POPULARITY
Genth, Jana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Genth, Jana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Genth, Jana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Genth, Jana www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Dr. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews
This week we're chatting with Harry Genth, a current member of the Haverford baseball team, alongside a former member and Big Ten commissioner, Tony Pettiti. The two talk about why they chose Haverford, the program's major league alumni network, what their student-athlete experience meant to them and more. This podcast is part of Division III's year-long celebration of it's 50th anniversary. For more information, visit on.ncaa.com/diii50. Instagram: www.instagram.com/ncaadiii Twitter: www.twitter.com/ncaadiii TikTok: www.tiktok.com/@ncaa?lang=en Facebook: www.facebook.com/ncaadiii
Schulz, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Interviews
Holz, Dorotheewww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Baxmann, Matthias;Eckoldt, Matthias;Genth, Jana;Bodewein, Lena;Donges, Sofie;Senz, Karin;Wilhelm, Katharinawww.deutschlandfunkkultur.de, Alltag andersDirekter Link zur Audiodatei
Baxmann, Matthias;Eckoldt, Matthias;Genth, Jana;Bodewein, Lena;Donges, Sofie;Senz, Karin;Wilhelm, Katharinawww.deutschlandfunkkultur.de, Alltag andersDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Der Geschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth, forderte im Dlf gezielte Entlastungsmaßnahmen für den Einzelhandel. Angesichts der steigenden Energiepreise gerieten viele Handelsunternehmen in Bedrängnis. Nach zwei Jahren Pandemie sei die Situation ohnehin angespannt.Armbrüster, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
Der Geschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth, forderte im Dlf gezielte Entlastungsmaßnahmen für den Einzelhandel. Angesichts der steigenden Energiepreise gerieten viele Handelsunternehmen in Bedrängnis. Nach zwei Jahren Pandemie sei die Situation ohnehin angespannt.Armbrüster, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Eine WeltDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Diekhans, Antje; Genth, Jana; Sadaqi, Dunjawww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Eine WeltDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Genth, JanaDirekter Link zur Audiodatei
Genth, JanaDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
Genth, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Kindermann, Klemenswww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Nachdem die neue Corona-Variante Omikron in Südafrika entdeckt wurde, hat die südafrikanische Regierung schnell gehandelt und die Welt gewarnt. Jetzt bezahlt das Land dafür einen hohen Preis, berichtet die ARD-Hörfunkkorrespondentin Jana Genth aus Johannesburg. Moderation: Ralph Erdenberger
Der Song "Jerusalema" geht gerade viral: Weltweit tanzen Menschen zum Beat des Songs. Veröffentlicht hat ihn DJ "Master KG" aus Südafrika. Ähnlich ergeht es der Mode von jungen südafrikanischen Modedesignern, die auf Instagramprofilen werben. In ihren Kollektionen finden sich Traditionen und Bräuche des Landes in Muster und Farben wieder. Doch zum Tanzen ist in Südafrika leider nicht jedem und jeder zumute. Die inspirierende Regenbogennation steht für viele vor allem für Hoffnungslosigkeit. Das Land erlebte gerade die schwersten Unruhen seit dem Ende der Apartheid. Die Corona Neuinfektionen steigen rapide an. Gefahr droht von neuen Varianten von COVID-19. Südafrika ist Risikogebiet. Hoffnung gibt es jedoch für junge Frauen, die mit Aids infiziert sind. Ein neues Medikament könnte zum Wendepunkt im Kampf gegen HIV werden.
Deutschland hat nach über einem Jahrhundert eingestanden, während der Kolonialzeit einen vieltausendfachen Völkermord an den Herero und Nama begangen zu haben. Kann es eine Versöhnung geben? Christian Wildt hat mit der Afrika-Korrespondentin Jana Genth gesprochen.g
Der Einzelhandel leidet – auch für Stefan Genth eine harte herausfordernde Zeit. Im Podcast zieht der HDE-Chef eine Bilanz seiner Arbeit. Und er verrät, wie er über die Corona-Politik in Deutschland denkt.