Richterwahl, Goldschatz der AfD, Bundeswehr rollt durch Hamburg

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:51


Die Koalition muss im Bundestag auf Grüne und Linke hoffen. Die AfD schafft einen Goldschatz außer Landes. Und: Das steckt hinter dem Manöver »Red Storm Bravo« in Hamburg. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Grünen-Fraktionschefin mahnt Geschlossenheit von Union und SPD an Die ganze Geschichte hier: Ein Maserati, ein Depot in Liechtenstein und 107 Kilo Gold Mehr Hintergründe hier: Was Sie zur Militärübung »Red Storm Bravo« wissen müssen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Im Gespräch
Aktivistin Leonie Plaar - Wenn die AfD die eigene Familie spaltet

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 36:40


Als Frau Löwenherz tritt Leonie Plaar auf Social Media gegen Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit an. In ihrem Buch schreibt sie, wie es war, in einer AfD-Familie aufzuwachsen. Sich von Radikalität abzuwenden, gehe nur mit Freiwilligkeit. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Handelsblatt Morning Briefing
Strategien gegen die AfD: Was jetzt noch hilft

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 8:46


Die AfD verdreifachte bei der Kommunalwahl in NRW ihr Ergebnis auf 14,5 Prozent. Im ZDF-Politbarometer liegen Union und AfD bundesweit erstmals gleichauf. Bisherige Strategien gegen das Erstarken der Rechtsextremen sind gescheitert. Was nun?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Die AfD-Scheinriesen, Uno informiert über Gaza, Zukunft der türkischen Opposition

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 7:08


Die AfD holt bei der Kommunalwahl in NRW bislang kein einziges größeres Rathaus oder Landratsamt. Die Uno informiert über die Lage in Gaza. Und in der Türkei entscheidet sich die Zukunft der Opposition. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe zum AfD-Erfolg in NRW hier: Herz-Schmerz in Gelsenkirchen Mehr Hintergründe zu Albanese: Diese Italienerin ist Populistin für Menschenrechte Mehr Hintergründe hier: Erdoğans juristischer Putsch+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Morning Briefing
NRW-Wahl: CDU stärkste Partei, AfD verdreifacht

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:18


Die AfD verdreifacht ihr Ergebnis. Doch der prognostizierte Einbruch der SPD bleibt aus. Der große Verlierer der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist eine andere Partei.

T-Online Tagesanbruch
Alleinregierung der AfD? Diese Wählergruppe zählt im Osten | mit David Begrich

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 36:16 Transcription Available


Sachsen-Anhalt steht politisch unter Hochspannung. Die AfD erreicht dort historisch hohe Umfragewerte von um die 40 Prozent. In einem Jahr wird sich entscheiden, wer das Bundesland vom Landtag in Magdeburg aus regiert. Wie realistisch ist eine Alleinregierung der AfD? Welche Rolle spielen Mediennarrative und wo stößt die Partei an ihre Grenzen? Einer der renommiertesten Rechtsextremismus-Experten Deutschlands, David Begrich, spricht in dieser Folge mit den zwei t-online-Reportern Carsten Janz und Annika Leister über die Strategien der AfD und den Einfluss der sozialen Medien. David Begrich erklärt, wie der Partei eine dauerhafte Mobilisierung ihrer Anhänger gelingt – und warum ihr Erfolg nicht so unaufhaltsam ist, wie er oft dargestellt wird. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Axel Krüger Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2318-afd-sachsen-anhalt/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

T-Online Tagesanbruch
NRW-Kommunalwahl: Wie stark ist die AfD wirklich?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:55 Transcription Available


Manch Medium prognostiziert schon jetzt eine "blaue Welle" für die AfD bei der NRW-Kommunalwahl. Doch dazu muss es nicht kommen. Zwei andere Probleme zeigen sich hingegen bereits deutlich. Leseempfehlung: Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro und sieben Mitangeklagte standen seit dem 2. September wegen eines versuchten Staatsstreichs vor dem Obersten Gericht. Nun haben die Richter Bolsonaro verurteilt – und ihm eine lange Haftstrafe auferlegt: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100910596/brasiliens-bolsonaro-verurteilt-washington-droht-mit-konsequenzen.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

RONZHEIMER.
Kann Merz die AfD wirklich wieder klein kriegen? Mit Wolfram Weimer

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 52:11


Deutschland im Sommer 2025 steht am Scheideweg: Die AfD klettert in den Umfragen, die Union ringt mit Erwartungen und Koalitionen, die SPD blockiert beim Bürgergeld. Gleichzeitig prägen Sicherheitsdebatten, Migration und neue Bedrohungen das Land – während Antisemitismus für Schockwellen sorgt. Paul spricht mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über konservative Werte, den Zustand der Volksparteien und Weimer erklärt, warum er trotz Krise, Angst und Protest von einer politischen Wende überzeugt ist.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Meine Familie, die AfD ich" - Wie Rechtsextremismus uns entzweit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:41


Plaar, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
BMW-Modell gegen die Krise, Kanzler beim Supercomputer, Boris Palmer und die AfD

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:11


Ein neuer BMW soll die deutschen Autobauer retten. Der Kanzler feiert eine Eins mit 18 Nullen. Und: Boris Palmer redet mit Rechten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen:Die ganze Geschichte hier: Dieser BMW soll die deutsche Autoindustrie rettenDie ganze Geschichte hier: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen?Die ganze Geschichte hier: Manche nennen ihn »das Zäpfchen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apokalypse & Filterkaffee
In dubio po lio (mit Susan Link)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 45:11


Die Themen: Giorgio Armani ist im Alter von 91 verstorben; Mini-Insekt bedroht Kartoffeln; Die Wachstumsprognosen für die Deutsche Wirtschaft werden weiter nach unten korrigiert; 26 Länder sichern der Ukraine Soldaten zu, Deutschland ist nicht dabei; Die AFD liegt laut Umfragen in Sachsen-Anhalt vorne; Impfstopf in Florida; Die Traumhochzeit des Jahreds auf Schalke?; was bringen die neuen iPhone Modelle; Dieter Hallervorden wird 90 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee