Podcasts about Kleiner

  • 1,559PODCASTS
  • 2,375EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kleiner

Show all podcasts related to kleiner

Latest podcast episodes about Kleiner

Auf den Tag genau
Die nackte Frau auf dem Dach

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:11


Der Boulevard des Italiens, im 2. und 9. Pariser Arrondissement gelegen, gehört zu den vier Grand Boulevards des Rive droite und ist eine eher gediegen-großbürgerliche Adresse. Die dort lebenden Familien hatten, zumindest vor einhundert Jahren, häufig Gouvernanten und von einer solchen handelt die nachfolgende Begebenheit, die es am 28. September 1925 aus der französischen Hauptstadt bis in die Altonaer Nachrichten schaffte. Ungewöhnlich an ihr war nicht nur der Aufzug der Protagonistin, sondern auch die Umstände, der Ort und die Dauer ihres Auftritts. Als Nebendarsteller wirken mit etliche Feuerwehrleute sowie, glaubt man dem aufgeregten Bericht, gleich mehrere 1000 Schaulustige. Kleiner weiterer Spoiler: Das Dramolett endet an einem Ort, den man damals noch wenig achtsam Irrenhaus nannte. Es liest Rosa Leu.

LKG Rostock/Bad Doberan
LKG-Rostock Predigt: Kleiner Glaube, Grosse Wirkung - Daniel Qeißer (28.09.2025)

LKG Rostock/Bad Doberan

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 29:20


LKG-Rostock Predigt: Kleiner Glaube, Grosse Wirkung - Daniel Qeißer (28.09.2025) by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)

Business of Tech
Navigating AI Governance: Trust, Accountability, and the Future of Responsible Tech

Business of Tech

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 45:54


Art Kleiner, co-author of "The AI Dilemma" and Principal at Kleiner Powell International, discusses the complexities of AI governance, trust, and accountability in the context of modern technology. He emphasizes the importance of being intentional about risk when deploying AI products, particularly large language models, which can inadvertently perpetuate biases and misinformation. Kleiner shares a compelling example of a Chinese AI system that failed to generate accurate images based on user requests, illustrating the inherent biases present in AI systems. He stresses the need for organizations to be aware of the human effects and unintended consequences of AI deployment.For managed service providers (MSPs) and IT leaders, Kleiner highlights the significance of compliance and oversight in the development process of AI systems. He references the EU AI Act, which mandates a "human in the loop" approach to ensure accountability and effectiveness in AI applications. This requirement encourages organizations to conduct thorough testing and evaluation of AI systems in real-world contexts, ensuring that they meet the needs of users and mitigate potential risks. Kleiner notes that small businesses, in particular, must be vigilant about the implications of AI on their operations and customer interactions.The conversation also delves into the challenges of achieving measurable ROI from AI projects, with studies indicating that a significant percentage of these initiatives fail to deliver tangible business value. Kleiner advocates for scenario planning as a tool to navigate the uncertainties of AI implementation, encouraging organizations to explore various future scenarios and their potential impacts. By understanding the different ways AI can affect productivity, business growth, and risk management, companies can better position themselves to leverage AI effectively.Finally, Kleiner urges leaders to prepare for multiple AI futures by staying informed about emerging technologies and their implications for their businesses. He emphasizes the need for organizations to build trust with their customers by using AI responsibly and transparently. By focusing on creating value and avoiding the pitfalls of "inshittification," businesses can foster stronger relationships with their clients and enhance their overall service offerings. The discussion underscores the critical role of human insight and ethical considerations in the evolving landscape of AI technology. All our Sponsors: https://businessof.tech/sponsors/ Do you want the show on your podcast app or the written versions of the stories? Subscribe to the Business of Tech: https://www.businessof.tech/subscribe/Looking for a link from the stories? The entire script of the show, with links to articles, are posted in each story on https://www.businessof.tech/ Support the show on Patreon: https://patreon.com/mspradio/ Want to be a guest on Business of Tech: Daily 10-Minute IT Services Insights? Send Dave Sobel a message on PodMatch, here: https://www.podmatch.com/hostdetailpreview/businessoftech Want our stuff? Cool Merch? Wear “Why Do We Care?” - Visit https://mspradio.myspreadshop.com Follow us on:LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/28908079/YouTube: https://youtube.com/mspradio/Facebook: https://www.facebook.com/mspradionews/Instagram: https://www.instagram.com/mspradio/TikTok: https://www.tiktok.com/@businessoftechBluesky: https://bsky.app/profile/businessof.tech Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Alles Geht
Kleiner roter Kasten mit Christina Christ

Alles Geht

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 38:15


In dieser Folge (124) spricht Mareike mit Christina Christ, Absolventin der Abt. V, die heute bei Keshet International als Geschäftsführende Produzentin arbeitet. In dieser Folge sprechen wir über:einen kleinen roten Kasten und einen blauen SitzsackLiebe zum Fernsehen und zur Unterhaltungin der Frankfurter Oper rumlungern beim Kinderchoreine Begegnung mit Angela Merkel und Barbara Schöneberger in TempelhofFormatadaptionenStruktur auf dem Schreibtisch ButterbroteKuchenextasePuppenhäuser und vieles mehr....Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#165 kleiner Teich

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 72:18


Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertfünfundsechzig!Schiedsrichter-Lehrgang:https://das-dritte-team.deSchaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shophttps://mevatec.globalHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattBerlin, Frankfurt, DEL2-Start. Rein gehts! Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

KLIMANEWS
Ozonloch kleiner, Sommer heißer und Klimastreik am Samstag

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:42


Das Ozonloch ist so klein wie seit Jahren nicht mehr, der letzte Sommer in Europa war durch die Klimakrise sehr tödlich und Fridays for Future ruft am Samstag zum Klimastreik auf.Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 19. September 2025.Weiterlesen:DIE ZEIT: Klima: Größe des Ozonlochs nimmt weiter ab | DIE ZEITTagesschau: Ozonloch so klein wie lange nicht mehr | tagesschau.deDIE ZEIT: Klimakrise: Zwei Drittel der Hitzetode laut Studie Folge von Klimawandel | DIE ZEITClair Barnes et al. Climate change behind 16,500 summer heat deaths in 854 European cities | Grantham Institute (Imperial College London)Tagesschau: Studie: Rund 16.500 Hitzetote in Europas Städten durch Klimawandel | tagesschau.deWir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!!Redaktion: Reka Bleidt, Linus Nolte (Redaktion vom Dienst) Moderation: Theresia CroneProduktion & Schnitt: Simon Blieske

News Plus
Ozonloch wird kleiner: Endlich mal Good News?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 13:53


In den 1980er-Jahren war das Ozonloch ein globales Umweltthema. Heute zeigt sich: Die Massnahmen wirken, das Loch wird kleiner. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wir ordnen ein, wie sich die Ozonschicht erholt, welche Rolle Waldbrände und Vulkane spielen – und warum das Montreal-Protokoll als Erfolg gilt. Was lässt sich daraus für den Kampf gegen den Klimawandel ableiten? Und: Müssen wir bald weniger Sonnencreme benutzen? Diese Fragen stellen wir unserer Wissenschaftsredaktorin. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Katrin Zöfel, Wissenschaftsredaktorin bei SRF ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Silvia Staub, Aline Schmassmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gute Nachrichten: Das Ozonloch ist erneut kleiner geworden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:39


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR Umweltnews
Das Ozonloch ist kleiner geworden

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:24


Die Weltorganisation für Meteorologie hat heute ihren Jahresbericht zum Zustand der Ozonschicht veröffentlicht. Und es gibt erfreuliche Neuigkeiten, berichtet Kathrin Hondl

WDR 5 Mittagsecho
NRW nach der Wahl: "Kleiner Denkzettel" für Bundesregierung

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 11:07


Die Kommunalwahlen in NRW sind gelaufen. Susi Makarewicz mit Reaktionen der Parteien. Kyra Preuß hat sich in Gelsenkirchen umgehört. Das Ergebnis erschwere zumindest nicht die Zusammenarbeit der Bundes-Koalition, sagt Politologe Stefan Marschall. Von WDR 5.

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Kleiner Club, grosse Wirkung: Zukunftsstrategie für Tennisvereine mit 2 Plätzen – mit Bastian Hahnen (TV Uchtelfangen)

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 67:04


Kleiner Verein, grosse Wirkung: In dieser Folge spreche ich mit Bastian Hahnen, 1. Vorsitzender der Tennisabteilung des TV Uchtelfangen im Saarland. Wir zeigen, wie sich ein Tennisverein mit nur zwei Plätzen zukunftsfähig aufstellt – von Mitgliedergewinnung über Ressourcen- & Platzmanagement bis hin zu smarter Finanzierung. Bastian erklärt, wie lebendiges Vereinsleben trotz knapper Mittel gelingt und warum das Ehrenamt keineswegs aussterben muss. Wir sprechen über nachhaltige Anlagenpflege, abwechslungsreiche Angebote für tennisbegeisterte Mitglieder und Kooperationen in der Region. Dich erwarten konkrete, sofort umsetzbare Tipps für Vorstand, Trainerteam und Engagierte – direkt übertragbar auf deinen Verein. Ideal für alle, die ihren Tennisverein strategisch weiterentwickeln wollen. Jetzt reinhören, abonnieren und teilen – für mehr Sichtbarkeit, mehr Ehrenamt und mehr Tennisbegeisterung im Verein.

T-Online Tagesanbruch
Trumps Autokratie macht die USA kleiner

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:51 Transcription Available


Trumps Griff nach absoluter Macht zerstört nicht nur Amerikas Demokratie, sondern auch seine Rolle als Weltmacht. Was er innen mit Härte erzwingt, verspielt er außen mit Schwäche – und die Welt zahlt den Preis. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Kleiner Atlas der nie geschriebenen Bücher" - von Montaigne bis Keun

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 11:56


Schuchter, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Kleiner Atlas der nie geschriebenen Bücher" - von Montaigne bis Keun

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 11:56


Schuchter, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Kleiner Atlas der nie geschriebenen Bücher" - von Montaigne bis Keun

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 11:56


Schuchter, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Russland Watcher
Kleiner Mann, was nun? #159

Russland Watcher

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 78:52


Die Russland Watch vom 7. September 2025 mit Thomas Leurs, Stefan Schaak und Marc Ratzow

Chäs, Brot, Wy... und mini Gschicht mit Gott
04. September 2025, Edi Kleiner

Chäs, Brot, Wy... und mini Gschicht mit Gott

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 79:13


Edi Kleiner lebte die ersten zwanzig Jahre im Loo, einem Weiler von Affoltern am Albis. Seine Verkäuferlehre absolvierte er in einem Eisenwarengeschäft in Zürich. Nach der RS arbeitete er in Vevey, Lausanne und Genf. Im Jugendbund der EMK lernte er seine Frau kennen, welche er 1962 in Biel heiratete. Gemeinsam begleiteten sie zwei Adoptivkinder ins Leben und durften 2022 ihre Diamanthochzeit feiern. Seit seine Frau 2024 leider verstarb, geht Edi alleine durchs Leben und ist mit seinen bald 90 Jahren immer noch sehr aktiv. Seine lebenslange Verbundenheit mit der Kirche und sein Engagement als stiller Helfer im Hintergrund bescherten ihm den liebevollen Übernamen «Chef der Kapelle». Kultur in Studen. In gemütlicher Atmosphäre geniessen wir zu Live-Musik ein «Chäs, Brot, Wy»-Buffet und im Talk mit Stef Gerber erhalten wir Einblick in das Leben von Edi.Infos. Anmeldung online auf gms-studen.ch oder 032 372 10 22. Erwachsene: CHF 22.–, Lernende/Studierende: CHF 12.–, Türöffnung: 19.45 UhrVeranstalter. gms seeland ist eine Netzwerkkirche der Methodist:innen (EMK Schweiz) mit vielfältigen, kreativen Projekten für Kinder und Erwachsene. Wir geniessen Kultur, erleben Begegnungen und erhalten Inspiration.

Fief's Podcast
Geen woorden maar daden

Fief's Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:40


Welkom terug bij Fief's Podcast!Misschien dacht je: hé, waar was die podcast gebleven? Klopt — ik was er even tussenuit.In september begon ik aan mijn boek Stoïcijns Leiderschap — inmiddels afgerond, zoals je misschien weet. Dat schrijven kostte niet alleen tijd, maar ook flink wat denkkracht. En eerlijk: onderweg had ik de Stoïcijnen hard nodig.Soms om moed te vinden, bijvoorbeeld als ik weer een versie moest delen met mijn meelezers (altijd zo'n spannend moment: druk op ‘verzenden' en dan maar afwachten). Soms om wijsheid te bewaren, door niet te blijven hangen in vage feedback maar te vragen naar feiten. En vaak ook om mezelf eraan te herinneren dat dit boek niet voor mij alleen is, maar voor iets groters. Dat hielp me doorzetten en het af te maken.Wat ik tegelijk ontdekte: doelen stellen is meestal niet zo moeilijk. Dat herken ik ook bij de mensen met wie ik werk. De échte worsteling zit in wat er tussendoor gebeurt: twijfels, weerstand, tegenzin. Precies daar bleken de Stoïcijnse principes goud waard. Ik merkte zelf dat wat ik opschreef klopt: het werkt. Als houvast, als drijvende kracht en als stuurmiddel. En geloof me, dat was een opluchting: niks zo pijnlijk als een boek schrijven dat in de praktijk niet klopt.Na dat hele proces had ik behoefte om even pas op de plaats te maken. Om te laten landen wat er allemaal was gebeurd. En om mezelf dezelfde vraag te stellen die ik anderen vaak stel: wat betekent dit nu eigenlijk?Want de kern zit niet in lezen of praten over wat goed is, maar in het dóen. In het toepassen van wat je weet dat klopt.De Stoïcijnen waren er helder over: we maken allemaal deel uit van een groter geheel. Hun filosofie draait dus niet alleen om je eigen rust of kracht, maar om hoe je je verhoudt tot anderen. Wij zijn sociale wezens. We hebben elkaar nodig om overeind te blijven als het lastig wordt.Juist dat was voor mij de aanleiding om dit boek te schrijven. En eerlijk? Ik merkte dat ik die verbinding een beetje kwijt was. Het grote, luide speelveld van social media voelde steeds leger. LinkedIn bijvoorbeeld: veel geroep, vaak meer een wedstrijd om aandacht dan een plek voor echte uitwisseling. En ik betrapte mezelf erop dat ik daar steeds minder zin in had.Terwijl ik geloof dat we elkaar wijzer maken door ervaringen te delen, vragen te stellen en verhalen uit te wisselen — niet door harder te schreeuwen dan de ander.Daarom richt ik me nu weer op wat wél klopt voor mij: deze podcast en mijn nieuwsbrief. Kleiner misschien, maar dichterbij. Voor mij zit daar de waarde: in echte verbinding. Met jou, en met mensen die zoeken naar betekenis en richting. Dat geeft mij energie — en hopelijk jou ook."Dank je wel voor het luisteren! In deze podcast hebben we het over issues waar je als mens maar ook als ondernemer tegen aanloopt, dat weet ik uit eigen ervaring. Als mentor werk ik met ondernemers en zij herkennen de uitdagingen zoals het constante brandjes blussen, het gevoel hebben van 'waar ben ik mee bezig?', en een klagende partner thuis omdat je niet te genieten bent. Terwijl iedereen graag meer vanuit rust, vertrouwen en plezier wil leven en werken. Op een doordeweekse dag gewoon eens 'nee' zegt, zonder schuldgevoel, vertrouwen op de expertise van je medewerkers ipv de dingen zelf te doen, overzicht in je werk hebben ipv van hot naar her rennen, rustig blijven bij gedoe ipv je opwinden, een avond lekker ontspannen ipv op je laptop werken.  Als mentor en psycholoog help ik je graag dit te bereiken.  Neem contact met mij op zodat we kunnen verkennen hoe we jouw ondernemerschap en leven kunnen verbeteren. Zodat je je heerlijk kunt ontspannen, gevoel van richting weer terug hebt en geniet van de mensen om je heen. 

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
"Trotz Umbruch: Die Ambitionen werden nicht kleiner“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis&Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:10


Heute Abend geht auch für unsere Frauen die Saison 2025/26 los. Im Sommer gab es innerhalb der Mannschaft einen Umbruch: viele bekannte Gesichter gingen, viele neue Gesichter kamen. Cheftrainer Niko Arnautis spricht über die neue Eintracht, alte Ambitionen und das Champions-League-Los Real Madrid.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #378 - Kleiner Krieg, große Wirkung: Guerilla im 18. Jahrhundert

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 83:19


In dieser Folge beschäftigen sich Michi und Moritz mit einem oft übersehenen Aspekt der Kabinettskriege des 17. und 18. Jahrhunderts: dem sogenannten „Kleinen Krieg“. Während die großen Armeen sich langsam und strategisch auf den Schlachtfeldern Europas bewegten, tobte im Hintergrund ein ganz anderer Konflikt. Flexibel, brutal und oft ohne klare Fronten. Kleine Reiter- oder Infanterietrupps griffen Versorgungswege an, überfielen Lager, führten Aufklärung durch oder verbreiteten gezielt Unruhe hinter den feindlichen Linien. Dieser Kleine Krieg war nicht nur ständiger Begleiter der großen Feldzüge, sondern hatte oft entscheidenden Einfluss auf deren Erfolg oder Misserfolg. Michi und Moritz beleuchten, was diese Form der Kriegsführung auszeichnete, wer sie führte, welche Strategien und Taktiken angewandt wurden und warum sie bei aller Grausamkeit doch als „ordnungsgemäßer“ Teil der damaligen Kriegsführung galt. Ein Blick auf das Kriegshandwerk im Kleinen, das bis heute Spuren in der Militärgeschichte hinterlassen hat.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #378 - Kleiner Krieg, große Wirkung: Guerilla im 18. Jahrhundert

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 83:19


In dieser Folge beschäftigen sich Michi und Moritz mit einem oft übersehenen Aspekt der Kabinettskriege des 17. und 18. Jahrhunderts: dem sogenannten „Kleinen Krieg“. Während die großen Armeen sich langsam und strategisch auf den Schlachtfeldern Europas bewegten, tobte im Hintergrund ein ganz anderer Konflikt. Flexibel, brutal und oft ohne klare Fronten. Kleine Reiter- oder Infanterietrupps griffen Versorgungswege an, überfielen Lager, führten Aufklärung durch oder verbreiteten gezielt Unruhe hinter den feindlichen Linien. Dieser Kleine Krieg war nicht nur ständiger Begleiter der großen Feldzüge, sondern hatte oft entscheidenden Einfluss auf deren Erfolg oder Misserfolg. Michi und Moritz beleuchten, was diese Form der Kriegsführung auszeichnete, wer sie führte, welche Strategien und Taktiken angewandt wurden und warum sie bei aller Grausamkeit doch als „ordnungsgemäßer“ Teil der damaligen Kriegsführung galt. Ein Blick auf das Kriegshandwerk im Kleinen, das bis heute Spuren in der Militärgeschichte hinterlassen hat.

Beurswatch | BNR
Nvidia's polsstok is kleiner: het komt niet over de lat.

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:13


Het toetje van het cijferseizoen, het bedrijf waar beleggers massaal naar uitkijken. Dat, wederom, een indrukwekkend kwartaal neerzet. Maar dat beleggers ook vrij onzeker maakt met wat komen gaat.Deze BNR Beurs hebben we het uitgebreid over de cijfers van Nvidia. Dat komt met jaloersmakende cijfers, maar het is vooral de vooruitzichten waar we het over moeten hebben. Nvidia waarschuwt voor de Chinese regering en voor het beleid van Trump. En lijkt beleggers voor te bereiden op het nieuwe normaal: een lagere groei.De rek is er ook uit bij Nederlandse beursbedrijven. De collega's van het FD hebben alle kwartaalcijfers van beursbedrijven van het Damrak verzameld en wat blijkt: de omzet is gedaald. Net als de winst.Ook hoor je meer over over Tesla. De verkopen hollen nóg harder achteruit dan wel al dachten. Verder gaat het over de eigenaar van TikTok. Die is in omzet Meta voorbij, maar toch is het bedrijf nog veel en veel minder waard.Trump komt ook voorbij. Zijn zoons in het specifiek, want die zijn binnenkort grootaandeelhouder van een Nasdaq-bedrijf!See omnystudio.com/listener for privacy information.

AEX Factor | BNR
Nvidia's polsstok is kleiner: het komt niet over de lat.

AEX Factor | BNR

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:13


Het toetje van het cijferseizoen, het bedrijf waar beleggers massaal naar uitkijken. Dat, wederom, een indrukwekkend kwartaal neerzet. Maar dat beleggers ook vrij onzeker maakt met wat komen gaat.Deze BNR Beurs hebben we het uitgebreid over de cijfers van Nvidia. Dat komt met jaloersmakende cijfers, maar het is vooral de vooruitzichten waar we het over moeten hebben. Nvidia waarschuwt voor de Chinese regering en voor het beleid van Trump. En lijkt beleggers voor te bereiden op het nieuwe normaal: een lagere groei.De rek is er ook uit bij Nederlandse beursbedrijven. De collega's van het FD hebben alle kwartaalcijfers van beursbedrijven van het Damrak verzameld en wat blijkt: de omzet is gedaald. Net als de winst.Ook hoor je meer over over Tesla. De verkopen hollen nóg harder achteruit dan wel al dachten. Verder gaat het over de eigenaar van TikTok. Die is in omzet Meta voorbij, maar toch is het bedrijf nog veel en veel minder waard.Trump komt ook voorbij. Zijn zoons in het specifiek, want die zijn binnenkort grootaandeelhouder van een Nasdaq-bedrijf!See omnystudio.com/listener for privacy information.

DIGITAL JETZT mit Jil Langwost: Social Media Marketing | Online Marketing | Mindset | Business | Strategien
#183 So bekommst du auch als „kleiner Finanzberater“ die besten Kunden

DIGITAL JETZT mit Jil Langwost: Social Media Marketing | Online Marketing | Mindset | Business | Strategien

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:17


Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: www.jil-langwost.de In der heutigen Folge "DIGITAL JETZT" erfährst du, wie du auch als „kleiner Finanzberater“ die besten Kunden gewinnst. Klick hier für kostenfreies Insiderwissen und schreib mir: https://www.instagram.com/jil.langwost/ Exklusive Einblicke & Vlogs: https://www.youtube.com/@JilLangwost Sicher dir jetzt kostenfrei mein Buch "Online statt Offline": https://jil-langwost.de/onlinestattoffline/ Du willst auf Social Media durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de ✓ Schluss mit Kaltakquise & Leads kaufen ✓ Kein Betteln nach Empfehlungen ✓ Über 600 zufriedene Kunden

Puppies and Crime
Kleiner Gruß aus der Sommerpause

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:27


Heute gibt es keine neue Folge, aber einen kleinen Gruß aus der Sommerpause- inklusive Puppy-Schmatzer von Aufnahmeleiter Olafbär.SOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- Happy Summer ihr Lieben :) --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Schniepel fährt ans Meer (2/2): Kleiner Drachen hoch hinaus

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 8:39


Schniepel ist weggeflogen. Untröstlich sitzt Leo mit Papa im Hafen, als die Kutter vom Meer einlaufen. Plötzlich entdeckt er auf einem von ihnen bunte Kreppbänder. Kann das sein? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Schniepel fährt ans Meer (Folge 2 von 2) von Kerstin Reimann. Es liest: Mirko Böttcher. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (7/7): Pepe ist verliebt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 8:41


Nach einiger Zeit geht es für Pudel Pepe zum ersten Mal zum Hundefriseur. Als Friseurin Paula zu ihnen kommt, hat sie ihre Pudeldame Ilvie mit dabei. Was ist das? Ist Pepe verliebt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 7 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Gefahr auf der Landstraße: »Ein kleiner Fehler kann das Leben beenden« (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:58


Das akzeptierte Sterben: Die große Mehrzahl aller tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf Landstraßen. In vielen Bereichen ist das Autofahren sicherer geworden, doch durch Zusammenstöße beim Überholen oder den Crash am Straßenbaum sterben immer noch Tausende Menschen oder werden schwerst verletzt. Eine unachtsame Sekunde beendet das Leben eines Menschen und überschattet das von Angehörigen, Freunden, Kollegen für immer. Ergänzung: Felix Strohschän hatte inzwischen Geburtstag und ist nun 20 Jahre alt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Familie eines Unfallopfers »Wir müssen Ihnen eine traurige Mitteilung machen. Ihr Sohn ist tot« Die Ersthelfer »Ich will dich nicht nachts vom Baum kratzen« Der Vater des Schwerverletzten »Wird mein Sohn je wieder wissen, dass ich sein Vater bin?« Die Expertin »Die ganze Zufälligkeit des Unfalls hängt an diesem Ort« ► Host: Sebastian Maas ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Andreas Landberg ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (6/7): Pepe muss in die Hundeschule

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 8:56


Pepe kommt in die Hundeschule. Die Zwillinge lachen: Lernt er da die Menschensprache? Nein, aber Signale, mit denen sich alle gut verstehen können. Und er wird erzogen. Also los! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 6 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

You never talk alleng
Kleiner Kader, großer Zusammenhalt: Strujic und Winter mit persönlichen Einblicken

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 27:29


Alemannias erfahrene Abwehrspieler Saša Strujic und Nils Winter sprechen im Podcast mit Peter Engels über den eher durchwachsenen Saisonstart, die Stimmung im Team, den Trainerwechsel und ihre Rollen als Führungsspieler. Sie äußern sich zu Stärken und Schwächen der noch jungen Mannschaft, zur Integration neuer Spieler und auch zum Unmut einiger Fans. Außerdem geben sie persönliche Einblicke in ihre Alltagsgewohnheiten, Rituale und Zukunftspläne. ­ Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners Johnson & Johnson MedTech, dem Spezialisten für Herzgesundheit aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. ­ Redaktion: Ebener, Engels Moderation: Engels Produktion: Engels Cover: Claßen Fotos: EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (5/7): Pepe beim Tierarzt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:48


Familie Malik liebt ihren Pudel Pepe heiß und innig. Alle kümmern sich um ihn. Samira und Selim bekommen einen Schreck: Pepe soll zum Tierarzt. Wie gut: nur zur Kontrolle! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 5 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Handelsblatt Morning Briefing
Sicherheitsgarantien: Kleiner Durchbruch in Washington

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 8:24


Das Gipfeltreffen im Weißen Haus könnte ein echter Wendepunkt sein. Die Gespräche in großer Runde verliefen überraschend positiv und am Ende rief Trump sogar in Moskau an.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (3/7): Pepes erste Nacht

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:13


Pudel Pepe erlebt seine erste Nacht bei Familie Malik. Ob er seine Hundefamilie vermisst? Da winselt er schon. Samira, Selim und die Eltern laufen zu ihm. Und lassen ihn nicht allein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 3 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (4/7): Pepe allein zu Haus

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:00


Seit kurzem gehört Pudel Pepe zur Familie Malik. Selim und Samira spielen viel mit ihm. Dann sind die Ferien vorbei. Pepe muss zum 1. Mal allein bleiben. Nicht lange. Klappt das? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 4 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (2/7): Pudel Pepe kommt nach Hause

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 8:49


Selim und Samira gehen die Liste durch: Ist für Pudel Pepe alles da? Denn heute holt Familie Malik den kleinen Welpen ab. Im Auto wird ihm schlecht. Im Haus macht er Pipi. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 2 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe (1/7): Wir wollen einen Hund!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 9:07


Die Zwillinge Selim und Samira wünschen sich sehnlich einen Hund. Aus dem "Nein" der Eltern wird endlich doch ein "Ja". So tritt der kleine Pudel Pepe ins Leben der Familie Malik. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 1 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Pudel Pepe | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 58:17


Die Zwillinge Selim und Samira wünschen sich sehnlichst einen Hund. Aus dem "Nein" der Eltern wird endlich doch ein "Ja". So tritt der kleine Pudel Pepe ins Leben der Familie Malik. Nie hätten die Zwillinge damit gerechnet, dass Pepe seine erste Nacht bei ihnen mit Heimweh verbringt. Und auch nicht damit, was er sich alles einfallen lässt, als er allein zu Hause ist ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Big Problem Paradox" - je größer das Problem, desto kleiner schätzen wir es ein

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:18


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Schalke, Hertha, HSV – große Namen, kleiner Fußball?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 44:47


Tradition ist kein Freifahrtschein! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nehmen sich Mario Basler und Oliver Dütschke die großen Namen des deutschen Fußballs zur Brust – und stellen die provokante Frage: Wie viel Bundesliga steckt noch in Clubs wie Schalke, Hertha und dem HSV? Doch nicht nur die Traditionsvereine bekommen ihr Fett weg – auch beim FC Bayern München sieht Basler Alarmstufe Rot: ⚽ Verletzungspech bei Musiala, Ito und Davies ⚽ Transferpolitik? Für Basler „vogelwild“ und „planlos“ ⚽ Ohne frische Spieler kein Halbfinale in der Champions League – sagt Basler klipp und klar. Auch Borussia Dortmund bleibt nicht verschont: Der angekündigte Kader-Umbruch? Bislang nur heiße Luft! Basler fordert einen radikalen Schnitt – ansonsten sieht er Schwarzgelb bald im Niemandsland der Tabelle. Doch es gibt auch Gewinner: ⚽ Frankfurt könnte die Schwäche der Großen ausnutzen ⚽ Freiburg, Stuttgart und Köln traut Basler überraschende Höhenflüge zu ⚽ Bei Leipzig und Leverkusen sieht er hingegen Sand im Getriebe. Zum Abschluss sprechen die beiden über den Druck auf Aufsteiger, die Euphorie in Liga 2 & 3 und warum man bei Traditionsclubs wie Kaiserslautern, 1860 München und Saarbrücken lieber nicht in Nostalgie verfallen sollte. Ehrlich, scharf, ohne Weichspüler – jetzt reinhören bei „Basler Ballert“!

Unter Uns Moms
Silke Braas-Wolter: Musical-Alltag & ein kleiner Filmstar

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 64:23


Silke Braas-Wolter ist mit ihrer Familie nach Österreich ausgewandert – sie ist Musicaldarstellerin, zweifache Mama und seit fast 20 Jahren eine enge Freundin von Patricia. Wir sprechen über das Leben in Wien, den Alltag mit zwei Bühneneltern und darüber, wie es ist, wenn der eigene Sohn plötzlich die Hauptrolle in einem Kinofilm von Til Schweiger spielt.

Espresso
Der Food-Waste-Berg wird langsam kleiner

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:03


In der Schweiz fallen pro Jahr rund drei Millionen Tonnen Food Waste an. Der Bund und die Lebensmittelbranche haben sich zum Ziel gesetzt, die Menge bis 2030 zu halbieren. Wo stehen wir heute? +++ Weiteres Thema: Kritik an Migros. Mit ihrem eingeschränkten Reparaturservice schade sie der Umwelt.

New York, New York with John Jastremski
5 Burning Questions on Jets Training Camp With Will Parkinson, and Benjy Kleiner on Knicks Optimism

New York, New York with John Jastremski

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 102:30


(1:08) — YANKEES: The Yankees' fielding woes continue as they fall behind further in the AL East race. (12:07) — METS: Francisco Alvarez returns and the Mets rally to beat the Angels. (15:38) — JETS: JJ gives his thoughts on the Jets' 2025 campaign. (21:46) — CALLS: Callers talk Mets and Yankees. (35:10) — WILL PARKINSON: Will Parkinson from the Turn On the Jets podcast returns to discuss his outlook on the upcoming season, which players will have a breakout season, and more. (63:24) — BENJY KLEINER: Actor Benjy Kleiner joins the show the talk about his love for Karl-Anthony Towns, why Mike Brown will succeed, and his role in ‘Uncut Gems'. (82:13) — TWO QUESTIONS: JJ answers random questions. The Ringer is committed to responsible gaming. Please visit www.rg-help.com to learn more about the resources and helplines available. We always want to hear from you! Leave JJ a message on the listener line at 917-382-1151. Follow JJ on Twitter: https://twitter.com/john_jastremski Follow 'NYNY' on Instagram: https://www.instagram.com/nynytheringer/ Host: John Jastremski Guests: Will Parkinson and Benjy Kleiner Producer: Stefan Anderson Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Beyond The Horizon
Ghislaine Maxwell And Her Invite To The Kleiner Perkin's Party

Beyond The Horizon

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 12:39


In 2011, years after Jeffrey Epstein's first conviction, Ghislaine Maxwell attended a high-powered holiday party hosted by one of Silicon Valley's most influential venture capital firms. Her presence wasn't accidental or under the radar—she was welcomed into a room full of tech elites, despite well-circulated suspicions that she had played a central role in Epstein's abuse network. Attendees recognized her. Some even acknowledged privately that her reputation was tainted. And yet, no one said a word. In a space where access is tightly controlled and names are scrutinized, Maxwell's invitation wasn't a mistake—it was a statement about how far powerful people are willing to look the other way.What makes her attendance so damning is the silence that surrounded it. People in that room suspected who she was and what she'd been involved in—but influence has a way of muting outrage when it's inconvenient. Instead of being questioned or held at arm's length, Maxwell was allowed to network, to socialize, and to maintain the illusion of respectability. It's a snapshot of how elite social circles operate: image over ethics, proximity over accountability.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:https://www.businessinsider.com/ghislaine-maxwell-attended-kleiner-perkins-vc-party-alleges-ellen-pao-2020-7

The Epstein Chronicles
Ghislaine Maxwell And Her Invite To The Kleiner Perkin's Party

The Epstein Chronicles

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:39


In 2011, years after Jeffrey Epstein's first conviction, Ghislaine Maxwell attended a high-powered holiday party hosted by one of Silicon Valley's most influential venture capital firms. Her presence wasn't accidental or under the radar—she was welcomed into a room full of tech elites, despite well-circulated suspicions that she had played a central role in Epstein's abuse network. Attendees recognized her. Some even acknowledged privately that her reputation was tainted. And yet, no one said a word. In a space where access is tightly controlled and names are scrutinized, Maxwell's invitation wasn't a mistake—it was a statement about how far powerful people are willing to look the other way.What makes her attendance so damning is the silence that surrounded it. People in that room suspected who she was and what she'd been involved in—but influence has a way of muting outrage when it's inconvenient. Instead of being questioned or held at arm's length, Maxwell was allowed to network, to socialize, and to maintain the illusion of respectability. It's a snapshot of how elite social circles operate: image over ethics, proximity over accountability.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:https://www.businessinsider.com/ghislaine-maxwell-attended-kleiner-perkins-vc-party-alleges-ellen-pao-2020-7Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-epstein-chronicles--5003294/support.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Kleiner Parasit, großer Juckreiz

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 28:39


#330 - Grasmilben beim Hund. Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Heute geht's um ein winziges Problem, das für deinen Hund riesig nervig sein kann: Grasmilben. Vielleicht kennst du das: Dein Hund kratzt sich plötzlich wie verrückt, knabbert an den Pfoten oder schleckt ständig an den Beinen – und du fragst dich, ob er vielleicht Flöhe hat. Aber nein, heute sprechen wir nicht über Flöhe, sondern über einen anderen kleinen Übeltäter, der vor allem im Spätsommer und Herbst aktiv ist und auch für Juckreiz verantwortlich sein kann. In dieser Folge erfährst du: ✔️ Was Grasmilben eigentlich sind und warum sie deinen Hund so stressen können. ✔️ Wie du Grasmilben erkennst. ✔️ Welche Stellen am Hund besonders betroffen sind. ✔️ Was du tun kannst, um deinen Hund präventiv zu schützen - & was nicht. Wenn dein Hund gerade rote Stellen hat oder gefühlt nur noch am Knabbern ist, dann ist diese Folge für euch. Viel Spaß beim Zuhören! ❤️ Solveig

DRINNIES
Kleiner Krawummsmacher für schnelle Aktion

DRINNIES

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 39:02


Leck misch de Söck! Pietro Pandera hat Giulia eine Fledermaus-Bronze geklöppelt! Derweil backt Chris im Supermarkt während des Einkaufs einen Kuchen und lässt sich bei Kleinanzeigen mit Kleinkaliberwaffen versorgen. Wenn das mal gut geht!Hier gibt es Tickets zur Tour: drinnies.de18.10.2025 LEIPZIG, Gewandhaus20.10.2025 BERLIN, Philharmonie21.10.2025 KÖLN, Philharmonie04.11.2025 MÜNCHEN, Isarphilharmonie10.11.2025 FRANKFURT, Alte Oper11.11.2025 HAMBURG, LaeiszhalleBesuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Basel Baselland
Fanmarsch Richtung Joggeli mit kleiner Panne

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 5:08


Mehrere hundert Fans des Schweizer Frauen-Nationalteams sind am Mittwochabend durch Basel in Richtung Stadion gezogen. Die rollende Skulptur "Klamauk" von Jean Tinguely erlitt jedoch nach wenigen Metern eine Panne und blieb beim Besammlungsort Münsterplatz stehen. Ausserdem: · Basler Regierung will Berufslehre stärken - Gewerbeverband freuts

Vegains DE Podcast
Mein kleiner Junge hat ne Panikattacke

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 56:46


wallah krise➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@VegainsrapInstagram: https://www.instagram.com/vegainstrength Instagram DE: https://www.instagram.com/vegains/My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeckGerman podcast: https://anchor.fm/ferdibeckdeWebsite: https://www.vegansavage.com

Hörbar Rust | radioeins

Max Raabe - kaum jemand in Deutschland verkörpert in Sound und sogar Outfit die Musik der 20er und 30er Jahre so authentisch wie er. Und diese musikalische Epoche ist mit ihrem Flair und legendären Geschichten eng verbunden mit dem Berlin jener Zeit. Max Raabes Lieder wie "Küssen kann man nicht alleine" oder "Kleiner grüner Kaktus" oder "Ein Tag wie Gold" aus dem Babylon Berlin Soundtrack, gehören fest zum aktuellen Kulturgut und kommen irgendwie doch aus einer anderen Zeit. Seit Januar touren Max Raabe & sein Palast Orchester mit ihrem Programm "Hummel streicheln" - mit neuen Arrangements von Max Raabe Liedern, herrlichen Ansagen und selbstverständlich Original-Kompositionen aus den 1920er/30ern. Heute Abend ist er zu Gast bei Berlin Sounds aus dem studioeins im Bikini Berlin.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu UN-Meereskonferenz - schon jetzt ein kleiner Erfolg

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 3:47


Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche