Podcasts about us au

  • 235PODCASTS
  • 701EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about us au

Latest podcast episodes about us au

Bei Burger und Bier
Krieg in der Karibik? Was Trump mit Venezuela vorhat

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 45:16


Stehen die Vereinigten Staaten wirklich kurz vor einem Krieg mit Venezuela?    Fest steht, dass die USA seit Wochen Boote in der Karibik angreifen und Dutzende Mitglieder von deren Besatzungen getötet haben, ohne sich dafür zu erklären. Fest steht auch, dass die Trump-Regierung Präsident Nicolás Maduro immer offensiver kritisiert und dass im engsten Kreis rund um Trump viele den Venezolaner gerne aus dem Amt jagen möchten.   Warum aber ist das so? Welche Szenarien werden in den USA für einen möglichen Militäreinsatz diskutiert? Und was hat das alles mit einer über 200 Jahre alten Grundregel für die US-Außenpolitik zu tun? Um all das geht es in dieser Folge.   Bei Fragen und Wünschen erreicht ihr uns unter beiburgerundbier@gmail.com   Und wie immer: Besten Dank fürs Hören! 

Podcast denníka Postoj
Ako autor Enderovej hry predpovedal občiansku vojnu v USA už pred dvomi dekádami

Podcast denníka Postoj

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:59


Redaktor Lukáš Krivošík predstavuje v tejto epizóde videorelácie Knihomoľov zápisník román Říše (Empire), ktorú napísal americký spisovateľ Orson Scott Card. Český preklad vyšiel v roku 2013 vo vydavateľstve Laser Books, anglický originál už v roku 2006. Autor v ňom predpovedá ako rastúca politická polarizácia medzi republikánmi a demokratmi v Spojených štátoch povedie k občianskej vojne. Táto relácia vznikla vďaka našim podporovateľom. Pridajte sa k nim, prosím, teraz aj vy na: https://podpora.postoj.sk/podporte-najsilnejsie-konzervativne-medium?referral_source=youtube&referral_campaign=youtube&referral_content=knihomol&utm_source=youtube. Ďakujeme.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Russisches Vermögen bleibt eingefroren

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 10:55


Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel│Koalition der Willigen berät in London│Reaktionen aus Russland auf US-Sanktionen│Verteidigungsminister Pistorius in Großbritannien│US-Außenminister Rubio: Gespräch mit Netanjahu

apolut: Tagesdosis
Wie steht es um die Chance auf Frieden? | Von Claudia Töpper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 12:43


Ukrainekrieg: Verwirrung um Treffen in UngarnDas geplante Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Ungarn wirft erneut Fragen auf. Während amerikanische Medien eine Absage melden, erklärt Moskau, die Gespräche würden wie geplant vorbereitet. Inzwischen heißt es, Trump wolle an dem Gipfel festhalten. Die widersprüchlichen Aussagen verstärken den Eindruck eines diplomatischen Machtspiels im Ukrainekrieg.Ein Kommentar von Claudia Töpper.Am Dienstagabend, den 21.10.2025, berichten mehrere westliche Medien unter der Berufung auf anonyme Quellen, dass das geplante Treffen für ein Friedensgespräch im Ukrainekrieg zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Ungarn nicht stattfinden werde, weil Donald Trump „keine Zeit verschwenden will“.(1)Die New York Times nannte als Grund für Trumps Entscheidung, dass„russische Beamte klar gestellt hätten, dass sie keine Absicht hätten, eine Vereinbarung zu treffen, die den Krieg mit der Ukraine beendet.“ (2)Bezüglich des Treffens mit Putin in Ungarn erklärte Trump auf eine Presseanfrage, warum er [Trump] denke, „dass ein Gipfeltreffen in Budapest Zeitverschwendung sein könnte“: „[…] Ich habe nicht gesagt, dass es so sein würde. Und man weiß ja nie, was passiert. Aber an der Front in dem Krieg zwischen der Ukraine und Russland passiert gerade viel. Und wir werden in den nächsten zwei Tagen bekannt geben, was wir unternehmen werden.“(3)Gleichzeitig veröffentlicht RT.DE ein Interview mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow, welcher diese Meldung nicht bestätigt. Stattdessen bekräftigt er das Vorhaben und erklärt, dass weiterhin Gespräche bezüglich eines Termins mit dem US-Außenminister Marco Rubio für das Treffen stattfinden. Wörtlich sagte er:„Wir haben [bei einem gestrigen Telefonat] mit Marco Rubio die aktuelle Lage besprochen und erörtert, wie wir eine zwischen den Präsidenten Russlands und den USA abgestimmte Variante für das nächste Treffen vorbereiten können, das der Präsident der Vereinigten Staaten in Budapest abzuhalten vorgeschlagen hat.“ (4)Noch am vergangenen Freitag, den 17.10.2025 empfing Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodomir Selenskij im Weißen Haus und lehnte die Lieferung von Tomahawks an die Ukraine ab. (5) In der gemeinsamen Pressekonferenz mit Selenskij im Weißen Haus erklärte Trump zusätzlich, dass er den Krieg beenden möchte und sein Problem sei, dass er die von Selenskij „geforderten Tomahawks für sich benötige, falls die USA angegriffen werde“. (6) Zusätzlich soll der US-Präsident laut der Financial Times Selenskij geraten haben, die Bedingungen von Putin zu akzeptieren. Diese würden beinhalten, dass der gesamte Donbass zum russischen Staatsgebiet erklärt würde. Laut eines europäischen Beamten soll Trump Selenskij zusätzlich erklärt haben:„Wenn [Putin] es will, wird er dich zerstören.“(7)...https://apolut.net/ie-steht-es-um-die-chance-auf-frieden/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
US-Außenpolitik - Sanktionen gegen russische Öl-Unternehmen - Russische Reaktionen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:19


Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
US-Außenpolitik - Sanktionen gegen russische Öl-Unternehmen - Russische Reaktionen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:19


Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

ETDPODCAST
US-Außenministerium warnt vor geplantem Hamas-Angriff | Nr. 8274

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:02


Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist fragil – auch weil sich die Übergabe der getöteten Geiseln hinzieht. Das US-Außenministerium spricht von einer „unmittelbar bevorstehenden“ Bedrohung.

Tám Sài Gòn
Review phim: NĂM CỦA ANH NGÀY CỦA EM, GIÓ VẪN THỔI, VẬN MAY, TỔ QUỐC TRONG TIM: THE CONCERT FILM và BTS 2021 MUSTER SOWOOZOO REMASTERED

Tám Sài Gòn

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 11:38


Review các phim ra rạp từ ngày 17/10/2025, trừ Cục vàng của ngoại vì đã có review riêng.CỤC VÀNG CỦA NGOẠI – T13Đạo diễn: Khương NgọcDiễn viên: Việt Hương, Hồng Đào, Lê Khánh, Băng Di, Lâm Thanh Mỹ, Hữu Châu, Tuấn Khải, Thư Đan, PandaThể loại: Gia đình, Tâm LýLấy cảm hứng từ những ký ức tuổi thơ ngọt ngào, “Cục Vàng Của Ngoại” mang đến câu chuyện ấm áp về tình bà cháu trong một xóm nhỏ chan chứa nghĩa tình. Bà Hậu – người phụ nữ cả đời tần tảo, nay trở thành chỗ dựa duy nhất của cháu ngoại khi con gái bỏ đi. Dẫu cuộc sống còn nhiều nhọc nhằn, tình thương bà dành cho cháu vẫn luôn trọn vẹn. Với bà, cháu là “cục vàng” – niềm vui, niềm an ủi và cũng là lẽ sống của đời mình. Bộ phim nhẹ nhàng dẫn khán giả trở lại những khoảnh khắc quen thuộc nơi xóm nhỏ: nụ cười hồn nhiên của cháu, vòng tay chở che của bà và sự đùm bọc từ hàng xóm láng giềng. Tất cả cùng hòa thành một bức tranh đời thường ấm áp, gợi nhắc về tuổi thơ bình yên và tình người mộc mạc, chân thành.NĂM CỦA ANH, NGÀY CỦA EM – T13Đạo diễn: Kung Siu PingDiễn viên: Hsu Kuang Han; Angela YuenThể loại: Thần thoại, Tình cảmKhi thế giới bị chia cắt thành 2 chiều không gian song song, tình yêu nảy nở giữa Hứa Quang Hán và Viên Lễ Lâm bị cuốn trôi theo hai nhịp sống khác biệt. Họ vẫn níu giữ sợi dây mong manh của định mệnh, cố tìm đến điểm giao nhau giữa hai thế giới để viết tiếp chuyện tình còn dang dở. Một bản tình ca lặng lẽ và day dứt, nơi Hứa Quang Hán nhẹ nhàng mang đến những nốt lặng bồi hồi, liệu tình yêu có đủ để vượt qua giới hạn của không gian và thời gian?VẬN MAY – T16Đạo diễn: Aziz AnsariDiễn viên: Keanu Reeves, Seth Rogen, Keke Palmer, ...Thể loại: Hài, Hành ĐộngGabriel, một thiên thần thừa lòng tốt nhưng thiếu kỹ năng, tự dưng đi can thiệp vào cuộc sống của một anh nhân viên thời vụ lương ba cọc ba đồng và một đại gia chuyên đầu tư mạo hiểm, rồi làm rối tung rối mù hết cả lên.GIÓ VẪN THỔIĐạo diễn: Hayao MiyazakiThể loại: Hoạt HìnhLấy bối cảnh Nhật Bản trong thời kỳ Taishō và Shōwa, The Wind Rises kể về Jirō Horikoshi – chàng trai mang ước mơ bay lượn giữa bầu trời, dù đôi mắt cận không cho phép. Trong những giấc mơ, anh được nhà thiết kế máy bay Caproni truyền cảm hứng, và ngoài đời, Jirō trở thành kỹ sư hàng không tài năng. Sau trận đại động đất Kantō, anh gặp Nahoko – cô gái dịu dàng và lạc quan. Tình yêu chớm nở giữa khung cảnh bình yên của Karuizawa, rồi kết trái bằng một cuộc hôn nhân đầy hy vọng. Nhưng bệnh lao phổi của Nahoko ngày cảng trở nặng ... Trong khi đất nước dấn sâu vào chiến tranh, Jirō lao vào thiết kế mẫu tiêm kích thử nghiệm với tất cả đam mê – giằng xé giữa lý tưởng bay cao và hiện thực cay nghiệt của thời đại.TỔ QUỐC TRONG TIM: THE CONCERT FILMĐạo diễn: Nguyễn Mạnh Tuấn - Vũ LiêmThể loại: Phim tài liệuSau thành công rực rỡ của Concert Quốc gia – Tổ Quốc Trong Tim tổ chức ngày 10/8 tại SVĐ Quốc gia Mỹ Đình, cùng sự mong đợi và yêu cầu từ đông đảo công chúng, Báo Nhân Dân quyết định mang đến Tổ Quốc Trong Tim: The Concert Film. Bộ phim không chỉ tái hiện lại một sự kiện văn hóa – nghệ thuật lịch sử, mà còn là cách để lan tỏa sâu sắc tình yêu Tổ quốc và niềm tự hào dân tộc.BTS 2021 MUSTER SOWOOZOO REMASTEREDĐạo diễn: Jo HyeongseokThể loại: Hòa nhạc, Phim tài liệu “FESTA” có 1-0-2, vượt qua mọi ranh giới về thời gian và không gian, gắn kết BTS và ARMY thành một — . Một sân khấu ngoài trời ngoạn mục, tái hiện trọn vẹn tinh thần của một lễ hội đích thực. Hơi ấm và niềm vui trong dịp kỷ niệm 8 năm của BTS nay trở lại trên màn ảnh, rực rỡ và khó quên như thuở ban đầu.--------------------------------------------------------#8saigon #namcuaanhngaycuaem #huaquanghan #vanmay #bts2021mustersowoozoo #giovanthoi

Table Today
Bröselt die Brandmauer?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 26:19


Die CDU diskutiert eine möglicherweise existentielle Frage: Wie soll sie es mit der AfD halten? War und ist die Brandmauer ein Fehler?Einige namhafte Unionsmitglieder wie Peter Tauber fordern einen Strategiewechsel. Tauber spricht von einer „babylonischen Gefangenschaft“, in der sich die CDU befinde.[01:11]Der Mainzer Historiker und ehemalige Vorsitzende der CDU-Grundwertekommission Andreas Rödder plädiert für Minderheitsregierungen ohne Absprachen mit der AfD. „Je höher die Brandmauer gezogen worden ist, desto stärker ist die AfD geworden“, erklärt Rödder im Gespräch mit Michael Bröcker.Die Union sei durch die Brandmauer gezwungen, mit linken Parteien zu koalieren, das heißt Konzessionen gegenüber diesen zu machen. „Dadurch verliert sie aber Zustimmung und gewinnt Unzufriedenheit bei denjenigen, die sie eigentlich unterstützen.“[08:47]Nach einem zweistündigen Telefonat kündigte Donald Trump ein weiteres Treffen mit Wladimir Putin in Budapest an.Zunächst treffen sich kommende Woche die Spitzenberater beider Seiten, darunter US-Außenminister Marco Rubio. Vor dem Treffen empfängt Trump an diesem Freitag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington.[19:36]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Huckin' Eh
USAU Club Nationals Mini-Preview, CUUC Preview

Huckin' Eh

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 54:33


Two previews for the price of one! To start the episode, Theo gets you ready for the USA Ultimate Club Nationals in San Diego by breaking down all the teams and their seasons. Then it's time for the big dance in Brampton as it's time to preview all three divisions including the Friday Qualifier. Find out who Theo has got winning it all in each division!

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Falsche Signale in der US-Außenpolitik fördern Kriege

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:24


Die US-Außenpolitik ist voller Widersprüche und Kurswechsel. Damit erreicht US-Präsident Trump genau das Gegenteil von dem, was er will. Er verwirrt nicht nur seine Gegner, sondern verschreckt auch Freunde - und das hat Folgen. Rinke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Themen der Woche 27.09.25: US-Außenpolitik, Israelpolitik, Rechtsextremismus

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 16:53


Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

apolut: Standpunkte
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart - Teil 6 | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 55:21


WKI: Debüt für die Warburg- und Dulles-Brüder (1919-1959)Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 hatten US-Außenminister Robert Lansing und dessen Neffen, die Dulles-Brüder, verschiedene, aber jeweils bedeutsame Rollen gespielt:Robert Lansing hatte als US-Außenminister bereits 1918 die "Lansing-Note" verfasst. Sie diente als Grundlage der harten Waffenstillstandsbedingungen gegenüber Deutschland und bildete schließlich die Basis für den Versailler Vertrag. Lansing leitete die Kommission für Kriegsverantwortlichkeiten, die die rechtlichen Grundlagen für die Sanktionierung Deutschlands und die Anklage des Kaisers erarbeitete. Wilsons Idee zur Gründung eines Völkerbundes unterstütze Lansing nicht uneingeschränkt und verlor daher schließlich das Vertrauen des Präsidenten.John Foster Dulles, damals ein junger Jurist, war enger Mitarbeiter der US-Delegation und gehörte zu jenen, die am Entwurf der wirtschaftlichen Bedingungen des Friedensvertrags mitarbeiteten. Er war insbesondere für Reparationen und wirtschaftliche Regelungen zuständig sowie für die Koordination zwischen Delegationsmitgliedern und internationalen Experten.Allen Dulles wirkte ebenfalls im Stab der US-Delegation, zunächst als junger Diplomat und Nachrichtenmann. Seine Aufgaben lagen vor allem in der Informationsbeschaffung und Hintergrundanalyse politischer Entwicklungen in Mitteleuropa, insbesondere Deutschlands. Robert Lansing gehörte zu den politisch und juristisch zentralen Figuren bei den Verhandlungen, John Foster Dulles spielte im Bereich Wirtschaftsfragen und Reparationsregelungen eine entscheidende Rolle, während Allen Dulles als junger Diplomat in der Nachrichtenarbeit und als "Verbindungsmann" tätig war. Alle drei wurden in dieser Zeit maßgeblich von den Erfahrungen und Netzwerken geprägt, die ihre späteren Karrieren entscheidend beeinflussen sollten. (1)Nach der Friedenskonferenz machten die Brüder Dulles einen Abstecher in das politisch gärende Berlin. Ihr Vater hatte in Göttingen und Leipzig Theologie studiert und seine Söhne mit Geschichten über die reiche intellektuelle Tradition und die Rolle des Landes in der Reformation begeistert.Allen Dulles blieb in Deutschland und wurde erster Sekretär der US-amerikanischen Botschaft in Berlin. Sein Bruder ging zurück in die New Yorker Industriekanzlei Sullivan & Cromwell und agierte global, wobei er sich mit größter Sorgfalt Deutschland widmete. Aus seiner Bewunderung für die Leistungsbereitschaft sowie die Strenge der Gesellschaftsordnung erwuchs seine Überzeugung, dass Deutschland eine aufstrebende Nation und ein Bollwerk gegen den Bolschewismus war.ZwischenkriegszeitDie Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs – John als Pragmatiker im strukturierenden Hintergrund, Allen als Abenteurer im Feld – sollten ihre späteren Haltungen prägen: kompromisslose Realpolitik, Vertrauen in eigene Netzwerke und große Skepsis gegenüber Ideologien. Beide Brüder stehen für eine amerikanische Elite, die aus der Katastrophe des Ersten Weltkriegs gelernt hatte. Allen und John nutzten ihre juristischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Netzwerke aus dieser Zeit zunächst als Partner der renommierten Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell, die sie später als führende Figuren des amerikanischen Staates im Kalten Krieg in ihrem eigenen Sinn weltpolitisch weiter ausbauen konnten....https://apolut.net/august-1914-der-verzerrte-ursprung-unserer-gegenwart-teil-6-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MONEY FM 89.3 - Prime Time with Howie Lim, Bernard Lim & Finance Presenter JP Ong
Market View: Investors mull high valuations on Wall Street, mixed Fed messaging on interest rates; Alibaba unveils most powerful AI language model; IMF says South Korea should maintain accommodative fiscal, monetary policy settings; Looking ahead to US Au

MONEY FM 89.3 - Prime Time with Howie Lim, Bernard Lim & Finance Presenter JP Ong

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:42


Singapore shares dipped earlier today amid a mixed session for Asian markets. The Straits Times Index moved 0.29% lower to 4,290.13 points at 2.16pm Singapore time, with a value turnover of S$754.49M seen in the broader market. In terms of counters to watch for today, we have Seatrium. The offshore, marine and energy engineering solutions provider announced yesterday that it has divested its AmFELS shipyard in Brownsville, Texas, for a consideration of S$65 million. Elsewhere, from Chinese e-commerce giant Alibaba announcing its largest-ever artificial intelligence (AI) language model, to what mixed messages from the Federal Reserve on interest rates mean for investors – more corporate and international headlines remain in focus. On Market View, Money Matters’ finance presenter Chua Tian Tian unpacked the developments with Jeremy Tan, CEO, Tiger Fund Management.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
US-Außenministerb - Rubio in Israel: Beziehung weiter stark

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 1:40


Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
UN-Sicherheitsrat: USA kritisieren Russland deutlich

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 17:27


Nach dem Abschuss russischer Drohnen in Polen haben die USA deutliche Worte der Kritik für Russland gefunden. Im UN-Sicherheitsrat sagte Botschafterin Shea: "Wir werden jeden Zentimeter des NATO-Gebiets verteidigen" │ Auch die NATO reagiert auf den Vorfall in Polen: Das Militärbündnis will seine Ostgrenze verstärken - außerdem soll es dort eine neue Strategie zur Verteidigung geben │ Die UN-Vollversammlung hat eine Erklärung zur Wiederbelebung der Zweistaatenlösung für eine Beilegung des Nahost-Konflikts angenommen. Zudem müsse die Hamas die Macht im Gazastreifen abgeben. │ Nach dem israelischen Angriff auf Hamas-Funktionäre in Doha blickt man genauer auf Katar. Welche Rolle spielt das Golf-Emirat im Nahost-Konflikt? │ US-Außenminister Rubio reist heute nach Israel. Erklärtes Ziel des zweitägigen Besuchs ist es, die Untersützung der USA für das international zunehmend isolierte Israel zu unterstreichen.

Deep Look: Ultiworld's Weekly Podcast
Club Sectionals; In or Out

Deep Look: Ultiworld's Weekly Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 94:14


Episode 566: Charlie Eisenhood and Keith Raynor discuss a few topics including checking in on the USAU club post-season. They then debut a new segment, In or Out!Re-Watch Pro Championships!Watch the Best of Pro-Champs!Make sure to join the Ultiworld Discord for the Live Deep Look subscribers-only segments which start directly after each show.

club us au sectionals charlie eisenhood keith raynor
Der Mexiko-Podcast
#36/2025: Mexikanische Sternstunde

Der Mexiko-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 22:31


•US-Außenminister drängt auf mehr Kooperation bei Sicherheit und Abbau von Handelsbarrieren •Präsidentin Sheinbaum präsentierte ihren ersten Informe: Eine mexikanische Sternstunde •Neues oberstes Gericht: erst Reinigung, dann konstituierende Sitzung • Claudia Sheinbaum fordert mehr Investitionen von der Unternehmerschaft •Lady Gaga präsentiert in Xochimilco gefilmtes Video.•Im Gespräch: Die freie Journalistin Sandra Weiss.

ETDPODCAST
Digital Services Act: Spekulation um US-Sanktionen gegen EU-Beamte | Nr. 8007

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:44


Nachdem das US-Außenministerium Diplomaten dazu aufgerufen hatte gegen EU-Digitalgesetze vorzugehen, berichten US-Quellen nun über mögliche Sanktionen gegen EU-Politiker. Das Weiße Haus hält sich mit Informationen zurück.

Amerikas Verfassung
Folge 37: Wohin steuert die US-Außenpolitik? Interview mit Dr. Florian Böller

Amerikas Verfassung

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 61:52


Folge 37: Wohin steuert die US-Außenpolitik? Interview mit Dr. Florian Böller (aufgenommen am 21. August 2025) Housekeeping Veranstaltungen der Atlantischen Akademie Alle Shownotes findet Ihr hier auf unserer Website.

AUF1
Berliner klagen: „Sagst du deine Meinung, bist du gleich ein Nazi“

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 1:26


Meinungsfreiheit? In der Theorie gibt es sie noch. Doch wie erleben das die Menschen selbst – in ihrem Alltag? Während OSZE und US-Außenministerium längst von einer gefährlichen Entwicklung in Deutschland sprechen, hat sich AUF1-Reporter Roy Grassmann in Berlin umgehört. Sein Fazit: Die Angst ist real – und weit verbreitet.

apolut: Tagesdosis
Mega-Leistung US amerikanischer und deutscher Doppelmoral | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 10:05


In Syrien umarmen USA und Deutschland Al-Kaida-Terroristen, während sie gegen Hamas Waffen liefern.Kommentar von Rainer Rupp.Die Diplomatie der westlichen Demokraturen präsentiert sich gerne als moralischen Leuchtturm, als Musterbeispiel für Prinzipientreue und intellektuelle Aufrichtigkeit und nicht zu vergessen - Humanität. Alles nur Schall und Rauch! Zur Verdummung der eigenen Bevölkerung. Im Ausland dagegen, vor allem im globalen Süden, weiß man schon lange, welch hässliche Fratze der Doppelmoral und Grausamkeit hinter der freundlich lächelnden Maske der Vertreter der sogenannten Hoch-Zivilisation aus den US-NATO-EU-Staaten steckt. Hier ein aktuelles Beispiel, das jeder aus eigener Anschauung kennen müsste:Während in den USA und Deutschland Politiker und Medien mit Schreck in der Stimme und erhobenem Zeigefinger uns stets vor der „radikal-islamistischen Terrororganisation Hamas“ warnen, um damit die Lieferungen von Geld und Waffen an das von rassistischen Rechtsradikalen geführte Regime in Israel zu rechtfertigen, schließen gleichzeitig dieselben Vertreter der westlichen Hochkultur im israelischen Nachbarland Syrien den mörderischen Al-Kaida-Ableger „Hay'at Tahrir al-Sham (HTS)“ in ihre Arme.Während die vom Westen an Israel gelieferten Waffen den zionistischen Massenmördern dabei helfen sollen, die Hamas zu vernichten, die sich der Vertreibung widersetzen und das Land ihrer Vorfahren gegen die jüdischen Landräuber verteidigen, hofieren die Vertreter des Wertewesten zeitgleich die inzwischen politisch rehabilitierten Kopfabschneider HTS mit warmem politischen Entgegenkommen und finanziellen Unterstützungen in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar.Bei dieser glanzvollen Demonstration von intellektueller Kohärenz, moralischer Klarheit und Gerechtigkeit stehen die USA wie üblich an erster Stelle, diesmal dicht gefolgt von Deutschland, dessen Eliten wieder in der ganzen Welt mehr Verantwortung übernehmen wollen, während zu Haus alles zusammenkracht und immer mehr Menschen nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen.Lasst uns jetzt dieses Meisterstück der Doppelmoral genauer unter die Lupe nehmen. Dazu hat Larry C. Johnson, ein ehemaliger hochrangiger CIA-Analyst, aus dem ein engagierter Anti-Imperialist und Kritiker der US-Außenpolitik geworden ist, jüngst recherchiert und uns schockierende Zahlen präsentiert.Laut Johnson, der sich auf Daten des israelischen Außenministeriums stützt, haben palästinensische Gruppen – nicht nur Hamas, sondern alle zusammen – vom Jahr 2000 bis April 2024 insgesamt 1.521 Israelis getötet. Das sind durchschnittlich 61 Tote pro Jahr in einem 25-jährigen Zeitraum. Hamas selbst wird für 105 Anschläge verantwortlich gemacht, was einem bescheidenen Durchschnitt von 4,2 Anschlägen pro Jahr entspricht.Vergleichen wir das nun mit den überragenden Terror-Leistungen von HTS in Syrien. Diese Gruppe, die sich 2017 aus verschiedenen islamistischen Fraktionen als Al-Kaida-Ableger zusammenschloss, hat in nur sechs Jahren (2018–2023) laut CIA 674 Anschläge verübt – das sind 112 pro Jahr, also 27-mal so viele wie Hamas. Und die Todeszahlen? HTS hat 2.143 Menschen getötet, ein jährlicher Schnitt von 357. Das ist fast sechsmal so viel wie alle palästinensischen Gruppen zusammen auf dem Gewissen haben! Gezählt werden hier nur bei Terroranschlägen getötete Menschen....https://apolut.net/mega-leistung-us-amerikanischer-und-deutscher-doppelmoral-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
13. August: E-Mails löschen wegen Dürre | Mangelnde Meinungsfreiheit | Selenskyj in Berlin

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:23


Videokonferenz mit Trump: Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump die Einbindung der Ukraine in künftige Verhandlungen gefordert. Nach dem Gipfel mit Russland am Freitag in Alaska müsse die Ukraine mit am Tisch sitzen, betonte Merz. Der erste Schritt sei ein Waffenstillstand. Auch Trump betont, er wolle in Alaska eine Waffenruhe mit Putin erreichen. Meinungsfreiheit: Die Bundesregierung widerspricht einem Bericht des US-Außenministeriums, der die Meinungsfreiheit in Deutschland als eingeschränkt darstellt. Der stellvertretende Regierungssprecher betonte, dass es keine Zensur gebe. Unionsfraktionschef Jens Spahn erklärte, jeder könne frei seine Meinung äußern. Der US-Bericht kritisiert unter anderem die Löschung von Hassbotschaften auf Internet-Plattformen. Laut dem Bundesdigitalministerium sei dies jedoch notwendig. Krisenrunde im Kanzleramt: Die CDU-Spitze hat bis nach Mitternacht getagt, um über den Teilstopp der Waffenlieferungen an Israel und die Zusammenarbeit mit der SPD zu beraten. Kanzler Friedrich Merz erhielt Rückendeckung von Unionsfraktionschef Jens Spahn und Geschäftsführer Steffen Bilger. Letzer betonte, dass die Entscheidung im Koalitionskontext akzeptiert werden müsse. Schärferer Kurs gegenüber China Die EU-Kommission will wettbewerbsverzerrende Subventionen für chinesische Anbieter überprüfen. Dazu bittet sie Wirtschaft, Bürger und Whistleblower um Mithilfe. Ziel ist es, Beweise zu sammeln, die europäische Anbieter im Wettbewerb benachteiligen. E-Mails löschen wegen Dürre: England kämpft mit Trockenheit. Um Wasser zu sparen ruft die britische Umweltbehörde Bürger dazu auf, alte E-Mails und Bilder von ihren Geräten zu löschen. Dahinter steckt, dass Rechenzentren große Mengen an Wasser zur Kühlung ihrer Systeme benötigen. Gibt es weniger Daten zu verarbeiten, muss auch weniger gekühlt werden.

ETDPODCAST
So. 10.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 10:16


Guten Morgen! Heute berichten wir über die Maßnahmen des US-Außenministeriums bezüglich der europäischen digitalen Kontrollen wie DSA und DMA. Weiter geht es um Jan Böhmermann. Gegen den Satiriker wird vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Manuel Ostermann Anklage erhoben aufgrund seiner Schmähungen. In unserem dritten Beitrag gehen wir weit in die Geschichte zurück und entdecken Erstaunliches über das Klima, lange bevor offizielle Wetteraufzeichnungen üblich wurden.

Huckin' Eh
CUC Masters Mega-Preview, PAYUC, USAU Masters, No Borders

Huckin' Eh

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 62:10


The wait is over as the first CUC takes place this weekend! Theo breaks down every team and pool in the CUC Masters Mega-Preview. Before that, find out how Canadian teams did at PAYUC and USAU Masters Nationals as well as the main stories from No Borders.

Interviews - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Ex-US-Sicherheitsberater: Kein Wendepunkt in US-Außenpolitik

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 10:01


Beim Krieg in der Ukraine glaubt John Bolton, der frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Trump, nicht an einen Strategiewechsel in der US-Außenpolitik. Die Ukraine könne sich auf Trump nicht verlassen. Der begehe zudem einen schweren Fehler. Küpper, Moriitz www.deutschlandfunk.de, Interviews

ETDPODCAST
Mit Hilfe von KI: Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben | Nr. 7774

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:35


Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 30.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:29


In Hongkong steht die letzte aktive prodemokratische Gruppe vor der Auflösung/ Internationalen Atomenergiebehörde befürchtet, Iran könnte bereits in einigen Monaten wieder mit der Anreicherung von Uran beginnen/ Außenministerin Penny Wong in Washington zu hochrangigen Gesprächen mit US-Außenminister Marco Rubio/ Bayern München erreicht gegen Flamengo das Viertelfinale bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Kalter Krieg - Vorläufer hybrider Konflikte

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 47:35


Ein Vortrag des Historikers Bodo MrozekModeration: Sibylle Salewski **********Als hybride Konflikte werden heute Auseinandersetzungen bezeichnet, die mit militärischen und nicht-militärischen Mitteln zugleich geführt werden. Ihre Ursprünge reichen zurück in den Kalten Krieg. Ein Vortrag des Historikers Bodo Mrozek.Bodo Mrozek ist Historiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Kolleg Kalter Krieg. Sein Vortrag hat den Titel "Hybrid Warfare im Kalten Krieg: Definitionen, Geschichte, Konfliktfelder". Er hat ihn am 29. April 2025 in Berlin gehalten im Rahmen der Ringvorlesung "Hybride Konflikte im Kalten Krieg" des Berliner Kolleg Kalter Krieg.**********+++ Geschichte +++ Kalter Krieg +++ Weltmacht +++ Weltmächte +++ Sowjetunion +++ USA +++ Deutschland +++ II. Weltkrieg +++ Wettrüsten +++ Hybrider Krieg +++ Propaganda +++ Ost-West +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kalter Krieg: Der NATO-Doppelbeschluss 1979Kalter Krieg: Ende des Koreakrieges 1953Kalter Krieg: Die Hoffnungsrede des US-Außenministers James Francis Byrnes**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

CruxCasts
US Gold Corp (NASDAQ:USAU) - Tight Share Structure, Full Permits, and a Fast-Track Gold-Copper Build

CruxCasts

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 19:56


The CK Gold Project, located just outside Cheyenne, Wyoming, has now cleared every major regulatory hurdle — including air, water, and environmental approvals — and is ready to move toward development.Luke Norman walks us through how U.S. Gold Corp transformed CK from an exploration-stage “science project” into a shovel-ready mine with a 1.5Moz reserve and a robust economic profile. What makes this story different is not just the asset, but the location. With paved roads, nearby rail, grid power, and a skilled local workforce, this is a low-cost build with very few logistical headaches.We also dig into the asset breakdown: about 70% of the economics come from gold and 30% from copper, based on $2,100/oz gold and $4.10/lb copper assumptions. The projected AISC is just $940/oz, and the initial 10-year mine plan is designed for 100,000 oz/year gold equivalent production. But as Luke points out, the current reserve is drill-constrained — and the mineralization continues well beyond the existing pit shell.One key focus of the conversation is how the company plans to finance development without blowing out the share structure. With only 14 million shares outstanding and $15 million in cash, U.S. Gold Corp is looking to raise the ~$300M capex through non-dilutive options like concentrate offtake agreements, federal/state grants, and Wyoming's municipal bond program.We also touch on the broader macro backdrop. Both gold and copper have now been designated as critical minerals in the U.S., with copper demand rising rapidly due to electrification, AI infrastructure, and energy transition. CK Gold is well positioned to meet that demand from a domestic source, with low environmental risk and strong local support.What stood out in this discussion is the company's execution discipline and capital alignment. Luke and CEO George Bee (former builder of Barrick's Goldstrike mine) aren't chasing flashy exploration headlines. They're focused on building a mine — on budget, on time, and with real revenue in sight.We also talk about community support, local benefits (like royalty payments to Wyoming schools), and the unique permitting advantages that come with being located on state ground. CK Gold isn't just a mine — it's a strategic U.S. asset, with real economic and social upside.If you're looking for a near-term U.S. gold-copper story that's fully permitted, tightly structured, and run by experienced mine builders — this is a conversation worth your time.US Gold's company profile: https://www.cruxinvestor.com/companies/us-gold-corp

ETDPODCAST
Auch wenn Peking den 4. Juni aktiv zensiert: USA und Taiwan erinnern an Opfer der Tiananmen-Proteste | Nr. 7620

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:17


Am 4. Juni 1989 ging die chinesische Armee mit Panzern brutal gegen Studenten vor, die für Demokratie demonstrierten. Seither versucht Peking, „aktiv die Fakten zu zensieren“, wie US-Außenminister Rubio erinnert. Viele junge Menschen wissen nicht, was damals geschehen ist.

Huckin' Eh
UBC wins USAU College Nationals! ft. Amelie Marshall, Ella Bolan, Madi Ong

Huckin' Eh

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 79:06


After a sensational performance at the 2025 USA Ultimate D-I College Championships, the UBC women's team captured gold. Hear from three veteran members of the team in Amelie Marshall, Ella Bolan and Madi Ong as they share in-depth stories on their season and tournament run. In the news, Theo previews the upcoming Jazzfest tournament as well as some news and notes including some past tournament results, World Games pools, CUC seeds and recent big UFA wins for Montreal and Toronto. It's an action-packed episode you won't want to miss!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wer ist eigentlich der Verfassungsfeind?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:18


In den Vereinigten Staaten vollzieht sich unter der Präsidentschaft von Donald Trump derzeit ein umfassender innen- und außenpolitischer Wandel. Im ersten Teil wurde die Auswirkung der Neuausrichtung der US-Außenpolitik auf die politische Agenda europäischer Staaten näher beleuchtet. In diesem zweiten Teil wird näher auf die Hintergründe und die Folgen der US-Wirtschaftspolitik eingegangen. Zudem stelltWeiterlesen

Handelsblatt Morning Briefing
Russland-Sanktionen der EU: Auf Nummer 17 folgt Nummer 18

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:01


Die EU will ihre Syrien-Sanktionen aufheben, die USA haben das bereits getan. Doch zugleich warnt US-Außenminister Rubio ungewöhnlich drastisch vor einem neuen Bürgerkrieg in Syrien.

Stocks To Watch
Episode 605: U.S. Gold Corp. ($USAU): Advancing North American Exploration | Top Shelf Commodities Expo 2025

Stocks To Watch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 7:50


U.S. Gold Corp. (Nasdaq: USAU) is helping address North America's growing mineral demand as it moves closer to production.In this exclusive interview, Executive Chairman Luke Norman discusses the CK Gold Project in Wyoming, one of the company's key assets. He outlines U.S. Gold Corp.'s strategic position in the mineral exploration sector and explains why the company is well-positioned for long-term growth.Learn more about U.S. Gold Corp.'s properties, including the Challis Gold Project in Idaho and the Keystone Project in Nevada, at the Commodities Global Expo 2025, from May 11-13 at the Four Seasons in Fort Lauderdale, Florida.Secure your spot at Commodities Global Expo 2025 and connect with U.S. Gold Corp.: https://topshelf-partners.com/Visit U.S. Gold Corp.'s website for more information: https://www.usgoldcorp.com/Watch the full YouTube interview here: https://youtu.be/LSbZa-dJvpE?si=e7OTUYAUiCIDg8Vp And follow us to stay updated: https://www.youtube.com/@GlobalOneMedia?sub_confirmation=1

FAZ Frühdenker
SPD stellt ihre Minister vor • Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz • Debatte über AfD-Mitglieder im Staatsdienst

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later May 5, 2025 10:29


Die Nachrichten an diesem Morgen: Die SPD will bei ihrer Regierungsmannschaft auf Erfahrung und auf neue Gesichter setzen. Olaf Scholz wünscht sich „Respect“. Und die Kritik von US-Außenminister Marco Rubio an der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch sorgt für Verärgerung in Berlin.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
03.05.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 3, 2025 8:25


03.05.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Amerika, wir müssen reden!
WTF, Trump?! Mit Gudrun Engel (Teil 2)

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 39:54


Im zweiten Teil des Podcasts sprechen Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, US-Journalistin Jiffer Bourguignon und USA-Korrespondentin Gudrun Engel über das neue “Klima der Angst” in den USA. Gudrun ist gerade viel durch das ganze Land gereist, um die Stimmung in den USA zu ergründen für ihre neue Dokumentation „WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?“. Gudrun beschreibt, wie Donald Trump die Gesellschaft durch gezielte Verunsicherung verändert, auch jenseits all seiner neuen Dekrete. Während viele junge Menschen und Minderheiten aus Angst vor Repression schweigen, zeigen vor allem ältere weiße Frauen noch Widerstand. Aber es gibt erste Institutionen, die aufbegehren, wie die Universität Harvard, die sich gegen den politischen Druck aus dem Weißen Haus stemmt. Gleichzeitig erklärt Gudrun, warum viele trotz eigener Nachteile an Trump festhalten. Zur Sprache kommt auch der Ukraine-Krieg, die US-Außenpolitik und die Herausforderungen der Einwanderungspolitik. Ein intensiver Blick auf eine Gesellschaft im Ausnahmezustand – nach gerade mal 100 Tagen Donald Trump im Amt. Die Weltspiegel-Doku von Gudrun Engel: https://1.ard.de/WTF_Trump_WeltspiegelDoku Podcast-Tipp: Zehn Minuten Wirtschaft https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wie China im Pazifik US-Außengebiete infiltriert

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 9:48


Fast 10.000 Kilometer von der amerikanischen Pazifikküste entfernt gibt es ein Schlupfloch für chinesische Einwanderer in die USA. Die US-Küstenwache ist zwischen den amerikanischen Außengebieten Guam und den Nördlichen Marianen im Dauereinsatz. Im Fokus der Behörden auf den pazifischen Inseln stehen schwangere Frauen und mutmaßliche Spione der Volksrepublik.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Uran im Iran: USA wollen Atomwaffen verhindern – Trump droht mit Bombenangriffen | Nr. 7492

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 6:30


Trump hofft, einen Krieg mit dem Iran zu vermeiden, sagte US-Außenminister Rubio. Doch Washington ist entschlossen, Teheran daran zu hindern, Atomwaffen zu bekommen. Es liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch.

Wall Street Unplugged - What's Really Moving These Markets
U.S. Gold Corp: Riding massive tailwinds toward unprecedented gains

Wall Street Unplugged - What's Really Moving These Markets

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 36:56


In this episode: Welcome, Luke Norman, cofounder of U.S. Gold Corp. (USAU) [1:14} Why this stock is up 130% over the past 12 months [3:11] Proof that U.S. Gold Corp. is dramatically undervalued [9:58] CEO George Bee is a gold-mining superstar [12:41] An $800 million opportunity in "waste rock" [16:07] USAU's flagship project is worth 7x the current market cap [21:56] USAU could soon get into Russell 2000—why that's a huge deal [24:00] Big companies are now knocking on USAU's door [26:49] U.S. Gold Corp. (USAU) Recommendation Disclaimer: https://www.curzioresearch.com/wp-content/uploads/2025/04/US-Gold-Corp-Marketing-Disclosure.pdf Did you like this episode? Get more Wall Street Unplugged FREE each week in your inbox. Sign up here: https://curzio.me/syn_wsu Find Wall Street Unplugged podcast… --Curzio Research App: https://curzio.me/syn_app --iTunes: https://curzio.me/syn_wsu_i --Stitcher: https://curzio.me/syn_wsu_s --Website: https://curzio.me/syn_wsu_cat Follow Frank… X: https://curzio.me/syn_twt Facebook: https://curzio.me/syn_fb LinkedIn: https://curzio.me/syn_li

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 15:44


US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom, US-Außenminister Rubio droht mit Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen, Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung für Rohstoffabkommen, US-Senator besucht zu Unrecht aus den USA abgeschobenen Mann in El Salvador, US-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Ölhafen im Jemen, Friedensbewegung startet Ostermärsche, Karfreitagsmesse im Petersdom, Hunderte Christen ziehen über die Via Dolorosa in Jerusalem, Gläubige ziehen zum Karfreitag-Kreuzweg auf die Halde in Bottrop, Polizei nimmt "Car-Freitag" der Tunerszene ins Visier, Staatsanwaltschaft ermittelt Absturz-Ursache nach Seilbahnunglück nahe Neapel, Das Wetter

ETDPODCAST
US-Außenminister: Frieden erfordert Zugeständnisse an Russland | Nr. 7301

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 4:54


Heute stehen in Saudi-Arabien Gespräche zwischen Delegationen der Ukraine und der USA an. US-Außenminister Rubio erklärt, die USA wollen die Haltung der Ukraine zur Beendigung des Krieges verstehen. Sowohl die Militärhilfe der USA als auch die geheimdienstlichen Zusammenarbeit mit der Ukraine sind derzeit ausgesetzt.

ETDPODCAST
US-Außenminister: „Wir haben einen Fleischwolf in der Ukraine finanziert“ | Nr. 7258

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 6:27


Nach dem Eklat im Weißen Haus fordert US-Außenminister Marco Rubio eine Entschuldigung von Selenskyj. Gleichzeitig betont er, dass Frieden die Beziehungen zwischen Trump und der Ukraine retten könnte. Die USA wollen Russland an den Verhandlungstisch bringen.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 15:52


US-Außenminister Rubio und Amtskollege Lawrow für Gespräche über die Ukraine in Saudi-Arabien, Vier Spitzenpolitiker stellen sich vor Bundestagswahl Fragen in der ARD-Wahlarena, Einweisungen für Helfende bei der Bundestagswahl, Abschlussbericht zur Evakuierung aus Afghanistan 2021 vorgelegt, Würdigung des früheren Bundespräsidenten Köhler bei Trauerfeier in Berlin, Glimpflicher Ausgang bei Bruchlandung eines Passagierflugzeuges in Toronto, Angeschwemmter Pottwal auf Sylt wird zerlegt und abtransportiert, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:30 Uhr, 18.02.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 35:24


US-Außenminister Rubio und sein russischer Amtskollege Lawrow für Gespräche über die Ukraine in Saudi-Arabien, Ukrainischer Blick auf die Gespräche zwischen Russland und den USA, Durch Wahlrechtsreform nur noch 630 Abgeordnete im Bundestag nach den Wahlen, Fünf Jahre nach dem Anschlag in Hanau, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Framersheim: Fastnachtsgruppen trainieren für den Jahreshöhepunkt, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

ETDPODCAST
Rubio fordert Zerstörung der Hamas – Netanjahu gemeinsame Gaza-Strategie mit den USA | Nr. 7199

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:27


Benjamin Netanjahu hat nach seinem Treffen mit US-Außenminister Marco Rubio eine „gemeinsame Strategie“ für den Gazastreifen verkündet. Rubio forderte nach seiner Unterredung mit Netanjahu die Zerstörung der radikalislamischen Hamas.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
13.12.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 8:28


13.12.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.