Podcasts about kritische

  • 589PODCASTS
  • 825EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kritische

Latest podcast episodes about kritische

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Angriffe auf kritische Infrastruktur in Mitteldeutschland

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:39


Seit Beginn des Ukraine-Krieges häufen sich Meldungen über Angriffe auf kritische Infrastruktur in Europa, etwa Hackerattacken oder jüngst Drohnenüberflüge an Flughäfen. Wie sieht es in Mitteldeutschland damit aus?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
"Vergiftung der Seelen" – Politik, Medien und Kirche mobilisieren erneut gegen kritische Wahrnehmung

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:16


Das Panikorchester der Guten befindet sich erneut auf großer Tournee. Der Titel und die Programmgestaltung haben sich im Vergleich zur dreijährigen Laufzeit des düsteren "Corona-Programms" gegen missliebige und kritische Bürger nur unwesentlich geändert. Inhalte und Mechanismen der Manipulation werden erneut mit Begeisterung aufgenommen.  Von Bernhard Loyen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Jimmy Kimmel - US-Medien verlieren erneut eine kritische Stimme

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:08


Wegen seiner Äußerungen zum Kirk-Attentat fliegt die TV-Show von Jimmy Kimmel aus dem Programm. Mit ihr verschwindet ein weiterer Trump-kritischer Satiriker von der Bildfläche. Der Umbau der US-Medienlandschaft ebnet den Weg zu einem autoritären Staat. Ein Kommentar von Lars Hendrik Beger www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

AUF1
NDR sorgt für Eklat: Kritische ARD-Journalistin Julia Ruhs rausgeworfen

AUF1

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 9:06


Die Journalistin Julia Ruhs muss den NDR wohl verlassen - weil sie in Ihren Beiträgen vorsichtige Kritik an linksgrünen Narrativen äußerte. Warum die Debatte um ihren Rauswurf scheinheilig ist, hat AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens für Sie eingeschätzt.

The Running Crew
Ep. 109 - (zelf-)kritische noten + Joris naar Berlijn

The Running Crew

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 107:57


Er komen heel wat onderwerpen aan bod deze aflevering. We proberen gezond kritisch te kijken naar enkele actuele onderwerpen.Joris zit in zijn laatste fase naar de 42195m van Berlijn, Christophe liep er nog eens 800 in Lommel. Verschil moet er zijn.Vragen of opmerkingen? Schiet ze binnen van @therunningcrewdotcom op Instagram!

FAZ Wissen
Gewöhnt KI uns das kritische Denken ab?

FAZ Wissen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 34:13 Transcription Available


Je besser Künstliche Intelligenz wird, desto dümmer könnten wir werden. Ausgerechnet KI-Experten und Informatiker fordern jetzt einen kritischen Umgang mit der Technologie – und wollen sie aus Schulen und Universitäten verbannen.

Podcasts von Tichys Einblick
Islamisten setzten sich durch: Kritische Forschung ist lebensgefährlich | Susanne Schröter

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:55


Im Interview mit Tichys Einblick spricht die Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Schröter über das Ende ihres Forschungszentrums „Globaler Islam“ an der Goethe-Universität Frankfurt. Sie berichtet von den Anfeindungen, Blockaden und Angriffen, denen ihre Arbeit jahrelang ausgesetzt war – und analysiert die Rolle des Islamismus in westlichen Gesellschaften. Dabei geht es um die Strategien der Muslimbruderschaft, internationale Netzwerke, die Gefahr für liberale Demokratien sowie die problematische Allianz zwischen islamistischen Akteuren und Teilen der linken Zivilgesellschaft. Schröter warnt zudem vor den Folgen von „Wokeness“ und Cancel Culture im Wissenschaftsbetrieb. Wer als junger Akademiker kritische Themen wie Islamismus erforschen möchte, setzt damit seine Karriere aufs Spiel. Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/ Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns Sie können auch in unserem Shop einkaufen, um TE zu unterstützen. Dort finden Sie auch die Bücher von Susanne Schröter. "Der neue Kulturkampf": https://live.tichyseinblick.shop/produkt/schroeter-der-neue-kulturkampf/ Und "Im Namen des Islam": https://live.tichyseinblick.shop/produkt/schroeter-im-namen-des-islam/

gruenweiss.sg - der espenblog
Der kritische Blick des Sportchefs

gruenweiss.sg - der espenblog

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 79:10


Ist er Ende Jahr noch hier?Ist direkte Kommunikation nur im hohen Norden möglich?Sind lange Vertragslaufzeiten immer richtig?Ist der gute Saisonstart in Versprechen auf mehr?Das diskutieren Wehrli&Baumeler mit dem Sportchef.

Kleine Pause
#102 mit Dr. Carolin Stein - Desinformation, kritische Medienkompetenz ...

Kleine Pause

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 62:34


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Carolin Stein, Abteilungsleiterin am FZI Forschungszentrum Informatik und Expertin im Themenbereich Digitale Partizipation. Carolin leitet das Projekt DisCoBoard, ein partizipatives Forschungsprojekt, das sich der Frage widmet: Wie können wir Künstliche Intelligenz einsetzen, um kritische Medienkompetenz von Schüler*innen zu fördern? Im Fokus steht die Entwicklung einer erklärbaren KI (XAI), die Desinformation erkennt und analysiert, und im Rahmen eines interaktives Lehrkonzept in Schulen eingesetzt werden soll. Dabei geht das Team partizipativ vor: Die Anwendung wird in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schüler*innen gestaltet, um nicht nur technologische Antworten zu liefern, sondern ins Gespräch zu kommen - über Chancen und Risiken von KI, digitale Teilhabe und darüber, wie Empowerment im Klassenzimmer aussehen kann.

AUF1
„Wer stört, muss weg!“ – Wie kritische Wissenschaft systematisch entsorgt wird

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 63:10


Immer mehr Professoren verlieren ihren Job – nicht etwa wegen schlechter Arbeit, sondern weil sie unbequeme Fragen stellen. Cancel Culture an Universitäten ist längst Realität. Doch kaum jemand spricht darüber. In dieser Ausgabe von Elsa AUF1 berichtet Prof. Anke Uhlenwinkel, wie kritische Wissenschaftler mundtot gemacht und aussortiert werden – und warum das uns alle angeht.

WijsDom Podcast
De angstcultuur bij de NPO – Waarom Margreet Spijker vertrok | WijsDom Podcast

WijsDom Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 70:15


Margreet Spijker – jarenlang hét gezicht van de Nederlandse publieke omroep – vertelt waarom ze vertrok bij WNL.We praten over de onzichtbare muren in de journalistiek: censuur, een angstcultuur, politieke beïnvloeding en de prijs die je betaalt als je afwijkt van het ‘gewenste verhaal'.Wie betaalt, bepaalt – en in de media betekent dat vaak dat politiek en pers met één mond spreken. Kritische journalisten riskeren hun carrière, worden weggezet als ‘gekkie' of publiekelijk gedemonteerd.In dit openhartige gesprek kijken Margreet en ik – vanuit onze verschillende posities in het coronadebat – naar hoe beide kampen dezelfde fout maakten: de ander demoniseren.We pleiten voor echte persvrijheid, lichamelijke integriteit en het recht om te denken, zeggen en zijn wie je bent.Dit is geen standaard media-interview. Dit is een kijkje achter de schermen van hoe de publieke opinie écht wordt gemaakt! ⏳ Hoofdstukken0:00 Intro3:17 Waarom de publieke omroep faalt14:23 – Wat je niet mag zeggen in de media20:35 Commercieel vs. publiek: wie is te vertrouwen?22:48 De groepsdruk binnen de media31:50 Wat zijn de feiten?33:19 In welk hokje stopt de media jou?40:20 Wat jij niet weet over de media42:30 Gelijkheid? Dit moet veranderen45:33 De grootste teleurstelling van de journalistiek51:15 Heeft de media een verborgen agenda?54:41 Bestaat vrijheid van meningsuiting nog?1:05:47 Wat we écht moeten beseffenHost: Sanae OrchiGast: Margreet SpijkerSupport the show

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Getöteter Reporter: Wer war Anas al-Scharif? | ÖRR: Eine kritische Bilanz

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 24:02


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

lost but saved
#15 Kritische Kritik

lost but saved

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 62:42


De Nieuwe Wereld
Geheimen van de gnostiek en de verloren godin | #2021 Jacob Slavenburg

De Nieuwe Wereld

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 54:24


Rogier van Bemmel in gesprek met Jacob Slavenburg, cultuurhistoricus en schrijver van het recent verschenen boek 'De verloren godin'. Slavenburg is gespecialiseerd in vroegchristelijke stromingen, hermetica en mysteriën.--Meer over de Zomerschool Geopolitiek: https://www.nyenrode.nl/opleidingen/p/strategisch-denken-in-een-onrustige-wereldSteun DNW en word patroon op http://www.petjeaf.com/denieuwewereld.Liever direct overmaken? Maak dan uw gift over naar NL61 RABO 0357 5828 61 t.n.v. Stichting De Nieuwe Wereld. Crypto's doneren kan via https://commerce.coinbase.com/pay/79870e0f-f817-463e-bde7-a5a8cb08c09f-- Bronnen en links bij deze uitzending: - Bestel 'De verloren godin' hier: https://www.jacobslavenburg.nl/portfolio/de-verloren-godin/--0:00 Introductie1:14 Jung en de Nag Hammadi Codex6:29 De Rockefellers, het Vaticaan en de Dode Zeerollen16:07 Anekdotes23:40 De essentie en genealogie van de gnostiek28:43 Het tijdperk van stier, ram, vissen en aquarius32:59 De gedeelde mens41:24 Kritische vragen47:20 Bewustwording--De Nieuwe Wereld TV is een platform dat mensen uit verschillende disciplines bij elkaar brengt om na te denken over grote veranderingen die op komst zijn door een combinatie van snelle technologische ontwikkelingen en globalisering. Het is een initiatief van filosoof Ad Verbrugge in samenwerking met anchors Jelle van Baardewijk en Marlies Dekkers. De Nieuwe Wereld TV wordt gemaakt in samenwerking met de Filosofische School Nederland. Onze website: https://denieuwewereld.tv/ DNW heeft ook een Substack. Meld je hier aan: https://denieuwewereld.substack.com/

T-Online Tagesanbruch
Wie Trump die kritische Berichterstattung eindämmt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:58


Trumps zweite Präsidentschaft gleicht schon im ersten Halbjahr einem Erdbeben, das die Arbeit von Journalisten nachhaltig verändert. Wie der US-Präsident die Medienlandschaft umkrempelt und was jeder Nutzer tun kann. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Ren jezelf niet voorbij
Mindful of mindfull?

Ren jezelf niet voorbij

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 69:30


Welkom bij een nieuwe aflevering van Ren jezelf niet voorbij! Soms wil je toch gewoon een leeg hoofd, niet? En waarom kan dat dan niet? Of kan het wel? Gewoon even geen gedachten? Hoe tof zou dat zijn? Moet ik daar dan uren voor op een matje zitten? We verruilden ons populaire podcastkot voor een zalig mooie nieuwe ruimte met mindful posters in Jessica's nieuwe praktijk. Koffie inclusief, uiteraard. Die koffie werd niet even mindful genuttigd en zo zie je maar: het blijft een oefening. Kritische vragensteller Jessica legt een aantal veelvoorkomende stellingen en misvattingen voor aan Prisca. Hallo en bedankt voor een klein belletje vooraf? Het leven blijft precies één groot examen. In ieder geval: zo waren we in het moment!

De Lotgenoten Podcast
Vastgoed Dubai: Kansen & Tips met RD Dubai - Lukas Kerrebijn - #408

De Lotgenoten Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 86:34


NIEUW PROJECT: Wil je net als Lukas vastgoed investeren in Dubai? Klik hier voor een gratis adviesgesprek: https://lotgenotenpodcast.nl/Calendly-LukasKerrebijn-408 Inschrijven op onze nieuwsbrief? Dat kan!

GoudKoorts | gepresenteerd door GoldRepublic
ROTTERDAMSE HAVEN SLAAT ALARM en ZILVER door KRITISCHE KOERS | GK 278

GoudKoorts | gepresenteerd door GoldRepublic

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:05


Zilver nadert opnieuw de grens van $40 per troy ounce voor het eerst in 14 jaar. Wat betekent dat voor beleggers? En hoe positioneer je jezelf in tijden van economische en geopolitieke onzekerheid?In deze aflevering van Goudkoorts bespreekt Bart Brands de opvallende koersbewegingen van edelmetalen, de dreiging van economische stagnatie en waarom investeren geen luxe maar noodzaak is.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kritische Stimmen beim Jerusalem Film Festival

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:46


Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Das Jerusalem Film Festival: Kritische Stimmen in Israel haben es schwer

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:55


Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Jerusalem Film Festival: Kritische Stimmen in Israel haben es schwer

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:56


Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Kritische Fragen an den Kanzler, Trumps Denkfehler, Felix Baumgartner tödlich verunglückt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:28


Friedrich Merz stellt sich der Hauptstadtpresse. Die Preise in Deutschland könnten sinken. Und: Der tragische Unfall des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Im Zentrum des Versagens Das ganze Interview hier: »Wir sollten hart bleiben. Alles andere wird Trump nicht beeindrucken« Mehr Hintergründe hier: Extremsportler Felix Baumgartner stirbt bei Paragliding-Unfall+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG264 "60 Minuten Königsallee // FAZIT: Portraits, kritische Blicke und das Ansprechen“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 66:25


Wir blicken auf unsere 60 Minuten auf der Königsallee in Düsseldorf zurück.
Während Falk sich direkt ins Geschehen in gleich zwei Geschäften stürzt, kommt Michael nicht richtig ins Fotografieren und weicht auf Autos und Tiere aus.

Am Ende bleibt die Frage: Warum trauen wir uns nicht, Menschen anzusprechen, die wir fotografieren wollen? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Experten-Podcast
#924 Anke Röber - Wenn der kritische Pfad fehlt, fehlt auch das Vertrauen.

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:48


Anke Röber blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der professionellen Projektwelt zurück. Nach dem Studium der Physik und ersten Jahren in der wissenschaftlichen Forschung wechselte sie früh ins Projektmanagement – ein Umfeld, in dem sie ihre Leidenschaft für Klarheit, Zielorientierung und Teamdynamik voll entfalten konnte.Bereits 2003 gehörte sie zu den ersten Projektmanagern in Deutschland mit dem international anerkannten PMP-Zertifikat (Project Management Professional). Seither erfüllt sie konsequent die hohen Anforderungen an fachliche Weiterbildung und ist darüber hinaus ausgebildete Qualitäts- und Changemanagerin.Ihre fachliche Expertise umfasst komplexe Großprojekte in unterschiedlichsten Branchen – von Bau, Infrastruktur und Energie über IT bis hin zum Maschinenbau. In Rollen wie Projektleiterin, Terminplanerin oder Qualitätsmanagerin hat sie internationale Projekte erfolgreich gestaltet und geprägt.Ergänzt wird ihr technisches und methodisches Know-how durch ihre Qualifikation als Mental- und Motivationstrainerin. Diese Verbindung macht ihre Herangehensweise einzigartig: Sie vereint klassische Projektmanagement-Kompetenz mit mentaler Stärke, emotionaler Intelligenz und einem tiefen Verständnis für Teamprozesse.Ob als Beraterin im Hintergrund, Impulsgeberin im Workshop oder inspirierende Speakerin auf der Bühne – Anke Röber steht Unternehmen als Expertin für Projekterfolg zur Seite. Ihre Angebote zielen darauf ab, Teams zu stärken, Projektziele klarer zu erreichen und mentale Strategien wirksam zu verankern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Agrarmarktpodcast

In Folge 148 sprechen wir darüber, dass die Ernte nun beginnt und ihren Schatten vorauswirft, dass im Makro die Big Beautiful Bill durch den amerikanischen Senat gegangen ist und im Deep Dive sprechen wir mit Hedgefund-Manager Moritz Heiden über Trend Following, CTAs und die Möglichkeiten und Limits von KI im Trading.Moritz's Substack: https://substack.com/@moritzheiden(00:00) Intro: Schon wieder Urlaub(03:37) Marktupdate: Agrar(09:44) Marktupdate: Makro(16:22) Deepdive CTAs, Quants & Hedgefonds mit Moritz Heiden (Takahe Capital)

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Microsoft vs OpenAI, Meta, kritische Infrastuktur, Sprache

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 16:42


Das ist das KI-Update vom 27.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Machtkampf zwischen Microsoft und OpenAI um die KI-Zukunft Meta setzt sich vor Gericht gegen klagende Autor*innen durch KI und kritische Infrastruktur und Menschen sprechen immer häufiger wie die KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10462446 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.

Brathering - Die Zusammenkunft
Folge 232: Kritische Intelligenz

Brathering - Die Zusammenkunft

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:46


Jenny und David sind auch diesen Freitag wieder für euch da. Zunächst regt David eine Diskussion über künstliche Intelligenz und ihre Verwendung an. Um die Festplatte zu formatieren, geht es dann noch etwas um Trash TV. Und zuletzt berichtet Jenny von dem Geschenk einer Kundin. Entzückend.

Plutos Finanzpodcast
Kritische Metalle & seltene Erden

Plutos Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 16:35


In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht Research- und Strategieexperte Markus Mezger zum Rückgrat der Energiewende: kritische Metalle und seltene Erden. Ob E-Autos, Windräder oder Batteriespeicher – ohne Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Nickel geht nichts. Doch: Reicht das Angebot überhaupt aus? Wie abhängig sind wir geopolitisch? Und: Wie können Anleger von diesem Megatrend profitieren?

SWR2 Kultur Info
KI im Klassenzimmer: Verlernen Schülerinnen und Schüler das kritische Denken?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:39


Bleibt das kritische Denken auf der Strecke, seit Tablets und ChatGPT in Schulen benutzt werden? Der Unterricht muss sich verändern, mahnt Bildungsforscherin Dagmar Wolf von der Robert Bosch Stiftung.

STERNENTOR
#229 SGA S02E13 Kritische Masse

STERNENTOR

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 96:27


Der NID findet heraus, dass der Trust eine Bombe in Atlantis eingeschleust hat. Nachdem es sich schon als schwierig herausstellt, Atlantis zu warnen, ist es noch schwieriger die Bombe zu finden. Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2006 RTL II Original-TV-Premiere Fr. 20.01.2006 Syfy U.S.

De Mentale Spreekkamer
Had jij Kritische Ouders? Dit zijn de mogelijke Gevolgen voor Jou!

De Mentale Spreekkamer

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 35:02


MeltingPod - Migration im Dialog
Salah El-Kahil über eine kritische Reflexion des Konzepts der sog. Clan-Kriminalität

MeltingPod - Migration im Dialog

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 46:34


In dieser Folge sprechen wir mit Salah El-Kahil über das Konzept der sogenannten Clan-Kriminalität. Wir erfahren, wie die verschiedenen Kriminalämter den Begriff unterschiedlich verwenden und was unerlaubtes Baden in Gewässern damit zu tun hat. Zudem diskutieren wir die Herkunft des Begriffs und seine Funktionen. Abschließend thematisieren wir, wie sich der Begriff zu polizeilich unzulässigen ethnischen Kategorien verhält und inwiefern wahrgenommene „Kulturunterschiede” tatsächlich kriminelles Verhalten erklären können.

DORFFUNK_Ost
dorf.NEWS - der kritische Blick von Dirk Neubauer

DORFFUNK_Ost

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 20:50


Schreiben Sie mir!Amerika versinkt in diktatorischen Verhältnissen. Ein WakeUp-Call für uns, denn das kann und wird hier auch passieren. Wenn wir nicht endlich anfangen, alles anders zu machen. Was zum nächsten Thema führt. Unser Ministerpräsident Michael Kretschmer (Zehdäju) will die Ukraine fallen lassen, weil wir uns das - ZItat - nicht mehr leisten können. Und steht damit einmal mehr mit einem Bein im blauen Lager. Und mit dem anderen in Putins Fanblock. Unfassbar. und während ich das noch versuche zu verarbeiten, steht die Erreichung der 1,5 Grad tatsächlich auf der Uhr. Und während wir die Netto Null bräuchten, will unsere fossile Wirtschaftsministerin lieber Gaskraftwerke bauen. Und bremst parallel still und heimlich den Ausbau der Windkraft aus. Hoch lebe der Lobbyismus. Das alles kommentiert. Jetzt. Bei dorf.NEWS - der kritische BLICK Support the show

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bundesregierung instrumentalisiert Russland-Sanktionen, um gegen kritische Gaza-Berichterstattung vorzugehen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:47


Die EU hat in ihrem letzten Sanktionspaket vom 20. Mai gegen „destabilisierende Aktivitäten Russlands“ erstmals das linke Medienportal Red sowie dessen Chefredakteur mit weitreichenden Sanktionen belegt. Begründet wird das Ganze mit der Berichterstattung von Red über „gewaltsame Demonstrationen“ in Deutschland gegen das israelische Vorgehen in Gaza. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, ob dieWeiterlesen

@mediasres - Deutschlandfunk
Jekaterina Barabasch: Kritische Journalistin flieht aus Russland

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 6:25


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Wirtschaft | Deutsche Welle
Kommen Europas kritische Rohstoffe künftig aus Kanada?

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 2, 2025 20:19


China dominiert beim Abbau kritischer Rohstoffe. Die EU muss künftig eigenständiger agieren in einer von Donald Trump verunsicherten Welt. Bei der Rohstoffversorgung könnte Kanada eine Schlüsselrolle spielen. Ein Gespräch mit Inga Carry von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Seltene Erden als kritische Rohstoffe für die Energiewende

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:57


Sie sind weltweit begehrt für Smartphones, E-Auto-Batterien, Windräder oder Solaranlagen: Seltene Erden, derzeit 17 Metalle mit besonderen Eigenschaften. Sie stecken in der Erdkruste und China ist der größte Förderer. Welche Vorkommen gibt es in Europa? Stefan Troendle im Gespräch mit Katha Jansen, SWR Redaktion Umwelt und Klima.

@mediasres - Deutschlandfunk
Sarah Levy über Medien in Israel - Ist kritische Berichterstattung noch möglich?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 6:04


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Echo der Zeit
Sammelklagen: bald auch in der Schweiz möglich?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 43:36


Im Bundeshaus liegt eine Vorlage des Bundesrats für eine Art «Sammelklage» auf dem Tisch. Was für geschädigte Konsumenten ein Vorteil sein könnte, sorgt im Parlament für heftigen Widerstand. Befürchtet wird eine «Amerikanisierung» des Schweizer Rechts. Alle Themen: Intro und Schlagzeilen Nachrichtenübersicht (6:17) Sammelklagen: bald auch in der Schweiz möglich? (10:12) Netanjahu will Inland-Geheimdienstchef entlassen (13:07) US-Universitäten sehen Forschungsfreiheit bedroht (20:06) Kritische Übernahmen inländischer Unternehmen: Wie weiter? (24:13) Peter Bichsel - der Meister des Erzählens ist tot (30:50) Mexiko: Kriminalität profitiert von geschlossenen Grenzen (36:28) Merz' Heimat: Das Sauerland im Rampenlicht

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kritische Stimme Amerikas: Susan Sontag in der Bundeskunsthalle Bonn

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 5:45


Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

IQ - Wissenschaft und Forschung
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? | Kritische Arzneimittel und Arzneimittelengpässe

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 24:49


Brustkrebs und Fieber bei Kindern: Das sind nur zwei Krankheiten, bei denen Medikamente immer wieder knapp sind. Solche Lieferengpässe sind lange bekannt, doch erst jetzt versucht die Politik gegenzusteuern. Die EU legt im März 2025 einen Gesetzesvorschlag dazu vor. Aber weil fast alle Arzneimittel in Asien produziert werden, ist schnelle Abhilfe kaum möglich. Was können wir trotzdem tun? Ein Podcast von Hellmuth Nordwig. Warum es bei manchen Krankheiten gar keine Medikamente für Kinder gibt, beleuchten wir in dieser Podcast-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/keine-medikamente-fuer-kinder-warum/bayern-2/14261455/ Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.

Handelsblatt Disrupt
Handelsblatt-Chefredakteur Matthes: „Ohne kritische Medien können Demokratie und Wirtschaft nicht funktionieren“

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 61:53


Im Podcast gibt Sebastian Matthes Einblicke in seinen Arbeitsalltag und diskutiert über den Zustand und die Zukunft der deutschen Wirtschaft.

Europa heute - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Polen: Kritische Töne gegenüber der Ukraine

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 5:46


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

ETDPODCAST
Donald Trump stoppt Gelder für Gender-Bewusstsein und kritische Rassentheorie | Nr. 7142

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 6:15


Donald Trump hat drei Anordnungen zum Bildungssystem erlassen. Schulen, die sich in den Themen Genderbewusstsein und kritischer Rassentheorie engagieren, werden die Bundesgelder gestrichen. Außerdem hat Trump ein Dekret zur freien Schulwahl initiiert. Zudem sollen propalästinensische Proteste untersucht und Antisemitismus an Hochschulen eingedämmt werden.

Thema des Tages
Kickls Angriff auf kritische Medien

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 21:15


Das Netz aus parteinahen Plattformen und eigenen Parteimedien ist wohl bei keiner Partei so dicht wie bei der FPÖ. Wohlwollende Berichterstattung und die Verbreitung von Falschnachrichten sind dabei keine Seltenheit, unabhängige Medien werden von der Partei immer wieder angegriffen. Doch was bedeutet es, wenn die FPÖ bestimmt, welche Publikationen und Plattformen in Österreich für den Staat als unterstützenswert gelten? Harald Fidler, Medienjournalist beim STANDARD, spricht im Podcast darüber, wie das österreichische Mediensystem nach Vorstellung der Freiheitlichen aussieht, über welche konkreten Pläne FPÖ und ÖVP schon verhandeln, und darüber, ob unabhängige Berichterstattung unter einem Kanzler Herbert Kickl noch möglich sein wird.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Correctiv-Recherche – eine kritische Bilanz

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 22:03


Selten hat eine Recherche von Journalisten so aufgerüttelt. Die Correctiv-Recherche über ein "Geheimtreffen" in Potsdam hat Hunderttausende auf die Straße bewegt. Sie hat aber auch eine Debatte ausgelöst über Journalismus in Deutschland. Autor: Michael Borgers Von Michael Borgers.

Unternehmer Entwickler
165 - 3 kritische Fehlannahmen

Unternehmer Entwickler

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 15:34


"Ich brauche nur eine geniale Idee, dann würde ich mich sofort selbständig machen". Warum das einer der 3 Fehler ist, erörtere ich in der heutigen Folge. Außerdem kommt noch der Klassiker "Werbung bringt nichts" und "ich muss der einzige sein, der es anbietet". Welche gedanklichen Fehler dahinter stecken und auf welche Disziplinen es viel eher ankommt, klären wir in der heutigen Folge.

Café Weltschmerz
Kritische Joodse Stemmen

Café Weltschmerz

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 71:19


Waardeer je onze video's? Steun dan Café Weltschmerz, het podium voor het vrije woord: https://www.cafeweltschmerz.nl/doneren/Wat gaat er om in de Joodse gemeenschap nu Israël opnieuw met haar buurlanden in oorlog is? Hoe verhoud die zich tot verschrikkingen van de Gaza oorlog, de Libanonoorlog, de aanvallen op Syrië en de dreigende oorlog met Iran. Twee kritische stemmen uit de Joodse gemeenschap. Jaap Hamburger is voorzitter van Een Ander Joods Geluid en dat is de kritische tegenhanger van het Centrum Informatie en Documentatie Israël (CIDI). Mordechai Krispijn was een van de gezichten uit het coronaprotest en organiseert momenteel met zijn partner Anna Zeven het initiatief ‘Army of Love'. Hij sprak onlangs op de maandelijkse vredesdemonstratie op de Dam.---Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht van het gesprek en zendt interviews uit over actuele maatschappelijke thema's. Wij bieden een hoogwaardig alternatief voor de mainstream media. Café Weltschmerz is onafhankelijk en niet verbonden aan politieke, religieuze of commerciële partijen.Wil je meer video's bekijken en op de hoogte blijven via onze nieuwsbrief? Ga dan naar: https://www.cafeweltschmerz.nl/videos/Wil je op de hoogte worden gebracht van onze nieuwe video's? Klik hierboven dan op Abonneren!

Auf den Punkt
Italien auf der Buchmesse: Rechte Regierung, kritische Autoren

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 12:27


Italien ist Gastland auf der Frankfurter Buchmesse – und hat eine Regierung, die kritische Intellektuelle einschüchtert. Wie wird auf der Messe damit umgegangen?