POPULARITY
Unlimited Greatness - Durch innere Klarheit zu deinem Erfolg
In dieser Folge von "Unlimited Greatness" tauchen wir tief in das Thema schnelle Transformation ein! Beate und Stefan erklären, warum Raum und Zeit für deinen Erfolg keine Rolle spielen und wie du in kürzester Zeit Quantensprünge erreichen kannst. Der Fokus liegt nicht auf dem Inhalt, sondern auf dem Rahmen und – noch wichtiger – darauf, wer du sein musst, um deine wahre Größe zu leben. Die Beiden geben Einblicke in das "Unchain Your Greatness"-Seminar, bei dem Teilnehmer:innen die Lücke zwischen Wissen und Umsetzung schließen. Alte Geschichten, die dich bremsen, werden abgelegt, und du erkennst, wer du wirklich bist in Wahrheit – stark, wertvoll und bereit, dein volles Potenzial zu entfalten. Diese Episode steckt voller wertvoller Impulse für deine persönliche Entwicklung: ✨ Warum du dich nicht "reparieren" musst, weil du schon gut genug bist. ✨ Wie du dich von alten Paradigmen löst und neue Erfahrungen machst. ✨ Beates Mission, 100 Frauen zur ersten Umsatzmillion zu begleiten – bist du dabei? Wenn Du direkt mit uns Kontakt aufnehmen und wissen möchtest, wie eine Zusammenarbeit, etwa für Thinking Into Results aussehen kann, melde Dich gerne zum Gespräch mit Stefan an: https://meetings-eu1.hubspot.com/stefan-gloeser
Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst
Chris Tamdiji studierte Physik am Imperial College London und machte seinen Master of Business Administration an der University of Texas in Austin. Danach arbeitete er bei der Boston Consulting Group für sechs Jahre, bis er sich zunehmend Achtsamkeitsthemen widmete. Er war mehrere Jahre Leiter eines Buddhistischen Netzwerks und ist seit 2009 Co-Geschäftsführer und Mitgründer der Awaris GmbH, welche sich auf die Einführung von Achtsamkeit in Führungsteams und organisationalem Leben von Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen arbeitet eng mit verschiedenen Forschungsinstituten zusammen und führt auch eigene Forschungsprojekte durch, um die Wirkung von Achtsamkeit im Arbeitsumfeld zu untersuchen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:• Ein Überblick zu Chris Werdegang• Wie man die spirituelle und die Business Welt zusammenbringen kann• Ansätze um wie man mit dem „Unternehmermindset“ umgehen kann• Warum viele Menschen ein falsches Bild von Interventionen haben und wie man ein realistisches Bild vermitteln kann• Was Achtsamkeit wirklich bedeutet• Wie man buddhistische Konzepte in die Arbeitswelt übertragen kann• Das Unternehmen als Platz für menschliche Entwicklung• Warum werden physische Komponenten bei der Achtsamkeit und Stressreduktion oft unterschätzt• Warum man den Spürsinn trainieren muss, wenn man Achtsamkeit kultivieren will• Warum eine Verhaltensänderung mit der Veränderung der Sichtweise einher gehen mussErfahre mehr über Chris Tamdjidi:Awaris: https://awaris.de____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...
Hinter der Dax-Kursrally steckt mehr als sinkende Zinserwartungen. Vor allem die Hoffnung auf gute Quartalsergebnisse treibt den Leitindex. Für den Dax ging es in letzter Zeit vor allem in eine Richtung: nach oben. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer hat in den vergangenen sechs Monaten zwischenzeitlich um mehr als 25 Prozent zugelegt und ist in die Nähe seines Allzeithochs gerückt. Ein Grund dafür sind die mit der sinkenden Inflation einhergehenden sinkenden Zinserwartungen. Dass hinter der Kursrally noch mehr stecken muss, zeigt jedoch ein Blick in die USA. Dort sinkt die Teuerungsrate sogar schneller als in Deutschland, die Kurse der Leitindizes S&P 500 und Dow Jones entwickeln sich aber schlechter. Im vergangenen halben Jahr ist der S&P 500 lediglich um zehn und der Dow Jones um neun Prozent gestiegen. Eine unübliche Entwicklung, erklärt Aktienanalyst Ulf Sommer in der aktuellen Folge Handelsblatt Today: „In Krisenzeiten fällt der Dax viel stärker, jetzt ist es aber umgekehrt. Seit etwas mehr als einem Jahr läuft der Dax deutlich besser als die US-Märkte. Das ist eine sehr beeindruckende Bilanz.“ Als maßgeblichen Kurstreiber für den Dax identifiziert Sommer die Hoffnung der Anleger auf eine gut laufende Quartalsaison. Die großen Unternehmen in Europa erwarten hohe Gewinne. **Mehr zu diesem Thema:**[Ungewöhnliche Entwicklung: Warum sich der Dax besser entwickelt als die US-Börsen](https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/maerkte-insight-ungewoehnliche-entwicklung-warum-sich-der-dax-besser-entwickelt-als-die-us-boersen/29093568.html) Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Am 23. April startet wieder mein kostenfreier Clever&Soul Workshop. 5 Tage, die wir dem Vertrauen, der Aufmerksamkeit und der Verbundenheit zwischen dir und deinem Hund widmen. Melde dich jetzt an und nutze diese Zeit, um dich mit deinem Hund zu verbinden. https://bit.ly/3s1iOQD Ich habe heute eine kleine Wunsch-Podcastfolge für dich aufgenommen. Ich möchte mit dir einen Teil meiner persönlichen Geschichte teilen, meine persönliche Entwicklung der letzten 9-10 Jahre. Ich möchte mit dir über meinen individuellen Weg und die größeren Durchbrüche in meiner spirituellen Entwicklung sprechen. Hierfür habe ich meine drei größten Wendepunkte für dich zusammen getragen. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Wie ich meinen spirituellen Weg gefunden habe • Meine 3 größten Wendepunkte für meine persönliche Entwicklung • Warum alle Erfahrungen auf deinem Weg richtig sind • Warum man du manchmal loslassen muss, um neues zu finden • Warum du deinen Weg nie allein gehen musst Am 23. April startet wieder mein kostenfreier Clever&Soul Workshop. 5 Tage, die wir dem Vertrauen, der Aufmerksamkeit und der Verbundenheit zwischen dir und deinem Hund widmen. Melde dich jetzt an und nutze diese Zeit, um dich mit deinem Hund zu verbinden. https://bit.ly/3s1iOQD Meine 6 wichtigsten Tipps und Tools - https://bit.ly/3reMVDG
Worum geht's: Welche Rolle spielt eigentlich das freiwillige zivilgesellschaftliche Engagement in Veränderungen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung? Warum engagieren sich so viele Menschen neben all den Alltagsverpflichtungen? Und ist es im Lichte all der Probleme, die wir so haben, wirklich immer freiwillig? In dieser Spezialepisode hören wir Geschichten von verschiedenen Gästen, die sich selbst freiwillig engagieren. Das tun sie u.a. im Think Tank 30, dem jungen Think Tank des Club of Rome Deutschland. Die berichteten Erfahrungen stammen nicht nur aus den Aktivitäten des Think Tanks, sondern auch aus anderen Lebensbereichen der Mitglieder und sie bieten eine Vielzahl an Perspektiven auf die aufgeworfenen Fragen. Die Geschichten und Learnings, die hier zusammenkommen, offenbaren ein weiteres Puzzlestück, um das Geheimnis gesellschaftlichen Wandels zu enträtseln. Bücher aus der Episode: Prof. Dr. Christian Berg: Sustainable Action: Overcoming the Barriers Prof. Dr. Uwe Schneidewind: Die Große Transformation - Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels Homepage des Think Tank 30: https://thinktank30.de Besucht die Webseite: http://mastersofchange.de Unterstützung: PayPal: http://paypal.me/colinbien Colin Bien | IBAN DE82430609672035264400 Musik in der Episode: E's Jammy Jams: Happy Birthday Soul Dan Boden: Omonia Windows of Ken: Tides Otis Mc Donald: Bird Brainz II Silent Partner: What it is Rick Steel: Post Bad Snacks: Kawaii; Take it easy
Themen: 00:00:00 Intro 00:00:10 Begrüßung und Geplänkel 00:01:40 Housekeeping / Rewind: Hörerfeedback S01E05 - Fische Töten auf Japanisch, "Ikejime" 00:03:30 Interview mit "Perlen des Influencer-Marketings" - Wir präsentieren: Den Schrecken aller Influencer 00:37:22 Karneval - Die leibhaftige Ausgeburt des Danebenbenehmens 00:50:19 KdW: Konsumopfer der Woche - Es ist offiziell: Ich kann im Supermarkt an nichts vorbeigehen. Ich habe tic tac Coca Cola gekauft. 00:57:40 Toleranz in der Gesellschaft und dessen Entwicklung - Warum ich es für falsch halte, alles und jeden gleichstellen zu wollen 01:19:35 Post vom Finanzamt - Warum Behörden mal einen kommunikativen Relaunch oder einen Beipackzettel brauchen 01:35:00 Ankündigung 01:39:00 Verabschiedung 01:39:25 Outro Link zur Episode: https://www.podcastkurier.de/s01e07-perlen-vor-die-saeue/ Links: https://www.podcastkurier.de/s01e07-rewind-s01e05-fische-toeten-ikejime https://www.podcastkurier.de/s01e07-perlen-des-influencer-marketings-facebook https://www.podcastkurier.de/s01e07-elfter-elfter-koeln-express https://www.podcastkurier.de/s01e07-tic-tac-coca-cola https://www.podcastkurier.de/s01e07-toleranz-gesellschaft https://www.podcastkurier.de/s01e07-sexarbeit-finanzamt
Mit dem Gast Martin Fischer versucht Cornelis heute, das Konzept "Überraschungsorte" in Berlin: Ein per Zufallsgenerator ermittelter Ort wird besucht, unter der Annahme, dass es überall etwas zu entdecken gibt. Martin und Cornelis landen im Wedding und stolpern über das Thema (Pre-)Gentrifizierung: Was passiert demnächst in diesem Stadtteil, gibt es Potenziale zur Entwicklung? Warum könnte es Menschen hierhin ziehen, oder warum zieht es sie in die Stadtteile, die derzeit als hip gelten? Mit Bonus-Klinikumsbesuch. Aufgezeichnet am 24.10.2015
Mit dem Gast Martin Fischer versucht Cornelis heute, das Konzept "Überraschungsorte" in Berlin: Ein per Zufallsgenerator ermittelter Ort wird besucht, unter der Annahme, dass es überall etwas zu entdecken gibt. Martin und Cornelis landen im Wedding und stolpern über das Thema (Pre-)Gentrifizierung: Was passiert demnächst in diesem Stadtteil, gibt es Potenziale zur Entwicklung? Warum könnte es Menschen hierhin ziehen, oder warum zieht es sie in die Stadtteile, die derzeit als hip gelten? Mit Bonus-Klinikumsbesuch. Aufgezeichnet am 24.10.2015