POPULARITY
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
00:00 Willkommen 02:22 persönliches Sharing 09:43 Dein nächster Schritt 15:00 Frei und Zu Hause in mir überall auf der Welt 21:55 Meine Angebote 27:24 Abschluss Die heutige Folge dreht sich um ein Thema, das ich sehr stark aus meiner Vergangenheit kenne: Überforderung. Ich möchte mit Dir diese Illusion crashen. Die Illusion davon, in der Überforderung festzustecken und das Leben nicht genießen zu können. Gleichzeitg will ich Dich natürlich einladen diese Themen noch weiter mit mir zu shiften, zu heilen und zu vertiefen. Lass uns gemeinsam diesen Schritt in Dein freies, neues Paradigma gehen! Die Pfeiler meiner Welt, unsere Dreifaltigkeit, sind die Witch, die Goddess und die Queen. Die integrierte Hexe, die sich an ihr Heil- und Ganzsein erinnert. Die genießende Göttin, die ihre Weiblichkeit und ihre S*xualität verkörpert. Und die expandierende Königin, die sich in absoluter Eigenverantwortung und Integrität selbst durch ihr Leben führt. Ich lade Dich von Herzen in meine GODDESS MEMBERSHIP ein. Sie ist DER PLACE TO BE in meiner Welt! Erstmalig mit drei Mitgleidschaftsarten! Die Anmeldung öffnet wieder am 1.7.23. Die GODDESS MEMBERSHIP ist Dein Tempel der Selbstfürsorge, Eigenmacht und Verbindung. Im Fokus des nächsten Monats steht "Zu Hause in Dir", weil wir wieder lernen müssen in Verbindung mit uns zu sein, um uns wahrlich sicher in uns und in der Welt zu fühlen. AUßERDEM findet diesen Monat der erste Special Workshop statt! REAL BOUNDARIES. Der Workshop findet, wie alle zukünftigen Masterclasses, in der Luxury Edition der GODDESS MEMBERSHIP statt. Hier findest Du alle Infos: https://juliasspiritualliving.com/goddessmembership/ Am 7.7.23 könnt ihr Euch wieder für NO MORE D/TRA(U)MA anmelden! Verstehe die Begriffe und Abläufe rund um Traumata, Drama Sucht, Trauma Response, Trauma Bonding, toxische Beziehungen und Narzissmus und setze all dem durch das klar und simpel aufbereitete und gleichzeitig tiefgründige Wissen und Verständnis ein für alle Mal ein Ende. Hier findest Du alle Infos: No More D/Tra(u)ma - Julias Spiritual Living Mein tiefster Raum. Die GOLEA® Academy. Die GOLEA® Academy ist eine Coaching und Mentoring Mastermind, in der ich Dir alles beibringe, was ich weiß. Sie erstreckt sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und findet einmal im Jahr live statt. Am 4.2.2024 starten wir in die nächste geschlossene Runde (max. 50 Teilnehmerinnen). Ab jetzt kannst Du Dich schon dafür bewerben. Während dieser Zeit gibt es wöchentlich einen Call zum Lernen, Üben und Konzepte Erörtern. Hier findest Du alle Infos: GOLEA 2024 - Julias Spiritual Living ♡♡♡♡♡♡♡♡ Wir sind nun in der SEASON OF THE WITCH angekommen! Die WITCH steht in meiner Welt, in meiner Arbeit, für schnelle, tiefgründige und nachhaltige Selbstheilung und Befreiung. Für Dein Fundament von 100% Eigenmacht und grenzenloser Freiheit. Wie können wir Initiatorinnen und Vorreiterinnen in allen Bereichen unseres Lebens sein? Wir Frauen sind hier um zu initiieren, durch unser Herz, durch unser Gefühl, durch intuitives Empfangen auf vielen Ebenen. Alles ist heilbar! Jedes Trauma, jede emotionale Wunde, jeder Glaubenssatz, wenn Du es wirklich wählst. Du bist die Schöpferin in Deinem Leben. Unser Pfeiler der WITCH steht ganz im Zeichen der ganzheitlichen Heilung, der nachhaltigen und effektiven Heilung auf allen Ebenen. Die Schlange, die sich häutet. Schicht um Schicht. Immer tiefer in ihren wahren Kern hinein. Bereit zu sterben und loszulassen, wer Du eh nicht bist. Dich selbst neu zu gebären. Jegliches Trauma zu verarbeiten. Aus jeglichem Drama auszusteigen. Tiefgründige, nachhaltige Selbstheilung. Wahre innere und äußere Freiheit. 100% Deiner Macht zurückzuholen und Deinen Thron einzunehmen. Tiefe Heilarbeit und Schattenarbeit, tiefe Trauma Heilung und vor allem traumainformiertes und traumasensibles Arbeiten ist dazu aus meiner Perspektive notwendig. Aufgrund meiner eigenen Geschichte ist es mir sehr wichtig, auf dieser Ebene zu arbeiten. Wir können Trauma im Körper bewegen. Mein nächster Wert ist Authentizität. Authentizität ist absolut subjektiv. Authentizität kann in jedem Moment anders aussehen. Wir begegnen uns hier als Menschen auf Augenhöhe und wir sind hier, um uns gegenseitig zu erheben und zu ermächtigen. Ich sehe mich in der Aufgabe zu aktivieren und vielleicht auch zu triggern. Aber das viel Größere ist, dass Du in meiner Welt direkt die Möglichkeit hast, Dein Nervensystem zu regulieren und Dich selbst zu ermächtigen. ♡♡♡♡♡♡♡♡ Meine Geschenke für Dich sind u. a. das Goddess Manifest, mein einmaliges digitales Goddess Magazin zur Einführung und auch zum Vertiefen in die Themen weibliche Urkraft, Weiblichkeit und S*xualität: https://juliasspiritualliving.com/einladung-geschenke/ Du findest ALLES auf und über meine/r Website: https://juliasspiritualliving.com/ Hier geht es zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/juliasspiritualliving/
Starte deine Marke. Grosse Marketing-Tipps für kleine Start-ups.
#21 | Wo werden wichtige Entscheide gefällt? Oft in Meetings, aufgrund von Präsentationen. Wie informiere ich klar auf dem mündlichen Kanal? Auch für alle Podcaster eine wichtige Frage.Wir haben in der Schule gelernt, Texte zu schreiben. Wir hörten Ratschläge wie:“Du musst möglichst viele unterschiedliche Wörter benutzen!” oder“Packt möglichst viele Informationen in einen Satz!”Das mag für Texte gelten, ist aber Gift beim Informieren mit der Stimme. Hier sind vier Prinzipien, die Euch beim Präsentieren verständlicher machen: OrEiDiWi.1. Prinzip: ORIENTIERT regelmässigWer einen Text liest, hat ein Inhaltsverzeichnis. Wer eine Präsentation hört, ist der sprechenden Person “ausgeliefert”. Seid Euch dieser Verantwortung bewusst.Wählt eine einfache Struktur, im Optimalfall mit drei Abschnitten.Erklärt zu Beginn, wie der Vortrag (oder die Podcast-Folge) gegliedert ist. Gebt zwischendurch Hinweise (sog. Signposts), was schon war und was noch kommt.2. Prinzip: Sprecht EINFACHAls Lesende könnt Ihr Fremdwörter nachschlagen und komplexe Sätze doppelt lesen. Beim Vortrag hingegen müsst Ihr Eure Begriffe sorgfältig auswählen, die Sätze einfach halten.Wenn Ihr spontan formuliert, gelingt Euch das intuitiv. Schwieriger wird es, wenn Ihr einen Vortrag oder eine Podcast-Folge skripted. Hier helfen Euch die folgenden Prinzipien: Verwendet adressatengerechte Begriffe und erklärt Fremdwörter umgehend.Bildet kurze, aktiv formulierte Sätze.Platziert die wichtigen Begriffe am Anfang des Satzes.3. Prinzip: Schafft DISTANZ zwischen den InhaltspunktenBeim Texten dürft Ihr alle Argumente in einen Satz packen. Mündlich müsst Ihr die Argumente “auswallen”, damit Euer Gegenüber genügend Zeit hat, sie zu verarbeiten.Ergänzt Eure Aussagen mit Beispielen.Wiederholt Aussagen, Teilsätze und Begriffe (vgl. unten).Baut Sprechpausen ein.4. Prinzip: WIEDERHOLT, was wichtig istWenn ich lese, lese ich. Wenn ich eine Präsentation anhöre, schaue ich nebenher auf den Laptop. Beim Podcst-Hören blicke auf die Strasse oder koche. Deshalb müsst Ihr Wichtiges wiederholen.Wiederholt zentrale Begriffe. Sprecht nicht einmal von “Aufmerksamkeitsdauer”, einmal von “Zuhördauer”.Wiederholt Eure Kernaussagen. Spart sie Euch nicht zum Schluss auf, sondern bringt sie gleich zu Beginn, vielleicht auch in der Mitte.Wiederholt bei Aufzählungen den ersten Satzteil.Podcasting: Ausformuliertes Manuskript oder frei sprechen?Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ausformulierte Manuskripte viel Zeit benötigen und wenig natürlich wirken.Gleichzeitg rate ich Euch davon ab, komplett frei zu sprechen. Es führt zu vielen Sprechpausen und Füllwörtern, die Ihr in der Post Production des Podcasts wieder entfernen müsst. Ein guter Mittelweg ist das Stichwort-Konzept. Ihr notiert Euch Stichworte und formuliert ad-hoc. Damit arbeitet Ihr effizient, bildet die Sätze intuitiv einfach und sorgt für eine sympathische Sprechmelodie.Join the Community! Die Zusammenfassung und weitere Angebote gibt's im wöchentlichen Markenstarter, dem Newsletter zum Podcast.Mein Name ist Fabio Sandmeier. Ich bin Hochschuldozent für Business Communication und unterstütze meine Frau in ihrer Webagentur. Übrigens: Ich gebe seit einigen Jahren auch Präsentationstrainig für Firmen.// Literatur: La Roche, W. & Buchholz, A. (Hrsg.) (2009). Radio Journalismus. Econ.
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
Im Foodtalker-Spezial "Solidarität in Krise" geht es um gemeinnützige Hilfsaktionen und Solidaritätsmaßnahmen, die aufgrund der Corona-Krise initiert und blitzschnell umgesetzt wurden, um notleidenden Gastronomiebetrieben zu helfen. Oder aber hilfsbedürftige Menschen und Menschen in systemrelevanten Jobs, wie Pflege- und Heilkräfte mit Essen zu versorgen. Onur Elci spricht über das Engagement seines Unternehmens Kitchen Guerilla, bei der - von Sternekoch Max Strohe - ins Leben gerufenen Initiative "Kochen für Helden" und über die "SoliKüche", die hilfsbdedürftige Menschen mit Essen versorgt. Sebastian Junge vom nachhaltigen Restaurant Wolfsjunge berichtet über die "Hanseatische Gourmet-Aktie", die gemeinschaftlich von 5 Hamburger Restaurants ausgegeben wird, um die schwere Zeit zu überbrücken. Die Goumet-Aktie bietet 5 verschiedene Pakete mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen in den teilnehmenden Restaurants an. Und Niclas Störmer von Urban Guru erzählt, wie sie gemeinsam mit den Kollegen von Taste Tours die Gutschein-Plattform "paynoweatlater" als Non-Profit Initiative innerhalb von 48 Stunden realisiert haben und auf der mittlerweile über 1000 Restaurants ihre Gutscheine anbieten können. Diese Aktionen zeigen auf, wie wichtig der Zusammenhalt in der Krise ist, wie schnell Hilfsprojekte in der Not realisiert werden können und wie wichtig solidarische Maßnahmen in Zeiten wie diesen sind. Gleichzeitg aber auch ein Aufruf an alle, diese Aktionen zu unterstützen, auch wenn der Beitrag auch noch so klein ist, Hilfe ist dringend notwendig und kommt direkt an. Solidarisch durch die Krise!
Bullablock - vom bewussten und nachhaltigen Leben rund ums Blockhaus!
Eventuell seid Ihr ja nicht mit uns befreundet, verwandt oder verschwägert. Genau für diesen Fall der Fällen haben wir hier eine kleine Begrüßungs- und Vorstellungsepisode aufgenommen. Gleichzeitg dienten die Minuten auf dazu, uns mit der Technik vertraut zu machen und auch das Reinsprechen in so ein herrliches Mikro zu üben. Kleines Zwischenfazit: Alles nicht so einfach! :) Liebe Grüße und wir freuen uns auf die nächsten Episoden mit Euch!
Ein ganz besonderer Podcast für mich - Live Your Passion ist der Slogan mit dem alles rund um Way of Pirate angefangen hat und der wortwörtlich für das steht, was für mich ehemals die größte Hürde war und heute nicht mehr wegzudenken ist. Ein Leben ohne notdürftige Kompromisse. Ein Leben voller Leidenschaft. Live Your Passion bedeutet endlich zu machen. Endlich zu handeln und umzusetzen, wovon du träumst. Gleichzeitg beduetet es: "Nein", zu sagen. Nein, zu all den Menschen, die dich runterziehen. Nein, zu all den Ausflüchten, die dich ausbremsen. Und es bedeutet: "Ja", zu sagen. Ja, zu einem neuen Leben. Let's be Pirates! - Live Your Passion |(B)Log-Buch |YouTube | Instagram | Facebook | SEGELWIND - Freiheit | Motivation | Kreation - Musik by: Joakim Karud - Fresh Start | Soundcloud: https://soundcloud.com/joakimkarud | Spotify: https://open.spotify.com/artist/0iAOXvEDIMaAWPP5Ur0fYF
Saudi-Arabien hat seine Grenze zum Irak auf 800 Kilometer Länge mit viel Hightech dicht gemacht - aus Angst vor Anschlägen der Terrororganisation "Islamischer Staat". Gleichzeitg werden die Bürgerrechte beschnitten.
Hier geht's zum Blogbeitrag mit weiteren Infos und Links! Chronische Entzündungen sind tückisch Früher bin ich oft schweissgebadet aufgewacht ohne genau zu wissen, was los war. Ich habe es dann oft einem wieder vergessenen Albtraum in die Schuhe geschoben, habe das T-Shirt gewechselt und mich wieder hingelegt. Gleichzeitg waren beim nächsten Arztbesuch meine Entzündungsmarker erhöht. Den Zusammenhang erkannt ich allerdings erst Jahre später. Entzündungen im Körper, besonders im Magen- und Darmtrakt, bleiben oft lange unentdeckt und können chronisch werden, wenn sich nicht richtig ausgeheilt werden. In diesem Artikel, den ich auch noch mit weiteren Infos und Tipps als Flowgrade Show Episode vertont habe, erfährst du, wie du eine chronische Entzündung erkennst und diese behandeln kannst. *Diese Episode ist ein Experiment. Ich habe dieses Mal keinen Interviewpartner. Wie gefällt dir dieses Format? Hinterlasse mir einen Kommentar unter dem Blogbeitrag oder schreibe mir an die max.gotzler@flowgrade.de. Die 5 Symptome Du wirst schwächer Du fühlst dich erschöpft Du bemerkst Nahrungsmittelunverträglichkeiten Du schläfst schlecht Du schwitzt nachts Die 5 Methoden gegen chronische Entzündungen Kälte Licht und Vitamin D Fisch und Omega-3-Fettsäuren Kurkuma und Ingwer Die ketogene Ernährung Viel Spaß! Gefällt dir die Flowgrade Show? Dann schreibe mir gerne ein Review und helfe mir dabei, weitere coole Gäste in die Show zu locken. Vielen Dank! Max Alle bisherigen Episoden mit den dazugehörigen Show Notes und Links findest du auf flowgrade.de/podcast