Podcasts about unruhen

  • 551PODCASTS
  • 944EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unruhen

Show all podcasts related to unruhen

Latest podcast episodes about unruhen

WDR 5 Presseclub
Regierung ohne Vertrauen - Wie gelingt der Aufbruch?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 57:20


Die Weltordnung bedroht, die Stimmung im Keller und das Vertrauen in die Regierung im Sinkflug: Nur noch knapp die Hälfte der Deutschen traut ihr zu, die schwächelnde Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Kanzler Merz ruft zu einer gemeinsamen nationalen Kraftanstrengung auf: Politik allein könne das nicht schaffen, alle müssten mitziehen. Von WDR 5.

Restfett
#2.43 - Charlie Kirk und Social Media

Restfett

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 80:04


Mit Social Media und allem voran X hat sich eine Mentalität des Voyeurismuses und der Sensationslust entwickelt, die wir heute beinahe ungehindert ausleben können. Die zum Teil tödlichen Schicksale anderer Menschen werden millionenfach weitergeleitet und verbreitet. Tod und Tragödie wird zur abendlichen Unterhaltung auf dem Sofa. Wie haben solche Videos denn Einfluss auf uns? Sollten man noch mehr davon sehen oder ganz verbieten? Kann Social Media auch positiv auf bestimmte Ereignisse einwirken? Außerdem glauben wir haben wir durch den Konsum von Social Media die Fähigkeit Geduld aufbringen zu können verloren. Alles muss immer sofort und ohne Umstände erreichbar sein. (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:46) - Die Münchner Wiesn hat begonnen (00:08:17) - Charlie Kirk und "Social Media"-Voyeurismus (00:16:30) - Der Fall Iryna Zarutska in Charlotte, USA (00:28:02) - Haben solche Videos Einfluss? (00:38:09) - Unruhen in Nepal (00:41:01) - Sich durch das Internet mobilisieren (00:49:58) - Die Fähigkeit geduldig zu sein (01:02:36) - Mit 60 Jahren am glücklichsten?

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Charlie Kirk: Die Fakten sagen etwas anderes als Donald Trump

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 17:34


Warum wurde Charlie Kirk ermordet? Die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter Tyler Robinson ergeben erste Ansatzpunkte. Donald Trump und seine Anhänger nutzen die Debatte, um politische Gegner unter Druck zu setzen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Trump vs. Late-Night-Talker: Wie Jimmy Kimmels Absetzung die USA aufwühlt Anhörung des mutmaßlichen Kirk-Mörders: Vor dem Richter murmelt er nur drei Wörter Nach Attentat auf Charlie Kirk: »Es könnte landesweit zu Unruhen kommen« Podcast Trumps Amerika: Wie das Attentat auf Charlie Kirk die USA weiter polarisiert ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Timo Lehmann ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Wie weiter in Nepal? - Eindrücke aus Kathmandu nach den Unruhen

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Wie weiter in Nepal? - Eindrücke aus Kathmandu nach den Unruhen

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Nach Unruhen - Gen Z hofft auf Veränderung in Nepal

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 4:55


Brennende Gebäude, getötete Demonstranten und ein zurückgetretener Premier – nach den jüngsten Unruhen in Nepal hat sich die Lage inzwischen beruhigt. Die Gen Z hatte die Proteste initiiert und pocht auf Veränderungen im Land. Was nun folgen könnte.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Plan Z
Vuelta Proteste eskalieren | Schlimmer Sturz beim RiderMan

Plan Z

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 71:37 Transcription Available


Ulle & Rick analysieren die Unruhen bei der Vuelta, blicken auf die Rad-WM – und sprechen über den großen Massensturz beim RiderMan. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Wie kritisch ist Autojournalismus? | Nepal, die Unruhen und Social Media

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 23:57


Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Unruhen in Nepal: Welche Rolle spielen die sozialen Medien?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:37


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Wie kritisch ist Autojournalismus? | Nepal, die Unruhen und Social Media

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 23:57


Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Unruhen in Nepal - Regierungschef zurückgetreten

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:20


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Unruhen in Nepal - Regierungschef zurückgetreten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:20


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Regionaljournal Basel Baselland
Unruhen im Gefängnis in Sissach

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:17


Im Gefängnis von Sissach ist im August ein Aufstand ausgebrochen, worauf es zu einem Polizeieinsatz kam. Sieben Insassen wollte nicht in ihre Zellen zurückkehren, worauf die Polizei anrücken musste – die Polizei informierte nicht über den Vorfall, das Magazin «Beobachter» deckte die Geschichte auf. Ausserdem: - 100-jährige Baslerin hat ihre erste Ausstellung

AUF1
Migrantenmob terrorisiert Schweizer Stadt Lausanne

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:06


In der dritten Nacht in Folge kam es in der Schweizer Stadt Lausanne zu schweren Krawallen durch Migranten. AUF1-Korrespondent Stefan Thöny analysiert: Was könnte wirklich hinter den Unruhen stecken?

ETDPODCAST
Nach Protesten in Serbien: Wie stark ist Präsident Vučić noch? | Nr. 7985

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:21


Seit dem 1. November vergangenen Jahres kommt es in Serbien zu immer massiver werdenden Protesten. Die Demonstranten fordern inzwischen Neuwahlen. Russland vermutet hinter den Unruhen eine Farbenrevolution, die einen Maidan in Serbien für Präsident Aleksandar Vučić erzeugen soll.

USA: Entscheidung 2020
Was will Trump wirklich mit der Nationalgarde?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:52


US-Präsident Donald Trump hat den Aufbau einer spezialisierten Einheit innerhalb der Nationalgarde angeordnet, die zur «Wahrung von Sicherheit und Ordnung» in Washington eingesetzt werden soll. Das Verteidigungsministerium müsse die Truppe umgehend aufstellen, ausbilden und ausrüsten, heisst es in dem Erlass. Zudem sollen landesweit Nationalgardisten für einen schnellen Einsatz gegen «zivile Unruhen» bereitstehen – einschliesslich einer ständig verfügbaren Eingreiftruppe.Trump kündigte gleichzeitig an, die Nationalgarde auch in andere Städte zu entsenden, die von Demokraten regiert werden. Besonders abgesehen hat er es offenbar auf Chicago, eine demokratische Hochburg im Bundesstaat Illinois. Dessen Bürgermeister Brandon Johnson lehnt solche Massnahmen als «undemokratisch und verfassungswidrig» ab. Was bezweckt Donald Trump mit dem Einsatz der Nationalgarde? Geht es tatsächlich um Sicherheit, oder verfolgt der US-Präsident eine politische Agenda? Tina Kempin Reuter, Professorin für Politikwissenschaft, erläutert in der neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» die unklare rechtliche Basis, auf der Trumps Erlasse zur Nationalgarde beruhen. Und sie berichtet, wie es mit der Kriminalität aussieht in Birmingham, Alabama, ihrer Heimatstadt und weshalb schlechte Quartiere über Jahrzehnte schlecht bleiben. Host: Christof MüngerProduzent: Noah FendAlle Infos zum erwähnten Kombi-Abo-Angebot von Tages-Anzeiger und New York Times: amerika.tagesanzeiger.ch Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Krawalle in Lausanne: Was ist in der Romandie los?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:15


Nach dem Tod eines 17-Jährigen, der bei einer Flucht vor der Polizei verunglückte, kommt die Stadt Lausanne nicht mehr zur Ruhe. Es gibt schweren Ausschreitungen, vermummte Jugendliche ziehen durch die Strassen. Die Bilder erinnern an solche von brennenden Vorstädten in Frankreich.Die Ausschreitungen finden in einem speziellen Kontext statt: Nirgends sterben so viele Menschen durch Polizeigewalt wie im Kanton Waadt. Gleichzeitig wurde diese Woche bekannt, dass es in der Lausanner Polizei ein Rassismus-Problem gibt. Chatgruppen von Polizeibeamten kamen ans Licht, in welchen rassistische, sexistische, antisemitische oder diskriminierende Nachrichten versendet wurden.Was ist los in der Romandie? Und wie konnte es so weit kommen?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Benno Tuchschmid, der Romandie-Korrespondent von Tamedia, die neusten Ereignisse vor Ort ein.Host: Philipp LoserGast: Benno TuchschmidProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: 17-Jähriger stirbt bei Flucht vor Polizei – darauf folgt eine StrassenschlachtPolizisten in Lausanne wegen rassistischer Nachrichten suspendiertSie jagten ihre Opfer mit Messer und Macheten – jetzt stehen fünf Verdächtige vor Gericht Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

WDR 5 Europamagazin
Ukraine: Wie weit reicht Europas Unterstützung?

WDR 5 Europamagazin

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 41:47


Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Dazu die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses; Unruhen in Serbien; England: Proteste gegen Asylsuchende; Feta: Griechische Hersteller fürchten US-Forderungen; "Denk‘ ich an Europa" mit der finnischen Sicherheitsexpertin Minna Ålander: "Europa braucht strategische Autonomie"; Mod.: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 2208.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 17:30


+++ Bluttat in Völklingen – Täter entreißt Beamten Waffe und tötet Polizisten +++ Ein Kartell gegen Kandidaten? Vosgerau warnt vor gefährlicher Fehlkonstruktion“ +++ Nord Stream: Ukrainischer Ex‑Geheimdienstoffizier soll Sabotagegruppe angeführt haben +++ Übernahme der Stromnetze: Norwegischer Staatsfonds prüft Einstieg bei Tennet +++ Großbritannien: Rekordzahl an Asylanträgen – Unruhen um Migrantenunterkünfte +++ Prozeß in Koblenz wg Terrorismusfinanzierung +++ Chefredakteurstalk: Schafft Deutschland scheibchenweise die Demokratie ab +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

SBS German - SBS Deutsch
Unruhen in Serbien: Kampf um Demokratie

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 8:08


In Serbien protestieren seit Monaten Menschen gegen Korruption und Misswirtschaft. Zunächst waren die Proteste friedlich. Doch jetzt kippt die Stimmung, da die Regierung mit Härte und Gewalt reagiert. 50 Menschen wurden während der jüngsten Unruhen festgenommen, Dutzende verwundet. Und das an 90 Orten im ganzen Land.

Fußball – meinsportpodcast.de
Erstes Testspiel für den BVB | Unruhen in Heidenheim wegen Ramaj-Leihe

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:22


BVB kompakt am Morgen - 30.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Torhüter Ramaj wechselt zum 1. FC Heidenheim Stammkeeper Müller wundert sich über Transfer: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-torhueter-ramaj-wechselt-zum-1-fc-heidenheim-stammkeeper-mueller-wundert-sich-ueber-transfer-w755994-2000862774/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Erstes Testspiel für den BVB | Unruhen in Heidenheim wegen Ramaj-Leihe

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:22


BVB kompakt am Morgen - 30.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Torhüter Ramaj wechselt zum 1. FC Heidenheim Stammkeeper Müller wundert sich über Transfer: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-torhueter-ramaj-wechselt-zum-1-fc-heidenheim-stammkeeper-mueller-wundert-sich-ueber-transfer-w755994-2000862774/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Erstes Testspiel für den BVB | Unruhen in Heidenheim wegen Ramaj-Leihe

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:22


BVB kompakt am Morgen - 30.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Torhüter Ramaj wechselt zum 1. FC Heidenheim Stammkeeper Müller wundert sich über Transfer: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-torhueter-ramaj-wechselt-zum-1-fc-heidenheim-stammkeeper-mueller-wundert-sich-ueber-transfer-w755994-2000862774/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Erstes Testspiel für den BVB | Unruhen in Heidenheim wegen Ramaj-Leihe

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:22


Heute steht das erste Spiel der Saisonvorbereitung an. In Siegen gegen die Sportfreunde Siegen gibt es einen ersten Gradmesser für die kommende Saison. Außerdem gibt es Unruhen rund um Diant Ramajs Wechsel nach Heidenheim.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Belgien - Der König kehrte wie ein Dieb in der Nacht heim

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:00


In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg polarisierte König Leopold III. in Belgien. Umstritten war vor allem sein Verhalten während der deutschen Besatzung. Als er 1950 aus dem Exil zurückkehrte, brachen schwere Unruhen aus. Hannemann, Matthias www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Bürgerkriegsgefahr in Europa? Wie kann die Politik Vertrauen wieder herstellen?

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 39:46


In Westeuropa und auch in Deutschland mehren sich Ereignisse von Gewalt und Unsicherheit im öffentlichen Raum. Oft haben diese Gewaltakte ein religiöses bzw. islamistisch-terroristisches Motiv. In Großbritannien und Frankreich gab es in den letzten Jahren mehrfach Unruhen und gewalttätige Ausschreitungen. Auch der Nahostkonflikt führt zunehmend zu Radikalisierung junger Muslime. Wie kann die Politik Vertrauen wieder herstellen um eine weitere Polarisierung zu verhindern?Seid gesegnet! Schalom!Feedback und Anregungen könnt ihr gerne an prophetic.apostolic.ministry@gmail.com schicken. Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

Politik mit Anne Will
Verliert die Union die Kontrolle über sich? Mit Veit Medick

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 62:32 Transcription Available


Die verpatzte Wahl der Bundesverfassungsrichterinnen und -richter sorgt kurz vor der Sommerpause noch einmal für Stress im Bundestag. Denn die Wahl ist nicht so gelaufen, wie sich die Union das vorgestellt hat – und ganz sicher nicht so, wie Jens Spahn davon ausgegangen ist. Bereits im Vorfeld gab es Unruhen innerhalb der Union. Nicht allen hat die Kandidatin der SPD, die Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf, gepasst. Vor allem wegen ihrer juristischen Arbeit zum Thema Abtreibung, in der sie zu dem Schluss gekommen ist, dass eine weitgehende Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs nicht gegen das Grundgesetz verstoßen würde. Kurz vor der Wahl wurde klar, dass 50 bis 60 Abgeordnete der Union doch nicht für sie stimmen würden. Die SPD, mit der dies anders abgesprochen war, möchte jedoch weiterhin an ihrer Kandidatin festhalten. Bundeskanzler Friedrich Merz spielte indes im ARD-Sommerinterview die Tragweite der gescheiterten Wahl herunter. Und Fraktionsvorsitzender Jens Spahn? Er wird von vielen Seiten als Hauptverantwortlicher für den Ausgang der Wahl gehandelt und muss einiges einstecken. Es gibt also wahnsinnig viel zu besprechen für Anne Will und ihren Gast Veit Medick, den Leiter des Politikressorts des Stern. Redaktionsschluss für diese Folge war am Montag, dem 14. Juli um 18:00 Uhr.

Info 3
Neue US-Zölle: EU plant Gegenmassnahmen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:12


Nach den angekündigten Zöllen der USA gegen die EU, plant diese neue Gegenmassnahmen. Sollten die Verhandlungen scheitern, wolle die EU Industrie- und Agrarprodukte aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro mit eigenen Zöllen belegen, erklärte Handelskommissar Maros Sefcovic. Weitere Themen: Südlich von Murcia im Südosten Spaniens kam es zu Ausschreitungen gegen Migranten und zu sozialen Unruhen. Auslöser war Medienberichten zufolge der Angriff auf einen spanischen Rentner durch Migranten aus dem Maghreb. Was passiert da gerade? Das Gespräch mit der Journalistin Julia Macher. Viele Menschen kehren der Religion den Rücken. Nicht nur im Westen, sondern auch in muslimisch geprägten Ländern wie der Türkei, Pakistan oder im Iran. Das zeigt eine neue umfassende Studie der Universität Münster. Die Ergebnisse lassen aufhorchen.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Es ist heiß, es ist hell – und es ist spät. Die Stadt döst, aber Dein Kopf ist hellwach. Du hast das Gefühl, alle machen Party oder grillen, nur Du liegst hier allein herum. Und Du musst doch früh wieder raus… Klar: Jetzt kannst Du gar nicht mehr schlafen. Und alles klebt… und Du schwitzt. Also: Warum schlafen wir im Sommer so schlecht? In dieser Folge nehmen wir Euch, zusammen mit unserer Freundin Christin, mit in die verschwitzte Welt der Grübelzirkel, inneren Unruhen und nächtlichen Gedankenspiralen. Wir sprechen über das Zusammenspiel von Psyche, Körper und Temperatur, klären, was wirklich hinter dem Spruch „Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“ steckt – und warum manchmal gerade der Gedanke ans Schlafen wach hält. Mit dabei: • Warum die Hitze Dein Unterbewusstsein grillt. • Was Floating Anxiety mit Tropennächten zu tun hat. • Welche Redensarten (fast) bessere Schlaftherapie sind als Melatonin. • Und was Du psychologisch tun kannst, wenn Du nachts wachliegst und denkst: „Warum komme ich nicht zur Ruhe?“ Und kann ich bei Hitze praktisch etwas tun? Fenster auf, Fenster zu? Kalte Lappen, nackig oder angezogen? Und was essen vorm Hinlegen? Also: Kaffee weg, Ventilator an – und reinhören in eine Folge zwischen Hitzewelle und Schlafmangel. Habt Ihr vielleicht noch Tipps für uns, wie man Nachts besser schlafen kann? Bis bald, Christin, Annika + Tilly

Eine Welt - Deutschlandfunk
Unruhen in Kenia: Ist die Demokratie in Gefahr?

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 5:30


Linn, Julia www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Unruhen in Kenia: Ist die Demokratie in Gefahr?

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 5:30


Linn, Julia www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Wir wir einen Bürgerkrieg in Europa verhindern...

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 38:00


In Westeuropa und auch in Deutschland mehren sich Ereignisse von Gewalt und Unsicherheit im öffentlichen Raum. Oft haben diese Gewaltakte ein religiöses bzw. islamistisch-terroristisches Motiv. In Großbritannien und Frankreich gab es in den letzten Jahren mehrfach Unruhen und gewalttätige Ausschreitungen. Auch der Nahostkonflikt führt zunehmend zu Radikalisierung junger Muslime. In Westeuropa leben wir inzwischen in multiethnischen und multireligiösen Gesellschaften und Spannungen zwischen den Religionen und Ethnien scheinen zuzunehmen - manche sprechen bereits von bürgerkriegsähnlichen Zuständen in Frankreich und England. 2 Stimmen aus dem akademischen Bereich, Barbara F. Walter und David Betz warnen vor einer steigenden Bürgerkriegsgefahr in der westlichen Welt, besonders in Westeuropa und in den USA.  Wir wollen in dieser Folge sehen welche Hinweise es in der Heiligen Schrift gibt um Gesellschaften stabil und resilient zu machen, damit es nicht zu einem solchen Szenario kommt.    Seid gesegnet! Schalom!Feedback und Anregungen könnt ihr gerne an prophetic.apostolic.ministry@gmail.com schicken. Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

Hoss & Hopf
#273 Wer steckt hinter dem Chaos in Los Angeles?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:03


In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die seit dem 6. Juni andauernden Proteste und Ausschreitungen in Los Angeles nach ICE-Razzien gegen Einwanderer. Sie beleuchten die Eskalation zwischen der Trump-Administration und den kalifornischen Behörden sowie den beispiellosen Einsatz der Nationalgarde ohne staatliche Zustimmung. Die beiden ergründen die unterschiedlichen Narrative über "friedliche Proteste" versus "gewalttätige Unruhen" und diskutieren die Rolle sozialer Medien bei der Meinungsbildung. Ist Trumps harter Durchgriff bei der Migrationspolitik gerechtfertigt oder autoritär? Welche Rolle spielen Fake News und Verschwörungstheorien in der aktuellen Berichterstattung? Breiten sich die Proteste auf andere US-Städte aus? Eine facettenreiche Diskussion über Einwanderungspolitik, föderale Machtstrukturen und die zunehmende Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Israel-greift-Iran-an-Countdown-zum-dritten-Weltkrieg-2137066c0c5a8073975ffb0772fcd479?pvs=74

Amerika Übersetzt
Proteste und Paraden

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 38:55


Es ist schwer, in der letzter Zeit mit den Nachrichten Schritt zu halten: eine Militärparade zum ersten Mal seit Jahrzehnten; die Nationalgarde, die gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs nach L.A. geschickt wurde, um Unruhen zu verhindern; landesweite Proteste gegen den Präsidenten; ein Senator, der verhaftet wurde, weil er Fragen gestellt hat; politisch motivierte Morde in Minnesota - die Schlagzeilen lassen einem den Kopf schwirren. Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse allein in dieser Woche und versuchen, einen Sinn darin zu erkennen.LinksNo Kings ProtestsCredits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Der Wegscheider
Waffenverbot für unbescholtene Bürger!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 9:40


Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um das unfassbare Schulmassaker in Graz und um mögliche Konsequenzen aus der Wahnsinnstat. Dazu werfen wir auch einen Blick auf die heftigen Unruhen in Kalifornien.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps kalifornisches Ablenkungsmanöver

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 24:31


US-Präsident Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Er spricht von einer Invasion. Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, nennt den Einsatz der Nationalgarde »illegal, unmoralisch und verfassungswidrig« und verklagt die US-Bundesregierung. Das Ganze begann mit Protesten nach einer großangelegten Razzia der Einwanderungsbehörde ICE, besonders in Latino-Vierteln. Die Lage eskalierte schnell, es kam zu Ausschreitungen – und Präsident Trump schickte gegen den Willen von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom tausende Soldaten der Nationalgarde und Hunderte Marines. Die Stadt reagierte mit Ausgangssperren, Versammlungsverboten und sehr viel Unverständnis. Die Nationalgarde hatte in Kalifornien niemand angefordert.In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit René Pfister, SPIEGEL-Korrespondent in den USA. »Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, auf der einen Seite und Donald Trump auf der anderen Seite wollen die Situation für sich nutzen. Der Präsident will in erste Linie ablenken von seinen innenpolitischen Problemen, Newsom positioniert sich als möglicher Präsidentschaftskandidat der Demokraten in 2028«, so Pfister. Mehr zum Thema: (S+) Die Menschen in Los Angeles demonstrieren weiter – gegen Donald Trump, gegen seine Einwanderungspolitik, gegen seine Soldaten. Die Stimmung ist extrem angespannt, in Teilen der Innenstadt besteht eine Ausgangssperre. Szenen aus einer verunsicherten Stadt: https://www.spiegel.de/ausland/proteste-in-los-angeles-gegen-donald-trump-wir-wollen-kein-faschistisches-amerika-a-c78323f6-94b1-4512-87b4-4aa9e17ec2d5 (S+) Die US-Demokraten wirken seit ihrer Niederlage bei der Präsidentschaftswahl kopflos. Doch mit den Protesten in Los Angeles schlägt die Stunde von Gavin Newsom. Der Präsident könnte ihn ungewollt zum Oppositionsführer machen: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-gavin-newsom-der-widersacher-aus-kalifornien-a-cf7c2692-0613-4070-92b2-56d41bc3994d Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Proteste in Los Angeles: Trump erhält vorerst Kontrolle über Nationalgarde zurück | Nr. 7654

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:48


Ein Bundesberufungsgericht in den USA hat am Donnerstag die Verfügung eines kalifornischen Bezirksrichters ausgesetzt und Präsident Donald Trump vorerst wieder die Kontrolle über die Nationalgarde Kaliforniens zugesprochen. Damit flammt der Streit um föderale Befugnisse, Gewaltenteilung und öffentliche Ordnung neu auf – mitten in einer Phase wachsender Proteste gegen Abschiebungen und innerstaatliche Unruhen.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 11. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 55:33


Welche Ursachen haben die Unruhen in Los Angeles, und durfte US-Präsident Trump die Nationalgarde entsenden? Susanne Heger ordnet die Ereignisse ein. Umging die abgewählte Ampelregierung das staatliche Neutralitätsgebot mit der Finanzierung von NGOs? Die „Nius“-Redakteurin Pauline Voss berichtet über Recherchen zu angeblichen Nichtregierungsorganisationen, die von der deutschen Bundesregierung zur Diskreditierung unerwünschter Regierungskritik benutzt werden. Kann eine Agenda 2030 Deutschland wieder voranbringen? Der Wirtschaftswissenschaftler Ulrich Horstmann erklärt, welche Reformen aus seiner Sicht dringend geboten sind. Und Uwe Jochum geht in seinem Kommentar einem Artikel des Virologen Christian Drosten in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ nach.

Der Tag - Deutschlandfunk
Unruhen in Los Angeles - Mit Kanonen auf Spatzen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 37:01


Razzien gegen Eingewanderte – das löst in L.A. Proteste aus. Trump schickt die Nationalgarde – darf er das? Außerdem: Meere vor dem Kollaps – was bringt die UN-Ozeankonferenz? (09:10). Und: Kurswechsel in Israels Verhältnis zu Russland (21:47). Schulz, Josephine

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 11.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 20:02


+++ Amoklauf in Graz: Bisher zehn Tote, mehrere Schwerverletzte – Täter erschoss sich selbst +++ Wagenknechts Retourkutsche: Verleumdungsvorwurf gegen Habeck +++ Terror im Wochentakt – und keiner redet drüber +++ Dobrindts Demontage: Klatsche für Faesers Geheimbericht +++ Staatsbürgerschaft im Schnelldurchlauf: Ampel macht's möglich +++ Grenzschutz in Bürgerhand: Niederländer greifen durch +++ Trumps Truppen stoppen die Unruhen in L.A. +++ TE Energiewendewetter: Viel Strom – zur falschen Zeit +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Auf den Tag genau
China den Chinesen? Die Unruhen in Shanghai

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 10:50


De jure handelte es sich bei der seit 1912 bestehenden Republik China um ein einheitliches Staatswesen, faktisch zerfiel das große „Reich der Mitte“ in den 1920er Jahren in die Herrschaftsbereiche diverser Warlords, die von ausländischen Mächten – Großbritannien, Russland, den USA und Japan – im Ringen um politische wie ökonomische Einflusszonen wahlweise unterstützt oder bekämpft wurden. Aus chinesischer Perspektive eine Epoche der Ohnmacht und der Demütigungen, der am 30. Mai 1925 ein neues Kapitel hinzugefügt wurde, als die britische Kolonialpolizei bei einer Streikkundgebung chinesischer Arbeiter in der teilweise international besetzten Metropole Shanghai mehrere Menschen erschoss. In der Folge bildete sich eine landesweite Protestbewegung gegen die ‘ausländischen Imperialisten‘, die immerhin so präsent war, dass sich auch die europäische Presse für sie zu interessieren begann. Nachdem Deutschland mit dem Ersten Weltkrieg all seine kolonialen Aktien auch in China verloren hatte, ließ es sich plötzlich gut mit den ausgebeuteten Völkern fraternisieren. Auch der Hamburgische Correspondent ist in seinem Lagebericht vom 5. Juni, wie wir von Rosa Leu erfahren, nicht völlig frei davon.

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 418 - Durchbruch beim Bot, Optimus lernt jetzt schneller, Preiskrieg, BYD senkt drastisch die Preise und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 25:36


0:00 Intro & Dankeschön 1:31 1.000 Tesla Mitarbeiter aus Giga Berlin laufen bei Berliner Firmenlauf mit 1:54 Nächster Starship Flug steht an 2:30 Elon ist back: Bruttosozialprodukt mit FSD und Optimus Bot 5:26 Robotaxi Start steht kurz bevor 7:30 Tesla Optimus Bot: Großer Durchbruch gelungen 11:07 BYD gegen Tesla: BYD senkt Preise und setzt E-Auto-Markt in Unruhen! 16:03 Konsequenzen aus BYDs Preiskampfansage 22:27 Wie steht es bei Tesla gerade wirklich? 24:21 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt - HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt - CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt - Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi - Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF - Die mit - gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)

Sportschau Bundesliga Update
Sylla vie, HSV! Köln übernimmt Platz 1, BVB Richtung Europa?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 33:14


Der Hamburger SV tut es schon wieder: Gegen zehn Schalker lässt er Punkte liegen und muss die Tabellenführung in der 2. Bundesliga abgeben. Anne und Jens sprechen unter anderem darüber, ob der HSV wieder den Aufstieg verspielen wird, über die Unruhen in der Mannschaft und was beim 1. FC Köln jetzt besser läuft. Die meiste Spannung in der Bundesliga gibt es wohl weiter im Kampf um die europäischen Plätze. Da meldet Borussia Dortmund auch wieder ernsthafte Ambitionen an und auch der SV Werder Bremen ist in Lauerstellung – auch dank Marco Friedl, der für Anne der Spieler des Spieltags ist. Jens singt dagegen ein Loblied auf Lucas Höler, der mit seinem Doppelpack entscheidend am Sieg des SC Freiburg beteiligt war. Die Tore des Spieltags gabs für beide beim Topspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Dort sind ja auch die meisten gefallen und es gab einen neuen Rekord. Der Gewinner des Spieltags ist für Anne der 1. FC Magdeburg, der zurück auf dem Relegationsplatz der 2. Bundesliga ist. Für Jens sind es die Bayern, die das Champions-League-Aus abgehakt haben und die Meisterschaft so gut wie sicher haben, weil Bayer Leverkusen beim FC St. Pauli nur unentschieden gespielt hat – übrigens eins von fünf Remis an diesem Erstliga-Wochenende. Habt ihr eigentlich das Easter Egg gefunden, das Anne versteckt hat? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga           Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2           Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html           Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html           Und hier gibt's alle Infos zu Schalke und van Wonderen: https://www.sportschau.de/regional/wdr/wdr-andere-wege-gehen-schalke-trainer-kuendigt-abschied-an-100.html 

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Koalitionsdebatte: Keine Panik!

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 3:15


Kurz vor dem Mitgliedervotum wirkt die SPD panisch– dabei sind Kompromisse in Koalitionen normal. Statt Grund für Unruhen zu geben, sollte Kanzlerkandidat Merz lieber an seiner Kommunikation arbeiten. Die Debatte um den Koalitionsvertrag wirkt überzogen. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

mudditieren leicht gemacht
#238 Eine geführte, öffnende Herzreise als Erinnerung an dich selbst

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 27:25


Ich spreche in Liebe zu dir und deiner Liebe – in dieser wunderschönen, herzöffnenden, bewegenden und gleichzeitig stabilisierenden Meditation und Visualisierung. Genieße knapp 20 Minuten mit dir in tiefer, echter Verbindung, die dich bei Stress, Ängsten, Schmerzen, Unruhen, Zweifeln nährt und hält. Diese Meditation ist ein Teil meines letzten 2,5-stündigen Webinars “how to: LOVE und dein Herz wieder öffnen”, welches so viele von euch krass berührt hat. Wenn du diese Meditation fühlst und auch, dass du dich noch mehr verstehen und unterstützen möchtest, dann kannst du dir jetzt noch die Aufzeichnung des Webinars für nur 55 EUR holen. Und zwar hier: https://typed.de/workshops/edyoucation3/ Enjoy! Much Love Deine Yavi Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

Haken dran – das Social-Media-Update
Die teuerste Effizienz aller Zeiten

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 20:22


Neues aus dem Signalchat: 55% nennen es immer noch Twitter. Allein die Unruhen, die das DOGE verursacht hat, sollen das US-Steuersystem 500 Milliarden Dollar gekostet haben. Let that sink it! Und dann sind da noch die Leaks aus dem Koalitionspapier, die nicht zwangsläufig Hoffnung auf eine regulierte Social Media-Welt machen. ➡️ Hootsuites Sammlung von Statistik zu X https://blog.hootsuite.com/twitter-statistics/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) (Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!) 00:00 - Einführung und Begrüßung 00:48 - Leaks aus den Koalitionspapieren 05:09 - News aus den USA: Jeffrey Goldberg und die Signal-Gruppe 09:38 - US-Regierung stoppt Gelder für Open Technology Fund 11:17 - Studien zu X 15:12 - Personalwechsel bei X und Abfindungsklage 16:58 - Ex und die Sperrung türkischer Accounts 18:00 - Barack Obama auf BlueSky 18:10 - Washington Post Recherche: Steuerausfälle durch DOGE 19:34 - Abschluss und Verabschiedung

Doppelgänger Tech Talk
Pip's Longevity Hacks | Signal Gruppe | Section 230 #443

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 54:55


Wieso hat Pip eine Maske auf? Der Geschichtslehrer Pip erklärt uns griechische Unabhängigkeit und wir besprechen die Unterschiede der einzelnen LLMs. Erfahre Pip's Longevity Hacks und wie wir sicherstellen, dass keiner in unsere Signal Gruppe kommt. In der Schmuddelecke sprechen wir über Section 230 und fehlende Steuereinnahmen. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Der griechische Unabhängigkeitstag (00:06:35) LLMs (00:14:20) Pip's Longevity Hacks (00:16:30) Bryan Johnson (00:29:00) Signal Gruppe (00:38:40) Indien (00:40:50) Section 230 (00:44:40) Tesla (00:47:45) Steuereinnahmen (00:51:00) eToro Shownotes Finnland wird zum achten Mal zum glücklichsten Land gekürt BBC Die Trump-Administration hat mir versehentlich ihre Kriegspläne geschrieben The Atlantic Wie Bryan Johnson, der ewig leben will, die Kontrolle über Vertraulichkeitsvereinbarungen anstrebt New York Times OpenAI und Meta streben KI-Allianz mit indischem Unternehmen Reliance an The Information Demokraten wollen gemeinsam mit MAGA das Internet zensieren User Mag Tesla-Mitarbeiter im deutschen Werk fordern bessere Arbeitsbedingungen Financial Times Steuereinnahmen könnten inmitten der Unruhen bei der IRS um 10 Prozent sinken Washington Post

Info 3
Heftige Unruhen in Syrien mit vielen toten Zivilisten

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 12:43


Nach Schätzung der Beobachtungsstelle für Menschenrechte ist die Zahl der Opfer bei der neusten Gewalteskalation bereits auf über 1000 gestiegen. Die allermeisten der Getöteten seien Zivilisten – darunter auch viele Kinder. Was bisher über die jüngste Gewalteskalation bekannt ist. Weitere Themen: Im Kanton Solothurn wird die SVP erstmals zur stärksten Kraft. Sie kann bei der Kantonsratswahl Sitze dazugewinnen und überholt damit die bisher stärkste Partei im Solothurner Parlament, die FDP. Am kommenden Dienstag sind die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Grönlands zu den Wahlurnen gerufen. Dabei geht es um viel mehr, als um die Zusammensetzunbg des 31 Sitze umfassenden Parlaments in der Hauptstadt Nuuk. Angsichts der Übernahmegelüste von US-Präsident Trump steht die Zukunft des arktischen Landes im Zentrum.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Energie-Übertragung "Stress & Ängste neutralisieren"

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 31:18


Egal was du tust, du fühlst dich ständig unter Druck gesetzt und voller Stress? Die kleinsten Unruhen im Alltag wecken deine Ängste auf und beunruhigen dich? Du möchtest für dich einen Weg finden, inneren Druck in Leichtigkeit verwandeln? Dann ist diese Live Übertragung genau das Richtige für dich...Es wäre wundervoll, dich live dabei zu haben. So kannst du die Energie in vollem Umfang aufsaugen. Auch wenn du nicht live dabei sein kannst, wird dich die liebevolle Energie erreichen. Die Live Energie-Übertragung ist eine Meditation plus einer stillen Phase, in der die Energie fließen und zirkulieren darf. Ich freu mich auf dich und Danke fürs Weitersagen. Ich freue mich auf das starke Feld, das wir gemeinsam aufbauen werden. Bahar  ____ Wieder aufatmen und dich in jeder Faser deines Seins LEBENDIG fühlen. Unser neues Online Training Chasing Light ist ab Freitag, den 14. Februar 2025 12.00 Uhr für die Anmeldung offen! Das Tolle ist: Vom 14. bis zum 21. Februar 2025 kannst du 100,- euro sparen! Wir bieten einmalig einen Frühbucher-Preis an. Ab dem 22. Februar gilt der Normalpreis von 299,- euro (Anmeldung nur 14 Tage möglich). Dieser Kurs wird dein Mindest komplett umstülpen und dich über dich selbst staunen lassen. Eine immense Energie wird dich durchströmen, die nur darauf wartet, von dir gelebt zu werden. Keine Zurückhaltung deiner Energie mehr! Deine höchsten Ideale und größten Träume kommen dir im Chasing Light Training zum Greifen nahe. Was macht dieses Training so besonders? C hasing Light zeichnet sich in diesen Punkten deutlich von all unseren anderen Kursen ab: Er ist DER Kurs zur Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert. Hier lernst du auf systematische Art und Weise die Selbstprogrammierung deiner Zellen und deines Bewusstseins auf Selbstheilung und übernimmst die vollständige Kontrolle über deine Existenz und deine Kraft. Hier geht es zur Anmeldung ab dem 14.02 zum Frühbucher-Preis (nur eine Woche gültig): https://www.chasing-light.de Durchbrüche mit diesem Training, die auf dich warten: 1. Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen 2. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. 3. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. 4. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. Verbindung zu deiner Leader-Identität und Erwecken deiner inneren liebevollen Führungs-Persönlichkeit Wiederentdecken von Mut und Furchtlosigkeit im Leben und sprengen von alten Grenzen, um vollumfängliche Fülle zu erwecken Hier geht es zur Anmeldung ab dem 14.02 zum Frühbucher-Preis (nur eine Woche gültig): https://www.chasing-light.de Verpasse nicht die Chance und melde dich rechtzeitig an. Die Anmelung ist nur 14 Tage offen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Lissabon - Polizeigewalt und Unruhen in Sozialvierteln

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 18:58


Im Oktober erschoss die Polizei im Großraum Lissabon einen Schwarzen. Es folgten tagelange Unruhen und Proteste gegen Polizeigewalt. Eine neue Entwicklung für Portugal - die Missstände aber sind seit Jahren bekannt. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund