Village and union council in Punjab Province, Pakistan
POPULARITY
Categories
In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Pirmin Reimeir zu sprechen. Pirmin ist Lead Product Manager bei Audi im Kooperationsprojekt mit SAIC Motors – und das für die neue Marke AUDI, die in China bewusst mit vier Großbuchstaben geschrieben wird. Gemeinsam mit einem kleinen Team arbeitet er daran, eine eigenständige Audi-Schwester auf dem chinesischen Markt zu etablieren, die jüngere, technikaffine Kund:innen anspricht – und sich damit ganz klar von der klassischen Premium-Marke mit den vier Ringen abgrenzt. Was sofort klar wird: Das Projekt ist mehr als ein weiterer Marktentritt. Es ist ein Paradigmenwechsel. „Früher haben wir Technologien aus Deutschland nach China gebracht und sie lokal adaptiert. Jetzt entwickeln wir direkt vor Ort – mit dem Ohr am chinesischen Kunden.“ Der Fokus liegt auf einem radikal lokalisierten Ansatz: Produkte werden in China für China entwickelt, mit lokaler Plattform, Softwarearchitektur und Design. Und das ist kein Zufall: Zwei Drittel aller weltweit verkauften Elektroautos rollen in China vom Band. Wer hier mithalten will, muss anders denken. Ein Beispiel für diesen neuen Ansatz ist der Audi Assistant – ein digitaler Avatar im OLED-Display, der mit den Nutzer:innen interagiert. „So ein Feature würde ein durchschnittlich 20 Jahre älterer europäischer Kunde vielleicht als Spielerei empfinden – in China trifft es den Nerv der Zielgruppe,“ so Pirmin. Gleichzeitig bleibt die technische DNA erhalten: das Premium-Fahrerlebnis, das sich durch die Audi-typische Abstimmung von Fahrwerk und Quattro-Antrieb auszeichnet, wird weiterhin maßgeblich in Europa entwickelt. Spannend ist, wie sich das neue China-Audi bewusst vom traditionellen Joint Venture mit FAW und der globalen Audi-Marke unterscheidet – und gleichzeitig Verbundenheit signalisiert. Beide teilen sich den Leitsatz „Vorsprung durch Technik“, doch die Interpretation unterscheidet sich je nach Zielgruppe. Die neue Marke spielt stärker mit mutigem Design, digitalen Features und jugendlicher Bildsprache. Dennoch ist sie tief in der Audi-Heritage verwurzelt. „Auch die ersten Audis trugen zunächst vier Buchstaben, bevor die Ringe kamen“, erinnert Pirmin. Was mich beeindruckt hat, ist der kollaborative Spirit, den Pirmin beschreibt. In China herrsche eine andere Offenheit – man denke in Win-win-Szenarien, arbeite transparenter zusammen, auch über Unternehmensgrenzen hinweg. „In Europa zeigt jeder, was er kann, aber keiner lässt den anderen reinschauen. Hier versucht man gemeinsam, den Kuchen größer zu machen.“ Auch organisatorisch agiert das China-Team agiler, mit flachen Strukturen und schnellen Entscheidungen – oft per WeChat. Diese Geschwindigkeit – der berühmte „China Speed“ – ist für Pirmin kein Nachteil, sondern täglicher Antrieb. „Hier passiert gerade die spannendste Entwicklung der Automobilindustrie weltweit.“ Er schätzt den digitalen Alltag, das Tempo, die Dynamik – beruflich wie privat. Das Projekt ist für ihn mehr als ein Job. Es ist Teil einer grundlegenden Transformation, die Audi in China gerade durchlebt – und vielleicht bald auf andere Märkte abstrahlen wird. Nun aber genug der Vorworte – hör am besten selbst rein und erfahre aus erster Hand, wie Audi mit vier Buchstaben den vielleicht wichtigsten Automarkt der Welt neu denkt.
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser Podcastfolge erkläre ich, warum Standard-Marketingstrategien bei feinfühligen Kund:innen oft versagen, da diese Kund:innen anders ticken und Dinge intensiver wahrnehmen. Du hast vermutlich schon selbst bemerkt, dass Druck und Manipulation kontraproduktiv sind und stattdessen Integrität und Authentizität im Marketing entscheidend sind. Deswegen ist es enorm wichtig, dass du auf die Bedürfnisse sensibler Kunden einzugehen und ihnen Raum für echte Verbindungen zu bieten. ----------- „Grenzhüterin“ -Somatische Mini-Sequenz (kostenlos) in der privaten Telegram-Gruppe: https://t.me/+nNbA06X59DU1NTJi Neue somatische Sequenz zu Wut, Trauer & Kollaps: https://copecart.com/products/da42cf41/checkout ------------
Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
Warum schaffen es so viele Coaches nicht, von ihrem Business zu leben? In dieser Folge spreche ich über die drei häufigsten Fehler, die dich von deiner echten Selbstständigkeit abhalten – und wie du stattdessen planbar 5 Kund:innen pro Monat gewinnst.✨ Du willst raus aus der Hobby-Coach-Phase?In meiner 0,- Masterclass „Vom Coaching zur echten Selbstständigkeit“ zeige ich dir den genauen Schritt-für-Schritt Plan, um als Coach endlich regelmäßige Buchungen zu erzielen.
In dieser Folge bekommst du einen realistischen, ungeschönten Blick auf das, was echtes Unternehmertum wirklich braucht. Ich zeige dir, warum „mal Gas geben“ nicht reicht, wie du rauskommst aus dem Funkstille-Chaos – und rein in eine klare, wirksame, konstante Business-Strategie.Wenn du bereit bist, in echte Umsetzung zu gehen, bekommst du heute deinen konkreten Fahrplan dafür.Du erfährst:wie du mit Klarheit und Identität dauerhaft durchziehstwas es heißt, dich von Ergebnissen zu entkoppeln und dich an Taten zu bindenwas Gewinner wirklich anders machenwie du mit meiner 10x-Checkliste täglich sichtbar & relevant wirstwie die 3x3-Formel dein Business auf Kurs hältSpeicher dir meine Umsetzungs-Checkliste ab, setz deine Daily Actions um und hol dir echte Kund:innen.Wenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
36 Grad und es wird noch heißer … Schreiben im Sommer kann anstrengend sein. Hitzewelle, Schweiß und das Gefühl, das gute Wetter draußen nutzen zu müssen, statt drinnen am Schreibtisch zu sitzen. Und dann sind Computer und Bildschirm ja auch noch zusätzliche Wärmequellen. Was also können wir Autor:innen tun, um den Sommer unbeschadet zu überleben – und trotzdem weiterzukommen mit der eigenen Geschichte?Von der richtigen Lüftungstechnik über kühle Musik zum Schreiben bis hin zur Wintergeschichte, die man im Sommer schreibt: Chris, Emmy und Hanna geben dir in dieser Folge praktische Tipps und Ideen, wie du den Sommer bezwingst und trotzdem produktiv bleibst. Egal ob sommergerechtes Marketing, die Zeit in der Sonne lesend zur Inspiration nutzen oder die richtige Zeit finden, in der es nicht ganz so heiß ist – sicher ist auch für dich ein cooler (höhö) Tipp dabei.Link aus der Folge✩ Wenn du jetzt inspiriert bist und noch dieses Jahr dein im Sommer geschriebenes Winterbuch herausbringen möchtest, dann buche dir am besten jetzt schon das Lektorat, damit du noch einen Platz bekommst – zum Beispiel bei Chris: https://christineroedl.de/00:00 Sommerliche Schreibprobleme und Einleitung00:27 Vorstellung der Podcasterinnen00:42 Sommerhitze und Schreibbedingungen02:38 Tipps zum Schreiben im Sommer09:48 Marketing im Sommer15:27 Schreiben und Kinderbetreuung25:04 Winterliche Schreibinspirationen32:33 Interaktive Hörerfragen und AbschlussStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Serpil Sari hat sich alles selbst aufgebaut – von der Schulhof-Außenseiterin zur Gründerin einer der stärksten Nischenmarken im deutschen Beauty-E-Commerce. Serpil hat den Lockenmarkt in Deutschland entdeckt – weil sie ihn selbst gebraucht hat. Heute macht sie rund 2 Mio. € Jahresumsatz, verkauft an über 40.000 Kund:innen und bringt gerade ihre ersten eigenen Produkte auf den Markt. In Folge 101 sprechen wir über ihren Weg aus dem Familienladen ins E-Com, wie sie es ohne Kontakte geschafft hat, eine große Marktlücke in Deutschland zu versorgen und eine loyale Community aufzubauen. Viel Spaß, Marven & Moritz Wir bei [abscale](https://www.abscale.de/) stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. [Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch ](https://www.abscale.de/pricing) [LinkedIn-Profil von Marven ](https://www.linkedin.com/in/marven-hennecker/) [LinkedIn-Profil von Moritz](https://www.linkedin.com/in/moritz-westerdorf/) [Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube ](https://www.youtube.com/channel/UCYg6LQFF3WgdatmlE37o99g)[Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast ](https://www.instagram.com/abscale.de/) Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden:
Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Bist du auch gerade wieder gefrustet von Instagram oder LinkedIn? Damit bist du sicher nicht alleine. So geht's vielen Selbstständigen, auch vielen meiner Kund:innen immer wieder. Meinen Ansatz dazu kennst du vielleicht: Du solltest dich nicht nur auf Social Media verlassen. Die Plattformen haben sich verändert und es ist definitiv voller geworden. Trotzdem wird von manchen Coaches und Berater:innen noch viel zu viel versprochen und die Erwartungen an Social Media sind bei vielen zu hoch. Ich bin deshalb für einen klugen Marketing-Mix aus mindestens einer langfristigen Strategie (z. B. suchmaschinenoptimierte Website mit Blog) und einer kurzfristigen Strategie (z. B. Social Media). Meine Interviewpartnerin geht aber noch einen spannenden Schritt weiter und sagt: Als Selbstständige kannst du auch ganz ohne Social-Media-Marketing auskommen. Und dabei war sie selbst mal Social-Media-Beraterin. Heute ist Alexandra Polunin Kommunikationsberaterin und unterstützt Selbstständige dabei, ebenfalls ohne Social Media auszukommen – und dabei, sich ein wertebasiertes Marketing aufzubauen. Ich habe sie gefragt: - Warum sie Social Media an den Nagel gehängt hat - Ob sie auch Sorgen oder Vorbehalte hatte - Wie sie vorgegangen ist - Welche alternativen Möglichkeiten für sie gut funktionieren - Welche ersten Schritte sie empfiehlt, wenn jemand „aussteigen“ möchte Links zur Folge: Website von Alexandra Polunin: https://www.alexandrapolunin.com Alex‘ Podcast „Social-Media-frei“: https://www.alexandrapolunin.com/podcast Alex‘ Newsletter: https://www.alexandrapolunin.com/newsletter
Die vielleicht häufigsten Kund:innen von Ordnungsexpert:innen sind Familien. Egal in welcher Konstellation - von alleinerziehend bis hin zu Mehrgenerationenhaushalten - wo verschiedene Menschen zusammen wohnen, dort entstehen Interessenskonflikte. Und dann kann es auch mal schnell chaotisch werden. In dieser Folge redet Verena mit Franziska Barth-Christner von räum dich glücklich und gemeinsam sprechen sie über Ordnung in Familien. Du möchtest mehr von Franzi? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/franziska-barth-christner/ Mehr zu ihrem Schwerpunkt “Ordnung mit Familien” gibt's hier: https://ordnungswelt.com/step/sp-omf/?_gl=1*8e7r2h*_gcl_au*MTM5NzYxODUyMC4xNzUwNjg2NzYy
Diese Podcast-Episode von Bikes for Future steckt voller Inspiration, klarer Impulse und echter Praxiseinblicke für deinen Fahrradladen. Dich erwartet ein spannender Mix aus zwei zentralen Themen:
Klar, es geht im Business um Umsatz, es geht um Sichtbarkeit, wenn wir über Marketing sprechen. Aber Marketing kann so viel mehr für dein Solo-Business tun, insbesondere dann, wenn du selbstbestimmt arbeiten und nicht 24/7 hustlen möchtest. Hör in dieser Folge 21 Gründe, warum du Marketing für deine Selbstständigkeit machen solltest und welche Maßnahmen dir was konkret bringen. Über Umsatz und Sichtbarkeit sprechen wir natürlich auch.
Worauf kommt es bei Shopify POS wirklich an - in Bezug auf Setup, Rechtssicherheit und Strategie? In dieser Folge begrüßen wir Ferry von OpenFiskal, der uns als ehemaliger Shopify-Mitarbeiter und POS-Experte tiefe Einblicke in die komplexe Welt der Kassensysteme bietet.Wie richtest du Shopify POS rechtssicher für den deutschen Markt ein, welche Apps gewährleisten Compliance und wie vermeidest du typische Stolperfallen? Ferry teilt wertvolle Insights, u.a. zur richtigen Auswahl der Hardware und zeigt, wie du Kassenmelde- oder Belegpflicht korrekt angehst. Erfahre, wie du Online und Retail für dein Business nahtlos verzahnst und Kund:innen ein reibungsloses Kauferlebnis bietest.OpenFiskal: https://www.openfiskal.com/de/Gesponsert von fabrikatör: https://www.fabrikator.io/demo?utm_source=Tante-e&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=245
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Der Juli hat uns viele Aufreger und Debatten in der Buchbubble beschert. An einer Stelle bekommt Ali Hazelwood Hass im Netz ab, weil sie eine Aussage zu „Die Tribute von Panem“ tätigt, an anderer Stelle veröffentlichen Autor:innen Bücher, die auf Fanfictions zu „Harry Potter“ basieren – und die Buchmenschen fragen sich: Ist das eigentlich okay?Weitere Aufreger sind Großverlage, die für den Geschmack vieler Bookies etwas zu sehr mit KI anbandeln, junge Menschen, die den Buchmarkt retten, und der Shitstorm rund um die neue Hörbuch-Fassung der Edelstein-Trilogie. Emmy und Cara erklären dir in diesem BuchBubbleBuzz, was du womöglich verpasst hast und welche Themen viel zu heiß gekocht werden. Disclaimer: In der Debatte rund um die Potter-Fanfictions sagt Cara, dass alles, an dem J. K. Rowling kein Geld verdient (das sie dann für transfeindliche Zwecke einsetzt), erstmal etwas Gutes sei. Wir haben erst nach der Aufnahme erfahren, dass die Verlage der Fanfictions wohl die Lizenzen eingekauft haben – Rowling verdient also doch etwas daran … Links aus der Folge:✩Unsere Folge zu Übersetzungen: https://www.youtube.com/watch?v=1FSkWQVqBmY&pp=ygUbemVpbGVuc2NobGluZ2VyIMO8YmVyc2V0emVu0gcJCc0JAYcqIYzv✩Unsere Folge zu Fantasy-Bällen: https://www.youtube.com/watch?v=8DQsZYlp6gY&pp=ygUeemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3kgYsOkbGxl✩Komparserie-Casting für „Sunrise on the Reaping“: https://casting-panem.de/✩2.-3.8.: KrähenFee, Burg Linn Krefeld https://kraehenfee.de/✩ 3.8.: Booktok-Treffen in Kiel, organisiert von https://www.tiktok.com/@kimink_booktok✩ 23.-24.8.: Leseflair Braunschweig https://www.leseflair.de/✩ Juli-August: O-Töne Literaturfest im Museumsquartier Wien https://o-toene.at/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
„Der erste Schritt: raus aus dem Tagesgeschäft, damit du mehr Zeit hast für kreative Projekte.“ Mein heutiger Gast ist Marike Frick, Journalistin und Gründerin von "Was Journalisten wollen". Gemeinsam erkunden wir, wie KI-Tools das Texten, die Produktentwicklung und sogar komplette Arbeitsprozesse in Online-Businesses transformieren werden. Wir teilen unsere Erfahrungen, zeigen dir praxisnahe Use Cases aus Kundenbetreuung, Content-Erstellung und Backoffice und sprechen offen über Chancen, Risiken und Learnings aus der Arbeit mit KI.
Raum & Gefühl – Wohnberatung mit TiefgangHinter Raum & Gefühl steht eine Expertin mit einem feinen Gespür für Räume – und für Menschen. Sie verbindet fundiertes Wissen aus der Wohnpsychologie
In dieser Folge nehme ich DICH mit in eines der wichtigsten Themen für 2025 und darüber hinaus: Wie bleibst DU sichtbar, wenn Google nicht mehr der Hauptkanal für Sichtbarkeit ist?Denn mal ehrlich: Wie oft googelst DU heute noch – und wie oft fragst DU stattdessen ChatGPT? Genau das tun auch Deine potenziellen Kund:innen. Und deshalb reicht SEO allein nicht mehr aus!Ich zeige DIR:✅ Warum GEO-Optimierung jetzt entscheidend ist✅ Wie DU dafür sorgst, dass KI-Tools wie ChatGPT DICH als Expertin anzeigen✅ Was DU sofort umsetzen kannst – ohne TechnikfrustAußerdem verrate ich DIR:
Diese Folge ist keine perfekt ausgearbeitete Masterclass. Diese Folge ist das Leben. Und zwar meins – zwischen Ferienwahnsinn, leerem Kopf, vollem Herz und einem neuen Bürostuhl, der mein Leben verändert hat (kein Witz). Ich habe euch auf Instagram nach euren Fragen gefragt – und ihr habt geliefert. Und weil ich aktuell keine Energie für Perfektion habe, gibt's heute ein ehrliches Podpourri aus euren Themen und meinem Kopf:
128 | Du kennst es vielleicht. Du sitzt mit Menschen in Erstgesprächen, die viel reden, viele Fragen stellen - aber dann nicht buchen. Die sich dein Angebot nicht leisten können. Dich nach dem Erstgespräch ghosten, gar nicht erst auftauchen - oder sich super schwer tun, sich zu entscheiden, ob sie mit dir zusammenarbeiten wollen.Aber woran liegt das?In dieser Folge sprechen wir darüber:warum du irgendwie immer die falschen Menschen anziehstwas dein Content & deine Kommunikation damit zu tun hatund was du tun kannst, wenn deine Community aktuell keine Kaufentscheidungen trifft.Viel Spaß beim Zuhören!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/Alle Mut.Marketing Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
In dieser Folge von The Digital Drive sprechen wir mit Jannis Gremler, CEO und Mitgründer von LeasyBack, über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand versteht: die Leasingrückgabe. Warum dieser Prozess für viele Kund*innen frustrierend, intransparent und teuer ist – und wie LeasyBack das ändern will. Jannis nimmt uns mit in seine Welt zwischen Autohaus, Tech-Startup und der Vision einer digitalen Mobilität. Eine Folge über clevere Technologie, mutige Entscheidungen und die Frage: Warum braucht es manchmal einen Streit, um ein gutes Business zu starten?
Aufreger der Woche: Wie Miele sich Kund:innendaten ergaunert Neues aus Cupertino: Apple verklagt Prosser wegen iOS-Leaks ++ Backdoor-Forderung: Macht UK einen Rückzieher? Hardware: digitaler Bilderrahmen Aura Aspen ++ Strom für den Konferenztisch Ugreen Nexode 500W Apps: Nie wieder nass dank Regenschirm / Tipps für norddeutschlandtaugliche Regenschirme, die kein Vermögen kosten? ++ Der perfekte Pizzateig gelingt immer mit dem Doughminator Streaming & Gaming: F1 jetzt wohl bei Apple ++ Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für den Mac ++ Alles kaputt hauen in Donkey Kong Bananza ++ Pac-Man: Neu interpretiert als „Shadow Labyrinth“ und als BRIO Pac-Man Labyrinth ++ Podcast-Tipp: Dark Agent auf Deutschlandfunk [sm] ++ Podcast-Tipp: Cheats Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
In dieser Folge reden Verena und unser Dauergast Sarah Kiefer über den sogenannten "Bad Apple Effekt" - über konstante Negativität und wie sie andere anstecken kann. Egal ob im privatem Umfeld, mit Kolleg:innen, Business Partner:innen oder Kund:innen. Du möchtest mehr von Sarah? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/sarah-kiefer/ Mehr zu ihrem Schwerpunkt “Onlinecoaching” gibt's hier: https://ordnungswelt.com/step/sp-oc/
https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungVerhandeln wie du bist – statt wie ein Lehrbuch: So entwickelst du deinen Signature-StilViele Selbständige denken, Verhandeln sei ein starres Set aus Tricks und Taktiken. Aber in Wahrheit beginnt echte Verhandlungsstärke da, wo du aufhörst, dich zu verbiegen. Diese Folge zeigt dir, wie du deinen persönlichen Verhandlungsstil entwickelst – damit du Angebote selbstbewusst präsentierst, klare Preise kommunizierst und Kund:innen gewinnst, die zu dir passen.In dieser Folge erfährst du:Warum Standard-Taktiken oft nicht zu deinem Business passenNicht jede Strategie passt zu jedem Typ – und schon gar nicht zu jedem Angebot.Copy-Paste-Taktiken wirken schnell unauthentisch - Was bei Konzernen funktioniert, verschreckt oft Dienstleistungskunden, hier lernst du: Strategie ≠ Schablone, sondern individueller PlanWie du dein Angebot, deinen Auftritt und deine Verhandlungsführung aufeinander abstimmst. Die besten Deals entstehen, wenn Positionierung, Sprache und Wirkung zusammenpassen. Angebote auf Ergebnisse statt Aufwand fokussieren. Auftritt: Deine Sprache ist Teil deines Preises. Verhandlungen führen, die deine Positionierung bestätigenDie Macht von Struktur: Wie dein Verhandlungssystem dir Sicherheit und Wirkung gibtVerhandeln ohne Plan? Keine gute Idee. Eine gute Struktur reduziert Druck und stärkt deine Führung im Gespräch: Einstieg – Ziel – Nutzen – Preis – AbschlussTool-Tipp: Die 3 besten Fragen zur Vorbereitung jedes PreisgesprächsWarum dein Signature-Stil mehr bringt als jedes SkriptDeine Verhandlung wirkt erst, wenn sie zu dir passt. Kunden spüren, ob du dich verstellst – oder klar bist. Dein Stil wird zur Marke: Du verhandelst nicht besser, sondern du selbst. Beispiele aus dem Mentoring zeigen: Persönlichkeit schlägt StandardformelJetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu willst keine 08/15-Verhandlung mehr führen – sondern mit deinem eigenen Stil überzeugen?Dann komm ins Mentoring und entwickle dein Verhandlungssystem, das zu dir passt:
Uplift Modeling hilft dabei, den tatsächlichen Effekt von Maßnahmen wie Rabatten oder Gratisprodukten auf das Verhalten einzelner Kund*innen vorherzusagen, also: Wer hätte ohnehin gekauft und wen überzeugen wir wirklich? Statt bloßer Vorhersage steht die Frage im Mittelpunkt, wie wir Verhalten gezielt verändern können. Wir sprechen über Methoden, notwendige Daten, Herausforderungen bei der Modellierung und warum Kausalität hier entscheidend ist. Außerdem sprechen wir darüber warum ein A/B-Test trotz komplexer Modelle unverzichtbar bleibt. Und was du auch ohne vollständiges Uplift-Modell bereits tun kannst. **Zusammenfassung** Uplift Modeling zielt darauf ab, den kausalen Effekt eines Treatments (z. B. Gutschein) vorherzusagen Wichtige Frage: Wie viel wahrscheinlicher ist ein bestimmtes Verhalten durch die Maßnahme? Zielgröße und Features müssen sorgfältig gewählt werden, um sinnvolle Modelle zu bauen Es braucht Daten mit Variation im Treatment (z. B. unterschiedliche Gutscheinzeiträume) Kausalität ist essenziell, sonst liefert das Modell verzerrte Effekte A/B-Tests sind nötig, um den tatsächlichen Mehrwert des Modells zu überprüfen Baseline-Modelle und deskriptive Analysen sind wertvolle Vorstufen mit eigenem Nutzen Herausforderung: Modellanpassung bei Änderungen der Treatment-Strategie und Exploration/Exploitation-Balance **Links** [Podcast] #26: A/B-Testing: Erkenntnisse statt Bauchgefühl https://www.podbean.com/ew/pb-6fzpj-143cfb1
Denny ist noch gar nicht lange bei der VGF und gehört trotzdem schon zu zwei Teams: Er ist Fahrgastbegleiter und bringt Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht allein mit Bahn und Bus unterwegs sein können oder wollen, von A nach B. Außerdem ist Denny im Bereich „Service und Info“ Ansprechpartner für Fahrgäste und Kund:innen der VGF. Wie seine Arbeitstage aussehen, was ihm daran besonders viel Spaß macht und wie er die Stadt durch seinen Job nochmal neu kennengelernt hat, erzählt er in der aktuellen Episode.
Warum folgen dir die Falschen – oder niemand? Weil du noch kein FAN von dir selbst bist. Und genau das ändern wir in dieser Folge. Ich spreche darüber, wie du dich nicht länger nur gut präsentierst sondern dich und deine Marke so verkörperst, dass Menschen dich wirklich feiern. Kund:innen. Follower. Mitarbeitende. Community. In dieser Episode erfährst du: Warum Sichtbarkeit ohne Klarheit keine Wirkung erzeugt Wie du mit meinem FAN-Modell® (FRAME – ATTITUDE – NAVIGATION) echte Autorität aufbaust Wie du aufhörst, Content nur für den Applaus zu machen und anfängst, Inhalte zu kreieren, die verkaufen Warum du selbst dein erster Fan sein musst, bevor andere folgen Und wie du mit magnetischer Klarheit Mitarbeiter:innen und Kund:innen anziehst Bonus: Ich teile einen exklusiven Spoiler aus meinem neuen Buch „Mach es richtig – oder lass es bleiben“ für alle, die keine Lust mehr auf Content-Chaos, Sichtbarkeits-Druck und leere Klicks haben. Diese Folge ist für dich, wenn du Unternehmer:in, Coach, Speaker:in oder Expert:in im DACH-Raum bist (Deutschland, Österreich, Schweiz) und spürst: „Da geht mehr, aber irgendwas blockiert meine Sichtbarkeit & Wirkung.“ Mehr von mir: Website: www.jessica-lackner.com Instagram: @jessica.lackner.official BUCH-BRUNCH 25.08. LIVE in Salzburg Jetzt Anmelden Schreibe mir „FAN“ für den FAN-Circle, wenn du gleich umsetzen willst: dein nächster Schritt in echte Klarheit, Wirkung & Umsatz.
Leaders of Transformation – ein Business Gladiators Podcast
Wie gelingt es Stefan, den Fortschritt bei Schrankerl sichtbar zu machen und gezielt daran weiterzuarbeiten? Warum ist ihm die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen genauso wichtig wie das Unternehmenswachstum? Und weshalb sind für ihn Kund:innen nicht nur Feedbackgeber:innen, sondern das entscheidende Signal für echten Erfolg?
Ich erlebe es immer wieder: Da hat jemand gerade seinen ersten Online-Kurs erstellt – oder will endlich so richtig mit dem Coaching-Business durchstarten. Und was passiert? Direkt raus damit. „Hier ist mein Angebot!“ „Jetzt buchen!“ „Das Erstgespräch ist kostenlos!“ Und ich denke jedes Mal: Würdest du beim ersten Date ernsthaft schon einen Heiratsantrag machen?! Wahrscheinlich nicht. Denn egal ob im echten Leben oder im Business: Menschen brauchen Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Sie wollen dich erst mal ein bisschen kennenlernen. Herausfinden, ob die Chemie stimmt. Ob ihr zusammenpasst. Ob du wirklich ihre Sprache sprichst. Und genau darum geht es in meiner neuen Podcast-Folge. Ich habe mit Jan Riepenhusen gesprochen – Beziehungscoach für Singles und Teilnehmer meines Programms Online Coaching Professional. Jan wusste durch seine eigene Transformation, wie erfüllte Liebesbeziehungen funktionieren – aber wie zieht man im Business genau die richtigen Menschen an? Genau das hat er in der Zusammenarbeit mit mir gelernt. Denn: Marketing ist wie Flirten. Und Jan weiß mittlerweile ganz genau, wie man magnetisch wirkt – im Leben und im Business. In dieser Folge erfährst du: – wie Jan vom erfolgreichen, aber frustrierten Dauersingle zum Beziehungscoach wurde – welche Learnings über Liebe und Selbstwert er mitgenommen hat – wie sein Funnel heute aufgebaut ist (und warum er jetzt genau die richtigen Kund*innen anzieht) – und natürlich: warum ein Heiratsantrag beim ersten Date keine gute Idee ist – weder im Dating noch im Marketing.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Ist das schlecht geschrieben oder einfach eigener Schreibstil? Ob es Schachtelsätze sind, viele Metaphern oder Wortwiederholungen: Manches, was wir schreiben, kann alsschlecht gelten – oder als ein besonderer Stil, der deine Schreibstimme spannend und anders macht. Aber woher erkenne ich überhaupt, was mein Schreibstil und was vielleicht Unsicherheiten sind? Wie entwickel ich einenSchreibstil, der dann auch noch Leser:innen begeistert?Der Schreibstil ist ein Thema, das uns Autor:innen sehr oft beschäftigt. Dabei geht es sowohl um die Sprache selbst, um Formulierungen und stilistische Mittel. Aber es geht auch darum, wie viel Charakterentwicklung man reinbringt,wie viel Worldbuilding, Exposition und Infodump passend sind. Warum es dabei kein Richtig und Falsch gibt, warum guter Stil von der Zielgruppe abhängt und warum Stil auch immer eine Frage der Zeit ist, darüber sprechen Laura und Chris in dieser Folge. Link aus der Folge✩ Buche deinen Platz in unserem Schreibhandwerk-Kurs: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/00:00 Einführung in den Schreibstil02:21 Was ist ein guter oder schlechter Schreibstil?04:43 Schreibtechniken im Überblick06:30 Den Stil an Genre und Zielgruppe anpassen14:43 Die Entwicklung von Schreibstilen im Laufe der Zeit21:17 Praktische Tipps zur Stilfindung22:27 Q&A: Den eigenen Stil finden und weiterentwickeln26:40 Q&A: Werkzeuge und Feedback zur Stilverbesserung31:20 Q&A: Kritik und Stiländerungen gut meistern42:12 Fazit und Informationen zum WorkshopStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Manchmal läuft's – und manchmal läuft's anders als geplant.In dieser Folge wird's persönlich. Giulia nimmt dich mit hinter die Kulissen von mecoa und teilt, was in den letzten Monaten wirklich passiert ist: Highlights, harte Learnings und ganz viel Realität aus dem Agenturalltag.Denn: Auch wenn nach außen alles glatt und erfolgreich aussieht – der Weg hinter den Kulissen ist oft kurvig.Von Kündigungen im Team, strategischen Trennungen von Kund:innen, emotionalen Achterbahnfahrten bis hin zu Hate-Kommentaren auf Social Media war alles dabei.Aber auch viele Lichtblicke: Fernarbeit aus Asien, Pressetermine bei ZDF & ARD, der Offline-Tag mit der Politikakademie, neue Produkte und ein Team, das trotz aller Umbrüche zusammenhält.Giulia spricht offen über Fehlentscheidungen, Überforderung, schwierige Gespräche – aber auch darüber, warum genau diese Phasen so wichtig sind, um sich wieder zu fokussieren.Diese Folge ist keine Anleitung – sondern ein ehrlicher Erfahrungsbericht. Und vielleicht erkennst du dich ja auch in dem einen oder anderen Gedanken wieder.Links:Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/paymentMelde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/
In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich erneut das Vergnügen, mit Sebastian Fleischhacker zu sprechen – CEO von eButcher Consulting und mittlerweile zum dritten Mal bei uns zu Gast. Er kennt die Ladeinfrastruktur wie kaum ein anderer und berät mit seinem Unternehmen Ladesäulenbetreiber in ganz Europa. Dabei geht es nicht nur um Strategie, sondern auch um konkrete Lösungen – insbesondere rund um das Thema Pricing. Sebastian hat gleich zu Beginn klargemacht, worauf es beim erfolgreichen Betrieb von Ladeinfrastruktur ankommt: „Einmal Location, zweitens Awareness und drittens Pricing.“ Besonders der dritte Punkt war unser Schwerpunkt – mit einem Blick auf Deutschland und die Herausforderungen beim sogenannten Ad-hoc-Pricing. Was viele als festen Preis an der Säule kennen, sieht er als verpasste Chance: „Das Problem ist, die Kilowattstunde kostet nicht jede Stunde gleich.“ Er arbeitet mit einem Kunden zusammen, der in Kürze ein dynamisches, algorithmisch gesteuertes Ad-hoc-Pricing-Modell in Deutschland einführt. Das Ziel: Preisvorteile für Nutzer:innen sichtbar machen und gleichzeitig die Marge für Betreiber verbessern. Die dafür eingesetzte Plattform bietet nicht nur Flexibilität, sondern ermöglicht auch CPOs, ihre Pricing-Teams mit neuen Tools auszustatten. Sebastian dazu: „Viele haben in der Theorie schon gerechnet – aber ihre Systeme erlauben es nicht, das umzusetzen.“ Das Thema Transparenz kam ebenfalls auf den Tisch. Die Idee: Preise dynamisch gestalten, aber so, dass sie für E-Auto-Fahrende nachvollziehbar bleiben. Dazu braucht es eine gute Kommunikation – und bestenfalls einfache Nutzerführung. „Ich habe gestern nachgezählt: Ich habe 48 Ladeapps – aber ich arbeite auch in der Branche. Für normale Nutzer:innen ist das keine Lösung.“ Das Ziel sei also ein intelligentes, vernetztes System – nicht noch eine weitere App. Neben dem Pricing war auch die Standortwahl ein zentrales Thema. Wer als Betreiber Ladeorte ohne Datenanalyse auswählt, riskiert hohe Kosten und geringe Auslastung. Sebastian nutzt für seine Kund:innen eine Location-Intelligence-Plattform, die in wenigen Minuten mehr als 40 Datenquellen analysiert und präzise Vorhersagen trifft – inklusive der Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort, etwa für den späteren Einsatz von E-Trucks. „Diese Weiterentwicklung einer Location – das kann eine Person alleine nicht.“ Schließlich ging es noch um das Thema Wahrnehmung. Ladesäulen müssen nicht nur sichtbar sein, sondern auch Mehrwert bieten. Ob gute Gastronomie, Spielmöglichkeiten für Kinder oder einfach ein sauberer, sicherer Ort – die Ladezeit sollte sinnvoll genutzt werden können. „Ein E-Auto-Fahrer denkt an seine Zeit. Wenn er in der Zeit den richtigen Service bekommt, macht das Betreiben einer Ladesäule nochmal viel mehr Spaß.“ Ein Gespräch voller Einblicke, das deutlich macht: Ladeinfrastruktur ist mehr als nur Technik. Es geht um smarte Strategien, vernetzte Systeme und den Mut, neue Wege zu gehen. Und jetzt genug der Worte – steigen wir direkt ins Gespräch ein.
Anne Kaiser ist Kommunikationsdesignerin, Journalistin und Krativnerd. In ihrem Kommunikationsdesignstudium in Konstanz abonnierte sie zum ersten Mal PAGE – das Magazin der Kreativbranche. Nur ein paar Jahre später landete sie über Umwege in der Chefredaktion eben des Magazins, das sie seit ihren Anfängen in der Branche begleitet. Im Studium stellte Anne Kaiser fest, dass Design für sie mehr war als ein eigener Style, Kund:innen oder neue Trends – Design bedeutet für sie, die richtigen Fragen zu stellen. Fragen nach Geschichten, Emotionen und Ideen. Fragen nach Gesellschaft, Politik und Umwelt. Ihre Bachelorarbeit »Forschung und Recherche im Design« sollte deshalb anderen Kreativstudierenden die nötigen Methoden an die Hand geben, in ihren Projekten wissenschaftlich fundierte Fragen zu stellen. 2021 zog sie nach dem Studium nach Frankfurt (Main), um als Junior Art Direktorin in einer kleinen Brandagentur zu arbeiten. Nur wenige Monate später begann für sie ein neues Kapitel, als PAGE eine neue Stelle für Crossmedia-Redaktion ausschrieb. Anne Kaiser bewarb sich als Quereinsteigerin und erzählte in den ersten beiden Jahren bei PAGE Geschichten von Kreativen, Strateg:innen und Technologists auf PAGE Online, Social Media und im Printmagazin. 2024 stand sie als Moderatorin auf der Bühne der Design Business Days. Seit Anfang 2024 ist sie Teil der Chefredaktion. Heute leitet sie als Brand Strategin und Chefredakteurin die Geschicke von PAGE und treibt gemeinsam mit ihrem Team die neue Community-Ausrichtung der Designplattform voran.
Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
In dieser Folge teile ich mit dir einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen:- Was passiert gerade bei mir?- Was lerne ich gerade?- Welche Ziele verfolge ich?- Und was bewegt mich?Lass mich in den Kommentaren oder in einer Direktnachricht auf Insta unbedingt wissen, wie du diese Folge findest und ob du dir in Zukunft regelmäßig so einen Einblick wünschst ☺️P.S. In der 0,- Masterclass zeige ich dir den Step-by-Step Plan um dein Coaching Business 2025 zu starten und bis Ende des Jahres regelmässig 5 Kund:innen pro Monat zu gewinnen. Melde dich hier kostenfrei dafür an: https://isabelsacher.com/coaching-masterclass
Diese Folge ist Teil des 3-teiligen Deep Dives „KI-Sichtbarkeit“ - ein neues Format von Handwerk Next. Wir zeigen dir, wie dein Betrieb in der Welt von ChatGPT, Perplexity & Co sichtbar wird – entlang der echten Kundenreise im Handwerk.In Folge 1 geht es darum, wie sich das Suchverhalten deiner Kund:innen von morgen verändert – und warum dein Betrieb plötzlich nicht mehr gefunden wird, obwohl du gute Arbeit leistest.Kund:innen stellen heute Fragen wie: „Welche Wärmepumpe ist für Altbauten geeignet?“, „Ist diese Position im Angebot wirklich notwendig und wie kann ich sie beim Handwerker noch verhandeln?“ oder „Wer ist ein top bewerteter Heizungsbauer in meiner Region, der zu meinen Anforderungen passt?“Aber diese Fragen stellen sie nicht mehr bei Google, sondern bei ChatGPT, Perplexity oder Google KI.Wenn du in diesen KI-Antworten nicht vorkommst, bist du für viele potenzielle Auftraggeber:innen unsichtbar. Und das kann dich echte Projekte kosten – ohne dass du es bemerkst.In dieser Folge erfährst du:– Wie sich das Suchverhalten durch KI verändert hat– Warum ChatGPT & Co keine klassischen Suchmaschinen sind– Welche Fragen deine Kund:innen der KI stellen – ohne dass du es mitbekommst– Warum deine Sichtbarkeit nicht (nur) von deiner Leistung abhängt – sondern davon, was über dich im Netz stehtNächste Folgen im Deep Dive:Special Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (2/3) – Wie du herausfindest, wo dein Betrieb in ChatGPT & Co auftaucht – und wo (noch) nichtSpecial Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (3/3) – Wie du beeinflusst, was ChatGPT & Co über dich sagen – und wie du auch im Handwerk dort sichtbar wirst_________________Allgemeine Links:
In dieser Podcastfolge geht es um eine der zentralen Wahrheiten im Business: Du kannst nicht dieselbe bleiben, wenn Du neue Ergebnisse willst. Wenn Du Dir mehr Umsatz, mehr Freiheit, andere Kund:innen, ein ortsunabhängiges Leben oder einfach mehr Leichtigkeit in Deinem Business wünschst, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Wir sprechen darüber, warum es nicht ausreicht, nur mehr zu tun, und weshalb es entscheidend ist, wer Du innerlich bist. Es geht um Identitätsarbeit – darum, wie Dein Selbstbild Dein Handeln bestimmt und wie genau dort der Schlüssel für echte Veränderungen liegt. Wir erzählen auch, wie wir durch innere Veränderung den Sprung zur Millionenunternehmerinnen geschafft haben – ganz ohne äußere Mechanik oder neue Funnel. Am Ende der Folge bekommst Du eine kraftvolle Reflexionsübung, mit der Du die Version Deiner Selbst aktivieren kannst, die Dein gewünschtes Ergebnis als völlig selbstverständlich erlebt. Höre jetzt rein und finde heraus, was es für Dich braucht, um zu der Unternehmerin zu werden, die ihre Ziele mit Leichtigkeit erreicht. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Nach zwei Jahren im bewährten Format starten wir neu durch mit frischen Perspektiven aus dem Team und neuen Content-Reihen: von Success Stories unserer Kund:innen bis hin zu Mythen & Wahrheiten rund ums Podcasting. Ob Einstieg oder vertiefende Strategie – wir geben echte Insights direkt aus dem Agenturalltag.
Über die Hälfte der Deutschen spielt zumindest gelegentlich Videospiele. Das hat der Digitalverband Bitkom 2024 erhoben.Schaust du dir insbesondere die jüngeren Generationen an, fällt der Anteil der Gamer:innen noch viel höher aus.Aber nicht nur die reine Größe dieser potenziellen Zielgruppe spricht dafür, dass du sie auch im Recruiting gezielt in den Blick nehmen solltest. Gaming-Experte Alex weiß: Mit Videospielen gehen häufig Skills einher, die quasi in jedem Job vorteilhaft sind.Dazu gehören: Problemlösungskompetenz Kreativität Strategisches Denken ReaktionsfähigkeitAber wo kannst du Gamer:innen erreichen? Und wie wird deine Kampagne oder dein Recruiting-Game cool und nicht cringe?Mit seiner Agentur BUILD A ROCKET unterstützt Alex Unternehmen dabei, im Gaming-Umfeld neue Mitarbeiter:innen und Kund:innen zu gewinnen.Im Recruiting Talk mit Host Lisa öffnet er dir die Tür zur Gaming-Welt: 00:00–04:32 Gaming + Recruiting: Raketen werden im Team gebaut. 04:33–12:30 Zielgruppe Gamer:innen: Top Skills für jeden Job. 12:31–17:55 Gamer:innen erreichen – welche Plattformen gibt es? 17:56–22:46 Best Practice SAP: ein ganzheitlicher Approach mit Energie und Leidenschaft. 22:47–27:13 Recruiting der Zukunft: An Gamification führt kein Weg vorbei! 27:14–31:21 Recruiting Games ohne Cringe-Faktor, dafür mit Mehrwert. 31:22–39:27 Mit Gamification im Recruiting starten: Zielsetzung, Planung, Budget. 39:28–40:59 Alex' Telefonleitung ist offen!Die Extra-Dosis Recruiting-WissenErreiche die Gen-Z: Recruiting Games: sinnvoll oder verspieltes Geld? Employer Branding für Gen-Z: Darauf kommt es an. Gen-Z-Recruiting: Im Podcast erklärt Marcus, wie es geht. Besuche die Website von BUILD A ROCKET: buildarocket.com/deAls Geschäftsführer der Gaming-Agentur BUILD A ROCKET unterstützt Alex Unternehmen dabei, mit digitalen Zielgruppen in Kontakt zu kommen. Jetzt vernetzen!Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen. Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
Willkommen im nerdcafe. Sarah ist Beraterin für Teamentwicklung, Organisationsentwicklung und hilft via Mentoring, Workshops und in Keynotes ihren Kund*innen dabei, besser zusammen zu arbeiten. Wir kennen uns über ein WOL Programm. Allerdings über ein großes - das WOL Frauenstärken von Katharina Krenz, die passenderweise auch demnächst hier zu Gast sein wird. Und so schließt sich der Kreis wieder. Wir haben deswegen heute gesprochen über: Teams und Teamgrößen, über Organisationsentwicklung, die Qualität von Arbeit, über Vertrauen. Über die Zusammenarbeit in der Corona-Pandemie, verschiedene Tools und Prozesse und über Ideen für die Teamzusammenarbeit und den Teamzusammenhalt. Du bekommst außerdem einige konkrete Tipps, wie Du bzw. Ihr den Zusammenhalt in euren Teams stärken und optimieren könnt. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen. Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: Hier findest du Sarah im Netz: - Sarahs Website: https://sarahsteffen.de/ - Sarah bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-steffen-veraendertarbeit/
ich hab's wirklich ernst gemeint. Bei meinem allerersten Onlinekurs wollte ich alles richtig machen. Ich habe Wochen damit verbracht, Inhalte zu planen. Monatelang konzipiert, aufgenommen, überarbeitet, gefeilt. Alles möglichst hochwertig, durchdacht, ansprechend. Ich hab Videos gedreht, PDFs erstellt, Workbooks designt. Stunden über Stunden. Und dann war der große Tag da: Der Kurs war fertig, die Verkaufsseite stand – und ich ging endlich damit raus. Ergebnis? Vier Buchungen. Vier. Das war der Moment, in dem ich zum ersten Mal dachte: Hätte ich das Ding nicht erst mal verkaufen sollen? Ich hatte keinen Prototypen getestet. Keine Rückmeldung von potenziellen Kund:innen geholt. Ich hatte im stillen Kämmerlein gearbeitet, ohne zu wissen, ob überhaupt jemand da draußen wirklich auf diesen Kurs gewartet hat. Was ich hätte tun können (und heute IMMER tun würde): Erst verkaufen – dann bauen. Mit echtem Interesse im Rücken. Mit Feedback aus echten Gesprächen. Mit echten Zahlen, nicht bloß Hoffnung. In dieser Podcast-Folge erfährst du daher: - Welche 3 Voraussetzungen du brauchst, um deinen Onlinekurs erst zu verkaufen und dann zu erstellen - Warum diese Vorgehensweise nicht nur für dich vorteilhaft ist, weil du für die Kurserstellung bezahlt wirst, sondern auch für deine Kunden und - Was der wichtigste Punkt ist, um gleich in der ersten Runde deines Online-Kurses so viele Teilnehmer wie möglich zu gewinnen. - Und wenn du lieber direkt ein paar praktische Einblicke bekommst:
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Jede fünfte Person ist mindestens einmal in ihrem Leben von Depressionen betroffen. Auch andere Krankheitsbilder wie Angststörungen, PTBS, Zwangs-, Ess- oder bipolare Störungen betreffen mehr Menschen, als uns oft bewusst ist. Der Statistik nach kann es also auch nicht allen Buchfiguren immer gut gehen. Bei dem, was einige von ihnen durchmachen, erst recht nicht!Wie aber schreibt man Figuren mit psychischen Problemen? Gerade, wenn man selbst vielleicht nicht davon betroffen ist? Hanna und Cara sprechen aus ihren eigenen Erfahrungen über das Hadern mit Diagnosen, den Umgang mit Lösungsstrategien und wie man all das auf seine Figuren übertragen kann.Disclaimer: Wir sprechen hier über unsere persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Das Spektrum psychischer Probleme ist so breit, dass wir das nicht ansatzweisealles abdecken können, sondern von unserer eigenen Erfahrungswelt ausgehen. Eine gründliche Recherche ist immer ratsam, wenn man sich diesen Themen inseinen Geschichten annimmt. Bleibt respektvoll. Und seid gut zu euch. 2. Disclaimer: Wir sprechen in der Folge über psychische Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und Traumata. Wenn du dich von den Themen angesprochen fühlst, höre die Folge mit Vorsicht. Und zögere nie, dir Hilfe zu suchen, wenn es dir schlecht geht. Wir wünschen dir alles Gute. Du bist wertvoll und du zählst! Link aus der Folge:✩ Unsere Folge zu den 16 Personalities:https://www.youtube.com/watch?v=CCjY4vBpkdk&pp=ygUgemVpbGVuc2NobGluZ2VyIDE2IHBlcnNvbmFsaXRpZXPSBwkJ3gkBhyohjO8%3D✩ Unsere Folge zum Imposter-Syndrom: https://www.youtube.com/watch?v=l6tyPles8aA&pp=ygUYemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGltcG9zdG9y00:00 Einführung und persönliche Erfahrungen01:22 Über psychische Diagnosen sprechen03:55 Figuren mit psychischen Erkrankungen schreiben06:33 Herausforderungen und Irrtümer beim Schreiben09:21 Charakterentwicklung und Realitätsnähe14:51 Körperliche und emotionale Reaktionen38:15 Therapeutische Ansätze im Schreiben42:13 Fazit und SchreibimpulsStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin des Zeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode: "Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugang zur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unseren Online-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Wie erreichst du heute noch online Menschen, die deine Kund*innen werden könnten? Eine Möglichkeit: Suchmaschinenoptimierung!In dieser Folge spreche ich mit der grünen SEO-Texterin und -Beraterin Laura Filz darüber, warum sich Suchmaschinenoptimierung so sehr lohnt, was es mit grünen SEO-Texten auf sich hat und welche drei konkreten Schritte du für deinen eigenen SEO-Start nutzen kannst. Außerdem über die Bedeutung von Daten-Tracking, Mythen und Wirklichkeiten zu Sichtbarkeit und dem Punkt, wie Sichtbarkeit deutlich entspannter sein kann, damit dir dein Business Spaß macht und du Kundenanfragen bekommst, ohne 24/7 online zu sein.Mehr über Laura und Ihre Arbeit findest du auf ihrer Website laurafilz.deDie in der Folge erwähnten Artikel findest du hier:https://laurafilz.de/keyword-recherche/https://laurafilz.de/gruene-tools-business/Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website www.sonjamahr.de⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Auch weitersagen ist immer sehr willkommen!
https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungSelbständig, aber nicht auf dich allein gestellt: So wirst du verhandlungsstarkViele Selbständige glauben, sie müssten alles allein machen – vor allem, wenn es ums Verhandeln geht. Doch genau das kostet dich Aufträge, Marge und Selbstvertrauen. In dieser Folge erfährst du, wie du im Alltag verhandlungsstark wirst – mit klarem Rollenverständnis, besserer Vorbereitung und dem richtigen Sparring.In dieser Folge erfährst du:1. Warum Verhandlungs-Power im Alltag beginntVerhandeln ist keine einmalige Aktion – sondern ein tägliches Mindset.Ob Anfrage, Nachverhandlung oder „Was kostet das?“: Du verhandelst öfter, als du denkst.Wer in Alltagssituationen souverän bleibt, gewinnt automatisch die großen Verhandlungen.2. Die 3 Rollen, die du als Selbständiger täglich einnimmst – Verkäufer: Du präsentierst dein Angebot. – Projektleiter: Du führst Kund:innen durch Zeit und Leistung. – CEO: Du entscheidest, was du annimmst – und zu welchem Preis. Nur wer die eigenen Rollen kennt, kann sich bewusst positionieren und Grenzen setzen.3. Der häufigste Fehler: Sich auf den Preis reduzieren lassenWenn du nur über Euro diskutierst, hast du dein Angebot nicht klar gemacht. Kunden zahlen für Ergebnisse, nicht für Aufwand. 4. Verhandlungsbooster: Sparringspartner statt Grübler-ModusEin guter Sparringpartner zeigt dir blinde Flecken, gibt dir ehrliches Feedback und stärkt deine Klarheit. Übrigens: Genau das trainieren wir im Mentoring – angepasst auf dein Business.5. Power-Fragen für jedes KundengesprächZwei spannende Fragen für dein nächstes Kundengespräch.Jetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu bist selbstständig und weisst: „Da ist mehr drin – ich verkaufe mich oft zu billig“? Dann ist jetzt dein Moment:
Die Themen von Caro und Matthis am 09.07.2025: (00:00:00) Sex auf K(r)eta: Wie ihr den Titel der gestrigen Folge verstanden habt. (00:00:58) Krieg in der Ukraine: Welche Schicksale hinter jedem einzelnen Raketeneinschlag stecken und welche Verteidigungswaffen US-Präsident Trump jetzt doch liefern will. Hier geht es zum Beitrag: https://www.instagram.com/p/DJzd1I3MEJ5/ (00:05:49) Laser-Angriff: Wie ein chinesisches Kriegsschiff ein deutsches Bundeswehrflugzeug geblendet haben soll und wie die Bundesregierung darauf reagiert. (00:10:59) Sport: Wie Tennisspielerin Laura Siegemund auf ihr Aus bei Wimbledon schaut. (00:13:15) Rabatte: Wie die Deutsche Bahn über TikTok neue, vor allem junge Kund:innen anlocken will. (00:16:47) Sicherheitskontrollen: Warum man bei Reisen in die USA bisher die Schuhe ausziehen musste und warum das jetzt abgeschafft wird. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Über vier Millionen Deutsche sind abhängig vom Glücksspiel oder gefährdet, süchtig zu werden. Besonders riskant: Online-Casinos, die jederzeit und überall verfügbar sind - Spieler:innen verzocken dort oftmals ihre gesamte Existenz. Ein Datenleck gewährt erstmals Einblick in das Agieren einer globalen Milliardenbranche. Gesetze werden umgangen, Hintermänner agieren verschleiert und Behörden in ganz Europa werden an der Nase herumgeführt. Die Spurensuche nach den Verantwortlichen führt über Malta bis in die Karibik - und beleuchtet eine Industrie, die von der Sucht ihrer Kund:innen profitiert. Sie finden die Doku im Podcast-Feed vom ARD Radiofeature: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:10bebcfc5604b07b/
Diesmal mit einem echten Highlight für die Versicherungsbranche! Im Mittelpunkt steht der Insurance Monday rund um Google und den GDV. Gastgeber Sebastian Langrehr und Simon Moser nehmen euch gemeinsam mit den hochkarätigen Gästen Anja Käfer-Rohrbach (stellvertretende Hauptgeschäftsführerin beim GDV), Jan Meessen (Leiter Versicherungen bei Google) und Simon Moser (Muffintech) mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der Versicherungswirtschaft.Angetrieben durch ihre unterschiedlichen Blickwinkel – zwischen Regulatorik, Digitalisierung und technologischer Transformation – diskutieren die Gäste, warum der Handelsblatt Insurance Summit 2025 weit mehr als nur ein weiteres Branchenevent ist. Freut euch auf einen lebhaften Austausch zu den großen Game Changern der Branche: KI, Datenstrategien und die Frage, wie Regulierung und Innovation Hand in Hand gehen können. Natürlich gibt es auch persönliche Einblicke, schnelle Fragerunden und viele Best Practices aus der Praxis.Euch erwartet eine Folge voller Insights über die Herausforderungen und Chancen, die Digitalisierung, Datenschutz und neue Geschäftsmodelle für Versicherer mit sich bringen. Perfekt für alle, die wissen wollen, wie sich Politik, Technologie und die Bedürfnisse der Kund:innen im Finanz- und Versicherungssektor verändern – und was das für die nächsten Jahre bedeutet.Wir sprechen über KI in der Assekuranz: Innovation, Regulierung, Skalierung – und wie Technologien schon heute echten Mehrwert schaffen. Mit Stimmen von ERGO, Ping An, GDV, Google und mehr.
Çdo mëngjes zgjohuni me “Wake Up”, programi i njëkohshëm radio-televiziv i “Top Channel” e “Top Albania Radio”, në thelb ka përcjelljen e informacionit më të nevojshëm për mëngjesin. Në “Wake Up” gjeni leximin e gazetave, analiza të ndryshme, informacione utilitare, këmbimin valuator, parashikimin e motit, biseda me të ftuarit në studio për tema të aktualitetit, nga jeta e përditshme urbane e deri tek arti dhe spektakli si dhe personazhe interesantë. Zgjimi në “Wake Up” është ritmik dhe me buzëqeshje. Gjatë tri orëve të transmetimit, na shoqëron edhe muzika më e mirë, e huaj dhe shqiptare.
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Warum ist das denn so teuer? Hast du diese Frage auch schon einmal von deinen Kund*innen gehört? Wenn ja, wie argumentierst du in so einem Fall? Heute hörst du ein Interview aus dem Archiv – mit der großartigen Illustratorin Nadja Zinnecker. Nadja teilt mit dir ihre Strategien, wie du selbstbewusst verhandelst und berichtet auch, wie sie international Akquise im Bereich Editorial und Corporate Communications macht.
Wenn es irgendwo in einem Laden eine Säule gibt, auf der viele prominente Kund:innen unterschrieben haben oder hier und da Autogrammkarten hängen, dann könntet ihr beim angesagtesten Spray-Tan der Stadt gelandet sein. Ist ihr auf alle Fälle passiert. Und so frisch angesprüht noch mal ins KaDeWe spazieren – was soll da schiefgehen?! Und es steht eine kleine Strandzeit in Sitges vor der Tür. Erst mal erholen vom Ausflug ins Berghain und schauen, ob irgendein Jürgen dort auf ihn wartet.Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Politika dhe aktualiteti, të para ndryshe. Shkundja sarkastike e realitetit politik dhe social që jetojmë me një prej figurave më të pëlqyera të humorit shqiptar si edhe një prej personazheve më të dashura të televizionit. Pse Shqipëria është kjo që është, pse shqiptarët janë siç janë, një vështrim plot humor mbi jetën që bëjmë që do t'ju sjellë gjendje të mirë shpirtërore përpara se të mbyllni ditën tuaj.
E ftuar në ”Live From Tirana” me Ronaldo Sharkën, ka qenë gazetarja Enki Braçaj. Ajo ka folur më shumë për lajmet e fundit të bujshme të showbizit, duke u ndalur tek kënga e re e Egli Takos, ku nuk i ka kursyer thumbat…
Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. À la Une de cette 1ère émission de la semaine : - Le Cameroun perd un de ses plus grands joueurs. Emmanuel Kundé, ancien capitaine des Lions Indomptables, disparu vendredi à l'âge de 68 ans. ; - Angleterre, la révolution de Palace ! ; - Ligue 1, fin de saison et clubs historiques à la peine. Saint-Étienne à peine remonté, finalement rétrogradé après avoir échoué à domicile face à Toulouse. - Le Cameroun perd un de ses plus grands joueurs. Emmanuel Kundé, ancien capitaine des Lions Indomptables, disparu vendredi à l'âge de 68 ans. Passé par le Canon de Yaoundé, Laval et Reims, le défenseur aux 127 sélections avait remporté la CAN à 2 reprises (1984 et 1988) et disputé 2 Coupes du Monde (1982 et 90). On se souvient notamment d'un penalty crucial inscrit face à l'Angleterre en ¼ de finale, contribuant au magnifique parcours camerounais en Italie. La disparition d'un « baobab », a réagi Rigobert Song. Son ancien coéquipier, André Kana Biyik évoque un « Monstre Sacré ». Un leader silencieux qui a marqué ses coéquipiers par ses exploits mais aussi par son humanité, on l'évoquera avec Joseph-Antoine Bell.- Angleterre, la révolution de Palace ! Crystal Palace a remporté la 144è édition de la FA Cup à Wembley. En battant les Cityzens 1-0, les Eagles s'adjugent pour le 1er trophée majeur de leur longue histoire. Une année sans pour l'équipe de Pep Guardiola, qui doit encore assurer sa place en C1.- Ligue 1, fin de saison et clubs historiques à la peine. Saint-Étienne à peine remonté, finalement rétrogradé après avoir échoué à domicile face à Toulouse. Montpellier était déjà assuré de la relégation en L2. Mauvaise affaire pour Reims, battu 2-1 à Lille, qui termine 16è et devra concentrer ses efforts sur le barrage aller-retour face à Metz. - Exploit du Havre qui arrache une victoire 3-2 à Strasbourg et le maintien, grâce au capitaine Abdoulaye Touré. L'international guinéen auteur de 2 penaltys, dont une « Panenka » pleine de sang froid à la 90è+9, dont les Ciel et Marine se souviendront longtemps !Avec Hugo Moissonnier : Hervé Penot, Éric Rabesandratana et Bruno Constant. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Pierre Guérin.
Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. À la Une de cette 1ère émission de la semaine : - Le Cameroun perd un de ses plus grands joueurs. Emmanuel Kundé, ancien capitaine des Lions Indomptables, disparu vendredi à l'âge de 68 ans. ; - Angleterre, la révolution de Palace ! ; - Ligue 1, fin de saison et clubs historiques à la peine. Saint-Étienne à peine remonté, finalement rétrogradé après avoir échoué à domicile face à Toulouse. - Le Cameroun perd un de ses plus grands joueurs. Emmanuel Kundé, ancien capitaine des Lions Indomptables, disparu vendredi à l'âge de 68 ans. Passé par le Canon de Yaoundé, Laval et Reims, le défenseur aux 127 sélections avait remporté la CAN à 2 reprises (1984 et 1988) et disputé 2 Coupes du Monde (1982 et 90). On se souvient notamment d'un penalty crucial inscrit face à l'Angleterre en ¼ de finale, contribuant au magnifique parcours camerounais en Italie. La disparition d'un « baobab », a réagi Rigobert Song. Son ancien coéquipier, André Kana Biyik évoque un « Monstre Sacré ». Un leader silencieux qui a marqué ses coéquipiers par ses exploits mais aussi par son humanité, on l'évoquera avec Joseph-Antoine Bell.- Angleterre, la révolution de Palace ! Crystal Palace a remporté la 144è édition de la FA Cup à Wembley. En battant les Cityzens 1-0, les Eagles s'adjugent pour le 1er trophée majeur de leur longue histoire. Une année sans pour l'équipe de Pep Guardiola, qui doit encore assurer sa place en C1.- Ligue 1, fin de saison et clubs historiques à la peine. Saint-Étienne à peine remonté, finalement rétrogradé après avoir échoué à domicile face à Toulouse. Montpellier était déjà assuré de la relégation en L2. Mauvaise affaire pour Reims, battu 2-1 à Lille, qui termine 16è et devra concentrer ses efforts sur le barrage aller-retour face à Metz. - Exploit du Havre qui arrache une victoire 3-2 à Strasbourg et le maintien, grâce au capitaine Abdoulaye Touré. L'international guinéen auteur de 2 penaltys, dont une « Panenka » pleine de sang froid à la 90è+9, dont les Ciel et Marine se souviendront longtemps !Avec Hugo Moissonnier : Hervé Penot, Éric Rabesandratana et Bruno Constant. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Pierre Guérin.