POPULARITY
Categories
Moni on huolissaan lehtiotsikoissa ja somekeskusteluissa vastaantulevasta kehityksestä, jossa lasten ja nuorten fyysinen aktiivisuus on alamäessä ja tästä seuraavista ongelmista. Istuimme jakson vieraan kanssa puimaan aihetta tutkimusnäytön pohjalta ja mietimme myös millä ongelmaa voidaan korjata. Keskustelemme mm. onko tilanne lasten ja nuorten kohdalla niin huono kuin otsikot kertoo? Mitä syitä on siihen, että lasten ja nuorten fyysinen kunto ja aktiivisuus on alamäessä? Minkälaista liikuntaa ja aktiivisuutta lapsen ja nuoren keho kaipaa? Millaisia yhteiskunnallisia interventioita meidän tulisi tehdä ja onko maailmalla olemassa onnistuneita ratkaisuja? Mistä löytyy liikunnan motivaatio lapsella ja nuorella? Mistä johtuu, että tavoitteellisen nuoren urheilijan kroppa ei meinaa kestää kovatehoista treeniä? Näitä ja muita aiheen kysymyksiä kanssani pohtii Jyväskylän yliopiston liikuntalääketieteen lehtori ja dosentti Eero Haapala.LinkitOptimal Performance- Hyvinvointiluennot ja verkkovalmennukset: https://www.optimalperformance.fi- Kuntosali ja valmennuskeskus, Helsinki: https://www.opcenter.fiEero Haapala- IG: https://www.instagram.com/eero_haapala/- HaapalaLab: https://haapalalab.com/- Edellinen jakso #1: https://open.spotify.com/episode/69xl4FcICs1o6PHS8Vc8lb?si=8c21995fe38e4968- Edellinen jakso #2: https://open.spotify.com/episode/3gAHTFRVz4iVcaOJgLyOLM?si=1abe64b560df4be4
„Es reicht!“ Die jüngsten Abgeordneten von CDU und CSU protestieren gegen die Rentenpläne der Bundesregierung. Die Kosten in der Zukunft? „Eindeutig zu hoch!“ Ist jetzt der Zeitpunkt für eine grundlegende Reform der Alterssicherung? Sind in unserer Gesellschaft die Lasten zwischen Jung und Alt gerecht verteilt? Sollte es zukünftig ein Gesellschaftsjahr für junge Männer und Frauen oder sogar ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentnerinnen und Rentner geben?
Bundesweit müssen die Kommunen im Schnitt 40 Prozent ihres Budgets für Sozialleistungen ausgeben. In Sachsen sind es sogar bis zu 65 Prozent. Das geht zu Lasten von freiwilligen Leistungen wie Kultur und Sport.
Was heißt es eigentlich, Jesus wirklich nachzufolgen – Teil seiner Kirche zu sein und seine Mission in der Welt weiterzutragen? In dieser Predigt von Pastor JP aus der Oasis Church Chicago entdecken wir, dass Nachfolge nicht aus eigener Kraft geschieht. Wir sind eingeladen, in Gottes Gegenwart zu treten, unsere Lasten bei ihm abzulegen und aus seiner Kraft zu leben. Erfahre, was es praktisch bedeutet, Nachfolger Jesu zu sein – und wie wir diese Wahrheit in unserem Alltag sichtbar werden lassen können. Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben
Wenn Schuld zur Gutschrift wird – Vom Minus zum Plus – die Botschaft des Evangeliums ist, dass unsere Schuld in Jesus nicht nur vollständig bezahlt ist, sondern in eine Gutschrift verwandelt wird. Tauche ein in diese hoffnungsvolle Botschaft und lass dich ermutigen durch die Wahrheit, dass unsere Schuld in Jesus nicht nur vergeben, sondern in Gutschrift verwandelt wird. Lege alte Lasten und Gedanken beiseite und erlebe, wie Gottes Gegenwart neues Leben schenkt – eine Gnade, die aus Schuld Hoffnung entstehen lässt.
Äänet ja ärsykkeet kuormittavat suhteettomasti ja omien tunteiden hallinta on hankalaa. Lasten sotkut kiukuttavat, ärsytyskynnys on matalalla ja pysähtyminen on vaikeaa. Tunnistatko näistä itsesi? Jos kyllä, saatat kärsiä ylivireisyydestä. Mistä sitten tunnistaa ylivirittyneisyyden? Ja entä jos sen tunnistaa, miten vireystilaa voi laskea. Miten aikuisen vireys vaikuttaa koko perheeseen, ja entä lapsen? Entä jos kärsii pitkittyneestä alivireisyydestä, kuinka sitä voi lähteä purkamaan?Jaksossa vieraina toimintaterapeutit Anni Vuorinen ja Hanni Hyytiäinen.
Was wäre, wenn Du alles, was Dich belastet, einfach loslassen könntest? Hier draußen fallen die Blätter und mit ihnen auch die Lasten des Alltags. Lass uns darüber sprechen, was es bedeutet, loszulassen und Platz für neue Möglichkeiten zu schaffen! In dieser Episode erfährst Du, warum es so wichtig ist, bewusst zu werden und welche Schritte Du gehen kannst, um mehr Achtsamkeit in Dein Leben zu integrieren. Der Herbst ist die perfekte Zeit dafür – die Natur zeigt uns, wie es geht! Freue Dich in der heutigen Episode auf: Wie Du die typischen Merkmale des Autopilotmodus erkennst – und was Du darüber lernen kannst. Die besten Tipps, wie Du vom reaktiven in den bewussten Modus wechselst. Drei einfache Achtsamkeitsübungen, die Du direkt in Deinen Alltag integrieren kannst. Warum es so wichtig ist, sich selbst Verantwortung für die eigene Freiheit zu geben. Es gibt viel zu entdecken! Lassen wir uns inspirieren von der natürlichen Fähigkeit des Loslassens und laden wir neue Energie in unser Leben ein. Denke daran: Herausforderungen sind Chancen in Verkleidung. Nutze sie, um Dein Bewusstsein zu stärken und Deine persönliche Reise fortzusetzen. Denn Dein Leben wird ja genau so, wie Du es gestaltest. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
Es ist kein Geheimnis, dass in unserer heutigen Zeit seelische Störungen und Erkrankungen rapide zunehmen. Die Terminkalender von Fachärzten und Therapeuten sind voll und die Wartelisten lang. Es ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, was täglich an Stress und Hektik, an Herausforderungen, Lasten und Sorgen, Nöten und Ängsten, Gemeinheiten und Verletzungen auf unsere arme Seele niederprasselt.
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 19.08.2025Die Parteien streiten über die Rückzahlung von Ausbildungskosten und gezahltem Gehalt.Der Beklagte wurde zum 01.04.2022 als Brandmeisteranwärter eingestellt.Gleichzeitig wurde eine Fortbildungsvereinbarung geschlossen. Darin verpflichtete sich der Arbeitgeber, die Kosten (ca. 16.000 EUR) sowie das Gehalt während der Ausbildung (ca. 72.500 EUR) zu übernehmen.Zugleich enthielt die Vereinbarung Rückzahlungsklauseln (§ 4 und § 5), wonach der Arbeitnehmer die Fortbildungskosten sowie die während der Ausbildung gezahlte Vergütung anteilig erstatten sollte, wenn er innerhalb von 36 Monaten nach Ausbildungsende „aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen“ ausschied.Rückzahlungsklauseln sind nur zulässig, wenn sie zwischen den Gründen der Beendigung differenzieren.Problematisch ist der Begriff „Vertretenmüssen“. Er kannim engeren Sinn (§ 276 BGB) = Vorsatz oder Fahrlässigkeit bedeuten, oderim weiteren Sinn = jede Ursache aus der Sphäre des Arbeitnehmers umfassen.Da beide Auslegungen möglich sind, greift die Unklarheitenregel (§ 305c Abs. 2 BGB) zu Lasten des Arbeitgebers.ähnliche Podcastfolgen:1. Arbeit ohne Lohn2. Letzter Lohn nach Kündigung und Fälligkeit3. BAG und LohnabrechnungArtikel:1. Arbeitslohn steht aus2. Arbeitstage pro Monat3. Lohnabrechnung in elektronischer FormHomepage:Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in MarzahnAnwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow
In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch Pharisäern! Ihr gebt den Zehnten von Minze, Gewürzkraut und allem Gemüse und geht am Recht und an der Liebe Gottes vorbei. Man muss das eine tun, ohne das andere zu unterlassen. Weh euch Pharisäern! Ihr liebt den Ehrenplatz in den Synagogen und wollt auf den Straßen und Plätzen gegrüßt werden. Weh euch: Ihr seid wie Gräber, die man nicht mehr sieht; die Leute gehen darüber, ohne es zu merken. Darauf erwiderte ihm ein Gesetzeslehrer: Meister, mit diesen Worten beleidigst du auch uns. Er antwortete: Weh auch euch Gesetzeslehrern! Ihr ladet den Menschen unerträgliche Lasten auf, selbst aber rührt ihr die Lasten mit keinem Finger an.
In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch Pharisäern! Ihr gebt den Zehnten von Minze, Gewürzkraut und allem Gemüse und geht am Recht und an der Liebe Gottes vorbei. Man muss das eine tun, ohne das andere zu unterlassen. Weh euch Pharisäern! Ihr liebt den Ehrenplatz in den Synagogen und wollt auf den Straßen und Plätzen gegrüßt werden. Weh euch: Ihr seid wie Gräber, die man nicht mehr sieht; die Leute gehen darüber, ohne es zu merken. Darauf erwiderte ihm ein Gesetzeslehrer: Meister, mit diesen Worten beleidigst du auch uns. Er antwortete: Weh auch euch Gesetzeslehrern! Ihr ladet den Menschen unerträgliche Lasten auf, selbst aber rührt ihr die Lasten mit keinem Finger an.
Für manche Unternehmen in Deutschland hat sich die Unterbringung von Geflüchteten zum profitablen Geschäft entwickelt. Doch das geht auf Kosten der Allgemeinheit und zu Lasten der Geflüchteten, wie Recherchen von Till Uebelacker für das ARD Radiofeature zeigen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt der Investigativjournalist über den Verdrängungswettbewerb in der Flüchtlingsversorgung, die schleichende Verschärfung der Migrationspolitik und warum Flüchtlingsheime inzwischen nicht nur zur Cash-Cow, sondern auch zu einer Black-Box geworden sind. Von Palina Milling.
Für manche Unternehmen in Deutschland hat sich die Unterbringung von Geflüchteten zum profitablen Geschäft entwickelt. Doch das geht auf Kosten der Allgemeinheit und zu Lasten der Geflüchteten, wie Recherchen von Till Uebelacker für das ARD Radiofeature zeigen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt der Investigativjournalist über den Verdrängungswettbewerb in der Flüchtlingsversorgung, die schleichende Verschärfung der Migrationspolitik und warum Flüchtlingsheime inzwischen nicht nur zur Cash-Cow, sondern auch zu einer Black-Box geworden sind. Von Palina Milling.
Helsingin käräjäoikeus totesi yllättäen viime perjantaina, ettei se ole Eagle S -tapauksessa toimivaltainen. Mitä seurauksia oikeuden ratkaisulla on? Keskustelemassa rikosoikeuden professori Kimmo Nuotio Helsingin yliopistosta ja keskusrikospoliisin apulaispäällikkö Timo Kilpeläinen. Verkkopankkimaksamiseen tulee merkittävä muutos, kun maksajan pankki alkaa ilmoittaa tilisiirron yhteydessä, jos maksunsaajan nimi ei vastaa maksajan kirjoittamaa nimeä. Puhelimessa Finanssiala ry:n maksuliikeasiantuntija Miia Zitting. Miten lasten ja nuorten mahdollisuudet harrastamiseen toteutuvat Suomessa? Vieraina OKM:n liikunnan vastuualueen johtaja Tiina Kivisaari ja Pelastakaa Lapset -järjestön erityisasiantuntija Aino Sarkia. Sosiaali- ja terveysalalla kärsittiin vielä vähän aikaa sitten työntekijäpulasta. Nyt moni hyvinvointialue vähentää väkeä. Kysymme Lappeenrannassa ammattikorkeakoulun opettajalta, miten muuttuneista työllisyysnäkymistä puhutaan opiskelijoille. Juontajana Markus Liimatainen, toimittajina Lotta Lautala ja Seija Vaaherkumpu, tuottajana Annette Blencowe.
Opetuslapset tulivat Jeesuksen luo ja kysyivät: ”Kuka on suurin taivasten valtakunnassa?" Silloin Jeesus kutsui luokseen lapsen, asetti hänet heidän keskelleen ja sanoi:”Totisesti: ellette käänny ja tule lasten kaltaisiksi, te ette pääse taivasten valtakuntaan. Se, joka nöyrtyy tämän lapsen kaltaiseksi, on suurin taivasten valtakunnassa. Ja joka minun nimessäni ottaa luokseen yhdenkin tällaisen lapsen, se ottaa luokseen minut. Mutta jos joku johdattaa lankeemukseen yhdenkin näistä vähäisistä, jotka uskovat minuun, hänelle olisi parempi, että hänen kaulaansa pantaisiin myllynkivi ja hänet upotettaisiin meren syvyyteen.Matt. 18: 1-6Seurassasi on Kirsi Jokela
Viele Eltern kennen das: Diskussionen über Strenge oder Nachgiebigkeit, wer was übernimmt und plötzlich ist nicht nur die Erziehung, sondern auch die Beziehung ein Thema. In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Paartherapeutin Marga Bielesch darüber, warum Erziehungsstreit oft so verletzend ist, welche alten Muster dabei eine Rolle spielen und wie Eltern aus dem Dauerzoff wieder ins Teamgefühl kommen. Mit praktischen Ideen, wie ihr im Alltag Konflikte deeskaliert, Lasten fairer verteilt und wieder mehr Nähe schafft. Shownotes:Margas Buch "Bindungsorientierte Erziehung als Team": https://amzn.to/4n1PjLz, Marga bei Instagram: https://www.instagram.com/thekla_verbindet, Margas Homepage: https://www.margabielesch.com, Folge 46 "Mental Load mit Patricia Cammarata": "https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mental-load-mit-patricia-cammarata-iqq5yu6umq3a5, Folge 138 "Stille Geburt und Neubeginn: Eine Reise der Hoffnung": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/den-verlust-eines-kindes-gemeinsam-verarbeiten-2ajcjw7sgjlu0, Folge 195 "Wie Spielen die Bindung stärkt und die gesunde Entwicklung unterstützt": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-spielen-die-bindung-staerkt-und-die-gesunde-entwicklung-unterstuetzt-wlhb8skdtbhjj +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Työpaikan kahvipöydässä istuu selkäänpuukottava käärme. Eskon synttärit lähestyvät ja teema on valittu - onko kyseinen teema kuitenkin liian riskiveto? Lasten kasvatus menee joillain tunteisiin, etenekin Ella Kannisen kasvatusmetodit. Mitä yhteistä on kolibrilla ja Eskolla? Nopeushan se, mutta missä tilanteissa? Lisäksi puhutaan keikkalippujen hinnoista, eläinten jätöksistä ja täydellisistä kuvista. Ja ai niin - Riikka Purra ja Jethro Rostedt, jos kuuntelette tämän, se on teidän omalla vastuullanne!Radio Novan Iltapäivän kapellimestarit Esko Eerikäinen ja Suvi Hartlin tuovat naurua ja hersyvää viihdettä aina maanantaista torstaihin klo 14-18! Lähetyksen jälkitallenteen löytää heti seuraavana aamuna Podplaysta Radio Novan Iltapäivä -podcastista.
In der zweiten Woche unserer Visionssonntage beschäftigen wir uns damit, wie es für Bethel als Gemeinschaft aussieht, als Pastoren zu dienen. Wie kümmert man sich pastoral um eine Stadt? Welche Rolle spielt jedes einzelne Mitglied in der Geschichte, in die Gott uns eingeladen hat? Gabe Valenzuela hält eine kraftvolle Predigt, die ein praktischer Leitfaden für alle Gläubigen ist, die sich so in ihrer Gemeinschaft engagieren möchten, wie es von Gott designed wurde. Wir sind dazu berufen, unseren Nächsten zu lieben, die Hungrigen zu speisen, und den Verlorenen Jesus zu repräsentieren. In jeder Gemeinschaft gibt es Menschen, die Lasten, tiefen Schmerz und eine Sehnsucht tragen für etwas, das Du hast – eine Beziehung mit Jesus. Wir beten, dass Du beim Zuhören ermutigt wirst und erfährst, wie es in unserem Haus aussieht, anderen pastoral zu dienen und wie Du selbst Dein Pastorendasein gezielt beginnen oder stärken kannst, in Deiner Gemeinschaft. ORIGINAL: Bethel—Pastoring Your People as a Community | youtube.com/watch?v=-fyc1n1SqC4&t=5656s BIBELSTELLEN: Matthäus 14, 14-21; Matthäus 25, 35-40; Lukas 10, 25-37; Lukas 19,1-10; Johannes 8, 2-11; Apostelgeschichte 3, 6; Epheser 4, 11-16 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
Die Wegzugsteuer steht auf dem Prüfstand! Mit Beschluss vom 29.5.2025 hat das polnische Verwaltungsgericht (Wojewódzki Sąd Administracyjny) dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Vereinbarkeit der polnischen Wegzugsbesteuerung mit dem Unionsrecht zur Vorabentscheidung vorgelegt – insbesondere mit dem allgemeinen Freizügigkeitsrecht (C-430/25, Gena). Neben den Fragen, ob auch vor dem Zuzug nach Polen entstandene Wertsteigerungen im Rahmen der polnischen Wegzugsbesteuerung erfasst werden und stille Lasten unberücksichtigt bleiben dürfen, ist für die deutsche Wegzugsbesteuerung dabei insbesondere die dritte Vorlagefrage relevant: Ist es unionsrechtskonform, dass die Wegzugsteuer sofort oder allenfalls in Raten über fünf Jahre gezahlt werden kann? Gemeinsam mit unserem Wegzugsteuerexperten Nils Häck und der EU-rechtlichen Kompetenz von Thomas Sendke wagen wir einen Ausblick. Wie ist der weitere Verfahrensablauf beim EuGH? Lässt sich aus der Behandlung der Rechtssache beim Gerichtshof etwas für die spätere Entscheidung ableiten? Und welche rechtlichen Gesichtspunkte wird der Gerichtshof bei seiner Entscheidung berücksichtigen müssen? Da es im polnischen Vorabentscheidungsersuchen um den Wegzug einer natürlichen Person geht, zwingt unseres Erachtens die Freizügigkeit innerhalb der Union dazu, die Wegzugsbesteuerung verhältnismäßig auszugestalten. Das bedeutet im Ergebnis eine dauerhafte und zinslose Stundung der Wegzugsteuer! Zur Entscheidung des EuGH könnte es jedenfalls bereits im Laufe des Jahres 2026 kommen. Es bleibt also spannend. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen
❤️Lies hier weiter
In dieser besonderen Podcastfolge erwartet Dich eine tiefgehende Meditation, die Dich dabei unterstützt, innezuhalten, Dich neu auszurichten und den Mut für einen neuen Weg zu finden. ✨ Vielleicht stehst Du gerade an einem Punkt, an dem Du spürst: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Ständiger Kampf mit dem Essen, die Angst vor Zunahme, das Gefühl, gegen Deinen Körper oder sogar gegen Dich selbst anzukämpfen… und gleichzeitig weißt Du nicht, wie Du diesen Kreislauf endlich verlassen kannst. Genau hier setzt diese Meditation an. Sie nimmt Dich mit auf eine Reise aus Angst und Kontrolle hin zu Vertrauen, Selbstliebe und innerer Klarheit. Du wirst spüren, wie es sich anfühlt, alte Lasten loszulassen und den Weg zu wählen, der Dich wirklich frei macht. Nimm Dir diesen Moment für Dich, tauche in die Meditation ein und erlaube Dir, die Verbindung zu Deinem Körper und zu Deinem Herzen wieder zu stärken.
Philip Quast in der fünften Folge der Predigtreihe "Die Psalmen - Ehrliche Gespräche mit Gott".
In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb über den Inhalt eines Posts auf LinkedIn, der mit fast einer halben Millionen Impressionen, vielen "Reposts" und noch mehr Kommentaren hohe Wellen geschlagen hat: Können Unternehmen sich in ein Wachstum sparen? Bevor die beiden Freunde sich diesem (in Deutschland sehr) emotionalen Thema zuwenden, teilen sie Anekdoten über das Basketballspielen im fortgeschrittenen Alter: Ein "Best Practice" ist hier scheinbar nach dem Basketball-Training eine Magnesium-Tablette mit Ibu bereit liegen zu haben. Andreas und Shahzeeb beobachten, dass in einer wirtschaftlich schwierigeren Zeit in Deutschland die erste Intuition vieler Unternehmen ist Kosten zu sparen (um die Margen/Gewinne weiter zu sichern). Doch ohne die nötige Investition in neue Themen geht das zu Lasten der Substanz der Firmen. Dass Risikofreude manchmal belohnt wird zeigt das Beispiel des Umgangs der Firma Astronomer mit dem Kiss-Cam-Skandal: Gwyneth Paltrow wird kurzzeitig als Pressesprecherin engagiert und lockt Millionen von Menschen auf die Unternehmenswebseite. Daher stellt sich die Frage, ob man in einer schwierigen Situation als Unternehmen nicht die Flucht nach vorne suchen müsste? Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
Ruhe für die Seele ist möglich, selbst mitten in der Krise. Joyce Meyer lädt dich ein, Lasten abzugeben, Vergebung zu wählen und Gottes Kraft neu zu entdecken. In dieser Folge lernst du praktische Schritte kennen, um innerlich aufzutanken, immer wieder neu zur Ruhe zu kommen – und endlich durchzuatmen. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht vom Tisch. Aber es geht nicht um die Frage, wer das Land regiert, sondern was die Märkte daraus machen. Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.KrankenblätterFrankreich ist nach Deutschland die zweitwichtigste Stütze der europäischen Wirtschaft. Wenn die französische Wirtschaft hustet, droht der EU die Schwindsucht, und um Frankreichs Gesundheitszustand steht es nicht zum besten. Der abgetretene Premierminister Bayrou legte in seiner Rede zum Misstrauensvotum die Karten auf den Tisch: „Der Außenhandel sei chronisch defizitär, die Landwirtschaft nicht länger wettbewerbsfähig.“ (1). Außerdem produziere die französische Wirtschaft im Verhältnis zu Deutschland zu wenig. Frankreich lebe seit 1974 über seine Verhältnisse und deshalb sei sein Sozialsystem nicht mehr zu finanzieren.War von solchen Leute etwas anderes zu erwarten? Von den Rüstungsausgaben und der Finanzierung der Ukraine, die zusätzliche Milliarden verschlingen und regelmäßig ohne große öffentliche Diskussionen erhöht werden, spricht Bayrou nicht, auch nicht Macron. Verwundert aber reibt man sich die Augen, dass die Bevölkerung diese Politik zu ihren Lasten nicht mittragen will. Zwar stehen die Themen Rüstungsausgaben und Finanzierung der Ukraine bei den derzeitigen Protesten nicht im Vordergrund, aber die Franzosen wehren sich aktiv gegen die Verschlechterung ihrer Lebenslage. Das macht mehr Druck bei der Kriegsfinanzierung als die Appelle deutscher Friedenstauben zur Beendigung des Krieges. Diese und sogenannte Linke sind nicht in der Lage, diesen sozialpolitischen Ansatz in Deutschland aufzugreifen.Aber offensichtlich sind die europäischen Führungskräfte so sehr verfangen in ihrem Weltbild, das in erster Linie aus einer Bedrohung durch Russland zu bestehen scheint, dass sie die innenpolitischen Gefahren nicht so recht glauben, ernst nehmen zu müssen. Der Krieg und Russland sind weit weg, die Unruhe unter den Menschen aber bekommen die Regierenden immer öfter vor der eigenen Haustür zu spüren. Sie beeinträchtigt die Stabilität in fast allen Staaten der Europäischen Union, was am Zuwachs sogenannter rechtspopulistischer Bewegungen deutlich wird. In Frankreich tritt diese Instabilität am deutlichsten zu Tage. Insofern ist das Land das Fieberthermometer für Europas politischen Gesundheitszustand, und der Befund lautet:„Frankreich steckt tief in einer Krise der repräsentativen Demokratie“ (2).Damit steht das Land aber nicht alleine. Die politische Mitte schrumpft, und bei Wahlen wachsen die Kräfte an den Rädern des Parteienspektrums. Schon einmal war es Macron gelungen, mit seiner Bewegung „La Republique en Marche“ vor seiner ersten Präsidentschaft die Kräfte der Mitte aus dem Koma zu holen. Es sieht nicht danach aus, dass ihm das noch einmal gelingt. Seine Visionen von damals, mit denen er den Leuten Sand in die Augen gestreut hatte, haben sich verbraucht. So stellte denn der neue Premierminister Lecornu bei seiner Ernennung fest, „dass die Kluft zwischen der Politik und den Erwartungen der Bürger ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen habe“ (3)....https://apolut.net/markt-gegen-mensch-von-rudiger-rauls/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Daniel Schnepel in der vierten Folge der Predigtreihe "Die Psalmen - Ehrliche Gespräche mit Gott".
Lasten liikunta | Motoriset taidot | Urheilijapolku | Mitä on monilajisuus lasten ja nuorten liikunnassa? Miksi monilajisuus kannattaa? Vai riittääkö jos liikkuu monipuolisesti yhden lajin parissa? Miten monilajisuus mahdollistetaan käytännössä? Muun muassa näihin kysymyksiin kuulet podcastissa vastaukset. Tarjolla on todella tuhti tutkittuun tietoon perustuva paketti lasten ja nuorten liikunnasta ja fysiikkavalmennuksesta kiinnostuneille. Liikuntalabran podcastissa vieraana on Jyväskylän yliopiston väitöskirjatutkija Nanne-Mari Luukkainen, ja aiheena on monilajisuus ja varhainen erikoistuminen lasten ja nuorten liikunnassa.Jos työskentelet fysiikkavalmentajana, liikunnanohjaajana, lajivalmentajana, fysioterapeuttina, olet liikunta- tai terveysalan opiskelija, liikuntaa harrastavan lapsen huoltaja, tai haluat tietää lisää tutkimustulosten soveltamisesta käytännön fysiikkavalmennukseen, et voi jättää tätä podcastia väliin. Podcastin kuulet Spotifyssa, ITunesissa ja blogissa.
330: Der Neumond am 21. September 2025 ist besonders kraftvoll. Er bringt nicht nur die Energie des Neubeginns, sondern trägt die Qualität einer Sonnenfinsternis: ein kosmischer Reset!
00:33:02 Tobias Ruhland full Wann immer deutsche Schülerinnen und Schüler enttäuschend bei der Pisa-Studie abschneiden, reagiert die Politik ähnlich und kündigt an, die sogenannten MINT-Fächer sowie den Deutschunterricht zu stärken, oft zu Lasten der musischen Fächer. So wurde etwa in Bayerns Grundschulen im vergangenen Jahr der Kunst-, Musik und Werkunterricht in den 3. und 4. Klassen zu einem „Fächerverbund“ zusammengefasst und von insgesamt fünf Wochenstunden auf vier reduziert. Zur Begründung erklärte Kultusministerin Anna Stolz, man wolle, dass die Kinder „mehr Zeit für Deutsch und Mathematik“ haben. Fachverbände wie der Bayerischen Musikrat protestierten (vergeblich), und haben nun eine erste Auswertung vorgelegt. Ernüchterndes Ergebnis des neuen Lehrplans: in 80 Prozent der Grundschulen im F
Matthias Voigt in der dritten Folge der Predigtreihe "Die Psalmen - Ehrliche Gespräche mit Gott".
Kontakt und EventsWillst du dabei sein? Schreib uns: support@systemischer-club.deKostenfreie Online-Events: https://kalifornische-terrassen.de/events
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Das Video zu dieser Folge findest du hier: https://youtu.be/1r_gJxZwW8sYouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Business Coach Michaela Ch. Härdtl, der "Nein-Queen", über den Weg aus der People-Pleaser-Falle.
Als je Manfred Weber vraagt "Spreken wij nu met de machtigste politicus in Europa?" glimlacht hij minzaam en zegt: "Het gaat niet zozeer om 'macht', het zijn wel grote verantwoordelijkheden bij elkaar." Zoals écht machtige mensen dat doen. Jaap Jansen en PG Kroeger praten met de Beierse voorzitter van zowel de grootste fractie als de grootste partijfamilie in de EU, de Europese Volkspartij. In die familie verenigen zich christendemocratische en sociaal-conservatieve partijen uit alle lidstaten van de EU, van de Duitse CDU en de Spaanse Partido Popular tot het CDA in Nederland. *** Deze aflevering is mede mogelijk gemaakt met donaties van luisteraars die we hiervoor hartelijk danken. Word ook vriend van de show! De prijswinnaars van het boek over Johan Remkes en het boek van Rob Jetten worden in deze aflevering bekendgemaakt! Heb je belangstelling om in onze podcast te adverteren of ons te sponsoren? Zend een mailtje en wij zoeken contact. *** Weber komt met concrete voorstellen voor een krachtige voortgang van de integratie van de EU en zijn bondgenoten. De top in Alaska en de tarievenoorlog van Donald Trump hebben hem meer dan ooit overtuigd dat Europa op niets of niemand meer kan rekenen. "Europa is teruggeworpen op zichzelf. We staan alleen.” Trump gebruikt de militaire en geopolitieke zwakte van de EU en haar lidstaten om hen economisch te onderwerpen en achter hun rug met Vladimir Poetin te dealen ten koste van Oekraïne. Daarbij acht hij de belangen van zijn 'tech bros' van grotere betekenis dan die van de NAVO- en EU-lidstaten die al decennia trouwe bondgenoten zijn. Weber zegt het ronduit: "Wij zijn te lang zwak geweest en hadden onze veiligheid uitbesteed aan de Amerikanen. Daar betalen we nu een hoge prijs voor." Hij wijst erop dat JD Vance en Elon Musk openlijk koketteren met anti-Europese partijen als de AfD. "Die juichen 'America First!'. Ze heulen met Poetin. Marine le Pen is door hem gefinancierd!" Tegenover deze krachten staat de EVP pal, benadrukt hij. Niet alleen het CDA tegenover de PVV en CDU-CSU tegenover de AfD, maar ook Peter Magyars Tisza versus Viktor Orbán, Donald Tusk tegenover PiS en de Tsjechische partij tegen Poetin-populist Andrej Babiš. Ursula von der Leyen moet daarom ‘Europa, ontwaak!’ roepen in de Staat van de Europese Unie, haar grote toespraak vandaag in Straatsburg. De lidstaten moeten veel nauwer samenwerken. Het Rapport-Draghi? "Honderd procent! Een Interne markt voor energie, voor digitale industrie, voor diensten, kapitaalmarkten. Mario Draghi voltooit wat Jacques Delors begon." Ook een wereld-vrijhandelsorganisatie van de EU met gelijkgezinde landen en regio's tegenover Amerika en China zet hij op de agenda. Dertien van de 27 EU-premiers zijn van de EVP en de meerderheid van de Commissie. Dit machtige blok wil hij nog verder versterken door radicaalrechts te versplinteren. In de conservatieve ECR-fractie wil hij Giorgia Meloni's Fratelli en de Vlaamse N-VA van Bart de Wever laten breken met hun extreme partners zoals die uit Spanje en Polen. Verdeel en heers. Europa moet zijn eigen boontjes doppen, meent Weber. De Frans-Duitse as functioneert weer dankzij Emmanuel Macron en Friedrich Merz. De Britten komen weer langszij. En Nederland kan, ja móet volop mee doen. De marginalisatie in de Schoof-fase vond Weber ergerlijk, want "Nederland is een middelgrote lidstaat met krachtige hightech, logistiek, de haven in Rotterdam, een sterke landbouw. Zo'n land moet mee doen en voorop lopen." Vincent van Peteghem (vanaf minuut 28) De Belgische vicepremier Vincent van Peteghem is de minister die over de begroting gaat en een van de toonaangevende gezichten van de Europese christendemocratie. Keken we in ons land vaak meewarig naar de langdurige crises en formaties bij de Zuiderburen, intussen vragen we ons af hoe zij naar onze perikelen kijken. Met een grijnslach ontkent Van Peteghem enig leedvermaak over Den Haag te hebben gehad. Veeleer vond hij de politieke absentie van Nederland in Europa verontrustend. "Je merkte toch dat deze ministers daar met een andere agenda zaten." De weigering met het Vlaams Belang in zee te gaan is voor zijn CD&V - zusterpartij van het CDA - principieel. De nieuwe, brede midden coalitie in Brussel is instructief voor de Haagse politiek. Men slaagde er bijvoorbeeld in rond 'Gaza' een breed gedragen lijn te vinden. "Wij verkeren in de mentale luxe dat wij ons niets hoeven aan te trekken van de agenda van het Vlaams Belang. Dat maakt hen meteen irrelevant." Van Peteghem is in deze regering een van de meest ambitieuze beleidshervormers. Vol vuur zet hij uiteen hoe een hervorming van arbeidsmarkt en sociale zekerheid ineengrijpt met een vergaand pensioenakkoord en fiscale hervorming. Lasten weg van arbeid naar consumptie en vervuiling. Met zijn 'staatsbons' onthutste hij de banken en de financiële markten. Met het enorme succes ervan bij miljoenen spaarders heeft hij naam gemaakt. Bijna achteloos vertelt hij hoe de Belgen het stikstofprobleem hebben. Ook hier kan Nederland van leren. Van Peteghems advies aan zijn Europese partijgenoot Henri Bontenbal is scherp: 'Hou vast aan je koers die vóór alles de lange termijn voorop zet.' En Manfred Webers strategie om radicaalrechts te splijten en conservatieven naar de EVP te lokken? Dat lijkt hem prima. Maar de N-VA hoort niet in de EVP, waarschuwt hij toch even. "Dat is een separatistische partij die Vlaanderen onafhankelijk wil maken en ook geen christendemocratische ondergrond heeft.” *** Verder luisteren Bij Manfred Weber 256 - Weber: 'Nu serieus werk maken van Europese defensiesamenwerking' https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/28bd6509-1c65-4bcf-b55f-78d857980689 427 - Europa wordt een grootmacht en daar moeten we het over hebben https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/84273d61-0203-4764-b876-79a25695bed1 497 – De krankzinnige tarievenoorlog van Donald Trump https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/6726d535-1e03-4b41-92d0-98b29876db9d 496 - De paradoxen van Giorgia Meloni https://omny.fm/shows/betrouwbare-bronnen/496-de-paradoxen-van-giorgia-meloni 490 – Duitslands grote draai. Friedrich Merz, Europa en Nederland https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/8bac6adf-1b0e-49f1-8a4a-8340c99c6db3 484 - Hoe Trump chaos veroorzaakt en de Europeanen in elkaars armen drijft https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/c725d191-aa05-46ff-946f-de0d951a94ab 476 – Trump II en de gevolgen voor Europa en de NAVO https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/3330bc70-e865-4a9b-a480-914f254f7f16 447 - Als Trump wint staat Europa er alleen voor https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/eee9ebfb-042b-4753-b70d-a48e915b5beb 446 - Doe wat Draghi zegt of Europa wacht een langzame doodsstrijd https://omny.fm/shows/betrouwbare-bronnen/446-doe-wat-draghi-zegt-of-europa-wacht-een-langzame-doodsstrijd 420 - Wilders formeert in Boedapest, niet Den Haag https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/d7125306-e709-444a-b4ba-0f4fa0b70dd6 24 - Spitzenkandidat Manfred Weber haalt uit naar Rutte https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/796c8734-7866-4295-b672-335e345da39e Bij Vincent van Peteghem 430 - Zes markante Belgische premiers https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/0e8c578d-c8c9-464f-a557-15ca11347480 493 - Het belastingkaartenhuis wankelt https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/8e0d7872-9be8-439b-94cc-911bf8f7509e 391 - België wordt voorzitter van de EU. Waarom de Nederlanders hun zuiderburen nooit helemaal zullen begrijpen https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/2f7a30da-bb80-4399-aa5e-03d2626c07c5 373 - Nederland en België: de scheiding die niemand wilde https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/0eb00268-9b56-427c-8687-505a0f69f401 282 - Hoe Sammy Mahdi - de nieuwe Vlaamse leider - de christendemocraten er weer bovenop wil helpen https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/5ed0cc92-867d-4f23-b0aa-0ddc1f16ade6 229 - Kristof Calvo: wat de Nederlandse en Belgische politiek van elkaar kunnen leren https://art19.com/shows/betrouwbare-bronnen/episodes/4cbedb69-235f-4ae0-bfaa-09e69d2e8809 *** Tijdlijn 00:00:00 – Deel 1 00:05:38 – Deel 2: Manfred Weber (1) 00:18:09 – Deel 3: Manfred Weber (2) 00:27:58 – Deel 4: Vincent van Peteghem 00:53:38 – EindeSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Otatko aina pienet lapset mukaan vessaan? Miksi isät käyvät vessassa ilman lapsia, mutta äidit eivät? Millaisia vessareissuja Suvilla ja Eskolla on ollut lapsiin ja kumppaneihin liittyen?Päivittäin vaihtuva Kaverin puolesta kyselen -osion aihe käydään aina maanantaista torstaihin noin klo 14 jälkeen Radio Novan taajuudella.
Title: Become free from burdens - Predigt von Roland Kui am 7.09.2025 im Christlichen Zentrum Villingen-Schwenningen.
338: Fühlst Du Dich manchmal erschöpft von all den Gedanken, die unaufhörlich kreisen? Genau hier kann Schreiben ein Schlüssel sein – gegen Stress, für Klarheit, für Dich. In dieser Episode erzähle ich Dir: ✨ warum Schreiben Stress reduziert und Dein Nervensystem beruhigt ✨ wie Worte Gefühle ordnen und Dir innere Freiheit schenken ✨ drei einfache Wege, wie Du die Kraft des Schreibens sofort für Dich nutzen kannst Denn Schreiben ist kein Luxus für Autorinnen. Schreiben ist ein Werkzeug, das jede Frau nutzen kann – um Lasten loszulassen und zurück zu sich selbst zu finden. ➡️ Hör rein und entdecke, warum Schreiben gegen Stress hilft – und wie es Dich befreien kann.
In dieser inspirierenden Podcastfolge spreche ich mit Lis Marcia über ihren Weg in ein freies, selbstbestimmtes Leben ohne Alkohol. Ihre Geschichte zeigt, wie kraftvoll und lebensverändernd es sein kann, wenn wir uns für Nüchternheit entscheiden – auch wenn das ursprünglich gar nicht geplant war.Wir reden über:Wie du Zweifel überwindest, die dich vom Aufhören abhaltenWarum gerade Mütter mit Alkoholproblemen oft stigmatisiert werden – und wie man damit umgehen kannIhre Erfahrungen als Wochenende-Trinkerin und den Wendepunkt in der SchwangerschaftWarum der Verzicht auf Alkohol plötzlich leicht wurde und wie er ihr völlig neue Perspektiven eröffnet hatWas es bedeutet, ohne Rausch zu tanzen und Lebensfreude neu zu entdeckenWie ihr Mann mit ihrer Entscheidung zur Nüchternheit umgegangen istWelche Herausforderungen Mamas meistern müssen, wenn sie alkoholfrei leben wollenUnd warum frühes Schlafengehen heute ein Symbol für ihre neue Freiheit istLis beschreibt eindrücklich, wie es sich anfühlt, wenn kiloschwere Lasten plötzlich abfallen – kein Kater, keine Reue, kein innerer Druck mehr. Stattdessen Klarheit, Energie und echte Lebensfreude.
Seit dem Jahr 1958 wacht das Bundeskartellamt unter Anderem darüber, ob Unternehmen insgeheim Preisabsprachen treffen, die sich zu Lasten der Verbraucher*innen auswirken. Vor 100 Jahren stellten sich die Sozialdemokraten die Frage, wie solchen willkürlichen Teuerungen zu begegnen sei. Und ein Lösungsweg, bei dem man sich nicht auf den Staat verlassen musste, bestand in Konsumgenossenschaften. Ein W. Postelt führt die Vorteile, die ein Zusammenschluss der Kund*innen bringen könnte, im Hamburger Echo vom 23. August 1925 aus. Dabei sollten die Genossenschaften nicht nur als große Konsumenten mit einer die Situation auf dem Markt beeinflussenden Kaufkraft auftreten, sondern auch bestimmte Gegenstände des alltäglichen Bedarfs selber herstellen und sich so der Preispolitik der privatwirtschaftlichen Unternehmen gänzlichen entziehen. Rosa Leu träumt für uns den Traum der Genossenschaften.
In jener Zeit sprach Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern und sagte: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und die Pharisäer. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach ihren Taten; denn sie reden nur, tun es aber nicht. Sie schnüren schwere und unerträgliche Lasten zusammen und legen sie den Menschen auf die Schultern, selber aber wollen sie keinen Finger rühren, um die Lasten zu bewegen. Alles, was sie tun, tun sie, um von den Menschen gesehen zu werden: Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Gewändern lang, sie lieben den Ehrenplatz bei den Gastmählern und die Ehrensitze in den Synagogen und wenn man sie auf den Marktplätzen grüßt und die Leute sie Rabbi – Meister – nennen. Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder. Auch sollt ihr niemanden auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel. Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus. Der Größte von euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Konstant über 14 Meter, 14,45 m in Essen und der Sprung in die europäische Spitze – in dieser MainAthlet-Episode spricht Dreispringerin Caroline „Caro“ Joyeux über den Weg hinter den Zahlen. Es geht um Tempo im Anlauf, effiziente Technik im Hop-Step-Jump, clevere Belastungssteuerung und Verletzungsprophylaxe, aber auch um Mentaltraining und die Kunst, im entscheidenden Moment „locker fokussiert“ zu bleiben.Caro erklärt, warum sie im Training weniger Sprünge macht – dafür aber aus langem Anlauf. Weil sie eine sehr schnelle Athletin ist (u. a. mit starker 100-m-Basis), profitiert ihr Dreisprung direkt von Sprintgeschwindigkeit. Das Training spiegelt das wider: Wenn im Wettkampf 21 Schritte anstehen, dann wird auch im Training regelmäßig „aus ganzem Anlauf“ vorbereitet. Krafttraining? Wegen einer Rückenverletzung hat sie schwere Lasten auf der Schulter eine Zeit lang reduziert und mit Alternativen gearbeitet – ein starkes Beispiel dafür, wie individuelle Anpassung zu Stabilität und Leistung führen kann.Her Schlüssel gegen Rückschläge: Belastungsregulation und Plan B-Einheiten. Zwickt etwas, wird nicht „durchgezogen“, sondern z. B. Intervall-Bike statt Sprint – Trainingsreiz ja, aber gelenkschonend. Mental bleibt sie on point: In Phasen, in denen sie kaum springen konnte, hat Caro Visualisierung genutzt (3× pro Woche, 5–10 Minuten). Erst aus der Außensicht (Ablauf beobachten), dann aus der Innensicht (Gefühl für Abdruck, Arm-/Beinpositionen). Ergebnis: Technik-Bindung bleibt erhalten, der Einstieg in Wettkämpfe gelingt schneller.Dazu kommt ein starkes Team am OSP Berlin: Headcoach Byron verantwortet den Plan, ein Reha-/Präventionstrainer schließt Lücken mit spezifischer Stabil- und Technikarbeit, dazu Physio, Osteopath (punktuell), Sportpsychologin (anlassbezogen) und die Trainingsgruppe – Einzeldisziplin, Teamleistung. In der Folge spricht Caro auch über Dankbarkeit als Performance-Booster: bewusst Atmosphäre aufsaugen (Publikum, Musik, Gänsehaut-Momente) und den Fokus auf das Wesentliche lenken. Genau so sind in Essen die 14,45 m entstanden – „weißes Fähnchen + über 14“ war das Mantra, der Rest hat sich „leicht“ angefühlt.Außerdem: Wie sie vom Sprint/Weitsprung zum Dreisprung fand, warum Zirkeltraining im Winter „Kopf & Körper killt“ (Burpees… wir fühlen's) und welche Inhalte ihr Wettkampf-Feeling im Training triggern (Sprung- und Sprintspikes!). On top gibt's persönliche Einblicke in Engagement und Nachhaltigkeit – inklusive Coastal-Cleanup-Erfahrung auf den Philippinen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hält eine Modernisierung des Sozialstaats für nötig - Kürzungen hält er nicht für den richtigen Weg. Im Interview mit Michael Bröcker warnt er davor, die Sozialstaatsdebatte mit dem Vokabular der 90er-Jahre zu führen.Schweitzer will klar regeln, wie zwischen Bund, Ländern und Kommunen finanzielle Fragen geregelt werden. Im Interview mit Michael Bröcker fordert er, dass bis Dezember eine Lösung gefunden wird. Es soll festgeschrieben werden, dass der Bund Kosten immer dann übernimmt, wenn durch seine Gesetze finanzielle Lasten in den Ländern und Kommunen entstehen.Im Oktober übernimmt Schweitzer den Vorsitz der MPK.[11:42]Verkehrsminister Patrick Schnieder hat Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz entlassen. Ein Nachfolger soll bis zum Jahreswechsel gefunden werden.Als möglicher Nachfolger gilt René Obermann, Aufsichtsratsvorsitzender von Airbus.[02:11]Peter Gerber, CEO von Condor, zieht eine ernüchternde Bilanz für den Luftverkehrsstandort Deutschland: „Deutschland hat fast die rote Laterne in Europa. Wir sind bezogen auf die Zeit vor Corona bei einer Erholungsrate von unter 90 Prozent." Gerber kritisiert die überbordenden staatlichen Kosten für den Luftverkehr in Deutschland. Er geht aber davon aus, dass die neue Bundesregierung für Entlastung sorgen wird.[04:48]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kabinett besnackt sik över Rentenpakete un minner Lasten för Gaskunden +++ Buten Amt is gegen de Initiative för de Opnahme vun palästinensische Kinner +++ Trumps Extra-Afsandter snackt mit Russland doröver dat dat Scheten ophöört +++ Bremer Justizbehöörd vermellt jümmers mehr Asylklagen +++ Rusig Weer is Schuld doran, datt in Bremer Freebäder jümmer weniger Minschen kummt +++ Dat Weer
Die Politik fordert Entbehrungen von Bürgern, während sie sich selbst immer neue Privilegien sichert – das ist die bittere Realität, die Roland Tichy in seinem aktuellen Kommentar zur „Lage der Nation“ beleuchtet. Mit Blick auf steigende Sozialabgaben, massive Staatsverschuldung und Reformstau in zentralen Bereichen wie Rente und Gesundheitssystem analysiert Tichy die ökonomischen und politischen Fehlentwicklungen in Deutschland. Besonders im Fokus: Die steigenden Kosten durch eine nicht gesteuerte Migration, der wachsende Beamtenstaat und das Missverhältnis zwischen staatlichen Ausgaben und deren Nutzen für die Bevölkerung. Denn während Friedrich Merz die Bürger dazu auffordert zu sparen und mehr zu arbeiten, gibt Frank-Walter Steinmeier zwischen 500 Millionen Euro und 1 Mrd. für die Renovierung seines Amtssitzes aus – und baut sich ein temporäres Präsidentenpalais für 200 Millionen Euro. Die Bundesregierung baut sich derweil den größten Regierungssitz der Welt mit dem Ausbau des Kanzleramtes. Sparen müssen für die Politik immer nur die Bürger, so Tichy.
Du bist nicht hier, um in die alte Welt zu passen – sondern um die neue mitzugestalten. Wenn du dich oft fremd fühlst, viel fühlst und tief verstehst – dann trägst du vermutlich die Energie eines Cyclebreakers und Lichtbringers in dir. Vielleicht fühlst du dich wie das schwarze Schaf der Familie, ziehst emotionale Lasten anderer wie "magisch" an, spürst ein starkes Harmoniebedürfnis, bist hochsensibel & möglicherweise die/der Erste in der Familie die Therapie macht oder sich den Familienwunden zuwendet. In dieser Folge teile ich 9 Zeichen, dass du hier bist, um alte Muster zu durchbrechen, kollektive Heilung anzustoßen und Licht zu halten – auch wenn dein Weg oft intensiv oder unbequem war. Deine Zeit ist jetzt gekommen! **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Woran man Cyclebreaker & Lichtbringer erkennt - Wie du endlich nicht mehr den Schmerz einer Umgebung aufnimmst - Wieso du immer schon anders gedacht und gefühlt hast - Wieso du dich lange klein halten lassen hast - Welche Rolle du hier eigentlich wirklich spielst auf dieser Welt **Empfehlungen:** Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Lichtbringer-Gruppe befindet sich ebenfalls im Meditationsraum: https://meditationsraum.de/events/ Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)
Manchmal muss man Dinge tatsächlich in der Hand halten, um sie doch plötzlich unbedingt haben zu wollen. Bei Daniel geht das aktuell zu Lasten der Switch 2, deren Kauf er wohl zugunsten eines neuen iPads aufschieben wird. Und das, obwohl er über die heutige Experience mit seinem alten Apple-Tablet komplett entsetzt ist. - Vision von einer schöneren Zukunft prallt hier auf Albtraum der bereits erlebten Realität. Mittendrin: Ein geduldiger Brobert!
Geld stinkt nicht? Auf dem Papier, was die Geldscheine in der Brieftasche angeht, mag das stimmen. Aber die Quellen, aus denen so manche Millionen- oder Milliarden-Beträge auf die Konten krimineller Organisationen fließen, stinken zum Himmel. So sehr, dass sich die verbrecherischen Nutznießer viel Mühe geben, das Geld aus ihren schmutzigen Geschäften sorgfältig zu waschen. Indem sie z.B. im großen Maßstab Autos oder Immobilien dafür kaufen. Damit verschleiern sie ihre Verbrechen - und unterwandern zugleich unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben. Denn wer genug ergaunertes Geld hat, um für eine Immobilie jeden Preis zu zahlen, treibt die Preise in die Höhe und beherrscht irgendwann den Markt, zu Lasten derer, die es ehrlich meinen und eigentlich zum Zuge kommen sollten. So sickert das Schmutzwasser aus der Geldwäsche an allen Ecken und Enden in unseren Alltag. Gerade auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, die in Verbrecherkreisen als „Geldwäsche-Paradies“ berüchtigt ist. Passenderweise soll nun von Frankfurt aus eine neue europäische Behörde, die Anti-Geldwäsche-Agentur AMLA, die Geld-Waschmaschinen abschalten. Höchste Zeit, denn bislang sind die Geldwäscher viel besser vernetzt als die, die sie bekämpfen sollen. Lassen wir uns aufklären von Ludovica Bölting, stellvertretende Vorsitzende des Vereins „mafia-nein-danke“ und Expertin für Geldwäsche-Prävention, von Mohamad El-Ghazi, Direktor des Trierer Instituts für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht, und von Oliver Günther, hr-Redakteur und Mit-Autor der hr-Serie „Geldwäsche-Paradies Deutschland“. Podcast-Tipp: Geldwäsche-Paradies Deutschland Kampf gegen Geldwäsche - funktioniert das eigentlich? In diesem Podcast öffnen wir Türen zu einer Welt, die sonst eher im Verborgenen bleibt. Wir sprechen mit Menschen, die die Szene gut kennen. Mit Ermittlern. Mit Kämpfern gegen dieses Schatten-System. https://1.ard.de/Geldwaesche-Paradies-Deutschland?=cp_dertag
Kaupallinen yhteistyö: JHL.Jokaisella lapsella on oikeus turvalliseen arkeen ja huolenpitoon. Valitettavasti tänäkin iltana liian moni lapsi käy nukkumaan peloissaan ja nälkäisenä, eikä kukaan ulkopuolinen tiedä hänen hädästä. Avun pyytäminen ei ole häpeä. Meillä kaikilla on mahdollisuus auttaa. Lasten ja nuorten hyvinvointia on tärkeää tukea ajoissa, ennen kuin ongelmat kasautuvat.Psykologi Nina Lyytisen vieraana ovat laillistettu sosiaalityöntekijä, YTM Hannaleena Immonen sekä yhteisöpedagogi (AMK) ja lastensuojelulaitoksen ohjaaja Jarkko Virta. Nina, Hannaleena ja Jarkko keskustelevat ennaltaehkäisevästä lastensuojelutyöstä.Tässä jaksossa kuulet muun muassa: - Mitä ennaltaehkäisevä lastensuojelutyö on käytännössä?- Mitä jokainen aikuinen voi tehdä lasten hyvinvoinnin tukemiseksi? - Miten yhteiskunta voisi tavoittaa lapset paremmin?- Mitkä tekijät estävät vanhempia tai nuoria hakemasta apua?Lisätietoja:Hannaleena Immonen toimii Helsingin kaupungin lastensuojelun asiakkaiden päivystyksessä. Hän on kirjoittanut kirjan lastensuojelutyöstä:Pieni matkalaukkumies - tarinoita lastensuojelun kauneudesta (2025 Otava, Nemo) Hannaleena Immonen X:ssa: https://x.com/HannimonninenHannaleena Immonen Instagramissa: https://www.instagram.com/hannaleenaimmonen/Jarkko Virta toimii ohjaajana lastensuojelulaitoksessa. Hänellä on 26v kokemusta ohjaajan työstä.Lasten, nuorten ja perheiden hyvinvoinnin edistäminen ja tukeminen on keskeinen osa JHL arvoja. Lapsi- ja perhekohtaisen lastensuojelun lisäksi, lasten ja nuorten hyvinvoinnin edistämiseksi tarvitaan ehkäisevää lastensuojelua. Varhainen tuki on toimintaa, jolla pyritään tunnistamaan, ehkäisemään ja helpottamaan lasten, nuorten ja perheiden ongelmia mahdollisimman varhain heti huolen havaitsemisen jälkeen.Laadukkailla ennaltaehkäisevillä palveluilla varmistamme lasten ja nuorten tarpeiden mukaisen tuen, jolla edistämme lasten ja nuorten kehitystä, oppimista ja hyvinvointia, samalla ehkäisten ongelmien kasvamista ja riskiä syrjäytyä. Ehkäisevään lastensuojeluun kuuluu tuki, jota annetaan opetuksessa, nuorisotyössä ja varhaiskasvatuksessa. Sosiaali- ja terveydenhuollon ehkäisevästä lastensuojelusta vastaa mm. neuvolapalvelut.Jotta voi nähdä, kuulla ja kohdata, tarvitaan aikaa ja kiireettömyyttä. Toisinaan tarvitaan myös uudenlaisia näkemisen ja oppimisen tapoja. Yhteinen tehtävämme on huolehtia siitä, että jokainen lapsi ja nuori saa loistaa. Tätä tärkeää tehtävää tekee työkseen myös JHL:n kasvatus- ja ohjausalan sekä sosiaali- ja terveysalan tähtiammattilaiset.Lisätietoa JHL kasvatus- ja ohjausalan sekä sosiaali- ja terveysalan toiminnasta löydät täältä:JHL - Kasvatus- ja ohjausalan ammattilaiset verkossa, https://www.jhl.fi/tyo/1001-ammattia/kasvatus-ja-ohjausala/ Facebook, https://www.facebook.com/kasv.ja.ohj.ammattilaisetInstagram, https://www.instagram.com/jhl_kasvatusjaohjaus/JHL - Sosiaali- ja terveysala ammattilaiset verkossa, https://www.jhl.fi/tyo/1001-ammattia/sosiaali-ja-terveysala/Facebook, https://www.facebook.com/jhlsote-----Haluatko antaa palautetta? Vinkata aiheita tai vieraita? Tee se täällä: psykopodiaa.fi/palaute tai suoraan Spotify-sovelluksessa, jos tätä sitä kautta kuuntelet.Jos pidit tästä jaksosta olisin kiitollinen, jos jaat sen somessa kavereillesi ja jos jätät arvion siinä palvelussa missä tätä kuunteletkin! Muista myös tilata Psykopodiaa, niin et missaa uusia jaksoja!Psykologi- ja koulutuspalvelut Nina Lyytinen Oy• Koulutukset, valmennukset ja keynote-puheenvuorot – lisää tietoa: ninalyytinen.fiOta yhteyttä – suunnitellaan yhdessä, miten voin olla avuksi!Seuraa Psykopodiaa myös somessa:Facebookissa @PsykopodiaaInstragramissa @PsykopodiaaNina Lyytinen Twitterissa: @LyytinenNinaNina Lyytinen LinkedIn:ssa: @LyytinenNinaPsykopodiaa-podcastin verkkosivut: http://psykopodiaa.fiPsykodiaa-podcastin emännän, psykologi Nina Lyytisen verkkosivut: https://ninalyytinen.fi
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Pastor Gunnar Engel ist bei uns zu Gast und denkt mit uns über „Dienen“ als „Geistliche Übung“ nach. Wo wir die Lasten anderer tragen, können wir etwas von der großen Last erahnen, die Jesus für uns getragen hat. So bringt uns das Dienen dem Evangelium näher. Gleichzeitig hat Dienst immer auch seine Grenzen und ist […]
In dieser Predigt nimmt dich Susanna Bigger mit auf eine Reise in die Freiheit, die du mit Jesus erleben kannst. Sie malt das kraftvolle Bild des Adlers, inspiriert von Jesaja 40,31: „Alle, die auf den Herrn harren, gewinnen neue Kraft, sie fahren auf mit Flügeln wie Adler.“ Stell dir vor, du bist geschaffen, um zu fliegen – nicht wie ein Spatz zu flattern, sondern majestätisch zu segeln, getragen vom Wind des Heiligen Geistes. Doch was hält dich am Boden? Susanna spricht offen über die „Gewichte“ wie Angst, Menschenfurcht, Bitterkeit oder Kompromisse, die dich daran hindern, wirklich frei zu sein (Hebräer 12,1-2). Sie fordert dich heraus: Wo trägst du Lasten, die du loslassen solltest? Wie der Adler im Sturm wachsen deine Glaubensflügel, wenn du dich Herausforderungen stellst und auf Jesus schaust. Wage heute den Schritt, lass los, was dich bindet, und strecke deine Flügel aus – denn Gott ruft dich in die Freiheit. Bist du bereit, abzuheben?