Podcasts about azoren

  • 89PODCASTS
  • 119EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about azoren

Latest podcast episodes about azoren

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Mein Walsommer auf den Azoren: 6 Monate als Whale Watch Guide mit Malina Güthner! [OTP303]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 80:57


Sechs Monate, 579 Stunden auf dem Meer und unvergessliche Begegnungen: Malina erzählt, wie sie als Whale Watch Guide auf den Azoren ihren Traum vom Leben mit den Walen verwirklichte!

Surfers Ear Podcast
Ep. 2.6 Seppe Smits epic shit

Surfers Ear Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 73:44 Transcription Available


Seppe Smits vertelt over zijn snowboard pensioen, champagne poppen, koken met Roger van Damme, favo spots in Indo en de Azoren, zijn surfboard quiver, snowboardcross-vernederingen, WFT's in Nazaré, knieën van goud, voordelen van de Red Bull pet, een giveaway van Palm & Pin. Daarnaast was Kelly niet op de afspraak maar heeft hij toch gescoord.  En nog veel meer epic shit.

Darwin Pod
Bridger x 2 = ?

Darwin Pod

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 93:21


Besprechung der Folge "The Sincerest Form Of Flattery" ("Begegnung mit der Vergangenheit"): Ein wendiges kleines U-Boot wird mit Nuklearwaffen und KI bestückt - was kann da schon schief gehen?Eine ganze Menge natürlich. Wir versuchen das Boot wieder einzufangen, gemeinsam mit Dominik.Actionkult Podcast:https://pod.link/1592828878Actionkult Folge zu "Submerged":https://pod.link/1592828878/episode/1c85e0b0352ab49f7d18e0f9f5931aedYynedruggt Podcast:https://pod.link/1493815056BBC Langwelle:https://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2021/bbc_langwelle.htmlFrequency Allocations:https://www.ntia.gov/sites/default/files/2023-11/4_2021_edition_rev_2023.pdfRolling Stones - Mess It Up:https://www.youtube.com/watch?v=vTUKj4e3vd4Rolling Stones feat. Lady Gaga. Sweet Sounds Of Heaven:https://www.youtube.com/watch?v=Wt3ISLkIS38Rolling Stones - Play With Fire:https://www.youtube.com/watch?v=CRIe21AlXj8SN-42:https://de.wikipedia.org/wiki/SN-42Harry Martinson:https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_MartinsonRodman Naval Base (Panama):https://en.wikipedia.org/wiki/Naval_Base_Panama_Canal_ZoneGewässerschutz vor den Azoren:https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/portugal-azoren-wollen-fast-ein-drittel-ihrer-gewaesser-schuetzenActionkult auf BlueSky:@actionkult.bsky.socialActionkult auf Instagram:@actionkultActionkult auf Facebook:ActionkultMartitime Montagsmusik - SpotifyMaritime Montagsmusik - YoutubeDarwin Pod per Mail: darwinpod@web.deDarwin Pod auf BlueSky: @darwinpod.bsky.socialDarwin Pod auf Mastodon: @darwinpod@podcasts.socialDarwin Pod auf Threads: @darwinpodDarwin Pod auf X: @darwinpodDarwin Pod auf Youtube: @darwinpodURL: https://darwinpod.letscast.fm/Sabine auf X: @LauferPodcastSabine auf BlueSky: @laufer-podcast.bsky.socialSabine auf Mastodon: @Podcastlaeuferin@troet.cafePatrick auf Mastodon: @chrysomeles@mastodon.socialPatrick auf BlueSky: @chrysomeles.bsky.socialPatrick auf Threads: @chryso.meles

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Entscheidung in den USA- Weltmännertag - Zuckersteuer in Frankreich - Meeresschutz rund um Azoren

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Classic Folge: Neuanfang mit Ende 50 auf den Azoren – Es ist nie zu spät!

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 39:48


☀️Mein Sommerurlaub ist bald zu Ende! Wir hören in dieser Woche zum letzten Mal gemeinsam in eine Classic-Folge aus dem Archiv von EINFACH AUSSTEIGEN rein, bevor es in der nächsten Woche mit neuen Episoden weitergeht.

Zuhören, Karriere machen
BONUSFOLGE Alleine reisen: Was das mit der Psyche macht

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 29:46


Alleine verreisen. In Fannys Vorstellung klingt das immer toll. Sich nach niemanden richten müssen. Sich für alles Zeit nehmen können, spontan und ohne Absprachen. Es klingt nach Ruhe und bei sich sein. Gemacht hat sie es aber noch nie. Weil es eben auch ein bisschen einsam klingt.   Aber stimmt das? Wie ist es, alleine zu verreisen? Und was macht es mit der Psyche? Das klären wir in dieser Bonusfolge. Zu Gast ist diesmal Jonas Höhn. Er ist Gründer und Inhaber von detox Rebels, wo er Unternehmen dazu berät, Rahmenbedingungen für ein besseres Arbeiten zu schaffen – er ist aber auch als Autor und Podcaster („Rebellisch gesund“) tätig.  Wir sprechen darüber, wie es für Jonas war, drei Wochen ganz alleine auf die Azoren zu verreisen. Dabei verbinden wir seine Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen – zum Beispiel darüber, was der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit ist, ob es für extrovertierte Menschen leichter ist, allein unterwegs zu sein, wie wichtig "tiny interactions" für die Psyche sind, und wie man sich besondere Momente ins Leben holt – nicht nur im Urlaub. Zum Weiterlesen & Weiterhören: Wie sich Selbstgespräche unterscheiden, wenn man alleine unterwegs ist, haben sich Forschende in dieser Studie angesehen. Die Essenz: Sie sprechen positiver mit sich selbst. Wie lange hält der Urlaubseffekt an? Dazu gibt es hier bei "Spektrum" einen interessanten Text. Ein Lob aufs Allein reisen findet ihr hier bei "Geo". Einen schönen Überblick dazu, was man in der Forschung über den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit weiß, gibt es bei "Hidden Brain". __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

DU KANNST PUNKT
#108 I Alleine und ohne Erfahrung als Waltour-Guide auf den Azoren - INTERVIEW mit Malina (Community-Folge)

DU KANNST PUNKT

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 55:11


Malina hat den absoluten Traumjob gelandet. Sie bekam eine Stelle als Guide für Wal-und Delfintouren auf den Azoren. Dafür musste sie alleine auf die Insel ziehen und sich großen Herausforderungen stellen. In dieser Folge erzählt sie, wie sie überhaupt zu der Stelle kam und warum sie nach den ersten Tagen fast abgebrochen hätte. Folgt Malina gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/malina.guethner Folge mir gerne auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/dukannstpunkt/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich riesig über eine positive Bewertung freuen! ❤️

Der SegelReporter-Podcast
Transat CIC Spezial Nr. 2 - Ein Crêpe, nach Boris benannt.

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 45:05


Es wird spannend. Während Paprec sich an der Spitze einen Vorsprung vor Macif ersegelt hat, pflügt Boris Herrmann von hinten durchs Feld und und duelliert sich um die Top Drei. Während dessen rettet sich Clarisse Crèmèr nach strukturellen Schäden am Schott auf die Azoren. Mit dabei: Michael Kunst (miku), der uns erzählt, dass es nun in Lorient den Crêpe "Boriis 'errmann" gibt.

Betrouwbare Bronnen
411 - Negen opmerkelijke aspecten van de Europese Unie

Betrouwbare Bronnen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 81:21


Op 25 maart 1957 tekende Nederland als een van zes oprichters de verdragen van wat nu de Europese Unie is. En ondanks die lange tijd van steeds intensievere samenwerking en integratie blijken Nederlanders verbluffend weinig te weten van 'Europa'. Ze mogen op donderdag 6 juni gaan stemmen, maar waartoe, waarvoor of waarom? In geen lidstaat van de EU weten burgers zo weinig over hun Unie als hier bij ons.Denk nu niet dat dit reden zou zijn tot enige ingetogenheid, laat staan zelfkritiek. 76 procent van de Nederlanders blijkt ervan overtuigd zelf prima te begrijpen hoe de EU werkt. 51 procent vindt zichzelf goed geïnformeerd. Ze denken overigens wel dat slechts 26 procent van de landgenoten dat ook is.Jaap Jansen en PG Kroeger laten het er niet bij zitten. Ze komen met negen opmerkelijke aspecten van de EU die je toch echt zou weten. Soms verrassend, soms vermakelijk en altijd uitdagend tot dieper denken en vorsen.***Deze aflevering is mede mogelijk gemaakt met donaties van luisteraars die we hiervoor hartelijk danken. Word ook vriend van de show!Heb je belangstelling om in onze podcast te adverteren of ons te sponsoren? Zend een mailtje naar adverteren@dagennacht.nl en wij zoeken contact.Op sommige podcast-apps kun je niet alles lezen. De complete tekst en een overzicht van al onze eerdere afleveringen vind je hier***Die negen aspecten zijn:1] Ursula von der Leyen is een ambtenaarGeen presidentieel paleis, geen scepter of gouden troon voor haar. Ze is en blijft een ambtenaar in een kantoor met een werkflatje. En hoe dat komt? Door een felle strijd tussen Charles de Gaulle en haar enige Duitse voorganger!2] 27 lidstaten? Welnee!Een van de opmerkelijkste fenomenen in Europa is de hoeveelheid eigensoortige 'kringen en cirkels' die zijn ontstaan rond de Unie. Bijna altijd vanwege hun specifieke thema of de intensieve uitwisseling van belangen en kennis tussen EU-lidstaten en hun buren dichtbij en soms heel ver weg. In het hoger onderwijs is er een soort EU-variant met liefst 49 leden. En Rishi Sunak heeft alles uit de kast gehaald om op een cruciaal strategisch terrein weer actief mee te mogen doen met de EU. Zijn entreegeld? Zo'n €2,5 miljard per jaar!3] De EU bevindt zich in Europa? Kijk nog eens!Allerlei EU-lidstaten hebben historische en geografische banden met eilanden en territoria over heel de aardbol. Ook Nederland. En de EU onderhoudt waar mogelijk vele relaties met die streken. Van de Azoren tot Wallis ver weg in de Stille Oceaan. Van een raketbasis naast Suriname, het ijzige Groenland tot de Cariben en de Indische Oceaan. Europa is overal.4] Het Europees Parlement is heel machtigZó machtig zelfs, dat de Tweede Kamer besloten heeft de nieuwe kabinetsploeg net zo te gaan grillen als gebruikelijk is bij de benoeming van elke nieuwe Europese Commissie. De Europese democratie als voorbeeld voor de nationale - wie had gedacht, juist nu?5] Straatsburg een kostbare verspilling? Juist niet!Geen betere locatie voor het Europees Parlement als de fascinerende stad aan de Rijn met zijn rijke historie. Het parlement juist daar onderstreept immers dat Brussel niét een soort hoofdstad is met een superregering. Bovendien zit ook de 'mensenrechtenwaakhond' van Europa in die stad en blijkt dat juist de vergaderweken in Straatsburg slagvaardig zijn.6] De EU is een koopje448 miljoen burgers krijgen door de Europese begroting diensten, kansen, connecties en investeringen die nationaal onmogelijk zijn. De Nederlanders waarderen deze bovendien zeer, zo blijkt. Ze willen er meer van. En dat tegen een prijs van niet veel meer dan 1 procent van het BBP. "Eén cappuccino per dag" grapte Jean-Claude Juncker.7] De EU is zo moeilijk te snappen - toch?De ergste vijand van de EU is de politieke cultuur van de Unie zelf. Het eigen beleids-chinees van de mandarijnencultuur zit de EU vaak dwars. Hoe dat komt is een verhaal op zich. Maar wel een boeiend verhaal! Over Coreper, comitologie en wat al niet.8] De EU is toch inefficiënt?Het is helder wie er belang bij hebben het te blijven vertellen. En waarom zij er niet over piekeren dat te veranderen. Die belanghebbenden zijn de 27 lidstaten zelf. En dat weten zij donders goed.9] Blunders van NederlandersOmdat Nederlanders zo weinig weten over de EU, zijn ze in Brussel berucht om de onhandige fouten, tactische uitglijers en onbegrip hoe het toch echt werkt. Een confronterende opsomming van klassieke blunders!***Verder lezenStandard Eurobarometer 100 - Autumn 2023***Verder luisteren407 - Cruciale Europese verkiezingen378 - Dertig jaar na 'Maastricht' is Europa toe aan een nieuwe sprong voorwaarts344 - Nederland in Europa: een masterclass door Tom de Bruijn340 – Caroline van der Plas ontvangt Frans Timmermans. Vijf misverstanden over Europa336 - Timothy Garton Ash: Hoe Europa zichzelf voor de derde keer opnieuw uitvindt333 - Een 'bromance' tussen Rishi Sunak en Emmanuel Macron. De haat-liefdeverhouding van Britten en Fransen328 – Nieuwe rauwe wereld. Brexit, what Brexit?299 - Dramatische verschuivingen in de wereldpolitiek. Europa heeft eindelijk een telefoonnummer272 - Dankzij Poetin: nu écht intensief debat over de toekomst van Europa124 - 95 jaar Jacques Delors109 - Mathieu Segers: Sterke lidstaten maken Europa sterk100 - Nederland in Europa: lusten en lasten door de eeuwen heen47 - Adenauer, de eerste Kanzler35 - Charles De Gaulle32 - Churchill en Europa: biografen Andrew Roberts en Felix Klos***Tijdlijn00:00:00 – Deel 100:30:33 – Deel 200:50:26 – Deel 301:21:21 – Einde Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Glitterbrains
011 - Verlegenheitslike

Glitterbrains

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 102:09


Eine etwas kürzere Episode weil hukl gerade auf den Azoren weilt und lieber noch den Sonnenuntergang an der Strandbar genießen wollte ;) Wir hoffen dennoch wieder einen hübschen Themenblumenstrauß gebunden zu haben.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Brand vor den Azoren - Der Untergang der "Felicity Ace" und seine Folgen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 18:58


Vor knapp zwei Jahren sank das Autotransportschiff "Felicity Ace" im Atlantik. Der Bericht über die Ursachen wird bis heute unter Verschluss gehalten. Auch die Umweltauswirkungen der Schiffskatastrophe bleiben unklar. Wagner, Tilowww.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Bergeistern - der alpine Podcast
Ep35: Die Azoren - Teil 2: Vom Leben der Menschen mit den Elementen

Bergeistern - der alpine Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 50:47


Ein Blick hinab vom höchsten Berg Portugals, dem Pico, lohnt sich: Menschen kamen von weither um auf dem entlegenen Archipel zu siedeln. Wer sind sie? Was suchen sie auf den vulkanischen Inseln? Eine Geschichte der Menschen, der Wale, des Weines und vieles mehr!- Episodenbild: Habichtsperspektive, Fotoarchiv: T. Renzler

Loopleip
Aflevering 34 Grete Koens & Mirthe Nieuwstraten

Loopleip

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 126:38


We hadden de microfoon ook open kunnen laten staan. Dan hadden we een record aflevering gehad van 4 uur!Voor en na de opnames van deze podcast vloog de kennis over hardlopen, training, bewegingsfysiologie, voeding en data over de tafel!In deze combinatie aflevering vinden we een leuk inkijkje tussen de bewegings-en trainingsleer van oud topsportster, oud bondscoach en huidig trainster van topsporters met Olympische ambities Grete Koens en voedingsdeskundige, Ultra trail runster en winnares van de Ultra X trail Azoren en Jordanië Mirthe Nieuwstraten.Grete is een kei in het simpel, in beeldspraak uitleggen van het nut van trainings opbouw binnen haar visie. Mirthe vertelt met passie over haar beleving in de samenwerking met Grete en haar avontuur in Jordanië.In een gezellige, alcoholvrij, gesprek met Loopleip host Joost horen we maar een klein stukje van wat beide dames weten over onze sport. Hardlopen.ShownotesGrete Koens Instagramhttps://www.instagram.com/gretekoens/Grete koens Running websitehttps://gretekoens.nl/over-grete-2/Valley Running Teamhttps://valleyrunningteam.nl/Olympische spelen 2024https://www.os2024parijs.nl/Mirthe Nieuwstraten Instagramhttps://www.instagram.com/mirthenieuwstraten/Mirthe Sport & Voedinghttps://www.mirthesportenvoeding.nl/Wielervoedinghttps://www.wielervoeding.nl//Ultra X Jordaniëhttps://results.resultsbase.net/Results.aspx?CId=8&RId=20381&EId=1Loopleip Spotify Playlisthttps://open.spotify.com/playlist/0fZxnirLQYfs8jHT7RDgFj?si=t2yXn-FOQlK-ebF8CYpvxQ&pi=e-fo6xhbOxSAOnLoopleip Strava Clubhttps://www.strava.com/clubs/1197838/leaderboardLoopleip Instagramhttps://www.instagram.com/loopleip_podcast?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&utm_source=qrLoopleipe vriend wordenhttps://www.buzzsprout.com/2059811/supportSupport the show

Sprachchat-Philosophen
075 Azorenhoch

Sprachchat-Philosophen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 20:26


Hallo Freunde des Wuppertaler Badekappen Kamasutras.Die fünf lustigen Drei nehmen sich wieder einem weltbewegenden Thema an.Sommer oder Winter, was ist besser?Und was zur Hölle macht ein schweizer Reggae DJ, der auf den Azoren lebt,bei den Sprachchatphilosophen?Wir philosophieren darüber!Pssst... : Abonnieren und 5 Sterne geben, ist bei uns komplett gratis!Kontakt : info@sprachchatphilosophen.dewww.sprachchatphilosophen.dewww.instagram.com/sprachchatphilosophenwww.facebook.com/sprachchatphilosophen/Wir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

Einschlafen mit Geschichte
Geisterschiff im Atlantik

Einschlafen mit Geschichte

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 10:33


4. Dezember 1872 - Der Frachtsegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur. Zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Celeste Produziert von Schønlein Media: https://schonlein.media Cover-Artwork: Amadeus E. Fronk: https://amadeusamadeus.de/ Ton & Schnitt: João Carlos Da Cruz Stimme: Moritz Tostmann

Die Geschichtsmacher
Das Rätsel des Geisterschiffs - Teil 2

Die Geschichtsmacher

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 39:43


1872 wird das völlig seetüchtige Schiff Mary Celeste geborgen, auf offener See im Nordatlantik, in der Nähe der Azoren - doch von der zehnköpfigen Mannschaft fehlt jede Spur! Wurde der Zweimast-Segler Opfer von Riesenkraken, Außerirdischen oder fand ein schauriger Amoklauf auf den Planken der Mary Celeste statt? An Bord befanden sich außer der Besatzung auch die Frau von Kapitän Briggs und seine kleine Tochter. Blutspuren scheinen Schlimmstes zu beweisen.

Die Geschichtsmacher
Das Rätsel des Geisterschiffs - Teil 1

Die Geschichtsmacher

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 37:30


Ein schauriges Rätsel! Wer kann es lösen? 1872 segelt zwischen Azoren und Europäischem Festland ein Schiff - die Mary Celeste. Der Segler ist völlig seetüchtig und nichts deutet auf eine Katastrophe. Nur: Wo ist die Mannschaft? Von ihr fehlt bis heute jede Spur.

Bergeistern - der alpine Podcast
Ep33: Die Azoren – Teil 1: Feurige Inseln und der höchste Berg Portugals

Bergeistern - der alpine Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 46:08


Die Azoren, ein abgelegener Archipel in Mitten des Atlantiks, Heimat des höchsten Berges Portugals und Wetterküche Europas. In dieser Folge erforschen wir die Ursachen des Vulkanismus und besteigen sein höchstes Bauwerk – den 2351m hohen Pico. Wind und Wetter prägen die Inseln. Doch nicht nur diese. Hast du schon vom Azorenhoch gehört? Komm mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise.- Episodenbild: Am Weg zum Pico, Fotoarchiv T. Renzler

Fernruf
Fernuf: Portugal (Azoren) und Kanada

Fernruf

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 55:31


In dieser Ausgabe vom Fernruf sind wir reif für die Insel: der Hannoveraner Auswanderer Lothar Felsch ist auf die portugiesischen Azoren ausgewandert. Er verrät, warum man sich nicht wundern darf, wenn der Holzlieferant das frisch geschlagene Holz erstmal bei sich zu Hause ablädt. Außerdem klären wir die Frage, wie es ist in dieser Zwischenwelt zwischen Amerika und Europa zu leben. Eindeutig in einer amerikanischen Welt lebt Melinda Wuest. Sie ist mit ihrer Familie nach Edmonton/ Alberta in Kanada ausgewandert. Sie hat erzählt, was es aber auch hier für deutsche kulturelle Spuren und Schmankerl gibt und wie man sich in Kanada mit großer Wahrscheinlichkeit blitzsauber integrieren und Freunde finden kann.

Aloha Ohana The Podcast
#12 - Eco living, Gap year in Australië & stage doen in de Azoren met Axelle Defossez

Aloha Ohana The Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 57:30


De gaste die ik hier vandaag naast mij heb zitten is Axelle Defossez.Op haar 21 jaar vertrok ze voor een jaar op sabbatical naar Australië.Tijdens dit sabbatjaar ontwikkeld ze tijdens het surfen een grote liefde voor de natuur en wordt ze geconfronteerd met de vervuiling van de oceanen en stranden.Toen ze terug in België kwam besloot ze biologie te gaan studeren, een webshop met ecologische producten te starten en omdat die combinatie nog niet voldoende was startte ze een koffie bar met een verpakkingsvrije winkel aan.Momenteel start Axelle haar Master in Marine Biologie en is ze net terug van een prachtige stage in de Azoren.Wil jij ook graag dit fantastische project steunen, plastic vrije producten shoppen of een donatie doen?Via de website (http://www.turtleegreen.com) kan je hiervoor terecht én met onze code ‘ALOHAOHANA10' krijg je -10% korting op jouw eerste aankoop.WEBSITE: www.turtleegreen.comIG: @turleegreenTIKTOK: @turtleegreenKom je graag eens lekker eten in restaurant Ohana?Boek jouw plekje via onze website http://www.ohana-by-aloha.be

Radio Horzelnest
Aflevering 57: Flora van Macaronesië

Radio Horzelnest

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 75:35


In aflevering 57 is Rogier van Vugt te gast voor een gesprek over de Flora van Macaronesië. Rogier is Hoofd Horticultuur bij de Hortus botanicus van de Universiteit Leiden en plantenkenner par excellence. Een van zijn favoriete reisbestemmingen zijn de eilandengroepen die samengebundeld de naam Macaronesië dragen. Hiertoe behoren: de Canarische eilanden, Madeira, de Selvagens eilanden, de Azoren en de verderop gelegen Kaapverdische Eilanden. Wat Rogier naar deze bestemming trekt is de unieke eilandflora. Hier vind je plantensoorten die nergens anders ter wereld groeien. Van reusachtige melkdistels en drakenbloedbomen tot de het liefelijke Madeira viooltje. Bij zijn eilandbezoeken is Rogier bijzonder geïnteresseerd in orchideeën. Macaronesië huisvest verschillende uiterst zeldzame endemische orchideeën. Rogier speurt deze op met hulp van lokale plantenvrienden en legt ze vast voor de wetenschap. Maar deze aflevering gaat over veel meer dan de flora van Macaronesië. Ook andere plantenexpedities, die hij samen met zijn vrouw Petra maakten, passeren ook de revue. En Rogier deelt zijn kijk op problemen rondom invasieve exoten, ontbossing en flora-bescherming. Bovenal wijst hij ons op het belang van botanie. Planten behoren volgens hem tot de hardware van het leven op onze planeet. Bovendien vervelen planten geen minuut, mits je er oog voor krijgt. Het gesprek eindigt wat vreemd! We waren vergeten te vragen waarom Rogier al deze reizen en foto's van bijzondere flora maakt. Na de outro vind je daarom nog ongeveer een kwartier audio als uitsmijter. Veel luisterplezier! Volg zijn Instagram-kanaal (@rogiervanvugt) voor prachtige en informatieve beelden van bijzondere planten of bezoek zijn fotopagina op: pbase.com/rogiervanvut. TIMESTAMPS 00:00-01:56 – Introductie 01:56-12:00 – Canarische eilanden, eerste reizen naar Tenerife, Rogiers liefde voor eilandendemen, drakenbloedboom, Teide en laurierbossen. 12:00-:17:38 – Madeira, belang van Laurierbossen, Levadas, voorbeelden van eilandevolutie, gevolgen van invasieve exoten op eilanden, de hortensiaplaag op de Azoren en de bremplaag op Madeira. 17:38-21:23 – Intermezzo: kritiek op de exotenaanpak in Nederland en Europa. Ook in contrast Azoren, Mallorca 21:23-32:13 – Madeira, lokale plantenkenners, zoektocht naar de zeldzame endemische dennenorchis (Goodyera marcophylla), flora-bescherming op Madeira, wild verzamelen, in cultuur brengen en de Wollemi-den. 32:13-42:05 – horticulturele vondsten, nieuwe endemische soort duizendguldenkruid op de Azoren, endemische Aeonium-soorten, redenen voor fotograferen in de natuurlijke habitat, hoe Rogier planten vastlegt, de bijzondere flora van Mallorca en het geitenprobleem. 42:05-52:34 – Relatie tussen ontbossing en klimaatverandering, de nevelwouden van Maleisië, belang van regenwoud, voorbeeldige natuurbescherming op de Seychellen, Coco de mer en de redding van de Edelweiss. 52:34-01:02:30 – Rogiers volgende reisbestemmingen, vondst van de ‘zeldzaamste' orchidee van Europa, bestuivingsbiologie op eilanden en outro. 01:02:30-01:02:41 – Outro 01:02:41-01:15:35 – Waarom maakt Rogier foto's? planten behoeven ambassadeurs, APG en de dead-horse-arum.

Apfelplausch
Apfelplausch 303: iPhone 15 Gerüchte | Vision Pro Details | Gerüchte & Patente der Woche

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 82:53


Sponsor pCloud: 500 GB Premium-Cloudabo aus der Schweiz für 4,99 € im Monat Ein neuer Apfelplausch aus weiter Ferne. Zumindest teilweise. Lukas nimmt auf den Inseln der Azoren für euch auf. Und natürlich mit dabei sein Kollege Roman, wir blicken für euch auf die vergangene Apple Woche. Kapitelmarken 00:00:00: Intro, Lukas auf den Azoren, Wasser in den AirPods Max 00:08:45: Hörerpost: Insider über Mobilfunkanbieter | iPhone Akkus unterdurchschnittlich? | App Store Probleme 00:31:40: iPhone 15 Gerüchte: Preis, Launch, Funktionen 00:39:30: Sponsor pCloud: 500 GB Premium-Cloudabo aus der Schweiz für 4,99 € im Monat 00:44:15: iPhone 15 Pro Max verspätet | wie teuer wird es wirklich? | Neues Stoffkabel und 35 Watt Ladeleistung? | iPhone Ultra im Anmarsch? 01:07:25: Apple Watch S9 und Vision Pro Details SPONSOR PCLOUD Heute könnt ihr pCloud neben der Lifetime-Lizenzen auch im Abo bekommen. Und das so günstig wie noch nie: Für 4,99 USD bekommt ihr 3 Monate lang 500 Gigabyte Speicher im modernsten Cloud-Abo des Anbieters aus der Schweiz! Einmalzahlung App, Webinterface, Backup-Funktion für Apple-Geräte Schweizer Gesetzgebung, v. a. in Sachen Datenschutz sehr streng Rechenzentren sind ISO-zertifiziert Rechenzentren entsprechen dank intensiver Risikobewertung überdurchschnittlichen Kontrollstandards Rechenzentren haben Frühwarnsysteme gegen Feuer, Wasser, Rauch oder Einbruch alle Dateien mehrfach an verschiedenen Standorten gespiegelt (Datenverlust vorbeugen und Verfügbarkeit erhöhen) -> pCloud heute 67% günstiger: Cloudabo aus der Schweiz für 4,99 € testen Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Natürliche Ausrede
158 São Miguel, eine Reise

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later May 15, 2023 16:23


Fast auf halber Strecke zwischen dem Nordamerikanischen und dem Europäischen Kontinent, mitten im atlantischen Ozean, liegen die Azoren. 7 Tage auf São Miguel sind zu wenig, um die größte Insel des Archipels wirklich kennenzulernen, aber mehr als genug, um ihr zu verfallen. Die wild bewachsene Landschaft steil geschwungener Hügel und dschungelartig bewaldeter Krater, das nie verstummende Singen tausender Vögel und ein nie fassbares, sich immer wandelndes Klima machen die Insel zu einem nachhaltig beeindruckenden Naturschauspiel vulkanischen Ursprungs. 7 Tage voller Wanderungen, Eindrücke, Begegnungen, Geschichten, Erfahrungen, Musik und nicht zuletzt voller Möglichkeiten, die Azoreanischen Varianten der portugiesischen Küche zu kosten. Infos & Links zum Podcast ✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos): ⁠https://napodcast.substack.com/welcom⁠

Die fünfte Schweiz
Susan und Hanspeter Schaden – Ein erfülltes Leben auf den mystischen Azoren

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later May 14, 2023 14:13


Hanspeter und Susan Schaden haben sich vor zwei Jahren ihren grossen Traum erfüllt. Das Paar lebt auf der zweitgrössten Azoreninsel «Pico» in Portugal. Ihr Haus steht inmitten von Rebbergen am Fusse des Vulkans «Ponta do Pico.» Im Garten von Hanspeter und Susan Schaden wächst nicht nur klassisches Gemüse. Auch Ananas- und Bananenstauden sowie Orangen- und Mandarinenbäume gedeihen in voller Pracht. Ihr Bungalow mit viel Umschwung und Blick aufs Meer ist ein kleines Paradies, sagt Hanspeter Schaden: «Wir haben hier ein bescheidenes und erfülltes Leben gefunden.» Wovon viele träumen ist für Hanspeter und Susan Schaden in Erfüllung gegangen. Viele Jahre verbrachten die beiden ihre Ferien auf der Azoren Insel «Pico». Bis die Gelegenheit kam, ein Haus zu kaufen, sagt Hanspeter Schaden: «Wir konnten in all den Jahren viele Freundschaften mit Einheimischen schliessen.» Ihr Land führt bis zu den Klippen zum Meer. Dort spielt sich jedes Jahr ein besonderes Spektakel ab, sagt Hanspeter Schaden: «In diese Bucht kommen immer wieder Delphine und zeigen ihren Jungen wie man jagt.» Brot backen, Bier brauen und Haus-Glacé Den Inselkoller kriegen Susan und Hanspeter Schaden wohl kaum. Die beiden Auswanderer sind nämlich wahre Selbstversorger. Der gelernte Schreinermeister Hanspeter Schaden backt in seinem Holzofen regelmässig verschiedene Brotsorten und braut sein eigenes Bier. Auch gibt der leidenschaftliche Gourmeur Kochkurse in der Region. Susan Schaden produziert eigene Glacé und verkauft selbstgemachte Nudeln.

Weird Crimes
#43 – Der Kokain-Sturm

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 85:48


Auf der Azoreninsel São Miguel war eigentlich noch nie viel los. Man könnte sagen, hier regieren Langeweile und der Fischfang. Doch im Juni 2001 schwimmen nicht nur Fische vor der Küste der Insel, sondern auch große, weiße Pakete. Viele davon. Insgesamt drei Tonnen Kokain von der reinsten Sorte überfluten plötzlich den Strand. Und ein Drogenkurier hat jetzt ein großes Problem. Wirklich kurios wird es aber erst, als die unbedarften Bewohner:innen die Pakete entdecken und, nun ja, kreative Verwendung dafür finden. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes

GANZ NETT HIER
Parmasage

GANZ NETT HIER

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 56:29


Julius ist mal wieder als Reiseblogger on Tour und hat neben allerlei Eindrücken von den Azoren auch eine neue Erkenntnis aus dem Flugzeug mitgebracht: Offenbar gibt es Menschen, die noch intellektueller als der Teilzeitstudent selbst sind. Tim ist auch dabei und redet über sein bestes Bier. Achja und Schauspieler will er werden - eine Kostprobe seines preisgekrönten Burgtheater-Spiels gibts in dieser Folge für GNH+ Abonnenten.

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern auf die Azoren: Mit Ende 50 den Neustart im Paradies wagen

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 38:10


KARSTEN MANTEI
Missonconnects - News & Infos Februar 2023

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 2:42


Moin ihr Lieben, wir grüßen euch, und wenn euch dieser Brief erreicht, bin ich schon wieder von den Azoren zurück und kann euch nur sagen, dass ich eine wirklich gesegnete Zeit hatte. Azorendreieck - Wenn jemand eine Reise tut, … Gleich am ersten Abend ist etwas Außergewöhnliches passiert. Gemeinsam haben wir im Gottesdienst für einen Mann gebetet, der schwer krank war und von dem man annahm, dass er jeden Moment ins Krankenhaus eingeliefert werden müsste. Nach dem Gottesdienst erhielt eine Gläubige aus der Gemeinde einen Anruf mit der Nachricht, dass es dem Mann, wie durch ein Wunder, von einem auf den anderen Moment besserging. Er konnte zum ersten Mal wieder ruhig schlafen, und die Krankheitssymptome waren wie weggeblasen. Gott sei Dank für das enorme Engagement des Pastorenehepaares, jedem Einzelnen vor Ort, und das missionarische Herz der Lissabonner Assemblies of God Gemeinde. Musikprojekt – Schule Marvila Natürlich geht das Leben auch auf dem Festland weiter, und leider konnten wir noch nicht mit dem Musikunterricht an einer Schule im Stadtteil Marvila in Lissabon beginnen. Bitte betet für das Schulwesen, denn die Leidtragenden sind die Schüler, und wir hoffen, möglichst bald loslegen zu können. Die Mitarbeiter stehen in den Startlöchern, aber aufgrund eines anhaltenden Streikes der Lehrer konnten wir noch nicht mit den Einheiten starten. Ponte de Sor - Es war die Mühe wert! Gott sei Dank hat sich die Anstrengung der letzten Monate gelohnt. Am 5. Januar konnten wir ein Pastorenehepaar in den Dienst in der Gemeinde in Ponte de Sor, unter der Leitung der Lissabonner Gemeinde, einführen. Deutschlandaufenthalt von Mai bis Juli 2023 Der Zeitpunkt für unseren Deutschlandaufenthalt rückt näher, und wir haben noch einige Termine frei. Wenn wir euch noch nicht angeschrieben haben, bitten wir euch freundlichst sich bei uns zu melden, und sind über jegliche Rücksprache dankbar. Missionskonferenz - +Mission – Auf dem Weg nach… Zur Zeit bereiten wir die diesjährige Missonskonferenz der Assemblies of God Gemeinde in Lissabon vor. Wir erwarten großes und freuen uns auf eine gesegnete und inspirierende Zeit. Die dem Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft. (Jesaja 40,31) Leider sind die Strapazen der letzten Monate nicht so einfach an uns vorbeigegangen, und wir hatten es im Januar immer wieder mit Erkältungssymptomen wie Grippe, Fieber und Übelkeit zu tun. So haben wir uns durch den Monat Januar geschleppt und am Ende sehr erschöpft gefühlt. Aber irgendwie hat der liebe Gott uns immer wieder neue Energie gegeben. Ihr lieben Freunde und Geschwister, herzlichen Dank für eure Gebete und euer Engagement zugunsten unseres Dienstes. Wir wünschen euch alles Gute und Gottes Segen und hoffen, uns bald wiederzusehen. Catarina & Karsten Mantei https://youtu.be/oJjP91dXeO0

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Sexorte 2023 - Erotische Wunschträume

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 21:20


In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge träumen sich Yvonne und Nicole nicht an Urlaubsorte, wo sie 2023 gern hinfahren würden, sondern fabulieren darüber, wo sie in diesem neuen Jahr 2023 gern Sex hätten! Erlaubt ist alles, von der großen weiten Welt bis hin zum eigenen Gartenhäuschen. Nicole fällt gleich etwas Großartiges ein, sie war letztes Jahr zum ersten Mal in ihrem Leben auf der Insel Rügen! Dort hat sie wunderschön gewohnt in Binz und hat dort etwas sehr Romantisches entdeckt, nämlich Strandkörbe, in denen man übernachten kann. Die kann man buchen, sogar mit Champagner. Dorthin würde sie gern mit ihrem Mann zurückkommen… Yvonne hat auch einen Traum: Sie würde gern 2023 die Elbphilharmonie in Hamburg buchen und auf einem Flügel vögeln (like Pretty Woman!) und die tolle Akustik für ihr Stöhnen nutzen. Ein unerschwinglicher Wunschtraum…Nicole kann sich an ein superschickes Hotel in Wien mit bodentiefen Fenstern erinnern, sogar die Dusche im Badezimmer hatte diese Fenster. Man konnte hoch oben über die ganze Stadt Wien schauen und über den Dächern der Stadt vögeln. Yvonne träumt sich nach Island, wo viele Feen und Trolle leben, und sitzt dort in einer heißen Quelle und dort treibt sie es mit ihrer Freundin. Nicole war tatsächlich auf den Azoren mal in einer heißen Quelle, die war stark eisenhaltig und man saß in einer bräunliche Brühe, in der man nicht sehen konnte, was auf dem Boden war, aber im Prinzip findet Nicole heiße Quellen auch erotisch. Nicoles nächster Wunsch ist ganz bodenständig, denn sie hat zu Hause eine neue Sauna. Die Sauna wird gern und oft genutzt, aber drin getrieben hat sie es noch nicht, auch etwas Erotisches, das man sich dieses Jahr mal vornehmen könnte. Yvonne denkt auch regional und träumt vom Tiergarten als erotischem Wunschort, natürlich nicht vor jedermann nach einer Großveranstaltung, sondern Yvonne hat eine romantische Vorstellung von einem intimen, nicht einsehbaren Ort, alternativ wäre ein Tretboot auf dem Wannsee als Sexort vorstellbar. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne erzählt, was auf Mallorca an einer Felskante alles passieren könnte...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Ungewöhnliche Sex-Orte sind auch ein Thema im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Wir verwandeln auch Event-Locations in Eurer Nähe in Sex-Orte. Zumindest kommt es zu verbalem Sex! Yvonne und Nicole kommen auch in Deine Nähe mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

KARSTEN MANTEI
Weihnachtsgrüße Dez 2022

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 3:33


Weihnachten nähert sich und das Jahr geht zu Ende. Mit Dankbarkeit blicken wir auf ein Jahr voller Ereignisse zurück und möchten all unseren Freunden und Geschwistern für die Verbundenheit danken. Die Begegnungen mit den Menschen, der Musikunterricht, die Reise auf die Azoren, die sozialen Einsätze in Marvila-Lissabon, der Ausbau des Aufnahmestudios, der Jugendmissionseinsatz und die Betreuung der Gemeinde in Ponte de Sor sind einige unserer Arbeitsschwerpunkte. Alles ist nur möglich gewesen, weil jeder einzelne Freund und Partner in diesem Jahr so treu zu uns gehalten hat. Wir haben in diesem Jahr an der Gründung zweier Gemeinden in Viana do Alentejo und in Machico auf Madeira mitgewirkt, und konnten bei der Taufe in Évora dabei sein, wo wir jahrelang gedient haben. Die vorübergehende Leitung der Gemeinde in Ponte de Sor fordert fortwährend unsere Aufmerksamkeit, da immer noch kein neues Pastorenehepaar in Sicht ist. So fahren wir selbst zwei- oder dreimal im Monat dorthin, um die Dynamik der Gemeinde aufrechtzuerhalten. Wir sind für all die Menschen, die all das überhaupt erst möglich machen, dem wunderbaren Team sowie den Unterstützern und für den Einsatz jedes Einzelnen so dankbar. Auch den Paten, die den Musikschülern das Angebot ermöglichen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Im nächsten Jahr, so Gott will, hat sich eine Perspektive an einer Schule in Marvila eröffnet, um die Fünf- und Sechstklässler, nach einem Auswahlverfahren, außerhalb des Lehrplans unterrichten zu können. Dazu hatten wir ein erstes Gespräch mit der Schuldirektorin und werden uns im Januar hoffentlich mit den Klassenlehren und den Schülersprechern treffen können. Dankerfüllt blicken wir auf das Jahr zurück und sind besonders durch die Schulung im Bereich Member Care und im Kairos Kurs bereichert worden. Wir sind dankbar über unser zweites Enkelkind, das dieses Jahr geboren wurde. Unsere Familie - in nah und fern - ist uns ein Pfeiler und eine Stütze. Gott sei Dank, geht es allen gut, und bald dürfen wir einige wiedersehen. Wir hoffen zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig zur Ruhe zu kommen und wünschen auch all unseren Freunden und Partnern eine gesegnete und erholsame Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr! Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn hat sich uns hingegeben; Die Regierung liegt auf seinen Schultern; und sein Name wird sein: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedensfürst. (Jesaja 9,6) Wir wünschen allen Freunden, dass dieses Weihnachtsfest bei all den Feierlichkeiten, Geschenke und Geselligkeiten, vor allem eine Zeit der Freude und Hoffnung wird. Ein Moment, in der die Hoffnung auf bessere Tagen wieder aufkeimt, durch die Zuversicht, die uns die Botschaft des wahren Weihnachtsfestes zu bringen hat.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs, die Dagmar Aaen und ihre Fans rund um den Globus

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 50:07


Die DAGMAR AAEN  - ein Schiff mit einer ganz besonderen Ausstrahlung. Vor 34 Jahren hat sie Arved Fuchs bei ihrer ersten Begegnung sofort in ihren Bann gezogen, der Anfang einer leidenschaftlichen Beziehung. Seitdem begeistert sie viele Männer und Frauen, die  Arveds Expeditionen begeistert begleiten, die seine Bücher lesen, ihm bei seinen eindrucksvollen Vorträgen lauschen, die diesen Podcast hören oder  ihm in den sozialen Medien folgen. Auf TikTok wurde Arved Fuchs in dieser Woche  besonders gefeiert. Eine kurze Filmsequenz aus der Drake Passage wurde in drei Tagen 1 Mio. mal geguckt, In dieser Podcast-Folge sprechen Arved Fuchs und Bärbel Fening über die Magie, die von der DAGMAR AAEN ausgeht und sie bauen in Gedanken auseinander, sprechen über Spanten und Planken, über die Segel und das Tauwerk, über den Wohlklang der Maschine,  diverse Umbaumaßnahmen und warum die erste Tour nach dem Umbau, die auf die Azoren führen sollte,  in Cuxhaven  jäh endete. www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deRYMHART Seemannspullover präsentiert den Podcast "Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs"RYMHART Decken, Seemannspullover, Strickjacken und Mützen werden in der Strickerei Karl Siegel in Stade aus 100% reiner Wolle produziert. Erhältlich nur online oder im Werksverkauf, geöffnet Montag - Samstag 9 bis 18 Uhr.RYMHART WerksverkaufHaddorfer Grenzweg 2021682 Stade

Button Bashers Podcast
Podcast 105: Reboots

Button Bashers Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 197:36


00:00:14 - Small Talk Niels is een weekje op vakantie geweest naar de Azoren, voornamelijk om uit te rusten maar ook daar moest gegamed worden. Ook is hij bij de Dutch Game Awards geweest en stond hij als exhibitor op GameForce NL. 00:45:07 - Game Talk Niet geheel ontoevallig bespreken Mike en Niels deze aflevering beide een reboot. Zo speelde Niels bijvoorbeeld de game Two Point Hospital (00:46:00) en speelde Mike Return to Monkey Island (01:00:37). 01:22:59 - Reboots In het hoofdonderwerp kijken Mike en Niels met input van Button Bashers forumleden naar franchises die zij graag gereboot zouden zien. 03:14:32 - Afsluiting Muziek: - Kings Quest (2015) - Pro Evolution Soccer 2008

Trailrunning Geschwätz
#20: Die WM Woche - Unsere Athleten berichten aus Thailand - Arne hart im Training, Lars kämpft auf der Bahn.

Trailrunning Geschwätz

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 58:53


In der aktuellen Ausgabe sprechen wir über das Finale der Golden Trail Serie auf den Azoren. Unser eigenes Training wird auch wieder zusammengefasst, Arne eskaliert in den Intervallen und Lars kämpft weiterhin mit seiner Pace auf der Bahn. Außerdem steht die Trailrunning WM in Thailand vor der Türe und wir haben O-Töne von unseren Athleten Rosanna und Ruedi und sprechen über ihre Eindrücke, ihr Training und ihre Aussichten bei der WM. Instagram der Athleten: Rosanna: https://www.instagram.com/ro_xy_ro/ Ruedi: https://www.instagram.com/ruedibecker/ Fragen und Anregungen wie immer an: Podcast@twopeaksendurance.de Viel Spaß beim Anhören

KARSTEN MANTEI
News + Infos Okt 2022

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 7:08


In dieser Ausgabe unseres Rundbriefes fangen wir einfach da an, wo wir im letzten aufgehört haben. Vom 17. bis 25. Oktober werden wir mit 14 Jugendlichen aus Deutschland eine Woche lang, in Lissabon und im Alentejo, unterwegs sein. Gemeinsam mit den lokalen Gemeinden werden wir einen Austausch pflegen, im sozialen und interkulturellen Bereich dienen, und auf dynamische Weise das Evangelium verkündigen. Konkret sind zwei Einsätze in Marvila geplant, bei denen es um das Gartenbauprojekt „Zukunft Kultivieren“ geht und ein besonderes Augenmerk bei der Gestaltung eines ansprechenden Stadtbildes liegt. Am Samstag wollen wir mit den Jugendlichen aus der Gemeinde in Marvila einen lockeren Austausch pflegen und gemeinsam im Viertel evangelisieren. Am Sonntag möchten wir dann gemeinsam Gottesdienste feiern, zu denen wir Vortags einladen. Während dieser Zeit möchten wir uns von „die Unvollendete Geschichte“ inspirieren lassen. Ein Kurs, der begeistert und herausfordert, aktiv an der Erfüllung von Gottes Mandat für die Welt beteiligt zu sein und in dieser Generation umzusetzen. Eine faszinierende Gelegenheit um mehr über biblische, historische, strategische und kulturelle Aspekte vom Handeln Gottes und unsere Rolle darin zu erfahren.Leider hat sich bis jetzt noch kein Ehepaar für den pastoralen Dienst in dieser Gemeinde gefunden. Der Gemeindealltag geht aber weiter und die einzelnen Arbeitszweige haben nach den großen Ferien wieder Fahrt aufgenommen. Wie ihr euch vorstellen könnt, bedeutet das für uns aufgrund der Entfernung eine außerordentliche Herausforderung, die uns besonders an den Wochenenden beschäftigt. Gott sei Dank gibt es ein gutes Team vor Ort, die gerne mit anpacken und die verschiedenen Gruppen anleiten und betreuen. Der Musikunterricht hat wieder begonnen und frei nach dem Leitsatz möchten wir euch Dariana vorstellen. Auf den ersten Blick wirkt sie sehr schüchtern und zurückhaltend. Wenn sie sich allerdings ans Klavier setzt und loslegt, ist sie nicht mehr zu halten und begeistert jeden, der ihr auch nur oberflächlich zuhört. Am Anfang war das keineswegs so abzusehen. Ihre Motorik war sehr eingeschränkt, denn sie konnte mit ihren Fingern kaum die Tasten berühren. Jetzt ist sie nicht mehr wiederzuerkennen und spielt und singt, was das Instrument hergibt. Während sie Lieder interpretiert, rockt sie den Saal und berührt die Herzen mit einer Leichtigkeit, als wenn sie es schon immer so gemacht hätte. Der Unterricht hat, abgesehen davon, dass sie ihr Talent entdeckt hat, nachhaltig dazu beigetragen, dass sie an sich glaubt, ihre Persönlichkeit gefestigt und ihr Leben anhaltend verändert wurde. So dient sie jetzt nicht nur in der Gemeinde, sondern auch Jüngeren als Vorbild und Ansporn. Obwohl der portugiesische Premierminister auf dem Gipfel der UNO für „veränderte Bildung“ die Gleichstellung aller als ein „globales Gemeinwohl“ gefordert hat, begegnen uns immer mehr Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer Herkunft und ihrer sozialen Stellung nicht einmal die Möglichkeit haben, ein Instrument zu erlernen. Die musikalische Förderung dient zur Bekämpfung dieser sozialen Ungerechtigkeit, der Ausgrenzung wie der Ungleichheit, und bietet eine fantastische Gelegenheit neue Talente zu entdecken, sowie Hoffnung und Zuversicht zu spenden! Ende des Monats erwarten wir schon sehnsüchtig unser zweites Enkelkind und hoffen, dass alles gut läuft. Im Hinterkopf beschäftigen wir uns auch schon mit dem Heimataufenthalt im nächsten Jahr, in den unser 25-jähriges Dienstjubiläum fällt. Beten wir gemeinsam für gutes Gelingen und Durchbrüche während des Jugendeinsatzes, den Musikunterricht, Bewahrung auf den langen Autofahrten, Gnade und Weisheit bei den Diensten im Alentejo, auf den Azoren, für eine gute Kooperation mit den öffentlichen Einrichtungen in Marvila. Einen herzlichen Gruß aus Portugal senden euch, Catarina + Catarina

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Tipps für die Azoren-Insel São Miguel

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 5:00


Mallorca, Kanaren, Madeira – das sind oft die ersten Inseln, an die man denkt, wenn man einen Inselurlaub in Europa plant. Die zu Portugal gehörenden Azoren, die mitten im Atlantik zwischen Europa und Nordamerika liegen, werden dabei häufig vergessen. Zu Unrecht, denn sie sind absolut paradiesisch. Insbesondere die Hauptinsel São Miguel. TRAVELBOOK-Redakteur Adrian Mühlroth verrät euch seine ganz persönlichen Tipps für das immergrüne Eiland. Viel Spaß beim Zuhören!

O-TON - Der Podcast von OTTO
#141: Arbeiten, wo andere Urlaub machen?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 12:34


Ob auf Mallorca oder den Azoren, in Lyon, Wien oder Lissabon: Wer mobil arbeitet, kann das bei OTTO jetzt auch aus dem europäischen Ausland tun. Und das Arbeiten sogar direkt mit Urlaubsreisen verbinden, Stichwort: „Workation“. Vorausgesetzt, die Internetverbindung ist stabil genug. Was einfach klingt, birgt rechtlich jedoch durchaus Hürden. Auch weil innerhalb Europas unterschiedliche Regelungen etwa im Steuerrecht gelten. Was gilt es zu beachten, wenn Mitarbeitende aus dem Ausland arbeiten wollen? Welche Voraussetzungen gibt es? Warum geht OTTO diesen Schritt überhaupt – und warum gilt so ein Modell nicht sofort weltweit? Was sich OTTO von dem neuen Workation-Modell verspricht, was Mitarbeitende davon haben und was es technisch wie rechtlich zu beachten gilt, das verrät Angela Löw-Krückmann aus der OTTO HR im O-TON. Shownotes: Sind die Züge der ersten OTTO-Workation schon gebucht? (ab 1:02) Welche Länder sind eingeschlossen, wo gibt es Grenzen? (ab 1:35) Warum OTTOs Workation in manchen Ländern nicht erlaubt ist (ab 2:55) Von der Idee bis zur Umsetzung (ab 4:41) Welche Schritte bis zur Workation unternommen werden müssen (ab 5:48) Was neben einer stabilen Internetverbindung noch gebraucht wird (ab 7:33) Wie wird das Angebot bei den Kolleg*innen von EOS angenommen? (ab 8:42) Warum OTTO jetzt ein Workation-Modell anbietet (ab 10:09) Moderation: Ingo Bertram Produktion: Verena Kolb Mehr Info: www.otto.de/newsroom/de/o-ton Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.

Kafi am Freitag
Und das alles mit einem Spitzenhösli zwischen den Zähnen

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 61:43


Wenn der Pflanzen Richi und der Til Schweiger Zwillinge wären... hätten sie dann ein identisches Outfit? Diese und andere wichtige Fragen beschäftigen uns in diesem Podcast stark. Daneben widmen wir uns aber auch noch der Flora, Fauna und den fehlenden 14 Kühen der Azoren und was Sara von ihrer Karriere als Pferdemeitli abgehalten hat und inwiefern das auch ein bisschen mit David Hasselhoff zu tun hat. Aber nicht nur.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Azorenhoch blockiert Regen, Bundestag will schnellere Energiewende, Taxonomie wird aufgeweicht

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 14:12


Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Sandra Kirchner. Das Hochdruckgebiet, das sich immer wieder über der Inselgruppe der Azoren bildet, beeinflusst maßgeblich das Wetter in Europa. Allerdings ist das Azorenhoch seit Beginn der Industrialisierung größer geworden. Eine neue Klimastudie führt das auf den Treibhausgasausstoß der Menschen zurück. Heißere, trockenere Sommer und auch weniger Regen im Winter sind die Folgen des wachsenden Azorenhochs in Spanien und Portugal. Der Bundestag hat mehrere Gesetze beschlossen, um den Ausbau der erneuerbaren Energien wieder anzukurbeln. Dadurch wird das Tempo bei der Energiewende wieder anziehen – doch für die Klimaziele hätten die Reformen beherzter sein müssen. Aber das hat die FDP in der Regierung verhindert. Investitionen in Erdgas und Atomkraft gelten nun in der EU unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig. Eigentlich soll die sogenannte Taxonomie private und öffentliche Finanzmittel in klimagerechte und zukunftsfähige Technologien lenken. Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das hier https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Le Club & Sommeljj De Podcast
S04E02 Een wijnfan op de Azoren

Le Club & Sommeljj De Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 56:23


Afgelopen week zat Jan Jaap op de Azoren en maakte daar kennis met de vulkaan Pico, het hoogste punt van Portugal. Normaal gesproken komt die vulkaan zelden achter de wolken vandaan, maar met zo'n hoog bezoek op het eiland maakte Pico een uitzondering. Zo mooi! Hij heeft weer hard gewerkt, veel wijnen geproefd, een vulkaan beklommen en een bezoek gebracht aan Açores Wine Company. De show notes (incl linkjes) zijn ook te vinden op leclubdesvins.nl/podcast De twee wijnen die we proeven in de podcast Açores Wine Company - Arinto Açores Wine Company - Verdelho In Nederland zijn de wijnen van Açores Wine Company te koop bij Yuri Koster. Wijnen die we ook hebben genoemd: Nadien dronk de rode wijn Tinto Vulcanico eerder in Portugal, toevallig ook van Açores Wine Company. Deze wijn is in Nederland te koop bij Andere Wijn. Nadien zegt nebbiolo, maar eigenlijk is het meer pinot noir. Een vulkanische pinot noir. Samen dronken we eerder de witte wijn, Ilha do Pico Terrantez. Krachtig, hartig, vulkanisch. Te koop bij Wijnhandel Peeters. Ook de Magma van Anselmo Mendes is ge-wel-dig. Duidelijke tonen van lie-rijping. Biscuit-achtig. Verkrijgbaar via Vinites. Meer linkjes Lid worden voor de volgende editie van slobberpost? Dat kan, meld je aan. Ben je een importeur of wijnwinkel en wil je flessen insturen? Hier vind je de details. Vragen of tips? Mail ons op podcast@leclubdesvins.nl. We love recensies

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business
#53 INTERVIEW mit Deutschlands erfolgreichstem Mannschaftstrainer FRANK ADAMOWICZ - So wirst du mental stark

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 40:38


Was kannst du tun, wenn es auf dem Platz richtig gut läuft, aber auch wenn es richtig schlecht läuft? Wie kannst du immer den Fokus behalten? Wie wichtig sind die richtigen Ziele? Diese und weitere spannende Fragen hat Frank Adamowicz, Deutschlands erfolgreichster Mannschaftstrainer euch in dieser Podcastfolge beantwortet. Du kannst Frank und mich auch dieses Jahr wieder live erleben. Am 20.08. und 21.08. veranstalten wir für dich ein Seminar im Kölner Golfclub. Ein spannender, unterhaltsamer, lehrreicher Tag mit allem Handwerkszeug, dass du für dein Spiel brauchst. Mehr Infos findest du HIER DIE erste Golfmental Reise mit Frank Adamowicz und Yannick Rosenberger. Am 23.10.-30.10.2022 kannst du bei der ersten Golfmental Reise auf die Azoren dabei sein. Unser Motto für diese Reise: Unterhaltsam, spannend, lehrreich, spaßig, abwechslungsreich und vor allem einmalig! Mehr Infos findest du HIER Das lernst du in dieser Podcastfolge: · Wie wichtig mentale Stärke für dein Training und Spiel ist · Wie du den Fokus auf dem Platz behältst · Was du tun kannst wenn es richtig gut und richtig schlecht läuft --------------------------------------------------------------------------------------------------- Du möchtest dein Spiel verbessern, ohne mehr zu trainieren, dann melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Analyse- und Coachinggespräch an: https://www.yannickrosenberger.de/analysegespr%C3%A4ch Folge mir außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/yannick.rosenberger/ ​Instagram: https://www.instagram.com/yannickrosenberger/ ​Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes ​Hast du den GOAL IN ONE Podcast schon abonniert? Ich veröffentliche wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich wichtig sein kann. Außerdem wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen den GOAL IN ONE Podcast zu finden, und es hilft mir besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und viel mentale Stärke! Dein Yannick

MDR SACHSEN Reisetipp
Reisetipp: Ein Hoch auf die Azoren

MDR SACHSEN Reisetipp

Play Episode Listen Later May 4, 2022 3:02


Kaum ein Stück Europa ist so einsam gelegen, wie die Inselgruppe Azoren, die aber mit großem Reiz und Charme ausgestattet ist. Sachsenradio-Reisereporterin Esther Schmidt sagt: Die Azoren sind ein herrliches Urlaubsziel.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP180] Caminho Real 23 - Madeira Umrundung zu Fuß mit Marcia und Martin

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later May 3, 2022 56:27


Schon mal von Madeira gehört? Madeira ist eine portugiesische Insel und eine von zwei autonomen Regionen Portugals im Atlantischen Ozean. Die andere sind die Azoren. Madeira beeindruckt mit einer unvergleichlichen bergigen Landschaft und ist daher ein absolutes Wanderparadies. Mit ihren frühlingshaften bis sommerlichen, angenehmen Temperaturen ist die Insel das ganze Jahr hindurch bereisbar. Außerdem gehört die Gegend zwischen Porto da Cruz und Santana im Norden zum Weltnaturerbe der UNESCO! Auf dem CR23 Madeira hast du unvergessliche Blicke auf die atemberaubende Natur der Insel Martin und Marcia haben die Natur dieses unvergleichlichen Wanderparadieses erkundet und sind den Caminho Real 23 gewandert. Der CR23 Madeira ist ein inoffizieller Wanderweg auf dem es möglich ist die Insel einmal zu umrunden. Auf diesem besonderen Küstenweg offenbart sich dir eine wunderschöne Natur mit traumhaften Ausblicken auf die Insel und das Meer. Dazu kommst du immer wieder an kleineren Orten vorbei in denen du dich stärken kannst., In dieser Folge erfährst du was nötig ist, um den CR23 auf Madeira erfolgreich zu absolvieren, was du auf diesem besonderen Wanderweg erleben kannst und wie auch du die Insel Madeira für dich entdecken kannst. Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Martin und Marcia auf dem CR23 Madeira: [03:40] Die Idee zur Wanderung und die Planung [05:35] Wie du dir den Caminho Real 23 vorstellen musst [14:20] Wie viele Tage braucht man und welche Jahreszeit ist am besten? [21:42] Das Hawaii Europas: wie du dir die Natur auf Madeira vorstellen musst [26:04] Welche Ausrüstung man braucht und wie die Verpflegung unterwegs ist [39:50] Wildzelten unterwegs oder doch lieber übernachten in Herbergen? [47:45] Martin und Marcias absolute Highlights der Insel  Shownotes: Caminho Real 23 Wikiloc Map Noch mehr Eindrücke von der Reise findest du auf den Instagram Accounts von Marcia und Martin unter @travel.aholic und @martin.travel! Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Hochsensibilität und ADHS sind Begabungen- Antonia Müller #732

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 46:47


Hochsensibilität und ADHS sind keine Belastung, sondern Gaben! Antonia Müller, 69 Jahre alt, hochsensibel, hat mehrere Berufe. Sie hat über 30 Jahre lang als Primarlehrerin in der Schweiz gearbeitet. Dabei hat sie sich auf die hochsensiblen und ADHS diagnostizierten Kinder konzentriert. Sie hat ihnen gezeigt, wie sie mit ihren Begabungen umgehen können, so dass diese als Geschenk und nicht als Belastung erlebt werden. Ihr Beruf als Lehrerin war ihre Berufung. Ihr Psychologiestudium motivierte sie, sich auch mit den Hintergründen des Lernens und der Hochsensibilität auseinander zu setzen.   Ab Anfang des neuen Jahrtausends wurde der Lehrerberuf stark verändert. Aus dem kreativen, sehr persönlich geprägten Berufsbild wurde ein neuer Beruf geboren, der mit dem alten fast nichts mehr gemeinsam hatte. Im November 2009 erkrankte A.M. an einem Burnout. Nach 8 Monaten Krankheit begann sie noch einmal von vorne. Sie bewarb sich für ein neues Schulmodell, eine Grundstufe aufzubauen. Sie unterrichtete drei Jahrgänge gleichzeitig zusammen mit einer Stellenpartnerin. Als dieses Schulmodell nach zwei Jahren dann vom Volk in einer Abstimmung verworfen und abgelehnt wurde, beschloss A.M., vorzeitig in Pension zu gehen.   Das Leben danach….. A.M.  meldete sich im Misox (Graubünden) im Centro Arte zur Ausbildung als Filzerin an und vollendete diese erfolgreich 2014. Danach gab sie im eigenen Atelier Kurse für Kinder und Erwachsene. A.M. stellt Filzfiguren her, um den Kindern eine Alternative zu Plastikspielsachen zu  geben. Sie hat in der Schule jeweils Jahreszeitentische vorbereitet und auch die Figuren der Erstlesefibel “die Tobi-Familie” für ihre Schüler hergestellt.   Hochsensibilität: Geschichten für hochsensible Kinder Schon als kleines Kind von den Steinen fasziniert, begann sie Ende 2014 mit der Heilstein-Ausbildung an der Heilsteinschule Schweiz. Diese beendete sie mit eindrücklichen Reisen auf die Azoren und in die Alpen. Oben auf dem Grimsel wurde ihr das Diplom zur Heilsteinberaterin erteilt. In ihrer Werkstatt stellt sie auch Schmuck aus Edelsteinen her. Sie schleift Flusssteine zu Dankbarkeitssteinen und edle Rohsteine zu Schmuckstücken. In ihrer Zeit als Lehrerin hat A.M. Geschichten geschrieben. Die Schüler gaben ihr Stichwörter und sie machte eine Geschichte daraus. Das jeweilige Kind war dann eine Woche lang im Mittelpunkt. Das tat vor allem den hochsensiblen sehr gut.   Später hat A.M. die Geschichten umgeschrieben für hochsensible Kinder. Sie gibt in diesen Geschichten Tipps und Tricks, damit diese Kinder mit den für sie so schwierigen Situationen besser umgehen können. Die Tipps gelten auch für Erwachsene. Hochsensibilität kann man auf viellerlei Wege, positiv nutzen.   Hochsensibilität: Ein Geshichten Podcast für Kinder als Alternative zum Fernseher Ab Ende Februar 2022 erscheint ein Podcast “Märchenstube Barbantos”. Er soll eine Alternative zum Fernseher sein. Geschichten hören, sei es nun ein Podcast oder dass sie vorgelesen werden, schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit. Es ist wichtig, dass Kinder gerade in der heutigen schwierigen Zeit Stabilität und Sicherheit erfahren. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Fehler sind für mich Erfahrungen und Herausforderungen bei Dingen, die nicht so gelaufen sind, wie ich mir das vorgestellt habe. Meine grösste Herausforderung ist, dass ich mich zeige. Ich weiss, das tönt jetzt ein bisschen schräg, ist es doch ein Teil des Berufes einer Lehrperson, sich zu zeigen. Ich habe eine sehr tiefsitzende Angst in mir, meine innere Wahrheit zu zeigen. Bei Kindern macht mir das überhaupt nichts aus. Erwachsene aber bewerten. Vor diesen Bewertungen habe ich Angst. Ich erfinde hunderte von Tricks, mich nicht stellen und zeigen zu müssen. Ich bin aber sicher, dass ich Erfolg haben werde, wenn es mir gelingt, diese Angst zu überwinden. Dazu braucht es meinerseits viel Achtsamkeit und Liebe mir selbst gegenüber, dass ich nicht in die von mir selbst  gestellten Fallen tappe. Ich bin bereit dazu. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Webseiten, die sich mit Hochsensibilität befassen. FB-Gruppen und Newsletter. Link zur Ressource:inspirit Community für Hochsensible

Sabrina trifft...
Medien- und Lifestylekünstler Benjamin Krauss

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 18:31


Er kündigt seinen Job, verlässt das Land und probiert als Whale Watching Guide auf den Azoren und dann steht er auf dem Boot, das Meerwasser im Gesicht und merkt, hier gucke ich nur. Aber wer bin ich. Benjamin erzählt seine Geschichte: vom Weggehen, Suchen, Wiederkehren und Ankommen. Heute hat er mit krauss.media in Ulm sein eigenes Business aufgebaut, lebt und tanzt das Leben das er immer wollte und hat am Ende noch den entscheidenden Tipp für alle, denen es so geht wie ihm…

Petrolheads | BNR
S5E221 | Boris in de kijker; maar hoe nu met Spyker?

Petrolheads | BNR

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 71:08


Waarom er, anders dan Randstedelingen denken, alleen maar méér auto's komen: het is maar een van de onderwerpen in podcast 221. Verder bespreken Bas en Carlo de scheepsramp nabij de Azoren, misstanden in zowel België als Duitsland, de komst van de Maserati Grecale en de pech voor Spyker omdat sponsor Boris Rotenberg ineens onder Brits vuur ligt. De (Volvo-)herinnering komt van Mark van Bezel. Oh en let op de briljante jingle waarmee de Machinist ook uw hart zal veroveren! Abonneren & Contact Je kunt Petrolheads bereiken via Mail, Twitter, Facebook. Abonneren op deze podcast kan via bnr.nl/petrolheads, via de BNR App en Apple Podcast en Spotify. Meer luisteren Auto Update | Het laatste autonieuws, met Bas van Werven en Noud Broekhof. Abonneer hier.  BNR Autoshow | Nieuws en achtergronden over auto's en mobiliteit. Abonneer hier. See omnystudio.com/listener for privacy information.

BNR Auto-Update | BNR
Nederlander leidt comeback DeLorean

BNR Auto-Update | BNR

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 7:00


Dit jaar brengt DeLorean een spirituele opvolger van de iconische DMC-12 op de markt. De Nederlander Joost de Vries geeft leiding aan de comeback van het roemruchte automerk. De Vries werkt vanuit Texas aan de terugkeer van DeLorean. Het merk maakte in de jaren tachtig de DMC-12, de auto die internationaal bekendheid kreeg door de film 'Back to the Future'. In augustus presenteert DeLorean op het Pebble Beach Concours d'Elegance een opvolger van de DMC-12. De auto is elektrisch en hij krijgt de bekende vleugeldeuren van weleer.  Vanmiddag hoor je in De Nationale Autoshow een interview met Joost de Vries, CEO van DeLorean Motors Reimagined.  Verder in de auto-update: Het leasewagenpark is gegroeid. Het afgelopen jaar kwamen er 60.000 voertuigen bij in Nederland. Een vrachtschip met aan boord 4000 auto's is voor de kust van de Azoren in brand gevlogen en stuurloos geraakt. Red Bull Racing hield gisteren een geheime testsessie met de RB18, meldt De Telegraaf. Volgens een Spaans autoblad stopt BMW eind 2025 met de productie van de Z4. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Reise-Radioshow auf Antenne Mainz - jede Woche neue Reisetipps

OLIMAR Reisen ist seit 1972 der Spezialist für Portugal mit Angeboten auf dem portugiesischen Festland sowie auf Madeira, Porto Santo und den Azoren sowie für die südeuropäischen Reiseziele Spanien, Italien, Kroatien und für die Kapverdischen Inseln. Das Spektrum reicht vom entspannten Strandaufenthalt bis zu vielfältigen Städte-, Rund- und Erlebnisreisen, individuellen Mietwagen-Rundreisen, Bus-, Bahn- und Kombireisen, maßgeschneiderten Inselhopping-Programmen, Golfurlaub, Genuss- und Gruppenreisen sowie Pauschalreisen. Und in diesem Jahr feiert OLIMAR Reisen ihr 50-jähriges Jubiläum. Grund genug mal für uns, den langjährigen Veranstalter zu präsentieren und das Programm vorzustellen zusammen mit einem Experten, der sich gut auskennt.

Unterwegs | Inforadio
Die spektakuläre Natur auf den Azoren

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 16:01


Das Azoren-Hoch sorgt meist für Sonnenschein in Mitteleuropa. Doch auf den neun Inseln selbst spielen Wind und Regen oft die Hauptrolle. Oliver Neuroth hat vier Azoren-Inseln besucht und berichtet über eine spektakuläre Natur mit Vulkankratern und Wasserfällen.

Die unglaubliche Geschichte
Das Geisterschiff

Die unglaubliche Geschichte

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 2:53


Anfang Dezember 1872: Auf halbem Wege zwischen den Azoren und Portugal wird das Segelschiff "Mary Celeste" verlassen im Atlantik treibend aufgefunden. Die Besatzung ist spurlos verschwunden. Warum?