Die Schauspieler Michael Baute und Eva Marianne Kraiss lesen all das vor, was das Publikum ihnen schickt. Dabei gibt es keine Grenzen, gelesen wird einfach alles: Beipackzettel, Romanausschnitte, Selbstgeschriebenes, Selbstgefundenes, Bauanleitungen, Reiseführer, Speisekarten… Seit über 7 Jahren lesen die beiden live, spontan und ungeprobt. Ganz neu: Jetzt auch als Podcast zum Mitnehmen!
Eva Marianne Kraiss und Michael Baute
Seit fast 9 Jahren lesen Michael Baute und Eva Marianne Kraiss live und ungeprobt Texte, die das Publikum mitbringt. Eine wilde, spontane Mischung! Nun leiht die Spontanlesung online ihren Sendeplatz zeitweise einem spannenden, neuen Projekt: Out now: Folge 2: Yolanda Im Rahmen eines GVL Stipendiums ist eine Interviewreihe entstanden, die die aktuelle Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen […]
Im Rahmen des GVL-Stipendiums ist ein interaktiver Podcast mit Kindern und Jugendlichen entstanden. Thematisch geht es um den Alltagsraum der Jüngeren, deren Lebensradius durch die Pandemie so stark schrumpft und unfrei zu werden droht. Ziel ist es von Kinder und Jugendlichen zu erfahren welchen Alltag sie nun haben, wie sie das erleben, was sie sich […]
Folge 28: Lasst mich den Löwen auch noch spielen! Teil 2 (feat. Dagmar Gelbke) Im zweiten Teil unseres Sensationspodcasts berichtet Dagmar Gelbke von ihrem wilden Leben als steppender Storch und lebender Anrufbeantworter. Außerdem lernen wir mehr über den Kartoffelverbrauch im Erzgebirge und hören die erste Folge des neuen Fortsetzungsromans „Der unheimliche Mönch“ von Edgar Wallace. […]
Folge 28: Lasst mich den Löwen auch noch spielen! Teil 1 (feat. Dagmar Gelbke) Als ersten Babypausenvertretungsstargast im neuen Jahr freuen wir uns über Dagmar Gelbke, Sängerin, Schauspielerin, Kabarettistin, Autorin und, wie sie selbst sagt, „eine Verrückte“. In dieser und der nächsten Woche berichtet sie aus ihrem bewegten Leben und ihrer vielfältigen Karriere, vom Friedrichstadtpalast […]
Folge 27: Das große Weihnachtsspektakel (feat. Femke Soetenga) Zum Abschluss eines ganz besonderen Jahres trumpft die Spontanlesung mit einem besonderen Gast auf: Musicalstar und Autorin Femke Soetenga! Sie stellt ihr neues Buch vor, klärt mit Herrn Baute das Wesentliche und bringt ihren ganzen Charme in das große Finale von „Pinocchios Abenteuer“ ein. Viel Spaß, frohe […]
Folge 26: Der Teewursteffekt (feat. Thomas Hohler) Diesmal als Babypausenvertretung: Musicalstar Thomas Hohler! Gemeinsam mit Herrn Baute bespricht er alles, was nicht nur den Mann von heute bewegt: Baumärkte, Technik, Haare färben. Dazu treffen sie unseriöse Aussagen über Teekannen und gehen der Frage nach was eigentlich Kerner macht. Auf vielfachen Wunsch findet ein Teil dieser […]
Folge 25: The Dark Side of the Marmorkuchen (feat. Julia Meier) Ein kleines Jubiläum und eine großartige Gästin: Schauspielerin, Sängerin und Musicaldarstellerin Julia Meier! Bei Eigenwein, dunklem Gebäck und seltenen Früchten geht es leicht karnevalistisch um…äh…alles! Menschen, Tiere, Allergien! Pinocchio hat was an den Ohren und wir hören Neues von Eva! Hereinspaziert, hereinspaziert!
Folge 24: Weichen Weichen weichen Weichen (feat. Rosaly Oberste-Beulmann) Zu Gast in der virtuellen Spontanlesung ist diesmal Musicaldarstellerin und Supermensch Rosaly Oberste-Beulmann, um mit Herrn Baute über alte Zeiten zu plaudern, das In-Getränk des Jahres vorzustellen und Kurzkrimis zu lesen. Auch das Tabuthema Polysemie wird nicht verschwiegen, obwohl es etwas nach Hundeschnauze riecht. Pinocchio fällt […]
Als Vertretungslehrerin diesmal dabei: Musicaldarstellerin, Sängerin und Schauspielerin Jennifer Kohl! Gemeinsam mit Herrn Baute bespricht sie die ganz großen Themen unserer Zeit: Die Abrollrichtung von Klopapier, Bedürfnisse im Herbst und Experimente mit Komposttoiletten. Außerdem wagen die beiden einen Ausblick ins Jahr 2065, während Pinocchio zwölfeinhalb Stunden auf ein Huhn aus Pappe wartet. Darauf eine Katzenzunge!
Folge 22: Orang-Utan-Klaus (feat. Felix Heller) In dieser spektakulären Sensationsfolge wird Eva Marianne Kraiss von Sänger, Musicaldarsteller und Sprecher Felix Heller vertreten. Herr Baute plaudert mit ihm u.a. über Wanderungen in den Bergen, die Essgewohnheiten Ludwigs II., empfindliche Nasen und fiktive Humanoide. Pinocchio hat in unserer Fortsetzungsgeschichte besonders schlechten Umgang und wird mit einem Fisch […]
Folge 21: …und obendrauf süßes Sahnekraut (feat. Klangpoesie) Als erste Babypausenvertretung sind diesmal Tamara Peters und Florian Albers zu Gast in der virtuellen Spontanlesung. Bzw. Herr Baute zu Gast bei ihnen in Haltern am See. Es geht u.a. um blaue Salons, goldene Möwen, Karneval in Heinsberg, seltsame Geräusche und bayerische Musicals. Pinocchio unterhält sich mit […]
Spezialausgabe 3: Alice im Wunderland (Kapitel 9 – 12) In Folge 3 (von vorerst 3) des ungeprobten Hörbuchs betreten wir mit Alice das Croquetfeld der Herzkönigin, erleben die Geschichte der falschen Schildkröte, kommen in den Hochgenuss des Hummerballetts (gerade in Zeiten der Kulturabstinenz durch Corona ein Muss) und zum Schluss fragen sich alle: Wer hat […]
Spezialfolge Nummer 2: Herr Baute und Frau Kraiss präsentieren heute den zweiten Teil ihrer ungeprobten und ungekürzten Alice im Wunderland-Lesung. Wir besuchen die Wohnung des Kaninchens, hören den guten Rat einer Raupe, treffen Ferkel und Pfeffer und sind zu Besuch bei der tollen Teegesellschaft. Syrup!
Alice im Wunderland, Kapitel 1-4 Ungekürzt und natürlich ungeprobt geben Frau Kraiss und Herr Baute noch einmal ihre Version von „Alice im Wunderland“ zum Besten. In dieser Folge des spontanen Hörbuchs hören wir die ersten vier Kapitel der Abenteuer der kleinen Alice im Land hinter dem Kaninchenloch. Bis nächste Woche!
Folge 20: Ein verhaltensauffälliger Schneider (Knatter-Edition) All Killmaterial, no Füllmaterial: Ungeschminkt und doch so schön erzählen die beiden alten Hasen Kraiss und Baute von früher, fachsimpeln über Handtaschen und unternehmen eine Zeitreise in den Sommer 1990 und zu den erotischsten Kleinanzeigen von 1983. Oliver Mellors finden sie zwar nicht, dank Pinocchio lösen sie aber (fast) […]
Folge 19: Die magische Kohlsuppe Diesmal mit dabei: katholische Bodyguards, ein Besuch in der Kölner Zentralmoschee, literweise Oxytocin, die Kraaanbeeeren der Staaars und der Grund, warum Pizza nicht in Badezimmern geliefert wird. Dazu gibt es Reisetipps von Kurt Tucholsky und Pinocchio tappt von einem Schlamassel in den nächsten. Mumpitz!
Folge 18: Ein gefundener Fuß Der locker-leichte Hörgenuß: Piraten in der Dönerbude, Spaghetti-Vollkorneis, Gluckern aus dem Waschbecken und pränatales Bodyshaming. Pinocchio trifft einen Pudel mit Perücke, beinah geht es schlimm aus. Zum Glück steht ihm die blaue Fee bei. Purgarsi! Presto!
Folge 17: Stones don´t do mornings Die große Schlagerparade: Frau Kraiss und Herr Baute stehen zu ihren Gefühlen und bescheren das geneigte Ohr mit einem bunten Strauß güldenen Halbwissens. Als Ehrengäste mit dabei: Otto Waalkes, Udo Jürgens, Dr. Erika Fuchs und Dr. Michael Kunze. Als Dreingabe wird in die Jugendsprache unserer Ururahnen geschaut, es gibt […]
Folge 16: Die Ästhetik des Wutanfalls Die große Show zum 7. Lesungsgeburtstag! Baute und Kraiss schwelgen in Erinnerungen, denken an Fehltritte und Herausstechendes und die Angst vor der Rhabarberbarbara. Harald Schmidt zertritt vor Freude eine Handtasche, Bud Spencer und Terence Hill gratulieren in Schnodderdeutsch und schenken einen Birnenfruchtstecher. Literarisch kann man etwas von Tom lernen, […]
Folge 15: Zwischen Anarchie und Anämie Baute und Kraiss bespreche heute (oder morgen) u.a. die Zukunft des Umarmens, Pöbeln in der Bahn und ansteckende Flatulenz, fürchten sich vor Kuschelfleisch und huldigen dem Fee. Dazu lesen sie wieder die Horoskope aus der Bravo, Wissenswertes über Milchreis, die Wikipedia-Seite der Woche und Neues von Pinocchio. Fame!
Folge 14: Kill Your Darlings Der Kühlschrank quietscht nicht! Klingt verdächtig. Ist aber einfach nur Schmäh. Wiener Schmäh. Herr Baute (Baba) und Frau Kraiss (Bussi) reden fernmündlich über Wien und Gemäldekultur und übers Hören beim Staubwedeln. Kurt Tucholsky lädt literarisch zum Hören(dürfen) anderer Sprachen ein und Pinocchio lernt ein sehr braves Küken kennen und bekommt zu Abschluss […]
Folge 13: Spektakel im Schwimmbad In der Show der spontanen Vorlesekunst und des vergnügten Plauderns erfinden Baute und Kraiss neue Theaterorte, sehen Zuschauer auf sich zurutschen und klettern zur Not über den Zaun. Aber Vorsicht: Ein Lächeln umspielt die Mundwinkel des Bademeisters, aber es erreicht seine Augen nicht. Literarisch geht es außerdem um die Erotik […]
Folge 12: Das klassische Podcastmädel Wattwurm an Tuffi, Wattwurm an Tuffi… Frau Kraiss und Herr Baute sprechen diesmal so fernmündlich wie noch nie und sprengen dabei sogar Landesgrenzen. Wichtig dabei: Nicht jeder Frosch, der Hörner hat, greift auch an. Und nicht jedes trojanische Pferd meint es gut. Literarisch wird die Reise eines Spatzes uraufgeführt und […]
Vorweg: Beim Essen wären sie wählerischer. Herr Baute und Frau Kraiss lesen ALLES. Egal, was das Publikum ihnen serviert. In Folge 11 gehen sie wieder zur Schule, verlieren sich in hingekrakelten Zettelbotschaften und gehen der Frage nach, wer besser applaudiert: Emojis oder Autos. Doch Rettung naht: beide sind dicke mit Frau Müller! Literarisch bekommen sie […]
Folge 10: Zwischen Ehrenfeld und Elberfeld Wo ließe sich ein kleines Jubiläum besser feiern als in der Blütenstadt Leichlingen?! Folge 10 der Spontanlesung viral bringt Kraiss und Baute wieder näher zusammen: Wie gewohnt reden sie sich um Kopf und Verstand, aber diesmal schauen sie sich dabei sogar an. Treffpunkt: Salon Schnipp Schnapp. Jubiläumsliteratur sind zwei […]
Um ehrlich zu sein: ein Schwupsgefühl ist kein Schwipsgefühl. Auch nicht, wenn Otto Waalkes mit Tee malt oder mit Eiersalat oder Kottenbutter (sprich: Ko´nbutto). In Folge 09 haben Baute und Kraiss ganz starke Gefühle, z.B., dass ihnen jemand zuhört. Das ist auch gut so, schliesslich dreht es sich um die schönen Künste: Wir hören „Das […]
Folge 08: Pflaumenkuchen aus dem Weltraum Alternde Herren tragen manchmal Mode in Flieder. Wünsche gehen manchmal in Erfüllung. Baute und Kraiss freuen sich besonders über die heutigen Texte. „Sarah Polgrain“, eine Internet-Uraufführung, lässt mit einer Gruselgeschichte den Atem stocken. Der „Montagmorgenmuffel“ endet so schlimm, wie konsequent. Und die Horoskope sind eine solche Unterstützung, das gar […]
Ein Tabubruch ohne Kosequenzen! Warte mal, Ede, das klingt nach Podcast. Ist es aber auch: schwer geschädigt durch das Fernsehen ihrer verlängerten Kindheit, suchen Baute und Kraiss Trost in Sirup, schaukeln ekstatisch mit Quasimodos Glocken, häkeln auf dem KüchentÜsch und würden immer wieder nach Puerto Vallarta fahren. Feinste Qualität, allerfeinste Qualität, superfeiene Qualität! Aber hören […]
Folge 06: Bei Yoko Ono brennt noch Licht Dieses Mal reisen Frau Kraiss und Herr Baute in gestrickter Bademode um die Welt, bis es knackt. Macht aber nichts, denn Chips und Cola sind immer im Gepäck und Herr Stöppke muss das bezahlen. Der hat soviel Geld. Vielleicht entdecken sie Yoko Ono im Central Park. Mist, […]
Was geschieht: Während alkoholische Getränke am liebsten mit ungefragt Entliehenem geöffnet werden, wird auf das richtige Leben gewartet. Huch, da ist es ja schon! Folge 5 der virtuellen Spontanlesung, ein Meilenstein der Lustigkeit. Herr Baute und Frau Kraiss bringen sich an den Rand ihrer technischen Möglichkeiten, wandeln durch das Herbarium des deutschen Mannes, entdecken Wurstgeschäfte […]
Folge 4: In der neuen Folge der ungeprobten Möglichkeiten, erlebt das akustische Getränkeraten ein ungeahntes Comeback. Hereinspaziert, hereinspaziert: neue Sofas für Friseure, Mäuseautos, die mit 500 PS ins Windelregalkrachen, Erbspüree als Ernährungsversuch und als Tourist in der eigenen Stadt, alles solange bis Wabbel fliegt. Das ist ein Zirkus. Voller Sensationen!
Die aktuelle Ausgabe der Spontanlesung, ein virtueller Osterspaziergang: Sprudelige Cremegetränke, Lebensmittelfarbe nur für Wasser, mit einem Hauch schlechter Laune. Gelesen werden diesmal die besten Geschichten von Kölner Grundschülern, ein ermunterndes Gedicht von Karl Egon Ebert, lebensnotwenige Flirt-Horoskope, eine systemrelevante Gutenachtgeschichte und natürlich Kapitel 3 von „Alice im Wunderland“, in dem wir lernen, warum man sich […]
Und da sind sie schon wieder: Frau Kraiss und Herr Baute geben diesmal tiefe Einblicke in ihre technischen Fähigkeiten, halten sich an den Fingern fest und präsentieren das Trendgetränk der Corona-Krise! Gelesen werden zwei aktuelle Gedichte, ebenso aktuelle Horoskope und Kapitel 2 von „Alice im Wunderland“. Viel Spaß! Die Adresse für Feedback und Eure Texte: […]
Neues Virus, neues Glück: Frau Kraiss und Herr Baute verlegen ihre Traditionsveranstaltung nolens volens ins Internet und plaudern und lesen einfach da weiter. Alles das, was sie von Euch zugeschickt bekommen. Natürlich ungeprobt. Und selbstverständlich auch mit Horoskopen! Und mit Fortsetzungsroman! Uiuiui…