Podcasts about pudel

  • 171PODCASTS
  • 216EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pudel

Latest podcast episodes about pudel

MausHörspiel
Als die Wolke bei uns wohnte

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:37


Was macht man, wenn einem eine Wolke auf den Kopf fällt? Ganz klar, man steckt sie in die Kindergartentasche und nimmt sie mit nach Hause, denn Wolken sind prima Mitbewohner. Wie ein Pudel kann man sie an einer Leine spazieren führen oder mit ihnen spielen. Dieses Bilderbuch wurde von Sabine Bohmann geschrieben. Von Sabine Bohlmann.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (7/7): Pepe ist verliebt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 8:41


Nach einiger Zeit geht es für Pudel Pepe zum ersten Mal zum Hundefriseur. Als Friseurin Paula zu ihnen kommt, hat sie ihre Pudeldame Ilvie mit dabei. Was ist das? Ist Pepe verliebt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 7 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (6/7): Pepe muss in die Hundeschule

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 8:56


Pepe kommt in die Hundeschule. Die Zwillinge lachen: Lernt er da die Menschensprache? Nein, aber Signale, mit denen sich alle gut verstehen können. Und er wird erzogen. Also los! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 6 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (5/7): Pepe beim Tierarzt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:48


Familie Malik liebt ihren Pudel Pepe heiß und innig. Alle kümmern sich um ihn. Samira und Selim bekommen einen Schreck: Pepe soll zum Tierarzt. Wie gut: nur zur Kontrolle! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 5 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (4/7): Pepe allein zu Haus

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:00


Seit kurzem gehört Pudel Pepe zur Familie Malik. Selim und Samira spielen viel mit ihm. Dann sind die Ferien vorbei. Pepe muss zum 1. Mal allein bleiben. Nicht lange. Klappt das? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 4 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (3/7): Pepes erste Nacht

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:13


Pudel Pepe erlebt seine erste Nacht bei Familie Malik. Ob er seine Hundefamilie vermisst? Da winselt er schon. Samira, Selim und die Eltern laufen zu ihm. Und lassen ihn nicht allein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 3 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (2/7): Pudel Pepe kommt nach Hause

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 8:49


Selim und Samira gehen die Liste durch: Ist für Pudel Pepe alles da? Denn heute holt Familie Malik den kleinen Welpen ab. Im Auto wird ihm schlecht. Im Haus macht er Pipi. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 2 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (1/7): Wir wollen einen Hund!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 9:07


Die Zwillinge Selim und Samira wünschen sich sehnlich einen Hund. Aus dem "Nein" der Eltern wird endlich doch ein "Ja". So tritt der kleine Pudel Pepe ins Leben der Familie Malik. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 1 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 58:17


Die Zwillinge Selim und Samira wünschen sich sehnlichst einen Hund. Aus dem "Nein" der Eltern wird endlich doch ein "Ja". So tritt der kleine Pudel Pepe ins Leben der Familie Malik. Nie hätten die Zwillinge damit gerechnet, dass Pepe seine erste Nacht bei ihnen mit Heimweh verbringt. Und auch nicht damit, was er sich alles einfallen lässt, als er allein zu Hause ist ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

P3 Nyheter med
Ebba Busch AI-pudel & Viktor Orbáns eget zoo – P3 Nyheter med Oscar Bergholm

P3 Nyheter med

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 13:20


Oscar Bergholm på P3 Nyheter förklarar morgonens stora nyheter, alltid tillsammans med programledarna för Morgonpasset i P3: Margret Atladottir och David Druid. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Kristdemokraternas partiledare Ebba Busch ber om ursäkt och pudlar efter att ha använt ett citat från en kulturjournalist som var påhittat av AI. Busch förklarar att de använt sig av AI som källa och att de letat efter citatets ursprung utan att ha lyckats. Flera skribenter menar att det är pinsamt och oroas över att AI används så vårdslöst i regeringen. Lite senare pratar vi om att Ungerns premiärminister Viktor Orbán har exotiska djur i trädgården. Debatten har skakat opinionen i landet och man frågar sig om det här kan påverka resultatet för Orbán som går till val nästa år.

Uplevel Your German
#083: 10 Redewendungen rund ums Wetter (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later May 8, 2025 15:23


Send us a textWas haben Pudel, Donnerwetter und Regenwetter gemeinsam? Genau – sie tauchen alle in typisch deutschen Redewendungen auf! In dieser Folge lernst du 10 Redewendungen rund ums Wetter kennen, die im Alltag oft verwendet werden – von „Es regnet wie aus Eimern“ bis „Bei jemandem gut Wetter machen“.Ich erkläre dir die Bedeutung, gebe dir authentische Beispiele und verrate, wie du die Ausdrücke selbst im Gespräch verwenden kannst.Diese Folge ist ideal für dich, wenn du Deutsch lernst und typische Redewendungen verstehen und aktiv nutzen möchtest. ☁️

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Pudel des Staatsführers" von Edo Popovic

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:57


Zschächner, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Pudel des Staatsführers" von Edo Popovic

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:57


Zschächner, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Pudel des Staatsführers" von Edo Popovic

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:57


Zschächner, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Pudel des Staatsführers" von Edo Popovic

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:57


Zschächner, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Bereitschaftspolizei Hundertschaft Lüneburg feiert 30-jähriges Jubiläum

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 8:00


Deichschauen beginnen in Nordost - "Werbefreies Hamburg" sammelt Unterschriften für Volksbegehren - Heidekreisklinikum bietet tiergestützte Therapie mit Pudel für Demenzkranke an

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Buchtipp: "Pippin & Olivia: die große Gar-Nichts-Feier"

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 2:39


Pippin und Olivia finden immer etwas zu tun. Sie treffen bunte Pudel, feiern große Gar-Nichts-Feiern oder fahren mit der Geisterbahn. Und in einem Comic wollen die beiden autark leben. Aber was ist das eigentlich? Reporterin Disha nimmt euch mit ins Buch.

Supermorsorna
Taxen som bidde en pudel

Supermorsorna

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 48:01


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

INTE DIN MORSA
Taxen som bidde en pudel

INTE DIN MORSA

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 48:01


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Your Feierabendbier
Natürlich ist das Gemüse! Was gibts da zu lachen? |Folge 254|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 45:27


Herzlich Willkommen im Irrenhaus Your Feierabendbier. Eigentlich wollte Jonas nur eine Alltagsfrage stellen, doch es entwickelt sich eine Grundsatzdiskussion die mit einem Rundumschlag gegen faule Kellner endet. Es fing mit einer Abholung bei Subway an. Doch dann drehte es sich auf einmal um Gemüse was Ole so unfassbar lustig fandet, dass das ein Fass ohne Boden war. Max berichtet dann über eine Bestellszenerie in Münster in der er der gelackmeierte Pudel im Regen war. Bestellung nur online. Eine Frechheit auf die selbst der selbsternannte und vielleicht ja bald auch offizielle Wirtschaftsrechtler keine Antwort. Nachdem Ole dann auch noch eine Bäckereifachverkäuferin vom Feierabend abhalten wollte, dreht Jonas komplett auf. Eine Geschichte aus dem letzten November lässt den sonst ruhigen Host in ein um sich werfendes Tier verwandeln. Das Goldfischglas Take 2.In diesem Sinne Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pop nach 8
PUDEL-CLUB MIT PIPI-DUFT! (Episode 161)

Pop nach 8

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 84:58


Die Welt geht den Bach runter, aber wir von "Pop nach 8" gehen da nicht mit. Im Gegenteil: Wir gehen zu den Orten, an denen es schön ist, selbst wenn es mal nach Pipi riecht. Oder an denen einfach alles implodiert. Musik (wir sind schlielich DER Pop-Podcast aus Berlin) spielt natürlich auch eine Rolle, Clapton, Viv Albertine, Sarah Wild und viele mehr werden seziert. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlinWebsite: https://popnach8.berlinKontakt: mail@popnach8.berlin

Bopolpodden
Veckans Aktuellt v49: Här har regeringen och SD gått vilse – svag EU-pudel från S

Bopolpodden

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 21:33


Ändå positivt att Niklas Wykman öppnar för att genomföra de flesta av de föreslagna lättnaderna i kreditrestriktionerna. Det rimmar illa att Orimlig Hyra anklagar hyresvärdar för överhyra och sedan själva tar ut oskäliga avgifter från hyresgästerna. Regeringen och SD är helt fel ute när de vill tvinga in fastighetsägare i platssamverkan, menar vår expertkommentator Kent Persson, som också kommenterar hyresförhandlingarna, Byggnads och Byggföretagens dilemma om UE-led – och Socialdemokraternas omsvängning i statsstödsfrågan. Programledare: Anna Bellman.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit einer Katze und einem Pudel, einem Dauerregentag und natürlich mit der Maus. Von WDR.

animari - purrfectly pawsome
Pudel-Hybride - Trendhunde oder Zuchtproblem?

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 46:39


In dieser Folge widme ich mich einem kontroversen und immer beliebter werdenden Thema: Pudel-Hybriden. Egal ob Havapoo, Maltipoo oder Labradoodle – die Mischung aus Pudel und anderen Rassen hat viele Fans, aber es gibt auch eine Menge Kritik. Ich erkläre, warum diese Hybridhunde so begehrt sind, aber auch, warum sie nicht die „hypoallergenen Wunderhunde“ sind, als die sie oft vermarktet werden. Außerdem gehe ich darauf ein, welche Herausforderungen die Zucht solcher Hybriden mit sich bringt und warum es wichtig ist, die ethischen Aspekte im Auge zu behalten. Eine spannende Folge für alle, die über diese Trendrassen nachdenken oder mehr über die Hintergründe erfahren möchten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die Lügenprinzessin (2/5): Freundinnen werden

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 9:13


Lotti und Mila sitzen nebeneinander in der Löwenklasse. Jetzt macht Lotti die Schule noch mehr Spaß. Sie staunt, was Mila alles hat. Sie lebt in einer Villa und hat zwei Pudel. Echt?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Lügenprinzessin (Folge 2 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Merete Brettschneider. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ripodsten
Problemer i Parken, Pudel skal luftes og ujævn start

Ripodsten

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 67:41


Efter tre sejre i træk havde AaB som frygtet/ventet ikke meget at komme med i udekampen mod FC København. Kan der tages noget positivt med videre fra kampen i hovedstaden? Det er bl.a. noget af det vi ser på denne gang i Ripodsten, hvor det også handler om en efterhånden meget lang skadesliste og en noget ujævn start på sæsonen hos Vendsyssel FF. Medvirkende: Simon Ydesen, sportsjournalist, NordjyskeBo Zinck, cheftræner, Vendsyssel FFDer er interviews med AaB's cheftræner Menno van Dam og Lars Kramer. Vært: Jens Otto Barsøe Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eulen vor die Säue
#150+42 | Das Ultra-Pudel-Störgerät (Sommer Spezial - Das Event)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 50:16


Endlich ist Sommer und die zwei Outdoor-Fans Bürsti und Fart, sowie der bekannte Drinnie Thomas Normal Cool, gehen endlich wieder auf die Pirsch. Das bedeutet: raus aus dem Kabuff, rein ins pralle Leben namens Hitzetod im Freien. Und gleich im ersten Sommer Spezial wird es ultimativ besonders, denn die drei Durchschnittspodcaster wurden erstmalig zu einem echten Event geladen (“E”-was?). Und das nicht als Service-Kräfte oder Hintergrundauffüllmaterial, sondern als sogenannte “Stars”. Völlig aufgeregt und unwissend, wie man sich in so einer Situation überhaupt verhält, werden verschiedene Strategien überlegt, die schon im Vorhinein zum Scheitern verurteilt sind. Aber das stört weder die simplen Gemüter der Drei, noch den Spaß an der Sache. Deshalb gilt auch hier wieder das altbekannte Sprichwort: 3 Eulen machen einen ganzen Sommer (unter Vorbehalt). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Zeitblende
Eine Schweizer Tierärztin zwischen Krieg und Grace Kellys Pudel

Zeitblende

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 32:29


Elsa Mühlethaler ist die erste Tierärztin der Schweiz mit einer eigenen Praxis. Sie pflegt die Hunde von Grace Kelly und die Tiere des Zirkus Knie. Als blutjunge Studentin führt Mühlethaler im zweiten Weltkrieg das Berner Tierspital und erobert die Männerdomäne der Veterinärmedizin.  Eine SRF Zeitblende über das Leben einer vergessenen Pionierin, der das eigene Pflichtbewusstsein zum Verhängnis wurde. Elsa Mühlethaler (1917-1998) war eine der ersten promovierten Tierärztinnen und die erste Frau überhaupt, die in der Schweiz eine eigene Praxis führte. 1983 wurde sie als erste Frau in die alte Garde der Berner Tierärzte aufgenommen. __ (00:00) Abu, der Orang-Utan aus dem Zirkus Knie (02:30) Fredy Knie Jr. und Elvire Kunz erinnern sich an Elsa  (05:31) Grace Kelly - ein Hollywoodstar in Mühlethalers Praxis (07:00) Historikerin Franziska Rogger und die unveröffentlichten Aufnahmen (08:30) Als Frau in der Männerdomäne: Elsa wird Tierärztin (11:50) Zweiter Weltkrieg: Mühlethaler am Berner Tierspital (14:14) Schweizer Frauen im Krieg (16:30) Mühlethaler besteht das Staatsexamen (18:40) Kriegsende: Die Männer kehren zurück. Und jetzt? (22:05) Mühlethalers Kleintierpraxis in Bern (25:39) Rollenbilder: Mühlethaler kann auch davon profitieren (29:11) Leidenszeit vor dem Tod (30:11) Veterinärmedizin: Von der Männerdomäne zum Frauenberuf __ Haben Sie Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht via zeitblende@srf.ch __ In dieser Folge zu hören: - Elvire Kunz, Nichte von Elsa Mühlethaler - Elsa Mühlethaler, Originalaufnahmen zur Verfügung gestellt von Franziska Rogger - Historikerin und Archivarin Franziska Rogger - Fredy Knie Jr., ehemaliger Direktor des Zirkus Knie __ Buch: Franziska Rogger, 2016: Kinder, Krieg und Karriere - Selbstbildnisse aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Bilder von Ringier in Privatbesitz, zur Verfügung gestellt von Elvire Kunz

Kluges Proberaum – der Musikpodcast von MDR SACHSEN-ANHALT

Seit fast 25 Jahren auf der Bühne: ein Popstar, der im Herzen Heavy- Metaller ist. Hier erfahren Sie, was ihm wirklich wichtig ist im Leben, warum er einen Pudel hat und was die Söhne Mannheims über ihn denken..

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann sich ein Pudel aus Deutschland mit einem Pudel aus Spanien unterhalten?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later May 4, 2024 24:01


Wuff - wau? Klingt das auch in Spanien so? Oder bellen Hunde dort anders? Können sich Tiere aus verschiedenen Ländern überhaupt verstehen? Tina und Mischa bellen nicht nur auf verschiedenen Sprachen (also sie versuchen's) sondern sie probieren auch, am Gebell zu erkennen, woher ein Hund kommt. Schaffst du es auch?

Kiezmenschen
Ulli Koch (65), Putzkraft im „Golden Pudel Club“.

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later May 2, 2024 74:30


Sie nannten ihn „Magnum für Arme“ – damals in Santa Fu. Wegen seiner auffälligen Hawaiihemden und Shorts. Ein korrekter Typ, der sein Wort hielt und immer einen Weg fand, Stoff in die Zelle zu schmuggeln. Heute sitzt da ein hagerer Mann mit grauem Haar und Bart im Putzlicht des „Golden Pudel Club“. Die Augen müde. Die Stimme sanft. Ulli Koch ist 65 Jahre alt und Putzkraft. „Die gute Seele des Pudels“, sagen die Leute. Ein Kiez-Urgestein mit bewegtem Leben. Ulli saß hinter Gittern mit Konrad Kujau, dem Fälscher der „Hitler-Tagebücher“, betrank sich mit Campino und stand für „Tocotronic“ vor der Kamera. Dass er noch lebt, grenzt an ein Wunder. Dreimal wäre er fast gestorben. Ulli berichtet von seiner Zeit im Heim und den Jungs, die er später hinter Gittern wiedertraf. Von Zigeunern, die ihn „abrichteten“, Diebestouren im feinen Zwirn und seiner Zeit im Knast. Wie er Drogen in die Zelle schmuggelte, wo er sie versteckte und warum man ihn nie erwischte. Er berichtete von Koks auf Kampnagel, dem Leben in der Hafenstraße, seiner Heroinsucht und den Zusammenbrüchen, die ihn fast das Leben gekostet hätten. Und vor allem erzählt er vom „Pudel“ und seinen Menschen. Wie er Nina Hagen traf, Wodka mit Campino trank und für „Tocotronic“ ein Musikvideo drehte.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Janine Kunze - das vierte Kind hat Fell

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 61:10


Ob moderieren, schauspielern, podcasten, Bücher schreiben oder Mama sein – Janine Kunze füllt einfach jede ihrer Facetten mit Leben - und vor allem mit viel guter Laune! Kein Wunder, dass sie seit Jahrzehnten gut im Geschäft ist. Immer mit dabei - wenn es geht - ist ihr Maltipoo Krümel, der die ganze Familie oft zum Lachen bringt. Für Janine ist er wie ein viertes Kind, somit sitzt er zu den Mahlzeiten auch in Reihe. Warum sie Erziehung an der Stelle für überbewertet hält, sie nicht ohne Krümel in den Urlaub fahren will und sie ihn bei aller Liebe als Typ "egomanes, verfressenes Arschloch" bezeichnen würde, verrät die Purina-Markenbotschafterin, die sich auch dafür einsetzt, Kinder frühzeitig an die Verantwortung für ein Haustier heranzuführen, in dieser Folge von "Auf die Schnauze!" Außerdem erzählt sie, warum die 50 das neue 30 ist, wie gut ihre Pflanzen Wodka vertragen, der rote Teppich nix für sie ist und inwiefern sie in der Kindererziehung versagt hat.

Fotballklubben
#351 Kanu på Hamar, Cantona i Kristiansand og Pudel i Bielefeld

Fotballklubben

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 56:11


Nwankwo Kanu har besøkt Hamkam en tur, mens Eric Cantonas konsert i Kristiansand ikke blir beskrevet på veldig flatterende vis. Pompey rykket opp og mange kan rykke ned fra Championship. Sagspon var tydeligvis veldig vanlig måte å merke opp banen, mens det var vanskelig å blidgjøre Fredriksstad Blad på 1930-tallet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternstunde Religion
Streitfrage – Sollen wir Tiere essen?

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 60:05


Sie werden gehätschelt oder gegessen: Tiere. Das Rind landet als Steak auf dem Teller, mit dem Pudel geht man zum Frisör. Woher kommt diese Kluft zwischen beseeltem Tier und Nahrungsmittel? Welche Haltungen haben die Religionen zum Tiere töten und verzehren? Pro Kopf verzehren die Schweizerinnen und Schweizer jedes Jahr knapp 51 Kilogramm Fleisch. Dies trotz «Veganuary», dem einmonatigen Fleischverzicht anfangs Jahr, oder jenen Menschen, die sich gänzlich vegetarisch oder vegan ernähren. Dass Tiere Mitgeschöpfe sind, damit können sich viele identifizieren. Doch was der Mensch mit ihnen tun darf, darüber scheiden sich die Geister. Einige Religionen haben spezifische Vorschriften und Rituale für den Verzehr von Fleisch. So kennen Muslime und Jüdinnen beispielsweise das Schächtgebot und das Verbot von Schweinefleisch. Andere Religionsgemeinschaften – zum Beispiel Hindus – betonen den Respekt vor allen Lebewesen und bevorzugen eine vegetarische oder vegane Ernährung. Kühe, die als heilig gelten, werden gänzlich verschont. Die Bibel betont die Verantwortung des Menschen gegenüber der Schöpfung. Gleichzeitig soll Gott den Menschen die Tiere zur Nahrung gegeben haben. In den USA berufen sich verschiedene christliche Gruppen auf Fleischverzicht als religiöse Pflicht. Sie argumentieren, der Körper sei ein Geschenk Gottes, und müsse möglichst gesund gehalten und von Fleisch, das unrein gilt, ferngehalten werden. Verrechnet man die Interessen des Menschen mit denen der Tiere, kann man feststellen, dass der Genuss gegenüber dem Leben des Tieres siegt. Ist dies richtig und ethisch vertretbar oder sollte ein Umdenken stattfinden? Was bedeutet es für die Tiere, gezüchtet und gehalten zu werden, um schlussendlich oft früh zu sterben und gegessen zu werden? Rechtfertigen gute Haltung und schonende Schlachtmethoden das Tiere-Essen? Die Streitfrage im Haus der Religionen in Bern unter der Leitung von Olivia Röllin mit Simone Horstmann, katholische Theologin, Jens Schlieter, Religionswissenschaftler, Jehoschua Ahrens, Rabbiner, Nils Müller, Landwirt und Pionier für Weidetötungen.

The M. Kain Coaching Podcast
Flexible Dieting... A Fix For Binge Eating?

The M. Kain Coaching Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 11:56


Is flexible dieting a reliable strategy in terms of being able to stay on a diet, while also eliminating binge eating and improving your relationship with food? And after being “recovered” for as long as I have, do I ever use anything like flexible dieting? Diving into this in today's episode!TAP/CLICK HERE to reach out and book a call. Leave binge eating behind and discover what's possible for you.   Study referenced in today's episode: Westenhoefer, J., Stunkard, A. J., & Pudel, V. (1999). Validation of the flexible and rigid control dimensions of dietary restraint. International Journal of Eating Disorders, 26(1), 53-64

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Im Doppelpack, VI (5/5): Onkel Hans und das Holzbein

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 4:17


Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. Wir hatten jeder eine eigene Patentante und einen eigenen Patenonkel. Und mein Patenonkel war besonders, nicht nur weil er einen Pudel hatte. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1218 Torben und der Pudel mit dem Kleid

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 9:03


Torben liebt seinen Pudel. Die Pudeldame unterscheidet sich etwas von anderen Hunden. Sie trägt nämlich ein Kleid. Was Torben darüber erfährt, hört ihr heute Abend. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1218 Torben und der Pudel mit dem Kleid

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 9:03


Torben liebt seinen Pudel. Die Pudeldame unterscheidet sich etwas von anderen Hunden. Sie trägt nämlich ein Kleid. Was Torben darüber erfährt, hört ihr heute Abend. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett.

Geschichte Europas
Y-050: Allgemeine Deutsche Biographie: Friedrich Anton Wyttenbach (1910)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 2:57


Sat, 23 Dec 2023 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/t273-273 cde011f4883d754c380477b2e2e1f46a Y: Quellen Verknüpfte Folgen Der Trierer Maler Johann Anton Ramboux (1790-1866), mit Dr. Bernd Röder [Stadtmuseum Trier] (10.09.2023) "Die Generalprobe" (1841), mit Stephan Brakensiek, Dorothée Henschel und Stephan Laux [Stadtmuseum Trier] (30.12.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-12-23. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. Quellentranskript Wyttenbach: Friedrich Anton W., Architektur- und Thiermaler, geboren am 20. Februar 1812 zu Trier, † am 9. November 1845 ebendaselbst (Sohn des Gymnasialdirectors J. H. Wyttenbach), erhielt in Trier den ersten Unterricht von Christian Ruben, neigte sich 1829 in Düsseldorf zur historischen Richtung, wendete aber, 1832 wieder in seiner Heimath, alle Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Denkmale der römischen und altdeutschen Baukunst, zur Architekturmalerei; eine Ansicht des schönen Portals der Liebfrauenkirche erwarb die Großherzogin Stephanie von Baden. Von dieser Thätigkeit, welche er 1834 in München noch fortsetzte, ging W. auf das theilweise schon in Düsseldorf geübte Studium des Thierlebens über, worin er überraschende Erfolge durch charakteristische Auffassung und lebendigen Humor, namentlich durch seine Hunde- und Affenstücke nach dem Vorgange des Radirers Johann Adam Klein erreichte. Die Motive sammelte W. auf Jahrmärkten, in Gauklerbuden und Thiertheatern; auch mit trefflichen Jagdbildern fesselte er, selbst ein leidenschaftlicher Jäger, seine Beschauer. Darunter ein in einem alten Schuppen mit aufgeputzten Hunden und Affen sein Brot theilender „Savoyardenjunge“ (1838); „Der treue Wächter“ (nach Chamisso's Gedicht); eine Scene aus dem ehemaligen Münchener „Jakobi-Dult“-Getriebe (1858) mit Vorstellungen in offenen Buden, im Hintergrunde die sog. Herzog-Max-Burg mit den Frauenthürmen (1838, Neue Pinakothek); „Todtes Wild“ (1844); der Künstler, im Stalle Studien malend. Zwei Blätter sind heute noch von Sammlern und Kunstfreunden gesucht: „Eine Hasenfamilie während der Schonzeit“ (Radirung) und wie ein kluger, die Thürklinke öffnender Pudel alle nicht maulkorbtragenden, von der Polizei inhaftirten Hunde aus ihrer Gefangenschaft befreit, die nun in freudeheulender Meute in die Freiheit stürmen (Lithographie von Köhler). 273 trailer Y: Quellen no Deutschland,Neuere und neueste Geschichte,Johann Anton Wyttenbach,Kunst,Biographie,19. Jahrhundert,Trier,Quelle,München Tobia

Medierna
Krigsrapportering i dimma, han ska få techbolagen att betala mediehusen, pudel från SvD-ledare och Sydsvenskans avpublicerade kontaktannons

Medierna

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 29:52


Sju veckor av högljudda protester mot bevakning av kriget i Gaza. Klarar medier att förbli neutrala i denna omöjliga och eviga konflikt? Vi avslöjar vem som ska få techbolagen att betala mediehusen när EU:s upphovsrättsdirektiv nu går från teori till praktik. En rejäl pudel från Svenska Dagbladets ledarsida och så om Sydsvenskans avpublicerade kontaktannons. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#100: Fallbeispiel aus dem Kompakttraining – Medical Training

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 33:25


Pudel Ray war ein unsicherer Hund – bei Besuch oder wenn es ums Duschen ging, hat er unter sich gepinkelt und er ging nicht mal in die Nähe vom Badezimmer. Sein Mensch Katja kam deshalb zu uns ins 1:1 Kompakttraining online, denn Ray muss ab und zu gebadet werden und auf Besuch wollte auch keine*r in der Familie verzichten, denn Katja hat auch kleine Kinder. Gemeinsam mit Dog It Right Trainerin Janina berichtet unsere Kundin Katja, wie sie gemeinsam das Training mit Ray angegangen sind – denn heute geht Ray freiwillig ins Badezimmer und lässt sich duschen, zieht sich selbstständig zurück, wenn ihm etwas zu viel wird und gleichzeitig hat sich die Beziehung zwischen Katja und Ray enorm verbessert.  Du erfährst in Folge 100: • Wie Pudel Ray gelernt hat, dass die Badezimmer und Duschen easypeasy sind. • Was ein Kooperationssignal ist und wie du das im Medical Training anwendest. • Warum es wichtig ist, dass ein Hund zeigen darf, dass ihm etwas zu viel ist. • Wie das Training Ray geholfen hat, auch in anderen Situationen sicherer zu werden.

Kidspods - der Podcast für Kinder

Voll im Stress die beiden kleinen Pudel. Was die alles machen müssen...

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Pudel bewegt sich komisch

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 1:21


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Pudel, der sich komisch bewegt...

Czyta: #TataMariusz
Bajki i powiastki; Stanisław Jachowicz - Pudel

Czyta: #TataMariusz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 1:29


Jeśli to, co robię ma sens, możesz postawić mi kawę: ❤️‍

Almost Daily
#490 | Zum STAFFELFINALE eine richtig tolle Folge mit Budi, Eddy, Nils & Simon

Almost Daily

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 86:23


Ihr müsst jetzt alle seeehr stark sein! Das hier ist die vorerst letzte Folge vor unserer kleinen Sommerpause ALMOST DAILY! Ob es aber heute die beste Folge überhaupt ist, müsst ihr entscheiden. Die Themen hätten auf jedenfall potential: Zuckerberg vs Musk, wieviel Pudel bringen eigentlich den Bahnverkehr in Deutschland zum Erliegen und ob Markus Ganz wohl sein tierisches Pendant wäre, sind nur ein kleiner Ausblick. Lauschet, sehet und genießt es ... viel Spaß bei der vielleicht besten Folge ALMOST DAILY!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Präsident Selenskyj auf dem Natogipfel, Streit ums Ehegattensplitting, Urteil zu Schinken aus Korsika

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 6:31


Der ukrainische Präsident Selenskyj ist auf dem Nato-Gipfel. Die Ampel hat ein neues Zoff-Thema. Und ein Schinken erwartet sein Urteil. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ist Olaf Scholz der Pudel von Joe Biden? So begünstigt der Staat die Alleinverdiener-Ehe +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Shary Reeves - von "Wissen macht ah!" auf den Pudel gekommen

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 58:24


Was ist Shary Reeves eigentlich nicht? Moderatorin, Journalistin, Autorin, Podcasterin, Produzentin, Musikerin, Fußballerin und Schauspielerin ist sie schon mal. Viele kennen sie natürlich auch noch als langjähriges Gesicht der Sendung "Wissen macht ah!" Dort hat sie Kinder komplizierte Sachverhalte einfach erklärt und ist gleichzeitig selbst in eine Art Schule für Wissen gegangen. Denn ein klassisches Studium war ihr zu langweilig, sie hat sich erstmal lieber für die Musik und ein Leben zwischen Bühne, Hotels und Selbstfindungsprozessen entschieden. Und neuerdings ist sie auch noch Hundemama! Gemeinsam mit ihrer Frau hat sie ein neues Familienmitglied aufgenommen: Pudeldame Moya. Warum es unbedingt ein Mädchen sein musste, wieso sie "Beinchen heben" gar nicht mag, warum ihre Schwester besonders gut in der Hundeerziehung ist und wie sich ihr Leben durch einen Vierbeiner verändert hat, verrät Shary in dieser Folge "Auf die Schnauze!". Außerdem plaudert sie über ihre vielseitigen Interessen und ihre neue Homepage rund um Pudel.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Pudel will nicht zum Friseur

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 1:14


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Pudel, der nicht zum Friseur will...

Pappapodden med Nisse och Manne
528. Luden som en pudel

Pappapodden med Nisse och Manne

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 47:57


Nisse har varit på efterfest i Skärmarbrink till sju på morgonen på en torsdag. Manne har tittat på Bolibompa baby med Adrian. Hur vill man att ens barn ska ta sig an språket? Hur får man dem att prata som italienska män klär sig? Och hur berättar man om en skilsmässa? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.