Podcasts about schweizer franken

  • 96PODCASTS
  • 206EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 19, 2025LATEST
schweizer franken

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schweizer franken

Latest podcast episodes about schweizer franken

Zeitblende
Geschichte des Frankens: Wirrwarr, Schwächling, Superstar (1/3)

Zeitblende

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 20:21


Dutzende unterschiedliche Münzen sind im Umlauf in der Schweiz der ersten Hälfte 19. Jahrhunderts. Das Münzwirrwarr erschwert die wirtschaftliche Entwicklung. Napoleon scheitert noch. Erst dem neuen Bundesstaat gelingt 1850 die Einführung eines Schweizer Frankens. Über 30 verschiedene Währungen sind im Umlauf – in der Schweiz der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Viele Kantone prägen ihr eigenes Geld und auch ausländische Münzen werden akzeptiert. Napoleon versucht zu Beginn des Jahrhunderts Ordnung zu schaffen mit einem ersten Franken, doch der scheitert, wie viele Reformen der Helvetik. Die wirtschaftliche Entwicklung der Eidgenossenschaft wird jedoch zunehmend gehemmt durch den «Münzwirrwarr». Mit der Gründung des Bundesstaates setzen sich die Verfechter einer einheitlichen Währung nach französischem Vorbild schliesslich durch. 1850 gibt's die ersten Schweizer Franken des Bundes. ___________________ In der Episode zu hören: • Ernst Baltensperger, Emeritierter Volkswirtschaftsprofessor und Autor von «Der Schweizer Franken – Eine Erfolgsgeschichte» • Christian Weiss, Kurator Numismatik & Siegel, Schweizerisches Nationalmuseum ___________________ Hier lernt ihr die Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

Die Börsenminute
Vorsicht Verluste, wenn der Dollar schwächelt!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:32


Unterschätzt werden gerne die Währungsrisiken und Chancen, die man beim Kauf von Aktien und Anleihen von ausländischen wie inländischen international agierenden Unternehmen hat. Nicht immer lauert ein Währungsrisiko: Wichtig ist die Währung, in der ein Unternehmen fakturiert bzw. wo sie ihre Geschäfte macht Wenn zum Beispiel dasSchweizer Unternehmen seine Rechnungen überwiegend in Dollar ausstellt, weil sie weltweit Geschäfte macht  mag sie die Bilanzen zwar im harten Schweizer Franken ausweisen. Aber natürlich bedeutet ein schwacher Dollar dann wenigerUnternehmensgewinne, wenn der Preis der Waren in Dollar festgesetzt wurde. In welcher Währung ein Unternehmen an der Börse notier ist egal, das rechnet Deine Depotbank ohnedies in Dollar um. Irrelevant ist auch, ob die Fondswährung Euro, Dollar, Pfund oder Schweizer Franken ist. Die europäische Depotbank rechnet auch hier beispielsweise die in Dollar aufgelegten Fondsanteile um und rechnet auf dem Depotauszug in Euro ab.Es kommt vielmehr auf die Unternehmen an, in die die Fonds bzw. ETFs investiert sind. Ein Index-Fonds zum Beispiel aufden S&P 500 hat auch dann ein Dollar-Risiko bzw. auch eineAufwertungschance, wenn der ETF selbst in Euro notiert. Denn er investiert ja rein in US-amerikanischen Unternehmen, die in Dollar fakturieren. Mein Tipp: In den Factsheet Deines Fonds oder ETFs schauen. Hier ist die Ländergewichtung un damit das Wechselkursrisiko angegeben. Mehr zu Wechselkursrisiken hörst Du in dieser Podcastfolge der Börsenminute.Um die jüngste Dollar-Abwertung und dessen Gründe, geht esauch morgen in der neuen Folge meines  zweiten Podcast GELDMEISTERIN , der Sonntag für Sonntag kluge Köpfe derFinanzbranche zu aktuellen Themen zu Gast hat. Diesmal ist es  Professor Dr. Thomas Mayer vom Research Institut Flossbach von Storch, der davor warnt, dieUSA wirtschaftlich und auch Börse-technisch  bereits abzuschreiben. Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus der Info der Börsenminute macht ist alleine eure Sache.#investieren #sparen #Währung #Dollar #Verluste #Ertrag #Absicherung #Podcast

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Fed-Zinsentscheid, internationale Unsicherheit, US-Wirtschaftsdaten – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW25)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:42


In dieser Woche stehen vor allen Dingen Notenbankentscheidungen im Fokus. In dieser Woche steht die Sitzung der US-Notenbank Fed im Mittelpunkt. Hier geht es wie bei anderen wichtigen Industrienationen in den nächsten Tagen um die Zinsentscheidung. Die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten werden durch die anhaltenden kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und Iran stark beeinflusst und dürften auch in dieser Woche anhalten. Anleger haben auf die Defensive geschaltet, am Aktienmarkt sinken die Kurse. Auf Wochensicht verlor der DAX 3,5 Prozent. Währungen, die als sicherer Hafen gelten – darunter der Schweizer Franken und der Japanische Yen – legten dagegen spürbar zu. Auch der US-Dollar erfreute sich hoher Nachfrage. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f

Perspektive Ausland
So schützt du dein Vermögen – mit der stärksten Währung der Welt

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 11:39


Ist eine starke Währung ein Problem? Oder ein Segen? Während Euro, Dollar und Yuan gezielt geschwächt werden, bleibt der Schweizer Franken stabil – seit Jahrzehnten. Was bedeutet das für dich als Unternehmer, Investor oder Freiheitsliebenden?In diesem Video zeige ich dir, warum die Schweiz mit ihrer starken Währung, ihrer wirtschaftlichen Stabilität und ihrer Unabhängigkeit von der EU für viele Deutsche der letzte sichere Hafen geworden ist. Und warum sich Deutschland mit dem Euro vielleicht für den falschen Weg entschieden hat.

Netzpodcast
NP062 Update zur VÜPF-Revision, Kabelaufklärung vor Gericht, Digitaler Schweizer Franken

Netzpodcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 65:31


In der 62. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über ein Update zur VÜPF-Revision, die Kabelaufklärung vor Gericht und den digitalen Schweizer Franken. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

Profiler - Menschen-Lesen
541: Warum 95 % scheitern – und es nichts mit Technik zu tun hat

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later May 18, 2025 18:19


Treffpunkt
Swissmint - wo die Schweizer Franken herkommen

Treffpunkt

Play Episode Listen Later May 6, 2025 53:22


2025 ist es 175 Jahre her, seit der Schweizer Franken in Umlauf kam. Geprägt werden die Münzen in der Schweizerischen Münzstätte Swissmint in Bern. Die Sendung 'Treffpunkt' macht einen Augenschein vor Ort und zeigt, wie aus einer ersten grafischen Skizze handfeste Münzen entstehen.

Geldmeisterin
Schweizer Small Caps - warum jetzt Frau Schaller?

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later May 4, 2025 22:03


Es ist schon wieder so weit. Internationale Investoren steuern hektisch den sicheren Hafen Schweiz und Schweizer Franken an. Der Schweizer Franken ist gegenüber dem Euro im letzten Monat knapp zwei Prozent, gegenüber dem Dollar sogar6,5 Prozent gesteigen. Und ein Wechselkurs ist bekanntlich nicht unerheblich für die Performance. In der Schweiz notierte Aktien sind für europäische oder US-Investoren durch den hohen Franken automatisch mehr wert. Andererseitsdrückt der hohe Franken natürlich auch auf die Gewinne der Schweizer Unternehmen,die in Schweizer Franken fakturieren und viel nach Europa  oder gar in die USA exportieren. Wenn man einmal von Novartis absieht, die in Dollar fakturieren. Also: Soll oder soll man nicht in Schweizer Aktien investieren?Obendrein noch in konjunkturabhängigere Schweizer Small Caps?  Ja, man soll, meint zumindest Nevena Schaller von der Schweizer Privatbank Safra Sarasin im Gespräch mit der Geldmeisterin. Ihnen käme unter anderem eine Zinssenkung der Schweizer Nationalbank auf null Prozent bis September 2025 entgegen. Darüber und über konkrete Schweizer Small Cap-Perlen spricht die Schweizerin in der aktuellen Podcast-Folge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerÜber eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Schweiz #Small Caps #Podcast #CHF #Aktien #Franken Foto: Nevena Schaller

Hinter der Schlagzeile
Donald Trump, Proteste, Zölle – Amerikas explosive Mischung

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 16:19


US-Korrespondent Renzo Ruf über Trumps Taktik, Handelskrieg und die neue Protestkultur in den USA Ein Strafzoll von 32 Prozent auf importierte Güter aus der Schweiz: Warum es gerade unser Land so hart trifft Trump will verhandeln! Wirklich? Das Weisse Haus versucht es mit einer neuen Kommunikationsstrategie «So etwas habe ich noch nie erlebt»: Trumps Zölle bewegen Aktien, die Zinsen und den Schweizer Franken

Profiler - Menschen-Lesen
537: Ex-Elite-Soldat enthüllt: Diese 3 militärischen Prinzipien brachten mir 6-stellige Passive Einnahmen

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 24:26


In dieser Episode von „Vom Talent zum Online Business“ enthüllt Ex-Elite-Soldat Alex Hurschler die drei militärischen Prinzipien, die ihm geholfen haben, ein sechsstelliges passives Einkommen aufzubauen. Lerne, wie Disziplin, strategische Planung und Anpassungsfähigkeit dir helfen können, deine Ziele zu erreichen und finanzielle Freiheit zu erlangen. Willst du mehr erfahren? Schau dir das kostenlose 12-Minuten Training an, um die wichtigsten Schritte für dein eigenes Business zu entdecken! https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business Kajabi kostenlos testen: https://www.alexhurschler.ch/kajabi ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

Finanzrudel Audio Experience
45.000 CHF in 45 Tagen - So positioniere ich mich Finanziell für 2025!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 14:21


In dieser Folge teile ich meine bisherigen Gewinne im Jahr 2025, die bereits über 45.000 Schweizer Franken betragen – ein starkes Marktumfeld und meine strategischen Investitionen haben dazu beigetragen. Ich erläutere, warum ich weiterhin optimistisch in den Markt blicke, besonders aufgrund des sogenannten "Trump-Effekts", Zinssenkungen und Wachstumschancen in AI- und Tech-Unternehmen. Mein Ziel für dieses Jahr ist es, mein Portfolio auf 1,25 bis 1,5 Millionen Franken auszubauen, wobei ich zusätzlich Cashreserven für Chancen aufbaue. Trotz möglicher Risiken bleibe ich langfristig bullisch, diversifiziere mein Portfolio und nutze verschiedene Strategien wie Covered Calls und Cash Secured Puts.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 3:18


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jeder zweite Versicherungskunde nutzt Check24 zur Information oder zum Abschluss Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen nutzt fast die Hälfte der deutschen Versicherungsentscheider das Vergleichsportal Check24 zur Information oder zum Abschluss von Versicherungen. Besonders beliebt sind Kfz-, Haftpflicht- und Hausratversicherungen. Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeits- und private Krankenversicherungen werden hingegen seltener über das Portal abgeschlossen. Die Studie zeigt zudem, dass viele Nutzer Check24 mit anderen Informationsquellen kombinieren und persönliche Beratung häufig als Ergänzung wünschen. Zurich erzielt Rekordgewinn und erhöht Dividende Die Zurich-Gruppe hat 2024 einen Rekordgewinn von 5,81 Milliarden US-Dollar erzielt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Betriebsgewinn stieg um 5 Prozent auf 7,75 Milliarden Dollar. Vom Erfolg profitieren auch die Aktionäre: Die Dividende soll um 2 Schweizer Franken auf 28,00 Schweizer Franken je Aktie erhöht werden. Jakala Germany startet FinTech Unit Jakala Germany hat eine neue FinTech Unit vorgestellt, die sich auf Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister spezialisiert. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem „Framework for Financial Data Access“ (FIDA), das ab 2027 die Datenzugriffe im Finanz- und Versicherungsmarkt neu regeln soll. Ziel ist es, Unternehmen nicht nur bei der Einhaltung der neuen Vorgaben zu unterstützen, sondern auch innovative Geschäftsmodelle und digitale Angebote zu entwickeln. Die Unit bietet End-to-End-Beratung von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung datengetriebener Lösungen. Generali und DVAG verlängern Partnerschaft mit Deutscher Sporthilfe Generali Deutschland und die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) haben ihre Partnerschaft mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe um drei Jahre verlängert. Beide Unternehmen bleiben damit Nationale Förderer der Sporthilfe und bieten deutschen Spitzenathleten Unterstützung bei finanzieller Absicherung, Vorsorge und Karriereplanung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Athletinnen und Athleten während und nach ihrer sportlichen Laufbahn zu begleiten. AfW veröffentlicht Statement zur BaFin-Einschätzung zu Finfluencern Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung unterstützt die Einschätzung der BaFin, dass Finfluencer nicht unter den Erlaubnisvorbehalt der Anlageberatung fallen, solange keine individuelle Beratung erfolgt. Vorstand Norman Wirth betont, dass die BaFin bestehende Gesetze umsetzt und keine eigenen Regelungen schaffen kann. Der AfW sieht jedoch dringenden Handlungsbedarf bei der Regulierung von Finanzempfehlungen durch nicht fachkundige Personen und fordert klare gesetzliche Vorgaben. WWK lanciert KI-Fonds Die WWK Investment S.A. hat zum Ende des Jahres 2024 einen neuen Fonds für private Anleger lanciert. Der WWK KI Alpha - Aktien Welt ist ein global investierender Aktienfonds, der insbesondere auf das fortschrittliche Potenzial der KI bei der Portfoliozusammenstellung setzt. Dabei arbeiten die Kapitalmarktexperten der WWK mit dem externen Anlageberater und Technologie-Innovator Ultramarin Capital GmbH zusammen. Die innovative KI-Plattform des Deep-Tech- Unternehmens ermöglicht eine tagesaktuelle Aktien-Analyse von über 5.000 Unternehmen auf der ganzen Welt. Anlageziel des Fonds ist es, eine positive aktive Rendite gegenüber dem Vergleichsindex MSCI World zu erwirtschaften.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
DARUM geht DIESES Börsenjahr in die Geschichte ein! + Hlinka offenbart seinen geheimen Algorithmus

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 41:15


Erleben wir 2025 einen anderen Donald Trump als vor 8 Jahren? Mojmir Hlinka traut dem neuen US-Präsidenten einiges zu und schätzt ihn anders ein als während seiner ersten Amtszeit. Aber was ist mit dem Handelskrieg?! Der Konflikt mit China, Kanada und Mexiko könnte eskalieren und zu einem schwarzen Schwan werden. Doch der Vermögensverwalter sieht das anders und setzt auf positive Überraschungen, die dafür sorgen könnten, dass das Börsenjahr 2025 historisch wird. Welche Aktien sollte man jetzt lieber nicht kaufen? Hlinka nennt konkret Banken und Autobauer und der Stockpicker packt aus: Der Experte aus der Schweiz verrät seinen Algorithmus und wie man mit Psychologie einen Vorteil erlangen kann an den Märkten. Was der Algorithmus gerade konkret über die Nvidia Aktie und die BYD Aktie verrät. Was Mojmir Hlinka wirklich von ETFs hält und wie er mit AGFIF für seine deutschen Kunden den Markt um Längen schlägt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Schweizer Franken, den Hlinka auch in den kommenden Jahren sehr stark erwartet…

Profiler - Menschen-Lesen
530: Mit einem YouTube-Video sofort Geld verdienen – So geht's!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 38:47


Erfahre, wie du mit deinem ersten YouTube-Video sofort Geld verdienen kannst – ohne viele Abonnenten oder teure Werbung! In dieser Folge zeige ich dir einfache Strategien, um relevanten Content zu erstellen, den Algorithmus zu nutzen und passives Einkommen aufzubauen. Starter mit diesem kostenlosen Training: https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business Starter Kit: https://www.alexhurschler.ch/kajabi ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

Profiler - Menschen-Lesen
529: Wie ich in nur 10 Minuten ein 10K-Kajabi-Business aufgebaut habe mit KI!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 32:24


Kann man wirklich ein Business aufbauen, das 10K im Monat generiert? hier: https://www.alexhurschler.ch/kajabi In dieser Podcast-Episode zeig ich dir wie es gelingt. Starter mit diesem Training: https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

Profiler - Menschen-Lesen
528: 8 Fragen, die jeder Unternehmer 2025 stellen sollte – und meine überraschenden Antworten!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 27:19


In dieser Episode gehe ich auf die 8 wichtigsten Fragen ein, die ich aus meinem Unternehmerttraining mitgenommen habe. Du kannst gleich hier https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business starten, wenn du dein Business aufbauen möchtest: https://www.alexhurschler.ch/kajabi ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

GEWINN - Der Podcast
#97 | Aktie des Monats: Nestlé

GEWINN - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 16:16


Was ist los bei Nestlé? Die Aktie, die früher einmal als "sichere Bank" gegolten hatte, hat in den letzten drei Jahren 40 Prozent an Wert verloren (in Schweizer Franken). GEWINN-Finanzredakteur Hans-Jörg Bruckberger erklärt, was hinter diesem Kursrückgang steckt.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die Post: Die Geschichte einer Schweizer Institution

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 18:42


Seit Anfang der modernen Eidgenossenschaft gehört die Post zur Schweiz. Sie ist sogar älter als der Schweizer Franken. Über Jahrzehnte war sie ein wichtiger und selbstverständlicher Teil des Alltags von Schweizerinnen und Schweizern. Sie kittete die Gesellschaft, als diese zerstritten war. Am Postschalter wurden nicht nur Briefe und Pakete aufgegeben, sondern auch Einzahlungen gemacht und «Schwätzchen» gehalten.  Die Post verteilte die AHV, Pöstler waren mit Ski und Fahrrad unterwegs. Heute ist das «Postbüchli» fast vergessen. Immer mehr Filialen schliessen, gerade in ländlichen Gebieten – 170 weitere Filialen werden in den nächsten vier Jahren verschwinden.Was fehlt, wenn die Post sich aus dem Alltag verabschiedet? Was bedeutet es für die Menschen, die in abgelegenen Gebieten wohnen? Und was für das Selbstverständnis der Schweiz? Davon erzählt in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» BZ/Bund-Redaktor Michael Feller.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterDie Folge beinhaltet Archivmaterial von SRF. Mehr zum Thema:Geschichte der Post: Sie kittete die Schweiz, als diese zerstritten war  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Profiler - Menschen-Lesen
AI-Agent: 3 Schritte zur automatisierten Kundengewinnung im DACH-Raum

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 18:31


In diesem Video zeige ich dir mein neuestes Projekt: Inside Kundengewinnung mit AI-Agent 24/7 hier: https://www.alexhurschler.ch/kajabi Du kannst das auch! Schreibe „Starter-Kit“ in die Kommentare, damit ich dir den Ready-to-Launch-Guide zuschicken kann. ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Andreas Beck: "Ich verstehe Skepsis gegenüber Aktien" + DIESE ETFs gegen die Blase!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 49:12


Es ist eine verzwickte Lage am Aktienmarkt: Denn die USA sind sehr gut gelaufen und die Hoffnung auf Künstliche Intelligenz hat manche Aktien stark steigen lassen. Man kann also eine gewisse Blase ausmachen, aber eben bei vielen Aktien nicht. Die Märkte in Europa oder den Emerging Markets sind alles andere als teuer und Dr. Andreas Beck hat deswegen einen Appell an jeden Anleger. Warum man die historische Rendite nicht kaufen kann, Andreas Beck seinen Bitcoin verkauft hat und warum er große Hoffnungen in Javier Milei setzt. Beck hält das Experiment in Argentinien von Milei gar für das spannendste seit Margaret Thatcher in Großbritannien. Zudem erklärt Beck, wie er jetzt konkret investiert mit seinem Global Portfolio One und welche Anleihen im Portfolio hat. Beck erklärt auch, warum er bullisch für den Schweizer Franken ist und warum der Schweizer Franken gegenüber dem Euro aufwerten muss...

Finanzrudel Audio Experience
1'000'000 Franken investiert, was nun?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 13:03


In dieser Folge erzähle ich, wie ich über die letzten zehn Jahre eine Million Franken im Investmentportfolio erreicht habe und reflektiere, wie entscheidend Diversifikation für mich war. Ich bespreche historische Marktbewegungen wie den Anstieg des S&P 500 und Bitcoin sowie persönliche Erfolge mit einer Jahresrendite von 40 % in Schweizer Franken.

Profiler - Menschen-Lesen
Die 3 wichtigsten Schritte für einen perfekten Hook

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 35:50


In dieser Episode zeige ich dir Schritt für Schritt, welche die 3 wichtigsten Punkte sind, um 80% erfolgreich in deinem Content zu sein. Wenn du noch unsicher bist, welche Idee die beste für dich ist, starte hier: https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

Regionaljournal Graubünden
Bündner Hotellerie erwartet erfolgreiche Wintersaison

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 17:21


Hotellerie Suisse Graubünden hat seine Betriebe zum Buchungsstand der kommenden Wintersaison befragt. Die Rückmeldungen zeigen ein Plus von 8 Prozent quer durch alle Destinationen. Und dies trotz starkem Schweizer Franken und einer Preiserhöhung bei den Übernachtungen. Weitere Themen: · Budgetdebatte im Grossen Rat GR. · Co-Leitung im Bündner Amt für Jagd und Fischerei. · Grossprojekte für Fluss, Strasse und Bahn rund um La Punt. · Neuer Ständeratspräsident Andrea Caroni.

Profiler - Menschen-Lesen
5 Jahre Online-Kurse: Diese 7 Tipps hätte ich gerne früher gewusst!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 25:05


Nach 5 Jahren Online-Kurs-Erstellung teile ich 7 Tipps, die ich gerne früher gekannt hätte! Erfahre, wie du deinen eigenen Online-Kurs effizient und erfolgreich aufbaust – ohne typische Anfängerfehler. Hol dir erprobte Strategien für deinen Kursaufbau und vermeide häufige Stolpersteine, hier: https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

Espresso
SBB wechselt Euro ungefragt in Schweizer Franken um

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 9:26


Eine Frau aus Thun und ihr Partner vergessen auf dem Weg zum Flughafen den Rucksack im Zug. Die SBB findet ihn kurze Zeit später. Alles ist noch drin, auch der Pass des Partners und zwei 50-Euro-Scheine. Weil der Mann seine ID dabei hat, können sie trotzdem fliegen. Die SBB schickt der Frau den Rucksack nach den Ferien an ihren Wunschbahnhof zurück, allerdings ohne Bargeld. Fremdwährungen in Fundgegenständen nimmt die SBB jeweils heraus, wechselt diese in Schweizer Franken um und zahlt das Geld am Bahnhof aus. Aus Sicherheitsgründen wolle man kein Geld transportieren, so die SBB. Weitere Themen: - Google Maps: Behobene Navi-Fails und ein neues Problem

SRF Börse
Börse vom 12.07.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 2:21


Die Aktie der Ems-Chemie verliert nach verhaltenen Halbjahreszahlen und einer tieferen Umsatzprognose. Laut Konzernchefin Magdalena Martullo-Blocher belaste das schwierige Umfeld und der starke Schweizer Franken das Konzernergebnis. Dennoch steigt der Gewinn, dank profitablen Neugeschäften, um 4%. SMI: +0.9%

Espresso
Böse Überraschung nach Ferienbuchung bei DeinDeal

Espresso

Play Episode Listen Later May 2, 2024 11:14


Wer mit der Kreditkarte Ferien bei der Plattform DeinDeal bucht, zahlt diese in Schweizer Franken. Den «Deal» macht man aber mit einer Partnerfirma. Wenn diese ihren Sitz im Ausland hat, erhebt die Bank Gebühren für Transaktionen im Ausland. Weitere Themen: - Die Tücken der Pensionierung

SRF Börse
Börse vom 21.03.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 2:16


Früher als erwartet senkt die Schweizerische Nationalbank den Leitzins von 1.75 auf 1.5 Prozent. In der Folge wertete der Schweizer Franken gegenüber Fremdwährungen deutlich ab. Es gelte die weitere inflationäre Entwicklung genau zu beobachten, sagt SNB-Präsident Thomas Jordan. SMI: +0.7%

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #200 Eine Schweizer Seilerei erobert die Welt: die Mammut Expansion - mit Dr. Heiko Schäfer

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 43:25


In der 200sten Folge unseres K5 Podcasts ChefTreff hat Sven Rittau eine echte Legende des Mode- und Sport-Handels als Interviewpartner zu Gast: Dr. Heiko Schäfer, CEO der Mammut Sports Group AG. Heiko nimmt Euch mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Karriere, die ihn von adidas und Hugo Boss zu Mammut führte, und erklärt, wie Mammut im hart umkämpften Bergsport- und Outdoor-Markt relevant bleibt. Denn das Schweizer Unternehmen, das in 162 Jahren von der Seilerei zu einem der weltweiten Marktführer, navigiert einen Jahresumsatz von rund 300 Mio. Schweizer Franken und 850 Mitarbeiter weltweit. Im Podcastinterview sprechen Heiko und Stefan nicht nur über aktuelle Hürden, internationale Expansion oder die Produktentwicklung. Heiko gibt auch Einblick in die innovativen Recyclingansätze von Mammut und die Visionen des Schweizer Unternehmens für Circular Economy - Projekten zur CO2-Extraktion aus der Atmosphäre inklusive. In der Folge mit Dr. Heiko Schäfer und Sven Rittau lernst Du:

Tagesgespräch
Eva Jaisli: «Die Tech-Branche steckt in einer Rezession»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 26:27


Den Industriebetrieben geht die Arbeit aus. Gesuche um Kurzarbeit nehmen zu. Einer der Gründe ist die starke Aufwertung des Frankens. Swissmem-Vizepräsidentin Eva Jaisli fordert die Schweizerische Nationalbank auf zu intervenieren. Die Auftragseingänge bei Betrieben im Maschinen- und Metallbau sowie in der Elektrotechnik sind im dritten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent gesunken. Die Tech-Branche steckt in einer Rezession. Schuld seien die hohen Zinsen und der starke Schweizer Franken. Eva Jaisli ist CEO des Werkzeugherstellers PB Swiss Tools und Vizepräsidentin von Swissmem. Der Dachverband der Schweizer Tech-Industrie fordert die Schweizerische Nationalbank auf zu intervenieren.

Tagesgespräch
Andreas Züllig: KI wird die Hotelbranche verändern

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 26:23


Andreas Züllig ist der oberste Hotelier der Schweiz. Ende Jahr tritt er als Präsident des Verbandes HotellerieSuisse zurück. Er prophezeit einen Rekordwinter bei den Übernachtungen und sagt, dass die Hotels durch Künstliche Intelligenz (KI) ihre Gäste in Zukunft viel besser kennen werden. Andreas Züllig tritt nach neun Jahren an der Spitze des Hotelier-Verbands ab. In seinem letzten Interview spricht er über diesen Rekordwinter bei den Übernachtungen. Er warnt aber auch, dass der Tourismusbranche 2024 ein schwieriges Jahr bevorstehen könnte, weil die Nachfrage nach Ferien in der Schweiz aus dem Ausland gedämpft sei, unter anderem wegen dem teuren Schweizer Franken.

SRF Börse
Börse vom 20.12.2023

SRF Börse

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 2:06


Trotz abkühlender Weltwirtschaft konnten viele Börsen im Jahr 2023 zulegen. Der Anstieg des Swiss Market Index liegt jedoch nur bei vier Prozent. Thomas Steinemann, Anlagechef der Privatbank Bellerive, sieht den Hauptgrund im Schweizer Franken, welcher sich dieses Jahr stark aufgewertet hat. SMI: ± 0.0%

Espresso
Asterix und Obelix bleiben auf der Hochpreisinsel

Espresso

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 10:15


Auf der gebundenen Ausgabe des neuesten Asterix-und-Obelix-Bandes sind die Preisempfehlungen des Verlags aufgedruckt. Für Deutschland: Euro 7.99, für die Schweiz: SFR 15.00. Ein Comic-Liebhaber ärgert sich über diesen massiven Schweiz-Zuschlag. Da er nahe der Grenze lebt, kauft er «Die weisse Iris» eben in Deutschland. Der Verlag schreibt «Espresso»: «Erfahrungsgemäss liegt der Umrechnungsfaktor von Euro in Schweizer Franken bei deutschen Verlagen zwischen 1,6 und 2.» Der Konsumentenschutz kritisiert diese Praxis und hofft auf ein wegweisendes Urteil der Weko. Weitere Themen: - Wahl des «Etikettenschwindel des Jahres»

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Das Apple-Rendite-Paradox” - Warren Buffetts Aktien & Universitäts-Milliarden

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 13:02


Das Buch zum Podcast? JETZT AUCH ALS HÖRBUCH. Lieber als Newsletter? Geht auch. Buffett kauft Eigenheime. Zu wenige kaufen bei Sea. Alle kaufen bei On, aber leider ist der Schweizer Franken zu stark. Man kann an der Uni studieren. Man kann an der Uni auch Milliarden verdienen. Laureate (WKN: A2DK0X) hat's vorgemacht. Apple (WKN: 865985) schrumpft. Microsoft und Alphabet wachsen. Apple macht trotzdem genauso viel Rendite. Grüße gehen raus an TSMC und Skaleneffekte. Diesen Podcast vom 16.08.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Finanzfluss Podcast
#410 Schweizer Franken als Inflationsschutz?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 19:12


Was sind eigentlich Fluchtwährungen? Und ist der Schweizer Franken dafür geeignet? In dieser Folge erzählen wir euch alles darüber, wie die Schweizer Nationalbank ihre Währung steuert und ob es sich lohnt, in sie zu investieren. ➡️ Zum Angebot von Flightright: https://www.flightright.de/ * ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Aktionärsstruktur und Infos zur SNB: https://www.snb.ch/de/ifor/shares/id/shares_shareinfo Geschäftsbericht der SNB: https://www.snb.ch/de/mmr/reference/annrep_2021_komplett/source/annrep_2021_komplett.de.pdf Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Wer hat Schuld am Bankenbeben?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 97:26


Nach dem Untergang der Silicon Valley Bank und der Zwangs-Vermählung der Credit Suisse streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz darum, wer für die Misere verantwortlich ist. Denn das ist auch wichtig bei der Frage, wie es an den Märkten weitergeht. Sollte Zschäpitz Recht behalten, könnte das einen positiven Nebeneffekt für die Börsen haben. Weitere Themen: - Streit um KI – Wird Deffner bald der nächste Bergarbeiter aus Sheffield oder ist Zschäpitz der Felix Krull der Finanzmarkts - Zinssitzung der Fed – wie es nach dem Mittwoch weitergeht - Die Faszination der 10 Minuten – Aufstieg und Fall von Gorillas in einer neuen Podcast-Serie - Ein Muss noch vor dem ETF-Sparplan – welche Versicherung jeder haben sollte - Too big to fails – warum der Super-Star-Status von Schweiz und Schweizer Franken in Gefahr ist +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html