Podcasts about und wer

  • 598PODCASTS
  • 754EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about und wer

Latest podcast episodes about und wer

Radio FOM - Der Handballpodcast
Der Wilde Westen HBL I FOM für Henning #8 I 070425

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 58:24


Rein in eine ganz besondere Woche: Es ist Final 4 Woche! Wir freuen uns riesig. Mit Henning Otto schauen wir schonmal auf Köln - aber natürlich auch auf ein paar der verrückten Ergebnisse in der HBL. But can you do it on a saturday evening in Nürnberg? ist die Frage. Es gibt so viel zu besprechen, da ist das Flensburger Unentschieden und die Pytlick-Vertragsverlängerung gar kein Thema. Mehr dazu dann morgen!Dafür geht's um die Frage: Wer ist das bislang beste Team 2025? Und: Wer sind die fittesten Trainer der HBL? Und: Was sind die Vorteile von 7 gegen 6?Das und mehr jetzt! Viel Spaß mit der neuen Folge.Achtung: Wenn ihr Lust habt, ein Dyn-Abo zu gewinnen: Schaut mal auf dem Podcast-Instagram-Kanal nach. Da läuft bis morgen Abend noch das Gewinnspiel! Hier geht's zum Post: https://www.instagram.com/p/DIG4ZTIspME/Die nächste Folge "FOMtastisch" gibt's am Dienstag, 08.04.2025 um 5:00 Uhr. Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Pricing Friends
Skigebiete und Dynamic Pricing mit Philipp Falkner: Was darf ein Skipass kosten – und wer bestimmt den Preis? (#067)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 38:06


Philipp Falkner ist Prokurist der Bergbahnen Sölden – einem der größten und innovativsten Skigebiete Österreichs. In dieser Folge spricht er mit Dr. Sebastian Voigt über die Frage, was ein Skipass wirklich kosten darf – und wie sich Preise entlang von Wetter, Nachfrage und Buchungszeitpunkt sinnvoll steuern lassen. Die beiden diskutieren, warum Frühbucherpreise mehr Planungssicherheit schaffen, wie mit Hilfe von Smart Pricer ein dynamisches Modell aufgesetzt wurde und weshalb es ein Fehler ist, im Frühjahr mit Rabatten zu locken. Philipp beschreibt, wie Webshopdaten, Hotelbuchungen und Tourismusverband helfen, Auslastungen frühzeitig zu planen und wie die Verbindung von Skipass, Therme und Frühstück im Hotel zum echten Preismodell wird. Ein zentrales Thema: die Steuerung der Nachfrage. „Wenn wir wenig Nachfrage haben, treibt der Preis nicht so schnell. Wenn wir viel Nachfrage haben, wie zu Weihnachten oder Ostern, steigt er deutlich schneller – das bringt uns Planungssicherheit“, sagt Philipp Falkner. Über den Gast: Philipp Falkner ist Prokurist der Bergbahnen Sölden und Teil der dritten Generation im Familienunternehmen. Er hat Bauingenieurwesen studiert und war vor seinem Wechsel in den Tourismus als Bauleiter tätig. Seit fast fünf Jahren verantwortet er in Sölden die strategische und kaufmännische Steuerung – von Investitionen über Events bis hin zum Dynamic Pricing.

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Eintracht Frankfurt souverän- und wer war nochmal Yan Aurel Beck???

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:02


Tue, 25 Mar 2025 22:43:57 +0000 https://herzseeleball.podigee.io/2035-new-episode 644b50a95770de6dac2c1d3373cec94e 2035 full no Ulli Potofski

Zum Scheitern Verurteilt
High School Reality

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 74:12


Oversharing. Dieses Wort passt ganz gut. Wer hat lange ins Bett gemacht? Und: Wer träumt ein bisschen zu doll auf dem Bett liegend? So viel sei gesagt: Es sind zwei unterschiedliche Personen. Und die Träume, die sind auch besonders. Als Main Character auf einer Stadthallenparty aufkreuzen, mit den größten Promis tanzen und damit allen zeigen, dass man es geschafft hat – das muss man sich erst einmal ausmalen! Und natürlich geht ihr bitte bald zum Frauenfußballspiel in eurer Region. Oder ihr glotzt mal wieder eine Serie: „Marzahn Mon Amour“ und „KRANK Berlin“ werden an dieser Stelle besonders hervorgehoben. Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Nach Platz Zwei in Europa jetzt im Dreisprung zum Sieg in Asien und was geht im Rudern mit dem neuen Mann und wer hat noch etwas Geld für tolle Sportler?

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 58:57


Leichtathletik: Nach der Hallen-EM in Apeldoorn steht das nächste Highlight vor der Tür. Es geht zur WM nach China! Die Hallensaison geht dort zu Ende. Acht DLV-Athletinnen und -Athleten sind ins chinesische Nanjing gereist. Der Dreispringer Max Heß reiste mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Nanjing, denn er ist frischgebackener Hallen-Vize-Europameister. Der Chemnitzer sinnt auf Revanche gegen den Hallen-Europameister Andy Díaz Hernández aus Italien, der ihn in Apeldoorn die Goldmedaille noch aus den Händen riss. Zwsichen Holland und China: wie schön, dass sich Deutschlands bester Dreispringer noch Zeit für ein exklusives Interview mit der „Sportstunde“ genommen hat! Rudern: Die Ruderer lassen aktuell noch ein bisschen auf sich warten. Aber auch da geht es bald wieder los. Wie ist für 2025, dem nacholympischen Jahr, die Erwartungshaltung? Im Deutschen Ruderverband gibt es einen neuen Mann, der die sportliche Verantwortung trägt: Markus Schwarzrock ist neuer Cheftrainer des DRV. Seit dem 01. März im Amt ist es für ihn eine Rückkehr. Die Position des DRV-Cheftrainers bekleidete er bereits fünf Jahre lang von 2012 bis 2017. Die ersten Tage hat er hinter sich. Was Markus Schwarzrock in Zukunft in dieser Funktion vorhat, verrät er in der „Sportstunde“. Flossenschwimmen: Die World Games 2025 im chinesischen Chengdu stehen dieses Jahr an, also sozusagen die olympischen Spiele der nichtolympischen Sportarten. Und im Flossenschwimmen holte 2022 in Alabama Johanna Schikora die Goldmedaille in dieser Sportart. Obwohl sie eher kuriose Erinnerungen daran hat, welche sie uns in der "Sportstunde" erzählt. Zudem macht sie auf eine Crowd Funding-Kampagne aufmerksam, damit sie und das gesamte deutsche Team inklusive Trainer gut vorbereitet nach China zu den World Games reisen kann (www.toyota-crowd.de/worldgames2025). (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

life is felicious
so und wer bin ich heute?

life is felicious

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 22:42


Bin das wirklich ich – oder nur eine Version von mir, die besser ins Umfeld passt? Wir alle verstellen uns manchmal, aber wann wird's zu viel? Und ist das vielleicht ein Zeichen, dass man in der falschen Bubble unterwegs ist? Let's talk!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Werben um Mehrheiten - und wer hat was mit Friederich Merz gemacht?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 3:46


Henkel, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Elbvertiefung
Hamburg nach der Wahl: Wer künftig im Rathaus entscheidet (und wer nicht)

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 42:37


Eine Woche nach der Bundestagswahl waren die Menschen in Hamburg noch einmal zur Wahl aufgerufen: um die Abgeordneten der Bürgerschaft zu bestimmen, wie das Parlament des Stadtstaats heißt. Die SPD gewann die Wahl mit 33,5 Prozent, so viel steht fest. Offen ist hingegen, ob die Partei, die in Hamburg seit 2011 den Ersten Bürgermeister stellt, die Koalition mit den Grünen fortsetzt oder doch ein Bündnis mit der CDU eingeht, die sich seit der letzten Wahl von 11,2 Prozent auf 19,8 Prozent steigern konnte. Welche Folgen – und welche Vorteile – hätte eine Koalition mit der CDU für Hamburg? Wie wahrscheinlich ist ein solches Bündnis? Und was spricht für eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition? Darüber spricht Florian Zinnecker, Ressortleiter von ZEIT:Hamburg, in der aktuellen Folge des Podcasts "Elbvertiefung" mit vier Kolleginnen und Kollegen: Kristina Läsker, Annika Lasarzik, Frank Drieschner und Christoph Twickel. Diskutiert wird auch die Liste der künftigen Abgeordneten: Wer ist dabei, vielleicht entgegen den Erwartungen – und wer hat es, anders als gedacht, diesmal nicht geschafft? Zusammen analysieren die ZEIT-Journalisten außerdem die Wahlergebnisse der anderen Parteien: Wie ist es zu erklären, dass die AfD bei der Bundestagswahl mehr Stimmen aus Hamburg bekam als bei der Bürgerschaftswahl? Warum landete die FDP, einst eine stolze Fraktion in der Bürgerschaft, bei zwei Prozent? Und wie nachhaltig ist der Boom der Linken? Der ZEIT-Podcast "Elbvertiefung" erscheint immer samstags. Die beiden Hosts, Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, sprechen jeweils wechselnd mit Kolleginnen und Kollegen aus der Redaktion über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands in der jeweiligen Woche am meisten bewegt. Immer persönlich, prägnant und pointiert – und von der kommenden Woche an wie gewohnt kürzer als eine halbe Stunde. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

apolut: Tagesdosis
Was und wer hält Selenskyj auf Kriegskurs? | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 17:42


Ein Kommentar von Tilo Gräser.Mit Blick auf die katastrophale Lage der Ukraine stellte der ehemalige Bundeswehr-Generalsinspekteur und frühere Vorsitzende des Nato-Militärausschusses Harald Kujat kürzlich bei einer Veranstaltung in Berlin fest:„Wenn man die sich immer mehr abzeichnende militärische Niederlage abwenden will, dann muss es rechtzeitig vorher zu einem Waffenstillstand und zu Friedensverhandlungen kommen.“Doch das scheint noch „weit, weit weg“, wie der Kiewer Präsident Wolodymyr Selenskyj laut der Nachrichtenagentur AP am Montag sagte. Daraufhin erklärte US-Präsident Donald Trump, die US-Militärhilfe für die Ukraine zu stoppen, einschließlich bereits zugesagter Lieferungen. „Das ist die schlimmste Erklärung, die Selenskyj machen konnte und Amerika wird sich das nicht mehr lange gefallen lassen“, schrieb Trump Agenturmeldungen zufolge auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social.Diese beiden unterschiedlichen Haltungen – Trump will den Krieg und das Sterben in der Ukraine beenden und Selenskyj will den Krieg anscheinend bis zum „Endsieg“ fortsetzen – hatten am Freitag vergangener Woche zu einem schier unglaublichen Schauspiel im Weißen Haus vor laufenden TV-Kameras geführt: Trump und sein Vize James D. Vance lieferten sich mit Selenskyj ein Wortgefecht, das mit dem Abbruch des Treffens endete.Beide Seiten haben unvereinbare Positionen deutlich gemacht: Selenskyj will keinen Waffenstillstand und hat die Geschichte des Ukrainekonflikts verfälscht. Zugleich hat er Trump und Vance erzählt, dass Putin die USA angreifen will. Trump hat Selenskyj gesagt:„Wenn Du Dein Land retten willst, musst Du Frieden machen, mit unserer Unterstützung!“Zugleich hat er ihn gewarnt, dass er mit seinem Unwillen zum Frieden den 3. Weltkrieg provoziert...hier weiterlesen: https://apolut.net/was-und-wer-halt-selenskyj-auf-kriegskurs-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Oscars 2025: Wer gewinnt? Und wer fehlt?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 20:28


In der Kategorie des besten Filmes finden sich dieses Jahr epische Filme – wie «Dune» oder «The Brutalist». Laute, wilde und bunte Geschichten wie «Emilia Perez» oder «Anora» sowie unverhofft aktuelle wie «Conclave», in welchem es um die Wahl des Papsts geht.Wie immer sorgte der eine oder der andere Film bereits im Vorfeld für Kontroversen. Und schon lange standen die Oscars nicht mehr so sehr im Zeichen der Politik: Für Hollywood breche ein Goldenes Zeitalter an, schrieb Trump. Gleichzeitig haben die Brände, die im Januar in L.A., im Herzen von Hollywood, wüteten viel zerstört.Wie sehr wird dies an der Oscarverleihung Thema sein? Was muss man wissen um Sonntagnacht mitreden zu können? Und welche Filme muss man gesehen haben?Darüber spricht Film- und Serienredaktor Pascal Blum in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerGast: Pascal BlumProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Basler Regisseur im Oscarrennen: «Harrison Ford zu sehen, war schon auch surreal»Film von schweiz-österreichischem Regisseur gewinnt vier BaftasSchweizer im Rennen: «September 5» von Tim Fehlbaum und «Konklave» von Edward Berger dabeiKontroverse um «Emilia Pérez» und Co.: Was läuft schief mit den Oscar-Filmen? Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Screen Lights
#53 Oscars 2025: Wer gewinnen wird

Screen Lights

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 36:38


Eine Woche vor den 97. Academy Awards werfen Lillian Moschen und Christoph Prenner in bewährter Manier das große Screen Lights-Oscar-Orakel an: Wer kann gewinnen? Wer sollte gewinnen? Wer wird gewinnen? Und: Wer wurde übersehen?

Bohndesliga
Q&A: Ist Peps Zeit vorbei? Und wer sind unsere liebsten TV-Experten? | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 48:32


Herzlich Willkommen zur zweiten Folge des Bohndesliga Q&A! Ihr habt gefragt - Etienne und Tobi antworten. Nach einem kurzen Überblick über den Bohndesliga-Kanal kommen wir auch direkt zu euren Fragen. Wir beantworten Fragen zu unseren Sendungen, etwa die drängende Bitte, endlich wieder Siggi Spaß einzuladen. Aber wir sprechen auch über unser aller liebstes Thema Fußball. Dabei streifen wir ganz unterschiedliche Themengebiete. Wo sehen wir die Bundesliga in zehn Jahren? Ist Pep Guardiolas Fußball veraltet oder wird er wieder auferstehen aus der Asche? Wer ist für uns der GOAT - und wie stellt man das eigentlich fest? Und wie hätte man Jay-Jay Okochas großartiges Dribbling stoppen können? Freut euch auf eine knappe Stunde voll gepackt mit Infos und Diskussionen.

Feng Shui Wisdom
#51 „Eigene Parteien“ – Wer ist Freund und wer ist Feind?

Feng Shui Wisdom

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 18:00


Mit der LIU ZI-Lehre, ähnlich wie bei der Charakter-Lehre BA ZI, nur mit 6 Zeichen aus den drei Säulen des Geburtsjahres, des Geburtsmonats und des Geburtstages, kann die Elemente-Struktur, der Elemente-Cocktail oder der Elemente-Schlüssel im Körper eines Menschen berechnet werden. Die Altchinesen haben für ihre BA ZI Lehre auch Interpretationshilfen geschaffen, die die Abhängig- und Zugehörigkeiten besser einschätzen lassen. Sie nennen sie „10 Götter“ In unserem Turtle-Fengshui-Institute, nennen wir sie „die 10 Helfer“. Und bei uns gibt es auch noch 2 Assistenten dazu. Es sind die Elemente, die in einem bestimmten Zusammenhang zu unserem Daymaster stehen. Karl-Willy Wittstadt erklärt wie die Stärke des Daymasters geprüft wird und wer bei diesem Chart Freund oder Feind ist? Kann also der Daymaster mit den Elementen arbeiten, die ihn schwächen, also mit den Elementen einer „Gegnerischen Partei“? Oder wäre es für ihn besser, mit den Elementen zu arbeiten, die ihn unterstützen, also mit den „Eigenen Parteien“? Im Teil 1 werden die eigenen Parteien geklärt und mit entsprechenden Interpretationshilfen erklärt.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Was ist Freiheit ? | Und wer hat dich versklavt ? | Folge 21

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 50:07


► Hier kannst du direkt mehr über ATMAN erfahren: www.homodea.com/atman► Hier erfährst du alles zur Life Trust Guide Ausbildung www.homodea.com/life-trust-guide► Hey du wundervoller Mensch, willkommen zum zweiten Teil unserer Miniserie zu ATMAN – meinem absoluten Herzensprojekt dieses Jahres. Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir das Thema „Freiheit“ zu erforschen.Was bedeutet Freiheit für dich? Oft haben wir klare Vorstellungen, doch wie oft überprüfen wir wirklich, ob uns diese Definitionen frei machen – oder vielleicht sogar einengen?In dieser Episode führe ich dich durch verschiedene Ebenen der Freiheit:► Materielle Freiheit – Wie sehr definieren Besitz und Geld dein Leben?► Beziehungsfreiheit – Spürst du echte Freiheit in deinen Beziehungen?► Emotionale und mentale Freiheit – Erlaubst du dir, alles zu fühlen und deinen Gedanken nicht blind zu folgen?► Existentielle Freiheit – Wie kannst du auch unter schwierigen äußeren Umständen frei sein?Es geht mir nicht darum, dir zu erklären, was Freiheit ist – das kannst nur du für dich selbst definieren. Stattdessen teile ich mit dir kraftvolle Fragen und Perspektiven, die dich inspirieren können, echte Freiheit in deinem Leben zu finden.Wenn du tiefer einsteigen und ein Jahr lang intensiv mit mir an diesem Thema arbeiten möchtest, lade ich dich von Herzen zu unserem Jahreskurs ATMAN ein. Gemeinsam widmen wir uns der Frage, wie wir unsere innere Souveränität zurückgewinnen können – unabhängig davon, was im Außen geschieht.Schreib mir in die Kommentare: Was bedeutet Freiheit für dich?In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Ich freue mich sehr, wenn dich diese Folge inspiriert. Schreib mir gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für kommende Themen oder Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BADHashtags:#Freiheit #ATMAN #Transformation #HumanFutureMovement #VeitLindau

Carsten's Corner
Der US-Handelskrieg hat begonnen – wie geht's weiter und wer ist als nächstes dran?

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 24:59


Wir sind in der dritten Amts-Woche von US-Präsident Donald Trump angekommen – und das Tempo, mit dem Executive Orders unterzeichnet werden, und das gesamte System USA auf den Kopf gestellt wird, ist rasant. Im Handelsstreit ist der Startschuss gefallen. 25% Zölle auf mexikanische und kanadische Güter, 10% auf Energie aus Kanada und chinesische Güter sollten es sein. Doch nach einigem Hin und Her haben Kanada und Mexiko einen 30-tägigen Aufschub erhalten. China sieht sich hingegen seit Dienstag mit neuen Zöllen konfrontiert und hat bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet. Was die Zölle für die Wirtschaft bedeuten, wie es im Zollstreit weitergeht, wann die EU an der Reihe ist und was sie Präsident Trump anbieten könnte, besprechen Carsten Brzeski und Inga Fechner in dieser Podcast-Folge.

Svadhyaya Space - Achtsamkeit, Yoga und Nachhaltigkeit
Hello again und wer ist eigentlich Comic-Sandra?

Svadhyaya Space - Achtsamkeit, Yoga und Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 20:17


In dieser Folge spreche ich ausführlich über das, was in den letzen Monaten so los war und warum es diesen Podcast noch weiter geben wird. Zudem gibt es mal wieder einen kleinen Impuls, der zum Nachdenken anregen darf. Daher wirst Du in dieser Folge erfahren was es mit Comic-Sandra auf sich hat.

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt
Wahlplakate im Check: Wer überzeugt – und wer floppt?

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 54:25 Transcription Available


Der Hamburger Werbeexperte Christian Gummig analysiert im Gespräch mit Marzel Becker die aktuellen Wahlplakate. Wie gut sind die Kampagnen von FDP, CDU, AfD, Grünen, BSW, SPD und Linken wirklich? Welche Plakate bleiben im Gedächtnis – und welche enttäuschen auf ganzer Linie? Mit fachlichem Know-how und einer Prise Humor gibt es eine ehrliche Bewertung der besten und schlechtesten Wahlwerbung in Hamburg. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! moinhamburg@abendblatt.de

Jeannes Heldinnen
#49 REPEAT Donnerwetter – mit Caroline Eybl

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 14:38


Meteorologin Caroline Eybl erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté, was sie in der Klimakrise optimistisch stimmt. Ich denke über den wunderbaren Song “Regen” der Lassie Singers nach. Und über Altocumulus. Kennst du das Wort? Du hörst heute, was es bedeutet, und warum ich es so cute finde. Vielleicht fragst du dich auch bei jedem aufziehenden Gewitter, ob du am Rad eher vom Blitz getroffen wirst als zu Fuß. Wir haben die Antwort recherchiert! Und: Wer fängt den Wind und hält ihn fest?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Läufst du gern durch den Regen?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeLassie Singers: RegenLassie Singers – „Die Lassie Singers helfen Dir“ (Album der Woche)Altocumulus im Lexikon des Deutschen WetterdienstsWie verhalte ich mich bei Gewitter richtig? - Der Spiegel WissenschaftWenn der Blitz einschlägt - TagesschauSo verhalte ich mich als Radler richtig im Gewitter - Bayern1Unfälle vermeiden: Sicher durch die Gewittersaison - Österreichischer Verband für ElektrotechnikIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Biyon Kattilathu. Biyon ist ein vielseitiger Mensch, unter anderem arbeitet er als Autor, Entertainer und Podcaster. Sein Ziel ist es, Menschen auf ihrem persönlichen Weg hin zu einem glücklicheren Leben zu begleiten und sie zu inspirieren. Er möchte, dass seine Zuhörer und Leser nicht nur Informationen aufnehmen, sondern auch fühlen und sich selbst neu zu entdecken. Mehr Informationen zu Biyon findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/biyon ・Homepage: https://biyon.de ・Biyon's Tour: https://biyon.live/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!

Stadtfilter Podcasts
Wem gehört das und wer bestimmt hier?

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 3:11


Zum Auftakt des neuen Jahres, haben wir uns Aktivist*innen von der Interessensgemeinschaft der Bewohner*innen und Benutzer*innen der Stefanini Liegenschaften (IGBBSL), der Häuservernetzung und dem Antikapitalistischen Bündnisses ins Studio geholt. Mit ihnen haben wir über Wohnungsnot, Stadtpolitik, Pensionskassen und vieles mehr gesprochen. Alle Folgen gibt es nun hier zu hören.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 3:08


Wed, 15 Jan 2025 18:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1930-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-15-365-zertifikateforum-at-als-fundus-fur-wissensinhalte-heute-zb-neu-eu-kapitalmarkt 359ac53013c3b5a6695cda2b77d7fddb Episode 15/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es wieder um ein Free Financial Literacy Service, aber nicht von uns, sondern vom Zertifikate Forum Austria (ZFA), ich darf dort als Beirat mitarbeiten. Das ZFA wurde 2006 von den führenden österreichischen Zer­tifikate-Emittenten zur För­derung und Entwicklung des Zer­tifikatemarkts in Österreich gegründet. Der Verein informiert über Zertifikate, schafft Transparenz und Ausbildung und vertritt die regulatorischen Interessen der Zertifikatebranche. Heute war ein Jahresauftakt-Event in der Wiener Börse und das ZFA hat die Präsentationen von Thomas Wulf (Eusipa) "Blick aus Brüssel - die EU in einer volatilen Welt" und Helge Rechberger (Raiffeisen Research) "Was kann 2025 Konjunktur und Kapitalmärkte antreiben?" live gestellt. Und: Wer die Seite besucht, sollte sich unbedingt auch den umfangreichen Wissensbereich ansehen. https://www.zertifikateforum.at https://www.zertifikateforum.at/wissen/ https://www.zertifikateforum.at/wp-content/uploads/2024/12/ZFA-Jahresauftakt2025-Praesentation-Thomas-Wulf.pdf https://www.zertifikateforum.at/wp-content/uploads/2024/12/ZFA-Jahresauftakt2025-Praesentation-Helge-Rechberger.pdf http://www.audio-cd.at/zertifikate Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. 2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 1930 full no

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Was Donald Trump als Nächstes annektiert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 5:37


Warum Grönland für Donald Trump nur der Anfang ist. Wie viel Sie in Deutschland eigentlich verdienen müssten. Und: Wer jetzt alles hinschmeißt im Bundestag. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Wie viel verdiene ich im Vergleich zu anderen?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Beste Vaterfreuden
Kindheitserinnerungen - Wie sie uns prägen und wer wir heute sind

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 49:23


Jeder erinnert sich an ein oder zwei Situationen aus der Kindheit, die nachhaltig Einfluss auf uns gewirkt haben. Diese prägenden Erinnerungen machen einen Teil unserer heutigen Persönlichkeit aus. Egal ob positiv oder negativ - aus jedem Erlebnis kann man lernen, es kommt nur auf die richtige Begleitung an. Welche prägenden Erinnerungen haben unsere Kinder schon gemacht und waren wir immer da, um sie in die richtigen Bahnen zu leiten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

FAZ Frühdenker
Mehrheit für Kretschmar? • Schicksal der Ukraine Thema in Brüssel • Sotheby's versteigert Steintafel mit Zehn Geboten

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 9:55


Die Nachrichten an diesem Morgen: In Sachsen steht die erste Bewährungsprobe für die neue Minderheitsregierung an. NATO-Generalsekretär Rutte will den Westen davon überzeugen, noch mehr für die Ukraine zu tun. Und: Wer bietet mehr für die Zehn Gebote?

Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Jung, nett, erfolglos sucht …

Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 40:03


Die Achillesferse Abwehr quält die Störche auch in Mönchengladbach. Mit Augsburg wartet der nächste Holstein-Schreck. Und: Wer könnte die KSV im Winter verstärken?

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast
Die Tücken des Verführens: Wie und wer ergreift die Initiative?

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024


Im Film wirkt alles immer so perfekt: Das Licht stimmt, die Musik passt und beide verspüren gleichzeitig Lust aufeinander. Doch im echten Leben ist es manchmal garnicht so leicht, mit dem Sex anzufangen. Anna und ihre Freundin Luna philosophieren über die Tücken des Verführens in einer Beziehungen. Wie druchbricht man den Alltag und wer ergreift die Initiative? Hör rein und genieß zum letzten Mal Lunas wundervolle Stimme im Poppcast-Intro – denn im neuen Jahr weht ein neuer Wind.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #803: ATX schwächer, Börsegeschichte bei Erste Group und wer aus meiner London-Bubble mag zu Paul McCartney?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 5:09


Mon, 16 Dec 2024 15:33:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1875-wiener-borse-party-803-atx-schwacher-borsegeschichte-bei-erste-group-und-wer-aus-meiner-london-bubble-mag-zu-paul-mccartney 6c9cf233b3209bec18f1acfeed2a0b2b Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #803: - ATX schwächer - UBM zweistellig im Plus, Do&Co ebenfalls stark - Erste Group in Rekordlaune mit ATH und Serie 12 - Research zu Uniqa und von Gunter Deuber https://www.audio-cd.at/page/podcast/6583/ - Rabattierte Flash-Chance rund um Paul McCartney https://flash-chance.com/listings/676031009a645ef8dd43f0f4/ - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Rene Ares, http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Im Q4 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1875 full no

Carsten's Corner
Neues von der Zollfront – Wer ist betroffen, wer wird zur Kasse gebeten und wer hält noch einen Trumpf in der Hand? - Folge 282

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 24:22


Bereits am ersten Tag im Amt des designierten Präsidenten Donald Trump sollen massive Zollerhöhungen in Kraft treten - so die Ankündigung dieser Woche. Inga Fechner erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl welche Länder Trump dabei besonders im Fokus hat. Außerdem sprechen unsere Ökonominnen darüber, wer am Ende wirklich für die protektionistische Haltung zur Kasse gebeten wird und welche strategischen Möglichkeiten es für die EU gibt, um sich gegen mögliche höhere Strafzölle aus den USA zur Wehr zu setzen.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Star-Investor Frank Thelen: Warum ich Deutschland verlassen will

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 50:12 Transcription Available


„Nachdem ich viele Dekaden in Deutschland investiert, aufgebaut und Arbeitsplätze geschaffen habe, erlaube ich mir, dann auch einfach zu gehen“. Deutschland ist dabei, einen seiner spannendsten digitalen Vorreiter zu verlieren: Frank Thelen, Star-Investor der Tech-Szene, Serial-Founder mit seiner Venture Capital Company Freigeist, Bestseller-Autor. Millionen Menschen haben ihn als Juror in der Gründershow „Höhle der Löwen“ erlebt. In TOMorrow spricht er davon, das Land zu verlassen! „Ich fühle eine große Verantwortung. Aber irgendwann ist auch gut. Ich höre gerade eine Menge unschöner Stimmen…“ Was ihn so sehr frustriert. Exklusive Details zur Insolvenz von E-Flugzeugpionier Lilium. Wie er als Investor in der entscheidenden Phase Politkern einen Deal angeboten hat – und die ablehnten. Dazu: Warum die nächsten fünf Jahre „fucking insane“ werden, wie Frank Thelen sagt, und Dinge passieren, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können. Und: Wer bald der deutsche Elon Musk werden könnte – das alles jetzt hier in TOMorrow. Super, wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

Blue Moon | Radio Fritz
Wer wart ihr vor 5 Jahren und wer werdet ihr in 5 Jahren sein? - mit Kostas und Melissa

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 108:03


Fünf Jahre sind eine laaaange Zeit: Wie hat sich euer Leben verändert? Wie habt ihr euch verändert? Gibt es etwas Großes, das passiert ist? Habt ihr eine schwere Entscheidung getroffen, etwas dazu gelernt, euch einen Wunsch erfüllt? Und - was steht für die nächste Zeit ein? Was wünscht ihr eurem Zukunfts-Ich? Darüber haben Melissa und Kostas mit euch gesprochen. Unser Podcast-Tipp "OKF – Ortskontrollfahrt": https://1.ard.de/okf-ortskontrollfahrt

Blue Moon | Radio Fritz
Wer wart ihr vor 5 Jahren und wer werdet ihr in 5 Jahren sein? - mit Kostas

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 108:03


Fünf Jahre sind eine laaaange Zeit: Wie hat sich euer Leben verändert? Wie habt ihr euch verändert? Gibt es etwas Großes, das passiert ist? Habt ihr eine schwere Entscheidung getroffen, etwas dazu gelernt, euch einen Wunsch erfüllt? Und - was steht für die nächste Zeit ein? Was wünscht ihr eurem Zukunfts-Ich? Darüber haben Melissa und Kostas mit euch gesprochen. Unser Podcast-Tipp "OKF – Ortskontrollfahrt": https://1.ard.de/okf-ortskontrollfahrt

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
268 - mit Johannes Thingnes Boe: “I will not continue!” - Und wer holt sich die letzten Weltcup-Plätze? (feat. Michael Rösch)

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 106:19


FALTER Radio
Koalition ohne Grüne: Und wer schert sich ums Klima? - #1257

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 20:33


In Wien wird um eine Koalition abseits der FPÖ gerungen – die Grünen werden darin voraussichtlich keine Rolle spielen. Welche Partei könnte die Klimaschutz-Agenden glaubwürdig übernehmen in einer Zeit, in der ein globaler Backlash gegen Umweltschutz befürchtet werden muss? Barbara Tóth im Gespräch mit Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Wut wird oft mit einer Naturgewalt beschrieben. Doch wer ausbrechen darf wie ein Vulkan, ist gesellschaftlich tradiert — das spiegelt auch die Kunst wider. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-weibliche-wut-in-der-kunst

Kultur – detektor.fm
Wut – Wer darf und wer nicht?

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 37:29


Wut wird oft mit einer Naturgewalt beschrieben. Doch wer ausbrechen darf wie ein Vulkan, ist gesellschaftlich tradiert — das spiegelt auch die Kunst wider. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-weibliche-wut-in-der-kunst

Podcasts – detektor.fm
Kultur | Wut – Wer darf und wer nicht?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 37:29


Wut wird oft mit einer Naturgewalt beschrieben. Doch wer ausbrechen darf wie ein Vulkan, ist gesellschaftlich tradiert — das spiegelt auch die Kunst wider. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-weibliche-wut-in-der-kunst

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Ampel-Aus: Wer ist Gewinner und wer ist Verlierer, Albrecht von Lucke?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 33:27


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB-Krise und Trainer-Diskussion: Ist Sahin der richtige Mann? Verletzungs-Misere spitzt sich zu!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 75:35


Borussia Dortmund stürzt in die Krise. Das 1:2 in Augsburg ist der vorläufige Tiefpunkt unter Trainer Nuri Sahin. Die Diskussion auch um seine Person nehmen Fahrt auf. Ist er das Problem? Darüber diskutieren SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe des SPORT1-Podcasts "Die Dortmund-Woche". Außerdem: Ist Can noch der richtige Kapitän? Was muss besser werden? Und: Wer den Karren jetzt aus dem Dreck ziehen soll. Gerade im Hinblick auf die schier unendliche Verletztenliste. Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #12, Staffel 2 00:00 Min.: Bad-News: Aktuelles rund um den BVB 21:25 Min.: Erklärungsansätze für die aktuelle Form 45:18 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Gruppensex, Sexspielzeug und wer seid ihr eigentlich?! – hello Auri & Sebastian

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 44:43


Heute ist Beschnupper-Time! Ihr lernt die neuen Hosts Auri und Sebastian kennen. Sie verraten euch, wer sie eigentlich sind, warum Sex im Maisfeld nicht zu empfehlen ist und warum die beiden nach dieser Folge leider keine Prinzenrolle mehr essen können. Wenn ihr noch mehr Fragen an die beiden habt, dann schickt sie uns unbedingt! Am besten per Mail an imnamenderhose@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an die 0151 12185555. Wir freuen uns, von euch zu hören!

Thema des Tages
Wird Kickl jetzt Bundeskanzler?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 23:19


Der Sieger der Nationalratswahl vom Sonntag steht außer Frage. Mit fast 29 Prozent sind Herbert Kickl und die FPÖ auf Platz eins gelandet. Es ist das historisch beste Ergebnis für die Freiheitlichen. Weniger Grund zum Feiern haben ÖVP, SPÖ und Grüne. Sie alle haben Stimmen verloren, teilweise die schlechtesten Ergebnisse in der Parteigeschichte erzielt. Wie geht es jetzt weiter? Wird Herbert Kickl "Volkskanzler" – oder geht sich doch wieder eine große Koalition aus SPÖ und ÖVP aus? Und: Wer hat der FPÖ eigentlich diesen Wahlerfolg ermöglicht? Oona Kroisleitner aus der STANDARD-Innenpolitik-Redaktion weiß Antworten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 46: Bundesliga-Vorschau! Und wer wird der Neue beim DFB?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 14:35


Hallo meine Lieben, heute gibt es die Bundesliga-Vorschau und die Kapitänsfrage beim DFB. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Sahins Plan im Mittelfeld und wer dabei auf der Strecke bleibt | Watzke zur Klub-WM

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 8:16


BVB kompakt am Morgen - 21.08.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Salih Özcan steht beim BVB vor dem Aus: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/salih-oezcan-steht-beim-bvb-vor-dem-aus-die-jungs-kennen-ihre-situation-w924633-2001334539/ BVB-Fans kündigen Protest gegen Rheinmetall an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-fans-kuendigen-protest-gegen-rheinmetall-an-wir-lassen-uns-nicht-vor-euren-karren-spannen-w925501-2001336348/ BVB-Boss Watzke zur Belastung durch Klub-WM: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-boss-watzke-zur-belastung-durch-klub-wm-bayern-und-dortmund-koennen-das-am-besten-verkraften-w925331-2001336420/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Deutschlandfunk: Deutsche Waffen stärken Pazifismus!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 8:02


„Waffen, auch aus Deutschland, helfen, pazifistische Grundsätze durchzusetzen.“ Und: „Wer sich dem aber verweigert, macht sich mitschuldig am immer länger laufenden Krieg Russlands gegen die Ukraine.“ Ein aktueller Kommentar im Deutschlandfunk zu den auf russischem Boden eingesetzten deutschen Panzern lässt einen sprachlos zurück. Viele Beiträge im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zur Kriegsfrage markieren einen neuen Tiefpunkt fürWeiterlesen

News Plus
Wie funktioniert Temu und wer zahlt am Ende den Preis?

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 17:02


Billig, billiger, Temu: Auf der chinesischen Online-Plattform Temu gibt es fast alles für fast nichts: Zum Beispiel In-Ear Kopfhörer für lächerliche sechs Franken. Wie kann ein Unternehmen mit solchen Billigstpreisen überleben und wer zahlt am Ende den Preis? Warum Temu so billig ist, schauen wir am Beispiel dieser Kopfhörer an. Zusammen mit Samuel Emch, er berichtet als Korrespondent für SRF aus China. Samuel erklärt, was die Produktion in China so billig macht. Dann gibt es aber auch Gründe, welche die Produkte auf dem Weg von China in die Schweiz verbilligen. Darüber sprechen wir mit Matthias Heim aus der SRF-Wirtschaftsredaktion – er erklärt auch, warum der Detailhandel gleich zwei Beschwerden gegen Temu beim Staatssekretariat für Wirtschaft, dem Seco, eingelegt hat. ____________________ Habt ihr Fragen oder Themen-Inputs? Dann schreibt uns eine Mail an newsplus@srf.ch oder schickt uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marisa Eggli - Redaktion: Lea Saager ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. News Plus von SRF erscheint von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Harris-Hype in den Medien – und wer nicht mitmacht, ist ein Frauenfeind

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 7:01


Joe Biden hat das Feld freigemacht für Kamala Harris – eine Frau und ein Kind von Einwanderern. In amerikanischen und deutschen Medien hat diese Personalie einen wahren Hype ausgelöst. Jüngst fragte der SPIEGEL, ob „Amerika denn bereit für eine Frau sei“ und hat auch gleich eine Erklärung für den Fall parat, dass Harris scheitertWeiterlesen

MWH Podcasts
Gottes Grundgesetz fuer alle Menschen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024


Gott hat uns ein wunderbares Grundgesetz in den 10 Geboten gegeben. Für jeden von uns könnten sie die entscheidende Hilfe für unser ganzes Leben sein. Albert Einstein sagte: "Wir leben in einer Welt vollkommener Mittel und verworrener Ziele." Wir könnten auch sagen: Wer vom Ziel nichts weiß, kann den Weg nicht wissen. Und: Wer den Weg nicht geht, kann zum Ziel nie kommen.

Jeannes Heldinnen
#20 Donnerwetter! – mit Caroline Eybl

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 14:53


Meteorologin Caroline Eybl erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté, was sie in der Klimakrise optimistisch stimmt. Ich denke über den wunderbaren Song “Regen” der Lassie Singers nach. Und über Altocumulus. Kennst du das Wort? Du hörst heute, was es bedeutet, und warum ich es so cute finde. Vielleicht fragst du dich auch bei jedem aufziehenden Gewitter, ob du am Rad eher vom Blitz getroffen wirst als zu Fuß. Wir haben die Antwort recherchiert! Und: Wer fängt den Wind und hält ihn fest?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Läufst du gern durch den Regen?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeLassie Singers: RegenLassie Singers – „Die Lassie Singers helfen Dir“ (Album der Woche)Altocumulus im Lexikon des Deutschen WetterdienstsWie verhalte ich mich bei Gewitter richtig? - Der Spiegel WissenschaftWenn der Blitz einschlägt - TagesschauSo verhalte ich mich als Radler richtig im Gewitter - Bayern1Unfälle vermeiden: Sicher durch die Gewittersaison - Österreichischer Verband für ElektrotechnikIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker News
Wie gut ist dieser EM-Kader - und wer wird gestrichen?

kicker News

Play Episode Listen Later May 16, 2024 14:27


Der vorläufige Kader für die Heim-EM steht fest. Gemeinsam mit kicker-Chefreporter Oliver Hartmann besprechen wir die wichtigsten Personalien und Entscheidungen, die Bundestrainer Nagelsmann am Mittag vorstellte. Außerdem: Diskussionen um eine VAR-Abschaffung in der Premier League - und eine Feel-Good-Story in Berlin.

Echo der Zeit
Wer zahlt für den ESC 2025 in der Schweiz und wer profitiert?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 12, 2024 28:23


Mit dem Sieg von Nemo am Eurovision Song Contest wird die Schweiz nächstes Jahr Gastgeberin der Grossveranstaltung. Es geht bei dieser Veranstaltung nicht nur um viel Geld, sondern auch um Imagepflege des Tourismuslandes Schweiz. Weitere Themen: (01:33) Wer zahlt für den ESC 2025 in der Schweiz und wer profitiert? (12:20) Mexiko vor den Wahlen (18:54) Pazifikstaat Salomonen zwischen China und dem Westen (22:29) Verfolgten eine Stimme geben

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Wer schützt Frauen vor Gewalt?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 29:00


Jede dritte Frau in Deutschland wird mindestens einmal im Leben Opfer von Gewalt. Ein Gespräch über Hintergründe und Lösungsansätze mit der Anwältin und Autorin Asha Hedayati. Und: Wer muss für Hochrisikospiele im Fußball zahlen? (ab 17:17) Sarah Zerback