Podcasts about windeln

  • 413PODCASTS
  • 560EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about windeln

Latest podcast episodes about windeln

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Lisa Feller - Lachgas für die Seele als Podcast für die Ohren!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 32:32


Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk! Ich bin Jens Herrmann, und heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch: eine Folge, die es so noch nie ungekürzt als Podcast gegeben hat! Im Jahr 2019 hatte ich die große Freude, mit der unfassbar witzigen Lisa Feller zu sprechen. Dieses Interview lief damals nur im Radio und hat schon dort für jede Menge Lachanfälle gesorgt. Doch aus irgendeinem Grund wurde die Aufnahme nie als Podcast veröffentlicht – ein echter Verlust, wenn ihr mich fragt. Das ändern wir heute! Vielleicht erinnert sich Lisa ja sogar daran, dass sie eigentlich schon längst mal wieder vorbeischauen wollte. Und wenn nicht, dann ist das hier der perfekte Anlass, sie daran zu erinnern! Für alle, die Lisa noch nicht kennen: Sie ist eine der vielseitigsten Entertainerinnen Deutschlands. Als Schauspielerin, Komikerin und Moderatorin hat sie sich in den letzten Jahren einen festen Platz in unseren Herzen erobert. Eigentlich wollte sie Grundschullehrerin werden und studierte auch in diese Richtung, doch die Bühne war einfach zu verlockend – zum Glück für uns! Ihre ersten Schritte machte sie als Moderatorin beim Hochschulradio Radio Q. Der Durchbruch folgte mit der Kult-Comedyserie Schillerstraße, in der sie zeigte, wie grandios sie improvisieren kann. Als Stand-up-Comedian erobert sie seit Jahren die Bühnen Deutschlands. Ihre Programme wie „Kill Bernd – aber vorher bringt er noch den Müll runter“, „Guter Sex ist teuer!“ und „Ich komme jetzt öfters!“ sind legendär. Und 2019 glänzte sie als Gastgeberin der ARD-Kabarettshow Ladies Night, wo sie erneut bewies, dass sie auf jeder Bühne zu Hause ist. Aber nicht nur das: Lisa ist auch als Autorin erfolgreich. Ihre Bücher, darunter „Windeln haben kurze Beine“ und „Mir geht's gut, nur meine Brüste lassen sich hängen“, erzählen mit viel Humor von den Höhen und Tiefen des Lebens. Sie schafft es, uns nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern uns auch mit einem Augenzwinkern zu zeigen, dass wir mit unseren kleinen Alltagsproblemen nicht allein sind. In dieser Folge habe ich mit Lisa über ihre Karriere, ihre Projekte und die Geheimnisse ihres Erfolgs geredet. Es ist eine Mischung aus witzigen Anekdoten und ehrlichen Einblicken – ein echtes Highlight, das endlich seinen Weg in die Podcast-Welt finden musste. Also, freut euch auf einen witzigen Talk mit der großartigen Lisa Feller!

Mama Lauda
Wenn Spielen anstrengender ist als Steuern machen

Mama Lauda

Play Episode Listen Later May 1, 2025 65:47


Geneigte Leserschaft, manchmal gibt es diese Tage, an denen einfach alles passiert: Schwangerschaftschaos, neue (unfreiwillige) Mitbewohner, hysterische Kinder und emotionale Meltdowns irgendwo zwischen Kloschüssel, Keksdose und Kontrollverlust. Und doch: Wir sind zurück. Mit vollen Herzen, vollen Windeln und vollstem Einsatz. In dieser Folge erfahrt ihr, wieso Alina dringend einen „Magic Day“ braucht, an dem einfach mal nichts schiefläuft, und wie wir es trotzdem schaffen, über das Leben zu lachen, obwohl es uns regelmäßig komplett überrollt. Hochachtungsvoll und mit einem schiefen Grinsen, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Magabotato
Beim Imperator Nichts Neues #100 - Die große Geburtstagsgala

Magabotato

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 132:29


Wir haben Simon und Sebbo von Magabotato dabei, Chris, Michel und Jeremy aus dem Gaming Team, Paul vom Altdorfer Herold und Gerrit von Würfel & Windeln!

Ist das noch normal?
Postpartale Realität - Die unterschätzte psychische Last von Eltern 

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 61:09


Windeln wechseln, stillen, funktionieren, lieben, durchhalten – das alles gleichzeitig und mit einem Lächeln? Viele Mütter (und auch Väter) erleben nach der Geburt ihres Kindes eine emotionale Achterbahnfahrt.In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Moderatorin Meli Tüchler und Psychotherapeutin Mag.a Romana Gilli, BA über die psychischen Belastungen, mit denen frischgebackene Eltern – vor allem Mütter – zu kämpfen haben.Was ist noch normale Erschöpfung und wann wird es kritisch? Warum ist es so schwer, über Überforderung, Traurigkeit oder sogar Wut zu sprechen? Und was macht die ständige Erwartung, „alles richtig machen zu müssen“, mit der mentalen Gesundheit junger Eltern?Die beiden besprechen, wie häufig postpartale Depressionen oder Angststörungen wirklich sind (Spoiler: deutlich häufiger, als viele denken), warum Schlafmangel mehr ist als nur lästig und wie sehr gesellschaftlicher Druck und Perfektionsansprüche die Situation verschärfen. Und sie zeigen auf, was helfen kann – von Therapie über offene Gespräche bis hin zu mehr Ehrlichkeit im Umgang mit sich selbst.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Spezialambulanz für peripartale Psychiatrie in der Klinik Ottakring in Wien:+43 1 49150 8110 oder https://klinik-ottakring.gesundheitsverbund.at/leistung/spezialambulanz-fuer-peripartale-psychiatrieTelefonische Terminvereinbarung erforderlich: Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 UhrKontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#132 - Camping mit Kindern – Tipps für alle Altersstufen

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 64:32


In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke über die kleinen und großen Herausforderungen beim Campen mit Kindern – vom Baby bis zum Teenager. Sie teilen persönliche Erfahrungen, geben praktische Tipps zur Sicherheit, Ausrüstung und Familienalltag auf dem Campingplatz – und zeigen, wie Camping für alle Altersgruppen zu einem echten Erlebnis werden kann.Campen mit Säuglingen & Kleinkindern: Schlaf, Sicherheit, Windeln & erste Nächte im ZeltCamping mit Kindergartenkindern: Entspannte Urlaube und wie man sie möglich machtMit Teenagern unterwegs: Medien, Eigenständigkeit & neue HerausforderungenSicherheit auf dem Platz: Rückzugsorte, klare Regeln & technische Hilfsmittel wie SmartwatchesSchlechtes Wetter = neue Chancen: Regenaktivitäten, Bastelsets & HörbücherGepäck- und Platzwahl: Weniger ist mehr – wie clevere Planung hilftIndividuelle Bedürfnisse: Jedes Kind ist anders – und das ist okayFreiräume schaffen: Für Kinder und Eltern gleichermaßen wichtigFamilienzeit stärken: Freundschaften, gemeinsame Erlebnisse & Zusammenhalt auf dem PlatzAltersgerechte Planung macht Camping für alle entspannterSicherheit & Vertrauen schaffen einen idealen Rahmen zum EntdeckenGute Vorbereitung reduziert Stress – auch bei schlechtem WetterTechnologie kann im Urlaub sinnvoll und unterstützend seinFreiräume für Kinder stärken Selbstständigkeit – und entlasten ElternKompromisse sind unverzichtbar für harmonisches FamiliencampingDiese Folge wird unterstützt von Peggy Peg, dem Profi für Schraubheringe & smartes Campingzubehör.Für sicheren Halt bei jedem Wetter – schaut vorbei unter peggypeg.shopund nutzt unseren exklusiven Rabattcode CKPXPP15, um 15 % auf eure Bestellung zu sparen!Wie läuft Camping bei euch mit Baby, Kleinkind oder Teenager? Schreibt uns an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Geschichten!Mehr Campingtipps & Familienmomente findet ihr hier:Instagram: @campingkinder_podcastEva: @czampingInke: @luftschloss_liebe

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Allein im Cockpit: Flüge mit nur einem Piloten ab 2030?

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 22:59 Transcription Available


Send us a textEuropa könnte bald Geschichte schreiben – allerdings nicht zur Freude aller: Die EU-Luftfahrtbehörde EASA prüft, ob Airlines Langstreckenflüge mit nur einem Piloten im Cockpit durchführen dürfen. Schon ab 2030 könnten entsprechende Regelungen in Kraft treten.

Mama Lauda
Superdads vs. Bad Moms – die Bromance Daddys im Schwitzkasten

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 67:46


Geneigte Leserschaft, heute darf Lady Leisadale voller Entzücken verkünden, dass in unseren bescheidenen Hallen Besuch von allerhöchster Väterlichkeit erschienen ist: Nick und Leon von den famosen BROMANCE DADDYS haben sich zu uns gesellt, um über nichts Geringeres als den Mythos des "Superdads" zu plaudern. Wer oder was ist er eigentlich, dieser sagenumwobene Superdad? Ein Held, der mühelos Windeln wechselt, während er Business-Calls führt, oder doch einfach ein ganz normaler Vater, der sich schon für das bloße Anwesendsein feiern lassen darf? Zwischen Lachanfällen und ehrlichem Selbstzweifel erkunden wir gemeinsam die Absurditäten, die Erwartungen und den alltäglichen Wahnsinn der modernen Vaterschaft. Spoiler: Nicht alle Helden tragen Capes – manche tragen schlicht Flecken von Babybrei auf der Schulter. Und das Beste kommt noch: Als Antwort auf die "Superdads" haben wir bei den charmanten Herren der Bromance Daddys eine ebenso skandalöse Folge über "Bad Moms" aufgenommen. Diese könnt ihr bei ihnen ab Dienstag, dem 8. April, genießen. Nun denn, schnappt euch euren Tee (oder Kaffee, oder Wein – wer urteilt schon?) und lauscht, wie wir gemeinsam herausfinden, ob „Superdad“ nun Kompliment oder Bürde ist. Hochachtungsvoll, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Neue Vaterrollen – Sebastian Tigges

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 24:10


Elternzeit nehmen, Windeln wechseln und Arztbesuche organisieren – Sebastian Tigges setzt sich für eine aktive Vaterschaft ein. Wie genau die aussieht, erklärt der Vater von zwei Kindern unter anderem auf Instagram. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Popkultur Beichtstuhl
Episode 138 - 3 Männer und ein Baby Podcast

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 72:17


In dieser Episode geht es passend zur anstehenden Geburt unseres zweiten Podcastbabys um Filme mit Babies. Ende der 80er Anfang der 90er Jahre hatten diese mit 3 Männer und ein Baby, Jubiore feier Tag, Liebling wir haben ein Riesenbaby oder auch Junior in dem Arnold Schwarzenegger überraschend schwanger wird ihre Hochzeit. Freut euch über eine Episode voller Windeln (großartiger Wortwitz) und guter Unterhaltung.

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Der Sieg gegen den Tabellenletzten aus Regensburg führt nicht zu einer Beruhigung des Vereinsumfeld. War die Leistung am Samstag wirklich so schlecht, wie man es in Presse und Social Media hört? War ein klarer Plan des Trainers zu erkennen? Und was sagt es über die momentane Verfassung der Fortuna aus, dass die Partie vom Jahn so lange offen gehalten werden konnte (00:04:40)? In zwölf Tagen geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Mit welcher Taktik lässt sich zählbares gegen einen Gegener holen, der Fußball ohne Eigenschaften spielt (00:45:30)?

beatthemiles
#62 Alles über neue Fähigkeiten, Aktien und Windeln! :P

beatthemiles

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 35:20


Hey Freunde, ich weiß gar nicht wie ich diese Folge beschreiben soll :PEs geht wieder um mehrere Themen und Phelia zeigt ganz neue Interessen auf hehe. Am Ende laden wir bei Windeln und Momshaming!Ganz viel Spaß beim Zuhören!Eure Malou & Phelia:)

Kontext
Babygesänge – wie aus Weinen Sprache wird (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 27:54


Weinen, Brabbeln, Prusten, Quieken: Babys sind geborene Gesangstalente. Mit ihren winzigen Stimmlippen experimentieren sie vom ersten Lebenstag an mit Tönen und Melodien, um ihre Gefühle und Wünsche mitzuteilen. Kathleen Wermke erforscht seit 40 Jahren den Weg vom Geburtsschrei zum ersten Wort. · Erste Wörter oder deren Vorstufe (Protowörter) äussern Babys frühestens mit 8 bis 10 Monaten. Für Kathleen Wermke beginnt die Sprachentwicklung jedoch bereits mit den ersten Lauten, die Babys produzieren. Dazu gehört auch das Weinen. · Es sind keine beliebigen Töne und Geräusche, die da manchmal an den Nerven der Bezugspersonen rütteln. Babylaute haben System und folgen einem klanglichen Ordnungsprinzip. · Auf der ganzen Welt beginnen Babys ihren Weg zur Sprache mit einem universellen und angeborenen Ur-Gesang, den musikalische Aspekte wie Melodie, Rhythmus oder Lautstärke ausmachen. · Babys schreien, lachen und «singen» je nach Muttersprache mit einem anderen Akzent: Deutsch, Französisch, Japanisch oder Schwedisch. · Nicht nur Eltern, auch die Medizin, Evolutionsbiologie und Sprachwissenschaft profitieren von Wermkes Untersuchungen von vorsprachlichen Lautäusserungen und Sprachentwicklungsprozessen. · Das Schreien und Weinen von Babys hat hierzulande wenig Akzeptanz. Ein Plädoyer dafür, einfach mal zuzuhören und anzuerkennen, was die kleinen Stimmakrobaten in Windeln tagtäglich leisten. Im Podcast zu hören sind: · Prof. Dr. Kathleen Wermke (*1960), Medizinische Anthropologin am Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Würzburg · Die Laute eines Babys vom Geburtsschrei bis zu den ersten Protowörtern Buchhinweis: Kathleen Wermke: Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden Verlag 2024) Erstsendung: 22.11.2024 Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Elisabeth Baureithel Host: Nicole Freudiger Produktion: Alice Henkes Technik: Lukas Fretz

ZWEIvorZWÖLF
#148 Nele Schellschmidt – Stoffwindeln

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 73:07


Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Judes Family entstanden. Stoffwindeln: Wer von uns hat bei dem Thema nicht sofort 1000 Vorurteile im Kopf, wie zB ist das nicht unhygienisch, stinkt das nicht oder ist es nicht viel zu umständlich mit Stoffwindeln zu wickeln? Mit diesen & weiteren Vorurteilen räumen wir aber heute auf. Zu Gast ist Nele Schellschmidt von Judes Family, eine der erfolgreichsten Stoffwindel-Marken Deutschlands. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen über Stoffwindeln, den Windelbedarf in Deutschland & die gesundheitlichen sowie umwelttechnischen Aspekte von konventionellen Windeln & die Vorteile vom Wickeln mit Stoffwindel inkl. Fakten & Zahlen. Denn konventionelle Einwegwindeln sind nicht recyclebare Wegwerfartikel. Es entstehen so im Schnitt ca 1,5 Tonnen Restmüll pro Wickelkind, bis es „trocken“ ist. Nele hat Betriebswirtschaftslehre studiert & ihre Karriere bei einem Online-Modeanbieter gestartet. Im Jahr 2019 entschloss sie sich, ein Sabbatical zu nehmen & bereiste unter anderem Namibia, um neue Perspektiven zu gewinnen. Diese Reise war für sie ein Wendepunkt, denn sie entschied, dass sie nach ihrer Rückkehr etwas Eigenes aufbauen wollte, um ihrem eigenen Anspruch von Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Im Oktober 2020 gründete sie schließlich zusammen mit Leon von Klitzing Judes Family, nachdem sie nach der Geburt ihres Sohnes erst auf Einwegwindeln, dann auf alle Stoffwindeln auf dem Markt zurückgriff – aber nie zufrieden war. Heute wickeln schon 30.000 Familien mit ihren Stoffwindeln & es konnten so mind. 14 Millionen kg Müll eingespart werden. Judes ist Mitglied der Initiative "Fairness im Handel", die fairere & nachhaltigere Geschäftspraktiken fördert. Links Website: https://www.judesfamily.com/ Instagram: https://www.instagram.com/judes_family/ Empfehlung Bücherreihe „artgerecht“ von Nicola Schmidt WERBUNG Unser heutiger Supporter ist unser Lieblingssafthersteller Voelkel. In dieser Folge präsentieren wir euch den Feldfrischen Möhrensaft: Harmonisch rund, leicht buttrig und angenehm süß und reich an Vitamin A. Und den Klassiker unter den Voelkelsäften, den 7 Zwerge Saft mit Früchtetee, ebenfalls mit viel Vitamin A und im wiederverschließbaren 200 ml Tetra Edge. Alle Säfte sind natürlich in Demeter Bioqualität und vegan. Vielen Dank an Voelkel für den wunderbaren Support. Alle weiteren Infos über Voelkel findet ihr in Folge 112, sowie auf https://voelkel.bio ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

40 Life Podcast
Zwei Bananen auf nem Einrad

40 Life Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 119:27


Happy Birthday 40 Life. Wir werden 3 - wir können also so langsam darüber nachdenken, die Windeln wegzulassen. Ihr habt uns im Vorfeld ein paar persönliche Fragen gestellt und wir haben die, wie die zwei Cowboys die wir sind, mit nem Schuss aus der Hüfte beantwortet. Außerdem gibt's neue Musik, eine Vorlesestunde und das aktuelle Traumorakel und noch ganz viel mehr. Also Ohren auf und die nächste XXL Runde 40 Life reinballern!

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Familien-Urlaub: Weit weg von Erholung?

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 24:06 Transcription Available


Mit ihrem Partner Felix spricht Mela in dieser Folge über ihren letzten Urlaub. Für die beiden und ihren Kleinen ging's nämlich ins All-Inclusive-Paradies. Obwohl da ja eigentlich für alles gesorgt ist, kann doch so einiges schiefgehen. Los geht's schon beim Packen: Haben wir genug Windeln? Brauchen wir Medikamente? Und passt die Karre auch wirklich ins Flugzeug? Am Flughafen angekommen quält man sich dann durch die Passkontrollen und ist froh, wenn das Kind im Flugzeug nur einen Wutanfall hat - von Urlaubs-Feeling keine Spur. Mela und Felix erzählen von den verrücktesten Fails des letzten Urlaubs. Kleiner Spoiler: Felix wurde zur lebendigen Milchpumpe. Also, wenn ihr euch auch immer fragt: Wieso schaffe ich es nie, im Urlaub zu entspannen? Lasst euch eins gesagt sein: Urlaub mit Kindern ist vor allem eins: Weit weg von Erholung.

All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier
#2 Nachhaltigkeit im Familienalltag: Zwischen Windeln und Weltrettung

All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 56:26


#2 Nachhaltigkeit im Familienalltag: Zwischen Windeln und WeltrettungWie Hannah und Max Ostermeier den grünen Weg gehen - mit allen Höhen und TiefenWillkommen zu einer neuen Folge von "All Day Everyday", dem Podcast, der Nachhaltigkeit und Familienleben unter die Lupe nimmt! Hannah und Max Ostermeier, das dynamische Elternpaar aus München, nehmen dich mit auf ihre ganz persönliche Öko-Odyssee.In dieser Episode tauchen wir ein in die Herausforderungen eines nachhaltigen Familienalltags. Von Umzugschaos bis Windeldilemma - die Ostermeiers teilen ihre Erfahrungen ungefiltert und mit einer Prise Humor. Höre, wie Hannah und Max mit dem Spagat zwischen Idealvorstellungen und Realität jonglieren. Sie diskutieren offen über ihre Fehltritte und kleinen Siege auf dem Weg zu einem grüneren Leben. Ob es um die Wahl zwischen Bio-Windeln und Stoffwindeln geht oder den Kampf gegen die Plastikflut beim Spielzeugkauf - die beiden nehmen kein Blatt vor den Mund.Besonders spannend wird es, als das Paar über ihren kürzlichen Umzug spricht. Wie nachhaltig kann man eigentlich umziehen, wenn man drei Kinder, einen vollen Terminkalender und begrenzte Ressourcen hat? Hannah und Max geben ehrliche Einblicke in ihre Entscheidungsprozesse und die Kompromisse, die sie eingehen mussten.Aber es geht nicht nur um Herausforderungen. Die Ostermeiers teilen auch praktische Tipps, wie man trotz vollem Familienalltag kleine, aber wirkungsvolle Schritte in Richtung Nachhaltigkeit machen kann. Von cleveren Einkaufsstrategien bis hin zu kreativen Upcycling-Ideen für Kinderspielzeug - hier ist für jeden etwas dabei.Ein Highlight der Episode ist die "Hausaufgaben-Challenge": Hannah und Max stellen sich gegenseitig Aufgaben, um ihr nachhaltiges Verhalten zu verbessern. Von der Suche nach dem perfekten nachhaltigen Toilettenpapier bis hin zur Erforschung umweltfreundlicher Umzugsunternehmen - die beiden nehmen dich mit auf ihre Entdeckungsreise.Zwischendurch werfen die Hosts auch einen kritischen Blick auf größere gesellschaftliche Themen. Wie können wir als Verbraucher Druck auf Unternehmen und Politik ausüben, um nachhaltigere Optionen zu fördern? Und wie navigiert man durch den Dschungel von Öko-Labels und Greenwashing?Diese Folge von "All Day Everyday" ist mehr als nur ein Podcast - es ist eine Einladung zum Mitdenken, Mitlachen und Mitmachen. Hannah und Max zeigen, dass Nachhaltigkeit im Familienalltag zwar eine Herausforderung sein kann, aber auch jede Menge Spaß und Erfüllung mit sich bringt.Also, schnapp dir deine wiederverwendbare Kaffeetasse, mach es dir gemütlich und tauche ein in die Welt von Hannah und Max Ostermeier. Lass dich inspirieren, herausfordern und unterhalten - denn Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft, 24/7, all day everyday!Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/5d954e87-c799-4302-a883-881c97985bd1/paste.txt[2] https://www.podcast.de/episode/635199998/1-all-day-everyday-mit-hannah-und-max-ostermeier[3] https://www.shortform.com/podcast/the-daily[4] https://de.linkedin.com/company/startcastpodcast[5] https://www.radio.de/podcast/all-day-everyday-der-nachhaltige-familien-podcast-mit[6] https://www.podcast.de/podcast/3477284/all-day-everyday-der-nachhaltige-familien-podcast-mit-hannah-und-max-ostermeier[7] https://www.radioeins.de/archiv/podcast/schreiben_und_schreddern.html[8] https://www.shortform.com/podcast/everything-everywhere-daily[9] https://podcasts.apple.com/de/podcast/startcast-der-innovations-business-marketing-podcast/id1702320241[10] https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/creative-writing-kann-man-schreiben-lernen/1971289 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neun glückliche Monate
#88 | Stoffwindeln - Alles, was du wissen musst

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 44:07


Stoffwindeln sind nicht nur nachhaltig, sondern auch sanft zur Babyhaut – aber der Einstieg kann manchmal überwältigend wirken. In dieser Episode sprechen wir mit Stoffwindelberaterin und zweifacher Mama Rebecca Ziehe über alles, was du für den Start mit Stoffwindeln wissen musst.Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche Stoffwindelsysteme gibt ? Welche Materialien sind am besten für Babys Haut?Welche Vorteile und welche möglichen Herausforderungen gibt es?Wie viele Windeln brauch man wirklich?Welche Fehler kann ich direkt vermeiden?Welche Tipps für die Pflege und das Waschen von Stoffwindeln kann ich mitnehmen?Wie kann ich Stoffwindeln auch unterwegs, fürs Babysitten und in der Kita integrieren?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Zudem warten eine Hebammensprechstunde sowie zahlreiche Live Kurse zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby-Zeit auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Rebecca Ziehe. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrer Webpage [https://www.olifunt.de/] und ihrem Instagram-Account [@olifunt.familie]. Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen | 29.12.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 2:15


+++ Suhl/März: Kleine Ermittler helfen der Polizei +++ Sonneberg/Juni: Junge in Windeln auf Entdeckungstour +++ Jena/Juni: Schreck für Schulkinder bei Busunfall +++

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 25.12.24

PODKAP

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 2:30


Bruder Paulus "Kommt, lasst uns nach Betlehem gehen und sehen, was die Engel uns verkündet haben!" – Ein wunderbares Bild, dass Menschen auf eine Anregung hin, die sie gar nicht so genau verstanden haben, neugierig werden und sich auf den Weg machen. Für Bruder Paulus ist genau das Weihnachten. [Evangelium: Lukas, Kapitel 2, Verse 1 bis 20] Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augústus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen. Diese Aufzeichnung war die erste; damals war Quirínius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Es geschah, als sie dort waren, da erfüllten sich die Tage, dass sie gebären sollte, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. In dieser Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat ein Engel des Herrn zu ihnen und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie und sie fürchteten sich sehr. Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens. Als die Engel von den Hirten in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Lasst uns nach Betlehem gehen, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr kundgetan hat! So eilten sie hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag. Als sie es sahen, erzählten sie von dem Wort, das ihnen über dieses Kind gesagt worden war. Und alle, die es hörten, staunten über das, was ihnen von den Hirten erzählt wurde. Maria aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Herzen. Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Tabulose Tatsachen
Von Windeln bis Ballons: Die wildesten Fetisch-Stories aus der Pornowelt

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 19:47


Zwei Pornodarstellerinnen plaudern aus dem Nähkästchen: krasse Fetische, absurde Wunsche und ihre verrücktesten Fantasien. Eine Folge, die garantiert Grenzen sprengt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Das Leben kann so ruhig und entspannt sein. Oder hektisch und verrückt. Die Feiertage bieten oft eine gute Dosis von Letzterem. Seitdem meine Frau und ich Eltern sind, kommt eine Extraportion Unberechenbarkeit hinzu, außerdem lebt unsere Familie über das Land verstreut (teils im Ausland) und über die Feiertage kommen stets möglichst viele von uns zusammen. Ich erspare Dir mal die Details, aber neben den obligatorischen Weihnachtsvorbereitungen und meiner (wie immer aufregenden) Buchveröffentlichung machte unsere 10-monatige Tochter für gut eine Woche unser Zuhause – bedingt durch eine Windeldermatitis – ohne Windeln unsicher. Lass es mich so formulieren: Wir haben viel Zeit in das liebevoll-hektische Säubern von Wohnung, Wäsche und unserer Tochter investiert. Wir lieben unsere Rolle als Eltern, wir lieben die Feiertage ... UND all das stellt unsere Ess- und Trainingsroutinen auf die Probe. Mit der Zeit sind wir allerdings ziemlich gut darin geworden, auch in stressigen Zeiten so zu essen und zu trainieren, wie es uns guttut – sogar während der Feiertage. Daher möchte ich meine besten Strategien mit dir teilen, so dass DU das Beste aus Deinen Feiertagen herausholen kannst – mit einem guten Gefühl von Freude und Besinnlichkeit UND ohne Deine Gesundheit und Fitnessziele dabei zu opfern. ____________ *WERBUNG: KoRoDrogerie.de: 5% Ermäßigung auf alles mit dem Code „FMM“ beim Checkout. ____________ Erwähnte Ressourcen: Mein neues Buch: Dranbleiben! Artikel: Minimalismus-Krafttraining Rezept: Super Shake Artikel: Gute Proteinriegel Mein Buch: Looking Good Naked Powerküche (dort findest Du das erwähnte Tellermodell) ____________

LiveKirche.tv PodCast
Jesus kommt - in Windeln (14:30)

LiveKirche.tv PodCast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 14:21


www.lifekirche.de 24. Dezember 2024 - Michael Becker

LiveKirche.tv PodCast
Jesus kommt - in Windeln

LiveKirche.tv PodCast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 26:11


www.lifekirche.de 24. Dezember 2024 - Michael Becker

LiveKirche.tv Video PodCast
Jesus kommt - in Windeln (14:30)

LiveKirche.tv Video PodCast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 14:21


www.lifekirche.de 24. Dezember 2024 - Michael Becker

LiveKirche.tv Video PodCast
Jesus kommt - in Windeln

LiveKirche.tv Video PodCast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 26:11


www.lifekirche.de 24. Dezember 2024 - Michael Becker

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Der Fitness-Survival-Guide für (beliebige) Feiertage (#503)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 25:35


Das Leben kann so ruhig und entspannt sein. Oder hektisch und verrückt. Die Feiertage bieten oft eine gute Dosis von Letzterem. Seitdem meine Frau und ich Eltern sind, kommt eine Extraportion Unberechenbarkeit hinzu, außerdem lebt unsere Familie über das Land verstreut (teils im Ausland) und über die Feiertage kommen stets möglichst viele von uns zusammen. Ich erspare Dir mal die Details, aber neben den obligatorischen Weihnachtsvorbereitungen und meiner (wie immer aufregenden) Buchveröffentlichung machte unsere 10-monatige Tochter für gut eine Woche unser Zuhause bedingt durch eine Windeldermatitis ohne Windeln unsicher. Lass es mich so formulieren: Wir haben viel Zeit in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Der Fitness-Survival-Guide für (beliebige) Feiertage (#503)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 25:35


Das Leben kann so ruhig und entspannt sein. Oder hektisch und verrückt. Die Feiertage bieten oft eine gute Dosis von Letzterem. Seitdem meine Frau und ich Eltern sind, kommt eine Extraportion Unberechenbarkeit hinzu, außerdem lebt unsere Familie über das Land verstreut (teils im Ausland) und über die Feiertage kommen stets möglichst viele von uns zusammen. Ich erspare Dir mal die Details, aber neben den obligatorischen Weihnachtsvorbereitungen und meiner (wie immer aufregenden) Buchveröffentlichung machte unsere 10-monatige Tochter für gut eine Woche unser Zuhause bedingt durch eine Windeldermatitis ohne Windeln unsicher. Lass es mich so formulieren: Wir haben viel Zeit in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Von Anfang an dabei
#231 - Vergiss dich nicht - darum ist Selbstfürsorge für Mütter so wichtig

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 40:44


Gerade mit einem Baby zu Hause wissen wir Mütter oft nicht, was wir eigentlich zuerst machen sollen. Wir sind von morgens bis abends mit unserem Baby beschäftigt - Stillen, Windeln wechseln, spielen, beruhigen, in den Schlaf wiegen. Nebenbei noch kochen, putzen, waschen und uns (wenn es noch weitere Kinder gibt) um die älteren Kinder kümmern. Aber wo bleibt denn da eigentlich noch Zeit für uns selbst? Auch wir Mütter haben eigene Bedürfnisse und sollten diesen nachgehen. Wie das auch mit Baby geht, darüber spreche ich heute mit Monika Marks. Sie ist Coachin, Yogalehrerin, Doula und Heilpraktikerin. Ihr Ziel ist es, (werdende) Mütter in der Selbstliebe zu stärken.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Über Wüsten, Windeln und Wandern – mit Sarah Pohl

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 32:47


Walk-Män-Podcast 212: Über Wüsten, Windeln und Wandern – mit Sarah Pohl"Ich habe die Wüste immer geliebt. Man sitzt auf einer Sanddüne. Man sieht nichts. Man hört nichts. Doch etwas leuchtet in der Stille … »Es macht die Wüste schön«, sagte der kleine Prinz, »dass sie irgendwo einen Brunnen verbirgt.« Ich war überrascht, plötzlich verstand ich dieses geheimnisvolle Leuchten des Sandes". Aus Der kleine Prinz. Sarah Pohl wandert für ihr Leben gerne. Und das am liebsten in den entlegensten und einsamsten Regionen dieser Welt. Durch Wüsten, durch das Hochland, alleine oder mit ihren Kindern. In dieser Episode spricht sie über ihre Beweggründe, Auslöser, Erkenntnisse und Abenteuer. Und darüber, in welchem Land sie sich sehr unwohl fühlte und auch in Gefahr geriet. Ein spannendes, informatives, unterhaltsames und zugleich sehr humorvolles Gespräch. Anhören, ansehen, Rucksack packen. Kontakt Sarah Pohl: Autorin und ReferentinWEB: https://sarahruthpohl.wixsite.com/websiteEMail: drsarahpohl@yahoo.deSach- und Fachbücher von Sarah Pohl: https://sarahruthpohl.wixsite.com/website/sach-und-fachb%C3%BCcherBelletristik von Sarah Pohl: https://sarahruthpohl.wixsite.com/website/belletristischesWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Das Windelkonzil zu Trient

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 3:28


Eine interessante kunstgeschichtliche Frage: Warum ist auf manchen Krippenbildern das Jesuskind nackt, auf anderen hat es Windeln an? Autor Matthias Viertel weiß die Antwort.

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
RE-RELEASE: Trocken werden oder Tschüss Windeltonne

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 15:42 Transcription Available


Trocken werden, endlich die Windeltonne entsorgen! Ein Thema, das die ganze Familie betrifft! Und ein Thema, das nicht in Stress ausarten sollte. Mit Stress oder Zwang kriegt man Kinder nicht trocken, haben auch unsere beiden Mütter Sabrina und Verena erfahren. Außerdem sind Kinder unterschiedlich, beim einem klappt es früher, das andere braucht etwas länger. Deshalb sollte man sich auch nicht von anderen Müttern verrückt machen lassen. Manchmal kann man aber auch zu Hilfsmitteln und kleinen Tricks greifen und wie die aussehen, verraten Euch unsere beiden Mütter im aktuellen Podcast. Kleiner Hinweis: Die Episode wurde erstmals am 18.04.2018 veröffentlicht.

Kontext
Kontext: Babygesänge – wie aus Weinen Sprache wird

Kontext

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 27:54


Weinen, Brabbeln, Prusten, Quieken: Babys sind geborene Gesangstalente. Mit ihren winzigen Stimmlippen experimentieren sie vom ersten Lebenstag an mit Tönen und Melodien, um ihre Gefühle und Wünsche mitzuteilen. Kathleen Wermke erforscht seit 40 Jahren den Weg vom Geburtsschrei zum ersten Wort. Erste Wörter oder deren Vorstufe (Protowörter) äussern Babys frühestens mit 8 bis 10 Monaten. Für Kathleen Wermke beginnt die Sprachentwicklung jedoch bereits mit den ersten Lauten, die Babys produzieren. Dazu gehört auch das Weinen. · Es sind keine beliebigen Töne und Geräusche, die da manchmal an den Nerven der Bezugspersonen rütteln. Babylaute haben System und folgen einem klanglichen Ordnungsprinzip. · Auf der ganzen Welt beginnen Babys ihren Weg zur Sprache mit einem universellen und angeborenen Ur-Gesang, den musikalische Aspekte wie Melodie, Rhythmus oder Lautstärke ausmachen. · Babys schreien, lachen und «singen» je nach Muttersprache mit einem anderen Akzent: Deutsch, Französisch, Japanisch oder Schwedisch. · Nicht nur Eltern, auch die Medizin, Evolutionsbiologie und Sprachwissenschaft profitieren von Wermkes Untersuchungen von vorsprachlichen Lautäusserungen und Sprachentwicklungsprozessen. · Das Schreien und Weinen von Babys hat hierzulande wenig Akzeptanz. Ein Plädoyer dafür, einfach mal zuzuhören und anzuerkennen, was die kleinen Stimmakrobaten in Windeln tagtäglich leisten. Im Podcast zu hören sind: · Prof. Dr. Kathleen Wermke (*1960), Medizinische Anthropologin am Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Würzburg · Die Laute eines Babys vom Geburtsschrei bis zu den ersten Protowörtern Buchhinweis Kathleen Wermke: Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden Verlag 2024) Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Elisabeth Baureithel Host: Nicole Freudiger Produktion: Alice Henkes Technik: Lukas Fretz

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Kalendarische Todeszone

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 3:04


In vielen Bereichen des Lebens überlappen sich die Arbeitsbereiche von Eheleuten mittlerweile: Windeln wechseln, Einkommenssteuer, der Schule, das machen Mama und Papa. Bei handwerklicher Arbeit gibt es bei uns nur einen Verantwortlichen: mich. Und der kriegt keine Blumenkränze, sondern die Krise. Eine Glosse von Martin Zöller.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#133 Ich bin viel mehr Mama als blind!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 49:25


Manchmal vergisst Evelyns Gästin Fabiana selbst, dass sie blind ist. Denn vor allem ist sie Mensch und Mama! Wie sie ihren Alltag mit Behinderung meistert, erzählt sie in dieser Folge. Verraten sei schon, dass Schlafmangel ihr Endgegner ist – wie von den allermeisten Eltern, sehend oder nicht. Für besondere Challenges als blinde Mama, wie z.B. Windeln wechseln, Online-Shopping, Kinderbücher vorlesen, Spielplatzbesuche oder den Straßenverkehr, hat Fabiana kreative Lösungen, hilfreiche Tools und nicht zuletzt ihr hervorragendes Gehör und Körpergefühl. Welche Rolle spielen für sie Stimme und Berührungen? Was wünscht sich Fabiana von sehenden Menschen und was können wir alle tun, damit unnötige Barrieren in den Köpfen abgebaut werden und Kinder erst gar keine Berührungsängste entwickeln? Hört unbedingt selbst! Hier geht's zu Fabianas Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/fabianahier/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mom & Dadjokes
#50 Auf dem Surfbrett durch den Wochenfluss

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 77:40


Alle Ohren auf, die Wöchnerin spricht! Wir drehen das Verrücktometer nochmal auf 100 und geben euch unseren Wochenbett-Report. Wie Arianas erste Gehversuche waren und warum sie sich direkt ein paar Surfbretter gekauft hat, erfahrt ihr hier. Außerdem berichtet Bene von seiner beeindruckenden Performance am Fernseher und seinen Allgäu Mottowochen nach der Geburt. Also, was sind zwei Zwacken und ein Tenner? Richtig: Mom & Dadjokes Folge 50 – und die zieht ihr Kaiserschnitten euch jetzt mal schön rein. Folgt uns uns auch hier: Mom & Dadjokes Instagram: https://www.instagram.com/momanddadjokes.podcast Mom & Dadjokes TikTok: https://www.tiktok.com/@momanddadjokes.podcast Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#198 Judes: Nachhaltige Stoffwindeln für eine grüne Zukunft | Nele und Leon

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 73:12


#198 Judes: Nachhaltige Stoffwindeln für eine grüne Zukunft | Nele und LeonVon der Idee zur Innovation – Wie Judes die Welt der Windeln umkrempeltIn dieser inspirierenden Folge des Startcast Podcasts taucht Host Max tief in die Welt der nachhaltigen Windeln ein und spricht mit Nele und Leon, den Gründern von Judes. Judes ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Stoffwindeln spezialisiert hat, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stylisch und hautfreundlich sind.Nele und Leon teilen ihre persönlichen Erfahrungen und erzählen, wie sie auf die Idee kamen, Stoffwindeln zu produzieren. Leon erinnert sich: "Ich weiß noch, wie du, als Venede mich gefragt hat, Leon, kannst du dir vorstellen, mit Stoffwindeln zu wickeln? Und ich fand die Idee total absurd." Doch sie erkannten schnell die Vorteile von Stoffwindeln im Vergleich zu herkömmlichen Wegwerfwindeln. "Stoffwindeln sind hygienischer als gedacht," erklärt Nele, und Leon ergänzt: "Unsere Windeln stinken überhaupt nicht."Die Gründer sprechen auch über die Herausforderungen und Chancen, die die COVID-19-Pandemie mit sich brachte. Sie betonen die Bedeutung von Kommunikation sowohl in der Partnerschaft als auch in der Elternschaft: "Es ist nicht einfach. Es gibt kein alleiniges Lösungsmittel. Hauptsache ihr fühlt euch wohl miteinander und teilt, glaube ich, die Kommunikation ist da der Schlüssel."Judes wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, eine nachhaltige Lösung für Windeln zu finden. Nele und Leon erklären: "Es gibt auch ein Problem mit dem Restmüll, der verbrannt wird. Total. Das ist eh. Wir müssen wegkommen von diesem ganzen Scheißmüll. Wir müssen wegkommen von diesem ganzen Plastik." Ihr Ziel ist es, ein attraktives und stylisches Produkt anzubieten, das die Umweltbelastung reduziert und gleichzeitig die Haut des Babys schützt.Das Unternehmen bietet Probiersets an, um Familien das Ausprobieren von Stoffwindeln zu erleichtern. "Wir möchten das auch als Firma den Familien so einfach wie möglich machen, das einfach mal auszuprobieren," sagt Leon. Zusätzlich bieten sie einen Wickel-Coaching-Service an, um Eltern bei Fragen und Problemen rund um das Wickeln zu unterstützen. "Abhalten ist das, was du sozusagen Kinder übers Waschbecken hältst," erklärt Nele.In Bezug auf die Zukunftspläne von Judes erwähnen Nele und Leon, dass sie planen, den Einzelhandel zu erschließen, um eine größere Zielgruppe zu erreichen: "Wir möchten ein Verständnis für diesen alternativen Weg etablieren, dass es einfach ist, dass es viele Vorteile hat, gesundheitliche Vorteile, aber auch Nachhaltigkeitsvorteile."Lass dich inspirieren von den Erfolgsgeschichten und den praktischen Tipps, die Nele und Leon teilen, und entdecke, wie Durchhaltevermögen und innovative Ideen zum Erfolg führen können. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und unternehmerischen Erfolg interessieren.Tauche ein und erfahre, wie Judes die Welt der Windeln revolutioniert! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Mülltrennung: Die häufigsten Fehlwürfe und was sie bewirken

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 2:11


"Deutschland trennt. Du auch?" – unter dem Motto startet heute eine Aktion für bessere Mülltrennung. Denn es gibt in Deutschland zu viele Fehlwürfe – also Müll, der in der falschen Tonne landet. Oft sind es Windeln. Fehlwürfe sind problematisch.

Sneakpod
#827 - Next Goal Wins

Sneakpod

Play Episode Listen Later May 11, 2024 121:14 Transcription Available


Im beschaulichen Polynesien huldigen wir diese Woche Gott Fußball, natürlich zusammen mit unserem diesbezüglichen Spezialisten Willems, der zum Ausgleich zu unseren Wohlfühl-Rasensportthemen (Next Goal Wins und Ted Lasso) das ziemlich raue Felix-Lobrecht-Gropiusstadt-Biopic Sonne und Beton durchgestanden hat. Entspannter hingegen geht es in der hinterwäldlerischen Idylle von Mord mit Aussicht zu, die eher weniger Parallelen mit der Guy-Ritchie-Serie The Gentlemen aufweist. Abschließend bleibt nur zu hoffen, dass wir mit Hilfe von Captain Archer auch ganz ohne Titelmusik (oder alternativ mit den ikonischen aus den 80ern) Zurück in die Vergangenheit reisen, um Space Karen oder den orangefarbenen Faschisten zu verhindern, solange sie noch in die Windeln... Obwohl, dass sollte eigentlich auch ohne Zeitmaschine funktionieren.

PAPAS
Paarfolge Hannes & Fanny: Care-Arbeit, Elternzeit, Streit (Teil 2)

PAPAS

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 51:07


Es ist wieder an der Zeit Leudde - für eine spektakuläre Sonderfolge, heute mit niemand geringerem als Hannes und Fanny! Die wilden Achterbahnfahrten der Elternzeit, wie sich die Aufgaben neu verteilen und wie man dem anderen mal etwas gönnt – oder eben auch nicht. Natürlich plaudern sie auch über das, was sie aneinander lieben – denn trotz aller Windeln und Schlafmangel gibt es da noch jede Menge zu schmachten. Beziehungsstatus? 2 Kinder und unzählige Geschichten dazu! Fanny genießt ihre neu gewonnene Freiheit ohne das ständige Stillen und am Ende hat Niclas noch ein paar pikante Fragen aus dem Ärmel geschüttelt, die die beiden ins Schwitzen bringen.

Mama Lauda
Paarfolge Hannes & Fanny: Care-Arbeit, Elternzeit, Streit

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 45:22


Es ist wieder an der Zeit Leudde - für eine spektakuläre Sonderfolge, heute mit niemand geringerem als Hannes und Fanny! Die wilden Achterbahnfahrten der Elternzeit, wie sich die Aufgaben neu verteilen und wie man dem anderen mal etwas gönnt – oder eben auch nicht. Natürlich plaudern sie auch über das, was sie aneinander lieben – denn trotz aller Windeln und Schlafmangel gibt es da noch jede Menge zu schmachten. Beziehungsstatus? 2 Kinder und unzählige Geschichten dazu! Fanny genießt ihre neu gewonnene Freiheit ohne das ständige Stillen und am Ende hat Niclas noch ein paar pikante Fragen aus dem Ärmel geschüttelt, die die beiden ins Schwitzen bringen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda

Einstein
Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung?

Einstein

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 38:21


Erziehungstrends wie Überbehütung haben zur Folge, dass Kinder unselbstständig sind und mit Frustration schlecht klarkommen. Expertinnen und Experten erkennen zudem, dass Kinder weniger spielen und früher digital unterwegs sind. Wie können Kinder im Alltag optimal unterstützt werden? Eine qualitative Befragung von Lehrpersonen der Pädagogischen Hochschule Zürich hat gezeigt, dass über 50 Prozent der Kinder zwischen vier und acht Jahren keine altersgerechte Spielentwicklung zeigen. Kinder Spielen also zu wenig, das hat Folgen für ihre Entwicklung. Denn Spielen ist Lernen und für den späteren Schulerfolg zentral. Kinder lernen im Kindergarten Verantwortung zu übernehmen Die Stadt Zug hat reagiert und setzt in allen Kindergärten auf das Programm «Spielen Plus», entwickelt von der Pädagogischen Hochschule Zürich. Moderatorin Kathrin Hönegger lernt im Kindergarten Letzi ein sogenanntes Spielprojekt kennen. Die Kinder haben gemeinsam entschieden, dass sie ein Frühlingsdorf bauen wollen, denn Selbstbestimmung, Eigenantrieb und Freude fördert das Spiel. Die Kinder sollen Eigeninitiative entwickeln, selbst ausprobieren und das Dorf so bauen, wie es ihnen gefällt. Indem sie Verantwortung übernehmen, wird auch ihr Selbstvertrauen gestärkt. Im Kindergarten gibt es kaum Spielsachen im herkömmlichen Sinn, sondern vielfältig einsetzbares Baumaterial, um Ideen umzusetzen. Aber auch sinnliche Spiele werden angeboten, denn diese kommen bei vielen Kindern im Alltag zu kurz. «Viele Eltern trauen ihren Kindern nichts mehr zu» Aber weshalb gibt es Kinder, die in ihrer Spielentwicklung zurückbleiben? Generationenforscher Rüdiger Maas sieht die Überbehütung der Eltern als einen wichtigen Faktor: «Viele Eltern trauen den Kindern nichts mehr zu, nehmen ihnen im Alltag zu viel ab, wodurch den Kindern wichtige Erfahrungen fehlen.» Aber viele Kinder sind auch so stark durchgetaktet mit Freizeitaktivitäten, dass nur wenig Zeit zum Spielen bleibt. Ein weiterer Faktor: Die Kinder heute kommen schon sehr früh in Kontakt mit digitalen Medien. Social Media, Google und Netflix sind für sie selbstverständlich und natürlich eine willkommene Ablenkung. Langeweile kommt gar nicht erst auf. Ein Filmchen auf dem iPad oder ein Handy zur Ablenkung ist schnell zur Hand. Für das Spiel ist das nicht förderlich, denn gerade aus der Langeweile, Zeit und Musse entstehen die besten Ideen. Lehrpersonen Kindergarten werden zu Spielexpertinnen und -experten Deshalb werden Lehrpersonen Kindergarten nun zu Spielexpertinnen und -experten ausgebildet. Sie sollen Kinder wieder ans Spiel heranführen, Neugierde und Eigeninitiative wecken. Studien zeigen, dass Kinder zwischen vier und acht Jahren am besten über das Spielen lernen. Die Bandbreite der Kinder, die sie im Kindergarten antreffen, werde immer grösser, berichten Lehrpersonen. Im Extremfall kämen Kinder noch mit Schnuller und Windeln in den Kindergarten, während andere schon Lesen und Schreiben können. Indem die Lehrpersonen unterschiedliche Spielformen anbieten, können sie jedes Kind in seinem Entwicklungsstadium abholen und unterstützen.

Kassensturz
Shrinkflation – Die versteckten Preiserhöhungen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 31:52


Weniger Inhalt, gleicher Preis – Manche Preiserhöhungen sind derart subtil, dass Konsumentinnen und Konsumenten sie kaum wahrnehmen. Das Zauberwort: Shrinkflation. Ausserdem in der Sendung: Der steinige Weg der Wohnungssuche. Und: Das «Kassensturz»-Publikum testet Paprika-Chips. Shrinkflation – Die versteckten Preiserhöhungen Manche Preiserhöhungen sind derart subtil, dass Konsumentinnen und Konsumenten sie kaum wahrnehmen. Das Zauberwort: Shrinkflation. Konkret heisst das weniger Inhalt zum gleichen Preis! Windeln, Getränke, Käse – Beispiele gibt es zuhauf. «Kassensturz» zeigt weitere Methoden, wie Markenhersteller und Grossverteiler die Preise versteckt hochschrauben. Live im Studio: Konsumentenschützerin Sara Stalder. Wohnungsmarkt Zürich – Die Reportage von der Wohnungsfront Menschenschlangen, unverschämte Vermittlungsangebote, betrügerische Abzockermethoden – Wohnungssuchende in Schweizer Städten müssen ein dickes Fell und viel Geduld mitbringen. Die «Kassensturz»-Reporterin zeigt, was sie selbst bei ihrer Suche nach einer neuen Bleibe in Zürich alles erlebt hat, was sich Mieterinnen und Mieter gefallen lassen müssen und wo Wohnungsplattformen die Notlage von Wohnungssuchenden zu ihrem Vorteil nutzen wollen. Publikumsdegustation «Paprika-Chips» – Die grosse Versuchung Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Und selbst das «Kassensturz»-Publikum ist sich nicht immer einig und kürt in der grossen Publikumsdegustation gleich zwei Sorten Paprika-Chips zu seinen Lieblingen. Am Ende der Rangliste allerdings ist das Verdikt eindeutig: Die Paprika-Chips von Globus schmeicheln den Gaumen der Degustierenden überhaupt nicht. Note: «Ungenügend»! Sämtliche Resultate der Publikums-Jury – im nächsten «Kassensturz».

Neun glückliche Monate
#54 | Zwischen Windeln und Leidenschaft - wie sich die Sexualität nach der Geburt verändert

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 35:33


In dieser Episode tauchen wir mit der fabelhaften Tina Molin in die Welt der postnatalen Sexualität ein. Tina ist Autorin, Journalistin, Coachin, Bloggerin und selbst Mama. Wir sprechen über die Veränderungen, die viele Frauen nach der Geburt ihres Babys erleben, und wie man trotzdem eine erfüllte Sexualität leben kann. Von Lustverlust über körperliche Veränderungen bis hin zu praktischen Tipps für ein wiedererwachtes Sexleben - Tina teilt ihre Einsichten, Erfahrungen und Ratschläge auf ehrliche und mitfühlende Weise. Diese Episode ist ein Muss für alle Mamas, die sich mit dem Thema Sexualität nach der Geburt auseinandersetzen möchten. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Wird alles nicht einfach wie vorher und warum nicht?Ist Lustverlust ganz normal?Inwiefern spielt die Pille/Hormonschwankungen eine Rolle?Bin ich als Frau denn noch genauso empfindlich? Ist der Sex für meine:n Partner:in dann anders?Wie verändert ein Kind die Sexualität in der PartnerschaftWie kann ich mich mit meinem neuen Körper wieder sexy fühlen?Was ist, wenn mein:e Partner:in mich nicht mehr so anziehend findet wie vor der Schwangerschaft?Wie kann ich das vielleicht während der Schwangerschaft etwas eingeschlafene Sexleben wieder in Schwung zu bringen?Wie bleibt man neben dem Mamasein dennoch Liebhaberin und Frau mit Bedürfnissen? Kennst du schon unseren Audiokurs "Eltern werden - glückliches Paar bleiben" in der keleya Mama App? Dieser Kurs ist nur für euch und eure Partnerschaft. In der keleya Mama App findest du außerdem unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App: [https://keleya.de/mama-app/]Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 14,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo: [https://keleya-mama.onelink.me/SnUn/00jud5tv]Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier findest du auch unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs. Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Hier geht's zur keleya Schwangerschafts-App: [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]Vielen Dank an Tina Molin. Auf ihrer Webpage findest du mehr zu ihren Angeboten: [http://www.tinamolin.de/] und auf [http://www.happyvagina.de/] findest du ihren spannenden Blog. Bei Instagram findest du sie unter: [@tina.molin]Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hazel Thomas Hörerlebnis
Hessen Was Geht

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 73:06


Wieso träumt Hazel von LOL? Wieso werden Kabarett-Legende Josef Hader Zitate seines eigenen Managers vorgelesen? Und was zur Hölle kann man im Landkreis Darmstadt-Dieburg machen? **Inhalt** 0:00 Hazels LOL-Alpträume 5:58 Windelfrei 8:38 Hessen & Josef Hader 16:36 Tipps für Groß Umstadt 23:35 Darmstadt & Wixhausen 30:02 Zoo, Pumptrack & englische Gärten 35:05 Hazel bei den drei ??? 38:33 Rugby & Cricket 49:00 Puppenhaus & ungeduldige Tochter 57:35 Serien & Film-Empfehlungen 1:05:54 Zustand von Kanye West Die Zeitstempel können variieren Thomas mit Windeln beim Bobbycarrennen https://youtu.be/wGGXiAV7JKw?si=WyVQL96XCuwKZP44 „Was geht, Hesse?!“ (mit der „Deutschland Was Geht“ Musik!) https://youtu.be/eVG3ly4H50A?si=Jy7FMLKVLzvkK53d&t=424 Hazels Witz bei Josef Hader https://youtu.be/457ucj3u6vs?si=8tvz9qSQmVMfWK0i&t=58 Hoanzl https://agentur-hoanzl.at Rotten-Homepage https://de.wikipedia.org/wiki/Rotten.com Dom-Pflastersteine https://www.ksta.de/koeln/koeln-student-entwirft-dom-als-pflasterstein-fuer-gehwege-726472#:~:text=Als%20Hommage%20an%20Köln%20hat,Das%20sagt%20ein%20Handwerker%20dazu.&text=Die%20Kölner%20lieben%20ihren%20Dom,ins%20Visier%20von%20Terroristen%20gerät Joy Ludorf Interior Design https://www.instagram.com/joyludorfdesign Magisches Heft https://www.amazon.de/Wiederverwendbares-Übungsheft-Kalligraphie-Nachfüllungen-Stifthalter/dp/B09GTV66S6 Thomas empfiehlt „Dumb Money“ (Film), „Ted“ (Serie) Lil Dicky bei Hot Ones https://youtu.be/byHNjqq9Lxk?si=z-puKkLbxq0-coT_&t=1068 The Needle Drop bezeichnet das neue Ye-Album als „unreviewable“ https://youtu.be/M0jEngxUFz4?si=7CrAmMWWLyZPnXCT Lil Dicky über Kanye https://youtu.be/yeT7TlB4C7s?si=Rawf4gZBmV5iZVWC „Jesus, Hitler, Ye“ https://www.n-tv.de/der_tag/Kanye-West-dreht-durch-Jesus-Hitler-Ye-Sponsor-das--article24604645.html#:~:text=West%2C%20der%20wie%20ein%20Sektenführer,Sponsor%20das!%22 Hazel empfiehlt Lefax Pump Spray TIPPS Großraum Groß-Umstadt Felsenmeer bei Reichenbach https://de.wikipedia.org/wiki/Felsenmeer_(Lautertal) Merck Firmenbesichtigung https://studierendenwerkdarmstadt.de/interkulturelles/events/merck/ Sudetendeutsche https://de.wikipedia.org/wiki/Sudetendeutsche Maislabyrinth Bauer Lipp https://bauer-lipp.de/maislabyrinth/ Zoo Vivarium Darmstadt https://zoo-vivarium.de Umstädter Pumptrack https://www.umstaedter-pumptrack.de// Rugby Klub Heisenstamm https://www.rugby-klub.de Restaurant Obendrüber vom Henschel https://henschel-darmstadt.de/gastronomie/restaurant_obendrueber/ Festival Sound of Forest https://sound-of-the-forest.de Fleischautomat Habitzheim https://web2.cylex.de/firma-home/wurstautomat-habitzheim-13900505.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis

Das Urheber-Prinzip
#255 Liebe Windeln Schlafmangel

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 14:47


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Liebe, Windeln Schlafmangel: Der Wandel vom Paar zu Eltern. Das ist nicht immer leicht. Diese extreme Rollenveränderung ist von Ängsten, neuen Verantwortlichkeiten, wechselnden Gefühlen und unvorhersehbaren Herausforderungen geprägt. Die Partnerschaft wird nicht selten auf die Probe gestellt. Warum das so ist und wie man das meistern kann, erfährst Du in dieser Podcastfolge.

ELTERNgespräch
Lieben zwischen Windeln, Brei und Lego

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 53:41


Dass die Sache mit der Liebe nicht einfacher wird, wenn Kinder hinzukommen, steht außer Frage. "Aber Kinder können auch eine Bereicherung für die Beziehung sein!", sagen Tanja Roos und Dr. Christian Roos. Das verheiratete Paar hat vier gemeinsame Kinder und gerade einen Ratgeber zum Thema herausgebracht, der sofort zum SPIEGEL-Bestseller wurde. Christine spricht mit den beiden über die Liebe im Familienalltag, das ewige Aufrechnen, die Disneyfizierung der Liebe und fragt nach den besten Tipps für eine erfüllte Partnerschaft, auch und gerade als Eltern.Zitat: "Zu glauben, die Kinder kriegen nicht mit, dass du einen Konflikt hast, nur weil du nicht vor ihnen streitest, ist wirklich naiv!"+++++++++++++++++Infos zur Folge: Homepage von Tanja und Christian RoosInstagram Dr. Christian RoosInstagram Tanja RoosBuch: "Das Ich im Du: Du hast dein Beziehungsglück selbst in der Hand" - Der Ratgeber für eine gleichberechtigte und erfüllte Beziehung, allegria Verlag, ISBN 9783793424512, 400 Seiten+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Susanne Schöne - zwischen Wetter, Windeln und Waschbären

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 50:53


Ob Hunde, Katzen, Pferde oder Schlange - bei "Auf die Schnauze!" waren schon einige Tiere zu Gast - Moderatorin Susanne Schöne ist aber wirklich eine außergewöhnliche Tier-Mama: Sie päppelt nicht nur Eichhörnchen wieder auf, sondern gibt 4 Waschbären ein großes Zuhause! Und die sind nicht nur so lustig, dass Susanne für die Abendunterhaltung keinen Fernseher mehr braucht, sie tragen auch noch witzige Namen: Naomi, Kate, Tyra und Karl - klar, da hat wohl jemand eine Schwäche für die Model-Branche. Gut - Susanne war ja auch schon mal bei der einen oder anderen Miss-Wahl dabei! Eigentlich ist sie aber studierte Journalistin, moderiert Veranstaltungen und Kongresse und hat zudem noch ein Faible fürs Wetter im Fernsehen, auch wenn sie festgestellt hat, dass man als Wettermoderatorin mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat. Apropos Wetter: Waschbären mögen Wasser - allerdings nicht von oben, bei Regen sind sie weg! Susanne erzählt, wie sie zu den Waschbären gekommen ist und wie sie mit ihnen zusammenlebt und wie sie sich zur Eichhörnchen-Expertin gemausert hat. Und sie verrät, wie man das mit der Rolle als Mama eines kleinen Jungen verbinden kann, was als Wetter-Moderatorin nervt und wie hoch ihr IQ ist.

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
#110 – Windeln: Die Kacke ist (immer noch) am Dampfen

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 46:49


Nachdem es in dieser Folge erst um die ewige Erschöpfung und das schlechte Gewissen als Mutter und Karrierefrau geht, wechseln Marie und Sebastian zum Wickeltisch. Windelfrei, Abhalten, Stoffwindeln; die beiden haben schon viel probiert und jetzt stehen die ersten Schritte zur Windelentwöhnung an. Es geht um Belohnungssysteme, Bequemlichkeit, die Grenzen des Idealismus, aber auch um – Achtung! – gezielte Dünnpfiffgeschosse. Die Family Feelings Adventsbegleitung findet ihr exklusiv auf RTL+. Vier Sonderfolgen voller vorweihnachtlicher Lifehacks, Spielen, Spaß und Tränen. Ab jetzt jeden Freitag. Auch als Video-Podcast! Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MWH Podcasts
Weihnachten – was Engel dazu sagen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023


Ich möchte Sie entführen. 2000 Jahre zurück. Stellen Sie sich Folgendes vor. Es ist dunkle Nacht, die Arbeit ist getan, die Hirten halten Wache. Das Unerwartete geschieht: „Und ein Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird. Denn euch ist heute ein Retter geboren, der ist Christus, der Herr, in Davids Stadt. Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend“