Podcasts about das handbuch

  • 53PODCASTS
  • 146EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das handbuch

Latest podcast episodes about das handbuch

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#697 Nachhaltigkeit im Controlling: Pflicht oder Chance? (Teil 2v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 35:29


Regulierungen, ESG-Ratings, nachhaltige Finanzierungen – Nachhaltigkeit verändert das Controlling grundlegend. Doch wie werden aus Vorgaben messbare Steuerungsgrößen? Welche Rolle spielen moderne Software-Tools? Und wie kann Controlling helfen, Nachhaltigkeit nicht nur zu berichten, sondern aktiv zu gestalten? Im zweiten Teil meines Gespräches mit Prof. Dr. Christoph Eisl und Prof. DI Peter Hofer gibt es weitere Impulse aus dem soeben im Linde-Verlag erschienenen Handbuch Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting – mit spannenden Einblicken für Controller und IT-Profis. Das Handbuch können Sie hier erwerben: https://shop.lindeverlag.at/buch/handbuch-nachhaltigkeitscontrolling-und-reporting-kombi-printunddigital-20338?page_id=1 Hier geht es zum Podcast "Nachhaltigkeit bei Löffler - CFO Johannes Huber-Reiter im Interview": https://www.atvisio.de/blog/nachhaltigkeit-als-element-der-strategischen-positionierung-bei-loeffler/

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Klaus Raggl (Autor) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 25:22


Klaus Raggl -Von der Euphorie bis zum Comeback – in seinem Buch „Give me five! Das Handbuch für echte Freude am Job“ ermuntert er zur freudvollen Selbstermächtigung. Es gibt: Gemüse-Couscous mit Marillen und Pinienkernen.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Diese 4 Bücher bringen uns in Herbststimmung

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 24:50


Langsam verabschiedet sich der Sommer mit den letzten warmen Tagen. Doch kein Grund zur Wehmut: Endlich haben wir wieder Zeit, uns an kühlen Abenden gemütlich mit einem Schmöker zurückzuziehen. Karla und Günter empfehlen diese vier Bücher als stimmungsvolle Herbstlektüre: In Sarah Brooks‘ Debütroman reist eine junge Frau 1899 im Zug von Peking nach Moskau. Das „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ ist eine Mischung aus Krimi, Fantasy und Steampunk – und eine ernsthafte Konkurrenz zu Netflix! Paolo Cognetti erzählt in „Unten im Tal“ von zwei ungleichen Brüdern, die in einem Dorf im Piemont aufwachsen. Ein melancholischer Bergroman voller Magie und Sprachkraft. Dagegen erinnert „Aufruhr der Meerestiere“ von Marie Gamillscheg an ein modernes Theaterstück. Meeresbiologin Luise hat Karriere gemacht und kommt zurück in ihre Heimatstadt Graz. Dort wird sie von den seelischen Verletzungen ihrer Kindheit eingeholt. Düster und unglaublich spannend ist „Die Schwestern“ von Daisy Johnson. In einem unheimlichen Cottage kommen die Schwestern Juli und September einem traumatischen Vorfall in ihrer Vergangenheit auf die Spur. Die Titel dieser Folge: Sarah Brooks: „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ (C.Bertelsmann), Paolo Cognetti: „Unten im Tal” (Penguin Verlag), Marie Gamillscheg: „Aufruhr der Meerestiere“ (Luchterhand), Daisy Johnson: „Die Schwestern“ (btb) +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#878 Warum jedes Vertriebsteam ein Handbuch haben muss

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 26:05


Warum sollte jedes Vertriebsteam ein Handbuch haben? Ein Vertriebshandbuch ist der Schlüssel zu gemeinsamen Standards und effizienten Abläufen. Es legt die Grundlagen für alle Vertriebsaktivitäten und sichert hohe Qualitätsstandards. Besonders beim Onboarding neuer Mitarbeiter ist es unverzichtbar. Das Handbuch deckt 20-30% der wichtigsten Themen ab und erleichtert das Einarbeiten.  Du enthälst wichtige Informationen wie Unternehmensmission, Vertriebsstrategie, Produktdetails und Checklisten. Kurze Lernvideos ergänzen es, aber das Handbuch bleibt zentral. Mit klaren Prozessen und definierten Zielen sorgt es für Struktur und Erfolg. Entdecke, wie ein gutes Vertriebshandbuch dein Team auf das nächste Level hebt und warum es in keinem Büro fehlen sollte.    

Essence of Life
Warum du dich so verloren und einsam fühlst - Wie durch Trauma Einsamkeit entsteht und wie du dich davon befreist | Einsamkeit als Ursprung allen Leids

Essence of Life

Play Episode Listen Later May 15, 2024 27:54


Lass uns miteinander sprechen, um mehr emotionale Verbundenheit zu deinem authentischen Selbst & anderen Menschen zu verwirklichenVereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngesprächhttps://www.georgreyes.de/kennenlerngespraech-kostenlos-1-1-Begleitung________________________________________________________________________

Essence of Life
People Pleasing ~ Selbst-Aufopferung als Überlebensstrategie | Wie Du mit dem *People Pleasing* aufhörst und lernst für dich und deine Bedürfnisse einzustehen

Essence of Life

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 23:50


Exklusive Videoreihe: Warum emotionale Heilung die Lösung für (fast) alle deine Probleme ist!https://www.georgreyes.de/emotionale-heilung-videoreihe-1Schau dir das kostenlose Video an und erfahre:Wonach wir uns am meisten sehen: Die 3 Essenzen eines wahrhaftig erfüllten & selbstbestimmten Lebens Das Problem hinter deinen Problemen: DIE zugrundeliegende Ursache für die meisten Schmerzpunkte in deinem LebenWarum emotionale Heilung die Lösung (fast) all deiner Probleme ist__________________________________________________Schreibe mir eine DM auf Instagram, um dir ein unverbindliches Kennenlerngespräch für eine potenzielle Zusammenarbeit zu vereinbarenhttps://www.instagram.com/georg_elrey/__________________________________________________

Essence of Life
'Das Herz auf der Suche nach sich selbst' ~ Trauer als Schlüssel, um emotionalen Schmerz zu verarbeiten | Wie du dich durch heilsames Trauern mit deinem Herzen rückverbindest

Essence of Life

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 25:07 Transcription Available


Essence of Life
ADHS als Traumafolge - Der wahre Grund warum du ständig abgelenkt bist und wie es dein gesamtes Leben beeinflusst | Ursache, Dynamiken & Lösungen für chronische Aufmerksamkeitsstörung

Essence of Life

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 27:24


Empfehlungen zu dieser Folge :Dr. Gabor Mate - Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörunge ADHSScattered Minds: The Origins and Healing of Attention Deficit Disorder - Original Titel auf EnglischADHD & How Anyone Can Improve Their Focus - Huberman Lab Podcast___________________________________________________

Essence of Life
Beziehungsfähigkeit: DIE Kompetenz für eine anhaltende Verbundenheit zu dir Selbst & Anderen | Aktiviere die heilsame Kraft deiner Beziehungen durch die Praxis emotionaler Einstimmung

Essence of Life

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 41:07


Essence of Life
Warum in unserer tiefsten Menschlichkeit unser höchstes Potenzial liegt | Über geerdete Spiritualität, die Schattenseiten der Coaching Szene, KI als Gefahr und die Zukunft des Menschen

Essence of Life

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 65:41


Essence of Life
Hast du das Gefühl 'Steckengeblieben' zu sein? Die 3 Schlüssel, um dich nachhaltig von chronischer Einsamkeit, Hilflosigkeit & Minderwertigkeit zu befreien | Das EOL Modell für emotionale Verbundenheit & Authentizität

Essence of Life

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 25:56


Essence of Life
Die Kraft der Selbstreflexion ~ So gelangst du in kürzester Zeit zu maximalen Selbstbewusstsein, um das meiste aus deinem Leben rauszuholen | How To Journaling mit Lukas Feeken

Essence of Life

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 59:19


Essence of Life
Werde wer du wirklich bist ~ Emotionale Heilung & Spiritualität im Einklang | Wie du mit Präsenzarbeit² dein Leben & deine Beziehungen transformierst, um dein authentisches Selbst zu verkörpern - Interview bei Patrick Reiser

Essence of Life

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 74:22


Fleischzeit - Carnivore and more
Alle satt - mit Weideland statt Acker

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 60:44


Folge 105 Alle satt – mit Weideland statt Acker?Unsere Fleischzeit-Vision: Könnte man ganz Deutschland ernähren, wenn man alle Ackerflächen in Weideland mit silvopastoralen Systemen umwandeln würde? Warum wird kein Verzicht auf Genussmittel gefordert? Welche Flächen werden dafür benötigt? Wie viele Menschen könnte man mit diesen Flächen ernähren? Wer füttert den Regenwurm? Nur humusreiche Böden und somit Weiden liefern eine gesunde Umgebung für Insekten und Kleintiere. Bioverfügbarkeit von Nährstoffen: Kann man eine tierische Kalorie mit einer pflanzlichen Kalorie vergleichen?Welchen Anteil an der Weltbevölkerung könnte man mit Weideland statt Ackerland ernähren?Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.de

Fleischzeit - Carnivore and more
Elias Gudwis, Autor von Homo Carnivorus

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 75:07


In dieser Folge beschreibt Elias Gudwis, Autor des neuen Buches ‚Homo Carnivorus‘, seinen Weg zur Carnivoren Ernährung nach 9 Jahren veganer Ernährung. Als studierter Philosoph hat sich viel mit der Aussagekraft von Studien befasst. Dies erläutert er im Interview. Von einem überzeugten Veganer hat er sich durch ein intensives autodidaktisches Studium der Ernährungswissenschaften und auch durch gesundheitliche Probleme inzwischen zu einem überzeugten Fleischesser hin entwickelt. Wir sprechen im Podcast außerdem über die positiven Aspekte von Cholesterin und rotem Fleisch.Elias Buch könnt ihr über Amazon erwerben.Elias betreibt auch den YouTube-Kanal, namens Elias‘ Philosophie.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.#carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät#ernährung #gesundeernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #zieleerreichen #zielesetzen #zieleverfolgen #gesundheit #gesundernähren #gesundheit #gesundabnehmen #gesund #kalorienzählen #verarbeitetenahrungsmittel #cholesterin #studiendesign #interventionsstudien #veganeernährung #vegan

Fleischzeit - Carnivore and more
@carnifacts: Linolsäure - Der unscheinbare Killer

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 46:02


Folge 103: @carnifacts über die Linolsäure als mögliche Ursache für Übergewicht und ZivilisationskrankheitenWas hat sich geändert seit wir immer übergewichtiger werden und Zivilisationskrankheiten stetig zunehmen? Essen wir mehr Kalorien? Bewegen wir uns weniger? Werden wir einfach nur älter? Welche Auswirkungen hat Linolsäure auf Entzündungsprozesse im Körper und welche giftigen Abbauprodukte machen uns daraus zu schaffen?Valentins Webseite mit vielen Artikeln findet ihr unter www.carnifacts.de.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. Narayanan - Evolution

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later May 31, 2023 43:59


Folge 102: Dr. Surya Narayanan im Vortrag über die Evolution des Menschen Evolution des Menschen, Funktionsweise unserer Mitochondrien und einer Krebszelle. Hintergründe zu Deuterium, Leben in der Steinzeit, der Mensch als Aasfresser, die Täuschung unserer Sinne mit Big Food.  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin Andreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.de.  Haftungsausschluss: Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.  #evolution #deuterium #steinzeit #aasfresser #mitochondrien #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät #ernährung #gesundeernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #zieleerreichen #zielesetzen #zieleverfolgen #gesundheit #gesundernähren #gesundheit #gesundabnehmen #gesund #kalorienzählen #verarbeitetenahrungsmittel

Fleischzeit - Carnivore and more
Unkas von Bio360 über Entgiftung und Nährstoffe

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later May 17, 2023 75:55


Unkas Gemmeker, Podcaster, Autor und Gesundheitscoach durften wir als Interviewgast bei Fleischzeit begrüßen. Nach langer Zeit mit chronischem Fatigue Syndrom, beschreibt Unkas, wie er durch Entgiftung und das Auffüllen von Nährstoffvorräten wieder zu mehr Energie gekommen ist. Durch seinen Gesundheitspodcast Bio360, der inzwischen knapp 900 Folgen umfasst und namhafte Experten interviewt, kennt er sich in diesem Bereich sehr intensiv aus. Dieses Wissen hat er in seinen Büchern Richtig schlafen, Zurück ins Leben und Richtig entgiften niedergeschrieben. Des Weiteren bietet er einen Online-Kurs Die 12 Säulen der Entgiftung an. Weitere Informationen findest du auf seiner Webseite www.bio360.de.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Interviews vom Carnivore Convent

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later May 3, 2023 55:16


Anlässlich unserer 100. Jubiläumsfolge passt es, dass wir von unserem erfolgreichen Carnivore Convent berichten dürfen. Viele weitere begeisterte Carnivoren oder fleischbasierte Anhänger erzählen von ihren Erfahrungen mit der Carnivoren Ernährung und vom Event. Somit haben wir mit dieser 100. Episode inzwischen weit mehr als 100 Schicksalen aus dem deutschsprachigen Raum aufgezeigt. Lasst euch inspirieren von dem Grundsatz: „Fleisch heilt“ und probiert es vielleicht selbst mal aus!Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Als Typ 1 Diabetiker mit Carnivore zu einem leichteren Leben

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 56:01


Michael Bungenberg, Medical Fitness Coach und Papieringenieur, berichtet in dieser Folge über sein Leben als Typ 1 Diabetiker und Medical Fitness Coach. Wie hat die Diagnose sein Leben verändert? Was macht er als Fitness Coach? Worauf sollte man beim Sport achten? Welche Präventionsmaßnahmen sollte man für ein langes Leben durchführen? Wie ist er zu Carnivore gekommen? Wie ergeht es ihm jetzt als Carnivore mit der Handhabe des Typ 1 Diabetes? Wir reden des Weiteren über Blutzuckerspiegel, Blutzuckerschwankungen, die Messung des Gewebezuckers mit einem CGM sowie wichtige Parameter wie dem HbA1C, Nüchterninsulin und Nüchternglucose.Ihr könnt Michael erreichen unter der E-Mail-Adresse info@michael-fitnesstrainer.com, auf LinkedIn unter Michael Bungenberg oder auf Instagram unter @michael_bungenberg.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.  

Fleischzeit - Carnivore and more
Schwangerschaft und Stillen mit Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 68:52


Folge 98: Ist Carnivore mit Schwangerschaft und Stillen vereinbar?Vier Mütter im Interview: Irena, Sabina, Christina und Sophia erzählen von ihren Erfahrungen in der Schwangerschaft und beim Stillen mit einer carnivoren bzw. fleischbasierten Ernährung. Ihr könnt Irena erreichen unter irena@energybackmom.com, und Sabina hat einen YouTubeKanal mit dem Titel Diana Sabina Music. Dort interviewt sie auch regelmäßig andere Carnivoren zum Thema Fleisch._______________________________________________________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Paul Seelhorst über Paleo, Mikroben und Nährstoffe

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 73:55


Paul Seelhorst, 38, ist Unternehmer, Darmimmuntherapeut und Gründer der Firmen Fairment, Medumio und Viktilabs.Im Interview beschreibt er seinen eigenen Gesundungsweg zu Paleo und jetzt zu einer fleischbasierten Ernährung, reich an Nährstoffen und fermentierten Produkten. Er war in Deutschland der Initiator der Paleoconvention in Berlin und vernetzte damals die Paleoanhänger miteinander. Aus diesen Kongressen ist die Initiative zur Herstellung von fermentierten Produkten, wie Kombucha erwachsen. Inzwischen stellt seine Firma fairment außerdem Biotika zur Unterstützung des Darmmikrobioms her sowie Knollen für Kefir und weitere fermentierte Lebensmittel.Mit der Firma medumio organisiert er nun Online-Gesundheitskongresse zu verschiedensten Themen aus dem Gesundheitsbereich. Daraus ist auch die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln erwachsen. Mit der Firma viktilabs hat er damit eine dritte Plattform gegründet für eine Versorgung mit Nährstoffen. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deBei der Firma Viktilabs gibt es jetzt mit dem Gutscheincode Carnitarier5 einen Rabatt über 5 % für euren nächsten Einkauf. Darunter sind Leberkapseln, Innereien-Mix-Kapseln und auch Kollagen vom Bio-Weiderind.Und bei der Firma fairment gibt es mit dem Gutscheincode CarnitarierHP10 einen Rabatt über 10 % für euren nächsten Einkauf! Hier gibt es die Super Mikroben oder auch Kefirknollen und Kombucha für euer Darmmikrobiom!Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Markus, migränefrei und ripped mit Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 50:56


Folge 96 Markus, migränefrei und ripped mit CarnivoreMarkus, 36, hatte sehr schwer mit Migräne zu kämpfen. Durch Keto hat er seine Migräneattacken bereits verloren. Außerdem ist er dadurch bereits eine Menge Gewicht losgeworden. Auch Depressionen waren von da an ein Teil seiner Vergangenheit. Allerdings war er mit Gewichtsschwankungen immer noch bei Keto unzufrieden. Trotz Kalorienrestriktion ging nichts mehr weiter vorwärts. Mit Carnviore hat er nun endgültig Zufriedenheit erlang. Er fühlt sich sehr kraftvoll und ist mit seiner Bodykomposition endlich sehr zufrieden. Das Tracken der Kalorien gehört jetzt der Vergangeheit an. Er isst, wenn er hungrig ist und bis er satt ist.Wir machen des Weiteren in diesem Interview einen Ausflug in die Welt der Hundeernährung.Bei Fragen oder wenn Ihr Markus Geschichte weiterverfolgen wollt, findet Ihr ihn auf Instagram unter dem Alias @keep_energy_with_keto.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.de Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. 

Fleischzeit - Carnivore and more
Kyra Kauffmann über den Histamin-Irrtum

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 82:57


Kyra Kauffmann, 51, ist Heilpraktikerin und mehrfache Buchautorin. In diesem Interview sprechen wir über ihr Buch „Der Histamin-Irrtum“. Welche Funktion hat Histamin in unserem Körper? Können wir es nur über die Nahrung aufnehmen oder wird es auch von unserem Körper selbst hergestellt? Was sind die Ursachen für immer mehr Allergien und damit einhergehenden Histaminosen oder Histaminunverträglichkeiten. Welche Nährstoffe verbessern den Stoffwechsel mit Histamin in unserem Körper? Diese und weitere Fragen beantwortet Kyra in diesem Interview!Unter www.naturheilkundliche-medizin.de findet Ihr Zugang zu Informationen aus ihrer Praxis für funktionelle Medizin sowie zu ihren Buchveröffentlichungen.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.de Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. 

Fleischzeit - Carnivore and more
Valentin, Doktorand der Humanmedizin über Pflanzenöle

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 79:49


Valentin, 34, Doktorand der Humanmedizin, berichtet in dieser Episode über seinen eigenen Weg zu Carnivore und schließlich zur fleischbasierten Ernährung.Außerdem spricht er über aktuelle Forschungsergebnisse zu Pflanzenölen. Er legt sehr überzeugend dar, inwieweit Pflanzenöle, genauer gesagt Saatenöle, als Hauptübeltäter für unsere heutige Epidemie des Übergewichts verantwortlich sind. Man könnte Saatenöle fast schon als toxisch bezeichnen. Das erklärt auch, weshalb die Zivilisationserkrankungen der Arteriosklerose mit den Folgen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls sowie Krebs seit Beginn des Konsums von Saatenölen stark zugenommen haben. Dass Fleisch und tierische Fette dafür nicht ursächlich sein können, begründet er ebenfalls.Den Vortrag wird Valentin etwas detaillierter auf unserem Carnivore Convent im April halten.Bei Fragen, könnt Ihr Valentin auf Instagram unter @carnifacts erreichen.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.de Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Simone über Weidehaltung im großen Stil

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 62:33


Simone Hartmann ist Geschäftsführerin der TZG Ernstroda GmbH, einer ehemaligen LPG im Thüringer Wald mit 1250 ha Acker- und 1750 ha Grünland. Ein Großteil des Grünlandes kann nur mittels der Beweidung mit Rindern, Wasserbüffeln, Schafen oder Ziegen genutzt werden. Sie betreiben vorwiegend Mutterkuhhaltung mit aktuell circa 1900 Rindern. darunter auch Wagyu-Rindern. Die Wasserbüffel sind insbesondere für die feuchteren Wiesen gut geeignet. Zu dem Unternehmen gehört eine eigene Schlachtung, Verarbeitung und Direktvermarktung ihrer Produkte. Die GmbH hat 51 Mitarbeiter und 20 Gesellschafter. Im Gegensatz zu einem Familienbetrieb müssen die Landwirte hier keine Überstunden ohne Ende machen, sondern gehen ganz normalen Arbeitszeiten nach. Entscheidungen werden unter den Gesellschaftern mehrheitlich getroffen, was auch dem Einzelnen ein Stück weit die Last der Verantwortung abnimmt.Simone beklagt allerdings den zunehmenden Verwaltungsaufwand, der den Landwirten auferlegt wird. Denn weniger Zeit für die Tiere und die Landwirtschaft zu haben, ist nicht im Sinne der Nachhaltigkeit. Außerdem bleibt am Ende die Rentabilität auf der Strecke. Das Grünland wird in Deutschland bereits viel zu wenig genutzt, weil es sich für viele Landwirte nicht lohnt. Eine Photovoltaikanlage im Grünen mit Beweidung durch Schafe wird nun das nächste Projekt der TZG Ernstroda. Webseite des Unternehmens: www.tzg-ernstroda.de; Online-Shop: www.bauernmarkt-ernstroda.de Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Daniel Sentker über Licht und Fleisch

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 68:52


Folge 92 Daniel Sentker im Interview über Licht und FleischDaniel Sentker, studierter Chiropraktor und Heilpraktiker, Mitgründer der Firma Lichtblock sowie Host der Podcasts Lichtblock Professionals und Licht und Fleisch im Interview. Er spricht zunächst über seinen persönlichen Weg zu fleischbasierter Ernährung. Dann klärt er uns auf über die tiefen Einschnitte in unserem zirkadianen Rhythmus, die uns die zahlreichen Blaulichtquellen erbringen. Außerdem geht es über den Einfluss von Rotlicht auf Heilungsprozesse in unserem Körper. Du erreichst Daniel unter @daniel.sentker auf Instagram oder unter www.phoenix-chiropraktik.de#podcast #neuefolge #podcastdeutsch #ernährung #gesundeernährung #carnivore #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #zieleerreichen #zielesetzen #zieleverfolgen #gesundheit #gesundernähren #gespräch  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

NDR Hörspiel Box
Die Maschine steht still

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 79:58


Visionäre Science Fiction von Felix Kubin nach E. M. Forster. Die Menschen leben in einer unterirdischen, abgekapselten Welt, mit allem Komfort. Ihr Alltag ist durch die Dienstleistungen der "Maschine" perfekt geregelt. Ohne das Bedürfnis nach persönlichen Begegnungen kommunizieren sie nur über elektronische Hilfsmittel, die maximal miteinander vernetzt sind. Alles Körperliche, alles Sinnliche wird durch synthetische Substitute ersetzt. Das Handbuch der Maschine ist zu ihrer Bibel geworden. Doch nach und nach geht das Wissen, das hinter der omnipotenten Technik steckt, verloren. Die dehumanisierte Menschheit ist gefangen in ihrer Abhängigkeit von einer denkenden Apparatur, die sie nicht mehr kontrollieren kann. Mit: Susanne Sachsse (Vasháti), Rafael Stachowiak (Kunó), Achim Buch (Erzähler), Susanne Reuter (Computerservice-Stimme/Maschine Frau), Bela Brillowska (Maschine Kind), Josef Ostendorf (Passagier M/Reporter), Marina Galic (Flugbegleiterin/Engel der Heimatlosen), Hannes Hellmann (Maschine Mann), Anne Moll (Maria), Wolf-Dietrich Sprenger (Funktionär), Jörn Rüter (Maschinenpriester), Johanna Mohr, Inka Rotzoll und Günter Kochan (Chor). Bearbeitung, Komposition, Regie: Felix Kubin. Perkussion und Spezialeffekte: Steve Heather. Musikaufnahmen: Tobias Levin. Sprachaufnahmen: Nicole Graul und Dominik Blech. Regieassistenz: Eva Solloch. Künstlerische Assistenz: Felix Raeithel. Übersetzung aus dem Englischen: Gregor Runge. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2018. +++ Wenn dir "Die Maschine steht still" gefällt, empfehlen wir dir: "DreamLab" - ein Mystery-Thriller über die Grenzen von Traum und Realität. Alle acht Folgen ab 22. Dezember in der ARD Audiothek. Mit Matthias Matschke, Annette Frier und Luise Helm, der deutschen Stimme von Scarlett Johansson. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab +++

Fleischzeit - Carnivore and more
Weihnachtsspezial

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 59:55


Folge 91 Weihnachtsspezial – Carnivoren berichten von ihrer WeihnachtszeitWas isst man in der Weihnachtszeit? Wie überlebt man die Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern? Was essen Carnivoren am Heiligabend? Wie begegnet man der Verwandtschaft, wenn man nur mehr Fleisch isst?Wir hatten eine nette Unterhaltung und es blieb natürlich nicht nur bei Weihnachten. Wir haben uns auch sonst sehr viel ausgetauscht über unsere Angewohnheiten und unsere Erfahrungen. Solche öffentlichen Gespräche unter mehreren Carnivoren soll es in Zukunft auch häufiger geben. Meldet euch, wenn ihr da auch dabei sein wollt!Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Vize-BBQ-Meister – Schossturm-BBQ – im Interview

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 37:16


Folge 90 Vize-BBQ-Meister – Schossturm-BBQ – im Interview über......das Geheimwissen rund um das Smoken und Grillen. Was ist der Unterschied zwischen dem Smoken und Grillen? Wie lange dauert das Smoken? Welche Fleischstücke sind am schmackhaftesten? Welche Smoking- und Grillgeräte sind die besten? Wie lagert man Fleisch am besten? Bei Fragen erreicht ihr Manuel auf Instagram unter @schlossturmbbq. www.schlossturmbbq.deDie Pitboss smoker findet man unter https://pitboss-grills.com/#podcast #neuefolge #podcastdeutsch #ernährung #gesundeernährung #carnivore #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #zieleerreichen #zielesetzen #zieleverfolgen #gesundheit #gesundernähren #gespräch  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Yvonne im Gespräch über Hashimoto und Schilddrüsenfunktion mit Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 86:15


Yvonne ist 42 Jahre alt und hat sich aufgrund ihrer langen Krankengeschichte mit #Endometriose und #Hashimoto bereits sehr viel mit fachlichen Inhalten rund um #Hormonhaushalt und Schilddrüsenfunktion auseinandergesetzt. Sie ernährt sich seit 3 ½ Jahren carnivore. Folgende Themen beinhaltet dieser Podcast des Weiteren: #Autoimmunerkrankungen #Zyklusstörungen #Schokoladenzysten #Zöliakie #Magenentzündungen #Darmzotten #durchlässigerdarm #Schilddrüsenunterfunktion #Anämie #Verdauungsprobleme Probleme beim Start mit der #carnivorenernährung #proteinmengen #fettzufuhr #cortisol #lthyroxin #ndt #östrogendominanz #progesteron #vitamind #muskelaufbau #haarausfall #supplementation #nahrungsergänzungsmittel #nem Bei Fragen könnt Ihr Yvonne unter der E-Mail-Adresse info@healthmonkeys.de erreichen.#podcast #neuefolge #podcastdeutsch #ernährung #gesundeernährung #carnivore #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #zieleerreichen #zielesetzen #zieleverfolgen #gesundheit #gesundernähren #gespräch  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. 

Fleischzeit - Carnivore and more
Der Vogelsberger – Wagyu-Fleisch aus Weidehaltung, Schweinefleisch aus seltenen Rassen, Grillkurse und Gerichte aus Innereien

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 61:07


Steffen Schäfer ist Geschäftführer der Firma „Der Vogelsberger“ und Mitgründer des Deutschen Wagyuverbands. Der Vogelsberger umfasst eine Landwirtschaft, Metzgerei und Grillschule. Steffen ist somit gleichzeitig Landwirt, Metzger und Fleischsommelier. Er erzählt uns im Podcast über seinen Betrieb und seine Passion rund um das Wagyu-Rind. Seine Tiere werden in der Mutterkuhhaltung auf Weiden großgezogen, die im Schutzgebiet rund um den Vogelsberg grasen dürfen. Schweine hält Steffen Schäfer auch, das Vogelsberger Landschwein, eine Kreuzung aus dem Deutschen Edelschwein und dem Duroc, sowie das Berkshire Schwein. Es handelt sich dabei um fast ausgestorbene Schweinerassen, die eher fetthaltiger sind. Die Schweine werden bei ihnen auch älter, mindestens 12 Monate alt. Das Fleisch von diesen Schweinen ist saftiger und verliert beim Garen weniger Wasser. Die Wagyu-Rinder werden bei ihnen erst mit 32 bis 36 Monaten geschlachtet. Das Alter macht die Marmorierung erst richtig gut. Das Wagyu-Fett vom Vogelsberger ist durch die Grasfütterung richtig dunkelgelb, was man vom japanischen Wagyu-Fleisch nicht kennt. Das Wagyu-Fett ist nicht nur reich an Omega-3 durch die Grasfütterung, sondern auch an Omega-7. Diese fast noch unbekannte Fettsäure soll gut gegen Alters- und Entzündungsprozesse sein. Wagyu-Fett ist bei Zimmertemperatur flüssig. Dieser Schmelz ist auch die Besonderheit beim außergewöhnlichen Geschmack von Wagyu-Fleisch.Steffen erklärt die Besonderheiten bei der Wagyu-Zucht in Deutschland. Inzwischen gibt es 206 Wagyu-Züchter in Deutschland. Außerdem erklärt uns Steffen, wie er seine Rinder möglichst stressfrei schlachtet, um auch Fleisch von bester Qualität zu erzeugen.Über seine Grillkurse und Grillevents gibt er auch sein Wissen weitergeben Er gibt Tipps auch zur Verwendung von Innereien für besondere Gerichte.Ihr findet den Vogelsberger mit Online-Shop und Grillseminaren unter www.der-vogelsberger.de oder auf Instagram unter @dervogelsberger. Zusätzlich vermarktet er seine Fleisch- und Wurstwaren auf den Wochenmärkten in Bornheim, Bergerstraße und in Frankfurt auf dem Schillermarkt.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Tina - von Plantbased zu Animalbased mit Innereien und Knochenbrühe

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 62:24


Tina ist 52 und fühlt sich jetzt mit der animalbased bzw. Weston A. Price – Ernährung sehr wohl. Alles begann bei ihr mit einer Formaldehydvergiftung. Sie begann zunächst mit einer vegetarischen Ernährung, was für sie einen schweren Blähbauch bedeutete, Energielosigkeit, ein unbefriedigender Allgemeinzustand. Also probierte sie Smoothies, vegan, rohvegan mit den Folgen Haarausfall. Mit der Vollkornkost von Dr. Brucker hat sie zunächst eine Besserung verspürt, dann aber einen totalen Zusammenbruch, wohl aufgrund von Übersäuerung und einen totalen neurologischen Ausfall mit Selbstmordgedanken. Später bekam sie dann auch allergische Reaktionen auf Getreide. Nach dem endgültigen Weglassen von jeglichem Getreide ging es ihr dann bereits wesentlich besser und sie begann automatisch immer mehr tierisches Eiweiß in ihre Ernährung einzubauen. An Knochenbrühe und Leber musste sie sich langsam rantasten. Inzwischen trinkt sie jeden Tag etwas Knochenbrühe. Sie denkt, dass ihr Nährstoffmangel einfach so groß war, dass sie beim Konsum von nährstoffreichen Lebensmitteln wie Leber und Knochenbrühe einfach zu große Ausleitungssymptome bekommen hat. Ein hoher Fettanteil hilft ihr sehr bei der Konzentrationsfähigkeit.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Auch das noch?
Klimakrise, Pandemie, Krieg und Inflation – wie kommen wir da wieder raus?

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 66:12


Was bedeutet es, wenn Krisen nicht mehr aufeinander folgen, sondern gleichzeitig drängen, ja sich gegenseitig bedingen und verstärken? Über die "Polykrise" unserer Gegenwart sprechen wir mit Achim Steiner (Leiter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen), mit der Historikerin Hedwig Richter, mit dem Evolutionsbiologen und Komplexitätsforscher Manfred Laubichler und der Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan. Sie erklären, warum mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine die gesamte Weltwirtschaft aus dem Gleichgewicht geraten ist, wie das Erstarken extremistischer Parteien verhindert werden kann und warum Vulkanausbrüche noch unser geringstes Problem sind. In jeder Folge des Podcasts "Auch das noch?" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und die Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen ja der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Per Mail erreichen Sie das Team unter krisen@zeit.de. Links mit Hintergründen zur Folge: – Der Human Development Index des Entwicklsungsprogramms UNDP der Vereinten Nationen quantifiziert den zivilisatorischen Fort- oder Rückschritt in der Welt. Zum ersten Mal seit Beginn der Datenreihe im Jahr 1990 ist der Index nun global zwei Jahre in Folge rückläufig. – "Global Futures – von der Erkenntnis zur Umsetzung", diesen Vortrag hielt Manfred Laubichler im Juni 2022 im Auswärtigen Amt zur Eröffnung der Konferenz Groundcheck. Er spannt darin einen Bogen [von komplexen Systemen zum Anthropozän](https://www.youtube.com/watch? v=Y6QLenwsOEs). – "Kawumm!" hieß der Gastbeitrag des Wirtschaftshistorikers Adam Tooze, der im Juli 2022 in der ZEIT die aktuelle Polykrise skizzierte. In der Onlineversion des Textes ist auch die Infografik enthalten, die nicht weniger als 23 miteinander verbundene Krisen zeigt. – "Was schrieb die Ostsee in ihr Tagebuch?" – dies ist [der im Podcast erwähnte Beitrag](https://www.zeit.de/2022/31/geologie-anthropozaen-ostsee-forschung- meeresboden) über die Suche nach dem golden spike des Anthropozäns am Institut für Ostseeforschung in Warnemünde (IOW) – "Über Klima sprechen. Das Handbuch" von Christopher Schrader, herausgegeben von klimafakten.de erschien im Sommer 2022. Es ist online verfügbar, kann kostenlos als PDF heruntergeladen oder kostenpflichtig als Papierbuch bei Oekom erworben werden. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Fleischzeit - Carnivore and more
Benjamin – über Carnivore und die wahre Ernährung der Asiaten

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 68:08


Benjamin ist 33 Jahre alt und hat zunächst über die LowCarb Ernährung 30 kg abgenommen. Im Grunde war es aber instinktiv eine sehr fleischlastige Atkinsdiät. Bis dahin hat er sehr schwer unter Angststörungen gelitten. Er sagt, er sei ein Hypochonder gewesen. Er nahm früher sehr viele Nahrungsergänzungsmittel, heute hat er das sehr reduziert. Lediglich bei der Einnahme von Vitamin D hat er eine starke Veränderung gefühlt. Durch die ketogene Ernährung sind seine Allergien auf einen Schlag verschwunden. Die psychischen Probleme haben sich auch sehr stark gebessert. Auch sein Akne ist vollständig verschwunden. Er sieht sich heute als gefestigt ohne jegliche psychische Probleme. Wir sprechen über seine Blutwerte, die er nach einem Monat ganz striktem Carnivore aufgenommen hatte. Heute ist er nicht mehr ganz strikt carnivore. Über seine chinesische Frau hat er auch einen Einblick in die traditionelle asiatische Küche erhalten. Sie enthält entgegen unserem Glauben sehr viel Schweinefleisch und Schweineschmalz, viel Fisch und Meeresfrüchte, wenig Reis und nur durchgegartes, in Fett gebratenes Gemüse, aber keine Milchprodukte.#podcast #neuefolge #podcastdeutsch #ernährung #gesundeernährung #carnivore #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #zieleerreichen #zielesetzen #zieleverfolgen #gesundheit #gesundernähren #gespräch  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Peter im Interview - eine 7-köpfige Familie macht animal-based

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 67:36


Folge 85 Peter im Interview - eine 7-köpfige Familie macht animal-basedPeter war selbst 11 Jahre Vegetarier, 2 Jahre Veganer und zum Schluss Frutarier. Ihn hat es insbesondere aufgrund der esoterischen Hintergründe zu vegan getrieben. Seine körperliche Degenerierung war allerdings am Ende so stark, dass er anfing zu recherchieren und schlussendlich diesen Dogmatismus und seine Verblendung aufgab.Seine Frau brachte ihn schließlich zu Paleo. Schrittweise sind sie immer mehr in Richtung Carnivore gedriftet. „Das richtig gesunde Leben hat erst mit 0 Kohlenhydraten bei mir angefangen.“ Beim 4. Kind haben sie schließlich mit Carnivore begonnen. Die Kinder erhalten auch Obst und Gemüse, aber es fallen ihnen bei einigen Gemüse- und Obstsorten Unverträglichkeiten auf, da die Kinder dann oft mit ungewöhnlich wildem Verhalten darauf reagieren. Die Bücher bzw. Autoren und Wissenschaftler, auf die wir im Buch zu sprechen gekommen sind: Dr. Giorgia Ede (www.diagnosisdiet.com), Dr. Natasha Campbell-McBride (www.doctor-natasha.com, Bücher „GAPS - Gut and Psychology Syndrome: Wie Darm und Psyche sich beeinflussen“, „Der Cholesterin-Bluff“), Sally Fallon Morell (www.westonaprice.org, Bücher „Das Vermächtnis unserer Nahrung“, „Ernährung und körperliche Degeneration“), Nina Teicholz (Buch „Big Fat Suprise“).Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
84 Alles bio oder was

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 84:23


Johannes und Andrea halten einen Vortrag zu den Vor- und Nachteilen der biologischen Landwirtschaft sowie ihrer Produkte. Es geht um die Unterschiede zwischen Bio aus einem deutschen Verband oder der EU-Bionorm, über die Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung. Über den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln in der ökologischen Landwirtschaft, über Effizienz der ökologischen Landwirtschaft sowie allgemein einem Ausblick zur idealen Landwirtschaftsform wie sie sie sehen mit Weidehaltung und Streuobstwiesen.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Folge 83: Mein Neffe Nick, 22, über Germ- vs. Terraintheorie, Raw Primal, Entgiftung, verbesserte Haut, Konzentration und tieferen Schlaf

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 76:00


Im Interview mit Nick ging es um folgende Themen: Ernährung in der Kindheit, Schlafprobleme, Computerspielsucht, Akne, Konsum von Süßigkeiten, Medikamente als falsche Lösung der Probleme, Joe Rogan Podcast, Sättigung durch Carnivore, verbesserte Konzentrationsfähigkeit, erhöhte Energielevel, Qualität des Fleisches, Entgiftung, Germtheorie versus Terraintheorie, Abbau toter Zellen durch Bakterien, Raw Primal, Selleriesaft, Käse und Rohmilchprodukte für die Entgiftung, Magenprobleme bei der Entgiftung, Einfluss roher Eier auf sein Schlafverhalten, Schalentierallergie, anaphylaktischer Schock, Vorteil hochwertiger tierischer Fette, Essen ohne Salz, Funktion von Salz für unsere Verdauung, Fasten, intermittierendes Fasten, Gewichtszunahme, Herzrasen, Muskelzucken, Fröhlichkeit, Augenfarbe Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Jakob vom Thronhof im Interview über muttergebundene Kälberaufzucht, die Folgen der Dürre in diesem Sommer und die Zukunft der Landwirtschaft

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 84:14


Jakob ist 20 Jahre alt und unterstützt den elterlichen Thronhof, der seit über 50 Jahren Demeter Ökolandbau im Frankenwald betreibt. Sie haben 70 Milchkühe und bereits viele Erfahrungen mit der Ammenkuhhaltung. Das bedeutet, dass eine Kuh als Amme für mehrere Kälber fungiert, während die anderen Kühe gemolken werden. Der Vorteil ist, dass die Kälber artgerecht genährt und gehalten werden. Sie müssen nicht in eine Einzelbox, sondern dürfen auf der Weide aufwachsen. Neuerdings wird am Thronhof auch die muttergebundene Kälberaufzucht ausprobiert. Dabei versorgen die Mutterkühe gleichzeitig ihr Kalb im Laufstall und auf dem Weideauslauf und werden zusätzlich für die Restmilch gemolken.Die Kälber werden im relativ jungen Alter von 3-4 Monaten geschlachtet. Das Fleisch hat dadurch eine besonders zarte Beschaffenheit. Der Thronhof verfüttert kein Soja und auch kein Mais. Welche Futtersorten als Energie- bzw. Eiweißlieferant dienen und wie sich mit dem Anbau des Futters auch für den Boden eine möglichst gute Lösung ergibt, erklärt Jakob im Interview. Auch über die aktuellen Probleme der Landwirtschaft und des ökologischen Anbaus sowie die Vermarktung der Bio-Lebensmittel geht es in dieser Episode. Den Hof findet ihr auf der Webseite www.thronhof.de. Das besonders wertvolle Kalbfleisch könnt ihr bei der Landmetzgerei Strobel auch online bestellen. Ihr könnt Jakob selbst unter @jakob.vom.thronhof auf Instagram erreichen.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Jan, Jan, Bio- und Sportlehrer über Verbesserungen bei Neurodermitis, Asthma und Allergien

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 59:37


Jan ist 38 Jahre als, Vater von zwei Kindern, Biologie- und Sportlehrer. Er hat durch die Carnivore Ernährung deutlich seine Neurodermitis, sein Asthma und seine Allergien verbessert. Er erklärt uns im Interview, welche Nuancen für eine erfolgreiche Umsetzung der carnivoren Ernährung nötig waren. So verzichtet er gänzlich auf Schweinefleisch und isst nur wenig Geflügel. Auch Milchprodukte meidet er weitestgehend. Ausnahmen spürt er immer sehr unmittelbar. Außerdem erläutert er, wie er die Carnivore Ernährung mit seinem Training kombiniert. Ihr könnt Jan bei Fragen auf Instagram unter @jan_hundecoach erreichen.  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. Zvonko Mir, Neurologe und Psychiater über ketogene Ernährung

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 72:20


Folge 80: Dr. Zvonko Mir, Neurologe und Psychiater über ketogene ErnährungDr. Zvonko Mir ist Neurologe und Psychiater in der Schweiz. Nachdem er von den Vorteilen der ketogenen Ernährung bei der Epilepsie gehört hatte, begann er zunächst selbst mit dieser Ernährungweise. Die Verbesserungen bei seiner Gesundheit, seiner Figur und seinem Energieniveau waren herausragend, so dass er von da an auch seinen Patienten dazu riet. Dabei fand er heraus, dass der ketogene Stoffwechsel nicht nur Epilepsiekranken hilft, sondern auch Patienten mit Multipler Sklerose, Parkinson oder Migräne. Er führt die positiven Ergebnisse auch darauf zurück, dass die neurologische Degeneration mit Ketonen deutlich abnimmt. Kein Medikament könne bis heute diesen Prozess verlangsamen. Zudem findet sich im Hintergrund aller degenerativen neurologischen Erkrankungen auch eine chronische Entzündung und die ketogene Ernährung wirkt ja generell gegen die Entzündung im Körper.Des Weiteren betont er aber auch, dass die ketogene Ernährung gegen Diabetes (Typ2) wirkt und diesen zur vollständigen Regression bringen kann- und somit auch gegen die Gefahr von Herzkreislauferkrankungen und Schlaganfällen einzigartig wirkt.Aktuell beklagen sich ja viele Menschen nach einer Coronaerkrankung über das chronische Müdigkeit-Post Covid Syndrom. Auch hier ist der ketogene Stoffwechsel fast ein Wundermittel, da dabei neue Mitochondrien gebildet werden, die durch die Viruserkrankung abgestorben waren, und damit wieder ausreichend Energie im Körper entstehen kann.Im Podcast erklärt Dr. Mir auch die Notwendigkeit der dauerhaften Ketose, eine extrem hohe Ketose empfindet er aber nicht als wesentlich.Ihr könnt Dr. Zvonko mir erreichen per E-Mail unter dr.mir@medicalhelp.ch.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Jule über ihre Verbesserungen durch Low Carb und Weston A. Price

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 72:35


Jule ist 38 Jahre alt, Intensivkinderkrankenschwester, und leidet unter einem seltenen Gendefekt, bei dem die Zellteilung mehr als 10-mal häufiger stattfindet als bei normalen Menschen. Dadurch sind die Zellfunktionen und das Immunsystem beeinträchtigt. Das Risiko für Diabetes, Organversagen und Krebs ist stark erhöht. Sie hatte in der Vergangenheit bereits 4 Lungenrisse bedingt durch ein Lungenemphysem und musste früher sehr viele Medikamente einnehmen. Jule litt außerdem an Magenproblemen und Muskelkrämpfen. Inzwischen ist sie fast medikamentenfrei und hatte seit 3 Jahren keinen Lungenriss mehr, nachdem er vorher jährlich auftrat. Die Weston A. Price Ernährung macht sie seit 4 Jahren. Im Podcastinterview reden wir über die Wichtigkeit der tierischen Fette zum Körperaufbau. Jule erklärt außerdem die Kunst des Fermentierens sowie den Zusammenhang zwischen Darmflora, Bakterien und Nährstoffaufnahme. Nur durch eine gute Darmflora können die Nährstoffe ausreichend gut aufgenommen werden. Das ist auch einer der Gründe, weshalb es ihr jetzt so viel besser geht. Sie benötigt auch weniger Sauerstoff als vor der Ernährungsumstellung. Jule experimentiert außerdem sehr viel mit Erbstückkulturen bei der Fermentation von Milchprodukten, Gemüse oder auch Fleisch. Ihr findet Jule auf Instagram unter @kleinegartenhexe Sie empfiehlt folgende Bücher: Weston A. Price: Ernährung und körperliche Degeneration; Sally Fallon: Das Vermächtnis unserer Nahrung, Super Suppe; Lutz Geissler: Brot backen in Perfektion mit Sauerteig; Claire Koenig u Andrea Siemoneit:Das Handbuch der carnivoren Ernährung; Sandor Ellix Katz: Die Kunst des Fermentierens; Ramiel Nagel: Karies heilenFleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.