Podcasts about vor gericht

  • 579PODCASTS
  • 1,318EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vor gericht

Show all podcasts related to vor gericht

Latest podcast episodes about vor gericht

11KM: der tagesschau-Podcast
Sean “Diddy” Combs vor Gericht: Vom Mogul zu lebenslanger Haft?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 30:41


Es geht um die “Freak off Partys” des US-Rappers und einflussreichen Hip-Hop-Produzenten Sean “Diddy” Combs - ausschweifende Drogen- und Sexpartys, verbunden mit Vorwürfen der Vergewaltigung, Prostitution, Sexhandel und organisierter Kriminalität. P. Diddy droht lebenslange Haft, sollte ihn die Jury im New Yorker Strafprozess schuldig sprechen. ARD-Korrespondentin Giselle Ucar verfolgt das Verfahren seit Wochen genau und war auch selbst im Gerichtssaal dabei. In dieser 11KM-Folge erzählt sie, was hinter den Anklagepunkten steckt, wie der Medienstar P. Diddy im Prozess auftritt und welche Auswirkungen das Verfahren auf die gesamte US-Musikbranche haben könnte, vergleichbar mit anderen spektakulären MeToo-Prozessen. Alles Updates und Entwicklungen im Prozess gegen P. Diddy hier: https://www.tagesschau.de/thema/diddy Hier geht's zu „Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/237?cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Timo Lindemann, Konrad Winkler, Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR

hr4 Mittelhessen
Leica in Wetzlar feiert Kamera-Jubiläum. 300 Menschen gestalten Mosaik in Marburg. Gießener Neo-Nazi vor Gericht.

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:09


Canal 3 - Fokus Region
Acht Männer müssen sich wegen Entführung in Biel vor Gericht verantworten

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025


Lyss: Die Gemeinde stoppt das Projekt der Begegnungszone beim Marktplatz; Nidau: Es gibt doch keine Umfahrung beim Kreuzweg-Kreisel

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Kind im Garten vergraben: Mord durch Unterlassen

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:09


Die Leiche eines Kindes wurde in einem Gartenhaus in Bad Blankenburg gefunden. Vor Gericht mussten sich nun die Eltern des Mädchens verantworten. Am Landgericht Gera hat Conny Hartmann den Prozess verfolgt.

Regionaljournal Ostschweiz
Tempo 30-Zone: Stadt St. Gallen verliert vor Gericht

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:10


Die Stadt St. Gallen hat zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres einen Fall rund um die Einführung von Tempo 30 vor dem St. Galler Verwaltungsgericht verloren. Gegenstand des Verfahrens war ein Strassenabschnitt in der St. Galler Innenstadt. Der TCS hatte sich gegen die Pläne der Stadt gewehrt. Weitere Themen in der Sendung: · Ein Mann, der verschiedene Privatpersonen um rund eine halbe Million Franken betrogen hat, wurde zu einer zehnjährigen Gefängnisstrafe verurteilt und muss die Schweiz für 15 Jahre verlassen. So hat es das Thurgauer Obergericht entschieden. · Das Bundesparlament hat heute die Individualbesteuerung beschlossen, um die sogenannte Heiratsstrafe abzuschaffen. Für die Kantone bedeutet das weniger Steuereinnahmen und mehr Steuererklärungen. Wir haben im Kanton Thurgau nachgefragt. · Vor etwa einem halben Jahr ist die Rorschacher Badhütte vollständig abgebrannt. Für den Wiederaufbau des Wahrzeichens gibt es jedoch keine Baupläne mehr. Ein Spezialist wühlt sich deshalb durch die verkohlten Überreste der Badhütte.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Handball - DHB und Trainer André Fuhr einigen sich vor Gericht

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 2:57


Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Handball - DHB und Trainer André Fuhr einigen sich vor Gericht

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 2:57


Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Regionaljournal Basel Baselland
Fall zur Tschudy-Villa heute vor Gericht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:12


Die alte Villa im Dorfkern von Sissach steht seit einigen Jahren halb abgerissen da. Der Kanton Baselland und die Eigentümer streiten sich schon lange. Der Kanton will die Villa unter Denkmalschutz stellen, die Eigentümer wollen auf dem Areal bauen. Das Kantonsgericht verhandelt den Zwist heute. Ausserdem: - 41 Millionen für neues Pflegezentrum im Gundeli - Erste Rheinrettung des Sommers, keine Verletzte

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Prolet vor Gericht (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 1:20


Ein Weckruf gegen das ungerechte Justizsystem der Weimarer Republik (Weltbühne 2.6.1925).

Regionaljournal Aargau Solothurn
Zwei Polizisten der Aargauer Sondereinheit Argus vor Gericht

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 5:10


Nach einem Einsatz im Jahr 2019 stehen zwei Polizisten vor Gericht. Dabei geht es um eine Festnahme in Hunzenschwil. Dort wurde auch ein unbescholtener Mann ziemlich hart angefasst. Dieser wehrt sich nun vor Gericht gegen das damalige Vorgehen der Sondereinheit Argus. Weitere Themen: · Das geplante neue Oberstufenschulhaus in der Aarauer Telli hat eine grosse Hürde genommen. Die Ortsbürger haben Ja gesagt zu einem Baurechtsvertrag. Dieser ermöglicht der Stadt, auf dem Leichtathletikareal in der Telli zu bauen. · In Ehrendingen haben rekordverdächtige 560 Stimmberechtigte an der Gemeindeversammlung teilgenommen. Dabei hat die Versammlung einen 20.5 Millionen Franken Kredit für eine neue Mehrzweckhalle zugestimmt.

Chilchestübli auf Radio BeO

Die Reformierte Gesamtkirchgemeinde der Stadt Bern ist vor Gericht bestätigt worden: Mehrere Personen hatten zwei Beschlüsse des Kirchenparlaments angefochten und dagegen Beschwerde eingereicht. Nun hat das Verwaltungsgericht in zweiter Instanz entschieden – und der Gesamtkirchgemeinde Recht gegeben

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute:    Grillen schafft nicht nur Freunde in der Nachbarschaft!  Hilfreiche Tipps von Rechtsanwalt Franz Obst   Ich kenne zugegebenermaßen keine Statistiken, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Thema „Grillen“ bei den Nachbarschaftsstreitigkeiten ganz weit oben steht. Franz Obst, Rechtsanwalt und Mediator und RTL-Streitschlichter, weiß, wie schnell Streit ausbrechen kann: Franz Obst: Davon kann man ausgehen. Also ich sag mal: Zunächst mal ist es ja die Frage, welchen Grill nehme ich überhaupt. Nehme ich jetzt einen Gasgrill oder nehme ich einen Holzkohlengrill und, wenn ich jetzt einen Gasgrill nehme, dann ist es nur noch vom Grillgut abhängig, ob ich jetzt die Würstchen dann tatsächlich tiefschwarz bräune oder ob ich die so bräune, dass ich nicht so lange drauf raumkauen muss, während es beim Holzkohlegrill dann immer mit einer gewissen Geruchsbelästigung einhergeht und da gibt es auch eine Fülle von Rechtsprechung, die zieht sich von Nord nach Süd und von Ost nach West und hat interessanterweise unterschiedliche Zeiten, wie oft man so grillen darf! Auf die Gerichte kann man hier ausnahmsweise kaum setzen, denn: Franz Obst: .. nach Auffassung des einen Gerichts darf man einmal im Monat grillen, nach Auffassung des anderen Gerichts kann man also alle Woche mal grillen und dann gibt es noch ein anderes Gericht, das sagt: Naja, solange ich meine Mitmenschen damit nicht belästige, kann ich eigentlich grillen, sooft ich will! Es gibt also dummerweise keine klaren Aussagen und erst recht keine Tabellen, wo ich ablesen kann, wann ich welches Grillgut auf welchem Grill braten darf! Also, was tun? Franz Obst: Das ist natürlich dann immer der Gradmesser! Beinträchtige ich dadurch das Wohl des anderen, indem ich dann meinen Grill anwerfe oder beeinträchtige ich das nicht? Und wenn man jetzt mal so eine richtige schöne Grillparty schmeißt mit einem Grillrost, den man oben aus einem Flugzeug schon sehen kann, dann sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man nicht die umliegenden Nachbarn einlädt, dann haben die auch Spaß und beschweren sich nicht mal. Ärgerlich wird es vor allem, wenn man die Prozessfreude der Nachbarschaft falsch einschätzt und es auf ein Gerichtsverfahren mit ungewissem Ausgang ankommen lässt! Schließlich sind in aller Regel zwei Anwälte und ein Gericht beschäftigt und das ist nicht billig. Franz Obst: Ja gut, da sind ruck-zuck dann mal 1.000,-- Euro weg und dann hat man immer noch die Frage: „Wer muss den Spaß am Ende des Tages bezahlen – nämlich der Unterlegene!“ Und das wissen wir beide. Vor Gericht und auf hoher See ist man stets in Gottes Hand. Das kann so und so ausgehen!   Da kann man nur sagen: Wohl dem, der eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat, die auch solche Streitigkeiten abdeckt.  Denn spätestens beim Marsch durch die Instanzen kann man sonst jede Menge Geld vernichten. Also lieber ein paar Steaks mehr kaufen und die Nachbarn einladen!   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Regionaljournal Zentralschweiz
FCL verliert vor Gericht gegen Bernhard Alpstaeg

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 25:10


Bernhard Alpstaeg, Aktionär des FC Luzern, kann kein strafrechtliches Fehlerhalten gegenüber dem FCL-Verwaltungsrat nachgewiesen werden. Das Kriminalgericht Luzern hat ihn vom Vorwurf der Nötigung und der versuchten ungetreuen Geschäftsbesorgung freigesprochen. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Luzern soll ein Prozent seines Budgets in die Förderung des Sports stecken. Eine entsprechende Volksinitiative wurde am Freitag lanciert. · Die Stadt Luzern hat am Freitag das Siegerprojekt für die Neugestaltung des Inselis präsentiert. · Das Luzerner Kantonal-Musikfest startet an diesem Wochenende in Sursee.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
 Trumps Fantasien, sehr junge Rechte, »Compact«-Verbot vor Gericht

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:18


Donald Trump schickt mehr Soldaten und heizt die Lage in Los Angeles weiter an. Rechtsextremisten werden immer jünger und gefährlicher. Und: Wird das »Compact«-Magazin verboten? Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Trump sucht die Eskalation Mehr Hintergründe hier: Jung, radikal, gewaltbereit Mehr Hintergründe hier: Showdown in Leipzig +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Vor Gericht und auf hoher See“ (Folge 4)

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 57:25


Ende Mai wurde Sebastian Kurz vom Vorwurf der Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss rechtskräftig freigesprochen. Das Oberlandesgericht Wien kippte einen erstinstanzlichen, nicht rechtskräftigen Schuldspruch aus dem Vorjahr. Ein einziges Wörtchen, das Kurz seinerzeit im U-Ausschuss gesagt hatte, machte den Unterschied – ein knappes „Ja“. In der vierten Folge des Investigativ-Podcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz hören Sie die interne Tonaufnahme des Parlaments aus dem U-Ausschuss und können sich selbst eine Meinung bilden. profil analysiert die Argumentation des Gerichtes auch auf Basis von Aussagen, die Kurz in der Vergangenheit selbst getätigt hat – und geht der Frage nach, welche politische Bedeutung der Ex-Kanzler heute noch hat. Kurz meinte vor der Berufungsverhandlung: „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.“ Das galt wohl auch für seinen früheren Kabinettschef, der vom Oberlandesgericht rechtskräftig verurteilt wurde. Recherche: Stefan Melichar und Gernot Bauer Produktion: Matthias Hofer Intro: Eff666 Sprecher: Louis Nostitz

Regionaljournal Aargau Solothurn
16-jährige im Bordell: Betreiberin in Baden vor Gericht

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 7:02


Vor dem Bezirksgericht Baden steht eine Bordellbetreiberin, weil laut Staatsanwaltschaft zwei Minderjährige in ihrem Betrieb Freier sexuell bedienen mussten. Eine 16-Jährige musste zwischen Januar und März 2023 rund 70 Männer bedienen. Der Bordellbetreiberin drohen vier Jahre Gefängnis.

hr4 Nord-Osthessen
Motorradunfall bei Lauterbach • Kokain-Schmugglerin vor Gericht • Wanderausstellung über Frauen

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:07


Netzpodcast
NP062 Update zur VÜPF-Revision, Kabelaufklärung vor Gericht, Digitaler Schweizer Franken

Netzpodcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 65:31


In der 62. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über ein Update zur VÜPF-Revision, die Kabelaufklärung vor Gericht und den digitalen Schweizer Franken. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

Handelsblatt Today
Trump muss weiter um seine Zölle bangen – trotz Erfolg vor Gericht / So oft sollten Sie in Ihren ETF-Sparplan einzahlen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later May 30, 2025 29:15


Die US-Regierung hat im juristischen Streit um die Trump-Zölle einen Teilsieg errungen. Doch das Tauziehen geht weiter. Außerdem: Welcher Einzahlungsrhythmus beim ETF-Sparplan die höchste Rendite bringt.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Fahrer von Liverpool ist vor Gericht erschienen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 0:57


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Verbrechen der Vergangenheit
NS-Täter nach 1945: Dr. Fischer vor Gericht

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later May 29, 2025 47:47


1966 wird dem einstigen KZ-Arzt Horst Fischer in Ostberlin der Prozess gemacht. In dem Verfahren geht es jedoch um mehr als dessen Schuld: Die DDR will auch beweisen, dass sie den Faschismus härter bekämpft als die BRD.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Katrin Maike SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++Hinweis zu unserem Podcast-Tipp "Luchterhandt“: Die zwölfteilige True-Crime-Serie erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Hinweis zu unserem Podcast-Tipp "Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Zentralschweiz
FCL vs. Grossaktionär Bernhard Alpstaeg: Showdown vor Gericht

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:14


Wie kam Bernhard Alpstaeg zu seiner Aktienmehrheit beim FC Luzern und beim Stadion auf der Luzerner Allmend? Diese Frage wird heute vor Kriminalgericht verhandelt. Der Vorwurf an den Grossaktionär: Nötigung und ungetreue Geschäftsführung. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Luzern haben sich 2024 so viele Autounfälle ereignet wie schon lange nicht mehr · Noch immer gelangt zu viel Phosphor in den Sempacher-, den Baldegger- und den Hallwylersee · In der Stadt Zug kommen bald sogenannte Pflegelotsen zum Einsatz - sie sollen Betreuungslösungen für Betagte koordinieren

hr2 Der Tag
Verschwörung gegen den Staat – Reichsbürger vor Gericht

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 21, 2025 53:57


Sie sind keine harmlosen Spinner. Nach einem Jahr vor Gericht wissen wir: Reichsbürger können extrem gefährlich sein. Sie sind teilweise gut vernetzt, bewaffnet und verbreiten Umsturzfantasien. Die Bundesrepublik Deutschland erkennen sie nicht an und glauben stattdessen, das Deutsche Reich bestehe fort. Ihre Ideen sind ein Mix aus antisemitischen und rechtsextremistischen Verschwörungstheorien. In Frankfurt am Main, Stuttgart und München stehen 26 Angeklagte vor Gericht, darunter Heinrich XIII. Prinz Reuß und die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann. Ihnen wird die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie die Vorbereitung eines Hochverrats vorgeworfen. Nach einem Jahr Reichsbürger-Prozesse fragen wir, wie groß ist die Verschwörung gegen den Staat und was bringt der Gesellschaft dieser Mammutprozess? Wir sprechen mit den Gerichtsreportern Danijel Majic in Frankfurt am Main und Lisamarie Haas in Stuttgart. Außerdem sind der Journalist und Buchautor Tobias Ginsburg und der Politikwissenschaftler Jan Rathje zu Gast. Podcast-Tipp: ARD Radiofeature Nachwuchs für Reichsbürger - Kinder in einer Parallelwelt Das herkömmliche Bild des Reichsbürgers - männlich und mittleren Alters - ist überholt. Familien werden für die Szene immer wichtiger. Beim Aufbau von Parallelstrukturen spielt der Nachwuchs eine wichtige Rolle. Kinder von Reichsbürgern wachsen in einer Parallelwelt auf - manchmal ohne, dass der deutsche Staat von ihnen weiß https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/nachwuchs-fuer-reichsbuerger-kinder-in-einer-parallelwelt/ard/13761459/

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Mutmaßliche Spione vor Gericht, neue Sanktionen gegen Russland, Trumps Telefondiplomatie

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:02


Ein Sabotageprozess startet in München. Das neue Sanktionspaket der Europäer gegen Russland. Und: Die Ergebnisse des Telefonats von US-Präsident Trump mit Kremlchef Putin. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen hier: Hintergründe zur Anklage der Bundesanwaltschaft gegen die mutmaßlichen Spione Außenminister Wadephul warnt vor wachsender russischer Bedrohung in der Ostsee Wie es derzeit an der Front in der Ukraine aussieht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
21. Mai 1975: Baader-Meinhof vor Gericht

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:03


Heute vor 50 Jahren begann in Stuttgart-Stammheim der Strafprozess gegen die Anführer der "Rote Armee Fraktion", darunter Andreas Baader und Ulrike Meinhof.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Demokratie vor Gericht – Wie Juristen und Eliten die Volkssouveränität verdrängen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 18, 2025 6:29


„Das Bundesverfassungsgericht muss aufgrund seiner Praxis als Kontrahent der Volkssouveränität bezeichnet werden.“ Ingeborg Maus' scharfe Analyse klingt zunächst radikal, trifft jedoch einen wunden Punkt der heutigen demokratischen Realität. Sie wirft ein Schlaglicht auf eine Entwicklung, die sich schleichend vollzieht, aber tiefgreifende Folgen für die politische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger hat. [1] VonWeiterlesen

Kanzlei WBS
WBS siegt gegen Netflix vor Gericht - Preiserhöhungen waren illegal! Geld zurück

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later May 17, 2025 23:58


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier gehts zu unserem Kostenfreien Musterschreiben an Netflix: https://www.wbs.legal/allgemein/netflix-unterliegt-vor-gericht-lg-koeln-erklaert-preiserhoehungen-fuer-rechtswidrig-82821/ Wir würden uns über eine Trustpilot Bewertung freuen: https://wbs.law/trustpilot Sammelklage gegen Amazon wegen Werbung in den Prime Videos: https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/sammelklage-gegen-amazon-prime-klageregister-geoeffnet-95674 Die Preiserhöhungen von Netflix in den letzten Jahren waren illegal. Das hat das Landgericht Köln in einem von uns geführten Verfahren entschieden. Der Mandant bekommt alle Gebührenerhöhungen zurück, die sich mittlerweile auf 200 Euro summiert haben. Ich schildere euch in diesem Video, wie auch ihr eine Rückforderung an Netflix stellen könnt und warum die Praxis der einseitigen Erhöhungen vom Gericht nicht gebilligt worden ist. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Em

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
P. Diddy vor Gericht - warum er frei kommen könnte!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later May 15, 2025 53:41


Unsere Popkultur und Promi-News der Woche: Alles zum Diddy Prozess Mach's gut Naddel RTL räumt auf: Raab Show und Supertalent abgesetzt! Tschüss Thomas Gottschalk, er hat es endlich eingesehen Musk will mit seinen Kindern die Menschheit retten Blake Lively erpresst Taylor Swift RIP Xatar - Ermittlungen der Todesursache Der Prachtmann der Woche: Gerard Depardieu wegen sexueller Nötigung zu 18 Monate auf Bewährung verurteilt Charlotte Würdig und Georgina Stumpf haben Podcast zusammen TV-Ecke: Diese Ochsenknechts Most wanted Ex on the Beach Die Royals: Königin Margrethe gehts gut! Herzogin Meghan und Prinz Harry Date-Night bei Beyonce Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

HeuteMorgen
Sieg für CS-Banker vor Gericht: Boni zu Unrecht gekürzt

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 12:00


Das Bundesverwaltungsericht hat mehreren Managern der ehemaligen Grossbank Credit Suisse recht gegeben: Es fehle die gesetzliche Grundlage, um die Bonuszahlungen zu kürzen oder ganz zu streichen. Das Finanzdepartement hatte die Kürzungen nach dem Untergang der Grossbank angeordnet. Und: · Die USA wollen ihre Sanktionen gegen Syrien aufheben. Das hat US-Präsident Donald Trump bei seinem Besuch in Saudi-Arabien angekündigt.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher SVP-Politiker wegen Rassendiskriminierung vor Gericht

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 7:09


Der Kantonsrat und ehemalige Zürcher SVP-Präsident Patrick Walder ist angeklagt, weil die SVP Eritreer als «nicht integrierbare Gewalttäter» bezeichnet hatte. Weitere Themen: · Mehr Schülerinnen und Schüler absolvierten in diesem Jahr die Gymiprüfung. · Spital Uster und Geburtsthaus Zürcher Oberland wollen Zusammenarbeit ausbauen.

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Bis dass der Tod uns scheidet: Mann tötet Ehefrau nach 62 Jahren Ehe

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later May 12, 2025 22:50


Ein Mann erstickt seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen. Vor Gericht schildert er die Tat. Die Reporter Conny Hartmann und Oliver Gussor sprechen über seine Motive und welche Strafe ihm nun droht.

Der Rest ist Geschichte
Nach dem Holocaust (1/4) - Das Grauen vor Gericht

Der Rest ist Geschichte

Play Episode Listen Later May 1, 2025 38:32


Als 1963 der erste große Auschwitz-Prozess begann, saß eigentlich eine ganze Nation auf der Anklagebank: Es war der Versuch, das Menschheitsverbrechen Holocaust juristisch aufzuarbeiten. Teil eins der Serie über Wendepunkte der Erinnerung. Biesler, Jörg

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Deine Ex-Frau, meine Stalkerin: Wegen Auftragsmord vor Gericht

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 62:22


Wenn die Ex-Freundin des neuen Partners zur Stalkerin und schließlich zur Lebensgefahr wird: In der aktuellen Abgründe-Folge erzählt Gerichtsreporterin Ulrike Löw unserer Redakteurin Lena Wölki von einem skurrilen Fall, in der jemand beauftragt wird, zu töten - es dann aber nie tut.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mutmaßliche Ameisenschmuggler vor Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 2:25


Bensch, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#173 Der Fall Leon: Ein Vater vor Gericht, ein Freispruch & viele offene Fragen

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 101:44


Das Buch: Florian Apler, Volker Schütz: Der Fall Leon. 522 Tage unschuldig hinter Gittern. Molden Verlag. 256 Seitenhttps://www.styriabooks.at/shop/gesellschaft-geschichte/der-fall-leon/?srsltid=AfmBOor6AUEt7MZ5Mj37IJt_z_3zQR15j3DLqnp4Tib8hodm0vy-9mAR Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTYMit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59 Vielen Dank!

Das Thema
Am Abgrund - Ein Leben vor Gericht

Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 61:22


In der neuen Podcast-Serie erzählt die Gerichtsreporterin der Süddeutschen Zeitung Annette Ramelsberger von Fällen, die sie verändert haben.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schmuggel mit Ameisen - Zwei belgische Teenager in Kenia vor Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:49


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
US-Youtuber wollte Indigene auf Insel besuchen - jetzt steht er vor Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:29


Bodewein, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Haken dran – das Social-Media-Update
Meta vor Gericht, 4chan vor Scherbenhaufen, Musk vor Umfragetief

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 20:33


Der Prozess zwischen Meta und der FTC um die mögliche Zerschlagung des Unternehmens und zur Klärung, ob der Kauf von Instagram und WhatsApp überhaupt rechtens war, hat begonnen - wir schauen drauf und auf die ersten Aussagen von Mark Zuckerberg. Außerdem ist 4chan möglicherweise Angriff eines Hackerangriffs geworden - und das könnte Folgen haben. Apropos Folgen: Musk war noch nie so unbeliebt wie jetzt. Und das wird ihn verfolgen. ➡️ Metas Präsentation zur Eröffnung des Prozesses: https://s3.documentcloud.org/documents/25896886/metas-opening-statement-slides.pdf ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
#Metoo - Ex-Filmmogul Harvey Weinstein steht erneut vor Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 7:02


In New York wird der Prozess gegen den Ex-Filmproduzenten Harvey Weinstein in verkürzter Form neu aufgerollt. Wegen Verfahrensfehlern war das frühere Urteil zu 23 Jahren Haft wegen Sexualdelikten aufgehoben worden. Es wird bald ein Urteil erwartet. Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

kulturWelt
Metoo-Symbolfigur Harvey Weinstein erneut vor Gericht

kulturWelt

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 16:19


ARD-Korrespondentin Giselle Ucar über Harvey Weinstein, Symbolfigur des Machtmissbrauchs, der erneut vor Gericht steht. Mit Judith Heitkamp. Rosenkranz mit Mark Wahlberg: Woher rührt der Erfolg von Gebets-Apps? Von Veronika Wawatschek. Neu im Kino: "Warfare", Kriegsdrama von Alex Garland. Von Markus Aicher.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Zivilprozesse - Lieber nicht vor Gericht?

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 29:48


Streit um Handwerkerrechnungen, die Wohnung oder defekte Ware: Immer weniger Menschen ziehen deswegen vor Gericht. Eine Folge: Es gibt keine Rechtsentwicklung mehr. Das ist schlecht für den Rechtsstaat. Wie kann der Entwicklung entgegengewirkt werden? Wilmes, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

ETDPODCAST
„Volksverhetzer“-Urteil steht weiter – Corona-Kritiker scheitert vor Gericht - Nr.: 7396

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 5:57


Ein Lehrer wurde aufgrund zweier kritischer Videos zu den Corona-Maßnahmen in Berlin wegen Volksverhetzung verurteilt. In der Berufung wurde das Strafmaß reduziert, der Schuldspruch wegen Volksverhetzung blieb jedoch bestehen.

Der Fall
Nachbarschaft geht vor die Hunde

Der Fall

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 12:46


Ein Mieterpaar lässt angeblich seine beiden Dackel auf die Dachterrasse pinkeln und scheissen. Vor Gericht verliert der Vermieter – und versteht die Welt nicht mehr. «Nachbarschaft geht vor die Hunde» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autorin Birthe Homann und Rechtsexpertin Katharina Siegrist.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mutmaßlicher Putschplan - Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss vor Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 3:14


Herrberg, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Meinung - Der Rechtsstaat funktioniert auch für mutmaßliche Terroristen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:10


Der Prozess um das ehemalige RAF-Mitglied Daniela Klette hat begonnen. Vor Gericht werden mutmaßliche Raubüberfälle nach ihrer RAF-Zeit verhandelt. Die Verteidigung wähnt eine Vorverurteilung. Doch echte rechtsstaatliche Mängel sind unwahrscheinlich. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

FAZ Frühdenker
Konstituierende Sitzung im Bundestag • RAF-Terroristin Klette vor Gericht • EU verhandelt mit USA im Zollstreit

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 10:54


Die Nachrichten an diesem Morgen: Der 21. Bundestag kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette steht vor Gericht. Und die EU verhandelt mit den USA im Zollstreit.

Corso - Deutschlandfunk
Anklage wegen sexueller Gewalt: Schauspieler Gérard Depardieu vor Gericht

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:09


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Corso

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 14,53-65 | Jesus vor Gericht

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 11:19


In dieser Episode spricht Simone Evers über den dramatischen und unfairen Gerichtsprozess von Jesus in der Nacht seines Verrats. Wir befinden uns vor den Ältesten, Schriftgelehrten und dem Hohen Priester Kaifas, während Jesus ohne Verteidigungsmöglichkeit vor Anklagen steht. Die Episode beleuchtet das fehlerbehaftete Verfahren, in dem Zeugenaussagen widersprüchlich sind und das Urteil bereits vorweggenommen wurde. […]