POPULARITY
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
Willkommen im nerdcafe – dem Podcast für alle, die mehr aus ihrer WordPress-Website machen wollen! Sicherheit – ein Thema, das oft erst dann wichtig wird, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Gerade bei WordPress wird das Thema leider viel zu oft unterschätzt – bis plötzlich nichts mehr geht, Daten verloren sind oder die Seite gehackt wurde. In dieser Episode schauen wir uns gemeinsam an, warum du dich unbedingt mit der Sicherheit deiner Website beschäftigen solltest – auch wenn alles gerade noch reibungslos läuft. Ich zeige dir einfache, schnelle und wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen du deine WordPress-Seite besser schützt – ohne Technik-Chaos oder stundenlange Einstellungen. Ein paar kleine Handgriffe – für ein großes Stück mehr Sicherheit bzw. weniger Unsicherheit. Was ist das nerdcafe? Im nerdcafe Podcast dreht sich alles um WordPress, Webdesign, Hosting, Content-Management-Systeme und die großen Fragen rund ums Web. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Sicherheit, Backups, SEO und Social Media – perfekt für alle, die ein eigenes Webprojekt starten oder verbessern möchten.
In dieser Folge von Die Abschweifung erzähle ich, wie meine Webseite von einem Hack betroffen war – ausgelöst durch eine Sicherheitslücke im beliebten Podcast-Plugin Podlove Publisher. Ich nehme euch mit auf die Reise durch chaotische Tage voller Fehlersuche, Backups, Neuinstallationen und der Frage: Wie geht man als kleiner Betreiber mit so einem Angriff um? Es geht um: Wie ich den Angriff entdeckt habe Warum WordPress und Plugins ein Sicherheitsrisiko sein können Was genau bei der Podlove-Lücke passiert ist Meine Schritte, um die Seite wieder sauber aufzubauen Welche Lehren ich daraus gezogen habe Eine sehr persönliche Folge über IT-Sicherheit, Verantwortung und die Grenzen von Software.
In dieser Folge von Die Abschweifung erzähle ich, wie meine Webseite von einem Hack betroffen war – ausgelöst durch eine Sicherheitslücke im beliebten Podcast-Plugin Podlove Publisher. Ich nehme euch mit auf die Reise durch chaotische Tage voller Fehlersuche, Backups, Neuinstallationen und der Frage: Wie geht man als kleiner Betreiber mit so einem Angriff um? Es geht um: Wie ich den Angriff entdeckt habe Warum WordPress und Plugins ein Sicherheitsrisiko sein können Was genau bei der Podlove-Lücke passiert ist Meine Schritte, um die Seite wieder sauber aufzubauen Welche Lehren ich daraus gezogen habe Eine sehr persönliche Folge über IT-Sicherheit, Verantwortung und die Grenzen von Software.
In dieser Folge von Die Abschweifung erzähle ich, wie meine Webseite von einem Hack betroffen war – ausgelöst durch eine Sicherheitslücke im beliebten Podcast-Plugin Podlove Publisher. Ich nehme euch mit auf die Reise durch chaotische Tage voller Fehlersuche, Backups, Neuinstallationen und der Frage: Wie geht man als kleiner Betreiber mit so einem Angriff um? Es geht um: Wie ich den Angriff entdeckt habe Warum WordPress und Plugins ein Sicherheitsrisiko sein können Was genau bei der Podlove-Lücke passiert ist Meine Schritte, um die Seite wieder sauber aufzubauen Welche Lehren ich daraus gezogen habe Eine sehr persönliche Folge über IT-Sicherheit, Verantwortung und die Grenzen von Software.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Cybercrime kann jeden treffen. Auch Julius trifft es: Sein Insta-Account wird gehackt und er soll Geld bezahlen. Was wir in so einem Fall tun können und wie wir uns besser schützen.**********Ihr hört: Autorin und Host: Shalin Rogall Gesprächspartner: Julius Fähndrich, Synchronsprecher Gesprächspartnerin: Catarina Katzer, Cyberpsychologin Gesprächspartner: Oliver Buttler, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Abteilungsleiter Telekommunikation, Internet, Verbraucherrecht Redaktion: Yevgeniya Shcherbakova, Stefan Krombach, Anne Bohlmann, Scott Heinrichs, Ivy Nortey **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Passwort: Sicherheitsdatenbanken checken, ob wir gehackt worden sindAirtag: Apples Anhänger sind schon gehackt wordenSchadsoftware: Behörden warnen vor Fake-Captchas und kostenlosen Dateikonvertern**********Zusätzliche InformationenCheck, ob Passwörter gehackt wurden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Samstagmorgen, Kaffee im Bett, Instagram-Scrollen. Eine Direktnachricht von einer Kollegin – klick – und plötzlich war ich ausgesperrt. Mein Instagram-Account: gehackt. Das Spannende: Meine Erfahrung zeigt nicht nur, wie schnell so etwas passieren kann, sondern auch, wie stark Vertrauen wirkt – und welche Rolle es in der Akquise spielt.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
#nathalieclaes #gehacktwatnu #informatieveiligheid #cybersecurity #menselijkefactor #digitaleveiligheid #bedrijfscultuur #databeveiliging #socialengineering #petersnauwaert #podcast #whatsonyourmind #pelckmans #dadir #CISO #securitybewustzijn #ondernemers #cyberaanval #menselijkefouten #veiligeorganisatie #nathalieclaesboek327 Nathalie Claes Over Haar Boek Gehackt Wat Nu? | What's On Your Mind? (Dutch/Nederlands)Hi ik ben Peter en elke week geef ik jullie een podcast over personal development, mindset & verkoop. What's On Your Mind ? is een 1 uur conversatie. Iedereen heeft een verhaal. En ik wil dit verhaal van mijn gast naar boven brengen.In een tijd waarin digitale dreigingen op de loer liggen, is informatieveiligheid niet langer een kwestie van IT, maar van mensen. In Gehackt, wat nu? ontdek je de vaak onzichtbare gevaren die bedrijven dagelijks bedreigen, en waarom juist de mens de sleutel is tot effectieve beveiliging.Dit boek biedt een unieke blik op cyberbeveiliging door de menselijke factor centraal te stellen. Het gaat niet over complexe technische termen of dure software, maar over hoe menselijke fouten, sociale manipulatie, en bedrijfsprocessen kunnen leiden tot kwetsbaarheden. Door begrijpelijke voorbeelden en praktische tips helpt het boek managers zonder diepgaande IT-kennis om te begrijpen hoe ze hun organisatie kunnen beschermen tegen digitale aanvallen.Leer hoe hackers denken, hoe jouw medewerkers de eerste verdedigingslinie vormen, en hoe een sterke veiligheidscultuur het verschil kan maken. Met inzichten uit twintig jaar ervaring als Chief Information Security Officer, biedt Nathalie Claes een toegankelijke en mensgerichte benadering van informatieveiligheid die elke ondernemer moet kennen.Dit en nog veel meer passie ontdek je in ons topgesprek. Als je nu afhaakt op security, dan nodig ik je net wel uit om te luisteren of kijken want het gesprek gaat een kant uit dat ik niet voorzien had.Topgesprek dus met Nathalie !Je vindt haar topboek en haar LI pagina hier:https://www.linkedin.com/in/nathalieclaes/https://dadir.be/https://www.pelckmansuitgevers.be/gehackt-wat-nu.htmlSupport your podcast via Patreon https://www.patreon.com/psgrow?fan_landing=true or WhyDonate https://whydonate.nl/donate/PSGROW/enIk gebruik Willow, een Belgische software om alle social media posts op Twitter, Facebook, Instagram en LinkedIn te posten. Willow's tool en consultants zorgen ervoor dat je altijd weet wat, hoe en wanneer je moet posten. Ik ben er zelf heel tevreden van wegens het grote gebruikersgemak.Van eenvoudig inplannen tot content inspiratie en glasheldere analytics. Contacteer me op peter@psgrow.com als je wil genieten van 1 maand gratis !Ben jij klaar om je salesstrategie naar een hoger niveau te tillen? Ben je het beu om te focussen op de verkeerde leads? Automatiseer je processen van prospectie tot het sluiten van deals en focus op wat écht telt: oprechte gesprekken met je prospects. Met Bizzy identificeer je moeiteloos nieuwe leads en stroomlijn je jouw workflow voor maximale impact.Bezoek vandaag nog bizzy.org en ontdek hoe jij net zoals Trixxo, Hudson, Alan, Delaware en Victus sales jouw salesproces kunt transformeren met BizzyMusic: Intro Peter Snauwaert (Copyright)Voice-over: Stemmig by Sara FiemsLet's connect:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petersnauwaertTwitter: @petersnauwaertInstagram: @ps_growFacebook: https://www.facebook.com/PSGROWE-mail: peter@psgrow.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leon Michel hat früh angefangen: mit 12 die ersten Insta-Seiten, mit 16 schon Millionen Reichweite, mit 17 die erste große E-Com-Idee. Mit herzenskette wurde er dann zur TikTok-Legende – 5–7x ROAS auf jedes Video und 2,5 Mio. € Adspend. Doch der Weg dorthin war wild: Von Goldschürfen im Wald und geklauten Meme-Seiten, über verbrannte 50.000 € in Facebook-Ads, bis hin zum Durchbruch auf TikTok. Heute steht er mit fly fulfillment auf der anderen Seite des Spiels – und löst die Probleme, die er damals als Gründer selbst hatte. Viel Spaß, Marven & Moritz Wir bei [abscale](https://www.abscale.de/) stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. [Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch ](https://www.abscale.de/pricing) [LinkedIn-Profil von Marven ](https://www.linkedin.com/in/marven-hennecker/) [LinkedIn-Profil von Moritz](https://www.linkedin.com/in/moritz-westerdorf/) [Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube ](https://www.youtube.com/channel/UCYg6LQFF3WgdatmlE37o99g)[Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast ](https://www.instagram.com/abscale.de/) Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden:
Ruim 400 duizend vrouwen kregen vorige week een brief van Bevolkingsonderzoek Nederland. De mededeling: uw persoonlijke gegevens zijn bekeken en gestolen. Hoe heeft dat kunnen gebeuren en welke lessen zijn hieruit te trekken? Luister naar onderzoeksjournalist en cybersecurity-expert Huib Modderkolk en techredacteur Simoon Hermus. Onze journalistiek steunen? Dat kan het beste met een (digitaal) abonnement op de Volkskrant, daarvoor ga je naar www.volkskrant.nl/podcastactie Presentatie: Esma LinnemannRedactie: Corinne van Duin, Lotte Grimbergen, Iris Brans, Julia van Alem en Jasper VeenstraMontage: Rinkie BartelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
De Belgische telecomprovider Orange Belgium is eind vorige maand gehackt. Een hacker kreeg daarbij toegang tot zo'n 850.000 accounts van klanten. Michiel Jurrjens vertelt erover in de Tech Update. Volgens Orange kreeg de hacker toegang tot een systeem met onder meer namen, telefoonnummers en simkaartnummers. Wachtwoorden, e-mailadressen of bankgegevens zouden niet zijn gehackt.Het Franse moederbedrijf Orange werd onlangs ook getroffen door een cyberaanval. Die staat volgens het bedrijf los van de aanval op Orange Belgium. Verder in de Tech Update: India werkt aan een totaalverbod op online gokken Alle ogen zijn gericht op Google dat vanavond zijn Pixel 10-lijn presenteert See omnystudio.com/listener for privacy information.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Ein österreichischer Botschafter in Brüssel soll jahrelang einen Blog betrieben haben, der voll von sexistischen und frauenfeindlichen Postings war. Dieser Blog könnte jetzt zum Einfallstor für Hacker geworden sein. Im Außenministerium steht die Welt derzeit Kopf. Wie sicher das Außenministerium noch ist und wie verheerend der IT-Angriff sein könnte, darüber sprechen Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD, und Thomas Mayer, Europakorrespondent beim STANDARD. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Diese Folge beginnt mit einem IT-Sicherheitsalarm der besonderen Art: Eine kritische Schwachstelle im SharePoint-On-Prem-Server sorgt für Aufregung – besonders, da Microsoft früh warnte, aber keinen Patch parat hatte. Außerdem: - Warum transparente Buttons in Android-Spielen Sinn machen - Die skurrilste Polizeimeldung des Jahres - WeTransfers dreister Versuch, eure Daten für KI-Training zu missbrauchen - Ein KI-generiertes Fake-Reisevideo, das ein Ehepaar 300km in die Irre führte - Google-Such-Hacks und der JavaScript-Paywall-Mythos -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast
Nach einem Cyberangriff sind die Daten von mehr als 1300 mehrheitlich spielsüchtigen Personen im Internet zugänglich. Von dem Angriff betroffen ist die Schweizer Stiftung Radix. Diese betreibt das Zentrum für «Spielsucht und andere Verhaltenssüchte». Ausserdem: In der Schweiz produzieren Windanlagen zwei Drittel ihres Stroms im Winterhalbjahr. Damit wäre die Windenergie eine gute Ergänzung zu den Wasserkraftwerken und Solaranlagen, die den meisten Strom im Sommer produzieren. Doch gegen Windkraftprojekte gibt es immer wieder Einsprachen. Die Sozialpartner sind sich weitgehend einig: Im Rahmen der Verträge mit der EU soll der Lohnschutz ausgeweitet werden. Nur eine von 14 Massnahmen ist umstritten. Darin geht es um den besseren Schutz von gewählten Arbeitnehmervertretenden. Was ist überhaupt deren Aufgabe?
Hackers hebben wereldwijd minstens 400 computersystemen succesvol aan weten te vallen door misbruik te maken van een beveiligingslek dat in de SharePoint-software van Microsoft zat. Dat melden onderzoekers van het Nederlandse cybersecuritybedrijf Eye Security, dat het lek afgelopen week ontdekte. Niels Kooloos vertelt erover in deze Tech Update. Hoeveel systemen er in Nederland getroffen zijn is bekend, maar exacte aantallen wil Eye Security niet delen. 'We willen ervoor zorgen dat eventuele slachtoffers beschermd blijven, omdat er op basis van bepaalde aantallen gelinkt kan worden aan een potentieel slachtoffer', legt Lodi Hensen van Eye Security uit. Microsoft heeft dinsdag een nieuwe oplossing gedeeld voor het lek in de SharePoint-software nadat een eerdere oplossing niet bleek te werken. Het Nationaal Cyber Security Centrum raadt organisaties aan om beveiligingsupdates zo snel mogelijk te installeren. Verder in deze Tech Update: De Britse marktwaakhond stelt dat Apple en Google een duopolie hebben op de Britse smartphonemarkt en wil mogelijk actie nemen OpenAI gaat Oracle waarschijnlijk 30 miljard dollar per jaar betalen voor uitbreidingen van het Stargate-project waarmee de VS massaal AI-datacenters wil bouwen See omnystudio.com/listener for privacy information.
Als je een Bluetooth apparaat hebt met de Airoha chipset lunnen kwaadwillligen inloggen en mee luistren naar alles wat je zegt en doet. Vollledige lijst in de shownotes. En dan nog tattoo robots die A.I. gebruiken om je te versieren. En een Trivia Kwis van Nobel to Bonobo.SHOWNOTES
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Ali Hackalife und Basti sprechen über Drucker die gehackt wurden. Polizeihandys, die gehackt wurden. Brücken ,die gebaut wurden. Den BND Shop. Sicherietstechnik in der BVG, Unsicherheit durch Cryptographieverbot. Und wie man bei den Temperaturen kühl bleibt.
Vrijdag 27 juni:Duaal leren, waarbij jongeren deeltijds op school zitten en de rest leren in de praktijk, mist zijn succes.Bijna één op de vijf Belgische bedrijven werd het voorbije jaar gehackt en de helft daarvan betaalde ook effectief losgeld aan de hackersEn is er een link tussen de NAVO-top van deze week en het rendement van beleggers? Dat hoor je in een nieuwe Tussen Wetstraat en Wall Street. In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie. De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst. Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen. Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Wer hat nicht schon einmal Angst gehabt von einem Hacker angegriffen zu werden? So viele Menschen müssen diesen Umstand leider in unserer Gesellschaft erleben. Und wenn einmal ein Hacker zugeschlagen hat, dann wird es manchmal richtig teuer und kann Menschen dann sogar in die Insolvenz führen. Damit das nicht passiert und Unternehmer weiter gut arbeiten können gibt es Thomas. Dabei ist die Größe des Unternehmens oder auch der Selbstständigkeit nicht entscheidend. Denn leider kann jeder davon betroffen werden. Es lohnt sich daher sich einmal die neue Podcastfolge mit Tobias und Andreas anzuhören und sich mal in das Thema reinzudenken. Und sollte Thomas dann jemand für euch sein, könnt ihr ihn gerne über diese Kanäle kontaktieren. Homepage: www.ciso-trust.dewww.thomasfauser.comLinkedIN: https://www.linkedin.com/in/thomas-fauser
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
4chan (das berühmt-berüchtigte Internetforum) wurde gehackt und ist derzeit vom Netz genommen. Nachdem sich eine rivalisierende Community Zugang zu den Dateien der Website verschafft und den Quellcode online veröffentlicht hat, kämpft die Website nun darum, wieder auf die Beine zu kommen, und hat einen langen Weg vor sich, wenn sie wieder auf die Beine kommt.
Letzte Woche wurde mein TikTok-Account gehackt!
Geschichte:Lena, eine erfahrene Webdesignerin, unterstützt Kleinunternehmer wie Herrn Müller bei der Pflege seiner WordPress-Website für sein Café. Eines Morgens erhält sie einen panischen Anruf: Die Website leitet Kunden auf dubiose Seiten weiter! Schnell ist klar: Ein Hacker hat zugeschlagen. Plötzlich tauchen neue Admin-Accounts und unbekannte Dateien auf. Ein Hacker hat eine bekannte Sicherheitslücke in einem veralteten Plugin ausgenutzt und sich so unbemerkt Zugang verschafft. Die Folge zeigt, dass auch kleine Unternehmen Ziel typischer Hackerangriffe werden können, wenn Sicherheitslücken nicht konsequent geschlossen werden.Denn diese Woche geht darum:Wie Hacker typische Angriffstechniken nutzen, um Sicherheitslücken auszunutzen.Was automatisierte Angriffe sind und warum sie deine kleine Website gefährden.Warum regelmäßige System-Scans, Updates und gründliche Bereinigungen essenziell sind.Schütze deine Website, bevor es zu spät ist!Die Podcast-Seite zu dieser Folge findest du unter:www.hackerfrei.de/hacker-geschichten/wordpress-gehacktHey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.Mach den Sicherheits-TestMöchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!www.HackerFrei.de/sicherheits-testHackerFrei NewsletterMöchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.Jetzt abonnieren! www.HackerFrei.de/newsletterWebsitewww.HackerFrei.de Instagram: @hackerfrei
**Am 31.3.2025 gegen 18:15 Uhr wurde mein Instagram Account timo_schwarzmeier Opfer eines Hackerangriffs.** Ich möchte euch auf diesem Weg auffordern, dem Account zwingend zu entfolgen sowie keinerlei Beiträge/Stories oder Direct Messages von mir zu kommentieren oder zu beantworten. Diese Nachrichten stammen nicht von mir und ich distanziere mich von etwaigen getätigten Äusserungen. Der Angriff wurde ausserdem der Kantonspolizei zur Strafverfolgung gemeldet. Solltet ihr seit Montag 31.3.2025 ab 18:15 Uhr von meinem Account kontaktiert wurden sein etc. so bitte ich euch mir einen entsprechenden Screenshot (+41798483282) zukommen zu lassen, damit ich diesen an die Behörden weiterleiten kann. Wir haben zwar bei Meta ein Ticket "Cyber-Hack" eröffnet, jedoch gehen wir aktuell davon aus keinerlei Zugriff mehr auf den Account zu erhalten. Ich werde euch informieren, wenn ich einen neuen Account aufbaue. Danke für euer Verständnis. Euer Timo von TENNISTACTICS
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
•SciFi• Mit seinem All-in-one-Hirn-Implantat "Nia-Insource" führt fredstar ein entspanntes Leben. Sein "Nia" erledigt Alltagspflichten, ist Kommunikationstool, Berater und Freund. Doch dann gerät fredstar in die dubiose Hass-Community "stay enemies". Von Sabine Melchior WDR 2012 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sabine Melchior.
Kurz vor dem Start der ePA demonstrierten IT-Experten des Chaos Computer Clubs, wie einfach Kriminelle Zugriff auf Gesundheitsdaten erhalten könnten. Schwachstellen in Sicherheitsprotokollen und Kartenverfahren machen die elektronische Patientenakte angreifbar.
Welchering, Peter www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Wenn Du auf eine Phishing-Mail hereingefallen bist, dir einen PC-Schädling eingefangen hast oder wenn Bösewichte sonstwie wichtige Login-Daten oder Kontozugänge erbeuten konnten: Tritt die Angreifer so richtig in den Ar***! Hol Dir Deine Accounts und vor allem Dein Geld zurück! Dir braucht nichts peinlich zu sein, schäme Dich nicht – die Angriffe werden immer ausgefeilter, sodass wir alle hereinfallen können. Christopher Kunz von heise security und Markus Montz von der c't geben Tipps zur Soforthilfe: Zuerst solltest Du etwaige betroffene Banken benachrichtigen, entweder per Telefon (116 116) oder in der jeweiligen App. Dann überlegst Du, welches Deiner Geräte (PC, Smartphone, Tablet) sicher sauber ist für die weiteren Maßnahmen oder welche anderen Geräte Du temporär nutzen könntest. Im Podcast erklären wir, warum Du als nächstes Anzeige bei der Polizei erstatten solltest, online oder auf der Wache. Und dann kann die mühselige Arbeit beginnen, Deine Online-Accounts aufzuräumen und abzusichern. Anfangen solltest Du mit Deinem primären E-Mail-Konto. Christopher und Markus erklären die wichtigen Einstellungen und auch welche versteckten Stellen Du im Auge behalten musst. Im zweiten Teil geben wir Tipps, wie man sich schützen kann. Zuerst durch Backups und Updates, und dann dadurch, für alle Dienste unterschiedliche Passwörter zu nutzen. Idealerweise erzeugt und speichert die sich ein separater Passwortmanager. Aber auch die Passwordmanager der Browser, ein selbstausgedachtes Schema oder notfalls die Schreibkladde oder die Post-Its am Monitor sind besser als mehrfach genutzte Passwörter. Zudem hilft, den Spam- und Phishing-Schutz des E-Mail-Providers zu aktivieren und auch die ähnlichen Funktionen von iOS und Android bezüglich SMS- und Anruf-Spam zu nutzen. SperrApp, Onlinewachen: https://www.heise.de/select/ct/2024/24/softlinks/yj52 Schutz-Tools: https://www.heise.de/select/ct/2024/24/softlinks/ytu4 Mit dabei: Christopher Kunz, Markus Montz Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): So wehren Sie sich gegen Cyberkriminelle https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2426218565017512852 Sie wurden gehackt: Das ist jetzt zu tun https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2427409360385206853 So werden Sie nicht gehackt: Präventiver Schutz https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2427409370036706473
Wenn Du auf eine Phishing-Mail hereingefallen bist, dir einen PC-Schädling eingefangen hast oder wenn Bösewichte sonstwie wichtige Login-Daten oder Kontozugänge erbeuten konnten: Tritt die Angreifer so richtig in den Ar***! Hol Dir Deine Accounts und vor allem Dein Geld zurück! Dir braucht nichts peinlich zu sein, schäme Dich nicht – die Angriffe werden immer ausgefeilter, sodass wir alle hereinfallen können. Christopher Kunz von heise security und Markus Montz von der c't geben Tipps zur Soforthilfe: Zuerst solltest Du etwaige betroffene Banken benachrichtigen, entweder per Telefon (116 116) oder in der jeweiligen App. Dann überlegst Du, welches Deiner Geräte (PC, Smartphone, Tablet) sicher sauber ist für die weiteren Maßnahmen oder welche anderen Geräte Du temporär nutzen könntest. Im Podcast erklären wir, warum Du als nächstes Anzeige bei der Polizei erstatten solltest, online oder auf der Wache. Und dann kann die mühselige Arbeit beginnen, Deine Online-Accounts aufzuräumen und abzusichern. Anfangen solltest Du mit Deinem primären E-Mail-Konto. Christopher und Markus erklären die wichtigen Einstellungen und auch welche versteckten Stellen Du im Auge behalten musst. Im zweiten Teil geben wir Tipps, wie man sich schützen kann. Zuerst durch Backups und Updates, und dann dadurch, für alle Dienste unterschiedliche Passwörter zu nutzen. Idealerweise erzeugt und speichert die sich ein separater Passwortmanager. Aber auch die Passwordmanager der Browser, ein selbstausgedachtes Schema oder notfalls die Schreibkladde oder die Post-Its am Monitor sind besser als mehrfach genutzte Passwörter. Zudem hilft, den Spam- und Phishing-Schutz des E-Mail-Providers zu aktivieren und auch die ähnlichen Funktionen von iOS und Android bezüglich SMS- und Anruf-Spam zu nutzen. SperrApp, Onlinewachen: https://www.heise.de/select/ct/2024/24/softlinks/yj52 Schutz-Tools: https://www.heise.de/select/ct/2024/24/softlinks/ytu4 ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): So wehren Sie sich gegen Cyberkriminelle https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2426218565017512852 Sie wurden gehackt: Das ist jetzt zu tun https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2427409360385206853 So werden Sie nicht gehackt: Präventiver Schutz https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2427409370036706473
Wenn Du auf eine Phishing-Mail hereingefallen bist, dir einen PC-Schädling eingefangen hast oder wenn Bösewichte sonstwie wichtige Login-Daten oder Kontozugänge erbeuten konnten: Tritt die Angreifer so richtig in den Ar***! Hol Dir Deine Accounts und vor allem Dein Geld zurück! Dir braucht nichts peinlich zu sein, schäme Dich nicht – die Angriffe werden immer ausgefeilter, sodass wir alle hereinfallen können. Christopher Kunz von heise security und Markus Montz von der c't geben Tipps zur Soforthilfe: Zuerst solltest Du etwaige betroffene Banken benachrichtigen, entweder per Telefon (116 116) oder in der jeweiligen App. Dann überlegst Du, welches Deiner Geräte (PC, Smartphone, Tablet) sicher sauber ist für die weiteren Maßnahmen oder welche anderen Geräte Du temporär nutzen könntest. Im Podcast erklären wir, warum Du als nächstes Anzeige bei der Polizei erstatten solltest, online oder auf der Wache. Und dann kann die mühselige Arbeit beginnen, Deine Online-Accounts aufzuräumen und abzusichern. Anfangen solltest Du mit Deinem primären E-Mail-Konto. Christopher und Markus erklären die wichtigen Einstellungen und auch welche versteckten Stellen Du im Auge behalten musst. Im zweiten Teil geben wir Tipps, wie man sich schützen kann. Zuerst durch Backups und Updates, und dann dadurch, für alle Dienste unterschiedliche Passwörter zu nutzen. Idealerweise erzeugt und speichert die sich ein separater Passwortmanager. Aber auch die Passwordmanager der Browser, ein selbstausgedachtes Schema oder notfalls die Schreibkladde oder die Post-Its am Monitor sind besser als mehrfach genutzte Passwörter. Zudem hilft, den Spam- und Phishing-Schutz des E-Mail-Providers zu aktivieren und auch die ähnlichen Funktionen von iOS und Android bezüglich SMS- und Anruf-Spam zu nutzen. SperrApp, Onlinewachen: https://www.heise.de/select/ct/2024/24/softlinks/yj52 Schutz-Tools: https://www.heise.de/select/ct/2024/24/softlinks/ytu4 Mit dabei: Christopher Kunz, Markus Montz Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Der c't-Artikel zum Thema (Paywall): So wehren Sie sich gegen Cyberkriminelle https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2426218565017512852 Sie wurden gehackt: Das ist jetzt zu tun https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2427409360385206853 So werden Sie nicht gehackt: Präventiver Schutz https://www.heise.de/select/ct/2024/24/2427409370036706473
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Hey Sis, let's get real: Wir sind gehackt worden!
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Wie sicher sind deine Nachrichten wirklich? Sind deine persönlichen Daten vor neugierigen Blicken geschützt? In einer Welt, in der wir so viel Information im Netz übermitteln, ist sichere Kommunikation ein absolutes Muss! Knobelt mit und erfahrt mehr über die vertrackte Welt der Verschlüsselung. Wir blicken auf historische Verschlüsselungstechniken – darunter unser Favorit, die Enigma-Maschine – und natürlich auf modernste Hightech! Wie unterscheiden sich symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung? Was ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, RSA oder SSL? Und sind unsere Daten auch dann noch sicher, wenn das Quantencomputing irgendwann alles auf den Kopf stellt? Material zu dieser Folge Baue selbst eine Skytale: https://www.youtube.com/watch?v=F0-bWXZ04hk Ausführlicher Kontext zu ENIGMA: https://www.youtube.com/watch?v=5j09jnWQZqw Symmetrische, asymmetrische und hybride Verschlüsselung: https://www.youtube.com/watch?v=GYmyjt3viYs Mathematische Grundlagen zur Erzeugung der Schlüssel mit Primzahlen: https://youtu.be/X2yDcLE77To?si=sdaeFG8r7cKKp0vC Etymologie von Synophrys: von griechisch συν „zusammen“ und οφρυς „Augenbraue“ Social Media und Kontaktmöglichkeiten Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com Credits Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch Ansager: Marcel Gust KI-Songs: Suno KI-Visuals: Bing Image Creator Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Afgelopen nacht werden de 14,4 miljoen volgers van het X-account van voetballer Kylian Mbappé verrast door opvallende berichten. Een hacker had toegang tot het account gekregen en prees daar Christiano Ronaldo de hemel in, en flirtte met Manchester United. Een aantal minuten duurde het voordat de berichten weer verwijderd waren. Diverse tweets over voetbalclubs, spelers en de oorlog tussen Israël en Hamas kwamen voorbij op het account van de profvoetballer. Het is niet de eerste keer dat de account van Mbappé door hackers overgenomen wordt. In 2019 lukte het een hackgroep om zijn naam en bio aan te passen. Wie het account dit keer overgenomen heeft, is niet bekend. Mbappé zelf heeft ook niet gereageerd op het incident. Verder in deze Tech Update: Huawei maakt flinke omzetgroei, ondanks Amerikaanse handelssancties Amerikaanse overheid gaat samenwerken met OpenAI en Anthropic op het testen van aankomende AI-modellen op veiligheid Europese Commissie gaat onderzoek doen naar werkelijk aantal Europese gebruikers van Telegram See omnystudio.com/listener for privacy information.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)