Netzpodcast

Follow Netzpodcast
Share on
Copy link to clipboard

Der Netzpodcast ist der Podcast der Digitalen Gesellschaft, der über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz informiert und sie einordnet.

Digitale Gesellschaft

Donate to Netzpodcast


    • May 10, 2025 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 57m AVG DURATION
    • 62 EPISODES


    Search for episodes from Netzpodcast with a specific topic:

    Latest episodes from Netzpodcast

    NP061 Zweite Volksabstimmung zur E-ID, personalisierte Tickets im Fussballstadion, gerichtlicher Hagelschauer für Tech-Konzerne

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 69:24


    In der 61. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die zweite Volksabstimmung zur E-ID, personalisierte Tickets im Fussballstadion und einen gerichtlichen Hagelschauer für Tech-Konzerne. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP060 Überwachung soll in der Schweiz massiv ausgebaut werden, Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht, in den USA werden Daten zu Waffen

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 67:58


    In der 60. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die Überwachung, die in der Schweiz massiv ausgebaut werden soll, ein Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht und die USA, in den Daten zu Waffen werden. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP059 Breitbandausbau in der Schweiz, Digitale Souveränität, Open Technology Fund vor dem Aus

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 61:01


    In der 59. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den Breitbandausbau in der Schweiz, Digitale Souveränität und das drohende Aus für den Open Technology Fund. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP058 Rückschau Winterkongress, Warten auf Plattformregulierung, E-Collecting Update, Coop überwacht Kund:innen mit KI

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 62:38


    In der 58. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den vergangenen Winterkongress, das Warten auf die Plattformregulierung, E-Collecting und den Detailhändler Coop, der die Kund:innen mit KI überwacht. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP057 Threema-Beschwerde, Cybersecurity in Spitälern und KI-Auslegeordnung

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 57:08


    In der 57. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die Threema-Beschwerde, Cybersecurity in Spitälern und KI-Auslegeordnung.

    NP056 Starlink, Meinungsfreiheit, Datenschutz

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 67:04


    In der 56. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Starlink in der Schweiz, Richtungswechsel auf Social-Media-Plattformen, 22'000 VW von Datenleck betroffen und Bericht zum EU-US-Framework.

    NP055 Datenschutz, Honigschatz und Wahlbeeinflussung

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 62:50


    In der 55. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Datenschutz zwischen Wunsch und Wirklichkeit, die Honigschatz-Falle und Rumäniens manipulierte Wahl.

    NP054 Bundesgericht kassiert die automatische Fahrzeugfahndung, E-ID-Gesetz vor der Schlussabstimmung, Australien verbietet Social-Media für Kinder

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 54:12


    In der 54. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Bundesgericht kassiert die automatische Fahrzeugfahndung, E-ID-Gesetz vor der Schlussabstimmung, Australien verbietet Social-Media für Kinder. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP053 Google soll Chrome abgeben müssen, Schweizer Armee im Weltall, was tun gegen Ransomware

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 49:51


    In der 53. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Google, das Chrome abgeben soll, die Weltall-Pläne der Schweizer Armee und was gegen Ransomware getan werden kann. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP052 Zusatzfunktionen im Abo-Modell, Tyrannei des Datenschutzes, Schweizer Bericht zur Chatkontolle

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 57:33


    NP052 Zusatzfunktionen im Abo-Modell, Tyrannei des Datenschutzes, Schweizer Bericht zur Chatkontolle

    NP051 Public Money? Public Code! Und dies beim Bund!, Transitstreit zwischen Meta und der Deutschen Telecom, Handy-Verbot an Schulen?

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 60:39


    In der 51. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Public Money? Public Code! Und dies beim Bund!, den Transitstreit zwischen Meta und der Deutschen Telecom und über Handy-Verbote an Schulen. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP050 50 Folgen: Rück- und Ausblick, Unterschriften-Bschiss und eCollecting, Positionspapier zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz, Aktueller Stand E-ID

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 83:07


    In der 50. Jubiläums-Folge vom Netzpodcast machen wir einen Rück- und Ausblick und sprechen über den Unterschriften-Bschiss und eCollecting, das Positionspapier zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz und zum aktuellen Stand der E-ID. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP049 Swiss-U.S. Data Privacy Framework, Regierungen vs. Messenger, Fernmeldeüberwachung von 5G

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 55:12


    In der 49. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das Swiss-U.S. Data Privacy Framework, Regierungen vs. Messenger und die Fernmeldeüberwachung von 5G. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP048 Tracking, Tracking, Tracking – und Crowdstrike

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 41:37


    In der 48. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Tracking, Tracking, Tracking – und Crowdstrike. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP047 Firmen-Apps auf privaten Handys, Internet-Zensur in der Schweiz, Tätigkeitsbericht des EDÖB

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2024


    In der 47. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Firmen-Apps auf privaten Handys, Internet-Zensur in der Schweiz und den Tätigkeitsbericht des EDÖB. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP046 Chatkontrolle, Bericht zur Bekämpfung der Cyberkriminalität, Bundesrat gegen Desinformation

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 63:59


    In der 46. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Chatkontrolle, Bericht zur Bekämpfung der Cyberkriminalität, Bundesrat gegen Desinformation. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP045 Mobilitätsplattformen, Chatkontrolle in der Schweiz, Millionen Franken für die Swiss Cloud, drohendes Verbot von Tiktok

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2024


    In der 45. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Mobilitätsplattformen, die Chatkontrolle in der Schweiz, Millionen Franken für die Swiss Cloud und das drohendes Verbot von Tiktok. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP044 Clickworking für Künstliche Intelligenz, Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI, Untersuchungsberichte zum Xplain-Hack

    Play Episode Listen Later May 18, 2024 48:29


    In der 44. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Clickworking für Künstliche Intelligenz, eine Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI und die Untersuchungsberichte zum Xplain-Hack. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP043 Polizeigesetze, Open Source-Ermittlungen, virtuelles Hausverbot

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2024


    In der 43. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Polizeigesetze, Open Source-Ermittlungen und ein virtuelles Hausverbott. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP042 EGMR bestärkt Verschlüsselung, Backdoor in Open Source Software, Google vernichtet Milliarden von Browserdaten

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2024


    In der 42. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den EGMR, der Verschlüsselung bestärkt, eine Backdoor in Open Source Software und Google, das Milliarden von Browserdaten vernichtet. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP041 Personalisierte Werbung vor dem Aus?, Apple App-Store Hin und Her, Schwachstelle in E-ID-App erlaubt Übernahme der Identität

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 48:47


    In der 41. Folge vom Netzpodcast sprechen wir darüber, ob die personalisierte Werbung vor dem Aus steht, über das Apple App-Store Hin und Her und eine Schwachstelle in der E-ID-App, die eine Übernahme der Identität erlaubt. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP040 Künstliche Intelligenz, UNO-Konvention zu «Cybercrime», Aufarbeitung des Angriffs auf die NZZ, Update zur E-ID

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 62:49


    In der 40. Folge vom Netzpodcast sprechen wir mit Guido Berger live am Winterkongress über Künstliche Intelligenz, die UNO-Konvention zu «Cybercrime», die Aufarbeitung des Angriffs auf die NZZ und geben ein Update zum E-ID-Gesetz. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP039 Surveillance fédérale

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 67:07


    In der 39. Folge vom Netzpodcast sprechen wir mit der Techjournalistin Adrienne Fichter über die Artikelserie «Surveillance fédéral» in der Republik. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP038 Geleakter AI Act, Bund will ethisches Hacking fördern, Apple öffnet App-Store (nicht)

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 53:44


    In der 38. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den geleakten AI Act, darüber, dass der Bund ethisches Hacking fördern will und dass Apple den App-Store (nicht) öffnet. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP037 Geheimdienst überwacht uns alle, das Ende für Third-Party Cookies, New York Times verklagt OpenAI

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 49:01


    In der 37. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den Geheimdienst, der uns alle überwacht, das Ende für Third-Party Cookies und die New York Times, die OpenAI verklagt. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP036 Zweites netzpolitisches Potpourri

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 71:45


    In der 36. Folge vom Netzpodcast sprechen wir in einem netzpolitischen Potpourri über die Themen, die uns 2023 beschäftigt haben und uns wohl auch 2024 beschäftigen werden. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP035 Neues E-ID-Gesetz, Social Media – wo stehen wir?, Wirren um Open AI

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 62:35


    In der 35. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das neue E-ID-Gesetz, Social Media – wo stehen wir? und die Wirren um Open AI. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP034 Neues Datenschutz-Konzept, zertifizierte Unsicherheit im Web durch die EU, Potpourri an Kurzmeldungen

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 57:02


    In der 34. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das neue Datenschutz-Konzept, zertifizierte Unsicherheit im Web durch die EU und haben ein Potpourri an Kurzmeldungen. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP033 Predator Files, KI-Überwachung durch Microsoft, Manipulation von E-Voting

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 59:48


    In der 33. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die Predator Files, KI-Überwachung durch Microsoft und über Manipulation von E-Voting. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP032 Pegasus gegen Journis, was baut der Dienst ÜPF, digitaler Zwilling

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 59:30


    In der 32. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Pegasus gegen Journis, was baut der Dienst ÜPF und digitale Zwillinge. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP031 Aus Twitter wurde X, das revidierte Datenschutzgesetz, es wird gehackt

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 58:50


    In der 31. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Twitter wurde X, das revidierte Datenschutzgesetz und es wird gehackt. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP030 DRM für das Web, Digitaler Wahlkampf in der Schweiz, Geheimdienst weiterhin auf Abwegen

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 59:18


    In der 30. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über DRM für das Web, Digitaler Wahlkampf in der Schweiz, Geheimdienst weiterhin auf Abwegen. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP029 Zollgesetz schafft Massenüberwachung, Standards und Anforderungen an die IT-Sicherheit, Polizei und Video: Es ist kompliziert

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 56:00


    In der 29. Folge vom Netzpodcast sprechen wir darüber, wie das neue Zollgesetz Massenüberwachung ermöglicht, über Standards und Anforderungen an die IT-Sicherheit sowie Polizei und Video: Es ist kompliziert. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP028 Sicherheitsschwankungen und Ethical Hacking, Berichte, Berichte, Berichte, Data Act der EU

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 60:46


    In der 28. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Sicherheitsschwankungen und Ethical Hacking, Berichte, Berichte, Berichte sowie den Data Act der EU. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP027 Auswertungen von Handydaten, Sicherheitsschwankungen bei Behörden, KI-Weltuntergangs-Stimmung

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 61:04


    In der 27. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Auswertungen von Handydaten, Sicherheitsschwankungen bei Behörden und die KI-Weltuntergangs-Stimmung. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP026 AI Act, Jugendschutzgesetz, Leistungsschutzrecht

    Play Episode Listen Later May 27, 2023 68:23


    In der 26. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den AI Act der EU, das Jugendschutzgesetz und das Leistungsschutzrecht. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP025 Nationales Forschungsprogramm «Big Data», Neue Cyberstrategie für die Schweiz, Digitalisierung und Ausgrenzung

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 56:06


    In der 25. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das nationale Forschungsprogramm «Big Data», die neue Cyberstrategie der Schweiz sowie über Digitalisierung und Ausgrenzung. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP024 Kabelaufklärung mit Retrosuche, biometrische Identifikation beim Fedpol, «künstliche Intelligenz» und ChatGPT

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 49:48


    In der 24. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die Kabelaufklärung mit Retrosuche, biometrische Identifikation beim Fedpol sowie «künstliche Intelligenz» und ChatGPT. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP023 Swisscoin, EMBaG, Mobilitätsdaten für den Krisenfall

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 28:22


    In der 23. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Schweizer Banken, die einen Swisscoin wollen, das Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG) und den Zugang zu Mobilitätsdaten für den Krisenfall. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP022 SBB-Tracking an Bahnhöfen, Vorratsdatenspeicherung am EGMR, Faire Algorithmen und KI

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 55:50


    In der 22. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das Tracking der SBB an Bahnhöfen, die Vorratsdatenspeicherung am EGMR sowie Faire Algorithmen und KI. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP021 Behördlicher Zugriff auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, keine Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 59:28


    In der 21. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über behördliche Zugriffe auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, (keine) Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten und über den Winterkongress. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP020 Jugendschutzgesetz, Dark Patterns, Überwachtes Reisen

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 50:51


    In der 20. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das Jugendschutzgesetz, Dark Patterns und überwachtes Reisen. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP019 Netzpolitisches Potpourri

    Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 56:37


    In der 19. Folge vom Netzpodcast sprechen wir in einem netzpolitischen Potpourri über die Themen, die uns 2022 beschäftigt haben. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP018 Chatkontrolle, Datenschutz-Festival, Sicheres Datenlöschen

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 61:26


    In der 18. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die Chatkontrolle, das Datenschutz-Festival und sicheres Datenlöschen. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP017 Kritische Infrastrukturen und Single points of failure, Twitter und Fediverse, neues E-ID-Gesetz

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 56:13


    In der 17. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über kritische Infrastrukturen und Single points of failure, Twitter und Fediverse und das neue E-ID-Gesetz. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP016 Plattformregulierung, Digitaler Service Public, drohendes Leistungsschutzrecht

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 62:53


    In der 16. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Plattformregulierung, Digitaler Service Public und das drohende Leistungsschutzrecht. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP015 Jugendschutz bei Filmen, Digitalisierung in der Strombranche, härtere Bandagen in der Datenschutzdebatte

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 53:26


    In der 15. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Jugendschutz bei Filmen und Videospielen, die (fehlende) Digitalisierung in der Strombranche und härtere Bandagen in der Datenschutzdebatte. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP014 Gesichtserkennung, Prüm II, Revision Nachrichtendienstgesetz

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 52:27


    In der 14. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Gesichtserkennung, Prüm II und die Revision des Nachrichtendienstgesetzes. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP013 Service Public in einer digitalen Welt, Cloud vor Gericht, Perioden-Apps als Datenstaubsauger

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 55:24


    Der Netzpodcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein. In der dreizehnten Folge vom Podcast sprechen wir über Service Public in einer digitalen Welt, Cloud vor Gericht, Perioden-Apps als Datenstaubsauger.

    NP012 Flugpassagierdatengesetz, Zugang zu Daten der Social-Media-Plattformen, Datenunsicherheit bei öffentlichen Institutionen

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 52:55


    In der zwölften Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das Flugpassagierdatengesetz, der Zugang zu Daten der Social-Media-Plattformen und die Datenunsicherheit bei öffentlichen Institutionen. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

    NP011 Spezial: Elektronische Identifikation (E-ID)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 56:30


    Der Netzpodcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein. In der elften Folge vom Podcast sprechen wir über die elektronische Identifikation (E-ID): Wie und warum hat das erste Gesetz Schiffbruch erlitten, was ist seit dem Abstimmungs-Nein passiert, und wie sieht die neue Vorlage aus?

    Claim Netzpodcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel