Podcasts about musicaldarsteller

  • 72PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about musicaldarsteller

Latest podcast episodes about musicaldarsteller

Mic Rider Deep Talk
#33 Wäre KI ein guter Buddhist? Deeptalk mit Ulrich Allroggen

Mic Rider Deep Talk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 95:53


In der heutigen Folge habe ich Ulrich Allroggen zu Besuch. Ulrich und ich teilen uns die Freude am Hören, denn Ulrich arbeitet als Musical-Darsteller und hat einen eigenen Podcast, den er dem Thema „Hören“ widmet. Gemeinsam sprechen wir darüber, was das Hören von anderen Sinnen unterscheidet, warum man in der Kreativbranche aus seiner Komfortzone ausbrechen sollte und darüber, ob die Absichtslosigkeit von künstlicher Intelligenz sie zu einem guten Buddhisten macht. Außerdem sprechen wir darüber, was ein gutes Coaching für Sprecher ausmacht. Und zwar aus zwei ergänzenden Perspektiven. Denn Ulrich und ich haben bereits für ein Coaching zusammenarbeiten dürfen. Wie das gelaufen ist, hört ihr in dieser Folge. Nachrichten gerne an: deeptalk@mic-rider.com Website: https://www.mic-rider.com/ Host: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/) Zu Gast: Ulrich Allroggen (https://hoert-sich-gut-an.podigee.io/) Redaktion: Maya Luna Mendívil Jahnke Bild und Ton: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/) Produktion: Mic Rider (https://www.mic-rider.com)

TOPhoch3
Patric Scott: «Die Streaming-Zahlungen sind ein Witz!»

TOPhoch3

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 27:01


Patrick Scott sagt's offen: «Ich bräuchte 400'000 monatliche Hörer, um allein vom Streaming leben zu können.» Man kennt ihn von China bis in die USA – doch der Schweizer Markt ist fast der schwierigste, sagt der Musiker. In der neuen Folge spricht er über seinen Werdegang vom Musicaldarsteller zum Popstar, über Leidenschaft, Durchhaltewillen und die Realität hinter dem Glanz.

GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin
S10 #09 GAYTROFFEN: Lumo – Gemobbt in der Schule, Applaus auf der Bühne | GAY OVER

GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 106:58


Liebe GAY OVER FAM! Lumo ist 26 Jahre, Absolvent der Hamburger Stage School und somit ausgebildeter Musicaldarsteller. Er wohnt am Holzmarkt und radelt im Sommer gerne auf seinem Rennrad durch Berlin. Auf Lumo wurde ich zum ersten mal in einem Berliner Club (RSO) aufmerksam. Da wusste ich noch nicht, was seine Berufung ist. Dann habe ich seinen Auftritt auf Tim Lienhards Geburtstag auf Instagram gesehen und wollte ihn unbedingt für mich, aber auch für ich, zum Gespräch treffen. Here we go!Ganz viel Freude beim Lauschen und Gucken. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt, Lumo & Grey◾ Diese Episode wird präsentiert von ANUUX: Spare mit dem Code "GayOver15" ganze 15% bei deiner Erstbestellung auf https://www.anuux.de◾ FOLLOW LUMOhttps://www.instagram.com/luka_mostarac/◾ FOLLOW MEhttps://www.youtube.com/@GayOverhttps://www.instagram.com/gay.over.podcast/tiktok.com/@gayover_podcast◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de.

Diggytalk
Reiner Schöne im Interview: Schauspieler und Musiker – Stimme von Willem Dafoe und Optimus Prime

Diggytalk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 60:58


In der aktuellen Diggytalkfolge haben wir Reiner Schöne zu Gast. Ihr kennt ihn alle als Stimme von Willem Dafoe aus Spiderman.Doch angefangen hat Reiner als Musicaldarsteller auf dem Broadway. Hier konnte er im Muscial „Hair“ auf sich aufmerksam machen und lässt uns an seinen Anekdoten hierzu teilhaben und auch daran, wie der Wunsch entstand Schauspieler zu werden. Daneben hat Reiner mitten in Hollywood gewohnt und lässt uns im Gespräch am Lifestyle teilhaben.Daneben hat Reiner auch in Produktionen, wie „Raumschiff Surprise“ mitgewirkt. Für welche Rolle er eingesetzt wurde und wie er Michael „Bully“ Herbig überzeugt hat dort mitzuwirken, das erzählt er uns im Interview. Apropos Komödien: Auch mit Otto hat er zusammengearbeitet, in „Otto der Katastrophenfilm“. Selbstverständlich hat er auch in anderen Formaten, wie dem Spaghetti Western „Sabata kehrt zurück“ mitgewirkt. Hier durfte er den Clyde an der Seite von Lee van Cleef spielen.Nice to Know: Im Synchrongenre hatte Reiner seine erste Rolle in „Easy Rider“. Dort hat er Peter Fonda als „Wyatt“ gesprochen. Als Optimus Prime ist er auch sehr bekannt und gibt ihn hier auch zum Besten.Wenn ihr schonmal auf dem „Kalkberg“ in Bad Segeberg wart und die Geschichten von Karl May mögt, dann wisst ihr sicher, dass Reiner dort den Erzähler spricht. Über seine Rolle dort berichtet er hier ausführlich. Reiner kündigt auch noch weitere Projekte an: Unter anderem schreibt er an seiner Biographie und ist demnächst auch im „Tatort“ (SWR) zusehen.Wir wünschen gute Unterhaltung.Besucht uns auf Instagram (diggytalk) für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StarTreff – radio B2
StarTreff – Ross Antony · Interview

StarTreff – radio B2

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 16:13


Ross Antony ist Entertainer, Sänger und Moderator, der vor allem im deutschsprachigen Raum große Bekanntheit erlangt hat. Geboren wurde er in England, und machte zunächst Karriere als Musicaldarsteller. Seinen Durchbruch feierte er 2001 als Mitglied der erfolgreichen Popband Bro’Sis, die durch die Castingshow Popstars gegründet wurde. Seitdem begeistert Ross Antony mit seiner fröhlichen Art, seinem […]

Zu Gast nach 11
Der Sänger und Musicaldarsteller Vincent Bueno

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 15:42


Der Sänger und Musicaldarsteller Vincent Bueno im Gespräch mit Alice Herzog.

Showbühne - Interview
Gaines Hall, Musicaldarsteller, Choreograph und Regisseur

Showbühne - Interview

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:47


Er ist Dozent an der Theaterakademie August Everding in München, Regisseur und steht jetzt als Zaza in "La cage aux folles" auf der Bühne der Oper in Nürnberg: Gaines Hall!

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Paul Csitkovics (Musicaldarsteller) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 22:13


Die Alexander Nebe Show
173. Prince Damien: "Loslassen lohnt sich immer!"

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 84:30


Mein heutiger Gast ist Sänger, Songwriter, Choreograf, Tänzer, Tanzlehrer und Musicaldarsteller. 2016 war Prince Damien Sieger bei DSDS, vier Jahre später war er Dschungel-König in der Kult-Realityshow „Ich bin ein Star - holt mich hier raus“ - Seit Ende 2024 steht er in Hamburg fast jeden Abend in „MJ - Das Michael Jackson Musical“ als junger King of Pop auf der Bühne. Wir sprechen über das Phänomen Michael Jackson, den frühen Verlust seiner Mutter, den großen Einfluss seines Opas, Religiösität, Online-Hate und Selbstzweifel. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Prince Damien.

AIDAradio Prime Time Show
Das Leben eines Musicaldarstellers

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 26:24


Benjamin Eberling ist eine bekannter deutscher Musicaldarsteller, der unter anderem den Shrek gespielt hat, Teil des ABBA-Musicals "Mamma Mia" war und auch den Porthos in "Die drei Musketiere" verkörpert hat. Außerdem hatte er 2019 einen sehr erfolgreichen Auftritt bei The Voice. Wieso er sich für den Weg entschieden hat, was das Besondere an dem Job ist und wie sein Auftritt bei The Voice war, darüber spricht er in dieser Folge mit Prime Time Show Moderator Thorsten Jost.

HALLO! – der prisma-Podcast
Uwe Ochsenknecht - aus dem Boot auf die große Filmbühne

HALLO! – der prisma-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 39:31


Uwe Ochsenknecht ist Edgar. Und Edgar (67) ist ein sehr erfolgreicher Comedian: Im neuen Kinofilm "Die Ironie des Lebens" spielt Uwe Ochsenknecht an der Seite von Corinna Harfouch einen wortgewandten Narzissten, der nur allmählich den Sinn des Lebens zu verstehen beginnt. In dieser Folge spricht der Schauspieler mit prisma-Chefredakteur Stephan Braun über seine Anfänge als Theaterschauspieler, seinen Erfolg in "Das Boot" und über seine rund 200 weiteren Film- und Fernseharrangements. Dabei verrät Uwe Ochenknecht auch, weshalb die richtige Stimmlage entscheidend ist, weshalb er seinerzeit den Romeo in "Romeo und Julia" gegeben hat und weshalb er sich auch als Musicaldarsteller wohlgefühlt hat. Ein sher unterhaltsames Gespräch über Kino, Theater, Film und die Schauspielerei. Zum prisma-Star-Portrait von Uwe Ochsenknecht: HIERZur prisma-App: HIERAlle Folgen unseres Promi-Podcasts "Hallo!" gibt´s HIER--------------------------------------------------------------------------------------------Promotion:Diese Folge wird präsentiert von www.prisma-shopping.de: Hier findet Ihr ausgewählte Lieblingsstücke für Euer Zuhause, neue Bücher und pfiffige Geschenke für Eure Liebsten. Schaut mal vorbei und klickt Euch durch die Shoppingwelt von www.prisma-shopping.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZWEIvorZWÖLF
#132 Brix Schaumburg - Transition & Diversität

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 66:40


Heute tauchen wir tief ein in die bewegende Geschichte von Brix Schaumburg, der gemeinsam mit Andrea über seine Transition zum Mann & den Weg zu sich selbst spricht. Brix wurde 1990 in Hattingen, im Körper einer Frau, geboren. Er hat schon an vielen Orten gelebt, wie in Neuseeland & London. Seine Ausbildung zum Musicaldarsteller absolvierte er an der Stage School in Hamburg & Drama School KSA Academy of Performing Arts in London. 2019 hat er sich auf die Reise zu sich selbst begeben. Brix betont die Bedeutung von Aufklärung, Gerechtigkeit & Vielfalt in unserer Gesellschaft & erzählt von seinen prägenden Erlebnissen in der Schauspielschule. Sie sprechen über das Act-Out-Manifest & seine Auswirkungen auf die Filmbranche sowie die Chancen, die Diversität & Nachhaltigkeit bieten. Zudem berichtet Brix von seinen inspirierenden Geschichten seiner Fahrradtour „Que(e)r durchs Land“. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Sichtbarkeit & Repräsentation von Transmenschen in der Öffentlichkeit & hört spannende Einblicke in Brix' Kinderbuch „Mein kleiner großer Herzensmensch“. Viel Spaß beim Zuhören! Links http://www.brixschaumburg.de/ https://www.instagram.com/treesoul/ Empfehlung Film: „Sterben“ von Matthias Glasner & „Baby Reindeer“ auf Netflix Vogelwanderung: http://www.vogelwelt-wendland.de/ Andrea im Podcast 5 Tassen täglich zu Gast: https://open.spotify.com/episode/5ROwJBr6tzxfLoD64Cgrmu?si=6e598096d6974448 ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Und bitte.
130 Warum klingt das wie ein Joghurtbecher?

Und bitte.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 73:58


Konstantin fliegt heute solo und hat die einmalige Gelegenheit, all seine nerdigen Fragen rund um den Ton zu stellen – und zwar an niemand Geringeren als den Leiter der Tonabteilung des Ronacher in Wien. Diese Folge richtet sich zwar in erster Linie an Musicaldarsteller, aber wer weiß, vielleicht findet ja auch der ein oder andere Podcast-Fan Gefallen an diesem spannenden Thema!

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#132 Jan Kersjes - Schauspieler & Musicaldarsteller I Auf dem Weg als Schneemann Olaf im Disney Musical „Die Eiskönigin“ und als King George in „Hamilton“

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 94:38


Auf dem Weg mit Jan Kersjes, dem begeisternden Schauspieler & Musicaldarsteller. In den vergangenen 15 Jahren hat Jan vor allem Theater gespielt. Aktuell ist er der Schneemann Olaf im Disney Musical „Die Eiskönigin“ im Stage Theater an der Elbe in Hamburg. Vorher hat er als King George im Hip-Hop-Musical „Hamilton“ brilliert. Ich durfte ihn in beiden Rollen schon auf den Hamburger Bühnen sehen und bin großer Fan seiner Kunst. Daher freue ich mich so sehr über die Möglichkeit, in den Räumen des Stage Theater an der Elbe mit Jan im sehr persönlichen und entspannten Gespräch zu sein. Hier eine Auswahl meiner Fragen bzw. unserer Themen: ➡️ Wie und wann hast Du erfahren, dass Du Olaf in „Die Eiskönigin“ spielen wirst? ➡️ Welchen Bezug hast Du ganz persönlich zu Disney Filmen? ➡️ Herausforderungen der Rolle Olaf und große Zweifel bei Jan in den Proben ➡️ Wie hältst Du bei in der Regel 8 Vorstellungen in der Woche Spannung & Freude hoch? ➡️ Wie bereitest Du Dich am Tag selber auf die Vorstellung vor? ➡️ Du wurdest davor in Rolle als King George in „Hamilton“ vom Publikum extrem gefeiert, wie hast Du das wahrnehmen können und vielleicht sogar damit gespielt? ➡️ Wie konntest Du Deine Rolle als King George selber mitgestalten? ➡️ Wie bist Du an die Rolle als King George gekommen? (erste Musicalrolle) ➡️ Mit welchen Gefühlen ist die Zeit bei Hamilton für Dich verbunden? ➡️ Wie hast Du den Tag der letzten Vorstellung (15. Oktober 2023) erlebt? ➡️ Die Eiskönigin läuft noch bis September 2024 in Hamburg - wie geht es für Dich danach weiter? ➡️ Was ist Deine absolute Wunsch-Rolle? Danke lieber Jan für Deine leidenschaftlichen Antworten auf alle meine Fragen und auch für den schönen Bonus „Entweder Oder“ am Ende der Folge. Bin schon gespannt, auf welchen Bühnen und in welchen Rollen ich Dich in Zukunft noch so abfeiern darf. Links: Jan Kersjes https://www.instagram.com/jan_kersjes/ https://www.instagram.com/eiskoeniginmusical/ https://atlantic.lnk.to/Hamilton-TheGermanEP?fbclid=IwAR2B3LLDIH3i4iV025gRWxZDCPevZcCOouYrGm84xRO6kZ949Dkvxng5bnI Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

Sturm der Liebe
SPEZIAL: Sturm der Liebe - mit Dionne Wudu

Sturm der Liebe

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 54:57


In der neuesten Folge der Spezialstaffel unseres Podcasts begrüßen wir die talentierte Dionne Wudu als Gast. Gemeinsam mit Lena und Johannes tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Musicals ein. Alle drei verbindet nicht nur ihre Leidenschaft für Sturm der Liebe, sondern auch ihre Karrieren als Musicaldarsteller. Welche Erfahrungen teilen unsere Hosts mit Dionne?Dionne hat auch als Moderatorin gearbeitet und verrät uns die Unterschiede zwischen Schauspielen und Moderieren. Lena und Johannes fragen sich, ob man Albträume vor Livemoderationen bekommt?Wie hat sich die Figur Nicole verändert, seit sie ihre erste Szene im Sturm hatte und wie hat sich die Beziehung zwischen Nicole und Ana entwickelt? Natürlich nehmen euch Lena und Johannes auch wieder mit ans Set, ins Café Liebling – das Lieblingsmotiv von Lena.Ein weiterer Gast dieser Folge ist Felix Hartwig, der als Aufnahmeleiter eine zentrale Rolle hinter den Kulissen spielt. Er gibt Einblicke in seinen anspruchsvollen Job: Schlafen Aufnahmeleiter überhaupt? Und wie reagiert er auf Schauspielerausfälle oder außerplanmäßige Änderungen, wie Krankheiten? Wir erfahren, warum die Aufnahmeleitung für Lena und Johannes das Öl ist, das die Maschine am Laufen hält.Und ein kleiner, aber wichtiger Teaser zum Schluss: in der nächsten Episode kommen die beiden Traummänner zu uns! Der "Sturm der Liebe"-Podcast ist ein wöchentliches Talk-Format, in dem die Hosts Lena Conzendorf und Johannes Huth, beide vormals Teil des Maincast von "Sturm der Liebe", gemeinsam die jüngsten Folgen der Erfolgstelenovela besprechen. Neben den Hosts kommen auch regelmäßig Gäste von vor und hinter der Kamera sowie Fans zu Wort. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freies Radio Neumünster
Die Schlagershow mit Andreas Zaron, Stefanie Hertel und Nicole Conring - jetzt zum Nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later May 15, 2024 120:00


In dieser Ausgabe der Schlagershow besucht Simon Ladewig den vielseitigen Künstler Andreas Zaron, in Hamburg. Andreas ist ein deutscher Musicaldarsteller, Sänger und Texter, der bereits mit Hits wie "Das ganz große Glück im Zug nach Osnabrück" als Teil des Duos Cliff & Rexonah bekannt wurde. Erfahren Sie mehr über seine beeindruckende Karriere und seine Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern wie Mary Roos, DJ Ötzi, Peggy March und sein Kennenlernen mit Ralph Siegel.  Ebenfalls im Gespräch ist die talentierte Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel.  Sie erlangte Bekanntheit durch ihren Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 1992 mit dem Titel "Über jedes Bacherl geht a Brückerl". Im Gespräch mit Simon sprich Stefanie unter anderem über ihr Kräuterbuch "Die Wunderwelt der Kräuter". Am Ende der Sendung gibt es ein Interview mit der talentierten Sängerin Nicole Conring zu hören. Nicole hat passend zu ihrer neuen Single "Ich bin heut Nacht allein" auch einen eigenen Wein herausgebracht. Darüber spricht sie mit Simon Ladewig.

Der antenne 1 Star-Podcast
Benjamin Ingrosso im Interview

Der antenne 1 Star-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 23:56


In Schweden ist Benjamin Ingrosso ein echter Superstar. Mit über 850 Millionen weltweiten Streams und einer beeindruckenden Sammlung von Gold- und Platin Singles, hat sich der schwedisch-italienische Singer/Songwriter in seiner Heimat einen Namen gemacht. Der 27-Jährige kommt aus einer musikalischen Familie, daher ist es kein Wunder, dass er schon mit 9 Jahren auf der Bühne stand. Als TV- Schauspieler und Musicaldarsteller, ist er genauso erfolgreich und seine letztjährige Tour, war mit 100000 verkauften Tickets restlos ausverkauft. In diesem Frühjahr geht Benjamin Ingrosso auf seine "Better Days Tour" mit Station in Hamburg, München und Berlin. Für einen kurzen Abstecher nach Stuttgart ins Hitradio antenne 1 Studio hat es zum Glück auch gereicht.

Der Multipreneur Podcast
#76 - 4 Positionierungsstrategien für selbstständige Scannerpersönlichkeiten

Der Multipreneur Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 24:49


Du möchtest das Thema Positionierungsstrategie für dich endlich klar kriegen - und zwar ohne dich in einer viel zu engen Nische zu langweilen oder alle mit deinem Bauchladen zu verwirren? Dann bekommst du in dieser Episode einen Überblick über die vier Positionierungsstrategien, die für vielseitige Selbstständige und Scannerpersönlichkeiten in Frage kommen - inkl. aller Vor- und Nachteile, die du kennen solltest, um die für dich passende Strategie auszuwählen. Ich erwähne u.a. diese Kund:innen, mit denen ich im Podcast schon gesprochen habe: [Michael Hinterhauser, Schauspieler, Musicaldarsteller und Inhaber eines Hochzeitstanz-Business](https://juliamack.de/das-ist-meine-freiheit-multipreneur-talk-mit-michael-hinterhauser/) [Klaudia Kadau, Hebamme, Kinderkrankenschwester und Gründerin der Doula+ Akademie](https://juliamack.de/auch-ein-business-wird-geboren-multipreneur-talk-mit-klaudia-kadau-hebamme-und-gruenderin-der-doula-akademie/) [Caroline Probst, Naturgartenplanerin](https://juliamack.de/ich-habe-einfach-meine-perfekte-ueberschrift-gefunden-multipreneur-talk-mit-caroline/) [Stephanie Siebert, Systemische Beraterin](https://juliamack.de/es-muss-nicht-perfekt-sein-multipreneur-talk-mit-stephanie-siebert/) Hast du Fragen zum Thema Positionierung? [Schreib' mir super gerne auf Instagram!](https://www.instagram.com/juliamack.de/) Ach, und bevor ich's vergesse: natüüüüüürlich freue ich mich wie verrückt über eine 5-Sterne-Bewertung, wenn dir der Podcast gefällt. Du willst mehr über meine Coaching- und Beratungsangebote für selbständige Multitalente wissen? Alle Infos zum MULTIPRENEUR Business Coaching erhältst du regelmäßig in meinem Newsletter: https://juliamack.de/newsletter/

Liebe, Sex, Tod.
(MISS)ERFOLG MIT JANNIK SCHÜMANN!!

Liebe, Sex, Tod.

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 50:26


Was ist Erfolg, was ist Misserfolg? Welche sind die größten Disney-Geschichten und was kann man sich so für das neue Jahr vornehmen? Darüber sprechen Peter, Ulf und Julian heute mit einem ganz besonderen Gast: Jannik Schümann. Er ist Schauspieler, Musicaldarsteller, Synchron- und Hörspielsprecher und gibt uns spannende Einblicke in sein Künstlerdasein. Viel Spaß bei der dieswöchigen Folge „Liebe, Sex, Tod.“

Der Multipreneur Podcast
#47 - Das ist meine Freiheit

Der Multipreneur Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 42:04


Der Multipreneur Talk mit Michael Hinterhauser, der nach seinem Diplom als Gesundheit- und Krankenpfleger beschloss, seinem Herzen zu folgen und eine Ausbildung als Musicaldarsteller zu machen. Weil er sich mehr Freiheit bei der Wahl seiner künstlerischen Projekte und mehr (finanzielle) Planbarkeit wünschte, gründete der Wiener ein zweites Standbein: Glanztanz - Dein maßgeschneiderter Hochzeitstanz. Inzwischen leitet Michael auch Projekte an Schulen zum Thema Selbstbewusstsein - dieses Standbein möchte er 2024 ausbauen. Michael auf Instagram: https://www.instagram.com/michaelhinterhauser/ Glanztanz auf Instagram: https://www.instagram.com/hochzeitstanz.by.glanztanz/ Du willst mehr über meine Coaching- und Beratungsangebote für selbstständige Multitalente wissen? Alle Infos zum MULTIPRENEUR Business Coaching und zu mir findest du hier: https://juliamack.de/

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Alen Hodzovic - Harry Potter ist meine Passion

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 45:07


Alen Hodzovic im BB RADIO Mitternachtstalk Alen ist ein echtes Multitalent: Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller. Aktuell spielt er den "Draco Malfoy" in dem Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" im Mehr! Theater am Großmarkt in Hamburg. Das ist das weltweit einzige Theater in einem aktiven Lebensmittelgroßmarkt. Seine aktuelle Rolle als Draco Malfoy zeigt seine Vielseitigkeit und sein Können. Als reinblütiger Zauberer stammt Draco aus einer einflussreichen Zauberer-Familie, mit einem Vater, der ein Anhänger von Lord Voldemort ist und eine wichtige Figur im magischen Ministerium darstellt. Trotz seiner Feindschaft mit Harry Potter, aufgrund der vermeintlichen Bedrohung für die Reinheit des "Zaubererblutes", hat Draco Malfoy in entscheidenden Momenten seinem Widersacher Harry Potter geholfen. Hier sind einige interessante Fakten über die aufwendige Produktion: Die Bühne wiegt stolze 42 Tonnen, und es gibt 1.200 Scheinwerfer für 800 verschiedene Lichtstimmungen. Jeden Abend sind rund 250 Mitarbeiter beteiligt, davon 110 auf und hinter der Bühne. Im Stück werden 560 Kostüme verwendet, dazu gibt es über 120 verschiedene Perücken, 60 Umhänge und knapp 50 Zauberstäbe. Aber nicht nur das Stück beeindruckt, auch Alen Hodzovics Karriere. Seine Ausbildung führte ihn nicht nur an die Bayerische Theaterakademie München, sondern auch u.a. an die Royal Academy of Music in London. Er kann auf zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien zurückblicken und war sogar schon Backgroundsänger für Elton John im Wembley-Stadion. Alen Hodzovic, ein sehr angenehmer, bescheidener Typ mit einer spannenden Geschichte. Er erzählt sie in Auszügen im aktuellen BB RADIO Mitternachtstalk. Also lehnt Euch bequem zurück und „Colloportus.“ Ein Muss, nicht nur für Harry Potter Fans. Viel Spaß beim „Verzaubern lassen!“

Joachim Benoit: 22 Jahre beim König der Löwen - Wie schafft man das?

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 40:43


Hier geht es zu Daniel Kaisers Podcastempfehlung in der Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/abgehoert-doku-ueber-das-geschaeft-mit-ki-stimmanalyse/ard/94821776/ Ist er Musicaldarsteller oder Puppenspieler? Joachim Benoit kann hier bei seiner Berufsbezeichnung getrost zwei Häkchen setzen. Beim "König der Löwen" spielt den Rotschnabeltoko-Vogel Zazu, der zu den wichtigsten Charakteren des Musicals gehört. "Ich habe klassisch Musicaltheater studiert und dann kam für diese Produktion noch die Puppe dazu" stellt sich Joachim Benoit in der aktuellen Folge des NDR 90,3 Podcasts "Feel Hamburg" vor. Diese Puppe, der wichtigtuerische Zazu, ist die am schwierigsten zu bedienende Figur des gesamten Casts. Zazu bewegt beim Sprechen den Schnabel und kann darüber hinaus mit den Augen rollen und den Lidern klappern. Die beiden, Zazu und sein Puppenspieler verschmelzen auf der Bühne zu so einer Einheit, dass der Mensch Joachim Benoit vom Publikum vollkommen ausgeblendet wird. Niemand achtet auf den blau geschminkten Mann mit der Melone auf dem Kopf, das Rampenlicht gehört dem Vogel. Ist das für ihn als Darsteller nicht ärgerlich, nicht frustrierend, nur in der zweiten Reihe zu stehen, möchte Host Daniel Kaiser wissen. Das müsse man als Darsteller verstehen und sich darauf einlassen, erklärt Benoit. "Man muss sich demütig hinter dieses Konzepte stellen und hinter die Puppen tretten, um durch sie zu wirken. Das kann nicht jeder. Dafür braucht man ein Gefühl und dann wird es magisch." Auch wenn der französische Nachname anderes vermuten lässt, kommt Joachim Benoit aus Rheinland-Pfalz und ist dort auf einem Dorf nahe der französischen Grenze aufgewachsen. Für ihn war bereits früh klar, dass er einmal Musicaldarsteller werden würde, auch wenn er im ländlichen Raum kaum eine Gelegenheit dazu hatte, ein Theater zu besuchen. Sein Berufswunsch entstand bei langen Fernsehabenden auf dem Sofa bei seiner Oma, erzählt Benoit: "Wir haben die Formate geguckt, die es damals in ARD und ZDF gab, alles, was ein bisschen mit Entertainment zu tun hatte. Die großen Fernsehshows mit Fernsehballett und Harald Juhnke". Da sei es ihm ein bisschen so wie Hape Kerkeling gegangen und er habe mit einer Haarbürste als Mikrofonersatz vor dem Spiegel geübt. Seine Ausbildung zum Musicaldarsteller absolvierte Joachim Benoit in den 90ern an der Hamburger Stage School of Music, Dance and Drama. Auch wenn es ihm damals in Hamburg schon sehr gefallen hatte, ging er für sein erstes Engagement zunächst nach Berlin und Östereich, bevor er 2001 in die Hansestadt zurückkehrte, um die Rolle des Zazu beim "König der Löwen" zu übernehmen. Hier fühlt er sich inzwischen längst zuhause und freut sich ganz besonders über die typische Architektur der Hanse. "Es hat mich immer berührt, diese Hanse-Gebäude, diese Hansegeschichte, die du überall bemerkst. Das war immer für mich Hamburg."

1 Gast - 2 Seiten
#7 Staffel 2 Dragqueen Ryta Tale

1 Gast - 2 Seiten

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 47:20


Ryta Tale ist Dragqueen und treibt seit mehr als 2 Jahren in der Wiener Drag-Szene ihr Unwesen. Nicht unwesentlich dabei, ihr Künstlername ist ein Wortspiel aus dem Vornamen ihrer Oma Rita und dem englischen Ausdruck "read a tale" für „Geschichten lesen“. Persönliche Geschichten hören möchte sie von ihren Drag-Gästen in ihrem Podcast „Your tale“. Tailliert wie eine Sanduhr, mit blonden Plastikhaaren und in hohen Stöckelschuhen erobert sie aktuell die Wiener Bühnen. Bühnenreif zeigt sich Ryta Tale auch als Michael, denn er ist seit vielen Jahren erfolgreicher Musicaldarsteller in großen Produktionen wie A Chorus Line, West Side Story oder Les Misérables. Miserabel sind heute manchmal die Schmerzen der engen Corsage oder der juckenden Perücken. Das Unterdrücken dieser Schmerzen zahlt sich aber aus, denn die Leidenschaft für das Dragqueen-Dasein überwiegt, so sein allgemeiner Tenor. Tenor ist auch seine Gesangsstimmlage. Ob Ryta Tale in dieser Podcastfolge auch hohe Töne spuckt und wie ihre Stimmungslage ist, erfahren die Zuhörer:innen wenn sie reinhören. Manchmal schenkt uns das Leben eine „Fairytale“, die aber glücklicherweise kein Märchen, sondern Realität ist. Von einer dieser Geschichten aus Michael's Leben erzählt er im Podcast. Außerdem spricht Ryta Tale über Konkurrenzdenken und Neid in der Drag-Szene. Womit Michael manchmal hadert und wann er nicht seinen eigenen Erwartungen entspricht, gibt er ebenfalls sehr offen und selbstreflektiert zu. Diese Folge beweist, dass auch für eine selbst kreierte Kunstfigur nicht immer alles eitel Wonne ist. Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen: R Y T A T A L E (@rytatale) • Instagram-Fotos und -VideosRYTA TALE | Instagram | LinktreeMiriam Labus (@labusmiriam) • Instagram-Fotos und -VideosMiriam Labus | FacebookTeam 1 — miriam labusAbonniert "1 Gast 2 Seiten" per RSS-Feed, auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Ich freue mich außerdem über eure Rezensionen und Bewertungen. Dieser Podcast wird produziert von Asta Krejci-Sebesta für Happy House Media Wien.Falls ihr Interesse habt, Werbung in meinem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media Homepage - Missing Link Media (missing-link.media) in Verbindung.Vielen Dank! 

Kantinengeplauder
Im Gespräch mit Musicaldarsteller Janik Oelsch

Kantinengeplauder

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 24:42


Zum ersten Kantinengeplauder in der neuen Spielzeit begrüßt Moderator Fabian Ranglack Musicaldarsteller Janik Oelsch, der erst seit wenigen Wochen zum Schwedter Ensemble gehört. Nichtsdestotrotz hat er bereits seine erste Premiere erlebt: Mit seiner Kollegin Katharina Apitz, ebenfalls neu an den ubs, hat Janik Oelsch in wenigen Tagen die Inszenierung Ente, Tod und Tulpe übernommen. Außerdem steckt er gerade in den Proben zu Marilyn – Träume, Sex und Hollywood, das am 6. Oktober 2023 in der Theaterklause in der Regie von Dirk Girschik Premiere feiern wird. Janik Oelsch gewährt Einblicke in die Probenarbeit, verrät, was er unter der Dusche macht, wann er Geburtstag hat und gibt kleine Ernährungstipps für Veganer und diejenigen, die es werden wollen.

Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 169: Sascha Kurth, Musicaldarsteller

Fulda Kultur - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 20:18


Seine Liebe zum Musical entdeckte Kurth bereits in der Schulzeit. Große Bekanntheit erlangte Kurth schließlich mit seinem ersten Engagement bei der Weltpremiere von DIE PÄPSTIN. Es folgten weitere Rollen in Stücken aus dem Hause der Spotlight Musicals in Fulda, zuletzt Robin Hood. Sein zusätzliches Standbein war schon von Anfang an die Programmierung. Mit seinen Kollegen hat er vor einiger Zeit die DOYO App entwickelt, die in Fulda auch rasant wächst.

Echte Papas
„Eltern sollten den Druck rausnehmen aus dem binären System“: Interview mit Trans-Schauspieler Brix Schaumburg

Echte Papas

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 49:05


„Oft ändert sich nur das Aussehen, das Herz und der Mensch bleiben“, sagt Brix Schaumburg, Deutschlands erster offiziell geouteter Trans-Schauspieler (www.brixschaumburg.de). Mit 20 Jahren hat er seine Transition eingeleitet, inzwischen ist der heute 33-Jährige der Vater einer zweijährigen Tochter. Was dazwischen passiert ist? Das erfährt ihr in dieser Podcastepisode. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Brix, der auch Sänger und Musicaldarsteller ist, auf welchem Wege er Vater geworden ist, warum er eine Adaption ausschließt, was ein Seepferdchen-Papa ist und wie man Kinder für queere Themen sensibilisiert. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Brix. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! ______ Vergiss nicht, die KiTa- und Kinderhort-Beiträge von der Steuer abzusetzen! Das kann sich richtig lohnen! Mithilfe der App Steuerbot erledigst du deine Steuererklärung innerhalb von 20 Minuten ganz ohne Vorwissen via Chat! Mit unserem Code PAPA bekommst du einen Rabatt von 10 € und zahlst so nur 19,95 € für deine Steuererklärung. Tippe dafür gerne auf diesen Link: https://app.steuerbot.com/c/papa

DOK
Jugendliche unter Druck – Wie Corona, Krieg und Klimakrise jungen Menschen zusetzen

DOK

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 50:02


«Ich wollte nicht mehr die Person sein, die ich war – oder gar nicht mehr sein», sagt Gioia, die während der Pandemie in eine tiefe Depression gefallen ist. Sie und zwei weitere Jugendliche mit psychischen Problemen gewähren ungeschönten Einblick in die dunkelsten Phasen ihres Lebens. Immer mehr junge Menschen geraten während der Pubertät in psychische Krisen. Besonders häufig betroffen sind junge Frauen. Sie behalten ihre Probleme oft lange für sich, bis sie irgendwann aus ihnen herausbrechen. Auch Gioia ergeht es so. Leistungsdruck, soziale Medien, Covid, Klimakrise, Krieg – das ist viel Druck auf ein junges Gemüt. Die Pandemie verschärfte die Situation, sagt Gioia: «Du warst mehr auf den sozialen Plattformen mit dieser Ansammlung an Reizüberflutung und Negativität. Ich habe extreme Angst bekommen und befürchtet, die Zukunft gar nicht mehr zu erleben.» In der Folge der Pandemie übertreffen die Hospitalisierungen Jugendlicher aufgrund psychischer Störungen erstmals diejenigen von Verletzungen. Die Spitalaufenthalte von jungen Frauen steigen um beispiellose 26 Prozent an. Gioia hat Glück. Sie kann sich ein Jahr aus der Schule ausklinken und in einer Institution zur Ruhe kommen. Doch Therapieplätze sind ein rares Gut. Seit Jahren kritisieren Fachleute den Mangel an Therapieplätzen. Immerhin, der Kanton Zürich konnte vor einem halben Jahr ein Kriseninterventionszentrum eröffnen. Doch auch diese Plätze sind bereits wieder belegt.Die Langzeitbeobachtungen von Emil und Beneon zeigen, wie sinnvoll und nachhaltig Therapie ist. Emil, während seiner Pubertät mehrfach in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, gerät infolge der Pandemie in eine schwere Essstörung. «Wenn du jung und unsicher bist, und das Handy öffnest, siehst du die mit Filtern bearbeiteten Fotos von essgestörten Leuten. Du denkst, die haben schöne Körper und kriegen viele Kommentare dafür. Und schon bist du selbst in einer Essstörung drin.» Doch diesmal ist keine Hospitalisierung notwendig. Emil kann auf die Skills zurückgreifen, die er in früheren Therapien erworben hat und muss seine Ausbildung zum Motorradmechaniker nicht unterbrechen. Auch Beneons Geschichte zeigt, dass Schwierigkeiten in der Pubertät keineswegs ins Erwachsenenleben mitgenommen werden müssen. Beneons Pubertät ist geprägt von Essstörungen, Depressionen und suizidalen Gedanken. Die Erfahrung einer intensiven ambulanten Therapie hilft ihm heute, schwierige Lebenssituationen schnell zu erkennen und entsprechend zu handeln: «Ich habe in der Therapie vieles gelernt, was ich nun im Leben umsetze. Ich weiss, dass ich mich nicht in eine depressive Phase sinken lassen soll. Es ist einfacher, negative Gedanken sofort zu killen, als zu versinken.» So begegnet Beneon auch dem Druck, dem er in der Ausbildung zum Musicaldarsteller ausgesetzt ist. Alle drei Lebensgeschichten zeigen, es kann jede und jeden treffen. Doch mit entsprechender Hilfe können die Selbstheilungskräfte gestärkt und die Krisen überwunden werden. Die Entwicklungen von Gioia, Emil und Beneon sind ein Beweis dafür. Der Film von Monica Suter erzählt die Geschichten junger Menschen, die Mut machen und Gesellschaft und Politik aufzeigen, wie sinnvoll und nachhaltig es ist, in die Jugend zu investieren.

Menschen im Porträt
Mark Seibert (Musical-Star)

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 26:25


Im Alter von 4 Jahren stand er zum ersten Mal auf der Bühne. Seither lässt die Musik ihn nicht mehr los - Hauptrollen, ausverkaufte Shows und zahlreiche Auszeichnungen folgten. Heute er begeistert mit seinen Auftritten und seiner Musik ein Millionenpublikum. Im großen Interview erzählte er uns von seinen Anfängen und Herausforderungen. Er sprach über schmerzhafte Absagen, Magic Moments und seine persönlichen Erfolgsstrategien.

Feel Hamburg: Gino Emnes - Musicaldarsteller (Hamilton)

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 35:29


Gino Emnes gehört zu den Großen der Branche, nicht nur körperlich, sondern auch in Bezug auf seine Erfolge als Musicaldarsteller. Über seinen Weg vom Ballettschüler in Den Haag auf die größten Musicalbühnen Europas spricht er bei "Feel Hamburg" mit Daniel Kaiser. Hier geht es zum Artikel über Gino Emnes: http://www.ndr.de/903/podcasts/Feel-Hamburg-mit-Gino-Emnes-Musicalstar-Hamilton,podcastfeelhamburg248.html Und hier siehst du einen Bericht über die Hamilton-Premiere in Hamburg: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Musical-Sensation-vom-Broadway-Premiere-von-Hamilton-in-Hamburg,kulturjournal8938.html

Und bitte.
098 Das perfekte Portrait mit Saskia Allers

Und bitte.

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 109:31


Wie schießt man ein richtig gutes Portrait? Wenn das jemand weiß, dann Saskia Allers. Sie hat sich in der Welt der Musicaldarsteller:innen in kürzester Zeit einen Namen gemacht als DIE Fotografin für den Lebenslauf, Instagram und die eigene Künstler-Website. In dieser Folge darf ich, Konstantin, sie mit so vielen Fragen durchlöchern wie ich will. Wann und warum ich sie befummelt habe, erfahrt Ihr auch ;)

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Paul Csitkovics (Musicaldarsteller) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 22:02


Paul Csitkovics - Der Musicaldarsteller aus Oberpullendorf wird Anfang des kommenden Jahres im Theater des Westens in Berlin in dem Stück „Romeo und Julia“ auf der Bühne stehen. Davor serviert er in der „Mahlzeit Burgenland“ – Küche Paprikahendl.

Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 103 / Sebastian Kinder - "Versuche es!"

Mut an der Hand

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 69:13


In Folge 103 spreche ich mit Sebastian Kinder. Sebastian ist Schauspieler, Musicaldarsteller und Podcaster. Wir sprechen unter anderem über: *Warum er Schauspieler geworden ist. *Wie er sein Lampenfieber in den Griff bekommt. *Wie wichtig seine Familie für Ihn ist. *Was ihn immer wieder erdet. *uvm. Instagram @kindersebastian Podcast: jk.were.rolling Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du einen Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja Instagram: @nadja.neumann1985 Introstimme: Henrike Tönnes

Feel Hamburg: Tetje Mierendorf - Musicaldarsteller

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 41:06


Daniel Kaiser spricht mit Tetje Mierendorf über seine drastische Gewichtsreduktion und erfährt, warum New York keine Alternative für Mierendorf wäre.

Feel Hamburg: Jendrik Sigwart - Musicaldarsteller & ESC-Teilnehmer

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 33:37


https://www.ndr.de/903/podcasts/Feel-Hamburg-mit-Jendrik-Sigwart-Teilnehmer-beim-ESC-2021,podcastfeelhamburg216.html https://www.eurovision.de/ Jendrik über die Zeit nach der ESC-Niederlage: [0:13:42] : (Kurz danach bin ich in so ein Loch gefallen. Ich glaube, währenddessen habe ich es gar nicht so richtig realisiert. Den Sommer so danach habe ich mich irgendwie zurückgezogen, habe nicht mehr Ukulele gespielt, habe keine eigene Musik mehr geschrieben, weil ich irgendwie das Gefühl hatte, die Leute mögen mich nicht, weil ich das zu sehr an mich rangelassen habe. Ja, das war ein Prozess, um wieder zu akzeptieren, dass es nicht darum geht, was andere von mir denken. Bzw. die wichtige Kritik ist meine eigene und die von Freunden und Familie. Und dass man dadurch nicht die Liebe zu etwas, was man mag, kaputtmachen lassen sollte. Würde Jendrik heute wieder am ESC teilnehmen? [0:18:32] : Ja, zu hundert Prozent. Wir haben eben über die negativen Seiten geredet. Aber die positiven überwiegen zu hundert Prozent. Das muss ich unbedingt nochmal sagen. Diese Erfahrung, die ganzen Leute, die man kennenlernt, und die Leute, die einem dann auch schreiben und positive Dinge schreiben. Klar, es gibt das Negative, aber das Positive überwiegt zu 100 Prozent. Also diese ganze Erfahrung, diese Leute, die man kennenlernt, und die, die die Leute, die dann auch ein, die dann auch schreiben und Positives schreiben. Man kriegt so viel Support. Jendrik über seine Homosexualität: [0:26:28] : Also ich glaube ich während meiner Jugend war es mir selber noch nicht so klar, dass ich wirklich schwul bin. Es ist das ging dann er so im Studium los, dadurch, dass dann da alle so offen waren. Und das ist einfach so ein offenes Thema war. Die Theaterwelt ist ja sehr, sehr offen. Da habe ich dann so gecheckt. Ach, das geht ja auch. Und oh, ich glaube, das empfinde ich auch so.

1LIVE Dumm gefragt
Wird man als Musicaldarsteller:in reich?!

1LIVE Dumm gefragt

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 43:06


Musicals sind Opern in cooler, oder?! Cats, König der Löwen oder Starlight Express, die oft schrillen Stücke beeindrucken Generationen von Zuschauer:innen und werden immer beliebter. Zeit für eine Folge mit zwei Musical Darsteller:innen! Tina Podstawa und Oliver Morschel stehen für verschiedenste Musicals auf der Bühne. Das heißt, singen, schauspielern, tanzen. Wie bringt man all das unter einen Hut? Wie viel verdienen die beiden? Und wie kamen sie überhaupt zum Musical? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.

S WIE SCHMIDT
Folge #142 - FELIX HELLER

S WIE SCHMIDT

Play Episode Listen Later May 3, 2022 47:26


Musicaldarsteller, Sprecherzieher, Moderator, Orchestergründer, Komfortzonenverlasser und Ornithologe. Wir singen in über 25 verschiedenen Sprachen, lassen die Mitmenschen erbrechen vor Guter Laune, haben Bock auf Lampenfieber, stellen unsere zahlreichen Standbeine sehr breit auf, präsentieren Lieder vor einer Bücherwand und bewerben uns als Spargeltarzan. Diesmal zu gewinnen: 2 Freikarten für „DIE KÖNIGS VOM KIEZ“ Unser Podcast soll interaktiver werden. Wollt ihr euer Talent unter Beweis stellen und uns was vorsingen, euren Lieblingswitz erzählen? Habt ihr Fragen rund ums Theater. Nur keine Scheu. Schickt uns alles, was euch bewegt unter: podcast@tivoli.de. Wir nehmen auch Sprachnachrichten und freuen uns auf euer Feedback oder eure Beteiligung an unserem Podcast.

Persönlich
Musicaldarstellerin Anja Haeseli und Weinunternehmer René Gabriel

Persönlich

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 55:13


Musikalisch sind beide: Anja Haeseli hat ihre Liebe zu Musik zum Beruf gemacht und ist Musicaldarstellerin. René Gabriel spielte als junger Koch nebenbei in einer Tanzmusikband. Später wurde er Weinunternehmer.Bei Gastgeber Dani Fohrler erzählen die beiden aus ihrem Leben. René Gabriel (65) Weinunternehmer Schon während seiner Kochlehre in Luzern hat René Gabriel nebenbei angefangen zu musizieren. Später war er nebenberuflich mit einer eigenen Band unterwegs und hat ein kleines «Unterhaltungs-Unternehmen» aufgebaut. Als er dann einen eigenen Hotel- und Restaurantbetrieb übernahm, hat er die Musikerkarriere an den Nagel gehängt. Einen Namen gemacht hat sich Gabriel später als Weinunternehmer: Er ist unter anderem Autor von verschiedenen Publikationen, hat ein eigenes Weinglas «erfunden» und ist bis heute Veranstalter von «Weinreisen». Zur Pension hat sich der Vater von zwei erwachsenen Kindern einen 125er Retroroller gekauft. Anja Haseseli (34) Musicaldarstellerin Die Leidenschaft für Gesang und Schauspiel hat die Luzernerin Anja Haeseli schon früh entdeckt. Als Schülerin sang sie sich durch sämtliche Songs von Whitney Houston und wurde Mitglied des «Jugend-Schauspiel-Ensembeles». Als eine von sechs Frauen wurde sie nach der Matura an der «Hochschule für Musik und Theater» in München aufgenommen. Ihr erstes Engagement brachte sie zum Musical «Sister Act» in Wien, wo die Mutter von zwei Söhnen heute lebt. Auch ihr Partner ist Musicaldarsteller, was eine anspruchsvolle Logistik in der Planung des Alltags erfordert. Neben ihren Engagements gibt Anja Haeseli Gesangsunterricht. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 kommt am Sonntag, 24. April aus dem Hotel Schweizerhof Luzern.

GermanLingQ 2.0
Wie wird man Musical-Darsteller?

GermanLingQ 2.0

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 16:53


Bosse Vogt kennt man online vor allem als den Dungeon Master von der W20 Show - darüber reden wir mehr in Episode 4! -, aber “eigentlich” ist er Musicaldarsteller von Beruf. Was das ist, inwiefern es sich von einem herkömmlichen Schauspieler unterscheidet und wie man dazu wird, darüber erzählt er mehr in unserer heutigen Episode. Study this video as a lesson on LingQ: https://bit.ly/3tjXauI

GermanLingQ 2.0
Learn German: How To Become A Professional Musical Actor

GermanLingQ 2.0

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 16:53


Bosse Vogt kennt man online vor allem als den Dungeon Master von der W20 Show - darüber reden wir mehr in Episode 4! -, aber “eigentlich” ist er Musicaldarsteller von Beruf. Was das ist, inwiefern es sich von einem herkömmlichen Schauspieler unterscheidet und wie man dazu wird, darüber erzählt er mehr in unserer heutigen Episode. Wenn ihr im April in Deutschland seid, könnt ihr Bosse in Dresden auf der Bühne sehen: https://www.semperoper.de/en/whats-on...

Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 89: Friedrich Rau, Sänger, Musicaldarsteller und Komponist

Fulda Kultur - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 42:09


Der Singer/Songwriter und Musicaldarsteller Friedrich Rau ist in Fulda vor allem durch seine Teilnahmen an zahlreichen Spotlight Musical Produktionen bekannt. Nun wagt er sich in neue Gefilde. Das Album "Lass uns ein bisschen swingen" erscheint am 25.3.22. Die dazugehörigen Livekonzerte finden am 31.3. und 1.4. im KUZ Kreuz in Fulda statt. In der aktuellen Ausgabe des Podcasts berichtet uns Friedrich von seinem Werdegang samt aller wichtiger Etappen.

How to impress
Es wird magisch..Interview mit dem Zauberabteilungsleiter von Harry Potter – Julian Button (#91)

How to impress

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 41:59


2022 wird ein magisches Jahr. Davon bin ich fest überzeugt. Und zwar nicht nur, weil es nach 2021 wieder aufwärts gehen wird, sondern, weil meine erste Podcast-Folge in diesem Jahr mit einem Interviewpartner ist, den ich schon seit mittlerweile über 20 Jahren kenne (im Podcast sage ich 17 Jahre, aber da haben sich unsere Wege sogar schon wieder getrennt). Denn ich habe 2001 gemeinsam mit Julian Button meine Musicalausbildung in Hamburg gemacht. Welchen Weg er seitdem gegangen ist und welche Einblicke er als Zauberer, Schauspieler und Musicaldarsteller er uns hinter die Kulissen geben kann, darüber sprechen wir. Denn er ist sogar Führungskraft und leitet die Zauberer und magischen Illusionen bei „Harry Potter und das verwunschene Kind“ im Meer-Theater in Hamburg. Für mich war es eine absolute Freude, mit Julian nach so vielen Jahren über seine Entwicklung zu sprechen. Außerdem berichtet er von seinen Erfahrungen einer Show in Australien und wie er es geschafft hat, von 230.000 Bewerbern unter die letzten 6 zu kommen. Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Julian findest Du hier: www.julian-button.com Instagram: https://www.instagram.com/julianbutton/ Viel Spaß beim Anhören dieser Folge!

Vocals on Air
Staffel 4, Episode 4: Bühnenpräsenz lernen? Das richtige Outfit?

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 39:36


Vorhang auf für die letzte Episode dieser Staffel! Die einen nennen es „Ausstrahlung“, die anderen „Bühnenpräsenz“ und wieder andere „das gewisse Etwas“. Haben oder nicht haben? Das ist nicht die entscheidende Frage. Viel wichtiger ist: Wie kann man dieses „Präsent-Sein“ auf der Bühne eigentlich lernen? Wir sprechen mit der Dirigentin und Chorleiterin Kerstin Behnke, die genau überlegt hat, wie sie das ihren Studierenden an der Musikhochschule vermitteln kann. Außerdem treffen wir die beiden Musicaldarsteller:innen Julie Denise Hyangho und Fabian Kaiser, die gerade auf den großen Musicalbühnen in Stuttgart stehen. Was es heißt, jeden Abend auf der Bühne alles zu geben und wie man immer wieder das richtige Energielevel erreicht – ohne an Bühnenpräsenz einzubüßen – erzählen die beiden zwischen Proben und Shows. Warum die Persönlichkeit auf der Bühne nicht immer etwas mit privaten Charaktereigenschaften zu tun haben muss, erklärt uns die Chor-Choreografin und Coachin Britta Adams. Also: Vorhang auf für die letzte Episode dieser Staffel! Redaktion & Moderation: Nick-Martin Sternitzke Autorin: Helene Conrad

Land.Schafft.Wissen.
Kultur in ländlichen Räumen: (K)ein Platz für „Nix los“?

Land.Schafft.Wissen.

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 110:40


Die vierte Folge der Podcastreihe Land.Schafft.Wissen. des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter (ZZHH) steht ganz im Zeichen der Kultur in ländlichen Räumen. Moderatorin Katrin Degenhardt – selbst vormals hauptberufliche Sängerin – führt dazu ein angeregtes Gespräch mit Kulturwissenschaftlerin Dr. Katja Drews vom Zukunftszentrum Holzminden-Höxter und drei weiteren Gästen aus den Bereichen Kunst und Kultur. Wieviel und was genau ist da „los“, in den ländlichen Regionen was Theater, Musik, Museen oder Kunst betrifft? Welche Kunst- und Kulturformen gibt es abseits der klassischen Kultursparten besonders in kleinen Gemeinden? Die Rahmenbedingungen der „freiwilligen Leistung Kultur“ in den öffentlichen Haushalten werden ebenso betrachtet wie die Akteurskonstellationen als eigene Potenziale von Kreativität in unverdichteten Landstrichen. Kulturpolitik und –förderung, aber auch die vitale Soziokultur ländlicher Räume beleuchtet Interviewpartnerin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Beate Kegler mit aktuellen Forschungsergebnissen. Darüber hinaus sprechen aus der Praxis des eigenen Kunstschaffens und der eigenen Biografie: Matthias Meffert, professioneller Musicaldarsteller, aufgewachsen an einer Freilichtbühne, im ländlichen NRW. Daneben die Regisseurin Marianne Cornil, die mit dem „TheatreFragile“ schon lange partizipatives Theater im öffentlichen Raum und jüngst eine Inszenierung im Wald realisiert hat. Am Ende fragt es sich: Was ist für die Zukunft der Kultur in ländlichen Räumen wünschenswert und was ist der spezifische Beitrag, den die Kultur für ländliche Räume leistet? 00:46:20: Zur Einführung: Kultur und wie man sie beforscht (Dr. Katja Drews) 00:21:57. Ein Gespräch über Kultur in ländlichen Räumen (Dr. Beate Kegler und Dr. Katja Drews): Aktuelles Wissen über Kunst und Kultur in ländlichen Räumen, Soziokultur, Kulturpolitik und –förderung 00:45:00: Von der Laienbühne zum Profi in den Metropolen: eine Künstlerbiografie (Matthias Meffert) 01.06:43: Darstellende Kunst im öffentlichen Raum: Engagiertes Theater für und mit allen – auch der Natur (Marianne Cornil/TheatreFragile) 01:32.44: Forschung zur Kultur ländlicher Räume am ZZHH: Projekt FAkuBi (Dr. Katja Drews) 01.41.43: Ausblick: Für die Zukunft von Kultur in ländlichen Räumen (Beate Kegler, Matthias Meffert, Marianne Cornil, Dr. Katja Drews)

Schnurri mit Buri
Patric Scott – aus dem Nähkästchen

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 40:26


Patric Scott hatte mit 12 Jahren seinen ersten Plattenvertrag als Sänger in der Tasche und absolvierte diverse Schauspiel- und Gesangsausbildungen in verschiedenen Ländern. Der Popmusiker stand für verschiedene Musicals auf der Bühne und taucht mit Anita Buri in die Welt des Showbusiness ein. Bei Schnurri mit Buri spricht er über sein neues Album, stimmt seine neue Single an und plaudert über sein erstes Buch und Hörbuch für Kinder.Anita Buri Instagram: instagram.com/anita_buri_officialSponsored by Lidl Schweiz: https://www.lidl.chLidl Schweiz Instagram: instagram.com/lidlchPatric Scott Instagram: https://www.instagram.com/patricscott_official/?hl=dePatric Scott Facebook: https://www.facebook.com/patricscott01Kinderbuch Pönkergüggel Tom: https://www.instagram.com/ponkerguggeltom/?hl=de

Promigeflüster
Promigeflüster 719 - Daniel Johnson

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021


Daniel Johnson im Promitalk mit Frank Stiller. Daniel Johnson??? Genau! Diesen Namen sollten Sie sich merken, denn Daniel Johnson wird von sich reden machen! Soeben ist seine erste Single „Lass uns leben“ bei Klondike Records erschienen. Aber von vorne: Daniel, geboren und aufgewachsen in NRW, kommt aus einer künstlerischen Familie: Seine Mutter war professionelle Ballett-Tänzerin und sein Vater, als britischer Soldat in Germany stationiert, war leidenschaftlicher Sänger in Big-Bands, Jazzbands und Jazzclubs. Er brachte ihm sehr früh musikalische Einflüsse von Frank Sinatra bis Robbie Williams nahe. Auch seinen englischen hat Daniel logischerweise von seinem Vater „geerbt“. Nach dem Abitur und einem freiwilligen sozialen Jahr in der Diakonie in Hamburg begann Daniel dort dann auch seine Ausbildung zum Musicaldarsteller und hängte sogleich ein Studium in Musik und Medien in Paderborn dran, das er mit dem Bachelor abschloss. Gleichzeitig arbeitete er noch als Tanzlehrer und begann mit dem Songwriting, zuerst in seiner „Vatersprache“ Englisch. Bei Engagements auf dem Kreuzfahrtschiff AIDA entdeckte er seine Liebe zum Schlager und fing an, erste Lieder auf deutsch zu schreiben.

Unterwegs mit...
Unterwegs mit... Jannik Schümann

Unterwegs mit...

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 55:26


Jannik Schümann ist nicht nur einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands, er ist auch ein Mensch, der gerne Haltung zeigt, zum Beispiel, indem er Ende 2020 ein Foto von sich und seinem Freund Felix auf Instagram mit einem Herzen versah und sich damit als homosexuell outete.Mit Host Michel Abdollahi verbindet ihn der Hang zum Weinen beim Filmegucken, die Eigenschaft, gern die Führung zu übernehmen, wenn die Freund:innen planlos an der Kreuzung stehen und die Tatsache, dass beide den Großteil ihres Lebens in Hamburg verbracht haben, auch wenn Jannik mittlerweile leidenschaftlicher Wahlberliner ist. Michel verrät er, wie ein Job als umfallende Puppe bei Madame Tussaud‘s ihm dabei half, Freunde zu finden, warum Billy Elliot ihm alles bedeutet und was Nagellack mit Solidarität zu tun hat.Ein charmantes Gespräch darüber, warum einen das „im Musical Mitspielen“ noch längst nicht zum Musicaldarsteller macht, die Dreharbeiten zur Neuverfilmung von „Sissi“, Lieblingsfilme und Händchenhalten.Weiterführende Links:Homepage DB MOBIL:https://dbmobil.de/Infos zum Bahnfahren in Coronazeiten:Bahn.de/corona Jannik Schümann bei Instagram:@jannik.schuemannMichel Abdollahi bei Facebook:https://www.facebook.com/michel.abdollahi/Michel Abdollahi bei Twitter und Instagram:@bisomratte

Balu's Talk
Balu's Talk zu Gast Jendrick

Balu's Talk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 14:00


Der sympathische Sänger und Musicaldarsteller spricht über die Beweggründe Musical zu studieren seine Nominierung zum ESC und letztlich seine Teilnahme an der Veranstaltung

Halt die Klappe - Der Podcast

So, wir lassen einfach mal laufen! Endlich, unsere erste Folge. "Was sind das für zwei Gestalten?" werdet ihr euch sicher fragen - wir beantworten. Florian ist Musicaldarsteller, Julia ist Schauspielerin. Wo unterscheiden wir uns, was haben wir gemeinsam? Was haben wir uns überhaupt gedacht mit dem Podcast? Wieso überhaupt ist unser Beruf so interessant? Welchen Fragen müssen wir uns im Alltag berufsbedingt stellen, welche nerven uns und wie gehen wir damit um. " Spiel mal was!", "Sing mal was vor!", " Wein mal".. so wie Aussagen wie " Du machst das doch nur wegen des Fames.." ist das wirklich so ? Und, Bitte!