Podcasts about fessel

  • 98PODCASTS
  • 115EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fessel

Latest podcast episodes about fessel

Tabulose Tatsachen
Penisbruch, Dick-Fails & Darkroom-Geständnisse!

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 21:06


Diese Folge eskaliert direkt: Wir starten mit ungefragten Dick-Reviews auf Snapchat, lachen über legendäre Sex-Fails und erzählen, wie ein Penis beim Reiten wortwörtlich gebrochen ist.

ONE AND A HALF THERAPISTS
51 - Wearables: Fortschritt oder moderne Fessel?

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 40:01


In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Vor- und Nachteile von Wearables und Fitness Trackern. Sie beleuchten die Funktionen, die Genauigkeit der Messungen, die Bedeutung von Herzfrequenz und Herzratenvariabilität sowie die Relevanz von Kalorienmessungen. Zudem wird die Motivation durch Erinnerungen thematisiert und die individuelle Nutzung von Wearables reflektiert. Datenschutz und die Abhängigkeit von Technologie werden ebenfalls angesprochen, bevor sie zu einem Fazit kommen, das die persönliche Reflexion über den Einsatz von Wearables betont.KeywordsWearables, Fitness Tracker, Gesundheit, Herzfrequenz, Kalorien, Stress, Motivation, Technologie, Datenschutz, persönliche DatenTakeawaysWearables sind ein aktuelles Thema in der Gesundheitsüberwachung.Fitness Tracker bieten viele Vorteile, wie die Überwachung von Vitaldaten.Die Genauigkeit der Messungen ist wichtig, aber Trends sind entscheidend.Herzfrequenz ist ein wichtiger Parameter für das Training.HRV gibt Aufschluss über den Stresslevel und die Regeneration.Kalorienmessungen sind oft ungenau und sollten mit Vorsicht betrachtet werden.Wearables können als Motivation dienen, um sich mehr zu bewegen.Jeder sollte seinen eigenen Weg im Umgang mit Wearables finden.Datenschutz ist ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Wearables.Detox von Wearables kann helfen, sich wieder auf den eigenen Körper zu konzentrieren.Chapters00:00 Einführung in Wearables und Fitness Tracker01:59 Persönliche Erfahrungen mit Fitness Trackern04:52 Funktionen und Messungen von Wearables09:54 Interpretation der gesammelten Daten14:05 Kalorienmessung und deren Bedeutung17:46 Stress und Motivation durch Tracking20:30 Bewegung im Alltag und Impulse für mehr Aktivität21:23 Individuelle Ansätze zum Tracking von Fitness und Gesundheit22:32 Die Vor- und Nachteile von Wearables und Tracking-Tools25:28 Das Gefühl vs. die Daten: Schlaftracking und persönliche Wahrnehmung29:35 Die Abhängigkeit von Technologie und deren Einfluss auf das Wohlbefinden32:41 Datenschutz und die Problematik der Datensammlung durch Unternehmen34:54 Dauererreichbarkeit und Stress durch Smartwatches39:03 Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige ThemenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ENGEL LINKS
Seelenvertrag: Fessel oder Wegweiser?

ENGEL LINKS

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 30:01


Fühlt sich dein Seelenvertrag wie ein unsichtbarer Käfig an? Fragst du dich, ob du deinem Schicksal wirklich ausgeliefert bist – oder ob du es aktiv mitgestalten kannst?In dieser Folge von Engellings – Der Podcast mit Himmelsrichtung tauchen wir tief ein in das Mysterium der Seelenverträge. Du erfährst, was ein Seelenvertrag wirklich ist, wie er dich auf deinem Weg beeinflusst – und wann du bereit bist, ihn zu wandeln oder sogar zu lösen.✨ Du lernst:Was hinter deinem Lebensplan stecktWie du deine wahre Aufgabe erkennstWarum Herausforderungen oft versteckte Einweihungen sindWelcher Engel dich dabei begleitetDiese Folge ist eine liebevolle Einladung, den goldenen Faden deiner Seele wieder aufzunehmen – und dich selbst neu zu erkennen. Deine Seele kennt den Weg. Bist du bereit, ihm zu folgen?

0630 by WDR aktuell
Neue Proteste gegen Trump | Elektronische Fußfessel zum Schutz von Frauen | Die Lage im Sudan

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 20:56


Die Themen von Lisa und Flo am 12.06.2025: (00:00:00) Real Verfilmungen: Muss das? Flo und Lisa haben starke Meinungen. (00:02:07) Proteste in den USA: Welche Updates es aus LA gibt und warum auch im restlichen Land mit Protesten zu rechnen ist. (00:07:52) Elektronische Fußfessel: Wie man Frauen damit schützen will, wie gut das klappt und wo es das bei uns schon gibt. (00:12:56) Bürgerkrieg im Sudan: Warum es den Menschen dort so schlecht geht und wie der Krieg überhaupt entstanden ist. (00:19:02) Wehrpflicht für Frauen in Dänemark: Wie der Wehrdienst für alle dort anläuft. Wenn ihr als Frau selbst von Gewalt betroffen seid, bekommt ihr zum Beispiel hier Hilfe: https://www.hilfetelefon.de/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Interviews - Deutschlandfunk
Femizide - Paus befürwortet elektronische Fußfessel

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 9:07


Ex-Familienministerin Lisa Paus (Grüne) plädiert für elektronische Fußfesseln für Männer, die ihre Ex-Partnerinnen mit Gewalt bedrohen. Spanien handhabt dies bereits so - mit Erfolg, sagt Paus. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Update - Deutschlandfunk Nova
Morde an Frauen - Was bringt die Fußfessel gegen Femizide?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 17:18


Jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. In circa der Hälfte der Fälle tötet der Partner oder Ex-Partner. Eine elektronische Fußfessel nach spanischem Vorbild für potenzielle Täter wird deshalb diskutiert. Doch könnte sie die Zahl der Femizide wirklich senken?**********Du suchst nach Hilfsangeboten?Hier findest du eine Übersicht**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Julia Macher, Korrespondentin in Spanien Gesprächspartnerin: Lilly, auf Instagram @femizide_stoppen Gesprächspartnerin: Dorothee Dienstbühl, Professorin für Kriminalistik an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg**********Unsere Quellen:Bundeslagebilder - Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Verbotene Lust
Verbotene Lust – Der Sexpodcast

Verbotene Lust

Play Episode Listen Later May 11, 2025 43:10


Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Verbotene Lust – Der Sexpodcast! In Episode 60 nehmen Amy und Pina euch mit auf eine intensive, ehrliche und persönliche Reise in die Welt von BDSM – einem Bereich der Sexualität, der für viele mit Neugier, aber auch mit Unsicherheit behaftet ist. Was bedeutet BDSM eigentlich? Wie fühlt sich der erste Kontakt damit an? Muss man gleich wissen, ob man devot oder dominant ist? Und wie gelingt der Einstieg, wenn man Lust auf mehr verspürt, aber nicht weiß, wo man anfangen soll? Genau darum geht es heute!

T-Online Tagesanbruch
Friedrich Merz: Kanzler mit Fußfessel

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 7, 2025 5:48


Friedrich Merz muss dringend reifen – politisch und charakterlich. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Bartocast
Bartocast – für die, die hören

Bartocast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 297:30


Strophe 1:Weit durch die Weiten der Worte,trägt unser Echo den Klang,fragen, forschen, erzählen,mit Wahrheit in unserm Gesang.Hier sind Gedanken zuhause,frei von der Fessel der Zeit,ein Band aus Stimmen und Träumen,aus Mut, aus Wissen, aus Sein. Refrain:Für den Bartocast, für die, … Weiterlesen → The post Bartocast – für die, die hören first appeared on Bartocast.

Experten-Podcast
#900 Diana Knoob - Aus der Manipulation, hin zur Selbstbestimmung

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 13:10


Raus aus emotionaler AbhängigkeitÜber die Hälfte ihres Lebens konnte Diana Knoob nicht ihre eigene Wahrheit leben. Sie saß sprichwörtlich in einem „goldenen Käfig“, der nach außen hin wie Freiheit wirkte, doch in Wahrheit eine unsichtbare Fessel war. Die emotionale Manipulation ihrer Mutter ließ sie an sich selbst zweifeln und nahm ihr die Möglichkeit, wirklich sie selbst zu sein.Als sie dies erkannte, fing sie an sich Schritt für Schritt aus den unsichtbaren Ketten zu befreien – ein langer, schmerzhafter Weg, den sie ganz allein gehen musste.Es war ein Kampf gegen Schuldgefühle, gegen Angst und gegen tief verankerte Muster, die sie klein hielten. Doch sie gab nicht auf. Mit jedem Schritt fand sie mehr zu sich selbst, entdeckte ihre eigene innere Freiheit und begann, endlich das Leben zu führen, das wirklich ihr eigenes war.In diesem Video gibt sie Einblicke ihre bewegende Geschichte – ehrlich und inspirierend. Ein Weg aus der Manipulation, hin zur Selbstbestimmung. Ein Beweis, dass es möglich ist, sich selbst zu befreien und das wahre Selbst zu leben – auch wenn es der härteste Weg ist, den man jemals gehen muss.Heute gibt Diana Knoob als Expertin für Bewusstseinstraining ihre Erfahrungen und ihr Wissen an andere weiter. Sie unterstützt Menschen, die ihren eigenen Weg finden- und ihre eigene Wahrheit leben wollen, um endlich unabhängig und frei von den Meinungen und Konditionierungen anderer zu sein. Mehr über Diana findest Du hier: https://expertenportal.com/diana-knoob Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Marine Le Pen: Geldstrafe, Fußfessel, Wahlausschluss - aber auch das Ende?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 29:17


Ein Pariser Gericht hat Marine Le Pen für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Die Rechtspopulistin will nun ein rasches Berufungsverfahren. Kann sie so ihre politische Karriere retten? Anfang der Woche, nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern, schien die Lage für Marine Le Pen noch aussichtslos. Ein Pariser Gericht hatte entschieden, dass Le Pen, Frontfrau des rechten »Rassemblement National«, von der Wahl 2027 ausgeschlossen werden sollte. Und da die Gerichte in Frankreich langsam arbeiten, schien ein frühes Berufungsverfahren ausgeschlossen. Doch nun könnte es doch schneller gehen. Der amtierende Justizminister, Éric Dupond-Moretti, der der Macron-Regierung angehört, sagte, er fände es gut, wenn Marine Le Pen die Möglichkeit bekäme, noch vor der Präsidentschaftswahl das Berufungsverfahren zu durchlaufen. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Moderator Juan Moreno mit Britta Sandberg, Korrespondentin des SPIEGEL in Paris, über ein Urteil, das wie eine Bombe einschlug. »Le Pen ist politisch sicher nicht am Ende, aber Fakt ist auch, dass sich die Justiz fast zehn Jahre Zeit gelassen hat für dieses Urteil und es sehr gut vorbereitet hat. Selbst wenn sie jetzt durch diesen Berufungsprozess in die Lage versetzt werden sollte, 2027 zu kandidieren – wollen die Franzosen dann eine Präsidentin, die eigentlich zwei Jahre lang eine elektronische Fußfessel tragen müsste, nur von 9 Uhr bis 16 Uhr auf der Straße sein könnte und sich nicht aus Paris wegbewegen darf, weil sie Meldeauflagen hat?«, fragt Sandberg.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

FAZ Podcast für Deutschland
„Le Pen haut einfach ab!" Mit Fußfessel zur nächsten Präsidentschaftswahl?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 34:46


Das Urteil gegen Marine Le Pen sorgt für Wirbel in Frankreich. Wir sprechen mit unserer Korrespondentin Michaela Wiegel und unserem Innenpolitikchef von Altenbockum über die Lehren, die sich daraus für Deutschland ziehen lassen.

sh:z Audio Snack
06.03. Elektronische Überwachung: Kommt die Fußfessel für Gewalttäter in Schleswig-Holstein?

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 7:52


Heute im Fokus: Als erstes Bundesland plant Schleswig-Holstein einen elektronischen Schutzschirm für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind oder von Stalkern verfolgt werden. Doch es gibt rechtliche Hürden.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Femizide verhindern - Elektronische Fußfessel für Gewalttäter kann Leben retten

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 18:30


2023 gab es in Deutschland 360 Femizide – statistisch gesehen also fast jeden Tag einen. Der Einsatz einer elektronischen Fußfessel nach dem spanischen Modell könnte das ändern. Damit wird überwacht, ob Gewalttäter das Annäherungsverbot einhalten. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Unf*ck Your Data
KI und Digitalwirtschaft - Wie Zukunft in Deutschland und Europa aussehen kann | Maik Außendorf

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 50:06


Für KI und Digitalisierung sind global andere Regionen bekannt als Deutschland oder Europa. Aber warum ist das so? Haben wir mehr hidden Champions als wir denken? Und wie müssen wir die Weichen stellen, damit wir hier für die Zukunft gut aufgestellt sind? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Maik Außendorf, Mitglied des Bundestages und Digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen.Ja die USA sind in der Innovation besser als Europa, denn Innovation heißt die Erfindungen an den Markt zu bringen. Aber oft stammen diese Erfindungen dann aus Deutschland. Das war in den 90er Jahren mit MP3 schon so. Unsere Erfindungskraft und auch die kostenfreie Ausbildung sind der Grundstein unserer Wettbewerbsfähigkeit. Damit aber diese weiter hier bleiben und nicht ins Ausland gehen und dort groß werden, müssen wir in einigen Bereichen nachlegen.Ein Schlüssel kann hier paradoxerweise der EU AI Act sein. Denn während viele sich öffentlich beklagen über die „Fessel“ und Überregulierung, könnte dieses Regelwerk tatsächlich ein Vorteil sein. Gerade zeigt sich in den USA nämlich, dass KI Startups sich gezielt in den Bundesstaaten ansiedeln, die eben eine Regulierung haben. Denn so entsteht eine Rechtssicherheit, wenn Unternehmen innerhalb dieser Grenzen entwickeln.Natürlich ist nicht immer als Gold, was aus Brüssel kommt und ein Konstrukt wie die Europäische Union lebt auch von Kompromissen. So mussten auch beim EU AI Act einige Kompromisse eingegangen werden. Bei der biometrischen Erfassung im öffentlichen Raum zum Beispiel. Während Deutschland hier vehement gegen eine Generalüberwachung ist, so haben unsere französischen Nachbarn eine andere Ansicht und wollen KI genau dafür einsetzen. Auch das Thema Nachhaltigkeit kam Maik im EU AI Act etwas zu kurz.Eines ist jedoch sicher, wenn wir mit den USA oder China mithalten wollen, so kann uns dies nur auf europäischer Ebene gelingen und nicht als Deutschland. Dafür braucht es eine echte Zusammenarbeit bei der KI Infrastruktur und Digitalisierung in Europa.Auch wenn der Föderalismus in Deutschland an sich ein gutes Ziel und Vorteile hat, so steht er uns hier im Weg. So lange eben jedes Bundesland nur sich selbst das Nächste ist, wird es schwer übergreifende Initiativen voranzubringen. Hier sind wir alle gefragt, auch die Politik, jetzt anzupacken und auf den gelegten Grundlagen schnell auf- und auszubauen.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Maik: https://www.linkedin.com/in/maik-au%C3%9Fendorf-208a495b/Zur Homepage von Maik: https://maik-aussendorf.de/Zum Instagram von Maik: https://www.instagram.com/maikaussendorf/ Zum TikTok von Maik: https://www.tiktok.com/discover/maik-aussendorfFoto von Maik: Heide PrangeZum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Maik: Horst...

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schutz von Opfern häuslicher Gewalt - Regierung denkt über Fußfessel nach

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 1:46


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Fußfessel für Nicolas Sarkozy: Urteil in "Bismuth-Affäre" rechtskräftig

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 1:36


Dylla, Carolin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Christian Meyer l Podcast
Die zwei Seiten des Ich

Christian Meyer l Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 7:12


"Das Ich wurde eine zeitlang dringend gebraucht, und ist jetzt überflüssig und eine Fessel geworden."

AUF1
Impfkritiker Costa zu E-Impfpass: „Perfektes Werkzeug zu digitaler Fußfessel“

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 9:25


Staatliche Überwachung der Gesundheit – und Weitergabe der sensiblen Daten an Behörden und gar Politiker. Das sieht der E-Impfpass vor, der in Österreich bereits beschlossen wurde. Der Verein „Wir EMUs“ reicht nun gemeinsam mit den beiden Ärzten Professor Martin Haditsch und Dr. Andreas Sönnichsen Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof ein. Doch welche Gefahren drohen konkret? Das berichtet der Sprecher von „Wir EMUs“, Bernhard Costa.

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Steinkauz mit Fußfessel

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 2:11


Herr Giesler ist für die Oma ein undurchsichtiger Mann. Jetzt ist er wieder unter die Naturschützer gegangen und kümmert sich um Steinkäuze. Das ist doch komisch. Mit Ricarda Klingelhöfer, Christian Maatje, Michael Quast

Leben ist mehr
Fenster ins Markusevangelium (8)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 3:56


Gehörlosigkeit ist – wenn keine gegenläufigen Maßnahmen getroffen werden können – ein schweres Schicksal. Ein normaler Spracherwerb kann nicht stattfinden und begrenzt die Kommunikationsfähigkeit des Betreffenden erheblich. Er wird als unfähig sich mitzuteilen wahrgenommen und ist gesellschaftlich isoliert. Die spontane Reaktion ist, ihn zu übergehen, um keine Mühe mit ihm zu haben. Heute gibt es dank Gebärdensprache und besonderer Ausbildung die Möglichkeit, Gehörlosen ein weitgehend normales Leben unter weniger schweren Bedingungen zu ermöglichen. Die eigentliche Ursache der Gehörlosigkeit jedoch kann meistens nicht beseitigt werden.Als man einen Gehörlosen zu Jesus brachte, konnte dieser ihn vollständig heilen. Er berührte die Ohren und benetzte die Zunge des Geschädigten mit Speichel, blickte zum Himmel und sprach das Wort »Hefata« (= »Werde geöffnet«). Dann heißt es: »Sogleich wurden seine Ohren geöffnet, und die Fessel seiner Zunge wurde gelöst, und er redete richtig.« Die im Tagesvers beschriebene Reaktion der Zuschauenden bringt es treffend auf den Punkt: »Er hat alles wohlgemacht.«Die Umstände dieser Heilung legen nahe, das Handeln Jesu an diesem Menschen auch sinnbildlich zu verstehen: Von Natur aus sind wir taub in Bezug auf Gott, zu ihm reden wir »nur mit Mühe«, wenn überhaupt. Doch durch Jesus können wir ihn verstehen, erfahren und begreifen, z. B. seine Liebe zu uns, und finden dann endlich Worte, um ihm zu danken, ihn zu loben und zu preisen. Der Blick zum Himmel und die Bitte, dass unsere Ohren geöffnet werden, wird zu einem Verstehen für alles führen, was Gott in seinem Sohn Jesus Christus getan hat, um uns aus unserem jämmerlichen Zustand der Kommunikationsunfähigkeit mit ihm zu befreien.Joachim PletschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Betrügerin Anna Delvey - Fußfessel als Fashionpiece in TV-Tanzshow

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 8:04


Sie ist It-Girl, Diebin, hat Streit mit der US-Einwanderungsbehörde und trägt deswegen eine Fußfessel. Das alles hindert Anna Sorokin (Künstlername Delvey) aber nicht daran, bei einer Promi-Tanzshow in den USA zu starten und sich dort zu inszenieren. Klocke, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Abstand gewinnen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 2:49


Ein Fesselballon fliegt übers Haus. Wie ein Wink, sich auch von anderer Fessel zu lösen, die den Alltag beschweren, findet Autor Christoph Neumann.

Evangelium
Aus dem Evangelium nach Markus / Mk 7,31-37

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 940:50


In jener Zeit verließ Jesus das Gebiet von Tyrus und kam über Sidon an den See von Galiläa, mitten in das Gebiet der Dekápolis.  Da brachten sie zu ihm einen, der taub war und stammelte, und baten ihn, er möge ihm die Hand auflegen. Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, legte ihm die Finger in die Ohren und berührte dann die Zunge des Mannes mit Speichel; danach blickte er zum Himmel auf, seufzte und sagte zu ihm: Éffata!, das heißt: Öffne dich! Sogleich öffneten sich seine Ohren, seine Zunge wurde von ihrer Fessel befreit und er konnte richtig reden.  Jesus verbot ihnen, jemandem davon zu erzählen. Doch je mehr er es ihnen verbot, desto mehr verkündeten sie es. Sie staunten über alle Maßen und sagten: Er hat alles gut gemacht; er macht, dass die Tauben hören und die Stummen sprechen.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet) 

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 8.9.24

PODKAP

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 1:49


Bruder Christian Effata – Öffne dich! Die Heilung des Tauben, dem Jesus die Hände auf Ohren und Mund legte, damit er hören und sprechen kann, ist heute als Zeichenhandlung in der Tauffeier präsent. Die Neugetauften sollen das Wort Gottes hören und seine Botschaft verkünden. [Evangelium: Markus, Kapitel 7, Verse 31 bis 37] In jener Zeit verließ Jesus das Gebiet von Tyrus und kam über Sidon an den See von Galiläa, mitten in das Gebiet der Dekápolis. Da brachten sie zu ihm einen, der taub war und stammelte, und baten ihn, er möge ihm die Hand auflegen. Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, legte ihm die Finger in die Ohren und berührte dann die Zunge des Mannes mit Speichel; danach blickte er zum Himmel auf, seufzte und sagte zu ihm: Éffata!, das heißt: Öffne dich! Sogleich öffneten sich seine Ohren, seine Zunge wurde von ihrer Fessel befreit und er konnte richtig reden. Jesus verbot ihnen, jemandem davon zu erzählen. Doch je mehr er es ihnen verbot, desto mehr verkündeten sie es. Sie staunten über alle Maßen und sagten: Er hat alles gut gemacht; er macht, dass die Tauben hören und die Stummen sprechen. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Ohrenweide
Die Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat (Lukas 13,10-17)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 1:39


Die Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat (Lukas 13,10-17)

Tatort Saarland
Er trägt bis heute eine Fußfessel – der Sexualstraftäter Walter H.

Tatort Saarland

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 18:57


Walter H. trägt bis heute eine elektronische Fußfessel. Der 75-jährige Sexualstraftäter aus Diefflen beschäftigte über Jahrzehnte Polizei und Gerichte im Saarland. Darüber sprechen wir in der neuen Folge „Tatort Saarland“​

12 Leben - Verbrechen an Frauen
#15 Sylke: Entführt und gefoltert

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later May 6, 2024 50:03


In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Berlin, 14. Februar 1999: Die 34-jährige Sylke ist auf dem Weg zu ihren Eltern. Aber dort wird sie nicht ankommen. Denn: Auf einmal wird sie von hinten angegriffen. Sie versucht sich zu wehren, kann der Gewalteinwirkung aber nicht standhalten. Der Mann zerrt Sylke zu seinem unweit geparkten Auto, zwingt sie einzusteigen und wirft eine Decke über sie - damit sie keiner sehen kann. Dann stoppt das Auto stoppt vor dem Haus des Mannes. Sylke wird von ihrem Entführer in die Kellerräume geschleppt. Dort sieht sie Gitterboxen, Fessel- und Folterwerkzeuge, ein Andreaskreuz, einen gynäkologischen Stuhl und vieles mehr, was ihr Angst macht. Ihr Entführer, Dieter H. verlangt ab diesem Zeitpunkt, dass sie ihn nur noch “Meister” nennt. Für ihn ist Sylke seine “Sklavin Eva”, die in den kommenden Tagen von ihm für seine sadistischen Neigungen mehrfach missbraucht und vergewaltigt wird. Wer war Sylke, was hat die Tat mit ihr gemacht und was hast den Täter zu dieser grausamen Folter veranlasst? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Leiterin der Trauma-Ambulanz in Göttingen, Ulrike Schmidt. Außerdem reden wir mit Jörg Kinzig über den Anspruch der Resozialisierung. Er ist der Direktor des Instituts für Kriminologie der Uni Tübingen.

Autism Confidential
Episode #055 - Karen Fessel: Insurance Coverage for Severe Autism

Autism Confidential

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 77:50


Karen Fessel, executive director of the Mental Health and Autism Insurance Project, returns to our National Council on Severe Autism webinar series to explain how insurance coverage works for children and adults with severe autism. She goes into detail about the governing laws and about how you can fight at several levels to obtain the coverage your child needs. Followed by Q&A with the audience. Links: https://mhautism.org

Leben - jetzt und hier
#71 Anfangen lernen - Pioniergeist vs. Retromanie

Leben - jetzt und hier

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 23:54


In dieser Folge werden wir ermutigt, neue Wege zu gehen und alte Muster hinter uns zu lassen. In der Bibel werden wir aufgefordert, wie ein Bauer auf einem brachliegenden Feld zu sein, bereit, neu zu säen und Gott um seine Führung zu bitten. Doch bevor wir uns tiefer in das Thema stürzen, werfen wir einen Blick auf Retromanie und Nostalgie. Während Retromanie eine Fixierung auf vergangene Objekte und Trends beschreibt, steht Nostalgie für das emotionale Gefühl der Verbundenheit mit vergangenen Erfahrungen. Wir erkunden, wie diese beiden Konzepte unser Leben beeinflussen können und wie wir eine gesunde Balance finden können. Denn obwohl es wichtig ist, unsere Vergangenheit zu schätzen und aus ihr zu lernen, dürfen wir nicht zulassen, dass sie uns davon abhält, neue Wege zu beschreiten und uns weiterzuentwickeln. Nostalgie kann wie Klebstoff sein, der uns in der Vergangenheit festhält, während Gott uns dazu aufruft, nach vorne zu schauen und Neues zu gestalten und zu erkunden. Lasst uns also wie Pioniere sein, die bereit sind, neue Abenteuer zu wagen und Brachland zu bestellen. Lasst uns unsere Vergangenheit als Lehre betrachten, aber nicht als Fessel. Denn nur wenn wir bereit sind, uns von alten Mustern zu lösen, können wir die Fülle des Lebens erfahren, die Gott für uns bereithält. Bleibt dran und lasst uns gemeinsam entdecken, was es bedeutet, mit Pioniergeist in die Zukunft zu schreiten! Folge 68 Loslassen lernen https://open.spotify.com/episode/24nFOYyvQGWFuYGJaYXrxd?si=ji-jElmzS1i1Gxyth565PA Folge 69 Festhalten lernen https://open.spotify.com/episode/7aG3ffutKNTZTtmnkzAmmo?si=o66DJB0ITiK7QA71vPvSfQ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenjetztundhier/message

Evangelium
Mk 7,31-37- Gespräch mit Felicitas Hecker

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 8:31


In jener Zeit verließ Jesus das Gebiet von Tyrus und kam über Sidon an den See von Galiläa, mitten in das Gebiet der Dekápolis. Da brachten sie zu ihm einen, der taub war und stammelte, und baten ihn, er möge ihm die Hand auflegen. Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, legte ihm die Finger in die Ohren und berührte dann die Zunge des Mannes mit Speichel; danach blickte er zum Himmel auf, seufzte und sagte zu ihm: Éffata!, das heißt: Öffne dich! Sogleich öffneten sich seine Ohren, seine Zunge wurde von ihrer Fessel befreit und er konnte richtig reden. Jesus verbot ihnen, jemandem davon zu erzählen. Doch je mehr er es ihnen verbot, desto mehr verkündeten sie es. Sie staunten über alle Maßen und sagten: Er hat alles gut gemacht; er macht, dass die Tauben hören und die Stummen sprechen.

Evangelium
Mk 7,31-37 - Gespräch mit Felicitas Hecker

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 8516:40


In jener Zeit verließ Jesus das Gebiet von Tyrus und kam über Sidon an den See von Galiläa, mitten in das Gebiet der Dekápolis. Da brachten sie zu ihm einen, der taub war und stammelte, und baten ihn, er möge ihm die Hand auflegen. Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, legte ihm die Finger in die Ohren und berührte dann die Zunge des Mannes mit Speichel; danach blickte er zum Himmel auf, seufzte und sagte zu ihm: Éffata!, das heißt: Öffne dich! Sogleich öffneten sich seine Ohren, seine Zunge wurde von ihrer Fessel befreit und er konnte richtig reden. Jesus verbot ihnen, jemandem davon zu erzählen. Doch je mehr er es ihnen verbot, desto mehr verkündeten sie es. Sie staunten über alle Maßen und sagten: Er hat alles gut gemacht; er macht, dass die Tauben hören und die Stummen sprechen.

FCG-Bayreuth Predigt Podcast
Freiheit erleben | Josias Terschüren

FCG-Bayreuth Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 47:10


In dieser bewegenden Predigt erleben wir, wie die Salbung des Heiligen Geistes jede Fessel sprengen und uns in wahre Freiheit führen kann. Entdecke gemeinsam mit uns die transformative Botschaft aus dem Buch Jesaja, die zeigt, wie Gottes Kraft alle Lasten von unseren Schultern nehmen und jedes Joch zerbrechen kann. Lass dich inspirieren durch die Erzählungen von Jesu Wirken, seine unermüdliche Liebe zu uns und wie er heute noch durch den Heiligen Geist in unser Leben eingreift, um Heilung, Befreiung und Wiederherstellung zu bringen. Erfahre, wie du durch Verzweiflung und Glauben Zugang zu Jesu umwandelnder Kraft finden kannst und warum es so wichtig ist, die Geschenke, die Gott für uns bereithält, aktiv zu ergreifen. Diese Predigt lädt dich ein, die Decken deines Zweifels zu durchbrechen und die offenen Arme Jesu zu erreichen, der bereit ist, dich in jedem Bereich deines Lebens zu heilen und zu segnen. Bist du bereit für deine persönliche Begegnung mit Jesus? Höre dir die Predigt an und lass dich neu mit der Hoffnung und Liebe erfüllen, die nur er geben kann.

Interviews - Deutschlandfunk
Bundeshaushalt 2024 - IW-Chef: Es geht an die Grundsätze der Haushaltspolitik

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 7:08


Das Verfassungsgerichtsurteil stelle die Ampelregierung vor eine historische Aufgabe, so Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die Schuldenbremse sei eine Fessel für den politischen Gestaltungswillen und gehöre angepasst. Barenberg, Jasperwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Audiostretto 59/4/24
Fussfesseln

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 1:31


In manchen älteren Filmen, die in Gefängnissen spielt, sieht man die Gefangenen gefesselt respektive mit Ketten gebunden. Da sind die Füsse in Ketten gelegt, mit Fussfesseln versehen, so dass die mögliche Schrittlänge enorm verkürzt wird - damit wird verhindert, dass der Sträfling fliehen kann. Es hat etwas Entwürdigendes, wenn man mit etwas Abstand einfach die Situation betrachtet: ein Mensch von anderen Menschen in Ketten gelegt, verwahrt, der Eigenständigkeit beraubt und bewusst in seiner Freiheit massivstens eingeschränkt. Dies einmal unabhängig davon, was diese Person zuvor getan hat. Einschränkungen, Fesseln und Bindungen entwürdigen uns. Sie berauben uns unsrer Identität als frei geschaffene Geschöpfe. Wir kennen leider nur allzu gut eigene Bindungen wie schlechte Gewohnheiten, Süchte und andere Bindungen. Auch diese entwürdigen uns. Wäre es heute vielleicht Zeit, Dich selbst aus so einer Fessel zu befreien und frei zu geben? Schaffst Du das? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Courage Conversations
God, Money, and Control: Domestic Abuse in the Church with Shirley Fessel

Courage Conversations

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 38:32


Shirley Fessel is an advocate for women who have experienced religious-domestic v!olence. As a former minister's wife, she understands the challenges faced by women in these situations and the lack of support from institutional churches. As a former minister's wife, she found herself trapped in a situation where the institutional church and the people in it failed to provide the support she needed. Determined to reclaim herself and protect her children from the horrors of @buse, Shirley decided to create a workbook that would help women in similar situations navigate the confusing tactics used against them, such as manipulation, gaslighting, and exploitation of faith concepts. Through her own experiences, she learned the importance of leaving @buse without guilt, listening to her intuition, and not allowing others to minimize her connection to God. Shirley's work continues to support and empower women to overcome the attacks they face and honor their intuition.  This episode will be useful to anyone, but especially those who still identify as Christian and wish to understand where God is in their journey. Relevant Links:  - Shirley Fessel's Book, Redemption from Biblical Battering, for Christian women: https://redemptionbb.com/book/  - Shirley Fessel's Facebook: https://www.facebook.com/Fessup44/ - Grant, (must Read the book to be considered): https://redemptionbb.com/grant/  - Text message service: To sign up, text the word "courage" to 917-809-7311 - Courage 365: Facebook Group - www.facebook.com/groups/courage365 3 key takeaways for this episode Religious Abuse can be a complex and damaging form of domestic v!olence, often justifying @busive behaviors through religious beliefs and scripture. It is crucial for survivors to recognize the manipulation and seek support to break free from these toxic environments. Women in abusive religious settings may face unique challenges in seeking help, as church authorities and religious beliefs may discourage them from seeking professional assistance. It is important for survivors to know that they have the right to seek professional help and should not be limited to only biblical counseling. The guest, Shirley Fessel, offers a practical resource in the form of her self-help workbook, "Redemption from Biblical B@ttering," which explores the seven levels of confusion and provides tools for women in religious domestic v!olence situations. This workbook can help survivors navigate the complexity of religious abuse and empower them to create a new life after leaving an abusive relationship. [00:02:58] Workbook empowers women escaping religious abuse. [00:09:38] Domestic abuse tied to religious beliefs and manipulation. [00:12:45] Religious beliefs compound fear and control, manipulating trust. [00:16:24] Levels of confusion, abused women, finding strength, leaving abusive relationships. [00:23:49] Churches funding non-affiliated organizations for control? [00:28:41] Detachment, charting, and redefining for abuse recovery. [00:33:44] "Courage to be yourself, despite adversity." [00:36:47] Thank you for tuning in. Check out Shirley Fessel's book and social media. Follow Courage 365 on social media. Need help? Visit courage365.org. Sign up for inspirational text messages.

Wohlstand für Alle
Ep. 207: Das Ehegattensplitting – Entlastung der Mitte oder Fessel der Frau?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 28:06


Das Ehegattensplitting ist ein ewiger Zankapfel: 1958 wurde das Steuergesetz von der Adenauer-Regierung eingeführt, um die Ehe und Familie unter einen besonderen Schutz zu stellen, sprich: sie steuerlich zu privilegieren. Inzwischen haben sich die Zeiten geändert und selbst für CDU-Mitglieder wird es immer schwieriger, beim Splitting auf die Familie zu verweisen. Ehe und Kinder müssen schon lange nicht mehr zusammengedacht werden – allein zehn Millionen Ehen in Deutschland sind kinderlos und die Zahl der außerehelichen Kinder steigt. Inzwischen wird fast ein Drittel aller in Deutschland geborenen Kinder außerhalb von Ehen geboren – 1966 waren es gerade einmal 5,7 Prozent. Will man also Kinder und Menschen mit Kindern unterstützen, ist das Ehegattensplitting der falsche Weg. Nicht zuletzt deshalb haben die SPDler Kevin Kühnert und Lars Klingbeil dem antiquierten Steuermodell den Kampf angesagt. Sie wollen eine Abschaffung. Auch schon Jahrzehnte zuvor haben Sozialdemokraten gegen das Modell gekämpft – erfolglos. Und in der Tat sollte man nicht vorschnell in den Chor derer einstimmen, die für eine Abschaffung sind. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Literatur: Zu der aktuellen Debatte um das Splitting: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/streit-um-ehegattensplitting-sommerlochdebatte-oder-mehr,TjhHDpp. Die „Stuttgarter Zeitung“ über die Einkommenssteuer: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.einkommenssteuer-vergleich-wer-zahlt-am-meisten-steuern-in-europa.5fa47782-24a4-4ff5-a93d-130060abb858.html. Stefan Bach: Unsere Steuern. Wer zahlt? Wie viel? Wofür? Westend. Gerhard Schick über die fehlende Erbschaftssteuer: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/dezember/erbschaftsteuer-wie-von-oligarchen-bestellt. Maria Wersig: Der lange Schatten der Hausfrauenehe. Zur Reformresistenz des Ehegattensplittings. Verlag Barbara Budrich. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Movecast
MC 165: Bibel oder Moderne - was prägt evangelikalen Glauben? Interview mit Philipp Wenk.

Movecast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 41:42


Im Gespräch mit Philipp Wenk gehen wir der These auf den Grund, dass evangelikale Grundüberzeugungen nicht einfach direkt der Bibel entsprungen sind, sondern ganz stark von den Denkmustern und Überzeugungen der Moderne geprägt sind. Und so wie die Moderne angesichts der Postmoderne an ihre Grenzen stößt, stößt auch der Evangelikalismus an seine Grenzen. Gelingt es dem Evangelikalismus, sich von mancher Fessel der Moderne zu lösen, um sich in die Zukunft entwickeln zu können? Ausgangspunkt ist die allgemein anerkannte Definition des Evangelikalismus durch den britischen Christen und Historiker David Bebbington. David Bebbington definiert den Evangelikalismus in seinem Buch "Evangelicalism in modern Britain : a history from the 1730s to the 1980s" (1.Aufl. 1989) folgendermaßen: Biblicism: a particular regard for the Bible (e.g. all essential spiritual truth is to be found in its pages) Crucicentrism: a focus on the atoning work of Christ on the cross Conversionism: the belief that human beings need to be converted Activism: the belief that the gospel needs to be expressed in effort

Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held
S05#09 - Fesseln des Charisma - Apahtie

Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 25:38


Was hindert dich daran, charismatisch zu sein? In der RedeFabrik glauben wir daran, dass es drei Fesseln gibt, welche dich hindern können in deinen charismatischen Ausdruck zu kommen. Heute sprechen wir über die zweite, große Fessel, die Apathie. Teilnahmslosigkeit, Gleichgültigkeit und der fehlende Zugang zu deinen Emotionen ist sicher etwas, das dich hindern wird, charismatisch zu sein. Hier erhältst Du heute wertvolle Tipps, was Du dagegen tun kannst. Viel Spaß wünschen dir Daniel & Sascha Schick uns dein Feedback per Whats App! +49 160 774 708 6 oder an podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Hier der versprochene Link zum Buch von Viktor Frankl Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik... RedeFabrik.de RedeFabrik auf YouTube RedeFabrik auf Instagram Song: Floatinurboat - Spirit of Things [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/spiritofthingsWatch: http://youtu.be/LY1ik-Do_MU

Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held
S05 #08 - Warum du nicht charismatisch bist - Die Fessel der Angst

Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 24:18


Was hindert dich daran, charismatisch zu sein? In der RedeFabrik glauben wir daran, dass es drei Fesseln gibt, welche dich hindern können in deinen charismatischen Ausdruck zu kommen. Heute sprechen wir über die erste und vermutlich größte Fessel, die Angst. Was es damit auf sich hat und wie du dich davon löst, erfährst du, wenn du reinklickst. Viel Spaß wünschen dir Daniel & Sascha Schick uns dein Feedback per Whats App! +49 152 579 298 25 oder an podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik... RedeFabrik.de RedeFabrik auf YouTube RedeFabrik auf Instagram Song: Floatinurboat - Spirit of Things [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/spiritofthingsWatch: http://youtu.be/LY1ik-Do_MU

Evangelium
Mk 7,31-37 - Gespräch mit Dr. Gabriele Komesker

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 8:52


In jener Zeit verließ Jesus das Gebiet von Tyrus und kam über Sidon an den See von Galiläa, mitten in das Gebiet der Dekapolis. Da brachte man einen Taubstummen zu Jesus und bat ihn, er möge ihn berühren. Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, legte ihm die Finger in die Ohren und berührte dann die Zunge des Mannes mit Speichel; danach blickte er zum Himmel auf, seufzte und sagte zu dem Taubstummen: Effata!, das heißt: Öffne dich! Sogleich öffneten sich seine Ohren, seine Zunge wurde von ihrer Fessel befreit, und er konnte richtig reden. Jesus verbot ihnen, jemand davon zu erzählen. Doch je mehr er es ihnen verbot, desto mehr machten sie es bekannt. Außer sich vor Staunen sagten sie: Er hat alles gut gemacht; er macht, dass die Tauben hören und die Stummen sprechen.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Espresso
IV-Gesetz macht Auswanderungspläne zunichte

Espresso

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 11:04


Ein «Espresso»-Hörer möchte zu seiner Freundin und ihren Kindern nach Thailand auswandern, kann sich dort aber seine ausserordentliche IV-Rente nicht auszahlen lassen. Deshalb kann er sich den Wohnsitzwechsel nicht leisten. Er empfindet die Gesetzgebung als «ungerechte Fessel». Aber: Das IV-Gesetz verbietet den Export seiner Rente, obwohl sich der Staat dann die Ergänzungsleistungen sparen könnte. Weitere Themen: - Migros-Cranberries: Wieso gesüsst billiger als ungesüsst?

Ach, papperlapapp!
#175 Fessel mich!

Ach, papperlapapp!

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 49:03


Wir sprechen heute über Bondage, Erniedrigung und Puppy Play. Was sind unsere Erfahrungen, worauf stehen wir und was hat ein BDSM-Test bei uns ergeben? Was ist für uns persönlich anturnend und was können wir uns überhaupt nicht vorstellen? Manches ist für uns Neuland und manches haben wir ausprobiert.

The Divorcing Religion Podcast
Shirley Fessel - Domestic Violence, in Jesus' Name

The Divorcing Religion Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 59:41


Shirley Fessel is a religious domestic abuse survivor advocate with Masters in both Counseling and Education from Wichita State University. Raised Catholic, Shirley married a Baptist minister who suffered from mental illness and abused Shirley and their children. Shirley was eventually able to flee with her children and begin building a safe life for herself with no help or support from her religious community. Putting her counseling and communication expertise to work, Shirley developed the Redemption from Biblical Battering workbook, a self-help workbook for abused women of faith which provides a faith-based path to freedom from spiritual and domestic abuse. CONTACT SHIRLEY:https://shirleyfessel.com/Twitter: @fessup2 and @redemptionbbTo contribute to Shirley's RBB Thriver financial grant (helping women rebuild their lives after DV), her Venmo is @Shirley-Fessel. Mark donation “Redemption from Biblical Battering.”Resources mentioned in this episode:Redemption from Biblical Battering Workbookhttps://www.faithtrustinstitute.org/ (Marie Fortune)If you are suffering from Domestic Violence in the United States, call the National Domestic Violence Hotline at 1-800-799-SAFE (7233) or text “START” to 88788Support this podcast on Patreon and get access to bonus content: https://www.patreon.com/janiceselbieSPECIAL THANKS to our latest patrons: Sheila, Paul, Anne, and Sacha!Subscribe to the audio-only version here: https://www.divorcing-religion.com/re...Get your free consultation with Janice or sign up for the Divorcing Religion Workshop here: https://www.divorcing-religion.com/Get your tickets to the Shameless Sexuality: Life After Purity Culture conference here: Support the show

Medien-KuH
Folge 418: Fessel-Quiz mit der Zahnfee

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 94:29


Man könnte meinen, die heutigen Themen sind aus einer KuH-Folge aus den Neunzigern entsprungen, aber tatsächlich geht es um “Jeopardy”, “Herzblatt”, “RTL Samstag Nacht” und Richterin Barbara Salesch. Verrückte Zeiten! Dazwischen sprechen Körber und Hammes aber auch über den ESC 2023 und seinen Austragungsort, verraten, wieso Kai Pflaume scharf auf einen 25-stündigen Stream ist und wer denn wohl unter Goldi, No Name und der Zahnfee bei “The Masked Singer” stecken könnte. FERNSEHEN 00:03:30 | Austragungsort “Eurovision Song Contest” 2023 00:09:35 | SAT.1 zeigt “Kultshow-Wochen” mit vier Retro-Sendungen 00:26:02 | RTL gibt Barbara Salesch mehr Arbeit 00:27:58 | Ausstrahlungstermin für “RTL Samstag Nacht”-Neuauflage 00:32:14 | Collien Ulmen-Fernandes räumt bei RTLzwei auf 00:38:29 | Kai Pflaume macht 25-Stunden-Stream mit “Wer weiß denn sowas?” 00:44:58 | Körbers wilde “The Masked Singer”-Tipps 00:49:49 | ProSieben tritt gegen Joko & Klaas an WEIDENGEFLÜSTER 00:52:18 | Euer Viehdback zu Folge 417 01:07:39 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:09:32 | Kino-Charts und -Starts 01:13:33 | Heimkino 01:21:31 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:29:48 | Letztes Mal: “Bares für Rares” (Mittwoch, 5. Oktober 2022, 20:15 Uhr, ZDF) 01:32:10 | Dieses Mal: “Mario Barth deckt auf!” (Mittwoch, 12. Oktober 2022, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Screenshot ZDF

NDR Info - Echo der Welt
Pakistan steht unter Wasser

NDR Info - Echo der Welt

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 28:18


Die Themen: Zerstörte Existenzen in Pakistan | Monsun und Klimawandel in Südasien | Der Irak bald gescheiterter Staat? | Parteienproporz als Fessel in Bagdad | Shanghai und die Guotie

MWH Podcasts
Jesus hat mich frei gemacht

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:59


Wussten Sie schon, dass es Millionen Menschen in unserem Land gibt, die mit Ängsten zu tun haben? Bei manchen ist es so schlimm, dass sich daraus eine richtige Angstneurose entwickelt. Da hat sich die Angst in ihr Leben eingeschlichen und wie eine Fessel um sie gelegt. Und sie schaffen es einfach nicht, davon loszukommen. Vor [...]

Autism Live
Task Analysis Explained + The Founder of the Mental Health & Autism Insurance Project - Karen Fessel

Autism Live

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 60:13


It's time for Autism Live! Our host Shannon explains what task analysis is for the jargon of the day before asking our live audience the question of the day and the covering the topic of the week! After that, our host is joined by the founder and executive director of the Mental Health & Autism Insurance Project, Karen Fessel! #Autism #AutismInsurance #AutismPodcast 9:11 Autism Jargon of the Day: Task Analysis 10:54 Task Analysis - Actual Definition 11:18 Task Analysis - Working definition 17:31 Question of the Day - What's the hardest part of the day? 21:30 Topic of the week - It has to be fair 24:28 Karen Fessel - The Founder of the Mental Health & Autism Insurance Project joins us! 27:40 About Karen Fessel and how she came to be the founder of the Mental Health & Autism Insurance Project 35:10 What are some of the laws that we can hang on to so we can protect ourselves? 40:41 What does the the Mental Health & Autism Insurance Project do and what kind of things can they help with? When and how should people come to them? 55:37 How Karen's Son is Doing 56:39 What are some of the hardest parts and some of the most rewarding parts of working in this field? 59:57 Tomorrow on Autism Live Pre-Order Shannon Penrod's Book https://www.amazon.com/Autism-Parent-Sanity-Saving-Spectrum/dp/1949177858  

Autism Live
Task Analysis Explained + The Founder of the Mental Health & Autism Insurance Project - Karen Fessel

Autism Live

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 60:30


It's time for Autism Live! Our host Shannon explains what task analysis is for the jargon of the day before asking our live audience the question of the day and the covering the topic of the week! After that, our host is joined by the founder and executive director of the Mental Health & Autism Insurance Project, Karen Fessel! #Autism #AutismInsurance #AutismPodcast 9:11 Autism Jargon of the Day: Task Analysis 10:54 Task Analysis - Actual Definition 11:18 Task Analysis - Working definition 17:31 Question of the Day - What's the hardest part of the day? 21:30 Topic of the week - It has to be fair 24:28 Karen Fessel - The Founder of the Mental Health & Autism Insurance Project joins us! 27:40 About Karen Fessel and how she came to be the founder of the Mental Health & Autism Insurance Project 35:10 What are some of the laws that we can hang on to so we can protect ourselves? 40:41 What does the the Mental Health & Autism Insurance Project do and what kind of things can they help with? When and how should people come to them? 55:37 How Karen's Son is Doing 56:39 What are some of the hardest parts and some of the most rewarding parts of working in this field? 59:57 Tomorrow on Autism Live Pre-Order Shannon Penrod's Book https://www.amazon.com/Autism-Parent-Sanity-Saving-Spectrum/dp/1949177858  

Audiostretto 59/4/24

Wenn Mann und Frau heiraten, dann werden in der Regel feierlich Ringe ausgetauscht und beim Treueversprechen einander angelegt als sichtbares Zeichen des gegenseitigen Versprechens. Mit dem Ring wird auch nach aussen signalisiert, dass sich die Person einer anderen gegenüber zur Treue verpflichtet hat. Der Ring dient also quasi als sichtbares Zeichen nach aussen der Erinnerung für die Ehepartner, dass sie sich einander gegenüber Treue versprochen haben und der Umwelt gegenüber, dass da ein Bund und Versprechen bestehen, die nicht gebrochen werden sollen. Manch einer oder eine tut sich in Zeiten der Krise jedoch schwer damit, diesen Ring weiter zu tragen. Er wird dann als Fessel statt als Bundeszeichen empfunden. Gibt es in Deinem Leben zur Zeit vielleicht Dinge oder Engagements, zu denen Du Dich mit einem Versprechen verpflichtet hast, bei dem Du aber nur noch halbherzig bist? Wäre es an der Zeit, Dich da vielleicht neu innerlich aufzumachen und wieder mit ganzem Herzen Ja zu sagen? Manchmal kosten gewisse Dinge Überwindung und Mut - aber in aller Regel sind sie es dennoch wert. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message