Podcasts about zirkus

  • 781PODCASTS
  • 1,241EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zirkus

Latest podcast episodes about zirkus

Couch Safari
Mana Pools ist anders!

Couch Safari

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 76:19


Mana Pools ist einer dieser Orte, die man nie vergisst – und das gilt auch für seine Bewohner. Hier stellen sich Elefanten auf die Hinterbeine, um an Akazien zu kommen, als hätten sie heimlich im Zirkus trainiert. Und es ist völlig normal, aus dem Auto zu springen, um den Tieren zu Fuß noch ein Stück näher zu sein.In dieser Folge geht's um das wilde Herz des Sambesi-Tals, um Begegnungen, die man besser nicht provoziert, und um das wahrscheinlich frechste Tier Afrikas: den Honigdachs.Ein Tier, das weder Angst noch Respekt kennt – außer vielleicht vor sich selbst.SHOWNOTESWir:Kontakt: hi@couchsafari.me Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/couchsafaripodcast/Unsere Website: https://www.couch-safari.dePartner:Venter Tours: https://www.ventertours.de/couchsafari/ - 5% auf alle Safaris mit dem Code: COUCH SAFARIHansea Invest: https://www.hanseainvest.de/ - 1% Cashback mit dem Code: COUCH SAFARIBuddySim: https://www.buddysim.com/ - 20% auf alle eSims mit dem Code: COUCH20Green Safaris: https://greensafaris.com/ - Best Deal mit dem Code: COUCH SAFARIGoZoomIt: https://www.gozoomit.com/ - 5% auf alle Ferngläser mit dem Code: COUCHSAFARI5Flaconi: https://www.flaconi.de/ - 10% mit dem Code: SAFARI10 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr1 Zuspruch
Manege frei

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:23


Der Besuch neulich im Zirkus hat Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld tief beeindruckt. Gleichzeitig war es ein Abend, der ihr zeigte, dass hinter all dem Glanz und dem Schein immer echte Menschen stehen. Menschen, die für ihre Leidenschaft brennen und sich bedingungslos vertrauen.

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
151 - Verbale Selbstverteidigung (3 Tipps, wenn du dich in die Ecke gedrängt fühlst)

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 22:54


„Schon wieder zu spät? Wie immer!“ – und zack, Streit.  Worte können verletzen – oder schützen. Es gibt verschiedene Kommunikationsmethoden, die du kennen solltest, um in jeder Situation schlagfertig zu sein. Deshalb gebe ich dir heute einen Crashkurs mit 3 Tipps zur besseren Kommunikation.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
# 4: Der Football-Zirkus – mit Sam Darnold und viel Geld fürs Nixtun

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 67:19


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 4. Folge geht es nach unserem 2 Minute Drill um die „Artisten“, „Feuerschlucker“, „Jongleure“ und den „Salto“ der Woche. Mit dabei sind u.a. Sam Darnold, Trey McBride, Brian Callahan, Breece Hall und Kayshon Boutte.Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

American Football – meinsportpodcast.de
# 4: Der Football-Zirkus – mit Sam Darnold und viel Geld fürs Nixtun

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 67:19


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 4. Folge geht es nach unserem 2 Minute Drill um die Artisten, Feuerschlucker, Jongleure und den Salto der Woche. Mit dabei sind u.a. Sam Darnold, Trey McBride, Brian Callahan, Breece Hall und Kayshon Boutte.Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

US-Sport
# 4: Der Football-Zirkus – mit Sam Darnold und viel Geld fürs Nixtun

US-Sport

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 67:19


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 4. Folge geht es nach unserem 2 Minute Drill um die Artisten, Feuerschlucker, Jongleure und den Salto der Woche. Mit dabei sind u.a. Sam Darnold, Trey McBride, Brian Callahan, Breece Hall und Kayshon Boutte.Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Genug vom "Einheitsbrei" auf LinkedIn? Genug von "lauten" Gurus, die mit Statussymbolen den schnellen Reichtum versprechen? Du hast das Gefühl, dieser ganze Zirkus funktioniert, aber du selbst gehst darin unter? "Ehrlich gesagt": Dann ist diese Folge für dich. Sarah Sunderbrink, eine der profiliertesten Social-Media-Strategginen im DACH-Raum, geht mit mir in den "Klartext"-Modus. Wir sezieren, warum so viel Marketing "Bullshit" ist und wie du deinen eigenen, klaren Weg findest, ohne auszubrennen. Das ist kein Theorie-Talk. Das ist Business Backstage. In dieser Episode erfährst du: Der "Klartext"-Algorithmus: Warum dein Feed deine eigene Schuld ist und wie du ihn sofort aufräumst (Spoiler: "Scroll die einfach weg"). Der "Knirsch"-Moment: Sarahs geniale Methode, um echte Authentizität zu finden (und ihre persönliche Story, warum sie es gehasst hat, "süß" genannt zu werden). Der Bullshit-Radar: Warum wir alle Fakes sofort "spüren" und warum echte Emotion (selbst in der Krisen-PR) nicht schauspielerbar ist. Persönlich vs. Privat: Die glasklare Grenze, die du kennen musst, bevor du "authentisch" postest. Die "Guru"-Analyse: Warum die "lauten" Marktschreier (Brüder B aus K) funktionieren (Stichwort: "wahrgenommener Mangel") und was dein Neid auf sie wirklich über dich aussagt. Die echten "Blind Spots": Warum 99% der Unternehmen auf die falschen KPIs (Vanity Metrics) starren und das Thema "Ressourcen" komplett unterschätzen. Der Fuck-up: Sarahs ehrlichste Beichte über einen kapitalen Marketing-Fehlschlag (ein Instagram Live mit 95% internen Zuschauern), der sie fast den Job gekostet hätte. Das Fazit: Warum "Spaß" die härteste Währung in deinem Marketing sein sollte. Mehr über Sarah Sunderbrink: https://www.linkedin.com/in/sarah-sunderbrink/ OXD Special Dieser Podcast ist ein Special anlässlich der OXD am 27. und 28.11.2025 in Salzburg mit dem Code TEDDY25 erhältst du €50,- Rabatt auf dein Ticket ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Table Today
Wie wollen Sie Vertrauen zurückgewinnen, Herr Kretschmer?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 25:23


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wirbt für eine neue politische Kultur, bei der das Gemeinwohl über Parteiinteressen steht. „Wer diesem Land dienen will, der muss jetzt mitwirken. Und das bedeutet, dass man die eigenen parteipolitischen Vorstellungen auch mal beiseite stellt“, betont Kretschmer. Als konkretes Beispiel für mehr Bürgerbeteiligung schlägt er eine Volksbefragung zur Wehrpflicht vor – statt des „Zirkus der letzten Tage“.[09:40]Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die AfD als Hauptgegner der Union und schließt jede Zusammenarbeit kategorisch aus. „Diese Partei will die CDU erklärtermaßen zerstören. Sie will ein anderes Land und deswegen ist die von der AfD immer wieder bemühte, ausgestreckte Hand in Wahrheit eine Hand, die uns vernichten will“, warnt Merz. Er nimmt auch die Sozialdemokraten in die Pflicht: Erfolgreiche Regierungsarbeit wird die AfD zurückdrängen, ist Merz überzeugt.[01:13]Die EU will härter gegen Russlands Schattenflotte durchgreifen, die trotz Sanktionen weiterhin Öl transportiert. Anlass sind Drohnen-Vorfälle in Kopenhagen, die möglicherweise von einem solchen Schiff ausgingen. [17:14]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
150 - Weil du aus einem leeren Becher nichts ausschenken kannst - mit Larissa Weiß von The Mental Studio

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 39:53


Selten war es so lustig und tiefgründig zugleich im Podcast! Larissa Weiß kennt nicht nur die Unternehmensberatung und das Leben als Mama, sondern hat im Bereich Mentale Fitness gegründet. Als systemische Coach arbeitet sie u.a. mit Vorständen. Ihre Plattform nennt sich "The Mental Studio": https://www.thementalstudio.de/  Außerdem hat sie ein Kartenspiel herausgebracht, das wir auch im Podcast spielen (große Empfehlung!): https://www.thementalstudio.de/shop/p/fragen-die-verbinden-kartenspiel  Viel Spaß mit der - sage und schreibe - 150. Folge!! -- Du willst endlich jemanden, der dich versteht? Der dir alltagstaugliche Tipps in kleinen Häppchen gibt, damit du sie sofort umsetzen kannst? Klick hier: "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu  -- Oder einfach nur unterhaltsamen Lesestoff für die dunkle Jahreszeit?  "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS

Airtime Radio
Folge 119 - Verloren im BLOOD MOON TRAILER PARK (Halloween Horror Festival, Movie Park Germany)

Airtime Radio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 154:46


Ganz in der Nähe des Movie Park Germany, tief in den Wäldern des Yosemite National Park ist das unheimliche und abscheuliche verborgen. Der Blood Moon Trailer Park ruft unseren Namen - und das ausgerechnet noch in einer Blutmond-Nacht während das Halloween Horror Festival tobt.Kommt mit uns, wenn wir euch von unserer nervenaufreibenden Reise auf der Suche nach einer verschollenen Gruppe Youtuber erzählen, von verfluchten Herrenhäusern, unheimlichen Ereignissen in der Kanalisation, einem verstörenden Museumsbesuch, einer durchgeknallten Brausefabrik und einem verfluchten Zirkus. Neben eurem Host Marc sind diesmal Tamara aka Solide Layouts und Jan aka Dr.Donk dabei. Außerdem gibt es Gastbeiträge von Max aka Rockstah und Charleen vom Movie Park. Angenehmes Gruseln wünschen wir euch

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
149 - Höher, schneller, leerer: Tu das, wenn dir die Kraft vor dem Ziel ausgeht

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 24:17


Wir rennen. Immer weiter. Immer höher. Und werden im leerer.  Denn was bringt der Gipfel, wenn dir oben die Luft ausgeht? Burnout entsteht nicht, weil wir zu viel leisten – sondern weil wir nie lernen, rechtzeitig anzuhalten. In dieser Folge sprechen wir über Erholung, Grenzen und warum echte Stärke bedeutet, seine Kraft einzuteilen.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
# 3: Der Football-Zirkus – mit Baker Mayfield & Mark Sanchez

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 74:13


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 3. Folge geht es u.a. um Baker Mayfield, den Coaching Staff der Seattle Seahawks, die bestbezahlten Head Coaches und Ex-Quarterback Mark Sanchez, der in Indianapolis verhaftet wurde. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne
Marie-Anne im Gespräch mit Stefanie Hofeditz

Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 59:07


In der ersten Folge der neuen Staffel von Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne spricht Marie-Anne Wild mit Stefanie Hofeditz – Journalistin mit den Schwerpunkten Gastronomie, Kulinarik und Lifestyle. Stefanie ist eine echte Kennerin, wenn es um die Geschichten hinter Restaurants, Drinks und kulinarischen Trends geht. Wir reden über Champagner, Wasserkefir und alkoholfreie Menübegleitungen, über Lieblingsrestaurants in Berlin, darüber, wie über einen italienischen Zirkus auf Japanturnee bereits im 19. Jahrhundert die italienisch-japanische Fusionküche entstand. Aber auch über die Herausforderungen der Branche – von verregneten Sommern über Inflation bis hin zu strukturellem Sexismus in der Gastronomie. Stefanie teilt nicht nur persönliche Anekdoten und ihren besonderen Blick auf gutes Essen, sondern auch eine ganze Reihe an Tipps, die Lust machen, Berlin (und darüber hinaus) kulinarisch zu entdecken. Ob New York Diner Feeling in Kreuzberg, moderne japanische Brasserien oder die wohl besten Pommes der Stadt: Diese Folge ist ein Rundgang durch Genuss, Kultur und die Menschen, die Gastronomie lebendig machen. Natürlich findet ihr auch diesmal wieder zahlreiche Links zu kulinarischen Tipps, damit ihr gleich selbst losziehen und testen könnt, was Stefanie und Marie-Anne begeistert.

Antenne Daily
Nahe Dran vom 06.10.2025 - 1. KTC Bad Kreuznach mit Zirkus und Jubiläum

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 19:48


Nahe Dran vom 06.10.2025 - 1. KTC Bad Kreuznach mit Zirkus und Jubiläum by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Dick im Gscheft
Kulturfördergesetz im Grossen Rat

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 44:51


Die beiden Dicken sprechen wieder mal über Politik. Diesmal blickt Oli auf die vergangene Septembersession zurück. Und hier explizit auf das Kulturfördergesetz. Wir hatten mit diesem Gesetz die einzigartige Chance, einen Paradigmenwechsel einzuleiten. Für die Mitte Oberwallis zählt nicht, ob ein Stück von Profis oder Laien gemacht wird – entscheidend ist das Resultat. Laienbühnen wie das «Bühne Mörel», das Visper Theater, Theater Raron, Wort + Spielensemble oder das «Wild Mannji» leisten hervorragende Arbeit, erhalten aber im Vergleich zu Produktionen von Profis eine marginale Unterstützung. Das Parlament wollte keinen Paradigmawechsel, Profis werden vom Kanton, Laien von den Gemeinden unterstützt. In den letzten vier Jahren wurden 4 Mio. Subventionen, notabene Steuergelder, ausserkantonal vergeben. Die Mitte Oberwallis wollte eine klare Affinität zum Wallis – Verwurzelung, auch wenn man nicht zwingend hier wohnt. Leider ist auch dieser Vorschlag gescheitert. Jetzt öffnet das Gesetz theoretisch allen die Tür, unabhängig von einem Bezug zum Wallis. Bei Kunst am Bau konnte man demgegenüber erreichen, dass unter Berücksichtigung des Bundesgesetzes für das öffentliche Beschaffungswesen ausschliesslich Walliser Künstler berücksichtigt werden. Herzstück der Gesetzesrevision war aber die Ausweitung der Unterstützung der Schulen für Tanz, Musik und Zirkus. Im Oberwallis durch die Allgemeine Musikschule grossmehrheitlich bereits erfüllt, gab es doch aus dem Unterwallis Widerstand bezüglich Gemeindeautonomie und dem 10%igen Pflichtbeitrag der Gemeinden. Das Gesetz geht nun in die zweite Lesung. Die Themen bleiben also nach wie vor aktuell.

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
147 - Das Pinguin-Prinzip: Du bist nicht falsch, nur im falschen Becken!

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 24:48


Watschelst du noch unbeholfen oder schwimmst du bereits elegant durch dein Element?  Wir alle haben unterschiedliche Gaben geschenkt bekommen. Doch wie erkennst du deine? Das verrate ich dir heute - ebenso wie du deine Stärken noch weiter stärkst. Viel Spaß beim Hören und in deinem Element! -- Du willst endlich weniger Stress haben?  "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu  "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS --

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 257: Hallo?

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 36:54


Eine spannende Woche liegt hinter den beiden Schwestern. Sie haben ein Konzert gespielt, eine spektakuläre Hundeshow gesehen und dann hat auch noch Ninas Stuhl freundlich gegrüßt. Wahnsinn.

Klassik aktuell
Kritik: "Verkaufte Braut" in Wien

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:36


Die Wiener Staatsoper spielt nach 34 Jahren wieder Friedrich Smetanas "Verkaufte Braut". Regisseur Dirk Schmeding macht den erst im dritten Akt auftretenden Zirkus zur Grundlage des allzu bunten Abends. Musikalisch gibt es dabei Grund zur Freude.

RTL - 5vir12
5 vir 12 - Tennis an aneren Zirkus - Special Guest: Dan Maas, 28/09/2025

RTL - 5vir12

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 53:36


Marie Gales, Jacques Kapp, Pascal Becker, Al Ginter, Gérard Valerius an d'Directrice vum 'Luxembourg Ladies Tennis Masters'

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
146 - The struggle is real: Entscheidungen statt Endlosschleife

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 19:11


Lust auf ein (Hör)Buch? Hier entlang: "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu  "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS -- Die wichtigste Fähigkeit in meinen Augen: Entscheidungen treffen zu können! Wie viele wir täglich davon treffen, wie es unser Denken und Handeln beeinflusst und wie wir das zu unserem Vorteil machen können, besprechen wir heute. Viel Spaß beim Hören!  

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
# 2: Der Football-Zirkus – mit Tom Brady in Saudi-Arabien

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 76:59


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 2. Folge geht es u.a. um Russell Wilson und die Hall of Fame, Tom Brady und Flag Football in Saudi-Arabien sowie das Dilemma von NFL-Kickern und Ersatz-Quarterbacks. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

US-Sport
# 2: Der Football-Zirkus – mit Tom Brady in Saudi-Arabien

US-Sport

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 76:59


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 2. Folge geht es u.a. um Russell Wilson und die Hall of Fame, Tom Brady und Flag Football in Saudi-Arabien sowie das Dilemma von NFL-Kickern und Ersatz-Quarterbacks. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
145 - Warum wir viel von Arbeit erwarten – aber immer weniger geben wollen

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 19:59


Lust auf ein (Hör)Buch? Hier entlang: "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu  "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS -- Stell dir vor, es ist Montag Morgen und dein Social Media Feed besteht aus Beschwerden, weil das Wochenende vorbei ist und du nun leider wieder arbeiten musst. Arbeit – früher hieß das schuften und anpacken. Heute soll sie am besten Sinn, Status, Freiheit und ordentlich Gehalt liefern.  Doch warum erwarten wir so viel von ihr, während wir gleichzeitig immer weniger Lust haben, richtig anzupacken? In dieser Folge klären wir, was Arbeit eigentlich ist, wozu sie gut sein soll – und warum unser Blick darauf so widersprüchlich geworden ist - und wie du wieder Freude daran findest. Viel Spaß beim Hören!

Literatur - SWR2 lesenswert
Lieber nicht - Warum Ralf Rothmann den Deutschen Buchpreis ablehnte

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:59


Warum verzichten Autoren wie Peter Handke und Ralf Rothmann auf den Deutschen Buchpreis? Literaturwissenschaftler Arnold Maxwill über Zirkus, Solidarität und Kritik am Preis.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Liebe Leserinnen und Leser,vor knapp 2 Jahren wurde an dieser Stelle mit großer Begeisterung Rebecca F. Kuangs Werk "Babel. Or the Necessity of Violence: An Arcane History of the Oxford Translator's Revolution" vorgestellt.R. F. Kuangs neuer Fantasyroman "Katabasis" ist eine neue Schrift in der Reihe der klassischen Höllenromane und -beschreibungen, die wir längst nicht alle gelesen, von denen wir aber immerhin die Titel und vielleicht noch eine Synopsis gehört haben: Dantes "Inferno", in dem der Schriftsteller selbst, geleitet vom Poeten Virgil, die Kreise der Hölle durchschreitet um am Ende der Hölle zu entfliehen. Oder auch die Geschichte von Orpheus und Eurydike, die weniger erfolgreich verlief, denn obwohl der Deal zur Wiederauferstehung von Eurydike klar war, musste sie doch zurückbleiben, weil sich Orpheus auf dem Weg nach draußen nach ihr umdrehte. Dann gibt es noch die Sage über Äneas, der nach dem Fall Trojas flieht und auf seinen Irrfahrten mit der Seherin Sybille in die Unterwelt hinabsteigt. Dies sind nur einige Beispiele über die Reise in die Unterwelt/Hölle/Hades/Inferno mit anschließender Wiederkehr.Und auch R. F. Kuangs Heldin in "Katabasis" - doch eher hemdsärmelig Alice Law genannt, wird nicht alleine in die Unterwelt reisen. Warum sie die Reise überhaupt plant: Alice arbeitet in Cambridge an ihrem Doktortitel. Für ihr Ziel (universitärer Erfolg und eine entsprechende Laufbahn) hat sie sich einen als "schwierig" geltenden Doktorvater herausgesucht: Prof. Jacob Grimes. Dessen Seele hat sie bei einem Experiment aus Versehen in die Hölle geschickt. Während des Experiments ist sein Körper explodiert. Danach hat sie ihre Spuren beseitigt und das Ableben des Professors wurde als tragischer Unfall eingestuft, weil das Pentagramm, in dem er sich befand, nicht ganz durchgängig gezogen war. Klingt vielleicht hanebüchen, macht aber Sinn: Alice studiert analytische Magie (im englischen Original hübsch als "Magick" statt des üblichen "Magic" bezeichnet) und ihr Professor wurde durch den Fehler im Pentagramm in die Hölle geschickt.Die eigentliche Katastrophe ist aber, dass Alice dessen Empfehlungsschreiben und ihren Doktortitel braucht, um den eingeschlagenen Weg der akademischen Karriere fortsetzen zu können. Es steht also ihre gesamte Karriere auf dem Spiel - und wenn man betrachtet, wie viel Zeit und Aufwand sie hineingesteckt hat, dann kann sie gar keine andere Wahl sehen: sie muss einen Weg finden, Prof. Grimes aus der Hölle zurückzuholen. Erfolgreiche Beispiele gibt es zuhauf: siehe die oben aufgeführte Literatur.Magick ist ein sich am Rande des universitären Betriebes befindlicher Forschungszweig, dessen große Tage hinter ihm liegen: die Erfindung des nie versiegenden Wassers oder des nie endenden Brotvorrates halfen einst, den Krieg zu gewinnen. Spätere als “Zirkus” verunglimpfte Experimente nahmen der Forschung das frühere hohe Ansehen.Funktionsgrundlage der Magick sind Paradoxe philosophischer und mathematischer Natur. Entscheidend für den Erfolg der Magick ist jedoch die Überzeugung, dass es funktioniert. Ein gerade heute im kapitalistischen Krisengeschehen nicht selten hochgelobtes Konzept: deine Einstellung (neudeutsch Mindset) entscheidet über den persönlichen Erfolg.Die Verquerung dieser Konzepte, die teilweise an den Neusprech von “1984” erinnern, ist die Grundannahme der Prinzipien des universitären Betriebs, insbesondere im Fachbereich der Magick: Verzicht ist Gewinn, Ausbeutung ist eine ehrenhafte Sache, die Herabwürdigung ist ein Kompliment. Unter diesen Annahmen, die den Beteiligten umfassend eingeimpft wurden, dauert es überraschend lange, bis es langsam ins Bewusstsein tröpfelt, dass diese ausbeuterischen, grausamen Verhältnisse etwas sind, bei dem man eigentlich gar nicht gewinnen, sondern nicht mehr mitmachen möchte. Aber gut, in den vergangenen Jahrhunderten gab es auch Zeiten, als Menschen als "gottgesandt" eingestuft wurden, 12-Stunden-Tage in der Fabrik als gottgegeben, der Platz einer Frau am Herd, aber niemals an der Universität, und als sich das dann änderte, ewige und große Dankbarkeit für die Brosamen erwartet wurde. Wie vermutet, ist die Welt, aus der Alice Law in die Unterwelt hinabsteigen möchte, keine schöne. Ihr Streben darin ist zweifelhaft, aber vielleicht verständlich, wenn man selbst drin gesteckt hat.Wenig überraschend kommt nun also noch ein anderer Doktorand hinzu, Peter Murdoch. Der hat eine ganz andere Motivation als Alice, aber es braucht (siehe die ersten Absätze) unzweifelhaft einen Gefährten, wenn man sich entschließt, sich auf den Weg in die Hölle zu machen.Wie dieser genau aussieht, und was eine*n erwartet, ist dabei ein Streitpunkt zwischen beiden. Quellen für ihre Standpunkte sind die literarischen Überlieferungen. Denn wenn diese existieren, ist dies der Beweis, dass es möglich ist, den Hades wieder zu verlassen. Die unterschiedlichen Wege sind alle möglich, die Reise wird unternommen. Die Erlebnisse genauer zu beleuchten wäre zu spoilern. Bui!Bleibt die Frage: ist es eine Empfehlung? Die einen sagen so, die anderen so. Persönlich hatte ich bei “Babel” mehr Erkenntnisse, Überraschungen, Genuss. Trotzdem: Empfehlung, denn warum denn nicht ein Fantasyroman, der Auswege zeigt, denn die Hölle: das sind die anderen (und wir sind dabei). This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
144 - 3 Erkenntnisse für Vielbeschäftigte

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 25:41


Lust auf ein (Hör)Buch? Hier entlang: "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu  "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS -- Wieso ist Treue so aus der Mode gekommen? Wieso ist Commitment etwas Schlechtes und Grenzen setzen immer gut? ... wart mal, ist das überhaupt so? Das eruieren wir heute gemeinsam in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
# 1: Der Football-Zirkus – mit Josh Allen & Undercover Cops im Stadion

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 69:42


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 1. Folge geht es u.a. um Christian McCaffrey, Undercover Cops im Stadion, Tyreek Hill, Pete Carroll und Josh Allen. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) gern am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörbar Rust | radioeins

Hinter dem Namen Ghostwoman verbirgt sich keineswegs eine ätherische, einzelgängerische Spukerscheinung, sondern vielmehr ein überaus erdig-lebendiges Rock-Duo, bestehend aus Evan Uschenko und Ille van Dessel. Als der kanadische Multiinstrumentalist die trommelnde Belgierin 2023 kennenlernte, war ihm sofort klar, dass beim anfänglich im Alleingang vollführten Werkeln an den Songs eine gewisse Reibungsfläche gefehlt hatte, andererseits die bisherige Live-Quintettbesetzung der 2016 gegründeten Band eher Ballast als Bereicherung darstellte – das Verfolgen der nunmehr geteilten musikalischen Vision war also glasklar ein Fall für genau zwei. Vergangene Woche haben sie ihr neues Album "Welcome To The Civilized World" veröffentlicht, inhaltlich – wie der Sarkasmus ahnen lassende Titel schon andeutet – "inspiriert von der Absurdität menschlichen Verhaltens und dem Zirkus, den wir Leben nennen." Ausgedrückt in Texten, die deren Verfasser und Vorträger Evan freimütig zum großen Teil als "Nonsens" deklariert, in denen er aber mit so großer Dringlichkeit wie abenteuerlicher Grammatik seine Gefühle transportiert, dass sie dennoch alles andere als nichtssagend sind. Obendrein wirken sie hervorragend in Kombination mit dem lakonisch-schnörkellosen Sound des Duos, der sich (bei der Vorab-Single "Alive) genauso von den Byrds und deren zwölfsaitigen Gitarren beeinflusst zeigt, wie er die beiden zum neusten Glied einer hochkarätigen Ahnenreihe macht, der zuvor bereits Gruppen wie The Jesus And Mary Chain, The White Stripes oder auch The Black Keys entsprangen – sicher kein Zufall, dass auch bei jenen oft die Zwei die magische Zahl war.

Interviews | radioeins

Hinter dem Namen Ghostwoman verbirgt sich keineswegs eine ätherische, einzelgängerische Spukerscheinung, sondern vielmehr ein überaus erdig-lebendiges Rock-Duo, bestehend aus Evan Uschenko und Ille van Dessel. Als der kanadische Multiinstrumentalist die trommelnde Belgierin 2023 kennenlernte, war ihm sofort klar, dass beim anfänglich im Alleingang vollführten Werkeln an den Songs eine gewisse Reibungsfläche gefehlt hatte, andererseits die bisherige Live-Quintettbesetzung der 2016 gegründeten Band eher Ballast als Bereicherung darstellte – das Verfolgen der nunmehr geteilten musikalischen Vision war also glasklar ein Fall für genau zwei. Vergangene Woche haben sie ihr neues Album "Welcome To The Civilized World" veröffentlicht, inhaltlich – wie der Sarkasmus ahnen lassende Titel schon andeutet – "inspiriert von der Absurdität menschlichen Verhaltens und dem Zirkus, den wir Leben nennen." Ausgedrückt in Texten, die deren Verfasser und Vorträger Evan freimütig zum großen Teil als "Nonsens" deklariert, in denen er aber mit so großer Dringlichkeit wie abenteuerlicher Grammatik seine Gefühle transportiert, dass sie dennoch alles andere als nichtssagend sind. Obendrein wirken sie hervorragend in Kombination mit dem lakonisch-schnörkellosen Sound des Duos, der sich (bei der Vorab-Single "Alive) genauso von den Byrds und deren zwölfsaitigen Gitarren beeinflusst zeigt, wie er die beiden zum neusten Glied einer hochkarätigen Ahnenreihe macht, der zuvor bereits Gruppen wie The Jesus And Mary Chain, The White Stripes oder auch The Black Keys entsprangen – sicher kein Zufall, dass auch bei jenen oft die Zwei die magische Zahl war.

Medienmagazin | radioeins

Hinter dem Namen Ghostwoman verbirgt sich keineswegs eine ätherische, einzelgängerische Spukerscheinung, sondern vielmehr ein überaus erdig-lebendiges Rock-Duo, bestehend aus Evan Uschenko und Ille van Dessel. Als der kanadische Multiinstrumentalist die trommelnde Belgierin 2023 kennenlernte, war ihm sofort klar, dass beim anfänglich im Alleingang vollführten Werkeln an den Songs eine gewisse Reibungsfläche gefehlt hatte, andererseits die bisherige Live-Quintettbesetzung der 2016 gegründeten Band eher Ballast als Bereicherung darstellte – das Verfolgen der nunmehr geteilten musikalischen Vision war also glasklar ein Fall für genau zwei. Vergangene Woche haben sie ihr neues Album "Welcome To The Civilized World" veröffentlicht, inhaltlich – wie der Sarkasmus ahnen lassende Titel schon andeutet – "inspiriert von der Absurdität menschlichen Verhaltens und dem Zirkus, den wir Leben nennen." Ausgedrückt in Texten, die deren Verfasser und Vorträger Evan freimütig zum großen Teil als "Nonsens" deklariert, in denen er aber mit so großer Dringlichkeit wie abenteuerlicher Grammatik seine Gefühle transportiert, dass sie dennoch alles andere als nichtssagend sind. Obendrein wirken sie hervorragend in Kombination mit dem lakonisch-schnörkellosen Sound des Duos, der sich (bei der Vorab-Single "Alive) genauso von den Byrds und deren zwölfsaitigen Gitarren beeinflusst zeigt, wie er die beiden zum neusten Glied einer hochkarätigen Ahnenreihe macht, der zuvor bereits Gruppen wie The Jesus And Mary Chain, The White Stripes oder auch The Black Keys entsprangen – sicher kein Zufall, dass auch bei jenen oft die Zwei die magische Zahl war.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Hinter dem Namen Ghostwoman verbirgt sich keineswegs eine ätherische, einzelgängerische Spukerscheinung, sondern vielmehr ein überaus erdig-lebendiges Rock-Duo, bestehend aus Evan Uschenko und Ille van Dessel. Als der kanadische Multiinstrumentalist die trommelnde Belgierin 2023 kennenlernte, war ihm sofort klar, dass beim anfänglich im Alleingang vollführten Werkeln an den Songs eine gewisse Reibungsfläche gefehlt hatte, andererseits die bisherige Live-Quintettbesetzung der 2016 gegründeten Band eher Ballast als Bereicherung darstellte – das Verfolgen der nunmehr geteilten musikalischen Vision war also glasklar ein Fall für genau zwei. Vergangene Woche haben sie ihr neues Album "Welcome To The Civilized World" veröffentlicht, inhaltlich – wie der Sarkasmus ahnen lassende Titel schon andeutet – "inspiriert von der Absurdität menschlichen Verhaltens und dem Zirkus, den wir Leben nennen." Ausgedrückt in Texten, die deren Verfasser und Vorträger Evan freimütig zum großen Teil als "Nonsens" deklariert, in denen er aber mit so großer Dringlichkeit wie abenteuerlicher Grammatik seine Gefühle transportiert, dass sie dennoch alles andere als nichtssagend sind. Obendrein wirken sie hervorragend in Kombination mit dem lakonisch-schnörkellosen Sound des Duos, der sich (bei der Vorab-Single "Alive) genauso von den Byrds und deren zwölfsaitigen Gitarren beeinflusst zeigt, wie er die beiden zum neusten Glied einer hochkarätigen Ahnenreihe macht, der zuvor bereits Gruppen wie The Jesus And Mary Chain, The White Stripes oder auch The Black Keys entsprangen – sicher kein Zufall, dass auch bei jenen oft die Zwei die magische Zahl war.

KUK - Kunst und Kappes
#77 - Kein Blitz im Zirkus

KUK - Kunst und Kappes

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 60:51


Lockerer Start mit Spam-Mail-Fundstücken, dann ein wilder Ritt durch Video-Blur-Hintergründe, Workshop-Logistik und echte Wertschätzung im Kreativbusiness. Es gibt praktische Aquarell-Tipps (Tuben! Tubenzange!), einen wütenden, aber berechtigten Anti-Blitz-Rant aus dem Zirkus, einen Street-Art-Fund der Woche und zum Schluss Sport-Aufreger plus herbstliche Cozy-Season-Gefühle aus der Community.KUK Instagram Account! -> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kunst_und_kappes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir das sind:Isabella :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/_paperieur_/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PaperClub:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/paperclub/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/gustavson_illustration/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gustavson Onlineshop:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gustavson.store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠00:00 – Disclaimer & Einstieg00:40 – Spam-Mails & Newsletter-Quatsch02:16 – Video-Blur-Hintergründe & Aufräum-Real Talk09:10 – Workshops unterwegs? Kosten, Nerven & echte Wertschätzung33:52 – Aquarell-Hack: Näpfchen mit Tuben nachfüllen (+Tubenzange)45:00 – „Kein Blitz!“: Sicherheits-Rant aus dem Zirkus48:20 – Künstler der Woche: Street-Art auf Sperrmüll49:43 – Radsport-Mini: Proteste & abgebrochener Zielsprint52:45 – Community-Feedback & Farbkasten-Tipp (Magnete!)54:31 – Herbst-Hype-Rant & Cozy-Season

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
143 - Urlaub vorbei? Kein Bock auf Arbeiten? Tu das!

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 22:27


Lust auf ein (Hör)Buch? Hier entlang: "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu  "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS -- Es wurde aber auch Zeit: Der Sommer ist (leider schon) vorbei und die Urlaubszeit damit großteils auch. Doch was ist, wenn die Motivation zum Arbeiten weg ist? Damit meine ich keine kleine Pause, sondern wirklich die Unlust und Sorge vor der Arbeit?  Du bist damit nicht allein. Genau deswegen beschäftigen wir uns heute mit diesem Thema. Viel Spaß beim Hören!

Eistee Pistazie
#84 Einfach 23 Ritter

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:03


Wettrup – 1.500 Einwohner, eine Kirche, ein Sportplatz – und jetzt ein Bürgermeister, den niemand kommen sah! Phil Meichsner (35), bekannt durch den YouTube-Kanal BULLSHIT TV und den Podcast EISTEE PISTAZIE, hat tatsächlich die Wahl zum Bürgermeister gewonnen. Sein Wahlslogan: „Aura statt Bürokratie.“ Der Coup gelang durch eine irre Allianz: In der Herrenmannschaft des örtlichen Fußballvereins kickt ein bekennender Fan des Podcasts. Kurz vor der Wahl überzeugte er nicht nur seine Mitspieler, sondern auch deren Eltern und die halbe Verwandtschaft, Phil ihre Stimme zu geben. Ergebnis: Eine klare Mehrheit für den YouTube-Star! Doch der Wahlsieg sorgt für Empörung und Kopfschütteln. Denn Phil führte seinen Wahlkampf auf bizarre Weise: Er sprach nie direkt zu den Bürgern. Stattdessen flüsterte er bei jeder Veranstaltung seinem Bruder und Podcast-Partner C-Bas die Antworten ins Ohr. Dieser übernahm dann das Reden. In Wettrup hat sich dafür bereits ein Begriff etabliert. So werfen die Bewohner ihrem neuen Bürgermeister „Aura Farming“ vor. Viele Bürger fühlen sich düpiert. „Das ist doch keine Politik, das ist ein Zirkus!“, schimpft ein Anwohner. „Wir brauchen Lösungen, was interessiert uns seine Aura?“ Trotz der Kritik steht das Ergebnis fest: Phil ist Bürgermeister. Offiziell ab kommender Woche. Wie er nun die Geschicke der Gemeinde lenken will, erfahren die Wettruper weiterhin nur über den Umweg C-Bas – denn Phil baut auch nach dem Wahlsieg auf seine bewährte Flüster-Kommunikation. Die Wut im Dorf wächst: Ist es wirklich Demokratie, wenn ein Podcast, ein Fußballverein und ein einziger Spruch genügen, um Bürgermeister zu werden? Eines ist klar: Wettrup ist mit diesem Wahlsieg zur Bühne einer politischen Farce geworden. Und ganz Deutschland schaut hin.

Hartschnack
Die lieben Onkels sind zurück - Hartschnack Podcast #103

Hartschnack

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 138:08


Gerald und Manuel treffen sich zu einer Oldschool - Folge "Im eigenen Sud".Manuel springt von Thema zu Thema, während Gerald von Phrase zu Phrase springt.Inhalt u.a.:- das letzte Zappenduster Open Air - das diesjährige Wacken Open Air & warum das Hellfest ernster genommen wird, obwohl der Zirkus noch größer ist- das diesjährige Barther Metal Open Air- das bald kommende Ghosts of Dinmin- ein kurzer Ausflug in die aktuelle Debatte "ist Metal - YouTube tot?", angestoßen von TV Jungsmusik.- das Comeback von Krachmucker TV- eine Retrospektive vom Hartschnack selbstUnd so vieles mehr.Es wird politisch unkorrekt, humorvoll und auch sehr emotional.Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyfkZPieT1amQPN4rGfjEw/joinHartschnack - der Extremmetal Podcast - jeden 2. Sonntag. Gastgeber: Manuel & Gerald - Mitglieder der Kältetod LegionPodcast im Audioformat: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebseite: https://www.hartschnack.deFacebook: https://www.facebook.com/HartschnackInstagram: https://www.instagram.com/hartschnack_officialInfos zu Manuel: Instagram: https://www.instagram.com/manuelmortl/Facebook: https://www.facebook.com/Extremleber/Infos zu Gerald/Wolfsgrimm Records: Instagram: https://www.instagram.com/wolfsgrimmrecords/Facebook: https://www.facebook.com/WolfsgrimmRecordsInfos zur Kältetod Legion:YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUImQh3djdg2Gj7p4UR6GDg/Instagram: https://www.instagram.com/kaeltetod_legion/Facebook: https://www.facebook.com/kaeltetodlegionVideo, mit freundlicher Unterstützung von Frank, Foto & Film:Instagram: https://www.instagram.com/frank_foto_film/Facebook: https://www.facebook.com/frankfotofilm

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#13: Kuczes Football-Zirkus mit Ben Johnson, Connor Stalions & Lorenz Regler

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 77:41


Manege frei für Episode 13 von „Kuczes Football-Zirkus – NFL Boulevard“. Es erwartet euch wieder die bunte Welt des Footballs, der ganze Zirkus drumherum. Diesmal mit:- Der „NFL-Boulevard“-Rubrik, die sich mit Ben Johnson, dem neuen Head Coach der Chicago Bears, beschäftigt. Wie tickt der eigentlich so? Beruflich und privat- Einem weiteren „NFL Boulevard“-Thema. Nämlich Connor Stallions, der federführend im „Sign Stealing“-Skandal im College Football war- Der „Kucze trifft …“-Rubrik mit Lorenz Regler. Bis vor kurzem einer der besten deutschen Wide Receiver, jetzt Koordinator des NFL Flag Programms in Deutschland- Natürlich wie immer zum Abschluss der „NFL Flachwitz Freitag“. Lachen ist schließlich gesund Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge für die unterschiedlichen Rubriken habt bzw. Feedback loswerden wollt, schreibt Kucze am besten über Instagram (@kucze22) oder per Mail (kucze@footballerei.de) an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#12: Kuczes Football-Zirkus: Völlig ballaballa

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 68:42


Manege frei für Episode 12 von „Kuczes Football-Zirkus – NFL Boulevard“. Es erwartet euch wieder die bunte Welt des Footballs, der ganze Zirkus drumherum. Diesmal mit:# Den Boulevard News der Woche# Dem Content-Tipp der Woche# Die „NFL-Boulevard“-Rubrik, die sich diesmal mit den NFL-Bällen beschäftigt# Die „Kucze trifft …“-Rubrik, diesmal mit Flo. Oder Thorstäään. Oder „Hallo, Herr Kaiser“.# Dem Flachwitz-Freitag Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge für die unterschiedlichen Rubriken habt bzw. Feedback loswerden wollt, schreibt Kucze am besten über Instagram (@kucze22) oder per Mail (kucze@footballerei.de) an. Und hier noch der Link zum GERMAN CHARITY BOWL: www.germancharitybowl.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#11: Kuczes Football-Zirkus mit Insider-Infos zu den NFL-Schiedsrichtern

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 44:54


Manege frei für Episode 11 von „Kuczes Football-Zirkus – NFL Boulevard“. Es erwartet euch wieder die bunte Welt des Footballs, der ganze Zirkus drumherum. Diesmal mit:# Dem Content-Tipp der Woche# Insider-Infos zu den NFL-Schiedsrichtern# Dem Flachwitz-Freitag Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge für die unterschiedlichen Rubriken habt bzw. Feedback loswerden wollt, schreibt Kucze am besten über Instagram (@kucze22) oder per Mail (kucze@footballerei.de) an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Seilkunst, Laufkugeln und Flohzirkus: Mit diesen Aktionen begeistern Kinder das Publikum beim Zirkus Dobbelino in Duderstadt

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:37


Kinder machen hier ihre eigene Zirkusvorstellung – das ist das Konzept des Zirkus Dobbelino. Halt macht der gerade in Duderstadt. Bei einer Probe war Nico Mader mit dabei. Er weiß, wie die Organisatoren die Vorführungen mit Musik untermalen.

Und dann kam Punk
215: Frösi (CRUDE B.E., Y, CHAINBREAKER, SOLID DECLINE, BALOTELLIS, ZIRKUS ZIRKUS) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 203:13


Caroline & Jobst im Gespräch mit Frösi. Wir sprechen über Gespräche mit Oktopussen, Lieblingswitze über Pferde, in Gemeinschaft leben, ein Ärzte-Bravo-Poster für 5 Mark, Depeche Mode & Milli Vanilli & Black, eine Bon Jovi Kassette, ab und an mal in Schwedt sein, Männerdisziplin Pauschenpferd, Sichtung für die Sportschule, Kaderschmieden, anaboles Steorid in Brausepulver-Form, Leistungssport & Doping, endlich mal wieder Turnen angucken, Reck & Barren, Sieger bei der Bezirksspartakiade, Ausflippen am 9. November, 100 Mark Bettelgeld einlösen, eine Stone-Washed-Jacke mit Teddyfell-Kragen für 75 Mark, die sogenannte Sportstreckung, Unterschriftenliste gegen die Wiedervereinigung, alkoholfreier Sauvignon Blanc, Tino kam mit der Minor Threat CD, Exploited im SO, die ganze Hardcore-Ästehtik irgendwie cool finden, wie ein ungeschliffener Diamant, manchmal sind Fragen wichtiger als Antworten, vor 15 Geflüchteten in Thessaloniki am Hafen spielen, mit Y auf US-Tour, am 31. März mit Mastadon im ABC No Rio, kein Gemöbel mit Chainbreaker, Monster X / Devoid of Faith / Cyness / Nuclear Cult, jahrelang keine Bands, Balotellis & Zirkus Zirkus, unendlich viele Bass-Tutorials reinziehen, klingt so als müsste man es live spielen, sich in Englisch nicht so gut ausdrücken können, Texte ergänzen via Textnachricht, Ausbildung im Krankenhaus Moabit, zehn Jahre in der Hauskrankenpflege, Mysterium Patholinguistik, zwei Tage in der Woche in der Praxis, für sprachliche Bildung zuständig, Partizipation & Stimme haben, Bundesprojekt zur Förderung von Sprachbildung, der Stellenwert von frühkindlicher Bildung, der Ton wird rauer, furchtbare Art des Diskurses, Hoffnung wegen der Pendeltheorie, mit 10 Leuten zusammenwohnen, Potsdam ist wie der teure Biergarten von Berlin, salzige Lakritz, keine Angst Dinge zu verpassen, Curse ov Dialect im Schokoladen, "Die dunkle Seite der Sprache", die Urzeitkrebse ausm Yps, Bücher mit Sprachwitzen von der Buchmesse, die obligatorischen 10 Platten, es ist Gleitsichtzeit, das Gesamtwerk von Gray Matter, ein Lungfish-Cover von hackedepicciotto, uvm. Drei Songs für die Playlist:1) Ein Lieblingssong vom 12-jährigen Frösi: AMOR & DIE KIDS - Ich mach sowieso nur was ich will2) Ein Lieblingssong vom 27-jährigen Frösi: WIRE - Ex Lion Tamer3) Ein Song, den Frösi gerade erst vor ein paar Tagen mit viel Freude gehört hat: SNAILMATE - The Snailmate Show

Mission Money
Amundi-CIO Kruse: Darum solltest Du den Zoll-Zirkus ignorieren und diese Märkte sind jetzt attraktiv

Mission Money

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 40:54


Wichtiger Hinweis: Das Gespräch wurde am Freitag 11. Juli aufgezeichnet. Also vor der Zoll-Ankündigung von Trump für die EU. Inhaltlich hat sich dadurch aber nichts geändert. Trotz des Zoll-Zirkus zeigten sich Aktienmärkte im ersten Halbjahr überraschend resilient. Dax und S&P 500 erreichten im Juli neue Allzeithochs. Dennoch sind die Risiken nicht vom Tisch. „Für Anleger wird es jetzt umso wichtiger, den politischen Lärm auszublenden und sich auf die wirklichen Wachstumsthemen an den Märkten zu konzentrieren“, sagt Thomas Kruse, CIO und Geschäftsführer von Amundi Deutschland. Der Anlagestratege verrät, welche Risiken Anleger beachten sollten, warum der Dollar für Euro-Anleger so wichtig ist und warum Schwellenländer und Europa weiterhin großes Potenzial bieten.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 29

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 50:15


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Träumen und spielen”, Jan und Henry mit “Der Dinosaurier mit dem Handy”, Kalli mit "Kalli-Ballon", Raketenflieger Timmi mit “Der Mond”, die Moffels mit “Luzi im Zirkus”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Herr Fuchs und seine Vogelscheuche”, das Märchen "Das Froschkonzert” und auf viele Kinderlieder (“Heliumballon” von Markus Reyhani, “Der Mond ist aufgegangen” mit Wenzel, “Mondsilbertaufe” von Veronika Fischer, “In der Steinzeit” von der Band Die höchste Eisenbahn, “Clowns und Akrobaten” , “Mein Hut, der hat drei Ecken” und “Der faule Frosch” von Wolfgang Hering)!

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Die Luftnummer – Im Zirkus und im normalen Leben: Luftnummern gibt es überall. Beliebt sind sie beide. Einen Unterschied gibt es aber dennoch.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#10: Kuczes Football-Zirkus mit der Bengals-Kultur & Christian Mohr

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 71:32


Manege frei für Episode 10 von „Kuczes Football-Zirkus – NFL Boulevard“. Es erwartet euch wieder die bunte Welt des Footballs, der ganze Zirkus drumherum. Diesmal mit:# Den Boulevard-News der Woche# Dem Content-Tipp der Woche# Der Kultur der Cincinnati Bengals# Ex-NFL-Spieler Christian Mohr# Dem Flachwitz-Freitag Viel Spaß beim Hören! Hier noch der Link zum „German Charity Bowl“: www.germancharitybowl.de Wenn ihr Vorschläge für die unterschiedlichen Rubriken habt bzw. Feedback loswerden wollt, schreibt Kucze am besten über Instagram (@kucze22) oder per Mail (kucze@footballerei.de) an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Auf dem Dachboden hat Luzi eine geheimnisvolle Sternenkarte mit Zauberschrift gefunden. Und immer wenn sie die magischen Worte ausspricht, plumpsen drei große Wesen in ihr Zimmer. Sie sehen zwar ein bisschen aus wie dicke Walrösser, sind aber die intergalaktischen Halbfeen Leopold, Panini und Bruno vom Moffel-Planeten. Und wenn Luzi reimt, kann sie sich von den Moffels etwas wünschen. Diesmal möchte Luzi in den Zirkus, denn schon morgen soll das Zelt abgebaut werden. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Clowns und Akrobaten”.

Paula KOMMT
346 - Liebe ist ein Zirkus

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 57:30


Marlene ist jung, aber sie hat schon einiges an Beziehungserfahrungen gesammelt. In denen hat sie häufig vor allem eines gelernt: Wer sich passend macht, passt trotzdem nicht. Was man bei Beziehungen immer beachten sollte und wann es besser ist, zu gehen, darum geht es in dieser Folge. Viel Freude dabei!

LibriVox Audiobooks
Auf der Galerie

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:01


In der Erzählung “Auf der Galerie” beschreibt Franz Kafka in zwei komplett gegensätzlichen Perspektiven die Darbietung einer Künstlerin in der Manege eines Zirkus und das Leiden des Galeriebesuchers durch diesen beiden Darbietungen.