Podcasts about schwieriger

  • 306PODCASTS
  • 428EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schwieriger

Latest podcast episodes about schwieriger

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland     Thema heute:     Geldkarten-Wirrwarr um Girocard, Debitkarte und Kreditkarte im Urlaub: Dieser Kartentyp sichert die Mietwagenkaution Mal ganz ehrlich. Kennen Sie den Unterschied zwischen Girocard, Debitkarte und Kreditkarte? Ok, die Girokarte ist eine spezielle deutsche Art von Debitkarte. Sie bekommen sie von Ihrer Bank und mit etwas Glück funktioniert sie auch in vielen Fällen.  Zum Beispiel in Supermärkten und an der Tankstelle.Schwieriger ist die Unterscheidung zwischen Debitkarte und Kreditkarte. Darauf und auf Schwierigkeiten bei der Mietwagenübernahme in fremden Ländern weist der Mietwagenanbieter Sunny Cars hin. Dass uns Banken gerne eine Debit- statt einer Kreditkarte überlassen, hat übrigens einen ganz simplen Grund. Wenn ich mit einer Debitkarte zahle, erscheinen die Buchungen direkt auf dem Konto. Ich kann also genauso gut mit der Girokarte zahlen, die umgangssprachlich Bankkarte, oft auch EC-Karte genannt wird. Echte Kreditkarten haben dagegen einen Kreditrahmen und werden monatlich abgerechnet.  Bei Zahlungen im Ausland, speziell bei Mietwagenbuchungen, gibt es aber speziell mit Debitkarten oft Probleme mit der Akzeptanz.Zahlung und Kaution: Zwei unterschiedliche SchritteWas zudem zur Verwirrung beiträgt: Für die Bezahlung des Mietpreises reicht bei Mietwagenanbietern mit Sitz in Deutschland eine Debitkarte – und damit auch die Unterform Girocard – aus. Denn Zahlungen akzeptieren die meisten Mietwagenanbieter über verschiedene Wege. Bei Sunny Cars sind so auch Zahlarten wie Paypal oder Rechnung Usus. Während die Abrechnung des Mietpreises in der Regel schon vorab stattfindet, lässt sich die Kaution erst bei der Abholung vor Ort hinterlegen.Achtung bei der Mietwagen-Kaution„Bei den Geldkarten zur Kautionshinterlegung gibt es kundenseitig oft Unsicherheiten in Bezug auf die Akzeptanz“, erklärt man bei Sunny Cars. „Um hier mehr Sicherheit zu schaffen, nehmen wir das Thema eigens in die besonderen Mietbedingungen beim Thema Kaution auf. Dort erklären wir, welche Kartentypen akzeptiert werden. In unserem Fall ist das immer die Kreditkarte. Etwa ein Viertel unserer Mietpartner erkennt neben der Kreditkarte auch eine Debitkarte mit VISA- oder Mastercard-Logo an, was wir dann in der Buchung entsprechend zusätzlich aufführen.“ Daher lohnt sich schon vor der Buchung der Blick in den Geldbeutel zum Check, welche Karte vorhanden ist. „Dieser Check ist sehr wichtig, denn leider erhalten in Einzelfällen unsere Kundinnen oder Kunden auch keine ausreichende Information von ihrer Bank“, so das Unternehmen weiter. „Beispielsweise gibt es Anschreiben bei der Ausgabe von Debitkarten mit der Information, dass diese überall, auch bei einer Mietwagenanmietung, akzeptiert wird.“  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

WDR 5 Morgenecho
Außenminister Wadephul: Schwieriger Besuch in Israel

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:34


ChinaHotPod
Episode 153 - EUROPA, ein schwieriger Traditionsmarkt für die chinesischen Autobauer

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 58:39


Beatrix Keim ist Direktorin beim Center Automotive Research (CAR) und eine ausgewiesene Expertin, wenn es darum geht, der deutschen Wirtschaft die Entwicklungen in der chinesischen Automobilindustrie näherzubringen. In dieser Episode sprechen wir mit ihr über chinesische Automobilhersteller – und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, wenn sie den europäischen Markt erobern wollen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Marken- und Unternehmenskommunikation dieser Firmen in Europa: Wie treten sie auf? Was gelingt ihnen – und wo gibt es Missverständnisse oder kulturelle Hürden?

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Von der Leyen auf schwieriger Mission in Peking

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 20:00


Beim EU-China-Gipfel in Peking ist die Stimmung angespannt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Antonio Costa treffen auf einen selbstbewussten Xi Jinping. Hans von der Burchard analysiert die besonders strittigen Themen: Chinas Unterstützung für Russland, unfaire Handelspraktiken und die wachsende technologische Abhängigkeit Europas.  Im 200-Sekunden-Interview: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die FDP-Europaabgeordnete spricht darüber, wie die EU sich gegenüber China neu positionieren muss und warum Europa mehr Selbstbewusstsein braucht. Außerdem: Jonathan Martin berichtet aus Washington über den wachsenden Druck auf Donald Trump in der Epstein-Affäre. Neue Fotos belegen die Nähe des US-Präsidenten zu dem verurteilten Sexualstraftäter, und selbst aus den eigenen Reihen kommen kritische Fragen. Und: Rixa Fürsen nimmt euch mit in den Keller des Bundestags, wo die FDP-Fraktion nach ihrem Ausscheiden aus dem Parlament aufgelöst wird – ein Besuch beim "Bermuda-Dreieck" der Liberalen. Den Spaziergang mit Daniel Günther gibt es hier zu hören!  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukraine: Schwieriger Kampf gegen Korruption

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:05


Einer der bekanntesten Anti-Korruptionsaktivisten der Ukraine, Wittali Schabunin, hat Ärger mit den Mächtigen. Gegen ihn wird ermittelt. Maskierte haben sein Haus durchsucht. Dabei wirken die Vorwürfe konstruiert.

WDR 5 Politikum
Mehr Wissen über die Bundeswehr & Schwieriger Nachbar Polen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:04


Zur Zeitenwende gehört auch eine mentale Wende - und die wird leichter, wenn wir mehr über die Bundeswehr wissen, meint unser Gast. Am Küchentisch prognostiziert unser Kommentator eine eher schwieriges Verhältnis zu Polen, selbst nach positiver Vertrauensfrage. Zuerst muss sich unser Host aber auf die Hitze einstellen. Von WDR 5.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
„Immobilien sind so viel schwieriger als Aktien“

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 14:50


„Immobilien sind so viel schwieriger als Aktien“, das sagte Warren Buffett auf der diesjährigen Hauptversammlung von Berkshire Hathaway. Berkshire Hathaway hat während der Finanzkrise 2008/2009 auch direkt in Immobilien investiert, jedoch sind sie zu dem Ergebnis gekommen, dass der Zeitaufwand bei Immobilien in keinem Verhältnis steht.  In dieser Folge sprechen wir über die genauen Gründe, die zu dieser Einschätzung führten.  Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an. Seit 2014. Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach.  Sonntägliche Geldbildung direkt in Dein E-Mail Postfach

CityLight Hamburg Podcast
Bewältigung schwieriger Zeiten - 1 Kings 19 | Josua Hippenstiel

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 45:54


ZusammenfassungDieses Gespräch befasst sich mit dem Thema der Bewältigung schwieriger Zeiten, insbesondere anhand der biblischen Geschichte von Elia. Es wird erörtert, wie Gott Prüfungen einsetzt, um unseren Glauben zu prüfen und zu formen, indem er uns in unseren Kämpfen Nahrung und Unterstützung gibt. Die Erzählung unterstreicht die Bedeutung von Ehrlichkeit gegenüber Gott und hebt seine geduldige und liebevolle Reaktion auf unsere Ängste und Zweifel hervor. Letztendlich ermutigt sie die Zuhörer, ihre Mission anzunehmen und auf Gottes Gegenwart zu vertrauen, selbst unter schwierigen Umständen.Denkanstöße• Gott nutzt schwierige Zeiten, um unseren Glauben zu prüfen.• Elia musste aus Angst fliehen und zeigte damit, wie verletzlich der Mensch ist.• Gott sorgt auf übernatürliche Weise für uns in unseren Kämpfen.• Ehrlichkeit gegenüber Gott ist entscheidend für unsere Beziehung zu ihm.• Gottes Antwort auf unsere Zweifel ist geduldig und liebevoll.• Wir sind nicht allein; Gott hat einen Plan und einen Auftrag für uns.• Elia's Reise veranschaulicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung.• Gott rüstet uns für die vor uns liegenden Herausforderungen aus.• Unser Auftrag ist es, die Botschaft von Jesus mit anderen zu teilen.• In schweren Zeiten können wir darauf vertrauen, dass Gott mit uns ist.

Handelsblatt Morning Briefing
Washington: Merz auf schwieriger Mission / Berlin: Ministerin will Unis sanieren

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:35


Dem Bundeskanzler steht in Washington eine schwierige Aufgabe bevor, bei der viel kaputtgehen kann. Doch die eigentliche Herausforderung erwartet ihn nicht in den USA.

FAZ Podcast für Deutschland
Merz bei Trump: „Schwieriger, großartiger Kanzler“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 33:49


Über Trumps „augenzwinkernde Kritik“, die heiklen Themen und wie Trump den Kanzler behandelt hat, sprechen wir mit F.A.Z.-Parlamentsbüroleiter Eckart Lohse, der im Oval Office dabei war.

Europa heute - Deutschlandfunk
Gerichtsurteil mit Folgen: Schwieriger Alltag für britische Transfrauen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Gerichtsurteil mit Folgen: Schwieriger Alltag für britische Transfrauen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Gerichtsurteil mit Folgen: Schwieriger Alltag für britische Transfrauen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Onlineshop-Geflüster
Schwache Umsätze wegen schwieriger Marktlage?

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:23


Zur Stellenanzeige: https://join.com/companies/broes-media In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts spreche ich darüber, wie du mit der aktuellen schwierigen Marktlage umgehen und trotzdem profitable Umsätze mit deinem Onlineshop erzielen kannst. Ich teile meine Perspektive, was jetzt wirklich zählt und worauf du deinen Fokus legen solltest. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

BibelPraxis
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (22): Hanna (1: in schwieriger Lage)

BibelPraxis

Play Episode Listen Later May 20, 2025


Hanna war eine Frau, die zwar begnadigt war (Namensbedeutung), aber in schwierige Umstände geführt wurde. Durch ihren Ehemann, obwohl dieser eigentlich gottesfürchtig war und lebte. Aber warum zwei Frauen? Hanna bewährte sich auch in schwieriger Zeit.

B5 Thema des Tages
Kanzler erst im zweiten Anlauf: Merz' schwieriger Start

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 6, 2025 21:16


Friedrich Merz, 69 Jahre alt und CDU-Chef, ist der neue Bundeskanzler. Die Wahl begann aber mit einem im deutschen Parlamentarismus bislang einmaligen Unfall: Im ersten Wahlgang hatte Merz die "Kanzlermehrheit" verpasst. In unser BR24-Livesendung haben die Korrespondenten für Bundes-, Landes- und Europapolitik - Jan Zimmermann, Anita Fünffinger und Jakob Mayr - die Geschehnisse des Tages eingeordnet. Moderation Linda Sundmäker.

Europa heute - Deutschlandfunk
Kroatien: Schwieriger Umgang mit faschistischer Vergangenheit

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:01


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Kroatien: Schwieriger Umgang mit faschistischer Vergangenheit

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:01


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Kroatien: Schwieriger Umgang mit faschistischer Vergangenheit

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:01


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Mitarbeiter führen
Ein schwieriger Mitarbeitender geht. Leider nicht sofort.

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:17


Ein schwieriger Mitarbeitender hat gekündigt – und bleibt jetzt noch drei Monate im Unternehmen. Klingt erstmal nach Entspannung, oder? Ist es aber nicht. In dieser Podcastfolge sprechen wir über genau diese heikle Phase: Wenn jemand innerlich schon weg ist, aber äußerlich noch mitläuft. Ich zeige dir, warum genau jetzt Führung gefragt ist – nicht Verständnis. Du erfährst, wie du professionell, klar und ohne Drama durch diese Übergangszeit führst. Du bekommst konkrete Tipps, wie du mit dem Team kommunizierst, welche Spielregeln du setzen musst und wann es besser ist, die verbleibende Zeit zu verkürzen. Und wenn du solche Situationen künftig souveräner lösen willst, lade ich dich zu meinem 0-Euro-Webinar am 28. April ein – um 10 oder 18 Uhr. Den Link zur Anmeldung findest du hier: https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/79

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Blockade durch Israel: Humanitäre Situation in Gaza immer schwieriger

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 10:31


Johnen, Christof; Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Europa und USA sprechen über Ukraine, Schwänzen wird schwieriger, Europäisches Friedensoratorium "Befreiung"

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 23:05


USA und Europa sprechen über die Ukraine, allerdings ohne Polen. Und: Kann Kunst zu Frieden beitragen? Mehr unter anderem dazu im aktuellen Infomagazin.

WDR 5 Politikum
Aus für regelbasierte Ordnung & Netanjahu, ein schwieriger Gast

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 23:14


Auf US-Beistand innerhalb der NATO dürfen wir uns nicht verlassen, sagt unser Gast. Und: Der Besuch von Netanjahu in Ungarn ist ok, nach Deutschland sollte er aber nicht eingeladen werden. Unser Host schaut derweil auf die globale Zoll-Erschütterung. Von WDR 5.

kicker News
Schwieriger Bayern-Spagat: Deshalb bekommt Müller keinen neuen Vertrag

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 14:07


Nach dem 0:1 in Gladbach trennte sich RB Leipzig von Trainer Marco Rose. Warum entschied man sich nun doch für diesen Schritt? Und was wird von Interimstrainer Zsolt Löw erwartet? Bei Bayern München steht indes der Abschied von Thomas Müller bevor. Wir beleuchten die Gründe für das mögliche Aus im Sommer.

kicker Daily
Schwieriger Bayern-Spagat: Deshalb bekommt Müller keinen neuen Vertrag

kicker Daily

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 14:06


Nach dem 0:1 in Gladbach trennte sich RB Leipzig von Trainer Marco Rose. Warum entschied man sich nun doch für diesen Schritt? Und was wird von Interimstrainer Zsolt Löw erwartet? Bei Bayern München steht indes der Abschied von Thomas Müller bevor. Wir beleuchten die Gründe für das mögliche Aus im Sommer.

WDR 5 Mittagsecho
Ukraine-Krieg : "USA schwieriger Vermittler"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 12:53


Nach dem Telefonat zwischen Trump und Putin herrscht Skepsis in der Ukraine. Osteuropa-Experte André Härtel mit einer Einordnung des Gesprächs. Helga Schmidt berichtet, wie die EU ihre Verteidigungsfähigkeit neu aufstellen will. Von WDR 5.

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Wie viel Opposition soll es sein, Frau Mazzone

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 29:55


Die Grünen haben Martin Pfister zur Wahl verholfen und kritisieren ihn gleichzeitig scharf. Wie glaubwürdig ist das? Die Partei verlangt eine Abkehr von den USA. Doch welchen Platz sehen die Grünen für die Schweiz in Europa? Kritische Fragen an Präsidentin Lisa Mazzone. «Nicht unser Bundesrat», schrieben die Grünen in einer Mitteilung direkt nach der Wahl von Martin Pfister – und sprachen von einem Rechtsrutsch. Gleichzeitig gratulierten Grüne Parlamentarierinnen dem neuen Bundesrat warmherzig – schliesslich wurde Pfister auch dank Stimmen der Grünen gewählt. Die grösste Oppositionspartei der Schweiz ringt offensichtlich um ihre Rolle im Bundeshaus. Verscherzt sie es sich mit ihren scharfen Tönen bereits mit dem neuen Mitte-Bundesrat? Gibt es interne Konflikte rund um den Spagat zwischen Opposition und Mitarbeit im Parlament? Und wie utopisch sind nach einer Serie von Wahlniederlagen die Grünen Bundesratsträume? Partei-Präsidentin Lisa Mazzone nimmt Stellung. Die Grünen gehören zu den schärfsten Kritikerinnen der Schweizer Aussenpolitik. Sie kritisieren das Schweigen des Bundesrats gegenüber den USA und verlangen, dass sich der Bundesrat klar abgrenzt von der Trump-Administration. Doch: Wo sehen die Grünen den Platz der Schweiz in einem Europa, das gerade seinen wichtigsten Bündnispartner zu verlieren droht und sich neu definieren muss? Wie positioniert sich die flammende Pro-Europäerin Lisa Mazzone gegenüber der EU, die aufrüstet? Eine Welle von Referenden haben die Grünen nach ihrer Wahlniederlage vom vorletzten Jahr angekündigt – im Fall des Autobahnausbaus resultierte bereits ein Erfolg. Schwieriger wird es bei der Wasserkraft: Das Parlament möchte die Beschwerde-Möglichkeiten der Naturschutzverbände einschränken, um die Bahn freizumachen für 16 Wasserkraft-Projekte. Das stürzt die Grünen ins Dilemma: Dagegen antreten oder nicht? Lisa Mazzone ist Gast in der «Samstagsrundschau» bei Dominik Meier. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».

Samstagsrundschau
Wie viel Grüne Opposition soll es sein, Frau Mazzone?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 29:55


Die Grünen haben Martin Pfister zur Wahl verholfen und kritisieren ihn gleichzeitig scharf. Wie glaubwürdig ist das? Die Partei verlangt eine Abkehr von den USA. Doch welchen Platz sehen die Grünen für die Schweiz in Europa? Kritische Fragen an Präsidentin Lisa Mazzone. «Nicht unser Bundesrat», schrieben die Grünen in einer Mitteilung direkt nach der Wahl von Martin Pfister – und sprachen von einem Rechtsrutsch. Gleichzeitig gratulierten Grüne Parlamentarierinnen dem neuen Bundesrat warmherzig – schliesslich wurde Pfister auch dank Stimmen der Grünen gewählt. Die grösste Oppositionspartei der Schweiz ringt offensichtlich um ihre Rolle im Bundeshaus. Verscherzt sie es sich mit ihren scharfen Tönen bereits mit dem neuen Mitte-Bundesrat? Gibt es interne Konflikte rund um den Spagat zwischen Opposition und Mitarbeit im Parlament? Und wie utopisch sind nach einer Serie von Wahlniederlagen die Grünen Bundesratsträume? Partei-Präsidentin Lisa Mazzone nimmt Stellung. Die Grünen gehören zu den schärfsten Kritikerinnen der Schweizer Aussenpolitik. Sie kritisieren das Schweigen des Bundesrats gegenüber den USA und verlangen, dass sich der Bundesrat klar abgrenzt von der Trump-Administration. Doch: Wo sehen die Grünen den Platz der Schweiz in einem Europa, das gerade seinen wichtigsten Bündnispartner zu verlieren droht und sich neu definieren muss? Wie positioniert sich die flammende Pro-Europäerin Lisa Mazzone gegenüber der EU, die aufrüstet? Eine Welle von Referenden haben die Grünen nach ihrer Wahlniederlage vom vorletzten Jahr angekündigt – im Fall des Autobahnausbaus resultierte bereits ein Erfolg. Schwieriger wird es bei der Wasserkraft: Das Parlament möchte die Beschwerde-Möglichkeiten der Naturschutzverbände einschränken, um die Bahn freizumachen für 16 Wasserkraft-Projekte. Das stürzt die Grünen ins Dilemma: Dagegen antreten oder nicht? Lisa Mazzone ist Gast in der «Samstagsrundschau» bei Dominik Meier.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Wann ist der perfekte Zeitpunkt für ein Baby?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 31:24


Kind ja oder nein? Fas ist für viele schnell beantwortet. Schwieriger ist meist die Frage nach dem wann. Manche möchten mit Anfang 20 ein Baby bekommen, andere warten bis Ende 30. Aber wann ist wissenschaftlich gesehen, der beste Zeitpunkt für ein Kind? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Velten Schaum.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Hilfe, ich bin ein schwieriger Mensch. Sonstige Dinge Folge 14

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 30:48


ETDPODCAST
„Die Situation wird in unserem Land zunehmend schwieriger“: Fachmann zur vierten Dunkelflaute | Nr. 7090

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 8:42


Die Wetterbedingungen über Deutschland sind erneut dürftig für die Ausbeute der erneuerbaren Energiequellen. Die aktuelle Dunkelflaute unterscheidet sich von den bisherigen in der Dauer. Christoph Canne, Pressesprecher der Bundesinitiative Vernunftkraft erklärt im Interview, was das für unsere Strominfrastruktur bedeutet.

Politik und Hintergrund
Warum Deutschland immer schwieriger zu regieren sein könnte

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 27:35


Im Wort Wahlkampf steckt das Wort Kampf. Die Wettbewerber fassen sich nicht mit Samthandschuhen an. Trotzdem haben die Spitzenkandidaten von Union, SPD und Grünen bei "Joko und Klaas" auf ProSieben betont, dass sie den Anstand bewahren wollen.Klingt eigentlich selbstverständlich für eine Demokratie, in der es einen Wettstreit der Ideen geben soll. Aber nur wenige Tage nach diesem Versprechen ziehen vor allem Friedrich Merz und Olaf Scholz übereinander her. Merz bescheinigt dem Bundeskanzler, dieser sei "peinlich" und "blamiere" Deutschland, Scholz hingegen sagte im ZDF, "Fritze Merz" erzähle gerne mal "Tünkram".Harte Rhetorik zum Wahlkampfauftakt. Worauf müssen wir uns bis zum 23. Februar einstellen? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler der FU Berlin Thorsten Faas.

Info 3
Syrien: Assads schwieriger Stand in der Bevölkerung

Info 3

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 14:02


Vergangene Woche haben syrische Milizen die ganze Welt überrascht und die Stadt Aleppo eingenommen, gefolgt von Hama. Damit haben die Aufständischen das kontrollierte Gebiet mehr als verdoppelt. Ihr Ziel, Machthaber Assad zu stürzen, könnte sich realisieren, sagt Islam-Kenner Reinhard Schulze. Weitere Themen: Der Stuttgarter Anwalt Eckart Seith hat vor rund 10 Jahren von Mitarbeitern der Bank Sarasin geheime Papiere erhalten und damit die deutschen Ermittlungen rund um den Cum-Ex- Steuerskandal ins Rollen gebracht. Am Montag steht Eckart Seith in Zürich wegen Verletzung des Bankgeheimnisses vor Gericht. Quantencomputer können sehr viel schneller rechnen als herkömmliche Supercomputer. Sie gelten als Schlüsseltechnologie, um komplexe Aufgaben effizienter zu lösen, wie etwa KI-Anwendungen. Solch ein Quantencomputer steht nun bei Basel im Kompetenzzentrum Quantum.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Islamunterricht - Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 18:54


Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schulen. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Hintergrund - Deutschlandfunk
Deutsche Kolonialzeit - Schwieriger Aussöhnungsprozess in Namibia

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 18:55


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

B5 Reportage
Biosphäre Spessart? Warum die Umsetzung großer Projekte immer schwieriger wird

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 21:37


Vor Jahren wollte die bayerische Staatsregierung im Spessart einen Nationalpark schaffen. Er scheiterte am Widerstand der Bevölkerung. Jetzt wird über ein Biosphärenreservat Spessart abgestimmt. In solch einer von der UNESCO initiierten Modellregion steht Nachhaltigkeit im Vordergrund, wie z.B. begrünte Fabrikhallen, nur 3 % der Fläche wären reine Schutzzone. Kommunalpolitiker von CSU, SPD und Grünen wären dafür. Doch es protestieren Bürger, die angestammte Holzrechte besitzen. Barbara Ecke und Katrin Küx machen in ihrer Reportage deutlich, wie schwierig es ist, die breite Bevölkerung für ein Projekt mitzunehmen.

Fußball – meinsportpodcast.de
7:0 | DFB-Elf zerlegt Bosnien | Maxi Beier und sein schwieriger BVB-Start

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 5:25


BVB kompakt am Morgen - 17.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Maximilian Beier gesteht BVB-Start war nicht so einfach: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/nach-schwierigem-bvb-start-maximilian-beier-gesteht-das-war-alles-nicht-so-einfach-w961545-2001443062/ BVB-Profi verletzungsbedingt nicht zur Nationalmannschaft gereist: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/naechste-hiobsbotschaft-bvb-profi-verletzungsbedingt-nicht-zur-nationalmannschaft-gereist-w961606-2001443069/ DFB-Einzelkritik zum 7:0 gegen Bosnien: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/offensivtrio-zaubert-kleindienst-trifft-doppelt-dfb-einzelkritik-zum-70-gegen-bosnien-w961660-2001443428/ BVB-Profi Guirassy trifft in letzter Sekunde: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/guirassy-schiesst-guinea-in-letzter-sekunde-zum-sieg-bvb-profis-im-internationalen-einsatz-w958994-2001436679/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Rendez-vous
Westbank: Schwieriger Kampf gegen Extremismus

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 30:07


Wer setzt sich im Krieg für den Frieden ein in Israel und in den besetzten palästinensischen Gebieten? Klar ist: Israel verbietet ausländischen Journalistinnen und Journalisten die Berichterstattung. Im Westjordanland ist Berichten noch erlaubt. Über einen politischen Aktivisten, der von dort aus einen Ausweg aus der endlosen Gewaltspirale finden möchte. Weitere Themen: - Botswana: Erstmals seit Jahrzehnten ein Regierungswechsel - COP16: Wie soll das Artensterben gestoppt werden? - Kantonale Unterschiede bei Pflegeheimplatzkosten - Warum Indien den US-Präsidentschaftswahlkampf ignoriert - Tagesgespräch: «Ausmass sexualisierter Gewalt hat überrascht»

Der Tag - Deutschlandfunk
Schwieriger Überraschungsbesuch - Baerbock im Libanon

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 25:22


Zum vierten Mal kommt Außenministerin Baerbock in den Libanon seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023. Inzwischen ist Libanon ein Kriegsgebiet. Wie ist die Lage vor Ort? Und: Gisèle Pelicot antwortet erstmals auf ihre Vergewaltiger. (17'52) Stephanie Rohde

HeuteMorgen
Schweiz: Schwieriger Kampf gegen illegale Online-Glücksspiele

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 10:04


Online-Glücksspiele aus dem Ausland sind in der Schweiz zunehmend ein Problem. Fast 2000 Webseiten haben die Schweizer Behörden in den letzten Jahren gesperrt. Das genaue Ausmass bleibt ein Rätsel. Weitere Themen:  * Hurrikan Milton bewegt sich in Richtung des US-Bundesstaats Florida. * Bei Protesten von tausenden Oppositionellen in Albanien ist es zu Ausschreitungen gekommen. * In Tunesien hat die Wahlkommission die Wiederwahl von Präsident Kais Saied verkündet.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Trauma und Beziehungen – Gesunde Partnerschaft trotz schwieriger Erfahrungen (mit Verena König)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 66:17


Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Traumata beeinflussen das Leben stark und können somit auch Auswirkungen auf unsere Beziehungen haben. Vor allem ein Trauma aus der Kindheit, das mit Bezugspersonen wie den Eltern verknüpft ist, kann die Bindungsfähigkeit signifikant beeinträchtigen. Wir sind vor einigen Monaten Traumata allgemein auf den Grund gegangen - jetzt haben wir die Traumatherapeutin und Bestsellerautorin Verena König erneut zu Gast. Wir klären mit ihr die Auswirkungen traumatisierter Menschen auf ihre Beziehungen und was man tun kann, um diese zu verbessern. Dazu beantworten wir auch gemeinsam eure Hörer:innen-emails zu diesem Thema. + Das aktuelle Buch von Verena König: "Trauma und Beziehungen: Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen" + Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Focus
Fabien Rohrer: «Gewinnen ist einfach, verlieren schwieriger»

Focus

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 57:42


Er hat als Teenager die Schule hingeschmissen und wurde Snowboardprofi. Obwohl ihm alle davon abrieten. Aber Fabien Rohrer wollte frei sein und sein eigenes Ding durchziehen. Das ist bei ihm auch heute, mit 49 Jahren, nicht anders. Fabien Rohrer war der Star der jungen Schweizer Snowboardszene. Flotte Sprüche, an jeder Party dabei und mit drei Weltmeister-Titeln äusserst erfolgreich. Mit 27 Jahren beendete er seine Karriere und fiel in eine tiefe Lebenskrise. Danach kam der Start in ein komplett neues Leben. Fabien Rohrer ist heute erfolgreicher Immobilienbewirtschafter und alleinerziehender Vater. Er meditiert täglich und trinkt seit über 17 Jahren keinen Schluck Alkohol.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Thüringen vor sehr schwieriger Regierungsbildung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 4:58


Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Hitzecheck - Warum Jena trotz schwieriger Lage gut abgeschnitten hat

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 6:25


Knopf, Daniel / Orbach, Steffi www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Gefangenentausch mit Russland: Ein schwieriger Deal

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 2:54


Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

GameStar Podcast
Die neuen Sorgenkinder 2024: Diese fünf Spiele erwartet ein schwieriger Herbst

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 92:26


Große Namen schützen vor Skepsis nicht - oder entfachen sie sogar zusätzlich. Auf vier unserer fünf neuen Sorgenkinder trifft das zu. Eines muss dagegen schon froh sein, wenn überhaupt jemand seinen Namen kennt.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Auslosungsvorschau Wimbledon: Fragezeichen bei Murray & Djokovic - Swiatek mit schwieriger Auslosung

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 68:48


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Auslosungsvorschau für Wimbledon 2024. Andreas ist vor Ort, war schon bei der Qualifikation und bei der Auslosung. Die brachte bei Damen wie bei Herren sehr stark besetzte erste Viertel. Für Iga Swiatek, die seit ihrem French Open Sieg kein Match mehr bestritten hat, geht es gleich zum Auftakt gegen Sofia Kenin. Danach könnten Angelique Kerber oder Jelena Ostapenko warten. Im Viertelfinale könnte es zum Aufeinandertreffen mit der Wimbledon Siegerin aus dem letzten Jahr, Marketa Vondrousova, kommen. Ebenfalls in der oberen Hälfte findet sich Elena Rybakina, genau wie Ons Jabeur, ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Gewalt an deutschen Schulen - Schwieriger Kampf gegen ein wachsendes Problem

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 18:59


Ob körperlich oder psychisch: Die Gewalt an deutschen Schulen hat zuletzt deutlich zugenommen. Die Verantwortlichen versuchen, dem Problem Herr zu werden. Doch oft mangelt es an Ressourcen. Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Hintergrund - Deutschlandfunk
Leben auf dem Nil - Schwieriger Alltag in Ägypten

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 18:47


In Ägypten nennen viele Menschen den Nil ihr Zuhause. In kleinen Booten leben ganze Familien - Tag für Tag, Jahr für Jahr. Die Fischerei ist ihr Lebensunterhalt. Sie müssen der Verschmutzung des Flusses und der Wirtschaftskrise trotzen. Spanhel, Tilo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wie du trotz schwieriger Kindheit die beste Version deiner selbst wirst – Interview mit Detlef Soost

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 54:27


Nicht jeder von uns wächst mit den besten Startbedingungen auf, doch deine Vergangenheit muss nicht deine Zukunft bestimmen. In meiner neuen Podcastfolge erfährst du, weshalb du trotz einer schwierigen Kindheit der Mensch werden kannst, der du gerne sein möchtest.  Ich habe Detlef Soost, einen der erfolgreichsten Entertainer und TV-Persönlichkeiten Deutschlands, zu Gast.  Detlef wurde vor allem durch die Castingshow Popstars bekannt. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer, Speaker, Motivationscoach, betreibt ein eigenes Tanzschulnetzwerk, den D!‘s Dance Club und lebt mit seiner Familie in Berlin.  Doch sein Leben war nicht immer von Erfolg gekrönt. Als Heimkind erfuhr er früh, was es bedeutet, auf eigenen Beinen stehen zu müssen.  Im Interview sprechen wir über seine Kindheit und Jugend, wie er zum Tanzen kam und wie er die wohl schwierigste Aufgabe in seinem Leben meisterte: seinem Vater zu vergeben. Ich war zutiefst berührt vom Gespräch mit Detlef und hoffe, dass du ganz viel Inspiration, Mut und Hoffnung daraus für dich schöpfen kannst.  Viel Spaß beim Anhören! Im Gespräch mit Detlef Soost erfährst du, … ✨ warum es so wichtig ist, deinen Eltern zu vergeben,  ✨ weshalb du trotz schwieriger Kindheit ein guter Elternteil sein kannst, ✨ wie du das Gefühl überwindest, nicht gut genug zu sein, ✨ warum es gut ist, wenn Dinge auch mal nicht funktionieren, ✨ wie du als Elternteil präsenter mit deinen Kindern sein kannst und ✨ was Tanzen mit deinem Selbstbild, Fremdbild und deiner Identität macht. Ich hoffe sehr, dass dich die Folge mit Detlef Soost inspiriert, deinen Weg zu gehen und an dich zu glauben.  Erlaube dir, all das zu leben, was du gerne leben möchtest.  Du besitzt die Kraft, dein eigenes Leben zu erschaffen.  Was konntest du aus der Folge für dich mitnehmen? Hier findest du alle Infos zu Detlef Soost: Website Instagram Wenn dir mein Podcast gefällt und du meine Arbeit gerne unterstützen möchtest, dann würde ich mich unendlich freuen, wenn du mir eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes schreibst, meinen Kanal auf YouTube abonnierst, mir einen Kommentar zur Folge da lässt, den Podcast weiterempfiehlst oder bei Instagram vorbeischaust.  Ich danke dir von Herzen für deinen Support!  Rock on & Namasté Deine Laura Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier: https://bit.ly/3RgqgqF --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/happyholyconfident/message