Podcasts about polizist

  • 871PODCASTS
  • 1,516EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about polizist

Show all podcasts related to polizist

Latest podcast episodes about polizist

VIDEO RELOADED
#185 - Marco Janck: Wie SEO, KI und Video zusammenwachsen

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 56:25 Transcription Available


Wie sieht SEO in Zukunft aus? Was bedeutet eigentlich GEO? Und was hat das alles mit Video zu tun? In dieser Episode spreche ich mit Marco Janck – einem der bekanntesten SEO-Experten Deutschlands und dem Kopf hinter der Agentur Sumago sowie den Campixx Events. Marco war fast 30 Jahre lang Polizist, bevor er seine Leidenschaft für Suchmaschinenoptimierung zum Beruf gemacht hat. Heute verbindet er SEO, Events, Markenbildung, Social Media und KI zu einer ganzheitlichen Sicht auf modernes Marketing. Wir werfen einen Blick darauf, was es bedeutet, wenn SEO nicht nur technische Disziplin, sondern auch Markenarbeit ist – und wie sich Social Media, Videoformate und KI dabei ergänzen. Du erfährst außerdem, warum persönliche Klarheit oft wichtiger ist als große Visionen – und wie sich unternehmerischer Erfolg auch jenseits von Wachstum und Skalierung definieren lässt. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über Verantwortung als Arbeitgeber, familiäres Unternehmertum und warum nicht jede Entscheidung wirtschaftlich „richtig“ sein muss, um menschlich zu passen. Und natürlich geht's auch um Videoformate – und die Frage, wie sich SEO und Videokommunikation clever verbinden lassen. ✅ Warum Struktur für Marco wichtiger ist als noch mehr Wissen ✅ Weshalb er sich heute bewusst gegen Skalierung entschieden hat ✅ Wie er mit der Verantwortung als Arbeitgeber umgegangen ist ✅ Warum Videokommunikation auch für SEO eine Rolle spielt ✅ Was er über Elon Musk, Robert Habeck und Opportunismus denkt ➡️ Mehr über Marco und seine Arbeit findest Du hier: https://www.campixx.de/campixx/ https://www.linkedin.com/in/marco-janck/ Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trump und christliche Extremisten: Wenn Bibelfanatiker Politik machen

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 23:54


Ultrakonservative, nationalistische Christen gibt es in den USA schon lange. Doch seit Donald Trump erneut Präsident ist, hat sich ihre Rolle verändert: Sie sind im politischen Mainstream angekommen. Noch nie hatten radikale christliche Nationalisten so viel Einfluss wie heute. Zahlreiche Vertreter dieser Bewegung bekleiden höchste Staatsämter. Ihr Ziel: ein Gottesstaat nach alttestamentarischem Vorbild. Frauen sollen das Wahlrecht verlieren, Homosexualität geächtet, das Patriarchat gestärkt werden. Ihr Heilsbringer: Donald J. Trump. In dieser Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit SPIEGEL-Redakteur Jörg Schindler über dessen monatelange Recherche in den USA. Schindler beschreibt in seiner SPIEGEL-Titelstory die enge Verflechtung von Religion, Politik und Macht in den USA – von der theokratischen Vision des Predigers Douglas Wilson über Trumps inszenierte Spiritualität bis hin zu den Allianzen ultrarechter Christen mit Silicon-Valley-Milliardären. Formiert sich hier eine neue autoritäre Bewegung oder ist es lediglich das Aufbäumen einer lautstarken Minderheit? Mehr zum Thema: (S+) Ultrarechte christliche Nationalisten waren in den USA oft nah dran an der Macht. Der Selfmade-Heiland Donald Trump hat ihnen nun die Tür geöffnet. Das Ziel der Eiferer: eine amerikanische Theokratie – die SPIEGEL-Titelstory von Jörg Schindler: https://www.spiegel.de/ausland/usa-unter-donald-trump-gotteskrieger-in-der-regierung-a-a4a2d5f4-caae-4cce-8ccb-cf80204ffcf6 (S+) Wer Geld hat, ist in ihren Augen von Gott gesegnet – und die Sklaverei war nicht so schlimm: US-Bibelfanatiker haben so viel Macht wie nie. Religionsexpertin Kobes Du Mez erklärt, was die Eiferer mit Trump verbindet – ein Interview von Jörg Schindler: https://www.spiegel.de/ausland/religion-in-den-usa-so-gross-ist-der-einfluss-christlicher-nationalisten-a-0a05ec6d-c9ba-409f-82ca-029bd7f488f9 Ein als Polizist verkleideter Mann hat die Demokratin Melissa Hortman und ihren Ehemann erschossen, ein weiterer Abgeordneter und seine Frau wurden verletzt. Der Täter ist flüchtig. Veranstaltungen im ganzen Bundesstaat wurden abgesagt – https://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-demokratische-us-politikerin-und-ihr-ehemann-in-den-usa-erschossen-polizei-sucht-57-jaehrigen-a-788d054f-b63e-462f-9166-ce4ebf268097 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Rechtsprechung-News
Nr. 152: Schiedssprüche im Profisport überprüfbar? (EuGH 01.08.2025)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 10:09


EuGH 01.08.2025 – C-600/23: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Schiedsspruch; CAS; Cour de Cassation; Sport; Schiedsrichter; Profi; Profisport; Athlet; Olypia; Weltmeisterschaft; Europameisterschaft; Turnier; Sportler; UEFA; FIFA; EuGH; europäisch; Europäischer Gerichtshof; Kontrolle; EU-Recht; EU Recht;

Krimi
«Kaban Slovalsky» von André Baur + Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 125:56


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Und da flirtet Krimi mit Science-Fiction. Ein Banküberfall: Im Schusswechsel stirbt ein Polizist, aber auch der Räuber Kaban Slovalsky. Doch der Fall lässt der Polizei keine Ruhe. Und dann scheinen sogar Tote wieder aufzuerstehen ... 80er Jahre Hörpiel at it's best! (00:00) Beginn Episode (02:40) Beginn Hörspiel (53:08) Gespräch (XX:XX) Sternstunde Religion: «Transhumanismus – Traum vom ewigen Leben?» ____________________ Mit: Heinz Trixner (Karl Keller), Siegfried Duhnke (Paul Stauffer), Siegfried Meisner (Dr. Berger), Georges Weiss (Prof. Weierlander), Till Kretzschmar (Dr. Reidmann), Elvira Plüss (Bettina Hofer), Thomas Balou Martin (Martin) ____________________ Tontechnik: Werner Feldmann – Regie: Charles Benoit ____________________ Produktion: SRF 1989 ____________________ Hier könnt Ihr einen weiteren Krimi von André Baur nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/ein-haeuschen-im-gruenen-von-andre-baur?id=170263e1-575e-42d6-ab33-dfb92472e173

29:59
Pfalzlied für alle

29:59

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 29:59


Viel los in Podcasthausen - ein Polizist wurde im Kreis Schwäbisch Hall von einer Frau ins Gesicht geschlagen. In der heutigen Zeit eigentlich schon gar keine Meldung mehr, aber dennoch gibt es eine große Besonderheit an diesem Fall - das Alter der Frau. Die tosende Metropole Stuttgart baut sich genau das, was eine seit vielen Jahren durch lautstarke Baustellen geplagte Stadt am meisten braucht: Sie baut sich ein stilles Örtchen! Ähnlich wie der neue Bahnhof wird auch dieses zur absoluten Kostenfalle. Wieviel darf eine öffentliche Toilette kosten - große Diskussion am Podcastmikrofon. Kurz nach dem deutschlandweit die Warnapps und Sirenen getestet wurden tritt direkt der Ernstfall ein. Im Kreis Bad Dürkheim springt die Warnapp an und ruft alle Pfälzer auf, sofort das Pfalzlied zu singen! Eine der schönsten Warnmeldungen aller Zeiten. Warum haben wir die nicht bekommen? 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 298,

Regionaljournal Aargau Solothurn
Polizist warnt Familie: Das ist Amtsgeheimnisverletzung

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 20:03


Ein Aargauer Polizist warnte seine Familie vor einer Terrordrohung in Wohlen AG, von der er aus dem Polizeisystem erfahren hatte. Das Obergericht bestätigt nun ein Urteil der Vorinstanz. Der Polizist ist der Amtsgeheimnisverletzung schuldig. Weitere Themen in der Sendung: · Probleme beim Zentrum Aargauische Sprachheilschule: Mehrere Logopädinnen und Logopäden kehren dem Zentrum den Rücken. Was ist los? · Wer hat sich für die neue Berufslehre als Fachmann oder Fachfrau Betriebsunterhalt mit Schwerpunkt Sportanlagen entschieden? SRF besucht junge Berufsleute im Sport- und Freizeitzentrum Tägerhard.

BlumenHOHL
119 - Ex Bulle packt aus (mit Dennis Boyette)

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 81:57


Dennis Boyett hat 10Jahre lang als Polizist gearbeitet und über die Zeit mehrere Disziplinarverfahren an den Hacken gehabt.Heute erzählt er unverblümt über die Zeit als Beamter und wieso er so häufig mit Vorgesetzten angeeckt ist. Ich bin schon häufiger in Verkehrskontrollen geraten. Alkoholtest, Bluttest etc. Wie kommt man da eigentlich raus und muss man da immer mitmachen? Dennis klärt auf!Wie sieht es eigentlich aus wenn Substanzen beschlagnahmt werden? Wird das alles immer ordentlich weg gepackt oder wird da auch mal was abgezwackt?Viele crazy Stories packt Dennnis heute aus.Dennis ist mittlerweile erfolgreicher Comedian und Mannheimer Original.Achtung! Diese Folge ist extrem unterhaltsam.Viel Spaß!Moritz ist auf Tour ab dem 1. Oktober. Tickets & Termine: www.moritzhohl.com

Krimi
«Immer und immer wieder» von Gerry Jones + Gespräch + Bonus!

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 95:04


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem Lieblingsstück des Krimi-Teams. Paul und Robert treffen sich in einem Hotel. Das hat seine Gäste so gern, dass es sie nie wieder gehen lassen will ... Eine traumhafte Geschichte zwischen David Lynch und «Täglich grüsst das Murmeltier». (00:00) Beginn Episode (03:36) Beginn Hörspiel (54:36) Gespräch (XX:XX:XX) «Hotel Limbus« ____________________ Mit: Hans-Helmut Dickow (Paul Wood), Dietmar Schönherr (Robert Carter), Renate Müller (Ann), Hanna Burgwitz (Mutter, Putzfrau), Peter Lerchbauer (Portier, Garagist), Wilm Roil (Telefonstimme, Arzt), Wolfgang Hepp (Barman, Mann 2), Wolfgang Schwarz (Hoteldirektor, Dr. Wellburn), Jo Kärn (Polizist, Mann 1), Ute Uellner (Verkäuferin, Schwester) ____________________ Tontechnik: Denise Moser und Ernst Frei – Übersetzung und Regie: Hans Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1981 ____________________ Und im Anschluss: «Hotel Limbus» von Wolfram Höll, nach einer Idee von Gerry Jones ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Michael von Burg (Michi) und Franziska von Fischer (Zoeys Mutter), sowie Kamil Krejci (Direktor), Barbara Falter (Portier), Reto Stalder (Barmann), Isabelle Menke (Polizistin) und Peter Jecklin (Förster), sowie Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Komposition: Mirjam Skal – Dramaturgie: Simone Karpf – Tontechnik: Ueli Karlen – Regie: Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2021 ____________________ Das Hörspiel «Repeat» von Claudia Weber ist ein Experiment: Fünf Szenen, fünf mal ein- und derselbe Text, aber doch fünf ganz verschiedene Geschichten. Hier könnt Ihr es hören: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/premiere-repeat-von-claudia-weber?id=AUDI20250903_NR_0014

Hörspiel
«Immer und immer wieder» von Gerry Jones

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 50:08


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem grandiosen Hör-Krimi in David-Lynch-Manier. Zwei Männer lernen sich im Foyer eines Hotels kennen. Sie sind einander fremd und gleichwohl auf seltsame Art vertraut. Doch Erinnerungen haben sie keine, und mit dem Hotel scheint etwas nicht zu stimmen … Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Freitag, 19.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Eine verstörende, traumartige Atmosphäre, mysteriöse Telefonanrufe, die Wiederholung von Ereignissen … erlebt man so etwas, kann man schon an seinem Verstand zweifeln. Oder sollte den Ort des Geschehens am besten schnellstmöglich verlassen. Doch immer, wenn die beiden Männer, Robert Carter und Paul Wood, dies versuchen, landen sie am Ausgangspunkt. Wie sind sie hierhergekommen, und warum gelingt es ihnen nicht zu entkommen? Vier Jahre vor dem amerikanischen Film «Und täglich grüsst das Murmeltier» («Groundhog Day», 1983) und sechs Jahre nach Veröffentlichung des berühmten Eagles-Songs «Hotel California» (1973) setzt der englische Autor Gerry Jones zwei Fremde einem gespenstischen Teufelskreis aus. Eine Thrillerkomödie nennt der Autor sein Stück von 1979, das im Original «Time after Time» heisst und in angloamerikanischen Hörspielkreisen bestens bekannt ist. Gerry Jones ist ein grosser Fan von Frank Sinatra. Kein Wunder also, dass Sinatras Lied «Time after Time» in diesem Hörspiel eine wichtige Rolle spielt. ___________________ Mit: Hans-Helmut Dickow (Paul Wood), Dietmar Schönherr (Robert Carter), Renate Müller (Ann), Hanna Burgwitz (Mutter, Putzfrau), Peter Lerchbauer (Portier, Garagist), Wilm Roil (Telefonstimme, Arzt), Wolfgang Hepp (Barman, Mann 2), Wolfgang Schwarz (Hoteldirektor, Dr. Wellburn), Jo Kärn (Polizist, Mann 1), Ute Uellner (Verkäuferin, Schwester) ____________________ Tontechnik: Denise Moser und Ernst Frei – Übersetzung und Regie: Hans Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1981 ____________________ Dauer: 51'

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#506 | "Der Point of No Return ist längst überschritten!" (Ex-Polizist schafft Fakten)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 34:24


In diesem Interview mit Bestsellerautor und Ex-Polizist Stefan Schubert sprechen wir über Staatsversagen, Justizskandale und den wachsenden Einfluss von Politik und Medien. Dabei geht es um innere Sicherheit, digitale Überwachung und die Zukunft unseres Landes. Schubert zeigt auf, welche Entwicklungen uns drohen – und was dringend geändert werden muss.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 242: Magdalena Solís

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:10


Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rechtsprechung-News
Nr. 151: Namensnennung in Demonstrationsaufruf (BGH 29.07.2025)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 11:25


BGH 29.07.2025 - VI ZR 426/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Demo; Demonstration; demonstrieren; Name; Ruf; Rufschädigung; Schaden; Meinung; Meinungsfreiheit; Freiheit; Beleidigung; Leipzig; Linke; Freie Sachsen; Freie; Sachsen; Aufruf; Schadensersatz; Geldentschädigung; Entschädigung; Unterlassung;

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Folge #69 - Chris auf dem Motorrad – Ausbildung, Alltag und Adrenalin

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 19:58 Transcription Available


Wenn ein Polizeihauptkommissar, Fahrlehrer und Corporate Influencer erzählt, wie man in drei Wochen vom Motorrad-Neuling zur einsatzfähigen Kollegin/zum einsatzfähigen Kollegen wird, hört man zu. In dieser KUGELSICHER-Episode nehmen Marc und Benjamin dich mit an die HöMS – Hochschule für Öffentliches Management und Sicherheit der Polizei Hessen. Zu Gast: **Chris** ([@chris.polizeihessen](https://www.instagram.com/chris.polizeihessen/)) – Fahrlehrer für Motorrad, Dozent im Verkehrsbereich und einer der bekanntesten Gesichter unserer Corporate-Influencer-Reihe. Chris gibt einen ehrlichen Einblick in seinen Alltag an der HöMS: von Seminarplanung und Fahrpraxis über PKW- und Motorradtrainings bis hin zu Prüfungen. Er erklärt, warum Blickführung, vorausschauendes Fahren und das Beherrschen des Langsamfahrbereichs die Game-Changer im Einsatz sind – gerade bei Demos, in engen Gassen oder bei komplexen Verkehrslagen. Besonders spannend: Wie Anwärter:innen ohne Vorerfahrung innerhalb von drei Wochen den Motorradführerschein dienstlich erwerben und danach einsatzbereit sind. Außerdem hört ihr die Geschichte hinter seinem **[Viral-Video](https://www.instagram.com/reel/DJLfm3-oXzu/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==)** (Schrittgeschwindigkeit, Parcours, Tennisball) mit über 4 Mio. Views auf Instagram: Was trainiert wird, warum das keine Show, sondern Einsatzrealität ist – und welche Fragen die Community am häufigsten stellt (Ausrüstung, Koffer-Setup, Übungsaufbau). Chris teilt eine prägende Anekdote aus dem Autobahndienst (Verfolgungsfahrten) und erklärt, weshalb solide Fahrausbildung Leben rettet. Für Bewerber hat Chris klare Tipps: breites Grundlagenwissen statt „auf Lücke lernen“, smartes Lernen für Klausuren und Praxis, plus ein Blick auf das, was im Verkehrsrecht wirklich zählt – vom E-Scooter bis zum LKW-Unfall. Für fertige Polizist:innen gibt's handfeste Training-Insights: Warum Kraft, Mobility und Core die Sitzhaltung verbessern, welche Enduro-Lektionen die Straßen-Skills pushen und wie regelmäßige Micro-Drills die Fahrzeugbeherrschung dauerhaft schärfen. Diese Folge ist für alle, die Polizei-Karriere ernst meinen, und für Kolleg:innen, die ihre Einsatzkompetenz im Verkehrsbereich weiterentwickeln wollen. Themen & Keywords für die Polizei-Community: Polizei Hessen, HöMS, Fahrtraining, Motorradpolizei, Verkehrsbereich, Ausbildung Polizei Hessen, Polizeistudium, Verfolgungsfahrt, Einsatztraining, Corporate Influencer.

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Folge #68 - Start der Corporate-Influencer-Reihe – Gesichter der Polizei Hessen

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 1:33 Transcription Available


Mit dieser Folge startet eine ganz besondere Staffel von KUGELSICHER – dem Podcast der Polizei Hessen. Nach spannenden Einblicken in die Arbeit der Spezialeinheiten wenden wir den Blick nun auf die Corporate Influencer der Polizei Hessen: Kolleginnen und Kollegen, die bewusst ihr Gesicht nach außen tragen und zeigen, wie vielfältig und modern Polizeiarbeit heute ist. In den kommenden Episoden begleiten wir Polizist:innen, die auf Streife unterwegs sind, an der HöMS unterrichten oder noch mitten im Studium stecken. Sie berichten aus ihrem Alltag, von persönlichen Erlebnissen, Herausforderungen und besonderen Momenten – ehrlich, nahbar und manchmal auch überraschend. Diese neue Reihe soll zeigen: Polizei Hessen hat viele Gesichter. Hinter Uniform und Einsatz steckt immer eine individuelle Geschichte – mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer authentisch. Ab jetzt hier im Podcast – die Corporate Influencer der Polizei Hessen.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

18. November 1996: Drei Jahre nach "Necessary Evil" wagt DS9 wieder den Rücksturz zu Terok Nor – in die Ära der cardassianischen Besatzung Bajors. Dax, Sisko & Garak landen in einem finsteren Traum, dessen Dreh- und Angelpunkt Odo zu sein scheint, der damals noch nicht Polizist auf der Promenade war. Oder doch? Warum steckt man in den Körpern zum Tode verurteilter, armer Schlucker? Und wer ist Thrax? In Deutschland: Die Schuld, ausgestrahlt am 2. März 1998.

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#33 Freiheitsfonds, Machtmissbrauch & Helene Fischer

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 49:22


Busfahren ohne Ticket? Das kann euch im schlimmsten Fall ins Gefängnis bringen. Was die Nazis damit zu tun haben und warum die Abschaffung dieser Regelung längst überfällig ist, gibt's im News-Update. Außerdem: Eine Polizeianwärterin, die bei einer Mottoparty ihre Dienstuniform trug, hat ihren Job verloren. Gerechtfertigt oder überzogen? Wir stellen die Frage: Wo beginnt und endet gesellschaftliche Verantwortung für Beamt*innen – und welche Kontrollinstanzen gibt es, um gefährlichen Machtmissbrauch zu verhindern? Hört rein! Instagram Reel zur Initiative Freiheitsfonds: [Hier.](https://www.instagram.com/p/DOIsquZjTnW/) Artikel zur Polizeiuniform auf Mottoparty: [Hier.](https://www.spiegel.de/karriere/duesseldorf-polizeianwaerterin-verliert-job-wegen-uniform-auf-mottoparty-a-be3099b2-fd42-4e60-81ec-6cc11c43b407) Polizist belästigt Frauen auf Party: [Hier.](https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-polizist-sexuell-belaestigt-frauen-party-li.3296516)

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Saarland - Getöteter Polizist in Saarlouis beigesetzt

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:31


Wachs, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Saarland - Getöteter Polizist in Saarlouis beigesetzt

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:31


Wachs, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Rechtsprechung-News
Nr. 150: "Kündigung nach bedrohlichem Social-Media-Post" (ArbG Berlin 7.10.2024)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:00


ArbG Berlin 7.10.2024 – 59 Ca 8733/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit; Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO; Strafrecht; StGB; trafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Arbeit; Arbeitsrecht; arbeiten; kündigen; Kündigung; gekündigt; Social Media; Post; Facebook; ver.di; verdi; Gewerkschaft; Bedrohung; social; media; FB; bedrohen; Arbeitnehmer; Arbeitgeber; verhaltensbedingt; Betriebsrat;

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 29.08.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 17:39


Messerterror in Dresden geht weiter +++ weiter Messerterror in Dresden – erneuter Angriff mitten in der Innenstadt +++ Gespräch mit TE-USA-Korrespondentin Suse Heger +++ Völklingen: neue Erkenntnisse der Staatsanwaltschaft - 17 Schüsse – Polizist regelrecht hingerichtet +++ NRW-Statistik deckt auf: Jeder zehnte Tatverdächtige mit Doppelpass +++ Gundremmingen: Kühltürme fallen – schwache Batterien statt Grundlastkraftwerk +++ Trump fordert Anklage gegen George Soros +++ Energiewende-Wetter: Wind und Sonne liefern kaum – Nachbarn müssen wieder retten +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Region am Mittag
Region 26.08.25

Region am Mittag

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025


- Polizist in Völklingen offenbar durch sechs Schüsse getötet - Mobilitätsstudie: Wie sind die Saarländer unterwegs? - Immer Ärger mit der Fernwärme in Quierschied - "Wir Nachkriegs-Kinder": Hans Bollingers neues Buch

Die Thronsitzung
028 - Bumsen im Busch? Bulle klärt auf

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 65:27


Zwei Feministinnen, ein Bulle. Marco Roduner ist leidenschaftlicher Kantonspolizist im Aargau und repräsentiert seinen Korps mit Stolz auch in den sozialen Medien. Ein echter Schmier-Fluencer. Doch über TikTok zu schnurren wäre langweilig - Dara & Karin sind nämlich vorbelastete arme Mäuse. Nicht alle Polizisten waren immer lieb zu ihnen. Wie moralisch korrekt muss ein Polizist in der Freizeit sein? Agiert die Polizei wirklich befreit von Vorurteilen? Und wo gopferdelli nonemal kann man im Aargau unter dem freien Sternenhimmel bumsen? Hört rein für eine gesunde Portion Schlüpfrigkeit, aber vor allem ganz viele Grundsatzdiskussionen. Falls du jetzt Bock auf Handschellen und Fesselsiele hast, wunderbar: Diese Folge wird präsentiert von Amorana. Kommentiere die Folge auf Spotify, und mit ein wenig Glück gewinnst du den Amorana Adventskalender Deluxe mit Warenwert von CHF 941.40! Ausserdem haben wir euch einen 15% Rabattcode: Thronis15 Viel Spass beim shoppen, und Merry x-mas hehe

Region am Nachmittag
Region 25.08.25

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025


Weiterhin Betroffenheit: Polizeigewerkschaft zur Stimmung in der saarländischen Polizei - Landespressekonferenz: Getöteter Polizist in Völklingen - Flüchtlingsunterkunft in der Großherzog-Friedrich-Straße - Grostenquin und das fahrende Volk

ETDPODCAST
22. August: Gefahr durch Linksextremismus | Polizist erliegt Schussverletzung | Epstein-Akten

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:22


22. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian.

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
Treffen sich Selenskij und Putin?

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:16 Transcription Available


Außerdem: Polizist im Saarland erschossen, europäische Politiker in Washington, Israels will Gaza-Stadt einnehmen und riesige Waldbrände in Südeuropa.

Kirche für Düsseldorf
Meine Erlebnisse als Polizist - Wenn Jesus an Herzenstüren klopft | Markus Janzen

Kirche für Düsseldorf

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 36:55


Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

WDR aktuell - Der Tag
Trauer im Saarland: Polizist bei Einsatz erschossen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:13


Im saarländischen Völklingen ist ein Polizist bei einem Raubüberfall an einer Tankstelle erschossen worden: Was ist passiert? Außerdem Thema: Repräsentative Befragung im Auftrag des WDR zeigt, welche Folgen der Anschlag vo Solingen für die Stadt bis heute hat. Von Lucas Kreling.

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 242: In der Hitze der Nacht (1967)

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 95:08 Transcription Available


Ich habe mir “in der Hitze der Nacht” immer als Erotikfilm der 70er Jahre vorgestellt. Entsprechend überrascht war ich, als der Film einen ganz anderen Turn nahm, als ich ihn vor kurzem endlich vor mir hatte. Auch wenn Sidney Poitier, der hier einen Cop spielt, der eine gewisse Sexyness hat, würde mir jeder, der den Film kennt und liebt, den Kopf abreißen, der wüsste, dass ich kurz über eine Top 3 sexy Cops nachgedacht habe. Das Thema des Films könnte ernster nicht sein. Ein schwarzer Polizist strandet im Süden Amerikas in einem rassistischen Sumpf, wo er einen Mord aufklären soll. Er will nicht, er betont immer wieder, dass er einfach nur nach Hause will, aber die Umstände ziehen ihn tiefer hinein, bis er nicht mehr aufgeben will und kann, den Mörder zu suchen und zur Strecke zu bringen. Das Leben wird ihm nicht leicht gemacht. Morddrohungen und tätliche Angriffe muss er überstehen und mit dem nicht minder feindseligen Ortsansässigen Polizeichef klarkommen. Was bis zum Ende auch nur so halb gelingt. Ein Film über den Stolz und Rassismus des Südens, der ihn blind macht für ordentliche Polizeiarbeit. Darüber dass schwarze Figuren auch Menschen sein dürfen sollten und nicht nur die Edlen die über jede Demütigung erhaben sind. Und natürlich vieles mehr und darüber soll geredet werden. Und ach was solls… auch über die Sexyness von Sidney Poitier. Phuuuu… Oder zieht das unsere Glaubwürdigkeit zu weit runter, Plor?

Jasmin Kosubek
Suspendierter Polizist: Warum steht Carsten Stehlik vor Gericht?

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 86:13


Carsten Stehlik, Jahrgang 1984, ist Polizeibeamter auf Lebenszeit in Hessen und seit 2022 suspendiert. Er war Kommandant, Ausbilder und Mitglied mehrerer Polizeivereine, darunter *Polizisten für Aufklärung*. Während der Corona-Zeit kritisierte er öffentlich Maßnahmen, trat in Uniform auf und wurde vom Verfassungsschutz im Bereich „Delegitimierung des Staates“ geführt. Gegen ihn läuft eine Disziplinarklage mit dem Ziel, ihn aus dem Beamtenverhältnis zu entfernen – der Vorwurf: schweres Dienstvergehen.Im Gespräch mit Jasmin Kosubek schildert Stehlik detailliert seinen Werdegang, die internen Abläufe bei Polizei-Einsätzen und seine Sicht auf Grundrechte, Verhältnismäßigkeit und Loyalitätspflichten. Er berichtet über den Bruch während der Corona-Zeit, das Spannungsfeld zwischen staatlicher Treue und persönlicher Überzeugung sowie seine Erfahrungen bei Demonstrationen – als Polizist und als Kritiker.

Rechtsprechung-News
Nr. 149: "Gefangenes Grundstück": erlaubt Notwegerecht auch das Parken? (BGH 14.03.25)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:34


BGH 14.03.2025 - V ZR 79/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Grundstück; Immobilie; Immobiliarrecht; Sachenrecht; Haus; Notweg; Parken; Fahrzeug; Parkplatz; PKW; Auto; Weg; Nachbar; Nachbarstreit; Eigentum;

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Polizist auf Menschenjagd... | Der Fall Sarah Everard

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 21:10


Als eine junge Frau spurlos verschwindet, beginnt eine landesweite Suche, die tiefgreifende Fragen über Sicherheit, Vertrauen und Macht aufwirft – ein erschütternder Kriminalfall, der Großbritannien bewegte.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Hausdurchsuchung in der Gedenkstätte und im Museum Peršman vom 27. Juli

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 58:54


"Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in der Gedenkstätte und im Museum Peršman ein massiver Polizeieinsatz statt. Das Großaufgebot an Polizist:innen (sieben Polizeifahrzeuge, über 30 – teils schwer bewaffnete – Polizeikräfte) wurde begleitet von: Einem Polizeihubschrauber, Drohnen und einer Polizeihundestaffel. Eine Hausdurchsuchung wurde vorgenommen, Identitätsfeststellungen durchgeführt. Der Društvo/Verein Peršman verantwortet die wissenschaftliche Aufarbeitung und die inhaltliche Vermittlung der Museumsinhalte – darunter die Verfolgung der Kärntner Slowen:innen im Nationalsozialismus und den Widerstand gegen das NS- Regime. Wir sind bestürzt und zutiefst irritiert über die Vorgehensweise der Behörden und der Exekutive. An einem Ort, an dem kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Angehörige des SS- und Polizeiregiments 13 in einem Überfall elf Familienangehörige der Familien Sadovnik und Kogoj brutal ermordeten, muss ein derart unverhältnismäßiges und aggressives Vorgehen als pietät- und respektlos aufgefasst werden. Bildungs- und Gedenkarbeit für anwesende Besucher:innen wurde dadurch gravierend gestört." ... (Presseaussendung des Društvo/Verein Peršman zum Polizeieinsatz an der Gedenkstätte und im Museum Peršman, 27.07.2025 unter https://www.persman.at/de/presseaussendung-des-drustvo-verein-persman-zum-polizeieinsatz-an-der-gedenkstaette-und-im-museum-persman-27-07-2025-2/) Studiogespräch. S.a.: https://kaernten.orf.at/stories/3316463/ + https://www.ksssd.org/de/ Empfehlung: Manès Sperber: Wie eine Träne im Ozean, Romantrilogie.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ex-Polizist räumt vor Gericht in Affoltern Hehlerei ein

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 19:38


Ein 60-jähriger ehemaliger Zürcher Kantonspolizist hat sich am Dienstag vor dem Bezirksgericht Affoltern verantworten müssen. Er soll in ein Haus eingebrochen sein und Geld gestohlen haben. In dem Haus hatte zuvor ein Mann seine Frau getötet und sich anschliessend selbst das Leben genommen. Weitere Themen: · Neue Droge auf dem Vormarsch: Stadt Zürich wappnet sich für Ernstfall. · Zürcher Limmatschwimmen findet am Samstag statt. · Einbruchserie in Neunkirch (SH). · Der Zürcher Adalbert Klingler erfand den Schweizer Kasperli – seine Enkelin holt ihn nun aus der Fussnote.

Puppies and Crime
#262 - Gefangen in Sing Sing: Der Fall JJ Velazquez

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 85:54


New York City, Januar 1998Zwei Männer stürmen einen illegalen Numbers Spot in Harlem. Minuten später ist Albert Ward, Betreiber und ehemaliger Polizist, tot. Fünf Augenzeugen identifizieren denselben Täter. Ein Schuldspruch scheint unausweichlich. Doch was, wenn sich am Ende herausstellt: Der falsche Mann sitzt im Gefängnis?Jon-Adrian Velazquez, genannt JJ, beteuert von Anfang an seine Unschuld – vergeblich. Er landet hinter Gittern, verurteilt zu 25 Jahren bis lebenslanger Haft. Was folgt, ist ein zermürbender Kampf gegen ein System, das selten zurückblickt. Doch inmitten der Hoffnungslosigkeit findet JJ einen Ausweg: Durch das Theaterprogramm Rehabilitation Through the Arts kämpft er nicht nur für seine Freiheit, sondern auch für mehr Menschlichkeit im Gefängnis. Das Programm inspiriert später den gefeierten Kinofilm Sing Sing – doch in unserer Folge erzählen wir die wahre Geschichte von JJ.Eine Geschichte, wie sie leider viel zu viele Menschen in den USA teilen.Inhaltswarnung: Glücksspiel, JustizskandalOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Website zum Fall: https://www.freejonadrianvelazquez.org/Podcast zum Fall: Letters from Sing Sing - https://www.nbcnews.com/letters-from-sing-sing-podcastTickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Wild: Nachfüllbare Deos, Duschgele und Co findet ihr hier: https://shopwildrefill.com/PUPPIES20Mit unserem Code PUPPIES20 erhaltet ihr 20 % Rabatt auf alle Wild Produkte.Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise in den Tod, der Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind- exklusiv bei Podimo.Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: Der Film Sing SingMariekes Empfehlung: Ferien auf Saltkrokan von Astrid LindgrenSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
Clanland Deutschland: Kontrollverlust steht bevor - und ist politisch verursacht

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:54


Deutschland steht vor einem sicherheitspolitischen Problem: Clankriminalität und organisierte Gewalt sind in vielen deutschen Städten zur Realität geworden. In diesem Interview spricht Maximilian Tichy mit Manuel Ostermann, Polizist und stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Die Zahlen sind alarmierend: Allein den drei größten Clans in Deutschland werden mehrere zehntausend Mitglieder zugerechnet. Das Milieu der organisierten Kriminalität dürfte insgesamt mehrere hunderttausend Personen umfassen. Die Straftaten sind spektakulär: Mitglieder des sogenannten Remmo-Clans brachen in das Grüne Gewölbe in Dresden und das Bode-Museum in Berlin ein. Ihre Beute: fast 140 Millionen Euro in Gold und Diamanten. Im Zuge der Ermittlungen gegen den Abou-Chaker-Clan zog das Finanzamt Berlin 58 Wohnungen ein – sie stehen im Verdacht, Teil eines Geldwäsche-Netzwerks zu sein. Dem Miri-Clan gelang es sogar, einen Spitzel in die Anti-Geldwäsche-Behörde des Innenministeriums einzuschleusen. Zeit, die entscheidenden Fragen zu stellen: Wie konnte es so weit kommen? Und wie kann die Polizei wieder die Kontrolle über die Straßen zurückgewinnen? Ostermann stellt klar: Die Polizei handelt längst nicht mehr proaktiv – sie kann nur noch reagieren. An vorausschauende Gefahrenabwehr ist kaum noch zu denken.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Für seinen Hochzeitsbraten - Polizist lässt Gefangene frei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:01


Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Einsatz für Lothar Riemer - Polizist aus Leidenschaft
#101 Lothars kuriose Einsätze - Ein Herz für die Kleinen

Einsatz für Lothar Riemer - Polizist aus Leidenschaft

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 28:13


In der ersten Episode der Serie "Lothars kuriose Einsätze" teilt Lothar Riemer eine berührende Geschichte aus seiner Zeit als Polizist. Er spricht über die Bedeutung von Empathie und Menschlichkeit im Polizeialltag und wie kleine Momente einen großen Unterschied machen können.

Jungunternehmer Podcast
Andrej Safundzic: Von Tech4Germany zum 65-Millionen-Dollar-Startup - Wie Lumos die Zukunft der Cyber-Security gestaltet

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 49:37


Andrej Safundzic, Gründer von Lumos, spricht mit Mike Mahlkow über seinen beeindruckenden Weg von Social Enterprises in Uganda über die deutsche Bundesregierung bis hin zum Silicon Valley. Mit 65 Millionen Dollar Funding baut er heute eine der innovativsten Cyber-Security-Lösungen. Andrej teilt tiefe Einblicke in die Zukunft der Cyber-Security, die Bedeutung von AI-Agents und warum Deutschland der beste zweite Standort für Tech-Unternehmen werden sollte. Was du lernst: Von Deutschland in die Welt: Wie Andrej erst Social Enterprises in Uganda gründete Warum er Tech4Germany aufbaute und vom Bundeskanzleramt übernommen wurde Cyber-Security und AI: Warum Identity & Access Management durch AI-Agents wichtiger wird Wie sich Cyber-Angriffe durch Voice-AI und Social Engineering verändern Deutschland vs. Silicon Valley: Warum Deutschland der beste zweite Standort für Tech-Unternehmen werden sollte Die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit im deutschen Markt Story-Led Companies: Wie Lumos durch eine klare Vision und Story Mitarbeiter begeistert Warum Cyber-Security der neue "Polizist" der digitalen Welt ist AI-Transformation: Wie Unternehmen sich auf die AI-Revolution vorbereiten sollten Die Bedeutung von frühem Experimentieren mit neuen Technologien ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Andrej: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrejsafundzic/  Website: https://www.lumos.com/  Mehr zum Co-Host Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/  Website: https://fastgen.com Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Wer ist Andrej Safundzic? (00:01:17) Warum gründet man ein Startup in Uganda? (00:03:36) Vom Bundeskanzleramt gekauft (00:11:27) Von Deutschland in die USA: Warum San Francisco? (00:21:30) Die Gefahr von Voice-Agents & Cyber-Angriffen (00:29:52) Bis zu welcher Gefahr deckt Lumos die Sicherheit ab? (00:36:00) Die nächste Stufe der Sicherheit (00:40:33) Lumos als Story-led Company

Krimi
4/4: «Wohnopoly» + Gespräch mit Autor Sunil Mann!

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:20


Der Entführungsfall spitzt sich zu! Eine wichtige Zeugin stirbt bei einer Verfolgungsjagd. Die Drohungen des Entführers werden immer drastischer. Und dann macht Sandrine noch eine schreckliche Entdeckung in der Villa von Immobilienhai Meierhofer ... Im Anschluss: Werkstattgespräch mit dem Autor! (00:00) Beginn Episode (02:56) Beginn Hörspiel (33:49) Gespräch mit Autor Sunil Mann ____________________ Von: Sunil Mann und Karin Berri ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________

Hörspiel
Premiere: 4/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 30:57


Mundartkrimi. Zürichs einziger indischer Privatdetektiv hat das entführte Mädchen Marie noch nicht finden können. Der Fall wird immer komplizierter. Was hat der gutsituierte Immobilienmakler Meierhofer mit der lokalen Drogenszene zu tun? Und wie passt die kleine Marie da rein? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 30.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht dieser mehrteilige Krimi humorvolle Rasanz mit gesellschaftlicher Brisanz: So ist die Wohnungsknappheit in Zürich genauso Thema wie das Leben als ungelernte Alleinerziehende mit mehreren Jobs oder das Zurückfinden in die Gesellschaft als Vorbestrafte oder als Ex-Junkie. An der ruppigen und einzelkämpferischen Sandrine beisst sich Vijay ziemlich die Zähne aus. Zum Glück wird er bei seinen Ermittlungen, die ihn auch diesmal an die sozialen Brennpunkte der Stadt führen, wieder von seiner besten Freundin Miranda flankiert, die immer einen Spruch auf den Lippen und eine Prosecco-Flasche in der Louis-Vuitton-Handtasche hat. Und auf der anderen Seite hilft die handfeste Polizistin Fiona, die dafür sorgt, dass Miranda und Vijay bei ihren Aktionen nicht selbst zu Kriminellen werden. Mit «Wohnopoly» führt der Schweizer Autor Sunil Mann seine Vijay-Kumar-Reihe fort. Nach zwei Buchadaptionen ist dieser Krimi nun das erste Original-Hörspiel, das er – zusammen mit Co-Autorin Karin Berri – für SRF geschrieben hat. ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 30'

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ein Schultheater sorgt in Neuhausen für Empörung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 6:54


Im Rahmen einer Projektwoche haben Primarschülerinnen und -schüler in Neuhausen (SH) ein Stück inszeniert, indem es um die Ermordung einer Ungläuben geht - Eltern sind empört. Weitere Themen: · Bundesgericht: Zürcher Polizist wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses verurteilt · Zoo Zürich plant neue Anlage für die Gorillas · Psychiatriezentrum Hard hat mit der IPW Winterthur fusioniert

Podcasts von Tichys Einblick
Wie die Politik die Polizei verrät – Machtlos gegen Kriminalität – Interview mit Manuel Ostermann

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 28:45


Deutschland erlebt einen Anstieg an Gewaltkriminalität – so die aktuellen Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik und des Verfassungsschutzes. Mehr als 6000 politisch motivierte Gewaltdelikte, zunehmende Messerangriffe, sexuelle Übergriffe und organisierte Kriminalität sorgen für wachsende Unsicherheit in der Bevölkerung. In diesem ausführlichen Interview spricht Polizist und Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann über die reale Sicherheitslage im Land, die Herausforderungen für die Polizei im Einsatzalltag und den politischen Umgang mit Migration und Kriminalität. Die Polizei wird im Stich gelassen, von einer Politik die den Schutz von Kriminellen über ihre Verfolgung stellt. Denn ein Polizist, der einen Drogendealer festnimmt muss mit einem Disziplinarverfahren rechnen Das Buch von Manuel Ostermann finden Sie im Tichys Einblick Shop. Ein Einkauf unterstützt unsere Arbeit: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/ostermann-deutschland-ist-nicht-mehr-sicher/

Krimi
3/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 44:36


Die kleine Marie wurde entführt – um ihre Mutter, Sandrine zu erpressen! Der Erpresser will kein Geld, sondern etwas, das ihm gehöre. Nur was kann das sein? Was hat eine alleinerziehende, ehemalige Drogenabhängige, was es wert ist, ein Kind zu entführen ...? Ein Fall für Vijay Kumar! (00:00) Beginn Episode (03:24) Beginn Hörspiel (32:09) Gespräch ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten beiden Teile von «Wohnopoly» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250605_NR_0053 https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250612_NR_0033

Hörspiel
Premiere: 3/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 28:48


Mundartkrimi. Schauplatz Zürich. Hat Sandrines Ex Olli ihr gemeinsames Kind entführt? Vijay zweifelt. Zumal sich Sandrine ständig in Widersprüche verstrickt. Ist womöglich der Grund für Maries Verschwinden in Sandrines Vergangenheit zu finden? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 23.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht dieser mehrteilige Krimi humorvolle Rasanz mit gesellschaftlicher Brisanz: So ist die Wohnungsknappheit in Zürich genauso Thema wie das Leben als ungelernte Alleinerziehende mit mehreren Jobs oder das Zurückfinden in die Gesellschaft als Vorbestrafte oder als Ex-Junkie. An der ruppigen und einzelkämpferischen Sandrine beisst sich Vijay ziemlich die Zähne aus. Zum Glück wird er bei seinen Ermittlungen, die ihn auch diesmal an die sozialen Brennpunkte der Stadt führen, wieder von seiner besten Freundin Miranda flankiert, die immer einen Spruch auf den Lippen und eine Prosecco-Flasche in der Louis-Vuitton-Handtasche hat. Und auf der anderen Seite hilft die handfeste Polizistin Fiona, die dafür sorgt, dass Miranda und Vijay bei ihren Aktionen nicht selbst zu Kriminellen werden. Mit «Wohnopoly» führt der Schweizer Autor Sunil Mann seine Vijay-Kumar-Reihe fort. Nach zwei Buchadaptionen ist dieser Krimi nun das erste Original-Hörspiel, das er – zusammen mit Co-Autorin Karin Berri – für SRF geschrieben hat. ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 30'

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Krieg in Nahost, Attentat auf US-Politikerfamilien, WhatsApp führt Werbung ein

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:11


Israel meldet Lufthoheit über weite Teile Irans. Der mutmaßliche Attentäter von Minnesota wurde festgenommen. Und WhatsApp führt jetzt doch Werbung ein. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Krieg im Nahen Osten: Israel geht es um weit mehr als das iranische Atomprogramm Tödlicher Anschlag auf demokratische Abgeordnete: Mit Latexmaske als Polizist verkleidet Veränderung bei Messenger: WhatsApp führt Werbung ein – hier erklärt der Firmenchef die Kehrtwende+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörspiel
Premiere: 2/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 32:29


Mundartkrimi. Kindsentführung an der Zürcher Langstrasse – und Vijay ist Zeuge! Klar muss er da ermitteln, findet seine Freundin Manju. Doch die Mutter des entführten Mädchens sieht das anders … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 16.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 In Zürich muss man Verbrechen nicht suchen: Sie finden einen. Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindesentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht dieser mehrteilige Krimi humorvolle Rasanz mit gesellschaftlicher Brisanz: So ist die Wohnungsknappheit in Zürich genauso Thema wie das Leben als ungelernte Alleinerziehende mit mehreren Jobs oder das Zurückfinden in die Gesellschaft als Vorbestrafte oder als Ex-Junkie. An der ruppigen und einzelkämpferischen Sandrine beisst sich Vijay ziemlich die Zähne aus. Zum Glück wird er bei seinen Ermittlungen, die ihn auch diesmal an die sozialen Brennpunkte der Stadt führt, wieder von seiner besten Freundin Miranda flankiert, die immer einen Spruch auf den Lippen und eine Prosecco-Flasche in der Louis-Vuitton-Handtasche hat. Und auf der anderen Seite hilft die handfeste Polizistin Fiona, die dafür sorgt, dass Miranda und Vijay bei ihren Aktionen nicht selbst zu Kriminellen werden. Mit «Wohnopoly» führt der Schweizer Autor Sunil Mann seine Vijay-Kumar-Reihe fort. Nach zwei Buchadaptionen ist dieser Krimi nun das erste Original-Hörspiel, das er – zusammen mit Co-Autorin Karin Berri – für SRF geschrieben hat. ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 30'

Krimi
2/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 80:50


Vijay Kumar sucht ein entführtes Kind. Die Mutter, Sandrine, hat eine Drogenvergangenheit – und auch sonst eher zwielichtigen Umgang auf der Zürcher Langstrasse. Glücklicherweise kennt er sich dort aus wie kein zweiter: Vijay, der beste (und einzige) indische Privatdetektiv der Schweiz! (00:00) Beginn Episode (02:13) Beginn Hörspiel (34:40) Gespräch (48:57) Input «Wenn Wohnen in der Heimat zum Luxus wird» ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die erste Staffel mit Vijay Kumar könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-1-von-sunil-mann-premiere?id=0828c881-ea5e-4bd9-bb9f-189c4be964b5#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-2-von-sunil-mann-premiere?id=36ed3531-d49d-42d2-bfec-c57c0b011550#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-3-von-sunil-mann-premiere?id=b16e8332-6d99-46dc-bbb4-8808c9fea63b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-4-von-sunil-mann-finale-autorengespraech?id=edd60fdc-3e7e-4b26-b32b-cbdcb636cded#autoplay Und die zweite Staffel gibt es hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=499e023c-d630-4329-8e59-3d4b328954d8#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=c0e205fc-33cf-4a35-93d8-91757e74fc8b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/3-4-familienpoker-von-sunil-mann-gespraech-mit-regie?id=5c82f36e-14cc-47fe-9f49-3fc442e06481#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/4-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=e5ad0fe2-4009-40e7-bf10-07531855b39a#autoplay

WDR 4 Bücher
"Locked In" von Henri Faber

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 4:06


Paul Maertens ist Polizist und hat im Dienst seinen Vater erschossen. Eines Tages verschwinden Menschen, spurlos, ohne Verbindung untereinander und mit jedem Tag schwindet die Hoffnung, sie lebend zu finden. Von WDR4 Funktion (Köln).

NDR Info - Mikado am Morgen
Mitredezeit: Was ist euer Traumberuf?

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later May 4, 2025 53:39


Berühmt werden als Schauspielerin, Möbel bauen als Tischler oder Menschen helfen als Ärztin oder Polizist - was ist euer absoluter Traumberuf? Was gefällt euch daran und habt ihr vielleicht sogar ein Vorbild? Darüber haben wir mit euch in unserem Live-Podcast “Mikado Mitredezeit” gesprochen.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 23.04.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 35:40


Papst Franziskus mit feierlicher Prozession in den Petersdom überführt, US-Präsident Trump wirft ukrainischem Präsidenten Selenskyj kriegsverlängernde Haltung vor, Prozessauftakt in Hannover gegen Staatsanwalt wegen Korruptionsverdacht in Zusammenhang mit Kokain-Mafia, Einsatz wirft Fragen auf: Polizist erschießt 21-Jährigen in Oldenburg, Israelische Reservisten kritisieren ihre Regierung für Vorgehen in Gaza, Automesse in Shanghai: Deutsche Hersteller ringen um Marktanteile auf chinesischem E-Auto-Markt, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Wipperfürth: Die Belebung der Innenstadt, Das Wetter