Podcasts about manuskripte

  • 86PODCASTS
  • 144EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about manuskripte

Latest podcast episodes about manuskripte

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 3: Post aus der Vergangenheit (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later May 14, 2025 33:17


Auf der Suche nach dem Mörder seines Onkels bekommt Kilian Hilfe: von einem Fahnder, der sein Leben lang Terroristen gejagt hat. Und er stößt auf ein Paket, das zum Gamechanger für die Recherche wird: Darin sind Akten, Briefe, Tonaufnahmen und Manuskripte. In dieser Folge geht ihr mit Kilian auf eine emotionale Reise, wenn er zum ersten Mal die Stimme seines Onkels hört und sich weitere Spuren auftun. Hat ein Top-Terrorist etwas mit dem Mord zu tun? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich jeweils eine neue Folge überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein Tipp zum Weiterhören: “Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza" https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/

Spezialthemen
Religionsaudioguides Folge 2

Spezialthemen

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 22:25


Fünf Studierende der Universität Basel haben in den vergangenen Wochen die aktuelle Religionslandschaft im Gundeli und Dreispitz-Areal untersucht. Sie recherchierten, nahmen an Radiocrashkursen teil, interviewten Fachpersonen der entsprechenden Religionsgemeinschaft, schrieben Manuskripte und standen am Mikrofon. Daraus entstanden fünf Religionsaudioguides.

Spezialthemen
Religionsaudioguides Folge 1

Spezialthemen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 19:35


Fünf Studierende der Universität Basel haben in den vergangenen Wochen die aktuelle Religionslandschaft im Gundeli und Dreispitz-Areal untersucht. Sie recherchierten, nahmen an Radiocrashkursen teil, interviewten Fachpersonen der entsprechenden Religionsgemeinschaft, schrieben Manuskripte und standen am Mikrofon. Daraus entstanden fünf Religionsaudioguides.

Dichtung & Wahrheit
Sandra Richter, was für ein Mensch war Rainer Maria Rilke?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 44:22


Dichtung & Wahrheit startet ins neue Jahr – mit Annika von Taube als neuer Moderatorin. Zum Auftakt spricht sie mit Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, über Rainer Maria Rilke, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt. Ausgehend von Richters Biographie Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben gibt die Rilke-Expertin Einblicke in bislang unbekannte Dokumente aus dem Nachlass des Dichters. Die Notizbücher, Briefe und Manuskripte zeichnen das Bild eines rastlosen, ambivalenten Künstlers – voller Widersprüche, Sensibilität und künstlerischer Radikalität.Ein Gespräch über Rilke als einer der ersten Literatur-Influencer seiner Zeit, über sein Verhältnis zur Doppelgeschlechtlichkeit, seine Suche nach Wahlmüttern und über die dunklen wie hellen Seiten eines der bedeutendsten Dichter der Moderne.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Buchtipps zur FolgeRainer Maria Rilke oder Das offene Leben von Sandra Richter5 Bücher zum Einstieg in die Rilke-Lektüre Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
LYX-Weihnachtsüberraschung mit Hannah Grace

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 62:24


In dieser Folge des LYX-Podcast wünschen wir euch frohe Weihnachten und gemütliche Feiertage. Um euch die Weihnachtspause zu versüßen ist SPIEGEL-Bestseller-Autorin Hannah Grace zu Gast und erzählt im Interview von ihrem Leben als Autorin, ihrem neuen Buch DAYDREAM und was es eigentlich mit Quack Efron auf sich hat.Hier findet ihr uns: lyx-verlag.de Instagram: @lyx_verlag Tiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns: E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.de E-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Hannah Grace Instagram: @hannahgraceauthor Tiktok: @hannahgraceauthor Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
LYXwrapped & Produktmanagerin Katharina im Interview

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 71:41


In dieser Folge des LYX-Podcast sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina über die kleinen und großen Highlights des LYX-Jahrs 2024. Wie viele Bücher haben wir veröffentlicht, wie viele Goodie-Bags wurden für das LYX-Festival gepackt und viele neue Kolleg:innen (und Maskottchen) haben wir dieses Jahr im Team LYX begrüßt? Außerdem ist Produktmanagerin Katharina zu Gast und erzählt im Interview wie ihr Weg in den Verlag war und wie all das wunderbare LYX-Merch entsteht. Als kleine Überraschung für alle Podcast-Hörer:innen gibt es in dieser Folge ein exklusives Gewinnspiel. Wir wünschen euch allen viel Glück! Hier findet ihr uns: lyx-verlag.de Instagram: @lyx_verlag Tiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns: E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.de E-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr alle Infos zum Gewinnspiel: LYX | Teilnahmebedingungen(Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis zum 15.2.2025 möglich) Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
Wie finden wir neue Autor:innen & Anna Lane im Interview

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 76:29


In dieser Folge des LYX-Podcast sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina darüber, wie wir neue Autor:innen für das LYX-Programm finden. Wie erreicht uns ein Manuskript auf dem „klassischen“ Weg, und welche ungewöhnlichen Wege haben Geschichten schon genommen, bevor sie bei uns veröffentlicht wurden? Braucht man als Autor:in unbedingt eine Agentur und was macht ein gutes Exposé aus? Außerdem ist die Debüt-Autorin Anna Lane zu Gast und erzählt im Interview von ihrem Weg zu LYX und wie es ist plötzlich ein Autorinnenleben zu führen. Hier findet ihr uns: lyx-verlag.de Instagram: @lyx_verlag Tiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns: E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.de E-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Anna Lane Website: annalanewrites.com Instagram: anna.lane.writes Tiktok: anna.lane.writes Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

„Schiere Ermutigung“. Mit diesen Worten beschrieb J. R. R. Tolkien die persönliche Unterstützung, die ihm sein Freund und Kollege C. S. Lewis beim Schreiben seiner epischen Trilogie Der Herr der Ringe zuteilwerden ließ. Tolkiens Arbeit an der Buchreihe war akribisch und anspruchsvoll, und er hatte die langen Manuskripte mehr als zweimal persönlich abgetippt. Als er sie an Lewis schickte, antwortete dieser: „All die langen Jahre, die du darauf verwendet hast, sind gerechtfertigt.“

Berggasse 8
Peter Mann: Der Ire

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 9:59


September 1945. In den Trümmern von Berlin werden zwei Manuskripte gefunden, die jeweils widersprüchliche Versionen des Lebens eines irischen Spions während des Weltkriegs wiedergeben.

LYX-Podcast
Behind the Scenes: Vorschau FS 25 & Nalini Singh im Interview

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 79:24


In dieser Folge des LYX-Podcast freuen sich die Lektorinnen Katharina und Sabrina über den zweiten erreichten Vorschau-Meilenstein für das Jahr 2024. Zur Feier des Tages wird durch die neue Vorschau für Frühjahr/Sommer 2025 geblättert, und das ein oder andere Geheimnis über die schönen neuen Titel gelüftet.Außerdem ist LYX-Autorin Nalini Singh zu Gast und erzählt im Interview davon, wie sehr sie den Kontakt zu ihren deutschen Leser:innen liebt, und wie sie mit Mut und Durchhaltevermögen den Weg zur Verlagsautorin geschafft hat.Hier findet ihr uns: lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag Hier findet ihr die LYX-Vorschau für das Frühjahr/Sommer-Programm 2025: bastei-luebbe.de/de/presse-news/downloadsHier findet ihr das Transkript zum Interview: luebbe.de/Nalini So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Nalini SinghWebsite: nalinisingh.com/home/willkommen/Instagram: @ authornalinisinghDer LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - Das Leben der furchtlosen Bäuerin Mina Hofstetter

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 8:25


Sie war Feministin und Pionierin des biologischen Landbaus. Im Sachbuch „Mina Hofstetter“ entwirft der Historiker Peter Moser eine biografische Skizze der Schweizer Landwirtin und macht von ihr verfasste Briefe, Artikel und Manuskripte zugänglich. Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - Das Leben der furchtlosen Bäuerin Mina Hofstetter

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 8:25


Sie war Feministin und Pionierin des biologischen Landbaus. Im Sachbuch „Mina Hofstetter“ entwirft der Historiker Peter Moser eine biografische Skizze der Schweizer Landwirtin und macht von ihr verfasste Briefe, Artikel und Manuskripte zugänglich. Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - Das Leben der furchtlosen Bäuerin Mina Hofstetter

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 8:25


Sie war Feministin und Pionierin des biologischen Landbaus. Im Sachbuch „Mina Hofstetter“ entwirft der Historiker Peter Moser eine biografische Skizze der Schweizer Landwirtin und macht von ihr verfasste Briefe, Artikel und Manuskripte zugänglich. Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

LYX-Podcast
Messe-Recap FBM24 & Selina Mae über LESSONS IN FAKING

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 90:02


In dieser Folge des LYX-Podcast sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina über die Frankfurter Buchmesse. Wie läuft ein Messetag für die LYX-Lektorinnen ab? Was waren die Messe-Highlights? Und wie viele Bücher waren auf dem Heimweg im Gepäck? Außerdem ist LYX-Autorin Selina Mae zu Gast und erzählt im Interview von ihrem Weg zu LYX, dem Zauber von Fan-Fictions und ihrem Debütroman LESSONS IN FAKING.Hier findet ihr uns: lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Selina MaeWebsite: authorselinamae.comInstagram: @seselinamaeTikTok: @seselina_ Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Filmanalyse
Ep. 186: Marx hätte gelacht: ANORA – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 20:36


Sean Baker meldet sich mit einem 140-minütigen Trip durch das Rotlichtmilieu und die Welt der Superreichen zurück: Anora, genannt „Ani“, arbeitet als Gogo-Tänzerin in einem Nachtclub. Eines Abends taucht mit Ivan ein 21-jähriger Russe auf, der Ani zunächst für einen Tanz, später für mehr bezahlt. Für 15.000 Dollar soll sie für eine Woche seine Freundin sein, bei einem Trip in Las Vegas macht Ivan Ani plötzlich einen Antrag. Nicht zuletzt auch, um eine Green Card zu erhalten und nicht nach Russland zu seinen Eltern zurück zu müssen, wo er im väterlichen Unternehmen die Leitung übernehmen soll, ist Ivan an der Heirat interessiert. In einer Mischung aus Thriller, RomCom und Actionkomödie erzählt „Anora“ gekonnt von der Herrschaft des Geldes über Menschen. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur: Karl Marx: Ökonomisch-philosophische Manuskripte. MEW Bd. 40.   Die Filmanalyse zu PRETTY WOMAN: https://www.youtube.com/watch?v=vxhdasYJLo0     Werbung: Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

LYX-Podcast
Wie wird man Lektorin & Volontärin Emilia über ihren Weg zu LYX

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 98:43


In dieser Folge des LYX-Podcast sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina über die meistgestellte Community-Frage überhaupt: Wie wird man Lektorin? Wie kamen wir auf die Idee, Lektorinnen werden zu wollen? Wie sah unser Weg zu LYX aus? Und haben wir unseren Traumberuf gefunden? Wie ein Volontariat im LYX-Lektorat abläuft und warum ihr euch auf eurem Weg in die Buchbranche nicht entmutigen lassen solltet, erzählt euch dann unsere Volontärin Emilia im Interview. Hier findet ihr uns: lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.deDer LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
Update aus dem LYX-Lektorat & Kim Nina Ocker über ihre Liebe zu Buch-Events

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 71:48


In dieser Folge des LYX-Podcast sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina darüber, was das LYX-Lektorat in den letzten acht Wochen bewegt hat. Präsentationen wurden (nervös) gehalten, an der Vorschau und neuen Covern wird hart gearbeitet und die Frankfurter Buchmesse steht quasi vor der Tür. Außerdem ist die Bestseller-Autorin Kim Nina Ocker zu Gast und erzählt im Interview von den verschiedenen Seiten des Autorinnenlebens: von ihren geliebten ruhigen Schreibzeiten und den Glücksmomenten auf Veranstaltungen. Hier findet ihr uns: lyx-verlag.de Instagram: @lyx_verlag Tiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns: E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.de E-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Kim Nina Ocker Website: kimninaocker.de Instagram: @kimninaocker Tiktok: @kimninaocker Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neue "Tatort Kunst"-Folge über verschollene Kafka-Manuskripte

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 6:42


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Neue "Tatort Kunst"-Folge über verschollene Kafka-Manuskripte

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 6:42


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Neue "Tatort Kunst"-Folge über verschollene Kafka-Manuskripte

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 6:42


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Staffel "Tatort Kunst": Chinesisches Porzellan und Kafka-Manuskripte

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 5:48


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

LYX-Podcast
Das erste LYX-Festival und Brittainy C. Cherry über einen ganz besonderen Verlagsbesuch

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 79:24


In dieser Folge des LYX-Podcasts schwelgen die Lektorinnen Sabrina und Katharina in Erinnerungen an das erste LYX-Festival. Wie liefen die Vorbereitungen ab? Wie war das Wochenende für uns? Was erlebt man mit den Autorinnen bei solchen Veranstaltungen? Was waren unsere Highlights?Wie das LYX-Festival aus Autorinnen-Sicht war und was ihr Team-LYX-Moment des Wochenendes war, erzählt uns dann die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry im Interview. Hier findet ihr uns:lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Brittainy C. CherryInstagram: @bcherryauthorTiktok: @brittainycherryauthorTranskript zum Interview: luebbe.de/brittainy Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar.Erwähnte Bücher:Brittainy C. Cherry: Deine Worte in meiner SeeleBrittainy C. Cherry: Wie die Luft zum AtmenBrittainy C. Cherry: Wie die Stille unter WasserBrittainy C. Cherry: Wie die Ruhe vor dem SturmBrittainy C. Cherry: Wie die Stille vor dem FallAnderson, Laurie Halse: Sprich (2019 dtv)Albom, Mitch: Wer im Himmel auf dich wartet (2022 allegria) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal

Ein rätselhafter Bücherdieb hält die internationale Verlagsbranche in Atem. Mit gefälschten Identitäten und Mailadressen erbeutet die Person zahlreiche Manuskripte unveröffentlichter Bücher, darunter auch große Bestseller.Das Seltsame: Die Manuskripte tauchen nirgendwo im Netz auf, werden nicht verkauft - und erscheinen wenige Zeit danach ohnehin regulär. Was hat der Bücherdieb also davon? Und wer steckt hinter der Person, die die Medien den „Spine Collector“ nennen? Darüber rätseln nicht die Verlagswelt, sondern irgendwann auch das FBI. Und sie sind dem Dieb dicht auf den Fersen...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Kultur Info
Der Garten von Hermann Hesse in Gaienhofen am Bodensee

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 4:31


Hermann Hesses Garten in Gaienhofen, den er selbst angelegt hat, verrät viel über Hesses schöpferischen Ehrgeiz und sein unruhiges Wesen. Und über seinen Humor: Für das Fundament seines Gartenwegs benutzte er u.a. Manuskripte von Texten - allerdings nicht seine eigenen.

Diwan - Das Büchermagazin
Ein Besuch bei der Pariser Bestseller-Autorin Amélie Nothomb

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 52:36


Charly Hübner arbeitet weiter an seinem Image als Tausendsassa, der preisgekrönte Schauspieler, Regisseur und Dokumentarfilmer hat jetzt eine Hommage an den Schriftsteller Uwe Johnson geschrieben, der sei der Autor seines Lebens: "Wenn du wüsstest, was ich weiß ... ". Außerdem ein Besuch bei der leicht exzentrischen, aber auch ganz reizenden Pariser Bestseller-Autorin Amélie Nothomb, wir reden über Briefeschreiben, darüber, ob man unveröffentlichte Manuskripte im Vatikan lagern kann und über ihren nun auf deutsch erschienenen Roman "Das Buch der Schwestern". Ebenfalls um Familienbande geht es in "Das versteinerte Herz" von Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah und wir reden über den essayistischen Roman "Tremor" von Teju Cole. Als Hörbuch-Tipp Adele Neuhausers Lesung von Dirk Stermanns Buch über die Psychoanalytikerin Erika Freeman. Und natürlich nehmen wir Sie wieder mit in unser Rätseltaxi.

LYX-Podcast
Die Magie von Buch-Geburtstagen und Merit Niemeitz über ihre Vorfreude auf das Erscheinen von DELICATE DREAM

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 80:50


In dieser Folge des LYX-Podcasts sprechen die Lektorinnen Sabrina und Katharina über die Magie von Buch-Geburtstagen. Ist der Tag, an dem ein Buch erscheint, auch für die Lektorinnen immer etwas ganz Besonderes? Oder gab es auch schon mal unerwartete Überraschungen, wenn sie das Buch das erste Mal in der Hand gehalten haben? Und über die Vorfreude auf den Geburtstag von DELICATE DREAM spricht die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Merit Niemeitz im Interview. Ihre Einblicke in die Entstehung der Geschichte bringen uns schon jetzt zum Schwärmen. Hier findet ihr uns: lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Merit NiemeitzInstagram: @meritniemeitzTiktok: @meritniemeitzDer LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
Wie ist es, Geheimnisse hüten zu müssen? & Andrea über das LYX-Festival 2024

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 66:34


In dieser Folge des LYX-Podcasts sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina darüber, wie es ist, LYX-Geheimnisse hüten zu müssen. Wieso dürfen sie über bestimmte Projekte oder Ereignisse manchmal noch nicht sprechen, obwohl sie die eigene Vorfreude am liebsten schon teilen würden? Im Interview spricht Andrea vom LYX-Presse- und Events-Team endlich über das Geheimnis, das sie schon ein Jahr lang hüten musste: Was erwartet uns alle beim LYX-Festival 2024? Als kleine Überraschung für alle Podcast-Hörer:innen gibt es in dieser Folge ein exklusives Gewinnspiel, bei dem ihr 2x2 DeLYX-Tickets für das Festival 2024 gewinnen könnt. Wir wünschen euch allen viel Glück! Shownotes:Hier findet ihr uns: lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Informationen zum LYX-Festival findet ihr hier: https://www.luebbe.de/lyx-festival/ Hier geht es zum LYX-Festival-Gewinnspiel: https://www.luebbe.de/lyx-podcast/ (Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis zum 10.07.2024 möglich)Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lesestoff | rbbKultur
Franz Kafka in Israel

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 10:51


Vor 100 Jahren starb der Schriftsteller Franz Kafka. Sein Grab befindet sich in Prag. Sein Nachlass ruht allerdings gleich an drei Orten: Ein kleiner Teil liegt in Marbach, ein sehr großer Teil, darunter auch viele Manuskripte, sind in Oxford. Und die Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem besitzt u.a. viele Briefe von Franz Kafka. Wie der Nachlass von Franz Kafka nach Jerusalem gekommen ist und wie der Schriftsteller in Israel wahrgenommen wird, darüber sprechen wir mit Stefan Litt, Archivar an der Israelischen Nationalbibliothek.

apolut: Standpunkte
Israel gewinnt Völkermord aber verliert den Krieg | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 22:47


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Amira Hass veröffentlichte am 4. Juni einen Meinungsartikel in Haaretz, in dem sie erklärte, dass Zerstörung, Hunger und Tod in Gaza Israels Niederlage seien. Sie reiht sich damit ein in die Menge jener Analysten, welche Israel ein ähnliches Schicksal voraussagen wie den Franzosen, welche auch, übrigens dank Folter, eine große Schlacht gegen die Unabhängigkeitsbewegung Algeriens gewannen, nur um dann den Befreiungskrieg, auch wegen der Unmenschlichkeit der kolonialen Kriegführung, zu verlieren. Vielsagend für die westliche Geschichtsschreibung ist, dass Wikipedia Widerstandskampf gegen die Tyrannei Frankreichs als „Terrorismus“ bezeichnet(1). Aber zurück zu Amira Hass.Sie schreibt, dass der jüdische Staat besiegt wurde, weil seine Politiker und Beamten dafür sorgen, dass zwei Millionen dreihunderttausend Menschen hungern und verdursten müssen. Israel sei besiegt worden und werde immer noch besiegt, nicht wegen der Tatsache, dass zu Beginn des neunten Monats dieses Krieges die Hamas noch nicht gestürzt wurde. Sondern als Symbol der Niederlage stünde für immer die Tatsache, dass israelischen Führer, Kommandeure und Soldaten, Tausende von palästinensischen Zivilisten getötet und verwundet haben und im Gazastreifen eine noch nie dagewesene Zerstörung und Verwüstung anrichteten. Weil die israelische Luftwaffe wissentlich Gebäude bombardiert hat, in denen Kinder, Frauen und alte Menschen lebten. Weil die Menschen in Israel glaubten, dass es keinen anderen Weg gäbe. Weil ganze Familien ausgelöscht wurden.Der jüdische Staat, so Hass weiter, sei besiegt worden, weil seine Politiker und Beamten dafür sorgten, dass sich in Gaza Hautkrankheiten und Darmentzündungen ausbreiten. Die einzige Demokratie im Dschungel sei mit überwältigender Mehrheit besiegt worden, weil ihre Armee Hunderttausende von Palästinensern vertreibe und dann in immer kleineren Gebieten konzentriert, die als sichere humanitäre Zonen bezeichnet werden, um sie dann dort zu bombardieren und zu beschießen. Weil Tausende von dauerhaft behinderten Menschen und Kindern ohne erwachsene Begleitung in diesen humanitären Zielgebieten eingepfercht sind und sehr leiden.„Weil sich dort Müllberge auftürmen und die einzige Möglichkeit, sie zu entsorgen, darin besteht, sie in Brand zu stecken, wobei giftige Abgase freigesetzt werden. Weil in den Straßen Abwässer und Exkremente fließen und Massen von Fliegen die Augen versperren. Weil die Menschen nach Kriegsende in zerstörte Häuser voller nicht explodierter Munition zurückkehren werden, deren Boden mit giftigen Gefahrstoffen gesättigt ist. Weil Tausende von Menschen, wenn nicht noch mehr, an chronischen, lähmenden und tödlichen Krankheiten erkranken werden, die auf dieselbe Verschmutzung und diese giftigen Substanzen zurückzuführen sind.“(1)Weiter führt sie aus, dass Israel den Krieg verlor, weil viele der engagierten und tapferen medizinischen Teams im Gazastreifen, Ärzte und Ärztinnen, Krankenschwestern und -pfleger, Krankenwagenfahrer und Sanitäter und ja, auch Menschen, die die Hamas unterstützten oder auf der Gehaltsliste ihrer Regierung standen, durch israelische Bomben oder Beschuss getötet wurden. Weil Kinder und Studenten wertvolle Studienjahre verloren haben. Weil Bücher und öffentliche und private Archive in Flammen aufgingen, wobei Manuskripte von Geschichten und Forschungsarbeiten für immer verloren gingen, ebenso wie Originalzeichnungen und Stickereien von Künstlern aus Gaza, die unter den Trümmern begraben oder beschädigt wurden. Außerdem könne man kann nicht erfassen, was der psychische Schaden, der Millionen von Menschen zugefügt wurde, noch bewirken wird.... hier weiterlesen: https://apolut.net/israel-gewinnt-voelkermord-aber-verliert-den-krieg-von-jochen-mitschka Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
Wie läuft ein Lektorat ab & April Dawson über die besondere Beziehung zwischen Autorin und Lektorin

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 100:59


In dieser Folge des LYX-Podcasts sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina über ihre Arbeit am Text. Wie läuft ein Lektorat an einem Manuskript ab? Wo ist der Unterschied zwischen Plotlektorat und sprachlichem Lektorat? Wie sehr wird in den Text eingegriffen und wer hat am Schluss eigentlich das letzte Wort?Wie es ist, mit mehreren Personen am eigenen Manuskript zu arbeiten, wie sehr gemeinsame Buchprojekte zusammenschweißen und welche besondere Beziehung zwischen Autorin und Lektorin in jahrelanger Zusammenarbeit entstehen kann, erzählt euch dann die LYX-Autorin April Dawson im Interview. Shownotes:Hier findet ihr uns:lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin April DawsonInstagram: @ april.dawson_authorTikTok: @april.dawson_author Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
Was machen wir im LYX-Lektorat & Lena Kiefer übers Schreiben, Plotten und Welten erschaffen

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2024 97:12


In dieser Folge des LYX-Podcasts sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina über ihre Arbeit im LYX-Lektorat. Was gehört alles zum Job einer Lektorin und was nicht? Was macht uns am meisten Spaß und was haben wir uns ganz anders vorgestellt, bevor wir bei LYX angefangen haben? Wie sieht unser Arbeitsalltag aus, und wie behalten wir eigentlich den Überblick? Wie man es schafft auf dem Weg zum fertigen Roman nicht völlig in neuen Welten zu versinken, Geschichten zu plotten und Figuren zum Leben zu erwecken erzählt euch dann die Spiegel-Bestseller- und LYX-Autorin Lena Kiefer im Interview. Hier findet ihr uns: lyx-verlag.deInstagram: @lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Lena KieferWebsite: lena-kiefer.deInstagram: @kieferlenaTikTok: @kieferlena Der LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
Behind the Scenes: Vorschau HW24 & Anna Savas über BENEATH BROKEN SKIES

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2024 90:17


In dieser Folge des LYX-Podcasts sprechen die Lektorinnen Katharina und Sabrina über die Arbeit an der Vorschau für das Herbst-Programm 2024. Was muss alles geschrieben, gebrieft und welche Daten müssen gepflegt werden, damit am Ende eine schöne Vorschau entsteht? Aber damit dieser Teil nicht zu theoretisch wird, blättern die beiden anschließend durch das aktuelle Programm und verraten ein paar Infos, die ihr in keinem Reveal finden werdet. Und natürlich darf auch ein Highlight aus dem Programm nicht fehlen. Wer könnte dazu bessere Einblicke in BENEATH BROKEN SKIES, den Auftakt ihrer neuen New-Adult-Reihe, liefern als die LYX-Autorin Anna Savas selbst? Hier findet ihr uns:www.lyx-verlag.deInstagram:@lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag Hier findet ihr die Aufzeichnung des Live-Streams mit Jess:https://www.instagram.com/p/C51FDFGo5vb/?hl=en Hier findet ihr die LYX-Vorschau für das Herbstprogramm 2024:https://bastei-luebbe.de/de/presse-news/downloads So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Anna SavasInstagram: @annasavassTiktok: @annasavassDer LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LYX-Podcast
#TeamLYX & Sarah Sprinz über ihren Weg zur LYX-Autorin

LYX-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 63:51


In der ersten Folge des LYX-Podcasts lernt ihr die Lektorinnen Katharina und Sabrina ein wenig kennen. Sie reden darüber, wie sie zu LYX gekommen sind und wann sie sich das erste Mal als Teil von #TeamLYX gefühlt haben. Außerdem nehmen sie euch mit hinter die Kulissen und erzählen, was in diesem LYX-Jahr schon passiert ist, und was die Lektorinnen-Herzen bei uns gerade bewegt.Aber das Highlight in dieser Folge ist natürlich der Besuch der Autorin Sarah Sprinz, die euch auf ihren Weg von der Leserin und dem Schreiben von Fanfiction zur Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin mitnimmt.Hier findet ihr uns: www.lyx-verlag.deInstagram:@lyx_verlagTiktok: @lyx_verlag So erreicht ihr uns:E-Mail: lyx-podcast@lyx-verlag.deE-Mail für Manuskripte: manuskript@lyx-verlag.de Hier findet ihr die Autorin Sarah Sprinz:Instagram: @sarahsprinzTiktok: @sarah.sprinzDer LYX Podcast wird präsentiert von BookBeat. BookBeat ist ein Streamingdienst mit über 900.000 Hörbüchern und E-Books. Unter BookBeat x LYX-Podcast oder über den Code lyx bekommt ihr 60 Tage gratis und erhaltet Zugang zu 40 Stunden Hörvergnügen. Dieses Angebot gilt nur für Neukund:innen und ist jederzeit kündbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

my!input Impulse
Wer ist die Hauptperson?

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 2:17


Es gibt sicherlich einige gute Gründe, warum man in der Bibel lesen sollte. Aber der Wichtigste ist der, dass du nur so die Hauptperson kennenlernen kannst, um die es von Anfang bis Ende geht. Weißt du, wer diese Hauptperson ist? Musik Copyright: Epic Motivational Trailer von Audio Coffee Gemafreie Musik von Pixabay

my!input Impulse
03 Ist die Bibel Gottes Wort?

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 3:48


Je mehr alte Manuskripte ich zu einem bestimmten Thema finde, desto besser lässt sich dessen Glaubwürdigkeit bestimmten. Von der Bibel gibt es mehr als 5000 gefundene Manuskripte. Damit stellt sie alle anderen Funde weit in den Schatten. Die Bibel – ein Weltbesteller, Klassiker und Teil der Allgemeinbildung. Aber die Bibel sagt von sich, dass sie noch viel mehr ist: nämlich das inspirierte Wort Gottes. Sollte sie das wirklich sein, dann muss sie auch einige Tests überstehen. Darum soll es in dieser Serie gehen.

my!input Impulse
01 Ist die Bibel Gottes Wort?

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 3:09


Die Bibel – ein Weltbesteller, Klassiker und Teil der Allgemeinbildung. Aber die Bibel sagt von sich, dass sie noch viel mehr ist: nämlich das inspirierte Wort Gottes. Sollte sie das wirklich sein, dann muss sie auch einige Tests überstehen. Darum soll es in dieser Serie gehen.

Radio Horeb, Spiritualitaet
Zur Krisenerfahrung der "Akedia", 1. Teil.

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 52:26


Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ (Jesuit), Spiritual, Eichstätt Auf der Homepage von Pater Schneider können Sie sämtliche Manuskripte von seinen Radiosendungen nachlesen: synaxe.de

Podcast der Kölner Philharmonie
Cellist Johannes Moser im Gespräch mit Katie Knees

Podcast der Kölner Philharmonie

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 43:15


Der Cellist Johannes Moser gastiert am 21. Januar mit einem neuen Cellokonzert von Detlev Glanert in der Kölner Philharmonie. Bei seinem Gespräch mit Katie Knees für den Podcast der Kölner Philharmonie im November 2023 war dieses Werk schon fertig gestellt und Solist und Komponist konnten es zusammen »ausprobieren«. Johannes Moser über Kompositionswettbewerbe, Copy & Paste beim Komponieren und seine Serviceleistungen für Komponisten, Manuskripte früher und heute und seinen Umgang damit. Aus einer Sängerinnen Familie stammend, begann Johannes Moser zunächst mit 5 Jahren das Geigespiel, hörte dies aber schnell auf, um sich und seine Familie zu schonen. Auch in der Gesangsstunde bei seiner Mutter brachte er nicht viel klangvollere Töne hervor. Heute aber singt er gerne vor seinen Studierenden an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, um die Verbindung zwischen Musik und Sprache zu verdeutlichen. https://www.johannes-moser.com/ https://www.boosey.com/composer/Detlev+Glanert?sl-id=2 https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/johannes-moser-orchestre-philharmonique-du-luxembourg-gustavo-gimeno/2867 Foto ©Künstleragentur

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#84 Die schrägste Sexparty der Welt | Andreas Reichardt {ungeskriptet}

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 186:48


In dieser faszinierenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Glückseligkeit, Fetisch und Erotik ein. Unser Experte Andreas Marquis, Verleger des größten Fetisch-Magazins der Welt, teilt seine Erfahrungen und Gedanken zu diesen Themen. Wir diskutieren, wie die menschliche Sexualität funktioniert, warum es wichtig ist, sich mit seinen eigenen Wünschen und Fantasien auseinanderzusetzen und wie man eine tolerantere und friedlichere Gesellschaft schaffen kann. Dieses Gespräch bietet Einblicke und Erkenntnisse, die Sie nicht verpassen sollten! Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Andreas: Instagram: https://www.instagram.com/marquis_magazine Homepage: https://www.marquis-magazine.com/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:14) - Einführung in die Welt der Glückseligkeit und Erotik (00:08:27) - Das andere NORMAL (00:21:00) - Hasskommentare (00:35:11) - Weg zur Glückseligkeit (00:57:11) - Spielpartner und 50 Shades of Gray! (01:14:58) - Normaler Sex reicht nicht. (01:26:57) - Nahrungsmittel ohne Orgien bitte (01:45:31) - Skurrile Praktiken (01:57:19) - Ben 4 Tage auf Fetisch Party? (02:10:19) - Kinsey Report (02:26:44) - Wir haben 1000 Manuskripte gelesen... zu zweit (02:39:10) - Als ich übernommen hab... (02:56:08) - Im Untergrund gewachsen - weinende Fetischisten

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Fisch - Hörspiel nach einem wiederentdeckten Drehbuch

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 83:58


• Tragikomödie • Bei der Sichtung alter Manuskripte tauchte sie plötzlich wieder auf: eine „Farce für den Film“ namens „Fisch“. Während der Lektüre seines verschollenen Werkes kehrt in Ingmar Bergman die Erinnerung an seine damalige Situation zurück. Nach dem Drehbuch von Ingmar Bergmanwww.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Literatur - SWR2 lesenswert
Louis-Ferdinand Céline – Krieg | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 5:03


Antisemitischer Hetzer, rassistischer Wüterich, Kollaborateur mit den Nazis, unbelehrbar nach dem Krieg – das alles verbindet man mit dem französischen Schriftsteller Louis-Ferdinand Céline, aber auch: einer der großen französischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, einer der die französische Literatursprache erweitert und revolutioniert hat. Vor wenigen Jahren hat man verloren geglaubte Manuskripte wieder gefunden: Eine Sensation. Darunter: „Krieg“. Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Rowohlt Verlag, 192 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-498-00356-2

Radio Proza
Radio Proza #84 Krystyna Dąbrowska

Radio Proza

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 62:14


W Międzynarodowy Dzień Poezji w Prozie, klubie Wrocławskiego Domu Literatury pojawiła się Krystyna Dąbrowska, poetka i tłumaczka, laureatka chociażby Nagrody im. Wisławy Szymborskiej, autorka przekładów z języka angielskiego poezji noblistki Louise Glück. Pretekstem do spotkania nie była jednak jej działalność translatorska (choć ten wątek w rozmowie też się pojawił), a tom „Miasto z indu”, wydany w 2022 przez Wydawnictwo a5. I właśnie między innymi o tę książkę poetkę pytał pisarz i literaturoznawca Adam Poprawa. Zapraszamy do słuchania! ----more---- O autorce: Krystyna Dąbrowska – ur. w 1979 r. Poetka, eseistka, tłumaczka. Z wykształcenia graficzka po warszawskiej ASP. Autorka tomików wierszy „Biuro podróży” (2006), „Białe krzesła” (2012), „Czas i przesłona” (2014) „Ścieżki dźwiękowe” (2018) i „Miasto z indu” (2022). Laureatka Nagrody Kościelskich (2013), Nagrody im. Wisławy Szymborskiej (2013) oraz Nagrody Literackiej m. st. Warszawy (2019). Jej wiersze były tłumaczone na kilkanaście języków i publikowane w zagranicznych pismach literackich (m. in. w Harper's Magazine, The Threepenny Review, Ploughshares, Akzente, Sinn und Form, Manuskripte). Szkice krytyczne publikuje w „Literaturze na Świecie”, „Kwartalniku Artystycznym”, „Kulturze Liberalnej”. Przekładała m.in. wiersze W. C. Williamsa, W. B. Yeatsa, Thomasa Hardy'ego, Thoma Gunna, Charlesa Simica, Kim Moore, listy Elizabeth Bishop i Roberta Lowella, wczesne satyry Jonathana Swifta („Bitwa książek”; „Opowieść balii”, WUW 2013) i traktat Adina Steinsaltza „Róża o trzynastu płatkach” (ŻIH 2014). Tłumaczy też z hebrajskiego wiersze Jehudy Amichaja.

Und dann kam Punk
94: Heinz Rudolf Kunze - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 66:55


Christopher & Jobst im Gespräch mit Heinz. Wir reden über die Vorgeschichte zu diesem Gespräch, Doctors of Madness im Hyde Park, Freund von Eliten sein, Bill Bruford von Yes & King Crimson über Punk, Kraftwerk anbetend vorm Ramones Album, Protopunk aus den 60ern, drei Alben der 80er, wenn Joy Division überlebt hätten sie uns vielleicht U2 erspart, das Schicksal von Jethtro Tull, John Lydon liebt, ich bin Songschreiber, die bemerkenswerten Fehlfarben, großer Fan der Einstürzenden Neubauten, im besten Sinne des Wortes quergedacht, ich gehörte nie irgendwo dazu, die Generation der 80er Jahre hat jetzt graue Haare, das Musikmagazin Uncut im Abo, der Fluch des vielen Wissens, Deutschrap ist fast so ein Kriegsverbrechen wie deutscher Schlager, "ich bin Erfinder des Diskuspop", der große Erfolg nach 5 Alben, Panikattacken seit Ende der 80er, niemals in der 3. Liga gespielt haben, es gibt viele Liebeslieder die richtug scheiße sind, 2021 über 400 Songs geschrieben, die Manuskripte von Karl May, das leidige Thema Deutschquote, 5 Punk-Platten, die jeder gehört haben sollte, uvm.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Wie eine Mozartpartitur". Klaus Vieweg über Manuskripte des Philosophen Hegel

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 5:55


Reinhardt, Anjawww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Hessen schafft Wissen
#097: Durchs Schreiben überleben – Otfried Preußlers frühe Jahre – Prof. Dr. Carsten Gansel über Literaturwissenschaft (2/2)

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 58:38


Er ist ein erfolgreicher Schatzsucher: Immer wieder fördert Prof. Dr. Carsten Gansel literarische Kostbarkeiten zutage. Dabei faszinieren ihn die Geschichten hinter der Geschichte, die Irrungen und Wirrungen hinter Werken. Einige dieser Geschichten teilt er mit uns in dieser Doppelfolge von Hessen schafft Wissen. Dabei geht es im ersten Teil schwerpunktmäßig um Heinrich Gerlach und seinen Roman „Durchbruch bei Stalingrad“ – ein Buch, das – nachdem es 70 Jahre verschollen war – gleichermaßen als spektakulärer Fund wie als erschütterndes literarisches Zeugnis gilt. Im zweiten Teil des Gesprächs erzählt Prof. Dr. Gansel dann von seinen Recherchen zum Leben und Wirken eines der berühmtesten Kinder- und Jugendbuchautoren, Otfried Preußler. Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt seit 1995 Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Bereits mehrfach hat er mit seinem Team national und international für Furore gesorgt, weil er mit Ausdauer und Spürsinn bedeutende unveröffentlichte und verloren geglaubte Manuskripte wiederfand. Er hatte viele Gastprofessuren im Ausland, von Polen über Kuba bis Kanada. Für seine Verdienste um die deutsche Literatur wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Hessen schafft Wissen
#096: Die Geschichten hinter der Geschichte – Prof. Dr. Carsten Gansel über Literaturwissenschaft (1/2)

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 50:25


Er ist ein erfolgreicher Schatzsucher: Immer wieder fördert Prof. Dr. Carsten Gansel literarische Kostbarkeiten zutage. Dabei faszinieren ihn die Geschichten hinter der Geschichte, die Irrungen und Wirrungen hinter Werken. Einige dieser Geschichten teilt er mit uns in dieser Doppelfolge von Hessen schafft Wissen. Dabei geht es im ersten Teil schwerpunktmäßig um Heinrich Gerlach und seinen Roman „Durchbruch bei Stalingrad“ – ein Buch, das – nachdem es 70 Jahre verschollen war – gleichermaßen als spektakulärer Fund wie als erschütterndes literarisches Zeugnis gilt. Im zweiten Teil des Gesprächs erzählt Prof. Dr. Gansel dann von seinen Recherchen zum Leben und Wirken eines der berühmtesten Kinder- und Jugendbuchautoren, Otfried Preußler. Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt seit 1995 Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Bereits mehrfach hat er mit seinem Team national und international für Furore gesorgt, weil er mit Ausdauer und Spürsinn bedeutende unveröffentlichte und verloren geglaubte Manuskripte wiederfand. Er hatte viele Gastprofessuren im Ausland, von Polen über Kuba bis Kanada. Für seine Verdienste um die deutsche Literatur wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

SWR2 Kultur Info
„Ich bin entlastet“ - Feierliche Übergabe von Martin Walsers Archiv in Marbach

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 3:42


„Ich bin entlastet“, sagte der Schriftsteller Martin Walser am 3. Juli bei der feierlichen Übergabe seines privaten Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Viele seiner handgeschriebenen Manuskripte lagern bereits dort. In den nächsten Jahren folgen Fotografien, Briefwechsel mit bedeutenden Autoren, seine umfangreiche Bibliothek und Tagebücher, die er seit 1958 schreibt. Für das Literaturarchiv ist Walsers Vorlass eine außergewöhnliche Quelle der Literatur- und Zeitgeschichte.

Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte
tmah050 Spezial: Traditionen im neuen Gewand

Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte

Play Episode Listen Later May 13, 2022 98:24


Zum Jubiläum machen wir einen Ausflug nach Japan im 16./17. Jh. Dort werden Manuskripte altbekannter Geschichten mit neuen Bildern illustriert, die Rätsel aufgeben über die Künstler und Kunden. Mit Detektivarbeit und Materialanalyse schafft Dr. Berenice Möller vom Hamburger Exzellenzcluster "Understanding Written Artefacts" Zugang zu dieser kaum bekannten Welt.

SWR2 Forum
Das gedruckte „Ich“ – Warum boomen Selfpublisher?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 44:27


Die meisten Menschen würden gerne einmal ein Buch schreiben. Nach Schätzungen sind es rund 80 Prozent. Dagegen drucken Verlage nur 2 Prozent der Manuskripte, die an sie geschickt werden. Viele umgehen deshalb die Verlage und nutzen das sogenannte Selfpublishing. Wie funktioniert dieses Selbstveröffentlichen von Büchern? Welche Möglichkeiten bietet es für bisher namenlose Autorinnen und Autoren? Sehen Verlage Selfpublishing als Konkurrenz, oder als Chance, neue Talente zu entdecken? Hans Jürgen Mende diskutiert mit Matthias Matting - Mitbegründer des Selfpublisher-Verbandes, Prof. Dr. Rainer Moritz - Literaturwissenschaftler und Autor, Monika Pfundmeier - Selfpublisherin

Musik für einen Gast
Ricco Bilger – Verleger & Buchhändler

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 56:42


Seit knapp 40 Jahren betreibt Ricco Bilger im Zürcher Kreis 5 einen Verlag und eine Buchhandlung. Wieso Bücher unsterblich sind, verrät der Mitbegründer des Literaturfestivals Leukerbad in «Musik für einen Gast». «Ich war damals heftig unterwegs», sagt Ricco Bilger über seine Anfänge in den bewegten 1980er Jahren. Seit knapp 40 Jahren betreibt der gebürtige Italo-Walliser eine Buchhandlung und einen Verlag im lebhaften Zürcher Kreis 5. In «Musik für einen Gast» erzählt der umtriebige Verleger und Buchhändler, wie ihn seine Leidenschaft für Bücher auf Trab hält - und mitunter um den Schlaf bringt - und welche Weisheiten er sich in seinem früheren Leben als Barmann und Speisewagenkellner angeeignet hat. Ein Gespräch über literarische Ambitionen, verschmähte Manuskripte und wie sich eine Zufallsbekanntschaft zum Bestseller auswuchs.