Podcasts about Spatz

  • 250PODCASTS
  • 299EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 25, 2025LATEST
Spatz

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Spatz

Latest podcast episodes about Spatz

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Spatz in Olgas Nest (6/6): Möwen per Post

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 9:03


Endlich! Ein Brief von Emilia! Der vertreibt Olgas Traurigkeit auf der Stelle. Oder hat das mit dem Spatzen zu tun? Oder liegt es vielleicht an Ava? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Spatz in Olgas Nest (Folge 6 von 6) von Petra Postert. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Spatz in Olgas Nest (5/6): Ein seltener Vogel

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:41


In Emilias alter Wohnung lebt jetzt Ava mit ihrer Familie. Für Olga ist dort alles fremd. Aber auch verwunderlich, wenn Avas Oma behauptet, der Spatz sei ein seltener Vogel. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Spatz in Olgas Nest (Folge 5 von 6) von Petra Postert. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Spatz in Olgas Nest (4/6): Der Spatz ist zurück

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 8:24


Der Spatz sitzt wieder in Olgas Lockennest. Doch die nächste Aufregung wartet schon: Das neue Mädchen aus Emilias Wohnung lädt Olga zu sich ein. Soll sie mitgehen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Spatz in Olgas Nest (Folge 4 von 6) von Petra Postert. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Spatz in Olgas Nest (3/6): Wo ist der Spatz?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 8:27


Alle sind fort: Emilia, der Spatz ... Und als Olga wieder einmal die Treppen hinunter zum Briefkasten rennen will, schlägt auch noch die Wohnungstür hinter ihr zu. Ausgesperrt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Spatz in Olgas Nest (Folge 3 von 6) von Petra Postert. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

The Ken Carman Show with Anthony Lima
A Browns' one-party call + Matt Spatz joins the show!

The Ken Carman Show with Anthony Lima

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 9:13


A Browns' one-party call + Matt Spatz joins the show! full 553 Mon, 22 Sep 2025 13:57:14 +0000 AWm3HFyOaWNsx58ssIZdYMaYUKDrZlhu nfl,cleveland browns,sports The Ken Carman Show with Anthony Lima nfl,cleveland browns,sports A Browns' one-party call + Matt Spatz joins the show! The only place to talk about the Cleveland sports scene is with Ken Carman and Anthony Lima. The two guide listeners through the ups and downs of being a fan of the Browns, Cavaliers, Guardians and Ohio State Buckeyes in Northeast Ohio. They'll help you stay informed with breaking news, game coverage, and interviews with top personalities.Catch The Ken Carman Show with Anthony Lima live Monday through Friday (6 a.m. - 10 a.m ET) on 92.3 The Fan, the exclusive audio home of the Browns, or on the Audacy app. For more, follow the show on X @KenCarmanShow. 2024 © 2021 Audacy, Inc. Sports False https://player.amperwavepodcasting.com?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Spatz in Olgas Nest (2/6): Ein Nest im Haar

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:29


Da flattert doch tatsächlich ein Spatz in Olgas Locken! Sie kann ihn sogar auf den Finger nehmen. Doch als sie ihn festhalten will, zwackt er sie und fliegt davon. Für immer? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Spatz in Olgas Nest (Folge 2 von 6) von Petra Postert. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Spatz in Olgas Nest (1/6): Wer sitzt da im Treppenhaus?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:44


Wieder kein Brief von Emilia! Da tröstet es Olga auch nicht, dass ein neues Mädchen in Emilias Wohnung gezogen ist. Plötzlich entdeckt sie im Treppenhaus ein kleines Tier ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Spatz in Olgas Nest (Folge 1 von 6) von Petra Postert. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Spatz in Olgas Nest | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 48:12


Jeden Tag wartet Olga vergeblich auf einen Brief. Ihre beste Freundin Emilia wollte ihn von ihrem neuen Zuhause schreiben. Als Olga wieder einmal auf dem Weg zum Briefkasten ist, flattert ein Spatz durchs Treppenhaus. Er ist so zahm, dass er sich sogar in Olgas Locken wie in einem Nest niederlässt. Ob er ihr auch hilft, die Traurigkeit zu verscheuchen? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Spatz in Olgas Nest von Petra Postert. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 284: Das Dorf im digitalen Abo – Mikrolokaler Journalismus mit "Spatz"

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 30:42


„Wie bekomme ich als Mensch vor Ort in Zukunft verlässliche Informationen?“ – mit dieser Frage beschreibt Hannes Grasegger den Kern seines Projekts "Spatz", das er in der Schweiz entwickelt hat. Der frühere SZ-Journalist spricht in dieser Episode von „Satzzeichen“ mit Gastgeber Christian Jakubetz über die Krise des Lokaljournalismus und eine mögliche Antwort darauf. "Spatz" versteht sich nicht als klassische Zeitung, sondern als digitales Wochenmedium: kurze Texte, lokale Inhalte, die von der Community mitgestaltet und vor Ort überprüft werden – nicht von großen Redaktionen. Grasegger erklärt, warum mikrolokaler Journalismus wichtig ist, weshalb Dorfnachrichten politisch relevanter sein können, als sie wirken, und wie KI beim Filtern von Inhalten hilft. Sein Ziel: ein Modell, das weit über die Schweiz hinaus funktioniert – und die Frage, ob man mit einem „Spatz“ den Lokaljournalismus retten kann. Das deutschsprachige "Spatz"-Angebot finden Sie unter: https://www.spatz.news/de/

Plumpe Träume
In die Pedalen treten, Jungs -01- DFB Pokal 25/26

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 63:35


Schuss, Tor, Hurra, wir holen den Pokal! Noch ist es ein Traum, doch uns ist klar, wir wollen den Titel an uns reißen! Schuss, Tor, hinein, das muss ein Berliner sein! Frech wie ein Spatz, der die Großen neckt, um sie später dann zu beißen!

Ask Angelika
Ask Angelika Season 6 Episode 12 - German sentences for spotting birds

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:54


Welcome to episode 12 of season 6, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're covering German sentences you might need or hear about birds in Germany. We also mentioned my German vocabulary notebook which is perfect for keeping the sentences from the show https://geni.us/oXfo52pHere are all the sentences. To find out what they mean, watch the video

Confessions of a Burnt Out Marketer
Season 3 Episode #13 – From Stuck to Successful - Interview with Scott Spatz – President of Cooperative Systems

Confessions of a Burnt Out Marketer

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 40:04


In this episode, I sit down with Scott Spatz—President of Cooperative Systems and a 25-year veteran of the IT services industry who truly understands what it takes to build a thriving, people-first organization in a highly technical world. Scott's journey from engineer to executive is built on more than just strategy—it's grounded in purpose. As the President of Cooperative Systems, a leading MSP based in Connecticut, Scott has helped countless small and mid-sized businesses stay secure, productive, and future-ready through proactive IT management and cybersecurity solutions. But what makes Scott stand out isn't just his leadership in tech—it's his unwavering focus on culture, relationships, and doing what's right. Under his leadership, Cooperative Systems has not only grown but built a reputation for trust, reliability, and long-term client partnerships that span decades. Resources:  https://www.coopsys.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/scott-spatz-42bb193/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cooperative-systems/posts/?feedView=all

Dognergy - aus dem Alltag einer Mehrhundehalterin

Wie geht es eigentlich mit dem Spatz weiter? Und was sind 3 Dinge, die wir noch nie getan haben, aber unbedingt noch machen wollen?

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Hauptsache ich hab'n Job - Besser nicht! (#381)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 30:18


Hauptsache ich hab den Job! – Echt jetzt? Vielleicht kennst du das: Du bist frustriert vom Bewerben, hast zig Absagen bekommen oder zweifelst, ob du jemals den richtigen Job findest. Da scheint die Lösung naheliegend: Hauptsache, irgendwas. Hauptsache, rein. Hauptsache, weg vom Stillstand.  Aber Achtung – diese Haltung kann mehr schaden als helfen. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über: Warum solche Schnellschüsse selten glücklich machen Was Studien über gute Jobentscheidungen verraten Und wie du den Spatz in der Hand trotzdem clever für dich nutzen kannst Mit dabei: Drei starke Perspektiven aus unserem Coaching-Team – ehrlich, mutmachend und realistisch. Du bekommst außerdem drei entscheidende Reflexionsfragen an die Hand, die dir helfen, zwischen "Aktionismus" und "Perfektionismus" einen klaren Weg zu finden. https://en.wikipedia.org/wiki/Honeymoon-hangover_effect? https://en.wikipedia.org/wiki/Person%E2%80%93environment_fit https://www.mdpi.com/2076-0760/10/10/389 https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7351121 Podcastfolgen Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317)   Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst:

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Antisemitismus an Hochschulen - Das Verschwinden der Spatzen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 87:00


Mehr Antisemitismus an Hochschulen ; Das Verschwinden der Spatzen ; Was es bringt, wenn Städte fahrradfreundlicher werden ; E-Autos - Wie viele meiner Daten nutzen die? ; Melatonin - Besser schlafen dank Sprays, Tabletten und Gummibärchen? ; Schaffen es Roboter in die Öffentlichkeit? ; Das Lernen der Zukunft ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

FILMEXPLORER Podcasts (English)
CAFÉ CRITIQUE | Der Spatz im Kamin

FILMEXPLORER Podcasts (English)

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:13


Yun-Hua Chen, Öykü Sofuoglu, Eduardo Simantob and Giuseppe Di Salvatore meet at a Café critique at the Locarno Film Festival 2024 after the premiere of «Der Spatz im Kamin» in order to discuss the last film of Roman and Sylvan Zürcher trilogy | Editing: Morgane Frund

ICF Zürich Deutsch
Freiheit mit Jesus | Susanna Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 31:25


In dieser Predigt nimmt dich Susanna Bigger mit auf eine Reise in die Freiheit, die du mit Jesus erleben kannst. Sie malt das kraftvolle Bild des Adlers, inspiriert von Jesaja 40,31: „Alle, die auf den Herrn harren, gewinnen neue Kraft, sie fahren auf mit Flügeln wie Adler.“ Stell dir vor, du bist geschaffen, um zu fliegen – nicht wie ein Spatz zu flattern, sondern majestätisch zu segeln, getragen vom Wind des Heiligen Geistes. Doch was hält dich am Boden? Susanna spricht offen über die „Gewichte“ wie Angst, Menschenfurcht, Bitterkeit oder Kompromisse, die dich daran hindern, wirklich frei zu sein (Hebräer 12,1-2). Sie fordert dich heraus: Wo trägst du Lasten, die du loslassen solltest? Wie der Adler im Sturm wachsen deine Glaubensflügel, wenn du dich Herausforderungen stellst und auf Jesus schaust. Wage heute den Schritt, lass los, was dich bindet, und strecke deine Flügel aus – denn Gott ruft dich in die Freiheit. Bist du bereit, abzuheben?

ICF Zürich Deutsch (Video)
Freiheit mit Jesus | Susanna Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 31:25


In dieser Predigt nimmt dich Susanna Bigger mit auf eine Reise in die Freiheit, die du mit Jesus erleben kannst. Sie malt das kraftvolle Bild des Adlers, inspiriert von Jesaja 40,31: „Alle, die auf den Herrn harren, gewinnen neue Kraft, sie fahren auf mit Flügeln wie Adler.“ Stell dir vor, du bist geschaffen, um zu fliegen – nicht wie ein Spatz zu flattern, sondern majestätisch zu segeln, getragen vom Wind des Heiligen Geistes. Doch was hält dich am Boden? Susanna spricht offen über die „Gewichte“ wie Angst, Menschenfurcht, Bitterkeit oder Kompromisse, die dich daran hindern, wirklich frei zu sein (Hebräer 12,1-2). Sie fordert dich heraus: Wo trägst du Lasten, die du loslassen solltest? Wie der Adler im Sturm wachsen deine Glaubensflügel, wenn du dich Herausforderungen stellst und auf Jesus schaust. Wage heute den Schritt, lass los, was dich bindet, und strecke deine Flügel aus – denn Gott ruft dich in die Freiheit. Bist du bereit, abzuheben?

ICF Zürich English (Video)
Freiheit mit Jesus | Susanna Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 31:25


In dieser Predigt nimmt dich Susanna Bigger mit auf eine Reise in die Freiheit, die du mit Jesus erleben kannst. Sie malt das kraftvolle Bild des Adlers, inspiriert von Jesaja 40,31: „Alle, die auf den Herrn harren, gewinnen neue Kraft, sie fahren auf mit Flügeln wie Adler.“ Stell dir vor, du bist geschaffen, um zu fliegen – nicht wie ein Spatz zu flattern, sondern majestätisch zu segeln, getragen vom Wind des Heiligen Geistes. Doch was hält dich am Boden? Susanna spricht offen über die „Gewichte“ wie Angst, Menschenfurcht, Bitterkeit oder Kompromisse, die dich daran hindern, wirklich frei zu sein (Hebräer 12,1-2). Sie fordert dich heraus: Wo trägst du Lasten, die du loslassen solltest? Wie der Adler im Sturm wachsen deine Glaubensflügel, wenn du dich Herausforderungen stellst und auf Jesus schaust. Wage heute den Schritt, lass los, was dich bindet, und strecke deine Flügel aus – denn Gott ruft dich in die Freiheit. Bist du bereit, abzuheben?

ICF Zürich English
Freiheit mit Jesus | Susanna Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 31:25


In dieser Predigt nimmt dich Susanna Bigger mit auf eine Reise in die Freiheit, die du mit Jesus erleben kannst. Sie malt das kraftvolle Bild des Adlers, inspiriert von Jesaja 40,31: „Alle, die auf den Herrn harren, gewinnen neue Kraft, sie fahren auf mit Flügeln wie Adler.“ Stell dir vor, du bist geschaffen, um zu fliegen – nicht wie ein Spatz zu flattern, sondern majestätisch zu segeln, getragen vom Wind des Heiligen Geistes. Doch was hält dich am Boden? Susanna spricht offen über die „Gewichte“ wie Angst, Menschenfurcht, Bitterkeit oder Kompromisse, die dich daran hindern, wirklich frei zu sein (Hebräer 12,1-2). Sie fordert dich heraus: Wo trägst du Lasten, die du loslassen solltest? Wie der Adler im Sturm wachsen deine Glaubensflügel, wenn du dich Herausforderungen stellst und auf Jesus schaust. Wage heute den Schritt, lass los, was dich bindet, und strecke deine Flügel aus – denn Gott ruft dich in die Freiheit. Bist du bereit, abzuheben?

Oral Arguments for the Court of Appeals for the Ninth Circuit
Spatz v. Regents of the University of California

Oral Arguments for the Court of Appeals for the Ninth Circuit

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 32:26


Spatz v. Regents of the University of California

Investigando la investigación
351. Linus Spatz: del laboratorio al mundo, cómo crear una biotech de impacto desde Latinoamérica

Investigando la investigación

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 54:58


¿Cómo se construye una empresa biotecnológica de impacto global desde Argentina? ¿Qué pasa con las enfermedades que no interesan al mercado? ¿Y cómo se hace investigación puntera con recursos limitados?En este episodio hablamos con Linus Spatz, cofundador de Inmunova, una startup argentina nacida de la investigación básica que ha desarrollado un tratamiento innovador para el síndrome urémico hemolítico, una enfermedad pediátrica grave y desatendida.Conversamos sobre: Las dificultades (y fortalezas) de hacer ciencia desde Latinoamérica. Cómo se convierte una idea académica en una empresa con ensayos clínicos en Europa. Qué tipo de alianzas, modelos de negocio y estrategias hacen falta para llegar a fase 3 clínica desde el sur del mundo.Temas destacados El recorrido personal de Linus desde la biología básica hasta la biotecnología aplicada. El nacimiento de Inmunova y su evolución como startup más que como spin-off. Cómo se desarrolló la plataforma de presentación de antígenos que dio origen al tratamiento. La historia del desarrollo de un suero inmunológico contra el COVID-19 en plena pandemia. La complejidad y los desafíos regulatorios de los ensayos clínicos en enfermedades raras. El papel clave de los inversores con conocimiento científico (como el Grupo Insud). Reflexiones sobre el ecosistema emprendedor actual comparado con el de principios de los 2000.Frases clave “Quería quedarme en Argentina, criar a mis hijos aquí y aportar desde la ciencia.” “Hay que tener resiliencia: no todas las historias felices lo son desde el principio.” “Las patentes no son solo protección, también son seguridad para los inversores.” “Hoy hay un ecosistema emprendedor mucho más preparado en Latinoamérica.” “Hacer ciencia también es dudar de uno mismo cada día.”Recomendaciones del invitado El cisne negro y Antifrágil, de Nassim Taleb Engañados por el azar, también de Taleb Armas, gérmenes y acero, de Jared Diamond Obras de Daniel Kahneman sobre psicología y economía Libros de Yuval Noah HarariEnlaces y recursos

MDR KULTUR Features und Essays
Schwalbe, Simson und ein Star

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later May 18, 2025 29:51


An die Mopeds aus der DDR hat sich ein Image gebunden, ein Lebensgefühl. Das Feature geht diesem Simson-Gefühl nach und erzählt eine Firmengeschichte zwischen Suhl und New York, zwischen Reichswehr und Treuhand.

Wonks at Work
Pass the Peas: Dan Spatz

Wonks at Work

Play Episode Listen Later May 7, 2025 21:57


Although essential to overall health and well-being, not every Arkansan has access to fresh, healthy food. A working group appointed by former Gov. Asa Hutchinson found food deserts in 62 of Arkansas's 75 counties in 2022. Filling some of those gaps, farmers markets and other community-focused solutions have evolved to serve areas that don't have a supermarket, and, in some cases, simply can't support one. In this episode of the Wonks at Work podcast, we learn more about efforts to re-introduce local food to Arkansas communities, schools, and families from Dan Spatz, the proprietor of a 400-acre farm in Conway named Healthy Flavors Arkansas.

Les Technos (vidéo)
Les Technos : Episode du 30 avril 2025

Les Technos (vidéo)

Play Episode Listen Later May 2, 2025


Episode 492 avec Thierry et Sébastien B..• Un bras robotisé à la maison enfin abordable (00:02:16) : Pour 100€, et un peu de patience. (Source : clubic.com) • Quand c'est enfin en français nativement (00:09:28) : NotebookLM de Google génère désormais des podcasts en français. (Source : ictjournal.ch) • 30% du code écrit par des machines chez Microsoft? (00:19:09) : L'IA, devenue l'assistant incontournable du développeur. (Source : theregister.com) • Quand l'info locale se fait globale (00:30:20) : Le média en ligne Spatz réinvente la presse communale grâce à l'IA. (Sources : cominmag.ch, commune-suisse.ch et spatz.news) • Et si demain la science allait plus loin que la fiction (00:38:28) : Kurzweil nous livre ses prévisions futuristiques. (Source : tablette-tactile.net) • Quand même en Suisse tu n'es pas planqué (00:48:20) : La tech suisse dénonce une «surveillance de masse» par le Conseil fédéral. (Sources : msn.com et it-connect.fr) Retrouvez toutes nos informations, liens, versions du podcast via notre site Abonnez-vous à notre infolettre afin d'être informé de notre veille technologique de la semaine et de la parution de nos épisodes

Les Technos
Les Technos : Episode du 30 avril 2025

Les Technos

Play Episode Listen Later May 1, 2025 62:47


Episode 492 avec Thierry et Sébastien B..• Un bras robotisé à la maison enfin abordable (00:02:16) : Pour 100€, et un peu de patience. (Source : clubic.com) • Quand c'est enfin en français nativement (00:09:28) : NotebookLM de Google génère désormais des podcasts en français. (Source : ictjournal.ch) • 30% du code écrit par des machines chez Microsoft? (00:19:09) : L'IA, devenue l'assistant incontournable du développeur. (Source : theregister.com) • Quand l'info locale se fait globale (00:30:20) : Le média en ligne Spatz réinvente la presse communale grâce à l'IA. (Sources : cominmag.ch, commune-suisse.ch et spatz.news) • Et si demain la science allait plus loin que la fiction (00:38:28) : Kurzweil nous livre ses prévisions futuristiques. (Source : tablette-tactile.net) • Quand même en Suisse tu n'es pas planqué (00:48:20) : La tech suisse dénonce une «surveillance de masse» par le Conseil fédéral. (Sources : msn.com et it-connect.fr) Retrouvez toutes nos informations, liens, versions du podcast via notre site Abonnez-vous à notre infolettre afin d'être informé de notre veille technologique de la semaine et de la parution de nos épisodes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Diese Folge ist ein kleines Fest – denn: Antje und Jens sind Opa geworden! Und zwar nicht nur irgendwie, sondern richtig mit Enkelkind und Herzklopfen. Während also Babystrampler sortiert und innerlich Freudentränen verdrückt werden, werfen die beiden gleichzeitig einen Blick auf das Feedback zur letzten Folge. Manche Hörerinnen und Hörer fanden sie zum Brüllen komisch, andere dachten eher: Joa, war halt ganz nett, aber wo bleibt denn bitte die Kernsanierung? Gute Frage! Denn ja, Antje und Jens sind seit nunmehr vier Jahren dabei, ihr altes Haus in Loitz zu sanieren – oder besser gesagt: sie überlegen, wie und wann sie mal endlich damit fertig werden, bzw. die weitere Wahrheit ist, wann genau die eigentliche Kernsanierung beginnt. Der große Plan läuft, aber halt in Zeitlupe. Und irgendwie ist das auch okay so. Gut Ding will eben Weile haben, und manchmal besteht das wahre Sanieren einfach darin, im Garten zu stehen und sich zu fragen, wo zur Hölle die Wasserwaage geblieben ist. Sie leben also weiter ihren Traum vom entschleunigten Chaos, sprechen über Quantenphysik und Quantenmechanik – jawohl, auch das darf sein –, streifen das PitchLab, diesen spannenden Ort, an dem unter vielen weiteren Themen das Bauen von morgen heute schon gedacht wird, und wo sie eine ganz wunderbare Frau kennengelernt haben, mit der sie in der nächsten Folge ein Interview planen. Sie verlieren sich ein wenig im Thema Bauschaum und was man damit eigentlich alles anstellen kann, entdecken teure Bauhaus-Vogelhäuser und fragen sich, ob ein Spatz darin wirklich besser schläft als im Discount-Nistkasten. Und dann ist da noch das Thema Urlaub. Ein Zustand, den man eigentlich genießen soll, aber irgendwie nicht so recht versteht, wenn man heimlich weiterarbeitet, während man angeblich „nichts tun“ soll. Auch darüber sprechen sie – ehrlich, selbstironisch und vermutlich mit Bauschaumresten an den Händen. Ach, und da war noch was – irgendetwas Wichtiges wollten sie in dieser Folge noch erwähnen, aber es ist ihnen schon wieder entfallen. So ist das mit der Kernsanierung. Man fängt einen Gedanken an, sucht das Werkzeug, vergisst, was man eigentlich machen wollte, und findet beim Aufräumen dann den Brief vom Bauamt, den man vor drei Monaten hätte beantworten sollen. Vielleicht fällt es ihnen später noch ein – oder den Hörerinnen und Hörern. Also: reinhören, mitlachen, mitwundern – und vielleicht auch ein bisschen sich selbst darin wiedererkennen. Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Ebenfalls waren Antje und Jens beim PitchLab. Wer mehr dazu erfahren mag, der kann gerne hier mal reinschauen: https://pitchlab.de/ Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist

Vogelstimmen
VÖGEL News 2/25

Vogelstimmen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 19:16


Willkommen zur achten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 02/2025 von VÖGEL NEWS im Jahr 2025. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 02/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie warum nicht alle Waldrappe an ihrem Migrationsziel ankommen, wie lernfähig nicht nur britische Meisen sind, warum man auf der Insel Lundy jeden Spatz vom Ei bis zum Tod kennt und warum Schildläuse ganze Ökosysteme bedrohen. Wenn Sie Informationen zu Freilandbruten des Feldsperling haben, schicken Sie diese gerne an: achim.zedler@web.de Der Podcast VOGELSTIMMEN erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es zwischen den heftbegleitenden Episoden unsere VÖGEL NEWS. Unterhaltsam, informativ und kurzweilig. Viele weitere aktuelle Nachrichten und Beobachtungen finden Sie in jeder Ausgabe. Die aktuelle Ausgabe 02/2025 und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop. Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , positive Bewertungen und Kommentare. Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 02/2025.

Audiostretto 59/4/24

Es heisst in der deutschen Sprache: „Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.“ Das bedeutet: Es ist besser, sich mit dem zu begnügen, was man bekommen kann, als etwas Unsicheres anzustreben. So weiss man was man hat und lässt sich nicht auf das unsichere Mehr ein, das man potentiell haben könnte. Ich denke, dahinter steckt auch: lieber bestimme ich selbst, als mich von etwas abhängig zu machen, dass ausserhalb meiner vollständigen Kontrolle ist. Und das entspricht der Urnatur des Menschen. Deshalb - so meine Interpretation - tut sich der Mensch auch immer wieder schwer mit dem Christlichen Glauben. Dieser verlangt Vertrauen in einen guten Gott, der gut bleibt und ist, auch wenn im Leben nicht alles nach den eigenen Wünschen läuft. Lieber eine selbstgebastelte Mischung vom kalten Büffet der Religionen als etwas, auf das ich mich ohne es kontrollieren zu können einlasse. Nicht umsonst ist die Taube das Bild des Heiligen Geistes. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

hr4 Übrigens ...
Die Spatzen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 1:52


Autorin Bettina Pawlik findet: Ein kleiner Vogel nur, ein Spatz, kann uns Vieles sagen.

Bohniger Wachmacher
#99 Olaf, Robert und der Kaffee-Schamane

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 29:36


Glaubt man es denn? Der Vize-Freitag biegt geschwind mit einer neuen Folge BoWa um die Ecke. Mit im Gepäck: Die Sache mit dem Kaffeeschamanen, die neue Rubrik "Gumo Berlin", ein Traumschiff-Gesellschaftsspiel und unterm Strich noch so einiges mehr. We love you! Nordkurier: Mann beleidigt Polizisten als "Spatz vom Ponyhof" (Hinweis von Sarah)

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#40 – Vogelverwandtschaft: Gefiederte (R)Evolution

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 32:25


Die Dinos sind ausgestorben – oder doch nicht? Wie viel vom gefährlichen T-Rex schlummert im Spatz vor unserer Haustür? Was ist diese Systematik von der immer alle reden? Und wie prahle ich mit wissenschaftlichen Namen? Das und vieles mehr erfahrt ihr von euren T-Rexperten Fabian und Martin. Also: Hört rein! Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik gerne an: vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtungen in eurer Podcast-App.

Long COVID the Answers
Episode 18 - The Cardiovascular Effects of Long COVID – Professor Erica Spatz MD

Long COVID the Answers

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 35:58 Transcription Available


Professor Erica Spatz MD talks to Dr Funmi Okunola MD about the effects of Long COVID on the heart. Professor Spatz is a cardiologist and clinical investigator at the Centre for Outcomes Research and Evaluation. She is the Associate Professor of Cardiology and Associate Professor of Epidemiology at Yale School of Medicine in the USA and is the Director of the Preventative Cardiovascular Health Program. REFERENCES1.Shah SM, Odanovic N, Kunnirickal S, Feher A, Pfau SE, Spatz ES. Chest pain and coronary endothelial dysfunction after recovery from COVID‐19: A case series. Clinical Case Reports. 2022 Apr;10(4):e05612.2.HilserJR, Spencer NJ, Afshari K, Gilliland FD, Hu H, Deb A, Lusis AJ, Wilson Tang WH, Hartiala JA, Hazen SL, Allayee H. COVID-19 Is a Coronary Artery Disease Risk Equivalent and Exhibits a Genetic Interaction With ABO Blood Type. Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology. 2024 Nov;44(11):2321-33.

Corso - Deutschlandfunk
Neue Filme - "Der Spatz im Kamin", "The Beast", ""Wildes Land"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 5:32


Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Juna in der Pieckstraße (6/7): Haben Sie noch Altpapier?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 9:04


Obwohl Juna in Oma Bines Kindheit unsichtbar ist, hat sie mit der Koboldbande einen Spatz gerettet. Auf dem Dachboden päppeln sie ihn auf. Woher bekommen sie einen Käfig? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Juna in der Pieckstraße (Folge 6 von 7) von Karen Matting. Es liest: Imogen Kogge. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Juna in der Pieckstraße (5/7): Der Spatz in der Hand

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 9:11


Wieder lernt Juna in Oma Bines Kindheit etwas Neues kennen: Frau Anders klopft einen Teppich über der Teppichstange aus. Kurz darauf piepst es. Was mag da im Gras sein? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Juna in der Pieckstraße (Folge 5 von 7) von Karen Matting. Es liest: Imogen Kogge. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Süßes oder Saurier
Fröhliche Hunde und trauernde Kühe: Was fühlen Tiere?

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 20:04


Wenn das Wetter schön ist, gibt es nichts feineres als ein gemütliches Picknick. Dabei beobachten Juke & Sparky einen Spatz, der sich in der Sonne ein Sandbad gönnt. Ob er sich dabei freut? Können Tiere überhaupt Freude empfinden? Und wie sieht es mit Schmerzen aus? Können Giraffen Halsschmerzen bekommen und Fische Bauchschmerzen? Warum werden Kühe traurig? Und hatten Dinosaurier Gefühle? Biologin und Tierärztin Karin Elli Lason vom Museum für Naturkunde findet zusammen mit Schlauschwein Sparky und seiner Freundin Jule die Antworten auf Eure Fragen! Ihr wollt wissen, was alles im Boden lebt? Warum Lamas spucken? Und was sie von Alpakas unterscheidet? Oder habt ihr Fragen zu Fabelwesen oder allem anderen was krabbelt, stampft, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

New Books Network
"Alaska Quarterly Review" Magazine: A Discussion with Ronald Spatz

New Books Network

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 40:55


Ronald Spatz is the editor-in-chief and co-founding editor of Alaska Quarterly Review. A formal National Endowment for the Arts Fellow, Mr. Spatz has been recognized with Alaska State Governor's Awards in Humanities and the Arts. He is currently a full professor of English and Creative Writing at the University of Alaska, Anchorage, where he also served as the founding Dean of the University Honors College and Undergraduate Research & Scholarship and as the Director of the Master of Fine Arts Program in Creative Writing. Ronald Spatz's abiding goal for Alaska Quarterly Review is to be innovative, risk-taking, and truth-seeking, all virtues born out during this interview and by the four essays discussed here. In “Hungry Ghost” by May-lee Chaie, a cascading series of misogynistic and racist acts within the family have contributed to a devastating degree of low self-esteem. The essay confronts the emotional abyss that plagues all concerned. In “Once” by Michael Bogan, the fairy-tale like qualities of a teenage romance become exposed to the harsh realities of mutual betrayal, and a marriage that ultimately crumbles. In “Mother Matter” by Meil Sloan the point of view shifts between the first- and second-person as the author deals with a suicidal, autistic son whose tribulations cause his mother to dip into her inner resources while at the same time seeking answers from physics as to how the world works. Finally, in “The Cave” by Debbie Urbanski an intrusive narrator transforms a short story into a hybrid piece, with meta-commentary about the act of writing and the search for what really was going on beneath the surface during a family outing gone wrong. Dan Hill, PhD, is the author of ten books and leads Sensory Logic, Inc. To check out his related “Dan Hill's EQ Spotlight” blog, visit this site. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in Literature
"Alaska Quarterly Review" Magazine: A Discussion with Ronald Spatz

New Books in Literature

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 40:55


Ronald Spatz is the editor-in-chief and co-founding editor of Alaska Quarterly Review. A formal National Endowment for the Arts Fellow, Mr. Spatz has been recognized with Alaska State Governor's Awards in Humanities and the Arts. He is currently a full professor of English and Creative Writing at the University of Alaska, Anchorage, where he also served as the founding Dean of the University Honors College and Undergraduate Research & Scholarship and as the Director of the Master of Fine Arts Program in Creative Writing. Ronald Spatz's abiding goal for Alaska Quarterly Review is to be innovative, risk-taking, and truth-seeking, all virtues born out during this interview and by the four essays discussed here. In “Hungry Ghost” by May-lee Chaie, a cascading series of misogynistic and racist acts within the family have contributed to a devastating degree of low self-esteem. The essay confronts the emotional abyss that plagues all concerned. In “Once” by Michael Bogan, the fairy-tale like qualities of a teenage romance become exposed to the harsh realities of mutual betrayal, and a marriage that ultimately crumbles. In “Mother Matter” by Meil Sloan the point of view shifts between the first- and second-person as the author deals with a suicidal, autistic son whose tribulations cause his mother to dip into her inner resources while at the same time seeking answers from physics as to how the world works. Finally, in “The Cave” by Debbie Urbanski an intrusive narrator transforms a short story into a hybrid piece, with meta-commentary about the act of writing and the search for what really was going on beneath the surface during a family outing gone wrong. Dan Hill, PhD, is the author of ten books and leads Sensory Logic, Inc. To check out his related “Dan Hill's EQ Spotlight” blog, visit this site. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/literature

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Wie gelingt der Sprung bei der Batterieentwicklung? Welche Rolle können dabei besonders filigrane Metallgewebe spielen? Und warum sollte dieser Sprung ausgerechnet einem kleinen, schwäbischen Startup gelingen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Prof. Dr. Joachim Spatz, Direktor am MPI für medizinische Forschung in Heidelberg und Gründer von Batene.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Folge 158: Der Ulmer SpatzEin Märchen frei nach der Sage des Ulmer Spatzen und eine meditative Abendentspannung mit entspannenden Klängen zum Einschlafen_________________________________________In dieser Episode leite ich Dich durch eine entspannende und meditative Abendroutine, bevor ich Dir dann das Märchen zum Einschlafen vorlese.Was im Märchen passiert:In dieser Geschichte geht es um einen kleinen Vogel, der mit seinem Einfallsreichtum der Stadt Ulm in einer großen Notlage hilft. Tauche ein in dieses magische Märchen und lasse Dich überraschen, wie der Spatz das scheinbar Unmögliche möglich macht.Auch dieses Märchen wird zum Schluss gut ausgehen, sodass Du jederzeit einfach einschlafen kannst.

SM:PD
Spatz

SM:PD

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 77:52


In this episode, Chris and Mark get the munchies and fawn over an unexpected Scottish accent, all set against the backdrop of a tap-dancer on a burger…

Proseccolaune
Junior Spatz

Proseccolaune

Play Episode Listen Later May 26, 2024 63:40


Was geht was geht was geht! Es wird heiß serviert: Chris versuchte ein Monster zu zähmen und scheiterte. Autsch! Zuvor war er in Südtirol auf La Dolce Vita. Marek plant eine Reise nach Brüssel zur Ausstellung von Chloe Wise! Stenger bereitet sich vor auf ein weiteres DJ-Event an der Mosel. Umtriebig, international, kosmopolitisch! Für uns: normal. Lg von euren Weltenbummlern Chris Marek Stenger Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Zzzap To The Future: A 90s Kids Podcast
Zzzap! (1993-2001) and Kids' Comedy Shows

Zzzap To The Future: A 90s Kids Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 47:20


"Tee-hee!" Get ready to chortle, titter and guffaw (or not) as this week Mike and James look back at some of the most popular 90s comedy shows for kids..from the surreal sketch comedy of ZZZAP! to the slapstick buffoonery in CHUCKLEVISION and BODGER & BADGER to classic sitcoms SPATZ, MIKE & ANGELO and THE CONE ZONE!Be sure to subscribe to us on your podcast app of choice and leave us a rating and review!Follow us on TWITTER and INSTAGRAMDrop us an email to zzzaptothefuture@gmail.comTheme music by Victor GurrEdited & Produced by James Payne & Mike Muncer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Die Dinosaurier / Mundart Mittelfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 4:43


Der Kletterfelsen ist der älteste auf dem Spielplatz. Nur er weiß, wie die Welt vor Millionen Jahren ausgesehen hat und kann Geschichten von Dinosaurierkindern erzählen ? und davon, wie die Spatzäopteryxe ihnen einen Streich spielten. (Ein Betthupferl von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Dairy Agenda Today
Heath and Spatz's Vision Continues

Dairy Agenda Today

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 9:41


Who bought 5 Star Sires?

The Youth Sports Parenting Tribe

Daniel Spatz, a passionate, motivated, and intelligent tennis professional, discovered his love for the sport in 1976 in his native Argentina. With a fervent dedication to tennis, he embodies the qualities of passion, motivation, and intelligence both on and off the court. Throughout his extensive coaching career, Daniel has shared his expertise with various clubs and academies in Argentina, Peru, and the United States, leaving a lasting impact on the players he has trained. As the founder of the Daniel Spatz Tennis Academy and with multiple certifications, including PTR Professional and USPTA Professional, he continues to inspire and guide tennis enthusiasts toward a deeper understanding and appreciation of the game.Connect with Daniel on Instagram.You can explore more of Hernan's work on his website, https://www.hernanchousa.com/.The music enriching our show is the creative work of Sebastian Klauer. You can reach him at klauersebas@gmail.com.

Have You Herd? AABP PodCasts
Assessment of Time to Death, Brain Tissue Damage and Clinical Signs of Consciousness in Mature Jersey x Holstein Cattle Receiving a Secondary Penetrating Captive Bolt Gunshot at the Poll or Frontal Sinus Locations

Have You Herd? AABP PodCasts

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 32:55


AABP Executive Director Dr. Fred Gingrich is joined by Dr. Jesse Robbins and Dr. Brett Boyum to discuss this recent publication in the AABP peer-reviewed journal The Bovine Practitioner. This is a follow-up publication that evaluated a secondary method for euthanasia using a penetrating captive bolt (PCB) in youngstock to validate this procedure in adult animals. The primary method of euthanasia using a PCB in the frontal sinus location was the same for both groups of animals. This paper evaluated time to death, loss of consciousness and brain tissue damage between a second frontal sinus shot versus the other group of animals who received a second poll shot with the PCB. Our guests discuss the importance of the veterinarian reviewing humane euthanasia protocols with caregivers and owners on beef and dairy farms, ensure that these protocols are in compliance with AVMA and/or AABP guidelines, provide training and follow-up monitoring. Robbins discusses some of the advantages of PCB euthanasia versus gunshot or chemical methods.  This investigation found no significant differences in time to loss of consciousness or death (defined as lack of rhythmic respirations and no auscultable heartbeat) between the frontal-frontal group and the frontal-poll group. The average time to death was 7-8 minutes with a range of 2-12 minutes for all cattle enrolled in the study.  The authors recommend that veterinarians develop a checklist for ensuring appropriate euthanasia using a PCB is being performed on your client's farms. This includes correct landmarks, training, checking for consciousness, maintaining proper functioning of equipment, and confirming death. The authors remind listeners that it can take up to 12 minutes for unconscious animals to lack a heartbeat after appropriate PCB euthanasia and caregivers should monitor animals until confirmation of death as part of a humane euthanasia protocol. Links: Robbins, J. A., Sanchez, H., Spangler, C., Vazquez, S., Spatz, N., & Boyum, B. (2023). Assessment of time to death, brain tissue damage and clinical signs of consciousness in mature Jersey x Holstein cattle receiving a secondary penetrating captive bolt gunshot at the poll or frontal sinus locations. The Bovine Practitioner, 57(2), 67–73. https://doi.org/10.21423/bovine-vol27no2p67-73 Robbins, J. A. ., Williams, R., Derscheid, R. J. ., Boyum, B., & Spangler, C. (2021). Comparison of frontal-sinus and poll shot locations as secondary methods for euthanizing dairy cattle with a penetrating captive bolt gun. The Bovine Practitioner, 55(2), 115–119. https://doi.org/10.21423/bovine-vol55no2p115-119 AABP Guidelines for the Humane Euthanasia of Cattle   

MTB Performance Project
006 | Dr Greg Spatz | MTB Performance Project

MTB Performance Project

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 66:25


This week we have Co-Founder of Resilient Performance Physical Therapy, Dr Greg Spatz. Greg Spatz is a performance-based physical therapist who recognizes the continuum of rehabilitation to sports performance. With a comprehensive approach to optimizing movement he helps address the underlying biomechanical and neurophysiological patterns that contribute to injury or performance goals. Formerly as a Strength & Conditioning Coach in the Arizona Diamondbacks organization, Greg worked to improve athletic performance while minimizing injury risk with professional baseball players. Greg received his BS in Health & Exercise Science from The College of New Jersey where he was a member of the baseball team. He earned the Doctor of Physical Therapy degree from Columbia University, is Postural Restoration Certified, and has advanced training in joint and soft tissue manipulation, movement screening, sports medicine, dry needling, and manual therapy. In our discussion today we discuss elbow injuries in the baseball population. We dive into everything from our holistic approach to reducing injury risk to post-surgical return to play protocols.  Want to work with Resilient?  Website: https://www.resilientperformance.com/ Online Learning Course: https://edu.resilientperformance.com/ Instagram: https://www.instagram.com/resilientppt/ Youtube: https://www.youtube.com/@resilientppt Thanks so much for your time and tuning into the show! Best, MTB  

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Hopp oder Klopp - die Hoffenheim-Verschwörung - E07 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 77:44


Leute, ihr wisst ja auch: Morgenstund ist die beste Verteidigung. Und, klar, der frühe Vogel fängt ein Eichhörnchen. Weshalb wir uns heute kurz nach Sonnenaufgang zusammen gesetzt haben, um das zurückliegende Wochenende zu sezieren, das wir zur Hälfte beim Berlin-Marathon (Micky war als Erdinger-Flasche verkleidet Bestzeit gelaufen, während sich Lucas Vogelsang im Franziska-Giffey-Kostüm vors Kanzleramt geklebt hatte) und am Hamburger Millerntor verbringen durften, wo Maik unter dem Motto Bier auf Wein ist dicker als Wasser zum zweiten internationalen Sprichwörter-Kongress geladen hatte. (Gäste und Keynote-Speaker u.a. Riccardo Basile, Edmund Stoiber und Tim Mälzer). Und weil auch hier die Axt die Musik macht, ging es dann natürlich gleich um die Niederlage der Schalker am selben Abend. Denn der königsblaue Stachel, das wusste Sportsfreund Nöcker ohne Häme zu berichten, hängt tief. Allerdings sollte man, gerade in Hinblick auf die Trainerkritik von Timo Baumgartl, doch bitte die Flinte im Dorf lassen und den Krug nicht in der Kirche ausschütten. Maik Nöcker, ein Mann sagt mehr als tausend Worte. Nun ja. Das Alter, ihr kennt das, bestätigt die Regel. Und eine Schwalbe schützt vor Torheit nicht. Weshalb wir dann doch noch ganz oben ankamen, in der Bundesliga, wo sich die Spreu langsam vom Kleinvieh trennt und die Wiesn-Bayern mal wieder aus dem Festzelt winken, mit Knaller-Kane und Super-Joker Tel. Zwei Plätze dahinter aber grüßen die Stuttgarter als Mannschaft der Stunde, mit einem Stürmer, der gerade Tore am Fließband und damit auch auf Vorrat schießt. Der Wahnsinn, er trägt seit Wochen einen roten Brustring. Und klar, ein blindes Huhn macht noch keinen Sommer und außerdem sollte man den Spatz in der Hand nicht vor dem Abend loben, aber dem VfB ist in dieser Saison wohl noch einiges zuzutrauen. Und wer sich jetzt, im Hinblick auf die Personalie Nagelsmann noch fragen sollte, ob der Weg wirklich alle Mittel heiligt und warum der Adler meist vom Kopf her stinkt, der möge sich doch bitte hineinhelfen. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn viele Köche finden den Wurm. Und aller Anfang ist drei. Viel Spaß!