Podcasts about spinnenweben

  • 12PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 13, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

geb

Latest podcast episodes about spinnenweben

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
The Cure – "Disintegration"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later May 13, 2024 65:11


Das Album "Disintegration" der britischen Rockband The Cure gilt als eines der besten Alben der 80er-Jahre, sagt zumindest das Musikmagazin Pitchfork. Wir schließen uns da gerne an und haben uns für die Aufzeichnung sogar im typischen The Cure Schwarz gekleidet. Bei "Disintegration" geht es um den Tod und das Altern und das alles in einem schaurig-schönen, düsteren Klanggewand mit Songs, die sich selbst viel Zeit und Raum geben, um sich zu entfalten. Zum Beispiel der Song "Pictures of You", da wird sich richtig Zeit gelassen. Bei dem Song starten die Vocals von Frontmann Robert Smith, die fast schon so was sind wie eine Anleitung für Herzschmerz und Trauer, erst nach über zwei Minuten. "Ich sehe uns auf diesem Album, wenn ich das Bild aufmachen will im Spa-Bereich im Hotel "Zur dunklen Seele des Robert S." und er ist der Bademeister und lässt uns gleich im ersten Song ("Plainsong") ein großes Bad ein. Mit den The-Cure-Badezusätzen, die wir brauchen. Da ist Melancholie, da ist Hall, da ist Einsamkeit, da ist Größe, da ist Verlorensein – alles das tut er rein", sagt SWR1 Musikredakteur Stephan Fahrig. Zu Gast in dieser Folge der SWR1 Meilensteine ist Heiko Maile von der deutschen Band Camouflage, die mit "The Great Commandment" und "Love Is a Shield" auch in den 80ern zwei große Hits hatten. Dank des Managements hatte die Band 1989 schon die Möglichkeit, vor der Veröffentlichung von "Disintegration" in das Album von The Cure reinzuhören. Heiko Maile erinnert sich noch daran, wie die Band das Album "Disintegration" während eines bitterkalten Videodrehs zum ersten Mal gehört hat. "Da kam der A&R-Manger von der Firma und hatte dieses Tape dabei von The Cure, "Disintegration" [...] Dann haben wir das quasi damals im Auto am Strand in Sankt Peter-Ording das aller erste Mal gehört und das werde ich nie vergessen! Sehr beeindruckend", beschreibt Heiko Maile von Camouflage die damalige Situation. Wie auch bei "Pictures of You" startet der Opener des Albums mit einem langen Intro. Beim "Plainsong" macht The Cure auch genau, was der Titel sagt. Es ist eigentlich ein einfacher Song, der aber mit vielen Klangflächen arbeitet und den Hörer schön langsam in das Album hineinzieht. Langsam aber mit einem epischen großen Sound. "Ich denke, es ist einfach ein Ort, den sie (The Cure) da festlegen. Also sie holen dich ab und sagen: "Hier, das ist unser Ort, damit fangen wir an!" [...] Jeder, der das nicht aushält, sollte die Platte dann auch nicht weiterhören! Das ist wie ein Statement", meint Heiko Maile. The Cure arbeiten aber nicht nur mit großen epischen Sounds auf "Disintegration". Manchmal sind es gerade die kleinen Dinge in den Songs, die sie so besonders machen. Beim Erfolgssong “Lullaby” zum Beispiel besingt Robert Smith den Spinnenmann, der sich immer näher heranschleicht. Diesen Spinnenmann können wir im Song sogar richtig eindeutig hören, in Form der hohen gezupften Töne schleicht sich der Spinnenmann Schritt für Schritt immer näher an sein Opfer. Unglaublich, wie schön bedrohlich das im Song klingt.  Noch intensiver wird das "Lullaby"-Erlebnis, wenn man sich das Musikvideo zum Song anschaut. In dem liegt Sänger Robert Smith in Spinnenweben eingewickelt im Bett und wartet eigentlich nur darauf, dass der Spinnenmann näher kommt und ihn auffrisst. Beim Musiksender MTV war das Video damals ein echter Dauerbrenner. Auch wenn es bei den meisten Songs auf "Disintegration" eher düsterer zugeht, die traurige Melancholie ist ja bei Robert Smith und Co. quasi ihr Markenzeichen, gibt es auch ein kleines Stimmungshoch: "Lovesong". Der Song ist sozusagen der Teil der Platte, der für die emotionale Dynamik zuständig ist. "Lovesong" ist dabei eine Liebeserklärung an Mary Poole, die langjährige Freundin von Sänger Robert Smith. Auch Megastar Adele hat "Lovesong" schon gecovert, in einer deutlich düstereren Variante als The Cure – aber nicht weniger schön. Für SWR Meilensteine Gast Heiko Maile von Camouflage ist "Disintegration" so was wie "der Schlusspunkt von The Cure", erzählt der Musiker im Podcast: "Weil, ich bin Ultra-Fan von dem Frühwerk. Als es in "Disintegration" ging [...] das schließt auch so ein bisschen meine The Cure Zeit ab. In "Disintegration" steckt irgendwie auch fast alles, was vorher schon da war. [...] Wenn ich jetzt jemandem ein Album empfehlen müsste, würde ich schon auch das Album nehmen, weil da steckt schon sehr viel drin von The Cure." __________ Über diese Songs vom Album "Disintegration" wird im Podcast gesprochen: (15:09) – "Plainsong"(22:06) – "Lullaby"(34:19) – "Lovesong"(41:32) – "Pictures of You"(53:23) – "Disintegration"__________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen: (04:34) – "The Great Commandment" von Camouflage(04:50) – "Love Is a Shield" von Camouflage(08:17) – "Raw Like Sushi" von Neneh Cherry(08:27) – "Seeds of Love" von Tears for Fears(20:07) – "Chariots of Fire" von Vangelis(39:03) – "Lovesong" (Cover) von Adele(55:47) – "Running Up That Hill" von Kate Bush__________ Shownotes: Der offizielle Youtube-Kanal von The Cure: https://www.youtube.com/channel/UCL_zMdXdM51oSi5XpxTvRtQ “Love Is a Shield” von Camouflage: https://www.youtube.com/watch?v=xmUGnrI9aV8 “Lullaby” von The Cure: https://www.youtube.com/watch?v=ijxk-fgcg7c “Lovesong” in der Coverversion von Adele: https://www.youtube.com/watch?v=naUqWQ-of6o __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Kölncampus
Zwischen Spinnenweben und Plexiglasscheiben: Exkursion ins KC-Archiv

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 2:27


20 Jahre Hochschulradio: Das bedeutet auch 20 Jahre voller bunter Beiträge, Jingles und legendärer Musik-Hits. Unsere Redakteure Florian und Isabell sich auf der Suche nach all diesen Schätzen in unser Archiv vorgewagt - und hierbei zwischen alten CDs und Staubmäusen die interessantesten Sachen entdeckt. ..

Lê Mariables
Analsex - von hinten wie von vorn?

Lê Mariables

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 66:51


Der Haupteingang ist diesmal geschlossen, denn ihr bekommt heute eine ganz private Vorstellung von Lê und Maria. Dafür müsst ihr allerdings durchs Hintertürchen reinschleichen. Das hat einen besonderen Hinterngrund, also Arschbacken zusammenkneifen, denn jetzt wird´s bAnal. Die beiden sprechen heute über euer heiß ersehntes Thema: Analsex! Sie hoffen ihr habt euch gut vorgedehnt und eure… ach Arschlecken. Lehnt euch einfach zurück und entspannt eure Beckenböden, ihr Schnuppis. Warum sich Lê ins Zeugenschutzprogramm einschreibt, wieso Spinnenweben ein Thema sind und was Maria ganz befreiend findet, erfahrt ihr wie immer in der aktuellen Folge. Wer ebenfalls seinen Senf auf Lês und Marias Brötchen schmieren will, kann sich jederzeit über Facebook und Instagram, per Email an lemariables@ist-willig.de oder unter +491735731048 melden. Wollt ihr vielleicht selbst als Gast in einer Folge sein oder habt Themen, die euch bewegen? Dann schreibt ihnen, sie freuen sich auch über Sprachnachrichten! Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke feat. Clement

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast
IBES-Spezial: Open-Air-Brust-OP und Dates im Shisha-Café | Dschungelshow #10

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 31:57


Eine neues Dreierteam zieht ins Tiny Haus bestehend aus Filip Pavlovic, Djamila Rowe und Xenia, Prinzessin von Sachsen. Und dieses Mal hat RTL die großen Geschütze aufgefahren und nochmal ordentlich das Haus schmutzig gemacht und mit Spinnenweben versehen. Helfen tut's aber wenig: Die drei Bewohner sind guter Dinge und verstehen sich blendend. Viele Konflikte haben wir also nicht zu erwarten, das muss aber nicht heißen, dass es nicht unterhaltsam ist, denn so ein bisschen freundliches und vor allem authentisches Miteinander ist ja zur Abwechslung auch mal ganz nett, oder?

sauercrowded
#21 Weinherstellung für Anfänger*innen

sauercrowded

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 18:09


Die Tage werden kürzer, die Spinnenweben glänzen in goldenem Sonnenlicht und der Wein ist reif! In meinem Übereifer hab ich vor drei Jahren einen 10 Liter Weinballon gekauft und seitdem steht er bei uns rum. Zugegeben, 10 Liter waren wirklich sehr optimistisch. Trotzdem wollen wir es jetzt endlich mal versuchen und euch natürlich dabei mitnehmen, wie wir stümperhaft versuchen Wein herzustellen.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Plastikmüll, Spinnen, Gleichberechtigung

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 5:39


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Plastikmüll im Meer wird mehr, aber ließe sich reduzieren +++ Spinnenweben können Artenvielfalt messen +++ Weniger Support von Männern in Ländern mit Gleichberechtigung +++

Abenteuer-Radio mit Tim von Lindenau
Abenteuer für die Ohren!

Abenteuer-Radio mit Tim von Lindenau

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 7:53


Richtig spannend wird so ein Podcast doch erst, wenn wir das Mikrofon verlassen und uns mit den Ohren in unbekanntes Terrain begeben! Ihr fürchtet Euch vor Spinnenweben und tragt beim Podcast-hören Euren besten Klamotten? Dann solltet Ihr Euer Abo lieber beim Podcast nebenan lassen, denn hier wird es möglicherweise zu spannend für Euch ... ;) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/timvonlindenau/message

Velohome
Velohome 162 – Spinnenweben weg und Headsets auf #51

Velohome

Play Episode Listen Later Feb 11, 2017 168:03


1. Begrüßung Wie geht es uns, wo geht die Sonne wann auf, unser Gast Christian (https://www.strava.com/athletes/482989) schonmal zu Gast (http://velohome.de/velohome-119-einmal-mit-christian-um-die-insel/) ----- 2. Christian beim Berliner Sechstagerennen Berlin! (http://sechstagerennen-berlin.de/events/berlin/) danke an meinen Arbeitgeber, dringende Empfehlung dahin zu fahren, Unterhaltung einerseits, sportliche Leistung andererseits, Förstemann (https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_F%C3%B6rstemann), Das Rad Race darf mitmachen (http://www.rad-race.com/), Detektor.fm zum Bahnradsport (https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-201608-peter-sagan-bora-hansgrohe-michael-huebner-bahnsport-bahnrad-harburger-berge), ----- 3. London Edinburgh London Christian fährt, HOORAY Markus auch, LEL (https://de.londonedinburghlondon.com/route/), Zur Vorbereitung eine Brevet Serie oder nicht? (http://audax-randonneure.de/index.php?id=305), Stromversorgung und Lichtversorgung? (https://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/laufradpreise2017.pdf), Mögliche Laufräder (https://www.bike-components.de/de/bc/Laufrad-Race-1-28-Supernova-E3-Pure-Frontlicht-p53090/), Markus bereit sich vor im Jahre 2014 (http://54elf.de/lel-2013-anreise-und-abreise-teil-1/) und sieht am Ende so aus! (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/aws-lel2017-static-assets/wp-content/uploads/2015/03/LYP3594-682x1024.jpg) ----- 4. Reifentest Challenge Essen (http://www.challengetech.it/products/gravel/strada-bianca-pro-040/en) und Köln (http://www.challengetech.it/products/road/paris-roubaix-pro-016/en) sind auf Challenge Reifen unterwegs, Fazit Essennach 3 Platten: "Wie ein Oldtimer, teuer, nicht ganz auf dem aktuellen Stand der Technik aber sehr schön anzusehen, für die Sonntagsausfahrt:" Köln kann nicht klagen. ----- 5. Festive500 inonego Versuch und Scheitern, was würde Christian beim nächsten Mal anders machen (https://www.strava.com/activities/812397128)?! ----- 6. Bekleidungstest Isadore Christian durfte eine Thermobib (https://isadoreapparel.com/de/thermoroubaix-bib-shorts), ein Langarmtrikot (https://isadoreapparel.com/de/langarmtrikot-potent-purple) und einen Baselayer (https://isadoreapparel.com/de/100-merino-sportunterhemd-langarm-laurel-wreath) testen. Alle 3 Artikel würde er uneingeschränkt empfehlen! ----- 7. Kleinigkeiten... Angekündigte Polizeikontrollen für Autofahrer (https://twitter.com/Radhelmfakten/status/824171594281091072), Uvex Brillentest geschliffene Gläser (https://twitter.com/mtbnews/status/824627287714922498), RIP Lehmann, Und ein großes DANKE! Wir danken euch fürs zuhören!!!

Die Rückspultaste
002: M-O-N-D, und das buchstabiert man Mond

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Apr 30, 2016 119:02


In der zweiten Folge der Rückspultaste wird es literarisch. Wir gehen runter in den Rübenkeller ans Bücherregal, zupfen die Spinnenweben fort und entdecken dahinter den wohligen Grusel unserer Jugend. Wir unternehmen eine Reise entlang des Balkens – vorbei an Derry und Castle Rock. Simon und Sebastian bestreiten das literarische Duett und wollen ein für alle mal infrage stellen, ob das jetzt überhaupt Horror oder gar Schund genannt werden darf. Ihr seid eingeladen auf eine Lesereise der finsteren Art. Viel Spaß!

Kompendium des Unbehagens
#56: Der Brunnen, der Verrückte macht

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Nov 4, 2015 112:03


Kompendium 25 Bei haltbarer Milch und, weit in den Hals ragenden, Schokobananen halten Michael, Michael und Gast23 (@Zornbuerger bei Twitter) ein heiteres Kaffeekränzchen ab, testen Nahrungsmittel und reden hin und wieder über Dinge von Belang, meist aber nur Unsinn. Dabei werden Kinosänger, die Politik, kuriose Menschen, Personen aus Greifswald und Karl thematisiert. Außerdem werden wir von Brunnen verfolgt. Wir bitten dafür nicht um Entschuldigung, denn Konsequenz heißt, auch Holzwege zu Ende zu gehen. Podcast herunterladen 00:00:00 Brünftiges Intro/Begrüßung 00:03:41 Sprachliche Abenteuer in Luxemburg und das Eichelheer 00:05:14 Kontextualisiertes Heer, ausgeloste Strategen und andere Anekdoten 00:14:47 Nahrungsmittel des Tages und Jugendwort des Jahres 00:19:55 Asterix bei den Brunnen 00:29:45 Spinnenweben am Ding 00:32:05 Asterix bei den Verschwörikern 00:33:15 Naziskulpuren, Bildverfehlungen und selbsternannte Blogger 00:38:55 Wohnzimerbadewanne 00:42:50 Verschollener Michael und grüne Getränke 00:45:40 Japanisches Bier 00:47:55 Zukunft mit Kinosänger 01:01:08 Zweiter Königsmann und fortgesetzte Gilmore Girls 01:04:05 Sichere Kommunikation und Datenschutz 01:08:45 Werbung und Beschwerden 01:10:06 Jan Lukas geht es japanisch 01:10:20 Christliche Propagandafilme 01:19:03 Mehr Propaganda und Flüchtlinge 01:21:31 Fettarme und Schokobananen 01:24:19 Japanischunterricht: 中折れ (die gebrochene Banane) und Gebärdensprachensex 01:33:25 Thailändische Ladyboys 01:34:06 "Lass uns mal einen Film gucken" 01:41:37 Zurück nach Luxemburg, behinderte Automaten und kuriose Fremdsprachen 01:44:00 Norman wird alt 01:45:55 Peter Sloterdijk "Zorn und Zeit" 01:45:45 Norman hasst Tolkienverfilmungen 01:50:39 Dramatischer Abschied/Outro

Schöne Ecken (MP3 Feed)
SE 84: Görlitz, Kahlbaum’sche Nervenheilanstalt (Gästin: Beeke Dossbach)

Schöne Ecken (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Jul 23, 2014 60:05


Cornelis ist weiter mit Beeke unterwegs, immer noch in Görlitz aber diesesmal in der verlassenen ehemaligen Kahlbaum’schen Nervenheilanstalt und es wird so richtig urban exploriert. Es geht durch mehrere Gebäude, oberirdisch und unterirdisch und dabei gibt es eine Menge unheimliche geflieste Räume mit vielen fantasieanregenden Dingen zu sehen, es gilt eingestürzte Decken und Spinnenweben zu meiden und ehemalige OP-Säle zu finden.

Schöne Ecken
SE 84: Görlitz, Kahlbaum’sche Nervenheilanstalt (Gästin: Beeke Dossbach)

Schöne Ecken

Play Episode Listen Later Jul 23, 2014 60:05


Cornelis ist weiter mit Beeke unterwegs, immer noch in Görlitz aber diesesmal in der verlassenen ehemaligen Kahlbaum’schen Nervenheilanstalt und es wird so richtig urban exploriert. Es geht durch mehrere Gebäude, oberirdisch und unterirdisch und dabei gibt es eine Menge unheimliche geflieste Räume mit vielen fantasieanregenden Dingen zu sehen, es gilt eingestürzte Decken und Spinnenweben zu meiden und ehemalige OP-Säle zu finden.